Sie sind auf Seite 1von 24

Jahrgang 21 | Nr. 14 | Freitag, 03.

April 2020
2 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
ÖHNINGEN
WICHTIGE RUFNUMMERN Grundschule 07735 81970

Q POLIZEI FAMILIEN- UND DORFHILFE ÖHNINGEN


Notruf 1 10
Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699
Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00
Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither 07735 3944
Polizeirevier Radolfzell 07732 950660

Q FEUERWEHR Q BEVOLLMÄCHTIGTER SCHORNSTEINFEGER FÜR GAIENHOFEN UND ÖHNINGEN


Funkzentrale 1 12 Peter Krattenmacher 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90
Feuerwehrkommandant Moos • Karl Wolf 07732 9595250
Feuerwehrkommandant Gaienhofen • Jürgen Graf 0175 5 36 37 51 Q BEVOLLMÄCHTIGTER SCHORNSTEINFEGER MOOS
Jörg Dittus 07704 358230
Q ÄRZTLICHER NOTDIENST - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf
Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Peter Krattenmacher 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90
- Iznang Unterdorf
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Kinder-Notfallpraxis Singen 0180 6077312
Zahnärztliche Notrufnummer
Krankenhaus Singen
0180 3222555-25
07731 89 -0
APOTHEKENNOTDIENSTE Die Notdienstzeiten gelten jeweils von
8.30 bis 8.30 Uhr des darauffolgenden Tages.
Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Samstag, 04.04.2020:
Ring-Apotheke Singen, Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 22 52
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
(Hauskrankenpflege, Familienpflege) Frau Wegmann 07732 97 19 71 Sonntag, 05.04.2020:
Viola-Apotheke Volkertshausen, Bärenloh 3,
DRK - Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaft 07732 9 46 01 63
78269 Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz
Montag, 06.04.2020:
-Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten 07531 800-2673
Scheffel-Apotheke Radolfzell, Haselbrunnstr. 48,
Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung 07732 5 24 96 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 12 70
Überfall, Unfall 1 10 Dienstag, 07.04.2020:
See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 City-Apotheke Engen, Breitestr. 8, 78234 Engen, Hegau Tel.: 07733 - 9 70 33
Rosenegg-Apotheke Rielasingen, Hauptstr. 5,
Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97
78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen) Tel.: 07731 - 2 29 65
INVITA - Häusliche Krankenpflege • Stephanie Milotta 07732 972901
Mittwoch, 08.04.2020:
Elternkreis drogengefährdeter und Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12,
drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 11 60
Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer 0160 5187715 Donnerstag, 09.04.2020:
Nachbarschaftshilfe Höri - Hilfe von Haus zu Haus 919012 Bahnhof-Apotheke Gottmadingen, Poststr. 2,
78244 Gottmadingen Tel.: 07731 - 7 22 24
Q FORSTÄMTER Freitag, 10.04.2020:
Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, 78247 Hilzingen Tel.: 07731 - 9 95 40
Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32, Radolfzell 07531 800 2126 Mauritius-Apotheke Eigeltingen, Hauptstr. 35,
Forstreviere der Höri 78253 Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99
Revierleiter G. Lupberger 07531 800 3551
guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de
A. Ehrminger 07531 800 3506
Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066
REDAKTIONSSCHLUSS
Q TELEFONSEELSORGE Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte bis mittwochs 9 Uhr in
Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111
das System einstellen. Redaktionsschlussänderungen werden wir Ihnen
Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 gesondert mitteilen.
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“?
Q ELEKTRIZITÄTSWERK DES KANTONS SCHAFFHAUSEN AG Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 9317-900 oder schicken Sie uns
eine E-Mail an primeo@primo-stockach.de
Verwaltung Schaffhausen 0041 52 6 33 55 55
Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0
Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33
IMPRESSUM
Q ZOLLDIENSTSTELLE
HERAUSGEBER: Amtsblatt der VERANTWORTLICH FÜR DIE KIR-
Öhningen 07735 44 05 66 Gemeinden Moos, Gaienhofen und CHEN- UND VEREINSMITTEILUNGEN:
Öhningen. Herausgeber sind die Die jeweilige Kirche bzw. die/der
Q SCHULEN Bürgermeisterämter. Vorsitzende des jeweiligen Vereins.
Für die Veröffentlichung von Vereins-
MOOS VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLI- und anderen Mitteilungen wird keine
Grundschule 07732 97 90 06 CHEN UND REDAKTIONELLEN TEIL: Gewähr übernommen.
Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Der jeweilige Bürgermeister oder sein
Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
GAIENHOFEN Primo-Verlag Anton Stähle GmbH &
Hermann-Hesse-Schule, Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAK- Co. KG., Meßkircher Straße 45, 78333
Herman-Hesse-Schule Grundschule Horn 07735 20 36 TIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Stockach, Tel.: 07771 93 17 11, Fax: 93
Fraktion bzw. die/ der Vorsitzende der 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 3

RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de

TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

MOOS

INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE MOOS GEBURTSTAGSJUBILARE MOOS


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr 04. April
Ab sofort findet die Biomüll Abfuhr bis Ingeborg Wehrle, 80 Jahre, Moos
Ende Oktober wieder wöchentlich statt!
Montag, 06.04.2020 Biomüll 07. April
Mittwoch, 15.04.2020 Biomüll Helga Isikci, 80 Jahre, Moos-Iznang
Dienstag, 21.04.2020 Biomüll
Mittwoch, 22.04.2020 Gelber Sack 10. April
Samstag, 25.04.2020 Papier/Restmüll Erna Berger, 90 Jahre, Moos-Weiler

Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Wir gratulieren rechtherzlich und wünschen alles Gute, vor
Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr allem Gesundheit für das kommende Lebensjahr.
Container für Grünschnitt, Altmetalle, Bauschutt,
Elektrokleingeräte und Windeln

Bitte beachten Sie, dass absofort nur 2 PKW´s zeitgleich auf


dem Wertstoffhof entladen dürfen.

Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoffhof in Moos hat am Samstag, 11.04.2020
(Karsamstag) geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Erreichbarkeit und Öffnungszeiten des Rathauses


Um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen und gleichzeitig den laufenden Betrieb der Gemeindeverwaltung aufrechtzuerhal-
ten, ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Bei dringenden Angelegenheiten, die eine unbedingte persönliche Vorsprache erfordern und nicht aufschiebbar sind, können persönli-
che Termine telefonisch vereinbart werden. Die Mitarbeiter/innen sind telefonisch und per E-Mail während der regulären Öffnungszeiten
erreichbar.

Die Schließung des Rathauses dauert voraussichtlich bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien).

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihre Gemeindeverwaltung
4 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO

GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
(2) Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung im
Öffentliche Bekanntmachung Internet. Der Bereitstellungstag ist bei der jeweiligen Bekannt-
Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie zeigt derzeit jeden Tag aufs machung angegeben.
Neue, dass es wichtig ist, handlungsfähig und entscheidungsfähig zu
bleiben - auch an Wochenenden und Feiertagen. Ein wichtiger Schritt (3) Die Wortlaute der öffentlichen Bekanntmachungen können im
in diese Richtung ist, dass die Gemeinde Gaienhofen unabhängig von Rathaus der Gemeinde Gaienhofen, Empfang EG, Auf der Breite
Erscheinungsterminen eines Amtsblattes in der Lage ist, rechtswirksa- 1, 78343 Gaienhofen von jedermann während der Sprechzeiten
me Verfügungen, Satzungen etc. zeitnah öffentlich bekannt machen kostenlos eingesehen werden. Sie werden gegen Kostenerstat-
zu können. Die bisherige Satzung über die Form der öffentlichen tung auch als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder gegen Kos-
Bekanntmachungen, welche fast 20 Jahre alt ist, sieht als ordentli- tenerstattung unter Angabe der Bezugsadresse auch zugesandt.
che Bekanntmachung einzig die Veröffentlichung im Amtsblatt „Höri
Woche“ vor. Um flexibler und schneller handeln zu können, wurde die (4) Ergänzend erfolgt die Bekanntmachung durch Einrücken in das
„Bekanntmachungssatzung“ neu gefasst. Als künftige Form der or- Amtsblatt der Gemeinde Gaienhofen „Höri Woche“. Der Tag der
dentlichen, wirksamen Bekanntmachung wird die Internetveröffent- Bekanntmachung nach Absatz 2 bleibt davon unberührt.
lichung auf der Homepage der Gemeinde Gaienhofen festgesetzt. Zur
ergänzenden Information der Bürger und Bürgerinnen erscheint ein (5) Abweichend von Absatz 1 erfolgen öffentliche Bekanntmachun-
Abdruck der Bekanntmachung in einer darauffolgenden „Höri Woche“. gen der Gemeinde zu Bauleitplänen im Amtsblatt der Gemeinde
So ist sichergestellt, dass amtliche Bekanntmachungen zeitnah und Gaienhofen „Höri Woche“ und ergänzend durch Bereitstellung
direkt erfolgen und anschließend allen Einwohnern ferner auch noch im Internet gemäß Absatz 1.
in Papierform vorliegen. Veröffentlichungen nach dem BauGB werden
aufgrund gesetzlicher Regelungen weiterhin durch Bekanntmachung Als Tag der Bekanntmachung gilt der Erscheinungstag des Amts-
im Amtsblatt rechtsverbindlich. Hier erfolgt die ergänzende Veröffent- blatts der Gemeinde Gaienhofen.
lichung auf der Internetseite der Gemeinde. Die neugefasste Satzung
über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen wird nachfolgend § 2 Inkrafttreten
bekanntgemacht:

Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz (1) Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntma-
chung in Kraft.
Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
(Gemeindeordnung - GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde Gaienhofen über die
2000, 581, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Geset- Form der öffentlichen Bekanntmachung vom 19.12.2000 außer
zes vom 11. Februar 2020 (GBl. S. 37, 40) in Verbindung mit § 1 der Kraft.
Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemein-
deordnung (DVO GemO) vom 11. Dezember 2000 (GBl. 2001, 2), zu-
letzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 28. Oktober 2015 Gaienhofen, 26.03.2020
(GBl. S. 870, 875) zu den §§ 1 und 8 hat der Gemeinderat der Gemein- Eisch
de Gaienhofen im schriftlichen Verfahren nach § 37 Abs. 1 GemO mit Bürgermeister
Ablauf des 25.03.2020 folgende Neufassung der
Hinweis:
Satzung über die Form der öffentlichen Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund
Bekanntmachungen der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4
(Bekanntmachungssatzung) Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines
beschlossen. Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Ge-
meinde Gaienhofen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt,
§ 1 Öffentliche Bekanntmachungen der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht,
(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Gaienhofen er- wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge-
folgen durch Bereitstellung im Internet unter www.gaienhofen. nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden
de, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. sind.
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 5
Öffentliche Bekanntmachung 5 Ersatzvornahmen nach Zeit-
gem. Hafenordnung (§§ 8, 9, 12, 14 und 23) aufwand
In seiner öffentlichen Sitzung am 17.12.2019 hat der Gemeinderat je angef. 1
Gaienhofen den Haushaltsplan für das Jahr 2020 beschlossen. Auf Std. 60,00
der Einnahmeseite des Haushalts 2020 wurde eine Erhöhung der € zuzügl.
Entgelte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Vergabe von Auslagen
Bootsliegeplätzen, Nutzungen der Häfen/Bootsliegeplätze und der
sonstigen Dienstleistungen des Hafenbetriebs beschlossen und 6 Aufbewahrung im Bauhof je angef. Mo-
eingeplant. Die dementsprechend erarbeitete Neufassung der Ent- nat 30,00 €
geltordnung wurde im Hafenausschuss sodann in der Sitzung am
17.02.2020 beraten und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung 7 Verwaltungskostenbeiträge
empfohlen. 7.1 erstmalige Vergabe eines Bootsliegeplatzes 150,00 €
7.2 Liegeplatzwechsel/Bootswechsel 125,00 €
Mit Ablauf des 24.03.2020 hat der Gemeinderat im Wege des schrift-
7.3 Liegeplatzwechsel mit Ab-/Verrechnung des 175,00 €
lichen Verfahrens nach § 37 Abs. 1 Gemeindeordnung BW der so
Baukostenzuschusses
empfohlenen Neufassung zugestimmt und diese beschlossen. 8 Rückabwicklung eines angemeldeten Gastlie- 50,00 €
geplatzes
Die Entgeltordnung wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht. 9 Wartelistengebühr pauschal für 5 Jahre 50,00 €

