Sie sind auf Seite 1von 1

Download to read ad-free.

AD

Read free for 30


Search EN Upload
days

What is Scribd? Academic Professional Culture Hobbies & Cra!s Personal Growth All Documents

 0 ratings ·
Download now
106 views · 5 pages 1 of 5  Search document 

Aspekte-Junior c1 Test k8
Uploaded by MÁS QUE DEPORTES on Sep 22, 2023 AI-enhanced title

Full description

     
Save 0% 0% Embed Share Print

Download now 1 of 5  Search document 

Kapiteltest
Kapitel 8
1 Welche Wörter haben die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung? Ordne zu.

1. die Ansicht ____ A die Doktorarbeit


2. die Dissertation ____ B die Reaktion
3. die Resonanz ____ C die Grenze
4. die Überzahl ____ D die Mehrheit
5. der Wohlstand ____ E die Meinung
6. das Limit ____ F der Luxus
_____ / 3 Punkte

2 Wortschatz. Notiere das passende Verb bzw. Nomen.


1. forschen __________________
2. konsumieren __________________
3. die Einschätzung __________________
4. sich überwinden __________________
5. das Mobbing __________________
6. angreifen __________________
_____ / 3 Punkte

3 Grammatik. Subjektive Modalverben: Behauptungen. Schreib Sätze mit wollen


oder s ollen.

1. Professor F. über sich selbst: kurz vor einer revolutionären Entdeckung stehen (Präsens)
Professor F. will kurz vor einer revolutionären Entdeckung stehen.
2. Die Presse über Peter T.: Diät-Studien fälschen (Perfekt)

3. Eine wissenschaftliche Zeitschrift: neues Medikament entwickeln (Passiv Perfekt)

4. Martina über die Wissenschaftler: Steuern verschwenden (Perfekt)

5. Der Forscher über sich selbst: als Schüler zwei Klassen überspringen (Perfekt)

6. Der Mitarbeiter über sich selbst: keine Testpersonen finden (Perfekt)

7. Eine Studie über die Menschen: Emotionen stärker als der Verstand leiten (Passiv
Präsens)

_____ / 6 Punkte

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1

AD Download to read ad-free.

Kapiteltest
Kapitel 8 You're Reading a Preview
4 Grammatik. Subjektive Modalverben: Vermutungen.
Upload your documents Notiere, ob es sich bei den
to download.
Formulierungen um eine sichere (s), eine sehr wahrscheinliche (w) oder eine
mögliche (m) Vermutung handelt und wandle sie in Sätze mit müs s en, können
Upload to Download
oder dürfen um.

1. Alles deutet darauf hin, dass Adrian gemobbt


OR wird. _ s_

Adrian muss gemobbt werden.


Become a Scribd member to read and download
2. Es sieht so aus, als ob seine Lehrer Schwierigkeiten hätten, das zu erkennen. ___
full documents.

3. Es ist denkbar, dass seine Bauchschmerzen damit


Start your 30 day zusammenhängen. ___
free trial

4. Vermutlich sind seine Eltern mit der Situation überfordert. ___

5. Ich bin überzeugt, dass ein Termin bei einer Beratungsstelle Klarheit bringen wird. ___
4 Grammatik. Subjektive Modalverben: Vermutungen. Notiere, ob es sich bei den
Formulierungen
6. Eventuell um eine mit
sind die Probleme sichere (s),
seinen eine sehr dann
Mitschülern wahrscheinliche
bald gelöst.mü(w) oderkönne
s s en,
___ eine n
mögliche
dürfen (m) Vermutung handelt und wandle sie in Sätze mit
oder um.

1. Alles deutet darauf hin, dass Adrian gemobbt wird. _s_ _____ / 5 Punkte
Kapitel 8
5 Redemittel. Vermutungen.
Adrian muss gemobbt werden. Ordne die Satzteile zu.

