Sie sind auf Seite 1von 200

Hier steht eine Infobox-Headline

Hier steht der Infobox-Inhalt.

BK Abkürzung

Der dena-Gebäudereport 2016.


Statistiken und Analysen zur Energieeffizienz
im Gebäudebestand.

dena-GEBÄUDEREPORT
Statistiken und Analysen zur
Energieeffizienz im Gebäudebestand
Der dena-Gebäudereport 2016.
Statistiken und Analysen zur Energieeffizienz im
Gebäudebestand.
Andreas Kuhlmann,
Vorsitzender der Geschäftsführung,
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Liebe Leserinnen und Leser,


mit dem aktuellen Gebäudereport halten Sie ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragen zur
Energieeffizienz in Gebäuden in Ihren Händen. Der Report zeigt: Wir haben in den letzten Jahren
schon vieles erreicht, es ist aber noch Luft nach oben. Mit dem Nationalen Aktionsplan
Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung den richtigen Weg zu weniger Energieverbrauch
eingeschlagen. Die darin benannten Maßnahmen allein greifen jedoch deutlich zu kurz, um das
ambitionierte Ziel einer Reduzierung des Wärmebedarfs um 20 Prozent bis 2020 auch tatsächlich zu
erreichen. Gefragt sind kreative Ideen und mutige Maßnahmen, damit endlich Schwung in den
stagnierenden Sanierungsmarkt kommt.

Entscheidern in Politik und Wirtschaft steht mit dem dena-Gebäudereport ein umfangreiches
Kompendium zu allen wichtigen verfügbaren Statistiken und Analysen zur Gebäudeeffizienz in
Deutschland zur Verfügung. Die Inhalte sind breit gefächert: Sie reichen vom Energieverbrauch der
Gebäude über Angaben zu Eigentümer- und Mieterstrukturen bis hin zu den Rahmenbedingungen
für Energieeffizienz im Gebäudebereich. Dazu wird nicht nur die aktuelle Lage des Gebäudebestands,
sondern auch dessen Entwicklung im Zusammenhang mit wirtschaftlichen, politischen und
historischen Ereignissen betrachtet.

Der Report ermöglicht Ihnen einen guten Überblick über den Status Quo des Gebäudebestands in
Deutschland und ist damit ein zentraler Ratgeber für Entscheider. Oder anders gesagt: Er ist die
Pflichtlektüre für Effizienzentscheider für Gebäude – sei es die Immobilienwirtschaft, die Anbieter von
Effizienztechnologien oder die Politik.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viele spannende Erkenntnisse und neue Ideen, damit wir
gemeinsam mehr Schwung in den Wärmemarkt bringen.

Ihr

Andreas Kuhlmann
Inhalt.

Inhalt.

Inhalt................................................................................................................................................ 7

Executive Summary. .................................................................................................................... 11

Über den dena-Gebäudereport. ................................................................................................ 13

Für den eiligen Leser: Gebäudebestand und Energieverbrauch in Zahlen. ........................... 14

1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele. ........................................... 16

1.1 Handlungsfeld Energieeffizienz. .................................................................................. 16

1.2 Klimaschutz und Energie: Ziele und Status. ................................................................ 18

1.2.1 Allgemeine Ziele der Energiewende. ........................................................................... 19

1.2.2 Ziele der Energiewende im Baubereich. ..................................................................... 23

2 Energieverbrauch in Deutschland. .................................................................................. 26

2.1 Energieverbrauch nach Sektoren. ............................................................................... 26

2.2 Energieverbrauch nach Anwendungsbereichen. ..................................................... 30

2.3 Energieverbrauch nach Energieträgern. ................................................................... 33

2.4 Energieproduktivität. .................................................................................................... 35

2.5 Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser nach Sektoren. .......... 36

2.6 Strom- und Fernwärmemix in Deutschland............................................................... 38

3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen. ............................................................................ 42

3.1 Gebäude und ihr Energieverbrauch............................................................................ 42

3.1.1 Gebäudebestand nach Baualter und Gebäudegröße................................................ 43

3.1.2 Wohngebäudebestand – Entwicklung. ...................................................................... 48

3.1.3 Energieverbrauch in privaten Haushalten................................................................. 52

3.1.4 Energiebedarfskennwerte. ........................................................................................... 56

3.1.5 Energieverbrauchskennwerte. .................................................................................... 62

Der dena-Gebäudereport 2016. 7


Inhalt.

3.1.6 Energiekosten nach Sektoren und Anwendungsbereichen. ................................... 67

3.2 Neubau und Abriss......................................................................................................... 68

3.2.1 Neubau – Anzahl Gebäude............................................................................................ 68

3.2.2 Neubau – Wohneinheiten. ........................................................................................... 69

3.2.3 Neubau – Wohnflächen. ............................................................................................... 72

3.2.4 Wohnungsgrößen im Neubau. .................................................................................... 76

3.2.5 Bauvolumen und Beschäftigte im Bauwesen. ........................................................... 78

3.3 Heizungsanlage und Energieträger. ........................................................................... 80

3.3.1 Marktentwicklung Wärmeerzeuger in Neubau und Bestand................................. 80

3.3.2 Energieträger und Heizsysteme in Neubauten. ........................................................ 84

3.3.3 Energieträger und Heizsysteme im Bestand. ............................................................. 86

3.3.4 Installierte Solarwärmeanlagen. ................................................................................. 98

3.4 Gebäudegeometrie, Gebäudehülle und ihr Sanierungszustand. ........................... 99

3.4.1 Gebäudegeometrie. ....................................................................................................... 99

3.4.2 Sanierungsstand Gebäudehülle..................................................................................100

3.4.3 Sanierungsrate. .............................................................................................................104

3.4.4 Marktentwicklung Bauteile.........................................................................................106

4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden........................................ 114

4.1 Gebäudenutzung: Selbstnutzung, Vermietung und Leerstand. ............................ 114

4.2 Selbstnutzende Gebäudeeigentümer. ....................................................................... 120

4.3 Mieter, Miete und Vermieter. ...................................................................................... 125

5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden. ......................................... 129

5.1 Politische Rahmenbedingungen. ............................................................................... 129

5.2 Europäische Energie- und Klimapolitik. .................................................................... 129

8
Inhalt.

5.3 Deutsche Energie- und Klimapolitik. ......................................................................... 131

5.3.1 Nationales Klimaschutzprogramm 2000, 2005 und Aktionsprogramm


Klimaschutz APK 2014, Klimaschutzplan 2050......................................................... 131

5.3.2 Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) 2007. ........................................ 132

5.3.3 Energiekonzept der Bundesregierung 2010 und Energiewende 2011. .................. 132

5.3.4 Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE 2014) und


Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG). ................................................................. 133

5.3.5 Nationale Energieeffizienz-Aktionspläne (NEEAP 2007, 2011, 2014) und


Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energien (NAEE) (August 2010). ........... 134

5.4 Wesentliche Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz und des


Anteils an erneuerbaren Energien. ............................................................................ 135

5.4.1 Ordnungspolitik Gebäudeeffizienz. ........................................................................... 136

5.4.2 Förderung. .....................................................................................................................140

5.4.3 Marktinstrumente. ....................................................................................................... 141

5.5 Finanzierung und Förderung in Zahlen. ................................................................... 144

5.6 Energiepreise, Energiekosten und Klima. ................................................................. 153

6 Nichtwohngebäude (NWG). ............................................................................................. 156

6.1 Bestand an NWG. ..........................................................................................................156

6.2 Neubau und Abriss von Nichtwohngebäuden. ........................................................ 158

6.2.1 Neubauvolumen. .......................................................................................................... 158

6.2.2 Neubau – Energieträger und Beheizung. .................................................................. 163

6.2.3 Abriss NWG alte und neue Bundesländer..................................................................166

6.3 Energieverbrauch in NWG. ......................................................................................... 167

7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden. ...................................................................... 174

8 Ausblick auf die nächsten Ausgaben. ............................................................................. 179

9 Literaturverzeichnis........................................................................................................... 180

Der dena-Gebäudereport 2016. 9


Inhalt.

10 Abbildungsverzeichnis. ..................................................................................................... 189

10.1 Abbildungen..................................................................................................................189

10.2 Bildnachweis..................................................................................................................195

11 Abkürzungen. ..................................................................................................................... 196

Impressum. ................................................................................................................................. 199

10
Executive Summary.

Executive Summary.

Der dena-Gebäudereport 2016 gibt einen umfassenden Überblick über Energieeffizienz im


Gebäudebereich und ihre Bedeutung für die Erreichung der energie- und klimapolitischen
Ziele Deutschlands. Die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst:

Energie- und Klimaziele.


 Die Energiewendeziele für 2020, die sich auf Erneuerbare Energien beziehen, werden beim jetzigen
Fortschritt im Bereich Wärme und Strom sowie für den Endenergieverbrauch insgesamt in
ca. ein bis zwei Jahren erreicht. Nur im Verkehrsbereich erscheint das Erreichen eines Anteils von
10 % Erneuerbaren Energien am Energieverbrauch noch unsicher (S. 18).

 Die Energieeffizienzziele Deutschlands laut Energiekonzept der Bundesregierung werden mit den
bislang beschlossenen Strategien (z. B. NAPE, Energieeffizienzstrategie Gebäude) und
ergriffenen Maßnahmen allein nicht erreicht:

o Die Energieproduktivität muss in den bis 2020 verbleibenden Jahren ca. zwei- bis
dreimal schneller steigen als bisher (S. 22).

o Die Einsparungen beim Wärmebedarf von Gebäuden sind bisher noch zu niedrig: Bei
dem derzeitigen Trend wird das Ziel (-20 %) um ca. zwei Jahre verfehlt werden (S. 24).

o Der Energieverbrauch im Verkehrssektor ist erneut leicht gestiegen (S. 18) und wird
die zehnprozentige Verbrauchsreduzierung bis 2020 nach heutigem Stand deutlich
verfehlen.

 Das Gesamtziel einer CO2-Minderung von 40 % bis 2020 erscheint vor diesem Hintergrund äußerst
ambitioniert und nur mit bedeutenden und raschen zusätzlichen Maßnahmen erreichbar.

Gebäudebestand.
 Die energetische Sanierung des Bestands bleibt weiterhin vorrangiges Ziel im Gebäudebereich. In
Wohngebäuden lassen sich mehr als 2/3 des Wärmeverbrauchs auf Bestandsgebäude von vor 1979
zurückführen (S. 46).

 Sanierte Wohngebäude hingegen erreichen tatsächliche Verbrauchswerte, die nur einen Bruchteil
der Bestandswerte betragen (S. 66).

 Die angestrebte Verdopplung der Sanierungsrate zeichnet sich in den Sanierungsbranchen


derzeit nicht ab: Zwar wachsen Heizungs- (S. 80) und Fenstermarkt (S. 107) langsam, der Absatz von
Dämmstoffen bei der Sanierung sank jedoch in den letzten Jahren (S. 111).

Energieverbrauchsentwicklung.
 Nachdem der Energieverbrauch in Wohngebäuden für Raumwärme und Warmwasser zwischen
2002 und 2010 um rund 20 % gesunken ist, sinkt er seitdem deutlich langsamer (S. 36, S. 52). In den
Bereichen Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) ist sogar ein stagnierender
Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser zu verzeichnen (S. 36, S. 168).

Der dena-Gebäudereport 2016. 11


Executive Summary.

Energiekosten.
 Die Kosten für Gebäudeenergie (Wohn- und Nichtwohngebäude) belasteten Haushalte und
Wirtschaft selbst im relativ warmen Jahr 2015 mit ca. 66 Mrd. Euro, davon 42 Mrd. Euro für
Raumwärme, 11 Mrd. Euro für Warmwasser, 12 Mrd. Euro für Beleuchtung und 2 Mrd. Euro für
Klimakälte (S. 67). Dem effizienten Einsatz von Energie kommt damit auch eine große
volkswirtschaftliche Bedeutung zu.

Nichtwohngebäude.
 Nichtwohngebäude tragen mit 37 % ganz erheblich zum gebäudebezogenen Endenergieverbrauch
bei (S. 31) – primärenergetisch betrachtet sogar zu 43 % (S. 32).

 Besonders relevante Gebäudegruppen sind hier v. a. die Bürogebäude, Hotels und Handelsgebäude
(S. 156).

 Im Gegensatz zu den Wohngebäuden spielen in Nichtwohngebäuden die Energieverbräuche, die


durch die besondere Nutzung des jeweiligen Gebäudes bedingt sind (z. B. Herstellungsprozesse in
der Industrie oder Kühltheken in Supermärkten) eine erheblich größere Rolle. Durch die
Verknüpfung der Gebäudetechnik mit den Energieanwendungen im Gebäude (z. B.
Abwärmenutzung) entstehen enorme Einsparpotenziale:

o Der Bereich Prozesswärme schlägt im Industrie- und GHD-Sektor mit rund 490 TWh
zu Buche und liegt damit mehr als doppelt so hoch wie der Raumwärmeverbrauch
von ca. 230 TWh in den beiden Sektoren (S. 167).

o In Handelsgebäuden beispielsweise überwiegt der Stromverbrauch für Beleuchtung


und im Falle des Lebensmittelhandels der für die Kühlung von Lebensmitteln den
Raumwärmeverbrauch deutlich (S. 170ff.). Die Nutzung der Abwärme der Kühltruhen
kann beispielsweise zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs beitragen.

Fazit.
Der Gebäudesektor bietet weiterhin ein enormes Energie- und Kosteneinsparpotenzial, das
kurzfristig erheblich schneller genutzt werden muss, um die Energiewendeziele für das Jahr
2020 noch erreichen zu können.

12
Über den dena-Gebäudereport.

Über den dena-Gebäudereport.

Energieeffizienz in deutschen Gebäuden transparent machen.