Entgeltordnung für Bootsliegeplätze in der II. Fälligkeit


Gemeinde Gaienhofen
Wie vom Gemeinderat Gaienhofen mit Ablauf des 24.03.2020 nach Die Mieten und Zuschläge nach lfd. Nr. 1 und Nr. 2 werden spätes-
§ 37 Abs. 1 GemO im schriftlichen Verfahren beschlossen, erhebt die tens am 01. März eines jeden Jahres zur Zahlung fällig und von der
Gemeinde Gaienhofen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Gemeinde im SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Die Mieter sind
Vergabe von Bootsliegeplätzen nach der Satzung „Hafenordnung“ verpflichtet, entsprechende SEPA-Lastschriftmandate zu erteilen.
vom 15.03.2017 idF. vom 19.12.2018 nachfolgende Gebühren als pri-
vatrechtliches Entgelt:
Alle anderen Entgelte werden entsprechend Ihrer Anforderung zur
Zahlung fällig.
I. Entgelte

lfd. zuzügl. USt. III. Umsatzsteuer


Nr.
Liegeplatzmieten:
1 Dauerliegeplätze (jährlich) Soweit die Entgelte der Umsatzsteuer unterliegen, kommt diese in
1.1 Bojenplatz je qm der Bootsfläche 19,80 € der jeweils gesetzlichen Höhe hinzu.
1.2 Stegliegeplatz je qm Liegeplatzfläche,
1.21 a) für die ein Baukostenzuschuss erhoben 11,00 € IV. Inkrafttreten
wird
1.22 b) für die der Kalkulationszeitraum für Baukos- 27,50 €
tenzuschüsse Die Entgeltordnung tritt zum 01.01.2020 in Kraft.
abgelaufen ist Gleichzeitig tritt die Entgeltordnung vom 15.03.2017 (in Kraft seit
01.04.2017) außer Kraft.
1.3 Trockenliegeplatz (je Platz) 165,00 €
1.4 an der Ufermauer (je Platz) 165,00 € Gaienhofen, den 25.03.2020

2 Zuschläge (zu lfd.Nr. 1) Uwe Eisch


2.1 Motorboote mit mehr als 100 KW 10% der jährl. Bürgermeister
Miete
2.2 Motorboote mit mehr als 200 KW 20% der jährl.
Miete
2.3 gewerblich genutzte Plätze 25% der jährl. Hinweis:
Miete Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschrif-
ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)
3 Gastliegeplätze (pro Nacht) oder von aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften
3.1 Stegplatz 9,24 € beim Zustandekommen dieses Satzungsbestandteils wird nach
3.2 Bojenplatz 7,56 € § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb
3.3 Trockenliege- und Ufermauerplatz 7,56 € eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Entgeltordnung ge-
genüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachver-
4 Sonstige Entgelte halt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt
Slipanlage nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die
4.1 Slipgebühr (je Slipvorgang) 9,24 € Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor-
4.2 Jahresslipkarte 88,23 € den sind.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?


Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
6 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
INFOS AUS DEM RATHAUS
Hinweise für Bootsliegeplatzinhaber
Nach Einstufung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg
Öffnungszeiten Poststelle Gaienhofen
sind Häfen und Marinas als Sportstätten zu kategorisieren. Nach Im Kohlgarten 1
der aktuellen Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Ein- Die Poststelle Gaienhofen ändert bis auf weiteres die Öffnungszeiten:
dämmung des Coronavirus sind Sportstätten gem. § 4 Abs.1 Nr.5 zu Donnerstag und Freitag 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
schließen und deren Betreten ist untersagt. Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Die Poststelle ist während den Öffnungszeiten telefonisch er-
Das heißt bis auf weiteres:
reichbar unter: 0151/12579254
- können die Liegeplätze in der Gemeinde Gaienhofen leider nicht
belegt werden
- Segel- und Bootsfahrschulen dürfen nicht betrieben werden (sie
fallen unter Bildungseinrichtungen i.S.d. § 4 Abs.1 Nr.2 Corona-Ver-
Altkleider-Container
ordnung) Nach Mitteilung von Betreibern der Container zur Altkleider-
- alle Charterbetriebe und Schulungseinrichtungen sind geschlossen sammlung muss die Leerung Container bis auf weiteres ausge-
- die Steganlagen sind abgesperrt, da diese immer wieder als Treff- setzt werden. Bitte entsorgen Sie aktuell keine Kleidung, Schuhe
punkte genutzt wurden, das Betreten ist untersagt etc. mehr in den aufgestellten Sammelcontainern.

Wir informieren Sie wieder, sobald der Inhalt der Container von
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Richtlinien der Landes- den Betreibern wieder ordnungsgemäß entsorgt/verwertet wer-
regierung. Bei Änderungen, weiteren Einschränkungen oder Lo- den kann.
ckerungen werden wir Sie rechtzeitig auf unserer Website und im
Gemeindeblatt informieren. Die zuständigen Hafenbetreiber sind Gemeindeverwaltung Gaienhofen
verantwortlich dafür, dass die Corona-Verordnung in ihren Häfen Stand 31.03.2020
eingehalten wird und entscheiden über die nötigen Maßnahmen.

Wir bitten Sie um Verständnis. MÜLLTERMINE GAIENHOFEN


Dienstag, 07.04.2020 Biomüll
Gemeindeverwaltung Gaienhofen
Mittwoch, 08.04.2020 Blaue Tonne
U.Eisch, Bürgermeister
Donnerstag, 16.04.2020 Biomüll
Mittwoch, 22.04.2020 Restmüll + Biomüll
Montag, 27.04.2020 Gelber Sack
Vorübergehende Schließung Wertstoffhof Dienstag, 28.04.2020 Biomüll
Gemeinde Gaienhofen
Zum Schutz der anliefernden Personen und unserer Beschäftigten
vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus hatten wir kürzlich die
Öffnungszeiten des Wertstoffhofes angepasst. Die Öffnungszeiten SEEHEIM HÖRI
wurden auf die Wochentage (außer Samstag + Sonntag) verteilt,
um u.a. zu verhindern, dass sich viele Personen gleichzeitig auf dem
Gelände aufhalten. Leider können wir die Sicherheit der Nutzer und Quarantäne ist nicht gleich Langeweile! Diese Erfahrung machen
der Beschäftigten dennoch nicht mehr ausreichend gewährleisten. Mitarbeiter und Bewohner des Seeheim Höri in diesen Tagen. In je-
In den letzten Tagen fanden sehr viele Anlieferungen statt und die dem Fall ist es schön zu sehen, dass unsere Bewohner offensichtlich
festgesetzten Verhaltensregeln wurden teils nicht befolgt. Zudem schon in ihrer Jugend gelernt haben, objektive Gegebenheiten zu
wurden mehr und mehr Wertstoffe auch von Personen angeliefert, akzeptieren. Die Senioren machen in gewisser Weise aus der „Not“
die nicht in der Gemeinde wohnen, da in den umliegenden Kom- eine „Tugend“ die ihnen dabei hilft, sich in dieser ungewöhnlichen
munen die Wertstoffhöfe bereits geschlossen sind. Es sind außer-
Situation zu arrangieren und die gute Laune zu behalten. Wir sa-
dem - entgegen unserer Bitte zur Mithilfe, die Verbreitung des Virus
gen DANKE allen, die durch Telefonate und postalische Grüße aller
einzudämmen - auch viele Zweitwohnungsinhaber nicht an ihrem
Hauptwohnsitz geblieben, sondern auf die Höri angereist, so dass Art den Kontakt zu uns halten! Briefe und Postkarten übrigens, so
noch mehr Personen als üblich auf dem Wertstoffhof anlieferten. altmodisch das vielleicht klingt, sind eine schöne Variante anderen
Menschen zu zeigen, dass man an sie denkt. Und sie sind nachhaltig,
Der Wertstoffhof ist aufgrund der gesteigerten Anlieferungen über- insofern man einen solchen Gruß noch lange in Händen halten kann.
dies an seine Kapazitätsgrenzen gekommen. Die Entsorgung der Auch die Skype – Kontakte kommen inzwischen wie man sieht in
dort lagernden Wertstoffe ist auch für die Gemeinde in der derzeiti- Gang. Alle Interessenten sind also herzlich eingeladen, von unserem
gen Situation nicht mehr dauerhaft gewährleistet, da Deponien und Angebot Gebrauch zu machen.
Entsorgungsfirmen/-anstalten ihren Betrieb einschränken.

Aus den genannten Gründen bleibt der Wertstoffhof der Gemein-


de Gaienhofen ab Mittwoch 01.04.2020 bis vorerst Sonntag
19.04.2020 geschlossen.

Eine eventuell vorzeitige Änderung, Lockerung oder Aufhebung


der vorübergehenden angeordneten Schließung wird im Amtsblatt
„Höri Woche“ und auf unserer Internetseite www.gaienhofen.de be-
kanntgemacht.

Gemeindeverwaltung Gaienhofen
Eisch, Bürgermeister
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 7

RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0, Fax: 07735
819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Mi 14:00 bis 16:00 Uhr
Do 16:30 bis 18:30 Uhr

ÖHNINGEN
INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Mittwoch, 08. April 2020
Dienstag 07.04.2020 Biomüll Ernst Bilger, 85 Jahre
Mittwoch 08.04.2020 Problemmüll (entfällt) Öhningen
Donnerstag 16.04.2020 Biomüll
Mittwoch 22.04.2020 Biomüll Wir gratulieren recht herzlich und
Donnerstag 23.04.2020 Papier wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.
Montag 27.04.2020 gelber Sack
Dienstag 28.04.2020 Bio-/Restmüll

QÖffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen


Der Wertstoffhof bleibt bis auf weiteres geschlossen.

Problemmüllsammlung
Vom Landratsamt Konstanz wurde mitgeteilt, dass die Problem- Achtung
stoff-Sammlungen bis einschließlich 9. April 2020 entfallen.
Q Biomüll-Leerung
Daher findet die bereits angekündigte Sammlung in der Ge- In der Zeit vom 7.April bis Ende Oktober wird der Biomüll wö-
meinde Öhningen am 8. April 2020 nicht statt. chentlich geleert.

Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Öhningen

Gemeinde Öhningen

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

BLÄTTERN SIE ONLINE!


www.myeblättle.de
8 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
GEMEINSAME NACHRICHTEN / VERSCHIEDENES

Toilettenpapier-Ersatz gehört in den Restmüll


Schon länger ist das Problem von Feuchttüchern und anderen Hygieneartikeln bekannt, die fälschlicherweise über das häusliche Abwas-
ser entsorgt werden und zu Verstopfungen in Kanalisation, Pumpwerken etc. führen.

Dieses Problem hat sich in jüngster Zeit durch die Coronakrise noch deutlich verschlimmert.

Die Betreiber der Kläranlagen/Kanalisation stehen vor der schwierigen Aufgabe, diese kritische Infrastruktur auch in Zeiten von Personal-
mangel durch Krankheit/Quarantäne aufrechterhalten zu müssen.

Gerade deswegen ist es umso wichtiger, dass jetzt die ohnehin kaum vorhandene Personalkapazität dadurch gebunden wird, falsch
entsorgte Hygieneartikel zu entfernen.

