Sie sind auf Seite 1von 153

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Institut für Geowissenschaften und Geographie


Modul B17, Projektstudium
Modulverantwortliche: Dr. M. Zierdt, Dr. G. Schmidt
Kooperationspartner: Förderverein “Park Dieskau” e.V., Dr. G. Meister, D. Friesecke, D.
Riel, Gemeinde Kabelsketal, Landschaftsarchitekturbüro Därr

Entwicklungspotentiale für den


Park Dieskau unter besonderer
Berücksichtigung des
Gewässersystems und der
Abflussverhältnisse

Dieser Projektbericht wurde von Studierenden des Bachelor Studiengangs Geographie


angefertigt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung____________________________________________________________14
1.1 Vorwort.................................................................................................................... 14
1.2 Der Englische Garten.............................................................................................15
2 Gebietscharakteristik___________________________________________________16
2.1Geographische Lage und Abgrenzung des Parks......................................................16
2.2Natürliche Grundlagen – Geologie und Geomorphologie..........................................17
2.3Geschützte Bereiche im Park....................................................................................18
2.4Eigentumsverhältnisse..............................................................................................19
3 Gesetzliche Rahmenbedingungen________________________________________21
3.1 Raumplanung..........................................................................................................21
3.1.1 Landesentwicklungsplan.......................................................................................22
3.1.2 Regionaler Entwicklungsplan................................................................................22
3.1.3 Flächennutzungsplan...........................................................................................23
3.2 Naturschutz und Denkmalschutz.............................................................................24
4 Bestandserfassungen__________________________________________________26
4.1 Vegetation...............................................................................................................26
4.1.1 Pleasure Ground..................................................................................................26
4.1.2 Sichtachse Mühlteich-Schloss..............................................................................30
4.1.3 Hoffmanns- und Lautschteich...............................................................................32
4.1.4 Kleinere Waldbestände.........................................................................................35
4.1.5 Streuobstwiesen...................................................................................................36
4.2 Nutzungsbefragung.................................................................................................39
5 Hydrologische Verhältnisse _____________________________________________46
5.1 Steckbriefe der Pegelmessstellen...........................................................................46
5.1.1 Einleitung..............................................................................................................46
5.1.2 Übersicht der Pegelmessstellen...........................................................................46
5.1.3 Steckbriefe...........................................................................................................47
5.2 Klimatische Verhältnisse..........................................................................................50
5.2.1 Begriffsdefinition Niederschlag.............................................................................50
5.2.2 Klimatische Einordnung........................................................................................50
5.2.3 Wetterverhältnisse der Region Dieskau................................................................51

2
5.3 Abflussverhältnisse..................................................................................................52
5.3.1 Einführung............................................................................................................52
5.3.2 Methodik...............................................................................................................53
5.3.3 Datenpräsentation................................................................................................56
5.3.4 Dateninterpretation und Auswertung.....................................................................65
6 Gewässergüte_________________________________________________________72
6.1 Einführung...............................................................................................................72
6.1.1 Methodik...............................................................................................................72
6.1.2 Ableitung der Parameter zur Beschreibung und Bewertung der Wasserqualität...72
6.1.3 Herleitung des Messnetzes..................................................................................75
6.1.4 Gewässergüteklassen nach LAWA.......................................................................76
6.1.5 Mögliche Messfehler.............................................................................................78
6.2 Datenauswertung der Messstellen..........................................................................79
6.2.1 Messstelle 1 – Wegunterführung am nördlichen Parkeingang..............................79
6.2.2 Messstelle 2 – Brücke am nördlichen Parkeingang..............................................86
6.2.3 Messstelle 3 – Reidebrücke..................................................................................88
6.2.4 Messstelle 4 – Zusammenfluss im Zollteichwiesengraben...................................90
6.2.5 Messstelle 5 – Staubauwerk am Bermudadreieck................................................92
6.2.6 Messstelle 6 – Überlauf zum Lautschteich...........................................................93
6.2.7 Messstelle 7 – Ablassbauwerk am Hoffmannsteich..............................................94
6.2.8 Messstelle 8 – Mönch...........................................................................................96
6.2.9 Messstelle 9 - Brücke an der alten Wassermühle.................................................97
6.2.10 Messstelle 10 – Wasserhaus..............................................................................99
6.2.11 Messstelle 11 – Mühlgrabenbrücke...................................................................100
6.2.12 Messstelle 12 – Pritschenteichgraben..............................................................101
6.3 Bewertung.............................................................................................................103
6.3.1 Interpretation der Stoffkonzentrationen hinsichtlich ihrer Eintragsquellen...........103
6.3.2 Bewertung des Gewässernetzes nach der Gewässergüteklassifikation basierend
auf den Daten der Stoffkonzentrationen.......................................................................106
7 Bewertung der Ergebnisse der Gewässer_________________________________108
7.1 Gesetzliche Grundlagen........................................................................................108

3
7.1.1 Begriffsdefinitionen nach Europäischer Wasserrahmenrichtlinie für den
Schlosspark................................................................................................................. 108
7.1.2 Ziel der Richtlinie................................................................................................109
7.2 Ökologischer Zustand oberirdischer Binnengewässer...........................................109
7.2.1 Bedeutung..........................................................................................................110
7.2.2 Definition und Berechnungsverfahren.................................................................110
7.2.3 Einteilung des Gewässersystems nach Fließgewässertypen..............................111
7.3 Ökologisches Potential..........................................................................................112
8 Entwicklungsperspektiven______________________________________________114
8.1 Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung...........................114
8.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung....................116
9 Aufbau Geoinformationssystem_________________________________________137
9.1 Ausgangslage .......................................................................................................137
9.2 Koordinatenbezugssystem....................................................................................138
9.3 Digitales Geländemodell........................................................................................138
9.3.1 Ableitung der Reliefschummerung aus dem DGM .............................................139
9.3.2 Ableitung von Konturlinien aus dem DGM .........................................................139
9.3.3 Smooth Line.......................................................................................................142
9.4 Topographische Karte............................................................................................143
9.5 Gewässernetzkarte................................................................................................143
9.6 Gewässergütekarte...............................................................................................145
9.7 Vegetationskarte....................................................................................................146
9.8 Flurstückkarte........................................................................................................147
9.9 Ausblick................................................................................................................. 148
10 Realisierte Maßnahmen des Gesamtnutzungskonzeptes von 2000____________149

4
Anhangsverzeichnis

Anhang 1: Steckbriefe der Messstellen I


Anhang 2: Abflussverlaufskurven XII
Anhang 3: Wasserstands-Abfluss-Beziehungen XIV
Anhang 4: Verlaufskurven des Frachttransportes XVI
Anhang 5: Komplette Auswertung der Nutzerbefragung XVII
Anhang 6: Diagramme der Wetterdaten XXXIII
Anhang 7: Topographische Karte, Maßstab 1:9.000 (TK9), A3-Format, einzeln
Anhang 8: Gewässernetzkarte, Maßstab 1:9.000 (GN9), A3-Format, einzeln
Anhang 9: Gewässergütekarte, Maßstab 1:7.000 (GK7), A3-Format, einzeln
Anhang 10: Flurstückkarte, Maßstab 1:10.000 (FS10), A3-Format, einzeln
Anhang 11: Diagramme Gewässergüteklassifizierung XXXVII

5
Abbildungsverzeichnis

Abb. Nr. Bezeichnung, Quellennachweis (falls nicht eigens erstellt) Seite

Abb. 1.2.1 Großer Garten in Hannover; Quelle/URL: 15


https://de.wikipedia.org/wiki/Herrenh%C3%A4user_G
%C3%A4rten#/media/File:Herrenhausen_Gro
%C3%9Fer_Garten.jpg

Abb. 1.2.2 Landschaftsgarten Pawlowsk; Quelle/URL: 15


http://www.michaelreme.de/gtypen.html

Abb. 2.1 Übersichtskarte des südöstlichen Bereichs der Stadt Halle 17


(Saale) mit Anteilen des südlichen Saalekreises, Schlosspark
Dieskau in zentraler Lage des rot umrahmten
Untersuchungsgebiets; Maßstab: 1:80.000; Daten aus
OpenStreetMap (2017)

Abb. 2.4 Darstellung der Eigentumsverhältnisse nach Flurstücken 19

Abb. 4.2.1 Altersverteilung 39

Abb. 4.2.2 Attributzuordnung 42

Abb. 4.2.3 Positives Feedback 43

Abb. 5.1.2 Übersichtskarte Park Dieskau - Lage der Messstellen (Quelle: 47


Kartendaten © 2017 GeoBasis-DE/BKG (© 2009) Google, letzter
Zugriff: 08.01.2017)

Abb. 5.1.3 Steckbrief der Messstelle 9 - Brücke an der alten Wassermühle 49

6
Abb. 5.2.3 Wetterdaten der Region Dieskau in einem Zeitraum von 01. 51
November bis 30. November 2016

Abb. 5.3.2 Schematische Übersicht von Pegel-Messstellen im Park Dieskau; 55


eigene Darstellung, verändert.

Abb. 5.3.3.1 Zeitlicher Verlauf des Abflussgeschehens im Park Dieskau; 58


eigene Darstellung.

Abb. 5.3.3.2 Räumlicher Verlauf des Abflussgeschehens im Park Dieskau; 59


eigene Darstellung

Abb. 5.3.3.3 Nitrattransport im Park Dieskau; eigene Darstellung. 60

Abb. 5.3.3.4 Nitrittransport im Park Dieskau; eigene Darstellung. 60

Abb. 5.3.3.5 Ortho-Phosphat-Transport im Park Dieskau; eigene Darstellung. 61

Abb. 5.3.3.6 Stofftransport am Pritschenteichgraben; eigene Darstellung. 61

Abb. 5.3.3.7 Stofftransport am Mönch; eigene Darstellung. 62

Abb. 5.3.3.8 Wasserstands-Abfluss-Beziehung an der Reidebrücke; eigene 63


Darstellung.

Abb. 5.3.3.9 Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Mönch; eigene 64


Darstellung.

7
Abb. 6.1.3 Auf der Gewässernetzkarte (GN8) eingetragene Gewässergüte- 75
Messstellen (M1-M12) innerhalb des Schlossparks Dieskau

Abb. 6.1.4.1 Chemische Gewässergüteklassifikation; Quelle: Bundesamt für 76


Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB); URL:
http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-
boden/binnengewaesser/fluesse-undseen/schutzziele-und-
bewertungsparameter/chemische-
gewaessergueteklassifizierung/ (letzter Zugriff: 17.06.2017)

Abb. 6.2.1.1 Zeitlicher Verlauf des Sauerstoffgehaltes an der Messstelle 1 79

Abb. 6.2.1.2 Zeitlicher Verlauf der Nitratkonzentration an der Messstelle 1 80

Abb. 6.2.1.3 Zeitlicher Verlauf der Nitritkonzentration an der Messstelle 1 80

Abb. 6.2.1.4 Zeitlicher Verlauf der Orthophosphatkonzentration an der 81


Messstelle 1

Abb. 6.2.1.5 Zeitlicher Verlauf des BSB5 an der Messstelle 1 82

Abb. 6.2.1.6 Zeitlicher Verlauf der Lufttemperatur an der Messstelle 1 82

Abb. 6.2.1.7 Zeitlicher Verlauf der Wassertemperatur an der Messstelle 1 83

Abb. 6.2.1.8 Zeitlicher Verlauf des pH-Wertes an der Messstelle 1 84

Abb. 6.2.1.9 Zeitlicher Verlauf der Sauerstoffsättigung an der Messstelle 1 84

8
Abb. 6.2.1.10 Zeitlicher Verlauf der elektrischen Leitfähigkeit an der Messstelle 85
1

Abb. 6.2.1.11 Zeitlicher Verlauf der Gesamthärte an der Messstelle 1 85

Abb. 9.3.2.1 Auszug aus der TK8, Höhenlinien erstellt aus Rasterdaten, 140
LVermGeo

Abb. 9.3.2.2 Auszug aus der TK8, Höhenlinien erstellt aus Rasterdaten, 140
LVermGeo

Abb. 9.3.2.3 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 141
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.3.2.4 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 141
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.3.2.5 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 141
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.3.2.6 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 142
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

9
Abb. 9.3.2.7 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 142
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.3.3.1 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 142
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.3.3.2 Auszug aus der TK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 142
Geofabrik GmbH und OpenStreetMap Contributors Daten von
OpenStreetMap - Veroffentlicht unter ODbL, Rasterdaten
LVermGeo

Abb. 9.5.1 Auszug aus der GK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 144
Geofabrik GmbH

Abb. 9.5.2 Höhenlinien TK8, erstellt aus LVermGeo 144

Abb. 9.5.3 Auszug aus der GK8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 144
Geofabrik GmbH und LVermGeo

Abb. 9.6.1 Auszug aus der GGK5, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 145
Geofabrik GmbH und LVermGeo

Abb. 9.7.1 Auszug aus der FS8, erstellt aus Data/Maps Copyright 2016 146
Geofabrik GmbH, Metadaten vom Bauamt der Gemeinde
Kabelsketal

10
Tabellenverzeichnis

Tab. Nr. Bezeichnung, Quellennachweis (falls nicht eigens erstellt) Seite

Tab. 4.1.1.1 Erfasster Vegetationsbestand des Pleasure Grounds 27 f.

Tab. 4.1.1.2 Erfasster Vegetationsbestand der Wiese des Pleasure Grounds 28

Tab. 4.1.2.1 Erfasster Vegetationsbestand der Sichtachse, Bäume 30

Tab. 4.1.2.2 Erfasster Vegetationsbestand der Sichtachse, Fläche 31

Tab. 4.1.3.1 Erfasster Vegetationsbestand des Lautsch- und Hoffmannsteichs 33 f.

Tab. 4.1.3.2 Erfasster Vegetationsbestand des Lautsch- und 34


Hoffmannsteichs, Bäume

Tab. 4.1.4 Erfasster Vegetationsbestand der „Waldstücke 1+2“ 35 f.

Tab. 4.1.5.1 Erfasster Vegetationsbestand der „Streuobstwiese eins“ 37

Tab. 4.1.5.2 Erfasster Vegetationsbestand der „Streuobstwiese zwei“ 38

Tab. 5.1.2 Übersicht der Pegelmessstellen 46 f.

Tab. 5.2.3 Monatliche Wetterdaten in dem Untersuchungszeitraum von 01. 52


November 2016 bis 10. Juni 2017

Tab. 5.3.3 Abflusswerte im zeitlichen und räumlichen Verlauf 57

Tab. 6.1.4.1 Chemische Zusammenfassung der Nährstoffe, Salze und 77


Summenkenngrößen; Quelle: Bundesamt für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), URL:
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Bilder_Unterseit
en/Themen/Wasser_Abfall_Boden/Binnengewaesser/Fluesse_u

11
nd_Seen/grafik_chemische_gewaessergueteklassifizierung_aus
_word_4.png (letzter Zugriff: 17.06.2017)

Tab. 6.1.4.2 Einstufung des BSB5 in Güteklassen; Quelle: Institut für 77


angewandte Geologie der Universität Erlangen, URL:

http://www.angewandte-geologie.geol.uni-
erlangen.de/paramete.htm (letzter Zugriff: 20.07.2017)

Tab. 8.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der 117 ff.


Nutzerbefragung

Tab. 10 Realisierte Maßnahmen nach dem Gesamtnutzungskonzept aus 149 ff.


dem Jahr 2000

12
Abkürzungsverzeichnis

DSchG Denkmalschutzgesetz

EG WRRL Europäische Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG)

FNP Flächennutzungsplan

GNK Gesamtnutzungskonzept

LEP LSA Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt

NatSchG Naturschutzgesetz

REP Regionaler Entwicklungsplan der Planungsregion Halle

UTM Universal Transverse Mercator (dt.: Universal Transversal Mercator)

WGS84 World Geodetic System 1984 (dt.: Globales Geodätisches System)

ETRS89 European Terrestric Reference System 1989 (dt.: Europäisches


Terrestrisches Referenzsystem)

GRS80 Geodetic Reference System 1980 (dt.: Geodätisches Referenzsystem)

OGewV Oberflächengewässerverordnung

13
1 Einleitung
1.1 Vorwort
Der vorliegende Bericht wurde auf der Grundlage von Untersuchungen seit Oktober im
Park Dieskau im Rahmen eines Projektstudiums des Bachelorstudiengangs Geographie
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angefertigt. Er dient als abschließender
Bericht der durchgeführten Untersuchungen und soll diese zusammenfassend darstellen
sowie einen ausführlichen Überblick über das Gesamtkonzept des Parkes geben. Das
Hauptaugenmerk lag hierbei auf dem Gewässersystem des Parks, sowie auf der
Vegetation. Diese Gesichtspunkte spielen innerhalb eines Parkes wie dem Schlosspark
Dieskau eine übergeordnete Rolle und sollen somit vordergründig analysiert und bewertet
werden.
Der Park Dieskau dient vor allem der Erholung der Besucherinnen und Besucher und ist ein
schützenswerter Park, bei dem das langfristige Ziel der Gartendenkmalpflege die
Wiederherstellung verlorengegangener Gewässer und ehemaliger Gehölzstruktur ist.
Dieses Ziel bewahrend setzen unsere Untersuchungen, die wir getätigt haben, an.
Dieser Abschlussbericht soll zunächst einen Überblick über die allgemeine geographische
Lage geben, sowie den Schlosspark Dieskau in die räumlichen Gegebenheiten einordnen.
Ferner sollen die gewässerkundlichen Fragestellungen und Untersuchungen dargestellt
werden. Dabei stehen vor allem die hydrologischen und physikochemischen Analysen des
ausgeprägten Gewässernetzes innerhalb des Parkes im Vordergrund. Die im Zuge dieser
Untersuchungen erhobenen Ergebnisse sollen anschließend anhand der EG-WRRL und
der OGewV bewertet werden, sowie dazu mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der
Wasserverhältnisse aufgezeigt werden. Außerdem wurden zahlreiche Kartierungen des
Parkes aktualisiert und neu erstellt, wie z.B. eine Kartierung der Vegetation innerhalb des
Parkes.
Ein weiterer Teil des Projektes war eine Untersuchung der Eigentumsverhältnisse innerhalb
des Parkes und der nahen Umgebung, sowie eine Nutzungserfassung. Diese
Nutzungserfassung soll eine übergeordnete Rolle in der Analyse der
Verbesserungsmöglichkeiten des Parkes spielen. Jedoch müssen alle
Verbesserungsvorschläge in dem Rahmen vorhandener Gesetze und Rechtsordnungen
liegen, damit eine Umsetzung erfolgen kann. Hier wird vor allem das Spannungsfeld
zwischen Naturschutz und Denkmalschutz deutlich. Schließlich soll dieser Abschlussbericht

14
einen Überblick geben, welche im Gesamtnutzungskonzept des Parkes aus dem Jahr 2000
bereits umgesetzt worden sind und in welchen Gebieten noch Handlungsbedarf besteht.

1.2 Der Englische Garten


Der Stil des englischen Landschaftsgartens entwickelte sich im England des 18.
Jahrhunderts im Kontrast, zu dem in der Zeit vorherrschenden Barockgarten. Im
Unterschied zu dem aus Frankreich beeinflussten Barockgarten, der sich durch strenge und
geometrische Formen auszeichnet, ist der englische Garten Natur orientiert. Die
Sichtachsen sollen den Eindruck eines begehbaren Landschaftsgemäldes erwecken. Trotz
der künstlichen Anlage der Parks soll ein natürlicher Eindruck der Landschaft erhalten
bleiben (Der Landschaftsgarten. Gartenkunst des Klassizismus und der Romantik. DuMont,
Köln 1989).
Ein weiteres Merkmal des Englischen Gartens sind die Wellenlinienförmigen Wege und
Gewässer, die sich durch den Park schlängeln, auch Schönheitslinien genannt. Diese
stehen im Kontrast zu der strengen Form des Barock und sollen die Weitläufigkeit des
Parks betonen (Geschichte der deutschen Gartenkunst, Band . Koeltz, Koenigstein 1981).
"Die Natur verabscheut gerade Linien." Diese Aussage des englischen
Gartenbauarchitekten William Kent bringt die Philosophie des englischen
Landschaftsgartens auf den Punkt.

Vergleich Barocker Garten und Englischer Garten:

Abb. 1.2.1: Großer Garten in Hannover Abb. 1.2.2: Landschaftsgarten Pawlowsk

15
2 Gebietscharakteristik
2.1 Geographische Lage und Abgrenzung des Parks
Der Schlosspark Dieskau befindet sich in der Gemeinde Kabelsketal, südöstlich der
Verwaltungsgrenze der Stadt Halle/Saale. Östlich angrenzend liegt das Dorf Dieskau,
wobei die Grundstücksgrenzen der Wohngebiete im westlichen Dieskau die östliche
Grenze zum Schlosspark bilden.
Im Norden wird der Schlosspark durch die Wegüberführung über den
Zollteichwiesengraben und der Reide begrenzt. Die aus nördlicher Richtung einströmende
Reide ist zumindest im Nordwesten des Parks die westliche Begrenzung des Schlossparks,
während weiter südlich eine Baumreihe wenige Meter westlich der Reide die westliche
Begrenzung des Schlossparks bildet. Die südliche Begrenzung des Parks ist durch den
Standort der ehemaligen Wassermühle gekennzeichnet.
Insgesamt hat das Untersuchungsgebiet, also der gesamte Schlosspark, eine
Gesamtfläche von 67,5 ha. Das Zentrum des Parks liegt am Großen Mühlteich und enthält
die Koordinaten 293725m (Ostwert) sowie 5701997m (Nordwert) nach der Projektionsart
UTM 33 U mit dem geodätischen Datum WGS84. Nach dem in GPS-Systemen
gebräuchlichen geografischen Koordinatensystem in Kugelkoordinaten mit geografischen
Längen- und Breitengraden enthält das Zentrum des Parks die Koordinaten 51,43156°
nördlicher Breite und 12,03243° östlicher Länge.
Auf der Übersichtskarte (Abbildung 2.1) finden sich aufgrund von Generalisierungen aus
wichtigen Bezugsobjekten der Parkverortung lediglich die drei Teiche, davon der Lautsch-
und Hoffmannsteich in rudimentärer Form, die Reide, der Zollteichwiesengraben,
Pritschenteichgraben und der Mühlgraben, jeweils ohne ihre angelegten Zu- und Abflüsse
sowie ohne Namen, und die Vegetation als grüne Fläche.
Das Wegenetz geht aufgrund von Generalisierungen bezüglich des Maßstabs verloren.
Zudem gehen auch die symbolischen Objekte innerhalb des Schlossparks durch jene
Generalisierungen verloren. Anhand der Übersichtskarte, in dem Falle eine thematische
Karte, zeigt sich vor allem die farben- und klassenbezogene Abgrenzung des Parks anhand
der grün dargestellten Parkfläche. Außerhalb dieser grünen Parkfläche sind ockerfarbene
Ackerflächen im Westen und Süden sowie graue Siedlungsflächen im Norden und Osten
dargestellt. Als Schriftsignatur ist in grüner Farbe und kursiver Schrift die Bezeichnung
„Schlosspark Dieskau“ über der Parkfläche hervorgehoben.

16
Abb. 2.1: Übersichtskarte des südöstlichen Bereichs der Stadt Halle (Saale) mit Anteilen des
südlichen Saalekreises, Schlosspark Dieskau in zentraler Lage des rot umrahmten
Untersuchungsgebiets; Maßstab: 1:80.000.

2.2 Natürliche Grundlagen – Geologie und Geomorphologie


Die heutige Gestalt des Reide-Gebietes ist vom Vulkanismus des Oberperm sowie den
letzten beiden Eiszeiten geprägt. Oberflächlich sichtbare Gesteine sind Porphyrkuppen.
Darüber liegen Lockersedimente aus dem Tertiär sowie Flussschotterzüge aus der Saale-
Kaltzeit, vor ca. 300.000 Jahren. In den abgelagerten Schluffen, Tonen und Sanden des
Tertiär finden sich Braunkohleflöze. Hinzu kommen Ablagerungen von Geschiebemergel
durch den Petersberger Vorstoß des Gletschers vor ca. 180.000 Jahren. Dieser Eisvorstoß
ist die wichtigste treibende Kraft in der Landschaftsbildung des Einzugsgebietes gewesen.
Die Bodenbildung setzte ungefähr vor 110.000 Jahren ein. Während der Weichsel-Kaltzeit
wurde Löß angeschwemmt und angeweht. Aus diesem, nun alles überlagerndem,
kalkhaltigen und lockeren Ausgangsmaterial bildeten sich fruchtbare Braunschwarzerden

17
und Schwarzerden. An einigen Stellen führt, den Löß-Böden unterlagerter, Geschiebelehm
zu Staunässe bei Niederschlägen. Es finden sich vereinzelt Gleye, Böden mit hoch
anstehendem Grundwasserspiegel, vor. Die oben erwähnten Flussschotterzüge bilden
durch ihre Grundwasserleiter-Eigenschaft ein Wasserreservoir im Gebiet.

2.3 Geschützte Bereiche im Park


30% der Parkanlage sind naturräumlich geschützte Bereiche. Im Jahr 1981 wurde die
Bastard-Platanengruppe neben dem Schloss als Naturdenkmal geschützt. Die Bäume dort
sind zwischen 150 und 200 Jahren alt. Im Jahr 2017 musste eine Bastard-Platane von
ihnen gefällt werden, da sie durch Pilzbefall hohl war. Das Erlenbruch ist seit 1985 ein
Flächennaturdenkmal. Außerdem gibt es 14 geschützte Biotope. Dazu gehören der
Trockenrasen am Ostrand des Parks, die Streuobstwiese, alle Waldflächen, Schilf- und
Röhrichtzonen.
Die gesamte Parkanlage steht als Baudenkmal unter Denkmal- und Naturschutz, außerdem
stehen Schloss, Park, und der Friedhof unter Denkmalschutz. Das Schloss, der Park und
die Kirche sind Baudenkmäler. Außerdem gibt es einige nach dem Grünordnungsplan
geschützte Biotope. Insgesamt gibt es ein Flächennaturdenkmal, ein Naturdenkmal und 14
geschützte Biotope.

18
2.4 Eigentumsverhältnisse

Abb. 2.4: Darstellung der Eigentumsverhältnisse nach Flurstücken (genauere Darstellung auf der
Karte im Anhang 10)

Die Erfassung der Eigentumsverhältnisse stellt einen grundlegenden Datensatz dar, denn
bei Veränderungen im Park müssen die jeweiligen Eigentümer einbezogen und um
Zustimmung gebeten werden. Liegen die Flurstücke im Besitz der Gemeinde, wird dies als
unproblematisch angenommen. Flächen in privatem Besitz hingegen sind meist
unzugänglicher und für den Förderverein nur schwer zu handhaben. Somit werden auch
Verbesserungsarbeiten, an beispielsweise dem Mühlteich oder den Eschen entlang der
Sichtachse, enorm behindert.
Wie in Abbildung 2.4 ersichtlich, gehört der größte Teil der Flurstücke des Parks der
Gemeinde Kabelsketal. Lediglich drei kleinere Gebiete im südöstlichen Teil des Park
entlang des Mühlgrabens, der Mühlteich und das Flurstück nördlich des Pleasure Grounds

19
mit dem Schloss sind in privatem Besitz. Die Randgebiete des Mühlteichs werden
sonstigen Eigentümern zugeordnet. Angrenzende Agrarflächen sind in privatem oder
sonstigem Besitz. In Dieskau selbst sind fast alle Flurstücke privaten Eigentümern
zuzuordnen. Ausgenommen sind hier Flächen der Kirche, Gebiete der Gemeinde in
Randlage und Sonstige.

20
3 Gesetzliche Rahmenbedingungen
Im Folgenden soll ein Überblick der gesetzlichen Rahmenbedingungen gegeben werden,
wobei die Verordnungen und Richtlinien der Gewässerordnung und Gewässergüte als Teil
der Ergebnisbewertung der Gewässer im Park im Kapitel 7.1 erläutert werden.

3.1 Raumplanung
Grundsätzlich orientieren sich raumbedeutsame Planungen an der übergeordneten
Gesamtplanung der Bundesraumordnung im Rahmen des Raumordnungsgesetzes (ROG).
Gemäß § 4 Abs. 1 ROG sind bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen
öffentlicher Stellen die Ziele der Raumordnung zu beachten sowie Grundsätze der
Raumordnung in Abwägungs- oder Ermessensentscheidungen zu berücksichtigen.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Planungsgebiet des Dieskauer Parks werden
von unterschiedlichen Gesamt- und Fachplanungen auf den überörtlichen Ebenen des
Landes und der Region, sowie auf der örtlichen Ebene der Gemeinde und Teilgebieten der
Gemeinde fortgeschrieben. Die Gesamtplanungen, die sich auf das Planungsgebiet
beziehen sind:
● der Landesentwicklungsplan Land Sachsen-Anhalt,
● der Regionale Entwicklungsplan für die Planungsregion Halle,
● der Flächennutzungsplan der Gemeinde Kabelsketal,
● der Bebauungsplan Nr. 6 Am Park, Teilplan 1 Dieskau.

Die Landschaftsplanungen (Fachplanungen) sind Bestandteil der Gesamtplanungen des


Landes Sachsen-Anhalt. Landschaftsplanungen des Planungsgebiets Park Dieskau sind:
● das Landschaftsprogramm LSA,
● der Landschaftrahmenplan Saalkreis Sachsen-Anhalt,
● der Landschaftsplan der Gemeinde Kabelsketal und
● der Grünordnungsplan für das Reidetal zwischen der Bundesstraße B6 und der
südl. Gemarkungsgrenze Dieskau unter Berücksichtigung des Parks Dieskau.

