Sie sind auf Seite 1von 149

Entwicklungspotentiale für den Park

Dieskau unter besonderer


Berücksichtigung des Gewässersystems
und der Abflussverhältnisse

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Modul B17: Projektstudium
Modulverantwortliche: Dr. G. Schmidt, Dr. D. Thürkow, Dr. M. Zierdt
Kooperationspartner: Förderverein „Park Dieskau“ e.V.,
Dr. G. Meister, D. Friesecke, D. Riel, Gemeinde Kabelsketal
Halle (Saale), den 17.07.2018

Dieser Projektbericht wurde von Studierenden des Bachelor-Studiengangs


Geographie angefertigt.
Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung .............................................................................................................. 1
1.1 Vorwort ......................................................................................................... 1
1.2 Organisationsstruktur .................................................................................... 1
2 Gewässergüte ........................................................................................................ 4
2.1 Einführung ..................................................................................................... 4
2.1.1 Methodik der Gewässergütegruppe........................................................ 4
2.1.2 Ableitung der Parameter zur Bewertung und Beschreibung der
Wasserqualität ....................................................................................................... 4
2.1.3 Herleitung des Messnetzes ..................................................................... 6
2.1.4 Die Gewässergüteklassen nach LAWA ................................................. 7
2.1.5 Fehlerbetrachtung................................................................................... 9
2.2 Datenauswertung der Messstellen ............................................................... 10
2.2.1 Messstelle 1 (M1) – Zollteichwiesengraben ........................................ 10
2.2.2 Messstelle 2 (M2) – Reidebrücke ........................................................ 12
2.2.3 Messstelle 3 (M3) – Überlauf Lautschteich ......................................... 14
2.2.4 Messstelle 4 (M4) – Profilstahl am Eigenbauwehr .............................. 16
2.2.5 Messstelle 5 (M5) – Staubauwerk am Bermudadreieck ...................... 18
2.2.6 Messstelle 6 (M6) – Ablassbauwerk am Lautschteich ......................... 20
2.2.7 Messstelle 7 (M7) – Ablassbauwerk am Hoffmannsteich ................... 23
2.2.8 Messstelle 8 (M8) – Großer Mühlteich ................................................ 25
2.2.9 Messstelle 9 (M9) – Brücke an der alten Wassermühle ....................... 27
2.2.10 Messstelle 10 (M10) – Hexenbrücke ................................................... 29
2.2.11 Messstelle 11 (M11) – Mühlgrabenbrücke .......................................... 31
2.2.12 Messstelle 12 (M12) – Pritschenteichgraben ....................................... 34
2.3 Bewertung ................................................................................................... 36
2.3.1 Interpretation der Stoffkonzentrationen hinsichtlich ihrer
Eintragsquellen ................................................................................................... 36
2.3.2 Bewertung des Gewässernetzes nach der Gewässergüteklassifikation
basierend auf den Daten der Stoffkonzentrationen ............................................. 44
2.3.3 Vergleich zum letztjährigen Projektstudium ........................................ 45
2.4 Bewertung der Ergebnisse ........................................................................... 48
2.4.1 Gesetzliche Grundlagen ....................................................................... 48
2.4.2 Ökologischer Zustand oberirdischer Binnengewässer ......................... 50
2.4.3 Ökologisches Potential ......................................................................... 53
2.5 Entwicklungsperspektiven........................................................................... 54
2.5.1 Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung ....... 54
2.5.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung . 55
3 Hydrologische Verhältnisse ................................................................................ 76
3.1 Abflussverhältnisse ..................................................................................... 76
3.1.1 Einleitung ............................................................................................. 76
3.1.2 Übersicht der Pegelmessstellen ............................................................ 78
3.1.3 Steckbriefe............................................................................................ 79
3.1.4 Methoden der Abflussmessung ............................................................ 82
3.1.5 Mögliche Messfehler............................................................................ 83
3.1.6 Ziele...................................................................................................... 84
3.2 Wetterverhältnisse ....................................................................................... 84
3.3 Datenpräsentation ........................................................................................ 86
3.3.1 Vergleich des Abflusses von Bruckdorf und Reide ............................. 86
3.3.2 Gesamtinterpretation des Abflusses 2017/2018 ................................... 87
3.3.3 Stofffracht ............................................................................................ 91
4 Sedimente und Morphometrie ............................................................................ 95
4.1 Einleitung und Zielsetzung .......................................................................... 95
4.2 Methoden ..................................................................................................... 95
4.2.1 Theodolit .............................................................................................. 95
4.2.2 Sedimenterfassung mit der Stange ....................................................... 97
4.3 Vermessungen im Gelände .......................................................................... 97
4.3.1 Der Altgraben ....................................................................................... 97
4.3.2 Kontrolle der Höhen der Pegelmessstellen M7 und M9 ...................... 99
4.3.3 Sedimentmächtigkeit im Bermuda-Dreieck ....................................... 101
4.3.4 Sedimentmächtigkeit des Großen Mühlteichs ................................... 102
4.4 Schlussfolgerung und Ausblick ................................................................. 102
5 GIS und Geodaten ............................................................................................. 103
5.1 Erstellen von Surveys zur Datenerfassung ................................................ 103
5.1.1 Workflowschema ............................................................................... 103
5.1.2 Auswertung und Weiterverwendung.................................................. 105
5.2 Erstellen von topografischen und thematischen Karten ............................ 106
5.2.1 Detailplan Großer Mühlteich und Hoffmannsteich............................ 106
5.2.2 Gewässergütekarte ............................................................................. 108
5.2.3 Weitere thematische Karten ............................................................... 109
5.3 Rekonstruktion des Alten Grabens ............................................................ 109
5.3.1 Detailkarte mit Profilschnitten durch den Alten Graben.................... 110
5.3.2 Erfassung und Interpretation der aktuellen feinmorphologischen
Situation 111
5.3.3 Volumenberechnung des modellierten Grabens ................................ 114
5.3.4 Rekonstruktion des Alten Grabens..................................................... 115
5.3.5 Volumenberechnung des alten Grabens ............................................. 117
5.4 Multitemporale Analyse des Gewässernetzes im Park Dieskau................ 118
5.4.1 Aufbereitung des historischen Kartenmaterials und Rückeditierung. 119
5.4.2 Erstellung einer webbasierten Anwendung | WebGIS ....................... 123
5.4.3 Ausblick zur Fortführung der Webanwendung .................................. 127
6 Synthese und Perspektiven ............................................................................... 128
6.1 Denkmalschutz .......................................................................................... 128
6.1.1 Einleitung und Problemstellung ......................................................... 128
6.1.2 Akteure und Interessen ....................................................................... 128
6.1.3 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ............................ 129
6.1.4 Referenzbeispiel Delitzscher Wallgraben .......................................... 130
6.1.5 Fazit .................................................................................................... 130
6.2 Maßnahmen ............................................................................................... 131
6.2.1 Bisherige Maßnahmen ....................................................................... 131
6.2.2 Realisierte Maßnahmen des Gesamtnutzungskonzepts von 2000 ..... 131
6.2.3 Maßnahmen von 2017 ........................................................................ 132
6.3 Projekt „Historischer Weg“ ....................................................................... 133
6.3.1 Einleitung ........................................................................................... 133
6.3.2 Messen mit dem Penetrologger .......................................................... 133
6.3.3 Messen vor Ort ................................................................................... 133
I. Abbildungsverzeichnis........................................................................................... I
II. Tabellenverzeichnis ............................................................................................. V
III. Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................... VI
IV. Anhangsverzeichnis ........................................................................................... VII
7 Quellenverzeichnis............................................................................................ 136
1 Einleitung

1.1 Vorwort
Die im letzten Jahr gestartete Zusammenarbeit der Gemeinde Kabelsketal und des
Fördervereins “Park Dieskau” e.V. mit Studierenden der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg im Rahmen des Geographie-Projektstudiums wurde erfolgreich
weitergeführt. Der vorliegende Bericht dient der Darstellung von Untersuchungen, die
seit Oktober 2017 im Park Dieskau erhoben wurden. Der ausgearbeitete Bericht des
letztjährigen Projektstudiums, beginnend im Wintersemester 2016/17, hat hierbei
Verwendung gefunden, weswegen die folgende Ausarbeitung als Ergänzung
anzusehen ist. Der Schwerpunkt der diesjährigen Untersuchungen liegt hauptsächlich
auf dem Gewässersystem, welches nach wie vor eine übergeordnete Rolle im
Schlosspark von Dieskau spielt.

Dieser Abschlussbericht wird zunächst einen Überblick über die allgemeine Arbeits-
und Organisationsstruktur in der Projektgruppe geben. Anschließend werden die
hydrologischen Aspekte des Gewässersystems dargestellt. Hierbei liegt das
Augenmerk auf der Gewässergüte und den Abflussverhältnissen der einzelnen im Park
vorhandenen Gewässern. Weiterhin soll die Vermessungen des alten Grabensystems
präsentiert werden. Alle erhobenen Daten wurden mit Hilfe geeigneter
Geoinformationssysteme aufgearbeitet und graphisch veranschaulicht. Abschließend
werden die untersuchten Ergebnisse in einen juristischen Kontext eingeordnet,
analysiert und so aufgearbeitet, dass eine Weiterführung der Kooperation zwischen der
Gemeinde Kabelsketal, dem Parkverein und dem Institut für Geowissenschaften und
Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den kommenden
Jahren aufrechterhalten werden kann.

1.2 Organisationsstruktur
Wie im vergangenen Jahr erfolgte die Aufteilung der 19 Studierenden in thematische
Gruppen. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen initiierten die Dozenten für die
diesjährige Projektgruppe ein Organisationskomitee, dessen Fokus auf der
Organisation und Planung des Ablaufs des Projektstudiums und der Kommunikation
im Team lag. Es wurden einfache, jedem Studierenden zugängliche Strukturen

1
gewählt, die teils über eine Internetverbindung, teils mobil oder computerbasiert
abgerufen werden konnten.

Zuerst beschäftigte sich das Organisationskomitee mit der Erstellung eines


Projektstrukturplans, der in Abbildung 1.1 zu sehen ist. Diese Graphik gibt einen
Überblick über die sechs Tätigkeitsfelder des Projektstudiums und deren individuelle
Aufgaben.

Abb. 1.1 Projektstrukturplan mit sechs Tätigkeitsfeldern und jeweiligen Aufgaben

Um die einzelnen Aufgaben innerhalb eines


Tätigkeitsfeldes in Teilaufgaben aufzugliedern
und jeden zu erledigenden Arbeitsschritt zu
dokumentieren, wurden Arbeitspakete
(Abbildung 1.2) definiert und mittels eigens
erstellter Dokumente festgehalten. Innerhalb
dieser Dokumente mussten die wichtigen
Aspekte eines Arbeitsschrittes festgehalten
werden, unter anderem welcher Input für diesen
Schritt benötigt wird, welche Ergebnisse man
damit erzielen möchte oder auch die angesetzte
Dauer dieser Aufgabe. Zur Übersichtlichkeit
erhält jedes Arbeitspaket eine Abb. 1.2 Arbeitspaketbeschreibung
Identifikationsnummer.

2
Nachdem Herr Dr. Thürkow eine Vorlesung zum Thema „Projektmanagement“
gehalten hat, beschäftigte sich das Organisationskomitee mit dem webbasierten
Projekt-management-Tool „Agantty“. Dieses Instrument der Projektplanung
veranschaulicht die einzelnen Arbeitspakete mittels eines Gantt-Diagramms
(Abbildung 1.3) grafisch und dient zur Darstellung der zeitlichen Abfolge einzelner
Aktivitäten. Zur Gesamtübersicht wurde ein Jahresablaufplan erstellt, welcher die
wichtigsten Termine und Fristen während des Projektstudiums beinhaltet.

Zur internen Kommunikation wurde auf der Studienplattform „Stud.IP“ eine


Studiengruppe angelegt. Hier wurden Formulare, Präsentationen und die Arbeiten der
einzelnen Tätigkeitsfelder abgespeichert und für jeden Teilnehmer des
Projektstudiums zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurden weitere Möglichkeiten
der studentischen Kommunikation getestet, so zum Beispiel die Gruppenorga-
nisationsplattform „Slack“, die sich jedoch für die Zwecke des Projektstudiums als
nicht praktikabel herausstellte.

Abb. 1.3 Ein Auszug aus der Agantty-Übersicht mit den Tätigkeitsfeldern zwei (blau) bis fünf (grün)
und deren einzelnen Aktivitäten (grau)

Während der Vorlesungszeit von Oktober 2017 bis Januar 2018 und von April bis Juni
2018 fanden monatliche Meilensteinsitzungen statt. Zu jenen Terminen stellten die
Studierenden ihre bisherigen Ergebnisse vor und diese wurden von Dozierenden, den
Vertretern des Parkvereins und den Kommiliton*innen diskutiert. Zudem wurden im
unregelmäßigen Rhythmus Plenumssitzungen einberufen, bei der sich die Gruppe
intern über anfallende Aufgaben oder Fragen austauschen konnte.

3
2 Gewässergüte

2.1 Einführung
Aufgabe der Gewässergütegruppe war es, Untersuchungen hinsichtlich der
Gewässergüte der Parkgewässer durchzuführen, um die Qualität und das
Entwicklungspotential dieser festzustellen. Umfang dieser Gewässerunter-suchungen
waren regelmäßige Vor-Ort-Messungen und Probenahmen. Darüber hinaus sind eine
Ergebnisdarstellung und Analyse, sowie die Bewertung der Untersuchungsergebnisse
gefordert.

2.1.1 Methodik der Gewässergütegruppe


Grundsätzlich wurden die Gewässeruntersuchungen im 14-tägigen Turnus vollzogen,
wobei im Zeitraum von November 2017 bis Mai 2018 alle Messungen der
Gewässergüte protokolliert wurden. Insgesamt war es so möglich in diesem Zeitraum
zehn Untersuchungen durchzuführen. Im Februar und März 2018 wurden die
Messungen von Herrn Wenzel übernommen. Die Gewässeruntersuchungen wurden
grundsätzlich zwischen Vormittag und Nachmittag vorgenommen. An jedem Messtag
wurden Gewässerproben von den jeweiligen Messstellen entnommen und im
Universitätslabor hinsichtlich der Laborparameter Nitrat, Nitrit, Ortho-Phosphat,
Chlorid und Sulfat untersucht.

2.1.2 Ableitung der Parameter zur Bewertung und Beschreibung der


Wasserqualität
An den jeweiligen Gewässern des Dieskauer Parks sind acht verschiedene „Vor-Ort-
Parameter“ in den Datenbestand aufgenommen worden. Dazu zählen auf der einen
Seite die organoleptischen Parameter Geruch, Trübung und Färbung und auf der
anderen Seite die physikochemischen Parameter Wassertemperatur, pH-Wert,
Sauerstoffgehalt (O2-Gehalt, im Sinne der Konzentration von Sauerstoff im
Gewässer), Sauerstoffsättigung (O2-Sättigung, im Sinne des prozentualen Sättigungs-
gehalts im Gewässer) und elektrische Leitfähigkeit. Darüber hinaus wurden jeweils
auch die Lufttemperatur und der Abstich an den jeweiligen Messstellen protokolliert.
Alle „Vor-Ort-Parameter“ müssen direkt an der Messstelle untersucht werden, denn
4
sowohl Transport als auch Lagerung würden Wasserproben verfälschen. Vor
Messbeginn müssen die Messgeräte an denen die jeweiligen Sonden zum Messen
befestigt und kalibriert werden, damit eine korrekte Messung der physikochemischen
Parameter möglich ist. Da die Wassertemperatur diejenige Größe ist, die sich aufgrund
von Lufttemperatur sowie Sonnenstrahleneinfall, Schattenlage, aber auch aufgrund
von Regen– und Schneefallereignissen, am schnellsten verändern kann, wird diese
zuerst gemessen. Durch den Parameter Wassertemperatur werden alle chemischen,
biologischen und physikalischen Prozesse im Gewässer mitbestimmt. Außerdem
werden alle Stoffwechselvorgänge durch die Wassertemperatur beeinflusst. Die
Wassertemperatur wurde während des Untersuchungszeitraums immer zusammen mit
der elektrischen Leitfähigkeit gemessen, welche stets auf die Menge der gelösten Salze
(z.B. Sulfate) im Wasser schließen lässt. Im nächsten Schritt werden die
Sauerstoffsättigung (O2-Gehalt in %) und der Sauerstoffgehalt
(Sauerstoffkonzentration in mg/l) gemessen. Beide Parameter können leicht durch
gewässerinterne oder -externe Prozesse beeinflusst werden. In der Folge kann sowohl
ein Sauerstoffdefizit, als auch eine Sauerstoffübersättigung negative Auswirkungen
auf die Wasserorganismen und die Wasserqualität haben. Im letzten Schritt wird der
pH-Wert gemessen. Hierbei gilt, dass ein Wert von 7 neutral ist (reines Wasser, CO2-
frei), woraus auf ein chemisches Gleichgewicht zwischen den Ionen Calciumcarbonat
und Kohlendioxid geschlossen werden kann (Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht).
Liegt der pH-Wert über 7, so ist die Lösung basisch/alkalisch (z.B. Seife), wodurch
ein Defizit an freier Kohlensäure herrscht, was wiederum zu einer Kalkausfällung
führen kann. Beträgt der pH-Wert andererseits weniger als 7, dann ist die Lösung sauer
(z.B. Zitronensaft). Es ist ein Überschuss an freier Kohlensäure vorhanden, wodurch
das Wasser kalklösend und metallangreifend ist. Im Labor wurden die fünf
Laborparameter Nitrat, Nitrit, Ortho-Phosphat, Chlorid und Sulfat, überwiegend
mithilfe des Ionenchromatographen, ermittelt. Am Anfang des Messzeitraumes
(November und Dezember 2017) musste noch auf das Photometer zurückgegriffen
werden, welches im Vergleich zum Ionenchromatographen etwas ungenauere Werte
ermittelt, aber dennoch ausreichend für die Erfassung der Parameterwerte ist. Die
Gewässergütegruppe des letztjährigen Projektstudiums griff andererseits nur auf einen
Laborkoffer zurück, welcher im Vergleich zu den anderen beiden Messgeräten die
schlechtesten Ergebnisse hinsichtlich der Genauigkeit liefert. Darüber hinaus wurden
im vergangenen Jahr nur zwei Messtage hinsichtlich der Laborparameter ausgewertet.

5
Der Parameter Nitrat ist ein Maß für die Stickstoffbelastung eines Gewässers. Es kann
durch organische und anorganische Stickstoffdünger, schlecht abgedichtete Silos,
Gülle, Deponiesickerwasser, Gärresten aus Biogasanlagen sowie durch
Abwasserversickerung eingetragen werden. Nitrit kann wiederum durch die
chemische Reduktion von Nitrat entstehen und ist ein weiterer
Verschmutzungsindikator im Wasser. Das Ortho-Phosphat stellt einen sehr wichtigen
Nährstoff aller Organismen dar und ist außerdem unentbehrlich für lebenswichtige
Stoffwechselreaktionen. In Oberflächengewässern stellt es ein limitierendes Element
für das Pflanzenwachstum dar. Erhöhte Phosphateinträge stimulieren hier das Algen-
wachstum und führen damit zu einer Eutrophierung von Gewässern. Chloride können
auch im Wasser vorkommen, was eine natürliche Ursache haben kann
(Gesteinsauswaschungen, z.B. Sole), was aber auch durch Kontakt mit Fäkalien,
Düngemittel oder Abwässern möglich ist. Ein hoher Chloridgehalt wirkt unter
anderem auf Beton und eisenhaltige Metalle zerstörend. Das Sulfat ist ein Anion,
bestehend aus Schwefel- und Sauerstoffatomen. Es kommt in der Natur in Form von
Mineralen vor. Erhöhte Sulfatkonzentrationen besitzen nur einen geringfügigen
Einfluss auf die Umwelt. Problematisch kann Sulfat bei sehr hohen Konzentrationen
(größer als 1.000 mg/l) durch die erhöhte osmotische Belastung auf benthische (d.h.
im oder auf dem Sediment lebende) wirbellose Tiere, Fische und auch auf Diatomeen
(Kieselalgen) wirken.

2.1.3 Herleitung des Messnetzes


An vermuteten Stoffeintragsquellen ist es immer am sinnvollsten Messungen
hinsichtlich der Gewässergüte durchzuführen. Geeignete Messstandorte befinden sich
bspw. immer in der Nähe zu landwirtschaftlich genutzten Flächen, ober- und unterhalb
von Siedlungen oder an Mündungen von Zuflüssen oberhalb des Zusammenflusses.
Ein Beispiel hierfür wäre der Abzweig an der Reidebrücke, wobei ein Messpunkt an
der Reide (oberhalb der Reidebrücke) festgelegt wurde (M2), welcher außerdem direkt
an einer landwirtschaftlichen Nutzfläche liegt. Ein zweiter Messpunkt liegt nach dem
Abzweig in den Park hinein (M3). Insgesamt liegen aktuell zwölf Standorte für die

6
Messungen der Gewässergüte im Dieskauer Park vor (Abbildung 2.1). Dabei erfolgten
keine Messungen an den neuen Messstellen M0 und M13.

Abb. 2.1 Auf der Gewässernetzkarte (GNK8) eingetragene Gewässergüte-Messstellen (M0-M13


innerhalb des Schlossparks Dieskau)

2.1.4 Die Gewässergüteklassen nach LAWA


Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) wurde 1956 als Zusammen-
schluss der für die Wasserwirtschaft und das Wasserrecht zuständigen Ministerien der
Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Ziel dieser Arbeits-
gemeinschaft ist es, länderübergreifende und gemeinschaftliche wasserwirtschaftliche
und wasserrechtliche Fragestellungen zu erörtern, gemeinsame Lösungen zu
erarbeiten und Empfehlungen zur Umsetzung zu initiieren. Seit 2005 ist auch der
Bund, durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
(BMU), ständiges Mitglied der LAWA. Zum Zweck der kartographischen Darstellung
von Umweltzustandsdaten wurde von der LAWA ein Klassifikationsschema für
Wasserinhaltsstoffe entsprechend der Biologischen Gewässergüteklassifikation
entwickelt (Abbildung 2.2). Die chemische Gewässergüteklassifikation erfolgt unter
Anwendung eines siebenstufigen Systems mit vier Haupt- und drei Nebenklassen.

7
Diese Nebenklassen haben im Laufe der Zeit den Charakter vollwertiger
Gewässergüteklassen erlangt. Die Stoffkonzentrationen, die der Güteklasse I
entsprechen, charakterisieren einen Zustand ohne anthropogene Beeinträchtigungen.
Der Güteklasse II wird für gefährliche Stoffe die strengste Zielvorgabe aller
Schutzgüter zugeordnet, für alle anderen Kenngrößen (z.B. Nährstoffe) ein aus den
bisherigen Bewertungsansätzen der Bundesländer resultierender Wert. Die
nachfolgenden Klassen III-IV ergeben sich aus der Multiplikation des
Zielvorgabenwertes mit dem Faktor 2 in dem siebenstufigen System. Die Güteklasse
I-II weist in der Regel den halben Wert der Zielvorgabe auf, die Güteklasse IV einen
achtfach größeren Wert
und bedeutet somit die
schlechteste Einstufung der
Gewässergüte.

Abb. 2.2 Chemische Gewässergüteklassifikation: Beschreibung der Güteklassen


(Quelle: http://www.bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/binnengewaesser/fluesse-und-
seen/schutzziele-und-bewertungsparamter/chemische-gewaessergueteklassifizierung/)

Des Weiteren wird die Tabelle der Güteklassifikation für „Nährstoffe, Salze und
Summenkenngrößen“ herangezogen. Da es sich hierbei um in der Natur vor-
kommende Stoffe handelt, gibt die Güteklasse 1 den geogenen Hintergrundwert an
und die Güteklasse 2 gibt einen Wert vor, der als Zielvorgabe gilt und von den Bundes-
ländern unter Berücksichtigung allgemeiner Gewässerschutzkriterien festgelegt
wurde. Die weitere Berechnung der Werte ergibt sich aus nachfolgender Tabelle.

Tab. 2.1 Güteklassifikation für Nährstoffe, Salze und Summenkenngröße


(Quelle: Projektstudium 2016/2017, Martin-Luther-Universität, 12.06.2018)

8
2.1.5 Fehlerbetrachtung
Jede Messung eines Parameters, einer physikalischen oder chemischen Größe kann
aus den verschiedensten Gründen mit Fehlern behaftet sein. Um möglichst genaue
Messungen durchführen bzw. um die Genauigkeit von bereits durchgeführten
Messungen einschätzen zu können, müssen die Ursachen für Messfehler, die Größen
solcher Fehler und ihre Auswirkungen auf die Genauigkeit des Ergebnisses bekannt
sein. Fehler, die bei einer Probenahme gemacht werden, können in der Folge
analytische Messwerte derart verfälschen, dass eine Vergleichbarkeit und eine
Bewertung von Daten erschwert oder gar unmöglich ist. Klassische Fehlerquellen sind
bspw. die Verunreinigung von Probegefäßen, eine fehlerhafte Probenkonservierung
oder Fehler bei der Probenahme. So kann es beispielsweise vorkommen, dass vor einer
Probenahme das Ausspülen des Messbechers mit dem Wasser der jeweiligen
Messstelle vergessen wurde und dadurch noch Stoffrückstände von anderen
Messungen im Messbecher vorzufinden sind. Genauso ist nicht auszuschließen, dass
es zu dem Umstand kommen kann, dass die Messgeräte falsch voreingestellt wurden
oder die Kalibrierung dieser vergessen wurde. Darüber hinaus kann eine Stauung an
einer Durchflussstelle (wie z.B. von M2 zu M3), wobei die Stauung meistens
vorgenommen wird, um das Überschwemmungsrisiko im Park bei
Starkregenereignissen deutlich zu mindern, bewirken, dass ermittelte Stoffwerte von
den sonstigen abweichen, da in der Umgebung des Staubereichs viel mehr Stoffe
aufgehalten werden als ohne Staumaßnahme. Unter allgemeinen Fehlern lässt sich die
Gewinnung falscher Proben aufgrund einer Verwechslung von Messstellen oder die
Verwechslung von Proben durch eine falsche Beschriftung verstehen. Außerdem kann
sich ein Ablesefehler der Werte ereignen. Weitere Fehler können von Kontamination
durch Stoffeintrag entstehen, wie bspw. eine Anreicherung der Probe mit Sauerstoff
durch Luftkontakt oder eine Entgasung der Probe durch Schütteln. So führt ein Verlust
durch einen Stoffaustrag zu Messfehlern, was infolge nicht gasdichter Verschlüsse von
Gefäßen passieren kann. Aufgrund von starken Unwettern oder Vereisung von
Messstellen kann das Probenahmeprotokoll unvollständig oder gar nicht geführt
werden und die Datenerfassung und -übermittlung somit fehlerbehaftet sein. Im Labor
kann eine falsche, methodische Durchführung der Untersuchung der Laborparameter
zu falschen Parameterwerten führen. Aufgrund dieser möglichen Messfehler oder
Einschränkungen aufgrund von Wetterumschwung, ergibt sich in der Folge, dass evtl.
bei manchen Diagrammen Messwerte fehlen.
9
2.2 Datenauswertung der Messstellen

2.2.1 Messstelle 1 (M1) – Zollteichwiesengraben


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M1 ergibt,
dass die Messstelle am Zollteichwiesengraben der chemischen Gewässergüteklasse III
– IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässergüte-
klassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 keine
Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine hohe
Stoffbelastung am Zollteichwiesengraben.

Im Messzeitraum lag an M1 eine durchschnittliche Lufttemperatur von 11, 3 °C vor,


unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert
wurde (vgl. Anhang 2.1 „Messstelle 1 – Lufttemperatur''). Das Temperaturmaximum
beläuft sich auf den 23.04.2018 mit 22°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das
vorliegende Temperaturminimum beläuft sich auf den 22.01.2018 mit nur 1,8°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich
feststellen, dass eine durchschnittliche Wassertemperatur von 6,9°C an der Messstelle
M1 gegeben ist. Hierzu lässt sich sagen, dass das Temperaturmaximum am 23.04.2018
mit 18,2°C verzeichnet wurde und das Temperaturminimum des Wassers am
22.02.2018 bei 0,5°C lag. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass
an zwei Messtagen keine Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 1 – Wassertemperatur“). Der pH-Wert von M1 liegt bei einem durch-
schnittlichen Wert von 7,55, womit das Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das
Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie im Bereich sauer oder neutral
angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an zwei
Messtagen keine pH-Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – pH-
Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich
bei 8,42 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 07.02.2018
mit 9,61 mg/l datiert und das Minimum am 08.05.2018 bei 4,3 mg/l stand. In diesem
Fall steht dies ebenfalls unter der Berücksichtigung, dass an zwei Messtagen keine
Werte des Sauerstoffgehalts protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – O2-
Gehalt“). Damit fällt der Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und
somit in die beste Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus
durchschnittlich bei 69,2%. Ihr Maximum von 97,3% datiert auf den 23.04.2018 und

10
ihr Minimum von 42,5% wurde am 08.05.2018 protokolliert. Hierbei ist zu
berücksichtigen, dass an zwei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoff-
sättigung protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – O2-Sättigung“). Die
Auswertung der elektrischen Leitfähigkeit an M1 ergab, dass eine durchschnittliche
Leitfähigkeit von 2,33 mS/cm gegeben war. Es wurde an M1 nie ein Wert unter 2
mS/cm protokolliert. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an zwei Messtagen
keine Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 1 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist
an M1 einen durchschnittlichen Wert von 7,83 mg/l auf, wobei das Maximum bei
12,43 mg/l am 04.12.2017 liegt und das Minimum bei 3,1 mg/l am 08.05.2018 liegt.
Damit fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II und stehen damit
für eine mäßige Belastung des Gewässers und die Einhaltung der Zielvorgabe für
Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an einem Messtag
kein Nitratwert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – Nitrat“). Der
Nitritanteil im Gewässer von M1 lag durchschnittlich bei 0,86 mg/l. Das Maximum an
Nitrit wurde am 09.04.2018 mit 1,1 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum
am 04.12.2017 erfasst, mit einem Wert von 0,092 mg/l, welcher schon relativ gering
war. Nichts desto trotz fällt der Laborparameter Nitrit an M1 in die chemische
Gewässergüteklasse III, was eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall
steht dies unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – Nitrit“). Die Auswertung des
Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,31 mg/l,
ein Orthophosphat-Maximum von 0,9 mg/l am 08.05.2018 und ein Orthophosphat-
Minimum von 0,1 mg/l am 08.01.2018. Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die
chemische Gewässergüteklasse II und stehen damit für eine mäßige Belastung des
Gewässers und die Einhaltung der Zielvorgabe der Werte. Wie schon in den vorigen
Fällen steht dies unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – Ortho-Phosphat“). Der Chlorid-
anteil im Gewässer von M1 lag durchschnittlich bei 178,3 mg/l. Das Maximum an
Chlorid datiert auf den 22.03.2018 mit einem Wert von 248,7 mg/l und das Minimum
datiert auf den 08.05.2018 mit einem Wert von 147,1 mg/l anteilig im Gewässer. Somit
sind die Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Auch dieser
Laborparameter steht unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein

11
Wert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 684,52 mg/l
auf, welcher schon relativ hoch ist. Das Maximum liegt an M1 sogar bei 809 mg/l
(04.12.2017) und das Minimum dennoch bei 589,3 mg/l (22.03.2018). In Folge dessen
sind die Sulfatwerte der chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht
auch unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert
wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 1 – Sulfat“).