Für das Gelingen der Energiewende spielt die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden eine
entscheidende Rolle: Bis 2050 soll der Primärenergiebedarf in diesem Bereich um 80–95 % gegenüber
2008 reduziert werden. Um die richtigen Strategien zu entwickeln, brauchen Entscheider aus Politik,
Wirtschaft und Verbänden, aber auch Forschungsinstitute und Medienvertreter, fundierte
Informationen über die aktuelle Situation und die Entwicklung im Gebäudebestand.

Im Wohngebäudebestand ist die Fülle von Statistiken und Studien kaum zu überschauen. Gleichzeitig
liegen verlässliche Daten zum Thema Energieeffizienz von Gebäuden nur in begrenztem Umfang vor.
Der dena-Gebäudereport stellt Informationen und Statistiken aus verschiedenen Quellen zusammen
und sorgt so für einen umfassenden Überblick über die energetische Situation des Gebäudebestands
und seine (möglichen) Perspektiven. Dazu werden die (bau-) technischen, wirtschaftlichen und
historischen Zusammenhänge erläutert und anhand übersichtlicher Grafiken und mit kurzen
Erläuterungen zum Verständnis in den richtigen Kontext gestellt.

Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie Forschungsinstitute und Medienvertreter
finden im dena-Gebäudereport einen aktuellen Überblick zum Neubau- und Sanierungsmarkt für
energieeffiziente Wohn- und Nichtwohngebäude. Damit stellt der dena-Gebäudereport einen
einzigartigen Mehrwert rund um das Thema Energieeffizienz in Gebäuden dar.

Der dena-Gebäudereport ist erstmalig 2012 erschienen und wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.

Datengrundlage und Methodik.


Der dena-Gebäudereport basiert zum einen auf Zahlen öffentlich zugänglicher Quellen, wie z. B. den
BMWi-Energiedaten, Daten des Statistischen Bundesamts oder von Verbänden und Institutionen.
Zum anderen greift der Gebäudereport auf eigene Berechnungen zurück bzw. auf Datenerhebungen
der dena, die etwa auf den dena-Modellvorhaben für Wohn- und Nichtwohngebäude oder der
Energieausweisdatenbank der dena basieren.

Sind keine detaillierten Zahlen verfügbar, erstellt der dena-Gebäudereport aus der Zusammenschau
verschiedener Quellen eine aussagekräftige Abschätzung für wichtige Parameter.

Die im dena-Gebäudereport angegebenen Werte sind für eine bessere Lesbarkeit sinnvoll gerundet.
Durch Rundungsdifferenzen können Prozentwerte in Summe gelegentlich Werte ergeben, die von
100 % abweichen.

Neues im dena-Gebäudereport 2016.


Der dena-Gebäudereport 2016 wurde gegenüber der Fassung aus dem Jahr 2015 um das Kapitel 1 zum
Stand der Erreichung der Energiewendeziele ergänzt. Darüber hinaus wurden erstmalig u. a. Daten
zur Stromerzeugung, die für die steigende Nutzung von Wärme aus Strom von großer Bedeutung
sind, aufgenommen. Durch die Nutzung neuer Verbands- und Marktforschungsergebnisse wird nun
die Entwicklung des Sanierungsmarkts für die wichtigsten Gebäudeteile (Heizung, Dämmung von
Außenwänden und Dach, Fenster) vollständig dargestellt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 13


Über den dena-Gebäudereport.

Für den eiligen Leser: Gebäudebestand und Energieverbrauch in Zahlen.

Bestand und Energieverbrauch Wohngebäude (WG).

Kategorie Anzahl/Anteil Mehr in


Kapitel

Wohngebäude in Deutschland Anzahl Wohngebäude (WG) 18,7 Mio. 3.1

Anzahl Wohneinheiten (WE) 40,0 Mio. in Wohngebäuden (WG)


inkl. ca. 0,4 Mio. WE in Wohnheimen und
zzgl. 1,4 Mio. WE in Nichtwohngeb. (NWG)

Wohnfläche 3,67 Mrd. m² (inkl. ca. 0,02 Mio. m² in


Wohnheimen zzgl. ca. 0,125 Mio. m² in
NWG)

Verteilung der Wohngebäude in Ein- und Zweifamilienhäuser 83 % aller WG


Deutschland (Bestand) (EZFH) 15,6 Mio. Gebäude

47 % aller Wohneinheiten
18,8 Mio. Wohneinheiten

59 % der Gesamtwohnfläche
2,2 Mrd. m²

39 % Anteil am
Gebäudeenergieverbrauch

Mehrfamilienhäuser 17 % aller WG
(MFH) 3,2 Mio. Gebäude

53 % aller Wohneinheiten
21,2 Mio. Wohneinheiten

41 % der Gesamtwohnfläche
1,5 Mrd. m²

24 % Anteil am
Gebäudeenergieverbrauch

Bestand und Energieverbrauch Nichtwohngebäude (NWG).

Kategorie Anzahl / Anteil Mehr in


Kapitel

Nichtwohngebäude in Anzahl Nichtwohngebäude ca. 2,7 Mio. NWG 6.1


Deutschland (Bestand, ohne (ohne Industrie)
Industrie)
Beheizte Nettogrundfläche ca. 1,35 Mrd. m² NGF, zzgl. ca. 300
(NGF) Mio. m² in Gebäuden industrieller
Nutzung

37 % Anteil am
Gebäudeenergieverbrauch

14
Über den dena-Gebäudereport.

Neubau und Abriss WG + NWG.

Kategorie Anzahl/Anteil Mehr in


Kapitel

Neubaurate in Deutschland Wohngebäude + ca. 0,55 % p. a. (2015), 3.2.2


(Baufertigstellungen) ≙ ca. 105.000 WG

Nichtwohngebäude + ca. 0,3-0,4 % p. a. (2015), 6.2


(beheizt) ≙ ca. 10.000 beheizte NWG

Endenergieverbrauch nach Sektoren 2015.

Verbrauch [TWh] Anteil [%] Mehr in


Kapitel

Verkehr 727 30 2.1

Industrie 715 29

Gewerbe, Handel, 387 16


Dienstleistungen

Privathaushalte 636 26

Endenergieverbrauch gesamt 2.466 100

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (DESTATIS, 2016d), eigene Berechnung.

Tab. 1: Kurzübersicht Gebäudebestand und Energieverbrauch in Zahlen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 15


1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

1 Handlungsfeld Energieeffizienz und


Energiewendeziele.

1.1 Handlungsfeld Energieeffizienz.

Endenergieverbrauch nach Handlungsfeldern 2015.

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 1: Endenergieverbrauch nach Handlungsfeldern und Art des Energieträgers 2015.

Kernaussagen.
 Der größte Endenergieverbrauch liegt im Handlungsfeld Gebäudewärme mit insgesamt 779 TWh,
aufgeteilt in 631 TWh Wärme aus fossilen Energieträgern sowie Fernwärme, 111 TWh aus
erneuerbaren Energiequellen und 37 TWh Wärme aus Strom.

 Der Endenergieverbrauch des Handlungsfeldes Verkehr (766 TWh) teilt sich auf in 724 TWh aus
fossilen Energieträgern, 30 TWh aus erneuerbaren Energien und 12 TWh aus Strom.

 Die Verbräuche des Handlungsfelds Prozesswärme in Industrie und GHD (hier kurz
„Industriewärme“, insgesamt 493 TWh) teilen sich auf in 420 TWh aus fossilen Energieträgern und
Fernwärme, 28 TWh aus erneuerbaren Energien und 46 TWh aus Strom.

 Alle anderen Nutzungen in Gewerbe/Handel/Dienstleistungen (GHD), Industrie und privaten


Haushalten verursachen einen Stromverbrauch von ca. 427 TWh.

 Hinweis: Der Strommix (gelb) enthält 31,6 % Strom aus erneuerbaren Energien (Stand 2015).

16
1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Energiebedingte Treibhausgas-Emissionen nach Handlungsfeldern 2015.

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 2: Emittierte energiebedingte Treibhausgas-Emissionen nach Handlungsfeldern und Art des


Energieträgers 2015.

Kernaussagen.
 Dargestellt sind die gesamten energiebedingten Treibhausgas-Emissionen in Deutschland nach
Handlungsfeldern in Höhe von 768 Mio. t CO2-Äquivalenten. Die Emissionen wurden dabei nach
dem Verursacherprinzip zugeordnet. Da sie praktisch ausschließlich aus CO2 bestehen werden allen
Angaben hier mit CO2 abgekürzt.

 Größter Verursacher von Treibhausgas-Emissionen ist mit ca. 218 Mio. t CO2 der Verkehr (hier
einschließlich eines kleinen Teils kraftstoffbetriebener Maschinen). Diese Menge teilt sich auf in
211 Mio. t CO2 durch Kraftstoffe, 6 Mio. t CO2 durch die Nutzung von Strom sowie 1 Mio. t CO2 durch
erneuerbare Energien (z. B. Biomasse).

 Gleichauf liegt mit ebenfalls ca. 218 Mio. t CO2 folgt die Nutzung von Strom in den Bereichen
Gewerbe, Industrie und den Privathaushalten, z. B. durch Maschinen, Klimakälte und Beleuchtung.

 Die Gebäudewärme verursacht CO2-Emissionen in Höhe von 183 Mio. t CO2 (Privathaushalte, GHD
und Industrie), ein kleiner Teil davon durch die Nutzung von Strom für Wärme (20 Mio. t CO 2).

 Prozesswärme in Industrie und GHD hat mit insgesamt etwa 149 Mio. t CO2 einen geringeren Anteil,
der hauptsächlich aus der Nutzung fossiler Energieträger resultiert (124 Mio. t CO2).

Der dena-Gebäudereport 2016. 17


1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

1.2 Klimaschutz und Energie: Ziele und Status.


Allgemeine Ziele Bezugsjahr 2014 2015* 2020 2030 2040 2050

Treibhausgas-Emissionen -40 % -55 % -70 % -80 bis


1990 -27 % -27 %
(EU: -20 %) (EU: -40 %) -95 %

Erneuerbare Energien Bezugsjahr 2014 2015 2020 2030 2040 2050

Anteil am
- 13,5 % 14,9 % 18 % 30 % 45 % 60 %
Bruttoendenergieverbrauch

Anteil am
- 27,4 % 31,6 % 35 % 50 % 65 % 80 %
Bruttostromverbrauch

Anteil am Wärmeverbrauch - 12 % 13,2 % 14 %

Anteil am Energieverbrauch
- 5,6 % 5,2 % 10 %
Verkehr

Effizienz und Verbrauch Bezugsjahr 2014 2015* 2020 2030 2040 2050

Einsparung
2008 -8,7 % -7,6 % -20 % -50 %
Primärenergieverbrauch

Steigerung der Durchschnitt 1,6 % 1,4 %


2,1 % p.a.
Endenergieproduktivität ab 2008 p. a. p.a.

Bruttostromverbrauch 2008 -4,6 % - 4,0 % -10 % -25 %

Primärenergiebedarf
2008 -14,8 % k. A. -80 %
Gebäude

Wärmebedarf Gebäude 2008 -12,4 % -11,1 % -20 %

Endenergieverbrauch
2005 +1,7 % +2,0 % -10 % -40 %
Verkehr

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016b).


*Eigene Berechnungen auf Basis von (BMWi, 2016b), (BMWi, 2016c).

Tab. 2: Klimaschutz- und Energiewendeziele Deutschlands und Stand der Zielerreichung 2014/2015.

Kernaussagen.
 Das Gesamtziel einer Treibhausgas-Minderung bis 2020 von 40 % wird mit den bislang
ergriffenen Maßnahmen allein nicht erreicht – neue Strategien und Instrumente sind
erforderlich, um das Ziel noch erreichen zu können.

 Die Energiewendeziele für 2020, die sich auf Erneuerbare Energien beziehen, werden beim jetzigen
Fortschritt im Bereich Wärme und Strom sowie für den Endenergieverbrauch insgesamt in
ca. ein bis zwei Jahren erreicht. Nur im Verkehrsbereich erscheint das Erreichen eines Anteils von
10 % Erneuerbaren Energien am Energieverbrauch noch unsicher.

18
1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

 Im Bereich Energieeffizienz wird eine Zielerreichung zunehmend schwierig:


Die Energieproduktivität steigt noch immer deutlich langsamer als geplant.
Primärenergieverbrauch, Bruttostromverbrauch, Endenergieverbrauch des Verkehrs und
Wärmebedarf der Gebäude (vgl. Kapitel 1.2.2) sind 2015 sogar gestiegen.

1.2.1 Allgemeine Ziele der Energiewende.

Treibhausgasemissionen in allen Sektoren – Entwicklung.

1.400
Stand: Ziel:
1.250
-27 % -40 %
1.200
Emissionen [Mio. t CO2-Äquivalent]

1.000
908
750
800

600

400

200

Ziel der Bundesregierung Emissionen [Mio. t CO2-Äq.] Trendlinie der Emissionen

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016c).

Abb. 3: Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland und energiepolitisches Ziel für 2020.
Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015 dar.

Kernaussagen.
 Deutschland strebt eine Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase an: Diese sollen gegenüber
dem Basisjahr 1990 bis 2020 um mindestens 40 % und bis 2050 um 80–95 % reduziert werden.

 2015 wurden mit 908 Mio. t emittierten CO2-Äquivalenten annähernd so viele Treibhausgase
emittiert wie im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang von 27 % gegenüber dem Bezugsjahr 1990.

 Von 2000 bis 2015 nahmen die Treibhausgasemissionen durchschnittlich nur um ca. 10 Mio. t CO2-
Äquivalente p. a. ab. Bis 2020 müsste sich diese Geschwindigkeit etwa verdreifachen, um das Ziel zu
erreichen.