Kapiteltest
2. Es Asieht so aus,
… sicher, alsdas
dass
erfolgreich sind.
ob Schulsystem
seine Lehrerdazugelernt
Schwierigkeiten
hat. B … dafür,
hätten, das dass unsere Hilfsmaßnahmen
zu erkennen. ___
C … nach si nd v.a. Schüler vom Mobbing betroffen.
D … kommt sie gut in der Schule zurecht. E … an, dass es ihm schon länger schlecht geht.
3. Es ist denkbar, dass seine Bauchschmerzen damit
F …, dass das Kind zusammenhängen.
unsere Hilfe braucht. ___

1. Aller Wahrsch
4. Vermutlich einlichkeit
sind ___ mit3.der
seine Eltern EsSituation
besteht die Möglichkeit
überfordert. ___
___ 5. Angeblich ___
2. Ich nehme ___ 4. Alle Anzeichen sprechen ___ 6. Ich bin ziemlich ___
5. Ich bin überzeugt, dass ein Termin bei einer Beratungsstelle Klarheit bringen wird./ 3___
_____ Punkte

6 Orthografie. In der Meinungsäußerung zum Thema „glückliche Kindheit“ gibt es 6


6. Eventuell sind die hler.
Rechtschreibfe Probleme mit seinen
Markiere Mitschülern
sie und dann
notiere die bald richtig.
Wörter gelöst. ___

Klar bin ich manchsmal glücklich und natürlich ist das super, aber man kann doch _____ / 5 Punkte
nicht
immer glücklich sein. Das wäre ja vollkommen unrealistisch. Glücklich zu sien ist leicht, wenn
A … sicher,
man glücklich ist,dass
gehtdas Schulsystem
ja alles wie vondazugelernt hat.
selbst. Eigentlich B…
würden mich eher T ipps für die
5 Redemittel.
zeiten Vermutungen.
interessieren, in denen ichOrdne …die Satzteile
nichtC glücklich
nach zu.helfe ich mir am besten, wenn ich
sibin: Wie
dafür, dass unsere Hilfsmaßnahmen
traurigDoder wüttend
… kommt bin?
sie gut
erfolgreichin Ich
der glaube nicht, dass es
Schule zurecht.
sind. E funkzioniert,
nd …
v.a. dann
Schüler vom die Augen
Mobbing zu
betroffen.
verschliesen und einen Glücks-Ratgeber
F… zu lesen. Vielleicht sollte
an, dass ichschon
es ihm Psychologi
länger eschlecht
studieren!
geht.
, dass das Kind unsere Hilfe braucht. Julian, 16 Jahre

1. ______________ 3. ____________ 5. _____________


2. ______________ 4. ____________ 6. _____________
1. Aller Wahrsch einlichkeit ___ 3. Es besteht die Möglichkeit ___ 5. Angeblich ___
_____ / 3 Punkte
2. Ich nehme ___ 4. Alle Anzeichen sprechen ___ 6. Ich bin ziemlich
_____ ___
/ 3 Punkte

In der Meinungsäußerung zum Thema „glückliche Kindheit“ gibt es 6


© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
6 Orthografie. eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2

Rechtschreibfehler. Markiere sie und notiere die Wörter richtig.


Klar bin ich manchsmal glücklich und natürlich ist das super, aber man kann doch nicht
immer glücklich sein. Das wäre ja vollkommen unrealistisch. Glücklich zu sien ist leicht, wenn
man glücklich ist, geht ja alles wie von selbst. Eigentlich würden mich eher T ipps für die
zeiten interessieren, in denen ich nicht glücklich bin: Wie helfe ich mir am besten, wenn ich
traurig oder wüttend bin? Ich glaube nicht, dass es funkzioniert, dann die Augen zu 16 Jahre
Julian,
AD n und einen Glücks-Ratgeber zu lesen. Vielleicht sollte ichDownload
verschliese to readead-free.
Psychologi studieren!
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8

1. ______________ 3. ____________ 5. _____________


eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2

2. ______________ 4. ____________ 6. _____________ _____ / 3 Punkte

Kapiteltest
Kapitel 8 You're Reading a Preview
7 Hör die Radiosendung. Zu wemyour
Upload passt welche
documents to Aussage,
download. zu Sofia (S), Erno (Er),
Fritz (F) oder Emma (Em)? Kreuze an.
KB 3.8
Upload to Download
S Er F Em
1. Im Laufe eines Tages wurde ich viel sicherer. □ □ □ □
OR
2. Ich habe viel über die Natur gelernt. □ □ □ □