2.2.2 Messstelle 2 (M2) – Reidebrücke


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M2 ergibt,
dass die Messstelle an der Reidebrücke der chemischen Gewässergüteklasse III – IV
zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässergüteklassifikation
nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 keine Veränderung der
Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine hohe Stoffbelastung an der
Reidebrücke. Im Messzeitraum lag an M2 eine durchschnittliche Lufttemperatur von
11, 9°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine Lufttemperatur
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – Lufttemperatur''). Das
Temperaturmaximum beläuft sich auf den 23.04.2018 mit 22°C Lufttemperatur zum
Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft sich wiederum auf den
22.01.2018 mit 1,8°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Hinsichtlich der Wasser-
temperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche Wassertemperatur von
7,6°C an der Messstelle M2 gegeben ist. Hierzu lässt sich sagen, dass das
Temperaturmaximum am 23.04.2018 mit 17,7°C verzeichnet wurde und das
Temperaturminimum des Wassers am 22.02.2018 bei 1,7°C lag. In diesem Fall steht
dies unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag keine Wassertemperatur
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – Wassertemperatur“). Der pH-Wert
von M2 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,79, womit das Wasser schwach
basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie
im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an einem Messtag kein pH-Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 2 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab
sich, dass dieser durchschnittlich bei 12,37 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei

12
das Maximum auf den 22.02.2018 mit 13,75 mg/l datiert und das Minimum am
08.05.2018 bei 10,9 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls unter der
Berücksichtigung, dass an einem Messtag kein Wert des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 104,1%. Ihr Maximum von 137,2% datiert auf den 23.04.2018 und ihr Minimum
von 89,6% wurde am 04.12.2017 protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an
einem Messtag kein Parameterwert der Sauerstoffsättigung protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 2 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen
Leitfähigkeit an M2 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 2,04 mS/cm
gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an einem Messtag kein
Parameterwert der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 2 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M2
einen durchschnittlichen Wert von 14,97 mg/l auf, wobei das Maximum bei 20,1 mg/l
am 22.03.2017 liegt und das Minimum bei 8,7 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit fallen
die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine
deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an allen Messtagen Nitratwerte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 2 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M2 lag
durchschnittlich bei 0,73 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 22.02., 22.03. und
08.05.2018 mit 1 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum am 20.11.2017
erfasst, mit einem Wert von 0,086 mg/l, welcher schon relativ gering war. Nichts desto
trotz fällt der Laborparameter Nitrit an M2 in die chemische Gewässergüteklasse III,
was schon eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an allen Messtagen Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang
2 „Messstelle 2 – Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters Orthophosphat ergibt
einen durchschnittlichen Wert von 0,7 mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 2,25
mg/l am 20.11.2017 und ein Orthophosphat-Minimum von 0,124 mg/l am 04.12.2018.
Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässer-güteklasse III und
stehen damit für eine erhöhte Belastung des Gewässers. Wie schon in den vorigen
Fällen steht dies unter der Berücksichtigung, dass an allen Messtagen Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – Ortho-Phosphat“). Der
Chloridanteil im Gewässer von M2 lag durchschnittlich bei 190,6 mg/l. Das Maximum

13
an Chlorid datiert auf den 22.03.2018 mit einem Wert von 278,5 mg/l und das
Minimum datiert auf den 04.12.2017 mit einem Wert von 157,9 mg/l anteilig im
Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III
zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Auch
dieser Laborparameter steht unter der Berücksichtigung, dass an allen Messtagen
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 581 mg/l
auf, welcher schon relativ hoch ist. Das Maximum liegt an M2 sogar bei 699,3 mg/l
(08.05.2018) und das Minimum dagegen bei <150 mg/l (20.11.2017). In Folge dessen
sind die Sulfatwerte der chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht
auch unter der Berücksichtigung, dass an allen Messtagen Werte protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 2 – Sulfat“).

2.2.3 Messstelle 3 (M3) – Überlauf Lautschteich


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M3 ergibt,
dass die Messstelle am Überlauf Lautschteich der chemischen Gewässergüteklasse III
– IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässer-
güteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 keine
Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine hohe
Stoffbelastung am Überlauf Lautschteich. Im Messzeitraum lag an M3 eine durch-
schnittliche Lufttemperatur von 10,6°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier
Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 3 –
Lufttemperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 22°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft
sich wiederum auf den 08.01. und 22.01.2018 mit 1,8°C Lufttemperatur zum
Messzeitpunkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine
durchschnittliche Wassertemperatur von 7,2°C an der Messstelle M3 gegeben ist.
Hierzu lässt sich sagen, dass das Temperaturmaximum am 23.04.2018 mit 18,2°C
verzeichnet wurde und das Temperaturminimum des Wassers am 07.02.2018 bei
1,8°C lag. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an einem Messtag
keine Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 3 – Wasser-
temperatur“). Der pH-Wert von M3 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,75,

14
womit das Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7
erreicht und war somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an einem Messtag kein pH-Wert
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 3 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des
Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich bei 11,19 mg/l im gesamten
Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 09.04.2018 mit 15,7 mg/l datiert und
das Minimum am 08.05.2018 bei 5,7 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls
unter der Berücksichtigung, dass an einem Messtag kein Wert des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 3 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 93,2%. Ihr Maximum von 155,9% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 56,9% wurde am 08.05.2018 protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an
einem Messtag kein Parameterwert der Sauerstoffsättigung protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 3 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen
Leitfähigkeit an M3 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 2,29 mS/cm
gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an einem Messtag kein Para-
meterwert der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 3 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M3
einen durchschnittlichen Wert von 12,14 mg/l auf, wobei das Maximum bei 18,4 mg/l
am 22.03.2018 liegt und das Minimum bei 2 mg/l am 08.05.2018 liegt. Damit fallen
die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine
deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Nitratwert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 3 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M3 lag
durchschnittlich bei 0,96 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 04.12.2017 mit 1,5
mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum am 20.11.2017 erfasst, mit einem
Wert von 0,075 mg/l, welcher schon relativ gering war. Nichts desto trotz fällt der
Laborparameter Nitrit an M3 in die chemische Gewässergüteklasse III, was schon eine
erhöhte Belastung bedeutet. An allen Messtagen wurden Nitritwerte protokolliert (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 3 – Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters
Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 1,15 mg/l, ein
Orthophosphat-Maximum von 2,6 mg/l am 08.05.2018 und ein Orthophosphat-
Minimum von 0,4 mg/l am 22.03.2018. Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die

15
chemische Gewässergüteklasse III und stehen damit für eine erhöhte Belastung des
Gewässers mit Orthophosphat. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung,
dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle
3 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M3 lag durchschnittlich bei
203,9 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den 09.04.2018 mit einem Wert von
291,7 mg/l und das Minimum datiert auf den 20.11. und 04.12.2017 mit einem Wert
von 170,3 mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine erhöhte
Stoffbelastung. An allen Messtagen wurden Werte protokolliert (vgl. Anhang 2
„Messstelle 3 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen
durchschnittlichen Wert von 651,97 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist. Das
Maximum liegt an M3 sogar bei 918,3 mg/l (09.04.2018) und das Minimum dagegen
bei <150 mg/l (20.11.2017). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine hohe
Stoffbelastung. Zu diesem Laborparameter wurden an allen Messtagen Werte
protokolliert (vgl. Anhang 2 „Messstelle 3 – Sulfat“).

2.2.4 Messstelle 4 (M4) – Profilstahl am Eigenbauwehr


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M4 ergibt,
dass die Messstelle Profilstahl am Eigenbauwehr der chemischen Gewässergüteklasse
III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässergüte-
klassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 keine
Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine hohe
Stoffbelastung an M4. Im Messzeitraum lag an M4 eine durchschnittliche Luft-
temperatur von 11,3°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine
Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – Lufttemperatur'').
Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 22°C Lufttemperatur
zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft sich wiederum auf
den 22.01.2018 mit 1,9°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Hinsichtlich der
Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche Wassertemperatur
von 8,8°C an der Messstelle M4 gegeben ist. Hierzu lässt sich sagen, dass das
Temperaturmaximum am 08.05.2018 mit 17,3°C verzeichnet wurde und das
Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 2,7°C lag. In diesem Fall steht

16
dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Wassertemperatur
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – Wassertemperatur“). Der pH-Wert
von M4 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,78, womit das Wasser schwach
basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie
im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine pH-Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 4 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab
sich, dass dieser durchschnittlich bei 10,29 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei
das Maximum auf den 09.04.2018 mit 12,7 mg/l datiert und das Minimum am
08.01.2018 bei 8,3 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 90,6%. Ihr Maximum von 124,4% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 62% wurde am 08.01.2018 protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an
drei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen
Leitfähigkeit an M4 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 2,15 mS/cm
gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an drei Messtagen keine
Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl. Anhang 2
„Messstelle 4 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M4
einen durchschnittlichen Wert von 11,39 mg/l auf, wobei das Maximum bei 16,8 mg/l
am 20.11.2017 liegt und das Minimum bei 6,8 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit fallen
die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine
deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Nitratwerte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 4 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M4 lag
durchschnittlich bei 1 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 08.01 und 08.05.2018
mit 1,1 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum am 22.01. und 23.04.2018
erfasst, mit einem Wert von 0,9 mg/l. Der Laborparameter Nitrit fällt an M4 in die
chemische Gewässergüteklasse III, was schon eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie
im vorigen Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – Nitrit“). Die Auswertung

17
des Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,82
mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 1,7 mg/l am 20.11.2017 und ein
Orthophosphat-Minimum von 0,4 mg/l am 09.04.2018. Damit fallen die
Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässergüteklasse III und stehen damit für
eine erhöhte Belastung des Gewässers mit Orthophosphat. In diesem Fall steht dies
unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen kein Wert protokolliert wurde
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von
M4 lag durchschnittlich bei 180,5 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den
09.04.2018 mit einem Wert von 195,3 mg/l und das Minimum datiert auf den
04.12.2017 mit einem Wert von 168,6 mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die
Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten
somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Dieser Laborparameter steht unter
der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 4 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat, weist
einen durchschnittlichen Wert von 614,09 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist.
Das Maximum liegt an M4 sogar bei 714,8 mg/l (08.01.2018) und das Minimum
dennoch bei 519,6 mg/l (20.11.2017). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der
chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA
eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht unter der Berücksichtigung,
dass an 3 Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 4 –
Sulfat“).

2.2.5 Messstelle 5 (M5) – Staubauwerk am Bermudadreieck


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M5 ergibt,
dass die Messstelle Staubauwerk am Bermudadreieck der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/
2017 keine Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine
hohe Stoffbelastung an M5. Im Messzeitraum lag an M5 eine durchschnittliche
Lufttemperatur von 11,2°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen
keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – Luft-
temperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 22°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft

18
sich wiederum auf den 22.01.2018 mit 2°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt.
Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche
Wassertemperatur von 8,9°C an der Messstelle M5 gegeben ist. Hierzu lässt sich
sagen, dass das Temperaturmaximum am 08.05.2018 mit 17,7°C verzeichnet wurde
und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 2,8°C lag. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Wasser-
temperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – Wassertemperatur“).
Der pH-Wert von M5 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,79, womit das
Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht
und war somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht
dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine pH-Werte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoff-
gehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich bei 10,69 mg/l im gesamten Mess-
zeitraum lag, wobei das Maximum auf den 09.04.2018 mit 12,3 mg/l datiert und das
Minimum am 08.01. und 08.05.2018 bei 9,1 mg/l stand. In diesem Fall steht dies
ebenfalls unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte des
Sauerstoffgehalts protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – O2-Gehalt“).
Damit fällt der Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in
die beste Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus
durchschnittlich bei 93,3%. Ihr Maximum von 119,1% datiert auf den 09.04.2018 und
ihr Minimum von 67,7% wurde am 08.01.2018 protokolliert. Hierbei ist zu
berücksichtigen, dass an drei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – O2-Sättigung“). Die Auswertung
der elektrischen Leitfähigkeit an M5 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit
von 1,88 mS/cm gegeben war. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an vier Messtagen
keine Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 5 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist
an M5 einen durchschnittlichen Wert von 11,2 mg/l auf, wobei das Maximum bei 15,8
mg/l am 20.11.2017 liegt und das Minimum bei 6,8 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit
fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit
für eine deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. In diesem Fall steht dies unter
der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Nitratwerte protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M5 lag
durchschnittlich bei 1,06 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 04.12.2017 mit 1,7

19
mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum am 20.11.2017 erfasst, mit einem
Wert von 0,8 mg/l. Somit fällt der Laborparameter Nitrit an M5 in die chemische
Gewässergüteklasse III, was eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall
steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – Nitrit“). Die Auswertung des
Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,79 mg/l,
ein Orthophosphat-Maximum von 1,6 mg/l am 20.11.2017 und ein Orthophosphat-
Minimum von 0,1 mg/l am 08.01.2018. Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die
chemische Gewässergüteklasse III und stehen damit für eine erhöhte Belastung des
Gewässers mit Orthophosphat. Wie schon in den vorigen Fällen steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 5 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M5
lag durchschnittlich bei 180,3 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den
09.04.2018 mit einem Wert von 194,9 mg/l und das Minimum datiert auf den
20.11.2017 mit einem Wert von 167,8 mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die
Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten
somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Auch dieser Laborparameter steht
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 5 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat,
weist einen durchschnittlichen Wert von 614 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist.
Das Maximum liegt an M5 sogar bei 703,1 mg/l (08.01.2018) und das Minimum
dennoch bei 517,2 mg/l (20.11.2017). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der
chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA
eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht auch unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 5 – Sulfat“).

2.2.6 Messstelle 6 (M6) – Ablassbauwerk am Lautschteich


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M6 ergibt,
dass die Messstelle Ablassbauwerk am Lautschteich der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/
2017 eine leichte Verbesserung der Güteklasse zu verzeichnen, denn im Jahr zuvor lag

20
die Einstufung noch in Güteklasse IV. Trotzdem besteht weiterhin eine hohe
Stoffbelastung am Ablassbauwerk am Lautschteich. Im Messzeitraum lag an M6 eine
durchschnittliche Lufttemperatur von 12°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an
vier Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle
6 – Lufttemperatur“''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit
22°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum
beläuft sich wiederum auf den 22.01.2018 mit 2°C Lufttemperatur zum Mess-
zeitpunkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durch-
schnittliche Wassertemperatur von 9,2°C an der Messstelle M6 gegeben ist. Hierzu
lässt sich sagen, dass das Temperaturmaximum am 23.04.2018 mit 20,4°C verzeichnet
wurde und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 2,3°C lag. In
diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine
Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Wasser-
temperatur“). Der pH-Wert von M6 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,77,
womit das Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7
erreicht und war somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine pH-Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des
Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich bei 8,31 mg/l im gesamten
Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 08.01.2018 mit 12,6 mg/l datiert und
das Minimum am 20.11.2017 bei 2,9 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 71,9%. Ihr Maximum von 105,4% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 23% wurde am 20.11.2017 protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an
drei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen
Leitfähigkeit an M6 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 2,24 mS/cm
gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an 3 Messtagen keine
Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl. Anhang 2
„Messstelle 6 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Labor-parameter Nitrat weist an M6
einen durchschnittlichen Wert von 3,4 mg/l auf, wobei das Maximum bei 6,4 mg/l am

21
08.01.2018 liegt und das Minimum bei 1,3 mg/l am 08.05.2018 liegt. Damit fallen die
Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse I und stehen damit für anthropogene
Unbelastung des Gewässers und die Einhaltung der Zielvorgabe für Nitrat. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine Nitratwerte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Nitrat“). Der Nitritanteil im
Gewässer von M6 lag durchschnittlich bei 1,47 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde
am 20.11.2017 mit 4,4 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde wiederum am
04.12.2017 und 08.01.2018 erfasst, mit einem Wert von 0,8 mg/l. Der Laborparameter
Nitrit fällt an M6 in die chemische Gewässergüteklasse III – IV, was eine hohe
Belastung bedeutet. Dies steht unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen
keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Nitrit“). Die
Auswertung des Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert
von 0,63 mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 1,6 mg/l am 23.04.2018 und ein
Orthophosphat-Minimum von 0,2 mg/l am 22.01. und 09.04.2018. Damit fallen die
Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässergüteklasse III und stehen damit für
eine erhöhte Belastung des Gewässers mit Orthophosphat. Wie schon im vorigen Fall
steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Ortho-Phosphat“). Der
Chloridanteil im Gewässer von M6 lag durchschnittlich bei 218,6 mg/l. Das Maximum
an Chlorid datiert auf den 23.04.2018 mit einem Wert von 319,3 mg/l und das
Minimum datiert auf den 08.01.2018 mit einem Wert von 131,4 mg/l anteilig im
Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse III
zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine erhöhte Stoffbelastung. Auch dieser
Laborparameter steht unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 625,17 mg/l
auf, welcher schon relativ hoch ist. Das Maximum liegt an M6 sogar bei 849,2 mg/l
(23.04.2018) und das Minimum dagegen bei 375 mg/l (08.01.2018). In Folge dessen
sind die Sulfatwerte der chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht
auch unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 6 – Sulfat“).

22
2.2.7 Messstelle 7 (M7) – Ablassbauwerk am Hoffmannsteich
Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M7 ergibt,
dass die Messstelle Ablassbauwerk am Hoffmannsteich der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/
2017 eine deutliche Verschlechterung der Güteklasse zu verzeichnen, da die
Einstufung 2016/2017 noch bei II – III lag. Damit besteht aktuell eine hohe Stoff-
belastung an der Messstelle M7. Im Messzeitraum lag an M7 eine durchschnittliche
Lufttemperatur von 11,8°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen
keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 – Luft-
temperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 22°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft
sich wiederum auf den 22.01.2018 mit 1,9°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt.
Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche
Wassertemperatur von 9,3°C an der Messstelle M7 gegeben ist. Hierzu lässt sich
sagen, dass das Temperaturmaximum am 08.05.2018 mit 17,9°C verzeichnet wurde
und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 2,1°C lag. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Wasser-
temperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 – Wassertemperatur“).
Der pH-Wert von M7 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,83, womit das
Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht
und war somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht
dies unter der Berücksichtigung, dass an 3 Messtagen keine pH-Werte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des
Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich bei 9 mg/l im gesamten
Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 22.01.2018 mit 13 mg/l datiert und
das Minimum am 08.05.2018 bei 4,3 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 77,6%. Ihr Maximum von 115,6% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 45,7% wurde am 08.05.2018 protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an
drei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung protokolliert wurden
23
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen
Leitfähigkeit an M7 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 1,74 mS/cm
gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an drei Messtagen keine
Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl. Anhang 2
„Messstelle 7 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M7
einen durchschnittlichen Wert von 2,22 mg/l auf, wobei das Maximum bei 4,5 mg/l
am 08.01.2018 liegt und das Minimum bei 1,3 mg/l am 09.04., 23.04. und 08.05.2018
liegt. Damit fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse I und stehen
damit für anthropogene Unbelastung des Gewässers und die Einhaltung der
Zielvorgabe für Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an
drei Messtagen keine Nitratwerte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 –
Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M7 lag durchschnittlich bei 0,78 mg/l. Das
Maximum an Nitrit wurde am 08.05.2018 mit 0,9 mg/l protokolliert. Das Minimum
wurde wiederum am 04.12.2017 erfasst, mit einem Wert von 0,6 mg/l. Der
Laborparameter Nitrit fällt an M7 in die chemische Gewässergüteklasse III, was eine
erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall steht dies unter der Berücksichtigung,
dass an 3 Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 –
Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters Orthophosphat ergibt einen
durchschnittlichen Wert von 0,13 mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 0,2 mg/l am
20.11.2017 und ein Orthophosphat-Minimum von 0,1 mg/l am 23.04. und 08.05.2018.
Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässergüteklasse II und
stehen damit für eine mäßige Belastung des Gewässers und die Einhaltung der
Zielvorgabe der Werte. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an
sieben Messtagen kein Werte protokolliert werden konnten (vgl. Anhang 2 „Messstelle
7 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M7 lag durchschnittlich bei
165,7 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den 08.05.2018 mit einem Wert von
207,7 mg/l und das Minimum datiert auf den 04.12.2017 mit einem Wert von 125,7
mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen
Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine
deutliche Stoffbelastung. Dieser Laborparameter steht unter der Berücksichtigung,
dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle
7 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen
durchschnittlichen Wert von 464,06 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist, aber im
Vergleich zu den vorigen Messstellen bis jetzt der niedrigste Mittelwert ist. Das

24
Maximum liegt an M7 bei 534,7 mg/l (08.05.2018) und das Minimum dagegen bei
395,8 mg/l (20.11.2017). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine hohe
Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht auch unter der Berücksichtigung, dass
an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 7 –
Sulfat“).

2.2.8 Messstelle 8 (M8) – Großer Mühlteich


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M8 ergibt,
dass die Messstelle am Großen Mühlteich der chemischen Gewässergüteklasse III –
IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässergüte-
klassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 eine leichte
Verschlechterung der Güteklasse zu verzeichnen, da die Einstufung 2016/2017 in
Klasse III fiel. Damit besteht mittlerweile eine hohe Stoffbelastung an der Messstelle
Großer Mühlteich (Mönch am Mühlteich). Im Messzeitraum lag an M8 eine durch-
schnittliche Lufttemperatur von 12,1°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier
Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 –
Lufttemperatur'“). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 23°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft
sich wiederum auf den 08.01.2018 mit 1,4°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt.
Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche
Wassertemperatur von 9,5°C an der Messstelle M8 gegeben ist. Hierzu lässt sich
sagen, dass das Temperaturmaximum am 08.05.2018 mit 23,9°C verzeichnet wurde
und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 2,2°C lag. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag keine
Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 –
Wassertemperatur“). Der pH-Wert von M8 liegt bei einem durchschnittlichen Wert
von 8,1, womit das Wasser, im Vergleich zu den anderen Messstellen bisher, am
basischsten (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit
nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein pH-Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 8 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab
sich, dass dieser durchschnittlich bei 12,51 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei

25
das Maximum auf den 22.01.2018 mit 16,6 mg/l datiert und das Minimum am
08.05.2018 bei 7,9 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 107,4%. Ihr Maximum von 170,6% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 78,2% wurde am 20.11.2017 protokolliert. Hierbei ist ebenfalls zu berück-
sichtigen, dass an nur einem Messtag kein Parameterwert der Sauerstoffsättigung
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 – O2-Sättigung“). Die Auswertung
der elektrischen Leitfähigkeit an M8 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit
von 1,81 mS/cm gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an nur einem
Messtag kein Parameterwert der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 8 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist
an M8 einen durchschnittlichen Wert von 5,29 mg/l auf, wobei das Maximum bei 9,3
mg/l am 20.11.2017 liegt und das Minimum bei 1,3 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit
fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse I – II und stehen damit für
eine sehr geringe Belastung des Gewässers und die Einhaltung der Zielvorgabe für
Nitrat. In diesem Fall steht dies auch unter der Berücksichtigung, dass an nur einem
Messtag kein Nitratwert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 – Nitrat“).
Der Nitritanteil im Gewässer von M8 lag durchschnittlich bei 0,75 mg/l. Das
Maximum an Nitrit wurde am 08.05.2018 mit 1 mg/l protokolliert. Das Minimum
wurde wiederum am 04.12.2017 erfasst, mit einem Wert von 0,2 mg/l. Letztlich fällt
der Laborparameter Nitrit an M8 in die chemische Gewässergüteklasse III, was schon
eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 8 – Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters
Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 2,03 mg/l, ein
Orthophosphat-Maximum von 5,6 mg/l am 22.03.2018 und ein Orthophosphat-
Minimum von 0,2 mg/l am 04.12.2017. Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die
chemische Gewässergüteklasse III – IV und stehen damit für eine hohe Belastung des
Gewässers mit Orthophosphat. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung,
dass an sieben Messtagen keine Werte protokolliert werden konnten (vgl. Anhang 2
„Messstelle 8 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M8 lag

26
durchschnittlich bei 164,1 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den 22.03.2018
mit einem Wert von 216,3 mg/l und das Minimum datiert auf den 04.12.2017 mit
einem Wert von 120,7 mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der
chemischen Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA
eine deutliche Stoffbelastung. Dieser Laborparameter konnte jedes Mal an Messstelle
8 protokolliert werden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 512,3 mg/l
auf, welcher schon relativ hoch ist. Das Maximum liegt an M8 sogar bei 601,2 mg/l
(22.02.2017) und das Minimum dagegen bei 421,9 mg/l (04.12.2017). In Folge dessen
sind die Sulfatwerte der chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter
konnte jedes Mal an Messstelle 8 protokolliert werden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 8 –
Sulfat“).

2.2.9 Messstelle 9 (M9) – Brücke an der alten Wassermühle


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M9 ergibt,
dass die Messstelle Brücke an der alten Wassermühle der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/
2017 keine Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine
hohe Stoffbelastung an der Brücke an der alten Wassermühle. Im Messzeitraum lag an
M9 eine durchschnittliche Lufttemperatur von 12,3°C vor, unter der Berücksichtigung,
dass an vier Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 9 – Lufttemperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den
08.05.2018 mit 23°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende
Temperaturminimum beläuft sich wiederum auf den 08.01.2018 mit 1,7°C Luft-
temperatur zum Messzeitpunkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich
feststellen, dass eine durchschnittliche Wassertemperatur von 8°C an der Messstelle
M9 gegeben ist. Hierzu lässt sich sagen, dass das Temperaturmaximum am 08.05.2018
mit 18,4°C verzeichnet wurde und das Temperaturminimum des Wassers am
07.02.2018 bei 1,2°C lag. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass
an nur 1 Messtag keine Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 9 – Wassertemperatur“). Der pH-Wert von M9 liegt bei einem durch-

27
schnittlichen Wert von 7,9, womit das Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das
Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie im Bereich sauer oder neutral
angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an nur
einem Messtag kein pH-Wert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 9 – pH-
Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durch-schnittlich
bei 11,23 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den
22.02.2018 mit 15,64 mg/l datiert und das Minimum am 20.11.2017 bei 5,99 mg/l
stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls unter der Berücksichtigung, dass an nur einem
Messtag kein Wert des Sauerstoffgehalts protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 9 – O2-Gehalt“). Damit fällt der Sauerstoffgehalt in die chemische
Gewässergüteklasse I und somit in die beste Güteklasse nach LAWA. Die
Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich bei 94,1%. Ihr Maximum von
119,6% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum von 48,2% wurde am 20.11.2017
protokolliert. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass an nur einem Messtag kein
Parameterwert der Sauerstoffsättigung protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle
9 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen Leitfähigkeit an M9 ergab, dass
eine durchschnittliche Leitfähigkeit von 1,89 mS/cm gegeben war. Auch hierbei ist zu
berücksichtigen, dass an nur einem Messtag kein Parameterwert der elektrischen
Leitfähigkeit protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 9 – Elektrische
Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M9 einen durchschnittlichen Wert
von 13,38 mg/l auf, wobei das Maximum bei 17,5 mg/l am 22.03.2018 liegt und das
Minimum bei 9 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit fallen die Nitratwerte in die
chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine deutliche Belastung
des Gewässers mit Nitrat. Auch in diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung,
dass an nur einem Messtag kein Nitratwert protokolliert wurde (vgl. Anhang 2
„Messstelle 9 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M9 lag durchschnittlich bei
0,96 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 08.05.2018 mit 1,2 mg/l protokolliert.
Das Minimum wurde am 20.11.2017 erfasst, mit einem Wert von 0,7 mg/l. Letztlich
fällt der Laborparameter Nitrit an M9 in die chemische Gewässergüteklasse III, was
schon eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie im vorigen Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 9 – Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters
Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,49 mg/l, ein
Orthophosphat–Maximum von 0,8 mg/l am 20.11.2017 und ein Orthophosphat–

28
Minimum von 0,3 mg/l am 08.01.2018. Damit fallen die Orthophosphat–Werte in die
chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine deutliche Belastung
des Gewässers mit Orthophosphat. Wie schon in den vorigen Fällen steht dies unter
der Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 9 – Ortho-Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M9
lag durchschnittlich bei 166 mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den 22.03.2018
mit einem Wert von 269,6 mg/l und das Minimum datiert auf den 08.05.2018 mit
einem Wert von 132,3 mg/l anteilig im Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der
chemischen Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA
eine deutliche Stoffbelastung. Auch dieser Laborparameter steht unter der
Berücksichtigung, dass an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 9 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat, weist
einen durchschnittlichen Wert von 587,7 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist. Das
Maximum liegt an M9 sogar bei 626,7 mg/l (08.01.2018) und das Minimum dagegen
bei 504,4 mg/l (22.03.2018). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine hohe
Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht auch unter der Berücksichtigung, dass
an nur einem Messtag kein Wert protokolliert wurde (vgl. Anhang „Messstelle 9 –
Sulfat“).

