Sie sind auf Seite 1von 9

Leichtigkeit

im Familienalltag

Übung und Tipps


für mehr Freude im Alltag mit Kindern
Leichtigkeit im Familienalltag

Inhalt

3 — Übung

4 — Tipps
7 — Glaubenssätze

8 — Meine Vision

9 — Herzenssache
Repertoire

2
Leichtigkeit im Familienalltag

ÜBUNG

"Erwecke das Kind in dir! "


Diese Übung wird dir helfen, mehr zu
deiner Leichtigkeit zu finden.

Kinder haben einen ganzen Rucksack voller Leichtigkeit.


Auch du warst mal ein Kind und ein Teil von dir ist es
immer noch. Daher lade ich dich ein, dein inneres Kind
im Alltag zum Leben zu erwecken.

F R AG D I C H E I N M AL T ÄG L I C H :

"Was bereitet meinem kleinen


Kind in mir Freude? "
Tipp
Finde dafür eine Auszeit gemeinsam mit deinem Kind.

BEISPIELE:
spontanes Eisessen, Rollenspiele, Verkleidung, Topfschla-
gen, Malen, Steine sammeln, Tier nachahmen usw.

Sammel hier deine „Erwecke das Kind in dir!“-Strategien


und ergänze sie in deiner Strategieliste auf Seite 5:

3
Leichtigkeit im Familienalltag

TIPPS

Diese Sätze können dir in


Stresssituationen helfen, in deine
Leichtigkeit zu finden:
„Ich entscheide ob ich Zeitdruck habe!“
„Ich finde immer eine Lösung!“
„Mein Kind tut nichts gegen mich,
sondern immer für sich!“
„Geht es hier um Leben und Tod?“
„Immer locker bleiben!“
„Ich darf es leicht haben!“
„Ich darf ‚JA!‘ zu mir sagen und ‚Nein!‘ zu anderen!“
„Ich darf fröhlich sein!“

1 2 3 4
Such dir den Druck dir Trag deinen Satz in Summ oder sprich
für dich passenden die Vorlage auf der die Vorlage ein, schneide deinen Satz
Satz aus. nächsten Seite aus. die einzelnen Zettel täglich und
aus und häng diese regelmäßig vor
gut sichtbar in deinem dich hin.
Zuhause auf.

4
Leichtigkeit im Familienalltag

TIPPS

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

Mein Satz für mehr Leichtigkeit lautet:

5
Leichtigkeit im Familienalltag

TIPPS

Kinder zeigen uns oft den Weg


in die Leichtigkeit.
Beobachte also dein Kind. Jedes Mal, wenn du den
Eindruck hast, dass dein Kind Spiel & Spaß braucht,
erinnere dich an dein Bedürfnis nach Leichtigkeit
und lass dich drauf ein. Oft kann Spiel & Spaß mit
anderen Bedürfnissen verbunden werden. Es braucht
nur deine Bereitschaft dazu (deine Kooperation).

BEISPIEL:
Du möchtest ins Badezimmer und dein Kind ist im Spiel
versunken. Hol es dort ab und leite es an spielerisch
ins Badezimmer mit dir zu gehen. Als Hund, Katze oder
Auto. Verfolge dieses Spiel im Badezimmer weiter.

Du wirst sehen, wie kooperativ dein Kind sein kann, wenn


es mit seinem Bedürfnis nach Spiel & Spaß abgeholt
wird. Auch du bekommst deine Leichtigkeit und erweckst
dein inneres Kind in dir. Und schwupps, seid ihr in der
Kooperation mit Leichtigkeit.

6
Leichtigkeit im Familienalltag

G L AU B E N S SÄT Z E
Leichtigkeit ist ein
Bedürfnis von mir!
Ich kümmere mich
um meine Leichtigkeit!

Ich finde die Leichtigkeit


in mir statt im Außen!

Ich lebe meine


Leichtigkeit!

Ich finde immer Wege für


meine Leichtigkeit!

Bin ich voller Leichtigkeit, wird


es mein Umfeld auch sein!

Ich wünsche dir ein Leben voller Leichtigkeit, denn so


erfüllen sich andere Bedürfnisse von ganz alleine!

7
"Lass uns gemeinsam
die Welt ein wenig
freundlicher gestalten."

8
LINKS + COPYRIGHT

Mein 5-tägiges Online-Programm „Aus NEIN mach JA - Was tun, wenn mein Kind „Nein!“ sagt?“
ist dein Kick-Start für eine Elternschaft in Kooperation & Leichtigkeit.

In meinem Podcast „FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation“


gebe ich alle 2 Wochen Impulse für eine Elternschaft in Verbindung. Hör gerne mal rein!

In meinem Blog „Herzenslexikon – Der Eltlernblog mit der Gewaltfreien Kommunikation“


erhältst du ebenfalls regelmäßig Impulse mit der #gfkmitkathy.

Auf Youtube „Kathy Weber Herzenssache“ warten unzählige Rollenspiele


mit der #gfkmitkathy auf dich.

Auf Instagram @_kathy.weber_ gebe ich regelmäßig GfK-Impulse für den Alltag mit Kindern.
Schau gerne mal vorbei! Teile deine Erfahrungen durch meine Impulse gerne unter #gfkmitkathy.

© C O P Y R I G H T 2 0 2 2 – U R H E B E R R E C H T S H I N WE I S

Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken dieser Vorlage sind
urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung,
Bearbeitung und Übersetzung, bleiben Kathy Weber vorbehalten.

Falls du die Inhalte dieser Vorlage verwenden möchtest, frag gerne bei mail@kw-herzenssache.de nach.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z. B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich
gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten, § 97.

Das könnte Ihnen auch gefallen