Become a Scribd member to read and download □


3. Es wurde mit der Zeit schwieriger. □ □ □
full documents.
4. Es brauchte viel Mut, aber ich habe es geschafft. □ □ □ □

Start your 30 day free trial


_____ / 4 Punkte

KB 3.8 8 Lies den Text und die Aufgaben 1–5. Kreuze an: richtig oder falsch?
Alleinsein mit sich selbst ist die schwierigste Übung
□ □ □ □
Eine amerikanische Studie schockiert selbst Psychologen
7 Hör die Radiosendung. Zu wem passt welche Aussage, zu Sofia (S), Erno (Er),
Wie schwierig
Fritz es für Menschen
(F) oder Emma ist, einfach
(Em)? Kreuze an. nur bei sich selbst zu sein, zeigte

sich

in einer

Studie

der
University of Virginia. Bei diesem Experiment wurden Menschen zunächst einzeln in einen
schmucklosen Raum geführt und gebeten, sechs bis fünfzehn Minuten□ SnichtsEr□
anderes□ zu tun,
F □ als
Em
ihren Gedanken nachzugehen – ohne Smartphone, Bücher, Musik oder andere Ablenkung.
1.Das
Im Ergebnis
Laufe eines Tages wurde ich viel sicherer. □ □
überrascht: Die meisten Versuchspersonen gaben an, sie hätten sich während der
□ □

Kapitel 8
2.kurzen Zeit viel
Ich habe des Alleinseins mit sich
über die Natur nicht wohlgefühlt oder gelangweilt.
gelernt.
Die letzte Stufe des Experiments ging noch weiter: Die Forscher gaben einigen Probanden die
3.Möglichkeit,
Es wurde mit sichder Zeitinnerhalb
selbst schwieriger.
dieser fünfzehn Minuten einen leichten Elektroschock zuzufügen,
Kapiteltest
4.wenn ihnen dasviel
Es brauchte Alleinsein
Mut, aber mitich
sich nichtesbehagte.
habe Die Stärke des elektrischen Schlages, den sie
geschafft.
vorher – natürlich freiwillig – zu spüren bekamen, empfanden sie als unangenehm. Sie gaben
_____ an,
/ 4 Punkte
lieber fünf Dollar zahlen zu wollen, als den Schmerz noch einmal zu erleben.
Doch während der Viertelstunde, die sie mit Nichtstun verbrachten, entschieden sich zwölf von
achtzehn Männern und sechs von vierundzwanzig – Frauen mindestens einmal, sich selbst einen
Schock zu versetzen. Sie ertrugen also lieber ein unangenehmes Erlebnis als sich selbst.
8 Lies den Text und die Aufgaben 1 5. Kreuze an: richtig oder falsch?
1.Eine
Die amerikanische
VersuchspersoStudie
nen sollten ein paar
schockiert Minuten
selbst lang meditieren.
Psychologen richtig falsch
Wie schwierig es für Menschen ist, einfach nur bei sich selbst zu sein, zeigte sich in einer Studie der
2.Alleinsein
Die Zeit des
University
mit sich selbst
of Alleinseins fürist
Virginia. Beiwardiesem diedie schwierigste
meisten unangenehm.
Experiment
Übung
wurden Menschen zunächst einzeln rich tig infaleinen
sch

3.schmucklosen
In der nächsten Raum geführt
Stufe des und gebeten, sechs
Experiments bisdie
konnten fünfzehn Minuten
Probanden nichts anderes
zwischen richtigzu falsch
tun, als
ihren Gedanken nachzugehen ohne Smartphone, Bücher, Musik oder andere Ablenkung.
der Ergebnis
Das Zahlung überrascht:
von Geld und Die Elektroschocks wählen. gaben an, sie hätten sich während der
meisten Versuchspersonen
4.kurzen Zeit des Alleinseins
Die Versuchsperso mit sich nicht
nen wussten, wiewohlgefühlt oder gelangweilt.
stark der Elektroschock sein würde. richtig falsch
Die letzte Stufe des Experiments ging noch weiter: Die Forscher gaben einigen Probanden die
5.Möglichkeit,
Weniger Männer als innerhalb
sich selbst Frauen zogendieserden Schmerz
fünfzehn demeinen
Minuten Alleinsei n vor.
leichten richtig
Elektroschock falsch
zuzufügen,