2.2.10 Messstelle 10 (M10) – Hexenbrücke


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M10
ergibt, dass die Messstelle an der Hexenbrücke der chemischen Gewässergüteklasse
III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen Gewässergüte-
klassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/2017 eine leichte
Verbesserung der Güteklasse zu verzeichnen, da die Einstufung 2016/2017 noch bei
Klasse IV lag. Dennoch besteht weiterhin eine hohe Stoffbelastung an Messstelle 10
an der Hexenbrücke. Im Messzeitraum lag an M10 eine durchschnittliche Luft-
temperatur von 12,4°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine
Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Luft-
temperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit 24°C
Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum beläuft
sich wiederum auf den 08.01.2018 mit 1,5°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt.

29
Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche
Wassertemperatur von 9,6°C an der Messstelle M10 gegeben ist. Hierzu lässt sich
sagen, dass das Temperaturmaximum am 08.05.2018 mit 17,5°C verzeichnet wurde
und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei 3°C lag. In diesem Fall
steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Wassertemperatur
protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Wassertemperatur“). Der pH-
Wert von M10 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,77, womit das Wasser
schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war
somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine pH-Werte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des
Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durchschnittlich bei 9,97 mg/l im gesamten
Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 22.01.2018 mit 11,8 mg/l datiert und
das Minimum am 08.05.2018 bei 6,6 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte des Sauerstoffgehalts
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – O2-Gehalt“). Damit fällt der
Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 90,9%. Ihr Maximum von 119,5% datiert auf den 09.04.2018 und ihr Minimum
von 79,2% wurde am 04.12.2018 protokolliert. Auch hierbei ist zu berücksichtigen,
dass an drei Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der
elektrischen Leitfähigkeit an M10 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von
2,05 mS/cm gegeben war. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass an drei Messtagen
keine Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl. Anhang
2 „Messstelle 10 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an
M10 einen durchschnittlichen Wert von 11,93 mg/l auf, wobei das Maximum bei 14,1
mg/l am 22.01.2018 liegt und das Minimum bei 9 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit
fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit
für eine deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. Auch in diesem Fall steht dies
unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Nitratwerte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von
M10 lag durchschnittlich bei 0,94 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde am 08.01. und
08.05.2018 mit 1,1 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde am 20.11.2017 und

30
22.01.2018 erfasst, mit einem Wert von 0,8 mg/l. Somit fällt der Laborparameter Nitrit
an M10 in die chemische Gewässergüteklasse III, was schon eine erhöhte Belastung
bedeutet. Wie im vorigen Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei
Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Nitrit“).
Die Auswertung des Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen
Wert von 0,64 mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 0,9 mg/l am 20.11.2018 und
ein Orthophosphat-Minimum von 0,4 mg/l am 08.01. und 22.01.2018. Damit fallen
die Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässer-güteklasse III und stehen damit
für eine erhöhte Belastung des Gewässers mit Orthophosphat. Wie schon in den
vorigen Fällen steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine
Wert protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Ortho-Phosphat“). Der
Chloridanteil im Gewässer von M10 lag durchschnittlich bei 161,9 mg/l. Das
Maximum an Chlorid datiert auf den 04.12.2018 mit einem Wert von 185,2 mg/l und
das Minimum datiert auf den 08.05.2018 mit einem Wert von 140,5 mg/l anteilig im
Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III
zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Auch
dieser Laborparameter steht unter der Berücksichtigung, dass an 3 Messtagen keine
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 578,8 mg/l
auf, welcher schon relativ hoch ist. Das Maximum liegt an M10 sogar bei 668,3 mg/l
(08.01.2018) und das Minimum dagegen bei 473,1 mg/l (04.12.2017). In Folge dessen
sind die Sulfatwerte der chemischen Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und
bedeuten somit nach LAWA eine hohe Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht
auch unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 10 – Sulfat“).

2.2.11 Messstelle 11 (M11) – Mühlgrabenbrücke


Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M11
ergibt, dass die Messstelle an der Mühlgrabenbrücke der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium 2016/
2017 keine Veränderung der Güteklasse zu verzeichnen. Damit besteht weiterhin eine
hohe Stoffbelastung an der Mühlgrabenbrücke. Im Messzeitraum lag an M11 eine

31
durchschnittliche Lufttemperatur von 13,8°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an
fünf Messtagen keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle
11 – Lufttemperatur''). Das Temperaturmaximum beläuft sich auf den 08.05.2018 mit
24°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Das vorliegende Temperaturminimum
beläuft sich wiederum auf den 08.01. und 22.01.2018 mit 2,1°C Lufttemperatur zum
Messzeitpunkt. Hinsichtlich der Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine
durchschnittliche Wassertemperatur von 10,1°C an der Messstelle M11 gegeben ist.
Hierzu lässt sich sagen, dass das Temperaturmaximum am 09.04.2018 mit 17,8°C
verzeichnet wurde und das Temperaturminimum des Wassers am 22.01.2018 bei
3,5°C lag. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an drei Messtagen
keine Wassertemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 –
Wassertemperatur“). Der pH-Wert von M11 liegt bei einem durch-schnittlichen Wert
von 7,81, womit das Wasser schwach basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen
Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch
in diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an 3 Messtagen keine pH-
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 – pH-Wert“). Bei
Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab sich, dass dieser durch-schnittlich bei 10,42
mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei das Maximum auf den 09.04.2018 mit
14,2 mg/l datiert und das Minimum am 20.11.2017 bei 7,1 mg/l stand. In diesem Fall
steht dies ebenfalls unter der Berücksichtigung, dass an 3 Messtagen keine Werte des
Sauerstoffgehalts protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 Messstelle 11 – O2-Gehalt).
Damit fällt der Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in
die beste Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus
durchschnittlich bei 93,7%. Ihr Maximum von 150,4% datiert auf den 09.04.2018 und
ihr Minimum von 55,7% wurde am 20.11.2017 protokolliert. Hierbei ist zu
berücksichtigen, dass an drei Messtagen keine Parameter-werte der
Sauerstoffsättigung protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 – O2
Sättigung“). Die Auswertung der elektrischen Leitfähigkeit an M11 ergab, dass eine
durchschnittliche Leitfähigkeit von 2,06 mS/cm gegeben war. Auch hierbei ist zu
berücksichtigen, dass an drei Messtagen keine Parameterwerte der elektrischen
Leitfähigkeit protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 – Elektrische
Leitfähigkeit“). Der Laborparameter Nitrat weist an M11 einen durchschnittlichen
Wert von 12,49 mg/l auf, wobei das Maximum bei 15 mg/l am 20.11.2017 liegt und
das Minimum bei 9,3 mg/l am 23.04.2018 liegt. Damit fallen die Nitratwerte in die

32
chemische Gewässergüteklasse II – III und stehen damit für eine deutliche Belastung
des Gewässers mit Nitrat. In diesem Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass
an drei Messtagen keine Nitratwerte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle
11 – Nitrat“). Der Nitritanteil im Gewässer von M11 lag durchschnittlich bei 0,9 mg/l.
Das Maximum an Nitrit wurde am 08.01.2018 mit 1,1 mg/l protokolliert. Das
Minimum wurde wiederum am 08.05.2018 erfasst, mit einem Wert von 0,7 mg/l.
Somit fällt der Laborparameter Nitrit an M11 in die chemische Gewässergüteklasse
III, was schon eine erhöhte Belastung bedeutet. In diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an vier Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 11 – Nitrit“). Die Auswertung des Laborparameters
Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,69 mg/l, ein Ortho-
phosphat-Maximum von 1 mg/l am 20.11.2017 und ein Orthophosphat-Minimum von
0,4 mg/l am 08.01.2018. Damit fallen die Orthophosphat-Werte in die chemische
Gewässergüteklasse III und stehen damit für eine erhöhte Belastung des Gewässers
mit Orthophosphat. Dieser Fall steht unter der Berücksichtigung, dass an drei
Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 – Ortho-
Phosphat“). Der Chloridanteil im Gewässer von M11 lag durchschnittlich bei 161,4
mg/l. Das Maximum an Chlorid datiert auf den 22.01.2018 mit einem Wert von 182,8
mg/l und das Minimum datiert auf den 08.05.2018 mit einem Wert von 140,3 mg/l
anteilig im Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen
Gewässergüteklasse II – III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine
deutliche Stoffbelastung. Auch dieser Laborparameter steht unter der
Berücksichtigung, dass an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 11 – Chlorid“). Der letzte Laborparameter, nämlich Sulfat, weist
einen durchschnittlichen Wert von 581,9 mg/l auf, welcher schon relativ hoch ist. Das
Maximum liegt an M11 sogar bei 675,9 mg/l (08.01.2018) und das Minimum dennoch
bei 526,2 mg/l (04.12.2017). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III – IV zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine hohe
Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht auch unter der Berücksichtigung, dass
an drei Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 11 –
Sulfat“).

33
2.2.12 Messstelle 12 (M12) – Pritschenteichgraben
Das Gesamtergebnis der zehn Messungen (November 2017 – Mai 2018) für M12
ergibt, dass die Messstelle am Pritschenteichgraben der chemischen
Gewässergüteklasse III zuzuordnen ist. Somit gibt es hinsichtlich der chemischen
Gewässergüteklassifikation nach LAWA im Vergleich zum Projektstudium
2016/2017 eine deutliche Verbesserung der Güteklasse zu verzeichnen, da 2016/2017
die Einstufung bei Klasse IV lag Dennoch besteht noch eine erhöhte Stoffbelastung
am Pritschenteichgraben. Im Messzeitraum lag an M11 eine durchschnittliche
Lufttemperatur von 21,5°C vor, unter der Berücksichtigung, dass an acht Messtagen
keine Lufttemperatur protokolliert wurde (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 –
Lufttemperatur''). Somit ist dieser Wert nicht aussagekräftig über die tatsächliche
durchschnittliche Lufttemperatur an M12. Das Temperaturmaximum beläuft sich auf
den 08.05.2018 mit 24°C Lufttemperatur zum Messzeitpunkt. Hinsichtlich der
Wassertemperatur lässt sich feststellen, dass eine durchschnittliche Wassertemperatur
von 10°C an der Messstelle M12 gegeben ist. Hierzu lässt sich sagen, dass das
Temperaturmaximum am 23.04.2018 mit 17,3°C verzeichnet wurde und das
Temperaturminimum des Wassers am 07.02. und 22.02.2018 bei 2,8°C lag. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an sechs Messtagen keine
Wassertemperatur protokolliert wurde, womit die Aussagekraft nicht in gewünschtem
Maße steht (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Wassertemperatur“). Der pH-Wert von
M12 liegt bei einem durchschnittlichen Wert von 7,8, womit das Wasser schwach
basisch (alkalisch) ist. Das Wasser hat nie einen Wert ≤ 7 erreicht und war somit nie
im Bereich sauer oder neutral angesiedelt. Auch in diesem Fall steht dies unter der
Berücksichtigung, dass an sechs Messtagen keine pH-Werte protokolliert wurden (vgl.
Anhang 2 „Messstelle 12 – pH-Wert“). Bei Betrachtung des Sauerstoffgehalts ergab
sich, dass dieser durchschnittlich bei 10,15 mg/l im gesamten Messzeitraum lag, wobei
das Maximum auf den 22.02.2018 mit 12,59 mg/l datiert und das Minimum am
23.04.2018 bei 7,7 mg/l stand. In diesem Fall steht dies ebenfalls unter der
Berücksichtigung, dass an sechs Messtagen keine Werte des Sauerstoffgehalts
protokolliert werden konnten (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – O2-Gehalt“). Damit
fällt der Sauerstoffgehalt in die chemische Gewässergüteklasse I und somit in die beste
Güteklasse nach LAWA. Die Sauerstoffsättigung lag darüber hinaus durchschnittlich
bei 87,9%. Ihr Maximum von 92,8% datiert auf den 22.02.2018 und ihr Minimum von
80,5% wurde am 23.04.2018 protokolliert. Auch hierbei ist zu berücksichtigen, dass
34
an sechs Messtagen keine Parameterwerte der Sauerstoffsättigung protokolliert
wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – O2-Sättigung“). Die Auswertung der
elektrischen Leitfähigkeit an M12 ergab, dass eine durchschnittliche Leitfähigkeit von
1,63 mS/cm gegeben war. Hierbei ist genauso zu berücksichtigen, dass an sechs
Messtagen keine Parameterwerte der elektrischen Leitfähigkeit protokolliert wurden
(vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Elektrische Leitfähigkeit“). Der Laborparameter
Nitrat weist an M12 einen durchschnittlichen Wert von 18,22 mg/l auf, wobei das
Maximum bei 23,9 mg/l am 08.05.2017 liegt und das Minimum bei 16 mg/l am
22.02.2018 liegt. Damit fallen die Nitratwerte in die chemische Gewässergüteklasse II
– III und stehen damit für eine deutliche Belastung des Gewässers mit Nitrat. In diesem
Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an fünf Messtagen keine Nitratwerte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Nitrat“). Der Nitritanteil im
Gewässer von M12 lag durchschnittlich bei 0,92 mg/l. Das Maximum an Nitrit wurde
am 08.05.2018 mit 1,3 mg/l protokolliert. Das Minimum wurde am 23.04.2018 erfasst,
mit einem Wert von 0,4 mg/l. Somit fällt der Laborparameter Nitrit an M12 in die
chemische Gewässergüteklasse III, was schon eine erhöhte Belastung bedeutet. Wie
im vorigen Fall steht dies unter der Berücksichtigung, dass an fünf Messtagen keine
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Nitrit“). Die Auswertung
des Laborparameters Orthophosphat ergibt einen durchschnittlichen Wert von 0,96
mg/l, ein Orthophosphat-Maximum von 1,1 mg/l am 22.02. und 22.03.2018 und ein
Orthophosphat-Minimum von 0,8 mg/l am 23.04. und 08.05.2018. Damit fallen die
Orthophosphat-Werte in die chemische Gewässergüteklasse III und stehen damit für
eine erhöhte Belastung des Gewässers mit Orthophosphat. Wie schon in den vorigen
Fällen steht dies unter der Berücksichtigung, dass an fünf Messtagen keine Werte
protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Ortho-Phosphat“). Der
Chloridanteil im Gewässer von M12 lag durchschnittlich bei 124,9 mg/l. Das
Maximum an Chlorid datiert auf den 22.03.2018 mit einem Wert von 162,7 mg/l und
das Minimum datiert auf den 23.04.2018 mit einem Wert von 100,7 mg/l anteilig im
Gewässer. Somit sind die Chloridwerte der chemischen Gewässergüteklasse II – III
zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine deutliche Stoffbelastung. Auch
dieser Laborparameter steht unter der Berücksichtigung, dass an fünf Messtagen keine
Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 – Chlorid“). Der letzte
Laborparameter, nämlich Sulfat, weist einen durchschnittlichen Wert von 357,74 mg/l
auf, welcher bis jetzt von allen Messstellen der niedrigste Durchschnittswert ist. Das

35
Maximum liegt an M12 bei 391,3 mg/l (07.02.2018) und das Minimum dagegen bei
263,7 mg/l (23.04.2018). In Folge dessen sind die Sulfatwerte der chemischen
Gewässergüteklasse III zuzuordnen und bedeuten somit nach LAWA eine erhöhte
Stoffbelastung. Der letzte Laborparameter steht auch unter der Berücksichtigung, dass
an fünf Messtagen keine Werte protokolliert wurden (vgl. Anhang 2 „Messstelle 12 –
Sulfat“).

2.3 Bewertung
Im folgenden Abschnitt werden die Ergebnisse der Messungen und mögliche
Bewertungen nach der chemischen Gewässergütequalifikation aufgezeigt.

2.3.1 Interpretation der Stoffkonzentrationen hinsichtlich ihrer


Eintragsquellen
Der Sauerstoffeintrag erfolgt zum Beispiel durch die Atmosphäre. Hierbei sind die
Größe der Wasseroberfläche, die Wassertemperatur, das Sättigungsdefizit, die
Wasserturbulenzen und die Luftbewegungen ausschlaggebend. Weiterhin kommt es
durch die Photosynthese zu einer Sauerstofffreisetzung, welche zu einer Übersättigung
führen kann. Aber auch durch die bereits schon erwähnten Wasserturbulenzen und
Luftbewegungen kann ein hoher Sauerstoffgehalt, bis hin zu einer Übersättigung,
auftreten. Der Sauerstoffverbrauch wiederum erfolgt durch den natürlichen Abbau
organischer Stoffe durch Mikroorganismen und durch die Atmung von Tieren,
Pflanzen und Bakterien. Ein starker Verbrauch verbunden mit einer starken
Kontamination des Gewässers kann einen Sauerstoffmangel oder gar eine
Sauerstoffarmut hervorrufen. Allgemein betrachtet liegt die Sauerstoffsättigung bei
Oberflächengewässer über 70%. Die Sauerstoffkonzentration ist abhängig von der
Wassertemperatur, da bei steigender Temperatur die Löslichkeit des Sauerstoffs
abnimmt und die Aufnahme von Sauerstoff reduziert wird. Zum Leben benötigen die
meisten Wasserorganismen eine Mindestkonzentration an gelöstem Sauerstoff, wobei
es ab einer Konzentration unter 4 mg/l zu einem sogenannten “fischkritischen” Wert
kommt (Projektstudium 2016/17, S.103). Allerdings zeigen die gemessenen Werte,
dass die geringste Sauerstoffmessung an der Messstelle 6 mit 23% und 2,9 mg/l am
20.11.2017 erfolgte und diese eine Wassertemperatur von 5,2 °C aufweist. Dieser

36
Zeitpunkt war der einzige Moment in der gesamten Messreihe, wobei die
Sauerstoffwerte im sogenannten „fischkritischen“ Bereich lagen. Des Weiteren kam
es an den Messstellen 1 (am 08.05.2018, 4,3 mg/l, 42,5%, 14 °C ), an Messstelle 3 (am
08.05.2018, 5,7 mg/l, 56,9%, 15,1 °C), an Messstelle 6 (am 08.05.2018, 4,5 mg/l,
46,3%, 16,4 °C), an Messstelle 7 (am 04.12.2017, 7,1 mg/l, 53,6%, 3,6 °C), (am
23.04.2018, 6,1 mg/l, 68,4%, 17,5 °C), (am 08.05.2017, 4,3 mg/l, 45,7%, 17,9 °C), an
Messstelle 8 (am 08.05.2018, 7,9 mg/l, 94,6%, 23,9 °C ), an Messstelle 9 (am
20.11.2017, 5,99 mg/l, 48,2%, 5,9 °C), an Messstelle 10 (am 08.05.2018 , 6,6 mg/l,
96,5%, 17,5 °C ), an Messstelle 11 (am 20.11.2017, 7,11 mg/l, 55,7%, 6 °C) und an
Messstelle 12 (am 23.04.2018, 7,7 mg/l, 80,5%, 17,3 °C) zu Sauerstoffwerten die nicht
dem gewünschten guten ökologischen Zustand entsprechen.

Ansonsten befinden sich alle übrigen Sauerstoffwerte über 8 mg/l und entsprechen
somit dem guten bis sehr guten ökologischen Zustand. Der höchste gemessene Wert
liegt bei 15,78 mg/l und 113,8% am 22.02.2018 an der Messstelle 8 mit einer Wasser-
temperatur von 4 °C. Die meisten gemessenen Werte liegen im Bereich der Norm und
weisen auf eine sehr geringe Belastung des Gewässers hin. Der Mittelwert des
Sauerstoffgehaltes ist der Gewässergüteklasse I zuzuordnen, welche dem sehr guten
ökologischen Zustand entspricht.

Nitrat (NO3-) ist das Anion der Salpetersäure; Nitratverbindungen sind gut
wasserlöslich. In Fließgewässern ist Nitrat meist als natürliches Stoffwechselprodukt
der Nitrifikation in mäßiger Konzentration vorhanden. Die Hauptquellen der
Nitratbelastung sind im Allgemeinen die Auswaschung der Düngemittel aus den
landwirtschaftlich genutzten Böden und die Kläranlagenabläufe. Auch über Regen
gelangt Nitrat in die Gewässer. Nitrat ist neben Phosphor ein wichtiger Nährstoff für
die Wasserpflanzen und in aller Regel in genügendem Maß vorhanden. Die
Entnahmemenge des Nitrats durch die Pflanzen ist meist in Bezug zur Gesamtmenge
des Wasserkörpers unwesentlich. Eine signifikante Abnahme der Nitratkonzentration
auf der Fließstrecke ist nur während der Vegetationszeit gegeben. Kurzfristige
Schwankungen werden von Stoßbelastungen aus Kläranlagen und Regenüberläufen
hervorgerufen. Nitrat ist selbst bei hohen Konzentrationen um 10 mg/l nicht schädlich
für Wasserorganismen. Bei der Trinkwasseraufbereitung muss jedoch auf die
Einhaltung des Grenzwertes von 50 mg/l geachtet werden (DVWK, 1993, S.13). Im
Fall des Parks Dieskau wird Nitrat hauptsächlich aus der Landwirtschaft über das

37
Grundwasser in ein Fließgewässer eingespeist. Werte unter 10 mg/l Nitrat deuten auf
einen geogenen Ursprung hin. Der Nitratgehalt erreicht an Messstelle 12 sein
Maximum mit 23,9 mg/l am 08.05.2018. Dieser Maximalwert fällt in die
Gewässergüteklasse III. Der Mittelwert der Gewässergüteklassen beträgt für Nitrat:
Klasse II-III, hierbei besteht Potential zur Verbesserung der Gewässergüte und
dadurch zur Erlangen des europäischen Ziels, einen guten ökologischen Zustand der
Fließgewässer zu erreichen. Der Minimalwert drückt sich in Form von nicht
nachweisbar aus, da hierbei die Kalibrierung des IC’s den tatsächlichen Wert nicht
erfassen kann und dieser somit als nicht nachweisbar gilt.

Nitrit (NO2-) ist das Anion der salpetrigen Säure; Nitritverbindungen sind gut
wasserlöslich. Nitrit ist ein natürliches Zwischenprodukt bei der mikrobiellen
Oxidation des Ammoniums zu Nitrat. Die Reduktion des Nitrats über das Nitrit zu
Ammonium (sog. Nitratammonifikation) ist als Nitritquelle unbedeutend. Auch
bestimmte Industrieabwässer können als Quelle von Nitritbelastungen fungieren, so
z.B. Beizereien und Härtereien. In der Regel wird das im Zuge der Nitritfikation
gebildete Nitrit gleich zu Nitrat weiteroxidiert, sofern keine störenden Stoffe oder
Prozesse hemmend wirken. Solange sich diese Abbauprozesse bei mäßigem
Ammoniumgehalt (NH4+) im Gleichgewicht befinden, ist die Konzentration dieses
Zwischenproduktes sehr klein (etwa 0,02 mg/l NO2--N) und hat keinen Einfluss auf
die Gewässergüte. Bei sprunghaft ansteigender NH4+-Konzentration und/oder
erhöhtem pH-Wert sowie Temperatur kann die Nitritfikation jedoch so rasant
ablaufen, dass fischtoxische NO2-Konzentrationen erreicht werden können. Die
Toxizität des Nitrits ist u.a. auch vom Chloridgehalt des Wassers abhängig. In
Anbetracht der hohen Toxizität muss Nitrit stets bei belasteten Gewässern miterfasst
werden. Weitere Nitritquellen können bei einem nicht vollständigen
mikrobiologischen Abbau von Nährstoffen oder durch den Eintrag über belastete
Zuläufe, sowie durch Regenwasser entstehen. Die Trinkwassergrenze vom Nitritgehalt
liegt bei 0,5 mg/l (DVWK, 1993, S.12). Der Nitritgehalt erreicht an Messstelle 6 sein
Maximum mit 4,4 mg/l am 20.11.2017. Dieser Maximalwert fällt in die
Gewässergüteklasse IV. Der Mittelwert der Gewässergüteklassen beträgt für Nitrit:
Klasse III, hierbei besteht Potential zur Verbesserung der Gewässergüte und dadurch
zur Erlangen des europäischen Ziels, einen guten ökologischen Zustand der
Fließgewässer zu erreichen. Der Minimalwert wird an der Messstelle 3 mit 0,075 mg/l
am 20.11.2017. Dieser Minimalwert fällt in die Gewässergüteklasse I-II.
38
Orthophosphat gelangt über verschiedene punktförmige und diffuse, natürliche, in
erster Linie aber anthropogene Quellen in die Oberflächengewässer. Phosphor ist in
Exkrementen enthalten und wird in Form anorganischer Verbindungen in
Düngemitteln und in Form von phosphororganischer Verbindungen in
Schädlingsbekämpfungsmitteln verwendet. Polyphosphate dienen zur Komplexierung
der Härtebildner des Wassers in Wasch- und Reinigungsmitteln. Phosphor-
verbindungen werden weiterhin als Korrosionshemmstoffe und als Hilfsstoffe in der
Lebensmittelindustrie eingesetzt. Häusliche, landwirtschaftliche, aber auch
industrielle Abwässer sind daher Haupteintragsquellen für Phosphor. Des Weiteren
gelangt durch Erosion ein nicht unbeträchtlicher Anteil von Phosphorverbindungen
diffus mit den angeschwemmten, teilweise überdüngten Böden in die Gewässer. Nicht
zu vernachlässigen sind Phosphoreinträge über die Niederschläge. Aufgrund der
hohen Adsorptionsfähigkeit der Phosphorverbindungen im Boden sind dagegen
direkte Einträge über das Grund- und Drainagewasser relativ gering. Für den Aufbau
pflanzlicher Biomasse wird Phosphor neben Stickstoff als essentieller Nährstoff
durchschnittlich im Massenverhältnis 1:7 benötigt. In nicht verunreinigten Gewässern
ist Phosphor natürlicherweise in sehr geringen Konzentrationen vorhanden und
begrenzt daher als Minimumfaktor das Wachstum der Pflanzen. Durch anthropogene
Zufuhr wird Phosphor zum Haupteutrophierungsfaktor. Folgeerscheinungen bei
ausreichender Lichtzufuhr sind starke Verkrautung durch Wasserpflanzen. Das
übermäßige Pflanzenwachstum zieht vor allem tagesperiodische Schwankungen des
Sauerstoffgehaltes mit Übersättigungen, sowie pH-Wert-Anstieg am Tage und
deutliche Sauerstoffdefizite in den Morgenstunden nach sich. Absterben der
Pflanzenmassen führt zu einer Sekundärbelastung durch Schlammbildung und
Sauerstoffzehrung. In nicht verunreinigten Gewässern wird Orthophosphat nur in sehr
geringen Konzentrationen, meist zwischen 0,01 bis 0,05 mg/l PO4--P vorgefunden. In
abwasserbelasteten Gewässern kann die Konzentration bis auf mehrere mg/l ansteigen
(DVWK, 1993, S.13-15). Im Fall des Parks Dieskau gelangen Orthophosphate
wahrscheinlich hauptsächlich durch Abwässer aus Siedlungen, aber auch durch
Überdüngung aus der Landwirtschaft in die Fließgewässer. Orthophosphatwerte über
0,05 mg/l deuten auf anthropogene Beeinflussung hin. Werte bis 0,1 mg/l sind als sehr
geringe Belastung anzusehen, wohingegen Werte über 2 mg/l zum kritischen Bereich
zählen (Projektstudium 2016/17, S.104). Der Orthophosphatgehalt erreicht an
Messstelle 8 sein Maximum mit 5,6 mg/l am 22.03.2018, welcher gleichzeitig ein

39
Ausreißer zu seien scheint. Dieser Maximalwert fällt in die Gewässergüteklasse IV.
Der Mittelwert der Gewässergüteklassen beträgt für Orthophosphat: Klasse III, wobei
die Werte zwischen 0,1 und 2,25 mg/l schwanken. Hierbei besteht Potential zur
Verbesserung der Gewässergüte und dadurch zum Erlangen des europäischen Ziels,
einen guten ökologischen Zustand der Fließgewässer zu erreichen. Der Minimalwert
drückt sich in Form von „nicht nachweisbar“ aus, da hierbei die Kalibrierung des IC’s
den tatsächlichen Wert nicht erfassen kann und dieser somit als nicht nachweisbar gilt.
Diese Erscheinung tritt an den Messstellen 7 und 8 auf. Die festgestellten Werte weisen
auf einen anthropogenen Ursprung hin und zeigen eine starke Verschmutzung der
Gewässer auf.