Q Also bitte beachten:


Geht das Klopapier aus, muss Ersatz her. Doch Küchenpapier. Zeitung und Co. dürfen nicht in der Toilette landen. Sonst könnte sie ver-
stopfen – und die Klärwerke leider auch. Erste Kläranlagen melden ernsthafte Probleme. Statt lange im Handel nach Toilettenpapier zu
suchen, nutzen mache schon Küchenpapier und andere Alternativen. Aber das führt zu erheblichen Problemen für die Wasseraufberei-
tung. Taschentücher, Küchentücher und auch feuchtes Toilettenpapier sind reißfester als übliches Klopapier. Landen Sie in der Toilette,
können die Kläranlagen verstopfen, erklärt der Verband kommunaler Unternehmen. Im schlimmsten Fall fallen die Pumpen aus.

Und diesen Betrieben geht es wie vielen anderen in der aktuellen Situation:
Zusätzliche Reinigungseinsätze bei verstopften Pumpen können sie sich bei Personalknappheit nicht leisten.

Q Küchentücher in einen Eimer werfen


Deswegen: Wenn man überhaupt zu solchen Alternativen greifen muss, gehören sie nach Gebrauch in den Restmüll. So mancher kennt
das aus dem Urlaub: In Ländern mit schwachem Abwassersystem stehen neben den Toiletten immer Abfalleimer für das Papier.

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. informiert


Das freie Betretungsrecht und seine Grenzen - Waldflächen und Wegen (!) während des Holzeinschlags und der
Jedermann hat das Recht auf Erholung in der freien Landschaft. Aufbereitung
Das freie Betretungsrecht muss jeder Grundeigentümer aufgrund - Naturverjüngungen (= alle Waldflächen mit Jungwuchs), Forst-
der Sozialpflichtigkeit seines Grundeigentums dulden, aber nicht kulturen, Pflanzgärten
schrankenlos. Gesetzliche Vorgaben und Verbote sind zu beachten! - forst- oder jagdbetrieblichen Einrichtungen (z.B. Jägerstände)
oder
Q Gebot der Rücksichtnahme
- gesperrten Waldflächen, z.B. nach Stürmen oder während Treib-
Jeder Erholungssuchende muss nach § 43 Naturschutzgesetz auf
jagden
die Belange der Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigten
Rücksicht nehmen. Gute Kontrollfrage: „Wäre das meine Wiese, fände
ich dann das toll, wenn Fremde sich so verhielten, wie ich gerade?“ Q Radfahren
Das Radfahren, auch mit Mountainbikes, ist in Wald und Feldflur
Q Betreten der freien Landschaft ganzjährig außerhalb von Wegen verboten. Für Radfahrer gilt also
Die freie Landschaft darf nur auf Straßen und Wegen (öffentlichen immer ein generelles Wegegebot.
und privaten) sowie auf ungenutzten Grundflächen betreten wer-
den. Ungenutzte Flächen sind Ödlandflächen, aber auch Stoppelfel- Diese Wege müssen in der freien Landschaft zum Radfahren geeig-
der nach der Ernte und vor der erneuten Bestellung. net sein, im Wald eine durchgängige Mindestbreite von zwei Meter
aufweisen. Abteilungsgrenzen und Schleifwege sind keine Wege
Für landwirtschaftliche Flächen gilt nach § 44 Naturschutzgesetz ein und für Radfahrer, auch für Mountainbiker, tabu. Werden Weg als
Betretungsverbot für Radwege ausgewiesen, sollte der Eigentümer auf einem Vertrag be-
- Äcker in der Zeit zwischen Saat oder Feldbestellung und Ernte stehen, der u.a. die Haftung regelt.
- Grünland (Wiesen und Weiden) in der Zeit des Aufwuchses und
der Beweidung, d.h. ab dem Einsetzen der Vegetation im Frühjahr Q Reiten
bis zur Winterruhe im Herbst. Das Reiten ist in der freien Landschaft nur „auf hierfür geeigneten (!)
- Sonderkulturen wie Obst oder Reben während des ganzen Jahres privaten und beschränkt öffentlichen Wegen“ erlaubt. Ähnlich ist
dies im Wald. Nur ist es dort auf Fußwegen und gekennzeichneten
Das Betretungsverbot gilt unabhängig davon, ob der Landwirt seine Wanderwegen unter 3 Meter Breite verboten. Wiesen, Felder und
Fläche eingezäunt hat oder nicht. Er darf sein Grundstück einzäunen, Äcker sind also für Reiter ebenso ganzjährig tabu wie im Wald Abtei-
muß es aber nicht. lungsgrenzen oder gar das Bestandesinnere, außer Eigentümer oder
Pächter erlauben dies ausdrücklich.
Q Betreten des Waldes
Der Wald darf auf der ganzen Fläche betreten werden. Verboten ist Der Eigentümer von Privatwegen kann das Reiten verbieten, wenn
nach dem Waldgesetz für alle Waldbesucher auch ohne Sperrschil- erhebliche Schäden oder Beeinträchtigungen der landwirtschaftli-
der (!) jedoch das Betreten von chen Nutzung zu erwarten sind.
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 9
Q Verbote sind bußgeldbewehrt!
Wer landwirtschaftliche Flächen entgegen der Verbote betritt bzw.
außerhalb geeigneter Wege mit dem Fahrrad fährt oder reitet, be-
geht eine Ordnungswidrigkeit, für die ihm eine Geldbuße von bis zu
15.000 € droht; zusätzlich Schadensersatzansprüche des Landwirts.

Q Keine Duldungspflicht bei organisierten Veranstaltungen


Der Eigentümer muß das Betreten, Befahren oder Bereiten seiner
Flächen nur dulden, wenn es „zum Zwecke der Erholung“ erfolgt.
Nachbarschaftshilfe Hilfe annehmen?
Nachbarschaftshilfe
Organisierte Veranstaltungen, wie u.a. Mountainbikewettbewerbe, Aber sicher! Hilfe annehmen? Aber sicher!
Nordic-Walking Kurse, Ausritte von Reiterhöfen oder die Anlage Gerade in der aktuellenGerade
Lage fragen sich viele Menschen, wie sie sich
von Loipen, muß er vorher genehmigen. Dazu ist er weder verpflich- sicher und geschützt Hilfe,
in der aktuellen Lage fragen sich viele Menschen, wie sie sich sicher und
zum
geschützt Hilfe, Beispiel
zum Beispiel fürdieden
für den Einkauf, AbholungEinkauf, die
von Medikamenten oder Abho-
tet, noch muß dies kostenlos dulden. Hundebesitzer, die ihren Vier- lung von Medikamenten
den Hundespaziergang, organisieren können. Weil auch Haustürbetrüger diese Not-
oderkönnten,
lage ausnutzen denempfiehlt
Hundespaziergang,
die Polizei aufmerksam zu sein. organisieren
beiner sein Geschäft auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ver- können. Weil auch Haustürbetrüger diese Notlage ausnutzen könn-
richten lassen, geraten gleich mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt. So finden Sie Hilfe und Unterstützung:
ten, empfiehlt die Polizeiaufmerksam zu sein.
Hundekot muss als Abfall i. S. des Abfallrechtes ordnungsgemäß Überlegen Sie, wer für welche Hilfeleistung ein vertrauensvoller Ansprech-
partner wäre.
entsorgt werden (sonst Bußgeld bis zu 50 €). Das Verunreinigen von Q So finden Sie Hilfe und nen
Unterstützung:
 Wenden Sie sich zunächst an Personen, die Sie persönlich kennen und de-
Sie vertrauen.
Grundstücken beim Betreten der freien Landschaft ist mit Bußgel-  Nehmen Sie organisierte Hilfe zum Beispiel über die Kommunalverwaltung,

dern von bis zu 15.000 Euro bewehrt. Ein Leinenzwang gilt nur in 1. Überlegen Sie, wer für über
welchedas DRK, dieHilfeleistung ein vertrauensvoller
Kirchen und andere Hilfsorganisationen in Anspruch.

Naturschutzgebieten, falls in der Verordnung geregelt oder kraft Po- Ansprechpartner wäre.Diese Stellen sollten den Kontakt zwischen Ihnen und den Helfenden koor-
dinieren.

lizeiverordnung der Gemeinde. 2. Wenden Sie sich zunächst anÜbergabe


Achten Sie bei Personen, die auf
Ihrer Einkäufe SieIhre persönlich
Sicherheit: ken-
nen und denen Sie vertrauen.
 Achten Sie auf eine geordnete Übergabe ohne persönlichen Kontakt: Be-

Q Mit dem Auto zum Spaziergang/Gassi gehen? sorgungen sollten vor der Haustür abgestellt werden.
Vereinbaren Sie vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der Überga-
3. Nehmen Sie organisierte HilfeHändigen
zumSie Beispiel über dieaus.Kommunal-

Auf allen öffentlichen Feld- und Waldwegen ist gemäß § 3 Abs. 2 be bezahlen. keinesfalls EC- oder Kreditkarten

Nummer 4 Landesstraßengesetz ausschließlich der Fahrzeugverkehr verwaltung, über das DRK, die Kirchen und andere Hilfsorganisa-
Bevor Sie Ihre Haustür beim Klingeln öffnen: Vergewissern Sie sich, dass es
sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen Sie z.B. durch ein geöffne-

zum Zwecke der Bewirtschaftung von Feld- und Waldgrundstücken tionen in Anspruch. Diese Stellen
tes Fenster, durch die beisollten den geöffnete
vorgelegtem Sperrriegel Kontakt Tür oder zwischen
durch
die Gegensprechanlage, wer vor der Tür steht.

erlaubt. Das Befahren von Feld- oder Waldwegen und das Abstellen Ihnen und den Helfenden koordinieren.
 Lassen Sie keine Unbekannten in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
 Ziehen Sie andere Nachbarn für eine Übergabe hinzu, wenn Sie unsicher
von Fahrzeugen auf oder an diesen im Rahmen der Erholung ist ver- sind.

boten und wird als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld geahndet. Dies Q Achten Sie bei Übergabe
 Melden Sie verdächtige Vorfälle unverzüglich bei der Polizei über den Notruf
110. Ihrer Einkäufe auf Ihre Sicherheit:
gilt ausdrücklich auch für die Eingangsbereiche solcher Wege. Diese
Wege müssen immer in der gesamten Wegebreite für die ungehin- 1. Achten Sie auf eine geordnete Übergabe ohne persönlichen
derte Durchfahrt von landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Kontakt: Besorgungen sollten vor der Haustür abgestellt wer-
Maschinen oder auch von Rettungsfahrzeugen wie der Feuerwehr den. Stand: März 2020

zur Verfügung stehen. Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge auf den dafür Landeskriminalamt Baden-Württemberg

2. Vereinbaren Sie vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der
Taubenheimstraße 85 ▪ 70372 Stuttgart ▪ Telefon: 0711 5401-3458

vorgesehenen Parkplätzen ab. Internet: www.polizei-bw.de ▪ E-Mail: praevention@polizei.bwl.de


Übergabe bezahlen. Händigen Sie keinesfalls EC- oder Kreditkar-
ten aus.
Q Der VdK Ortsverband informiert: 3. Bevor Sie Ihre Haustür beim Klingeln öffnen: Vergewissern Sie
sich, dass es sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen
VdK-Arbeit in Zeiten von Corona Sie z.B. durch ein geöffnetes Fenster, durch die bei vorgelegtem
Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Trotzdem versucht Sperrriegel geöffnete Tür oder durch die Gegensprechanlage,
der Sozialverband VdK Baden-Württemberg sein Dienstleistungsan- wer vor der Tür steht.
gebot so lange wie möglich für Mitglieder und Ratsuchende zu ge-
währleisten. Um weder VdK-Mitglieder, davon viele aus Risikogrup- 4. Lassen Sie keine Unbekannten in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
pen, noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefährden, bleiben 5. Ziehen Sie andere Nachbarn für eine Übergabe hinzu, wenn Sie
alle VdK-Geschäftsstellen ab sofort geschlossen. Beratungen und unsicher sind. Nachbarschaftshilfe
Besprechungen erfolgen ausschließlich telefonisch. Sozialrechts-
schutzbegehrende Personen können alle notwendigen Unterlagen 6. Hilfe annehmen?
Melden Sie verdächtige Vorfälle unverzüglich Aber sicher! bei der Polizei
per E-Mail, Fax oder Postweg – möglichst in Kopie – an ihre jeweilige über den Notruf 110.
Gerade in der aktuellen Lage fragen sich viele Menschen, wie sie sich sicher und

