Fußball spielen- Karten spielen- ins Kino gehen- Musik hören- ins Cafe gehen- in
den Park gehen- ins Konzert gehen- ein Buch lesen- im Garten arbeiten- Joggen-
grillen- ins Museum gehen- Fahrrad fahren- Tennis spielen- schwimmen- Gitarre
spielen- einen Film sehen- eine Party machen- spazieren gehen- tanzen
In meiner Freizeit mache/treibe ich viel Sport. Ich gehe laufen/joggen und spiele
(gern) Basketball/Fußball/Volleyball/Handball/Hockey/Eishockey. Das macht
mir Spaß.
Ich spiele gern Schach. Ich spiele lieber Dame. Am liebsten spiele ich Domino.
Ich habe nachmittags/abends Freizeit. Dann surfe ich im Internet oder spiele
Computerspiele.
In meiner Freizeit bin ich gern draußen. Ich gehe oft in den Park/in den Wald/an
den Strand/an einen See/ins Schwimmbad/ins Stadtzentrum.
Ich gehe oft ins Kino und manchmal auch ins Theater.
1
- Freizeit ist die Zeit, die nicht auf Tätigkeiten wie Erwerbsarbeit,
Studium oder Hausarbeit verwendet wird. Der Mensch braucht die
Freizeit , um sich auszuruhen . Wenn man diese Zeit gut ausnutzt ,
kann man viele Sachen erledigen und viele Erfahrungen erwerben .
- Nach der Arbeit kann ich zu Hause im Internet surfen , chatten und
E- Mails schreiben . Ich kann auch schöne Zeit mit der Familie
verbringen . Einige lesen gern in der Freizeit . ( Ich lese gern Romane)
- Die Freizeit in den Ferien ist am längsten . Darum kann ich viel
reisen . Durch diese Reisen kann ich neue Völker mit ihren Sitten und
Gedanken kennen lernen . Ich mag die Natur und schöne
Landschaften , deshalb fahre ich gern in den Ferien nach Scharm el
Scheich . Dort ist die Landschaft phantastisch , z.B das rote Meer der
weiβe Strand , die hohen Berge und die frische Luft . Alles ist einfach
herrlich . Dort kann man auch sich mit den Touristen befreunden , die
aus der ganzen Welt kommen .
2
- Darum finde ich , dass der Mensch seine Freizeit sinnvoll und gut
ausnutzen soll , damit er viele Erfahrungen und Erkenntnisse
erwerben und damit die Schwierigkeiten des Lebens konfrontieren
kann .
Ein Dialog
Hallo Natalie!
▸ Am Samstag gehe ich morgens in den Park. Da möchte ich spazieren gehen
und ein Buch lesen. Mittags treffe ich Freunde. Wir gehen in ein gutes
Restaurant. Nachmittags mache ich die Hausaufgaben und am Abend treffe ich
Gabi. Wir gehen zusammen in die Disco
▸ Am Sonntag bleibe ich zu Hause. Ich sehe fern und faulenze ein bisschen. Und
du? Was machst du?
● Ich fahre mit Ingrid nach Luckenwalde. Das ist 50 km südlich von Berlin. Wir
wollen dort reiten. Wir bleiben Samstag und Sonntag dort.
● Ich reite jetzt schon seit 8 Jahren. Ich habe 2 große Hobbys – Reiten und
Tauchen. Aber Tauchen mache ich nur selten – nur im Urlaub. Und du? Du bist
doch ein sehr sportlicher Typ. Machst du viel Sport?
▸ Na ja, ich gehe manchmal schwimmen, aber ins Fitnessstudio gehe ich nie. Ich
gehe sehr gern tanzen. Das ist doch auch Sport, oder?
3
B- Eine Reise oder Ausflug .
- In den letzten Ferien ( im letzten Urlaub ) habe ich eine Reise nach
Deutschland gemacht . Der Flug hat fünf Stunden gedauert und war
schön .Ich habe bei einer Gastfamilie in Bonn gewohnt .Diese
Familie war nett und hilfsbereit . Am Anfang war ich todmüde und ich
habe lange Zeit geschlafen . Dann hat mein Programm begonnen .