Wobei der Grünordnungsplan nach Rücksprache mit der Bauamtsleitung der Gemeinde
Kabelsketal nicht bekannt sei und aufgrund dessen vermutlich keine Anwendung findet.

21
Als Wertgrundlage der Landschaftsplanung gelten die Ziele und Grundsätze des
Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Die Landschaftplanung agiert als zentrales
Planungsinstrument von Naturschutz und Landschaftspflege auf örtlicher und überörtlicher
Ebene und handelt vorsorgeorientiert zum Schutz, zur Pflege, zur Entwicklung und soweit
erforderlich zur Wiederherstellung von Naturraum und Kulturlandschaft. Die Vielfalt,
Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert der Natur und Landschaft sollen durch die
Landschaftsplanung auf Dauer gesichert werden. Naturgüter wie Boden, Wasser, Luft,
Flora und Fauna sind zu schützen (vgl. BNatSchG § 7).
Nachfolgend werden für das Planungsgebiet relevante Textpassagen ausgewählter
Gesamtplanungen näher beschrieben.

3.1.1 Landesentwicklungsplan
Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept räumlicher Ordnung und
Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Ziel ist es eine ausgewogene regionale
Entwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit zu erreichen um damit die Entwicklungspotenziale
künftiger Generationen zu gewährleisten. Die nachhaltige Sicherung natürlicher
Lebensgrundlagen schafft die Voraussetzungen für eine Verbindung sozialer Gerechtigkeit
und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit.

Die Gemeinde Kabelsketal wird dem den Verdichtungsraum Halle umgebenden Raum
zugeteilt. Der Landesentwicklungsplan sieht vor, den Tourismus als Wirtschaftszweig in
Sachsen-Anhalt auszubauen unter der Berücksichtigung der Umwelt- und
Sozialverträglichkeit der Vorhaben. Dazu gehört unter anderem die Stärkung des
Bekanntheitsgrades des Projektes „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“.
Die Kultur- und Denkmalpflege wird als wesentliches Potenzial des Landes angesehen und
dieses ist zu erhalten, zu sichern und weiterzuentwickeln.

3.1.2 Regionaler Entwicklungsplan


Die Ziele der Landesplanung werden auf der Regionalplanungsebene durch den
Regionalen Entwicklungsplan (REP) konkretisiert. Im Planungsraum des Landes Sachsen-
Anhalt werden fünf Planungsregionen unterteilt: Die Altmark, Magdeburg, Anhalt-Bitterfeld-
Wittenberg, Harz und Halle. Im Rahmen des Regionalen Entwicklungsplan wird das

22
historische Gartendenkmal des Dieskauer Parks von der Planungsregion Halle erfasst. Die
Rechtsgrundlage des REP bildet das Landesentwicklungsgesetz Sachsen-Anhalt.
Der Park Dieskau wird im Regionalen Entwicklungsplan der Region Halle zu den regional
bedeutsamen Standorten für Kultur und Denkmalpflege eingeordnet. Das historische
Gartendenkmal spielt eine wichtige Rolle für den Erholungstourismus im Raum Halle und
wird deshalb als Vorbehaltsgebiet für Erholung ausgeschrieben (vgl. REP 2010: S. 40). Der
Dieskauer Park als Vorbehaltsgebiet besitzt sogenannte kulturelle Potenziale, die der
Entwicklung des Tourismus Wirtschaftszweiges dienen und deshalb zu fördern bzw. zu
schützen sind. Als Grundsatz der Raumordnung soll in einem Vorbehaltsgebiet einer
bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung bei der Abwägung mit
konkurrierenden Nutzungen besonderes Gewicht beigemessen werden. Deshalb ist in
diesen Gebieten eine Beeinträchtigung der Erholungsnutzung sowie eine
Überbeanspruchung der Potenziale von Natur und Landschaft zu vermeiden.
Der Park Dieskau ist demnach ein schützenswerter Park, da er nicht nur wegen der
Auszeichnung zum Vorbehaltsgebiet, sondern auch auf Grundlage der Landschaftsplanung
einen Erholungswert darstellt, der auf Dauer gesichert werden muss, in dem die Naturgüter
wie unter anderem die Gewässer geschützt werden müssen.
Der Regionale Entwicklungsplan sieht vor, die Parklandschaft des Dieskauer Parks zu
einem kulturellen Anziehungspunkt zu gestalten.

3.1.3 Flächennutzungsplan
Im Rahmen der Bauleitplanung auf kommunaler Ebene wird der Flächennutzungsplan als
vorbereitender Bauleitplan erstellt. In diesem wird die Art der Bodennutzung in einem
Gebiet dargestellt. „Aufgabe des Flächennutzungsplans ist es, die sich aus der
beabsichtigten räumlichen und strukturellen Entwicklung der Gemeinde Kabelsketal
ergebenden Arten der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der
Gemeinde und ihrer Bewohner für die nächsten 10-15 Jahre darzustellen.“ (FNP 2014: S.
106)

Mit der Aufnahme des Parks in das Landesvorhaben „Gartenträume – Historische Parks in
Sachsen-Anhalt“ und der Gründung des Fördervereins Park Dieskau e.V. wurde die
Grundlage der Wiederherstellung und Entwicklung des Gartendenkmals, welches dem

23
Tourismus und der Erholung der Region dient, geschaffen. Der Dieskauer Park stellt ein
Naherholungsgebiet der Stadt Halle dar.
Die Aussagen des Flächennutzungsplans entsprechen den vorangegangenen Planungen.

3.2 Naturschutz und Denkmalschutz


Am 30.11.1966 wurde der Dieskauer Park nach einem Entschluss des Rat des
Saalekreises zum geschützten Park erklärt und ausgewiesen (Beschluss-Nr. 124-24/66).
Diese Schutzkategorie existierte allerdings nur nach DDR-Recht und hat heute nur noch
deklaratorische Bedeutung. Aus ihr sind keine Ableitungen von Ge- oder Verboten möglich.
Im Jahr 1975 wurde der Park Dieskau auf die zentrale Denkmalliste aufgenommen und seit
dem zählt für den Park nicht nur der Natur- sondern auch der Denkmalschutz. Seit dem
Jahr 2000 steht der Park Dieskau auf der Liste der geschützten Anlagen im Saalekreis.
Aufgaben und Ziele des Denkmalschutzes, welche für den Park relevant sind, sind unter
anderem die Rettung und Wiederherstellung des Parks als Gartendenkmal. Dazu gehört
die Rekonstruktion der ursprünglichen Raumstruktur, insbesondere der Gehölzstruktur, des
Wegenetzes, Gewässernetzes sowie die Wiedererrichtung und Sanierung der Denkmäler
im Park. Die Gartendenkmalpflege hat ihren Aufgabenbereich in der Sicherung materieller
Zeugnisse der Gartenkultur und konzentriert sich im Bereich der Vegetation auf die
Nachpflanzung gleicher Gehölzarten und auf die Pflege, Erhaltung und Ergänzung der
Flora unter Berücksichtigung, dass nur Arten aus der Entstehungszeit des Denkmals
verwendet werden. Im Bereich der Gewässer geht es hauptsächlich um die Beobachtung
von Veränderungen der Wasserverhältnisse und um die Pflege. Zudem gilt es, die
Verlandung zu verhindern und die Uferlinien zu erhalten. Als langfristiges Ziel gehört auch
die Wiederherstellung verlorengegangener Gewässerlinien zu den Aufgaben der
Gartendenkmalpflege.
Naturschutzfachliche Ziele sind Bewahrung des ökologischen Werts des Parks als
Rückzugsraum und Ersatzbiotop in einem weitgehend vernutzten Umfeld, sowie die
Sicherung der Naturraumausstattung, von Flora und Fauna. Im Park Dieskau wurden 16
Vogel- und 12 Pflanzenarten aus der Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt entdeckt und
es gibt über 70 Brutvogelarten und über 380 Arten von Gefäßpflanzen.

24
Die Vielzahl von Problemen bei der Erhaltung und Entwicklung des Parks ist zum Teil
unterschiedlichen Zielsetzungen von Denkmalpflege und Naturschutz geschuldet.
Manchmal haben sich Denkmalpflege und Naturschutz mit den gleichen Problemen
auseinanderzusetzen. Einzelkonflikte zwischen Denkmalpflege und Naturschutz resultieren
aus der Umfeldvernutzung, die zu einem Funktionswandel des Parks hin zu einem
Ersatzbiotop geführt hat. Diese Konfliktursache kann nur durch eine ökologische
Aufwertung des Parkumfelds beseitigt werden.

25
4 Bestandserfassungen
4.1 Vegetation
4.1.1 Pleasure Ground
Lage und Abgrenzung
Der Pleasure Ground befindet sich im nordöstlichsten Teil des Dieskauer Parkes. Dieser ist
im Norden durch das Schloss aus der Renaissance-Zeit gekennzeichnet. Weitere
räumliche Abgrenzungen sind der westlich gelegene Erlenbruch und der Mühlenweg am
östlichen Rand des Dieskauer Parkes.

Ökologische Bedeutung
Der Pleasure Ground ist der zentrale Punkt des Dieskauer Parkes. Umgeben wird dieser
durch den im 18. Jahrhundert übernommenen Schloss des Parkgründers Carl Christoph
von Hoffmann. Der Pleasure Ground wurde wie im gesamten Park im englischen Gartenstil
angelegt und im Sinne des Wörlitzer Parks gestaltet. Das gesamte Areal steht unter
Landschaftsschutz. Speziell geschützt sind die Bastard-Platanen-Gruppen (Platanus
hybrida), welche zusätzlich unter Naturschutz stehen. Die im 18. Jahrhundert
angepflanzten Eiben (Taxus baccata) sind auch heute noch in Schlossnähe vorzufinden.
Die Eiben sind ursprünglich aus Gestaltungsgründen rund um das Schloss gepflanzt
worden. Seit der letzten Kartierung im Jahre 2000 ist aus der ehemaligen Glatthaferwiese
eine Kleewiese entstanden. Die Glatthaferwiese diente damals als Weidefläche. Die
heutige Kleewiese ist sehr gepflegt und lädt Besucher zum Verweilen ein. Die Anordnung
der Baum- und Strauchschicht ist sehr geordnet und variabel. Eine Monokultur ist nicht zu
erwarten.
Der Pleasure Ground dient als Attraktion des Parkes und wird somit besonders
hervorgehoben und gepflegt. Den Besuchern erwartet hier ein besonders positiv
wahrnehmbares Areal. Als Erholungs- und Attraktionsfläche sollte deshalb auch in Zukunft
darauf geachtet werden, dass keine Pflanzen beschädigt werden und entstandener Abfall
nicht im Park zurückgelassen wird. Empfehlenswert sind links und rechts im Bereich der
Bänke ein Abfallbehälter, der etwaigen Abfall vermeidet.

26
Bestandsanalyse
Auf und umliegend des Pleasure Grounds wurde am 16. Oktober 2016 die in der Tabelle
aufgeführte Vegetation erfasst:
Tab. 4.1.1.1: Erfasster Vegetationsbestand des Pleasure Grounds

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung


Berberitz Berberis vulgaris
Bergahorn Acer pseudoplatanus
Bergulme Ulmus glabra
Blutbuche Fagus sylvatica f. purpurea
Brombeere Rubus sectio rubus
Buchsbaum Buxus sempervirens
Efeu Hedera
Eibe Taxus baccata
Eiche Quercus
Erle Alnus Mill.
Esche Fraxinus excelsior
Feldahorn Acer campestre
Fingerkraut Potentilla
Flatterulme Ulmus laevis
Gewöhnliche Schneebeere Symphoricarpos albus
Große Brennnessel Urtica dioica
Hainbuche Carpinus betulus
Haselnuss Corylus
Heckenkirsche Lonicera fragrantissima
Hundsrose Rosa canina L.
Immergrün Vinca L.
Kanadische Hemlocktanne Tsuga canadensis
Kirsche Prunus
Lärche Larix
Pappel Populus
Platane (Bastard) Platanus hybrida

27
Pyramidenpappel Aigeiros
Robinie Rubinia pseudoacatia
Rosskastanie Aesculus castanum
Rotbuche Fagus sylvatica
Roteiche Quercus rubra
Roter Hartriegel Cornus sanguinea
Scharbockskraut Ficaria verna
Schwarzer Holunder Sambucus nigra
Schwarzerle Alnus glutinosa
Schwarznuss Juglansnigra
Spitzahorn Acer platanoides
Stechfichte (Blaufichte) Picea pungens
Stechpalme Ilex
Trauerweide Salix babylonica
Trompetenbaum Catalpa bignonioides
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera
Walnuss Juglans regia
Weißdorne Crataegus L.
Winterlinde Tilia cordata
Wolliger Schneeball Viburnum lantana
Zypresse Cupressus L.

Wiese Pleasure Ground:


Tab. 4.1.1.2: Erfasster Vegetationsbestand der Wiese des Pleasure Grounds

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung


Löwenzahn Taraxacum officinale
Spitzwegerich Plantago lanceolata
Weißklee Trifolium repens

28
Vergleich der Bestände
Im Jahre 2000 wurde lediglich die Wiese des Pleasure Grounds kartiert. Zu dieser Zeit
diente diese Fläche als Glatthaferwiese. Typische Vertreter waren Giersch, Glatthafer,
Bärenklau und Rispengras. Der heutige Wiesenbestand zeigt eine große Veränderung auf.
Vorrangig wachsen dort jetzt Weißklee (Trifolium repens), Löwenzahn (Taraxacum
officinale) und Wegerich-Gewächse (Plantago lanceolata). Die heutige Vegetation ist von
einer gut gemischten Baum- und Strauchschicht geprägt. Links und rechts neben der
Wiesenfläche des Pleasure grounds wachsen heute besonders viele Laubbäume, selten
Nadelbäume. Darunter gestaltet sich eine abwechslungsreiche Strauchschicht, unter
anderem von Brombeere (Rubus sectio rubus), Hundsrose (Rosa canina L.),
Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima), schwarzen Holunder (Sambucus nigra) und
Berberitz (Berberis vulgaris). Auch die Krautschicht am Boden ist vielseitig und wird von
Brennnesseln (Urtica dioica), Efeu (Hedera) und Scharbockskraut (Ficaria verna) dominiert.

29
4.1.2 Sichtachse Mühlteich-Schloss

Lage und Abgrenzung


Die Sichtachse beginnt beim „Lyrischen Baumkreis“ und endet mit dem Blick zum Schloss.
Sie liegt südwestlich des Pleasure Grounds nahe des Erlenbruchs.

Ökologische Bedeutung
Die Sichtachse befindet sich in unmittelbarer Nähe des „Lyrischen Baumkreises“. Aus
diesem Blickwinkel soll eine Sichtachse zum Schloss und Kirche entstehen. Es ist
allerdings empfehlenswert die Krautfläche gering zu halten. Der hohe Baumbestand
behindert den Blick zum Schloss erheblich. Die Kraut- und Wiesenfläche ist an einigen
Stellen stark feucht, sodass das Betreten und Begehen der Fläche eingeschränkt ist. Da
die vorhandenen Bäume noch in Privatbesitz sind, ist die Umsetzung des Zieles einer freien
Sichtachse noch fraglich. Der große Astanteil der Baumkronen kann somit nicht
freigeschnitten werden. Der Plan einer Sichtachse ist sehr gut, die genaue Umsetzung
dauert jedoch noch an.

Bestandsanalyse
Folgende Vegetation wurde entlang der Sichtachse am 23.05.2017 aufgenommen:
a) Bäume:
Tab. 4.1.2.1: Erfasster Vegetationsbestand der Sichtachtachse, Bäume

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung


Eiche Quercus
Esche Fraxinus
Japanische Lärche Larix kaempferi
Schwarzer Holunder Sambucus nigra
Schwarz-Erle Alnus glutinosa

30
b) Fläche der Sichtachse:
Tab. 4.1.2.2: Erfasster Vegetationsbestand der Sichtachtachse, Fläche

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung


Gamander Ehrenpreis Veronica chamaedrys
Große Brennnessel Urtica dioica
Große Klette Arctium lappa
Gewöhnliche Quecke Elytrigia repens
Kleiner Klee Trifolium dubium
Scharfer Hahnenfuß Ranunculus acris
Seggen Carex
Wiesen-Löwenzahn Taraxacum officinale

Vergleich der Bestände


Die Sichtachse zwischen Mühlteich und Schloss wurde 2017 erstmals kartiert. Ein
Vergleich der Vegetation der letzten Kartierung aus dem Jahre 2000 ist daher nicht möglich.
Aufgrund der sehr hohen Krautschicht und einigen sehr nassen Flächen war das Betreten
der Sichtachse nur eingeschränkt möglich. Es wird daher davon ausgegangen, dass einige
Pflanzenarten in die Kartierung nicht mit aufgenommen wurden. Eine weitere Kartierung
der Sichtachse ist empfehlenswert. Die Sichtachse besteht im Wesentlichen aus
heimischen krautigen Pflanzen und wird von der japanischen Lärche (Larix kaempfri),
Eichen (Quercus), Schwarzerlen (Alnus glutinosa) und dem sehr oft vertretenden
Schwarzen Holunder (Sambucus nigra) vertreten.

31
4.1.3 Hoffmanns- und Lautschteich

Lage und Abgrenzung


Der Hoffmanns- und Lautschteich befinden sich im Norden des Dieskauer Parkes. Der
Lautschteich liegt nördlich des Hoffmannteiches. Die Teiche werden im Nordosten vom
Zollteichwiesengraben umgeben, im Süden von der Chinesischen Brücke und im Westen
vom Pfingstanger. Neben dem Zollteichwiesengraben schließt sich der Erlenbruch an.

Ökologische Bedeutung
Der Hoffmannsteich als auch der Lautschteich sind Bestandteil des Flächennaturdenkmals
„Erlen-Bruchwald“ im Dieskauer Park. In dem Areal befinden sich die deutschlandweit
gefährdeten Eibisch (Athaea officinales) und auch seltene Seggen-Arten (Carex
pseudocyperus, Carex panuiculata). Eine bestimmte Nutzung der Teiche ist nicht bekannt.
Durch eutrophe Lebensbedingungen und starken Wasserpflanzenwuchs unterliegt der
Lautschteich dem Verlandungsprozess. Falls der Lautschteich in Zukunft der Sukzession
überlassen ist, entstehen Moorgebiete und der Teich existiert nicht mehr. Attraktiver ist der
Hoffmannsteich gestaltet. Neben der gegebenen Vegetation haben Baumpaten die
Möglichkeit eigene Bäume anzupflanzen. Dies stärkt das Bewusstsein und die Freude am
Dieskauer Park. Durch eigenes Pflichtbewusstsein gegenüber seines eigenen Baumes wird
auf Pflege besonders geachtet. So wird der Besucher in den Park integriert und ein
soziales Engagement entsteht. Die teils sehr jungen Bäume umzäunen den Uferbereich
des Hoffmannsteiches. Westlich des Hoffmanns- und Lautschteiches gibt es die Möglichkeit
das Osttor zu besichtigen. Empfehlenswert sind weitere Pflegemaßnahmen des
Hoffmannteiches, einbegriffen der Entschlämmung, Arten- und Biotopschutz.

Bestandsanalyse
Am 03.05.2017 wurden am Hoffmanns- und Lautschteich folgende Vegetationen
aufgenommen:

32
a) Kraut- und Strauchschicht:
Tab. 4.1.3.1: Erfasster Vegetationsbestand des Lautsch- und Hoffmannsteichs

Hoffmannsteich Lautschteich
Deutsche Bez. Botanische Bez. Deutsche Bez. Botanische Bez.
Eingriffeliger Crataegus Blutwurz Potentilla erecta
Weißdorn monogyna
Gänseblümchen Bellis perennis Eingiffeliger Weißdorn Crataegus monogyna

Gefleckte Lamium macalatum Gamander- Veronica chamaedrys


Taubnessel Ehrenpreis
Große Brennnessel Urtica dioica Gefleckte Taubnessel Lamium macalatum
Große Klette Arctium lappa Gewöhnlicher Glechoma hederacea
Gundermann
Gewöhnlicher Glechoma Gewöhnliche Alliara petiolata
Gundermann hederacea Knoblauchsrauke
Gewöhnliches Galium aparine Gewöhnliche Quecke Elytrigia repens
Kletten-Labkraut
Gewöhnliche Alliara petiolata Gift-Hahnenfuß Ranunculus
Knoblauchsrauke sceleratus
Gewöhnliche Elytrigia repens Große Brennnessel Urtica dioica
Quecke
Hagebutte Rosa canina Große Klette Arctium lappa
Himbeere Rubus idaeus Himbeere Rubus idaeus
Pfeifengras Molinia caerulae Pfeifengras Molinia caerulae agg.
agg.
Purpurrote Lamium purpureum Purpurrote Lamium purpureum
Taubnessel Taubnessel
Scharbockskraut Ranunculus ficaria Scharbockskraut Ranunculus ficaria
Schöllkraut Chelidonium majus Schwarzer Holunder Sambucus nigra
Schwarzer Sambucus nigra Wiesen-Kerbel Authriscus sylvestris
Holunder

33
Stängellose Cirsium acaule Wiesen-Löwenzahn Taraxacum officinale
Kratzdiestel
Wiesen-Kerbel Authriscus sylvestris
Wiesen-Löwenzahn Taraxacum officinale

b) Bäume:
Tab. 4.1.3.2: Erfasster Vegetationsbestand des Lautsch- und Hoffmannsteich, Bäume

Hoffmannsteich Lautschteich
Deutscher Name Botanischer Name Deutscher Name Botanischer Name
Apfel Malus Eiche Quercus
Gemeine Esche Fraxinus excelsior Rotbuche Fagus sylvatica
Rotbuche Fagus sylvatica Speierling Sorbus domestica
Silber-Weide Salix alba Spitzahorn Acer platanoides
Speierling Sorbus domestica
Spitzahorn Acer platanoides
Stieleiche Quercus robur

Vergleich der Bestände


Ein Großteil der im Jahre 2000 aufgenommen Vegetation ist in der aktuellen Kartierung
nicht vorhanden. Bei der damaligen floristischen Kartierung wurden speziell die
Baumbestände um die Teiche herum erfasst und die direkte Ufervegetation wie zum
Beispiel das Schilf. 2017 wurde das Uferrandgebiet und dessen Baumbestände auf dem
Uferrand aufgenommen. Daher kommen große Unterschiede zustande. Die Krautschicht
kann sich jedoch über die Zeit durch sich ändernde Boden- und Klimaverhältnisse geändert
haben. Die jungen Bäume wurden erst zeitnah von Paten bepflanzt. Heutige Vertreter der
Krautschicht sind vor allem Brennnesseln (Urtica dioica), Schöllkraut (Chelidonium majus),
Taubnesseln (Lamium), Gift-Hahnenfuß (Ranunculus sceleratus), Kletten (Galium aparine,
Arctium lappa) und Scharbockskraut (Ranunculus ficaria). In den Krautflächen wachsen
immer wieder kleinere Sträucher wie Beeren oder schwarzer Holunder (Sambucus nigra).
Die krautigen Pflanzen wachsen wild und bieten kleineren Tierarten ein Biotop und Vögeln
eine Futterstelle.

34
4.1.4 Kleinere Waldbestände

Lage und Abgrenzung


Es handelt sich hierbei um zwei kleinere Waldstücke. Diese werden mit Waldstück 1 und
Waldstück 2 im weiteren Verlauf bezeichnet. Waldstück 1 befindet sich im östlichen Teil
des Dieskauer Parks, nahe dem Mühlweg. Oberhalb des Waldstückes sind die Teschener
Friedens-Säule, die Apoll-Statue und das ehemalige chinesische Teehaus zu finden. Das
Waldstück 2 befindet sich direkt neben dem Waldstück 1 westlicher Seite. Beide
Waldstücke grenzen an der südlich gelegenen Meiers Höhe.

Ökologische Bedeutung
Beide Waldstücke dienen der Erholung und werden keinem besonderen Nutzen für den
Besucher des Parkes zugetragen. Die Wälder dienen als Biotop und Schutz- und Brutstelle
diverser Vogelarten. Der bodennahe Bereich wird von Insekten und kleineren Tieren
beheimatet. Der Besucher erreicht durch den Weg zwischen beiden Waldstücken
problemlos die Streuobstwiese auf der Meiers Höhe und zahlreiche Denkmäler im direkten
Umkreis.

Bestandsanalyse
Am 1.12.2016 wurde folgende Vegetation der Waldstücke aufgenommen:

Tab. 4.1.4: Erfasster Vegetationsbestand “Waldstück 1+2”

Waldstück 1 Waldstück 2
Deutscher Name Botanischer Name Deutscher Name Botanischer Name
Bergahorn Acer pseudoplatanus Bergahorn Acer pseudoplatanus
Feldulme Ulmus minor Brombeere Rubus sectio rubus
Gewöhnlicher Efeu Hedera helix Feldulme Ulmus minor
Gewöhnliche Fraxinus excelsior Gewöhnlicher Efeu Hedera helix
Esche
Gewöhnliche Symphoricarpos Gewöhnliche Esche Fraxinus excelsior
Schneebeere albus

35
Rotbuche Fagus sylvatica Schwarzkiefer Pinus nigra
Spitzahorn Acer platanoides Spitzahorn Acer platanoides
Stieleiche Quercus robur Stieleiche Quercus robur

Vergleich der Bestände


Das Waldstück 1 und Waldstück 2 sind im Jahre 2017 komplett neu kartiert worden.
Bestehende Bestandsvergleiche liegen nicht vor. Die Waldstücke wurden entlang des
Weges zwischen beiden Waldbereichen kartiert. Typische Vertreter der Waldbereiche sind
Ahorngewächse (Acer pseudoplatanus, Acer platanoides), Stieleiche (Quercus robur),
Feldulme ( Ulmus minor) und Rotbuche (Fagus sylvatica). Für gewöhnlich wächst sehr viel
Efeu (Hedera helix) am Boden und an den Bäumen entlang.

4.1.5 Streuobstwiesen

Lage und Abgrenzung


Die größte der drei Streuobstwiesen befindet sich auf Meiers Höhe in der östlichen Mitte
des Parks Dieskau. Im Westen steht ein Denkmal zu Ehren C.C. Hoffmanns und eine
Gedenkurne für den Philosophen Georg Friedrich Meier. Hier befindet sich auch, vom Park
aus gesehen, der Zugang zur Streuobstwiese. Diese wird im weiteren Verlauf als
Streuobstwiese eins bezeichnet. Die zweite kartierte Streuobstwiese (im weiteren Verlauf
als Streuobstwiese zwei bezeichnet) befindet sich im südöstlichen Teil des Park, östlich des
Mühlgrabens am Parkrand gelegen. Im Süden und Osten schließen sich Agrarflächen an.

Ökologische Bedeutung
Die Streuobstwiesen sind eine umweltverträgliche Art, welche auf hochstämmigen Bäumen
die traditionelle Form des Obstbaus repräsentiert. Die Gewächse sind oft unterschiedlich
alt, stehen „verstreut“ auf der Wiese und es wird auf Behandlungsmittel wie Pestizide oder
Dünger verzichtet. Besonders ist unter anderem, dass sowohl die Früchte der Bäume
genutzt werden (Obernutzung), als auch die Fläche unter dem Bäumen (Unternutzung) als
Viehwiese oder Mähwiese zur Heugewinnung. Auch für die mitteleuropäische Biodiversität
spielen sie eine große Rolle, da sie sowohl Habitatfunktion für viele Vogelarten als auch

36
Nahrungsquelle für beispielsweise Bienen, Hummeln und Käfer darstellt. Weiterhin locken
die beiden Stockwerke (Kronenschicht und Krautschicht) der Vegetation verschiedene
Fauna an. Da die Bäume weit auseinander stehen, strahlt das Licht durch die Kronen auf
die Krautschicht, so dass diese vital und besonnt ist. Als typische Vertreter von
Streuobstbäumen gelten unter anderen Äpfel, Birnen oder Kirschen.
Im 20. Jahrhundert wurden viele Streuobstwiesen gerodet, um die Flächen für
Monokulturen bereitzustellen. Heute sind sie vor allem durch Bebauung, Intensivierung der
landwirtschaftlichen Nutzfläche und Verbrachung gefährdet. Die Rentabilität der
Streuobstwiesen ist im Vergleich mit dem Tafelobstbau auch eher gering. Die
Direktvermarktung von Saft und Kleinbrennerei ist dabei eher lohnenswert. Heute stehen
Streuobstwiesen auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands.

Bestandsanalyse
Auf der Streuobstwiese eins wurden am 01.11.2016 die in der folgenden Tabelle
aufgeführten Bäume erfasst:

Tab. 4.1.5.1: Erfasster Vegetationsbestand der “Streuobstwiese eins”

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung Anzahl

Süßkirsche Prunus avium 23

Eberesche Sorbus aucupana 2

Wild Apfel Malus sylvestris 13

Verschiedenzähniger Weißdorn Crataegus subsphaericea 2

Bergahorn Acer pseudoplatanum L. 3

Kulturapfel Malus domestica 2

„Berner Rosenapfel“ Malus domestiva -

Stiel Eiche Quercus robur L 7

Rotbuche Fagus sylvatica -

Rosskastanie Aesculus hippocastanum -

unbekannt - -

37
Auf der Streuobstwiese zwei wurden am 03.05.2017 die in der folgenden Tabelle
aufgeführten Bäume erfasst:
Tab. 4.1.5.2: Erfasster Vegetationsbestand der “Streuobstwiese zwei”

Deutsche Bezeichnung Botanische Bezeichnung Anzahl

Apfel Malus 36

Süßkirsche Prunus avium 60

Weißdorn Crataegus 6

Speierling Sorbus domestica 2

Kultur Birne Pyrus communis 3

Vergleich der Bestände


Die Streuobstwiese auf Meiers Höhe wurde 2000 durch Süßkirschen und Glatthaferwiese
dominiert. Außerdem wurde die Wiese extensiv mit Schafen beweidet und eine Pflegemahd
war nötig, um der Verbuschung entgegen zuwirken. Die Nachpflanzung abgängiger
Obstbäume sollte durch hochstämmiges Material geschehen. Die Kartierung 2016 zeigt
eine Zunahme der Diversität der Obstbäume. So sind neben zahlreichen Süßkirschen auch
verschiedene Apfelarten vorhanden. Weiterhin gibt es viele große und alte Solitärbäume,
welche durch Eichen dominiert werden. Eine Bewirtschaftung mit Schafen gibt es nicht
mehr. Dies wurde auch in der Nutzerbefragung der Anwohner mehrfach bedauert.
Die zweite Streuobstwiese am Kirschberg wies 2000 in ihrer Obernutzung vor allem
Süßkirschen auf. Die Unternutzung erfolge mittel Beweidung von Schafen auf den
Halbtrockenrasen, Sandtrockenrasen und trockenen Glatthaferwiesen. Heute weisen die
Bestände zu circa 1/3 Äpfel und 2/3 Süßkirschen auf. Wenige Birnen und wertvolle
Speierlinge sind auch zu finden. Die Beweidung durch Schafe wurde 1990 eingestellt.
Dadurch muss das Gebüsch beschnitten und die Rasen gemäht werden. Diese sind
trocken und sandig.

