2. SATZ IM PRÄSENS
2.1 Kalimat dibagi menjadi dua, yaitu kalimat nominal dan kalimat verbal.
a. Kalimat Nominal (kalimat yang tidak memiliki objek dan kata kerja)
Contoh: - Er ist traurig. - Ich bin hier. -
- Der Unterricht ist jetzt.
Kalimat Nominal menggunakan sein sebagai pengganti kata kerja. Berikut konjugasi
untuk sein:
Personal Sein
Pronomen
Ich Bin
Du Bist
er/sie/es Ist
Ihr Seid
Wir Sind
sie (plural) Sind
Sie (Anda) Sind
Kata kerja dikelompokkan menjadi dua, yaitu Schwache Verben dan Starke Verben.
Schwache Verben→ kata kerja beraturan
1. Gruppe 1
2. Gruppe 2 (t, d, n)
4. Gruppe 4
2.2. Verneinung
Kein + nomen
Nicht + ….. (nicht terletak setelah subjek dan kata kerja)
Contoh: ₊ Das ist ein Auto. ₊ Sie ist hier.
₋ Das ist kein Auto. ₋ Sie ist nicht hier.
₊ Ich habe Geld. ₊ Die Katze Frisst.
₋ Ich habe kein Geld. ₋ Die Katze frisst nicht.
₊ Sie ist eine Frau.
₋ Sie ist keine Frau.
- Das ist nicht der Stuhl. → Ini bukan kursi yang di maksud.
-Das ist kein Stuhl. → Ini bukan kursi.
3.2.
a. Objekt Akkusativ
Contoh: - Mama brät einen Fisch.
S V O. Akk
b. Objekt Dativ
Contoh: - Wanton gibt dem Kind eine Schokolade.
S V O. Dat. O. Akk
- Der Onkel bringt mir Obst.
S V O. Dat O. Akk
Jika dalam satu kalimat terdapat objek hidup dan objek mati, maka
objek hidup dikenai kasus dativ, sedangkan objek mati dikenai kasus
akkusativ.
Ada beberapa kata kerja yang pasti dikenai kasus dativ.
4. POSSESIVARTIKEL
Personal Possesivartikel
Pronomen
ich mein Buch
Contoh: - Er bringt mir mein Buch.
du dein Buch
- Sie kauft deine Tasche.
er sein Buch
- Die Kinder essen meinen Fisch.
sie ihr Buch
- Ich helfe deinem Kind.
es sein Buch
- Ade nimmt mir meine Tasche.
ihr euer Buch
wir unser Buch
sie (plural) ihr Buch
Sie (Anda) Ihr Buch
5. W-FRAGE
Teil 1
Was (apa) → Was machst du?
Warum (mengapa) → Warum bist du hier?
Wie (bagaimana) → Wie kommst du hier?
Wann (kapan) → Wann isst du?
Wo (dimana) → Wo schläfst du?
Wer (siapa, untuk menanyakan subjek) → Wer schläft?
Teil 2
1. Wer
Wen (siapa, untuk menanyakan objek akkusativ) → Wen liebst du?
Wem (siapa, untuk menanyakan objek dativ) → Wem hilfst du?
Mit wem (dengan siapa, selalu diikuti dativ) → Mit wem gehst du ins Kino?
2. Wo
Wohin (kemana) → Wohin gehst du? / Wo gehst du hin?
Woher (dari mana) → Woher kommst du? / Wo kommst du her?
Womit (dengan apa) → Womit fährst du zum Einkaufszentrum?
Wofür (untuk apa) → Wofür kommst du hier?
Wozu (untuk apa) → Wozu kommst du hier?
3. Wie
-WF + VERB
Wieso (bagaimana bisa) → Wieso?
Wie alt (seberapa tua) → Wie alt bist du?
Wie lange (seberapa lama) → Wie lange wartest du auf mich?
Wie lang (seberapa panjang) →Wie lang ist die Strasse?
Wie gross (seberapa besar/tinggi) → Wie gross ist dein Haus?
-WF + NOMEN
Welche (yang mana) → Welches Auto ist dein?
Was für (macam apa) → Was für auto hast du?
Wie viel (berapa banyak) → Wie viele Autos hast du?
Wessen (milik siapa) → Wessen Hund ist das?
