1. Kratom-Tee
Eine beliebte Art, Kratom zu verwenden, ist die Zubereitung von Tee. Tee neigt zu einer schnellen Wirkung, da er
vom Körper gut aufgenommen wird. Er neigt auch dazu, energetisierender zu sein, obwohl dies von der Dosis
abhängt.
Zunächst einmal ist der Geschmack von Kratom nicht so toll. Menschen mit empfindlichen Geschmacksknospen
müssen ihr Bestes geben, um den bitteren, grasigen Geschmack loszuwerden. Ein altmodischer Trick besteht
darin, die Nase zu halten, damit man nichts riechst oder schmeckt. Ein weiterer Tipp ist, dem Tee ein Aroma
hinzuzufügen, wie zum Beispiel Honig oder Kräuter.
•Kratom-Pulver
•Wasser
•1 Zitrone
•Topf mit Ausguss
•Kaffeefilter
Anleitung:
1.Gießen Sie 400 ml Wasser und den Saft der Zitrone in die Pfanne und stellen Sie sie auf das Feuer.
Zitrone hilft dabei, die in Kratom enthaltenen Wirkstoffe besser absorbierbar zu machen. Wenn das
Wasser zu kochen beginnt, fügen Sie das Kratom hinzu.
2.Lassen Sie es fünfzehn Minuten köcheln. Dann die Hitze ausschalten und die Flüssigkeit mit Hilfe des
Kaffeefilters in eine Tasse gießen.
3.Das Endergebnis ist ein grüner Tee, klar und frei von Pulverrückständen.
Die Marke verwendet Bio-Kurkuma und stellt Teebeutel her, die vollständig biologisch abbaubar sind.
Probieren Sie zum Beispiel Masala Chai, eine würzige Mischung mit indischen Gewürzen. Verwenden Sie das
Originalrezept für Kratom-Tee und fügen Sie am Ende einen Beutel Taka-Kurkuma-Tee hinzu.
3. Kratom Schokoladenmilch
Eine andere Methode, um den Geschmack von Kratom weiter zu maskieren, besteht darin, eine Schokoladenmilch
mit hinzugefügtem Kratompulver herzustellen. Ein Nachteil von Kratompulver ist, dass es sich nicht gut mit
Wasser verbindet. Im Gegensatz dazu bindet es etwas besser an Fett, weshalb viele Kratomkonsumenten auf
Schokoladenmilch schwören. Es ist auch wegen des Geschmacks zu empfehlen, obwohl man auch argumentieren
könnte, dass man mit Kratom den leckeren Schokoladengeschmack ruiniert.
Einfach die gewünschte Menge Kratom in eine Flasche Schokoladenmilch aus dem Supermarkt geben. Kräftig
schütteln und genießen!
Leider macht es keinen Spaß, einen Bissen Kratompulver zu sich zu nehmen und man muss sehr aufpassen, dass
man sich beim Einatmen nicht verschluckt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Pulver zuerst mit etwas
Wasser zu vermischen, bis es zu einer Paste wird. Löffeln Sie dies so schnell wie möglich in den Mund, schlucken
Sie es im Ganzen und spülen Sie es mit Gurkensaft herunter!
Um es zu einer Kratom-Variante zu machen, fügen Sie vor dem Mixen die gewünschte Menge Pulver und auf
Wunsch extra Zucker hinzu, um es noch süßer zu machen, was eigentlich nicht nötig ist, da reife Bananen bereits
sehr süß sind!
6. Kratom-Extrakt
Ein Kratom-Extrakt ist ein hochkonzentriertes Pulver, das nur eine geringe Menge benötigt, um den gewünschten
Effekt zu erzielen. Auf diese Weise müssen Sie nicht löffelweise Pulver mischen, sondern können die Menge
drastisch reduzieren.