Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wann kommt der nächste Bus? Können Sie mir sagen, wann der nächste Bus
kommt?
Warum ist er heute nicht zum Unterricht Ich weiß nicht, warum er heute nicht zum
erschienen? Unterricht erschienen ist.
Wie viel kostet diese Uhr? Können Sie mir bitte sagen, wie viel diese Uhr
kostet?
Kommt Paula heute zum Unterricht? Weißt du, ob Paula heute zum Unterricht kommt?
Kommt ihr noch oder nicht? Bitte sagt mir bis Donnerstag Bescheid, ob ihr
noch kommt oder nicht.
ṺBUNGEN
• Formulieren Sie die direkten Fragen in
indirekte Fragesätze um.
Achten Sie auf den Fragetyp (W-Frage oder
Entscheidungsfrage?)und die Stellung des
Verbs.
Beispiel: Wann hat Deutschland die letzte
Weltmeisterschaft gewonnen?
• Weißt du, wann Deutschland die letzte
Weltmeisterschaft gewonnen hat?
•
• 1) Wie heißt die Hauptstadt von Griechenland?
• Weißt du, .................?
• 2) Erhalten wir am Ende des Semesters ein Sprachzertifikat?
• Weißt du, ........................?
• 3) Welche Unterlagen muss ich einreichen?
• Können Sie mir sagen, ...........................?
• 4) Was wünscht sich David zum Geburtstag?
• Weißt du,...................... ?
• 5) Gibt es in Australien auch Kängurus?
• Weißt du, ...............................?
• 6) Wie viel kostet ein Zugticket von Köln nach Berlin?
• Weißt du, .....................................?
• 7) Hat ihre Kollgegin meine Bewerbungsunterlagen schon erhalten?
• Wissen Sie,......................................... ?
• 8) Wo finde ich den nächsten Geldautomaten?
• Können Sie mir sagen, ................................?
• 9) Hat Klara schon Pizza bestellt?
• Weißt du, ........................................?
• 10) Wann muss ich mich für das nächste Semester zurückmelden?
• Weißt du, ...................................?