38
4.2 Nutzungsbefragung
In der Zeit vom 03.02.2017 bis 02.03.2017 wurde in Dieskau eine Anwohnerbefragung zur
Nutzung des Parks in Dieskau durchgeführt. Mit Hilfe des Fragebogens sollte die Nutzung
des Parks von Seiten der Anwohner und das Interesse dieser an den Park herausgefunden
werden. Es wurden dort insgesamt 562 Fragebögen an die Haushalte ausgegeben. 174
Fragebögen kamen ausgefüllt zu den Sammelstellen zurück, was einem Rücklauf von 31%
entspricht. Auf der Grundlage der erhobenen Daten können folgend durch die statistische
Auswertung Aussagen über Häufigkeiten und Zusammenhänge getroffen werden.

An der Umfrage nahmen 89 männliche und 80 weibliche Probanden teil, wobei sich fünf
Probanden der Angabe des Geschlechts enthielten. Die Altersverteilung stellt sich wie folgt
dar: (siehe Abb. 4.2.1)

Abb. 4.2.1: Altersverteilung

Die am häufigsten vertretene Altersgruppe ist die der 61- bis 70-jährigen Probanden. Mit 45
Angaben entspricht dies einem Gesamtanteil von rund 26%. Die Altersgruppe der bis
einschließlich 50-jährigen Teilnehmer nimmt einen Anteil von 31,6% ein. Somit haben die
Probanden, welche über 50 Jahre alt sind mit einer Mehrheit von 64,9% prozentual am
häufigsten an der Umfrage teilgenommen. Lediglich sechs Teilnehmer enthielten sich der
Altersangabe. Entsprechend der Altersverteilung beläuft sich die Angabe „in Rente“ mit
einem Gesamtanteil von 45% auf die am häufigsten gewählte Angabe. Weitere 44% gaben
insgesamt an entweder in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten, wobei sich der größere Anteil
auf die Angabe der in Vollzeit arbeitenden (36%) beläuft. Die restlichen Angaben verteilten

39
sich auf die Aussagen: „in Ausbildung“ (4%), „selbstständig“ (2%), „nicht erwerbstätig“ (1%),
„Sonstiges“ (1%) oder „keine Angabe“ (3%). Zu beachten sei bei diesen Angaben noch,
dass insgesamt 180 Aussagen gemacht wurden, was bedeutet, dass einige Teilnehmer
kombinierte Angaben trafen.

Ein Themenblock der Befragung befasste sich mit den groben Nutzungsbedingungen der
befragten Probanden. Darunter fielen Fragen wie z.B. nach der Häufigkeit der Besuche
oder aber der durchschnittlichen Dauer des Besuches im Dieskauer Park. Laut den
Angaben der Teilnehmer gehen von 174 Personen 26,4% 1-3-mal im Monat in den Park
Dieskau. 23,6%, dementsprechend 41 Personen, gehen sogar mehrmals pro Woche in den
Park und immerhin noch 21,8% der Befragten besuchen den Park 1-2-mal pro Woche. Die
Angabe „täglich“ machten 25 Personen und noch seltener als 1-3-mal im Monat gehen
lediglich 23 der 174 Probanden. Hieraus lässt sich schließen, dass der Park Dieskau in
regelmäßigen Abständen von den Anwohnern des Parks genutzt wird, wobei sich die
Besuche fast homogen auf die Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst mit je um die
26% verteilen. Was heißt, dass die unterschiedlichen Jahreszeiten keinen großen Einfluss
auf die Parkbesucher ausüben. Lediglich im Winter wird der Park nicht so häufig besucht.
Auf diese Angabe fielen nur 111 von den insgesamt 545 abgegebenen Stimmen, was
einem Gesamtanteil von knapp 20% entspricht. Wenn man von der durchschnittlichen
Dauer des Parkbesuches jedes einzelnen ausgeht, sieht man eine deutliche Mehrheit bei
der Angabe „1-2 Stunden“. Mit ca. 77% liegt diese Angabe weit vor den 38 Personen,
welche weniger als eine Stunde als durchschnittliche Dauer des Parkbesuches angaben.
Die Antwortmöglichkeit „3-5 Stunden“ bekam noch drei Stimmen. Die weiteren Angaben wie
„über 5 Stunden“ oder „keine Angabe“ wurden von den Teilnehmern gar nicht gewählt. Eine
weitere Frage, welche den Teilnehmern gestellt wurde, war: „Wie kommen Sie zum Park?“.
Die häufigste gegebene Antwort mit 168 von 219 Stimmen war „zu Fuß“, was innerhalb der
Frage eine große Mehrheit von ca. 77% darstellt. Das Fahrrad stellt nach der eben
genannten Angabe für 42 Personen ein ebenfalls adäquates Fortbewegungsmittel dar, um
den Park zu erreichen. Der Bus, die S-Bahn oder das Taxi stellten keine Option als
Fortbewegungsmittel für die Teilnehmer der Befragung dar. Das Auto wiederum wurde von
drei Personen gewählt, was aber im Gesamten nur einen Anteil von 1,4% ausmacht.

40
Unter der spezielleren Nutzungsabfrage fielen Fragen wie beispielsweise nach dem Zweck
des Besuches. Bei dieser Frage gaben 36,2% der befragten Personen an, den Park zum
Spazieren gehen und 27,9% ihn zur Erholung zu nutzen. Anschließend folgte mit 58 der
386 abgegebenen Stimmen die Antwortmöglichkeit „um sportlichen Aktivitäten
nachzugehen“. Lediglich 4,6% der Befragten gaben an, den Park nur zu durchqueren um
einen anderen Ort zu erreichen. Unter der Rubrik „Sonstiges“ blieb der Park bei einigen
Personen als Kindheits- und Jugenderinnerung im Kopf und wurde deshalb besucht und
andere wiederum nutzen ihn im Zuge des Geocachens.

Zur weiteren Nutzung des Parks hinsichtlich der dort stattfindenden Veranstaltungen gaben
über 50% der Probanden an, an Veranstaltungen im Park wie beispielsweise dem „Punsch
im Park“ oder dem Parkfest teilzunehmen. 38,5% gehen zu keiner der genannten oder
anderen angebotenen Veranstaltungen und nur acht Personen machten zu dieser Frage
keine Angabe.

Ein weiterer Themenblock des Fragebogens bestand aus der Bewertung einzelner
Faktoren des Parks. In einem ersten Teil sollten die Teilnehmer mit Schulnoten von 1-6
einzelne Attribute mit dem Park verknüpfen und ihr Empfinden wiedergeben. 127 Personen
gaben an den Park als „sehr“ bzw. „ziemlich“ sauber wahrzunehmen. Dies entspricht einer
Mehrheit von zusammengenommen 71,8% an allen abgegebenen Stimmen (177) für
diesen Teilbereich. Ein ebenfalls recht hoher Wert kam dem Bereich der Vertrautheit des
Parks zu. Mit 119 von 175 Stimmen gaben die Probanden an, mit dem Park eher vertraut
zu sein, als dass er ihnen fremd sei. Auch gaben viele Personen an, den Park als leise und
sicher wahrzunehmen. Den Park als solchen sehen die Teilnehmer als natürlich gestaltet
und trotzdem gepflegt an. Nur 28 von 178 Stimmen nahmen ihn als „etwas verwildert“ wahr.
Die weiteren Eigenschaften sehen wie folgt aus: (siehe Abb. 4.2.2)

41
Abb. 4.2.2: Attributzuordnung

Im weiteren Verlauf des Fragebogens wurden die Teilnehmer gebeten anzugeben, was
ihnen konkret am Park Dieskau gefällt und was ihnen nicht gefällt.

Bei der Frage nach dem Gefallen an dem Park standen mehrere vorgegebene
Möglichkeiten zur Auswahl. Darunter: „Sauberkeit“, „Pflege“, „Attraktionen“, „Gestaltung“,
„Sonstiges“, „Weiß nicht“ und „Keine Angabe“. Am häufigsten wurde die Antwortmöglichkeit
der Gestaltung, mit 34,3%, gegeben. Es folgt die Pflege mit 23,9% und die Kategorie
„Sonstiges“ mit 13,9%. Die Sauberkeit wurde nur mit 10% angeführt und die Attraktionen
mit 11,2%. Bei den eigenen Antworten unter der Rubrik „Sonstiges“ gab es Angaben wie die
Natur gefalle sehr (9x), die Ruhe (7x), die Seen/Teiche (7x), die interessante Tier- und
Pflanzenwelt (5x) und auch der Baumbestand bzw. die großen alten Bäume (3x).

42
Abb. 4.2.3: Positives Feedback

Bei der Gegenfrage, welche Dinge den Probanden an dem Park Dieskau nicht gefallen,
wurden zu etwa 33% keine Angaben gemacht. Zur Auswahl standen die gleichen
Antwortmöglichkeiten wie in der Frage nach dem Gefallen an dem Park. Als häufigste
Antwort direkt nach „keine Angabe“ wurde „Sonstiges“ mit 54 von 193 Stimmen gewählt.
Unter diesem Bereich wurden vor allem der Vandalismus, die Missachtung der Leinenpflicht
und der Hundekot im Park als negativ angesehen. Des Weiteren wurde in dem Bereich
"Sonstiges" häufiger der Zustand der Wege im Park und der Mühlteich als „gefällt mir nicht“
angegeben. Von den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten wurde die Pflege mit 15% und
die Sauberkeit mit 11,9% gewählt.

In einem kleineren Themenblock, welcher zwei Fragen umfasste, wurden den Anwohnern
kleinere Wissensfragen gestellt. Einerseits ob der Gartenstil des Parks bekannt ist und
andererseits, ob es bekannt ist, dass der betrachtete Park zu den Gartenträumen Sachsen-
Anhalts zählt.

43
Die letztgenannte Frage, ob die Teilnehmer wissen, dass der Dieskauer Park zu den
Gartenträumen Sachsen-Anhalts gehört, konnten 152 Personen (87,4%) bejahen. Nur
(10,9%) verneinten sie und drei trafen dazu keine Aussage. Des Weiteren wurde abgefragt
woher sie dieses Wissen haben. 100 Personen informierten sich über die Zeitung bzw.
Zeitschrift, welche einen Anteil von 51,5% ausmachten. 18% führten Radio und Fernsehen
an und 26,8% „Sonstiges“. Darunter fielen Antworten wie: durch Führungen, Plakate/Flyer,
durch den Parkverein, anhand der Schlosstafel, dem Internet oder durch die Familie bzw.
Anwohner. Wie bereits genannt wurden die Teilnehmer unterdessen gefragt, ob sie den
dortigen Gartenstil kennen. Auch hier trafen 64% mit der Aussage „Englischer
Landschaftsgarten“ oder „Wörlitz“, der dem englischen Stil entspricht, die richtige Antwort.
21,1% konnten diese Frage nicht beantworten und 15 Befragte (8,6%) haben nie darauf
geachtet.

Ein weiteres wichtiges Anliegen des durchgeführten Fragebogens war es, herauszufinden,
wie die Anwohner, welche in direkter Nähe des Parks wohnen die Sauberkeit und die
Gestaltung der dort heimischen Gewässer wahrnehmen.

Die Sauberkeit der Gewässer wurde sehr unterschiedlich bewertet. 43 von 193 Angaben
galten dem großen Mühlteich, der als „dreckig“, „verschlammt“, „verlandet“ oder
„geruchsbelästigend“ empfunden wurde. Mit 39 Angaben wurde die Reide als sauber, klar
und positiv empfunden. Mit 24,9%, die am meisten getroffen wurden, gab es eine allgemein
positive Aussage. Zehn Teilnehmer schrieben, dass eine Verbesserung deutlich sichtbar ist.
Von 13 Personen wurden die Teiche als „in einem schlechten Zustand“ beschrieben.
Andere fünf Befragte gaben an, dass die Sauberkeit der Gewässer stark von den
Jahreszeiten abhängig sei. Zur Frage der Gestaltung der Gewässer, gab es ähnliche
Differenzen. 39 der 143 Angaben waren „positiv/sauber/optimal“, die im Gesamten einen
Prozentsatz von 27,3% ausmachen. Von 19 Teilnehmern wurde allerdings auch bemängelt,
dass rund um die Gewässer zu viel Schilf vorzufinden wäre und es zu wenig Sicht(achsen)
gäbe. 11,2% führten „naturbelassen/gut in der Landschaft integriert“ an aber auch hier fiel
die Antwortmöglichkeit, dass die Teiche im schlechten Zustand sind (7%). Fünf Teilnehmer
haben nie darauf geachtet und ein einzelner Befragter traf die Aussage „Entschlammung
nötig“.

44
In einem weiteren Abschnitt wurden die Teilnehmer gebeten Verbesserungsvorschläge zu
machen, wie der Park aus ihrer Sicht attraktiver gestaltet werden könnte. Diese Frage war
offen gestellt und die Antworten unterschieden sich teilweise stark voneinander. Es fanden
sich jedoch auch einige parallelen in den einzelnen Antworten, welche hier nun kurz
vorgestellt werden sollen. Am häufigsten wurde der Wunsch nach mehr Abfalleimern und
nach verbesserter Wegbefestigung geäußert. Diese Antworten wurden von jeweils zehn
Personen getroffen und machen somit je 17,5% an allen gegebenen Antworten (57) aus.
Des Weiteren wurde von fünf Personen eine Altholzberäumung im Park gewünscht und von
immerhin noch vier Personen wurde das Aufstellen von Hundekoteimern als
Verbesserungsvorschlag angegeben. Andere Vorschläge beliefen sich auf Dinge wie
beispielsweise Trimm-Dich-Pfaden, Kinderspielplätzen oder einer besseren Beleuchtung in
den Abendstunden.

Auch die Anmerkungen am Ende des Fragebogens verliefen durchwachsen. Es wurde auf
die Hinterlassenschaften der Hunde hingewiesen sowie auf den Leinenzwang. Weiterhin
wird bemängelt, dass es zu viele Autofahrten und kommerziellen Holzeinschläge gibt, sowie
der Motocrosslärm, der als zu laut empfunden wird. Allerdings gibt es auch positive
Argumente. Dazu gehören zum Beispiel, dass der Park durch solche Aktionen wie unsere
immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Es wird aber auch auf die Hilfe und den
Fleiß des Fördervereins hingewiesen, sowie auf die Schönheit des Baumbestandes oder
der Streuobstwiesen. Als Vorschlag wurde auch gebracht, dass die Gewässer noch besser
in die Gestaltung miteinbezogen werden sollten, was anhand der Pflege des
Grabensystems zu erkennen sei.

45
5 Hydrologische Verhältnisse
5.1 Steckbriefe der Pegelmessstellen
5.1.1 Einleitung
Am 09.11.2016 hat die Firma GeoTec, die von unserer Arbeitsgruppe vorher definierten
Standorte der Pegelmessstellen im Park Dieskau eingemessen und mit dauerhaften
Markierungen versehen. Es wurden folgende elf Markierungen im Park Dieskau gesetzt:

M1 - Pegel Wegunterführung Mühlgraben


M2 - Pegel Reidebrücke
M3 - Pegel Überlauf Lautschteich
M4 - Pegel Profilstahl am Eigenbau-Wehr
M5 - Pegel Staubauwerk am Bermuda Dreieck
M6 - Pegel Ablassbauwerk am Lautschteich
M7 - Pegel Ablassbauwerk am Hoffmannsteich
M8 - Pegel Ablassbauwerk „Mönch“
M9 - Pegel Alte Mühle
M10 - Pegel Hexenbrücke
M11 - Pegel Mühlgrabenbrücke

5.1.2 Übersicht der Pegelmessstellen


In der folgenden Tabelle (Tab. 5.1.2) ist eine erste Übersicht der Standorte und der
eingemessenen Pegel bzw. Markierungen, mit den jeweiligen Koordinaten und Höhen über
NN, zu sehen. In Abbildung 5.1.2 ist die Lage aller Pegelmessstellen im Park dargestellt.

Tab. 5.1.2: Übersicht der Pegelmessstellen


Messstellen- Koordinaten ( WGS84 Höhe über NN
Nummer (Breite/Länge)) (Markierung)
M1 51.437530, 12.035565 86,188 m
M2 51.437043, 12.033445 87,570 m
M3 51.435861, 12.034424 86,192 m
M4 51.435767, 12.034408 86,093 m
M5 51.435790, 12.034301 86,061 m
M6 51.434991, 12.033303 85,896 m
M7 51.434540, 12.031876 85,964 m

46
M8 51.428487, 12.030116 84,652 m
M9 51.424256, 12.028614 85,688 m
M10 51.431360, 12.032423 86,823 m
M11 51.432818, 12.034322 86,799 m

Abb. 5.1.2: Übersichtskarte Park Dieskau - Lage der Messstellen


(Quelle: Kartendaten © 2017 GeoBasis-DE/BKG (© 2009) Google)

5.1.3 Steckbriefe
Für jede Messstelle im Park Dieskau wurde ein Steckbrief erarbeitet. Jeder Steckbrief
beinhaltet den Namen, eine Übersichtskarte mit der jeweiligen Lage, die Kenndaten und ein
Foto der Messstelle. Des Weiteren sind in einigen Steckbriefen Angaben zu den
wasserwirtschaftlichen Bauwerken eingetragen. Leider war es nicht möglich Daten zu allen
Bauwerken zu bekommen.

47
Der folgende Steckbrief der Pegelmessstelle “M9 - Pegel Alte Mühle” soll als Beispiel
dienen. Die Steckbriefe zu den anderen Pegelmessstellen sind im Anhang 1 zu finden.

48
Abb.: 5.1.3: Steckbrief der Messstelle 9 - Brücke an der alten Wassermühle

49
5.2 Klimatische Verhältnisse
5.2.1 Begriffsdefinition Niederschlag
Unter Niederschlag versteht man jedes aus Wolken fallende Kondensations- oder
Sublimationsprodukt des (atmosphärischen) Wasserdampfes. Das Kondensationsprodukt
führt zur Kondensation und erlangt ein gewisses Kondensationsniveau: hier wird ersichtlich,
dass die Luftmasse das Kondensationsniveau erreichen muss, um dann bei weiterer
Abkühlung oder Feuchtezunahme Niederschlag auszubilden. Das Kondensationsniveau ist
eine Sättigung der Luft mit Wasserdampf mit einer 100% relative Luftfeuchtigkeit. Wichtig
ist die relative Feuchtigkeit, da kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme.
Hat die Luftmasse also eine relative Luftfeuchtigkeit von 100% und kühlt sich dann weiter
ab oder es wird weiter Feuchtigkeit zugeführt, kommt es zur Ausbildung von Niederschlag.

5.2.2 Klimatische Einordnung


Das Klima in Deutschland gehört zur kühlgemäßigten Klimazone und bildet einen Übergang
zwischen dem westeuropäischen maritime Klima und dem osteuropäischen
Kontinentalklima.
Klimatisch gesehen liegt das Untersuchungsgebiet, der Dieskauer Park, im
Übergangsbereich zwischen dem sogenannten „Mitteldeutschen Trockengebiet“, einem
niederschlagsarmen Binnenlandklima im Mittelgebirgslee, und dem niederschlagsreicheren
Binnenlandklima der Leipziger Tieflandsbucht. Das „Mitteldeutsche Trockengebiet“ weist
innerhalb Deutschlands eines der höchsten Temperaturen, die höchsten Verdunstungsraten
und niedrigsten Niederschläge sowie das geringste autochthone Wasserdargebot auf.
Bedingt durch die Lage im Regenschatten vom Harz ist ein ausgeprägter Luv-Lee-Effekt
mit Niederschlägen unter oder um 500 mm festzustellen. Fast zwei Drittel vom
Niederschlag fallen als kontinentale Sommerregen während der Vegetationsperiode.
Charakteristisch ist ein hoher Verdunstungsanspruch des Gebietes, welches vom Wald
nahezu völlig entblößt und weithin von Lößböden eingenommenen ist. Die Umgebung des
Untersuchungsgebiets ist durch relativ häufige örtliche Starkniederschläge stärker
hochwassergefährdet. Die weit verbreiteten Lößböden werden bei Starkregenereignisse
durch große Tropfen an der Oberfläche verdichtet, wodurch ihre Infiltrationsrate schlagartig
verringert sowie der Landoberflächenabfluss erheblich erhöht wird (vgl. Zinke, G.; Hercynia

50
N. F. 33 (2000): 191 – 218). Feststellend hat das Wetter unter anderem einen Einfluss auf
die Wasserführung der Gewässer im Park Dieskau.

5.2.3 Wetterverhältnisse der Region Dieskau


Die Wetterverhältnisse wurden im Untersuchungszeitraum von November bis Anfang Juni
aufgezeichnet und werden nachfolgend am Diagramm des Monats November 2016 näher
erklärt.

Abb. 5.2.3: Wetterdaten der Region Dieskau in einem Zeitraum von 01. November bis 30. November
2016

Im Diagramm sind die Höchsttemperatur [°C] durch die roten Linien und die
Tiefsttemperatur [°C] durch die grünen Linien dargestellt. Des weiteren wird die
Niederschlagsmenge [l/m²] durch die blauen Säulen verdeutlicht. Erkenntlich ist zudem, an
wie vielen Tagen Niederschlag aufgezeichnet wurde. Für den Monat November bedeutet
das, dass eine Niederschlagsmenge von insgesamt 68,3 l/m² fiel, die Höchsttemperatur bei
14,8 °C und die Tiefsttemperatur bei -5,9 °C lagen. Am 24. November 2016 wurde im Park
Dieskau eine Abfluss- und Pegelmessung vorgenommen. Im Diagramm ist abzulesen, dass
zwei bis drei Tage vor dem Tag der Messung kein Niederschlag fiel und es
dementsprechend kein zusätzlichen Wassereintrag im Gewässernetz durch Niederschlag
erfolgte.

51
Die nachfolgende Tabelle (Tab. 5.2.3) zeigt zusammenfassend die monatlichen Wetter-
verhältnisse im Zeitraum der Messungen auf.

Tab. 5.2.3: Monatliche Wetterdaten in dem Untersuchungszeitraum von 01. November 2016
bis 10. Juni 2017

Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun

Min. Temperatur (°C) -5,9 -7,1 -10,7 -6,1 -2,1 -2,1 2,4 9,9

Max. Temperatur (°C) 14,8 11,4 6,2 13,9 20,7 22,1 30,7 27,8

Niederschlagsmenge 68,3 30,8 43,5 36,1 83,7 50,7 56,7 34,3


(l/m²)

Regentage 14 17 13 12 14 14 13 6

Mit 30,8 l/m² ist der Dezember der niederschlagsärmste und der März mit 83,7 l/m² der
niederschlagsreichste Monat. In dem gesamten Untersuchungszeitraum fiel eine
Niederschlagsmenge von 404,1 l/m². Auffällig sind die relativ hohen Niederschläge anfangs
März und Ende Mai, die über 25,0 l/m² aufweisen. Für weitere Informationen befinden sich
im Anhang (Anhang 6) die ausführlichen Diagramme der Monate von Dezember 2016 bis
Juni 2017.

5.3 Abflussverhältnisse
5.3.1 Einführung
Die Abflussverhältnisse im Gewässernetz des Schlossparks Dieskau sind von besonderer
Bedeutung für die Betrachtung und die Analyse von Entwicklungspotenzialen für die
hydrologischen Verhältnisse. Es ist erforderlich, die Wassermenge zu messen, die in das
Gewässernetz des Parks eintritt und die Wassermenge zu messen, die den Park verlässt.
Dadurch können Rückschlüsse auf mögliche Einträge von außerhalb oder auch auf
Verluste von Wassermengen innerhalb des Parks gezogen werden. Dabei wurde insgesamt
fünfmal an jeder Messstelle gemessen, um auch jahreszeitliche Schwankungen zu
erfassen. Das Ziel war es außerdem, eine statistische Beziehung zwischen dem Abfluss
und den zeitgleich gemessenen Pegelständen herzustellen, die für spätere Zwecke

52
verwendet werden kann. Dabei reicht eine einzige Messung nicht aus, um mögliche
Messfehler auszugleichen und die statistische Richtigkeit zu erreichen. Ferner ist die
Abflussmessung erforderlich, um den Transport von gelösten Stoffen in dem Wasser zu
berechnen.

5.3.2 Methodik
Die Abflussmessung erfolgte in der Regel mit Hilfe des hydrometrischen Flügels. Dieser
misst in einem Zeitabstand die von der Wasserströmung verursachten Umdrehungen.
Diese lassen sich auf einen Gewässerquerschnitt übertragen und mit Hilfe einer gegebenen
Formel die Fließgeschwindigkeit berechnen. Je nach Wassertiefe werden verschiedene
Flügel verwendet. Die Anzahl der Umdrehungen wurde pro Abschnitt des Gewässers
jeweils 3-mal gemessen und anschließend der Mittelwert daraus gebildet, um mögliche
Messfehler zu vermeiden.
Am Pritschenteichgraben und beim Zufluss aus dem verlandeten Feuchtgebiet wurde die
Abflussmessung mit Hilfe eines Thompson-Wehres gemessen. Damit wird über einem
rechtwinkligen Dreieck die Überfallshöhe des Wassers gemessen und mit Hilfe einer
Formel der Abfluss berechnet. Diese Methode eignet sich jedoch lediglich für kleine
Fließgewässer.

Messstellen
Somit wurden an insgesamt sieben Messstellen der quantitative Wasserabfluss gemessen
(vgl. Abbildung 5.1.2). Die Zuflüsse zum Park wurden an der Reidebrücke (M2), am
Pritschenteichgraben (M12) sowie am verlandeten Feuchtgebiet (M14) gemessen. Als
zusätzlicher Abflusswert stehen die Messwerte des Pegelhaus Bruckdorf (M13) zu
Verfügung. Diese sind interessant für die prozentuale Quantifizierung des an der
Reidebrücke in den Park hineinfließenden Wassers. Am Bermudadreieck (M4 und M5) ist
von vornherein mit einem hohen Wasserverlust gerechnet worden, weswegen dieses
Gebiet unter besonderer Beobachtung stand. Hier wurde zusätzlich eine Abflussmessung
durchgeführt. Es wurde mit Hilfe des hydrometrischen Flügels direkt hinter dem Eigenbau-
Wehr (M4) gemessen, um den Abfluss zu messen, der aus dem Zollteichwiesengraben
herausfließt. Außerdem wurde mit dem hydrometrischen Flügel hinter dem Staubauwerk
am Bermudadreieck (M5) gemessen, um die Wassermenge zu erfassen, die in den Großen

53
Mühlteich fließt. Zur Erfassung der den Park verlassenden Wassermenge wurde der
Abfluss mit Hilfe des hydrometrischen Flügels an der Brücke an der alten Wassermühle
(M9) gemessen. Am Mönch (M8) ist kein Abfluss gemessen worden, da der Zufluss vom
Mönch in die Reide zu breit für eine Messung mit Hilfe des hydrometrischen Flügels ist.
Unter der Voraussetzung, dass alle Zuflüsse in den Park und bis auf den Mönch auch alle
Abflüsse gemessen worden sind, lässt sich der Abfluss am Mönch auch durch eine
einfache Differenz berechnen. Diese Annahme gilt jedoch nur unter der Voraussetzung,
dass es keine weiteren Zu- und Abflüsse im Park gibt, die nicht beachtet werden. Ferner
dürfen keine Quellen und Senken vorhanden sein. Trotzdem stand der Abfluss am Mönch
unter besonderer Beobachtung, da vermutet worden ist, dass am Mönch ein ungewollter
Wasserverlust vorliegt. Dieser wäre für hydrologische Entwicklungspotenziale im Park von
besonderer Bedeutung.