Zuerst habe ich die Sehnswürdigkeiten von Bonn besichtigt , z.B das
Bundeshaus und Beethovens Geburtshaus . Dann bin ich am Rhein
spazierengegangen . Zum Glück war das Wetter angenehm . Mit Hilfe
der Gastfamilie habe ich eine Stadtrundfahrt gemacht . Inzwischen
habe ich meiner Familie und meinen Freunden viele Geschenke
gekauft . Am Wochende bin ich mit der Gastfamilie nach Kassel
gefahren . Dort sind wir zwei Tage geblieben . Wir hatten leider Pech
mit dem Wetter , denn es hat viel geregnet .Darum haben wir wenige
Sehnswürdigkeiten besichtigt . Dann sind wir mit dem Zug nach
Bonn zurückgekommen . Ich bin in Deutschland zwei Wochen
geblieben . Während dieser Zeit habe ich viele neue Freunde
kennengelernt und meine deutsche Sprache ein bisschen verbessert .
- Ein Dialog
Britta : Ja? Sehr gerne. Einen Fahrradausflug. Wohin wollen wir fahren?
Markus : Das ist auch eine gute Idee.Da sind wir in der Natur und es ist schön.
Und wenn das Wetter schön ist,dann kann man da auch grillen,vielleicht,oder
etwas spielen.
Britta : Ja.
Britta : Ja, bitte, dann können wir dort etwas spielen und ich kann etwas zu
essen mitbringen.Wollen wir grillen,oder wollen wir einen Spaziergang machen?
Markus : Das ist ...Ich denke, wir grillen.Ich würde gern grillen.
Britta : Okay. Dann nehme ich die Kohle (mit) und besorge/kaufe das Fleisch.
Markus : Super.
Britta : Vielleicht gibt es da auch einen Kiosk,dann können wir noch etwas
kaufen.
5
Markus : Das... äh... Da hast du sicher Recht. ...Jetzt müssen wir noch über den
Termin sprechen.
Britta : Stimmt.
Markus : Am Samstag?
Britta : Am Samstag.
Britta : Ahm, ich weiß nicht. Hier am Hermannplatz? Das ist doch in der Nähe.Ich
wohne, in der Nähe.
Markus : Ja, oder hier bei uns an der Schule.Das wäre vielleicht noch näher für
uns beide.
Markus : Wir können noch ein paar Leute von unserem Kurs fragen.
Britta : Ja, gerne.Dann fragen wir nachher im Unterricht, wer noch mitkommen
möchte.
6
Markus : Ja!
Britta : Tschüs!
Wichtige Wörter
1- Körperteile
r , Kopf راس e, Handfläche كف اليد
s , Auge , n عين r , Handrücken ظهر اليد
s , Ohr , en اذن r, Kiefer الفك
e , Nase, n انف r , Zahn , ..e السنة
r , Mund , ..er فم r , Brustkorb القفص الصدري
s, Haar, e شعر r, Darm, ..e امعاء
e , Schulter, n كتف e, Drüse , n غدة
r , Hals , ..e رقبة r, Urin , e بول
e , Hand , ..e يد r, Schädel , - جمجمة
s, Knie, - ركبة r , Nerv, en عصب
r , Arm, e زراع r , Muskel , n عضلة
s , Bein , e ساق r , Rücken الظهر
r , Fuβ , ..e قدم e, Stirn, en الجبين
r , Finger, - صابع e, Faust , ..e قبضة اليد
s, Gesicht, er وجه e, Wade , n سمانة الساق
e , Haut , ..e جلد \ بشرة e, Wange , n الخد
s , Blut, e دم s, Kinn , e الذقن
e , Zunge, n لسان e, Augenbraue-n الحاجب
e , Lippen شفاه r, Daumen االبهام
e , Brust, ..e صدر r, Zeigefinger السبابة
r , Ellbogen, ..e كوع s, Gehirn المخ
r , Bauch, ..e بطن
s, Handgelenk مفصل اليد
e , Fingernagel الظفر
r , Oberschenkel الفخد
7
e , Ferse, n الكعب
e , Zehe,n صابع القدم
s, Herz
e , Hüfte الخصر
r , Kehlkopf الحنجرة
e, Lunge الرئة
e , Leber , n الكبد
r, Magen, - المعدة
2- Krankheiten
8
- Atmen Sie jetzt aus !