Chlorid ist in der diesjährigen Betrachtung als neuer Parameter hinzugefügt worden.
Chloride (Cl-) sind die Salze der Salzsäure (HCl). Alle Binnengewässer enthalten
Chlorid. In der Natur treten Chloride hauptsächlich als Natrium-, Kalium- und
Calciumchlorid auf. Reines Grundwasser enthält 10 bis 30 mg/l Chlorid. Chloride sind
gut wasserlöslich. Natrium- und Kaliumchlorid werden industriell zur Herstellung von
Natron- bzw. Kalilauge und Chlor verwendet. Natriumchlorid wird im großen Maße
als Streusalz zum Auftauen vereister Straßen eingesetzt. Weitere
Anwendungsbeispiele sind der Verbrauch im Haushalt, Industrie und Gewerbe.
Chlorid wird bei dem natürlichen Selbstreinigungsprozess in den
Oberflächengewässern sowie bei der Abwasserreinigung chemisch nicht verändert
und wird beim Eintritt ins Grundwasser kaum adsorbiert. Eine Erniedrigung der
Chloridkonzentration kann nur durch Verdünnung erreicht werden. Erhöhte
Chloridgehalte gelten als Verschmutzungsindikator. Liegt ein hoher, nicht geogen
bedingter Chloridgehalt vor, kann man bei einem gleichzeitigen Anstieg anderer
Verschmutzungsindikatoren (erhöhte Ammonium-, Nitrat-, Nitrit- und
Phosphationen) von einer Verunreinigung des Wassers durch Abwässer ausgehen. Zur
sicheren Beurteilung eines Gewässers kann man Serienuntersuchungen über den
Chloridgehalt durchführen. Nicht kontaminierte Gewässer weisen meist konstante
Chloridwerte auf, verunreinigte hingegen zeigen häufig schwankende Werte (DVWK,
1996, S.13-14). Der Chloridgehalt erreicht an Messstelle 6 sein Maximum mit 319,3
mg/l am 23.04.2018. Dieser Maximalwert fällt in die Gewässergüteklasse III. Der
Mittelwert der Gewässergüteklassen beträgt für Chlorid: Klasse II-III, hierbei besteht
Potential zur Verbesserung der Gewässergüte und dadurch zum Erlangen des
europäischen Ziels, einen guten ökologischen Zustand der Fließgewässer zu erreichen.
40
Der Minimalwert wird an der Messstelle 12 mit 100,7 mg/l am 23.04.2018 erreicht.
Dieser Minimalwert fällt in die Gewässergüteklasse II-III. Des Weiteren zeigen die
Messstellen schwankende Chloridwerte auf, was für eine Verunreinigung spricht.

Sulfat ist in der diesjährigen Betrachtung als neuer Parameter hinzugefügt worden.
Sulfate (SO42-) kommen im Gewässer überwiegend als Calcium-, Magnesium- und
Natriumsulfat vor. Das in Grundwässern auftretende Sulfat ist hauptsächlich geogenen
Ursprungs. Durch versickerndes Niederschlagswasser oder durch das strömende
Grundwasser wird der Schwefel meist als Sulfat ausgewaschen. Normale Wässer
weisen einen geringen Sulfatgehalt (in der Regel 10 bis 30 mg/l) auf, während Wässer
aus Salzgebieten oft mehrere 100 mg/l Sulfat enthalten. Dieser Fall trifft
wahrscheinlich für den Park Dieskau zu. Schwefelsäure und Sulfate finden in großem
Maße Anwendung bei der Herstellung von Kunstdüngern und in der Galvanotechnik.
Durch das Aufbringen des Kunstdüngers auf landwirtschaftlich genutzte Flächen
(welche sich im Umfeld des Parks in Dieskau befinden), durch industrielle Abwässer
und durch Sickerwasser (z.B. aus Deponien) gelangen Sulfate in die Umwelt. Das mit
den Rauchgasen in der Industrie in die Atmosphäre gebrachte Schwefeldioxid wird zu
einem großen Teil zu Sulfaten aufoxidiert und gelangt mit dem Regen als
Schwefelsäure zur Erdoberfläche. Durch saure Niederschläge kann es zur Versauerung
von Gewässern kommen. Erste negative Auswirkungen zeigen sich schon bei pH-
Werten von 6,0. Bei Flusskrebsen, Muscheln und Schnecken tritt eine Störung im
Calciumstoffwechsel auf, was zur Ausbildung von extrem dünnen Schalen und
Gehäusen führt. Stark versauerte Gewässer zeigen nur noch einen reduzierten
Fischbestand, wobei die einzelnen Fischarten und Kleinlebewesen unterschiedlich
empfindlich gegenüber Versauerung sind. Dies trifft im Park Dieskau nicht zu, da hier
der pH-Wert stets über 7 liegt. Größere Mengen Sulfat können beim Menschen zu
Organschäden führen (DVWK, 1996, S.14-15). Der Sulfatgehalt erreicht an Messstelle
3 sein Maximum mit 918,5 mg/l am 09.04.2018. Dieser Maximalwert fällt in die
Gewässergüteklasse IV. Der Mittelwert der Gewässergüteklassen beträgt für Sulfat:
Klasse III-IV, hierbei besteht Potential zur Verbesserung der Gewässergüte und
dadurch zum Erlangen des europäischen Ziels, einen guten ökologischen Zustand der
Fließgewässer zu erreichen. Bei der Beurteilung der Gewässergüte nach LAWA wird
der Parameter für die Gesamtbeurteilung des Gewässers mit der schlechtesten
Güteklasse herangezogen. Da dies, bis auf einen Fall, immer der Parameter Sulfat ist,
besteht hier das größte Potential zur Verbesserung der Gewässergüte. Der
41
Minimalwert wird an der Messstelle 2 und 3 mit <150 mg/l am 20.11.2017 erreicht.
Der Minimalwert drückt sich in Form von „unterhalb der Kalibrierung“ aus, da hierbei
die Kalibrierung des Photometers den tatsächlichen Wert nicht erfassen kann und
dieser somit als <150 mg/l gilt. Die niedrigsten und die sich innerhalb der Kalibrierung
befindlichen Werte sind der Gewässergüteklasse III zuzuordnen. Auch hier besteht
Potential zur Verbesserung.

Der pH-Wert dient zur Kennzeichnung des neutralen, sauren oder alkalischen
(basischen) Verhaltens einer Lösung. Der pH-Wert natürlicher Wässer weicht von dem
Neutralwert 7 durch Kohlensäure, Huminstoffe oder Wasserzutritte aus dem
Untergrund mit sauren bzw. alkalischen Eigenschaften ab. Außerdem wird der pH-
Wert durch die Temperatur und durch Mineralsalze beeinflusst, insbesondere durch
solche, von denen puffernde Wirkungen ausgehen (z.B. Calciumdicarbonat). Darüber
hinaus tragen Abwasserleitungen direkt und indirekt über mikrobielle und pflanzliche
Umsetzung von Abwasserinhaltsstoffen sowie Luftverunreinigung (saurer Regen) zur
Verschiebung des pH-Werts natürlicher Wässer bei. Der pH-Wert schwankt bei
natürlichen Gewässern zwischen 6,5 und 8,5. Als für die meisten Organismen auf
Dauer verträglich gilt ein pH-Bereich des Wassers von 6 bis 9. Länger anhaltende
Überschreitungen der vorher erwähnten Werte führen ebenso wie kurzzeitig starke
Schwankungen zur Hemmung von Stoffwechselvorgängen, zu Artenverminderung
oder zur Minderung der Selbstreinigung. Solche Ereignisse wurden im Park Dieskau
nicht festgestellt. Auch im Ablauf vieler chemischer und physikalischer Vorgänge
sowie technischer Prozesse spielt der pH-Wert eine entscheidende Rolle. Die
Schadwirkung bzw. auch die biologische Verfügbarkeit vieler Stoffe ist abhängig vom
pH-Wert. pH-Werte zwischen 6,5 und 8,5 sind eine Voraussetzung für die Entnahme
von Oberflächenwasser zur Trinkwasseraufbereitung (DVWK, 1993, S.4-5). Die
Bandbreite von pH 7 bis pH 8 kann als Ideal angesehen werden. In diesem Bereich
können alle heimischen Tiere (insbesondere Fische) leben, sie haben keinerlei
Probleme. Manche Fischbiologen weiten diesen problemfreien Bereich sogar bis pH
8,5 aus (WERNER, 1997, S.88). Der pH-Wert erreicht an Messstelle 8 sein Maximum
mit 8,42 am 22.01.2018. Der Minimalwert wird an der Messstelle 1 und 2 mit 7,23 am
08.05.2018 und am 23.04.2018 erreicht. Der pH-Wert liegt somit im natürlichen
Bereich der Schwankungen von Gewässern und gleichzeitig im alkalischen,
problemfreien Bereich für alle heimischen Tiere.

42
Durch die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit besteht die Möglichkeit, sehr
schnell und mit geringem Aufwand eine Aussage über den Gesamtgehalt an gelösten
Salzen, soweit diese als Ionen vorliegen, zu erhalten. Dabei kann als grober
Näherungswert gelten 1000 µS/cm (Mikrosiemens pro Quadratzentimeter) bzw. 100
mS/cm entspricht 1000 mg/l gelöste Feststoffe. Die Quellen für die in Fließgewässern
natürlicherweise vorhandenen Salze sowie die anthropogene Salzbelastung sind:
geogene Herkunft (Verwitterung), industrielle Salzableitung, Salzverbrauch in
Haushalt und Gewerbe, Salzausscheidung von Tier und Mensch, Streusalz im Winter.
In erster Linie setzt sich die Salzbelastung der Fließgewässer aus den Kationen:
Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium und den Anionen: Chlorid, Sulfat,
Hydrogencarbonat und Nitrat zusammen. Den aus diesen Komponenten bestehenden
Gemengen „Salz“ ist aus ökologischer Sicht unterschiedliche Bedeutung beizumessen.
Allgemein gilt, dass Pflanzen empfindlicher auf Salz reagieren als Tiere. Aquatische
Lebensgemeinschaften sind entsprechend dem Salzgehalt des Gewässers aus
physiologisch unterschiedlichen Organismen zusammengesetzt. Auch für den
Organismus von Mensch, Tier und Pflanze spielen Salze eine lebenswichtige Rolle.
Ihr Fehlen löst ebenso Schadwirkungen aus, wie überhöhte Dosen. Die Nutzung zu
Bewässerungszwecken kann bereits durch einen Gesamtsalzgehalt von 500 mg/l in
Frage gestellt werden. Fließgewässer mit einem erträglichen Salzgehalt weißen eine
elektrische Leitfähigkeit unter 1000 µS/cm (Mikrosiemens pro Quadratzentimeter)
auf. Für den Fall einer Aufbereitung zu Trinkwasser nennt das DVGW-Arbeitsblatt
W-151 [5] einen Grenzwert von 500 µS/cm. Sehr geringe Leitfähigkeiten (10 bis 100
µS/cm) werden in Quellwasser aus Gneis und Granit oder Buntsandstein gemessen.
Quellen aus Kalkstein weißen dagegen häufig Werte um oder über 1000 µS/cm auf.
Gemäß den vorgenannten Angaben sind Fließgewässer mit einer elektrischen
Leitfähigkeit von >700 µS/cm als mineralisch einzustufen. Zum Vergleich sei die
Leitfähigkeit des Meerwassers genannt, die in der Größenordnung von 50000 µS/cm
liegt (DVWK, 1993, S.6). Die elektrische Leitfähigkeit, also der Salzgehalt von
Fließgewässern sollte zwischen 0,3 und 1,2 mS/cm liegen. Werte über 0,75 mS/cm
weisen auf einen anthropogenen Einfluss hin (Projektstudium 2016/17, S.105). Die
elektrische Leitfähigkeit erreicht an Messstelle 3 sein Maximum mit
3,02 mS/cm am 09.04.2018. Der Minimalwert wird an der Messstelle 9 mit
0,39 mS/cm am 09.04.2018 erreicht. Allgemein betrachtet liegt die elektrische

43
Leitfähigkeit bei allen Messstellen zwischen 1,6 und 2,0 mS/cm, was auf einen starken
anthropogenen Einfluss hindeutet.

2.3.2 Bewertung des Gewässernetzes nach der Gewässergüteklassifikation


basierend auf den Daten der Stoffkonzentrationen
Nach der chemischen Gewässergüteklassifikation der LAWA werden nun die
Gewässer nach ihrer Belastung eingeordnet.

Die Reide verläuft über die Messstelle 2 und wird gespeist aus der Messstelle 7 -
Ablassbauwerk am Hofmannsteich und der Messstelle 8 - Mönch im Mühlteich. Die
Reide weist eine deutliche Belastung an Nitrat (II-III), eine erhöhte Belastung an Nitrit
(III), eine erhöhte Belastung an Orthophosphat (III), eine deutliche Belastung an
Chlorid (II-III), eine hohe Belastung an Sulfat (III-IV) und eine nach der LAWA
anthropogen unbelastete Form des Gewässers wegen des Sauerstoffgehalts (I). Somit
wird die Reide in die Gewässergüteklasse III-IV mit einer hohen Belastung eingestuft.

Der Zollteichwiesengraben verläuft über die Messstelle 1, wird gespeist von


Messstelle 3 - Reidebrücke und verläuft weiter Richtung Messstelle 4 – Profilstahl am
Eigenbau- Wehr, Messstelle 5 - Staubauwerk am Bermudadreieck und endet
schließlich im Großen Mühlteich. Der Zollteichwiesengraben weist eine mäßige
Belastung an Nitrat (II), eine erhöhte Belastung an Nitrit (III), eine mäßige Belastung
an Orthophosphat (II), eine deutliche Belastung an Chlorid (II-III), eine hohe
Belastung an Sulfat (III-IV) und eine nach der LAWA anthropogen unbelastete Form
des Gewässers wegen des Sauerstoffgehalts (I). Somit wird der Zollteichwiesengraben
in die Gewässergüteklasse III-IV mit einer hohen Belastung eingestuft.

Der Mühlgraben entsteht durch den Zollteichwiesengraben und wird vom


Pritschenteichgraben (Messstelle 12) gespeist. Der Fluss verläuft weiter über die
(Messstelle 11) Mühlgrabenbrücke, Hexenbrücke (Messstelle 10) und Brücke an der
alten Wassermühle (Messtelle 9). Der Mühlgraben weist eine deutliche Belastung an
Nitrat (II-III), eine erhöhte Belastung an Nitrit (III), eine erhöhte Belastung an
Orthophosphat (III), eine deutliche Belastung an Chlorid (II-III), eine hohe Belastung
an Sulfat (III-IV) und eine nach der LAWA anthropogen unbelastete Form des
Gewässers wegen des Sauerstoffgehalts (I) auf. Somit wird der Mühlgraben in die
Gewässergüteklasse III-IV mit einer hohen Belastung eingeordnet.
44
Insgesamt kommt man zu dem Schluss, dass alle gemessenen Werte des
Untersuchungsgebietes durchschnittlich einer Gewässergüteklasse von III-IV, einer
hohen Belastung, vor allem durch die Sulfatwerte, entsprechen und somit keinen
ökologisch guten Zustand vorweisen können.

2.3.3 Vergleich zum letztjährigen Projektstudium


Vergleicht man die Messergebnisse bzw. Messreihen aus dem vorherigen
Projektstudium mit dem aktuellen Projektstudium fällt auf, dass es zu einem Anstieg
der Messintervalle kam. Im vorherigen Projetstudium wurden die Gewässer
hinsichtlich der Parameter: Geruch, Trübung, Färbung, Wassertemperatur (in °C), pH-
Wert, O2 Gehalt (in mg/l), O2-Sättigung (in %), elektrische Leitfähigkeit (in mS/cm),
Pegel (in cm), Nitrat (in mg/l), Nitrit (in mg/l), Orthophosphat (in mg/l), Gesamthärte
(in °dH) und BSB5 (in mg/l) zu den Zeitpunkten: 19.11.2016; 13.12.2016; 21.01.2017;
19.02.2017; 19.03.2017 und 09.04.2017, sprich insgesamt sechs Mal, beprobt. Im
aktuellen Projektstudium fand eine Untersuchung der Gewässer hinsichtlich der
Parameter: Geruch, Trübung, Färbung, Wassertemperatur (°C), pH-Wert, O2-Gehalt
(mg/l), O2-Sättigung (%), elektrische Leitfähigkeit (mS/cm), Abstich (cm), Nitrat
(mg/l), Nitrit (mg/l), Orthophosphat (mg/l), Chlorid (mg/l) und Sulfat (mg/l) an der
Zeitpunkten: 20.11.2017; 04.12.2017; 08.01.2018; 22.01.2018; 07.02.2018;
22.02.2018; 22.03.2018; 09.04.2018; 23.04.2018 und 08.05.2018, sprich insgesamt
zehn Mal, statt. Durch die Dozenten wurde bestimmt, dass in das aktuelle
Projektstudium die Parameter Chlorid (mg/l) und Sulfat (mg/l) mit aufgenommen
werden sollen. Dafür wurden die Parameter BSB5 (in mg/l) und Gesamthärte (in °dH)
nicht weiter berücksichtigt. Somit können diese vier Parameter nicht zwischen den
beiden Projekten verglichen werden. Bevor man die einzelnen Werte gegenüber stellt
ist zu erwähnen, dass alle Parameter aus dem vorherigen Projektstudium mit einem
Laborkoffer ermittelt wurden. Die Werte aus dem aktuellen Projektstudium wurden
bis zum 04.12.2017 mit dem Photometer und ab dem 08.01.2018 mit dem IC ermittelt.
Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die organoleptischen Parameter (Geruch,
Trübung, Färbung) nicht vergleichbar sind, da keine einheitliche Taxonomie besteht.
Außerdem ist der Vergleich der Messstellen 3 und 4 besonders schwierig, da sich die
beiden Messstellen örtlich im Vergleich zum vorherigen Projektstudium nicht exakt

45
an derselben Stelle befinden. Stellt man nun die mehr oder weniger vergleichbaren
Werte gegenüber können für Messstelle 1 folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert,


elektrische Leitfähigkeit, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: O2-Gehalt, O2-Sättigung, Orthophosphat.

Für Messstelle 2 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert,


elektrische Leitfähigkeit;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit, O2-Gehalt, O2-Sättigung;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat. Der Abstich wurde erst im


aktuellen Projektstudium aufgenommen.

Für Messstelle 3 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert;

- Parameter mit gestiegenen Werten: elektrische Leitfähigkeit, Nitrat, Nitrit, O2-


Gehalt, O2-Sättigung;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat, Abstich.

Für Messstelle 4 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat. Der Abstich wurde erst im


aktuellen Projektstudium aufgenommen.

Für Messstelle 5 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit, Orthophosphat;

46
- Parameter mit gesunkenen Werten: keine.

Für Messstelle 6 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Abstich, Orthophosphat.

Für Messstelle 7 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: elektrische Leitfähigkeit, Orthophosphat.

Für Messstelle 8 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert,


elektrische Leitfähigkeit;

- Parameter mit gestiegenen Werten: O2-Gehalt, O2-Sättigung, Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat. Der Abstich wurde erst im


aktuellen Projektstudium aufgenommen.

Für Messstelle 9 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat.

Für Messstelle 10 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

47
- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat.

Für Messstelle 11 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit, Abstich;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat.

Für Messstellen 12 können folgende Aussagen getroffen werden:

- Parameter ohne wesentliche Veränderung: Wassertemperatur, pH-Wert, O2-


Gehalt, O2-Sättigung, elektrische Leitfähigkeit;

- Parameter mit gestiegenen Werten: Nitrat, Nitrit;

- Parameter mit gesunkenen Werten: Orthophosphat. In beiden Fällen kein


Abstich vorhanden.

Allgemein lassen sich folgende Tendenzen aus den Werten ableiten. Es kommt bei den
Werten Selbstverständlich zu Variationen, dennoch kommt es bei der Wasser-
temperatur, pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit und Abstich zu keinen großen
Abweichungen gegenüber dem vorherigen Projektstudium. In jedem Fall kam es zu
einem Anstieg der Werte Nitrat und Nitrit. In fast jedem Fall sinkt der Orthophosphat-
Wert. Schlussendlich ist noch zu erwähnen, dass das zu den Parametern hinzugefügte
Sulfat durch seine hohe Belastung die Gewässergüte des Park Dieskaus verschlechtert.

2.4 Bewertung der Ergebnisse

2.4.1 Gesetzliche Grundlagen


Zunächst werden einige übergeordnete Informationen zu den aktuellen rechtlichen
Grundlagen einer Bewertung von Gewässern hinsichtlich des gegebenen Kontextes im
Schlosspark Dieskau aufgezeigt. Anschließend an die Bewertung wird ein Katalog
möglicher Maßnahmen, im Sinne des Gewässerschutzes gezeigt, um den potentiellen
Handlungsspielraum zu beschreiben.

48
Im Jahr 2000 wurde die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2000/60/EG
verabschiedet. Diese Richtlinie ersetzt eine Vielzahl von Einzelrichtlinien zum
Gewässerschutz und ist von allen europäischen Mitgliedsstaaten mittlerweile in das
eigene Landesrecht aufgenommen worden. In Deutschland wurden dafür das
Wasserhaushaltsgesetz und alle Landeswassergesetze der Bundesländer novelliert.

Besonders an der WRRL ist, dass Gewässer flussgebietsbezogen, also von der Quelle
bis zur Mündung, betrachtet werden. Außerdem werden sie nun nicht mehr nur nach
ihrer chemischen Wasserqualität beurteilt. Seit der Einführung der WRRL werden
auch Tiere und Pflanzen im Gewässer und die Gewässerstrukturen zur Bewertung des
Gewässerzustands herangezogen (Projektstudium 2016/17 S.108).

2.4.1.1 Begriffsdefinitionen nach Europäischer Wasserrahmenrichtlinie für den


Schlosspark
Damit die WRRL in Bezug auf den Schlosspark Dieskau angewandt werden kann
erfolgt hier eine Einstufung der unterschiedlichen Gewässer:

Ein künstlicher Wasserkörper ist ein von Menschenhand geschaffener


Oberflächenwasserkörper (OWK). Ein Fluss ist ein Binnengewässer, das größtenteils
an der Oberfläche fließt, teilweise aber auch unterirdisch fließen kann. Die Beispiele
im Schlosspark für Flüsse sind der Zollteichwiesengraben, der Mühlgraben und der
Pritschenteichgraben. Ein See ist ein stehendes Binnengewässer. Im Schlosspark sind
hierfür beispielhaft: der Große Mühlteich, der Hoffmannsteich und der Lautschteich
(Projektstudium 2016/17, S.109).

2.4.1.2 Ziel der Richtlinie


Ziel ist das Erreichen des guten ökologischen und chemischen Zustands aller
natürlichen Oberflächengewässer in der EU (Art. 4.1 WRRL), des guten ökologischen
Potenzials und des guten chemischen Zustands für künstliche, natürliche und erheblich
veränderte Gewässer (Art. 4.1 WRRL) und des guten chemischen und
mengenmäßigen Zustands im Grundwasser (Art. 4.1 WRRL). Gemeint ist damit, dass
in allen Gewässern wieder möglichst naturnahe Strukturen und wenig Schadstoffe
vorkommen sollen und somit auch wieder die typischen Tiere und Pflanzen dort leben
können. Um die Ziele zu erreichen, müssen alle Mitgliedsstaaten sogenannte
Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne aufstellen. Dazu können alle
Interessierten Stellungen nehmen. Auch das ist besonders an der WRRL, dass eine

49
verpflichtende Öffentlichkeitsbeteiligung von den zuständigen Stellen durchgeführt
werden muss (Art. 14 WRRL).

Die vorläufige Frist zur Erreichung der Ziele ist 2015 gewesen, eine Fristverlängerung
bis 2021 hat stattgefunden und eine weitere Fristverlängerung kann bis maximal 2027
erfolgen.

Das Fazit des ökologischen Potenzials ist demnach, dass das Gewässersystem im
Schlosspark Dieskau einer mäßigen Belastung von Nitrat, wobei sich die Werte des
Nitrats den Zielvorgaben näher, unterliegt. Des Weiteren ist das Gewässersystem im
Schlosspark Dieskau einer erhöhten Belastung an Nitrit, einer erhöhten Belastung an
Ortho-Phosphat, einer deutlichen Belastung an Chlorid und einer hohen Belastung an
Sulfat ausgesetzt. Der einzige Wert der sich innerhalb der Zielvorgaben befindet ist
der Sauerstoffgehalt, welcher sich durch die Güteklasse I – anthropogen unbelastet
ausdrückt. Das angestrebte gute ökologische Potenzial wird somit insgesamt nicht
erreicht (Projektstudium 2016/17, S.109).

2.4.2 Ökologischer Zustand oberirdischer Binnengewässer


2.4.2.1 Bedeutung
Mit der Einführung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG vom 23.10.2000;
WRRL) wird ein ganzheitliches Schutz- und Nutzungskonzept für die europäischen
Oberflächengewässer verfolgt. Ein Ziel ist das Erreichen des mindestens guten
ökologischen Zustandes, der definiert ist als „geringfügige Abweichung von den
typspezifischen natürlichen Bedingungen". Die räumliche Bezugsebene der
Gewässerbewertung nach WRRL stellen die Wasserkörper dar. Ein Wasserkörper ist
ein einheitlicher und bedeutender Abschnitt eines Oberflächengewässers. Momentan
erreichen nur etwa 8% der bewerteten Fließgewässer-Wasserkörper und 39% der Seen
und Talsperren in Deutschland einen guten oder sehr guten ökologischen
Zustand/Potenzial (Stand 22.03.2010, Berichtsportal WasserBLIcK/BfG).

Zum Vergleich die Zahlen für Sachsen-Anhalt: Im Ergebnis der Zustandsbewertung


für Sachsen-Anhalt befinden sich erst 8% der Oberflächenwasserkörper
(Fließgewässer- und Seenwasserkörper) mit Stand 08/2009 in einem guten
ökologischen Zustand. Die häufigste Ursache für das Nicht-Erreichen des guten
ökologischen Zustands / Potenzials in Fließgewässern sind die Veränderungen der
50
Hydromorphologie einschließlich der fehlenden Durchgängigkeit und die hohen
Nährstoffbelastungen, die sich in einer zum Teil deutlichen Veränderung der
natürlichen Lebensgemeinschaft niederschlagen. Die häufigsten Ursachen für das
Nicht-Erreichen des guten ökologischen Zustands in Seen und Talsperren sind hohe
Nährstoffeinträge, was sich in massiven Veränderungen der natürlichen Lebens-
gemeinschaften niederschlägt (Projektstudium 2016/17, S.110).

2.4.2.2 Definition und Berechnungsverfahren


Der ökologische Zustand eines Wasserkörpers wird hauptsächlich auf der Grundlage
der Zusammensetzung der aquatischen Lebensgemeinschaft (Artenzusammensetzung
und Häufigkeiten) sowie des Grades ihrer Abweichung vom gewässertypspezifischen
Referenzzustand bestimmt, da die
Lebensgemeinschaft die Gesamtheit aller
Einfluss-faktoren und Störgrößen widerspiegelt.
Die Bewertung erfolgt in den fünf Klassen
(1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mäßig,
Abb. 2.3 Fünfklassen-
4 = unbefriedigend, 5 = schlecht). Die biologische Bewertungssystem (Quelle:
Projektstudium 2016/2017, Martin-
Qualitätskomponente mit der schlechtesten Luther-Universität, Seite 111)
Bewertung bestimmt die ökologische
Zustandsklasse („Worst-Case-Prinzip").

Zur Zustandsbewertung werden grundsätzlich die biologischen Qualitätskomponenten


Phytoplankton (im Wasser freischwebende Algenarten und Cyanobakterien), Makro-
phyten und Phytobenthos (Wasserpflanzen und auf dem Substrat aufwachsende
Algenarten), Makrozoobenthos (mit bloßem Auge erkennbare Tiere der Gewässer-
sohle) sowie Fische genutzt, soweit sie für den jeweiligen Fließgewässertyp relevant
sind. Da für die Bestimmung der biologischen Qualitätskomponenten ausgebildete
Spezialisten erforderlich sind, bleibt dies, im Rahmen der Untersuchung, ein offenes
Feld mit Möglichkeiten für zukünftige Projekte (ZIERDT, SCHMIDT, 2017, S.111).

51
Im Rahmen des diesjährigen Projektstudiums beziehen wir uns lediglich auf die
chemische Beurteilung.

Abb. 2.4 Beurteilung der Wasserbeschaffenheit von Fließgewässern in der Bundesrepublik,


Chemische Gewässergüteklassifikation (Quelle: Gewässergütebericht LAWA, 1998)

2.4.2.3 Einteilung des Gewässersystems nach Fließgewässertypen


Die Gewässer im deutschen Raum lassen sich nach dem Fließgewässertypenatlas
verschiedenen Gewässerlandschaften zuordnen (vgl. Projektstudium 2016/17). So
ziehen sich diese Ökoregionen von den Alpen im Süden über das Alpenvorland und
die Mittelgebirge bis zum Norddeutschen Tiefland (Ökoregion 14), wo sich auch unser
Untersuchungsgebiet einordnet. Genauer ist es dem Fließgewässertyp 18 zuzuordnen,
welcher die Lössregionen bezeichnet. Die Fließgewässer des Tieflandes sind als Löss-
lehmgeprägte Tieflandbäche definiert. Nach einer morphologischen
Kurzbeschreibung und einem abiotischen Steckbrief folgt hier eine Beschreibung der
erwarteten physikochemischen Leitwerte. Demnach sollte der pH-Wert für diesen Typ
bei 7 bis 8,2 liegen. Der pH-Wert erreicht an Messstelle 8 sein Maximum mit 8,42 am
22.01.2018. Der Minimalwert wird an der Messstelle 1 und 2 mit 7,23 am 08.05.2018
und am 23.04.2018 erreicht. Der größte Teil der Werte liegt im Erwartungsbereich.
Des Weiteren wird festgehalten, dass es zu Abflussschwankungen im Jahresverlauf
kommen kann, weil vor allem die kleineren Bäche im Sommer trocken liegen können.
Dies wurde bei den momentanen Messungen, welche bis zum 08.05.2018 reichen nicht
festgestellt. Jedoch gibt es deutliche Schwankungen bei den Abstichwerten vom
Profilstahl am Eigenbau- Wehr, „Mönch“ im Mühlteich und der Reidebrücke, welche
Ihre Ursachen woanders haben (Projektstudium 2016/17, S.111).