54
Abb. 5.3.2: Schematische Übersicht von Pegel-Messstellen im Park Dieskau; eigene Darstellung,
verändert.

55
Mögliche Messfehler
Die Abflussmessung mit Hilfe des hydrometrischen Flügels ist wie jede andere quantitative
Messung fehlerbehaftet. Fehler können vor allem bei der Erfassung des Querschnittes
auftreten, da ein Gewässer in der Regel sehr unregelmäßig ist. Dieser Querschnitt kann
sich auch im Laufe der Zeit aufgrund von Erosion und Sedimentation verändern, weswegen
es schwer ist, repräsentative Daten zu erfassen. Im Park Dieskau ist es aufgrund der
Veränderungen an Wehren und Staubrettern zu Veränderungen in der
Abflussgeschwindigkeit und beim Pegelstand gekommen, sodass hier eine weitere
Fehlerquelle ruht. Die größte Fehlerquelle liegt aber in versteckten Abflüssen an der
Messstelle. Dies kann vor allem durch undichte Wehranlagen oder unbekannte und nicht
messbare Abflüsse im Untergrund hervorgerufen werden. Die erhobenen Daten eignen sich
also nur bedingt für quantitative Interpretationen und Analysen, sondern eher für qualitative
und vergleichende Analysen. Die Interpretation umfasst also in erster Linie Aussagen, was
unter verschiedenen äußeren Gegebenheiten möglich wäre. Zu beachten ist außerdem,
dass sich mögliche Fehler während der Abflussmessung durch weitere Berechnungen und
Verwendungen der erhobenen Werte ziehen, da mit Hilfe des quantitativen Abflusswertes
weitere Analysen, wie z.B. Frachtberechnungen und Erstellen von Wasserstands-Abfluss-
Beziehungen, durchgeführt werden.

5.3.3 Datenpräsentation
Im Folgenden sollen die erhobenen Daten vorgestellt werden. Dabei ist zu beachten, dass
der Durchfluss generell die quantitative Wassermenge in Litern darstellt, die die jeweilige
Messstelle in jeder Sekunde durchfließt. Die Nummerierung der Messstellen von M1 bis
M14 lassen sich aus obenstehender Karte entnehmen (Abbildung 5.3.4).

56
Abflusswerte
Tab. 5.3.3: Abflusswerte im zeitlichen und räumlichen Verlauf

M2 M4 M5 M8 M9 M12 M13 M14

Datum

24.11.2016 62,13 15,49 33,4 51,98 10,15 135

15.12.2016 28,26 6,79 24,53 21,736 8,98 0,496 122 1,96

09.02.2017 58,71 57,64 14,14 2,348 60,59 0,658 129 3,57

20.04.2017 26,23 14,46 5,047 4,987 22,018 0,247 149 0,528

08.06.2017 11,588 12,264 1,882 0,7688 12,192 0,2888 1,084

In Tabelle 5.3.3 sind alle erhobenen Abflusswerte an den jeweiligen Messstellen


zusammengefasst. Zu beachten ist hier, dass bei der ersten Messung am 24.11.2016 noch
kein Thompson-Wehr vorhanden war, sodass die Messung am Pritschenteichgraben und
am verlandeten Feuchtgebiet nicht möglich war. Ferner liegen die Abflusswerte von 2017
vom Pegelhaus Bruckdorf nur bis zum 20.04.2017 vor.

57
Zeitlicher Verlauf

Abb. 5.3.3.1: Zeitlicher Verlauf des Abflussgeschehens im Park Dieskau; eigene Darstellung.

Abbildung 5.3.3.1 zeigt den zusammengefassten zeitlichen Verlauf des Abflussgeschehens


im Park. Hierfür wurden die in Daten aus Tabelle 1 in ein Diagramm übertragen. Die
Abflussdiagramme für die Messstellen an der Reidebrücke (M2), dem Profilstahl am
Eigenbau-Wehr (M4), dem Staubauwerk am Bermudadreieck (M5), dem Mönch (M8) und
der Brücke an der alten Wassermühle (M9) finden sich im Anhang.

58
Räumlicher Verlauf

Abb. 5.3.3.2: Räumlicher Verlauf des Abflussgeschehens im Park Dieskau; eigene Darstellung.

In Abbildung 5.3.3.2 werden die Abflussverhältnisse im zeitlichen Verlauf dargestellt,


allerdings unter besonderer Berücksichtigung der räumlichen Lage der Messstandorte. So
ist in der Reihenfolge der Balken im Diagramm die Fließrichtung des Wassers innerhalb
des Parks nachzuvollziehen. Eine Ausnahme bilden hier die Messstellen am
Pritschenteichgraben und am verlandeten Feuchtgebiet. Diese wurden aus Gründen der
Übersichtlichkeit ans Ende der jeweiligen Balkendiagramme gestellt, da hier der Durchfluss
am geringsten ausfällt. Eine weitere Ausnahme bzw. Besonderheit dieses Diagramms bildet
die Darstellung der Durchflusswerte der Reide am Pegelhaus Bruckdorf. Diese wurden hier
dargestellt, da sie hilfreich für Fragestellungen sind, die die Menge des in den Park
fließenden Wassers betreffen. Es kann unter Berücksichtigung weiterer äußerer
Gegebenheiten erörtert werden, was getan werden müsste, um den Zufluss in den Park an
der Reidebrücke besser zu kontrollieren und zu regulieren.

59
Stofffrachten

Abb. 5.3.3.3: Nitrattransport im Park Dieskau; eigene Darstellung.

Abb. 5.3.3.4: Nitrittransport im Park Dieskau; eigene Darstellung.

60
Abb. 5.3.3.5: Ortho-Phosphat-Transport im Park Dieskau; eigene Darstellung.

Abb. 5.3.3.6: Stofftransport am Pritschenteichgraben; eigene Darstellung.

Mit Hilfe der Abflusswerte und der Konzentration von bestimmten im Wasser gelösten
Stoffen kann ein Frachttransport berechnet werden. Dabei ist in der Abflusskomponente der
räumliche und zeitliche Teil (Geschwindigkeit) sowie die Menge des Wassers enthalten und
die Konzentration der Stoffe. Die Berechnung der Fracht ist erforderlich, um Aussagen über
Quellen und Senken von Stoffen im Untersuchungsgebiet treffen zu können. Dabei können
zum einen die Frachten eines bestimmten Stoffes im zeitlichen Verlauf für die Messstellen
dargestellt werden (Abbildung 5.3.3.3 bis Abbildung 5.3.3.5), zum anderen aber auch für

61
eine bestimmte Messstelle, die unter besonderer Beobachtung steht, der gesamte
Stofftransport (Abbildung 5.3.3.6).
Für den Park Dieskau spielen vor allem die Transportmengen von Nitrat, Nitrit und Ortho-
Phosphat eine Rolle, die allesamt Produkte von intensiver Landwirtschaft sind, welche in
der Umgebung des Parks vorzufinden ist. Dabei wird der Nitrat- und Nitrittransport in mg/d
dargestellt, der O-Phosphat-Transport aufgrund von extrem hoher Werte in g/d.
Abbildung 5.3.3.6 zeigt beispielhaft den Transport von Nitrat, Nitrit und Ortho-Phosphat am
Pritschenteichgraben. Hier steht der Stofftransport unter besonderer Beobachtung, da
vermutet wird, dass der Pritschenteichgraben für einen Zufluss von gelösten Stoffen aus
der Ortschaft Dieskau in den Park sorgt.

Abb. 5.3.3.7: Stofftransport am Mönch; eigene Darstellung.

Von besonderem Interesse für den Stofftransport im Park ist darüber hinaus die Messstelle
am Mönch. Hier wurde während der Messungen ein deutlich wahrzunehmender Geruch
des Wassers festgestellt, was auf eine erhöhte Konzentration von im Wasser gelösten
Stoffen schließen lässt. Dieser Konzentration, sowie der wahrgenommene Geruch des
Wassers spiegeln sich in der Kurve für den Transport vom Nitrat ab der Jahreswende
2016/17 in Abbildung 5.3.3.7 wieder.

62
Beziehung zwischen Pegel und Abfluss
Für die Analyse der zeitlichen und räumlichen Veränderungen von Abflusswerten innerhalb
eines Gebietes sind die Beziehungen zwischen Pegelstand und Abfluss an einer Messstelle
von großer Bedeutung. Damit werden die Pegelstände und die Abflusswerte an einem
bestimmten Datum in Beziehung gesetzt. Diese Beziehungen sind für spätere Zwecke
interessant, da durch einfaches Ablesen des gemessenen Pegelstandes in dem Diagramm
ein relativ genauer Abflusswert erfasst werden kann. Dabei spielt jedoch das statistische
Bestimmtheitsmaß eine Rolle, welches die Richtigkeit bzw. die Fehlerhaftigkeit der
Beziehungsgerade darstellt. Dieser Wert (R²) wird gebildet aus der Verteilung der
Punktwolke und der anschließenden Generierung einer Trendlinie durch die statistische
Mitte dieser Punktwolke. Je nachdem, wie weit die Punkte von der Trendlinie entfernt
liegen, verändert sich das Bestimmtheitsmaß. Eine Richtigkeit von 100% würde bedeuten,
dass alle Punkte der Punktwolke direkt auf der Trendlinie liegen, wohingegen eine
Richtigkeit von 0% bedeutet, dass alle Punkte der Punktwolke genau gleich weit entfernt
von der Trendlinie liegen würden. Ein Bestimmtheitsmaß von 100% ist in der Regel nur
unter absolut gleichen Voraussetzungen während der verschiedenen Messungen zu
erreichen. Ferner spiegelt das Bestimmtheitsmaß mögliche Messfehler wieder. An dieser
Stelle sollen zwei Wasserstands-Abfluss-Beziehungen kurz vorgestellt werden, weitere
finden sich im Anhang.

Abb. 5.3.3.8: Wasserstands-Abfluss-Beziehung an der Reidebrücke; eigene Darstellung.

63
Die Wasserstands-Abfluss-Beziehung an der Reidebrücke (M2) weist ein
Bestimmtheitsmaß von 87,18% auf. Dieser Wert ist allgemein betrachtet recht hoch.
Problematisch an den Messungen an der Reidebrücke war, dass in unregelmäßigen
Abständen Veränderungen sowohl am Querschnitt des Fließgewässers durch Einbringen
eines Staubrettes, als auch in der Wassermenge durch Beseitigung des in der Reide
befindlichen angeschwemmten Materials (Steine), erfolgten. Aufgrund des Staubrettes ist
es zum einen ab der zweiten Abflussmessung nicht mehr möglich gewesen vor der
Reidebrücke zu messen, sondern ab diesem Zeitpunkt etwa zwei Meter hinter der Brücke.
Hier liegt allerdings ein anderer Querschnitt vor. Zum anderen wurde durch das Staubrett,
welches sich direkt unterhalb der Pegelmarke befindet, der Pegelstand verändert, was zu
fehlerhaften Pegelmessungen geführt haben könnte.

Abb. 5.3.3.9: Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Mönch; eigene Darstellung.

Die Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Mönch weist lediglich ein Bestimmtheitsmaß von


11,65% auf. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen wurden, wie oben beschrieben, die
Abflusswerte für die Messstelle am Mönch nicht quantitativ gemessen, sondern lediglich
durch Bildung einer Differenz berechnet. Problematisch daran ist, dass sich aufgrund dieser
Berechnung alle Messfehler die an den anderen Messstellen erfolgt sein könnten, in diesen
Abflusswerte wiederspiegeln. Zum anderen wurde der Abfluss unter der Annahme
berechnet, dass es keine weiteren Zu- oder Abflüsse innerhalb des Parks gibt. Ein
möglicher nicht erfasster Abfluss könnte an Messstelle 7 (Ablassbauwerk am

64
Hoffmannsteich) liegen. Dort befindet sich eine Verbindung zwischen dem Gewässernetz
des Parks und der Reide. Allerdings wurde rein optisch dort nie ein Abfluss festgestellt,
möglich wäre es jedoch, dass sehr geringe Wassermengen dort den Park verlassen. Eine
weitere Möglichkeit ist, dass es innerhalb des Großen Mühlteichs zu einer vertikalen
Wasserbewegung am Grund des Großen Mühlteichs kommt, welches die geringe
Wassermenge am Mönch erklären würde. Am Plausibelsten erscheint jedoch die Annahme,
dass am Mönch, also an dem Durchlass vom Großen Mühlteich unter dem Wanderweg
zum Abfluss aus dem Park, ein technischer Mangel vorliegt, der einen Wasserverlust im
Untergrund bedingt. Es liegen hier vermutlich alle drei genannten Gründe vor, weswegen
die Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Mönch zwar kein hohes Bestimmtheitsmaß
aufweist, jedoch für weitergehende Analysen hilfreich ist.

5.3.4 Dateninterpretation und Auswertung


Im Folgenden sollen die erhobenen Daten und die obenstehenden Diagramme ausgewertet
und interpretiert werden. Im Fokus stehen dabei insbesondere mögliche Verluste von
Wasser innerhalb des Parks. Dabei soll außerdem auf Veränderungen der
Abflussverhältnisse eingegangen werden, die sich aus jahreszeitlichen klimatischen
Bedingungen ergeben, sowie auf während der Messungen beobachteten Veränderungen
an den Messstellen. Die Interpretation der Daten erfolgt auf Grundlage der erfolgten
statistischen Analyse, es werden also der zeitliche und räumliche Verlauf des Abflusses
interpretiert, sowie die Wasserstands-Abfluss-Beziehungen. Dabei wird innerhalb der
Interpretationen auf die verschiedenen Messstellen eingegangen. Diese Analyse bildet
dann die Grundlage für das Fundament für Verbesserungsvorschläge sowie für
Entwicklungspotenziale innerhalb des Parks.

Verlaufskurven des Abflusses


Der Verlauf des Abflusses innerhalb des Parks, aufgeschlüsselt nach dem zeitlichen Verlauf
der Messungen (Abbildung 5.3.3.1 und Abbildung 5.3.3.2) zeigt deutliche Schwankungen
vom 24.11.2016 bis zum 08.06.2017. Die Durchflussmenge am Pegelhaus Bruckdorf, die
als Referenzmenge dient, liegt im zeitlichen Verlauf relativ konstant und wird lediglich von
Niederschlagsereignissen gesteuert. Bei der ersten Messung Ende November 2016 lag der
Abfluss an der Reidebrücke mit ca. 61 l/s relativ hoch, nahm dann bis zur nächsten

65
Messung stark ab. Dies liegt an der Veränderung, der an der Kreuzung befindlichen
Ablagerung von Felsen, die die Abflussmenge in den Park erhöhten. Diese Ablagerung
wurde kurz vor der zweiten Messung entfernt. Anfang Februar 2017 war diese
Geröllablagerung wieder vorhanden, sodass die Abflussmenge wieder höher war (knapp 60
l/s). Ferner kam es hier wenige Tage vor der Messung zu starken Niederschlägen, sowie
zur einsetzenden Schneeschmelze. Allerdings wurde kurz nach der Messung ein Wehr an
der Reidebrücke eingesetzt. Dieses verringerte den Abfluss in den Park drastisch.
Problematisch ist hier, dass das Wehr im Laufe der nächsten Monate immer mehr
beschädigt worden ist, sodass der Abfluss nicht mehr reguliert worden ist. Zu beachten ist
ferner, dass während der letzten Abflussmessung an der Reidebrücke am 08.06.2017, die
wegen des Wehres in Fließrichtung hinter der Brücke erfolgte, die Wasserbewegung
aufgrund einer Ansammlung an großen Steinen im Flussbett gestört worden ist. Es war
kaum Wasserbewegung sichtbar und der Abfluss dementsprechend gering.
Die nächste Abflussmessung erfolgt am Bermudadreieck. Dort wurde zum einen kurz hinter
dem Profilstahl am Eigenbauwehr gemessen, um den Abfluss in den Mühlgraben zu
erfassen, zum anderen hinter dem Staubauwerk am Bermudadreieck in Richtung des
Großen Mühlteichs. Der Abfluss in den Mühlgraben unterliegt ebenfalls Schwankungen. Zu
Beginn der Messungen war dieser relativ niedrig (18 l/s) hat aber im Zuge der erhöhten
Niederschläge im Winter zugenommen und schließlich wieder stark abgenommen.
Problematisch an dieser Messstelle ist ebenso, dass das Wehr teilweise durchlässig ist,
sodass die Abflussmenge kaum reguliert werden kann. Unter der Voraussetzung, dass der
Mühlgraben mit Wasser gespeist werden soll, müsste das Wehr verstärkt und zeitlich
abgesenkt werden, damit eine höhere Wassermenge den Zollteichwiesengraben verlässt.
Am Bermudadreieck wurde darüber hinaus der Abfluss hinter dem Staubauwerk gemessen.
Es sollte hier die Wassermenge erfasst werden, die in den Großen Mühlteich fließt.
Theoretisch müsste diese Wassermenge relativ gleich zu der Wassermenge sein, die am
Mönch den Park wieder verlässt, vorausgesetzt, das gesamte System funktioniert
einwandfrei und es gibt keine weiteren Abflüsse. Ein möglicher zusätzlicher Wassereintrag
durch den Niederschlag auf dem größeren Gebiet des Mühlteichs kann durch mögliche
Versickerung am Grund des Großen Mühlteichs ausgeglichen werden. Der Verlauf der
Abflusskurve am Staubauwerk am Bermudadreieck ist seit der ersten Messung nahezu
kontinuierlich fallend. Die Verringerung zwischen bis zur zweiten Messung am 15.12.2016

66
entspricht in etwa dem Verlauf der anderen Kurven, kann also durch wenige Niederschläge
in den letzten Monaten des Jahres 2016 sowie durch verringerten Zufluss an der
Reidebrücke erklärt werden. Allerdings traten in den ersten Monaten des Jahres 2017
wieder vermehrt Niederschläge auf, sodass die Abflusskurve am Staubauwerk am
Bermudadreieck wieder gestiegen sein müsste. Allerdings wurde im Zuge der
Veränderungen im Park ein Wehr im Staubauwerk eingesetzt, welches die durchflossene
Wassermenge deutlich verringerte. Dies ist zurückzuführen auf Bemühungen, möglichst
wenig Wasser dem Großen Mühlteich zukommen zu lassen, sondern stattdessen die
nahezu verlandeten ehemaligen Teiche Lautschteich und Hoffmannsteich wieder mit mehr
Wasser zu füllen, sowie das Wasser aus dem Zollteichwiesengraben in den über das
Eigenbauwehr am Bermudadreieck in den Mühlgraben fließen zu lassen.
Die Abflusskurve des Mönchs zeigt einen enormen Abfall an. Allerdings muss hier beachtet
werden, dass die Abflusswerte des Mönchs berechnet worden sind (s.o.). Da im Februar
2017 alle anderen Abflusskurven angestiegen sind, lediglich der Abfluss am Mönch auf
einem gleichbleibend niedrigen Niveau geblieben ist, ist davon auszugehen, dass am
Mönch ein nicht beachteter Abfluss vorliegt. Dies liegt vermutlich an der Fehlerhaftigkeit der
Abflussregulation am Grund des Mönchs, sowie an der Sickerwasserbildung im Großen
Mühlteich.
Die Verlaufskurven des Abflusses am Staubauwerk am Bermudadreieck und des Abflusses
am Mönch sollten rein theoretisch nahezu identisch verlaufen. Dies ist, wie in Abbildung
5.3.3.1 und Abbildung 5.3.3.2 zu sehen ist, nicht der Fall. Die hier dargestellten
Unterschiede sind auch nicht durch höhere Niederschlagsmengen im Vergleich zur
versickerten Wassermenge zu erklären. In der Theorie war es sinnvoll, den Abfluss am
Staubauwerk am Bermudadreieck durch das Wehr zu regulieren, da somit die Unterschiede
zwischen dieser Messstelle und der Messstelle am Mönch noch deutlicher werden. Es ist
davon auszugehen, dass am Mönch ein technischer Fehler vorliegt, der einen
Wasserverlust verursacht, der in den vorliegenden Daten nicht mitberücksichtigt werden
konnte und somit die Menge des am Mönch abfließenden Wassers erhöht.
Auch die Abflussmenge an der Brücke an der alten Wassermühle zeigt einen Verlauf an,
der dem Verlauf der anderen Kurven entspricht. Wie beschrieben ist der erhöhte Abfluss im
Februar auf eine erhöhte Niederschlagsmenge innerhalb des Gebietes zurückzuführen.

67
Abbildung 5.3.3.2 zeigt den zeitlichen Verlauf der Abflussmenge als Säulendiagramm.
Interessant ist hier vor allem die prozentuale Menge des Wassers der Reide, welche an der
Reidebrücke in den Park fließt. Diese hat im Laufe der Messungen aufgrund von
Veränderungen an der Kreuzung stark abgenommen.

Beziehung zwischen Pegel und Abfluss


Die Pegelstände sowie die Durchflusswerte der einzelnen Messungen können miteinander
in Beziehung gesetzt werden, sodass ermittelt werden kann, inwiefern eine Korrelation
zwischen Pegelstand und Abflussmenge besteht. Diese Beziehung dient ferner dazu,
mögliche Fehlerquellen oder Probleme im hydrologischen System zu erfassen. Diese
werden deutlich, wenn das Bestimmtheitsmaß (R²) einer Korrelation gering ist. Daraus
lassen sich weiterführende Interpretationen und Analysen ableiten. Ferner dienen die
Beziehungen zur späteren Ermittlung der Menge des abfließenden Wassers an einer
Messstelle durch Ablesen des Pegelstandes, vorausgesetzt das Bestimmtheitsmaß weist
einen geringen Fehler auf. Im Folgenden sollen die erstellen Beziehungen interpretiert und
analysiert werden. Dabei soll ähnlich wie bei den Verlaufskurven des Abflusses nach den
einzelnen Messstellen vorgegangen werden. Allerdings ist die Beziehung nur möglich,
sofern neben dem Abfluss auch der Pegelstand erfasst worden ist. Dies ist aber an zwei
Messstellen im Park Dieskau nicht der Fall gewesen: An der Messstelle am verlandeten
Feuchtgebiet und am Pritschenteichgraben wurde aufgrund der geringen Wassermenge
kein Pegelstand gemessen. Diese beiden Messstellen wurden lediglich erfasst, um alle
Zuflüsse in den Park zu beachten. Folglich gibt es an insgesamt fünf Messstellen eine
Wasserstands-Abfluss-Beziehung: an der Reidebrücke (M2), am Profilstahl am Eigenbau-
Wehr (M4), am Staubauwerk am Bermudadreieck (M5), am Mönch (M8), sowie an der
Brücke an der alten Wassermühle (M9).
Die Wasserstands-Abfluss-Beziehung an der Reidebrücke (Abbildung 5.3.3.8) weist ein
Bestimmtheitsmaß von 87,13 % auf, der Fehler an dieser Messstelle liegt also bei 12,82 %.
Dieser Fehler ist durch Veränderungen am Querschnitt durch Einsetzen des Brettes zu
erklären. Ferner wurde die Menge des fließenden Wassers durch die Platzierung von
Steinen und Geröll verändert und beeinflusst. Für eine dauerhafte Regulierung der
Wassermenge sollte das Wehr an der Messstelle zunächst erneuert und anschließend
befestigt werden, sodass der Querschnitt feststeht und nicht durch Porosität und Schäden

68
am Wehr beeinflusst wird. Dann könnte diese Beziehung dazu dienen, die Wassermenge,
die an der Reidebrücke in den Park eintritt, besser zu erfassen und zu regulieren. Sobald
die Wassermenge nur kleineren Schwankungen unterliegt, ist es darüber hinaus möglich
weitere Veränderungen im Park durchzuführen und auf Veränderungen in der
Wassermenge, die durch Niederschläge bedingt werden, zu reagieren. Dennoch stellt die
Abzweigung an der Reidebrücke den wichtigsten Zufluss in den Park dar und sollte
deswegen unter besonderer Beobachtung stehen.
Die Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Profilstahl am Eigenbau-Wehr (Abbildung siehe
Anhang 3) weist ein Bestimmtheitsmaß von lediglich 44,96 % auf, was einem Fehler von
55,04 % entspricht. Dieser hohe Fehler ist durch vor allem durch einen unregelmäßigen
Querschnitt des Fließgewässers hinter dem Brett zu erklären. Die Breite des Gewässers
und auch seine Tiefe waren zwar relativ konstant, allerdings wurde der Pegelstand vor
allem durch das Wehr beeinflusst. Dieses weist enorme Schäden auf. Das Wasser fließt
nicht nur über dem Wehr hinüber, sondern zum einen durch Schäden am und unter dem
Wehr hindurch und zum anderen auf der einen Seite an dem Wehr vorbei. Ferner war es
schwierig den Pegelstand genau zu messen, da sich die eingemessene Pegelmarkierung
am oberen Ende des Profilstahls befindet. Zum einen ist es kaum möglich über diese
Markierung einen genauen Pegelstand zu erfassen, ferner wird der Pegelstand durch die
Schäden am Wehr enorm beeinflusst. Zur Verbesserung der Beziehung zwischen
Pegelstand und Abfluss, sodass diese für spätere Zwecke weiterverwendet werden kann,
wird empfohlen, dass das Wehr ausgebessert und verstärkt wird. Damit lässt sich dann
auch die Wassermenge im Mühlgraben bessere regulieren.
Die Wasserstands-Abfluss-Beziehung am Staubauwerk am Bermudadreieck (Abbildung
siehe Anhang) weist ein Bestimmtheitsmaß von 63,82 %, also einen Fehler von 36,12 %
auf. Dieser Fehler ist vermutlich ebenfalls durch Veränderungen am Querschnitt durch das
Einsetzen eines Wehres zu erklären. Möglicherweise wurde dieses Wehr während der
Messungen durch den Wasserdruck ebenfalls beschädigt, was eine ungenaue Erfassung
des Pegelstandes zur Folge hat. Ferner wurde bei der letzten Messung am 08.06.2017
aufgrund einer kaum wahrnehmbaren Wasserbewegung die Fließgeschwindigkeit des
Wassers mit Hilfe eines Schwimmers und der dazugehörigen Zeitmessung erhoben. Dieser
unterliegt allerdings einer hohen Anfälligkeit für Fehler. Dies ist bei der Interpretation der
Beziehung zu beachten. Das Wehr am Staubauwerk wurde eingesetzt, um die

69
Wassermenge im Großen Mühlteich etwas zu verringern. Aus dem Diagramm lässt sich
erkennen, dass dieses Vorgehen zweckmäßig war. Um die Wassermenge im Großen
Mühlteich allerdings noch besser regulieren zu können, sollte das Wehr an Messstelle M4
(Profilstahl am Eigenbau-Wehr) jedoch abgesenkt werden, sodass mehr Wasser am
Bermudadreieck in den Mühlgraben fließt. Somit steht weniger Wasser für den
Zollteichwiesengraben und folglich für den Großen Mühlteich zur Verfügung. Diese These
wird durch den Wasserstand an Messstelle M3 (Übergang zum Lautschteich) bestätigt. Der
Wasserstand in dem zum Lautschteich führenden Rohr stand seit dem Einsetzen des
Wehres am Staubauwerk immer sehr hoch, es steht folglich immer genug Wasser für den
Lautschteich zu Verfügung.
Für die Messstelle am Mönch wurde ebenfalls eine Wasserstands-Abfluss-Beziehung
erstellt (Abbildung 5.3.3.9). Diese weist allerdings ein Bestimmtheitsmaß von lediglich 11,65
%, also einen Fehler von 88,35 % auf. Dieser enorm hohe Fehler ist durch ein
Zusammenspiel von mehreren Faktoren zu erklären. Zum einen wurde der Abfluss am
Mönch lediglich als Differenz zu den anderen Abflussmengen im Park gebildet (s.o.).
Dadurch kumulieren sich die Fehler aller anderen Messstellen an der Abflussmenge des
Mönchs. Zum anderen ist vor allem am Ablassbauwerk am Hoffmannsteich (M8) mit
zusätzlichen, nicht erfassten abfließenden Wassermengen zu rechnen. Es wurde zwar
immer optisch eine mögliche Fließbewegung geprüft, aber nie festgestellt. Jedoch stellt
selbst eine sehr geringe abfließende Wassermenge einen zusätzlichen Abfluss dar, welcher
einen Einfluss auf die Berechnung der Wassermenge am Mönch ausübt. Ferner wird davon
ausgegangen, dass ein technischer Schaden am Unterbau des Mönchs vorliegt, welcher
für einen Wasserverlust sorgt. Zur besseren Regulierung der am Mönch abfließenden
Wassermenge müsste zum einen das Ablassbauwerk am Mönch erneuert und
ausgebessert werden, sodass keine unbekannten Wassermengen den Park verlassen.
Zum anderen müsste das Wehr am Ablassbauwerk am Hoffmannsteich erneuert und
verstärkt werden, sodass dort absolut kein Wasser den Park verlässt. Dies hätte darüber
hinaus zur Folge, dass der Hoffmannsteich und der Lautschteich wieder mehr Wasser zur
Verfügung hätten.
Schließlich wurde eine Wasserstands-Abfluss-Beziehung für die Messstelle an der Brücke
an der alten Wassermühle erstellt (Abbildung siehe Anhang 3). Diese weist ein
Bestimmtheitsmaß von 94,91 % auf. Der Fehler an dieser Messstelle ist also mit 5,09 %

70
sehr gering. Folglich eignet sich vor allem diese Beziehung für weiterführende Zwecke und
Interpretationen. Der Mühlgraben weist den wohl wichtigsten Abfluss des Parks auf und ist
auch aus planerischer Sicht von Bedeutung. Vorteil dieser Messstelle ist vor allem der
nahezu konstante Querschnitt des Fließgewässers. Dieser wird vor allem durch die
befestigte Pegelmarke, aber auch durch das relativ stabile Flussbett und die gerade
Böschung an der Messstelle beeinflusst. Der hier gemessene Fehler bedingt sich
vermutlich hauptsächlich durch einen zusätzlichen Wassereintrag im gesamten Verlauf des
Mühlgrabens. Oberhalb des Mühlgrabens, in etwa auf Höhe der Messstelle Hexenbrücke
befindet sich eine Wiese mit Obstbäumen. Aufgrund der erhöhten Lage ist vor allem bei
starken Niederschlagsereignissen mit oberflächennahem Abfluss von dieser Wiese zu
rechnen, dessen Wasser sich im Mühlgraben sammelt und folglich einen zusätzlichen
Wassereintrag bedingt. Trotzdem stellt die Wasserstands-Abfluss-Beziehung an der Brücke
an der alten Wassermühle einen wichtigen Teil zur Erfassung des Wassertransports
innerhalb des Parks dar, da hier die Wasserbewegung im Mühlgraben erfasst wird.