- Nehmen Sie von diesen Tabletten eine vor dem Essen \ nach dem Essen \ vor
dem Schlafengehen .
- Ein Dialog
10
- - Herr Müller : Guten Tag , Herr Doktor !
- - Der Arzt : Guten Tag , Herr Müller ! Na , was fehlt Ihnen denn ?
- - Herr Müller : Herr Doktor , ich bin nicht mehr richtig gesund .
- Herr Müller : Nein , aber Ich kann nicht schlafen . Das Essen schmeckt mir
nicht und ich bin immer so schnell müde .
- Der Arzt : Nun , ich untersuche Sie erst einmal . Die Zunge ist in Ordnung .
Vielleicht sind Sie erkältet , vielleicht haben Sie eine Grippe oder so was ?
- Der Arzt : Wo ?
11
- Herr Müller : Nein , ich habe keine Beschwerden .
- Der Arzt : Sehen Sie , Herr Müller , alles in Ordnung ! Ich verschreibe
Ihnen Tabletten . Essen Sie mehr Obst und Gemüse und machen Sie jeden
Abend Ihren Spaziergang . Das nützt mehr , und außerdem macht es mehr
Spaß . Auf Wiedersehen , Herr Müller !
- Sport und Bewegung an der frischen Luft sind wichtiges Mittel gegen
Stress.
Vorteile : ich liebe es: das Essen mit der Familie oder mit den
Freunden. Ein gutes Essen, mit lieben Menschen am Tisch und nette
anregende Gespräche – was will man mehr? Man kann dabei
wunderbar den Alltagsstress entspannen. Mit der ganzen Familie
schmeckt das Essen gleich doppelt so gut und ist es noch gesund.
12
Internet und soziale Netzwerke
- Vorteile
►Über Internet kann man billiger als das Telefonieren mit dem Handy
telefonieren .
►Nachteile
- Das Kommunizieren über den Computer oder per SMS ersetzt die
direkte Kommunikation von Mensch zu Mensch. Viele
Kommunikationsebenen wie die Gestik, Mimik oder die analoge
13
Körpersprache sind nicht vorhanden . So kann man nicht wissen , ob
der Mensch , mit dem er kommuniziert , sagt die Wahrheit oder nicht .
Das Handy
- Vorteile
►Eine Kamera brauchen wir nicht mehr , weil das Handy eine Kamera
hat und die Fotos gleich nach der Aufnahme sehr schnell verschicken
.
►So kann man immer mit den Menschen aus der ganzen Welt in
Kontakt bleiben .
14
B – Einen Kalender der einen an wichtige Termine erinnert .
D – Lustige Spiele , mit denen man sich die Zeit vertreiben kann .
Nachteile
►Durch das Handy verschwenden viele Menschen viel Zeit und viel
Geld .
► Die Familie verliert die warme und enge Beziehung unter ihren
Mitgliedern .
15
Die Arbeit und der Traumberuf
1-Wichtige Wörter
16
r , Verkäufer بائعe , Arzthelferin مساعدة طبيب
r , Apotheker صيدلي
r , Bäcker خباز
- Bei der Zeitung – bei der Deutschen Bahn – beim Film – beim
Fernsehen – beim Theater – in der eigenen Praxis – in der Schule – im
Büro – im Café – im Kaufhaus – im Krankenhaus – im Restaurant – im
Supermarkt – im Hotel – zu Haus .
17
4 – Nachteile .
- Stress haben – wenig Zeit für die Familie haben – wenig Freizeit
haben – lange Arbeitszeiten haben – ich muss alleine arbeiten –keine
festen Arbeitszeiten – nachts arbeiten – viel unterwegs sein – hart
trainieren.
- Man soll flexibel und kreativ sein .Man soll auch hart trainieren und
den Sress ertragen .
– Dialog
B - Durch diesen Beruf kann ich viel reisen , viel Geld verdienen, neue
Völker kennenlernen , neue Sitten und Kulturen kennenlernen .
