Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 18

Häkelanleitung Kleiner Trommler „Little Drummer Boy“

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des kleinen Trommlers


„Little Drummer Boy“ aus der Familie der Kuschelschnuffelbande!

Anmerkung

Diese Häkelanleitung beinhaltet keinen Häkelgrundkurs. Grundkenntnisse im Häkeln sollten vorhanden sein. Begriffe wie Fadenring / Anfangsring,
feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen, 3-fach Stäbchen, Kettmasche, Luftmaschen, Abnahmen, Zunahmen, häkeln in Runden,
Runden zählen, solltest Du kennen und anwenden können.

Benötigtes Material

• Häkelnadel 2,5mm, 3,0mm


• 6 unterschiedliche Farben Garn für Nadelstärke 3mm - 3,5mm
• 2 schwarze Sicherheitsaugen (Durchmesser 8mm)
(oder etwas schwarzes Garn zum Aufsticken der Augen)
• schwarzes Garn zum Aufsticken des Mundes, der Augenbrauen
• Glitter-Garn gold
• 2 Zahnstocher, 2 rote mini Pompon (Durchmesser 4mm)
• Füllwatte / Perlfasern
• Schere
• Maschenmarkierer
• Stecknadeln zum Fixieren
• Stick- / Vernähnadel (Wollnadel)

Verwendetes Garn
• Scheepjes® Catona (100% Baumwolle)
• Nadelstärke 2,5mm - 3,5mm, Lauflänge 50g ~ 125m
• F1, Catona (100% Baumwolle) 10g, Farbe jet black
• F2, Catona (100% Baumwolle) 10g, Farbe navy
• F3, Catona (100% Baumwolle) 60g, Farbe hot red
• F4, Catona (100% Baumwolle) 30g, Farbe petal peach
• F5, Catona (100% Baumwolle) 5g, Farbe weiß
• F6 Gründl (85%Viskose, 15% Polyester) 5g, Farbe glitter gold
Mit dem angegebenen Garn und der Nadelstärke 3,0mm wird der kleine Kuschelschnuffelbande Trommler
„Little Drummer Boy“ insgesamt ca.29cm groß.

Ein paar Tipps, bevor es losgeht…


Die Maschen sollten möglichst fest gehäkelt werden, damit nach dem Füllen kein Füllmaterial durch die Maschen austritt oder herausschaut. Es
sollte eine ebenmäßige und feste Arbeit entstehen. Solltest Du eher zu locker häkeln, wähle eine kleinere / geringere Nadelstärke.
Es wird in Spiralrunden gearbeitet.
Verwende einen Maschenmarkierer! Er erleichtert das Zählen und das Einhalten der Ab- und Zunahmen.
Das Tierchen sollte fest mit Füllwatte gestopft und ausmodelliert werden! Es erhält dadurch seine perfekte Form und bleibt dadurch auch später in
Form.
Natürlich kann auch ein anderes Garn benutzt werden, als hier vorgeschlagen. Dadurch wird sich die Größe des Tierchens entsprechend verändern.
Wir beginnen jeweils die einzelnen Körperteile mit einem Anfangsring. Runden werden nicht geschlossen, sondern in Runden weiter gehäkelt
(Spiralrunden häkeln). Mit einem Maschenmarkierer die 1. Masche der neuen Runde kennzeichnen, dass erleichtert es, den Anfang der neuen
Runde zu erkennen. Die Runden werden beim Häkeln in der Spirale nicht mit einer Kettmasche geschlossen und somit wird auch die Luftmasche für
die Höhe der festen Masche nicht gehäkelt.
Wenn fortan der Begriff „Maschen“ verwendet wird, sind damit immer feste Maschen gemeint!
Arme

Beginn an den Händen. Die Arme mit Nadelstärke 3mm häkeln!!!

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F4 1. in Anfangsring 6 Maschen arbeiten 6

F4 2. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 12

F4 3. - 7. jede Masche einfach häkeln 12

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

Aufgepasst!!! in Reihe 8 nur in das hintere Maschenglied einstechen!!!

F3 8a. jede Masche einfach häkeln, nur in das hintere Maschenglied einstechen 12

F3 9. nun wieder die gesamte Masche häkeln, jede Masche einfach häkeln 12

F3 10. -.. jede Masche einfach häkeln, 235 Maschen in Folge häkeln 235

Aufgepasst!!! Arme mit ausreichend Füllwatte füllen!!!