71
6 Gewässergüte
6.1 Einführung
Die Aufgabe der Gruppe 3 war es, ein Messprogramm für Gewässergüteuntersuchungen
zu entwickeln, um die Qualität der Gewässer und ihr Entwicklungspotential festzustellen. Im
Rahmen dieser Untersuchungen waren regelmäßige Vor-Ort-Messungen und
Probenahmen notwendig. Des Weiteren war eine Ergebnisdarstellung und Analyse, sowie
die Bewertung der Untersuchungsergebnisse gefordert, welche mit diesem Bericht
vorliegen.

6.1.1 Methodik
Es wurden mit einem Abstand von 3-4 Wochen insgesamt 8 Messungen durchgeführt. Die
Messungen erstreckten sich vom 19.11.2016 bis zum 29.05.2017 über einen Zeitraum von
ca. 6 Monaten und wurden immer zu unterschiedlichen Zeiten vorgenommen. Zusätzlich zu
den Ergebnissen sind noch 4 weitere Messungen, welche von Gruppe 2 im Rahmen der
Abflussmessungen aufgenommen wurden, eingepflegt. Des Weiteren wurden zur Kontrolle
der Untersuchungen an zwei Messtagen die Wasserproben in das Universitätslabor
gegeben.

6.1.2 Ableitung der Parameter zur Beschreibung und


Bewertung der Wasserqualität
Im Gelände sind acht verschiedene „Vor-Ort-Parameter“ aufgenommen worden. Zum einen
die organoleptischen Parameter Geruch, Färbung und Trübung und zum anderen die
physikochemischen Parameter und Wassertemperatur, elektrische Leitfähigkeit, pH-Wert
und sowohl den Sättigungsgehalt, als auch die Konzentration von Sauerstoff im Gewässer.
Die „Vor-Ort-Parameter“ werden auch „Sofortparameter“ genannt und müssen direkt an der
Messstelle untersucht werden, da der Transport und die Lagerung die Wasserprobe
verfälscht. Da sich die Wassertemperatur am schnellsten verändert, misst man diese
zuerst. Es muss gewartet werden, bis sich die Temperatur auf der Anzeige des
Messgerätes 30 Sekunden lang nicht mehr verändert und erst dann wird das Ergebnis
aufgeschrieben. Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Parameter, da die chemischen und
biologischen Prozesse in einem Fließgewässer von ihr mitbestimmt und alle

72
Stoffwechselvorgänge durch sie beeinflusst werden. Beeinflusst wird die Wassertemperatur
vor allem durch den Wärmeaustausch mit der Atmosphäre, aber zum Beispiel auch durch
die Temperatur von Zuflüssen. Die Wassertemperatur wird immer zusammen mit der
elektrischen Leitfähigkeit gemessen, welche auf die Menge der gelösten Salze (z.B.
Karbonate, Sulfate) im Wasser schließen lässt.
Als nächstes misst man den Sauerstoffgehalt in Prozent und die Sauerstoffkonzentration in
mg pro l. Diese bestehen immer aus sauerstoffzehrenden und sauerstoffliefernden
Vorgängen und können leicht durch gewässerinterne oder -externe Vorgänge beeinflusst
werden. Sowohl ein Sauerstoffdefizit, als auch eine Sauerstoffübersättigung haben
negative Auswirkungen auf die Wasserorganismen und die Wasserqualität.
Der pH-Wert wird als letztes gemessen. Dieser ist bei einem Wert von 7 neutral, was
bedeutet, dass ein chemisches Gleichgewicht zwischen den Ionen Calciumcarbonat und
Kohlendioxid besteht (Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht). Bei einem pH-Wert über 7 ist die
Lösung alkalisch, es herrscht ein Defizit an freier Kohlensäure, was zu einer Kalkausfällung
führen kann. Wenn ein Überschuss an freier Kohlensäure vorhanden ist, dann ist das
Wasser kalklösend und metallangreifend. Der pH-Wert beträgt nun unter 7 und die Lösung
ist sauer.
Des Weiteren wurden die fünf Laborparameter Nitrat, Nitrit, Orthophosphat, Gesamthärte
und den BSB5 mithilfe eines Laborkoffers ermittelt.
Die Stoffgehalte von Nitrat, Nitrit und Orthophosphat werden anhand des
Colometrieverfahrens (Farbvergleich) und die Karbonathärte und der BSB5 anhand des
Titrationsverfahrens (Farbumschlag) nachgewiesen.
Der Nitratgehalt ist ein Maß für die Stickstoffbelastung eines Gewässers. Das Nitrat kann
durch organische und anorganische Stickstoffdünger, Deponiesickerwässer, sowie durch
Abwasserversickerung eingetragen werden. Nitrat wird nachgewiesen, indem jeweils fünf
ml der Gewässerprobe in zwei Gläser gefüllt werden und in eines der Gläser zwei
gestrichene, grüne Mikrolöffel NO3-1 dazugegeben wird. Das Glas muss zunächst eine
Minute lang kräftig geschüttelt und im Anschluss fünf Minuten stehen gelassen werden.
Nun kann die Färbung auf den Teststreifen gehalten und der Nitratwert abgelesen werden.
Das zweite Glas mit der unbehandelten Wasserprobe dient zum Vergleich.
Nitrit kann durch die chemische Reduktion von Nitrat entstehen und ist ebenfalls ein
Verschmutzungsindikator im Wasser. Die Nitritkonzentration wird sehr ähnlich gemessen.

73
Es werden wieder zwei Gläser mit jeweils 5 ml der Gewässerprobe befüllt und in eines
werden fünf Tropfen NO2-1 dazugegeben. Das Glas wird verschlossen, umgeschwenkt und
im Anschluss kommt ein gestrichener grauer Mikrolöffel NO 2-2 hinein. Nun wird das Glas
kräftig geschüttelt, bis das Reagenz sich vollständig aufgelöst hat. Nun kann die Färbung
auf den Teststreifen gehalten und der Nitritwert abgelesen werden (Farbvergleich).
Orthophosphat ist ein notwendiger Nährstoff aller Organismen und unentbehrlich für
lebenswichtige Stoffwechselreaktionen. Um Orthophosphat nachzuweisen, werden fünf ml
der Gewässerprobe in ein Glas gefüllt, fünf Tropfen PO4-1 hinzugegeben und das Glas
umgeschwenkt. Als nächstes wird ein gestrichener, blauer Mikrolöffel PO 4-2 hinzugegeben,
das Testglas verschlossen und kräftig geschüttelt, bis es sich vollständig gelöst hat. Nun
kann die Färbung auf den Teststreifen gehalten und der Orthophospat Gehalt bestimmt
werden.
Die Gesamthärte ist ein Maß für die Konzentration von Calcium- oder Magnesiumionen und
wird ermittelt, indem fünf ml der Wasserprobe in ein Glas gefüllt und drei Tropfen H-1
hinzugegeben werden. Die Probe färbt sich rot. Nun wird aus einer Pipette ganz langsam
H-2 in die Probe geträufelt, bis diese sich grün färbt. Es wird abgelesen wie viel H-2
benötigt wurde und man erhält die Gesamthärte in Grad deutscher Härte (°dH).
Um den BSB5-Wert, also den Biochemischen Sauerstoffbedarf, bestimmen zu können,
muss eine Wasserprobe mitgenommen werden. Es muss darauf geachtet werden, dass
sich in der Probeflasche keine Luftblasen befinden, da der Sauerstoff für chemische
Reaktionen (z.B. Photosynthese) genutzt werden und die Probe stark verfälschen könnte.
Die Probeflasche wird nun fünf Tage lang bei 20°C im Dunkeln gelagert, um anschließend
den Sauerstoffgehalt zu bestimmen. Diesen ermittelt man, indem man eine Sauerstoff-
Reaktiosflasche mit dem Wasser befüllt und jeweils zwei Tropfen O 2-1 und O2-2 hinzugibt.
Die Flasche muss gut geschüttelt und danach eine Minute lang geschlossen stehen
gelassen werden. Danach werden zehn Tropfen O 2-3 hinzugegeben, die Flasche wird
wieder verschlossen und geschüttelt. Von dieser Lösung werden nun 5 ml in ein Testglas
gefüllt und ein Tropfen O2-4 wird hinzugegeben. Die Lösung färbt sich violett bis blau. Als
nächstes wird O2-5 mithilfe einer Titrierpipette und unter umschwenken in das Glas getropft,
bis die Farbe der Lösung von violett/blau nach Farblos umschlägt. Auf der Titrierpipette
kann der Sauerstoffgehalt in mg/l abgelesen werden.

74
6.1.3 Herleitung des Messnetzes
Es ist sinnvoll immer dort Messungen vorzunehmen, wo man Stoffeintragsquellen vermutet.
Geeignete Messstandorte sind zum Beispiel ober- und unterhalb von Siedlungen, die Nähe
zu landwirtschaftlich betriebenen Flächen oder an Mündungen von Zuflüssen oberhalb des
Zusammenflusses. Als Beispiel hierfür kann der Abzweig an der Reidebrücke genannt
werden. Hier wurde ein Messpunkt an der Reide (oberhalb der Reidebrücke) festgelegt
(M2), welcher auch direkt an einer landwirtschaftlichen Nutzfläche liegt, und ein zweiter
Messpunkt nach dem Abzweig in den Park hinein (M3).
Insgesamt wurden zwölf Standorte für unsere Messungen ausgewählt. Diese sind in der
folgenden Abbildung dargestellt.

Abb. 6.1.3: Auf der Gewässernetzkarte (GNK8) eingetragene Gewässergüte-Messstellen (M1-M12)


innerhalb des Schlossparks Dieskau

75
6.1.4 Gewässergüteklassen nach LAWA
Die Gewässergüte der Fließgewässer in der Bundesrepublik Deutschland wird in einer
Gewässergütekarte von der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser und Abwasser (LAWA)
ausgewiesen. Die Darstellung der Gewässergüte in Kartenform erfolgt meist farblich
differenziert nach Güteklassen.
Die Klassifizierung erfolgt meist durch sieben Gewässergüteklassen, bestehend aus vier
Hauptgüteklassen und drei Zwischenstufen. Diese drei Zwischenstufen haben im Laufe der
Zeit den Charakter vollwertiger Gewässergüteklassen erhalten.

Abb. 6.1.4.1: Chemische Gewässergüteklassifikation; Quelle: Bundesamt für Umwelt, Naturschutz,


Bau und Reaktorsicherheit, URL: http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-
boden/binnengewaesser/fluesse-undseen/schutzziele-und-bewertungsparameter/chemische-
gewaessergueteklassifizierung/ (letzter Zugriff: 17.06.2017)

Die Tabelle der Güteklassifikation für „Nährstoffe, Salze und Summenkenngrößen“ wird
herangezogen. Da es sich um auch in der Natur vorkommenden Stoffe handelt, gibt die
Güteklasse 1 den geogenen Hintergrundwert an und die Güteklasse 2 schreibt einen Wert
vor, der als Zielvorgabe gilt und von den Bundesländern unter Berücksichtigung
allgemeiner Gewässerschutzkriterien festgelegt wurde. Die weitere Berechnung der Werte
ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle.

76
Tab. 6.1.4.1: Güteklassifikation für Nährstoffe, Salze und Summenkenngrößen; Quelle: BMUB,
URL:
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Bilder_Unterseiten/Themen/Wasser_Abfall_Boden/
Binnengewaesser/Fluesse_und_Seen/grafik_chemische_gewaessergueteklassifizierung_aus_word_
4.png (letzter Zugriff: 17.06.2017)

Desweiteren kommt eine Tabelle über die Bewertung der Güteklassifikation des BSB 5-
Wertes ergänzend hinzu.
Güteklasse: Saprobitätsstufe: BSB5[mg/l CSBKMnO4
O2]: [mg/l O2]:

I unbelastet 2 5
I/II gering belastet 3 7
II mäßig belastet 4 11 bis 15
II/III kritisch belastet 4 bis 7 26 bis 35
III stark verschmutzt 20 30 bis 150
III/IV sehr stark verschmutzt 40 bis 120 150 bis 390
IV übermäßig verschmutzt > 120 > 390
Tab. 6.1.4.2: Einstufung des BSB5 in Güteklassen; Quelle: Institut für angewandte Geologie der
Universität Erlangen, URL: http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/paramete.htm
(letzter Zugriff: 20.07.2017)

77
6.1.5 Mögliche Messfehler
Fehler, die bei der Probenahme gemacht werden, können analytische Messwerte derart
verfälschen, dass eine Vergleichbarkeit und Bewertung von Daten erheblich erschwert oder
gar unmöglich wird.
Typische Fehlerquellen sind beispielsweise die Verunreinigung von Probengefäßen,
fehlerhafte Probenkonservierung und Fehler bei der Probenahme. Unter allgemeinen
Fehlern versteht man die Gewinnung der falschen Proben aufgrund einer Verwechslung
von Messstellen oder die Verwechslung von Proben durch eine falsche Beschriftung.
Weitere Fehler können von Kontamination durch Stoffeintrag entstehen. So zum Beispiel
eine Anreicherung der Probe mit Sauerstoff durch Luftkontakt oder Entgasung der Probe
durch Schütteln führt zu fehlerhaften Messungen. Auch der Verlust durch einen Austrag von
Stoffen führt zu Messfehlern. Dies kann beispielhaft auf Grund nicht gasdichter Verschlüsse
von Gefäßen passieren. Weitere methodische und logistische Fehler können sein, dass das
Probenahmeprotokoll unvollständig oder gar nicht geführt wird und die Datenerfassung und
-übermittlung ist fehlerhaft. Beim Coulometrieverfahren kann es passieren, dass die Farbe
der Probe nicht eindeutig bestimmbar ist und man von den gegebenen Lichtverhältnissen
abhängig ist, welches zu Messfehlern führen kann. Bei dem Titrationsverfahren kann es
dazu kommen, dass man zu wenig von der Probe mit dem Reagenz geschwenkt hat oder
zu viel der Titrierlösung hineingegeben hat. Des Weiteren kann es zu Ablesefehlern
kommen. Bei den Messsonden kann es passieren, dass diese nicht richtig kalibriert worden
sind. Außerdem kann es zu Ausfällen oder Fehlfunktionen von den Geräten kommen.
Weiterhin kann es passieren, dass ein Mangel an erforderten Chemikalien auftritt, weshalb
man keine Messung durchführen kann. Ebenfalls wird man bei Messungen durch das
Wetter stark beeinflusst, so kann es dazu kommen, dass Messstellen auf Grund von
winterlichen Temperaturen zugefroren sind oder Messwerte werden durch einsetzenden
Regen verwässert.
Auf Grund unterschiedlicher Messfehler, ergibt sich im Nachfolgenden, dass bei manchen
Diagrammen Messwerte fehlen.

78
6.2 Datenauswertung der Messstellen
6.2.1 Messstelle 1 – Wegunterführung am nördlichen
Parkeingang
Anhand unserer acht Messungen ist die Messstelle 1 in der Gesamtbewertung der
chemischen Gewässergüteklasse III-IV zuzuordnen. Diese schlechte Gesamtbewertung ist
auf die schlechten Orthophosphatwerte zurückzuführen.
Hinsichtlich des Sauerstoffgehalts fällt die Messstelle 1 in die chemische
Gewässergüteklasse I-II. Der Sauerstoffgehalt war am 19.11.2016 mit 8,04 mg/l am
geringsten und am 19.03.2017 mit 10,77 mg/l am höchsten. Die Werte der anderen
Messtage lagen zwischen 8,44 mg/l und 10,17 mg/l.

Abb. 6.2.1.1: Zeitlicher Verlauf des Sauerstoffgehaltes an der Messstelle 1

Die Nitratkonzentration ergab eine Gewässergüteklasse von II. Die Nitratkonzentration lag
an den Messtagen zwei, sieben und acht bei 0 mg/l, an den Messtagen vier und fünf bei 5
mg/l und am ersten Messtag bei 10 mg/l. Für den sechsten Messtag liegt leider kein Wert
vor, da die für die Feststellung benötigten Chemikalien ausgegangen waren.

79
Abb. 6.2.1.2: Zeitlicher Verlauf der Nitratkonzentration an der Messstelle 1

Auch die Nitritkonzentration muss der Gewässergüteklasse II zugeordnet werden. Hierfür


ist der Wert 0,3 mg/l, welcher am 08.05.2017 festgestellt wurde, verantwortlich. Des
Weiteren lag die Nitritkonzentration am 19.03.2017 zwischen 0 und 0,025 mg/l und sowohl
am 13.12.2016 als auch am 19.02.2017 bei 0,025 mg/l. Am 19.11.2016 betrug sie 0,05 mg/l
und am 09.04. und 29.05.2017 0,1 mg/l.

Abb. 6.2.1.3: Zeitlicher Verlauf der Nitritkonzentration an der Messstelle 1

80
Die mit Abstand höchste Orthophosphatkonzentration wurde am 29.05.2017 mit 2 mg/l
gemessen und führt zu der Einordnung in die Gewässergüteklasse III-IV. Am 19.11.2016,
am 13.12.2016 und am 19.03.2017 betrug sie 0,5 mg/l. Des Weiteren lag der Wert am
19.02.2017 zwischen 0,5 und 0,75 mg/l und am 09.04.2017 und am 08.05.2017 bei 0,75
mg/l.

Abb. 6.2.1.4: Zeitlicher Verlauf der Orthophosphatkonzentration an der Messstelle 1

Aufgrund des am 13.12.2016 mit 6,59 mg/l gemessenen BSB5-Werts, ist die Messstelle 1
diesbezüglich der Gewässergüteklasse II-III zuzuordnen. Der BSB 5 betrug am 19.03.2017
2,27 mg/l, am 09.04.2017 2,52 mg/l und am 19.11.2016 2,94 mg/l. Darauf folgen die Werte
3,9 mg/l am 08.05.2017 und 4,97 mg/l am 19.02.2017. Der zweithöchste Wert wurde am
29.05.2017 mit 6,24 mg/l erreicht.

81
Abb. 6.2.1.5: Zeitlicher Verlauf des BSB5 an der Messstelle 1

Die Lufttemperatur war am 21.01.2017 mit 7°C am niedrigsten. Am 19.03.2017 betrug die
Temperatur 5°C und am 19.02.2017 6°C. Ein Grad wärmer war es mit 7°C am 19.11.2016
und am 13.12.2016. Am 08.05.2017 waren es 14°C und am 09.04.2017 19°C. Die höchste
Lufttemperatur während unserer Messungen betrug am 29.05.2017 25°C.

Abb. 6.2.1.6: Zeitlicher Verlauf der Lufttemperatur an der Messstelle 1

Am 21.01.2017 war die Messstelle 1 zugefroren, sodass wir an diesem Tag keine
Messungen vornehmen konnten. Am 19.02.2017 betrug die Wassertemperatur 1°C.

82
Temperaturen zwischen 4,3°C und 8,5°C wurden an den Messtagen 1, 2, 5 und 6
gemessen. Am 08.05.2017 lag die Wassertemperatur bei 12,4°C und am 29.05.2017 war
das Wasser mit 18,3°C mit Abstand am wärmsten.

Abb. 6.2.1.7: Zeitlicher Verlauf der Wassertemperatur an der Messstelle 1

Der niedrigste pH-Wert an der Messstelle 1 wurde am 19.11.2016 gemessen und betrug
6,62. Das Wasser war somit leicht sauer. An den anderen Messtagen betrug der pH-Wert
7,31 - 8,02 und lag im schwach alkalisch bis alkalischen Bereich.

83
Abb. 6.2.1.8: Zeitlicher Verlauf des pH-Wertes an der Messstelle 1

Die geringste Sauerstoffsättigung wurde am 19.11.2016 mit 75% gemessen. Am


13.12.2016 lag sie bei 80,6% und am 19.02.2017 bei 86,4%. An den Messtagen fünf bis
acht lag die Sauerstoffsättigung zwischen 90,2% und dem höchsten gemessenen Wert
97,5%, welcher am 29.05.2017 festgestellt wurde.

Abb. 6.2.1.9: Zeitlicher Verlauf der Sauerstoffsättigung an der Messstelle 1

Die elektrische Leitfähigkeit betrug während unserer Messungen zwischen 2,11 mS/cm am
08.05.2017 und 2,41 mS/cm am 19.03.2017.

84
Abb. 6.2.1.10: Zeitlicher Verlauf der elektrischen Leitfähigkeit an der Messstelle 1

Die von uns gemessene Gesamthärte erstreckt sich von 41,2°dH am 08.05.2017 über
44°dH am 13.12.2016, 45,5°dH am 19.03.2017, 47°dH am 19.11.2016 und 52°dH am
29.05.2017 bis zu 59,5°dH am 09.04.2017. Aufgrund mangelnder Chemikalien konnte die
Gesamthärte am 19.02.2017 leider nicht gemessen werden.

Abb. 6.2.1.11: Zeitlicher Verlauf der Gesamthärte an der Messstelle 1

Der Geruch an der Messstelle 1 reichte von neutral bis leicht faulig/ modrig/ erdig. Eine
Trübung war nur am 09.04.2017 leicht gegeben, ansonsten gab es keine. Die Färbung

85
reicht von neutral am 19.02.2017 und 02.04.2017 bis leicht gelblich/ bräunlich an den
restlichen Tagen.

6.2.2 Messstelle 2 – Brücke am nördlichen


Parkeingang
(siehe Anhang 11 Abb. 6.2.2.1 bis 6.2.2.11)
Anhand unserer acht Messungen ist die Messstelle 2 in der Gesamtbewertung der
chemischen Gewässergüteklasse III-IV zuzuordnen. Auch diese schlechte
Gesamtbewertung ist auf die schlechten Orthophosphatwerte zurückzuführen.
Hinsichtlich des Sauerstoffgehalts (siehe Abb. 6.2.2.1) fällt die Messstelle 2 in die
chemische Gewässergüteklasse I-II. Der Sauerstoffgehalt war am 19.11.2016 mit 8,75 mg/l
am geringsten, dicht gefolgt von 8,8 mg/l am 29.05.2017. Auch die anderen Werte liegen
recht nah aneinander und erstrecken sich von 9,5 mg/l bis 11,16 mg/l am 19.02.2017.
Es konnte ausschließlich am 19.02.2017 eine Nitratkonzentration festgestellt werden (siehe
Abb. 6.2.2.2). Diese lag bei 5 mg/l und ist der chemischen Gewässergüteklasse I-II
zuzuordnen. Am 09.04.2017 konnte die Nitratkonzentration aufgrund fehlender Chemikalien
nicht ermittelt werden. An den anderen Tagen betrug diese 0 mg/l.
Die Nitritwerte (siehe Abb. 6.2.2.3) sind der Gewässergüteklasse I-II zuzuordnen. Die
Nitritkonzentration betrug an den ersten fünf Messtagen 0,05 mg/l, am sechsten 0,075-0,1
mg/l und an den letzten beiden 0,1 mg/l.
Die Orthophosphatkonzentration (siehe Abb. 6.2.2.4) fällt aufgrund der Messungen am
13.12.2016, am 08.05.2017 und am 29.05.2017 mit jeweils 2 mg/l in die
Gewässergüteklasse III-IV. Der geringste Orthophosphatwert wurde am 19.03.2017 mit 0,5
mg/l gemessen, gefolgt von 0,75 mg/l am 09.04.2017. Am 19.11.2016 und am 21.01.2017
wurde der Wert 1,5 aufgenommen.
Der BSB5 (siehe Abb. 6.2.2.5) wird an dieser Messstelle mit der Gewässergüteklasse II-III
beurteilt. Ausschlaggebend hierfür war der Wert 4,66 mg/l, der am 19.02.2017 gemessen
wurde. Des Weiteren fallen die BSB5-Werte am 19.03.2017 mit 0.04 mg/l und am
09.04.2017 mit 0,25 mg/l stark auf. Die anderen Werte liegen zwischen 1,8 mg/l am
29.05.2017 und 3,56 mg/l am 21.01.2017.

86
Die Lufttemperatur (siehe Abb. 6.2.2.6) war am 21.01.2017 mit 7°C am niedrigsten. Am
19.03.2017 betrug die Temperatur 5°C und am 19.02.2017 6°C. Ein Grad wärmer war es
mit 7°C am 19.11.2016 und am 13.12.2016. Am 08.05.2017 waren es 14°C und am
09.04.2017 19°C. Die höchste Lufttemperatur während unserer Messungen betrug am
29.05.2017 25°C.
Die niedrigste Wassertemperatur (siehe Abb. 6.2.2.7) wurde von uns am 21.01.2017 mit
-4°C gemessen. Am 19.02.2017 betrug sie 1,8°C. Der höchste Wert wurde mit 17,6°C am
29.05.2017 aufgenommen. Die Werte an den anderen Messtagen lagen zwischen 5,6°C
und 12,6°C.
Am 19.11.2016 wies die Messstelle 2 mit 7,52 den geringsten pH-Wert (siehe Abb. 6.2.2.8)
auf. Der höchste Wert wurde mit 8,44 am 09.04.2017 festgestellt. Alle weiteren Werte lagen
zwischen 7,52 und 8,15. An dieser Messstelle wurden somit ausschließlich alkalische
Werte gemessen. Am 29.02.2017 konnte leider kein Wert festgestellt werden, da es ein
Problem mit der Messsonde gab.
Die Sauerstoffsättigung (siehe Abb. 6.2.2.9) war ebenfalls am 19.11.2016 mit 75,7% am
geringsten, gefolgt von 79,1% am 13.12.2016. Weiterhin wurden 82% am 19.02.2017
gemessen, 85,8% am 21.01.2017, 87,5% am 19.03.2017, 90,2% am 08.05.2017 und
92,5% am 09.04.2017. Die höchste Sauerstoffsättigung wurde am 29.05.2017 mit 99,7%
festgestellt.
Bei der elektrischen Leitfähigkeit (siehe Abb. 6.2.2.10) wurden die niedrigsten Werte am
19.11.2016 mit 1,69 mS/cm und am 19.03.2017 mit 1,89 mS/cm festgestellt. Die Werte der
Messstellen zwei, vier, sechs, sieben und acht liegen zwischen 2,06 mS/cm und 2,26
mS/cm. Die größte elektrische Leitfähigkeit wurde am 21.01.2017 mit 2,43 mS/cm
gemessen.
Am 19.11.2016 wurde die geringste Gesamthärte (siehe Abb. 6.2.2.11) mit 27,6°dH
gemessen, gefolgt von dem Wert 30,6°dH am 19.03.2017. Am 13.12.2016 lag der Wert bei
25°dH und am 08.05.2017 bei 36,4°dH. Außerdem wurden am 29.05.2017 43°dH und am
21.01.2017 44,2°dH aufgenommen. Der höchste Wert wurde am 09.04.2017 festgestellt
und betrug 49,1°dH.
Der Geruch war an dieser Messstelle immer neutral außer am 08.05.2017 war er leicht
modrig. Die Trübung reicht von keiner bis leicht/ schwach/ mäßig und die Färbung von
neutral bis leicht gelblich/ bräunlich.

87
6.2.3 Messstelle 3 – Reidebrücke
(siehe Anhang 11 Abb. 6.2.3.1 bis 6.2.3.11)
Anhand unserer Messungen ist die Messstelle 1 in der Gesamtbewertung der chemischen
Gewässergüteklasse III-IV zuzuordnen. Diese schlechte Gesamtbewertung ist ebenfalls auf
die schlechten Orthophosphatwerte zurückzuführen.
An dieser Messstelle haben wir bei einigen Parametern zusätzliche Daten zu unseren acht
Messungen, da wir diese von der Gruppe 2 erhalten haben.
Hinsichtlich des Sauerstoffgehalts (siehe Abb. 6.2.3.1) fällt die Messstelle 3 in die
chemische Gewässergüteklasse I-II. Der niedrigste Sauerstoffgehalt wurde am 19.11.2016
mit 8,82 mg/l verzeichnet, dicht gefolgt von 8,84 mg/l am 29.05.2017. Die höchsten Werte
wurden am 20.04.2017 mit 13,02 mg/l und am 09.02.2017 mit 13,3 mg/l gemessen.
Am 19.11.2016 und am 19.02.2017 wurde jeweils eine Nitratkonzentration (siehe Abb.
6.2.3.2) von 5 mg/l gemessen. Diese verweisen auf die chemische Gewässergüteklasse I-
II der Messstelle 3. An den anderen Messtagen konnte kein Nitrat nachgewiesen werden.
Für den 09.04.2017 liegt leider kein Wert vor, da während der Messung die benötigten
Chemikalien ausgegangen sind.
Die Nitritkonzentration (siehe Abb. 6.2.3.3) wird ebenfalls mit der Gewässergüteklasse I-II
bewertet. Sie war mit 0,025 mg/l am 19.03.2017 am geringsten. Sowohl am 19.11.2016,
21.01.2017, 19.02.2017 als auch am 08.05.2017 betrug sie 0,05 mg/l. Am 09.04.2017 lag
die Konzentration bei 0,075-0,1 mg/l und am 13.12.2016 bei 1,0 mg/l. Der höchste Wert
wurde am 29.05.2017 mit 0,15 mg/l erreicht.
Die höchste Orthophosphatkonzentration (siehe Abb. 6.2.3.4) wurde sowohl am 13.12.2016
als auch am 29.05.2017 mit 2,0 mg/l nachgewiesen. Diese Messwerte bedingen die
Zuordnung der Messstelle 3 in die Güteklasse III-IV.
Die kleinste gemessene Orthophosphatkonzentration liegt bei 0,75 mg/l am 19.03.2017,
gefolgt von dem Messwert 1,0 mg/l am 19.02.2017 und am 09.04.2017. Des Weiteren
wurde am 19.11.2016 und am 08.05.2017 der Wert 1,5 mg/l und am 21.01.2017 der Wert
1,75 mg/l gemessen.
Der BSB5 (siehe Abb. 6.2.3.5) wird an dieser Messstelle mit der Gewässergüteklasse II-III
beurteilt. Der höchste Wert wurde mit 6,44 mg/l am 19.02.2017 gemessen und der
niedrigste Wert mit 0,48 mg/l am 19.03.2017. Für den 09.04.2017 liegt leider kein Wert vor.