 Laut Projektionsbericht der Bundesregierung 2015 (BMUB, 2016) könnten im „Mit-Weiteren-


Maßnahmen-Szenario“ bis 2020 ca. 37 % CO2 Äq eingespart werden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 19


1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Primärenergieverbrauch in allen Sektoren – Entwicklung.

4.500
Stand: Ziel:
3.994 - 7,6 % - 20 %
4.000
3.692

3.500
Primärenergieverbrauch [TWh]

3.195

3.000

2.500

2.000

1.500

1.000

500

Ziel der Bundesregierung Primärenergieverbrauch [TWh] Trendlinie des Primärenergieverbrauchs

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016c).

Abb. 4: Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland (nicht klimabereinigt1) und


energiepolitisches Ziel für 2020. Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015 dar.

Kernaussagen.
 Im Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende (BMWi, 2016a) werden Verbräuche
ohne Klimabereinigung angegeben und mit den Zielwerten verglichen. Daraus folgt eine
Abhängigkeit der Zielerreichung vom Klima des jeweiligen Jahres.

 Von 2008 bis 2014 hat sich der Primärenergieverbrauch um 8,6 % verringert (BMWi, 2016a). Der Wert
für 2015 fällt mit 7,6 % Reduktion (BMWi, 2016c) wegen des etwas kälteren Winters geringer aus.

 Zur Zielerreichung ist in den verbleibenden 5 Jahren bis 2020 mehr als eine Verdoppelung der
jährlichen Primärenergieverbrauchsminderung notwendig. Dies erfordert erhebliche zusätzliche
Anstrengungen.

1
klimabereinigt: Um die Effekte warmer oder kalter Winter bereinigte Daten.

20
1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Exkurs: Primärenergie und Endenergie.

Während die Endenergie die Energiemenge umfasst, die dem Nutzer an der Bilanzgrenze (zum
Beispiel dem Gebäude) zur Verfügung gestellt wird, beinhaltet die Primärenergie auch die
genutzten Energiemengen der Vorketten (Förderung, Aufbereitung und Umwandlung zum
Beispiel in Raffinerien und Kraftwerken, Transport und Verteilung).

Beispiel: Die EnEV 2014 legt als Standardwert für den Primärenergiefaktor von Strom ab 2016 einen
Wert von 1,8 fest. Das heißt, dass zur Erzeugung von 1 kWh Strom (Endenergie) ca. 1,8 kWh nicht
erneuerbare Energie benötigt werden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 21


1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Endenergieproduktivität (Mittelwert aller Sektoren) – Entwicklung.

1600
Primär- und Endenergieproduktivität [Mio. €/TWh]

Trend 2008-2015: erforderlich:


+1,4 %/a +3,1 %/a
1400 1.323

1200 1.138
1.031
1000

800

600

400

200

Ziel der Bundesregierung Endenergieproduktivität [Mio. €/TWh]


Primärenergieproduktivität [Mio. €/TWh] Trendlinie der Endenergieeinsparung
Entwicklung zur Zielerreichung

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016c), eigene Berechnung.

Abb. 5: Endenergie- und Primärenergieproduktivität (Mittelwert aller Sektoren).

Kernaussagen.
 Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht eine Steigerung der Endenergieproduktivität um
2,1 % pro Jahr vor (Bezugsjahr 2008) (s. Tab. 2).

 Die jährliche Steigerung lag zwischen 2008 und 2015 nur bei 1,4 %.

 Um das Ziel für den Gesamtzeitraum von 2008 bis 2020 noch zu erreichen, müsste die
Endenergieproduktivität von 2015 an jedes Jahr auf ca. 3,1 % erhöht werden.

 Auch an der Endenergieproduktivität wird deutlich, dass die Reduzierung des


Endenergieverbrauchs bisher noch deutlich zu langsam fortschreitet.

 Anmerkung: Die Energieproduktivität beschreibt das Verhältnis des Bruttoinlandprodukts (BIP)


zum Energieverbrauch (BIP / Energieverbrauch). Je größer der Wert, desto höher die
Energieeffizienz.

22
1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

1.2.2 Ziele der Energiewende im Baubereich.

Primärenergiebedarf – Entwicklung.

1.400
Stand:
1.217 -14,8 %
1.200

1.036
1.000
Primärenergiebedarf [TWh]

800
Ziel:
-80 %
600

400

243
200

0
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2050

Ziel der Bundesregierung Primärenergiebedarf [TWh]

Datenquelle: (BMWi, 2016a).

Abb. 6: Entwicklung des Primärenergiebedarfs in Gebäuden und energiepolitisches Ziel 2050.

Kernaussagen.
 Bis zum Jahr 2050 soll der Primärenergiebedarf in Gebäuden gegenüber dem Jahr 2008 um 80 %
reduziert werden. Von 2008 bis 2014 ist der Primärenergiebedarf nach den Zahlen des BMWi um
14,8 % gesunken. Vergleichswerte für 2015 standen zum Redaktionsschluss noch nicht zur
Verfügung.

 Es ist davon auszugehen, dass die angegebenen Werte nicht klimabereinigt sind, ein Teil dieser
Einsparung daher auf dem Effekt des warmen Winters 2014 beruht. Für 2015 ist daher von einem
höheren Wert auszugehen.

 Hinweis: Die vom BMWi verwendete Systematik zur Ermittlung des Primärenergiebedarfs ist nicht
im Detail dokumentiert und daher schwer nachvollziehbar (z. B. Veränderung der
Primärenergiefaktoren über die Zeit, Klimabereinigung, Einbeziehung des Energieverbrauchs für
die Beleuchtung von Privathaushalten etc.). Es ist daher davon auszugehen, dass die im
Gebäudereport verwendete Systematik davon abweicht. Die Werte sind daher nicht direkt mit den
Werten z. B. in Abb. 15 vergleichbar.

Der dena-Gebäudereport 2016. 23


1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Wärmebedarf Gebäude – Entwicklung.

1.200
Stand : -11,1 % Ziel: -20 %
klimabereinigt: -9,7 % Trend: -15,6 %
1.000 959 959
Wärmebedarf Gebäude [TWh]

853 863

800
767

600

400

200

0
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015p 2016 2017 2018 2019 2020

Ziel der Bundesregierung Wärmebedarf Gebäude [TWh]

Wärmebedarf Gebäude [TWh], bereinigt (Klima 2008) Wärmebedarf Gebäude, Trend (Klima 2008)

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016c), eigene Berechnung.

Abb. 7: Wärmebedarf in Gebäuden. Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015 dar.

Kernaussagen.
 Bis zum Jahr 2020 soll der Wärmebedarf gegenüber dem Jahr 2008 um 20 % reduziert werden.

 Von 2008 bis 2015 hat sich der Wärmebedarf um 11,1 % verringert. Klimabereinigt liegt die
Reduzierung bei 9,7 %.

 Bei Fortsetzung des klimabereinigten Trends wird das Ziel für 2020 nicht erreicht, sondern erst
ca. 2 Jahre später.

24
1 Handlungsfeld Energieeffizienz und Energiewendeziele.

Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch – Entwicklung.

18 %
Wärmeverbrauch aus erneuerbaren Energien [%]

16 %
13,2 % 14,0 %
14 %

12 %
8,5 %
10 %

8%

6%

4%

2%

0%

Ziel der Bundesregierung


Anteil EE am Endenergieverbrauch Wärme und Kälte
Trendlinie des Wärmeverbrauchs aus erneuerbaren Energien

Datenquelle: (BMWi, 2016a), (BMWi, 2016c).

Abb. 8: Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch.

Kernaussagen.
 Bis zum Jahr 2020 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Wärmeverbrauch auf 14 % gesteigert
werden. 2015 lag der Anteil bereits bei 13,2 %.

 Die Zielerreichung 2020 scheint bei Fortsetzung des bisherigen Trends bereits 2016 oder 2017
möglich.

 Hinweis: Der hier dargestellte Wärmeverbrauch schließt neben Gebäudewärme auch


Industriewärme mit ein.

Der dena-Gebäudereport 2016. 25


2 Energieverbrauch in Deutschland.

2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.1 Energieverbrauch nach Sektoren.

Endenergieverbrauch nach Sektoren (2015).

Verkehrssektor Privathaushalte

636 TWh
727 TWh 26 %
30 %

387 TWh
16 %
715 TWh Gewerbe, Handel, Dienstleistungen
29 %

Industrie

=2.466 TWh

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 9: Deutschlands Endenergieverbrauch nach Sektoren im Jahr 2015 (nicht klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Der Endenergieverbrauch in Deutschland wird kontinuierlich nach den Sektoren Industrie,
Gewerbe/Handel/ Dienstleistungen (GHD), Verkehr und Privathaushalte bilanziert, wodurch eine
differenzierte Übersicht über die maßgeblichen Verbrauchssektoren möglich ist.

 Neben dem Endenergieverbrauch nach Sektoren werden Bilanzen zum Endenergieverbrauch nach
Anwendungsbereichen wie Raumwärme, Beleuchtung oder mechanische Energie erstellt.

 2015 betrug der Endenergieverbrauch in Deutschland insgesamt ca. 2.466 TWh.

 Verkehr, Industrie und Haushalte verbrauchten mit jeweils 30 %, 29 % bzw. 26 % am meisten


Endenergie, der Bereich mit dem geringsten Energieverbrauch ist der Bereich GHD mit 16 %.

 Der jeweilige Anteil der Sektoren ist u. a. von der Konjunktur und dem Klima abhängig, aber auch
von langfristigen Entwicklungen, wie der Energieeffizienz in den Anwendungsbereichen.

26
2 Energieverbrauch in Deutschland.

Endenergieverbrauch nach Sektoren – Entwicklung.

3.000

2.500
Endenergieverbrauch [TWh]

2.000

1.500

1.000

500

Privathaushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Industrie Verkehr

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015 im
Vergleich zum Jahr 1996 (nicht klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Seit 2002 liegt der Endenergieverbrauch aller Wirtschaftssektoren bei ca. 2.500 TWh pro Jahr mit
leicht fallender Tendenz.

 Größere Abweichungen von diesem Wert sind u. a. auf folgende Ursachen zurückzuführen:

– 1996, 2010 und 2013: kalte bis sehr kalte Winter, dadurch höhere Raumwärmeverbräuche
– 2007, 2011 und 2014: sehr warme Winter, dadurch niedrigere Raumwärmeverbräuche (vgl. S.
155)
– 2009: Einbruch der Weltwirtschaft ab 2008, dadurch Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in
zentralen Wirtschaftsbereichen 2009 (vgl. S. 35)

Der dena-Gebäudereport 2016. 27


2 Energieverbrauch in Deutschland.

Klimabereinigter Endenergieverbrauch nach Sektoren – Entwicklung.

3.000

2.500
Endenergieverbrauch [TWh]

2.000

1.500

1.000

500

Privathaushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Industrie Verkehr

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 11: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015 im
Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärmeanteil klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Seit 2002 ist der klimabereinigte Endenergieverbrauch in Deutschland um ca. 4 % zurückgegangen.

 Der Rückgang des klimabereinigten Endenergieverbrauchs seit 2002 ist insbesondere auf die
Sektoren Privathaushalte und GHD zurückzuführen (-17 % bzw. -8 %). Im Verkehrssektor ist der
Endenergieverbrauch im gleichen Zeitraum nur geringfügig (um ca. 2 %) gesunken, wohingegen im
Industriesektor sogar ein Anstieg um ca. 10 % zu verzeichnen ist.

28
2 Energieverbrauch in Deutschland.

Verteilung des Endenergieverbrauchs nach Sektoren – Entwicklung.

100 %

90 %
28% 28% 28% 28% 28% 28% 29% 28% 28% 28% 28% 28% 29% 29% 29%
Anteil am Endenergieverbrauch [%]

80 %

70 %

60 % 25% 25% 25% 26% 26% 28% 28% 26% 28% 29% 28% 28% 28% 29%
27%
50 %

40 % 17% 17% 17% 16% 16% 15% 16% 16% 16% 16% 16%
16% 16% 16% 16%
30 %

20 %
30% 30% 31% 30% 30% 29% 28% 29% 29% 28% 28% 27% 27%
27% 27%
10 %

0%

Privathaushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Industrie Verkehr

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 12: Verteilung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015 im
Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärmeanteil klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Der klimabereinigte Endenergieverbrauch in Deutschland verteilte sich 2015 mit jeweils knapp 30 %
gleichmäßig auf die Sektoren Industrie, Verkehr und Privathaushalte. Der GHD-Sektor ist mit einem
Anteil von rund 16 % der kleinste Endenergieverbrauchssektor.

 Die Anteile der einzelnen Sektoren am klimabereinigten Endenergieverbrauch ändern sich über die
Zeit nur sehr langsam.

 Die Anteile der Sektoren Industrie und Verkehr haben über die letzten Jahre allmählich
zugenommen – von 25 % auf 29 % bzw. von 28 % auf 29 %.

 Der Anteil der Sektoren mit den größten Einsparungen (Privathaushalte und GHD) hat beständig von
47 % im Jahr 1996 auf inzwischen 43 % im Jahr abgenommen.

 Diese Verschiebungen lassen sich vor allem durch Einsparungen bei der Raumwärme von Gebäuden
und die Steigerung der Industrieproduktion erklären.

Der dena-Gebäudereport 2016. 29


2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.2 Energieverbrauch nach Anwendungsbereichen.

Endenergieverbrauch nach Anwendung in WG + NWG.

∑ = 2.466 TWh

669 TWh
27 %
956 TWh
39 %

114 TWh
5%

78 TWh
3%
10 TWh
0,4 %
533 TWh
47 TWh 22 % 59 TWh
2% 2%

Raumwärme Warmwasser Beleuchtung Klimakälte


IKT sonstige Prozesswärme Prozesskälte mechanische Energie

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 13: Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr 2015.

