Sie sind auf Seite 1von 4

Projekt fur KB im Februar 2024 - selbständige Arbeit für 4 Stunden in Paaren

Themen zur Auswahl:

1. Sport bei deutschen Jugendlichen


2. Kunst- und Kulturangebote in Österreich
3. Künstliche Intelligenz
4. Verkehrsmittel der Zukunft (Mobilität)
5. Ökologie
6. Alter – wie will ich (nicht) sein, was will ich (nicht) tun
7. Wunschschule

Endprodukt: Präsentation der Fakten und Informationen


a) im PowerPoint 8 -10 Slides
b) auf dem Papier 2 - 3 Seiten A4 Druckschrift
Nähere Charakteristik der Themen (Unterthemen als mögliche Tipps)

1. Sport bei deutschen Jugendlichen

Welche Sportarten sind bei Menschen zwischen 10-20 Jahren aktuell,


modern, beliebt? In welchen deutschen Städten gibt es Zentralen,
Klubs, Vereine…?
Wer sind erfolgreiche Repräsentanten Deutschlands?
Warum treiben sie gerade diesen Sport?
Vorteile, Nachteile, Risiken, Herausforderungen …

Tipps:
- Interview mit Laura Rudolph, Claudia Popov-Jenninger, Vanessa Rybarova
und Laura TA
- Vergleich mit slowakischer Jugend – was ist hier in
- Paralympische Disziplinen
- du und Sport: Was von Bewegung bevorzugst du?

Ziel: Interesse an Sport wecken, Info über DE geben

2. Kunst- und Kulturangebote in Österreich

Welche Persönlichkeiten von der Welt der Musik, der Malerei, der
Architektur, der Literatur ... kommen aus Österreich?
Welche Städte in Österreich sind touristisch attraktiv?
Welche Gebäude / Sehenswürdigkeiten besuchen viele Touristen aus
dem Ausland?
Was hast du schon gesehen und was möchtest du noch sehen?

Tipps:
- Interview mit ein paar oder allen Deutschlehrern des Gymnasiums: Stell
ihnen 1-3 Fragen, gib ihnen auch ein Deadline, arbeite daraus eine
Statistik aus, was am beliebtesten ist!
- Benutze Internet, suche dort!
- Kopiere viele Fotos aus einem Reiseführer oder vom Net!

Ziel: Eure Zuhörer fachlich informieren und Interesse an Österreich wecken.


3. Künstliche Intelligenz

In welchen Bereichen benutzt man sie?


Wo gibt es Risiken und warum?
Ist sie gefährlich?
Benutzt du sie auch schon?
Was bringt K.I. vielleicht in der Zukunft?
K.I. und Schule ...

Tipps:
- www.kika.de logo Sonntag 7.1.2024 Johannes erzählt
- www.kika.de logo Samstag 13.1.2024 Thema Nr.3
- Quiz / Test / Kahoot ... für die Klasse vorbereiten
- Etwas Spezielles zeigen, was K.I. kann ...

Ziel: Neue interessante Informationen den Mitschülern bringen

4. Mobilität – neue Verkehrsmittel

Alte und heutige oder fantasievolle Verkehrsmittel


Warum reisen wir?
Wohin reisen wir gern, weil wir wollen / ungern, aber müssen?
Wie lange, wie schnell reisen wir?
Was bringt in der mobilen Technologie die Zukunft?
Womit reist du gern und warum?
Meinung zu E-Autos ...
Etwas absolut Neues...
Konzept deines neuen Verkehrsmittels – konstruiere selbst etwas!
Fotos und deine Zeichnungen

Ziel: Mitschüler zum Nachdenken bringen

5. Ökologie

Umwelt, Natur, schädliche Stoffe, Schutz und Zerstörung der Umgebung ...
Was für Probleme hat unser Land?
Welche Länder leben, produzieren ökologisch? Welche nicht, welche ein bisschen...?
Atomkraftwerke ja oder nein?
Was macht deine Familie richtig / falsch?
Was kannst du besser machen?
Ziel: Nachdenken – Natur schützen wollen

6. Alt werden:
Wie lange, wie viele Jahre leben heutige Europäer, Slowaken ... statistisch?
Wie willst du (nicht) mit 70 Jahren sein?
Was willst du (nicht) mit 60 J. machen?
Ein super Typ: kennst du einen tollen alten Menschen?
Wie sollte ein cooler alter Mensch sein?
Was ist wichtig, um gesund zu sein?
Aktivitäten der Alten und für Alte …

Tipps:
- Interview mit Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunden …
- Inspirierende Fotos, Bilder, Videos …

Ziel: jedes Alter akzeptieren, alte Menschen ehren, sich für das Alter vorbereiten

7. Wunschschule – Schule der Zukunft

Was magst du (nicht) an deiner jetzigen Schule, was gefällt dir (nicht)?
Wie sollte deine ideale Schule sein? – Lehrer, Fächer, Anfang und Ende des Unterrichts, wie viele
Jahre, Anzahl der Schüler in Klassen, Einrichtung der Räume, Atmosphäre, Schultypen, kreatives
Lernen?, Lernen an Projekten?, Was nach dem Studium? …

Tipps:

- Deine Meinungen, Vorstellungen, Träume …


- Stelle ein paar ausländische oder alternative Schulen vor! (Nutze Internet dabei!)
- Vergleiche Schulen im Ausland mit unseren slowakischen Schulen!

Ziel: gern lernen

Das könnte Ihnen auch gefallen