VdK-Beratungsstelle senden. Zudem können Ratsuchende selbst tä- geschützt Hilfe, zum Beispiel für den Einkauf, die Abholung von Medikamenten oder
den Hundespaziergang, organisieren können. Weil auch Haustürbetrüger diese Not-
tig werden, einen Antrag stellen, Widerspruch einlegen oder Klage lage ausnutzen könnten, empfiehlt die Polizei aufmerksam zu sein.

erheben. Hierzu gibt es eine Checkliste und Musterformulare unter So finden Sie Hilfe und Unterstützung:
www.vdk.de/bawue, damit die Fristen eingehalten werden können. Weitere Tipps:  Überlegen Sie, wer für welche Hilfeleistung ein vertrauensvoller Ansprech-
Alle Dateien stehen auch zum Download bereit. Da sich die Coro- partner wäre.

na-Krise sehr dynamisch entwickelt, ist derzeit nicht absehbar, ob 1. Nehmen Sie keine HilfeWenden
vonSieFremden an, die sich unaufgefordert
sich zunächst an Personen, die Sie persönlich kennen und de-

nen Sie vertrauen.

und in welchem Umfang das VdK-Beratungsangebot künftig auf- an Sie wenden.  Nehmen Sie organisierte Hilfe zum Beispiel über die Kommunalverwaltung,
über das DRK, die Kirchen und andere Hilfsorganisationen in Anspruch.
rechterhalten werden kann. 2. Kaufen Sie nichts an der Haustür, das gilt auch für Schutzklei-
Diese Stellen sollten den Kontakt zwischen Ihnen und den Helfenden koor-
dinieren.

dung, Desinfektionsmittel o. ä. Seien Sie misstrauisch bei verlo-


VdK-Webinare zum Sozialrecht Achten Sie bei Übergabe Ihrer Einkäufe auf Ihre Sicherheit:
ckenden Angeboten im Internet.
Im Bereich des Lernens und der Weiterbildung werden digitale Medi-  Achten Sie auf eine geordnete Übergabe ohne persönlichen Kontakt: Be-

en immer wichtiger. In Zeiten der Corona-Krise haben Webinare eine 3. Sprechen Sie nicht über
sorgungen sollten vor der Haustür abgestellt werden.
Ihre Siefinanziellen
 Vereinbaren Verhältnisse.
vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der Überga-
ganz besondere Bedeutung. Der Sozialverband VdK Baden-Würt- be bezahlen. Händigen Sie keinesfalls EC- oder Kreditkarten aus.

temberg bietet schon seit geraumer Zeit Online-Seminare zum Sozi- 4. Reagieren Sie nicht auf angebliche Notsituationen im Zusam-
Bevor Sie Ihre Haustür beim Klingeln öffnen: Vergewissern Sie sich, dass es
sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen Sie z.B. durch ein geöffne-

alrecht an. Diese für alle Interessierten kostenlosen Webinare gibt es menhang mit dem Corona-Virus,
tes Fenster, durch die in denenSperrriegel
bei vorgelegtem Sie jemanden persön-
geöffnete Tür oder durch
die Gegensprechanlage, wer vor der Tür steht.
auch in den kommenden Wochen und Monaten. Dafür steht der Ju- lich oder eine Organisation
 Lassen Siefinanziell
keine Unbekannten inunterstützen
Ihr Haus oder Ihre Wohnung.sollen.
rist und VdK-Sozialrechtsreferent Ronny Hübsch zur Verfügung. Be-  Ziehen Sie andere Nachbarn für eine Übergabe hinzu, wenn Sie unsicher
sind.
reits am 7. April 2020 erfolgt ein Onlineseminar zum Thema „Beson-  Melden Sie verdächtige Vorfälle unverzüglich bei der Polizei über den Notruf

derer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen“. Weiter Informationen zu weiteren


110. Kriminalitätsfeldern finden Sie unter

geht es am 12. Mai 2020 mit „Unfallversicherung I – Wegeunfall“. Das www.polizei-beratung.de


Webinar „Unfallversicherung II – Arbeitsunfall“ erfolgt am 16. Juni,
gefolgt von „Unfallversicherung III – Berufskrankheit“ am 7. Juli. Alle
Webinare finden jeweils von 11 bis 12 Uhr statt. Interessierte können
Stand: März 2020
Landeskriminalamt Baden-Württemberg

sich kostenlos unter www.sbvdirekt.net/webinare anmelden. Benö-


Taubenheimstraße 85 ▪ 70372 Stuttgart ▪ Telefon: 0711 5401-3458
Internet: www.polizei-bw.de ▪ E-Mail: praevention@polizei.bwl.de

tigt werden nur ein internetfähiger PC oder ein Laptop.


10 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT

Information des Kreisforstamtes zur aktuellen Waldschutz- und Holzmarktlage


Q Waldschutzinformation Q Empfehlung
Aufgrund der Trockenjahre 2018 und 2019 sowie der Stürme im Feb- Zur Entlastung des Holzmarktes sollte die Aufarbeitung von nicht
ruar 2020 ist zu erwarten, dass die Waldschutzsituation in 2020 wie- mehr fängischem Holz unterbleiben, das heißt rindennackte Stäm-
der sehr kritisch werden wird. Nach den aktuellen Beobachtungen me stehenlassen, wenn dies aus Gründen der Verkehrssicherheit
sind die Borkenkäfer sehr gut durch die Wintermonate gekommen. möglich ist. Wenn sie eingeschlagen werden, ist aktuell einzig die
Es ist daher mit einem sehr frühzeitigen Schwärmflug der Käfer zu Verwertung als Brennholz sinnvoll möglich. Die Verwertung als
rechnen. Besonders befallsgefährdet ist dabei das frische Sturmholz Palettenholz scheidet aufgrund der zurzeit wegbrechenden Ex-
aus dem Februar 2020. Weiterhin stellen die angerissenen, offenen portmärkte aus. Einzelliegende Kleinmengen unter 15 Fm werden
Bestandesränder ein „gefundenes Fressen“ für die Käfer dar. In dieser ebenfalls nicht zu vermarkten sein. Auch hier ist die Verwertung als
für den Waldbesitz ohnehin schon sehr kritischen Lage, brechen die Energieholz zu prüfen, beziehungsweise ist das Holz gegebenenfalls
Holzmärkte aufgrund der CoronaPandemie und der damit verbun- zusammen mit benachbarten Waldbesitzern zu größeren Einheiten
denen Einschränkungen des Wirtschaftslebens nahezu vollständig zu bündeln.
weg.
Aus Gründen des Waldschutzes müssen sich jetzt alle mit ganzer
Q Holzmarkt Kraft auf die Aufarbeitung des durch Sturm angefallenen Nadelhol-
zes konzentrieren. Diese sollte bis Ende April abgeschlossen werden.
Viele Sägewerke reduzieren ihren Einschnitt drastisch, beziehungs- Laubholz kann demgegenüber am Stock hängend problemlos bis in
weise einzelne Werke haben die Produktion schon komplett ein- den Herbst liegen bleiben.
gestellt. Die Verunsicherung am Markt ist sehr groß, weshalb viele
Sägewerke bis auf weiteres den Ankauf von Rundholz aussetzen. Für die Aufarbeitung des Nadelholzes wird folgendes Vorgehen
Aufgrund der momentanen Lage kann eine Vermarktung von Nadel- empfohlen:
stammholz durch das Kreisforstamt nicht mehr zugesichert werden.
Es ist zu erwarten, dass dieses Jahr nicht alles anfallende Holz ver- - Sturmhölzer, die in schattigen, gut wasserversorgten Lagen an-
kauft werden kann. gefallen sind und noch am Wurzelstock hängen, sollten zunächst
liegen bleiben (Lebendkonservierung).
Soweit Holz vermarktet werden kann, ist ferner damit zu rechnen, - Sturmhölzer im Bereich von vorjährigen Käferlöchern sind vor-
dass dies nur zu schlechten und nicht immer kostendeckenden Prei- rangig aufzuarbeiten. Hier ist zu prüfen, ob eine Entrindung
sen möglich sein wird. möglich ist. Ist dies nicht möglich, bleibt als einzige Waldschutz-
maßnahme die gezielte Behandlung des Holzes mit zugelasse-
Q Arbeitskapazität nen Insektiziden an der Waldstraße. Dabei sind die rechtlichen
Ein weiteres Problem wird 2020 die fehlende Arbeitskapazität im Vorgaben zum Gewässerschutz und die Anwendungsvorschrif-
Wald sein. Insbesondere die Aufarbeitung von Sturmholz ist auf- ten zwingend zu beachten.
grund der damit verbundenen Risiken Profiarbeit. Keinesfalls sollte - Kronenholz, Resthölzer, unverwertbare, aber noch fängische
man hierbei ein Risiko eingehen. Sturmholzaufarbeitung erfordert Hölzer, sollten unabhängig von der Verwertung gehackt werden.
sehr viel Erfahrung und sollte nur mit maschineller Unterstützung
erfolgen. Aufgrund der Corona-Krise haben heimische Forstunter- Es ist davon auszugehen, dass nach derzeitigem Stand auch in die-
nehmer das Problem, dass die osteuropäischen Mitarbeiter, auf die sem Jahr wieder Fördermittel für Aufarbeitung von Schadhölzern
sie vielfach zwingend angewiesen sind, in ihre Heimatländer zurück- und Waldschutzmaßnahmen zur Verfügung stehen. Gleiches gilt
kehren und damit auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. für die Wiederaufforstung von Schadflächen. Details hierzu sind bei
In dieser auch für die Forstwirtschaft sehr schwierigen und in dieser Bedarf im Rahmen einer direkten, kostenfreien Beratung zu bespre-
Form einmaligen Situation, ist es daher sehr wichtig, Prioritäten zu chen. Wenn Sie zu den vorstehenden Themen Fragen haben, wen-
setzen und die beschränkte Arbeitskapazität auf die wesentlichen den Sie sich bitte zunächst an den örtlichen Revierleiter, aus gege-
Punkte zu konzentrieren. benem Anlass bitte per Mail oder Telefon.

WAS • WANN • WO

Aufgrund der aktuellen Situation finden dertzeit keine Veranstaltungen statt.

Eventfahrten Schifffahrt Lang - Auflagen Corona Virus


Aufgrund der aktuellen Lage können die Eventfahrten mit der MS SEESTERN bis einschließlich 19.04.2020 leider nicht stattfinden und
müssen verschoben werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, wir werden so schnell wie möglich Ersatztermine bekannt geben. Bei
weiteren Fragen und Stornierungen wenden Sie sich bitte an das Kultur und Gästebüro 07735/9999123 oder info@gaienhofen.de oder
an Schifffahrt Lang. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und auf ein baldigen Start der Schifffahrtssaison.

Sie haben Ihr Blättle nicht erhalten? 0 77 71 93 17-48


Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: vertrieb@primo-stockach.de
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 11
KULTUR & BILDUNG
Hesse Museum Gaienhofen
Das Kunstmuseum Stuttgart informiert: vorläufig geschlossen
Derzeit ist das Kunstmuseum Stuttgart geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus Das Hesse Museum Gaienhofen bleibt vo-
einzudämmen. In den letzten Tagen haben wir eine neue Seite erstellt, um auch zu Hause raussichtlich bis 20. April 2020 geschlos-
für Kunstgenuss zu sorgen. sen. Diese Maßnahme zur Eindämmung
der Corona-Virusinfektionen gilt auch für
Die Website www.kunstmuseumdigital.de stellt einen Startschuss dar, der in den nächsten alle Führungen und Veranstaltungen.
Wochen weiter ausgebaut wird. Es lohnt sich daher, immer mal wieder rein zu schauen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gestartet sind wir mit einem digitalen Rundgang durch die Sammlung des Kunstmuse- Auf Ihren Besuch freuen wir uns zu einem
ums Stuttgart entlang einiger Kunsthighlights und einen Gruß von Dr. Ulrike Groos aus späteren Zeitpunkt. Wir wünschen Ihnen
dem leeren Kunstmuseum. gute Gesundheit! Weitere Informationen
sind beim Hesse Museum Gaienhofen er-
Geplant sind zudem Kinderangebote im Videoformat zum Thema #becreative, Kuratorin- hältlich,
nenstorys über kommende Ausstellungen sowie Vorstellungen von Lieblingswerken der Tel.: +49/(0)7735 / 440949,
Mitarbeiter_innen des Museums. www.hesse-museum-gaienhofen.de,
hesse-museum@gaienhofen.de.