Futur (werden+infinitiv)
Contoh: - Morgen werde ich mit meiner Mutter ins Kino gehen.
- Du wirst heute Abend ein Geschenk bekommen.
Zeitangaben:
- morgen Früh (06.00-09.00) - übermorgen - nächsten Monat
- morgen Vormittag (09.00-12.00) - in einer Woche - in drei Monaten
- morgen Mittag (12.00-15.00) - nächste Woche - in der Zukunft
- morgen Nachmittag (15.00-18.00) - in zwei Wochen
- morgen Abend (18.00-Nacht) - nächstes Jahr
7. TRENNBARE VERBEN
Trennbare Verben terdiri dari dua bagian, präfix dan Hauptverb. Dalam kalimat Präsens,
Hauptverb terletak di posisi kedua, dikonjugasikan sesuai subjek, sedangkan Präfix terletak
di akhir kalimat.
- in (di dalam) - unter (di bawah) - über (di atas, tidak nempel)
-neben (di samping, tidak nempel) - hinter (di belakang) - auf (di atas, nempel)
-an (pada/di samping, nempel) - zwischen (di antara) - vor (di depan)
9. PARTIZIP PERFEKT
ZEITANGABE:
-gestern -letzte Woche=Vor einer Woche
-vorgestern -letzten Monat=Vor einem Monat
-damals oder früher -letztes Jahr
-heute Morgen -letztes Jahrhundert (century)
-heute Mittag -letztes Jahrzehnt (decade)
-letzten Sommer -vor drei Wochen
-vor drei Monaten -vor drei Jahren
VERBEN:
Schwache Verben
Gruppe 1 (ge+stamm+t)
- Kochen-gekocht
- Suchen-gesucht
- Kaufen-gekauft
Contoh: - Ich habe heute Morgen viel gekocht.
- Ade hat seinen Dohn gesucht.
- Wir haben viel Obst gekauft.
Gruppe 2 (ge+stamm+et) t, d, n
- Arbeiten-gearbeitet
- Rechnen-gerechnet
- Reden-geredet
Contoh: - Mein Vater hat vorgestern in Hamburg gearbeitet.
- Ich habe heute Morgen mit der Frau geredet.
Starke Verben
Trennbar
‘ge’ diselipkan di antara Präfix dan Hauptverb.
- Einkaufen-eingekauft
- Aufhӧren-aufgehӧrt
- Ankommen-angekommen
10. PRÄTERITUM
digunakan untuk menceritakan sesuatu yang telah berlalu, dalam buku sejarah maupun
dongeng.
Verb (V2) terletak di posisi kedua, dikonjugasikan sesuai subjek.
b. Verbal
Schwache Verben (stamm+te)
- kochen-kochte - reden-redete
- suchen-suchte - arbeiten-arbeitete
- hӧren-hӧrte - rechnen-rechnete
Contoh: Die Stiefmutter kochte nicht gern.
Starke Verben
s. Gegenteil, -e
- alt >< jung - viel >< wenig
- alt >< neu - scharf >< stumpf
- flach >< tief - schwer >< leicht
- hoch >< niedrig - schwierig >< einfach
- gross/riesig >< klein - laut >< leise
- dick >< dünn - gerade >< krumm
- dick >< schlank - grad >< krumm
- teuer >< billig/günstig - frӧhlich >< traurig
- breit >< schmal oder eng - schnell >< langsam
- lang >< kurz - bӧse >< nett/freundlich
- lange >< kurz - modern >< altmodisch
- kalt >< heiss - weit >< nah
- kühl >< warm - wild >< zahm
- dunkel >< hell - liebevoll
- ängstlich >< mutig
e. Farbe, -n
- schwarz - türkis - gelb - braun - golden
- grün - blau - orange - weiss - bronze
- rot - dunkelblau - lila - grau
- rosa - hellblau - violette - silber
Khusus Rosa dan Lila tidak dideklinasikan.
r. Geschmack, -¨e
- sauer - bitter - umami SAMA SEPERTI ROSA DAN LILA
- süß - salzig - lecker (enak)
12. IMPERATIV
a. Imperativ Verbal
b. Imperativ Nominal
Contoh : Be still!