88
Die Lufttemperatur (siehe Abb. 6.2.3.6) war am 21.01.2017 mit 7°C am niedrigsten. Am
19.03.2017 betrug die Temperatur 5°C und am 19.02.2017 6°C. Ein Grad wärmer war es
mit 7°C am 19.11.2016 und am 13.12.2016. Am 08.05.2017 waren es 14°C und am
09.04.2017 19°C. Die höchste Lufttemperatur während der Messungen betrug am
29.05.2017 25°C.
Die Wassertemperatur (siehe Abb. 6.2.3.7) der Messstelle 3 war am 21.01.2017 mit -0,4°C
am geringsten. Am 19.02.2017 betrug sie 1,8°C, am 13.12.2016 5,6°C, am 19.03.2017
6,2°C und am 19.11.2016 7,3°C. An den letzten drei Messtagen war die Wassertemperatur
deutlich höher, mit 10,7°C am 08.05.2017, 13,2°C am 09.04.2017 und 17,6°C am
29.05.2017.
Die pH-Werte (siehe Abb. 6.2.3.8) liegen zwischen 7,64 am 08.05.2017 und 8,6 am
19.03.2017. Das Wasser der Messstelle 3 war somit während unserer gesamten
Messungen im alkalischen Bereich. Am 19.02.2017 konnte aufgrund eines Problems mit
der Messsonde kein Wert ermittelt werden.
An den ersten drei Messtagen wurde die geringste Sauerstoffsättigung gemessen (siehe
Abb. 6.2.3.9). Am 19.11.2017 waren es 76,4%, am 13.12.2016 80,1% und am 21.01.2017
80,5%. Des Weiteren betrug die Sauerstoffsättigung 87,1% am 19.03.2017, 89,5% am
19.02.2017, 89,6% am 08.05.2017 und 96,5% am 09.04.2017 um am 29.05.2017 mit
99,3% ihren Höhepunkt zu erreichen.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Abb. 6.2.3.10) war am 19.11.2016 mit 1,7 mS/cm am
geringsten, gefolgt von den Werten 1,89 mS/cm am 19.03.2017 und 2,06 mS/cm am
13.12.2016. Die restlichen Werte verteilen sich zwischen 2,14 mS/cm und 2,23 mS/cm. Der
höchste Wert wurde am 19.02.2017 gemessen und betrug 2,26 mS/cm.
Die Gesamthärte (siehe Abb. 6.2.3.11) war mit 25,8°dH am 19.03.2017 am geringsten,
gefolgt von 29,5°dH am 19.11.2017. Der höchste Wert lag bei 51°dH am 09.04.2017 und
die restlichen Werte liegen zwischen 32,6°dH und 45,2°dH. Für den 19.02.2017 liegt leider
kein Wert vor, da die benötigten Chemikalien nicht ausgereicht haben.
Der Geruch war an dieser Messstelle immer neutral. Eine Trübung war entweder nicht
vorhanden oder minimal. Die Färbung war am ersten Messtag ganz schwach gelblich und
am letzten Messtag leicht bräunlich. Ansonsten immer neutral.

89
6.2.4 Messstelle 4 – Zusammenfluss im
Zollteichwiesengraben
(siehe Anhang 11 Abb. 6.2.4.1 bis 6.2.4.11)
Anhand der acht Messungen ist die Messstelle 4 in der Gesamtbewertung der chemischen
Gewässergüteklasse III-IV zuzuordnen. Auch diese schlechte Gesamtbewertung ist auf die
schlechten Orthophosphatwerte zurückzuführen.
Hinsichtlich des Sauerstoffgehalts (siehe Abb. 6.2.4.1) fällt die Messstelle 4 in die
chemische Gewässergüteklasse I-II. Der Sauerstoffgehalt war am 09.04.2017 mit 8,58 mg/l
am geringsten, gefolgt von den Werten 8,82 mg/l am 29.05.2017 und 8,92 mg/l am
19.11.2017. Des Weiteren wurden 9,94 mg/l am 08.05.2017, 10,04 mg/l am 13.12.2016,
10,62 mg/l am 19.03.2017 und 11,86 mg/l am 19.02.2017 nachgewiesen. Am höchsten war
der Sauerstoffgehalt am 21.01.2017 mit 12,2 mg/l.
An keinem der Messtage konnte eine Nitratkonzentration festgestellt werden (siehe Abb.
6.2.3.2). Dies kann der chemischen Gewässergüteklasse I zugeordnet werden. Für den
09.04.2017 liegt leider kein Wert vor, da uns während der Messung die benötigten
Chemikalien ausgegangen sind.
Die Nitritkonzentration (siehe Abb. 6.2.3.3) wird in die Gewässergüteklasse I-II eingestuft.
Sie war mit 0,025 mg/l am 19.11.2016, am 13.12.2016 und am 09.04.2016 am geringsten.
Am 19.03.2017 lag die Nitatkonzentration bei 0,025-0,05 mg/l und am 21.01.2017 und am
19.02.2017 bei 0,05 mg/l. Die höchsten Werte wurden mit 0,075 mg/l am 08.05.2017 und
am 29.05.2017 nachgewiesen.
Die Orthophosphatwerte (siehe Abb. 6.2.3.4) verweisen auf eine Gewässergüteklasse von
III-IV. Sie ist mit 0,75 mg/l am 19.03.2017 und am 09.04.2017 am geringsten, gefolgt von
dem Wert 1,0 mg/l am 19.11.2016 und am 19.02.2017. Des Weiteren wurden die
Konzentrationen 1,5 mg/l am 21.01.2017 und am 08.05.2017, sowie 1,75 mg/l am
13.12.2016 festgestellt. Der höchste Orthophosphatwert betrug 2,0 mg/l und wurde am
29.05.2017 aufgenommen.
Der BSB5 (siehe Abb. 6.2.3.5) wird an dieser Messstelle mit der Gewässergüteklasse II-III
beurteilt. Der höchste Wert wurde am 19.02.2017 mit 5,76 mg/l und der niedrigste mit 1,92
mg/l sowohl am 19.11.2016 als auch am 19.03.2017.
Die Lufttemperatur (siehe Abb. 6.2.3.6) war am 21.01.2017 mit 7°C am niedrigsten. Am
19.03.2017 betrug die Temperatur 5°C und am 19.02.2017 6°C. Ein Grad wärmer war es

90
mit 7°C am 19.11.2016 und am 13.12.2016. Am 08.05.2017 waren es 14°C und am
09.04.2017 19°C. Die höchste Lufttemperatur während unserer Messungen betrug am
29.05.2017 25°C.
Die Wassertemperatur (siehe Abb. 6.2.3.7) der Messstelle 4 war am 21.01.2017 mit -0,3°C
am geringsten. Am 19.02.2017 betrug sie 2,1°C, am 13.12.2016 und am 19.03.2017 5,3°C
und am 19.11.2016 7,4°C. An den letzten drei Messtagen war die Wassertemperatur
deutlich höher, mit 10,9°C am 08.05.2017, 13,3°C am 09.04.2017 und 18,1°C am
29.05.2017.
Die pH-Werte (siehe Abb. 6.2.3.8) liegen zwischen 7,67 am 19.11.2016 und 8,44 am
09.04.2017. Das Wasser der Messstelle 4 war somit während unserer gesamten
Messungen im alkalischen Bereich. Am 19.02.2017 konnte aufgrund eines Problems mit
der Messsonde kein Wert ermittelt werden.
Die Sauerstoffsättigung (siehe Abb. 6.2.3.9) war im zeitlichen Verlauf der Messtage
tendenziell steigend. Von der ersten Messung mit einer Sättigung von 76,9% bis zur
sechsten Messung mit einer Sättigung von 96,0%. Am siebten Messtag fällt sie auf 89,0%
um am achten Messtag ihren Höhepunkt von 99,3% zu erreichen.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Abb. 6.2.3.10) ist mit 1,84 mS/cm am 19.11.2016 am
geringsten, gefolgt von dem Wert 2,08 mS/cm am 13.12.2016. Am 21.01.2017 erreicht sie
mit 2,42 mS/cm ihr Maximum. Die restlichen Werte liegen zwischen 2,17 mS/cm und 2,27
mS/cm.
Die Gesamthärte (siehe Abb. 6.2.3.11) betrug sowohl am 13.12.2016 als auch am
08.05.2017 35,2°dH. Die nächstgrößeren Werte waren 36,2°dH am 19.03.2017, 36,8°dH
am 19.11.2016, 39,2°dH am 21.01.2017 und 44,0°dH am 29.05.2017. Die größte
Gesamthärte wurde am 09.04.2017 festgestellt und betrug 47,4°dH.
Der Geruch war an dieser Messstelle bei den ersten sechs Messungen neutral, bei der
siebten leicht erdig und bei der achten leicht faulig. Es war entweder keine Trübung zu
erkennen oder nur eine leichte Trübung. An den ersten sechs Messtagen war die Färbung
neutral und an den letzten beiden Messtagen leicht bräunlich.

91
6.2.5 Messstelle 5 – Staubauwerk am Bermudadreieck
(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.5.1 bis 6.2.5.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von III-IV. Ausschlaggebend hierfür ist die
Bewertung des Orthophosphats. Für diese Einordnung dienten, wie auch bei den anderen
Messstellen, die Bewertung der Nitrat-, Nitrit-, Orthophosphat- und Sauerstoffgehalt-Werte.
Bei den Sauerstoffgehalten ergab sich eine Gesamtbewertung von I-II. Das Maximum
wurde am 21.01.2017 mit 12,08 mg/l und das Minimum am 29.05.2017 mit 8,82 mg/l
gemessen (siehe Abb. 6.2.5.1). Beim Nitrat ergab die Bewertung einen Wert von I-II. Der
Nitratwert betrug an allen Tagen, bis auf den 19.02.2017 mit 5 mg/l, immer 0 mg/l (siehe
Abb. 6.2.5.2). Der Nitritgehalt an dieser Messstelle wird mit I-II beurteilt. Der Grund hierfür
ist der am 08.05.2017 erfasste maximale Wert von 0,1 mg/l Nitrit. Das Minimum wurde am
19.11.2016 mit 0,025 mg/l erreicht (siehe Abb. 6.2.5.3). Das Orthophosphat wird hier mit
einer III-IV bewertet. Diese Ableitung wurde für diesen Standpunkt fünfmal getroffen.
Ansonsten lassen sich die Orthophosphatwerte im Bereich III erkennen. Das höchste
Gehalt wurde an vier Messtagen (21.01.2017, 19.02.2017, 08.05.2017 und 29.05.2017) mit
jeweils 2 mg/l bestimmt. Der niedrigste Wert mit 0,75 mg/l wurde an zwei Messtagen
verzeichnet (19.11.2016 und 09.04.2017) (siehe Abb. 6.2.5.4). Der BSB5 wird an dieser
Messstelle mit II-III diagnostiziert. Hier fallen die gemessene Werte am 19.02.2017 mit 5,53
und am 08.05.2017 mit 4,24 sofort als Höchste auf. Das Minimum liegt bei 0,85 am
09.04.2017 (siehe Abb. 6.2.5.5). Die Lufttemperatur bleibt unverändert bei circa -7°C am
kältesten Tag und bei 25°C am wärmsten Tag (siehe Abb. 6.2.5.6). Bei der
Wassertemperatur wurde der niedrigste Wert am 21.01.2017 mit -0,2°C und der höchste
Wert am 29.05.2017 mit 17,7°C ermittelt (siehe Abb. 6.2.5.7).

Der pH-Wert war grob betrachtet relativ konstant. Das Maximum lag am 09.04.2017 bei
8,23 und das Minimum am 08.05.2017 bei 7,69. Im Durchschnitt kann also geschlussfolgert
werden, dass sich der pH-Wert während den gesamten Messungen im schwach
alkalischen bis alkalisch Bereich befindet (siehe Abb. 6.2.5.8).

Bei der Sauerstoffsättigung ergaben sich innerhalb des gesamten Messzeitraums sehr
hohe Messwerte. Der höchste Wert wurde am 29.05.2017 mit 98,7% und der niedrigste
Wert am 13.12.2016 mit 78,2% erreicht (siehe Abb. 6.2.5.9).

92
Die geringste gemessene elektrische Leitfähigkeit 1,86 mS/cm am 19.11.2016 und die
höchste elektrische Leitfähigkeit 2,43 mS/cm am 21.01.2017 (siehe Abb. 6.2.5.10).

Die höchste Gesamthärte wurde am 09.04.2017 mit 52 °dH gemessen. Der nächsthöchste
Wert beträgt dann 44,8 °dH am 29.05.2017. Das Minimum beträgt 32,2 °dH am 13.12.2016
(siehe Abb. 6.2.5.11).

Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt neutral


bis leicht modrig war, die Trübung schwankte von keine bis hin zu mäßig und die Färbung
neutral bis leicht bräunlich.

6.2.6 Messstelle 6 – Überlauf zum Lautschteich


(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.6.1 bis 6.2.6.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von IV. Hier bestimmt ebenfalls die
Ableitung des Orthophosphats die Gesamtbewertung. Bei den Sauerstoffgehältern ergab
sich eine Gesamtbewertung von I-II. Der niedrigste Wert des Sauerstoffgehaltes wurde am
08.06.2017 mit 8,35 mg/l gemessen. Mit 13,43 mg/l am 09.02.2017 ist dies der höchste
Wert (siehe 6.2.6.1). Beim Nitrat ergab die Bewertung einen Wert von I, da die Nitratwerte
alle 0 mg/l aufweisen. Der Nitritgehalt an dieser Messstelle wird mit II bewertet (siehe Abb.
6.2.6.2). Der mit Abstand höchste Nitritwert mit 0,3 mg/l wurde am 29.05.2017 gemessen.
Der niedrigste Wert beträgt 0,0375 mg/l am 21.01.2017 (siehe Abb. 6.2.6.3). Das
Orthophosphat wird hier mit einer IV bewertet. Das Maximum wurde am 29.05.2017 mit 3
mg/l bestimmt und das Minimum wurde am 19.11.2016 mit 0,5 mg/l festgestellt (siehe Abb.
6.2.6.4). Der BSB5 wird an dieser Messstelle mit II-III bewertet. Hier sticht der am
29.05.2017 maximal gemessene Wert von 5,47 heraus. Danach folgt am 19.02.2017 mit
3,85 der Nächsthöhere. Die niedrigsten Werte wurden am 19.03.2017 mit 1,25 und am
13.12.2016 mit 1,11 bestimmt (siehe Abb. 6.2.6.5).

Die Lufttemperatur bleibt unverändert bei circa -7°C am kältesten Tag und bei 25°C am
wärmsten Tag (siehe 6.2.6.6) . Bei der Wassertemperatur wurde der niedrigste Wert am
21.01.2017 mit -0,3°C und der höchste Wert am 29.05.2017 mit 17,7°C ermittelt (siehe Abb.
6.2.6.7).

93
Der pH-Wert ist grob betrachtet relativ konstant. Das Maximum lag am 09.04.2017 bei 8,29
und das Minimum am 19.11.2016 und 13.12.2016 bei 7,74. Im Durchschnitt kann also
geschlussfolgert werden, dass sich der pH-Wert während den gesamten Messungen im
schwach alkalischen Bereich befindet (siehe Abb. 6.2.6.8).

Bei der Sauerstoffsättigung ergaben sich innerhalb des gesamten Messzeitraums immer
sehr hohe Werte. Am 09.04.2017 und 29.05.2017 beträgt die Sauerstoffsättigung mit 98,6%
den maximalen Wert. Der niedrigste Wert beläuft sich auf 79,8% am 13.12.2016 (siehe
Abb. 6.2.6.9).

Die elektrische Leitfähigkeit ist mit 2,35 mS/cm am 21.01.2017 am größten und mit 1,83
mS/cm am 19.11.2016 am niedrigsten (siehe Abb. 6.2.6.10).

Die höchsten Werte der Gesamthärte wurden am 19.03.2017 mit 53 °dH, am 09.04.2017
mit 51 °dH und am 29.05.2017 mit 46 °dH aufgezeichnet. Das Minimum wurde am
13.12.2016 mit 31,6 °dH abgelesen (siehe Abb. 6.2.6.11).

Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt neutral


bis leicht modrig war. Die Trübung schwankte von keine bis hin zu stark und die Färbung
schwankte ebenfalls von neutral über leicht gelblich/bräunlich bis hin zu bräunlich.

6.2.7 Messstelle 7 – Ablassbauwerk am


Hoffmannsteich
(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.7.1 bis 6.2.7.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von II-III. Der Grund hierfür ist der
Orthophosphatgehalt, welcher mit II-III eingestuft wurde. Der Sauerstoffgehalt an dieser
Messstelle wird mit II bewertet. Der niedrigste Wert wurde am 20.04.2017 mit 7,6 mg/l
gemessen. Alle anderen Werte liegen im Bereich zwischen 8,91 mg/l und 11,85 mg/l und
gehören damit in die Sparte I-II (siehe Abb. 6.2.7.1). Beim Nitrat ergab die Bewertung einen
Wert von I-II. Der Grund hierfür ist der am 13.12.2016 gemessene Wert von 5mg/l, welcher
der höchste Wert an dieser Messstelle ist. An den anderen Tagen weisen die Messwerte
jeweils 0 mg/l auf (siehe Abb. 6.2.7.2). Der Nitritgehalt an dieser Messstelle wird mit I-II
bewertet. Am 19.02.2017 wurden 0,075 mg/l und am 08.05.2017 0,025 mg/l Nitrit ermittelt.

94
Ansonsten wurden mit 0 mg/l keine weiteren Nitritwerte aufgezeichnet (siehe Abb. 6.2.7.3).
Das Orthophosphat wird hier mit einer II-III bewertet. Das Maximum wurde an vier
Messtagen (19.11.2016, 19.02.2017, 08.05.2017 und 29.05.2017) mit 0,5 mg/l erreicht. Die
anderen Tage weisen mit 0,25 mg/l gleichzeitig die Minimalwerte aus (siehe Abb. 6.2.7.4).
Der BSB5 wird an dieser Messstelle mit III bewertet. Mit 1,63 mg/l am 19.03.2017 und 3,47
mg/l am 08.05.2017 sind dies die Minimalwerte. Der maximale Wert beträgt 8,05 mg/l am
19.11.2016 (siehe Abb. 6.2.7.5).

Die Lufttemperatur bleibt unverändert bei circa -7°C am kältesten Tag und bei 25°C am
wärmsten Tag (siehe Abb. 6.2.7.6). Bei der Wassertemperatur wurde der niedrigste Wert
am 19.02.2017 mit 0,8°C und der höchste Wert am 29.05.2017 mit 18,2°C ermittelt (siehe
Abb. 6.2.7.7).

Die höchsten pH-Werte wurden am 19.03.2017 mit 8,6 und am 09.04.2017 mit 8,09
dokumentiert und sind somit als alkalisch einzuordnen. Alle anderen Werte liegen im
schwach alkalischen Bereich zwischen 7,9 bis 7,2 (siehe Abb. 6.2.7.8).

Bei der Sauerstoffsättigung ergaben sich innerhalb des gesamten Messzeitraums sehr
hohe Messwerte. Der mit Abstand höchste Wert wurde am 29.05.2017 mit 101,9%
gemessen. Der niedrigste Wert mit 66,9% wurde am 15.12.2016 festgestellt (siehe Abb.
6.2.7.9).

Die elektrische Leitfähigkeit hat ebenso wie die Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte
erzielt. Das Maximum wurde am 29.05.2017 mit 2,19 mS/cm und das Minimum am
19.11.2019 mit 1,72 mS/cm erfasst (siehe Abb. 6.2.7.10).

Die höchste Gesamthärte wurde am 09.04.2017 mit 46,8°dH und am 29.05.2017 mit
42,8°dH bestimmt. Die niedrigste Gesamthärte wurde am 19.11.2016 mit 29,5°dH
verzeichnet (siehe Abb. 6.2.7.11).

Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch von neutral über leicht
faulig und leicht fischig bis hin zu leicht metallisch war. Die Trübung war im Durchschnitt
schwach und die Färbung ging vom neutralen bis leicht gelblich/bräunlichen.

95
6.2.8 Messstelle 8 – Mönch
(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.8.1 bis 6.2.8.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von III. Der Grund hierfür ist der
Orthophosphatwert und der BSB5-Wert, welche mit III eingestuft werden. Der
Sauerstoffgehalt an dieser Messstelle wird mit II bewertet. Der niedrigste Wert wurde am
09.02.2017 mit 7,51 mg/l gemessen. Alle anderen Werte liegen im Bereich zwischen 8,32
mg/l und 11,56 mg/l und gehören damit in die Sparte I-II (siehe Abb. 6.2.8.1). Beim Nitrat
ergab die Bewertung einen Wert von II-III. Der Grund hierfür ist der am 19.02.2017
festgestellter maximaler Wert von 17,5mg/l (siehe Abb. 6.2.8.2). Der Nitritgehalt an dieser
Messstelle wird mit I-II bewertet. Am 21.01.2017 wurde der höchste Wert mit 0,05 mg/l
ermittelt (siehe Abb. 6.2.8.3). Das Orthophosphat wird hier mit einer III bewertet. Das
Maximum wurde am 21.01.2017 mit 0,75 mg/l festgesetzt. Das Minimum wurde an drei
Messtagen (19.03.2017, 09.04.2017 und 29.05.2017) mit 0,025 mg/l dokumentiert (siehe
Abb. 6.2.8.4). Der BSB5 wird an dieser Messstelle mit III bewertet. Der höchste BSB 5-Wert
wurde mit 9,33 am 19.02.2017 gemessen. Der geringsten BSB 5-Wert wurde mit 2,65 am
19.03.2017 abgelesen (siehe Abb. 6.2.8.5).

Die Lufttemperatur bleibt unverändert bei circa -7°C am kältesten Tag und bei 25°C am
wärmsten Tag (siehe Abb. 6.2.8.6). Bei der Wassertemperatur wurde der niedrigste Wert
am 09.02.2017 mit 1,2°C und der höchste Wert am 29.05.2017 mit 22,9°C ermittelt (siehe
Abb. 6.2.8.7).

Der pH-Wert war grob betrachtet relativ konstant. Das Maximum lag am 19.11.2016 bei
8,56 und das Minimum am 08.05.2017 bei 7,66. Somit kann man schlussfolgern, dass sich
der pH-Wert während der gesamten Messungen im schwach alkalischen bis alkalischen
Bereich befindet (siehe Abb. 6.2.8.8).

Bei der Sauerstoffsättigung ergaben sich innerhalb des gesamten Messzeitraums sehr
hohe Messwerte. Mit 100,9 % am 29.05.2017 fällt der Maximalwert aus. Gefolgt von 94,6 %
am 09.04.2017 und 90,6 % am 19.11.2016. Der niedrigste Wert wurde am 13.12.2016 mit
79,3 % bestimmt (siehe Abb. 6.2.8.9).

96
Die elektrische Leitfähigkeit hat ebenso wie die Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte
erzielt. Die niedrigsten Werte wurden mit 1,55 mS/cm am 19.11.2016 und mit 1,71 mS/cm
am 13.12.2016 erfasst. Am 19.02.2017 mit 2,01 mS/cm und am 21.01.2017 mit 2,05 mS/cm
sind die Werte am größten (siehe Abb. 6.2.8.10).

Bei den Werten der Gesamthärte fallen die am 09.04.2017 und 29.05.2017 gemessene mit
43,8°dH und 40°dH sofort als höchste Werte auf. Die anderen Werte liegen zwischen
29°dH bis 33,4°dH (siehe Abb. 6.2.8.11).

Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt


faulig/fischig war, die Trübung war gar nicht bis leicht vorhanden und die Färbung war leicht
gelblich/grünlich/bräunlich.

6.2.9 Messstelle 9 - Brücke an der alten Wassermühle


(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.9.1 bis Abb. 6.2.9.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von III-IV. Ausschlaggebend hierfür ist die
Bewertung des Orthophosphats an dieser Messstelle. Für diese Bewertung dienten, wie
auch bei den anderen Messstellen, die Bewertungen der Nitrat-, Nitrit-, Orthophosphat- und
Sauerstoffgehaltwerte. Bei den Sauerstoffgehalten (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.1) ergab
sich eine Gesamtbewertung von I-II. Bei den Sauerstoffgehalten wurde am 20.04.2017 das
Maximum mit 13,8 mg/l gemessen und am 08.06.2017 das Minimum mit 7,33 mg/l. Beim
Nitrat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.2) ergab die Bewertung einen Wert von I-II. Grund
hierfür ist der Wert der am 19.02.2017 ermittelt wurde. Hier wurde ein Nitratgehalt von 5
mg/l festgestellt, welcher auch der höchste Wert an dieser Messstelle ist. An den anderen
Tagen ergab die Probenahme jeweils 0 mg/l Nitrat. Der Nitritgehalt (siehe Anhang 11 Abb.
6.2.9.3) an dieser Messstelle wird mit einer I-II bewertet. Grund hierfür sind die Messwerte
die bei sechs Messungen eine Bewertung von I-II ergaben. An den anderen beiden Tagen
wurde eine Bewertung von I erreicht. Das Maximum wurde am 29.05.2017 mit 0,15 mg/l
erreicht und das Minimum am 21.01.2017 und 09.04.2017 mit 0,025 mg/l. Das
Orthophosphat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.4) wird hier mit einer III-IV bewertet, da diese
Bewertung dreimal erreicht wurde. Ansonsten wurden die Orthophosphatgehalte mit einer

97
III bewertet. Das höchste Gehalt wurde an drei Messtagen erreicht (13.12.2016, 09.04.2017
und 29.05.2017) mit jeweils 1,5 mg/l. Der niedrigste Wert mit 0,75 mg/l wurde ebenfalls an
drei Messtagen erreicht (21.01.2017, 19.02.2017 und 19.03.2017). Beim BSB 5-Wert (siehe
Anhang 11 Abb. 6.2.9.5) wurde eine Gewässergüte von II-III festgestellt. Der Maximalwert
wurde von der Probe am 19.11.2016 mit 7,3 mg/l ermittelt und der Minimalwert am
08.05.2017 mit 2,42 mg/l.
Da alle Werte auch von der Temperatur abhängig sind wurden die Messungen zu
unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt um auch zu unterschiedlichen Temperaturen zu
messen. Somit ergab sich bei der Lufttemperatur (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.6), dass am
21.01.2017 mit ca. -7°C der kälteste Tag war und am 29.05.2017 der wärmste mit ca. 25°C.
Bei der Wassertemperatur (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.7) wurde der höchste Wert am
29.05.2017 mit 18,2°C festgestellt und der niedrigste Wert am 21.01.2017 mit 0,8°C.
Der pH-Wert (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.8) war grob betrachtet relativ konstant. Das
Maximum lag am 19.03.2017 bei 8,39 und das Minimum am 08.05.2017 bei 7,68. Im
Durchschnitt kann also geschlussfolgert werden, dass sich der pH-Wert während der
gesamten Messungen im schwachen basischen Bereich liegt.
Bei der Sauerstoffsättigung (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.9) ergaben sich innerhalb des
gesamten Messzeitraums sehr hohe Messwerte. Der höchste Wert wurde am 20.04.2017
mit 113,9% erreicht und der niedrigste am 08.06.2016 mit 73,1%.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.10) hat ebenso wie die
Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte erzielt. Das Maximum wurde am 09.02.2017
mit 2,28 mS/cm gemessen und das Minimum am 19.11.2016 mit 1,75 mS/cm.
Die Gesamthärte (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.9.11) ergab auch sehr hohe Werte. Am
09.04.2017 wurde der höchste Wert mit 48,4°dH ermittelt und am 19.11.2016 mit 32,2°dH
der niedrigste.
Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt neutral
bis leicht modrig war, die Trübung war eher leicht und die Färbung neutral bis schwach
gelblich/bräunlich.

98
6.2.10 Messstelle 10 – Wasserhaus
(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.10.1 bis Abb. 6.2.10.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von IV. Hier bestimmt ebenfalls die
Bewertung des Orthophosphats die Gesamtbewertung. Bei den Sauerstoffgehalten (siehe
Anhang 11 Abb. 6.2.10.1) ergab sich eine Gesamtbewertung von I-II. Diese Bewertung
wurde an allen Messtagen erreicht. Bei den Sauerstoffgehalten wurde am 19.02.2017 das
Maximum mit 11,08 mg/l gemessen und am 29.05.2017 das Minimum mit 8,67 mg/l. Beim
Nitrat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.2) ergab die Bewertung einen Wert von I-II. Grund
hierfür ist der Wert der am 19.11.2016 ermittelt wurde. Hier wurde ein Nitratgehalt von 5
mg/l festgestellt, welcher auch der höchste Wert an dieser Messstelle ist. An den anderen
Tagen ergab die Probenahme jeweils 0 mg/l Nitrat. Der Nitritgehalt (siehe Anhang 11 Abb.
6.2.10.3) an dieser Messstelle wird mit einer II bewertet. Grund hierfür ist der Messwert am
29.05.2017 der sogleich das Maximum ergibt. Es wurde ein Nitritgehalt von 0,2 mg/l
ermittelt. Das Minimum wurde an vier Messtagen ermittelt (19.11.2016, 13.12.2016,
19.02.2017 und 08.05.2017) mit 0,025 mg/l. Das Orthophosphat (siehe Anhang 11 Abb.
6.2.10.4) wird hier mit einer IV bewertet, da diese Bewertung einmal erreicht wurde.
Ansonsten wurden die Orthophosphatgehalte mit einer III und III-IV bewertet. Das höchste
Gehalt wurde am 08.05.2017 mit 3 mg/l gemessen. Der niedrigste Wert mit 0,75 mg/l wurde
an zwei Messtagen erreicht (19.02.2017 und 09.04.2017). Beim BSB 5 (siehe Anhang 11
Abb. 6.2.10.5) wurde insgesamt eine Gewässergüte von II festgestellt. Der Maximalwert
des BSB5 an dieser Messstelle wurde bei der Probe am 19.11.2016 mit 4,44 mg/l ermittelt
und der Minimalwert am 19.03.2017 mit 0,32 mg/l.
Die Lufttemperatur (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.6) bleibt unverändert bei ca. -7°C am
kältesten Tag und bei 25°C am wärmsten Tag. Bei der Wassertemperatur (siehe Anhang 11
Abb. 5.2.10.7) wurde der niedrigste Wert am 19.02.2017 mit 2,5°C ermittelt und der
höchste Wert am 29.05.2017 mit 18,9°C.
Der pH-Wert (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.8) war grob betrachtet ebenfalls relativ konstant.
Das Maximum lag am 09.04.2017 bei 8,34 und das Minimum am 13.12.2016 bei 7,76. Im
Durchschnitt kann also geschlussfolgert werden, dass sich der pH-Wert während der
gesamten Messungen im schwachen basischen Bereich liegt.