Kernaussagen.
 Der Endenergieverbrauch einschließlich Industrieprozessen im Jahr 2015 betrug insgesamt
ca. 2.466 TWh (nicht klimabereinigt). Den größten Anteil des Endenergieverbrauchs macht die
mechanische Energie aus (39 %), gefolgt von der Raumwärme (27 %) und sonstiger Prozess-
wärme (22 %). Auf die Bereiche Warmwasser, Beleuchtung, Kühlung sowie Informations- und
Kommunikationstechnologie (IKT) entfallen jeweils nur relativ kleine Anteile von insgesamt ca. 12 %.

 Der größte Anteil der mechanischen Energie ist dem Verkehr zuzuschreiben, zu einem kleineren Teil
der Nutzung von Maschinen, u. a. in der Industrie. Der Anteil sonstiger Prozesswärme resultiert
insbesondere aus dem Verbrauch von Gas, Kohle, Strom und Öl in der Industrie.

 Der Energiesektor selbst (z. B. Eigenverbrauch) ist in den Bilanzierungen der Endenergie nicht
enthalten, da er separat bilanziert wird (vgl. Angaben zur Primärenergie auf S. 32).

 Insgesamt ca. 35 % des gesamten Endenergieverbrauchs wurden 2015 in Gebäuden (private


Haushalte, GHD und Industriegebäude) zur Beheizung, Warmwasserbereitung, Beleuchtung und
Kühlung verbraucht. Dieser Verbrauch wird im dena-Gebäudereport kurz als „Gebäudeenergie“
bezeichnet.

30
2 Energieverbrauch in Deutschland.

Gebäudeenergieverbrauch nach Anwendung in WG + NWG.

∑= 864 TWh
114
TWh;
13 %

665 TWh; 75 TWh; 9 %


77 %
10 TWh; 1 %

22 TWh;
7%
alle Gebäude
92 TWh;
17% 229 64
11 TWh; 2% TWh; TWh;
436 TWh; 20 %
81% 71 %
1 TWh; 0%
9 TWh;
3%

Nichtwohngebäude (37 %)
Wohngebäude (63 %)
Raumwärme Warmwasser Beleuchtung Klimakälte

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 14: Endenergiebezogener Gebäudeenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr 2015.

Kernaussagen.
 63 % des Gebäudeendenergieverbrauchs in Höhe von 864 TWh fallen in WG an, 37 % in NWG.

 In WG haben die Bereiche Raumwärme (81 %) und Warmwasser (17 %) den größten Anteil am
Gebäudeendenergieverbrauch und verursachen zusammen 21 % des gesamten
Endenergieverbrauchs in Deutschland. Der Anteil der Beleuchtung beträgt in Wohngebäuden nur
ca. 2 %.

 In NWG hat neben der Energie für Raumwärme (71 %) vor allem die Beleuchtung (20 %) einen großen
Anteil am Gebäudeendenergieverbrauch. Der Anteil des Warmwassers am Energieverbrauch ist
hier mit 7 % deutlich geringer als in Wohngebäuden.

 Klimakälte spielt lediglich im Bereich NWG (Industrie und Gewerbe) eine – geringe – Rolle: Je nach
Intensität des Sommers ca. 9 TWh/a (2015) bis 14 TWh/a (2008), das heißt ca. 2–4 % des Gebäude-
Endenergieverbrauchs der NWG. In einigen Studien wird der Endenergieverbrauch für Klimakälte
mit höheren Werten von bis zu 23 TWh/a angegeben (Bettgenhäuser, K. et al., 2011).

 Hinweis: Kleine Zahlendifferenzen zur S. 30 entstehen durch die geringen Energiemengen, die im
Verkehrsbereich für Raumwärme, Beleuchtung etc. benötigt werden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 31


2 Energieverbrauch in Deutschland.

Primärenergieverbrauch nach Anwendung in WG + NWG.

139
TWh;
∑= 967 TWh 14 %

159 TWh;
16 %
649 TWh;
67 % 20 TWh; 2 %
33 TWh;
8%

106
TWh; alle Gebäude
19% 136 TWh;
24 TWh; 33 %
4% 230 TWh;
419
TWh; 76% 3 TWh; 55 %
1%
17 TWh;
4%

Wohngebäude (57 %) Nichtwohngebäude (43 %)


Raumwärme Warmwasser Beleuchtung Klimakälte

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Umrechnung mit Primärenergiefaktoren nach (Prognos et al.,
2015) und (Bund, 2013).

Abb. 15: Primärenergiebezogener Gebäudeenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr 2015.

Kernaussagen.
 Bei primärenergetischer Betrachtung ergeben sich zwischen den einzelnen Bereichen des
Gebäudeenergieverbrauchs deutliche Verschiebungen: Anwendungsbereiche, deren Verbrauch
durch Strom gedeckt wird, gewinnen ein höheres Gewicht, da bei der Erzeugung und Übertragung
von Strom sehr hohe Verluste auftreten.

 Wird der Gebäudeenergieverbrauch (Endenergie) mit Primärenergiefaktoren umgerechnet, ergibt


sich für das Jahr 2015 ein gebäudebezogener Primärenergieverbrauch von insgesamt 967 TWh für
Raumwärme, Warmwasser, Beleuchtung und Klimakälte.

 NWG haben einen Anteil von 43 % am gebäudebezogenen Primärenergieverbrauch, WG einen


Anteil von 57 %.

 Der Bereich Beleuchtung hat in NWG einen Anteil von 33 % am gesamten gebäudebezogenen
Primärenergieverbrauch. Aus primärenergetischer Sicht ist die Bedeutung der
Beleuchtungsenergie auch im gesamten Gebäudebestand (16 %) noch höher als die der Energie für
die Warmwasserbereitung (14 %).

 Der Primärenergieverbrauch im Gebäudesektor beträgt mit 967 TWh mehr als 1/4 (26 %) des
Gesamtprimärenergieverbrauchs in Deutschland (3.692 TWh).

 Hinweis: Aus (Prognos et al., 2015) wurden für das Jahr 2015 die Primärenergiefaktoren für Strom zu
fP = 2,13 und für Fernwärme zu fP = 0,93 abgeschätzt.

32
2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.3 Energieverbrauch nach Energieträgern.

Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in TWh .

Σ= 2.466 TWh
Erneuerbare Mineralöl
6% Sonstige (exkl. Kraftstoffe)
1% 0,2 %
Sonstige
Kraftstoff 1%
29 % Gas
2%
Kernenergie
3%

Erneuerbare
Kohle Strom 6%
5% 21 %

Mineralöl
(exkl. Kraftstoffe)
8% Kohle
9%

Fernwärme
5% Gas
25 %

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnung.

Abb. 16: Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern (2015).

Kernaussagen.
 Die Hauptenergieträger gemessen am Endenergieverbrauch in Deutschland sind Kraftstoff (29 %)
und Gas (25 % direkte Nutzung, 2 % in Form von Strom).

 An dritter Stelle steht die Nutzung von Kohle, die durch direkte Verbrennung oder Nutzung in Form
von Strom 14 % des Endenergieverbrauchs deckt, gefolgt von Erneuerbaren Energien (12 %).

Der dena-Gebäudereport 2016. 33


2 Energieverbrauch in Deutschland.

Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in TWh.

Primärenergieverbrauch 1990 Primärenergieverbrauch 2015


Σ=4.140 TWh Σ=3.741 TWh

Erneuer-
Kern- bare Sonstige
0% Sonstige
energie 1% 2%
11 %

Kern- Erneuer-
energie bare Kohle
8% 12 % 24 %
Kohle
Erdgas 37 %
16 %

Erdgas
21 %
Mineralöl
Mineralöl 33 %
35 %

Kohle Mineralöl Erdgas Kernenergie Erneuerbare Sonstige

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 17: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in TWh.

Kernaussagen.
 2015 betrug der Primärenergieverbrauch in Deutschland 3.741 TWh bzw. abzüglich 48 TWh
Exportüberschüssen 3.692 TWh.

 Die Hauptenergieträger gemessen am Gesamtprimärenergieverbrauch sind weiterhin Kohle und Öl


(mit insgesamt 57 % Anteil am Gesamtverbrauch), auch wenn ihr Anteil seit 1990 kontinuierlich
sinkt.

 Die Anteile von Erdgas (21 %) und erneuerbaren Energien (12 %) nehmen seit 1990 zu. Erneuerbare
Energien trugen 2015 mit 12 % zum Primärenergieverbrauch in Deutschland bei (1 % im Jahr 1990).

 Der Anteil der Kernenergie ist aufgrund der schrittweisen Stilllegung der Kernkraftwerke
rückläufig.

 Hinweis: Die dargestellten Werte beinhalten das Außenhandelssaldo der Stromerzeugung des
jeweiligen Jahres.

34
2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.4 Energieproduktivität.

Energieproduktivität – Entwicklung.

[Mrd. €] bzw. [TWh] [€/kWh]

4.500 0,90

4.000 0,80

3.500 0,70

3.000 0,60

2.500 0,50

2.000 0,40

1.500 0,30

1.000 0,20

500 0,10

0 0,00

Bruttoinlandsprodukt in Preisen von 2010 [Mrd. €]


Primärenergieverbrauch [TWh]
Energieproduktivität [€/kWh]

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 18: Entwicklung von Bruttoinlandsprodukt (BIP), Primärenergieverbrauch und Energieproduktivität


in Deutschland von 1990 bis 2015.

Kernaussagen.
 Der Primärenergieverbrauch (grau) in Deutschland lag seit den 1990er Jahren bei ca. 4.000 TWh. Seit
2007 liegt der Primärenergieverbrauch etwas unter 4.000 TWh und ist bis 2015 auf 3.692 TWh
gesunken. Kleine Schwankungen sind insbesondere durch wirtschaftliche Entwicklungen und
klimatische Schwankungen bedingt.

 Im selben Zeitraum (1990 bis 2015) stieg das inflationsbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in
Deutschland von 1.939 Mrd. Euro auf 2.783 Mrd. Euro (+43 %) (Angaben jeweils in Preisen von 2010).

 Die Energieproduktivität stieg von 1990 bis 2015 von etwa 47 Cent/kWh auf 75 Cent/kWh, was einem
Anstieg von 61 % entspricht.

Der dena-Gebäudereport 2016. 35


2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.5 Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser nach Sektoren.

Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser nach Sektoren – Entwicklung.

1.200

1.000
Endenergieverbrauch [TWh]

800

600

400

200

-
1996 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Privathaushalte Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Industrie

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 19: Entwicklung des Endenergieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser


(WG + NWG) von 2002 bis 2015 im Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärme klimabereinigt).

Kernaussagen.
 2015 wurden ca. 827 TWh Endenergie für Raumwärme (klimabereinigt) und Warmwasser
verbraucht.

 Die Entwicklung des Endenergieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser von 2010 bis 2015
zeigt:

– der Verbrauch in privaten Haushalten geht in diesem Zeitraum leicht zurück (-7 %)
– der Verbrauch im GHD-Bereich ist leicht gestiegen (+2 %)
– der Verbrauch der Industrie ging ebenfalls leicht zurück (-3 %)

 Über alle Sektoren hinweg ist der klimabereinigte Endenergieverbrauch für Raumwärme und
Warmwasser damit seit 2010 nur leicht gesunken.

 Im Bereich der privaten Haushalte ist von 1996 bis 2002 zunächst eine leichte Steigerung (+1 %) zu
verzeichnen, die teilweise durch den Wohnflächenzuwachs in dieser Zeit zu erklären ist (+8 %,
vgl. Kap. 3.1.2). Ein kleinerer Teil des Anstiegs ist auf einen steigenden quadratmeterbezogenen
Verbrauch zurückzuführen sowie auf mögliche Unschärfen in der Klimabereinigung.

36
2 Energieverbrauch in Deutschland.

 Von 2002 bis 2015 ist bei den privaten Haushalten der klimabereinigte Endenergieverbrauch für
Raumwärme und Warmwasser stetig zurückgegangen (-21 %) und erreichte 2015 ein Rekordtief,
obwohl die Wohnfläche weiterhin gestiegen ist (+13 %). Erfolge durch Einsparmaßnahmen in WG
(Sanierung der Gebäudehülle und Verbesserung der Anlagentechnik) können nur einen Teil dieses
Rückgangs erklären. Ein weiterer Grund ist vermutlich ein sparsameres Verbraucherverhalten
aufgrund der in diesen Jahren stark gestiegenen Energiepreise (vgl. Kap. 5.6).

 Im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) ist der Endenergieverbrauch für Raumwärme
und Warmwasser in der Zeit von 1996 bis 2010 deutlich zurückgegangen (-26 %). Von 2010 bis 2015
stieg er leicht um ca. 2 % an.

 Im Bereich Industrie scheint der absolute Energieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser
weitgehend unabhängig von Klimaschwankungen zu sein. Von 2006 bis 2010 ließ sich ein starker
Rückgang (ebenfalls -26 %) verzeichnen, der sich teilweise durch die konjunkturelle Entwicklung
erklären lässt (vgl. BIP S. 35). Mit der konjunkturellen Erholung blieb er von 2010 bis 2015 relativ
konstant (-3 %).

 Anmerkung: Die Anteile für Beleuchtung und Klimakälte sind nicht dargestellt, da hierfür keine
plausiblen Daten vorliegen.

 Die Klimabereinigung weist Unschärfen auf – so zeigt sich in der Zeitreihe bei besonders warmen
Jahren trotz Klimabereinigung ein „Ausreißen“ nach unten gegenüber dem Trend.

Exkurs: Definition Endenergie in Energiebilanzen des BMWi.

