diesehierarchisieren:AllePro-ArgumentesowiealleKontra-Argumentenachder
Wichtigkeit,beginnendimmermitdenschwächstennummerieren.Anschließendmusst
dudichfüreinePositionfestlegen,dieduvertretenwillst.
I.Einleitung:
● 1)EinführungindieFragestellung
● 2)BedeutungderProblematik/desThemashervorheben:Warumistdieses
wichtig?BeispielsweisedurchaktuelleAnlässe,Artikel,Zitate,Medien
● 3)DeineeigeneErfahrungmitdemThema(wennvorhanden)Wohattestdu
bisherKontaktzurProblemstellung?
II.Hauptteil:
HierkommtnundieeigentlicheArgumentation,dabeibeginnstdumitderPosition(Pro
oderKontra)diedun
ichtvertrittstundbeginnstdabeimitdemstärkstenArgumentals
erstesbiszumschwächstenalsletztes:
● 1)ThesederanderenAuffassung formulieren
● 2)StärkstesA rgumentmitBegründung,BeweisundBeispiel/Erklärungaufführen
● 3)AlleweiterenArgumente
NunbeginnstdumitdenArgumentendeinerPosition,diesmalmitdem
schwächstenzuerstunddemstärkstenzumSchluss:
● 4)DeineHaltung(These)zumThemadeutlichdarstellen
● 5)DeinerstesArgument(schwächstes)mitBelegundBeispiel/Erklärung
● 6)alleweiterenArgumentenennenundbelegen,biszudeinemstärkstenam
Schluss
III.Schluss:
● 7)EinzusammenfassendesFazit