Ende des Armes: mit Kettmasche Runde beenden. Den Faden nach ca. 10cm abschneiden, Faden gut vernähen.

Aufgepasst!!! zurück zu Reihe 8 und das Ärmelbündchen häkeln!!!

F3 8b. nur in das vordere Maschenglied einstechen und 12 feste Maschen häkeln 12

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F1 8c. jede Masche eine Kettmasche häkeln 12

Ende des Ärmelbündchens: mit Kettmasche Runde beenden. Den Faden nach ca. 10cm abschneiden, Faden gut vernähen.
Körper Seite 1a

Beginn des Körpers an den Füßen. Den Körper mit Nadelstärke 3mm häkeln!!!

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F1 1. in den Anfangsring 6 Maschen arbeiten 6

F1 2. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 12

F1 3. immer 1 Masche einfach häkeln, 1 Masche doppeln 18

F1 4. immer 5 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 21

F1 5. + 6. jede Masche einfach häkeln 21

F1 7. 8 Maschen einfach häkeln, 9. + 10., 11. + 12., 13. + 14. Masche zusammen abmaschen,
7 Maschen einfach häkeln 18

F1 8. 7 Maschen einfach häkeln, 8. + 9., 10. +11. Masche zusammen abmaschen, 7 Maschen einfach häkeln 16

F1 9. jede Masche einfach häkeln 16

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F2 10. 7 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln, 1 Masche doppeln, 7 Maschen einfach häkeln 18

F2 11. jede Masche einfach häkeln 18

F2 12. immer 5 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 21

F2 13. jede Masche einfach häkeln 21

F2 14. immer 6 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 24

F2 15. jede Masche einfach häkeln 24

F2 16. immer 3 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 30

Aufgepasst!!! Beine mit ausreichend Füllwatte füllen!!!

Aufgepasst!!! Bein 1: Faden abschneiden, beenden.

Bein 2: Faden nicht abschneiden!!! 3 Luftmaschen häkeln!!!


Beine nebeneinander legen, so dass die Masche vom zweiten Bein am ersten Bein anliegt. Die Schlaufe der
aktuellen Masche vom zweiten Bein durch anliegende Masche vom ersten Bein holen
(in eine Masche des ersten Beins einstechen, Arbeitsfaden durchziehen, siehe Fotos auf nächster Seite)
und mit einer Kettmasche fixieren. Von dieser Mitte aus jedes Bein mit je 30 Maschen und die
Luftmaschenkette mit jeweils 3 Maschen auf Vorderseite und 3 Maschen Rückseite des Schrittes umhäkeln.
Ergibt insgesamt 66 Maschen, siehe 17. Reihe 66

!!!Fortsetzung Körper auf nächster Seite!!!


Zur besseren Darstellung des zusammen häkeln der Beine, wurde für die Bilder mit einer Ersatz-Farbe (grün) gearbeitet.

1. – 12. Reihe 13. – 16. Reihe 16. Reihe 16. Reihe

16. Reihe 17. Reihe 17. Reihe 17. Reihe


Fortsetzung Körper Seite 1b

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F2 17. jede Masche des Beines einfach häkeln (30 Maschen), jede Masche einfach häkeln in die 3 Luftmaschen,
jede Masche des Beines einfach häkeln (30 Maschen), jede Masche einfach häkeln in die 3 Luftmaschen 66

F2 18. jede Masche einfach häkeln 66

F2 19. immer 21 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 69

F2 20. immer 22 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 72

F2 21. + 23. jede Masche einfach häkeln 72

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F3 24. jede Masche einfach häkeln 72

Aufgepasst!!! in Reihe 25 nur in das hintere Maschenglied einstechen!!!

