Sie sind auf Seite 1von 21

Actividades

de verano 2019

Nombre y apellidos:

Curso: Grupo:

1º ESO
Alemán
EJERCICIOS DE REPASO DE ALEMÁN

 La entrega de estos ejercicios es VOLUNTARIA. Los ejercicios

serán corregidos en los primeros días del curso 2019-20.

 El objetivo de estos ejercicios es repasar la materia del curso,

de manera que si no se pone atención en ellos y no se es capaz de

resolverlos será complicado seguir el ritmo normal de la clase en

el próximo curso.

 Estos ejercicios son una selección de lo que se ha aprendido

durante el curso.

 Las palabras que no se entiendan deberán buscarse en el

diccionario.

 Deberán hacerse todas las actividades para que sean válidas.

 Si algún ejercicio no se entendiese, deberá consultarse a la

profesora antes de la fecha de entrega.

 La fecha de entrega límite será la primera semana de clase del

curso 2019-20.

QUE PASÉIS UN FELIZ VERANO...


CONTENIDOS

Präsens Wortschatz:
Gern - mögen - finden - Tiere.
Möchten - können - mögen - Bergrüssen/ Verabschieden.
Fragen - Antworten (Fragewörter) - Familie.
Landeskunde - Schulsachen
Plural - Schulfächer
Zahlen (0-10.000) - Die Schule
Temporalangabe - Zahlen (0-20)
Uhrzeiten - Farben.
Negation. - Adjektive
Nom. - Akk.: Artikel und Pronomen. - Aktivitäten
Possessivartikel - Freizeit: Wohin?
Schreiben:
- Vorstellung
- Tiere beschreiben
- Person beschreiben
- Bild beschreiben
1- Lies und Antworte. (Lee y contesta con frases completas)
Guten Tag!
Halli, hallo!
Mein Name ist Susanne und ich
Ich bin Peter. Ich habe eine
wohne in Köln. Wir sind fünf in
Freundin. Sie hei□t Sylvia. Wie
der Familie Ich habe drei
gehen zusammen in die Schule.
Brüder. Sie sind acht, elf und
Unsere Lieblingsfach ist
zwölf.
Deutsch. Unsere Klassenlehrer
hei□t Ulf.

Ich bin Stefan. Ich bin der


Vater von Susanne. Ich
arbeite in einem Eiscafé. Ich
mag ins Kino gehen. Ich bin
sechsundvierzig Jahre alt.

a) Wer arbeitet im Eiscafé?

b) Wie alt sind die Geschwister von Susanne?

c) Wie heiβt die Freundin von Peter?

d) Was ist Peter und Sylvias Lieblingsfach?

e) Wie alt ist der Vater von Susanne?

DIE ZAHLEN
2.- Ist das richtig oder falsch? (¿Verdadero o falso?)
a) 64 + 28 = zweiundneunzig
b) 31 + 28 = fünfundneunzig
c) 25 + 53 = siebenundsechzig
d) 42 + 51 = dreiundneunzig
e) 44 + 15 = neunundfünfzig
f) 12 + 39 _ einundfünfzig

3.- Schreib die folgenden Zahlen. (Escribe los siguientes números con
letra.)
18 182

25 250

34 341

41 413

52 527

68 686

79 795

84 844

91 918

4.- Verbinde. (Une.)


1) dreiundvierzig a) 89
2) neunundachtzig b) 12
3) zweiunddreiig c) 32
4) achtundneunzig d) 25
5) zwanzig e) 43
6) achtundsiebzig f) 101
7) hunderteins g) 78
8) zwölf h) 98
9) fünfundzwanzig i) 76
10) sechsundsiebzig j) 20
1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10)

5.- Rechne. (Calcula.)


1) 2· 7= 6) 18 – 2 = 11) 15 + 0 =
2) 2·4= 7) 3 · 6 =
3) 14 – 1 = 8) 17 – 7 =
4) 5+6= 9) 20 : 4 =
5) 4 · 4= 10) 15 : 3 =

FRAGEN / ANTWORTEN - FRAGEPRONOMEN


6.- Ergänze mit den Fragepronomen. (Completa con los pronombres
interrogativos).
 Boris Becker.
 Guten Tag, hier ist Markus _________ ist das?
 Markus! Ich gehe am Donnerstag hin. __________ kommst du?
 Am Donnerstag! Mateusz kommt auch mit! ________ kommt mit?
 Mateusz!
 kommt er?
 Aus Polen! ________ machen wir?
 Wir können ins Kino gehen.
 Ok______ ist ein Kino?
 In der Stadt. ________ geht es deiner Mutter?
 Ihr geht es super. Wir sehen und um 4 bei dir zu Hause!
 sehen wir uns?
 Um 4 Uhr!!!
 Ok. Bis bald!
 Tschüs
7.- Antworte. (Responde con frases completas.)
a) Was machst du in Deutsch?

