Sie sind auf Seite 1von 4

Aufgaben

1. Finden Sie Fehler im folgenden Brief und korrigieren Sie sie.

Katarina Müller
Lindenstr. 12
93059 Regensburg

Email: katarinamüller@gmail.com

Aupairmädchen Vermittlung
Zweigstelle Frankfurt
Frau Amalia König
Rosengartenstr. 74
60311 Frankfurt
Köln, 20.02.2014.

Bewerbung zum Aupairmädchen - Ihre Anzeige von 01.02.2014

Sehr geehrte Frau Amalia,

mit großen Interesse habe ich Eure Anzeige in der FAZ gelesen und würde mich gerne auf die Stelle als

Aupairmädchen bewerben.

Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt und habe ich gerade meine Abitur am Schiller Gymnasium gemacht.

Bevor ich beginne meine Studium, möchte ich gerne ein Paar Monate im Frankreich verbringen, um meine

Sprachkentnisse zu vertiefen und das Land besser kennen lernen. Da ich bin in einer Familie mit viele kleine

Geschwister aufgewachsen, ist es für mich kein Problem, mit kleine Kindern umzugehen. Zudem ich habe

während die letzten Jahre oft als Babysitter gearbeitet, um meine Taschengeld aufzubessern.

Ich habe mich schon immer an Sprachen interessiert. Daher habe ich beim Abitur Englisch und Französich als

Leistungsfächer wählen. Also Hausarbeiten wie kochen, bügeln und waschen erledige ich mühelos und

schnell. Ich musste schon sehr früh nach Hause mithelfen.

Wenn möglich ist, würde ich gerne spätestens im Mai anfangen, da meine Studium im Januar 2015 beginne.

Es wäre auch vorteilhaft, wenn Sie für mich eine Familie ohne Haustiere aussuchen; nämlich ich leide an eine

Allergie gegen Katzen- und Hundehaare.

Ich würde mir sehr freuen, eine Stelle als Aupairmädchen zu bekommen. Vielen danke im Voraus.

Mit freundliche Grüße,


Katarina Müller

2. Schreiben Sie passende Betreffzeilen für folgende formelle Briefe:

_____________________________________________________
(Betreffzeile schreiben)

Sehr geehrte Frau Lars,

drei Mal habe ich nun schon in Ihrem Kundendienst-Center angerufen, um nachzufragen, wo meine Bücher-
Bestellung vom 24.11.2014 bleibt. Ankommen sollte sie laut Vertrag schon vor einer Woche.

Ich kann ja verstehen, dass aufgrund der hohen Nachfrage momentan ein Engpass besteht. Was mich aber
wirklich ärgert, ist, dass ich von drei Kundendienst-Mitarbeitern drei verschiedene Ausreden zu hören
bekommen habe: Mal ist Ihr Computersystem zusammengebrochen. Dann ist meine Bestellung nicht
auffindbar. Der Gipfel war, als man mir mitteilte, die Lieferung sei bereits vor Tagen erfolgt. Ich würde es sehr
begrüßen, wenn Sie diesen kundenunfreundlichen Service ändern könnten und außerdem die Bücher nun
wirklich liefern.

Hochachtungsvoll

Peter Maier

_____________________________________________________
(Betreffzeile schreiben)

Sehr geehrte Frau Müller,

in der Zeit vom 26. bis 29. Juli war ich Gast in Ihrem Haus.

Bei meiner Abreise am 29. Juli habe ich es versäumt, die Hotelrechnung vor der Bezahlung genau zu prüfen. Zu
Hause stellte ich dann fest, dass Sie mir Getränke aus der Minibar in Rechnung gestellt hatten, die ich nicht
konsumiert hatte. Ich habe der Minibar während meines Aufenthalts nichts entnommen. Ich bitte Sie daher,
mir den zu viel gezahlten Betrag von 30,– EUR zurückzuerstatten und auf mein Konto Nr. 00 100 200 bei der
Burger-Bank zu überweisen.

Eine Kopie der Rechnung liegt bei.

Mit freundlichen Grüßen


Katharina Pell

3. Gehen Sie die folgende Liste in aller Ruhe durch.

a. Schlagen Sie Wörter nach, die Sie nicht verstehen.

b. Suchen Sie Adjektive, die Sie am besten beschreiben und die Sie in einer Bewerbung verwenden
könnten.

c. Finden Sie in der Liste Wörter, die eine ähnliche Bedeutung haben.

d. Welche der folgenden Eigenschaften sollte

ein/e SprachlehrerIn;

ein/e PsychiaterIn;

ein/e KindergärtnerIn;

ein/e PolizistIn; ein/e Sekretär/in;

ein/e Arzt/ Ärztin haben?

e. Schreiben Sie für jedes Wort eine Erklärung. Verwenden Sie Relativsätze. Wenn Sie bei manchen
Wörtern ein Problem haben, eine gute Definition zu finden, überspringen Sie sie - das machen wir
dann gemeinsam in der Online-Stunde.

Z. B Zuverlässig ist jemand, auf den ich mich in jedem Moment verlassen kann. Optimistisch ist eine
Person, die immer das Gute sieht und positiv denkt.

aktiv methodisch
anpassungsfähig mutig
aufgeschlossen nachdenklich
aufmerksam objektiv
ausdauernd offen
ausgeglichen optimistisch
begeisterungsfähig ordentlich
belastbar pflichtbewusst
diskret praktisch
durchsetzungsfähig präzise
effizient professionell
ehrgeizig pünktlich
ehrlich realistisch
einfühlsam risikofreudig
engagiert ruhig
entscheidungsfreudig schlagfertig
erfahren selbstbewusst
erfinderisch selbständig
fleißig selbstkritisch
flexibel sensibel
geduldig sorgfältig
gelassen sparsam
hartnäckig spontan
hilfsbereit stark
höflich sympathisch
humorvoll taktvoll
innovativ teamfähig
kommunikativ tolerant
kompetent unkompliziert
konservativ verhandlungsstark
kontaktfreudig verlässlich
kooperativ vernünftig
kreativ vertrauenswürdig
kritikfähig verantwortungsbewusst
leidenschaftlich weitsichtig
leistungsorientiert willensstark
lernbereit zielstrebig
lernfähig zufrieden
zuverlässig
 

4. Sie haben die folgende Anzeige in der Tageszeitung "Kölner Morgenblatt" vom 12.03.2020
gefunden.

Die Privatschule Inlingua sucht eine/n DaF-Lehreri/In für Sprachkurse für Erwachsene
(Niveau A1-B1).
Voraussetzungen:
Germanistik- oder DaF-Studium
erwünscht, aber nicht notwendig: Erfahrungen in diesem Bereich
Wenn Sie motiviert, kommunikativ und flexibel sind, schicken Sie uns Ihre Bewerbung Sie an
Frau Anna Kremp, E-Mail: annakremp@gmail.com

Schreiben Sie eine Bewerbung, die folgende Punkte enthalten soll:

 kurzer textueller Lebenslauf


 bisherige Erfahrung in diesem Bereich
 Gründe (Motivation) für Ihre Bewerbung
 Ihre Vorteile und Stärken
 etc.

Vergessen Sie bitte nicht, das Datum und den Betreff hinzuzufügen.

Schreiben Sie ca. 200 Wörter.

Das könnte Ihnen auch gefallen