F3 25. jede Masche einfach häkeln 72

F3 26. – 31. nun wieder die gesamte Masche häkeln, jede Masche einfach häkeln 72

F3 32. immer 10 Maschen einfach häkeln, 11. + 12. Masche zusammen abmaschen 66

F3 33. – 35. jede Masche einfach häkeln 66

F3 36. immer 9 Maschen einfach häkeln, 10. + 11. Masche zusammen abmaschen 60

F3 37. – 38. jede Masche einfach häkeln 60

F3 39. immer 8 Maschen einfach häkeln, 9. + 10. Masche zusammen abmaschen 54

F3 40. – 42. jede Masche einfach häkeln 54

F3 43. immer 7 Maschen einfach häkeln, 8. + 9. Masche zusammen abmaschen 48

F3 44. jede Masche einfach häkeln 48

F3 45. immer 6 Maschen einfach häkeln, 7. + 8. Masche zusammen abmaschen 42

F3 46. jede Masche einfach häkeln 42

F3 47. immer 5 Maschen einfach häkeln, 6. + 7. Masche zusammen abmaschen 36

F3 48. jede Masche einfach häkeln 36

F3 49. immer 4 Maschen einfach häkeln, 5. + 6. Masche zusammen abmaschen 30

F3 50. immer 3 Maschen einfach häkeln, 4. + 5. Masche zusammen abmaschen 24

F3 51. jede Masche einfach häkeln 24

!!!Fortsetzung Körper auf nächster Seite!!!


Fortsetzung Körper Seite 1c

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F3 52. immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 18

F3 53. Arme seitlich rechts und links am Körper mit Stecknadeln befestigen. In Rückenpartie 5 Maschen von
Arm zu Arm Abstand lassen, Vorderpartie 5 Maschen von Arm zu Arm Abstand lassen.
Jeden Arm mit 4 festen Maschen an den Körper häkeln.

Rückenpartie 5 Maschen einfach häkeln, linker Arm 8 Maschen einfach häkeln,


Vorderpartie 5 Maschen einfach häkeln, rechter Arm 8 Maschen einfach häkeln 26

F3 54. jede Masche einfach häkeln 26

F3 55. immer 1 Masche einfach häkeln, 2. + 3. Masche zusammen abmaschen 18

F3 56. jede Masche einfach häkeln 18

Aufgepasst!!! Körper mit ausreichend Füllwatte füllen!!!

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!! Übergang vom Körper zum Kopf!!!

F4 57. jede Masche einfach häkeln 18

F4 58. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 36

F4 59. jede Masche einfach häkeln 36

F4 60. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 48

F4 61. jede Masche einfach häkeln 48

F4 62. immer 3 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 60

F4 63. jede Masche einfach häkeln 60

F4 64. immer 4 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 72

F4 65. jede Masche einfach häkeln 72

F4 66. immer 8 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 80

F4 67. – 81. jede Masche einfach häkeln 80

F4 82. immer 8 Maschen einfach häkeln, 9. + 10. Masche zusammen abmaschen 72

F4 83. jede Masche einfach häkeln 72

!!!Fortsetzung Körper auf nächster Seite!!!


Fortsetzung Körper Seite 1d

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F4 84. immer 4 Maschen einfach häkeln, 5. + 6. Masche zusammen abmaschen 60

F4 85. jede Masche einfach häkeln 60

F4 86. immer 3 Maschen einfach häkeln, 4. + 5. Masche zusammen abmaschen 48

F4 87. jede Masche einfach häkeln 48

Aufgepasst!!! Kopf mit ausreichend Füllwatte füllen!!!

F4 88. immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 36

F4 89. jede Masche einfach häkeln 36

F4 90. immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 27

F4 91. jede Masche einfach häkeln 27

F4 92. immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 21

F4 93. immer 1. + 2. Masche zusammen abmaschen 11

F4 94. immer 1. + 2. Masche zusammen abmaschen 6

Ende des Kopfes: den Faden nach ca. 20cm abschneiden,


durch die letzten 6 Maschen fädeln und zusammenziehen.
Faden gut vernähen.
Fortsetzung Körper Seite 1b - Jackenbündchen

!!! Aufgepasst!!! Das Jackenbündchen in Reihen (hin und rück) häkeln!!!

Farbe Reihe Beschreibung Maschen in Reihen

Aufgepasst!!! zurück zu Reihe 25 und das Jackenbündchen häkeln!!!

