Jemanden Um Einen Gefallen Bitten: Sprechen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 25

SPRECHEN

Jemanden um
einen Gefallen
bitten

NIVEAU NUMMER SPRACHE


Mittelstufe (B2) DE_B2_1114S Deutsch

www.lingoda.com
Lernziele

● Ich kann Redemittel nutzen,


um jemanden zu überreden.

● Ich kann jemanden um einen


Gefallen bitten.

2
Aufwärmen

Bittest du gerne andere


um Gefallen, oder
machst du es lieber
selbst?

Hat dir schon einmal


jemand einen großen
Gefallen getan?
Welchen?

3
Brainstorming
Sammelt Ideen im Kurs.


das Geschirr
… spülen

Gefallen,
um die wir
… Freunde und …
Familie
bitten

… …

4
Jemanden um einen Gefallen bitten

So können wir um einen Gefallen bitten:

Diana, darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?

Tom, was würdest du davon halten, nächsten Monat auf der


Konferenz im Namen des Unternehmens zu sprechen?

5
Jemanden um einen Gefallen bitten

So können wir um einen Gefallen bitten:

Ich habe mich gefragt, ob du vielleicht Lust hättest,


den Sommerurlaub zu organisieren?

Wie wäre es, wenn du auf Jessicas Hochzeit singst?

6
Was passt?
Ergänze.

1 Hi Leeroy, darf ich dich um einen kleinen Gefallen _______________?

bitten
Was würdest du davon _______________, auf unserer Party der DJ zu
2
sein? gefragt

Ich habe mich _______________, ob du dir mal meinen Lebenslauf halten


3
anschauen könntest?
wäre

4 Wie _______________ es, wenn du heute Abend für uns kochst?

7
Und du?

Wann hast du das


letzte Mal
jemanden um einen
Gefallen gebeten?
Stell dir vor, du bittest die
Person noch einmal – aber
jetzt auf Deutsch!

8
Überredungskünste
_______________

Aristoteles zufolge kann Überzeugung nicht ohne Gefühle stattfinden.

Menschen werden durch die Gefühle, die jemand in ihnen weckt, zum Handeln bewegt.

Lasst uns herausfinden, wie man jemanden richtig überredet!

Hey! Ich fühle mich durch die ganze Partyplanung wirklich


gestresst. Könntest du mir vielleicht helfen?

9
Überredungskünste

sich
jemanden jemanden
breitschlagen
weichklopfen belatschern lassen
So sagt man das!

Es hat ganz schön lange Er hat ihn so lange


gedauert, bis ich Julie belatschert, bis er Wozu lässt du dich
weichgeklopft hatte, zugesagt hat, einen manchmal
aber jetzt hilft sie mir leckeren Eiersalat zu breitschlagen?
beim Aufräumen. machen.

10
Überredungskünste
Ordne die Überzeugungstechnik der richtigen Erklärung zu.

an die Gefühle Komplimente eine Gegen- jemanden


appellieren machen leistung anbieten bestärken

A Hier schmeichelst du der Person und B Sprich offen darüber, wie du dich fühlst.
sorgst dafür, dass sie sich selbst gut fühlt. Was hat dich dazu bewogen, um Hilfe zu
Hebe ihre Fähigkeiten und Talente hervor bitten? Oder wie würdest du dich fühlen,
und erkläre, warum sie die einzige Person wenn die Person dir helfen würde?
ist, die dir helfen kann.

C Scheint die Person zu denken, dass sie dir D Sage der Person, dass du im Gegenzug
nicht helfen kann? Verwende diese Technik, auch etwas für sie tun wirst – das kann
um ihr Selbstvertrauen zu stärken und sie Geld sein oder das Versprechen, ihr in
letztendlich dazu zu bringen, dir zu helfen. Zukunft auch einen Gefallen zu tun.

11
Redemittel kategorisieren
Was passt? Ordne zu.

1 2 3 4 5
Es ist mir ein Ich kann dir Du würdest mir Ich kann dir
bisschen Du wärst ideal
peinlich, das zu versichern, wirklich sehr versprechen,
geeignet für …
fragen ... dass … helfen! dass …

6 7 8 9 10
Du wärst die Es geht mir Du brauchst dir Ich tu mich
momentan Du bist so gut
perfekte Wahl wirklich nicht so keine Sorgen zu wirklich schwer
darin, …
für ... gut. machen! mit …

an die Gefühle Komplimente jemanden


appellieren machen bestärken

12
Eine Gegenleistung anbieten
Lies die Sätze und beantworte die Fragen.

Wenn du mir bei der Übersetzung hilfst,


(dann) mach ich heute den Abwasch.

Wenn du mit zur Party meines Onkels kommst,


(dann) lade ich dich danach zum Essen ein.

● Wir können einen Wenn-dann-Satz


nutzen, wenn wir jemandem eine
Gegenleistung anbieten.

● Im Wenn-Satz wird die Bedingung


beschrieben, im Dann-Satz die Folge.

● Welches ist der Hauptsatz, welches der


Nebensatz? Woran erkennst du das?

