de verano 2019
Nombre y apellidos:
Curso: Grupo:
1º ESO
Alemán
EJERCICIOS DE REPASO DE ALEMÁN
el próximo curso.
durante el curso.
diccionario.
curso 2019-20.
Präsens Wortschatz:
Gern - mögen - finden - Tiere.
Möchten - können - mögen - Bergrüssen/ Verabschieden.
Fragen - Antworten (Fragewörter) - Familie.
Landeskunde - Schulsachen
Plural - Schulfächer
Zahlen (0-10.000) - Die Schule
Temporalangabe - Zahlen (0-20)
Uhrzeiten - Farben.
Negation. - Adjektive
Nom. - Akk.: Artikel und Pronomen. - Aktivitäten
Possessivartikel - Freizeit: Wohin?
Schreiben:
- Vorstellung
- Tiere beschreiben
- Person beschreiben
- Bild beschreiben
1- Lies und Antworte. (Lee y contesta con frases completas)
Guten Tag!
Halli, hallo!
Mein Name ist Susanne und ich
Ich bin Peter. Ich habe eine
wohne in Köln. Wir sind fünf in
Freundin. Sie hei□t Sylvia. Wie
der Familie Ich habe drei
gehen zusammen in die Schule.
Brüder. Sie sind acht, elf und
Unsere Lieblingsfach ist
zwölf.
Deutsch. Unsere Klassenlehrer
hei□t Ulf.
DIE ZAHLEN
2.- Ist das richtig oder falsch? (¿Verdadero o falso?)
a) 64 + 28 = zweiundneunzig
b) 31 + 28 = fünfundneunzig
c) 25 + 53 = siebenundsechzig
d) 42 + 51 = dreiundneunzig
e) 44 + 15 = neunundfünfzig
f) 12 + 39 _ einundfünfzig
3.- Schreib die folgenden Zahlen. (Escribe los siguientes números con
letra.)
18 182
25 250
34 341
41 413
52 527
68 686
79 795
84 844
91 918
ihr?
TEMPORALANGABE
Das
Das
Das
Das
Das
DIE UHRZEITEN
12.- Uhrzeiten. (Horas. Escribe las horas en los relojes).
Es ist halb drei. Es ist fünf vor Es ist Viertel vor Es ist zehn nach
halb elf. acht. sieben.
Es ist Viertel vor Es ist zwanzig vor Es ist fünf vor Es ist fünf vor
neun. eins. hablb zwölf. sechs.
Geschichte
Kunst
Spanisch
Englisch
Deutsch
WORTSCHATZ
17.- Escribe vocabulario sobre estos temas con su artículo:
FAMILIE TIERE
(Familia) (Animales)
Der (mask) Die (Fem) Der (Mask) Die (Fem)
20.- Was ist das auf Spanisch? (Escribe el significado de los siguientes
verbos.)
Spielen Mögen
Wohnen Dürfen
Machen Möchten
Trinken Sein
Rechnen Haben
Zeichnen Nehmen
telefonieren Arbeiten
Schreiben Finden
lesen Aufschreiben
24.- Ergänze mit der richtigen Form von “wohnen” (Completa con las
formas del verbo “wohnen”.)
a) Ihr in Dusseldorf.
b) Wo ihr? Wir in Bern.
c) Karin in Bonn. Ihr Vater in Heidelberg.
d) _ ihr in Frankfurt? _ Nein, Wir in
Konstanz.
e) Gisela in München. Die Eltern von Gisela in
München.
25.- Ergänze mit der richtigen Form von “heiβen” o “sein” (Completa con
las formas del verbo “hei□en” o “sein”.)
o Guten Tag!
Servus!
o Entschuldigung, hei□ Sie Swoboda?
Nein, ich hei□ Grass. Und Sie? Wer s Sie? S
Sie Herr Müller?
o Nein, ich Braun, Peter Braun. Und Sie die Tante von
Florian?
o Ja, wir die Eltern von Florian.
26.- Ergänze mit der richtigen Form von “sein” (Completa con las formas
del verbo “sein”.)
28.- Ergänze mit der richtigen Form von “möchten” (Completa con las
formas del verbo “möchten”.)
Frau Neumann, was Sie frühstücken?
Ich einen Kaffee und Brot mit Marmelade.
Und du, Steffi? Was du?
Ich nichos, danke.
Und du, Brigitte? du etwas frühstücken?
Nein, danke.
29.- Haz frases con las siguientes palabras. (Conjuga los verbos y haz
frases.)
a) Frankfurt – Sommer - wohnen – du – in – im
Liebe Monika,
ich ---- (1) Tobias. Ich ---(2) einen Deutschkurs in Deutschland. Hier
---(3) alles super. Ich ---(4) hier mit einer Familie. Sie ---(5) vier : die
Mutter ---(6) Katrin, der Vater Johannes, die Tochter Julia und der Sohn
Uli. Wie ---(7) am Sonntag in das Fussballstadium. Am Montag ---(8)
Deutsch und Short in der Schule.
Uli ---(9) in der Schule ein Käsebrot und Julia ein Wurstbrot. Ich ---
(10) nicht, ich ---(11) eine Limonade. ---(12) du kommen?
Dein Tobias.
1) 2) 3) 4) 5) 6)
7) 8) 9) 10) 11) 12)
32.- Haz frases con las siguientes palabras. (Conjuga los verbos.)
c) Er / Volley-ball / spielen
a) rechnen (ich)
b) finden (ihr)
c) wohnen (wir)
d) dürfen (sie)
e) nehmen (er)
f) trinken (du)
g) mögen (sie)
34.-Schreibe Sätze mit den folgenden Wörtern. (Escribe frases con las
siguientes palabras.)
35.- Schreibe Sätze mit den folgenden Wörtern. (Escribe frases con las
siguientes palabras.)