F3 25a. nur jeweils in das vordere Maschenglied einstechen,


mittig 1.feste Maschen für das Jackenbündchen anlegen.
jede feste Masche einfach häkeln + 1 Wendeluftmasche 72 + 1

F3 25b. nun wieder die gesamte Masche häkeln,


11 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln, 11 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln,
11 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln, 1 Masche doppeln, 11 Maschen einfach häkeln,
1 Masche doppeln, 11 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln, 11 Maschen einfach häkeln 78 + 1

F3 25c. jede Masche einfach häkeln 78

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F1 25d. in jede Masche eine Kettmasche häkeln 78


Trommel

Beginn der Trommel in der Trommelmitte. Die Trommel mit Nadelstärke 3mm häkeln!!!

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F5 1. in Anfangsring 6 Maschen arbeiten 6

F5 2. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 12

F5 3. immer 1 Masche einfach häkeln, 1 Masche doppeln 18

F5 4. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 24

F5 5. jede Masche einfach häkeln 24

F5 6. immer 3 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 30

F5 7. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 40

F5 8. jede Masche einfach häkeln 40

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F3 9a. nur jeweils in das hintere Maschenglied einstechen, jede Masche einfach häkeln 40

F3 10. –16. nun wieder die gesamte Masche häkeln, jede Masche einfach häkeln 40

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F5 17a. nur jeweils in das hintere Maschenglied einstechen, jede Masche einfach häkeln 40

F5 18. nun wieder die gesamte Masche häkeln,


immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 30

F5 19. immer 3 Maschen einfach häkeln, 4. + 5. Masche zusammen abmaschen 24

F5 20. jede Masche einfach häkeln 24

Aufgepasst!!! Trommel mit ausreichend Füllwatte füllen!!!

F5 21. immer 2 Maschen einfach häkeln, 3. + 4. Masche zusammen abmaschen 18

F5 22. immer 1 Masche einfach häkeln, 2. + 3. Masche zusammen abmaschen 12

F5 23. immer 1. + 2. Masche zusammen abmaschen 6

Aufgepasst!!! zurück zu Reihe 9 und Reihe 17

F5 9b. + 17b. nur jeweils in das vordere Maschenglied einstechen, jede Masche Kettmaschen häkeln 40

Ende der Trommel: den Faden nach ca. 20cm abschneiden, durch die letzten 6 Maschen fädeln und zusammenziehen. Faden gut vernähen.

!!! Ausführliche Bilderstrecke Trommel auf der nächsten Seite!!!


Reihe 9a Reihe 10 bis Reihe 16 Reihe 10 bis Reihe 16
Reihe 1 bis Reihe 8

Reihe 17b nur in das vordere Reihe 9b nur in das vordere


Reihe 17a Reihe 18 bis 23 Maschnglied Kettmaschen
Maschenglied Kettmaschen
häkeln häkeln

Trommelriemen Drumsticks
fertiger Verzierung Aufsticken
Ankleben der 2 mini Pompon auf
Trommelkörper
jeweilige Spitze der 2 Zahnstocher

Maschenglied
Gürtel / Trommelriemen

Der Gürtel / Trommelriemen wird komplett mit Kettmaschen gehäkelt. Den Gürtel / Trommelriemen mit Nadelstärke 3,0mm häkeln!!!

Wir beginnen mit 72 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche. Es wird in Reihen gehäkelt.

Farbe Reihe Beschreibung Maschen in Reihe

F1 / F5 1. Aufgepasst!!! 1. Masche wird übersprungen 72

F1 / F5 2. nun jede Masche mit Kettmaschen häkeln 72

Jackenverschlüsse

Die Jackenverschlüsse mit Nadelstärke 2,5mm häkeln !!!

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Reihe

F6 1. Luftmaschenkette mit 11 Maschen anschlagen 11

Ende des Jackenverschlusses: den Faden nach ca. 20 cm abschneiden, wird zum Annähen an den Körper verwendet.
Fertig ist der Jackenverschluss. Es werden 5 Jackenverschlüsse benötigt.

Ohren

Die Ohren mit Nadelstärke 2,5mm häkeln!!! Beginn an der Ohrenspitze.

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F4 1. in Anfangsring 6 Maschen arbeiten 6

F4 2. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 12

F4 3. jede Masche einfach häkeln 12

F4 4. Immer 1. + 2. Masche zusammen abmaschen 6


Kragen

Den Kragen mit Nadelstärke 3,0mm häkeln!!!