99
Bei der Sauerstoffsättigung (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.9) ergaben sich innerhalb des
gesamten Messzeitraums sehr hohe Messwerte. Der höchste Wert wurde am 29.05.2017
mit 103% erreicht und der niedrigste am 13.12.2016 mit 78,9%.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.10) hat ebenso wie die
Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte erzielt. Das Maximum wurde am 19.02.2017
mit 2,25 mS/cm gemessen und das Minimum am 19.11.2016 mit 1,9 mS/cm.
Die Gesamthärte (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.10.11) ergab auch sehr hohe Werte. Am
09.04.2017 wurde der höchste Wert mit 51,8°dH ermittelt und am 19.03.2017 mit 34°dH der
niedrigste.
Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt eher
leicht modrig/erdig war, die Trübung war eher leicht und die Färbung neutral.

6.2.11 Messstelle 11 – Mühlgrabenbrücke


(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.11.1 bis Abb. 6.2.11.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von III-IV. Hierfür ist auch wieder die
Orthophosphatbewertung die Ursache. Bei den Sauerstoffgehalten (siehe Anhang 11 Abb.
6.2.11.1) ergab sich eine Gesamtbewertung von I-II. Bei den Sauerstoffgehalten wurde am
21.01.2017 das Maximum mit 12,33 mg/l gemessen und am 29.05.2017 das Minimum mit
8,61 mg/l. Beim Nitrat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.2) ergab die Bewertung einen Wert von
I-II. Grund hierfür sind die Werte die am 19.11.2016 und 19.02.2017 ermittelt wurden. Hier
wurde ein Nitratgehalt von 5 mg/l festgestellt, welcher auch der höchste Wert an dieser
Messstelle ist. An den anderen Tagen ergab die Probenahme jeweils 0 mg/l Nitrat
(Ausnahme: 13.12.2016 mit ca. 2,5 mg/l). Der Nitritgehalt (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.3)
an dieser Messstelle wird mit einer II bewertet. Grund hierfür ist der Messwert am
29.05.2017 der sogleich das Maximum ergibt. Es wurde ein Nitritgehalt von 0,2 mg/l
ermittelt. Das Minimum wurde an drei Messtagen ermittelt (19.02.2017, 19.03.2017 und
08.05.2017) mit 0,025 mg/l. Das Orthophosphat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.4) wird hier
mit einer III-IV bewertet. Dieser Wert wurde fünfmal erreicht. Ansonsten wurden die
Orthophosphatgehalte mit einer III und III-IV bewertet. Das höchste Gehalt wurde am
08.05.2017 und 29.05.2017 mit 2 mg/l gemessen. Der niedrigste Wert mit 0,75 mg/l wurde

100
an zwei Messtagen erreicht (19.03.2017 und 09.04.2017). Die Gewässergüte ist beim BSB 5
(siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.5) an dieser Messstelle die Güteklasse II. Der Maximalwert
wurde bei der Probe am 21.01.2017 mit 4,83 mg/l ermittelt und der Minimalwert am
19.03.2017 mit 0,06 mg/l.
Die Lufttemperatur (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.6) bleibt unverändert bei ca. -7°C am
kältesten Tag und bei 25°C am wärmsten Tag. Bei der Wassertemperatur (siehe Anhang 11
Abb. 6.2.11.7) wurde der niedrigste Wert am 21.01.2017 mit -0,3°C ermittelt und der
höchste Wert am 29.05.2017 mit 19,3°C.
Der pH-Wert (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.8) war grob betrachtet ebenfalls relativ konstant.
Das Maximum lag am 09.04.2017 bei 8,45 und das Minimum am 08.05.2017 bei 7,78. Im
Durchschnitt kann also geschlussfolgert werden, dass sich der pH-Wert während der
gesamten Messungen im schwachen basischen Bereich liegt.
Bei der Sauerstoffsättigung (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.9) ergaben sich innerhalb des
gesamten Messzeitraums sehr hohe Messwerte. Der höchste Wert wurde am 29.05.2017
mit 101,8% erreicht und der niedrigste am 13.12.2016 mit 78,4%.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.10) hat ebenso wie die
Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte erzielt. Das Maximum wurde am 21.01.2017
und am 19.02.2017 mit 2,25 mS/cm gemessen und das Minimum am 19.11.2016 mit 1,92
mS/cm.
Die Gesamthärte (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.11.11) ergab auch sehr hohe Werte. Am
09.04.2017 wurde der höchste Wert mit 52,8°dH ermittelt und am 21.01.2017 mit 33,2°dH
der niedrigste.
Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt neutral
bis leicht modrig war, die Trübung neutral bis leicht und die Färbung insgesamt neutral.

6.2.12 Messstelle 12 – Pritschenteichgraben


(siehe Anhang 9 und Anhang 11 Abb. 6.2.12.1 bis Abb. 6.2.12.11)
Nach den acht durchgeführten Messungen an dieser Messstelle ergibt sich auf Grund der
bemessenen Parameter eine Gesamtbewertung von IV. Auch bei der letzten Messstelle
wird die Gesamtbewertung durch das Orthophosphat bestimmt. Bei den Sauerstoffgehalten
(siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.1) ergab sich eine Gesamtbewertung von I-II. Bei den

101
Sauerstoffgehalten wurde am 09.02.2017 das Maximum mit 12,8 mg/l gemessen und am
08.06.2017 das Minimum mit 7,77 mg/l. Beim Nitrat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.2) ergab
die Bewertung einen Wert von I-II. Grund hierfür ist der Wert der am 13.12.2016 ermittelt
wurden. Hier wurde ein Nitratgehalt von 5 mg/l festgestellt, welcher auch der höchste Wert
an dieser Messstelle ist. An den anderen Tagen ergab die Probenahme jeweils 0 mg/l
Nitrat. Der Nitritgehalt (siehe Anhang 11 Abb. 5.2.12.3) an dieser Messstelle wird mit einer
I-II bewertet. Grund hierfür sind die Messwerte an drei Messtagen. Am 29.05.2017 wurde
das Maximum mit 0,1 mg/l ermittelt. Das Minimum wurde an fünf Messtagen ermittelt
(21.01.2017, 19.02.2017, 19.03.2017, 09.04.2017 und 08.05.2017) mit 0,025 mg/l. Das
Orthophosphat (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.4) wird hier mit einer IV bewertet. Dieser Wert
wurde einmal am 09.04.2017 mit ca. 2,5 mg/l erreicht und ergibt somit auch das Maximum.
Ansonsten wurden die Orthophosphatgehalte hauptsächlich mit einer III-IV bewertet. Der
niedrigste Wert mit 0,75 mg/l wurde am 19.11.2016 gemessen. Der BSB 5-Wert (siehe
Anhang 11 Abb. 6.2.12.5) wurde an dieser Messstelle mit der Güteklasse I-II bewertet. Der
Maximalwert wurde bei der Probe am 21.01.2017 mit 5,39 mg/l ermittelt und der
Minimalwert am 19.03.2017 mit 0,42 mg/l.
Die Lufttemperatur (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.6) bleibt unverändert bei ca. -7°C am
kältesten Tag und bei 25°C am wärmsten Tag. Bei der Wassertemperatur (siehe Anhang 11
Abb. 6.2.12.7) wurde der niedrigste Wert am 21.01.2017 mit 0,4°C ermittelt und der
höchste Wert am 29.05.2017 mit 18,6°C.
Der pH-Wert (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.8) war grob betrachtet ebenfalls relativ konstant.
Das Maximum lag am 29.05.2017 bei 8,18 und das Minimum am 19.11.2016 bei 7,43. Im
Durchschnitt kann also geschlussfolgert werden, dass der pH-Wert während der gesamten
Messungen im schwachen basischen Bereich liegt.
Bei der Sauerstoffsättigung (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.9) ergaben sich innerhalb des
gesamten Messzeitraums sehr hohe Messwerte. Der höchste Wert wurde am 29.05.2017
mit 104,3% erreicht und der niedrigste am 15.12.2016 mit 70%.
Die elektrische Leitfähigkeit (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.10) hat ebenso wie die
Sauerstoffsättigung immer sehr hohe Werte erzielt. Das Maximum wurde am 21.01.2017
mit 1,94 mS/cm gemessen und das Minimum am 19.11.2016 mit 0,82 mS/cm.

102
Die Gesamthärte (siehe Anhang 11 Abb. 6.2.12.11) ergab auch sehr hohe Werte, aber im
Vergleich zu den vorhergehenden sind diese hier insgesamt niedriger. Am 29.05.2017
wurde der höchste Wert mit 43°dH ermittelt und am 19.03.2017 mit 15,8°dH der niedrigste.
Die organoleptischen Untersuchungen ergaben, dass der Geruch im Durchschnitt neutral
war, die Trübung war gar nicht bis leicht vorhanden und die Färbung war neutral.

6.3 Bewertung
Im folgenden Abschnitt werden die Ergebnisse der Messungen und mögliche Bewertungen
nach der chemischen Gewässergütequalifikation aufgezeigt.

6.3.1 Interpretation der Stoffkonzentrationen


hinsichtlich ihrer Eintragsquellen
(siehe Anhang 11)
Ein Sauerstoffeintrag erfolgt zum Beispiel durch die Atmosphäre. Hierbei sind die Größe
der Wasseroberfläche, die Wassertemperatur, das Sättigungsdefizit, die Wasserturbulenzen
und die Luftbewegungen ausschlaggebend. Weiterhin kommt es durch die Photosynthese
zu einer Sauerstofffreisetzung, welche zu einer Übersättigung führen kann. Aber auch
durch die bereits schon erwähnten Wasserturbulenzen und Luftbewegungen können einen
hohen Sauerstoffgehalt, bis hin zu einer Übersättigung, begünstigen. Der
Sauerstoffverbrauch wiederum erfolgt durch den natürlichen Abbau organische Stoffe durch
Mikroorganismen und durch die Atmung von Tieren, Pflanzen und Bakterien. Ein starker
Verbrauch verbunden mit einer starken Kontamination des Gewässers kann einen
Sauerstoffmangel oder gar eine Sauerstoffarmut hervorrufen. Allgemein betrachtet liegt die
Sauerstoffsättigung bei Oberflächengewässer über 70 %. Die Sauerstoffkonzentration ist
abhängig von der Wassertemperatur, da bei ansteigender Temperatur die Löslichkeit des
Sauerstoffes abnimmt und die Aufnahme von Sauerstoff reduziert wird. Zum Leben
benötigen die meisten Wasserorganismen eine Mindestkonzentration an gelöstem
Sauerstoff, wobei es ab einer Konzentration unter 4 mg/l zu einem sogenannten
“fischkritischen” Wert kommt. Allerdings kann man ablesen, dass die geringste
Sauerstoffmessung an der Messstelle 7 mit 12,3 % und 1,2 mg/l am 08.06.2017 erfolgte

103
und diese eine Wassertemperatur von 16,2 °C aufweist. Weiterhin kam es ebenfalls am
08.06.2017 an der Messstelle 8 zu Werten von 2,85 mg/l Sauerstoffgehalt und 31%
Sauerstoffsättigung bei einer Wassertemperatur von 19,8°C. Am 15.12.2016 wurde an der
Messstelle 7 ein Wert von 66,9% bei einer Temperatur von 4,3°C gemessen. Die
vorhergehenden Messwerte befinden sich in dem sogenannten „fischkritischen“ Bereich.
Ansonsten gab es nur noch Werte über 7 mg/l und 75% zu verzeichnen. Der höchste
gemessene Wert liegt bei 113,9% und 13,8 mg/l am 20.04.2017 an der Messstelle 9 und
einer Temperatur von 6,9 °C. Die meisten gemessenen Werte liegen im Bereich der Norm
und weisen auf eine sehr geringe Belastung des Gewässers hin.

Nitrat wird hauptsächlich aus der Landwirtschaft über das Grundwasser in ein
Fließgewässer eingespeist. Weiterhin kann es auch als natürliches Stoffwechselprodukt
oder durch Regen eingetragen werden. Werte unter 10 mg/l Nitrat deuten auf einen
geogenen Ursprung hin. Jedoch sind Werte selbst bei hohen Konzentration um die 10 mg/l
nicht schädlich für Wasserorganismen. Der Nitratgehalt erreicht an Messstelle 8 sein
Maximum mit 17,5 mg/l am 19.02.2017. Der Minimalwert von 0 mg/l wurde insgesamt im
gesamten Messzeitraum 63 mal ermittelt. Außerdem konnten durch unsere Messungen
keine erhöhten Nitratwerte nachgewiesen werden und dies bedeutet nur eine sehr geringe
Belastung des Gewässers.

Nitrit kann bei einem nicht vollständigen mikrobiologischen Abbau von Nährstoffen
entstehen oder durch den Eintrag über belastete Zuläufe, sowie durch Regenwasser. Die
Trinkwassergrenze von dem Nitritgehalt liegt bei 0,5 mg/l. Zu den Minimalwerten von 0 mg/l
Nitrit zählen insgesamt acht Aufzeichnungen, wobei fünf (19.11.2016,
13.12.2016,19.03.2017, 09.04.2017 und 29.05.2017) davon an der Messstelle 7 und drei
(19.03.2017, 09.04.2017 und 29.05.2017) an der Messstelle 8 dokumentiert wurden. Der
Maximalwert von 0,3 wurde am 08.05.2017 an der Messstelle 1 und am 29.05.2017 an der
Messstelle 6 erzielt. Die Nitritwerte weisen eine mäßige Belastung des Gewässers auf.

Orthophosphate gelangen hauptsächlich durch Abwässer aus Siedlungen, aber auch durch
Überdüngung aus der Landwirtschaft in Fließgewässer. Orthophosphatwerte über 0,05 mg/l
deuten auf anthropogene Beeinflussung. Werte bis 0,1 mg/l sind als sehr geringe Belastung
anzusehen, wohingegen Werte über 2 mg/l zum kritischen Bereich zählen. Der insgesamte
Maximalwert aller Messungen mit 3 mg/l wurde zum einen am 08.05.2017 an der

104
Messstelle 10 und am 29.05.2017 an der Messstelle 6 gemessen. Zu den Minimalwerten
von 0,25 mg/l Orthophosphat zählen insgesamt sechs Aufzeichnungen, wobei drei
(19.03.2017, 09.04.2017 und 29.05.2017) davon an der Messstelle 7 und drei (13.12.2016,
19.03.2017 und 09.04.2017) an der Messstelle 8 dokumentiert wurden. Die festgestellten
Werte weisen auf einen anthropogenen Ursprung hin und zeigen eine sehr hohe Belastung
des Gewässers auf.

Die Werte von einem BSB5 zwischen 0 und 3 mg/l weisen auf eine sehr geringe Belastung
hin. Zwischen 3 und 5 mg/l bedeuten schon eine mäßige Belastung und Werte über 5 mg/l
weisen auf eine hohe Belastung hin. Am 19.03.2017 wurde an der Messstelle 2 der
geringste Wert mit 0,04 und am 19.02.2017 an der Messstelle 8 der höchste Wert mit 9,33
erfasst. Auch die BSB5-Werte liegen zumeist über der 5 mg/l Grenze und weisen somit
ebenfalls auf eine hohe Belastung des Gewässers hin.

Erhöhte pH-Werte können infolge von Eutrophierung oder durch Versauerung auf Grund
sauren Regens wegen Luftverschmutzungen auftreten. Darüber hinaus tragen
Abwassereinleitungen und mikrobielle und pflanzliche Umsetzung von
Abwasserinhaltsstoffen zur Änderung des pH-Wertes bei. Die Optimalwerte des pH-Wertes
liegen zwischen 6,5 und 8,5. Als kritisch können Werte unter 5 oder über 9 gelten. Wir
haben den minimalsten Wert am 19.11.2016 mit 6,62 an der Messstelle 1 erfasst. Dies ist
der einzige Wert, welcher dem sauren Bereich zuzuordnen ist. Alle anderen Werte liegen
über 7 und liegen dementsprechend im alkalischen Bereich. Der maximal gemessene Wert
von 8,6 wurde am 19.03.2017 an Messstelle 3 und 7 erhoben. Die gemessenen Werte
liegen im Optimalbereich und zeigen eine nur sehr geringe Belastung des Gewässers auf.
Die elektrische Leitfähigkeit, also der Salzgehalt von Fließgewässern sollte zwischen 0,3
und 1,2 mS/cm liegen. Werte über 0,75 mS/cm weisen schon auf einen anthropogenen
Einfluss hin. Die Salze gelangen sowohl aus Siedlungen (z.B. aus Industrien, privaten
Haushalten oder Streusalz im Winter), als auch durch die Verwitterung von Gesteinen in die
Gewässer. Der minimale Gesamtwert wurde mit 0,82 mS/cm am 19.11.2016 an der
Messstelle 12 dokumentiert. Der maximale Gesamtwert von 2,43 wurde am 21.01.2017
sowohl an der Messstelle 2, als auch an der Messstelle 5 erreicht. Da entsprechend viele
Werte über der Norm liegen, wird das Gewässer hier hoch belastet.

105
Die Optimalwerte der Gesamthärte liegen zwischen 5°dH und 20°dH. Der gesamt ermittelte
Minimalwert liegt bei 15,8°dH am 19.03.2017 an der Messstelle 12 und der Maximalwert bei
59,5°dH am 19.02.2017 an der Messstelle 1. Die meisten gemessenen Werte liegen
deutlich über dem optimalen Bereich und zeigen deshalb eine hohe Belastung des
Gewässers auf.

6.3.2 Bewertung des Gewässernetzes nach der


Gewässergüteklassifikation basierend auf den
Daten der Stoffkonzentrationen
(siehe Anhang 9)
Nach der chemischen Gewässergüteklassifikation der LAWA werden nun die Gewässer
nach ihrer Belastung eingeordnet.
Die Reide verläuft über die Messstelle 2 und wird gespeist aus der Messstelle 7 -
Ablassbauwerk am Hofmannsteich und der Messstelle 8 - Mönch im Mühlteich. Die Reide
weist eine deutliche Belastung an Nitrat (II-III), eine sehr geringe Belastung an Nitrit (I-II),
eine hohe Belastung an Orthophosphat (III-IV), eine mäßige Belastung wegen des
Sauerstoffgehalts (II) und eine erhöhte Belastung des BSB5-Wertes (III) auf. Somit wird die
Reide in die Gewässergüteklasse III-IV mit einer hohen Belastung eingestuft.
Der Zollteichwiesengraben verläuft über die Messstelle 1, wird gespeist von Messstelle 3 -
Reidebrücke und verläuft weiter Richtung Messstelle 4, Messstelle 5 - Staubauwerk am
Bermudadreick und endet schließlich im Großen Mühlteich. Der Zollteichwiesengraben
weist eine mäßige Belastung an Nitrat (II) und Nitrit (II), eine hohe Belastung an
Orthophosphat (III-IV), eine sehr geringe Belastung wegen des Sauerstoffgehalts (I-II) und
eine deutliche Belastung im Hinblick auf den BSB 5-Wert (II-III) auf. Somit wird der
Zollteichwiesengraben in die Gewässergüteklasse III-IV mit einer hohen Belastung
eingestuft.
Der Mühlgraben entsteht durch den Zollteichwiesengraben und wird vom
Pritschenteichgraben (Messstelle 12 - Pritschenteichgraben) gespeist. Der Fluss verläuft
weiter über die Messstelle 11 - Mühlgrabenbrücke, 10 - Wasserhaus und 9 - Brücke an der
alten Wassermühle. Der Mühlgraben weist eine sehr geringe Belastung an Nitrat (I-II), eine
mäßige Belastung an Nitrit (II), eine sehr hohe Belastung an Orthophosphat (IV), eine sehr

106
geringe Belastung wegen des Sauerstoffgehalts (I-II) und eine deutliche Belastung im
Hinblick auf den BSB5-Wert (II-III) auf. Somit wird der Mühlgraben in die
Gewässergüteklasse IV mit einer sehr hohen Belastung eingeordnet.
Im Großen und Ganzen kommt man zu dem Schluss, dass alle gemessenen Werte des
Untersuchungsgebietes im durchschnittlich eine Gewässergüteklasse von III-IV
entsprechen und somit keinen ökologisch guten Zustand vorweisen können.

107
7 Bewertung der Ergebnisse der Gewässer
7.1 Gesetzliche Grundlagen
Zunächst sehen Sie einige übergeordnete Informationen zu den aktuellen rechtlichen
Grundlagen einer Bewertung von Gewässern hinsichtlich des gegebenen Kontextes im
Schlosspark Dieskau.
Anschließend an die Bewertung wird ein Katalog möglicher Maßnahmen, im Sinne des
Gewässerschutzes, gezeigt, um den potentiellen Handlungsspielraum zu beschreiben.

Im Jahr 2000 wurde die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2000/60/EG verabschiedet.


Diese Richtlinie ersetzt eine Vielzahl von Einzelrichtlinien zum Gewässerschutz und ist von
allen europäischen Mitgliedsstaaten mittlerweile in das eigene Landesrecht aufgenommen
worden. In Deutschland wurden dafür das Wasserhaushaltsgesetz und alle
Landeswassergesetze der Bundesländer novelliert.

Besonders an der WRRL ist, dass Gewässer flussgebietsbezogen, also von der Quelle bis
zur Mündung, betrachtet werden. Außerdem werden sie nun nicht mehr nur nach ihrer
chemischen Wasserqualität beurteilt. Seit der Einführung der WRRL werden auch Tiere und
Pflanzen im Gewässer und die Gewässerstrukturen zur Bewertung des Gewässerzustands
herangezogen.

7.1.1 Begriffsdefinitionen nach Europäischer


Wasserrahmenrichtlinie für den Schlosspark
Damit die WRRL im Bezug auf den Schlosspark Dieskau gesehen werden kann hier eine
Einstufung der unterschiedlichen Gewässer:

Ein künstlicher Wasserkörper ist ein von Menschenhand geschaffener


Oberflächenwasserkörper (OWK).
Ein Fluss, ist ein Binnengewässer, dass größtenteils an der Oberfläche fließt, teilweise aber
auch unterirdisch fließen kann. Die Beispiele im Schlosspark für Flüsse sind der
Zollteichwiesengraben, der Mühlgraben und der Pritschenteichgraben.

108
Ein See, ist ein stehendes Binnengewässer. Im Schlosspark sind hierfür beispielhaft: der
Große Mühlteich, der Hoffmannsteich und der Lautschteich.

7.1.2 Ziel der Richtlinie


Ziel ist das Erreichen des guten ökologischen und chemischen Zustands aller natürlichen
Oberflächengewässer in der EU (Art. 4.1 WRRL), des guten ökologischen Potenzials und
guten chemischen Zustands für künstliche und natürliche, aber erheblich veränderte
Gewässer (Art. 4.1 WRRL) und des guten chemischen und mengenmäßigen Zustands im
Grundwasser (Art. 4.1 WRRL).
Gemeint ist damit, dass in allen Gewässern wieder möglichst naturnahe Strukturen und
wenig Schadstoffe vorkommen sollen und deshalb auch wieder die typischen Tiere und
Pflanzen dort leben können.

Um die Ziele zu erreichen, müssen alle Mitgliedsstaaten sogenannte


Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne aufstellen. Dazu können alle
Interessierten Stellung nehmen. Auch das ist besonders an der WRRL, dass eine
verpflichtende Öffentlichkeitsbeteiligung von den zuständigen Stellen durchgeführt werden
muss (Art. 14 WRRL).
Die vorläufige Frist zur Erreichung der Ziele ist 2015 gewesen, eine Fristverlängerung bis
2021 beziehungsweise 2027 hat stattgefunden.

Das Fazit des ökologischen Potenzials ist demnach, dass das Gewässersystem im
Schlosspark Dieskau unter einer erheblichen Belastung von Orthophosphat und einem
erhöhten BSB5-Wert leidet. Das angestrebte gute ökologische Potenzial wird somit nicht
erreicht.

7.2 Ökologischer Zustand oberirdischer Binnengewässer

1) Wasserkörper der Fließgewässer mit gutem oder sehr gutem Zustand


2) Oberflächenwasserkörper der Seen mit gutem oder sehr gutem Zustand

109
7.2.1 Bedeutung
Mit der Einführung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG vom 23.10.2000; WRRL)
wird ein ganzheitliches Schutz- und Nutzungskonzept für die europäischen
Oberflächengewässer verfolgt. Ein Ziel ist das Erreichen des mindestens guten
ökologischen Zustandes, der definiert ist als „geringfügige Abweichung von den
typspezifischen natürlichen Bedingungen". Die räumliche Bezugsebene der
Gewässerbewertung nach WRRL stellen die Wasserkörper dar. Ein Wasserkörper ist ein
einheitlicher und bedeutender Abschnitt eines Oberflächengewässers.
Momentan erreichen nur etwa 8 % der bewerteten Fließgewässer-Wasserkörper und 39 %
der Seen und Talsperren in Deutschland einen guten oder sehr guten ökologischen
Zustand/Potenzial (Stand 22.03.2010, Berichtsportal WasserBLIcK/BfG).

Zum Vergleich die Zahlen für Sachsen-Anhalt:


Im Ergebnis der Zustandsbewertung für Sachsen-Anhalt befinden sich erst 8% der
Oberflächenwasserkörper (Fließgewässer- und Seenwasserkörper) mit Stand 08/2009 in
einem guten ökologischen Zustand.
Die häufigste Ursache für das Nicht-Erreichen des guten ökologischen Zustands /
Potenzials in Fließgewässern sind die Veränderungen der Hydromorphologie einschließlich
der fehlenden Durchgängigkeit und die hohen Nährstoffbelastungen, die sich in einer zum
Teil deutlichen Veränderung der natürlichen Lebensgemeinschaft niederschlagen.
Die häufigsten Ursachen für das Nicht-Erreichen des guten ökologischen Zustands in Seen
und Talsperren sind hohe Nährstoffeinträge, was sich in massiven Veränderungen der
natürlichen Lebensgemeinschaften niederschlägt.

7.2.2 Definition und Berechnungsverfahren


Der ökologische Zustand eines Wasserkörpers wird hauptsächlich auf der Grundlage der
Zusammensetzung der aquatischen Lebensgemeinschaft (Artenzusammensetzung und
Häufigkeiten) sowie des Grades ihrer Abweichung vom gewässertypspezifischen
Referenzzustand bestimmt, da die Lebensgemeinschaft die Gesamtheit aller
Einflussfaktoren und Störgrößen widerspiegelt.

110
Die Bewertung erfolgt in den fünf Klassen (1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mäßig, 4 =
unbefriedigend, 5 = schlecht). Die biologische Qualitätskomponente mit der schlechtesten
Bewertung bestimmt die ökologische Zustandsklasse („Worst-Case-Prinzip").

Zur Zustandsbewertung werden grundsätzlich die biologischen Qualitätskomponenten


Phytoplankton (im Wasser freischwebende Algenarten und Cyanobakterien), Makrophyten
und Phytobenthos (Wasserpflanzen und auf dem Substrat aufwachsende Algenarten),
Makrozoobenthos (mit bloßem Auge erkennbare Tiere der Gewässersohle) sowie Fische
genutzt, soweit sie für den jeweiligen Fließgewässertyp relevant sind.

Da für die Bestimmung der biologischen Qualitätskomponenten ausgebildete Spezialisten


erforderlich sind, bleibt dies, im Rahmen der Untersuchung, ein offenes Feld mit
Möglichkeiten für zukünftige Projekte.