52
2.4.3 Ökologisches Potential
In der Oberflächengewässerverordnung sind Richtwerte zu den allgemeinen
physikalisch-chemischen Komponenten gegeben, welche eingehalten werden sollen,
um unter anderem das höchste oder gute ökologische Potenzial zu erreichen. Zunächst
lässt sich festhalten, dass von den von uns gemessenen Werten die des
Sauerstoffgehaltes und des pH-Wertes sich mindestens im Bereich des guten
ökologischen Potenzials befinden. Dafür muss beim Sauerstoff ein Mindestwert von 8
mg/l erreicht werden, welcher sogar häufig noch überschritten wurde. Deshalb kann
dieser Wert auch in die höchste ökologische Güteklasse (>8 mg/l) eingeordnet werden.
Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,5 liegen, um dem guten ökologischen Potenzial
zu entsprechen. Alle Messstellen befinden sich in diesem Bereich. Im Gegensatz sind
die gemessenen Orthophosphat-Werte deutlich kritischer zu betrachten. Hier sollte der
Wert bei höchsten 0,02 mg/l liegen, um dem höchsten ökologischen Potenzial zu
genügen bzw. 0,1 mg/l nicht überschreiten, damit das gute ökologische Potenzial
eingehalten wird. Dieser Wert wurde bei den Messstellen 1; 2; 5; 6; 7 und 8 teilweise
erreicht wobei der Mittelwert von Messstelle 7 mit einem umgerechneten
Phosphatwert von 0,043 mg/l den geringsten Wert aufzeigte. Die restlichen
Messstellen gliedern sich demnach zwischen den Güteklassen deutlich bis hohe
Belastung auf, die Werten liegen somit auch oberhalb des Höchstwertes um ein gutes
ökologisches Potenzial zu erreichen. Von daher ist das ökologische Potenzial
insgesamt als ungenügend einzuordnen. Als Ursache für Phosphateinträge könnte man
die umliegende Landwirtschaft sehen, welche bei Starkregenereignissen Phosphat in
die Reide führen könnte (Projektstudium 2016/17, S.112-113).

53
2.5 Entwicklungsperspektiven

2.5.1 Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung


Um den guten ökologischen Zustand des Gewässersystems im Schlosspark Dieskau
zu erreichen, bestehen verschiedene Möglichkeiten der Aufwertung. Insbesondere
anthropogene Stoffeinträge sollten wenn möglich vermieden werden, um Schadstoff-
einträge in das Gewässersystem zu verhindern. Hierzu eignet sich der Bau von
Sandfängen im Oberlauf zur Vermeidung der Verfrachtung belasteter Sedimente.
Speziell Phosphor kann mit dieser Methode punktuell angelagert werden.

Die Reinigung der Fließgewässer im Park hat zudem einen hohen Stellenwert im
Maßnahmenkatalog, da mit Hilfe von gewährleisteten Zuflüssen eine weitere
Eutrophierung verhindert oder zumindest verlangsamt werden kann. Hierzu sollten die
Flussläufe im Park von Faulschlamm befreit werden um die Durchflussmenge zu
erhöhen. Eine wichtige Quelle für die Frischwasserzufuhr sollte weiterhin
gewährleistet bleiben. Der Zufluss der Reide spielt eine besondere Rolle im
Zusammenwirken des Parks. Zusätzlich anzumerken und zu empfehlen wäre eine
Inanspruchnahme von Fördermitteln im Rahmen der Europäischen Wasserrahmen-
richtlinie. Sowie zur mittelfristigen Entwicklung die Erstellung eines
Bewirtschaftungsplans als auch die regelmäßige Überwachung der Veränderungen im
Park.

Den Abfluss betreffend ist das allgemeine Ziel, möglichst viel Wasser im
Gewässersystem zu erhalten und damit die besten Bedingungen für Flora und Fauna
zu gewährleisten bzw. ein Fischsterben zu vermeiden. Dazu gibt es verschiedene
mögliche Maßnahmen. Zunächst könnte das beschädigte Wehr an der Reidebrücke
erneuert und befestigt werden, um für einen gleichmäßigen Einfluss in den Park zu
sorgen. Aus den resultierenden geringeren Schwankungen können die weiteren
Veränderungen im Park hinsichtlich ihrer Notwendigkeit besser eingeschätzt werden
und man kann auf Abweichungen der Wassermenge gezielter reagieren. Als nächstes
sollte, wie schon im Vorbericht vermerkt, dass geringe Bestimmtheitsmaß (44,96%)
am Profilstahl am Eigenbau-Wehr verbessert werden, indem man auch hier den
Durchfluss gleichmäßiger gestaltet. Dies sollte man verbessern können, indem man
das stark beschädigte Wehr repariert und verstärkt, da hier Wasser auf allen Seiten
durchdringen kann und eine genaue Abflussmessung und gleichmäßige Wasserzufuhr
54
nahezu unmöglich macht. Außerdem könnte man versuchen, das Wehr abzusenken,
damit mehr Wasser am Bermudadreieck in den Mühlgraben gelangt. Das wohl größte
Problem ist das am Mönch vorliegende Ablassbauwerk. Hier wird von einem Schaden
am Unterbau des Mönchs ausgegangen, der für einen erheblichen Wasserverlust
verantwortlich ist. Von daher kann die dort aus dem Park fließende Wassermenge
kaum reguliert werden und entzieht dem Park diese wichtige Ressource. Eine
Erneuerung des Ablassbauwerks und somit eine Eindämmung dieser Wasserverluste
hätte zur Folge, dass sämtlichen Gewässern im Park, allen voran dem Hoffmannsteich,
dem Lautschteich und dem Große Mühlteich mehr Wasser zur Verfügung stehen
würde. Wenn diese Maßnahmen ergriffen werden würden, wäre dies schon ein großer
Schritt in die Richtung eines besseren Wassermanagements im Park Dieskau
(Projektstudium 2016/17, S.114-115).

2.5.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung


Im Rahmen der Nutzungsbefragung des Vorjahres konnten die Parkbesucher*innen
Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge für die Entwicklung des Park Dieskau
machen. Aus einigen dieser Vorschläge wurde eine Tabelle erstellt, die eine Grundlage
für die Umsetzung der möglichen Maßnahmen aufzeigen soll. Sie beinhaltet die
Gesetzesgrundlagen und Verordnungen des Landes. (FA = wesentlicher finanzieller
Aufwand; PA = wesentlicher personeller Aufwand). Der Vollständigkeit halber wird
diese hier erneut aufgeführt (Projektstudium 2016/17, S.116).

55
Tab. 2.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung
(Quelle: Projektstudium 2016/2017, Martin-Luther-Universität, 12.06.2018)

56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
3 Hydrologische Verhältnisse

3.1 Abflussverhältnisse

3.1.1 Einleitung
Am 23.11.2017 wurden die Pegel- und Abflussmessungen im Gelände des Parks
Dieskau fortgesetzt. Für das Projektstudium 2017/2018 wurden die Messstellen des
vorherigen Projektstudiums übernommen, um die Datenreihe weiterführen zu können.
Hierbei handelt es sich um die am 09.11.2016 von der Firma GeoTec eingemessenen
Standorte. Die Einmessung der Standorte erfolgte auf den Angaben der Arbeitsgruppe
des letzten Projektstudiums. Die Pegelmessstellen wurden daraufhin mit dauerhaften
Markierungen versehen. Die vorhandenen Messstellen im Park Dieskau wurden um
die Messstellen, M0, M12 und M13 erweitert. Es wurde angestrebt, alle zwei Wochen
Messwerte von Pegelmessungen, Abstichmessungen und Abflussmessungen zu
erfassen. Hierfür wurde an 14 Messstellen im Park gemessen. An der Messstelle M2
wurden temporäre Markierungen für eine vereinfachte Messung mit dem
hydrometrischen Flügel an dem Durchlassrohr des Betons aufgezeichnet.

Die gesamte Parkanlage wird vom Fluss Reide mit Wasser versorgt. Dies erfolgt mit
Hilfe von Ableitungen in den Schlosspark. Hierbei wird das Wasser an der Messstelle
M2 – Reidebrücke in den Park eingeleitet.

Die Abflussverhältnisse im Park spielen eine wesentliche Rolle für die Regulierung
der Wassermassen im Gewässernetz. Die Messungen begannen am 23.11.2017 und
endeten am 23.05.2018. Zum Ende des Projektes hin sollten die einzelnen
Abflusswerte der Messstellen erfasst sein und mit Hilfe der Abstich- und Pegelwerte
Überlegungen zur Wasserspiegelregulierung angeregt werden. Zudem sollen mögliche
Beurteilungen zu Wasserschwankungen und Wasserständen im Schlosspark Dieskau
folgen. Somit befinden sich nun folgende 14 Messstellen im Park Dieskau.

M0 – Pegel Zollteichwiesengraben „Wiesenmessstelle in Richtung Bruckdorf“

M1 – Pegel Wegunterführung Mühlgraben

M2 – Pegel Reidebrücke

M3 – Pegel Überlauf Lautschteich


76
M4 – Pegel Profilstahl am Eigenbau-Wehr

M5 – Pegel Staubauwerk am Bermuda Dreieck

M6 – Pegel Ablassbauwerk am Lautschteich

M7 – Pegel Ablassbauwerk am Hoffmannsteich

M8 – Pegel Ablassbauwerk „Mönch“

M9 – Pegel Alte Mühle

M10 – Pegel Hexenbrücke

M11 – Pegel Mühlgrabenbrücke

M12 – Pegel Pritschenteichgraben

M13 – Pegel Verlandetes Feuchtgebiet

Abb. 3.1 Auf der Gewässernetzkarte (GNK8) eingetragene Messstellen (M0 bis M13 innerhalb des
Schlossparks Dieskau)

77
3.1.2 Übersicht der Pegelmessstellen
Die folgende Tabelle (Tabelle 3.1) gibt einen Überblick über die Messstandorte mit
den jeweiligen Koordinaten und Höhen über NN. In Abbildung 3.2 ist die Höhenlage
aller Pegelmessstellen im Park dargestellt.

Tab. 3.1 Übersicht der Pegelmessstellen (Messstellennummer, Höhe der Messstelle über NN,
Koordinatenangabe (WGS84 (Breite/Länge))

Messstelle Höhen über NN in m Koordinaten


M0 86,593 51.440687, 12.033374
M1 85,916 51.437530, 12.035565
M2 87,605 51.437043, 12.033445
M3 86,23 51.435861, 12.034424
M4 86,133 51.435767, 12.034408
M5 86,1 51.435790, 12.034301
M6 85,935 51.434991, 12.033303
M7 85,964 51.434540, 12.031876
M8 86,178 51.428487, 12.030116
M9 85,688 51.424256, 12.028614
M10 86,858 51.431360, 12.032423
M11 86,836 51.432818, 12.034322
M12 nicht eingemessen 51.443796, 12.037743
M13 86,133 51.435773, 12.034423

Abb. 3.2 Höhe der Messstellen

78
3.1.3 Steckbriefe
Ergänzend für die Steckbriefe des vorherigen Projektstudiums (siehe Anhang 1) folgen
die neu festgelegten Messstellen. Jeder Steckbrief beinhaltet den Namen, eine
Übersichtskarte mit der jeweiligen Lage, die Kenndaten und ein Foto der Messstelle.
Des Weiteren sind in einigen Steckbriefen Angaben zu den wasserwirtschaftlichen
Bauwerken eingetragen. Leider war es nicht möglich Daten zu allen Bauwerken zu
bekommen.

3.1.3.1 Messstelle M0
Übersichtskarte und Kenndaten

Messstellen-Nummer: 0
Inbetriebnahme: 2017
Koordinaten (WGS84): 51.440687 (Breite),
12.033374 (Länge)
Gemeinde: Kabelsketal OT Dieskau
Lage im Park: nördlich des Parks
„Wiesenmessstelle nach
Bruckdorf“
Gewässer: Zollteichwiesengraben
Abb. 3.3 Übersichtskarte M0 (Quelle: Kartendaten © 2018 GeoBasis – DE/BKG (© 2009))

79
3.1.3.2 Messstelle M12
Übersichtskarte und Kenndaten
Messstellen-Nummer: 12
Inbetriebnahme: 2017
Koordinaten (WGS84): 51.443796 (Breite),
12.037743 (Länge)
Gemeinde: Kabelsketal OT Dieskau
Lage im Park: südlich Schloss Dieskau
Gewässer: Pritschenteichgraben

Abb. 3.5 Übersichtskarte M12 (Quelle: Kartendaten © 2018


GeoBasis – DE/BKG (© 2009))

80
3.1.3.3 Messstelle M13
Übersichtskarte und Kenndaten
Messstellen-Nummer: 13
Inbetriebnahme: 2017
Koordinaten (WGS84): 51.435773 (Breite),
12.034423 (Länge)
Gemeinde: Kabelsketal OT Dieskau
Lage im Park: Verlandetes Feuchtgebiet
nahe M4
Gewässer: Nebenarm Zollteich-
Wiesengraben

Abb. 3.7 Übersichtskarte M13 (Quelle: Kartendaten © 2018


GeoBasis – DE/BKG (© 2009))

81
3.1.4 Methoden der Abflussmessung
Die Abflussmessungen erfolgten mithilfe eines hydrometrischen Flügels, eines
Schwimmers und eines selbstgebauten Thompson-Wehrs. In der Regel kam der
hydrometrische Flügel für die Abflussmessungen zum Einsatz. Dieser misst in einem
definierten Zeitabstand, in diesem Fall jeweils 30 Sekunden, die Umdrehungen der
Schraube unterhalb der Wasseroberfläche. Diese wird von den Fließbewegungen des
Wassers verursacht. Je nach Wassertiefe und Fließgeschwindigkeit gibt es
unterschiedliche Schraubenaufsätze. Dafür wurden mit einer Messlatte definierte
Abschnitte als Messlotrechte festgelegt. Die Abschnitte betrugen zehn oder 20 cm. Mit
Hilfe einer Formel kann die Fließgeschwindigkeit berechnet werden. Hierfür setzt man
die Wassertiefe mit der Fließgeschwindigkeit in Verbindung. Um einen Referenzwert
zu erhalten, wurden drei Messungen pro definiertem Abstand im Gewässerquerschnitt
vorgenommen.

Abb. 3.9 Hydrometrischer Flügel (Quelle: http://www.igs-hydro.mx/index.php/sistemas/energia/


energia-hidraulica)

War die Wassertiefe und Fließgeschwindigkeit zu gering, kam ein Schwimmer


(Weinkorken) zum Einsatz. Die Messlatte wurde dafür parallel entlang des Flussufers
gelegt. Der Schwimmer wurde am Nullpunkt der Messlatte auf die Wasseroberfläche
gelegt. Anschließend wurde dreimal für jeweils drei Sekunden die zurückgelegte
Strecke des Korkens gemessen.

82
Im verlandeten Feuchtgebiet und am Pritschenteichgraben kamen Thomson-Wehre
zum Einsatz. Dies erfolgte auf Grund der verschlammten Verhältnisse (M13) und
geringer Gewässerbreite (M12). Es wird ein Stahlblech in der Gewässersohle
senkrecht zur Fließrichtung verankert und ca. fünf Minuten gewartet, bis eine
erkennbare Überfallshöhe zu verzeichnen ist. Anschließend wird mit folgender Formel
der Abfluss berechnet:
Q = 0,0146 * h2,5 ; h = Überfallhöhe in cm; Q = Abflussmenge in l/s

Abb. 3.10 Schwimmer

Abb. 3.11 Thomson-Wehr

3.1.5 Mögliche Messfehler


Mögliche Messfehler sind im Zuge der Abflussmessung möglich. So können die
errechneten Wassertiefen, in deren Höhe sich die Schraube des hydrometrischen
Flügels befinden soll, nicht exakt an der Skala des Messflügels eingestellt werden. Die
Schraube kann nur an der ungefähren Markierung am Flügel festgestellt werden.
Zudem entstehen fehlerhafte Daten durch Hindernisse im Flussbett, wie durch
Wasserpflanzen oder Steine. Diese beeinträchtigen die Fließgeschwindigkeit des
anströmenden Wassers in Richtung des Flügels und sorgen für Unebenheiten im
Gewässerbett. Besonders durch die Messung in bestimmten Abständen am Flussbett,
entstehen beim späteren Zeichnen des Querprofiles und Errechnen des Abflusses
Fehler. Es wird zwischen den Messpunkten ein gleichmäßig verlaufendes Flussbett
gezeichnet, welches in der Realität so nicht vorkommt. Die Gewässerquerschnitte sind
83
erosionsanfällig und können in diesem Zuge vertieft werden. Durch Sedimentation an
Hindernissen oder Rillen entsteht eine Erhöhung des Flussbettes. Somit ist dieses
ständig im Wandel und wird durch die Fließgeschwindigkeit beeinflusst. Die für uns
unersichtliche Stauweise im Park durch eingesetzte Wehre und Staubretter führte zu
veränderten Fließgeschwindigkeiten und Pegelständen, die letztendlich die Messwerte
ebenso beeinflussten. Eine weitere Fehlerquelle liegt in versteckten Abflüssen an den
Messstellen. Dies wird durch undichte Wehranlagen, unbekannte, oder nicht messbare
Abflüsse im Untergrund hervorgerufen. Durch den kurzen Messzeitraum und den
damit kleinen gewonnenen Datensatz, eignen sich die Daten weniger für quantitative
Interpretationen und Analysen. Die Interpretation umfasst also in erster Linie
Aussagen, über einen momentanen Zustand im Park. Zu beachten ist außerdem, dass
sich mögliche Fehler durch weitere Berechnungen und Verwendungen der erhobenen
Daten ziehen. Da die Werte unter anderem für die Berechnung der Stofffracht
verwendet wurden und sich somit die Fehler übertragen können.

3.1.6 Ziele
Hauptziel der Abflussmessungen ist eine möglichst exakte Ermittlung der
Abflusswerte im Schlosspark Dieskau, um eine genauere Verteilung der
Wassermassen sowie einen gleichmäßigen Wasserspiegel im Park zu erzielen. Für eine
längerfristige Prognose, sollten weitere Abflussmessungen im zweiwöchentlichen
Abstand fortgeführt werden.

3.2 Wetterverhältnisse

Abb. 3.12 Klimadiagramm Dieskau

84
Das Klimadiagramm (Abbildung 3.12) stellt den Niederschlag in l/m2, die
Höchsttemperatur in °C und die Tiefsttemperatur in °C, von November 2017 bis Mai
2018, dar (siehe Anhang 3). Der Niederschlag nimmt Einfluss auf den Wasserstand
und den Abfluss im Park. Aus klimatologischer Sicht haben die Niederschlagswerte
zwei Tage vor der Messung einen entscheidenden Einfluss auf das Abflussverhalten.
Die Wetterstation befindet sich nicht direkt in Dieskau, sondern zwischen Halle und
Schkeuditz.
Die rote Linie kennzeichnet die höchste am Tag gemessene Temperatur und die grüne
Linie stellt die niedrigste Temperatur im Tagesverlauf dar. Die Säulen bilden den
mittleren Tagesniederschlag ab.
Deutlich erkennbar ist der fehlende Niederschlag über die Wintermonate von Mitte
Dezember bis Ende Februar. Lediglich Ende November und Ende März und im April
kam es zu Niederschlägen. Diese bewegen sich um 5 – 8 l/m2. Zu betonen sei, dass im
Diagramm nur die Tage vor und die Tage der Messung dargestellt sind. Somit gibt es
keinen Aufschluss über die Niederschlagsereignisse an den restlichen Tagen der
jeweiligen Monate. Dies gilt auch für die Darstellung der Temperaturen. Verglichen
mit der Gesamtübersicht der Abflüsse (Abbildung 3.15, Anhang 7) der Messstellen,
lässt sich jedoch keine Korrelation zwischen den Abflusswerten und den
Niederschlägen darstellen. Am 09.05.2018 wurden die Tageshöchsttemperaturen von
25°C erreicht. Die Tagestiefsttemperatur mit – 9,3°C trat am 20.03.2018 auf. Da im
Diagramm nur stichpunkthafte Werte der einzelnen Monate vertreten sind, lässt sich
kein Bezug auf die Verdunstung nehmen.

85
3.3 Datenpräsentation

3.3.1 Vergleich des Abflusses von Bruckdorf und Reide

Abb. 3.13 Vergleich Bruckdorf und Reidebrücke

Dargestellt ist die Verlaufsübersicht des Abflusses im Zeitraum vom 23.11.2017 bis
zum 23.05.2018 (Abb. 3.13, Anhang 4). Verglichen wird hierbei der Abfluss der
Pegelmessstelle Bruckdorf mit der Messstelle M2 Reidebrücke des Projektstudiums
2017/ 2018. Um einen möglichst genauen Vergleich zu erzielen, wurden die zur
gleichen Uhrzeit erhobenen Daten miteinander verglichen. Deutlich erkennbar ist, dass
sich die Werte des Abflusses von 2017 und 2018 des Pegels Bruckdorf kaum
unterscheiden. Die Abflusswerte liegen im Jahr 2018 nur ca. 20 bis 50 l/s höher als die
Werte im Jahr 2017. Höchstwahrscheinlich resultiert dieser geringe
Abflussunterschied aus der Lage des Parks im Regenschattengebiet des Harzes,
welches die Niederschläge abhält und für gleichmäßige klimatische Bedingungen
sorgt.
Die Abflusswerte von M2 2018 sind deutlich geringer, als die Werte von Bruckdorf
2017 und 2018. Gründe hierfür könnten zum einem die Abflüsse zur Bewässerung der
umliegenden Äcker sein und geringer Niederschlag. Aufgrund der Wasserregulierung
im Park, zur Versorgung der Teiche, wurden an Messtelle M2 Staubretter eingesetzt.
Diese sorgen für einen geringen Wasserzufluss im Park. Somit werden nicht alle
ankommenden Wassermassen in das Gewässersystem des Parks eingeleitet, sondern
am Park vorbeigeleitet.

86
3.3.2 Gesamtinterpretation des Abflusses 2017/2018
In der untenstehenden Tabelle (Tabelle 3.2) sind alle erhobenen Abflusswerte, an den
jeweiligen Messstellen und die zugehörigen Tage dargestellt. Die Abflusswerte
spiegeln den Durchfluss des Wassers pro Sekunde wieder.
Wie unten zu sehen, sind einige Werte nicht vorhanden. Dies lässt sich anhand von
zwei Gründen erklären. Zum einem war die Fließrichtung nicht eindeutig zu
bestimmen, zum anderen war die Messung mittels Thomson Wehrs an einigen Tagen
nicht möglich. Dies wurde hervorgerufen durch ein zu breites oder verschlammtes
Flussbett. Zu berücksichtigen ist folgende Störgröße: Zur Regulierung des
Wasserstandes vom Großen Mühlteich wurde an M2 das Staubrett genutzt. Dies hat
einen entscheidenden Einfluss auf den Zufluss in den Park.

Tab. 3.2 Die gesamten Abflusswerte

Datum M2 M4 M5 M9 M12 M13


23.11.
60,1 l/s 11,3 l/s 23,1 l/s 11,2 l/s 0,4 l/s 0,1 l/s
2017
07.12.
45,5 l/s 3 l/s 33,6 l/s 3,6 l/s
2017
11.01.
5,3 l/s 8,6 l/s 8,1 l/s 0,3 l/s
2018
07.02.
31,6 l/s 10,1 l/s 2,7 l/s 8,3 l/s 0,6 l/s
2018
22.02.
18,2 l/s 2,2 l/s 32,1 l/s 6,7 l/s 0,5 l/s 2,3 l/s
2018
22.03.
94,8 l/s 56 l/s 36,9 l/s 0,9 l/s 0,1 l/s
2018
11.04.
26,8 l/s 25,4 l/s 16,1 l/s 0,1 l/s
2018
25.04.
44,8 l/s 11,3 l/s 12,8 l/s 0,7 l/s 0 l/s
2018
09.05.
5,3 l/s 19,5 l/s 1,7 l/s 5,6 l/s 0 l/s
2018
23.05.
15,9 l/s 1,4 l/s 1,7 l/s 5 l/s
2018

Das folgende Diagramm zeigt den zeitlichen Verlauf des Abflussgeschehens im Park
(Anhang 6). Zur Erstellung dieses Diagramms wurden die Daten aus Tabelle 3.2
verwendet.

87
Abb. 3.14 Zeitlicher Verlauf des Abflussgeschehens

Im nachfolgenden Abschnitt werden die Zufluss- und Abflussdaten miteinander


verglichen. Besonderes Augenmerk ist hierbei auf die Messstellen M2 und M9 zu
legen. Diese bilden den Hauptzufluss und Hauptabfluss. Des Weiteren wird der Tag
mit dem höchsten und niedrigsten Abfluss miteinander verglichen. Am 22.03.2018
betrug der Gesamtabfluss 188,7 l/s, wohingegen der Abfluss am 23.05.2018 nur 24 l/s
bemaß. Die Messstelle M2 versorgt das Gewässersystem im Park. Am
Bermudadreieck, an dem sich die Messstellen M3, M4, M13 und M5 befinden,
zweigen Nebenarme in Richtung des Lautschteichs (Abzweig bei M3) und Richtung
der Alten Wassermühle (Abzweig bei M4) ab. Durch ein Staubauwerk an der
Messtelle M3 und M4 wird versucht das Wasser so abzuzweigen, dass sowohl dem
Lautschteich als auch dem verlandeten Feuchtgebiet, sowie dem Mühlgraben
(Nebenarm) Wasser zugeführt wird. Zum Beispiel fließen am 22.03.2018 (höchster
Abfluss) von Bruckdorf 283 l/s in Richtung Reidebrücke, wovon 94,8 l/s in den
Zollteichwiesengraben eingeleitet werden. An der Messstelle M4 und M3 befinden
sich Staubretter zur Regulierung der Wasserhöhe im Lautschteich. Der Zunahme der
Verlandung der Teiche soll entgegengewirkt werden. Für den 23.03.2018 betrug der
Wasserspiegel am Überlauf zum Lautschteich (M3) 85,62 m über NN. An der
Messstelle M6 dem Ablassbauwerk und dem Übergang zum Hoffmannsteich, betrug
der Wasserspiegel 85,086 m über NN. Somit liegt ein Gefälle des Lautschteichs vor.
Der Wasserspiegelunterschied von M6 zu M7 beträgt 9,4 cm. Dies ergibt sich aus einer
Rechnung der Wasserspiegeldifferenz von 85,086 (M6) – 84,992 (M7). Aus diesem
88
Grund liegt zwischen den Messstellen M3 und M7, sowohl ein Höhenunterschied im
Gelände, als auch im Wasserspiegel vor. Dieser berechnet sich aus dem Wasserspiegel
von M3 mit 85,62 m über NN minus M7 mit 84,992 m über NN und liegt bei 62,8 cm.
Die Messtelle M5 bildet den Hauptzufluss des großen Mühlteiches und weist eine
Wasserspiegelhöhe von 85,08 m über NN auf. Die Messstelle M8 bildet den Auslass
des Großen Mühlteiches. Hier befindet sich der Wasserspiegel in einer Höhe von
85,158 m über NN. Sowohl der Zufluss als auch der Auslass des Großen Mühlteiches
befinden sich in nahezu gleicher Höhe. Aus diesem Grund ist der
Wasserspiegelunterschied zwischen Zulauf und Ablauf im Mühlteich nur ca. 7,8 cm
groß. Der Wasserspiegelunterschied zwischen dem Zwei-Teichsystem (Lautschteich
und Hoffmannsteich) und dem Großen Mühlteich beträgt 16,6 cm (M8 - M7).
Da am 22.03.2018 eine Messung bei M4 nicht erfolgen konnte, werden die
abgezweigten Wassermengen des Zollteichwiesengrabens zum Mühlgraben wie folgt
kalkuliert. Unter der Annahme, dass bei M2 94,8 l/s und bei M5, nach dem Abzweigen
des Mühlgrabens, 56 l/s abflossen, ergibt sich eine Menge von rund 40 l/s, die in
Richtung Mühlgraben fließen. Zu bemerken ist, dass von Messstelle M2 bis M4
sowohl ein Zufluss von Messstelle M1, als auch von M13 erfolgt. Diese werden
einfachhalber aus den Rechnungen ausgeschlossen. Angenommen, dass 40 l/s in
Richtung Wassermühle strömen und bei M9 36,9 l/s ankommen, ergibt sich ein Verlust
von rund 3 Litern. Somit besteht unter der Annahme der Werte, dass zwischen M4 und
M9, einschließlich der Messstellen M10 und M11, keine nennenswerten
Wassermassen verloren gehen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass unter der Berücksichtigung der bei M2
gemessenen (94,8 l/s) und bei M9 (36,9 l/s) abgeflossenen Werte, kann daraus
geschlossen werden, dass ca. 60 l/s, über das gesamte Gebiet betrachtet, den Teichen
als Zulauf, zur Verfügung stehen.
Am 23.05.2018 (niedrigster Abfluss) werden insgesamt 24,5 l/s Wasser eingeleitet.
Aus Richtung Bruckdorf fließen 128 l/s in zur Reidebrücke, wovon 15,9 l/s in den
Zollteichwiesengraben eingeleitet werden. Für den 23.05.2018 betrug der
Wasserspiegel am Überlauf zum Lautschteich (M3) 85,43 m über NN. An der
Messstelle M6, dem Ablassbauwerk und dem Übergang zum Hoffmannsteich lag der
Wasserspiegel bei 84,92 m über NN. Der Wasserspiegelunterschied von M6 zu M7
beträgt 10 cm. Dies ergibt sich aus einer Rechnung der Wasserspiegeldifferenz von
84,9 (M6) zu 84,8 (M7). Somit beträgt der Wasserspiegelunterschied bei niedrigem

89
oder hohem Wasserstand in dem Messzeitraum immer rund 10 cm. Der Wasserspiegel
bei M5 erreichte eine Höhe von 84,89 m über NN und bei M8 84,698 m über NN. Der
Wasserspiegelunterschied zwischen M5 und M8 liegt bei 19,2 cm und der
Wasserspiegelunterschied zwischen dem Zwei-Teichsystem beträgt (vgl.
Wasserspiegel M3 und M7) 60,8 cm. Subtrahiert man den Wasserspiegel von M7 und
M8 beträgt der Unterschied 12,4 cm. Dieser ist um rund 4 cm geringer als beim
höchsten Wasserstand, der im Park gemessen wurde.
Berechnungen ergaben, dass 14,5 l/s den Teichen zur Verfügung stehen. Die Zunahme
des Abflusses von M4 bis M9 von ca. 4 l/s kann durch den Zufluss des
Pritschenteichgraben erfolgen.

