Sie sind auf Seite 1von 2

BIOPRODUKTE KAUFEN

Der Bio-Boom hält ungebrochen an, das heißt, dass Bioprodukte immer
mehr im Fokus stehen. Dazu möchte ich meine eigene Meinung zum
Ausdruck bringen.
Meines Erachtens sind Bio-Lebensmittel nicht nur
gesundheitsfördernder, sondern auch umweltschonender als
herkömmlich angebaute.
Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass immer mehr Menschen
heutzutage auf einen gesunden und umweltbewussten Lebensstil Wert
legen, also der offenbarste Grund, warum sie Öko-Produkten den
Vorzug geben. Ein weiterer wichtiger Grund für Konsumenten,
Lebensmittel aus ökologischem Anbau zu kaufen ist die artgerechte
Tierhaltung.
Es liegt auf der Hand, dass der Anbau von Bio-Lebensmitteln das
Grundwasser schützen wird. Ausführlichere, bei ökologischem Anbau
wird es auf die Nutzung der Pestizide verzichtet, wodurch der
Nitratgehalt nicht nur im Grundwasser, sondern auch in Bio-
Lebensmitteln beträchtlich reduziert wird. Hinzu kommt, dass derartige
Lebensmittel aufgrund des geringeren Energiebedarfs im Allgemeinen
also klimaschonend sind. Insbesondere können wir von solchen
Lebensmitteln eine Menge Vitamine und Mineralien finden. Davon gibt
es zweifellos mehr als bei konventionellen Pflanzenprodukten. Wie
bereits erwähnt, können wir offensichtlich sehen, dass beim Konsum
von Bio-Produkten es erhebliche Vorteile für nicht nur unsere
Gesundheit, sondern auch Umwelt bringen wird.
Neben den oben genannten Vorteilen sind jedoch einige bestimmte
Nachteile zu nennen. Ein offensichtlicher davon ist, dass Bio-Waren in
der Regel kostenintensiver als konventionell angebaute sind. Zudem
weisen Bio-Produkte oftmals eine geringere Haltbarkeit auf. Bei der
Herstellung von Bio-Waren auf künstliche Konservierungsstoffe
verzichtet wird, deswegen sind diese häufig nicht ganz so lange haltbar
wie vergleichbare Produkte aus herkömmlicher Herstellung, denen diese
Stoffe zugesetzt worden sind.
Wer keine Pestizide oder Konservierungsstoffe im Essen haben will, für
den sind Bio-Waren eine gute Alternative. Gesund ist Bio aber auf jeden
Fall, nur nicht unbedingt gesünder. Soweit meine allgemeinen
Bemerkungen zu diesem Thema. Was haltet ihr davon? Ich freue mich
auf eure Kommentare.

Das könnte Ihnen auch gefallen