KIRCHEN AUF DER HÖRI


Die Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Region dass Normalität wieder einkehren kann. Mach uns dankbar für je-
wollen Verbundenheit ausdrücken den Tag in Gesundheit. Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein
Geschenk ist. Dass wir irgendwann sterben werden und nicht alles
Liebe Mitmenschen, kontrollieren können. Dass Du allein ewig bist. Dass im Leben so
alle Gottesdienste und Versammlungen sind abgesagt. Als Kirchen vieles unwichtig ist, was oft so laut daherkommt. Mach uns dank-
(evangelisch/katholisch) sehen wir die derzeitige Notwendigkeit bar für so vieles, was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen.
dieser Maßnahmen. Doch wir möchten Wege suchen, Verbunden- Wir vertrauen Dir. Danke. Guter und barmherziger Gott! In Zeiten
heit auszudrücken und zu praktizieren. So möchten wir als kirch- von Verunsicherung und Krankheit kommen wir gemeinsam zu Dir
liche Gemeinden in der Region (Radolfzell, Höri und Böhringen) und werfen alle unsere Sorgen auf Dich. Du schenkst uns neue Zu-
folgendes tun. versicht, wenn uns Misstrauen und Unsicherheit überwältigen. Du
- Jeden Mittwoch und Sonntag werden in allen Gemeinden die bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten müs-
Glocken läuten. Mittwochs um 19.30 Uhr und sonntags um sen. Wir sind in deiner Hand geborgen, selbst wenn wir den Halt
10.00 Uhr zu verlieren drohen. Wir bitten dich: für alle Menschen, die sich mit
- Jede Familie, jede Person, die es möchte, kann eine Kerze ent- dem Corona-Virus angesteckt haben und erkrankt sind; für alle An-
zünden und diese als Zeichen der Verbundenheit sichtbar ins gehörigen, die in tiefer Sorge sind; für alle Verstorbenen und für die,
Fenster stellen. die um sie trauern; für alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben
- Ein Lied kann gesungen werden (z.B. Großer Gott wir loben dich und um ihre Existenz fürchten. Sei ihnen allen nahe, gib ihnen neue
- siehe unten) Hoffnung und Zuversicht, den Verstorbenen aber schenke das Le-
ben in deiner Fülle. Wir bitten dich: für alle Ärztinnen und Ärzte, für
- Ein Gebet kann gesprochen werden, das mit dem Vater Unser alle Pflegenden in den Kliniken, Heimen und Hospizen; für alle, die
endet (siehe unten) Verantwortung tragen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft; für alle,
- Sie finden in der Höri-Woche jeweils ein aktuelles, geistliches die uns Tag für Tag mit dem Lebensnotwendigen versorgen. Sei ih-
Wort abgedruckt nen allen nahe, schenke ihnen Geduld und Weitsicht, Verständnis
- Am Ostersonntag wird bei Glockengeläut in unseren Kirchen und Hoffnung. Auch bitten wir dich für uns selbst: Lass uns trotz
die Osterkerze entzündet werden. Digital werden sie eine Oster- aller Sorgen den Blick für die anderen nicht verlieren und ihnen
predigt hören können (den Link hierzu finden sie rechtzeitig in beistehen. Beschenke uns mit Mut und Zuversicht und erhalte uns
der Höri-Woche) das Vertrauen auf dich.
Amen.
Wir werden uns künftig nicht miteinander versammeln können,
aber wir können unsere Verbundenheit in der Hoffnung auf Gott Lied: Großer Gott wir loben dich
auch auf diese Weise zum Ausdruck bringen. Setzen sie mit uns 1.Sieh dein Volk in Gnaden an. Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe;
dieses verbindende, ökumenische Zeichen. Zeigen wir miteinan- leit es auf der rechten Bahn,dass der Feind es nicht verderbe.
der, dass die gemeinsame Hoffnung ansteckend sein kann, mehr Führe es durch diese Zeit, nimm es auf in Ewigkeit.
als die spürbare Not. 2.Alle Tage wollen wir dich und deinen Namen preisen
und zu allen Zeiten dir Ehre, Lob und Dank erweisen.
Gebete in der Zeit der Corona-Pandemie Rett aus Sünden, rett aus Tod, sei uns gnädig, Herre Gott!
Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Hei- 3.Herr, erbarm, erbarme dich. Lass uns deine Güte schauen;
lung. Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Bitte deine Treue zeige sich, wie wir fest auf dich vertrauen.
tröste jene, die jetzt trauern. Schenke den Ärzten und Forschern Auf dich hoffen wir allein: Lass uns nicht verloren sein.
Weisheit und Energie. Den Politikern und Mitarbeitern der Gesund-
heitsämter Besonnenheit. Wir beten für alle, die in Panik sind. Alle, Osterlied: Christ ist erstanden
die von Angst überwältigt sind. Um Frieden inmitten des Sturms, 1.Christ ist erstanden von der Marter alle, des solln wir alle froh sein,
um klare Sicht. Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden Christ will unser Trost sein, Kyrieleis
haben oder befürchten. Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Qua- 2.Wäre er nicht erstanden, so wäre die Welt vergangen; seit dass er
rantäne sein müssen, sich einsam fühlen, niemanden umarmen erstanden ist, so loben wir den Vater Jesu Christ. Kyrieleis
können. Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit. Und ja, wir be- 3. Halleluja, Halleluja, Halleluja! Des solln wir alle froh sein. Christ
ten, dass diese Epidemie abschwillt, dass die Zahlen zurückgehen, will unser Trost sein. Kyrieleis
12 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
SEELSORGEEINHEIT HÖRI Aktuelle Fürbitte am Karfreitag 2020
Q Die Heilige Corona Unser Erzbischof Stephan Burger hat für Karfreitag folgende
Fürbitte in die Liturgie eingefügt bzw. zum persönlichen Ge-
Ein Name steht zur Zeit hoch bet empfohlen.
im Kurs und ist in aller Mun-
de: Corona. (Corona, lat. für Lasst uns auch beten für alle Menschen,
„die Bekrönte“, auf griechisch die in diesen Wochen schwer erkrankt sind;
„Stephana“) Während die la- für alle, die in Angst leben und füreinander Sorge tragen;
teinische Form des Namens für alle, die sich in Medizin und in Pflege um kranke Men-
bei uns relativ selten ist (mal schen kümmern;
abgesehen von einer Biersor- für die Forschenden, die nach Schutz und Heilmitteln suchen,
te und einem Vulkan auf einer und für alle, die Entscheidungen treffen müssen
der Kanarischen Inseln), ist die und im Einsatz sind für die Gesellschaft,
griechische Form des Namens aber auch für die vielen, die der Tod aus dem Leben gerissen hat.
weit bekannt. Seit Jahren ran- (Beuget die Knie. – Stille – Erhebet euch.)
gieren die Namen Stefanie
und Stefan unter den Top 10 Allmächtiger, ewiger Gott,
der beliebtesten Vornamen. du bist uns Zuflucht und Stärke;
Die gleichnamige Heilige aus viele Generationen haben dich als mächtig erfahren,
dem zweiten Jahrhundert ist als Helfer in allen Nöten.
Patronin gegen Seuchen und Steh allen bei, die von dieser Krise betroffen sind,
Unwetter, wurde aber auch in und stärke in uns den Glauben,
Geldangelegenheiten ange- dass du alle Menschen in deinen guten Händen hältst.
rufen und ist als Märtyrerin leuchtendes Beispiel für wahre Stand- Die Verstorbenen aber nimm auf in dein Reich,
haftigkeit im Glauben. Ihr Gedenktag wird am 14. Mai begangen. Ein wo sie bei dir geborgen sind.
Teil ihrer Gebeine liegt im Aachener Dom.Ihre genauen Lebensdaten Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn
kennt man nicht: Sie lebte entweder im ausgehenden 2. oder Ende
des 3. Jahrhunderts und soll die Frau des Märtyrers Victor gewesen
sein. Q An die Gläubigen der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Q Die Corona-Legende es sind schwere Zeiten, die wir angesichts der Corona-Pandemie
Der Legende nach wurde sie nur 16 Jahre alt, ehe sie als Christin wie gerade erleben. Wohl niemand von uns hätte gedacht, solche Ein-
ihr Mann den Märtyrertod starb, vielleicht in Alexandria oder Damas- schränkungen unserer persönlichen wie auch der religiösen Freiheit
kus oder Antiochia. Corona soll an an zwei niedergebeugten Palmen je erfahren zu müssen. Und auch wir in der Regierung sehen uns in
gebunden und dann zerrissen worden sein, als diese sich wieder auf- besonderer Weise gezwungen, große Einschränkungen zu verord-
richteten. Ihr Attribut als Heilige sind deswegen zwei Palmen. Dass nen, um diese Krise so gut wie möglich zu bewältigen. Als Beauftrag-
es so viele unterschiedliche Hinweise auf den Ort ihres Martyriums ter der Landesregierung für die Kirchen und Religionsgemeinschaf-
gibt, lässt darauf schließen, dass Corona vielfach verehrt wurde. ten ist es mir in dieser Situation ein persönliches Anliegen, mich an
Sie, die Mitglieder und die Verantwortlichen in diesen Gemeinschaf-
Q Corona-Wallfahrten und Reliquien in Aachen ten, zu wenden. Mein besonderer Dank gilt Ihnen für Ihre Koope-
Corona wird in vielen Orten, Regionen und Ländern verehrt, zum ration und die rasche Umsetzung der nötigen, aber schmerzhaften
Beispiel in Deutschland, Österreich, Italien oder Tschechien. In Bay- Schutzmaßnahmen und die Sorge um ihre Einhaltung! Gerade weil
ern und Österreich gibt es sogar eigene Corona-Wallfahrten. Seit 997 es ein tiefer Eingriff in die Religionsfreiheit ist, habe ich einen gro-
werden Reliquien der Heiligen auch in Aachen verehrt, wohin sie Kai- ßen Respekt davor, dass Sie diese einschneidenden Maßnahmen
ser Otto III. brachte. Aus restauratorischen Gründen liegen die Gebei- schnell umgesetzt haben. Kirchen, Synagogen, Moscheen, Gebets-
ne nicht mehr im Aachener Dom selbst. Der ursprüngliche Bleisarg, und Versammlungsräume sind geschlossen, alle religiösen Feiern
der in der Nähe des Altars bestattet worden war, wurde 1910 durch ausgesetzt – ein noch nie gekannter Vorgang, der weh tut. Darauf
einen neuen, goldenen Reliquienschrein ersetzt, der seither in der verzichten zu müssen, ist ein Schmerz, den ich mit Ihnen teile. Denn
Domschatzkammer aufbewahrt und gelegentlich gezeigt wird. Dem gerade jetzt braucht es ja den Beistand in besonderer Weise – die
Vernehmen nach wird von den den Verantwortlichen nicht ausge- Seelsroge, das Gebet, die Gemeinschaft. Daher danke ich besonders
schlossen, um den Schrein herum nach überstandener Corona-Krise für alle kreativen Ideen und Umsetzungen, um dennoch den Men-
eine Corona-Ausstellung in Aachen zu konzipieren. schen beizustehen und Stärkung weiterzugeben. Dies gilt sowohl
für die hauptamtlichen Geistlichen, Imame, Rabbiner, Pfarrerinnen
und Pfarrer, die ganz neue Wege gehen müssen, aber genauso auch
Wahlen zum Pfarrgemeinderat am 05.04.2020 für alle Ehrenamtlichen. Ich höre, das gerade im Umfeld der Gemein-
den sich Menschen zusammentun, um schnell und unkompliziert
Termine: Nachbarschaftshilfe zu leisten, Einkaufsdienste zu übernehmen, te-
03.04.2020 18.00 Uhr Ende der Onlinewahl lefonisch für alleinstehende Menschen da zu sein. Oft übernehmen
05.04.2020 12.00 Uhr Ende der Briefwahl dabei vor allem auch Jugendlichen und junge Erwachsene die Ini-
05.04.2020 14.00 Uhr Öffentliche Ermittlung des Wahlergeb- tiative. Damit leisten Sie alle einen unschätzbaren Beitrag zu unse-
nisses im Johanneshaus Horn anschl. rem gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser Ausnahmesituation,
Vorläufige Veröffentlichung des Wahler- wofür ich Ihnen meinen großen Dank aussprechen. Gerade in diesen
gebnisses Wochen stehen in den monotheistischen Religionen Ostern, Pessach
12.04.2020 Veröffentlichung des amtlichen Wahler-
und Ramadan an, die wir alle traditionellerweise auch als Familien-
gebnisses - Beginn der Einspruchsfrist
feste feiern. Dieses Jahr werden wir hier im besonderen Maße kreati-
19.04.2020 Ende der Einspruchsfrist
ve Lösungen brauchen, um trotz der Beschränkungen Gemeinschaft
erleben zu können. Gleichzeitig sind in allen drei Religionen diese
Die Konstituierung der Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte kann
feiern Zeiten der Hoffnung! Sie erinnern an persönliche Einkehr, an
derzeit aufgrund der Pandemie noch nicht terminiert werden.
Nachricht über die hierzu einzuhaltenden Fristen erfolgt zu ei- Wendepunkte in unserer religiösen Geschichte, an Befreiung und
nem späteren Zeitpunkt. Aufbruch und an den Beginn neuer Zeiten. Ich möchte Sie daher er-
mutigen, diese Hoffnung ins Zentrum unserer Feiern zu stellen! Wir
können zum heutigen Zeitpunkt nicht absehen, wie die Situation
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 13
sich in den kommenden Wochen darstellt. Aber die Hoffnung, dass Die Priester werden dann am Sonntagmorgen die Palmen segnen.
wir diese Krise bewältigen, dürfen wir haben. In meinen Gespräch Am späten Vormittag kann man dann seinen Palmen bzw. für alle ei-
mit Vorständen und Kirchenleitungen habe ich den Kirchen und Re- nen gesegneten Palmzweig aus der Kirche nach Hause nehmen (und
ligionsgemeinschaften meine Unterstützung zugesichert. In diesen gerne auch noch den Nachbarn mitbringen).
Zeiten brauchen wir Botschaften der Hoffnung, des Mutes und der Vorschlag für ein Lied zum Singen oder den Text beten:
Stärke mehr denn je, und wir brauchen die Gemeinschaft im Geist. Gotteslob Nr. 280: Singt dem König Freudenpsalmen