7.2.3 Einteilung des Gewässersystems nach


Fließgewässertypen

Die Gewässer im deutschen Raum lassen sich nach dem Fließgewässertypenatlas (Briem,
2001) verschiedenen Gewässerlandschaften zuordnen. So ziehen sich diese Ökoregionen
von den Alpen im Süden über das Alpenvorland und die Mittelgebirge bis zum
Norddeutschen Tiefland (Ökoregion 14), wo sich auch unser Untersuchungsgebiet
einordnet. Genauer ist es dem Fließgewässertyp 18 zuzuorden, welcher die Lössregionen
bezeichnet. Die Fließgewässer des Tieflandes sind als Löss-lehmgeprägte Tieflandbäche
definiert. Nach einer morphologischen Kurzbeschreibung und einem abiotischen Steckbrief
folgt hier eine Beschreibung der erwarteten physiko-chemischen Leitwerte. Demnach sollte
der pH-Wert für diesen Typ bei 7-8,2 liegen. Bei allen Messstellen wurde ein ungefährer

111
Durchschnittwert von 8 gemessen, also Werte am oberen Ende dieses Rahmens. Für die
Gesamthärte ist ein Wert von 14-28°dH angegeben. Hier liegen die gemessenen
Durchschnittswerte zumeist zwischen 34 und 40, lediglich die Messstellen 1 (47,44), 8
(32,6) und 12 (27,3) weichen ab. Folglich ist Messstelle 12 die einzige, bei der die
Gesamthärte dem vorgegebenen Leitwert entspricht, die restlichen Messstellen weisen alle
Durchschnittwerte oberhalb des Rahmens auf. Des Weiteren wird festgehalten, dass es zu
Abflussschwankungen im Jahresverlauf kommen kann, weil vor allem die kleineren Bäche
im Sommer trocken liegen können. Dies wurde vor allem bei den Werten vom Pegelhaus
Bruckdorf und der Reidebrücke deutlich, da diese das meiste Wasser führen und der
Unterschied der anderen Monatswerte zu den im Juni gemessenen Werten entsprechend
hoch ist.

7.3 Ökologisches Potential


In Anlage 7 der Oberflächengewässerverordnung sind Richtwerte zu den allgemeinen
physikalisch-chemischen Komponenten gegeben, welche eingehalten werden sollen, um
unter anderem das höchste oder gute ökologische Potenzial zu erreichen. Zunächst lässt
sich festhalten, dass von den von uns gemessenen Werten die des Sauerstoffgehaltes und
des pH-Wertes sich mindestens im Bereich des guten ökologischen Potenzials befinden.
Dafür muss beim Sauerstoff ein Mindestwert von 7 mg/l erreicht werden, welcher sogar
häufig noch überschritten wurde. Deshalb kann dieser Wert auch ins höchste ökologische
Potenzial (>9 mg/l) eingeordnet werden. Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,5 liegen,
um dem guten ökologischen Potenzial zu entsprechen. Alle Messstellen befinden sich in
diesem Bereich.

Im Gegensatz dazu sind die Werte von BSB 5 und Orthophosphat nicht den Ansprüchen
genügend. Genauer gesagt sollte sich der BSB5-Wert unter 4 mg/l halten, um dem
höchsten oder guten ökologischen Potenzial zu genügen. Dieser Richtwert wird vor allem in
den Wintermonaten überschritten, wohingegen die gemessenen Werte vom 19.03. und
09.04. zumeist unter 2,5 mg/l liegen. So werden bis auf Messstelle 8 (5,9 mg/l) immer
Durchschnittswerte von unter 4 mg/l erreicht. Dahingegen sind die gemessenen
Orthophosphat-Werte deutlich kritischer zu betrachten. Hier sollte der Wert bei höchstens

112
0,02 mg/l liegen, um dem höchsten ökologischen Potenzial zu genügen bzw. 0,07 mg/l
nicht überschreiten, damit das gute ökologische Potenzial eingehalten wird. Dieser Wert
wurde bei keiner Messstelle auch nur ansatzweise erreicht, wobei Messstelle 7 mit einem
umgerechneten Phosphatwert von 0,12 mg/l noch den geringsten Wert aufzeigte. Als
negatives Extrem fiel auch hier Messstelle 12, also der Pritschenteichgraben auf, welcher
mit 0,6 mg/l zu bedenken geben sollte und wohl auch die Hauptquelle für den
Phosphateintrag in das Gewässersystem darstellt. Die restlichen Messstellen gliedern sich
demnach zwischen diesen beiden Extremwerten ein und liegen somit auch alle weit
oberhalb des Höchstwertes, um ein gutes ökologisches Potenzial zu erreichen. Von daher
ist das ökologische Potenzial insgesamt als ungenügend einzuordnen. Als Ursache für
Phosphateinträge könnte man die umliegende Landwirtschaft sehen, welche bei
Starkregenereignissen Phosphat in die Reide führen könnte. Dennoch ist hier der Ursprung
vor allem der Pritschenteichgraben.

113
8 Entwicklungsperspektiven
8.1 Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und
Entwicklung
Um das ökologische Potenzial des Gewässersystems im Schlosspark Dieskau zu
erreichen, bestehen verschiedene Möglichkeiten der Aufwertung.
Insbesondere anthropogene, sowie generell, Stoffeinträge in und aus dem
Pritschenteichgraben sollten wenn möglich vermieden werden um Schadstoffeinträge im
Gewässersystem zu verhindern.
Hierzu eignet sich der Bau von Sandfängen im Oberlauf zur Vermeidung der Verfrachtung
belasteter Sedimente. Speziell Phosphor kann mit dieser Methode punktuell angelagert
werden.
Die Reinigung der Fließgewässer im Park hat zudem einen hohen Stellenwert im
Maßnahmenkatalog, da mit Hilfe von gewährleisteten Zuflüssen eine weitere Eutrophierung
verhindert oder zumindest verlangsamt werden kann. Hierzu sollten die Flussläufe im Park
von Faulschlamm befreit werden um die Durchflussmenge zu erhöhen.
Eine wichtige Quelle für die Frischwasserzufuhr sollte weiterhin gewährleistet bleiben. Der
Zufluss der Reide spielt eine besondere Rolle im Zusammenwirken des Parks.
Zusätzlich anzumerken und zu empfehlen wäre eine Inanspruchnahme von Fördermitteln
im Rahmen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Sowie zur mittelfristigen
Entwicklung die Erstellung eines Bewirtschaftungsplans als auch die regelmäßigen
Überwachung der Veränderungen im Park.
Den Abfluss betreffend ist das allgemeine Ziel, möglichst viel Wasser im Gewässersystem
zu erhalten und damit die besten Bedingungen für Flora und Fauna zu gewährleisten bzw.
ein Fischsterben zu vermeiden. Dazu gibt es verschiedene mögliche Maßnahmen.
Zunächst könnte das beschädigte Wehr an der Reidebrücke erneuert und befestigt werden,
um für einen gleichmäßigen Einfluss in den Park zu sorgen. Aus den resultierenden
geringeren Schwankungen können die weiteren Veränderungen im Park hinsichtlich ihrer
Notwendigkeit besser eingeschätzt werden und man kann auf Abweichungen der
Wassermenge gezielter reagieren. Als nächstes sollte das geringe Bestimmtheitsmaß
(44,96%) am Profilstahl am Eigenbau-Wehr verbessert werden, indem man auch hier den
Durchfluss gleichmäßiger gestaltet. Dies sollte man bereinigen können, indem man das
stark beschädigte Wehr repariert und verstärkt, da hier Wasser auf allen Seiten

114
durchdringen kann und eine genaue Abflussmessung und gleichmäßige Wasserzufuhr
nahezu unmöglich macht. Außerdem könnte man versuchen, das Wehr abzusenken, damit
mehr Wasser am Bermudadreieck in den Mühlgraben gelangt. Das wohl größte Problem ist
wohl am Ablassbauwerk am Mönch vorliegend. Hier wird von einem Schaden am Unterbau
des Mönchs ausgegangen, der für einen erheblichen Wasserverlust verantwortlich ist. Von
daher kann die dort aus dem Park fließende Wassermenge kaum reguliert werden und
entzieht dem Park diese wichtige Ressource. Eine Erneuerung des Ablassbauwerk und
somit eine Eindämmung dieser Wasserverluste hätte zur Folge, dass sämtliche Gewässer
im Park, allen voran der Hoffmannsteich, der Lautschteich und der Große Mühlteich mehr
Wasser zur Verfügung stehen würde. Wenn diese Maßnahmen ergriffen werden, wäre
schon ein großer Schritt in die Richtung eines besseren Wassermanagements im Park
getan.

115
8.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der
Nutzerbefragung
Im Rahmen der Nutzungsbefragung konnten die ParkbesucherInnen Anmerkungen und
Verbesserungsvorschläge für die Entwicklung des Park Dieskau machen. Aus einigen
dieser Vorschläge wurde eine Tabelle erfasst, die eine Grundlage für die Umsetzung der
möglichen Maßnahmen aufzeigen soll. Sie beinhaltet die Gesetzesgrundlagen und
Verordnungen des Landes. (FA = wesentlicher finanzieller Aufwand; PA = wesentlicher
personeller Aufwand)

Tab. 8.2: Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung (Beginn auf S. 117)

116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
9 Aufbau Geoinformationssystem
9.1 Ausgangslage
Um uns eine Übersicht an sinnvollen und benötigten Karten zu beschaffen, war es nötig im
ersten Schritt bereits vorhandene Karten des Landschaftsarchitekturbüros Därr zu sichten,
die im Jahr 2000 ein Gesamtnutzungskonzept für den Park Dieskau erstellt haben. Im
zweiten Schritt wurde in Absprache mit den anderen Arbeitsgruppen überlegt, welche
Karten für die Durchführung des Projekts gebraucht werden.
Es wurde sich für folgende Karten entschieden, die im Verlaufe der Arbeit realisiert wurden:

1. Topographische Übersichtskarte
2. Vegetationskarte
3. Flurstückkarte
4. Gewässer- und Wegekarte
5. Gewässergütekarte

Die Software, mit der die Karten erstellt worden sind, ist das Programm ArcGis in der
Version 10.3, welche uns von der Universität zur Verfügung gestellt wird.
Die Datenbeschaffung fand in mehreren Schritten statt. Für die Topographische Karte wird
als Grundlage ein Digitales Geländemodell (DGM) benötigt. Die Daten wurden von dem
Institut für Geowissenschaften und Geographie der MLU zur Verfügung gestellt.
Satellitenbilder wurden aus OpenStreetMap (OSM) entnommen, da diese frei zugänglich
sind und sich als Grundlage für das spätere Digitalisieren geeignet sind.
Außerdem wurden bereits fertige Shapefiles des Unternehmens Geofabrik verwendet, die
im Verlaufe der Arbeiten angepasst bzw. ergänzt wurden. Um möglichst exakte Karten zu
erstellen, musste ein Großteil der Shapefiles eigenständig digitalisiert werden.

Bei der Erstellung einer Karte muss generell auf verschiedene Dinge geachtet werden. Als
erstes benötigt man eine Zielstellung. Es muss festgelegt werden, was die Karte am Ende
darstellen soll und für wen sie angefertigt wird. Im zweiten Schritt werden verfügbare Daten
gesichtet und die Qualität dieser Daten bewertet, um das mögliche Potenzial abschätzen zu
können. Damit Daten aus verschiedenen Quellen in einer Projektdatei verwendet werden
können, ist es wichtig diese in ein einheitliches Koordinatensystem zu formatieren.

137
9.2 Koordinatenbezugssystem
Für alle von der Arbeitsgruppe „Geobasisdaten und Geo-Informationssysteme (GIS)“
erstellten Karten stellt das Koordinatensystem UTM zusammen mit dem dazugehörigen
Datum ETRS89 und die Zone 32N das angegebene amtliche Bezugssystem dar.
Dabei steht das Koordinatensystem für „Universal Transverse Mercator“ und nutzt eine
transversale Mercator-Projektion. Hierbei wird die Oberfläche einer idealisierten Erde, also
einer Kugel, durch einen Projektionszylinder geschnitten, sodass eine kleine Auswölbung
der Kugeloberfläche aus dem Projektionszylinder herausragt (vgl. LVermGeo, 2017). In
heutigen Vermessungsverfahren wird statt einer idealisierten Kugel der GRS80-Ellipsoid
genutzt. Die Zone 32 entspricht dabei der 32. Zone auf der Projektionsoberfläche. Dabei
beginnt die Zone 30 östlich des Nullmeridians und von da an wird auf der
Projektionsoberfläche alle 6° nach Osten hin die Zone um eins erhöht. Das N steht für das
entsprechende Zonenfeld.
Das Datum ETRS89 steht für „European Terrestian Reference System 1989“ und
beschreibt ein dreidimensionales geodätisches Referenzsystem, welches mit der
Eurasischen Kontinentalplatte verbunden ist, welches als fest und kaum beweglich
eingestuft wird (vgl. LVermGeo, 2017). Darauf werden bestimmte Festpunkte gewählt und
deren Geschwindigkeiten im Bezug auf die Tektonik der Kontinentalplatte sowie deren
Koordinaten über einen Zeitraum von einem Jahr beobachtet. Dabei entspricht das
geodätische Datum ETRS89 zum 01.01.1989 um 0 Uhr in exakter Weise dem
Referenzdatum WGS84, auf das wiederum in der Zukunft transformiert werden sollte.
Momentan beträgt die Abweichungen des Datums ETRS89 zum Datum WGS84 unter
einem Meter und liegen damit noch innerhalb der Akzeptanz der Lagegenauigkeit beider
Systeme zueinander.

9.3 Digitales Geländemodell


Das Digitale Geländemodell ist eine regelmäßige Anordnung dreidimensionaler
Gitterpunkte, welche die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung beschreibt. Die
Auflösung der Gitterpunkte kann zwischen 1 Meter und 200 Meter variieren und wird durch
Laserscanning – Befliegungen aufgenommen (vgl. Brand et al., 2015).

138
Es sind Daten für ein DGM von Sachsen-Anhalt vorhanden. Die Gitterweite beträgt dabei
standardmäßig 1 Meter (vgl. LVermGeo, 2017).
Diese Daten wurden im Vorfeld von der Martin-Luther-Universität erworben und an die
Projektgruppe weitergeleitet. Die erforderlichen Daten lagen im .xyz Format vor, sodass das
DGM erst am Computer prozessiert werden musste.
Die Motivation für die Erstellung eines DGM war, dass sich ein DGM dazu eignet die
Höhenverhältnisse in Karten besser darzustellen. Es ist möglich aus dem DGM1 die
Höhenlinien sowie die Schummerung abzuleiten, welche für die Erstellung weiterer Karten
benötigt werden.

9.3.1 Ableitung der Reliefschummerung aus dem


DGM
Die DGM5-Reliefschummerung ist eine 3D Darstellung der Oberfläche in Graustufen. Zum
Schummern des Bildes muss die Position der Sonne berücksichtigt werden. Das wird
anhand der Funktionen Azimut und Höhe angegeben (vgl. ESRI, 2016).
Die Relativen Höhenunterschiede des Geländes werden durch die Beleuchtung mit einer
imaginären Lichtquelle sichtbar gemacht und als unterschiedliche Grauwertzuweisung
optisch dargestellt. Dabei werden Aussagen über die absolute Höhe außen vor gelassen.
Abgeleitet wird die DGM5-Reliefschummerung aus dem DGM1. Dabei entspricht ein Pixel
einer Fläche von 25m² auf der Erdoberfläche (vgl. LVermGeo, 2017).
Genutzt wird die Reliefschummerung um weitere Geobasis- oder Geofachdaten
zusammenzuführen und um einen dreidimensionalen Effekt bei der Überlagerung mit
Digitalen Topographischen Karten oder Orthophotos hervorzurufen (vgl. LVermGeo, 2017).

9.3.2 Ableitung von Konturlinien aus dem DGM


Konturlinien verbinden Punkte desselben Werts in einem Raster-Datensatz, welche
kontinuierliche Phänomene darstellen. Das kann die Temperatur, Niederschlag, Luftdruck
oder im Fall des Dieskauer Parks die Höhe des Geländes sein (vgl. ESRI, 2016).
Durch die Konturlinien wird die Veränderung der Werte über einer Oberfläche angezeigt.
An Orten an denen sich die Werte kaum verändern, ist der Abstand zwischen den
Konturlinien größer als an Orten an denen die Werte sich stark durch fallen oder steigen
verändern. Dort sinken die Abstände der Konturlinien (vgl. ESRI, 2016).

139
Im folgenden Beispiel ist das digitale Geländemodell den daraus erstellten Höhenlinien
gegenübergestellt. Es ist zu erkennen, dass die Abstufungen im DGM1, welche farblich
markiert sind, sich in den Höhenlinien wiederspiegeln und dass sich die Höhenlinien an
Orten die etwas steiler sind annähern.

Abb. 9.3.2.1: Höhenlinien Dieskauer Park Abb. 9.3.2.2: DGM1 aus x,y,z Koordinaten

Um die Höhenlinien dem Gelände anzupassen war es nötig sich für ein Intervall der
Konturlinien zu entscheiden. Dabei galt es einen Wert zu finden, der das Relief des
Untersuchungsgebietes abbildet ohne das Ergebnis zu verfälschen.

Im folgenden Beispiel sind die Konturlinien für das Untersuchungsgebiet Dieskauer Park
mit einem Intervall von 1, 5 und 10 zu sehen. Es ist zu erkennen, dass die Konturlinien mit
einem Intervall von 1 bei dem gewählten Maßstab von 1:9.000 das Relief zwar sehr gut
wiederspiegeln, darunter jedoch kaum noch etwas zu erkennen ist. Bei einem Intervall von
10 sind die Isolinien übersichtlicher, jedoch zu weit auseinander um wichtige Strukturen wie
die Höhe des Großen Mühlteiches und der umliegenden Landschaft darzustellen. Deshalb
erschien die Entscheidung für ein Intervall von 5 sinnvoll.

140
Abb. 9.3.2.3: Konturlinien Intervall 1 Abb. 9.3.2.4: Konturlinien Intervall 5

Abb. 9.3.2.5: Konturlinien Intervall 10

Um die Qualität der Konturlinien zu verbessern waren eine Glättung der Linien sowie das
Entfernen der Linien nötig, welche zu klein waren um im gewählten Maßstab von 1:9.000
einen Beitrag zur Übersicht zu leisten.

Die überschüssigen Werte zu kurzer Höhenlinien wurden in der Attributtabelle gelöscht.


Dabei wurden alle Werte unter 196 Meter Länge entfernt, um ein saubereres Bild der
Höhenlinien zu bekommen, wie es nun in Abbildung 9.3.2.7 zu erkennen ist.

141
Abb. 9.3.2.6: Konturlinien mit Werten <196m Abb. 9.3.2.7: Konturlinien ohne Werte <196m

9.3.3 Smooth Line


Mit dem Tool Smooth Line ist es möglich, die vorhandenen Konturlinien zu glätten. Harte
Winkel und Kanten werden geglättet und die Abbildung der Linien anschaulicher gestaltet,
wie es in Abbildung 9.3.3.2 zu sehen ist.

Abb. 9.3.3.1: Konturlinien Standard Abb. 9.3.3.2: Konturlinien bearbeitet mit Smooth
Line

142
9.4 Topographische Karte
Topographische Karten sind das Ergebnis der topographischen Landesaufnahme. Es
handelt sich dabei um ortsbeschreibende Landkarten.
Um einen Überblick über das Untersuchungsgebiet zu bekommen, war es nötig eine
Topographische Karte zu erstellen. Diese dient der Ortsbeschreibung und Orientierung bei
Feldarbeiten sowie der abschließenden Präsentation.
In der Topographischen Karte werden die Höhenverhältnisse, Gewässer sowie die
Ortschaft Dieskau abgebildet. Es ist direkt erkennbar was für Höhenverhältnisse
vorherrschen und wo sich die wichtigsten Orte des Untersuchungsgebietes befinden.

Die aus dem DGM1 abgeleiteten Höhenlinien werden genutzt, um die vorherrschenden
Höhenverhältnisse darzustellen. Unterstützend wurde die im Vorfeld erstellte
Schummerung verwendet, um einen 3D Effekt zu erzeugen. Das überarbeitete
Gewässernetz verdeutlicht die Position der Gewässer, welche zwar im
Schummerungsmodell als tiefergelegene Flächen vorhanden, jedoch nicht auf den ersten
Blick erkennbar sind. Zur Kennzeichnung der Ortschaft Dieskau wurde schließlich ein
Shapefile erstellt, welches die Ausdehnung des Ortes Dieskau darstellt.

9.5 Gewässernetzkarte
Für die Darstellung eines Gewässernetzes werden verschiedene Layer benötigt. Zum einen
die Shapes des spezifischen Gewässers (Flüsse, Bäche und Seen) und zum anderen
Hintergrundlayer, um diese in das Gebiet einordnen zu können.
Für unsere Gewässerkarte wurden die Shapefiles für das Gewässernetz von Geofabrik
genutzt und als Basis dient das von uns erstellte Höhenlinienmodell.

Die Erstellung der Gewässernetz Karte war nötig, um bearbeiteten Messstellen darstellen
zu können.
Vorgehensweise: Als Basis dienen die Höhenlinien, anschließend wurden die Gewässer
Shapefiles hinzugefügt. Durch die Funktion show label features lassen sich die, in der
Atributtabelle eingetragenen Namen der Gewässer auf der Karte anzeigen. Der nächste
Schritt ist das Einfügen der Messstellen als Punkt-Shapefiles.

143
Abb. 9.5.1: Abb. 9.5.2: Abb. 9.5.3:
Gewässernetz mit Messpunkten Höhenlinien Gewässernetzkarte

Die Problematik besteht darin, dass es sich bei den im Dieskauer Park verlaufenden
Bächen vorwiegend um kleine Gewässer handelt. Daher muss ein größerer Maßstab
gewählt werden. Die von Geofabrik zur Verfügung gestellten Shapefiles der Fließgewässer
sind nicht genau genug, um alle kleinen Verbindungen zwischen den Bächen darzustellen.
Deswegen mussten vereinzelt kleine Verbindungsstücke per Schätzung eingefügt werden.
Die verwendeten Messpunkte wurden in Zusammenarbeit mit einem Vermessungsbüro
eingemessen.
Bei dem Einfügen dieser Punkte befanden sich diese teilweise nicht auf dem
Gewässernetz. Das Ziel war die Lage der Messstellen auf dem Gewässernetz darzustellen.
Deswegen mussten die Messpunkte unter dem Verlust der Genauigkeit auf das
Gewässernetz verschoben werden.

144
9.6 Gewässergütekarte
Die ermittelten Daten zur Gewässergüte wurden von uns genutzt, um eine
Gewässergütekarte zu erstellen. Dies ist nützlich, um auf einen Blick sehen zu können, wie
der Zustand eines Gewässers an bzw. zwischen den einzelnen Messstellen ist. Hierfür
wurden mittels der Fließgewässer Shapefiles von Geofabrik die einzelnen Abschnitte
zwischen den Messpunkten in der Farbe aus der Gewässergüteklassifizierung markiert.
Hierdurch ist es möglich einen schnellen Überblick über den Zustand der Gewässer zu
bekommen.

Abb. 9.6.1
Gewässergütekarte

145
9.7 Vegetationskarte
Die Vegetationskarte hat den Anspruch je nach Größe des Maßstabes entweder die
vorherrschende Vegetation darzustellen. Bei einem sehr großen Maßstab auch einzelne
Pflanzen.
Ein Beispiel für die Darstellung der vorherrschenden Vegetation wäre zum Beispiel die
Einteilung in Laub und Nadelwald ohne konkret zu bestimmen, um welche Laubbäume es
sich genau handelt. Ein solches Gebiet kann dann durch ein Polygon-Shapefile dargestellt
werden.
Für die Erstellung unserer Vegetationskarte wurde als Basislayer ein Luftbild von
OpenStreetMap benutzt. Damit war es uns möglich, aus der von der Gruppe „Geobotanik“
erstellten Abbildung des Pleasure Grounds grob die Standorte der einzelnen Pflanzen
abzuschätzen und diese als Punkt-Shapefiles einzutragen. Für die Darstellung wurde
allerdings aus Gründen der Übersichtlichkeit die Flückstückkarte als Hintergrundlayer
gewählt.

Abb. 9.7.1
Vegetation Pleasure Ground

146
Probleme, die bei der Erstellung einer solchen Vegetationskarte auftreten, sind: Luftbilder in
hoher Auflösung stehen uns momentan nicht zur Verfügung. Die frei verfügbaren Daten
wurden fast ausschließlich in den Sommermonaten erhoben, weshalb häufig die Kraut und
Strauchschicht unter dem Blätterdach der Bäume nicht erkennbar ist. Des Weiteren
wurden die Punkt-Shapefiles aus der per Hand gezeichneten Karte abgeleitet. Die
Vegetationskarte des Pleasure Grounds dient deswegen lediglich als Übersicht und ist
keine geographisch genaue Kartierung der Vegetation.

9.8 Flurstückkarte
Bei der Klasseneinteilung der Flurstücke innerhalb eines GIS ist zunächst darauf zu achten,
nach welchen thematischen Schwerpunkt und mit welcher Genauigkeit diese
Klasseneinteilung erfolgen soll, d.h. wie viele Klassen zur differenzierten Beschreibung des
Gebiets nötig sind. Der thematische Schwerpunkt liegt hier in der groben Erfassung der
Eigentumsverhältnisse des Schlossparks, ohne konkrete Angaben einzublenden.
Dahingehend ist ursprünglich eine Einteilung der Flurstückdaten in drei Klassen
vorgesehen gewesen, also eine Einteilung in „Privat“, „Gemeinde“ und „Kirche“. Die
mitgelieferten Daten vom Bauamt der Gemeinde Kabelsketal erfassen allerdings auch die
umliegende Siedlung Dieskau sowie angrenzende Agrargrundstücke. Somit hat sich die
Klasseneinteilung nun erweitert auf insgesamt sieben Klassen, in diesem Fall also die
Klassen „Privat“, „Gemeinde Kabelsketal“, „Kirche“, „Land Sachsen-Anhalt“,
„Bundesrepublik Deutschland“, „Stadt Halle (Saale)“ und „Sonstiges“.
Die Klasse „Privat“ steht für die Gesamtheit aller Flurstücke als Wohngrundstücke sowie
Grundstücke einzelner Privatpersonen, während die Klasse „Sonstiges“ für die Gesamtheit
aller Arten von Gewerben und Unternehmen steht, seien sie nun privater oder staatlicher
Ausrichtung. Zudem ist eine Einordnung der Gewerbe in die Wirtschaftssektoren
„produzierend“, „verarbeitend“ und „verwaltend“ für die Aufgabenstellung irrelevant und wird
nicht durchgeführt. Die Klasse „Gemeinde Kabelsketal“ stellt die Gesamtheit aller
Flurstücke dar, die der Gemeinde als hauptsächlichen Eigentümer inne hat. Die Klasse
„Kirche“ steht für alle kirchlich genutzten Flurstücke. Die anderen Klassen „Land Sachsen-
Anhalt“, „Bundesrepublik“ und „Stadt Halle (Saale)“ stehen für alle Flurstücke, die entweder
das Land Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik Deutschland oder der Stadt Halle (Saale)

147
als Eigentümer identifizieren, hauptsächlich ortsübergreifende Hauptverkehrsstraßen bzw.
Flurstücke innerhalb der Verwaltungszone der Stadt Halle (Saale). Die Darstellung sowie
nähere Inhalte zu den Eigentumsverhältnissen innerhalb des Untersuchungsgebietes des
Schlossparks Dieskau finden sich im Kapitel 2.4 und der dazugehörigen Karte (Abb. 2.4,
siehe auch Anhang 10).

9.9 Ausblick
Perspektivisch könnte das Projekt durch die Erstellung eines Web-Gis weitergeführt
werden. Ein Web-GIS bietet in den meisten Fällen nicht den vollen Umfang an Funktionen
im Verhältnis zu einer GIS Anwendung. Der Vorteil entsteht dadurch, dass die
Kartenerstellung cloudbasiert verläuft. Hierdurch ist es möglich auf einfache Weise von
verschieden Standorten an einem Projekt zu arbeiten und zum Beispiel mobil über Apps an
seinem Projekt Veränderungen vorzunehmen.

148
10 Realisierte Maßnahmen des Gesamtnutzungskonzeptes von
2000
Im Gesamtnutzungskonzept, welches im Jahr 2000 vom Landschaftsarchitekturbüro DÄRR
erstellt wurde, wurden Maßnahmen aufgestellt um den Park zu verbessern. Welche
Maßnahmen in den vergangenen 17 Jahren realisiert wurden und welche (noch) nicht
wurde anhand der folgenden Tabelle festgehalten.
Tab. 10: Realisierte Maßnahmen des Gesamtnutzungskonzeptes aus dem Jahr 2000

149
150
151
Quellenverzeichnis

Literatur
• Brand et al (2015): ArcGIS 10.3: das deutschsprachige Handbuch für ArcGIS for
Desktop Basic & Standard; mit Funktionen von ArcGIS Online für Desktopanwender.
5. Auflage, VDE Verlag GmbH, Berlin. S. 765.

Internet
• Bundesamt für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (2014):
→ Chemische Gewässergüteklassifikation; URL:
http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-boden/binnengewaesser/fluesse-
undseen/schutzziele-und-bewertungsparameter/chemische-
gewaessergueteklassifizierung/
→ Chemische Güteklassifikation für Nährstoffe, Salze und Summenkenngrößen;
URL:
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Bilder_Unterseiten/Themen/Wasse
r_Abfall_Boden/Binnengewaesser/Fluesse_und_Seen/grafik_chemische_gewaesse
rgueteklassifizierung_aus_word_4.png
• Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) (2017):
→ Das AAA(A)-Verfahren Sachsen-Anhalt; URL:
https://www.lvermgeo.sachsen-
anhalt.de/MediaLibrary/content/de/download/broschueren/faltblatt_aaaa.pdf
→ ETRS89/UTM; URL:
https://www.lvermgeo.sachsen-
anhalt.de/de/leistungen/grundlagenvermessung/etrs89/main.htm
→ ATKIS-DGM; URL:
https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/leistungen/landesaufnahme/dgm/atkis-
dgm.htm
• Reme, M.: http://www.michaelreme.de/gtypen.html
• Universität Erlangen, Institut für Geologie, Fachbereich Angewandte Geologie
(2016): Parameter; URL:

152
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/paramete.htm (Webseite
funktioniert nach neuem Stand evtl. nicht mehr)

Sonstige
• ESRI ArcGIS 10.3 Support (2016): Toolbeschreibungen innerhalb der Software

153

Das könnte Ihnen auch gefallen