Nominal: - Wir sind jetzt sehr Nominal: -Wir werden morgen sehr Nominal: - Wir waren gestern sehr traurig.
traurig. traurig sein. - Ihr wartete heute Morgen bei uns hier.
- Ihr seid heute bei -Ihr werdet heute Abend bei
uns hier. uns hier sein.
2. PASSIVSATZ
2.1. Passiv im Präsens
a. Vorgang (werden+...+V3)
Zum Beispiel: Sherly schließt die Tür. → Die Tür wird von Sherly geschlossen.
b. Zustand (sein+...+V3)
Zum Beispiel: Man schlieẞt die Tür. → Die Tür ist geschlossen.
Contoh lain: Wanton melihat bahwa mobil itu diperbaiki oleh mechaniker.
→ Wanton sieht dass, das Auto von Mechaniker repariert wird. (Vorgang)
Wanton melihat bahwa mobil itu diperbaiki.
→Wanton sieht dass, das Auto repariert ist. (Zustand)
3. KOMPARATION
a. Positiv (perbandingan sama)
Zayn ist so gröẞ wie Ade.
Das Auto fährt genauso schnell wie eine Schnecke.
Shawn Mendes ist ebenso hübsch wie Harry Styles.
b. Komparativ (Adj+er+als)
Das Haus ist gröẞer als mein Haus.
Der Hund ist jetzt wilder. (tanpa als→perbandingan dengan benda itu sendiri di masa
lampau)
Ich habe ein schöneres Haus. (komparativ+Adjektiv deklination)
c. Superlativ (am+Adj+sten)
Ades Haus ist am schönsten.
Das ist das schnellste Auto. (komparativ+Adjektiv deklination)
Jika ending Adjektiv nya: -d, -tz, -t, -z, -x, -sch, -ẞ (kecuali gröẞ), maka komparasinya di
tambah „e“. Contoh:
Reflexiv Verben
5. RELATIVSATZ
a. Als Subjekt
- Der Mann spricht kein Deutsch. (induk kalimat)
- Der Mann trägt einen grauen Mantel. (anak kalimat)
→Der Mann, der einen grauen Mantel trägt, spricht kein Deutsch.
- Das Mädchen, das ein Rotkäpchen trägt, bringt Kuchen und einen Wein für seine Oma.
Dessen→ M/N
Deren→ F/PL
Verb pada anak kalimat selalu terletak di akhir kalimat.
6. KONJUNKTION
a. Konjunktion 0 Position (Konj.+S+V)
KONJUNKTION BEISPIEL
Aber (tetapi) Sie ärgert sich, aber sie liebt ihn.
Denn (karena) Ade ist traurig, denn Manda ärgert sich mit ihm.
Und (dan) Ade tanzt, und Manda singt.
Sondern (melainkan) Das ist kein Hund, sondern (es ist) eine Puppe.
Oder (atau) Wir gehen ins Kino, oder (wir gehen) ins Café.
Doch (meskipun) Doch Ade ist krank, holt er Manda ab.
b. Konjunktion Position 1
KONJUNKTION BEISPIEL
Dann/danach/anschließend (lalu) Ich esse zuerst, dann gehe ich schwimmen.
Deswegen/deshalb/darum Ade ist hübsch, deshalb liebe ich ihn.
(makadaritu)
Sließlich/zum Schluß/endlich Schießlich habe ich mich entscheiden, zu Hause
(akhirnya) zu essen.
Inzwischen (meanwhile) Mama kocht, inzwischen arbeitet Papa.
Sonst (kalau tidak) Du muss deine Spielzeuge einpacken, sonst
ärgert Mama sich.
Ansonsten (sebaliknya) Du musst nicht bezahlen, ansosten werden wir
dir das Geld geben.
Trotzdem (meskipun demikian) Ich bin krank, trotzdem hole ich sie am Bahnhof
ab.
Außerdem (selain itu) Der Mann ist nett, außerdem ist er humorvoll.
Allerdings (meskipun) Ich werde ins Kino gehen, allerdings habe ich
kein Geld.
Also (jadi) Heute kommt der Lehrer nicht, also haben wir
keinen Test.
KONJUNKTION BEISPIEL
Dass (bahwa) Es tut mir leid, dass ich spät komme.
Weil/da (karena) Manda liebt Ade, weil er humorvoll ist.
Sodass (sehingga) Ade arbeitet zu hart, sodass er krank
ist.