Ich wünsche Ihnen allen SEINEN Segen. Q Gründonnerstag


Winfried Kretschmann Gemeinsames (Abend-)Mahl in der Familie. Gestaltung nach Ab-
sprache. Besuch und stilles Gebet in der geöffneten Kirche auch am
Q Kirchliche Nachrichten der Kath.Kirchengemeinde Höri Abend. Folgende Kirchen sind bis 21.00 Uhr geöffnet: Öhningen,
Seelsorger Wangen, Horn, Weiler, Bankholzen, MoosVorschlag für Lieder zum
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Singen oder den Text beten:
Tel. 07735/2034 Gotteslob Nr. 281: Also sprach beim Abendmahle und Nr. 282:
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Beim letzten Abendmahle
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
Tel. 07735/9374717 E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Q Karfreitag
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Heute geht es in die Natur!
Tel. 07735/9374718 E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de - Spaziergang zu einem Wegkreuz und Ablegen einer Blume und/
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler oder Kerze; stille Einkehr
Tel. 07732/9409350 - Für Sportliche: Stationenweg von Bohlingen nach Schienen
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos - Beten des Kreuzweges (Gotteslob Nr. 683-684) allein zuhause
Tel. 07732/9592083 E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de oder im Freien an einem Wegkreuz oder in einer Kirche bei den Kreu-
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen zwegstationen (Für Kinder hat besonders ausdrucksstarke Bilder der
Tel. 07732/822333 E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de Kreuzweg in der Kirche Wangen)
Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800
E-Mail: info@kirchen-hoeri.de Q Ostern
Homepage: www.kath-höri.de
Q MISEREOR
Wie wäre es mit einem spontanen Platzkonzert vor der eigenen
Haustüre oder dem Balkon? Jeder, der ein Osterlied auf einem Instru-
Am vergangenen „Misereor-Sonntag“ konnte die Kollekte für das bi- ment spielen kann, wird hiermit dazu aufgefordert. Konzertbeginn
schöfliche Hilfswerk nicht durchgeführt werden. Deshalb bitten wir 10.00 Uhr beim Erklingen der Glocken.
um Überweisung der Spende. Die katholischen Christen zeigen sich Osterkörbchen und Osterkerzen sowie weiterer Osterschmuck zum
so solidarisch mit den Ärmsten in aller Welt. In ihrem Aufruf zur Un- Segnen können bis Samstag Nachmittag in die Kirche gebracht wer-
terstützung der diesjährigen Aktion würdigen die deutschen Bischö- den (bitte kennzeichnen). Die Priester werden die Ostergaben am
fe das Motto „Gib Frieden!“, das die mehrwöchige Fastenkampagne Morgen des Ostersonntages segnen; ebenso die neue Osterkerze
prägt: „In Deutschland leben wir seit 75 Jahren im Frieden. Gott sei und das Osterwasser. Am späten Vormittag können dann die Gaben
Dank! Doch Friede hat keinen unbegrenzten Garantieanspruch. Wir wieder abgeholt werden, das Osterlicht kann mitgenommen wer-
Menschen müssen ihn immer wieder erstreben, neu erringen und den (Laterne mitbringen), ebenso das Osterwasser. Vielleicht gibt es
mit Leben füllen. Das gilt in Europa wie in der Welt“. noch weitere Ostergeschenke.
Vorschlag für Lieder zum Singen oder den Text beten:
Das Spendenkonto von Misereor lautet: Misereor, Gotteslob Nr. 803: Wir singen jubelnd, dass er lebt oder ein an-
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10, deres Osterlied.
BIC: GENODED1PAX, Pax-Bank Aachen.

Vorschläge zur Gestaltung der Karwoche und Mesner/in gesucht


Für den Mesnerdienst in der St. Agatha Kirche in Hemmenho-
des Ostersonntages fen suchen wir eine Vertretung für die erkrankte Stelleninha-
Q Fernsehgottesdienste berin. Der Dienst umfasst nur die Arbeiten des Mesners im Um-
Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- feld der Gottesdienste und beläuft sich auf 4 Wochenstunden.
lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- Öffnungs- und Schließdienste sowie der Reinigungsdienst
schriften und in der Tagespresse. in der Kirche sind nicht enthalten. In Hemmenhofen sind im
Durchschnitt jedes zweite Wochenende Sonntagsgottesdiens-
Q Gottesdienste im Internet (Livestreams) te geplant. Bei Verhinderung steht eine Vertretung zur Ver-
fügung sodass auch eigene Wochenendplanungen durchaus
Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es bei: möglich sind.
www.ebfr.de/livestream
www.onlinekirche-hegau.de
www.kath-radolfzell.de
EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI
Q Hinweise für die Karwoche
Liebe Gemeindeglieder
Auf unserer Hompage finden Sie eine Seite für Kinder, unter dem
Link: Ideen für Kinder in der Fastenzeit und zu Palmsonntag. Q Gottesdienste:
In der Kar- und Osterwoche liegen in den Kirchen Blätter mit Litur- Alle Gottesdienste entfallen bis einschließlich 19.4.2020
gietexten und Gebetsvorschlägen aus.
Q Veranstaltungen/Kreise:
Q Palmsonntag
Alle gemeindlichen Veranstaltungen sind abgesagt (bis 19.4).
Die Segnung der großen Palmen und Palmzweige nehmen wir na-
türlich vor. Aus diesem Grund ermuntere ich die Kinder, Jugendli-
chen und Familien in den Tagen vor Palmsonntag einen großen oder Q Pfarramt:
kleinen Palmen zu gestalten und ihn dann spätestens am Samstag Pfr. Klaus und Fr. Koch (Sekretärin) sind über das Pfarramt erreichbar.
Nachmittag in die jeweilige Kirche am Ort zu bringen und dort zu be- Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche, Hilfen). Sie kön-
lassen (Bitte kennzeichnen). Große Palmen an den Bänken anbinden. nen mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074.
14 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
Auf unserer Homepage finden sie jeweils an den kommenden EVANG. KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN
Sonn- und Feiertagen einen auf die Krise bezogene gedanklichen
Anstoß (Andacht): evkirche-hoeri. Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen
mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankhol-
Auch auf der Homepage des Bezirks (ekikon.de) und unserer Landes- zen, Moos, Iznang, Weiler
kirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) finden sie begleitende Texte,
Ansprachen und Gottesdienste, die ihnen helfen wollen, durch die Paul-Gerhardt-Kirche
Krise zu gehen. Für Ostern werden die evangelischen Gemeinden Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
der Region (Höri, Radolfzell, Böhringen) eine hörbare Predigt ins Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Netz stellen. Öffnungszeiten des Pfarramtes:
Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Die evang. und kath. Gemeinden in der Region wollen in diesen Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
herausfordernden Tagen mit besonderen Aktionen die Verbun- (außer in den Schulferien)
denheit ausdrücken. Mehr dazu in dieser Höriwoche.
Aufgrund der Corona-Krise bleibt unser Kirchengebäude ge-
Ab 1.April ist die Petruskirche in Kattenhorn tagsüber von 10.00- schlossen! Gottesdienst und Kindergottesdienst gibt es nur on-
18.00 Uhr geöffnet. Dort liegen Texte und Gebete aus. line unter www.ekiboe.de

Am Ostersonntag wird tagsüber in der Petruskirche die Osterkerze


leuchten. Texte und Gebete liegen aus und laden ein zur persönli-
chen Besinnung.

Seien sie begleitet, von dem, der durch Leiden und Tod hindurch-
ging, unserer Hoffnung in den Krisen des Lebens.

Pfr. Roland Klaus

VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI
GEWERBEVEREIN HÖRI E.V.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder des Gewerbeverein Höri e.V.
Die Corona-Pandemie zeigt in einer globalisierten Welt unangenehme Auswirkungen und gefähr-
det unsere Gesundheit, unsere Werte und den erarbeiteten Wohlstand nicht nur in Deutschland.
Elementare Werte wie Menschlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt in unserer Gemein-
schaft sind gerade in einer bedrohlichen Krise wichtiger denn je und helfen uns, Stärken zu be-
wahren und die Corona-Krise zu überwinden.

Deshalb richtet sich unser Appell an alle Bürgerinnen und Bürger:


Kaufen Sie weiterhin regional! Unterstützen Sie ansässige Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen sowie Landwirte und Un-
ternehmen. Handeln Sie solidarisch und stärken damit unsere Heimatregion.

Unsere leistungsbereiten Mitgliedsbetriebe sind in der Krise flexibel und bieten Abholservice, Lieferdienste, Telefonberatung oder On-
line-Angebote u.v.m.. Bleiben Sie uns treu, damit die Angebotsvielfalt an Betrieben, Arbeitsplätze sowie Steuereinnahmen für die Gemein-
den zur Unterhaltung der Infrastruktur, erhalten bleiben.

Die Solidargemeinschaft der Mitgliedsfirmen des Gewerbeverein Höri e.V. bedankt sich für Ihre Unterstützung und Treue und wünscht
Ihnen und Ihren Familien beste Gesundheit!

