Sie sind auf Seite 1von 3

FB_WM_002_de_Reklamationsbericht.

docx

AIDU GmbH

Abt. Claim Management


BWT water+more Deutschland GmbH Mondseestraße 3
Herr Constantin Friedrich 5310 Tiefgraben
Austria
Konrad-Adenauer-Ring 13 T.: +43 6232 5011-1812
65187 Wiesbaden F.: +43 6232 5011-1502
Deutschland Complaint@bwt-group.com

Datum
11.02.2021

Reklamationsbericht / Ergebnis Ihrer Beanstandung


Berichtsnummer: B605
Vorgangsnummer: 115_2020_12_0015
Artikelnummer: 812453
Artikelbezeichnung: WMF Anschlußset AquaHead inkl. WMF Aqua Protect XL
Anzahl: 1
Chargennummer: 05699
Eingangsdatum: 17.12.2020
Kunde: WMF Group GmbH, 73312 Geislingen a.d. Steige, Deutschland
Endkunde: Boehringer Ingelheim, 55128 Ingelheim, Deutschland
Beanstandung: Undichtheit inkl. Wasserschaden

Sehr geehrter Herr Friedrich,

wir haben die oben angeführte Reklamation im Dezember 2020 erhalten. Das beanstandete BWT
Produkt (WMF Anschlußset AquaHead inkl. WMF Aqua Protect XL) wurde begutachtet (siehe Abb.01
– 04).

Fehlerbeschreibung
Der Kunde reklamierte: “Das Wasser kommt aus dem Filterkopf Inneren und strömt raus.“
Es liegt ein Wasserschaden vor.

Begutachtung
Funktionsüberprüfung
Das beanstandete WMF Anschlußset AquaHead samt Kartusche wurde hinsichtlich Funktionalität und
Dichtheit am Prüfstand getestet. Die Undichtheit zwischen Filterkopf und Filterkartusche konnte
bestätigt werden. Die Überprüfung wurde nicht bestanden.

Fehlerursache
Die Undichtheit basiert auf dem Fehlen der zwei Drahtbügel im Inneren des Filterkopfes, die während
des Produktionsvorganges montiert werden.

Bereits erfolgte Analyse und Korrekturmaßnahmen


Durch unsere Qualitätssicherungsmaßnahmen konnte eindeutig geklärt werden, dass es sich hierbei
um einen bedauernswerten Einzelfall handelt. In unseren Rückstellmustern dieser Produktionscharge
konnten keine weiteren fehlerhaften Teile festgestellt werden. Auch gab es aus dieser bereits im
August 2019 produzierten Charge keine weiteren, uns bekannten Schadensfälle.
Dennoch haben wir darüber hinaus weitere Kontrollmechanismen in der Produktion dieses Produktes
bereits umgesetzt, so daß auch in Zukunft ein erneuter Einzelfall aus unserer Sicht sicher
ausgeschlossen werden kann.
Abstellmaßnahmen in der Produktion, bereits umgesetzt
 Einführung eines weiteren Qualitäts-Kontrollschritts, so daß dieser Fehler sicher nicht mehr
auftreten kann.
 Sensibilisierung der ProduktionsmitarbeiterInnen.
 Schulung der ProduktionsmitarbeiterInnen auf die erfolgten Änderungen.

Zusammenfassung
Der beanstandete WMF AquaHead stammt aus einer Charge, die im August 2019 produziert wurde.
Zur Verhinderung dieses Fehlerbildes und Gewährleistung der konstanten Produktqualität wurden
bereits Maßnahmen getroffen und umgesetzt. Das Fehlen des Drahtbügels entspricht somit einem
Einzelfall.

Wir bedauern die aufgetretenen Unannehmlichkeiten und bedanken uns für das Vertrauen in unsere
Produkte.

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung.

Mit besten Grüßen

Mag. Miriam Buchgraber Albin Müller


Claim Management PS/CP Head of Claim Management PS/CP
AIDU GmbH AIDU GmbH
Anhang Seite 3: Zusatzdokumentation zur Reklamation

Seite 2 von 3
Abb.01: beanstandetes WMF Anschlußset AquaHead inkl. Filterkartusche

Abb.02: Geöffneter Filterkopf

Abb.03: Geöffneter Filterkopf – ohne Drahtbügel

Abb.04: Vergleich von geöffneten Filterköpfen – Referenz-Kopf links mit Drahtbügel

Seite 3 von 3

Das könnte Ihnen auch gefallen