Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2. Ergänzen Sie den Dialog mit den Verben in der richtigen Form.
1. sich von etwas ablenken lassen ___ a. meinen, dass etwas total dumm ist
2. auf etwas kommen ___ b. nicht mehr aufmerksam sein
3. etwas als Unsinn betrachten ___ c. von etwas abhängig sein
4. nach etwas süchtig sein ___ d. sich an etwas erinnern
_____ / 2 Punkte
4. Grammatik. Infinitiv mit oder ohne zu. Ergänzen Sie den Minidialog.
Sag mal, wollen wir im Sommer eine Sprachreise _____ (1) machen?
o Das klingt gut. Ich hätte Lust, nach Südfrankreich _____ (2) fahren und dort einen
Sprachkurs _____ (3) besuchen.
Okay. Ich denke, es wäre wichtig, die Reise über ein Reisebüro _____ (4) buchen.
Was meinst du? Vielleicht sollten wir uns schon jetzt darum _____ (5) kümmern.
o Gut, dann lass uns morgen ins Reisebüro am Markt _____ (6) gehen.
_____ / 3 Punkte
Aspekte neu B1 plus
Lernfortschrittstest, Kapitel 5
Seite 1
Lernfortschrittstest
Kapitel 5, Alles will gelernt sein
_____ / 5 Punkte
PERFEKT: _____________________________________________________________________
2. du ● ohne Probleme ● die Aufgabe ● lösen können?
PRÄTERITUM: _____________________________________________________________________
PRÄTERITUM: _____________________________________________________________________
PERFEKT: _____________________________________________________________________
_____ / 4 Punkte
Seite 2
Lernfortschrittstest
Kapitel 5, Alles will gelernt sein
7. Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an, ob die Sätze 1–8 richtig oder falsch sind.
richtig falsch
1. Schlaf hilft bei der Speicherung von Lernstoff.
2. Alle abends gelernten Informationen werden automatisch im
Gehirn gespeichert.
3. Positive Stimmung ist von sportlicher Aktivität unabhängig.
4. Wer sich bewegt, kann bessere Leistungen bringen.
5. Jeder Lernweg bewirkt dasselbe.
6. Lesen funktioniert beim Lernen besser als Hören oder Schreiben.
7. Man sollte in Gesprächen neuen Wortschatz verwenden.
8. Das Wörterbuch ist beim Lernen nicht immer hilfreich.
_____ / 8 Punkte
8. Redemittel. Notieren Sie, was die Sätze ausdrücken: Erfahrungen (E), Probleme
(P) oder Ratschläge (R).
Seite 3
Lernfortschrittstest
Kapitel 5, Alles will gelernt sein
Liebe/r …,
du weißt bestimmt noch, dass ich seit ein paar Monaten einen Deutschkurs besu-
che. Aber ich bin total unglücklich. Ich habe das Gefühl, dass ich keine Fortschritte
mache, und überlege schon, nicht mehr weiter Deutsch zu lernen.
Kannst du mir helfen? Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich, wie man am besten
eine Fremdsprache lernt.
Ich danke dir und ganz liebe Grüße!
Deine Joana
Antworten Sie Joana und gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
– Welche Erfahrungen haben Sie beim Lernen der deutschen Sprache
gemacht?
– Geben Sie Joana Tipps, worauf sie beim Sprachenlernen achten sollte.
Benutzen Sie die Redemittel aus Aufgabe 8 und schreiben Sie ca. 100–150 Wörter.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_____ / 10 Punkte
Punktevergabe SA:
Inhalt: 4 Punkte
Ausdrucksfähigkeit (Wortschatz und Kohärenz): 4 Punkte
Korrektheit: 2 Punkte
Seite 4
Lernfortschrittstest
Kapitel 5, Alles will gelernt sein
Bewertung:
Seite 5