Abb. 3.15 Räumlicher Verlauf der Abflussmessung mit Messstellen

90
3.3.3 Stofffracht
Im Park Dieskau wurde zusätzlich zur Abflussmessung, die Stofffracht berechnet.
Diese konnte mit Hilfe der Abflusswerte und der Konzentration der im Wasser
gelösten Stoffe ermittelt werden. Die Fließgewässer wurden hinsichtlich Nitrat, Nitrit,
Ortho-Phosphat, Chlorid, Sulfat und Sauerstoff untersucht und in der Einheit mg/s
angegeben.
An der Messstelle M2 (Reidebrücke), enthält das Fließgewässer 110,55 mg/s Nitrat
und 7,19 mg/s Nitrit, aufgrund der in unmittelbarer Nähe liegenden Ackerfelder und
der Ortschaft Bruckdorf. 7,46 mg/s Ortho-Phosphat konnten in der Reide bei M2
nachgewiesen werden. Grund hierfür ist vermutlich die Düngung der Felder, weil
Phosphat in fast jedem Düngemittel enthalten ist und das Wachstum der Pflanzen
fördert. 5831,44 mg/s Chlorid und 22387,8 mg/s Sulfat sind ebenfalls aufgrund der
Düngung der Felder im Fließgewässer enthalten. Eine weitere Ursache für Chlorid
könnte unter anderem auch das Salzen der Straßen im Winter sein. Durch die
regelmäßige Zufuhr von Frischwasser beinhaltet das Wasser bei M2 275,38 mg/s
Sauerstoff (Abbildung 3.16).
Abbildung 3.17 zeigt die Stofffracht bei M4 am Bermudadreieck. Die Untersuchungen
ergaben, dass weniger Nitrat (15,83 mg/s) und Nitrit (1,85 mg/s) im Gewässer
enthalten sind. Gründe dafür sind vermutlich, dass das Wasser vom verlandeten
Feuchtgebiet nitratarm ist und es somit zur Vermischung mit dem nitratarmen Wasser
kommt. Zudem hält die eingebaute Staustufe größere Wassermassen der Reide zurück
und es befinden sich keine größeren Ackerflächen in unmittelbarer Nähe. Der Ortho-
Phosphat Wert ist im Vergleich zu M2 auf 1,64 mg/s gesunken. Wie bereits erwähnt,
liegt der Grund hierfür in den fehlenden angrenzenden Ackerflächen. Dennoch gelang
durch die Düngung der Felder ein kleiner Teil zum Bermudadreieck. Das Wasser an
dieser Stelle enthält 1111,48 mg/s Chlorid und 3781,44 mg/s Sulfat. Ursache hierfür
könnte die Staustufe sein. Durch die geringe Fließgeschwindigkeit gibt es keine neue
Frischwasserzufuhr und dadurch ist ebenfalls der Sauerstoffgehalt auf 63,4 mg/s
gesunken.
39,79 mg/s Nitrat und 5,03 mg/s Nitrit wurden an der Messstelle M5 gemessen.
Gründe für diese Werte sind zum einen, die Abflüsse zum Lautschteich, sowie zum
verlandeten Feuchtgebiet und zum anderen die Düngung der Felder. Des Weiteren
enthält das Wasser 4,03 mg/s Ortho-Phosphat, 2835,31 mg/s Chlorid und 9655,46
mg/s Sulfat. Diese Werte resultieren aus den fehlenden angrenzenden Ackerflächen.
91
Zudem fließt ein Teil des Wassers zum Lautschteich ab. Wegen der auftretenden
Turbulenzen bei M5 ist der Sauerstoffgehalt im Vergleich zu M4 auf 168,12 mg/s
angestiegen (Abbildung 3.18).
An der Messstelle M9 enthält der Mühlgraben 43,64 mg/s Nitrat aufgrund der in
unmittelbarer Nähe liegenden Ackerflächen. Dennoch ist der Wert geringer, als bei
M2. Dies liegt an der Streuobstwiese und Weiden für die Schafe. Diese Gegebenheiten
begründen den Nitritwert von 4,19 mg/s. Die geringe Düngung der Felder ist ein
weiterer Grund für den Ortho-Phosphat-Wert von 2,29 mg/s. Ebenso für den
Chloridwert von 2399,18 mg/s und den Sulfat Wert von 8494,26 mg/s. Wobei der hohe
Chloridwert vermutlich auch durch die im Winter gesalzene Bundesstraße begründet
ist. Der Sauerstoffgehalt beträgt 162,31 mg/s und ist damit deutlich höher als der Wert
bei M4. Gründe hierfür könnten die Photosynthese der Wasserpflanzen sein, der
Kontakt zwischen Wasseroberfläche und Luft sowie Widerstände im Flussbett und
Geäst, welches für Verwirbelungen sorgt (Abbildung 3.19).
Das Wasser im Pritschenteichgraben (M12) beinhaltet im Vergleich zu den anderen
Messstellen wenig gelöste Stoffe, was größtenteils auf die Gewässergröße
zurückzuführen ist. Zudem ist der Pritschenteichgraben ein nahezu stehendes
Gewässer, er besitzt kaum Zufluss und es befinden sich keine größeren Felder in der
Nähe. Dieser enthält 2,9 mg/s Nitrat, 0,19 mg/s Nitrit, 0,22 mg/s Ortho-Phosphat,
87,95 mg/s Chlorid, 251, 01 mg/s Sulfat und 7,15 mg/s Sauerstoff (Abbildung 3.20).

Abb. 3.16 Messstelle M2

92
Abb. 3.17 Messstelle M4

Abb. 3.18 Messstelle M5

93
Abb. 3.19 Messstelle M9

Abb. 3.20 Messtelle M12

94
4 Sedimente und Morphometrie

4.1 Einleitung und Zielsetzung


Im Park Dieskau wurde im Rahmen des Projektstudiums in den letzten Jahren vor Ort
die Gewässergüte und die Abflussmenge gemessen. Dieses Jahr sollte zusätzlich die
Sedimentmächtigkeit der Gewässer und die Morphometrie des Parks im
Forschungsprojekt miteinbezogen werden. Mit diesen Daten ist es möglich, die Menge
des Sedimentkörpers und somit den potenziellen Aushub zu berechnen. Anhand dieser
Daten kann die Gemeinde Kabelsketal möglich anstehende Kosten bestimmen.
Zu den Zielen dieses Projekts im Bereich Sedimente und Morphometrie gehören die
Vermessung des Altgrabens und Fließgewässers, die Vermessung der
Sedimentmächtigkeit von Stand- und Fließgewässern und die Kontrolle der Höhen
zweier Pegelmessstellen.

4.2 Methoden

4.2.1 Theodolit
Wichtigstes Hilfsmittel bei der Vermessung ist der
Theodolit. Es handelt sich hierbei um ein Instrument,
mit dem es möglich ist, Winkel, Entfernungen und
Höhen von Objekten zu vermessen. Es findet vor allem
Anwendung in der Geodäsie zur Messung von
Horizontalrichtungen und Zenit- oder Vertikalwinkeln,
die während der Arbeiten im Gelände teilweise zum
Tragen kam. Im Vordergrund der Arbeit stand das
Vermessen von der Höhe und Entfernung, die für die
Geländearbeit von essentieller Bedeutung waren. Zu
den Hauptbestandteilen eines Theodolits gehören das Abb. 4.1 Theodolit
Gehäuse, Zielfernrohr, einem Vertikal- und Horizontal-
Teilkreis und Libellen. Der Theodolit wird zunächst an dem Stativ befestigt, das vor
jeder Messung auf einer möglichst horizontalen Ebene ausgerichtet und anschließend
über die Libelle feinjustiert wird. Bei der Ausrichtung des Theodolits ist zu beachten,
dass stets die Klemme vor jeder Umstellung gelöst werden muss, sodass keine

95
bleibenden Schäden am Theodoliten entstehen. Nach Ausrichtung des Theodolits wird
zunächst das Zielfernrohr grob auf das anvisierte Ziel gerichtet, in diesem Fall die
Messlatte. Im Anschluss wird durch das Zielfernrohr, in dem ein Stichkreuz
aufgezeichnet ist, das ausgewählte Ziel genauestens anvisiert und die Feststellbremse
betätigt. Bei Blick durch das Zielfernrohr sind mehrere Linien zu erkennen, die jeweils
für mehrere Funktionen stehen. Das mittlere Fadenkreuz dient zum Messen von
Höhen. Bei der reinen Höhenmessung mit dem Theodolit werden Höhenunterschiede
zwischen zwei festgelegten Punkten festgestellt. Der erste Vermessungspunkt und
somit Ausgangspunkt wird mit dem Theodolit angepeilt. Die Höhe ist dabei bekannt.
Anschließend wird der Theodolit in Richtung der nächsten Messstelle ausgerichtet. In
Abständen von etwa 30 Metern werden Zwischenpunkte erfasst, da sich der Zielpunkt
nicht in der Reichweite des Messgerätes befindet oder durch die Gegebenheiten im
Gelände beeinflusst wird. Hierbei wird jeweils eine Messlatte vom Theodolit angepeilt
und die Höhendifferenz zwischen Theodolit und dieses Punktes gemessen. Danach
wird der Theodolit umgesetzt und die unveränderte Messlatte erneut anvisiert. Dieses
Verfahren wird bis zum Zielpunkt wiederholt. Für die Berechnung des
Höhenunterschieds des Anfangs- und Endpunktes sind die Werte der sogenannten
Rück- und Vorblicke vonnöten. Die bekannte Höhe des Startpunktes gilt als
Voraussetzung. Die Summe der Werte der Vorblicke, subtrahiert von der Summe der
Werte der Rückblicke, ergibt den zu erwartenden Höhenunterschied beider
festgelegten Punkte.
Bei der Vermessung eines Objektes wird neben der, wie schon erklärten
Höhenmessung, auch die Vermessung von
Entfernung und deren Winkel benötigt. Die
zwei Horizontallinien oberhalb sowie
unterhalb des Fadenkreuzes dienen zur
Bemessung von Entfernungen. Es muss
entschieden werden, welche der beiden
Horizontalen jeweils ober- oder unterhalb des
Fadenkreuzes gewählt wird. Wichtig ist
jedoch, dass man die beiden Horizontalen

Abb. 4.2 Zielrohrerfassung mit Blick auf nimmt, die den gleichen Abstand zum
Fadenkreuz
Fadenkreuz aufweisen.

96
Mit dem Aufstellen des Theodolits muss eine Ausnordung des Gerätes mit
einhergehen. Um die verschiedenen Messpunkte im Gelände richtig zu verorten,
müssen die Winkel der jeweils anvisierten Messpunkte auf horizontaler Ebene
festgehalten werden. Diese Werte sind essentiell für eine detaillierte Berechnung und
Zeichnung. Der Ausgangspunkt wird immer mit dem Winkel von 0° festgehalten. Alle
folgenden Messpunkte erhalten somit unterschiedliche Winkel. Bei der Umstellung
des Messgerätes muss nach Feinjustierung darauf geachtet werden, dass dieser den
letzten vermessenen Punkt erneut anvisiert. Dieser Messpunkt wird erneut als 0°
Winkel festgelegt. Von diesem Ausgangspunkt werden anschließend die Richtungen
der neuen Messungen abgelesen. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zum Zielpunkt.

4.2.2 Sedimenterfassung mit der Stange


Eine einfache aber aussagekräftige Methode für die Vermessung von
Sedimentmächtigkeit ist die Erfassung mit der Messstange. Der erste Schritt ist die
Festlegung eines genauen Vermessungsbereichs. Hierbei ist eine Einhaltung einer
festgelegten Abstichreihenfolge zu beachten. Dabei wird eine Metallstange verwendet,
die einerseits für das Messen der Wassertiefe, andererseits für das Messen der
Sedimentmächtigkeit vonnöten ist. Für die Messung der Wassertiefe wird das
Stangenende mit Ablageflügel soweit ins Wasser gesetzt, bis es den Boden berührt.
Am selben Messpunkt wird im Anschluss die Stange mit dem anderen Stangenende in
das Sediment bis zum deutlichen Widerstand gedrückt. Die Angabe beider Messskalen
erfolgt in Zentimetern.

4.3 Vermessungen im Gelände

4.3.1 Der Altgraben


Nördlich des Lautschteichs, bis zum Verbindungsgraben zwischen Reide und
Bermuda-Dreieck, zeichnet sich im Gelände ein ehemaliger Grabenlauf ab. Damit
dieser Grabenlauf wieder Teil des Teichsystems wird, war eine Vermessung des
Geländes notwendig. Es musste bestimmt werden wie viel Aushub vonnöten ist damit
der Ursprüngliche Graben wieder Wasser aufnimmt und das Gewässersystem des
Parks Dieskau bereichert. Das hierfür benutzte Hilfsmittel war erneut der Theodolit.

97
Mit der ersten Vermessung im Dezember 2017 ergaben sich noch einige Unklarheiten
in Bezug auf die zu beachtende Technik. So erfolgte lediglich die Vermessung des
Mittellaufs des Grabens, weshalb kein Profil gezeichnet werden konnte. Unter
Anderem wurden Fixpunkte der Ausgangsmessung nicht mit aufgenommen, was die
Messung unbrauchbar machte. In Folge dessen, wurde der Grabenlauf erneut im April
2018 vermessen um aufgetretene Fehler zu beheben und eine möglichst genaue
Messung durchzuführen. Als Ausgangspunkt der Messung diente die Messstelle M2
an der Reide.

Abb. 4.3 Vermessung im Gelände - Altgraben (weiß=Grabenkanten, blau=Wasserlauf, rot=


anvisierter Messpunkt)

Mit den vermessenen Daten konnte der Graben in bestehende Karten übertragen
werden. Für einen Vergleich diente die Vermessung desselben Bereiches mit fast
identischen Ausgangswerten via Geoinformationssystem (dazu mehr in Kapitel 5.3).
Mit Anfertigung einer Zeichnung konnten fehlende Größen, die für eine Berechnung
des Volumens wichtig sind, festgestellt werden.

Abb. 4.4 Detaillierte Zeichnung des Altgrabens

98
Für eine Wiederinstandsetzung des Grabens muss der Aushub des Sediments eines
Idealgrabens bestimmt werden. Das Volumen des momentanen Verlaufs muss dann
von dem Idealen subtrahiert werden. Das berechnete Volumen des momentanen
Profilabschnitts beträgt nach der Berechnung 9,83 m³.
Für den Idealgraben orientierte man sich an den ungefähren Maßen des
Verbindungsgrabens zwischen Reide und Bermuda-Dreieck. Die Maße dieses Grabens
sind 6 m Breite oben und 2 m Breite unten, die ein Trapez formen. Die Tiefe des zu
grabenden Abschnitts ist abhängig von den Pegelständen in dem Verbindungsgraben
zwischen Reide und Bermuda-Dreieck und dem Pegelstand im Lautschteich. Mit den
gemessenen Wasserpegeln an M3 und M6 konnte ein ungefährer Höhenunterschied
von ca. 40 cm festgestellt werden.
Die schon vermessenen Längen vom Altgraben genügten, um das Gesamtvolumen zu
berechnen. Das Gesamtvolumen des Idealgrabens würde somit eine Masse von
27,24m³ betragen, subtrahiert mit der Masse des gemessenen Volumens des
vorhandenen Grabens würde die noch zu ausgehobene Masse 17,42m³ betragen.
Diese Menge müsste dann ausgehoben werden, wenn der Graben wieder in seiner
ursprünglichen Aufgabe revitalisiert werden sollte, den Lautschteich und somit das
Teichsystem mit weiterem Wasser zu speisen.

Abb. 4.5 Zeichnung des Idealgrabens mit Einbindung in das vorhandene Wassersystem

4.3.2 Kontrolle der Höhen der Pegelmessstellen M7 und M9


Als Aufgabe stand die Überprüfung der Höhen der Pegelmessstellen von M9 und M7
im Vordergrund (Anhang 8). Die Methode zur Vermessung beider Pegelmessstellen
erfolgte mithilfe des Theodolits, die im Abschnitt 4.2.1 unter der Aufführung der
reinen Höhenmessung bereits ausführlich erklärt wurde.
99
Die erste Kontrolle fand von dem festgelegten Polygonpunkt
an der Jägerbrücke als Ausgangsmessstelle bis hin zur
Messstelle M9 (Mühlgraben: Brücke an der ehemaligen
Wassermühle) statt, die es galt zu kontrollieren. Hierbei
wurde wieder der Theodolit zur Vermessung und
Nivellierung genutzt. Die Messstelle an der Jägerbrücke
wurde hierbei als Ausgangspunkt für die Setzung der
Messlatte genutzt, die vom Theodolit angepeilt wurde. Im
Anschluss folgte das Anvisieren eines ersten
Zwischenpunktes. So musste der Theodolit für die
Vermessung der Höhe von M9 insgesamt neun Mal
Abb. 4.6 Vermessung der
umgesetzt werden, um schließlich zum Endpunkt zu Höhenunterschiede im Gelände -
Messstelle M9
gelangen
Die zweite Kontrolle bezog sich auf die Messstelle M7. Der Ausgangspunkt für M7,
der Überlauf vom Hoffmannteich zum Verbindungsgraben zur Reide, war die
Messstelle M6, der Überlauf vom Lautschteich zum Hoffmannteich. Von diesem
Punkt aus wurden die Höhen verschiedener Punkte gemessen bis zu M7 und aus diesen
Daten konnte der Höhenunterschied berechnet werden, welcher in folgender Tabellen
zu finden ist.
Ergebnisse: die neuen Höhen der Pegelmessstellen
Tab. 4.1 Die Höhe der Messstelle M9 (85.618m ü. NN)
Alte Daten
(in m über Höhenunterschied Neue Daten
NN) Messung 23.05.2018 (in m) (in m ü. NN)
Messstelle Jägerbrücke 86,079
M9 85,688 85,618
Höhenunterschied -0,391 -0,321
Unterschied zwischen alt und
neu -0,07

Tab. 4.2 Die Höhe der Messstelle M7 (85.912m ü. NN)

Alte Daten
(in m über Höhenunterschied Neue Daten
NN) Messung 23.05.2018 (in m) (in m ü. NN)
Messstelle Jägerbrücke 85,935
M7 85,964 85,912
Höhenunterschied 0,029 0,081
Unterschied zwischen alt und
neu 0,052

100
4.3.3 Sedimentmächtigkeit im Bermuda-Dreieck
Es ist äußerlich gut erkennbar, dass auch im
Bermuda-Dreieck eine große Ansammlung von
Sedimenten vorhanden ist. Zur Erfassung des
Sedimentkörpers im Bermuda-Dreieck machte
man sich die Methode der Sedimenterfassung
mittels Messstange zunutze.
Die Aufteilung der Arbeit am Bermudadreieck
erfolgte folgendermaßen: Eine Person mit
Wathose, nahm die Vermessung mit Messstange
und einem GPS-Gerät vor. Die zweite Person
Abbildung 4.7 Vermessung im
Gelände - Bermuda-Dreieck beschäftigte sich mit der Datenaufnahme. So
wurde in einem Bereich von 20 Metern im Intervall von 2 Metern gemessen, wobei
die Pegel-Messmarke an M5 Ausgangspunkt war. Zuallererst wurde die Breite des
Ufers mithilfe einer Messlatte gemessen. Im
Anschluss wurde mit der Messstange die
Wassertiefe des rechten Ufers gemessen,
anschließend die Sedimentmächtigkeit. In der
Mitte des Grabens wurde zuerst die Wassertiefe,
Sedimentmächtigkeit und dann die Daten mit
dem GPS-Gerät aufgenommen. Am linken Ufer
wurde dann erneut, wie beim rechten Ufer,
lediglich die Wassertiefe und
Sedimentmächtigkeit gemessen. Die Messung
Abbildung 4.8 Vermessung im Gelände
erfolgte in einem Abstand von zwei Metern, - Einteilung des Messbereichs
(Bermuda-Dreieck)
sodass es insgesamt zehn Messpunkte gab.
Mit den erhobenen Daten konnte im Anschluss ein Profil des Wasserköpers und des
Sedimentkörpers erstellt werden.
Das Volumen des Wasserkörpers beträgt ca. 5,69m³ und die des Sedimentkörpers ca.
26,52m³. Diese Werte können allerdings durch Anomalien im Gelände und der
Witterung fehlerbehaftet sein, sodass Abweichungen im kleinen Bereich vorkommen
können. Da das eine beachtliche Menge ist, mag es sinnvoll sein zu überlegen, ob der
Sedimentkörper ausgehoben werden sollte. Unter anderem wäre die Untersuchung von
101
Proben des Sedimentes im Labor unumgehbar. Dies ist vonnöten, um festzustellen, ob
Altlasten im Sediment vorhanden sind und wie dementsprechend mit dem Aushub
umgegangen werden soll. Um einen gesunden Grabenfluss in naher Zukunft zu
erhalten, wäre es ratsam, wenigstens einen Teil des oberen Sediments abzutragen,
damit ein Nachfluss von frischem Wasser für das Teichsystem garantiert wird.

4.3.4 Sedimentmächtigkeit des Großen Mühlteichs


Es wird davon ausgegangen, dass der Große Mühlteich eine große Masse an
Sedimenten enthält und somit eine weitere Herausforderung im Teichsystem darstellt.
Ein weiteres Vorhaben wäre somit die Erfassung der Sedimentmächtigkeit des Teichs.
Geplant war, die Befahrung des Gewässers mit einem Schlauchboot und somit in
regelmäßigen Abständen mit einer Stange die Tiefe des Wassers sowie die Tiefe des
Sediments zu vermessen. Anhand der GPS-Koordinaten der jeweiligen Messungen
können anschließend die verschiedenen Daten topographisch festgehalten werden.
Anhand dieser Daten kann dann ein Profil des Wasser- und Sedimentkörpers erstellt
werden und ein möglicher Aushub des Sediments berechnet werden. Für dieses
Vorhaben war es notwendig, im Voraus eine Genehmigung zu erhalten, da der Große
Mühlteich im Besitz einer Berliner Immobilienfirma ist. Mit Absprache des
Amtsleiters für Bau- und Ordnungsverwaltung, Herr Salomon, der unsere Anfrage an
die Immobilienfirma weiterleitete, konnte im Zuge dessen eine Genehmigung erzielt
werden. Da aus Zeitmangel dieses Vorhaben nicht bearbeitet werden konnte, ist dies
eine mögliche Aufgabe für die weitere Betreuung des Projektes im Dieskauer Park.

4.4 Schlussfolgerung und Ausblick


In Vorausschau für nächste potentielle Gruppen ist zu sagen, dass nicht erreichte Ziele
wie die Sedimentkörperbemessung des Großen Mühlteichs nochmals aufgegriffen
werden können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Sedimentkörper des
Bermuda-Dreiecks auf Altlasten mit Hilfe des Labors zu untersuchen, um einen
besseren Umgang mit dem Aushub zu erreichen.

102
5 GIS und Geodaten

5.1 Erstellen von Surveys zur Datenerfassung

5.1.1 Workflowschema
Zur Erleichterung der Datenerfassung und anschließender Datenauswertung wurden
mit Hilfe der Desktopanwendung „Survey123 Connect“ der Firma „Esri“ verschiedene
Surveys für die Geländearbeiten zu Gewässergüte, Wasserstand und
Sedimentmorphologie erstellt. Folgend wird mit einem Workflowschema am Beispiel
des Surveys Gewässergüte, das Vorgehen dargestellt und anschließend erläutert.

1 2

33 4

Abb. 5.1 Workflowschema Erstellung Surveys

103
Als Vorlage für die zu erfassenden Parameter dienten die genormten
Probenahmeprotokolle zur Gewässergüte und den Laborarbeiten aus dem Vorjahr. Mit
dem Programm „Survey123 Connect“ lässt sich ein neuer Survey in XLS-Form
erstellen. Als Form-Design wurde „Advanced“ gewählt, um auf alle XLS-Formen
zugreifen zu können. Anschließend lässt sich über das Tabellenkalkulationsprogramm
Excel ein neues Formular öffnen. Über den Reiter „settings“ wird der Name des
Surveys angegeben. Der Reiter „survey“ beinhaltet, die zu Erstellung des Surveys
notwendigen, Spalten: „type“ zur Auswahl der XLS-Form, und „name“ zur Kodierung
des Namens, für die unter „label“ definierte Frage, in der Datenbank. Über weitere
Spalten lassen sich Hinweise (z.B. Einheiten) anzeigen, Berechnungen durchführen,
verschiedene Medien einbinden und die Erscheinungsform der Frage in der App
festlegen. In der Dropdown-Liste unter „type“ werden die verschiedenen Formen wie:
dateTime, text, select_one, select_multiple oder decimal ausgewählt. Nach
Bestimmung eines Namens und Labels lässt sich die Eingabe über eine
Formularvorschau kontrollieren. Über die Befehle begin group und end group lässt
sich der Survey in Gruppen unterteilen. Im Beispiel wurden die Gruppen:
Organoleptische Prüfung, physikalische und physikochemische Zustandsgrößen und
Gewässerinhaltstoffe (Laborauswertung) unterschieden. Die Organoleptik wurde mit
Tabelle 5.1 klassifiziert und im Survey als select_multiple Funktion übersetzt. Für die
im Labor zu bestimmenden Parameter wurden Fehlercodes für Messungen kleiner
(888) bzw. größer (999) der Bestimmungsgrenze vorgegeben. Für die Form select
müssen über den Reiter „choices“ die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten
vorgegeben und mit dem jeweiligen Feld verknüpft werden. Diese erscheinen dann als
Dropdown-Liste zur Auswahl in der App.

104
Tab. 5.1 Klassifizierung Organoleptik

Quelle: Höll, K. (1970): Chemie des Wassers. Untersuchung-Beurteilung-Aufbereitung, Teil 1, S. 20ff

Färbung Trübung Geruch Geschmack

Farbe Qualifizierung Nuancen Art Nuancen Beschreibung Art Nuancen

gelb -lich schwach klar kein kein


grün stark leicht getrübt erdig sehr schwach nur gegenüber einer geruchlosen Vergleichsprobe erkennbar fade schwach
braun mäßig getrübt torfig schwach wahrnehmbar salzig deutlich
rot stark getrübt muffig deutllich auch für den Laien deutlich wahrnehmbar bitterlich stark
weiß modrig stark als unangenehm wahrnembar laugig
orange jauchig säuerlich
grau fischig metallisch
faulig faulig
und Kombinationen fäkalartig muffig
aromatisch
gelbgrün -lich chemisch
gelbbraun
rotbraun wenn chemisch, dann nach
graugrün
Chlor
usw. Ammoniak
Schwefelwasserstoff
Teer
Benzin/Benzol

Die Surveys Wasserstand und Sedimentmorphologie wurden analog erstellt.


Zusätzlich besteht im Survey Sedimentmorphologie die Möglichkeit, die
geographische Lage der Messpunkte automatisch über das GPS des Endgerätes zu
erfassen. Über die Formel: ${Hoehe_NN}-${Abstich} lässt sich außerdem der
Wasserstand direkt im Survey berechnen.

5.1.2 Auswertung und Weiterverwendung


Die fertigen Surveys wurden dann über ArcGis Online veröffentlicht und für die
Mitglieder der Gruppe „Projektstudium Park Dieskau“ freigegeben. Der Nutzer kann
über die mobile App „Survey123“ oder den Browser den Survey runterladen, Daten
an den Survey senden und sich die Daten anzeigen lassen (siehe Abb. 5.2). Wurde die
geographische Lage erfasst, lassen sich die Datensätze gleich räumlich verorten und
in Karten darstellen. Im Browser lassen sich die Daten in Form von Diagrammen
analysieren. Die Darstellungsform ist allerdings für die Auswertung im
Projektstudium nicht geeignet. Die Datensätze können aber auch in XLS-Form
exportiert und dann weiterverarbeitet werden.

