Sie sind auf Seite 1von 1

Ergänzen Sie die Genitivformen.

1. Sie rufen außerhalb unser Öffnungszeiten an.


2. Wegen ein wichtigen Termin kann ich leider nicht kommen.
3. Ein großer Teil d Männer überlegt sich, Elternzeit zu nehmen.
4. Während ein Straßenfest habe ich meine Frau kennengelernt.
5. Am Anfang d Kurs konnte ich noch sehr wenig Deutsch verstehen.

Sätze bauen. Genitiv erkennen und bilden.


1. tanzen / Erwin / sein Chef / die Frau /mit /
2. finden / Jens / die Motorschraube / nicht / .
3. beobachten / jemand / das Haus / der Minister /
4. stehlen / jemand / Heidi / das Auto / .
5. kaufen / Holger / das Auto / mein Bruder / .
6. warten / müssen / auf / ich / der Zug / Martina /
7. sein / verliebt / in / er / Udo / die Schwester /.
8. verlieren / Klaus / sein Vater / das Geld / .
9. machen / kaputt / Peter / das Auto / der Motor / .
10. gehören / die Uhr / Ute / die Schwester / .

Bitte ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen:

1. Wir hören um 22.00 Uhr   dem Musizieren auf.


2. Reg dich doch nicht immer   alles auf!
3. Ich bemühe mich schon lange   die Zusage des Arbeitsamtes.
4. Das Lego-Auto besteht   126 Teilen.
5. Er bewirbt sich seit drei Monaten   verschiedene Stellen   Siemens.
6. Die Demonstranten treten   den Erhalt der alten Gebäude ein.
7. Die Regierung entschied sich   ein weiteres Hilfspaket.
8. Nach 8 Jahren hat sie sich endlich   einer Scheidung entschlossen.
9. Wir müssten uns   die Hitze erst noch gewöhnen.
10. Du musst   die baldige Lösung des Problems glauben.

Das könnte Ihnen auch gefallen