wenn ihnen das Alleinsein –mit sich nicht behagte. Die Stärke des elektrischen Schlages, den sie
vorher natürlich freiwillig zu spüren bekamen, empfanden sie als unangenehm. Sie /gaben
_____ 5 Punktean,
lieber fünf Dollar zahlen zu wollen, als den Schmerz noch einmal zu erleben.
Doch während der Viertelstunde, die sie mit Nichtstun verbrachten, entschieden sich zwölf von
achtzehn Männern und sechs von vierundzwanzig Frauen mindestens einmal, sich selbst einen
Schock zu versetzen. Sie ertrugen also lieber ein unangenehmes Erlebnis als sich selbst.

1. Die Versuchspersonen sollten ein paar Minuten lang meditieren. richtig falsch
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
2. Die Zeit des Alleinseins war fürAlledie meisten
Rechte vorbehalten. unangenehm.
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den rich tigKapitel
Kapiteltest fal8sch
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3

3. In der nächsten Stufe des Experiments konnten die Probanden zwischen richtig falsch
der Zahlung von Geld und Elektroschocks wählen.
4. Die Versuchspersonen wussten, wie stark der Elektroschock sein würde. richtig falsch
5. Weniger Männer als Frauen zogen den Schmerz dem Alleinsein vor. richtig falsch
_____ / 5 Punkte
AD Download to read ad-free.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3

Kapiteltest
Kapitel 8 You're Reading a Preview
9 Schreiben. Lies den folgenden Forumseintrag:
Upload your documents to download.

papapa │ gestern, 20:53 Uhr


Immer wieder denke ich, dass schonUpload to Download
Jugendliche heute zu gestresst sind. Ich kann das an
meinem Sohn und an meiner Tochter beobachten, sie sind oft müde und haben zu viel
Programm durch die Schule und ihre Hobbys. OR Dabei mache ich ihnen garantiert keinen Druck!
Ich glaube, man sollte schon in der Schule lernen, wie man gut mit seinen Kräften und
Gefühlen umgeht, damit man nicht krank wird. Ein Schulfach „Gefühle“ oder auch „Glück“
Become
oder „Entspannung“ fände a Scribd
ich sehr member
sinnvoll. to read
Sieht dasand download
jemand ähnlich?
full documents.
Antworte dem Fragesteller. Schreib , …
– was deiner Meinung nach der Grund
Start your 30für
daydie Müdigkeit seiner Kinder sein könnte.
free trial
– was du von einem solchen Schulfach hältst.
– wie dein Umgang mit Stress ist.
Benutze Redemittel aus den Aufgaben 4 und 5 und schreib ca. 150 Wörter.

___________________________________________________________________________
papapa
___________
9 Schreiben. ___________
Lies den ___________
folgenden __________________________________________
Forumseintrag:
gestern, 20:53 Uhr
___________ ___________
Immer wieder denke ich,___________ ___________
dass schon Jugendliche ___________
heute zu gestresst___________
sind. Ich kann_________
das an

meinem___________
___________ Sohn und an meiner Tochter ___________
___________ beobachten, sie sind oft müde___________
___________ und haben zu_________
viel
Programm durch die Schule und ihre Hobbys. Dabei mache ich ihnen garantiert keinen Druck!
___________ ___________
Ich glaube, ___________
man sollte schon innicht ___________
der krank
Schule ___________
wird. Ein Schulfach
lernen, wie man gut ___________
„Gefühle“
Kräften _________
oder auch „Glück“
mit seinen und
Kapitel 8___________
oder „Entspannung“ fände ich sehr sinnvoll. Sieht das jemand ähnlich?
Gefühlen
___________ umgeht, damit man
_____________________________________________________
___________________________________________________________________________
Kapiteltest
___________