18
B – Es gibt wirklich Nachteile . Ich werde Stress haben, wenig Zeit für
die Familie haben , keine festen Arbeitszeiten aber ich kann alle
diesen Nachteilen überwinden .
A – Viel Erfolg
B – Danke
- Ein Dialog
I – Guten Tag
B - Guten Tag
B – Vielen Dank
B - Ich heiβe ........ . Ich bin ..........Jahre alt . Ich komme aus ...... . Ich
wohne in ....... Ich bin Student (in )an der Deutschen Abteilung ( an der
Abteilung für Germanistik ) der Al Alsun Fakultät der Ain Shams
Universität. . Ich bin im 2.. Studienjahr .Meine Hobbys sind ……….
B- Ich habe dieses Studium gewählt , denn ich mag die deutsche
Sprache . Ich will auch die Kultur und die Sitten des deutschen
Volkes kennen lernen .
B – Ich habe mich für diese Universität entschieden , denn diese Uni
eine der größten Universitäten in Ägypten , indem man gute
Ausbildung und hohe Qualifikation erwerben kann .
19
I – Was hat Ihnen in Ihrem Studium besonders interessiert ?
B – Ich habe vorher nie gearbeitet , aber ich habe ein Praktikum als
………gemacht .( Ich habe als ………gearbeitet .)
B- Ich hatte nie gute Beziehung mit ihm und es gab Missverständniss
zwischen uns . Er war auch nicht hilfsbereit
B - B – Ich bin belastbar und kann mit Stress gut umgehen.\ Ich
kann neues Wissen schnell umsetzen\ Ich bin sehr zuverlässig und
erledige Aufgaben immer zu voller Zufriedenheit\ Ich kann mit
Fehlern professionell umgehen\ Ich arbeite gern im Team . ich kann
mit Word , Excel , Powerpoint arbeiten
21
I- Welche Fragen würden Sie stellen , wenn Sie an meiner Stelle wären
?
B - Für mich ist es wichtig, im Job zufrieden zu sein - und dazu gehört
auch ein angemessenes Einkommen. Im Grunde machen wir das hier
alles, um Geld zu verdienen
- In Deutschland .
- Deutsche Essgewohnheiten .
22
- Im Sommer, zum Beispiel, bekommt man frisch gebackenen
Pflaumenkuchen oder Erdbeerboden. Im Winter werden Christstollen
und Früchtebrot serviert, die beide getrocknete Früchte enthalten.
- Anders als die Franzosen und Italiener essen die meisten Deutschen
gern ein größeres Frühstück und nehmen sich dafür Zeit.
23
- In Ägypten
- Sie können Fleisch oder Hänchen einmal oder zweimal pro Monat
essen .
- Zum Nachttisch isst man Reis mit Milch, Torte und Kuchen.
- Zum Trinken : In Ägypten trinkt man Tee nach dem Essen. Es gibt
auch andere Getränke, wie Anis, Ingwer, Kümmel, Minze und Zimt.
Im Restaurant
24
das alles ?- Sonst noch etwas ? – Wie hat es Ihnen geschmeckt ? –
Darf ich Ihnen einen Nachtisch bringen ? - Darf ich Ihnen etwas Süβes
anbieten ? – Möchten Sie Tee oder lieber Kaffee ? – Wir haben
verschiedene Sorten .......... – Fehlt noch etwas ? – Selbstverständlich
– Natürlich – Entschuldigung – Verzeihung – Tut mir Leid – Könnten
Sie bitte einen Moment warten ? – Zusammen oder getrennt ? - Ich
bringe Ihnen .......sofort - Das macht .....Euro – Guten Appetit !
- Ich möchte gern bestellen ? – Ich nehme .........- Ich trinke .......- Herr
Ober , die Speisekarte bitte ! - Herr Ober , die Rechnung bitte – Ich
hätte gern ......- Würden Sie mir .......bringen ? – Bringen Sie mir lieber
......- Nein , das ist genug \ das reicht – Ja, bitte noch – Das Essen war
köstlich \ herrlich – Wir hätten gern etwas mehr Brot – Danke schön –
Das ist aber nett von Ihnen
-Ein Dialog
- Herr Ober : Nein , er ist leider reserviert , aber dort ist der Tisch frei
. Kommen Sie mit ! .