Der Kragen wird komplett mit festen Maschen, Kettmaschen gehäkelt.

Wir beginnen mit 18 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche. Es wird in Reihen gehäkelt.

Farbe Reihe Beschreibung Maschen in Reihe

F3 1. Aufgepasst!!! 1. Masche wird übersprungen.


nun jede Masche in festen Maschen häkeln + 1 Wendeluftmasche 18 + 1 WL
F3 2. jede feste Masche einfach häkeln 18 + 1 WL

F3 3. 1 feste Masche doppeln, 16 feste Maschen einfach häkeln, 1 feste Masche doppeln 20

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F1 6. alle Maschen mit Kettmaschen häkeln 20


Schulterklappen

Aufgepasst!!! mit Nadelstärke 2,5mm häkeln!!! Es wird in Hin- und Rückreihe gehäkelt!!!

Farbe Reihe Beschreibung

F6 1. Beginn mit 6 Luftmaschen für eine Luftmaschenkette

F6 2. für die Rückreihe in die 2. Luftmasche einstechen und in Folge Kettmaschen (5 Kettmaschen), bis zum Ende der
Luftmaschenkette häkeln!!! (letzte Kettmasche) + 6 x 1/2 Stäbchen häkeln + 1 Kettmasche!!!

Aufgepasst!!! nur jeweils in das hintere Maschenglied einstechen.

Beginn in der
5. Masche: 1 Kettmasche
4. Masche: 1 Kettmasche
3. Masche: 1 Kettmasche
2. Masche: 1 Kettmasche
1. Masche: 1 Kettmasche + 6 x ½ Stäbchen

Aufgepasst!!! (Arbeit um 180 Grad drehen) weiter ARBEITEN auf der „ANDEREN“ Seite der Kettmaschenkette!!!
Aufgepasst!!! nur jeweils in das hintere Maschenglied einstechen

1. Masche: 1 Kettmasche
2. Masche: 1 Kettmasche
3. Masche: 1 Kettmasche
4. Masche: 1 Kettmasche
5. Masche: 1 Kettmasche

Ende der Schulterklappe: den Faden nach ca. 20cm abschneiden, wird zum Annähen an den Körper benötigt.
Es werden 2 Schulterklappen in Farbe F6 benötigt.
Hut Beginn des Hutes in der Hutmitte. Den Hut mit Nadelstärke 3mm häkeln!!!

Farbe Runde Beschreibung Maschen in Runden

F3 1. in Anfangsring 6 Maschen arbeiten 6

F3 2. jede Masche doppeln, also 2 Maschen in jede Einstichstelle arbeiten 12

F3 3. immer 1 Masche einfach häkeln, 1 Masche doppeln 18

F3 4. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 24

F3 5. jede Masche einfach häkeln 24

F3 6. immer 3 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 30

F3 7. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 40

F3 8. jede Masche einfach häkeln 40

F3 9. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 53

F3 10. jede Masche einfach häkeln 53

F3 11. immer 2 Maschen einfach häkeln, 1 Masche doppeln 70

F3 12. jede Masche einfach häkeln 70

F3 13. nur jeweils in das hintere Maschenglied einstechen, jede Masche einfach häkeln 70

F3 14. –28. nun wieder die gesamte Masche häkeln, jede Masche einfach häkeln 70

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F1 29. jede Masche einfach häkeln 70

F1 30. 28 feste Maschen einfach häkeln,


nur jeweils in das vordere Maschenglied einstechen, 1 feste Masche, 1 feste Masche, 1 x ½ Stäbchen,
1 Stäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 x 3-fach Stäbchen, 1 x 3-fach Stäbchen,
1 x 3-fach Stäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 Stäbchen, 1 x ½ Stäbchen, 1 feste Masche,
1 feste Masche, nun wieder die gesamte Masche häkeln, 27 feste Masche einfach häkeln 70

F1 31. 28 Kettmaschen, 15 feste Maschen einfach häkeln, 27 Kettmaschen 70


Ende des Hutes: den Faden nach ca. 20cm abschneiden, wird zum Annähen an den Kopf verwendet.

Hutriemen

Wir beginnen mit 72 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche. Es wird in Reihen gehäkelt.


F1 1. Aufgepasst!!! 1. Masche wird übersprungen, nun jede Masche mit Kettmaschen häkeln 72

Aufgepasst!!! Farbwechsel!!!

