Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
= /100
Menschen A1, Testtrainer 031901 © 2015 Hueber Verlag; oben © fotolia/Samo Trebizan; unten © Thinkstock/Wavebreak Media. Modificaciónes en la diagramación del contenido por Berlin Institut.
»» 49 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Hören Sie den Text zweimal.
Hören
___/5
»» 50 2. Was ist richtig? Kreuzen Sie an: a, b oder c. Hören Sie den Text zweimal.
Hören
___/5
3. Schreiben Sie die Wörter richtig und ordnen Sie sie zu.
ulPmibuk | tosseonkl | geausectzihne | apziSenagrg | eLebi | IgroselnVut
a. Ich habe ein Gedicht geschrieben. Das Thema ist natürlich Liebe.
Wörter
___/5
Menschen A1, Testtrainer 031901 © 2015 Hueber Verlag; oben © fotolia/Samo Trebizan; unten © Thinkstock/Wavebreak Media. Modificaciónes en la diagramación del contenido por Berlin Institut.
d. ◊ Die Hose ist ziemlich schmutzig. Δ Ja, die musst du wohl ________________.
e. ◊ Als Kind durfte ich in Geschäften nie etwas _________________.
Δ Hast du denn zu Hause viel kaputt gemacht?
f. ◊ Ich finde meine Gelbörse nicht. Vielleicht hat sie jemand _____________.
Δ Warst du schon bei der Polizei?
___/5
Mein Lieblingsbuch
Mein Lieblingsbuch heißt „Eat, pray, love“. Die Autorin ist Elizabeth Gilbert. Das ist
ein kluger und spannender Roman. Die Geschichte ist einfach. Eine Frau reist nach
der Trennung von ihrem Mann ein Jahr durch die Welt. Nach Italien, nach Indien und
nach Bali. Sie sucht sich selbst und ihr Glück. Und wie heißt dein Lieblingsbuch? Wer
hat es geschrieben? Was gefällt dir besonders gut? Was passiert im Buch, wie ist die
Geschichte?
7. Lesen Sie die E-Mail und schreiben Sie die Antwort fertig.
Schreiben
Hallo!
Ich habe gesehen, dass das Schloss an deinem Auto kaputt ist.
Was ist denn passiert? Ein Unfall oder ein Einbruch? Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes ...
Liebe Grüße,
Daniel
Nichts Schlimmes passiert | Glück gehabt | Jemand: Auto aufgebrochen | Täter: nichts gestohlen
| Glück, weil: Marias Handtasche im Auto | 200 Euro Bargeld!|
morgen: Schloss reparieren lassen| alles wieder gut| Wie geht’s? | Grüße
Lieber Daniel,
danke für deine Mail! Nein, es ist nichts Schlimmes passiert _____________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
__________________________________
__________________________________
___/10
8. Lesen Sie die Anzeigen und die Aufgaben 1 bis 7 . Welche Anzeige passt zu welcher Situation?
Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Schreiben Sie hier den Buchstaben X.
Lesen
Menschen A1, Testtrainer 031901 © 2015 Hueber Verlag; oben © fotolia/Samo Trebizan; unten © Thinkstock/Wavebreak Media. Modificaciónes en la diagramación del contenido por Berlin Institut.
e. Poetry-Slam!
b. Das dürfen Sie nicht verpassen: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Waschsalon,
Live Karaoke im Irisch Pub in der Max-straße 11. Wer ein Gedicht vorliest,
Friedrichstraße, 37. Jeden Freitag ab 21 Uhr. bekommt ein Getränk gratis.
Anzeige
1. Antonia interessiert sich für Kunst und lernt gern etwas Neues kennen. ___f___
2. Sandra hat ein Gedicht geschrieben und möchte es vor einem Publikum
präsentieren. _________
3. Tim schwimmt gern und sucht einen Wassersport-Verein. _________
4. Sara hört gern zu, wenn andere singen. _________
5. Martina tanzt gern. Sie mag schnelle Musik und trinkt gern Mojito. _________
6. Simon möchte mit seiner Mutter eine Veranstaltung besuchen.
Sie interessiert sich für klassische Musik. _________
7. Jürgen hat Literatur studiert und findet den Buchladen in der
Königstraße sehr nett. _________
___/6
9. Ergänzen Sie die Präpositionen aus, bei, in, von oder zu und den Artikel, wo nötig.
Strukturen
___/7
b. ____________________________________________________? (Kleidung-ihr-nähen-euch)
c. ____________________________________________________. (ich- schneiden-die Haare-mir)
d. ____________________________________________________. (den Teppich – wir – reinigen)
e. ____________________________________________________? (das Schloss – Sie- sichern)
___/4
11. Ergänzen Sie die Modalverben im Präteritum.
Strukturen a. Früher konnte ich nicht ruhig sitzen, ich ___________________mich immer bewegen.
(können, müssen)
b. _________________________________ du nicht gestern ins Kino gehen? (wollen)
c. Als Kind _________________________ ich meiner kleinen Schwester immer vorlesen. (sollen)
d. Früher ___________________________ wir nicht so viel fernsehen. (dürfen)
e. ___________________________ ihr früher bei Liebesfilmen auch so viel weinen? (müssen)
Menschen A1, Testtrainer 031901 © 2015 Hueber Verlag; oben © fotolia/Samo Trebizan; unten © Thinkstock/Wavebreak Media. Modificaciónes en la diagramación del contenido por Berlin Institut.
f. _________________________________ du schon immer so gut fotografieren? (können)
g. Ich __________________________________schon als Kind keine Gedichte. (mögen)
___/7
12. Sprechen
Sie möchten zusammen mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin ins Theater gehen, um die
Bühnenbearbeitung von „Romeo und Julia“ zu schauen. Finden Sie einen gemeinsamen Termin.
Machen Sie Vorschläge. Überzeugen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin.
Kandidat / Kandidatin A
Kandidat / Kandidatin B