25
- Herr Ober : Was möchten Sie ?
- Der Gast : Hier ist 100 Euro und machen Sie 88 Euro !
26
Elternhaus
- Ich bin 27 und wohne immer noch bei den Eltern. Meine Schwester ist auch 24
und wohnt immer noch da. Meine Mutter kocht und dann wäscht und putzt.
Ich muss nicht viel machen. Jetz würde ich gerne über die Situation im
Heimatland sprechen. Bei uns wohnen viele Junge Leute zusammen mit ihren
Eltern. z.B. Mein Freund ist 30, wohnt bei seinen Eltern. Ich weiß, dass die
Studenten in Deutschland oder in England oft allein leben. aber bei uns ist das
nicht so.
. Nun erwähne ich einige Vor- und Nachteile Es ist Vorteil, wenn Junge Leute bei
ihren Eltern wohnen und es ist billiger und sehr angenehm z.B. wir brauchen
nicht zu kaufen und waschen, aber wenn ich allein wohne, kostet das viel Geld.
Diejungen Leute können sich ganz auf ihre Arbeit oder das Studium
konzentieren. Die Eltern sehen ihre Kinder jeden Tag.
Es ist ein Nachteil, wenn junge Leute nicht lernen, ihr Leben allein zu
organisieren. Sie werden abhängig und sind nicht in der Lage , allein eine
Entscheidung zu treffen .Sie bemühen kaum darum zu heiraten und ein Haus zu
gründen . Meine Meinung: Aber trotzdem möchte ich, dass meine Kinder zu
Hause wohnen, bis sie heiraten. Natürlich müssen die Eltern den jungen Leuten
viel Freiheit geben. Sie können jeden Tag ausgehen und ihre Freunde können sie
besuchen. Sie machen auch viele Reisen. Aber es ist wichtig, dass die ganze
Familie zusammen wohnt. Das war meine Präsentation. Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit.
Pro
27
►Die Kinder, die mit vielen Sprachen aufwachsen, haben ein
besseres Gespür für kulturelle Unterschiede und Besonderheiten der
.globalen Welt
►Je länger die Kontaktzeiten mit der Sprache sind, desto besser ist
der Effekt .
►Man lernt neue Völker , neue Kulturen , neue Sitten und neue
Gedanken kennen .
Contra
28
►Bei mehrern Fremdsprachen kann man die Wörter schnell
verwechseln . Das hat negative Auswirkungen auf die Entwicklung
- Sie ist groß und liegt im dritten Stock - Sie besteht aus 4 Zimmern (
einem Schlafzimmer - einem Arbeitszimmer - einem Wohnzimmer und
einem Kinderzimmer ) . Sie hat auch eine größe Küche und ein großes
Bad . Sie liegt ruhig und in der Nähe von einer Bushaltstelle . Der
Balkon ist hell . Die Nachbarn sind nett .
- Mein Zimmer hat ein kleines Bett . Neben dem Bett gibt es einen
Schrank . Vor diesem Schrank steht ein Schreibtisch . Auf dem
Schreibtisch steht mein Computer . Mein Zimmer ist immer sauber
und ordentlich .
29
– Was machst du am Geburtstag ?
- Gehst du mit ?
- Kommst du mit ?
- Oh , ja gern
- Leider nicht . Heute habe ich keine Zeit . \ Heute habe ich viel zu
arbeiten .
- Zuerst steige ich in die U-Bahn ein. ( Ich komme mit der U- Bahn ) .
- Nach ....... Minuten steige ich aus . Dann gehe ich zu Fuβ .
30
- .............................., wo finde ich .......
- Gehen Sie geradeaus , dann die zweite \ erste Straβe links \ rechts .
Neben ..........können Sie ...... finden .
- Ich fahre gern aufs Dorf , denn ich finde dort alles , was mir in der
Stadt fehlt . ( Die frische Luft - das gute wunderbare Wetter , die
schöne Landschaft und die Ruhe ) . Wirklich ist alles dort wunderbar .
31
-
- Zuerst fahre ich mit der U-Bahn . Dann steige ich in Manschiyet
Elsadr aus . Dann kann ich mit einem Taxi oder zu Fuß dorthin
erreichen
32