Damit (supaya) Ade arbeitet sehr hart, damit er Manda
heiraten kann.
Obwohl (meskipun) Obwohl ich nicht reich bin, liebe ich
dich.
Ob (apakah) ich verstehe nicht, ob ich dich
vergessen kann.
Als ob (as if) Er bellt, als ob er ein Hund wäre.
Wenn (jika) Wenn du kommst, fahren wir ab.
Als (ketika) Als ich zum Supermarkt gegangen bin,
habe ich dich gesehen.
Bis (sampai) Bis ich genug Geld sammeln kann, um
ein Auto zu kaufen, fahre ich mit dem
bus.
Seitdem (semenjak) Seitdem ich dich kenne, ist mein Leben
bunt und schön.
Nachhdem (sesudah) Nachdem ich die Hande wasche, darf
ich essen.
Bevor (sebelum) Bevor ich dich kenne, war mein Leben
katasthropal. Du kommst und bringst
mir Licht.
Während (sementara) Während ich esse, darf man nicht
unterbrechen.
Sobald (sesegera) Sobald ich mit deinen Eltern spreche,
werde ich dich heiraten.
d. Doppelkonjunktion
KONJUNKTION BEISPIEL
Nicht nur...sondern auch... (tidak Ich esse gern nicht nur Brot sondern auch
hanya...melainkan juga...) Kartoffel.
Sowohl...als auch... (tidak In diesem Sommer besuche ich sowohl
hanya...melainkan juga...) Deutschland als auch Frankreich.
Weder...noch... (tidak ini...tidak itu...) Ich will weder zu großes Haus noch zu
kleines.
Entweder...oder... (juga...atau...) Ich will entweder reichen Mann oder
netten.
Zwar...aber... (memang...tapi...) Zwar ist Deutsch schwer zu lernen, aber es
ist wichtig, wenn du gute Karriere in Europa
haben möchtest.
Einerseits...andererseits... (di satu Einerseits beschädigt Rauchen die
sisi...di sisi lain...) Gesundheit, andererseits kann die
Regierung die Zigarettenfabrik nicht so
einfach abschließen.
7. PLUSQUAMPERFEKT
→ Vergangenheit
→ Hal yang dilakukan terlebih dahulu (past perfect).
9. FUTUR II
→Pasti telah terjadi di masa depan.
- Ich werde um 20 Uhr nach hause gekommen sein. (Bewegung)
- Ade und Amanda werden um 19.30 Uhr fertig gegessen haben. (Keine Bewegung)
10. PARTIZIP I
a. Aktiv (Infinitiv + d + Adj. Deklination)
- Die Frau, die vier Kinder hat, ist die Mama von Ade. (Relativsatz)
- Die vier Kinder habende Frau ist die Mama von Ade. (P I)
(haben+d+(e) Adj. Deklination)
- Sie sind die Männer, die Deutsch sprechen.
- Sie sind die Deutsch sprechende Männer.
- Der Mann, der den Stuhl repariert, singt.
- Der den Stuhl reparierende Mann singt.
- Ich helfe dem Mann, der den Stuhl repariert.
- Ich helfe dem den Stuhl reparienden Mann.
11. NOMINALISIERUNG
→ Aktivitas yang dibendakan.
Verb → Nomen (das+Infinitiv)
- Beim Essen darf man nicht sprechen.
- Kannst du mir beim Kochen helfen?
- Vor dem Essen muss man seine Hände waschen.
- Nach dem Essen muss man das Geschirr spülen.
(penulisan dipisah, V. Posisi 2)
t
12. QUASI-MODALVERBEN
→Verb yang aturannya mengikuti modal verben.
→ Verb Infinitiv diletakkan di akhir kalimat.
GRAMMATIK B1
1. GENITIV
(von+Dativ)
ATURAN-ATURAN:
a. Eine Silbe + es
→ Zuges, Mannes, Hauses, Filmes
Ausnahmen: Chefs
b. Zwei oder mehr Silben + s
→ Mädels, Muskels, Kulis
c. Akhiran -s, -ss, -ß, -t, -tz, -z, -x + es
→ Arztes, Glases, Platzes, Flusses
d. Akhiran –nis + ses
→ Zeugnisses, Ereignisses, Verhältnisses, Ergebnisses
KASUS-KASUS GENITIV
1. Nominalisierung + Objek Genitiv
- (Das) Helfen unseres Freundes ist ein Muss.