Dann ist optional –


oft wird es einfach
13 weggelassen.
Wenn-Dann-Sätze formulieren
Schreibe Sätze wie im Beispiel.

Wenn du auf die Kinder aufpasst, lade


auf die Kinder aufpassen / am Wochenende
1 ich dich am Wochenende zum Eisessen
zum Eisessen einladen
ein.

2 heute arbeiten / Freitag frei geben

mit ins Fitnessstudio gehen / morgen für dich


3
kochen

die Küche putzen / am Sonntag einen Kuchen


4
backen

uns zum Kino fahren / deine Eintrittskarte


5
zahlen

14
Eine Nachricht schreiben
Stell dir vor, du planst für dieses Wochenende
eine große Party. In letzter Minute sagt der der Koch
Partyservice ab und die Party findet morgen statt.
Freut mich, dass dir der
Kuchen geschmeckt hat!

du
• Du hast einen Freund, der Koch ist und
mit dem du schon lange nicht mehr
gesprochen hast. Danke nochmal, bis bald!

• Schreib ihm eine Nachricht und überrede der Koch


ihn, morgen für deine Party zu kochen.
Bis bald! :)

du

...

15
Über die Lernziele nachdenken

● Kannst du Redemittel nutzen, um


jemanden zu überreden?

● Kannst du jemanden um einen


Gefallen bitten?

Was kann ich besser machen? Die Lehrkraft


gibt allen persönliches Feedback.

16
Ende der Lektion

Redewendung

Eine Hand wäscht die andere.

Bedeutung: Wenn mir jemand einen Gefallen tut, tue ich ihm auch einen Gefallen.

Beispiel: „Mohan, würdest du mir bei meiner Abschlussarbeit helfen?“


– „Klar, du hast mir so beim Umzug geholfen. Da mache ich das gern. Eine Hand wäscht doch
die andere.“
Zusatzübungen

Zusatzübungen

18
Redemittel ergänzen
Ergänze die Lücken.
Zusatzübungen

1 _______________ ich dich um einen kleinen Gefallen _______________?

2 Was _______________ du davon _______________, …

3 Ich habe mich _______________, ob …

4 Wie _______________ es, wenn …

19
Erinnerst du dich?
Beschreibe die verschiedenen Arten der Überredungskunst in eigenen Worten
Zusatzübungen

an Gefühle Komplimente
appellieren machen

eine Gegenleistung jemanden


anbieten bestärken

20
Was denkst du?
Zusatzübungen

Ein Kompliment ist der einfachste


Weg, jemanden für sich zu
gewinnen.

Was denkst du:


Welche der vier Sollten wir immer
Stimmst du der
Überredungskünste eine Gegenleistung
Aussage zu?
funktioniert am anbieten?
besten?

21
Lösungen

S. 7: 1. bitten; 2. halten; 3. gefragt; 4. wäre


S. 11: A2; B1; C4; D3
S. 12: an die Gefühle appellieren: 1, 3, 7, 9; Komplimente machen: 4, 6, 10; jemanden
bestärken: 2, 5, 8
S. 13: Der wenn-Satz ist der Nebensatz, da das Verb am Ende steht.
S. 14: 2. Wenn du heute arbeitest, (dann) gebe ich dir den Freitag frei.; 3. Wenn du mit mir
ins Fitnessstudio gehst, (dann) koche ich morgen für dich.; 4. Wenn du die Küche putzt,
(dann) backe ich Sonntag einen Kuchen.; 5. Wenn du uns zum Kino fährst, (dann) zahle ich
deine Eintrittskarte.
S. 19: 1. Darf, bitten; 2. würdest, halten; 3. gefragt; 4. wäre

22
Zusammenfassung
Jemanden um einen Gefallen bitten
● Darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?
● Was würdest du davon halten, …?
● Ich habe mich gefragt, ob …
● Wie wäre es, wenn …?
An die Gefühle appellieren
● Es ist mir ein bisschen peinlich, das zu fragen …
● Du würdest mir wirklich sehr helfen!
● Es geht mir momentan wirklich nicht so gut.
● Ich tu mich wirklich schwer mit …

Komplimente machen und jemanden bestärken


● Komplimente machen, z. B. Du wärst ideal geeignet für …, Du wärst die perfekte Wahl für …
● Jemanden bestärken, z. B. Ich kann dir versichern, dass …, Du brauchst dir keine Sorgen zu machen!

Eine Gegenleistung anbieten


● Um eine Gegenleistung anzubieten, kann man einen Wenn-dann-Satz nutzen.
● Beispiele: Wenn du mir bei der Übersetzung hilfst, (dann) mach ich heute den Abwasch.; Wenn du mit
zur Party meines Onkels kommst, (dann) lade ich dich danach zum Essen ein.

23
Wortschatz

Darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?

Was würdest du davon halten, …?

Wie wäre es, wenn ..?

die Überredungskünste (Pl.)

an die Gefühle appellieren

Komplimente machen

eine Gegenleistung anbieten

jemanden bestärken

24
Notizen

25

Das könnte Ihnen auch gefallen