Sie sind auf Seite 1von 1

Zentrum fr Deutsche Sprache und Kultur E.

V Fernanda Alves Teixeira


Deutschkurs C1.2. 13.10.2016
Lehrerin: Susanne Stark

ZIKA-VIRUS

1. Einleitung und Definition:


a) Das Virus bekam seinen Namen von einem Wald in Uganda.
b) Es wurde zufllig in Versuchsaffen von einem Wissenschaftler entdeckt.
c) Das war im Jahr 1947.

2. Die Zika Epidemie in Brasilien:


a) Der erste Fall des Zika Virus ist im Jahr 2015 aufgetreten.
b) Mglicherweise ist das Virus in Brasilien angekommen, wegen der Weltmeisterschaft im Jahr
2014.

3. Die bertragung:
a) der Art Aedes aegypti sowie durch andere Arten der Gattung Aedes
b) Beim ungeschtzten Sex mit einem Menschen infiziert. (Der erste Fall war in den USA)

4. Infektion in der Schwangerschaft:


a) Das Virus wre fr Schwangere sehr gefhrlich
b) Eine Infektion der Mutter kann den Ftus schdigen.
c) Infektion des ftalen Gehirns Mikrozephalie - Schdelfehlbildung

5. Symptome:
a) Nur eine von fnf infizierten Personen entwickelt Symptome
b) Sie dauern von 2 bis 7 Tagen.
c) belkeit, Fieber, Hautausschlag, Gelenkschmerzen, Konjunktivitis sowie seltener Muskel- und
Kopfschmerzen und Erbrechen

6. Behandlung:
a) Es gibt keine spezifische Therapie und eine Impfung wird noch entwickelt
b) Die Behandlung ist, um die Symptome der Erkrankung zu lindern (Analgetika und Antipyretika)

7. Krankheitsprvention:
a) Nutzung der Moskitonetze
b) Anwendung des Insektenschutzmittels
c) Lange Kleidung tragen

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zika-Virus

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2016-01/zika-virus-who-gesundheitsnotfall-faq

http://www.who.int/mediacentre/factsheets/zika/pt/

http://www.netdoktor.de/krankheiten/zika-virus-infektion/

Das könnte Ihnen auch gefallen