b) Wie heit deine Mutter?

c) Wo ist deine Schule ?

d) Wie alt bist du?

e) Wie ist dein Telefonnummer?

f) Wie viele Stunden Deutsch habt

ihr?

g) Woher kommt Angela Merkel?

h) Was ist dein Lieblingsfarbe?

i) Wie ist deine Mutter?

j) Wohin gehst du gern?

8.- Frage. (Haz preguntas)


a) M ? Nein, er möchte nicht kommen.
b) ? Sein Hund ist wei□ und
schwarz.
c) ? Ich gehe in den Park.
d) ? Mein Freund kommt aus Polen.
e) ? Marlene ist in Frankreich.
f) F ? Ja, ich finde mein Lehrer super.
g) ? Christiane kommt morgen.

TEMPORALANGABE

9.- Ergänze mit Präpositionen. (Completa con preposiciones)


a) Ich esse Viertel vor fünf zu Mittag.
b) Morgen kommt Marina mit dem neuen Auto.
c) 3 5 bleibe ich hier in der Schule.
d) März haben wir Geburtstag.
e) Kommst du ? Ich mache eine Party Freitag bei mir zu Hause.
f) Nacht schlafe ich.
g) Jahr 1988 wurde meine Mutter geboren.
POSSESSIVARTIKEL
10.- Ergänze die Pronomen.
Personalpronomen Possessivartikel
Ich
du
sein- / ihr- / sein-
wir
ihr

11.- Schreib Sätze mit dem Possessivartikel. (Haz frases con


los pronombres posesivos.)

Das ist mein Koffer

Das

Das

Das ist ihr Koffer

Das ___ ____ _____

Das

Das

Das
DIE UHRZEITEN
12.- Uhrzeiten. (Horas. Escribe las horas en los relojes).

Es ist halb drei. Es ist fünf vor Es ist Viertel vor Es ist zehn nach
halb elf. acht. sieben.

Es ist Viertel vor Es ist zwanzig vor Es ist fünf vor Es ist fünf vor
neun. eins. hablb zwölf. sechs.

13.- Uhrzeiten. (Horas. Escribe las horas).


1) Wann ist Pause? Um

2) Wann hört die Schule auf? Um

3) Wann ist Mittagessen? Um

4) Wann fährt der Bus? Um

5) Wann beginnt die Schule? Um


SCHREIBEN

14.- Tiere. Schreib über dein Lieblingstier.


 Wie heiβt das Tier?
 Woher kommt es?
 Wie ist sind seine Federn / sein Fell?
 Wie ist es? (3 Adjektive!)
 Was mag es?
 Was kann es machen? (3 Aktivitäten!)
 Was kann es nicht machen? (2 Aktivitäten!)

15.- Schreib Bernhard. Schreib etwas zu den folgenden Punkten:


Wie heiβt du und woher kommst du? Dein Nachmittag: - Wohin gehst du?
Wann stehst du auf? - Was machst du gern?
Was ist dein Lieblingsfach? - Was spielst du?
Einladung: du möchtest etwas mit Sabine
machen. Was? Schreib es. (Tú quieres hacer
algo con Sabine. ¿Qué? Escríbeselo. )
Liebe Bernhard,
STUNDENPLAN
16.- Stundenplan. (Escribe los días de la semana y tu horario y
descríbelo.)
M D M D F
_
1.
2
P A U S E
3.
4.
P A U S E
5.
6.

Mathematik habe ich am Montag in der ersten Stunde und am Mittwoch in


der dritten Stunde.