Jürgen R. Häberle Heinz Lang


1.Vorsitzender 2.Vorsitzender

Für den Gewerbeverein Höri e.V. und seine Mitglieder


woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 15
̍ VEREINE GAIENHOFEN
HILFE VON HAUS ZU HAUS
NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI
NARRENGILDE HÄGELISAIER GAIENHOFEN
Q Liebe Bürgerinnen und Bürger der Höri,
wir sind nach wie vor für Sie da! Wir freuen uns sehr, dass sich einige
freiwille Helferinnen und Helfer bei uns, bzw. der Höri Gemeinden
gemeldet haben. Die Nachbarschaftshilfe koordiniert das Hilfsange- HÄGELISAIER PARTYSCHIFF
bot der Gemeinde Gaienhofen, und hat sich Ziel gesetzt, besonders VORLÄUFIG ABGESAGT
gefährdete Bürger zu schützen. Wenn Sie einen Einkaufsdienst, tele-
fonischen Kontakt oder bspw. Unterstützung beim Hund ausführen, Liebe Mitglieder, Hörizünfte und Narrenfreunde von nah und
wünschen - Rufen Sie uns an, und nehmen das Angebot an! fern, aufgrund der aktuell ungewissen Situation sehen wir uns
gezwungen das Hägelisaier Partyschiff am 08.05.2020 vorläufig
Telefon: 07735-919012 abzusagen. Vorläufig deshalb, da wir entschlossen sind es nicht
info@hilfevonhauszuhaus.de komplett ausfallen zu lassen, sondern verspätet durchzuführen.
Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Wir werden Euch sowohl über den neuen Termin als auch
über den Karten Vorverkaufsstart auf dem laufenden halten.
Bis dahin bleibt bitte gesund.
SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V.
Euer Narrenrat der Hägelisaier

Sehr geehrte Damen und Herren,


wir bitten um das Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation
SPORTVEREIN GAIENHOFEN
die folgenden Veranstaltungen nicht stattfinden und eventuell auf
einen späteren Termin verschoben werden! Q Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder und Fans,
Freitag 10.04.2020 aufgrund der aktuellen Situation ist der Spielbetrieb im Amateur-
15. Etappe unserer LANDKREIS-KONSTANZ-Wanderung fussball bundesweit, somit auch bei uns, ausgesetzt worden.
ab Böhringen nach Stahringen
Alle Vorbereitungsspiele, Spiele sowie der Trainingsbetrieb der Ak-
Mittwoch 15.04.2020 tiven als auch der Jugend sind bis auf weiteres komplett eingestellt.
Zeitreise rund um das Kloster und Schloß Hegne mit Legenden Wir werden Euch bei Änderungen wieder informieren.
bis heute
Wir bitten um Eurer Verständnis. Bleibt Gesund
„Gesund bleiben mit der zärtlichen Ungeduld des Frühlings“, dies
wünschen wir jetzt unserern Mitgliedern, Gästen und Freunden!

Mit frohen Wandergrüßen


Wanderwartin Zita Muffler VOKALENSEMBLE GAIENHOFEN E.V.

̍ VEREINE MOOS Singen macht glücklich, schenkt Gemeinschaft


und fördert sogar die Gesundheit!
NARRENZUNFT MOOSER RETTICH Interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger, besonders für die
Bass- und Tenorstimmen sind herzlich willkommen! Chorerfahrung
ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.

FANFARENZUG MOOS Reguläre Chorprobe ist jeden Dienstag, 19.45 Uhr im Chorsaal der
Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen (außerhalb der Schulferi-
en), Schnupperteilnahme jederzeit möglich.
Der Fanfarenzug Moos sucht neue Mitglieder!
Liebe Freunde des FZ-Moos, normalerweise würden wir uns nach Nähere Informationen bei Andreas Winterhalter/ 2. Vorstand (07731-
Ostern wieder mit unserem Probebetrieb starten und hätten auch 919941) oder online https://www.vokalensemble-gaienhofen.de
unseren Info-Abend für all diejeniegen, die neu mit uns muszieren
möchten, geplant. Die Pandemie zwingt uns nun zu einer längeren
Pause. Wir möchten aber bei den Interessierten in Erinnerung blei- Coronavirus SARS CoV 2
ben und geben telefonisch auch jetzt schon gerne Auskunft auf alle Alle VEG Chorproben bis einschliesslich Dienstag, den 14. April
Fragen die Ihr habt: Wir sind telefonisch oder per whatsapp unter werden abgesagt. Wie es danach weitergehen kann, werden wir
diesen Nummern erreichbar: von Seiten des VEG Vorstandes vor dem 17. April kommunizieren.
Über weitere Vorstandsbeschlüsse wird zeitnah informiert.
Thomas Peckruhn +41794446247 Heidi Bruttel 07732/8203688 ; El-
vira Bruttel 01723401619. Wir werden natürlich wieder informieren, Der VEG Vorstand wünscht, dass alle die kommende Zeit gesund
sobald absehbar ist, wann wir uns das erstemal treffen. Bis dahin al- überstehen. Nach überstandener Zwangspause und „Sing-Abs-
les Gute, bleibt gesund.Wir würden uns über jedes neue Gesicht in tinenz“ wird sich der Chor mit noch mehr Lust und Freude am
unseren Reihen freuen. Chorgesang in gewohnter Weise treffen (der genaue Zeitpunkt
wird bekanntgegeben)
euer FZ-Moos
16 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
YACHTCLUB GAIENHOFEN TURNVEREIN ÖHNINGEN

Q Absage/Verschiebung nächste Veranstaltungen Q Liebe Mitglieder/innen und Freunde des TVÖ 1896 e.V.
Die Mitgliederversammlung am 04.04.2020 ist – corona-bedingt Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass unser komplettes
Sport-Angebot in den Turnhallen in Öhningen und Schienen ruht!
– abgesagt, sie findet zu einem späteren, noch unbekannten Zeit-
punkt statt. Ebenso entfallen alle anderen YCG-Veranstaltungen bis Z.K.: Unsere JHV (Freitag, 17.04.2020) müssen wir, auf unbestimmte
auf Weiteres. Wir informieren sobald wieder Veranstaltungen mög- Zeit, verschieben!
lich sind.
Weitere Informationen folgen hier in der Höri Woche!
Natürlich ist auch das Clubheim geschlossen und steht nicht für Tref-
fen zur Verfügung. Ebenso entfällt bis zum Widerruf der Clubheim- Die Vorstandschaft des TVÖ
dienst.

Bitte beachtet, dass auch die Krane in Moos und Radolfzell, alle
Häfen, Campingplätze ... bis mindestens Ende der Osterferien
VDK ORTSVERBAND ÖHNINGEN
geschlossen sind. Unsere Empfehlung für diese Zeit mit vermin-
derten Sozialkontakten und ohne „echten“ Wassersport: Nutzt Der VdK Ortsverband informiert:
die Online-Angebote rund um den Schiffsverkehr, z. B. auf www.
bootspruefung.de, um in allen Vorfahrtsregeln, sonstigen rechtli- Q VdK-Arbeit in Zeiten von Corona
chen und seemannschaftlichen Belangen fit zu werden. Natürlich Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Trotzdem versucht
gibt’s viele weitere Apps zum Online-Regattieren, Anlegen üben ... der Sozialverband VdK Baden-Württemberg sein Dienstleistungsan-
gebot so lange wie möglich für Mitglieder und Ratsuchende zu ge-
Probiert’s einfach aus.
währleisten. Um weder VdK-Mitglieder, davon viele aus Risikogrup-
pen, noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefährden, bleiben
Achtet auf Euch und Eure Liebsten, guckt mal nach den Nachbarn, alle VdK-Geschäftsstellen ab sofort geschlossen. Beratungen und
die nicht raus wollen oder können oder lasst Euch selbst vom Nach- Besprechungen erfolgen ausschließlich telefonisch. Sozialrechts-
barn helfen, und vor allem: bleibt gesund! schutzbegehrende Personen können alle notwendigen Unterlagen
per E-Mail, Fax oder Postweg – möglichst in Kopie – an ihre jeweilige
Euer YCG-Vorstand VdK-Beratungsstelle senden. Zudem können Ratsuchende selbst tä-
tig werden, einen Antrag stellen, Widerspruch einlegen oder Klage
erheben. Hierzu gibt es eine Checkliste und Musterformulare unter
www.vdk.de/bawue, damit die Fristen eingehalten werden können.
̍ VEREINE ÖHNINGEN Alle Dateien stehen auch zum Download bereit. Da sich die Coro-
na-Krise sehr dynamisch entwickelt, ist derzeit nicht absehbar, ob
und in welchem Umfang das VdK-Beratungsangebot künftig auf-
NACHBARSCHAFTSHILFE ÖHNINGEN rechterhalten werden kann.

Q VdK-Webinare zum Sozialrecht


NACHBARSCHAFTSHILFE Öhningen-Schienen-Wangen und Höri Im Bereich des Lernens und der Weiterbildung werden digitale Medi-
en immer wichtiger. In Zeiten der Corona-Krise haben Webinare eine
Q Spielekreis
ganz besondere Bedeutung. Der Sozialverband VdK Baden-Würt-
Obwohl zur Zeit unser Spielekreis nicht stattfinden kann, möch- temberg bietet schon seit geraumer Zeit Online-Seminare zum Sozi-
te ich es nicht versäumen, allem Widrigkeiten zum Trotz ein frohes alrecht an. Diese für alle Interessierten kostenlosen Webinare gibt es
Osterfest zu wünschen. Ich hoffe, dass wir uns bald einmal gesund auch in den kommenden Wochen und Monaten. Dafür steht der Ju-
und munter wieder zu unseren Spielenachmittagen treffen können, rist und VdK-Sozialrechtsreferent Ronny Hübsch zur Verfügung. Be-
Wenn wir erneut starten, werdet ihr dann rechtzeitig erfahren. reits am 7. April 2020 erfolgt ein Onlineseminar zum Thema „Beson-
derer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen“. Weiter
geht es am 12. Mai 2020 mit „Unfallversicherung I – Wegeunfall“. Das
Auch unseren verbliebenen Betreuten der NACHBARSCHAFTS-
Webinar „Unfallversicherung II – Arbeitsunfall“ erfolgt am 16. Juni,
HILFE alles Liebe, ebenso meinen Mitarbeiterinnen. gefolgt von „Unfallversicherung III – Berufskrankheit“ am 7. Juli. Alle
Webinare finden jeweils von 11 bis 12 Uhr statt. Interessierte können
Mit herzlichen Grüßen sich kostenlos unter www.sbvdirekt.net/webinare anmelden. Benö-
Maria Neureither, Einsatzleitung tigt werden nur ein internetfähiger PC oder ein Laptop.

Ende des redaktionellen Teils


Wir sagen
„Jesus Christus, gestern und heute derselbe, HERZLICHEN DANK
und auch in Ewigkeit“ für die vielen, lieben Glückwünsche
Heb. 13,8 zu unseren Geburtstagen, welche wir in den
vergangenen Wochen feiern durften.
Wir nehmen Abschied von

Heinz Gayko
Wir haben uns sehr darüber gefreut,
dass ihr an uns gedacht habt.
Gottes Segen und bleibt gesund!