105
Abb. 5.2 Anzeige und Export Datensätze

Der Survey zur Sedimentmorphologie hat noch keine Anwendung gefunden, da die
entsprechenden Geländearbeiten nicht durchgeführt wurden. Die erstellten Surveys
können im folgenden Projektstudium weiterverwendet, angepasst und optimiert
werden. Eine direkte Verwendung im Gelände ist dabei wünschenswert.

5.2 Erstellen von topografischen und thematischen Karten

5.2.1 Detailplan Großer Mühlteich und Hoffmannsteich


Vorbereitend für die Planung zur Messung der Wassertiefe- und Sedimentdichte des
Großen Mühlteichs wurde ein Detailplan des Untersuchungsobjekts im Maßstab
1 : 2.000 auf Basis der Basemap von 2016 erstellt. Es wurden die Lage des
Wasserkörpers, des Schilfbewuchses und der Insel aus dem Luftbild abgeleitet, visuell
interpretiert und dargestellt. Durch den Überhang der Baumkronen im Süden des
Großen Mühlteichs wurde hier der Verlauf des Ufers aus dem DGM identifiziert.
Dafür wurde eine Schummerung mit Azimuth 315, und Altitude 45 berechnet, in der
die Feinmorphologie des Reliefs gut zu erkennen ist. Für die Befahrung des Teiches
mit dem Boot wurde eine mögliche Anlegestellte an der Chinesischen Brücke im
Norden des Teiches im Bereich des Eintritts des Mühlgrabens bestimmt, da hier der
Schilfbewuchs am wenigsten dicht ist. Ausgehend von dieser Anlegestelle soll ein
Messstellennetz zur Ermittlung der Sedimentdichte konstruiert werden.

106
Abb. 5.3 Detailplan Großer Mühlteich im Park Dieskau

Da die Erstellung des Messnetzes und die Messung im gesamten Großen Mühlteich
sehr aufwendig ist, ist es sinnvoll die erarbeiteten Verfahren zunächst an einem
kleineren Beispiel zu erproben und ggf. zu verbessern. Dies gewährleistet einen
reibungslosen und fehlerfreien Ablauf der Messung. Da sich dafür der deutlich
kleinere, nördlich vom Großen Mühlteich gelegene Hoffmannsteich anbietet, wurde
auch hierfür eine Übersichtskarte erstellt, anhand derer eine Messung geplant werden
kann (siehe Abb. 5.4).

107
Abb. 5.4 Detailplan Hoffmannsteich im Park Dieskau

5.2.2 Gewässergütekarte
Anknüpfend zum Projektstudium aus dem Vorjahr, wurde auch in diesem Jahr eine
Gewässergütekarte für die Messungen im aktuellen Zeitraum erstellt, um die
Verhältnisse der Gewässergüte im Park weiter beobachten zu können. Auch hier
wurden die Gewässer entsprechend der jeweiligen Gewässergüteklasse der LAWA im
GIS eingefärbt. Zur besseren Orientierung wurden außerdem einige wichtige
Beschriftung der Gewässer im Park, sowie ein Luftbild des Landesvermessungsamtes
im Hintergrund verwendet.

108
Abb. 5.5 Gewässergütekarte des Dieskauer Parks

5.2.3 Weitere thematische Karten


Während des Projektstudiums wurden weitere thematische Karten zur Unterstützung
der anderen Gruppen, sowie zur Bebilderung und Visualisierung der Ergebnisse im
Bericht erstellt. Dazu gehört eine Karte der Messstellen im Park. Zwar gibt es bereits
eine Karte aus dem Vorjahr, jedoch haben sich im Verlauf des Projektes einige
Messstellen verändert und neue sind hinzugekommen (vgl: Kapitel 2.1.3 (Abb.2.1)
und Kapitel 3.1.1 (Abb. 3.1)). Weiterhin wurde eine Karte erstellt, die sowohl die
Messpunkte, als auch den vermutlichen Verlauf des alten Weges zeigt, welcher östlich
des Großen Mühlteiches gefunden wurde (vgl. Kapitel 6.3.3).

5.3 Rekonstruktion des Alten Grabens


Im Rahmen des Projektstudiums sollte der Verlauf des alten Grabens, der ursprünglich
von dem Verbindungsgraben zwischen Reide und Mühlgraben im Norden des Parks
in den Lautschteich floss, rekonstruiert werden. Dieser Graben war auch bei der ersten
Begehung des Dieskauer Parks zu Beginn des Projektstudiums zu erkennen. Ziel war

109
es, das aktuelle Volumen des verlandeten Grabens sowie das Volumen und die Form
eines idealtypischen Querschnittes des Grabens zu bestimmen, welcher wieder Wasser
in den Lautschteich leiten kann. Mit Hilfe eines Differenzmodells der beiden 3D-
Körper kann dann berechnet werden wieviel Sediment abgetragen werden muss, um
den Graben wieder zur Bewässerung des verlandeten Lautschteiches nutzen zu
können.

5.3.1 Detailkarte mit Profilschnitten durch den Alten Graben


Vorbereitend zu den Vermessungsarbeiten am Alten Graben im Gelände wurde eine
Detailkarte des Grabens im Maßstab 1 : 800 erstellt. Mit Hilfe dieser konnte sich ein
erster Überblick über die Situation verschafft werden. Grundlage für die
Kartenerstellung bildet eine Schummerung des DGM anhand derer man, wie in
Abb 5.6 zu erkennen, den Verlauf des Grabens erkennen kann. Im Bereich des
ehemaligen Grabens wurden insgesamt sechs Profillinien in regelmäßigen Abständen
erstellt, um die Feinmorphologie des Geländes sichtbar zu machen. Diese
Höhenunterschiede sind als Diagramme in der Karte enthalten. Die Profillinien zeigen
eindeutig eine Vertiefung im Relief und bestätigen den vermuteten Verlauf des
Grabens.

Abb. 5.6 Detailkarte des alten Grabens mit Profilschnitten

110
5.3.2 Erfassung und Interpretation der aktuellen feinmorphologischen
Situation
Nach Bestätigung des ungefähren Verlaufs des Grabens mit Hilfe der Profilschnitte
und des Schummerungsmodells ging es darum, die Tiefenlinie und die
Böschungsoberkanten genauer zu identifizieren. Grundlage dafür war wieder das
DGM und Ableitungen von diesem. Die Vorgehensweise zur Rekonstruktion des
derzeitigen und historischen Grabens wird im Folgenden durch Unterstützung eines
Workflowschemas erläutert und visualisiert.

111
1 2

4 3

5
6

Abb. 5.7 Workflowschema Interpretation des Grabens

112
Ausgehend vom Detailplan mit Profilschnitten des Alten Grabens wurde im Gelände
mittels Theodolit der Verlauf des Grabens eingemessen (siehe Kap. 4.3.1).
Ausgangspunkt für die Vermessung der Böschungslinien und der Tiefenlinie war die
Messstelle 2, für die die geographischen Koordinaten bekannt sind. Die jeweiligen
Längen und Winkel der gemessenen Strecken wurden in das GIS übertragen. Dafür
wurden von den jeweiligen Punkten ausgehend Polylinien gezeichnet, denen manuell,
wie in Abb. 5.7 (1) zu erkennen, der jeweilige Winkel und die Länge zugeordnet
wurden. Dabei mussten die Winkel umgerechnet werden, da bei der Geländearbeit
Norden mit 0° und in ESRI Software Westen mit 0° definiert ist. Aus den
eingemessenen Punkten lässt sich der Verlauf des Grabens erkennen und
rekonstruieren.

Da es bei der Messung, als auch beim Übertragen und Umrechnen der Daten im GIS
(von Minuten und Sekunden in Dezimalgrad) zu kleineren Abweichungen kam, liegt
der Verlauf der eingemessenen Tiefenlinie bis zu drei Meter neben der im DGM
erkennbaren Tiefenlinie (vgl. Abb.5.7(2)). Daher wurden zusätzlich für die
Identifizierung des Verlaufs der Tiefenlinie und der Böschungsoberkanten aus dem
DGM Konturlinien im Intervall von 0,1 > für das Untersuchungsgebiet berechnet.
Weiterhin fand manuell eine farbliche Klassifizierung der Höhenwerte des DGM
innerhalb des Wertebereiches zwischen höchstem und niedrigstem Wert des Grabens
statt (vgl. Abb. 5.7(3)). Anschließend wurden, wie in Abb.5.7(4) des
Workflowdiagramms zu erkennen, der Verlauf der Böschungsoberkanten und der
Tiefenlinie visuell interpretiert und manuell digitalisiert. Für die weitere Bearbeitung
wurde der aus dem DGM digitalisierte Verlauf verwendet, welcher noch geometrisch
korrigiert wurde. Im Norden wurde der Verlauf an das bestehende Grabensystem
angepasst und im Süden bis zum letzten Vermessungspunkt aus der Geländearbeit
fortgeführt.

Für die Interpolation des Grabens mittels Dreiecksvermaschung als TIN wurde das
Werkzeug CreateTin in „ArcMap 10.5“ verwendet. Die TIN-Oberfläche kann aus
verschiedenen Features mit Höheninformationen: wie Punkten, Linien und Polygonen
erstellt werden. Auf den Böschungsoberkanten und der Tiefenlinie wurden in
regelmäßigen Abständen automatisch Punkte generiert, denen anschließend mittels
Add Surface Information Höheninformationen aus dem DGM zugeordnet wurden. Das
DGM wurde mit dem Umwandlungswerkzeug Raster to Point zu einem regelmäßigen

113
Punktraster konvertiert. Dabei wird für jede Rasterzelle ein Punktfeature erstellt, dem
die jeweilige Höhe aus dem DGM zugewiesen wird. Der Grid Pixelwert entspricht
dann den Höhenwerten im erstellten Punkt Feature. Ein Polygon, dass als Ausmaße
die Böschungslinien hat stellt den gesamten Umfang des Grabens dar. Zusammen mit
den Linien Features der Böschung bilden diese Elemente die Grundlage für die
Berechnung des TIN. Dabei gehen bei Berechnung mit dem Werkzeug CreateTin die
jeweiligen Punkt Features aus DGM und Böschungsoberkanten als „Mass-Points“, die
Linien Features als „Hard-Lines“ und das Clip Feature des Grabensystems als „Hard-
Clip“ ein (vgl. Abb. 5.7(5)). Für die Linien und das Polygon existieren keine
Höhenwerte, die in die Berechnung eingehen können. Das dabei prozessierte TIN ist
in Abb. 5.7(6) des Workflowschemas zu sehen.

5.3.3 Volumenberechnung des modellierten Grabens


Nachdem der Graben unter Zuhilfenahme des DGM modelliert und in ein TIN
überführt wurde, konnte die annäherungsweise Berechnung des aktuellen Grabens
beginnen. Die dafür von „ArcMap 10.5“ bereitgestellten Tools sind Polygon Volume
oder Surface Volume. Zur Berechnung mittels Surface Volume wird eine
Ausgangsoberfläche (in diesem Fall das vorher berechnete TIN des Grabens) und eine
Referenzhöhe benötigt. Sind diese Informationen vorhanden, kann das Volumen über
oder unter der Referenzhöhe berechnet werden. Die Problematik dabei ist, dass sich
sowohl die Tiefenlinie als auch die Böschungsoberkanten des Grabens Richtung
Lautscheich absenken. Eine einheitliche Referenzhöhe würde damit das Ergebnis
verfälschen. Daher wurde das Volumen mittels Polygon Volumen berechnet. Dieses
Werkzeug erlaubt es einem, auch mehrere verschiedene Polygone mit
unterschiedlichen Höhen zur Berechnung zu verwenden. Nach Einteilung des Grabens
in 14 Polygone, konnten erneut in regelmäßigem Abstand auf den Böschungslinien
Punkte erstellt werden, um diesen dann Höhenwerte zu zuweisen. Aus den
Mittelwerten der Punkte wurde die Höhe jedes einzelnen Polygons ermittelt unter der
anschließend das Volumen berechnet werden kann. Nach der Berechnung erhält man
in der Attributtabelle die Volumina für jedes einzelne Polygon. Die Summe ergibt das
Gesamtvolumen des Grabens, welches sich auf rund 245 m3 beläuft.

114
5.3.4 Rekonstruktion des Alten Grabens
Um die Differenz der Volumina zu berechnen, ist es nötig einen idealen Graben zu
modellieren, der in der Lage ist, Wasser aus dem nördlichen Graben in den derzeit
größtenteils verlandeten Lautschteich zu leiten. Dazu musste eine Form und Größe
festgelegt werden die diese Kriterien erfüllt. Da auch Arbeitsgruppe 4, welche sich mit
der Vermessung des Grabens im Gelände beschäftigt hat, auf der Grundlage ihrer
Daten das Volumen des Grabens berechnet hat (vgl. 4.3.1), musste sich auf eine
ähnliche Form und Größe des Grabens geeinigt werden, damit sich beide
Berechnungen in gleichen Größendimensionen bewegen und damit gegenseitig
validieren. Als Idealquerschnitt wurde hier ein Trapez gewählt mit einer Breite von
einem Meter an der Basis und sechs Metern an den Böschungsoberkanten. Dabei
wurde sich an der im Gelände gemessenen Breite des Grabens als auch am nördlichen
Verbindungsgraben orientiert.

115
1 2 3

6 5 4

Abb. 5.8 Workflowschema TIN – Prozessierung des idealen Grabens

Die Berechnung des Volumens funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wie die des
aktuellen Grabens. Der Unterschied ist dabei die Prozessierung des TIN, welches hier
mit anderen Daten stattfinden muss. Um den gewählten Idealquerschnitt mit in das
TIN aufnehmen zu können, wurde die Tiefenlinie des Grabens auf beiden Seiten
jeweils 0.5 Meter gebuffert. Das Ergebnis dieser Operation ist ein 1m breites Polygon,

116
welches die Basis des Grabens bildet. Um dieses in die Berechnung mit aufnehmen zu
können, müssen dem Shapefile Höhenwerte zugewiesen werden, welche wiederum
aus dem DGM extrahiert werden. Da einem Feature des Shapes jedoch nur eine Höhe
zugewiesen werden kann, war es nötig, das Polygon in 10 kleinere Abschnitte zu
teilen, wie mittig in Abb. 5.8(1) zu sehen, um dann jedem eine einzelne Höhe
zuzuweisen. Die Höhendaten ergeben sich aus dem niedrigsten Punkt des Grabens im
Lautschteich und dem höchsten Punkt im nördlichen Graben. Die Werte dazwischen
ergeben sich durch gleichmäßige Erhöhung vom Minimum bis zum Maximum. So
wird gewährleistet, dass auch Wasser durch den Graben fließen kann. Wie bei der
Berechnung des aktuellen Grabens werden auch hier wieder regelmäßig auf den neuen
Böschungsoberkanten Punkte erstellt (vgl. Abb.5.8(2)) und diesen mit Add Surface
Information die Höhenwerte aus dem DGM zugewiesen.

Bei der Berechnung des Volumens mit dem Modell dieses Grabens hat sich jedoch
herausgestellt, dass die Werte nicht mit denen des aktuellen Grabens vergleichbar sind,
da dieser sich in der Breite an den meisten Stellen vom Ideal unterscheidet. Die
Subtraktion der Volumina würde somit keine verwertbaren Ergebnisse liefern. Um
dieses Problem zu vermeiden wurde, wie in Abb. X.5.8(3) zu erkennen, der ideale
Graben um die Böschungsoberkanten des aktuellen Grabens erweitert. Für den nun
entstandenen Zwischenraum zwischen aktueller und idealer Böschungsoberkante,
wurden wiederum die aus dem Raster extrahierten Punkte mit Höhenwerten für die
Berechnung des TIN genutzt (vgl. Abb.5.8(4)). Dafür wurden zuerst die Rasterpunkte
mit den Höheninformationen mit einem Polygon verschnitten, welches den Bereich
des idealen Grabens in der Mitte frei lässt, um dort die gewünschte Trapezform ohne
Einfluss des DGM beizubehalten. Nach Erstellung und Eingabe aller Daten konnte
nun das TIN erstellt werden. Das Ergebnis ist in Abb.5.8(6) zu erkennen.

5.3.5 Volumenberechnung des alten Grabens


Das Volumen des nun erstellten TIN, welches sich mit dem des aktuellen Grabens
vergleichen lässt, kann nun nach bereits bekanntem Prinzip berechnet werden. Da die
Böschungsoberkanten mit denen des aktuellen Grabens identisch sind, konnte das
gleiche Polygon zur Volumenberechnung genutzt werden. Nach Addition der
Volumina der einzelnen Polygone in der Attributtabelle ergibt sich ein
Gesamtvolumen von rund 264,7m3. Somit beläuft sich die Differenz zwischen

117
aktuellem und idealem Modell auf rund 20,1m3. Sollte der Graben ausgebaggert
werden, um ihn wieder nutzbar zu machen, müssen ca. 20m3 Abraum bewegt werden.

Zu bemerken ist dabei, dass die Modellierung fast ausschließlich aufgrund visueller
Interpretation des DGM entstanden ist und sich daher nicht vollständig mit den
tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort deckt. Dennoch bietet die Berechnung eine gute
Orientierung und vermittelt einen Eindruck, um welche Dimensionen es sich bei
erneuter Inbetriebnahme des alten Grabens handelt.

5.4 Multitemporale Analyse des Gewässernetzes im Park Dieskau


Das Jahr 1778 war maßgebend für die weitere Geschichte des ehemals sumpfigen
Areals in Dieskau. In diesem Jahr begann Carl Christoph von Hoffmann mit der
Umgestaltung in eine Parkanlage nach englischen Vorbild (Vgl.:
https://parkdieskau.wordpress.com/es-war-einmal/, 13.06.18). Die Entscheidung zur
Parkgründung legte den Grundstein für zahlreiche Veränderungen im Park -
insbesondere im Gewässernetz der Reide und des Mühlgrabens sowie auch im
Erscheinungsbild des Großen Mühlteichs und kleinerer im Park befindlicher
Standgewässer. Auf Basis historischer Karten aus den Jahren 1817-1999 sowie aus
aktuelleren Luftbildern aus den Jahren 2003 und 2016 konnte durch Sichtung dieser
eine umfassende anthropogen verursachte Veränderung des Gewässernetzes im Laufe
der Zeit festgestellt werden (vgl. Abb. 5.9-5.12). Zur Verdeutlichung im Folgenden
vier beispielhafte Zeitschritte.

Abb. 5.9 Park Dieskau 1817, Deckersches Abb. 5.10 Park Dieskau 1920, Messtischblatt,
Kartenwerk, Preußische Generalstabskarte Preußische Uraufnahme

118
Abb. 5.11 Park Dieskau 1955, Topografische Abb.5.12 Park Dieskau 1999, Topografische
Karte 1955, (AS), Verf.: Ministerium des Inneren, Karte, (AS), Verf.: Ministerium des Inneren,
Verwaltung Vermessungs- und Kartenwesen; Verwaltung Vermessungs- und Kartenwesen;
Hrsg.: Ministerium für Nationale Verteidigung, Hrsg.: Ministerium für Nationale Verteidigung
Militärtopografischer Dienst Militärtopografischer Dienst

5.4.1 Aufbereitung des historischen Kartenmaterials und Rückeditierung


Im Rahmen des Projektstudiums bestand das Ziel einer visuellen Rekonstruktion der
einzelnen bedeutsamen Zeitschritte zu realisieren und des Weiteren eine geeignete
Darstellungsform zu finden. Durchgeführt wurde diese Aufgabe mit dem Programm
„ArcMap 10.5“ des Unternehmens „ESRI“. Das zu analysierende Kartenmaterial
wurde im amtlichen europäischen Referenzsystem „ETRS89“ bereitgestellt, sodass
eine einheitliche Lagetreue zwischen den einzelnen historischen Karten etabliert
wurde. Die Karte des Zeitschrittes 1817 wies dennoch leichte – allerdings für die
kartographische Analyse deutliche sowie nicht hinnehmbare – Verzerrungen auf und
musste infolgedessen nochmals mittels Georeferenzierung Punkt zu Punkt auf das
Kartenmaterial aus dem Jahre 1851 angepasst werden. Im Programm ,,ArcMap 10.5“
wurde für diese Operation das Werkzeug Georeferenzierung genutzt. Der Vorgang
läuft dabei nach Folgendem Workflowschema ab:

119
Zu referenzierende Karte auswählen (1817).

Erster Teil des Passpunktes auf Referenzobjekt setzen (z.B Kirche, Kreuzung).

Zweiter Teil des Passpunktes auf Referenzobjekt in der referenzierten Karte setzen
(1851).

Die Passpunkte bestehen aus zwei zusammengehörigen Teilpunkten: der erste Punkt
wird auf die zu referenzierende Karte gesetzt, der zweite Punkt auf die bereits
referenzierte Karte (ein Umschalten der Layer ist hierbei notwendig, um das
Referenzobjekt im Raum auf der referenzierten Karte mit dem gleichen
Referenzobjekt auf der zu referenzierenden Karte zu verknüpfen, sofern die zu
referenzierende Karte nicht transparent angezeigt werden soll). Um ein optimales
Ergebnis zu erhalten, sollten je nach Transformationstyp (z.B. Polynomtransformation
erster Ordnung mindestens drei Punkte) eine geeignete Anzahl an Passpunkten auf
markante Referenzobjekte wie beispielsweise Kirchen oder Kreuzungen platziert
werden, da diese im Laufe der Zeit wenige bis keine Änderungen durchlaufen und
damit eine verlässliche Orientierung im Raum bieten. Bei dieser Georeferenzierung
wurde der Transformationstyp „Anpassung“ gewählt und mit mindestens sieben
Passpunkten durchgeführt – die Karte von 1817 wurde somit in ihrer Lage optimiert
und für die weitere Analyse nutzbar gemacht.

Anknüpfend daran erfolgte eine rückeditierende Vektorisierung des Gewässernetzes


unter Zuhilfenahme eines Digitalen Geländemodells (DGM), für das eine
Schummerung gerechnet wurde.

120
Abb. 5.13 Schummerungsmodell (im Bild Großer Mühlteich)

Beginnend mit dem jüngsten Zeitschritt 2016 wurden anhand des


Schummerungsmodells und des Luftbildes von 2016 die Gewässergeometrien im Park
aufgenommen und als Vektordatensätze im Dateiformat „Shapefile“ gespeichert. Das
Schummerungsmodell ermöglicht hierbei eine Vektorisierung mit sehr hoher
Genauigkeit, da detaillierte Reliefeigenschaften wie z.B. der tatsächliche Verlauf der
Reide und des Mühlgrabens sowie genaue Abgrenzungen von Standgewässern zur
Uferlinie erkennbar sind. Durchgeführt wurde dieses ebenfalls mittels „ArcMap 10.5“
in der integrierten Editierumgebung. Durch die Kombination des transparent
eingestellten DGMs und des Luftbildes konnten die Eigenschaften beider Datensätze
für die Vektorisierung gewinnbringend synthetisiert werden (siehe Abb. 5.14).

121
Abb. 5.14 Schummerungsmodell und Luftbild mit vektorisiertem Großen Mühlteich und Verlandung

Die Vektorisierung der historischen Karten erfolgte zunächst ohne DGM, direkt auf
Basis des Kartenmaterials. Dabei stellte sich nach Analyse dieser heraus, dass einzelne
Fließ- und Standgewässer einen signifikant hohen Lageversatz zum DGM aufweisen,
welcher mit natürlicher Flussdynamik über die gegebene Zeit nicht erreicht werden
kann und eine derartige anthropogene Beeinflussung aus logischer Betrachtung heraus
auszuschließen wäre. Das Ergebnis dieser Vorgehensweise stützt die vorher getroffene
Annahme, dass das historische Kartenmaterial – trotz einheitlichen Bezug zum
ETRS89 – gewisse kartographische Ungenauigkeiten aufweist, die auf die Qualität
des verfügbaren Kartenmaterials, der digitalen Bereitstellung sowie potentieller
Messfehler in der Landesvermessung und Kartenerstellung zurückzuführen sein
können. Mithilfe des DGMs wurden die potentiell realen Verläufe der Fließgewässer
ermittelt und korrigiert (siehe Abb. 5.15).

122
Abb. 5.15 Korrektur der Gewässergeometrien; rot = korrigiert, blau = kartenbasiert

5.4.2 Erstellung einer webbasierten Anwendung | WebGIS


Die im Zuge der Rückeditierung des historischen Kartenmaterials digitalisierten
Gewässergeometrien wurden im weiteren Verlauf in eine innovative webbasierte
Kartenanwendung (Web Map) überführt. Die dabei verwendete Software „ArcGIS
Online“ wird ebenfalls vom Unternehmen „ESRI“ bereitgestellt. ArcGIS Online ist
das webbasierte Pendant zur Desktopanwendung und bietet ergänzend ein breites
Anwendungsspektrum im Bereich räumlicher Analysen, innovativer
Darstellungsformen, Monitoringprozessen und Bestandsaufnahmen bis hin zum
Management von Verwaltungsgebieten und öffentlichen Bürgerbeteiligungs-
prozessen. Durch die große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten konnte auch den
Bedürfnissen des Projektstudiums Rechnung getragen werden, indem eine interaktive
Webanwendung (Web App) mithilfe des „Web Appbuilder“ erstellt wurde. Die
Erstellung lief nach Folgenden Workflowschema ab:

123
Erstellung einer neuen Web Map in ArcGIS Online

Upload der Gewässergeomtrien, Farbauswahl, Erstellung der Layerhierar chie

Überführung in den Web Appbuilder

Entwicklung der Anwendung, Einbindung der interaktiven Werkzeuge

Abb. 5.16 Neue Web Map in ArcGIS Online

Abb. 5.17 Fertiggestellte Web Map in ArcGIS Online


124
Damit die Karte in den Web Appbuilder überführt werden konnte, musste diese als
eigenständige Datei auf dem Server gespeichert und anschließend freigegeben werden.
Im Web Appbuilder wurden spezifische Einstellungen zum Erscheinungsbild und zur
Funktionalität der Anwendung vorgenommen, welche ein interaktives Erkunden der
Historie des Gewässernetzes ermöglichen. Das Design zeichnet sich durch
Übersichtlichkeit und damit Praktikabilität aus, die farbliche Präsentation der
Anwendung ist an die der Website des Parks Dieskau mittels Zuordnung des gleichen
Farbcodes im Hexadezimalsystem (#4e6868) angepasst wurden. Des Weiteren flossen
die folgenden Werkzeuge in die Webanwendung ein: Informationsfenster,
Grundkartengalerie, Messinstrumente, Zeichenwerkzeuge, Wegbeschreibung und
Routenplaner, Vollbildmodus sowie Druckfunktion. Die wichtigsten Werkzeuge sollen
im weiteren Verlauf kurz charakterisiert werden:

• Messinstrumente
Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eröffnet, verschiedene Längen- und
Flächenmessungen in der Karte vorzunehmen wie z.B. die Fläche des Großen
Mühlteichs oder die Strecke einer bestimmten Route im Park. Des Weiteren wird
eine Koordinatenbestimmung bereitgestellt.

Abb. 5.18 Flächenmessung Meiers Höhe ca. 3 Hektar | Grundkarte: OpenStreetMap

125
• Zeichenwerkzeuge
Dieses Werkzeug ermöglicht das Kennzeichnen diverser Inhalte,
Hervorhebungen durch Signaturen und Symbole sowie das Einsetzen von
Textfeldern in die Kartenanwendung, welche für verschiedenste
Einsatzmöglichkeiten in Betracht kommen könnten wie z.B.
Präsentationen, da die individuelle Karte so auch exportiert und
elektronisch gespeichert sowie gedruckt werden kann. Perspektivisch
wären hierbei auch pädagogische Anwendungen wie z.B. individualisierte und
gedruckte Karten für eine Schnitzeljagd etc. denkbar.

Abb. 5.19 Zeichenwerkzeuge in der Anwendung

• Wegbeschreibung
Mithilfe der Wegbeschreibung können Nutzer und Besucher des Parks eine
Wegbeschreibung abrufen, die Fahrtzeit oder die Fahrtstecke einer beliebigen
Adresse oder Position ermitteln – diese Berechnung ist analog mit der Option
„zu Fuß“ verfügbar. Eine integrierte Druckfunktion liefert dieses Werkzeug
ebenfalls mit.