Auch der Verbrauch erneuerbarer Energien gehört nach den Bilanzen des BMWi bzw. der
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) ebenso wie nach DIN EN 15603 zum vollständigen
Endenergieverbrauch. Er deckt im Wohngebäudebereich aktuell einen Anteil von ca. 15 % des
Endenergieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser ab, im Bereich Nichtwohngebäude
ca. 12 %.

Im Gegensatz dazu stellt der Endenergieverbrauch bei der Bilanzierung einzelner Gebäude
entsprechend der in der EnEV vorgeschriebenen Verfahren den Energieverbrauch dar, der von
außen – in der Regel kostenpflichtig – an das Gebäude geliefert wird, wie z. B. Gas, Holzpellets oder
Strom, nicht aber z. B. die in unmittelbarer Nähe zum Haus erzeugte und genutzte Solarwärme
oder Umweltwärme, die derzeit einen Anteil von ca. 2 % am Endenergieverbrauch für Raumwärme
und Warmwasser hat.

Nach den Bilanzgrenzen der EnEV ist der Endenergieverbrauch von Gebäuden somit kleiner als
nach der Bilanzierung der AGEB.

Der dena-Gebäudereport 2016. 37


2 Energieverbrauch in Deutschland.

2.6 Strom- und Fernwärmemix in Deutschland.

Anteil fossiler und erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung.

Müll andere
1% 3%
Photovoltaik
6%

Steinkohle
18 % Steinkohle
Biomasse Braunkohle
7%
Wasserkraft
Mineralöl
4%
Erdgas
Kernenergie
Windkraft
Windkraft
12 % Wasserkraft
Braunkohle
24 % Biomasse
Photovoltaik
Müll
andere

Kernenergie Erdgas  = 647 TWh


14 % 9% Mineralöl Bruttostrom-
1% erzeugung 2015

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 20: Anteil fossiler und erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung 2015.

Kernaussagen.
 Über 40 % der Stromproduktion in Deutschland (273 TWh) werden durch Kohleverbrennung
erzeugt, während Erdgas einen Anteil von knapp 9 % aufweist (61 TWh). Ölbetriebene Kraftwerke
spielen in der Stromerzeugung praktisch keine Rolle und werden v. a. als Reservekraftwerke
vorgehalten (6 TWh).

 Die Kernenergie macht mit 92 TWh ca. 14 % der Bruttostromproduktion aus. Dieser Anteil wird Ende
2022 aus der Stromproduktion entfallen und muss durch andere Energieträger ersetzt werden.

 Der Anteil der erneuerbaren Energien betrug 2015 insgesamt ca. 32 %.

38
2 Energieverbrauch in Deutschland.

Erneuerbare Energien in der Stromerzeugung – Entwicklung.

700 350

Bruttostromerzeugung (erneuerbar) [TWh]


Bruttostromerzeugung (insgesamt) [TWh]

600 300

500 250

400 200

300 150

200 100

100 50

0 0

Windkraft Wasserkraft Biomasse


Photovoltaik Müll andere
Bruttostromerzeugung insg.

Datenquelle: (BMWi, 2016c).

Abb. 21: Entwicklung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung.

Kernaussagen.
 Die Bruttostromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern betrug 2015 ca. 220 TWh in
Deutschland (Sekundärachse). Damit erreichen die erneuerbaren Energieträger 2015 einen Anteil
von ca. 32 % an der gesamten Bruttostromerzeugung (s. schwarze Linie, Primärachse).

 Den größten Anteil an den erneuerbaren Energieträgern haben Windkraft (onshore und offshore),
Biomasse und Photovoltaik.

Der dena-Gebäudereport 2016. 39


2 Energieverbrauch in Deutschland.

Brennstoffe für Fernwärme (KWK).

Brennstoffeinsatz: 116 TWh


12 %

5%

36 %

34 %

13 %

Erdgas Braunkohle Steinkohle Biomasse Müll, Sonstige

Datenquelle: (AGFW, 2015).

Abb. 22: Brennstoffeinsatz für die Strom- und Wärmeerzeugung in Heizkraftwerken (inkl. Fremdbezug)
2015.

Kernaussagen.
 Die Hauptenergieträger bei der gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung (KWK) sind mit 83 % des
gesamten Brennstoffeinsatzes weiterhin die fossilen Brennstoffe, v. a. Erdgas sowie Stein- und
Braunkohle.

 Es ist ein leichter Rückgang des Steinkohleanteils auf 34 % (von 37 % in 2013) und Erdgasanteils auf
36 % im Jahr 2015 (von 38 % in 2013) zu verzeichnen. Der Braunkohlanteil liegt bei rund 13 %.

40
2 Energieverbrauch in Deutschland.

Brennstoffe für Fernwärme (Heizwerke).

19 % Brennstoffeinsatz 13,2 TWh

2%

4%
1%
3%

71 %

Erdgas Öl Braunkohle Steinkohle Biomasse Müll, Sonstige

Datenquelle: (AGFW, 2015).

Abb. 23: Brennstoffeinsatz für die in Heizwerken erzeugte Wärme (inkl. Fremdbezug) 2015.

Kernaussagen.
 Heizwerke liefern nur Wärme, keinen Strom, in Form von Wasser oder Dampf. Ihr Anteil an der
Fernwärmeversorgung ist inzwischen mit 13,2 TWh nur noch gering im Vergleich zur
Wärmeerzeugung aus KWK-Anlagen (116 TWh).

 Der Einsatz von Erdgas ist für die in Heizwerken erzeugte Wärme mit rund 70 % der mit Abstand
wichtigste Energieträger, gefolgt von „sonstigen“ Brennstoffen (19 %), darunter vor allem Müll.

 Braunkohle spielt in der Wärmeerzeugung mit nur 1 % eine untergeordnete Rolle. Ihr Einsatz ist vor
allem in der Stromgewinnung von Bedeutung.

 Zusammen mit dem Einsatz von Biomasse (2 %) werden insgesamt 21 % der in Heizwerken erzeugten
Wärme aus regenerativen Brennstoffen erzeugt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 41


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1 Gebäude und ihr Energieverbrauch.

Endenergieverbrauch nach Gebäudetypen – Übersicht.

Ein-/Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Nichtwohngebäude

15,6 Mio. 3,2 Mio. ca. 3 Mio.

Anteil am Gebäudeenergieverbrauch

39% 24% 37%

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (BMWi, 2016c), (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 24: Gebäudetypen in Deutschland und ihr Anteil am Endenergieverbrauch in Gebäuden.

Kernaussagen.
 EZFH haben im Vergleich zu MFH große Wohnflächen je Wohneinheit und hohe
quadratmeterbezogene Energieverbräuche. Mit 15,6 Mio. stellen sie die zahlenmäßig größte Gruppe
dar und haben mit 39 % den größten Anteil am Endenergieverbrauch in Gebäuden.

 Die 3,2 Mio. MFH haben zwar insgesamt mehr Wohneinheiten als EZFH, ihre Gesamtwohnfläche ist
jedoch kleiner und auch die quadratmeterbezogenen Verbräuche sind hier aufgrund der
kompakten Bauweise geringer. Ihr Anteil am Gebäudeenergieverbrauch beträgt daher nur ca. 23 %.

 NWG sind mit ca. 3 Mio. Gebäuden die zahlenmäßig kleinste Gruppe, aufgrund ihrer großen Fläche
je Gebäude und der hohen quadratmeterbezogenen Verbräuche stellen sie allerdings mit 37 % beim
Gebäudeenergieverbrauch die zweitgrößte Gruppe dar.

 Insgesamt wurden 2015 ca. 864 TWh für Beheizung, Warmwasserbereitung, Beleuchtung und
Kühlung von Gebäuden verbraucht – ca. 35 % des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland.

42
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.1 Gebäudebestand nach Baualter und Gebäudegröße.

Anzahl der deutschen WG nach Gebäudegröße und Baualter.

20,0 Mio.

18,0 Mio.

16,0 Mio.

14,0 Mio.
Anzahl Gebäude

12,0 Mio.

10,0 Mio.

8,0 Mio.

6,0 Mio.

4,0 Mio.

2,0 Mio.

0,0 Mio.
Insgesamt 1-2 WE 3-6 WE 7-12 WE 13 und mehr WE

Vor 1919 1919 - 1948 1949 - 1978 1979 - 1990 1991 - 2000 2001 - 2008 2009 und später

Anteil an Gesamtzahl der Gebäude Anteil an Gesamtzahl der Gebäude

1% 3%

5% 7% 13 % Vor 1919
11 % 1919 - 1948
1-2 WE
14 % 12 % 1949 - 1978
3-6 WE
1979 - 1990
7-12 WE
13 % 1991 - 2000
13 und mehr WE
83 % 2001 - 2008
37 %
2009 und später

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2012), (DESTATIS, 2016d).

Abb. 25: Anzahl der deutschen WG nach Gebäudegröße (Anzahl der Wohneinheiten) und Baualter.

Kernaussagen.
 Der deutsche Wohngebäudebestand Ende 2015 (ohne Wohnheime): Rund 18,7 Mio. WG.
EZFH stellen mit 83 % den mit Abstand größten Anteil an den Wohngebäuden dar.

 Knapp 2/3 der WG wurden vor 1979 gebaut, also vor der 1. Wärmeschutzverordnung. In diesen 62 %
liegt nach wie vor besonders großes Energieeinsparpotenzial.

Der dena-Gebäudereport 2016. 43


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Anzahl der Wohneinheiten im deutschen Wohngebäudebestand nach Baualter.

45,0 Mio.

40,0 Mio.

35,0 Mio.
Anzahl Wohneinheiten

30,0 Mio.

25,0 Mio.

20,0 Mio.

15,0 Mio.

10,0 Mio.

5,0 Mio.

0,0 Mio.
Insgesamt 1-2 WE 3-6 WE 7-12 WE 13 und mehr WE

Vor 1919 1919 - 1948 1949 - 1978 1979 - 1990 1991 - 2000 2001 - 2008 2009 und später

Anteil an allen Wohneinheiten Anteil an allen Wohneinheiten

3%

12 % 5% 13 % Vor 1919
1919 - 1948
1-2 WE 13 %
11 % 1949 - 1978
19 % 47 % 3-6 WE
1979 - 1990
7-12 WE 13 %
1991 - 2000
13 und mehr WE
2001 - 2008
22 % 42 %
2009 und später

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2012), (DESTATIS, 2016d).

Abb. 26: Anzahl der Wohneinheiten im deutschen Wohngebäudebestand nach Baualter


(ohne Wohnungen in Wohnheimen).

Kernaussagen.
 Deutscher Wohnungsbestand Ende 2015: rund 39,6 Mio. Wohneinheiten in WG (zzgl. ca. 435.000
Wohnungen in Wohnheimen wie Studentenwohnheimen). In NWG befinden sich weitere 1,4 Mio.
Wohneinheiten.

 53 % der Wohneinheiten befindet sich in MFH ab 3 Wohneinheiten.

 66 % aller Wohneinheiten in Deutschland befinden sich in Gebäuden, die vor Inkrafttreten der
1. Wärmeschutzverordnung 1979 gebaut wurden.

44
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Wohnfläche in WG.

2,5 Mrd.

2,0 Mrd.
Wohnfläche [m²]

1,5 Mrd.

1,0 Mrd.

0,5 Mrd.

0,0 Mrd.
1 - 2 WE 3 - 6 WE 7 - 12 WE 13 und mehr WE

Vor 1919 1919 - 1948 1949 - 1978 1979 - 1990 1991 - 2000 2001 - 2008 2009 - 2015

Anteil an der Wohnfläche Anteil an der Wohnfläche

4%
8% 6% 13 % Vor 1919
1919 - 1948
14 % 1 - 2 WE 14 % 10 %
1949 - 1978
3 - 6 WE
1979 - 1990
7 - 12 WE
18 % 59 % 13 % 1991 - 2000
13 und mehr WE
2001 - 2008
39 % 2009 - 2015

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2016d), (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 27: Wohnfläche des deutschen Wohngebäudebestands nach Gebäudegröße und Baualter
(ohne Wohnheime).

Kernaussagen.
 Rund 3,65 Mrd. Quadratmeter Wohnfläche befinden sich in Wohngebäuden. Darüber hinaus liegen
weitere 20 Mio. Quadratmeter in Wohnheimen und 125 Mio. Quadratmeter Wohnfläche in
Nichtwohngebäuden, z. B. Hausmeisterwohnungen in Schulen.
59 % der Wohnfläche befinden sich in EZFH.

 62 % der Wohnfläche wurden vor 1979 errichtet, und damit vor Inkrafttreten der
1. Wärmeschutzverordnung.

Der dena-Gebäudereport 2016. 45


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Endenergieverbrauch in WG.

400

350

300
Energieverbrauch [TWh]

250

200

150

100

50

0
1 - 2 WE 3 - 6 WE 7 - 12 WE ab 13 WE

Vor 1919 1919 - 1948 1949 - 1978 1979 - 1990 1991 - 2000 2001 - 2008 ab 2009

Anteil am Energieverbrauch Anteil am Energieverbrauch


4% 3%
7%
14 % Vor 1919
13 % 11 % 1919 - 1948
1 - 2 WE
11 % 1949 - 1978
3 - 6 WE
17 % 14 % 1979 - 1990
63 %
7 - 12 WE
1991 - 2000
ab 13 WE 43 %
2001 - 2008
ab 2009

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2016d), (DESTATIS, 2016c), (dena, 2014), eigene
Berechnungen.

Abb. 28: Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in WG (ohne Wohnheime).

Kernaussagen.
 63 % des Endenergieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser in WG werden durch EZFH
verursacht. Der Anteil großer MFH ab 13 Wohneinheiten am Endenergieverbrauch der WG ist mit
ca. 7 % relativ klein.

 68 % des Endenergieverbrauchs werden durch WG verursacht, die vor 1979 errichtet wurden, und
damit vor Inkrafttreten der 1. Wärmeschutzverordnung.

