Sie sind auf Seite 1von 1

11.11.

2023

Zwischenprüfung (CC) für das Seminar „Gegenwartsliteratur I“

Arbeitsanweisungen

1. Beschreiben Sie in Ihren eigenen Worten, worum es in dem Buch „Auf Basidis Dach“
von Mona Ameziane geht und erklären Sie auch, wie Sie dieses Buch finden. Sie sollten
Ihre Aussagen mit konkreten Beispielen aus der Primärquelle belegen. Schreiben Sie
mindestens 150 Wörter.

2. Vom Kugelmodell bis zur Transkulturalität – Erklären Sie die verschiedenen Ansätze,
welche den Umgang von Kulturen miteinander beschreiben. Denken Sie dabei auch an
die folgenden Begriffe: Fremd- und Eigenbild, Heterogenität und Globalisierung.

3. Wir verwenden den Begriff Kultur in unserem Alltag in unterschiedlichen Kontexten


und auch in den verschiedenen akademischen Disziplinen wird Kultur aus diversen
Blickwinkeln betrachtet. Doch wie würden Sie eigentlich jemandem Kultur erklären?
Was bedeutet Kultur für Sie persönlich? Schreiben Sie einen Text von ca. 200 Wörtern
Umfang dazu. Nennen Sie Ihre Meinung und geben auch konkrete Beispiele.

Gerne können Sie sich als InspiraYon den Text „Vielfalt der Kulturbegriffe“ von A.
Nünning (2009) durchlesen (siehe Anhang).

Das könnte Ihnen auch gefallen