Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1. Ich freue mich auf meine Freundin. – Auf wen freue ich mich / freuen Sie sich?
2. Markus bereitet sich auf seine Prüfung vor. – Wofür bereite Markus sich?
6. Viele Leute unterhalten sich über das Wetter. – Worüber sprechen viele Menschen?
8. Immer muss man auf den Bus warten. – Worauf muss man warten?
10. Ich ärgere mich über meine Nachbarn! –Worüber ärgere ich mich?
2. Präpositionen einsetzen.
Setzen Sie die fehlenden Präpositionen ein: bis durch für gegen ohne um
01. Ingo will ohne einen Cent in der Tasche nach Spanien fahren.
02. Meine alte Großmutter kann ohne ihre Brille fast nichts mehr sehen.
03. Karl, warum nimmst du dir immer so wenig Zeit für deine Kinder?
06. Kinder, warum müsst ihr denn immer durch alle Pfützen laufen?
07. Am Wochenende spielt Werder Bremen gegen den FC. Bayern München.
10. Herr Hanswurst geht schon wieder ohne seine Frau ins Theater.
Setzen Sie die fehlenden Präpositionen ein: bis durch für gegen ohne um
11. Herr Meyer fährt am Sonntag für drei Tage nach Stuttgart.
12. Der Unterricht dauert von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
13. Hartmut kommt wahrscheinlich erst gegen 18:00 Uhr nach Hause.
14. Unser Zug fährt bereits um 6:17 Uhr auf Gleis 4 ab.
19. Wie lange möchte meine Schwiegermutter bleiben? - Bis nächste Woche Sonntag.
4. Sätze bauen. Fehlende Präpositionen erkennen und einsetzen. Ordnen Sie die Satzglieder.
Bestimmen Sie die fehlenden Präpositionen und setzen Sie sie ein. Deklinieren Sie die
Artikelwörter. Das Subjekt setzen Sie bitte auf Position 1
Der kürzeste Weg (zur nachten U-Bahn-Station) ist durch den Park.