46
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Wohnfläche je Wohneinheit.

160

Wohnfläche je Wohneinheit [m²]


Vor 1919
140
1919 - 1948
120
1949 - 1978
100
1979 - 1990
80
1991 - 2000
60

40 2001 - 2008

20 2009 und später

- gew. Durchschnitt
13 und gew.
1-2 WE 3-6 WE 7-12 WE mehr Durch-
WE schnitt
Vor 1919 107 79 72 69 90
1919 - 1948 104 71 64 66 87
1949 - 1978 112 73 64 64 86
1979 - 1990 122 82 68 63 96
1991 - 2000 124 80 71 66 98
2001 - 2008 131 88 81 79 116
2009 und später 140 94 80 69 116
gew. Durchschnitt 116 76 67 66 92

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2016d), (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 29: Durchschnittliche Wohnfläche je Wohneinheit nach Gebäudegröße und Baualter.

Kernaussagen.
 Wohnungen sind von 1949 bis heute kontinuierlich größer geworden. Das gilt sowohl für die
Wohnfläche in EZFH als auch in MFH.

 Das Absinken der spezifischen Wohnfläche in großen MFH mit ≥ 13 WE in den Baualtersklassen
1949–1978 und 1979–1990 ist vor allem auf den Zuwachs im sozialen Wohnungsbau in dieser Zeit
zurückzuführen.

 Ein durchschnittliches EZFH (ab 2009) weist ca. 140 m² Wohnfläche je Wohneinheit auf, eine
durchschnittliche Wohnung in MFH ab 7 WE umfasst ca. 70–80 m² Wohnfläche.

 Wohnhäuser mit 2 WE bestehen oft aus einer großen Haupt- und einer kleineren
Einliegerwohnung. Im Durchschnittswert für EZFH (140 m²/WE) ist dies berücksichtigt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 47


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.2 Wohngebäudebestand – Entwicklung.

Anzahl WG in alten und neuen Bundesländern.

20 Mio.

18 Mio.

16 Mio.

14 Mio.
Anzahl Gebäude

12 Mio.

10 Mio.

8 Mio.

6 Mio.

4 Mio.

2 Mio.

0 Mio.

Früheres Bundesgebiet Neue Länder und Berlin (vor 2004 Berlin-Ost, ab 2005 Berlin-Ost und -West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d), eigene Berechnungen.

Abb. 30: Bestand an WG in den Jahren von 1980 bis 2015, ab 1994 inklusive neue Bundesländer.

Kernaussagen.
 Der Bestand an WG ist seit 1980 von ca. 11 Mio. in den alten Bundesländern und ca. 2 Mio. in den
neuen Bundesländern (Wert geschätzt) auf etwa 15,5 Mio. bzw. 3,3 Mio. angewachsen.

 Der Anteil der neuen Bundesländer an der Gesamtzahl der WG ist deutlich geringer als ihr Anteil an
der Bevölkerung. Dies ist auf den höheren Anteil von MFH am ostdeutschen Wohngebäudebestand
zurückzuführen.

 Anmerkung: Für die neuen Bundesländer liegen erst seit 1994 Statistiken des Statistischen
Bundesamtes vor, die Daten in dieser und den folgenden Abbildungen beinhalten daher bis
einschließlich 1993 nur die Zahlen der alten Bundesländer inklusive West-Berlin.

 Hinweis: Ab 2010 basieren die Daten auf dem Zensus 2011 des Statistischen Bundesamts und seiner
Fortschreibung.

48
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Anzahl WG nach Gebäudeart.

20 Mio.

18 Mio.

16 Mio.

14 Mio.

12 Mio.
Anzahl Gebäude

10 Mio.

8 Mio.

6 Mio.

4 Mio.

2 Mio.

0 Mio.

Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Mehrfamilienhäuser inkl. Wohnheime

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d), eigene Berechnungen.

Abb. 31: Bestand an WG von 1986 bis 2015 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive neue Bundesländer.

Kernaussagen.
 2015 gab es in Deutschland rund 12,5 Mio. Einfamilienhäuser (EFH), 3,1 Mio. Zweifamilienhäuser
(ZFH) und 3,2 Mio. Mehrfamilienhäuser (MFH).

 Der stärkste Anstieg ist bei den EFH zu verzeichnen: Von 1986 bis 1993 liegt der durchschnittliche
Zuwachs bei 1,1 %/a; von 1994 bis 2015 bei durchschnittlich 1,4 %/a (Prozentwerte jeweils bezogen auf
das Basisjahr 1986).

 Der Bestand an ZFH hat sich durch die statistische Korrektur infolge des Zensus 2011 mit dem Jahr
2010 vermindert und liegt nun etwa auf dem Niveau von 1994.

 Der Bestand an MFH wuchs seit 1994 langsamer (1986 bis 1993: ca. 0,9 %/a; 1994 bis 2015: ca. 0,65 %/a).

Der dena-Gebäudereport 2016. 49


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Anzahl Wohneinheiten in WG nach Gebäudeart.

45 Mio.

40 Mio.

35 Mio.
Anzahl Wohneinheiten

30 Mio.

25 Mio.

20 Mio.

15 Mio.

10 Mio.

5 Mio.

0 Mio.

Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Mehrfamilienhäuser inkl. Wohnheime

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d), eigene Berechnungen.

Abb. 32: Anzahl der Wohneinheiten in WG von 1986 bis 2015 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive neuer
Bundesländer.

Kernaussagen.
 Die Zahl der Wohneinheiten in WG ist von ca. 25,5 Mio. im Jahr 1986 (nur alte Bundesländer) auf
rund 40 Mio. Wohneinheiten Ende 2015 gestiegen (alte und neue Bundesländer, inkl. Wohnungen
in Wohnheimen). Zzgl. der 1,4 Mio. Wohneinheiten in Nichtwohngebäuden sind insgesamt 41,4 Mio.
WE in Deutschland zu verzeichnen

 Die jährlichen Zuwachsraten bei Wohneinheiten zeigen einen ähnlichen Verlauf wie die Daten der
vorigen Abbildung (Zuwachs an Wohngebäuden).

 Der Anteil der Wohneinheiten in EZFH ist von 1986 bis 1997 zunächst von 49 % auf rund 45 %
gesunken und seitdem wieder auf knapp 47 % gestiegen. Der Anteil der Wohneinheiten in MFH ist
dementsprechend seit 1997 leicht rückläufig (Rückgang von 55 % auf 53 %).

 Seit 2009 ist die jährliche Neubaurate in Bezug auf die Wohneinheiten wieder von ca. 0,3 % auf rund
0,55 % angestiegen.

 Anmerkung: Der Rückgang der Wohneinheiten im Jahr 2010 ist statistisch bedingt (Umstellung der
Zahlen auf Zensus 2011).

50
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Wohnfläche in WG nach Gebäudeart.

4,0

3,5

3,0
Wohnfläche [Mrd. m²]

2,5

2,0

1,5

1,0

0,5

0,0

Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Mehrfamilienhäuser inkl. Wohnheime

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d), eigene Berechnungen.

Abb. 33: Bestand der Wohnfläche in WG von 1986 bis 2014 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive neuer
Bundesländer.

Kernaussagen.
 Die Wohnfläche in WG ist von 1986 bis 2015 von ca. 2,2 Mrd. Quadratmetern (geschätzt) auf ca.
3,67 Mrd. Quadratmeter (inkl. Wohnheime) angewachsen. Dies entspricht einer jährlichen
Zuwachsrate von ca. 1,3 % bezogen auf den Ausgangswert von 1994.

 Der Wohnflächenzuwachs liegt bei allen Gebäudearten um etwa 0,1 bis 0,3 Prozentpunkte über dem
Zuwachs der Gebäudeanzahl. Grund dafür sind die gegenüber dem Bestand gestiegenen
Wohnungsgrößen, die sich insbesondere im Einfamilienhausbereich ab 1994 zeigen.

Anmerkung: Der Sprung bei der Wohnfläche im Jahr 2010 ist statistisch bedingt (Umstellung der
Zahlen auf Zensus 2011).

Der dena-Gebäudereport 2016. 51


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.3 Energieverbrauch in privaten Haushalten.

Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in WG.

800

700

600
Endenergieverbrauch [TWh]

500

400

300

200

100

Raumwärme Warmwasser *besonders warme Winter

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 34: Entwicklung des Energieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser in WG von 2002 bis 2015 im
Vergleich zu 1996 (Anteil Raumwärme klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Die Anteile für Beleuchtung und Klimakälte sind in Wohngebäuden sehr klein (< 2 % des
Verbrauchs) und werden im Folgenden nicht mehr genauer betrachtet.

 Der klimabereinigte Gesamtverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in privaten Haushalten


(Wohngebäuden und wenigen Wohnungen in Nichtwohngebäuden) ist seit 2002 um 21 % auf nun
ca. 559 TWh gesunken.

 Die Klimaziele der Bundesregierung sehen eine Senkung des Wärmebedarfs von 2008 bis 2020 in
Höhe von 20 % für Wohn- und Nichtwohngebäude vor, d. h. durchschnittlich um 1,7 % pro Jahr.

 Seit 2002 ist der Wärmebedarf der Wohngebäude um durchschnittlich 1,8 % pro Jahr bezogen auf
den Wert 2008 gesunken, jedoch mit zunehmend langsamerer Tendenz. So betrug die Reduzierung
in den letzten 5 Jahren nur noch 1,3 % pro Jahr bezogen auf den Wert von 2008.

 Die Entwicklung der Anteile ist sehr unterschiedlich: Während der Endenergieverbrauch für
Raumwärme stark gesunken ist (-25 %), erhöhte sich jener für Warmwasser um 11 %. Der Anteil des
Warmwassers am Wärmeverbrauch stieg dadurch von ca. 12 % (2002) auf 16 % im Jahr 2015.

52
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Flächenbezogener Endenergieverbrauch in WG.

300
spez. Endenergieverbrauch je m² Wohnfläche,

250
temperaturbereinigt [kWh/(m²*a)]

200

150

100

50

spez. Endenergieverbrauch inkl. Haushaltsstrom Anteil Raumwärme

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 35: Entwicklung des spezifischen Endenergieverbrauchs in privaten Haushalten von 1990 bis 2015
(klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Der Endenergieverbrauch inklusive des Haushaltsstroms je Quadratmeter Wohnfläche [kWh/(m²·a)]
ist gegenüber 1990 um ca. 28 % gesunken. Während der Endenergieverbrauch von 1990 bis 2000 um
250 kWh/(m²a) schwankte, ist er von 2000 bis 2015 stetig um ca. 1,6 % pro Jahr auf ca. 185 kWh/(m²a)
zurückgegangen.

 Der Rückgang ist auf Einsparungen im Bereich Raumwärme zurückzuführen. Während von 2000 bis
2010 der quadratmeterbezogene Endenergieverbrauch für Raumwärme um ca. 30 % gesunken ist,
liegt der Stromverbrauch je Einwohner nach zwischenzeitlichem Hoch im Jahr 2010 nun wieder auf
dem Niveau des Jahres 2000, Tendenz fallend.

Der dena-Gebäudereport 2016. 53


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Endenergieverbrauch in WG nach Energieträgern– Entwicklung.

800

700

600
Endenergieverbrauch [TWh]

500 15 %
5%
9%
400 1%

26 %
300

200

44 %
100

Gas Öl inkl. Vorräte Kohle Fernwärme Strom Sonstige/ Erneuerbar

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 36: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Haushalten für Raumwärme und Warmwasser nach
Energieträgern, 1996 bis 2015 (Anteil der Raumwärme klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Im Bereich Raumwärme und Warmwasser verzeichnet der Energieträger Heizöl seit 2002 den
größten Rückgang (ca. -42 %). Wahrscheinliche Gründe sind sowohl der Ersatz von Ölheizungen
durch andere Heizsysteme, der Austausch durch effizientere Heizungsanlagen als auch ein
sparsameres Nutzerverhalten.

 Auch der Stromverbrauch ist durch Einsparungen im Bereich Heizwärme wie z. B. durch den
Austausch von Nachtspeicherheizungen deutlich zurückgegangen (ca. -40 %). Gas verzeichnet etwas
geringere Rückgänge (ca. -20 %).

 Der Verbrauch an Fernwärme für Raumwärme und Warmwasser ist seit 2002 leicht gestiegen (5 %).
Effizienzsteigerungen durch Gebäudesanierungen und sparsameres Nutzerverhalten wurden
offensichtlich durch Zuwächse, zum Beispiel durch den Ausbau des Fernwärmenetzes, kompensiert.

 Erneuerbare Energien verzeichnen in Haushalten seit 2002 einen Zuwachs um 57 % auf nun 15 %
Gesamtanteil an Raumwärme und Warmwasser.

54
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Endenergieverbrauch in WG nach Energieträgern 2015.

10 TWh;
2%

12 TWh;
74 TWh; 16 % 13 %
4 TWh;
4%
126 TWh; 27 % 16 TWh;
46 TWh; 10 % 17 %

17 TWh;
19 %
43TWh;
7 TWh; 204TWh; 44 % 47 %
2%

467 TWh 92 TWh


Raumwärme 2015 Warmwasser 2015

Erneuerbare + Sonstige Fernwärme Gas Kohle Öl Strom

Datenquelle: (BMWi, 2016c), (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 37: Aufteilung des Endenergieverbrauchs zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser nach
Energieträger im Jahr 2015 (Raumwärme klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Die Hauptenergieträger zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser sind weiterhin Gas
und Öl (insgesamt rund 70 % Anteil), gefolgt von erneuerbaren Energien, Fernwärme, Strom und
Kohle.

