2 Indefinitpronomen
" Aber hier steht doch schon eine . " Aber da liegt doch .
Schau doch!
2) ! Haben wir noch Zitronen?
5) ! Haben wir noch Eier?
" Ja, dort in der Schüssel liegen
" Ja, im Kühlschrank sind, glaube ich,
doch .
noch .
3) ! Wo ist denn das große Messer?
6) ! Gibst du mir das Salz bitte?
" Auf dem Tisch.
" Wir haben mehr.
! Wo? Ich sehe .
! Was? Wie soll ich denn ohne Salz
" Da links.
kochen?
! Ach da!
132 Nomen
8. Pronomen B
8.3 Possessivpronomen
Gebrauch
! Wem gehört denn der Schlüssel hier?
" Ach, das ist meiner. Vielen Dank!
Formen
Das Possessivpronomen ist bis auf drei Formen identisch mit dem
Possessivartikel.
Übungen
Nomen 133
B 8.3 Possessivpronomen
3) Papa: „Hier sind so viele Schuhe. Lena, hier sind dein , und Hans,
4) Hans: „Das sind nicht mein , das sind ihr ! Die da gehören mir.“
5) Lena: „Papa, gib mir bitte das Handtuch da. Das ist mein .“
6) Papa: „Und die Spielsachen – sind das wirklich eu ? Oder gehört vielleicht
8) Papa: „Und warum steht ein Kochtopf unter deinem Bett?“ Das ist doch nicht
dein ?“
10) Papa: „Aha … ! Und warum ist das Kissen aus dem Wohnzimmer hier?
12) Lena: „Also, Papa, jeder hat sein Zimmer: Das Wohnzimmer, das ist dein und
134 Nomen