Die Spieler:
Haben Charaktere, durch die sie in der Welt des DMs interagieren können. Sie nehmen
dabei die Rolle ihres Charakters ein.
Die Würfel:
z.B. 1d6 = ein sechseitiger Würfel
Es gibt: d4, d6, d8, d10, d12, d20 (wichtigste), d100
(d steht für dice = Würfel)
Kämpfe:
-Initiative: bestimmt die Kampfreihenfolge; 1d20 +Initiative → höchste Initiative fängt an
-Runden: Jeder ist eimal pro Runde dran und kann dann eine Aktion, eine Bonusaktion
und die Bewegungsrate nutzen.
-Aktion: einmal Angreifen, Zaubern, Sprinten, Verstecken oder ähnliches (nur eins)
-Bonusaktion: Rufen, Fähigkeit benutzen o.ä.
-Bewegungsrate: Distanz, die man in einer Runde zurück legen kann; mit Sprinten als
Aktion kann diese verdoppelt werden
-Angriff: 1d20 +Bonus der Waffe wird mit der Rüstungsklasse des Gegners verglichen;
bei einem Treffer wird der Schaden wird mit den angegebenen Würfeln erwürfelt
und von den Trefferpunkten des Gegners abgezogen.