 Erneuerbare Energien deckten 2015 in Wohngebäuden etwa 16 % des Energieverbrauchs für


Raumwärme und ca. 13 % des Energieverbrauchs für die Warmwasserbereitung.

Strom spielt bei der Bereitstellung von Warmwasser eine weitaus größere Rolle (17 %) als bei der
Erzeugung von Raumwärme (2 %). Grund dafür sind die in Haushalten verbreiteten elektrischen
Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung.

Der dena-Gebäudereport 2016. 55


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.4 Energiebedarfskennwerte.

Endenergiebedarfskennwerte.

300

250
Endenergiebedarf [kWh/(m²a)]

200

150
1 WE
2 WE
100
3 - 6 WE
7 - 12 WE
50 ab 13 WE

0
1919 - 1949 - 1979 - 1991 - 2001 - Durch-
bis 1918 ab 2009
1948 1978 1990 2000 2008 schnitt
1 WE 247 254 236 175 131 83 48 190
2 WE 238 236 219 168 127 88 46 198
3 - 6 WE 212 211 192 155 127 80 46 179
7 - 12 WE 182 178 166 152 114 76 53 155
ab 13 WE 169 153 140 118 101 69 54 131

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 38: Durchschnittliche Endenergiebedarfskennwerte der WG nach Baujahr und Gebäudegröße


bezogen auf die Gebäudenutzfläche AN.

Kernaussagen.
 Heutige Neubauten haben – weitgehend unabhängig von der Gebäudegröße – im Durchschnitt
einen Endenergiebedarfskennwert für Raumwärme und Warmwasser von ca. 45–55 kWh/(m²AN·a).
Bei Altbauten ist dagegen ein deutlicher Unterschied der quadratmeterbezogenen
Endenergiebedarfskennwerte zu erkennen: Bei Vorkriegsgebäuden liegen die durchschnittlichen
Werte zwischen ca. 170 kWh/(m²AN·a) (große MFH) und ca. 250 kWh/(m²AN·a) (EFH).

 Mit der 1. Wärmeschutzverordnung (1979) und den darauf folgenden Verschärfungen der
Anforderungen an neue Gebäude sind schrittweise niedrigere Endenergiebedarfskennwerte
erkennbar. Durch die Verschärfungen der EnEV 2014 sind ab 2016 noch niedrigere
Endenergiebedarfskennwerte zu erwarten.

 Hinweis: In Energieausweisen und energetischen Bilanzierungen werden Kennwerte entsprechend


der Energieeinsparverordnung (EnEV) auf die Gebäudenutzfläche AN bezogen. Diese ist ca. 1,2- bis
1,35-mal größer als die Wohnfläche. Auf AN bezogene Kennwerte sind daher um diese
Größenordnung kleiner als wohnflächenbezogene Werte (Bund, 2013). Sofern nicht anders
angegeben, beziehen sich die Werte in diesem Kapitel auf AN.

56
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Energiebedarfskennwerte nach Energieträgern.

250

225

198
200 194
186
179
Endenergiebedarf [kWh/(m²ANa)]

163

150 142 145 Heizöl


141

124 Strom direkt

Gas

100 Holz inkl.


Pellets
Fernwärme

Wärmepump
e
50

28 30

0
EZFH MFH

Datenquelle: (dena, 2014),eigene Berechnungen.

Abb. 39: Durchschnittlich gewichteter Endenergiebedarfskennwert nach Gebäudeart und


Energieträgern.

Kernaussagen.
 In EZFH haben ölbeheizte Häuser mit ca. 225 kWh/(m²ANa) den höchsten durchschnittlichen
Endenergiebedarf je m2, gefolgt von strombeheizten (Nachtspeicheröfen) und gasbeheizten
Häusern (200 bzw. 190 kWh/(m²ANa)). EZFH, die mit Fernwärme oder Holz beheizt werden, weisen
niedrigere Kennwerte von ca. 140 bis 180 kWh/(m²ANa) auf. Mit einer Wärmepumpe beheizte WG
haben einen Bedarf von ca. 30 kWh/(m²ANa).

 Bei MFH sind die spezifischen Endenergiebedarfe deutlich niedriger (ca. 120 bis 200 kWh/(m²ANa)),
das Verhältnis zwischen den Energieträgern ist aber ähnlich, mit Ausnahme von Stromdirekt-
Heizungen, die in MFH deutlich geringere Bedarfe gegenüber gasbeheizten MFH aufweisen.

 Neben der Effizienz der jeweiligen Anlagentechnik spiegeln die dargestellten Werte auch die
energetische Qualität der Hülle der Gebäude wider, in denen die verschiedenen Energieträger
eingesetzt werden (vgl. S. 58).

Der dena-Gebäudereport 2016. 57


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Heizwärmebedarf und Endenergiebedarf.

MFH
250 250
225

198 194
Heizwärmebedarf [kWh/(m²AN a)]

200 186 200


179
165 163
157
145 141
150 142 150 139
134
124
118 118
104 108
100 100 83 88
80
67

50 50
28 30

0 0

Heizwärmebedarf Endenergiebedarf

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 40: Vergleich des nach Baualtersklasse und Gebäudegröße gewichteten durchschnittlichen
Heizwärmebedarfs und Endenergiebedarfs von WG nach Energieträger und Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Die Abbildung zeigt das Verhältnis von Heizwärmebedarf zu Endenergiebedarf. Der
Heizwärmebedarf stellt die energetische Qualität der Gebäudehülle dar, während der
Endenergiebedarf die Gesamtenergieeffizienz (Gebäudehülle und Heizsystem) beinhaltet. Je kleiner
der Endenergiebedarf im Verhältnis zum Heizwärmebedarf ist, desto effizienter ist folglich das
Heizsystem aus endenergetischer Sicht.

 Besonders groß sind die durchschnittlichen Anlagenverluste beim Energieträger Holz sowie bei den
im Bestand installierten Ölheizungen (große Differenz). Deutlich kleiner sind die Verluste bei
Gasheizungen. Ein möglicher Grund dafür ist der größere Anteil an Gasbrennwertheizungen und
ein niedrigeres durchschnittliches Alter von Gasheizungen.

 Die geringsten Verluste weisen die Energieträger Fernwärme und Strom (direkt) auf, da dort keine
Verluste bei der Erzeugung in die Bilanzierung einfließen. Gebäude mit Wärmepumpe weisen einen
Endenergiebedarf auf, der unterhalb des Heizwärmebedarfs liegt. Dies ist auf die Nutzung der
Umweltwärme zurückzuführen, die bei der Bilanzierung nach EnEV nicht in die Endenergie
eingerechnet wird.

 Es fällt auf, dass insbesondere mit Strom (direkt) und mit Öl beheizte EZFH sehr hohe
Heizwärmebedarfe – also einen schlechten Sanierungsstand – aufweisen. Fernwärme, Holzpellets
und Wärmepumpen finden vor allem in Gebäuden mit niedrigem Heizwärmebedarf (Neubau und
sanierte Häuser) Anwendung (vgl. S. 93).

58
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung Endenergiebedarf.

14 %

12 %
relative Häufigkeit [% der Gebäude]

10 %

8%

6%

4%

2%

0%

flächenspezifischer Endenergiebedarfskennwert [kWh/(m² ANa)]

EZFH, besser als EnEV 2009 MFH, besser als EnEV 2009

EZFH, schlechter als EnEV 2009 MFH, schlechter als EnEV 2009

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 41: Relative Häufigkeit des Endenergiebedarfs im Wohngebäudebestand und ungefährer Vergleich
mit heutigem Neubaustandard (EnEV 2009).

Kernaussagen.
 Nur etwas mehr als 10 % des Wohngebäudebestands sind in Bezug auf den Endenergiebedarf
mindestens so energieeffizient wie ein heutiger Neubau nach den bis Ende 2015 gültigen
Grenzwerten der EnEV 2009 (entspricht max. ca. 60 bis 70 kWh/(m²ANa)).

 50 % des Bestands haben einen Endenergiebedarf von weniger als ca. 185 kWh/(m²ANa), 50 % liegen
über diesem Wert (Median).

 Der Median für EZFH beträgt ca. 190 kWh/(m²ANa), der für MFH ca. 170 kWh/(m²ANa).

Der dena-Gebäudereport 2016. 59


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung Primärenergiebedarf.

12%

10%
relative Häufigkeit [% der Gebäude]

8%

6%

4%

2%

0%
> 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250 275 300 325 350 375 400 425 450 475 500 525 550 575

flächenspezifischer Primärenergiebedarfskennwert [kWh/(m²ANa)]

EZFH, besser als EnEV 2009 MFH, besser als EnEV 2009

EZFH, schlechter als EnEV 2009 MFH, schlechter als EnEV 2009

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 42: Relative Häufigkeit des Primärenergiebedarfs im Wohngebäudebestand und ungefährer


Vergleich mit heutigem Neubaustandard (EnEV 2009).

Kernaussagen.
 Nur etwas mehr als 10 % des Wohngebäudebestands sind in Bezug auf den Primärenergiebedarf
mindestens so energieeffizient wie ein heutiger Neubau nach den bis Ende 2015 gültigen
Grenzwerten der EnEV 2009 (max. ca. 80 bis 90 kWh/(m²ANa)).

 50 % des Bestands haben einen Primärenergiebedarf von weniger als 215 kWh/(m²ANa), 50 % liegen
über diesem Wert (Median).

 Der Median für EZFH beträgt ca. 220 kWh/(m²ANa), der für MFH ca. 200 kWh/(m²ANa).

60
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

End- und Primärenergiebedarf nach Baualter.

300
260 270

250
End- und Primärenergiebedarf [kWh/(m²ANa)]

240
225
200 230
195
205
150 145
165
105
100 125 75
95 55
50 70
50

durchschn. Endenergiebedarf durchschn. Primärenergiebedarf

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 43: Durchschnitt des End- und Primärenergiebedarfs nach Baualter (gewichtetes Mittel über
Gebäudegrößen).

Kernaussagen.
 Der durchschnittliche End- und Primärenergiebedarf von heutigen Wohngebäuden liegt etwa um
den Faktor 4,5 niedriger als bei Gebäuden mit Baujahr bis 1948.

 Größere Effizienzsteigerungen sind erst mit Einführung der 1. Wärmeschutzverordnung (1979)


eingetreten.

 Neubauten ab 2009/2010 haben im Durchschnitt um ca. 30 % bessere Werte als Neubauten der Jahre
2005 bis 2008.

 Bei Neubauten liegen durchschnittlicher Primär- und Endenergiebedarf etwas näher zusammen
(Faktor 1,10 statt 1,18 bei älteren Gebäuden). Dies ist auf den verstärkten Anteil erneuerbarer
Energien (insbesondere Fernwärme, Holzpellets, Wärmepumpen und Anteil erneuerbarer Energien
im Strom) zurückzuführen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 61


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.5 Energieverbrauchskennwerte.

Energieverbrauchskennwerte.

180

160
Endenergieverbrauch [kWh/(m²ANa)]

140

120

100

80 1 WE
2 WE
60
3 - 6 WE

40 7 - 12 WE
ab 13 WE
20

0
1919 - 1949 - 1979 - 1991 - 2001 - Durch
bis 1918
1948 1978 1990 2000 2008 schnitt
1 WE 160 163 160 139 114 85 141
2 WE 152 149 152 132 109 82 141
3 - 6 WE 141 136 137 127 113 86 132
7 - 12 WE 129 122 135 152 105 86 130
ab 13 WE 114 113 123 109 98 85 115

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 44: Durchschnittliche Energieverbrauchskennwerte der WG nach Baujahr und Gebäudegröße.

Kernaussagen.
 Der flächengewichtete durchschnittliche Endenergieverbrauch aller Wohnflächen (einschl. der
Wohneinheiten in NWG) in Deutschland liegt bei ca. 136 kWh/(m²AN·a). Dies entspricht einem
wohnflächenbezogenen Wert von ca. 169 kWh/(m²Wfl·a).

 Der durchschnittliche Energieverbrauch von WG mit Baujahr seit 2001 liegt bei ca. 85 kWh/(m²AN·a)
und entspricht fast exakt dem entsprechenden Energiebedarfskennwert von 82 kWh/(m²AN·a), vgl.
Kap.3.1.4.

 Bei Altbauten ist wiederum ein deutlicher Unterschied der quadratmeterbezogenen


Energieverbrauchskennwerte gegenüber neueren Gebäuden zu erkennen: Bei bis einschließlich
1948 erbauten Gebäuden liegen die Werte zwischen ca. 115 kWh/(m²AN·a) (große MFH) und ca.
160 kWh/(m²AN·a) (EFH).

 Der Einfluss der Wärmeschutz- bzw. Energieeinsparverordnungen (EnEV, ab 2002) ist besonders
deutlich im Bereich der EZFH sichtbar: So verbraucht ein durchschnittliches Einfamilienhaus nach
EnEV 2002 etwa halb so viel wie ein Altbau vor 1979.

 Bei MFH ist mit Beginn der 1990er Jahre ein deutlicher Effizienzsprung erkennbar. Mögliche Gründe
dafür sind der große Einfluss der Kompaktheit eines Gebäudes sowie der höhere Anteil sanierter
Gebäude unter den MFH.

62
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

 Hinweis: Für neuere Baujahre ab 2009 liegt keine ausreichende Datenmenge für eine Statistik vor, da
Energieverbrauchskennwerte die Verbrauchsdaten aus mindestens 3 Abrechnungsperioden
erfordern und generell nur sehr selten Energieverbrauchsausweise für Neubauten erstellt werden.

Exkurs: Energiebedarf und Energieverbrauch.

Der Energiebedarf für Heizung und Warmwasser wird auf Basis von physikalischen
Gebäudeeigenschaften wie der Gebäudegeometrie, der energetischen Qualität der Gebäudehülle
und der Anlagentechnik mit einem Softwareprogramm entsprechend den
Berechnungsvorschriften der EnEV berechnet. Dabei wird von einer Normnutzung ausgegangen.