F6 2. nun jede Masche mit Kettmaschen häkeln 72


Ende des Hutriemens: den Faden nach ca. 20cm abschneiden, wird zum Annähen an den Hut verwendet.
Augen

Die Augen zwischen der 73. Reihe und 74. Reihe mit 6 Maschen Abstand zueinander positionieren,
fest Annähen.

Augenbrauen

Die Augenbrauen zwischen der 75. Reihe und 78. Reihe (über 2 Reihen) leicht schräg Aufsticken.

Mund

Den Mund freundlich, frech Lächelnd mit schwarzem Garn zwischen der
63. Reihe (tiefster Punkt) beginnend, bis zur 65. Reihe (höchster Punkt) endend Aufsticken.

Nase

Nase (Farbe F4) mittig unterhalb der Augen zwischen der 70. und 71. Reihe in einer Breite von 6 Maschen Aufsticken.

Ohren

Die Ohren seitlich zwischen der 69. und 72. Reihe positionieren, fest Annähen.

Kragen / Schulterklappen

Den Kragen zwischen Kopf und Schultern positionieren, fest Annähen. Die Schulterklappen auf den Schultern
und dem Übergang der Arme positionieren, fest Annähen.

Hut

Den Hut mit etwas Füllwatte füllen und mittig auf dem Kopf positionieren, den Hutriemen am Kopf vor die Ohren
positionieren, fest Annähen. Mit Farbe F6 auf Vorder- und Rückseite die Verzierung Aufsticken.

Gürtel / Gürtelschnalle

Gürtel zwischen der 26.und 28. Reihe positionieren, fest Annähen. Gürtelschnalle mittig mit Farbe F6 Aufsticken.

Jackenverschlüsse

5 Jackenverschlüsse mittig am Körper zwischen den Reihen: 35. und 36., 41. und 42., 46. und 47., 51 und 52.,
56. und 57.Reihe positionieren, fest Annähen.

Trommel

Den Trommelriemen um die Schultern legen, die Trommelriemen rechts und links an der Trommel
positionieren und fest Annähen.

Drumsticks

Für die Drumsticks zwei Zahnstocher und zwei mini Pompoms Zusammenkleben, in die Hände des kleinen
Trommlers stecken und Fixieren.

Wangenrot, Nasenrot und Ohrenrot

Mit rosa Pastell-Kreide und einem weichen Pinsel, werden in leichten kreisenden Bewegungen
das Wangenrot, Nasenrot und Ohrenrot aufgepinselt. Siehe Foto.
Sicherheit der Püppchen

Deine Püppchen sind nur so sicher, wie Du sie machst und anfertigst. Deshalb solltest Du ein besonderes Augenmerk auf die Befestigungsnähte
haben. Bei den Ohren, Augen, Armen und Beinen immer alle Kanten mit annähen – man kann sie NIE zu fest annähen!!!

Bei Kleinkindern unter drei Jahren solltest Du auf Perlen, Knöpfe, Pailletten, Augen, etc. verzichten. Sticke in dem Fall die Details lieber auf.

Pflege der Püppchen

Sind die Püppchen aus Naturwolle gehäkelt und angefertigt worden und mit synthetischer Füllwatte ausgestopft, kannst Du die Püppchen von
Hand oder in der Waschmaschine im Feinwaschgang waschen.

Wenn Du zum befüllen Kirschkerne, Sand, Bohnen, Traubenkerne, Pellets, etc. verwendet hast, können die Püppchen nicht in der Waschmaschine
oder per Handwäsche gewaschen werden. Es besteht die Gefahr der Schimmelbildung!

In diesem Fall nur mit feuchtem Tuch oder Schwamm säubern.

Geschafft!!!

Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim kuscheln und lieb haben des kleinen Trommlers „Little Drummer Boy“

Kuschelschnuffelbande® im Web unter….

www.kuschelschnuffelbande.de
www.kuschelschnuffelbande.com
www.lust-auf-wolle-24.de
https://www.facebook.com/Kuschelschnuffelbande/

Kuschelschnuffelbande® Label
Erhältlich im Shop der Kuschelschnuffelbande® :
www.kuschelschnuffelbande.com

Das könnte Ihnen auch gefallen