Geschichte

Kunst

Spanisch

Englisch

Deutsch
WORTSCHATZ
17.- Escribe vocabulario sobre estos temas con su artículo:

FAMILIE TIERE
(Familia) (Animales)
Der (mask) Die (Fem) Der (Mask) Die (Fem)

Das (Neutrum) Die (Pl) Das (Neutrum) Die (Pl)

FÄCHER SCHULSACHEN (material del colegio)


(asignaturas)
Der (Mask) Die (Fem)

Das (Neutrum) Die (Pl)


FREIZEIT (Wohin?) TIERE
(Tiempo libre) (Animales)
Der (mask) Die (Fem) Der (Mask) Die (Fem)
In den Zoo

Das (Neutrum) Die (Pl) Das (Neutrum) Die (Pl)

AKTIVITÄTEN ADJEKTIVE FARBEN


(Aktivitäten) (Adjetivos) (Colores)
18.- Verbinde. (Une.)
1) lesen a) in einem Haus
2) trinken b) ein Brötchen
3) wohnen c) ein Buch
4) essen d) einen Ball
5) spielen e) Volley Ball
6) zeichnen f) Eine Limonade
1) 2) 3) 4) 5) 6)

19.- Verbinde. (Une.)


Lesen rechnen
Schreiben Sport
Singen basteln
Sportsachen Musik
Lineal Buch
Schere Kunst
Mathematik Spanisch

20.- Was ist das auf Spanisch? (Escribe el significado de los siguientes
verbos.)
Spielen Mögen
Wohnen Dürfen
Machen Möchten
Trinken Sein
Rechnen Haben
Zeichnen Nehmen
telefonieren Arbeiten
Schreiben Finden
lesen Aufschreiben

21.- Was machst du in…? (¿Qué haces en…?)


Französisch Musik Sport Mathe Kunst
sprechen
rechnen
lesen
Klavier
spielen
turnen
singen
laufen
VERBEN
22.- Verben. Konjugation. (Conjuga.)
a) Regelmäige Verben. (Verbos regulares)
Endungen schreiben Machen trinken
-e schreib- e
-st schreib- st
-t schreib- t
-en schreib- en
-t schreib- t
-en schreib-en

b) Unregelmäige Verben. (Verbos irregulares)


Möchten Sein Mögen haben

c) Verben auf –d / -t/ (k+k) + n. (Verbos terminados en : -d, -t y


(consonante + consonante) + n)
Endungen Zeichnen Arbeiten Finden rechnen
-e zeichn -e
-est zeichn -est
-et zeichn -et
-en zeichn -en
-et zeichn -et
-en zeichn -en

d) Verben Vokal wechselt. (Verbos de cambio vocálico)


Endungen Sprechen (i) Lesen (ie) Geben (i) Schlafen (ä)
-e sprech-e
-st sprich -st
-t sprich -t
-en sprech -en
-t sprech -t
-en sprech -en
23.- Konjugiere. (Conjuga los verbos)

1.- Boris und Carla spiel Ball. Spiel wir auch?


2.- Ihr ha am Dienstag Musik. Ha ihr auch Musik?
3.- Du trink Orangensaft. Ich möcht keinen Orangensaft trinken.
4.- Vera buchtabier “Deutsch”.
5.- Was mch er? Er geh nach Hause.
6.- Sie sprech viele Sprachen.
7.- Rami zeich einen Hund.
8.- Wo wohn deine Tante?

24.- Ergänze mit der richtigen Form von “wohnen” (Completa con las
formas del verbo “wohnen”.)

a) Ihr in Dusseldorf.
b) Wo ihr? Wir in Bern.
c) Karin in Bonn. Ihr Vater in Heidelberg.
d) _ ihr in Frankfurt? _ Nein, Wir in
Konstanz.
e) Gisela in München. Die Eltern von Gisela in
München.

25.- Ergänze mit der richtigen Form von “heiβen” o “sein” (Completa con
las formas del verbo “hei□en” o “sein”.)
o Guten Tag!
 Servus!
o Entschuldigung, hei□ Sie Swoboda?
 Nein, ich hei□ Grass. Und Sie? Wer s Sie? S
Sie Herr Müller?
o Nein, ich Braun, Peter Braun. Und Sie die Tante von
Florian?
o Ja, wir die Eltern von Florian.

26.- Ergänze mit der richtigen Form von “sein” (Completa con las formas
del verbo “sein”.)

a) Wie viele wir zu Hause?


b) Ihr 5. Deine Eltern, deine Brüder und du.
c) Herr und Frau Meier die Gro□eltern von Laura.
d) Das meine Schwester und das meine Eltern.
e) Wer du? Ich bin Karin.
27.- Ergänze mit der richtigen Form von “sein” (Completa con las formas
del verbo “sein”.)
Ich traurig. Was ihr alle?
Was du? Traurig! Wir traurig.
Er auch traurig. Ach! Sie traurig.
Wir alle traurig.