126
Abb. 5.20 Fahrtzeit vom Institut für Geowissenschaften und Geographie zum Schloßplatz in Dieskau

Die Webanwendung verfügt, wie eingangs erwähnt, weiterhin über eine


Grundkartengalerie, die verschiedene Karten bereitstellt. Darunter befinden sich ein
Luftbild von 2016 (mit und ohne Beschriftungen), OpenStreetMap, eine einfache
Topographische Karte, eine Karte mit hervorgehobenen Straßen zur Navigation sowie
verschiedene weitere Karten zur Optimierung der diversen inhaltlichen Darstellungen.
Des Weiteren befindet sich in der Kopfzeile die Layerliste mit den verschiedenen
Zeitschritten der Gewässerhistorie sowie der Vollbildmodus und das Druckwerkzeug.
Das Druckwerkzeug erzeugt auf Wunsch verschiedene Größen der Ausgabekarte
sowie ein PDF-Dokument. Damit kann die Anwendung individualisierte elektronische
Kartenbilder produzieren und auf Wunsch können diese auch gedruckt werden.
Link zur Anwendung:
https://mlu.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=a967f8373e304d8a9
6f27c19d0d043a7

5.4.3 Ausblick zur Fortführung der Webanwendung


Bisher basiert die Webanwendung nur auf Templates. Eine Fortführung kann sich
dahingehend konzentrieren die Anwendung weiterhin zu modifizieren durch Skript-
und Programmiersprachen sowie zusätzlich eine Einbindung in die Website der
Universität oder des Parks Dieskau. Ebenfalls ist eine zusätzliche „Story Map“
denkbar, in welcher eine virtuelle Parkführung mit Bildern, Videos, 360° Panoramas
sowie ausführlichen Texten zu verschiedene Elementen des Parks eingegliedert

127
werden können. Die bisherige Anwendung kann mit der Story Map parallel existieren,
jedoch besteht auch die Möglichkeit zur Zusammenführung der Webanwendung mit
der Story Map. Durch die von ESRI bereitgestellten Services bestehen sehr ausgiebige
Möglichkeiten zur Bereitstellung und Visualisierung verschiedenster Informationen –
v.a. mit räumlichem Bezug. Diese innovativen Möglichkeiten sollten genutzt werden,
da das bisherige Potential dieser Software nicht ausreichend ausgeschöpft wurde.

6 Synthese und Perspektiven

6.1 Denkmalschutz

6.1.1 Einleitung und Problemstellung


Das wesentliche Spannungsfeld besteht aus Komplikationen hinsichtlich des
Denkmalschutzes und potenziellen Gewässersanierungsmaßnahmen im Dieskauer
Landschaftspark. Vorab sei erwähnt, dass selbstverständlich keine präzise, juristische
Expertise von Geographiestudierenden zu erwarten ist. Die hier genannten
Informationen sind die Resultate intensiver Recherchearbeit und Zusammenführung
ebenjener Ergebnisse.

6.1.2 Akteure und Interessen


Der Landschaftspark Dieskau wurde 1784 angelegt, weshalb er unter Denkmalschutz
steht und sämtliche Maßnahmen zur Gewässersanierung mit ebenjenem – je nach
Form und Umfang der Maßnahmen – in Konflikt geraten können. Außerdem gibt es
konkurrierende Planungsinstitutionen mit abweichenden Zielen bzw. Interessen.
Auf politischer Ebene spielt der Landesentwicklungsplan eine relevante Rolle. Das
Ziel ist eine diversifizierte, nachhaltige regionale Entwicklung der Region, die zum
Überwinden räumlicher Disparitäten dient. Eine der Hauptziele soll der Ausbau des
Tourismus in der Region Sachsen-Anhalt als neuer Wirtschaftszweig, mit der
einhergehenden Stärkung des Projektes „Gartenträume – Historische Parks in
Sachsen-Anhalt“, sein. Darüber hinaus gibt es Regionalnutzungs- und
Flächennutzungspläne, welche institutionelle Zuständigkeiten klären und Gebiete
hinsichtlich ihrer Potenziale prüfen und dementsprechende Schutzzonen

128
klassifizieren. So ist der Landschaftspark Dieskau im regionalen Entwicklungsplan
2010 als Vorbehaltsgebiet für Erholung ausgeschrieben (vgl. Projektbericht 2016/17:
23).
Hinsichtlich des Denkmalschutzes lässt sich festhalten, dass der Landschaftspark
Dieskau durch verschiedene Klassifizierungen geschützt ist. Das Gebäude und der
Park gelten als Baudenkmal, Kulturdenkmal, Flächennaturdenkmal und
Naturdenkmal. Zusätzlich gilt die Parkanlage gemäß §30 des Naturschutzgesetzes des
Landes Sachsen-Anhalt als „geschütztes Biotop“. Die Besitzverhältnisse des Parks
teilen sich auf zwischen der Gemeinde Dieskau und der Familie Tyhmo von
Rauchhaupt (HS Harz, Gartenträume Sachsen-Anhalt 2001 S. 80).
Da in Deutschland der Denkmalschutz Ländersache ist, greift im Fall des Dieskauer
Landschaftspark das Landesrecht von Land Sachsen-Anhalt.

6.1.3 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt


Beim Lesen des Grundsatzes im Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
sind folgende Sätze geeignet, um die Handlungskompetenz und die gesetzgeberischen
Absichten klar zu erfahren:
"Es ist die Aufgabe von Denkmalschutz und Denkmalpflege, die Kulturdenkmale als
Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und prägende Bestandteile der
Kulturlandschaft nach den Bestimmungen des Gesetzes zu schützen, zu erhalten, zu
pflegen und wissenschaftlich zu erforschen. (...)"
(§1, Absatz 1, Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt/DSchG)

„Baudenkmale, die aus baulichen Anlagen oder Teilen baulicher Anlagen bestehen.
Dazu gehören auch Garten-, Park- und Friedhofsanlagen, andere von Menschen
gestaltete Landschaftsteile, produktions- und verkehrsbedingte Reliefformen sowie
Pflanzen-, Frei- und Wasserflächen. Ausstattungsstücke und Zubehör sind, sofern sie
mit einem Baudenkmal eine Einheit von Denkmalwert bilden, wie diese zu behandeln.“
(§2, Absatz 2, Satz 1 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt/DSchG)

Für tatsächlich anwendbare Umbaumaßnahmen aus den Erkenntnissen des


Projektstudiums oder anderer Institutionen, ist beim Eingriff besonders folgender
Gesetzestext relevant:

129
„Eingriffe im Sinne dieses Gesetzes sind Veränderungen in der Substanz oder Nutzung
von Kulturdenkmalen, die deren Denkmalqualität erheblich beeinträchtigen können
oder zur Zerstörung eines Kulturdenkmals führen. Alle Eingriffe in ein Kulturdenkmal
sind auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken.“
(§10, Absatz 1, Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt/DSchG)
Allerdings sieht das Gesetz auch vor Eingriffe zu genehmigen, wenn beispielsweise
(1) „der Eingriff aus nachgewiesenen wissenschaftlichen Gründen im öffentlichen
Interesse liegt“ oder (2) „ein überwiegendes öffentliches Interesse anderer Art den
Eingriff verlangt.“
Das Denkmalschutzgesetz droht auch mit strafrechtlichen Schritten im Falle der
Nichteinhaltung: „Wer vorsätzlich ohne die nach § 14 Abs. 1 und 2 erforderliche
Genehmigung ein Kulturdenkmal oder einen wesentlichen Teil eines Kulturdenkmals
zerstört oder in seiner Denkmaleigenschaft wesentlich beeinträchtigt, wird mit einer
Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft.“
(§21, Absatz 1, Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt/DSchG)

6.1.4 Referenzbeispiel Delitzscher Wallgraben


Bei der Recherche nach Referenzbeispielen in der Region fiel besonders ein
Wallgraben, als Teil einer historischen Wehranlage, im benachbarten sächsischen
Delitzsch auf. Dieser ist seit einigen Jahren durch eine massive Sedimentschicht auf
dem Gewässergrund stark verschlammt, was durch eine Gewässervertiefung behoben
werden könnte.
Hiergegen legt jedoch der zuständige Denkmalschutz Veto ein, mit der Begründung,
dass der Charakter des Wallgrabens als Teil der Wehranlage durch eine Vertiefung
verloren gehen könnte. Eine 1,5 Millionen Euro teure Entnahme der Schlammschicht
und Abdichtung der Grabensohle könnte hier denkmalschutzvereinbare Abhilfe
schaffen (LVZ-Artikel vom 05.08.17).

6.1.5 Fazit
Insgesamt lässt sich aus den recherchierten Inhalten, insbesondere dem Gesetzestext
und dem Delitzscher Beispiel festhalten, dass die Belange des Denkmalschutzes bei
sämtlichen Maßnahmen berücksichtigt werden müssen.
Dennoch werden sich wahrscheinlich auch Vertreter des Denkmalschutzes eine
Qualitätssicherung der Parkanlagen wünschen. So könnte beispielsweise der
130
Wiederaufbau des „Historischen Weges“ als eine Maßnahme zur Wiederherstellung
des ursprünglichen Zustandes des Parks – ganz im Sinne des Denkmalschutzes
gewertet werden.
Hinsichtlich etwaiger Gewässersanierungsmaßnahmen erscheint eine Orientierung am
Delitzscher Referenzbeispiel sinnvoll: Gelingt die Sanierung bei ausreichender
Charakterwahrung des Objektes, scheint es aus denkmalschützerischer Motivation
keine Bedenken zu geben.

6.2 Maßnahmen

6.2.1 Bisherige Maßnahmen


Die Gemeinde Dieskau erteilte dem Landschaftsarchitekturbüro DÄRR im Jahre 1999
den Auftrag ein Gesamtnutzungskonzept für den Landschaftspark zu erstellen.
Ziel war es klare Aussagen zum Natur- und Denkmalschutzstatus der Anlage zu
treffen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären. Er ist bereits in der
ehemaligen DDR vom Rat des Saalekreises zum „geschützten Park“ erklärt worden
und dementsprechend ausgewiesen. Da diese Schutzkategorie im bundesdeutschen
Recht nicht existiert, bedarf es einer neuen Kategorisierung (vgl. Projektbericht
2016/17, S.25).
Das erwähnte Landschaftsarchitekturbüro stellt fest, dass die gesamte Parkanlage ein
Baudenkmal ist und identifiziert in einem umfangreichen Bericht vorhandene Biotope
und eine Artenliste. Die Hauptbeeinträchtigungsfaktoren sind die mangelnde Pflege,
die 1999 gegenwärtige Nutzungsform, bauliche Eingriffe und anthropogene Einträge.
Der Plan sieht konkrete Maßnahmen und einen Zeitpunkt zur Realisierung der
notwendigen Schritte vor. Die konkret erfolgten Maßnahmen werden in jährlichen
Berichten dokumentiert. Die gesetzte Zielstellung wurde in diesem Fall im Jahre 2016
erreicht.

6.2.2 Realisierte Maßnahmen des Gesamtnutzungskonzepts von 2000


Im letztjährigen Projektbericht wurden alle Maßnahmen überprüft, welche im Jahr
2000 im Gesamtnutzungskonzept, von dem Landschaftsarchitekturbüro DÄRR,
vorgeschlagen wurden. Im Folgenden wird aufgelistet, welche Maßnahmen auch zu
diesem Jahr nicht oder noch nicht umgesetzt wurden.

131
Zum ersten sind einige Sichtachsen noch oder schon wieder zugewachsen, vor allem
die Sichtbeziehung zwischen der Brücke am nord-östlichen Rand des Mühlteichs zum
Schloss bzw. zum Turm. Ebenfalls eingeschränkt ist die Sicht von der „Meiers Höhe“
auf den Großen Mühlteich. Weiterhin ist die Sicht auf den Großen Mühlteich teilweise
durch Schilf begrenzt, allerdings ist dieser unter Berücksichtigung des BNatSchG zu
entfernen bzw. zu schützen, da es sich hier um ein Biotop handelt (§30 BNatSchG /
NatSchG LSA §22).
Im letzten Bericht wurde die Qualität der Wege bemängelt, es gäbe keinen
systematischen Wegebau und die Wege müssten mehr gepflegt werden (vgl.
Projektbericht 16/17 S. 150). Da es sich um einen Landschaftsgarten im englischen
Stil handelt, ist der Wegebau von Grund auf eher unstrukturiert und der Park soll einen
naturbelassenen Eindruck vermitteln.
Bei der Herstellung der Wasserverhältnisse ist ebenfalls eine Maßnahme
offengeblieben. Sowohl die provisorische Staustufe am Bermudadreieck und das
Auslaufbauwerk am Großen Mühlteich wurden nicht weiter unterhalten bzw. repariert
(vgl. Projektbericht 16/17 S. 150).
Des Weiteren wurde vorgeschlagen, dass entlang des Mühlwegs Hecken und Mulden
angelegt werden sollen (vgl. ebenda). Dies ist bis jetzt nicht umgesetzt worden.
An letzter Stelle steht die Beweidung durch Schafe sowie Kühe/Rinder, bis jetzt erfolgt
nur teilweise eine Beweidung durch eine mobile Schafsherde am Kirschberg, durch
den Naturschutzbund RV Halle-Saalekreis (vgl. Projektbericht 16/17 S. 151).

6.2.3 Maßnahmen von 2017


Im Projektbericht von 2017 wurden einige Maßnahmen zur Erhaltung,
Wiederherstellung und Entwicklung des ökologischen Potenzials für das
Gewässersystem des Parks aufgestellt (vgl. Projektbericht 16/17 S.114). Auch von
diesen Maßnahmen konnten nicht alle umgesetzt werden. Es wurde empfohlen, um die
Verfrachtung belastender Sedimente zu verhindern, Sandfänge im Oberlauf zu bauen.
Somit kann beispielsweise Phosphor punktuell angelagert werden. Um eine weitere
Eutrophierung der Gewässer zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen, sollten
die Fließgewässer möglichst von Faulschlamm befreit werden. Die Reinigung der
Gewässer spielt eine wichtige Rolle um einen konstanten Frischwasserzufluss zu
gewährleisten. Für die Frischwasserzufuhr in den Park ist die Reide unabdingbar.

132
Deswegen sollte das beschädigte Wehr an der Reidebrücke repariert werden, um so
für einen gleichmäßigen Einfluss in den Park zu sorgen (vgl. Projektbericht 16/17, S.
114). Weiterhin wurde nahegelegt, dass das stark beschädigte Eigenbauwehr repariert
werden sollte, da hier Wasser auf allen Seiten durchdringen kann (vgl. ebenda).
Zusätzlich anzumerken wäre eine Inanspruchnahme von Fördermitteln im Rahmen der
Europäischen Wasserrahmenrichtlinien (vgl. ebenda).

6.3 Projekt „Historischer Weg“

6.3.1 Einleitung
Durch einen Zeitzeugen, der sich noch an frühere Zeiten des Parks erinnern konnte,
wurde der Förderverein auf einen möglichen historischen Weg aufmerksam gemacht.
Da es keine Aufzeichnungen oder Karten zu diesem Weg gibt, war es die Aufgabe den
Verlauf des Weges zu finden und zu erfassen. Mit Hilfe von Mitgliedern des
Fördervereins wurde der ungefähre Verlauf dann vor Ort in Augenschein genommen
und mit Hilfe eines Penetrologgers analysiert.

6.3.2 Messen mit dem Penetrologger


Mit Hilfe eines Penetrologgers kann man den Eindringwiderstand des Bodens
bestimmen. Das Messgerät vereint die Funktionen eines Penetrometers und
Datenloggers, wodurch gemessen und gleichzeitig auch die Werte abgespeichert
werden können. Ebenfalls ist ein GPS- Gerät integriert, wodurch nachvollziehbar
gemacht wird, an welchem Punkt die Werte aufgezeichnet wurden. Die Messtiefe
beträgt 80 cm, wobei bei jedem Zentimeter Werte aufgezeichnet werden. Dabei muss
darauf geachtet werden das der Penetrologger genau senkrecht zum Boden und mit der
gleichen Geschwindigkeit in den Boden eingeführt wird. So wurde die vermutliche
Lage des historischen Weges analysiert.

6.3.3 Messen vor Ort


Vorab wurde festgelegt, dass es zehn verschiedene Messstellen gibt, an denen jeweils
an drei verschiedenen Punkten gemessen wird. Die erste und dritte Messung an den
einzelnen Stellen sollte möglichst am Wegesrand liegen. Die zweite Messung sollte
dann die Bodenverdichtung in unmittelbarer Tiefe herausfinden, welche dann die
133
tatsächliche Lage des Weges darstellt. An den meisten Stelle fand sich diese
Verdichtung in ungefähr 30 bis 40 cm Tiefe, was darauf hindeutet, dass sich in diesem
Bereich der Weg befunden haben könnte. An zwei bis drei Messstellen konnte keine
Verdichtung des Bodens festgestellt werden, weshalb es möglich wäre, dass es in
diesen Bereichen in der Vergangenheit eine Aufschüttung gegeben hat.
Die jeweiligen Messpunkte finden sich in Abbildung 6.1. Die Kumulierung der
Messpunkte im südlichen Bereich der Messung sind durch das integrierte GPS- Gerät
entstanden. Durch das dichte Blätterwerk wird die Kontaktaufnahme mit Satelliten
erschwert und die Koordinaten ungenau.

134
Abbildung 6.1: Messpunkte zum historischen Weg

135
Abbildung 6.2: Verlauf des historischen Weges

136
I. Abbildungsverzeichnis

Abb. 1.1 Projektstrukturplan mit sechs Tätigkeitsfeldern und jeweiligen Aufgaben


(Quelle: Eigene Abbildung, Emily Ehrlich)
Abb. 1.2 Arbeitspaketbeschreibung
(Quelle: Eigene Abbildung, Felix Recklebe)
Abb. 1.3 Ein Auszug aus der Agantty-Übersicht mit den Tätigkeitsfeldern zwei (blau) bis fünf (grün)
und deren einzelnen Aktivitäten (grau)
(Quelle: Eigene Abbildung, Emily Ehrlich)

Abb. 2.1 Auf der Gewässernetzkarte (GNK8) eingetragene Gewässergüte-Messstellen (M0-M13


innerhalb des Schlossparks Dieskau)
(Quelle: Eigene Abbildung, Lorenz König)
Abb. 2.2 Chemische Gewässergüteklassifikation: Beschreibung der Güteklassen
(Quelle: http://www.bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/binnengewaesser/fluesse-und-seen/
schutzziele-und-bewertungsparamter/chemische-gewaessergueteklassifizierung/, 12.06.2018)
Abb. 2.3 Fünfklassen-Bewertungssystem
(Quelle: Projektbericht, Projektstudium 2016/2017, Martin-Luther-Universität, 12.06.2018)
Abb. 2.4 Beurteilung der Wasserbeschaffenheit von Fließgewässern in der
Bundesrepublik, Chemische Gewässergüteklassifikation
(Quelle: Gewässergütebericht LAWA, 1998)

Abb. 3.1 Auf der Gewässernetzkarte (GNK8) eingetragene Gewässergüte-Messstellen (M0-M13


innerhalb des Schlossparks Dieskau)
(Quelle: Eigene Abbildung, Lorenz König)
Abb. 3.2 Höhe der Messstellen
(Quelle: Eigene Abbildung, Laura Bergmann)
Abb. 3.3 Übersichtskarte M0
(Quelle: Kartendaten © 2018 GeoBasis – DE/BKG (© 2009), 11.06.2018)
Abb. 3.4 Messstelle M0
(Quelle: Eigene Abbildung, Sophie Kramer)
Abb. 3.5 Übersichtskarte M12
(Quelle: Kartendaten © 2018 GeoBasis – DE/BKG (© 2009), 11.06.2018)
Abb. 3.6 Messstelle M12
(Quelle: Eigene Abbildung, Sophie Kramer)

I
Abb. 3.7 Übersichtskarte M13
(Quelle: Kartendaten © 2018 GeoBasis – DE/BKG (© 2009), 11.06.2018)
Abb. 3.8 Messstelle M13
(Quelle: Eigene Abbildung, Sophie Kramer)
Abb. 3.9 Hydrometrischer Flügel
(Quelle: http://www.igs-hydro.mx/index.php/sistemas/energia/energia-hidraulica, 06.06.2018)
Abb. 3.10 Schwimmer
(Quelle: https://www.tuuters.de/korken-lamellen/weinkorken.html, 06.06.2018)
Abb. 3.11 Thomson-Wehr
(Quelle: Eigene Aufnahme, Sophie Kramer)
Abb. 3.12 Klimadiagramm Dieskau
(Quelle: Eigene Abbildung, Laura Bergmann)
Abb. 3.13 Vergleich Bruckdorf und Reidebrücke
(Quelle: Eigene Abbildung, Laura Bergmann)
Abb. 3.14 Zeitlicher Verlauf des Abflussgeschehens
(Quelle: Eigene Abbildung, Laura Bergmann)
Abb. 3.15 Räumlicher Verlauf der Abflussmessung mit Messstellen
(Quelle: Eigene Abbildung, Laura Bergmann)
Abb. 3.16 Messstelle M2
(Quelle: Eigene Abbildung, Kornelius Ohlendorf)
Abb. 3.17 Messstelle M4
(Quelle: Eigene Abbildung, Kornelius Ohlendorf)
Abb. 3.18 Messstelle M5
(Quelle: Eigene Abbildung, Kornelius Ohlendorf)
Abb. 3.19 Messstelle M9
(Quelle: Eigene Abbildung, Kornelius Ohlendorf)
Abb. 3.20 Messstelle M12
(Quelle: Eigene Abbildung, Kornelius Ohlendorf)

Abb. 4.1 Theodolit


(Quelle: Eigenes Foto, Daniel Müller)
Abb. 4.2 Zielrohrerfassung mit Blick auf Fadenkreuz
(Quelle: Eigenes Foto, Lize Schipper)
Abb. 4.3 Vermessung im Gelände - Altgraben
(Quelle: Eigenes Foto, Tim Gottgetreu)

II
Abb. 4.4 Detaillierte Zeichnung des Altgrabens
(Quelle: Eigene Darstellung, Tim Gottgetreu)
Abb. 4.5 Zeichnung des Idealgrabens mit Einbindung in das vorhandene Wassersystem
(Quelle: Eigene Darstellung, Tim Gottgetreu)
Abb. 4.6 Vermessung der Höhenunterschiede im Gelände - Messstelle M9
(Quelle: Eigenes Foto, Lize Schipper)
Abb. 4.7 Vermessung im Gelände - Bermuda-Dreieck
(Quelle: Eigenes Foto, Daniel Müller)
Abb. 4.8 Vermessung im Gelände - Einteilung des Messbereichs (Bermuda-Dreieck)
(Quelle: Eigenes Foto, Lize Schipper)

Abb. 5.1 Workflowschema Erstellung Surveys


(Quelle: Eigene Darstellung, Léonard El-Hokayem)
Abb. 5.2 Anzeige und Export Datensätze
(Quelle: Eigene Darstellung, Léonard El-Hokayem)
Abb. 5.3 Detailplan Großer Mühlteich im Park Dieskau
(Quelle: Eigene Darstellung, Léonard El-Hokayem)
Abb. 5.4 Detailplan Hoffmannsteich im Park Dieskau
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 5.5 Gewässergütekarte des Dieskauer Parks
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 5.6 Detailkarte des alten Grabens mit Profilschnitten
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 5.7 Workflowschema Interpretation des Grabens
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 5.8 Workflowschema TIN – Prozessierung des idealen Grabens
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 5.9 Park Dieskau 1817
(Quelle: Deckersches Kartenwerk, Preußische Generalstabkarte)
Abb. 5.10 Park Dieskau 1920
(Quelle: Messtischblatt, Preußische Uraufnahme)
Abb. 5.11 Park Dieskau 1955
(Quelle: Topographische Karte 1955 (AS), Verf.: Ministerium des Inneren, Verwaltung Vermessungs- und
Kartenwesen, Hrsg.: Ministerium für Nationale Verteidigung, Militärtopografischer Dienst)
Abb. 5.12 Park Dieskau 1999
(Quelle: Topographische Karte (AS), Verf.: Ministerium des Inneren, Verwaltung Vermessungs- und
Kartenwesen, Hrsg.: Ministerium für Nationale Verteidigung, Militärtopografischer Dienst)

III
Abb. 5.13 Schummerungsmodell (im Bild Großer Mühlteich)
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.14 Schummerungsmodell und Luftbild mit vektorisiertem Großen Mühlteich und Verlandung
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.15 Korrektur der Gewässergeometrien; rot = korrigiert, blau = kartenbasiert
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.16 Neue Web Map in ArcGIS Online
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.17 Fertiggestellte Web Map in ArcGIS Online
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.18 Flächenmessung Meiers Höhe ca. 3 Hektar | Grundkarte: OpenStreetMap
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.19 Zeichenwerkzeuge in der Anwendung
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)
Abb. 5.20 Fahrtzeit vom Institut für Geowissenschaften und Geographie zum Schlossplatz in Dieskau
(Quelle: Eigene Darstellung, Christopher Krause)

Abb. 6.1 Messpunkte zum historischen Weg


(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)
Abb. 6.2 Verlauf des historischen Weges
(Quelle: Eigene Darstellung, Lorenz König)

IV
II. Tabellenverzeichnis

Tab. 2.1 Güteklassifikation für Nährstoffe, Salze und Summenkenngröße


(Quelle: Projektbericht, Projektstudium 2016/2017, Martin-Luther-Universität, 12.06.2018)
Tab. 2.2 Möglichkeiten der Maßnahmenumsetzung aus der Nutzerbefragung
(Quelle: Projektbericht, Projektstudium 2016/2017, Martin-Luther-Universität, 12.06.2018)

Tab. 3.1 Übersicht der Pegelmessstellen (Messstellennummer, Höhe der Messstelle über NN,
Koordinatenangabe (WGS84 (Breite/Länge))
(Quelle: Projektbericht, Projektstudium 2016/2017, Martin-Luthe-Universität, 12.06.2018)
Tab. 3.2 Die gesamten Abflusswerte
(Quelle: Eigene Darstellung, Laura Bergmann, 17.06.2018)

Tab. 4.1 Die Höhe der Messstelle M9 (85.618m ü. NN)


(Quelle: Eigene Darstellung, Lize Schipper, 18.06.2018)
Tab. 4.2 Die Höhe der Messstelle M7 (85.912m ü. NN)
(Quelle: Eigene Darstellung, Lize Schipper, 18.06.2018)

Tab. 5.1 Klassifizierung Organoleptik


(Quelle: Höll, K. (1970): Chemie des Wassers, Untersuchung-Beurteilung-Aufbereitung, Teil 1, S. 20ff)

V
III. Abkürzungsverzeichnis

bspw. beispielsweise

bzgl. Bezüglich

bzw. Beziehungsweise

EG WRRL Europäische Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG)

evtl. Eventuell

DGM Digitales Gelände-Modell

dH deutscher Härtegrad (Wasserhärte)

GIS Geoinformationssystem

IC Ionenchromatograph

LAWA Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser

mg/l Milligramm pro Liter

mS/cm Millisiemens pro Zentimeter

NatSchG Naturschutzgesetz

OGewV Oberflächengewässerverordnung

sog. Sogenannt

TIN Triangular Irregular Network (Vektor-GIS-Analysemethode)

u.a unter anderem

vgl. Vergleich

z.B. Zum Beispiel

VI
IV. Anhangsverzeichnis

Anhang 1: Steckbriefe der Pegelmessstellen (übernommen vom Projektstudium 2016/17)

Anhang 2: Datenauswertung der Messstellen nach einzelnen Parametern

Anhang 3: Klimadiagramm Dieskau mit den Daten am jeweiligen Messtag der


Abflussgruppe, sowie einen Tag davor und danach

Anhang 4: Vergleich des Abflusses Bruckdorf 2017, 2018 und M2

Anhang 5: Abflusswerte an ausgewählten Messstellen

Anhang 6: Zeitlicher Verlauf des Abflusses

Anhang 7: Räumlicher Verlauf der Abflussmessung mit Messstellen

Anhang 8: Neuvermessungen der Messstellen 7 und 9

Anhang 9: Daten aus der Messung mit dem Penetrologger

VII
7 Quellenverzeichnis

Literatur:

DEUTSCHER VERBAND FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KULTURBAU E.V


(DVWK) MERRKBLÄTTER 227 (1993): Aussagekraft von Gewässergüteparameter in
Fließgewässern. Teil I: Allgemeine Kenngrößen, Nährstoffe, Spurenstoffe und anorganische
Schadstoffe, Biologische Kenngrößen. Hamburg und Berlin, Verlag Paul Parey.

DEUTSCHER VERBAND FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KULTURBAU E.V


(DVWK) MERRKBLÄTTER 228 (1996): Aussagekraft von Gewässergüteparameter in
Fließgewässern. Teil II: Summenparameter für Kohlenstoffverbindungen und
sauerstoffverbrauchende Substanzen, Mineralstoffe, Organische Schadstoffe, Hygienische
Kennwerte. Bonn, Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH.

HÖLL, K. (1970): Chemie des Wassers, Untersuchung-Beurteilung-Aufbereitung, Teil 1, S.


20ff

WERNER H. BAUR (1997): Gewässergüte bestimmen und beurteilen. Berlin, Parey


Buchverlag.

136
Internetquellen:

Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 (GVBl. LSA S.
368), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Dritten Investitionserleichterungsgesetzes vom 20.
Dezember 2005 (GVBl. LSA S. 769):
http://www.lda-lsa.de/de/denkmalschutzgesetz/ (URL zuletzt aufgerufen am 14.06.2018)

Die Geschichte des Dieskauer Parks


https://parkdieskau.wordpress.com/es-war-einmal/ (13.06.18)

Gartenträume Sachsen-Anhalt 2001, HS Harz:


https://www.hs-harz.de/user-
mounts/319_m2395/Studien_Tourismus_LSA/02_Gartentraeume_Textteil.pdf

Landschaftsarchitekturbüro Därr:
https://www.landschaftsarchitektur-heute.de/projekte/details/2512 (URL zuletzt aufgerufen
am 14.06.2018)

Leipziger Volkszeitung:
Delitzscher Wallgraben soll entschlammt und neu abgedichtet werden, Artikel in der
Leipziger Volkszeitung vom 05. August 2017:
http://www.lvz.de/Region/Delitzsch/Delitzscher-Wallgraben-soll- entschlammt-und-neu-
abgedichtet-werden-Finanzierung-offen

Andere Quelle:

Bundesnaturschutzgesetz §30 / Naturschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt

Projektbericht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 2016/17, StudIP

EG-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG vom 23.10.2000; WRRL)

137

Das könnte Ihnen auch gefallen