,…
________________________________________________________________
Antworte
– dem Fragesteller. Schreib
___________ ___________
– was deiner Meinung___________
nach der Grund ___________ ___________
für die Müdigkeit ___________
seiner Kinder sein _________
könnte.
was du von einem solchen Schulfach hältst.
___________
wie dein___________
Umgang mit ___________
Stress ist.__________________________________________
___________
Benutze ___________
Redemittel aus ___________
den Aufgaben ___________
4 und 5___________
und schreib___________
ca. 150 Wörter. _________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
__________________________________________________________________ _____
_________
/ 8 Punkte
Punktevergabe SA:
___________
 ________________________________________________________________
Inhalt: 3 Punkte
Ausdrucksfähigkeit (Wortschatz und Kohärenz): 3 Punk te
___________


________________________________________________________________
Korrektheit: 2 Punkte
___________________________________________________________________________
Gesamt _____ / 40 Punkte
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8

___________________________________________________________________________
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________
Punktevergabe SA: _____ / 8 Punkte
___________________________________________________________________________
Inhalt:
AD 3 Punkte Download to read ad-free.
___________ ___________
Ausdrucksfähigkeit ___________
(Wortschatz ___________
und Kohärenz): _______________________________
3 Punk te
Korrektheit: 2 Punkte © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4

Gesamt _____ / 40 Punkte

Kapiteltest
Kapitel 8 You're Reading a Preview
Bewertung: Upload your documents to download.

40–37 = sehr gut


36–33 = gut Upload to Download
32–28 = befriedigend
27–24 = ausreichend
< 24 = nicht bestanden OR

Become a Scribd member to read and download


full documents.

Start your 30 day free trial

Bewertung:


40–37 = sehr gut
36–33 = gut
32 28 = befriedigend
27 24 = ausreichend
< 24 = nicht bestanden

Kapitel 8

Kapiteltest

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 5

Reward Your Curiosity


Everything you want to read.
Anytime. Anywhere. Any device. © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior C1
Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltest Kapitel 8
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 5

Read free for 30 days

No Commitment. Cancel anytime.

Share this document


    

You might also like

Document 5 pages

Aspekte-Junior c1 Test k4
MÁS QUE DEPORTES
No ratings yet

Document 5 pages

Aspekte-Junior c1 Test k2
MÁS QUE DEPORTES
No ratings yet

Document 1 page

Encuentra El Uwn Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu Uwu -
Brainly - Lat
MÁS QUE DEPORTES
No ratings yet

Magazines Podcasts Sheet music

Document 1,768 pages

Catalan Frequency
MÁS QUE DEPORTES
No ratings yet

Document 1 page

4 Bases Nitrogenadas - Buscar Con Google


MÁS QUE DEPORTES
No ratings yet

From Everand

The Emperor of All Maladies: A Biography of Cancer


Siddhartha Mukherjee
 4.5/5 (271)

From Everand

Team of Rivals: The Political Genius of Abraham Lincoln


Doris Kearns Goodwin
 4.5/5 (234)

From Everand

A Heartbreaking Work Of Staggering Genius: A Memoir Based on a True Story


Dave Eggers
 3.5/5 (231)

From Everand

The Glass Castle: A Memoir


Jeannette Walls
 4.5/5 (1711)

From Everand

Rise of ISIS: A Threat We Can't Ignore


Jay Sekulow
 3.5/5 (137)

From Everand

Shoe Dog: A Memoir by the Creator of Nike


Phil Knight
 4.5/5 (537)

From Everand

On Fire: The (Burning) Case for a Green New Deal


Naomi Klein
 4/5 (72)

Show more

About Support Legal Social Get our free apps

About Scribd Help / FAQ Terms Instagram

Everand: Ebooks & Accessibility Privacy Twitter


Audiobooks
Purchase help Copyright Facebook
SlideShare
AdChoices Cookie Preferences Pinterest
Press
Do not sell or share my
Join our team! personal information

Contact us

Invite friends

Scribd for enterprise

Documents
Language: English Copyright © 2024 Scribd Inc.

Das könnte Ihnen auch gefallen