28.- Ergänze mit der richtigen Form von “möchten” (Completa con las
formas del verbo “möchten”.)
 Frau Neumann, was Sie frühstücken?
 Ich einen Kaffee und Brot mit Marmelade.
 Und du, Steffi? Was du?
 Ich nichos, danke.
 Und du, Brigitte? du etwas frühstücken?
 Nein, danke.

29.- Haz frases con las siguientes palabras. (Conjuga los verbos y haz
frases.)
a) Frankfurt – Sommer - wohnen – du – in – im

b) Sein – Schwester - wer – sein ?

c) Zu – sie – um - frühstücken - Hause – 8 Uhr

d) Alt – wie – sein – Geschwister?

e) Möchten – Milch - Martina – trinken - keine

f) Wohnen – Kinder wo – die – von – Gabi?

30.- Schreib Verben in der richtigen Form. (Completa con verbos en su


forma correcta.)

1. (schreiben) Wie du dein Name?


2. (lesen) Katarina sehr gut auf Englisch.
3. (hören) Frau März, Sie gern Rap?
4. (aufstehen) Um wie viel Uhr ihr ?
5. (singen) Deine Mutter nicht sehr gut.
6. (treffen) Sie sich heute mit ihren Freunden.
31.- Schreib die folgenden Verben in der richtigen Form. (Completa con
las siguientes formas verbales.)

Esse - wohne – gehen – bin – trinke – ist - möchtest – mache –


isst – sind – habe - ist

Liebe Monika,
ich ---- (1) Tobias. Ich ---(2) einen Deutschkurs in Deutschland. Hier
---(3) alles super. Ich ---(4) hier mit einer Familie. Sie ---(5) vier : die
Mutter ---(6) Katrin, der Vater Johannes, die Tochter Julia und der Sohn
Uli. Wie ---(7) am Sonntag in das Fussballstadium. Am Montag ---(8)
Deutsch und Short in der Schule.
Uli ---(9) in der Schule ein Käsebrot und Julia ein Wurstbrot. Ich ---
(10) nicht, ich ---(11) eine Limonade. ---(12) du kommen?
Dein Tobias.

1) 2) 3) 4) 5) 6)
7) 8) 9) 10) 11) 12)

32.- Haz frases con las siguientes palabras. (Conjuga los verbos.)

a) Ich / ein Buch / schreiben

b) Du / mein Heft / lesen

c) Er / Volley-ball / spielen

d) Wir / und / ein Haus / haben / ein Auto

e) Heute / ihr / mitkommen / möchten

f) Nicht / heute / sie (pl) / möchten / Schüler / spielen


33.- Schreibe Sätze mit den folgende Verben und Personalpronomen.
Escribe frases con los siguientes verbos y pronombres personales.

a) rechnen (ich)

b) finden (ihr)

c) wohnen (wir)

d) dürfen (sie)

e) nehmen (er)

f) trinken (du)

g) mögen (sie)

34.-Schreibe Sätze mit den folgenden Wörtern. (Escribe frases con las
siguientes palabras.)

1) mein – das – Johannes – Freund – ist

2) Ute – Schwester – Stefan – ist – die – von

3) Freundin – Julia – Suna – von – die – hei□t

4) das – Eltern – von - Peter - die – sind

5) hei□t – wie – von – Onkel – Tina – der ?

35.- Schreibe Sätze mit den folgenden Wörtern. (Escribe frases con las
siguientes palabras.)

Woher Ich schon hier? Wie


Wer Ein bisschen du? du? kommst
hei□t ist das? verstehe bist
du Wie lange Russland aus Ich
komme
1- Wer ist das?
2-
3-
4-
5-
ARTIKEL DEKLINATION
36.- Ergänze die Tabelle mit: der-die-das-den-ein-eine-einen.
(Completa con los artículos)

MASK FEM NEUTRUM PLURAL


NOMINATIV Der Mann Auto Autos
(Subjekt/Atribut) Ein Mutter

AKKUSATIV Mann Auto Autos


(Objekt-CD) Mutter

37.- Ergänze die Artikel. (Completa con los artículos)

a) Ich esse e Hamburger und e Cola.


b) Boris hat e Spitzer und e Radiergummi und Graziela hat
e Mäppchen und e Lineal.
c) Mariam ist d Lehrerin von Johannes.
d) Wir finden d Lehrer nicht blöd.
e) D Kusine von Else ist hier und d Cousin von Albert sind in
der Schule.

Das könnte Ihnen auch gefallen