Karl & Thekla Bruttel Gundholzen


*09.03.1931 †30.03.2020

In liebevoller Dankbarkeit
Christel
Ute, Michael und Niklas
Hendrik, Marianne
Carolin, Frederik, Moritz Sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung
und Cédric in SINGEN-CITY
Die Beisetzung findet im engen Familienkreis auf dem Friedhof mit 143 m² Wfl. - wie ein EFH - Bj. 1980, tolle Aussicht,
in Öhningen statt. nur 7 WE, große SÜD-Terrasse uvm., € 369.500,-.
monika.han37@web.de

Gut eingerichtete Schreinerei Zu Vermieten: sonnige 4-Zimmer-Wohnung mit gr. Garten,


im Überlinger Hinterland EBK, Garage, Seesicht in Öhningen-Kattenhorn
Neu renovierte, sonnige, sehr geräumige 4-Zimmer-Whg, 113 m², in Kattenhorn,
zu verkaufen/oder zu verpachten. schöne Seesicht, Balkon, mit gr. Garten, Garage, Stellplatz, sehr ruhig im Grünen
gelegen. WM 1.550 Euro, MK 2.000 Euro . Per sofort o. n. V. zu vermieten.
Ideal für Jungmeister/in, Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5675666, an den PRIMO VERLAG
guter Kundenstamm kann übernommen werden. Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
Tätigkeitsbereich: - Küche
- Badmöbel
- Türen/Haustüren
Wegen Eigenbedarfskündigung -
- Treppenanlagen 4-Zimmerwohnung gesucht
Einarbeitung und Betreuung möglich. Beamtin, Gärtner und Teenager, ohne HT, NR suchen
bezahlbare 4-Zimmerwohnung im Bereich Radolfzell,
Zuschriften erbeten Chiffre-Nr. 5665572 Höri, Steißlingen. Hilfe in Haus und Garten möglich.
an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach
0162 / 37 11 365
Können Sie sich als Erzieher/in einen Bauernhofkindergarten als
Arbeitsplatz vorstellen? Es macht Ihnen Freude, Kindern die Tier-
und Pflanzenwelt näherzubringen und Sie sind gerne in der Natur
unterwegs? Sie lieben den Stallgeruch und den Duft von frischem
Heu? Ihnen ist ein liebevoller, wertschätzender Umgang mit Mensch
und Tier sehr wichtig? Sie verfügen über mehrere Jahre Berufser-
fahrung und lieben Ihren Beruf als Erzieher/in (m,w,d)? Wenn Sie all
dies bejahen können und zudem Wind und Wetter toll finden und
sich auch mal schmutzig machen wollen, dann sind Sie im Schwal-
bennest genau richtig.
Wir suchen zum 01.05. oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pädagogische Fachkraft (m, w, d)


in Vollzeit
Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in,
ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder mehrjährige
Tätigkeit als Fachkraft im frühkindlichen Bildungsbereich
• Erfahrungen in der Bauernhof-, Erlebnis-, Natur oder Tier-
Medizinische Fußpflege gesucht !
Pädagogik oder in einem vergleichbaren Bereich Für älteren Herrn in Bankholzen
• eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit, für die
Freude an der Arbeit mit Kindern ebenso selbstverständlich ist Telefon 0172 - 7 71 45 35
wie Teamfähigkeit, Ausdauer sowie reflektierendes und selbst-
ständiges Arbeiten
• die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie zur
persönlichen Weiterentwicklung
• einen kooperativen Arbeitsstil und die Bereitschaft zur engen
Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team, dem Vereins-
vorstand, der Landwirtsfamilie und den Eltern sowie mit
Behörden und Fachorganisationen
• Interesse an der Landwirtschaft und Verständnis für landwirt-
schaftliche Abläufe
• die Fähigkeit, im Team zu arbeiten sowie administrative
Kompetenzen
• mehrere Jahre Berufserfahrung im Kindergarten
Wir bieten:
• einen Bauernhofkindergarten, der in freier Trägerschaft im
Mai 2016 auf dem Linsenbühlhof in Öhningen eröffnet wurde
• einen Bauernhof in wunderschöner, exponierter Lage als
Arbeitsort
• ein bunt gemischtes und hoch motiviertes Team
• unter anderem Tier- und Bauernhofpädagogik
• eine kleine Kindergruppe
• eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach TVöD

Auflösung Imkerei
Informationen zum Bauernhofkindergarten finden Sie unter
www.bauernhofkindergarten-hoeri.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre
aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen VB Honigschleuder, Wärmeschrank, Beuten
bis 30. April 2020 an folgende Adresse: Lagstroth div. Kleinteile.
Bauernhofpädagogik Linsenbühlhof e.V., - Tel. 07735/1003, 07732/8203688 oder
z.Hd. Marion Häberle - Linsenbühlhof, 78337 Öhningen
01625250011
Gerne auch per email an: vorstand@bauernhofkindergarten-hoeri.de

FLEXIBLE PUTZFRAU/VERWALTERIN
auf Minijobbasis für unser Ferienhaus nach Gundholzen gesucht.
Tel. 0171-4685587

Zuverlässigen Schüler (ab 15 Jahre) Schöne Wohnung in HILZINGEN


3,5 bzw. 5,5 Zi, exkl. ca. 100 m² in gepfl., ruhigem 3 FH, Loggia
mit Fernsicht, gr. Keller, inkl. 2 Stpl. u.v.m., Bj. 1995, nur € 299.500,-
zum Rasen mähen nach Gaienhofen gesucht.
Telefon 0171 - 3 50 49 67 julia.eglen31@web.de
Starten Sie
in den Frühling!

SIE
SICHERN ZT
SICH JET ATT!
AB
IHREN R scode tion
Bitte Ak * angeben.
03
P-2020-

Unsere beliebteste Aktion Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und


startet in den Frühling! unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Wer-
beagenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen
liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor-
6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen* lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche.
Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang starten Sie mit rabat- Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden
 Aktionscode P-2020-03

Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem


tierten Anzeigen im „Blättle“. Starten auch Sie aktiv in Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen
den Frühling. Na, fühlt sich Ihr Frühlingsanfang schon gut Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung
muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise)
für Sie an? oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und
in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten wer-
Unsere Aktion gilt vom 9.3. - 8.5.20 in den den. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei güns-
tigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode
Kalenderwochen 11 bis 19. P-2020-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG

0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Unsere Öffnungszeiten Öhningen
DANKE an den Trompeter,
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr der am Sonntag, 22.03.20 um 9 Uhr so schön gespielt hat.
Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Mechthild Nigel

Lampensortiment

Kaffee-Werkstatt - DeLonghi - Saeco - Jura


Verkauf Ihr Genusskaffee-Espresso
Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten.
Radolfzell, Barista, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84

FA STEN A M SEE
Stärken Sie Ihr Immunsystem.
Gesundfasten von Samstag bis Samstag für 95,- €
Ich begleite Sie und bin für Sie da.
Wir begegnen uns im Internet.
Infostream im Netz am 06.04.20 um 19 Uhr
unter
https://us04web.zoom.us/j/6268865099
Noch Fragen? Sie erreichen mich unter
Naturheilpraxis Helga Ruscher-Ruh | Tel. 07732 / 8 97 02 65
Kabisländer 9 | 78315 Radolfzell-Böhringen | ruscherruh@arcor.de
Die Firma DERFLIESENMANN HERRURSELMANN
DANKE! wünscht sich für alle Bürger eine möglichst
reibungslose Kriesenzeit.
Bleiben Sie alle gesund und folgen Sie
Corona-Pandemie: den Anordnungen der Behörden.
Ein Dank an unsere Zusteller und eine Bitte an die Nur so können wir alle diese schlimme Zeit bestehen.
Bevölkerung
Denken Sie immer daran:
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zustellerinnen „Gesundheit ist ALLES - aber ohne Gesundheit
und Zustellern für die Aufrechterhaltung der Verteilung ist ALLES NICHTS“
der Mitteilungsblätter.
Wir bitten die Leser unsere Zusteller zu schützen, indem Beste Wünsche sagt
Sie den empfohlenen Mindestabstand von 2 Metern ein- DERFLIESENMANN HERRURSELMANN

Take Away
halten und auf persönlichen Kontakt verzichten.
Wir danken Ihnen, dass Sie dafür sorgen, dass die Zu-
stellung für unsere Mitarbeiter so einfach wie möglich

im
stattfinden kann.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr Primo Verlag Stockach

Öhningen-Wangen, Seeweg
Öffnungszeiten von 11.00 Uhr - 19.30 Uhr
Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach
Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106

Telefonische Vorbestellung unter folgender Nummer


E-Mail vertrieb@primo-stockach.de [ www.primo-stockach.de

07735/2812 oder 07735/ 758 22 88


E-Mail: info@cafebar-restaurant-seestuben.de
gerne auch spontan zum Mitnehmen, frische Zubereitung

Fachlicher Leiter für Physiotherapie m/w/d


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Fachlichen Leiter für Physiotherapie m/w/d
Physiotherapeuten m/w/d
Medizinischen Masseur m/w/d
Wir bieten:
• interessante und individuelle Tätigkeit
• sehr gute Bezahlung
• feste Arbeitszeiten
• finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung
• betriebliche Altersvorsorge
Wenn du eine Veränderung suchst dann bewerbe dich, gerne auch per Mail bei:
Physiotherapie Arthur & Veronique Maus
Anneliese Bilger Platz 2
78244 Gottmadingen
Tel. 07731 71517
Mail: a-n-maus@gmx.de
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.

IHR HÖRI STIHL DIENST

n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern!
e
KFZ-Service-Station • Bootsservice
Si
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751

Hirschenspezialitäten TO GO
ab 9.4. frischer Höri-Spargel
Liebe Hirschenfreunde,
aus aktuellem Anlass bleibt unsere Gaststätte bis auf Weiteres
geschlossen. Gerne möchten wir Euch immer von Donnerstag bis sowie Saiblinge, Lachsforellen

Wir haben für Sie geöffnet


Sonntag mit unseren Hirschen-Spezialitäten TO GO verwöhnen. aus regionaler Quellwasserzucht
Und so funktioniert’s.. Fisch- und Räucherspezialitäten
Einfach per WhatsApp: 07735/93380, Email: info@hotelhirschen-
bodensee.de oder Telefon: 07735/ 93380 aus unserer wöchentlich
wechselnden TO GO Speisekarte (auf Facebook oder unserer Website

Osterverkauf
www.hotelhirschen-bodensee.de) bestellen und zu den unten
genannten Zeiten im Gasthaus abholen.
Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z.B.
Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, Kalbsbratwürste und Servelat am Gründonnerstag, 9. April 9.00 - 13.00 Uhr
(für Euren Grill zuhause), ausgewählte Bodenseeweine und Hausmacher
Verkauf ganzjährig:
Dosenwurst an. Dienstag und Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr oder auf Vorbestellung
Unsere Abholzeiten sind:
Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr und
Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Zusätzlich Karfreitag & Ostermontag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Ihnen
nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen).
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank.
Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • KW 8 2021
    KW 8 2021
    Dokument32 Seiten
    KW 8 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 10 2021
    KW 10 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 10 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW51 2020
    KW51 2020
    Dokument64 Seiten
    KW51 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 6 2021
    KW 6 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 6 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 2021
    KW 2 2021
    Dokument20 Seiten
    KW 2 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 - 2021
    KW 2 - 2021
    Dokument40 Seiten
    KW 2 - 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW47 2020
    KW47 2020
    Dokument32 Seiten
    KW47 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW44 2020
    KW44 2020
    Dokument32 Seiten
    KW44 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW40 2020
    KW40 2020
    Dokument32 Seiten
    KW40 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW29 2020
    KW29 2020
    Dokument36 Seiten
    KW29 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche, KW32 - 2020
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW28 2020 PDF
    KW28 2020 PDF
    Dokument28 Seiten
    KW28 2020 PDF
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW22 - 2020
    Höriwoche KW22 - 2020
    Dokument36 Seiten
    Höriwoche KW22 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Malta: Salz Aus Dem Meer Vor Der Insel Gozo
    Malta: Salz Aus Dem Meer Vor Der Insel Gozo
    Dokument1 Seite
    Malta: Salz Aus Dem Meer Vor Der Insel Gozo
    VisitMalta
    Noch keine Bewertungen
  • JBL Testlab ProScape
    JBL Testlab ProScape
    Dokument324 Seiten
    JBL Testlab ProScape
    Oscar Escorza
    Noch keine Bewertungen
  • CU Essen
    CU Essen
    Dokument2 Seiten
    CU Essen
    fupremium
    Noch keine Bewertungen
  • Denumirile Fructelor in Limba Germana
    Denumirile Fructelor in Limba Germana
    Dokument3 Seiten
    Denumirile Fructelor in Limba Germana
    Ioan Petre
    Noch keine Bewertungen