Sie sind auf Seite 1von 8

TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.

2007 12:45 Uhr Seite 5

A1/2

Übungen A1 + A2
1 Was kann man für gute Freunde und mit guten
Freunden machen?
2 Meine Geschwister und Freunde
3 Etwas haben oder etwas sein?
4 Meine Freunde und ich
5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht?
6 Was passt zusammen?
7 Fragen über Fragen
8 Was macht man im Urlaub?
9 Was haben Sie im Urlaub gemacht?
10 Was kann man …?
11 dürfen oder können?
12 müssen oder sollen?
13 Am Wochenende
14 Termine und Verabredungen
15 In der Schule
16 Könnten Sie bitte …?
17 Rätsel
18 Im Büro
19 Ratschläge
20 sein oder haben? (I)
21 SMS
22 sein oder haben? (II)
23 Postkarte aus Italien
24 Am Strand
25 Früher und heute
26 Leben im Dorf
27 Mrs. Perfect hat alles perfekt gemacht!
28 Ein Samstag
29 Ein Samstag. Was hat Susanne gemacht?

Niveaustufe A1 + A2 5
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 6

A1/2

A1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden
machen?
Kombinieren Sie.

Man kann …

1. ihnen E-Mails a. unternehmen

2. ihnen Geschenke b. trinken

3. sie zum Essen c. liegen

4. mit ihnen über viele Themen d. schreiben

5. ihnen in Not e. spazieren gehen

6. sich mit ihnen am Samstagabend f. einladen

7. ihnen sein Auto g. mitbringen

8. am Sonntag etwas mit ihnen h. helfen

9. mit ihnen am See in der Sonne i. sprechen

10. lange im Park j. fernsehen

11. zusammen Kaffee k. leihen

12. am Abend gemeinsam l. treffen

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.


c

6 Niveaustufe A1 + A2
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 10

A1/2

A5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht?


Ergänzen Sie die Verben.

fernsehenwollte
• anrufen • aufstehen • fahren • anziehen
gehen • schwimmen • schlafen • helfen • essen

haben
1. Sie ____________
geschlafen
lange ______________.

2. Um halb elf ____________


sie ______________.

3. Dann ____________ sie sich


______________ und gefrühstückt.

4. Nina ____________ ihre Freundin ______________.

10 Niveaustufe A1 + A2
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 11

A1/2

5. Mittags ____________ Nina ihrem


Vater beim Kochen ______________.

6. Um ein Uhr ____________ sie


mit ihren Eltern ______________.

7. Am Nachmittag ____________
Julian und Nina mit Freunden an
den See ______________.

8. Dort ____________ sie ______________.

9. Am Abend ____________ Julian


und seine Freunde ______________.

10. Nina ____________ mit ihren


Freundinnen ins Kino ______________.

Niveaustufe A1 + A2 11
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 27

A1/2

A20 sein oder haben? (I)


Ergänzen Sie.

seid ihr nach Freiburg ______________?


1. umziehen: Wann _____ umgezogen
2. schließen: Warum _____ du das Fenster ______________?

3. sterben: Wann _____ J.W. Goethe ______________?

4. gefallen: Wie _____ Ihnen der Film ______________?

5. streiten: Worüber _____ ihr denn schon wieder ______________?

6. hängen: _____ nicht hier immer dieses hässliche Bild


______________?

7. werden: Warum _____ du denn Orthopäde ______________?

8. tun: Warum bist du denn so böse? Was _____ ich dir denn
______________?

9. riechen: Wonach _____ es denn heute im Treppenhaus


______________?

10. abfliegen: An welchem Tag _____ sie denn ______________?

11. weggehen: Warum _____ du denn so früh ______________?

12. ausgeben: Wie viel Geld _____ du denn im Urlaub ______________?

13. anrufen: _____ du Anna schon ______________?

14. verlieren: Wer _____ das Spiel ______________?

15. beginnen: Wann _____ der Film ______________?

Niveaustufe A1 + A2 27
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 28

A1/2

A21 SMS
Ergänzen Sie in der richtigen Form.

sprechen • verlieren • scheinen • kennen • bleiben


treffen • wissen • gewinnen • finden

en
u dein
Hast d tel
eu
Geldb ____?
_____
___
ast du
treffen
Wann _______ Oder h lich
irk
wir uns heute? ihn w ____?
____
____
20 Uhr vor
Parkcafe?

2.
1.

Gute Besserung!
Hab nicht
Hast du mit
_________, dass
deinen Eltern du krank bist.
über Reise _____________
____________? im Bett!
Antwort?

3. 4.

28 Niveaustufe A1 + A2
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 34

A1/2

A27 Mrs. Perfect hat alles perfekt gemacht!


Ergänzen Sie im Perfekt oder Präteritum.

ist schon früh um 6 Uhr ______________


(1) Sie _____ aufgestanden (aufstehen).
(2) Auf dem Weg zum Flughafen _____ sie noch ihr Auto in die

Werkstatt zur Reparatur ______________ (bringen) und die Mäntel in

der Reinigung ______________ (abgeben). (3) Dann _____ sie nach

Frankfurt ______________ (fliegen) und hat dort anlässlich des 80.

Geburtstags des Seniorchefs eine wunderbare Rede ______________

(halten). (4) Natürlich _____ sie dabei wie immer perfekt

______________ (aussehen)! (5) Nach dem Essen _____ sie sich

noch etwas mit den Gästen ______________ (unterhalten). (6) Aber

sie _____ nicht lange ______________ (bleiben), denn um 16.20 Uhr

_____ sie wieder zurück nach Berlin ______________ (fliegen).

(7) Sie hat fast ihr Flugzeug verpasst, weil ihr Taxi im Stau

______________ _____ (stehen).

34 Niveaustufe A1 + A2
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008
TT_uV_Ueb_A1_A2_005_036 17.12.2007 12:45 Uhr Seite 35

A1/2

(8) Im Taxi zum Flughafen _____ sie einen Anruf von ihrer Kollegin

______________ (bekommen), die sie ______________ _____ (bitten),

noch einmal kurz im Büro zu einer Besprechung zu kommen. (9) Sie

_____ ______________ (vorschlagen), das am nächsten Morgen zu

besprechen, weil sie sehr müde _____ (sein) und nach Hause fahren

______________ (wollen). (10) Aber es _____ (sein) wichtig und so

ist sie mit dem Taxi vom Flughafen direkt in die Firma

______________ (fahren). (11) Schließlich _____ sie um 22 Uhr total

müde nach Hause ______________ (kommen), _____ sich schnell

______________ (umziehen) und noch gemütlich einen Film auf DVD

______________ (sehen).

Niveaustufe A1 + A2 35
deutsch üben - Taschentrainer Unregelmäßige Verben A1 bis B1 978-3-19-157493-2 Hueber Verlag 2008

Das könnte Ihnen auch gefallen