- Das Unterstützen der älteren Menschen in ihrem Leben ist die Priorität unseres
Dienstes.
2. Präposition + Genitiv
a. Während (pada saat)
- Während des Unterrichts.
3. WO + PRÄPOSITION
a. Als W-Frage
- Worauf wartest du? Auf den Bus.
- Worüber sprecht ihr? Über die superschwierige Prüfung.
- Wovon erzählst du? Von einem Mann, der schon lange verstoben ist.
- Woran denkst du? An kompliziertest Problem.
Präposition yang diawali huruf vokal→ WO + R + PRÄP
b. Als Relativsatz
- Der Stuhl, worauf ich sitze, hat nur drei Beine.
- Der Bus, worauf ich warte, kommt spät an.
- Bie Männer, wovon wir reden, sprechen kein Französisch.
- Das Hobby, wofür ich mich sehr interessiere, heißt Fotografieren.
4. DA +PRÄPOSITION
- Computer ist eine von wichtigen Erfindungen dieses Jahrhunderts. Damit kann man leichter arbeiten.
- Morgen soll jederman €5 einsammeln. Darüber haben wir uns vorher schon gesprochen.
- Wanton sieht sehr müde wegen seines Problems aus. Daran denkt er immer.
5. KONJUNKTIV I
(Alternativ von indirekter Rede)
a. Im Präsens
D : Aliza sagt zu Shawn ‚Ich liebe dich‘.
I : Aliza sagt zu Shawn, dass sie ihn liebt.
K I : Aliza sagt zu Shawn, sie liebe ihn.
a. In der Vergangenheit
- Hanya ada dalam bentuk Perfekt.
- Hilfsverb memakai Konjunktiv I.
Contoh: - Sie hat gesagt, sie sei nach Malang gefahren.
-Er hat gesagt, er habe sein Buch genommen.
b. Im Futur
- Verb werden dijadikan Konjunktiv I.
Contoh: Sie hat gesagt, sie werde eine Suppe kochen.
c. Passiv
- Wanton hat gesagt, der Fisch werde von der Katze gefressen.
- Zayn hat gesagt, das Auto sei repariert.
6. JE...DESTO...
- Je öfter Manda Ade schaut, desto tiefer ist ihre Liebe.
- Je länger Ade auf Manda wartet, desto mehr sehnt er sich nach ihr.
- Je größer Ades Liebe ist, desto größer ist die Herausförderung.
- Je höher die Anfrage ist, desto teurer kosten die Waren.
7. N-DEKLINATION
Die Zahl der Nomen, die zur Gruppe der n-Deklination gehören, ist relativ klein.
Schwache Nomen
a. Sind immer maskulinenden immer auf –e
Zu dieser Gruppe gehören vor allem: der Buchstabe, der Gedanke, der Name (diese 3 Nomen im
Genitiv + -S = Namens)
- Nationalitäten
der Afghane, der Baske (Spanyol), der Brite, der Bulgare, der Chinese, der Däne (Dänemark),
der Franzose, der Grieche, der Ire (Irland), der Jude (kesukuan Yahudi), der Jugoslawe, der
Kroate, der Kurde (Kurdi), der Mongole, der Pole, der Russe, der Schotte (Scotland), der Türke,
der Ungar.
- Personen
der Angsthase (penakut), der Bote (pembantu), der Bube (der Junge), der Bursche (the boy),
der Erbe (pewaris), der Experte (ahli), der Gatte (suami/istri), der Heide (atheis), der Insasse
(penumpang, tahanan), der Junge, der Junggeselle (bujangan), der Knabe (anak), der Kollege,
der Kommilitone (teman sesama mahasiswa), der Komplize (kaki tangan), der Kunde, der Laie
(orang awam), der Neffe, der Riese (raksasa), der Sklave (budak), der Zeuge (saksi)
- Tiere
der Affe, der Bär, der Bulle (banteng), der Coyote (koyote, rubah kecil), der Drache, der Hase,
der Falke (rajawali), der Fink (burung finch), der Löwe (singa), der Ochse (sapi), der Rabe
(gagak), der Schimpanse.