Sie sind auf Seite 1von 3

Abschlussprüfung Deutsch A1

Name: Datum:05.03.2024
Nachname: Punkte:
A.Leseverstehen (10x2: 20 punkte)

Lesen Sie den Text und Kreuzen Sie an ! Richtig ode Falsch ?

Hallo! Ich heiße Tim und seit einem Jahr wohne in Köln und arbeite hier. Mein Bruder bleibt auch bei mir. Er
heißt ist Johann. Wir wohnen in einer 3-Zimmer-Wohnung. In unserem Wohnung gibt es 2 Schlafzimmer, 1
Wohnzimmer, eine Küche mit kleinem Balkon und ein Badezimmer. Unsere Wohnung ist klein, aber sehr
hell.

Jetzt möchte ich von meinem Tag erzählen. Ich stehe um 7 Uhr auf. Dann gehe ich duschen und ziehe mich
an. Ich frühstücke um 8 Uhr. Am Morgen habe ich keinen großen Hunger, aber ich weiß,dass ich etwas essen
muss. Ich trinke Tee und esse meistens Tomaten, Gurken und Ei.
Mein Bruder Johann isst immer Toast oder ein Brot mit Schkolade. Das finde ich nicht gesund.

Um 9 Uhr gehe ich zur Arbeit. Ich arbeite in einem Büro. Meine Arbeit fängt um 9:30 Uhr an und endet um
17 Uhr. Ich habe eine Pause um 12 Uhr. In der Pause gehe ich oft spazieren oder esse in einem Restaurant.

Nach der Arbeit gehe ich oft einkaufen oder treffe mich mit Freunden. Ich komme normalerweise um 19 Uhr
nach Hause. Dann koche ich etwas zu essen . Zum Abendessen esse ich gerne Suppe und Joghurt. Nach dem
Abendessen sehe fern oder lese ein Buch. Ich gehe um 22 Uhr ins Bett.

Richtig Falsch
1. In der Pause geht Tim immer ins Restaurant.
2. Tim frühstückt um acht Uhr
3. Tim hat morgens großen Hunger
4. Tims Bruder isst immer Tomanten , Gurken und Ei.
5. Tim hat um zwölf uhr eine Pause
6. Toast und ein Brot mit Schokalade findet Tim ungesund.
7 . Ihre Wohnung ist klein und sehr hell.
8. In ihrer Wohnung gibt es keinen Balkon.
9. Seit einem Jahr lebt Tim in Köln .
10.Sein Bruder wohnt auch in Köln.
B.Grammatik (24 Punkte )
Kreuzen Sie die richtige Antwort an.
1.Elana ist sehr früh ________. 17. + Gehört die Hose Ayşe ?
a)aufgestehen b)aufgestanden c)steht auf d) aufgestandet -Ja , Die hose göhert _______
2. Ich habe gestern zu viel __________. a)ihm b) euch c)ihr d)uns
a)geessen b)geisst c)gegessen d)geesst 18. ________ im Bett. (imperativ Du-form)
3.Habt ihr eine Neue Wohnung ___________ ? a)bleib b) bleibst c) bleibt d)bleiben
a)gefunden b)gefinden c)gefundet d)gefindet 19. ________ die Medikanmente (du–form)
4.Er hat wieder sehr spät ________. a)nehm b) nimm c) nehmt d)nimmt
a)geschlafen b)geschläft c)geschlofen d)geschlaft 20. Wir _____ einen neuen Parktplatz finden
5 Haben Sie mit Frau Müller _______ ? Man ____ hier nicht parken. Das ist verboten.
a)gesprechen b)gespricht c)gesprecht d) gesprochen a) müssen / kann b)dürfen / darf
6.Ich war gestern um 19 Uhr ____ Hause . c)müssen / darf c) wollen / darf
a)bis b)nach c)zu d) von 21. Er ______ sehr gut Klavier spielen
7.Er geht morgen ____ seiner Muter. a) darf b) kann c)dürft d)kannt
a)nach b)zu c) in d)ab 22. Markieren Sie die Antonyme der Wörter.
8.Sie geht jetzt ______ Hause. -Alt / kurz / dunkel
a)nach b)zu c) in d)an a) eng /lang / schmal b) kurz/ billig /hell
9.Ihr wart gestern _____ der Ärztin. c) neu /lang /hell d)teuer /lang / hell
a) nach b)von c)bei d)aus 23 . Wie spät ist es ? - 23.15 (inoffizielle)
10.Sie kommen _____ Zuhause. a) Es ist dreiundzwanzig Uhr fünfzehn
a) nach b) von c) bei d) aus b) Es ist viertel nach dreiundzwanzig .
11.Wir war letzte Woche ________ İzmir. c) Es ist viertel nach elf.
a) aus b)in c)zu d) von d) Es ist viertel vor elf.
12.________dem Essen soll man nicht sprechen 24 Wie spät ist es - 12.45 (offizelle)
a)bei b)vor c)nach d)seit a) Es ist zwölf Uhr fünfundvierzig.
13._______ Heute werde ich sport machen . b) Es ist viertel vor eins.
a)seit b)vor c) bei d)ab c) Es ist viertel nach zwölf
14. Ich arbeite ______ 9 _______ 15 Uhr. d) Es ist fünfundvierzig Uhr zwölf.
a) von/bis b)bis/von c)in/zu d)bis / nach
16.- ______ Pullover gehört dir ?
+________ gehört mir .
A)Welchen/ Diesen b) Welche /Diese
c Welches /Dieses d)welcher/Dieser
C.Hörverstehen (7x3:21 punkte )

1. Wie viel kostet der Pullover? 30€ (Dreißig) 95€ (fünfundneunzig) 19,95 € (Neunzehn Euro
fünfundneunzig Cent)

2. Wie spät ist es? 15 Uhr . Halb 5 Uhr. Gleich 5 Uhr.

3. Was isst die Frau im Restaurant? Pommes. Wurst. Fisch.

4. In welche Klasse geht Frau Hegers Sohn? In den zehnte Klasse In den dritte Klasse In den vierte Klasse

5. Die Nummer ist : 11833. 11883. 12833.

6. Wo genau treffen sich die Männer? am Zug am Bahnhof an der Information

7.Wie lange will der Mann warten? 20 Minuten. 2 Minuten. 10 Minuten.

D. Schreiben ( 20 Punkte )
A .Stellen sie sich vor ! mindestens 8 Sätze ( Name , Herkunft , Wohnort , Familienstand , Hobbys, Alter,
Beruf , Sprachen)
b. Beschreiben Sie, was Sie an einem Tag tun! (mindestens 8 Sätze )

E. Sprechen (15 Punkte )


Kann ein fließend Grammatik Punkte
Fach Satz sprechen korrekt
bilden

Deutschlehrerin VIEL ERFOLG!


Büşra BÜYÜKİKİZ

Das könnte Ihnen auch gefallen