Der Energieverbrauch ist die Energie, die tatsächlich in einem Gebäude über einen bestimmten
Zeitraum für die Beheizung und Warmwasserbereitung verbraucht wurde. Der Energieverbrauch
ist von Nutzereinflüssen (z. B. Teilbeheizung einer Wohnung) abhängig und ist im Durchschnitt
niedriger als der Endenergiebedarf.

Der dena-Gebäudereport 2016. 63


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung Energieverbrauch.

25 %
relative Häufigkeit [% der Gebäude]

20 %

15 %

10 %

5%

0%

flächenspezifischer Endenergieverbrauch [kWh/(m²AN a)]

EZFH, besser als EnEV 2009 MFH, besser als EnEV 2009

EZFH, schlechter als EnEV 2009 MFH, schlechter als EnEV 2009

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 45: Verteilung (relative Häufigkeit) von Energieverbrauchskennwerten im Wohngebäudebestand.

Kernaussagen.
 Etwa 8 % des Wohngebäudebestands verbrauchen weniger als 70 kWh/(m²ANa) und liegen damit in
dem Bereich, in dem der Energieverbrauch eines Neubaus nach den bis Ende 2015 gültigen
Grenzwerten der EnEV 2009 („Referenzgebäude“) zu erwarten wäre.

 50 % des Bestands haben einen nutzflächenbezogenen Energieverbrauch von weniger als 140
kWh/(m²ANa), 50 % liegen über diesem Wert (Median).

 Bezogen auf die Wohnfläche liegt der Median entsprechend der Daten aus der dena-
Energieausweisdatenbank bei ca. 170 kWh/(m²Wfl·a). Das arithmetische Mittel liegt bei ca.
169 kWh/(m²Wfl·a).

 Aus den BMWi-Energiedaten (BMWi, 2015) lässt sich mit 161 kWh/(m²Wfl.a) für das Jahr 2014 ein
etwas niedrigerer Wert herleiten, wenn man folgende Werte zugrunde legt:

– 578 TWh Endenergie für Raumwärme und Warmwasser in Haushalten (klimabereinigt, s. S. 52)
dividiert durch
– 3,77 Mrd. Quadratmeter Wohnfläche in WG und NWG (s. S. 45), davon ca. 95,5 % bewohnt
(DESTATIS, 2014a), also ca. 3,60 Mrd. Quadratmeter bewohnte Wohnfläche in WG und NWG.

64
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung Energieverbrauch nach Effizienzklassen.

30 %

25 %
25 %
relative Häufigkeit [% der Gebäude]

20 % 20 %
20 % 19 %

15 % 16 %
15 %
13 %
12 % 12 % 12 %

10 %
10 %

7% 7%

5% 4%
3%
2% 2% 2%

0%
A+ A B C D E F G H

Verbrauchsausweise Bedarfsausweise

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 46: Verteilung (relative Häufigkeit) von Energiebedarfs- und Energieverbrauchskennwerten im


Wohngebäudebestand nach Effizienzklasse.

Kernaussagen.
 Seit Mai 2014 ist die Angabe von Energieeffizienzklassen in Immobilienanzeigen Pflicht (EnEV).
Diese richten sich nach dem Endenergiebedarf bzw. -verbrauch der Gebäude, je nach Art des
Energieausweises.

 Etwa 10 % des Gebäudebestands liegen – unabhängig von der Art des Energieausweises – in den
Klassen A, A+ und B.

 Etwa 20 % der Verbrauchsausweise, aber rund 40 % der Bedarfsausweise, liegen in den Klassen G
und H.

 Die Auswertung zeigt die großen Unterschiede zwischen Energiebedarfs- und


Energieverbrauchsausweisen. Energieverbrauchsausweise enthalten meist deutlich bessere Werte.
Ein Grund dafür ist insbesondere die Teilbeheizung von Wohnungen (räumlich und zeitlich), die
unter anderem aus dem gestiegenen Kostendruck durch hohe Energiepreise resultiert: Während
Energiebedarfsausweise von einer konstanten Gebäudetemperatur von 19° C für die gesamte
beheizte Fläche ausgehen (ggf. mit Nachtabsenkung), regeln die Nutzer die Temperatur der
Wohnung oder auch einzelner Räume (z. B. Schlafzimmer) über den Tag auf deutlich niedrigere
Werte. Auch Ungenauigkeiten und Fehler, etwa bei der Leerstandsbereinigung von MFH, können zu
Differenzen beitragen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 65


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Endenergiebedarf und Energieverbrauch nach Baualter.


Endenergiebedarf und - verbrauch [kWh/(m²ANa)]

250

200

150

100

50

durchschnittlicher Endenergiebedarf

durchschnittlicher Endenergieverbrauch

durchschnittliche Energieverbrauchskennwerte sanierter Wohngebäude in dena-Modellvorhaben

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 47: Durchschnittlicher Endenergiebedarfs- und Energieverbrauchskennwert nach Baualter.

Kernaussagen.
 Der direkte Vergleich mittlerer Endenergiebedarfskennwerte und durchschnittlicher
Energieverbrauchskennwerte (kleine und große Gebäude nach Nutzfläche gewichtet) zeigt bei
älteren Gebäuden erhebliche Unterschiede von ca. 30 %.

 Für WG, die seit 2001 gebaut wurden, liegen Bedarfs- und Verbrauchskennwerte sehr nah
beieinander (ca. 70 bis 90 kWh/(m²ANa)).

 Eine aktuelle Studie der dena zu Verbrauchsauswertungen von Effizienzhäusern zeigt, dass
unterschiedliche Wohngebäude, die vollständig saniert wurden, durchschnittliche
Verbrauchskennwerte von ca. 50 bis 60 kWh/(m²ANa) erreichen (grüne Linie), sofern sie mit Gas, Öl,
Pellets oder Fernwärme beheizt werden. Strombeheizte Effizienzhäuser verbrauchen ca.
20 kWh/(m²ANa).

 Anmerkung: Für Gebäude mit Baujahr nach 2009 liegen nur sehr wenige Datensätze zu
Verbrauchskennwerten vor. Aus diesem Grund werden sie nicht dargestellt.

66
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.1.6 Energiekosten nach Sektoren und Anwendungsbereichen.

Energiekosten (Gebäudeenergie) nach Anwendungsbereichen 2015.

45

40 3,2

35 9,4
Energiekosten [Mrd. €]

30
Klimakälte
25
Beleuchtung

20 Warmwasser
0,5

15 7,4 29,6 Raumwärme

10 1,4

5 10,0 0,7
1,4
0,6
1,9
0
GHD Industrie Haushalte

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 48: Energiekosten nach Anwendungsbereichen 2015 (inkl. Mehrwertsteuer).

Kernaussagen.
 In Summe gaben die Nutzer von WG und NWG 2015 etwa 66 Mrd. Euro für Gebäudeenergie aus,
davon ca. 42 Mrd. Euro für Raumwärme, ca. 11 Mrd. Euro für Warmwasserbereitung, ca. 12 Mrd. Euro
für Beleuchtung und ca. 2 Mrd. Euro für Klimakälte.

 Im Vergleich zum Jahr 2013 sind die von den Gebäudenutzern gezahlten Kosten um über 15 Mrd.
Euro bzw. ca. 20 % niedriger ausgefallen. Dieser starke Rückgang der Energiekosten ist vor allem dem
wärmeren Winter und niedrigen Energiepreisen im Jahr 2015 geschuldet.

 Im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) wird der größte Anteil der Energiekosten
(gesamt ca. 19 Mrd. Euro) für Raumwärme aufgewendet (52 %), gefolgt von der Beleuchtung (38 %).

 Auch in der Industrie stellen die Anteile für Raumwärme (ca. 41 %) und Beleuchtung (31 %) die
größten Anteile an den Energiekosten (gesamt ca. 5 Mrd. Euro) dar.

 In Privathaushalten stellt neben der Raumwärme (70 %) die Warmwasserbereitung (22 %) den
wichtigsten Anteil an den Energiekosten (gesamt ca. 42 Mrd. Euro) dar.

Der dena-Gebäudereport 2016. 67


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.2 Neubau und Abriss.

3.2.1 Neubau – Anzahl Gebäude.

Neue WG – alte und neue Bundesländer.

300.000

250.000

200.000
Anzahl WG

150.000

100.000

50.000

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c).

Abb. 49: Aufteilung der fertiggestellten WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet.

Kernaussagen.
 Bis Ende der 1990er Jahre wurde insbesondere in den neuen Bundesländern noch eine erheblich
höhere Zahl an neuen WG pro Jahr errichtet als heute.

 Von 2000 bis 2010 ist die Zahl der jährlich neu gebauten Gebäude um mehr als die Hälfte
zurückgegangen.

 Seit 2011 zeichnete sich eine leichte Erholung der Neubautätigkeit ab, die in erster Linie auf einen
Anstieg in den alten Bundesländern zurückzuführen ist.

 2015 ist gegenüber dem Vorjahr ein leicht rückläufiger Zuwachs an Wohngebäuden im
bundesweiten Durchschnitt zu verzeichnen (Neubaurate ca. 0,55 %).

 Vor dem Hintergrund der demografischen Veränderung in Deutschland zeichnet sich ein zum Teil
deutlicher Zuwachs an Wohngebäuden ab, insbesondere in den Großstädten und
Metropolregionen. Dieses Wachstum ist regional sehr unterschiedlich ausgeprägt.

68
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.2.2 Neubau – Wohneinheiten.

Neue Wohneinheiten in WG – alte und neue Bundesländer.

800.000

700.000
Anzahl Wohneinheiten in WG

600.000

500.000

400.000

300.000

200.000

100.000

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 50: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet.

Kernaussagen.
 In der ehemaligen DDR verlief der Wohnungsbau seit Beginn der 1960er bis Ende der 1980er Jahre
relativ gleichmäßig. Etwa 90 % der Bautätigkeit ist in industrieller Bauweise entstanden (BBSR, 2012).

 In der BRD wurden seit der Nachkriegszeit in großem Umfang neue Wohneinheiten zur Deckung
der Wohnungsnachfrage gebaut, die durch Kriegszerstörungen, die Ankunft der Flüchtlinge und
später in Folge des Wirtschaftswunders der 1960er Jahre entstanden war. In den 1970er und 1980er
Jahren lag der Zuwachs von MFH vor allem am geförderten sozialen Wohnungsbau (BBSR, 2012). Der
Bauboom in Folge der Wiedervereinigung hielt bis Ende der 1990er Jahre an, sowohl in den alten als
auch etwas später in den neuen Bundesländern. Seit Ende 2006 (Wegfall der Eigenheimzulage) ist
die Zahl der neu gebauten WE im alten Bundesgebiet nochmals deutlich zurückgegangen.

 Seit 2011 kommt es vor allem in städtischen Ballungszentren und im früheren Bundesgebiet zu einer
erhöhten Bautätigkeit. In den neuen Bundesländern bleibt das Niveau konstant.

 2015 sind bundesweit mit ca. 208.000 neuen WE in Wohngebäuden etwa 15 % mehr WE erstellt
worden als 2013 (181.000 WE). Zwischen 1993 und 2015 sind insgesamt ca. 6,6 Mio. neue WE
entstanden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 69


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Neue Wohneinheiten in WG – EZFH und MFH.

800.000

700.000
Anzahl Wohneinheiten in WG

600.000

500.000

400.000

300.000

200.000

100.000

Anzahl Wohnungen inkl. Wohnheime in WG


Anzahl Wohnungen in EZFH
Anzahl Wohnungen in MFH

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c).

Abb. 51: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Anfang der 1990er Jahre wurden deutlich mehr Wohneinheiten in MFH gebaut als in EZFH.

 Ab Ende der 1990er Jahre bis 2009 war ein fast kontinuierlicher Abwärtstrend beim Neubau von
MFH und in geringerem Umfang bei EZFH festzustellen. Diese Entwicklung gab es gleichermaßen in
den neuen und alten Bundesländern.

 Nach einem Tiefstand 2009 zieht der Wohnungsneubau in WG stetig und spürbar an (mit erstmals
stagnierenden Werten in 2015), insbesondere auch durch den Bau von MFH, die in Folge der großen
Nachfrage in den Ballungsräumen errichtet werden.

 Während in den 1990er Jahren noch weniger Wohneinheiten in EZFH als in MFH gebaut wurden,
hat sich dies seit 1998 umgekehrt. Erst seit 2015 übersteigt die Zahl der neuen Wohneinheiten in
MFH erstmals wieder die in EZFH.

70
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Neue Wohneinheiten in WG (EZFH und MFH).

300.000

250.000
Anzahl Wohneinheiten in WG

200.000

150.000

100.000

50.000

EZFH alte Bundesländer MFH alte Bundesländer


EZFH neue Bundesländer MFH neue Bundesländer

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c).

Abb. 52: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudegröße.

Kernaussagen.
 Seit dem Spitzenwert fertiggestellter WE 1995 hat sich die Zahl von Baufertigstellungen pro Jahr bis
2015 mehr als halbiert (alte und neue Bundesländer). Erst seit 2010 lässt sich wieder ein leichter
Anstieg feststellen.

 In den neuen Bundesländern kam es durch umfangreiche Fördermaßnahmen für den Wohnungs-
und Städtebau im Rahmen der deutschen Einheit noch bis Ende der 1990er Jahre zu einem starken
Wachstum im Segment der MFH.

 Seit 2005 wurden in den alten Bundesländern im Mittel jährlich etwa 157.000 neue Wohneinheiten
in WG gebaut. Gemessen am Wohnungsbestand der alten Bundesländer (rund 31 Mio. WE)
entspricht dies einer Neubaurate von ca. 0,5 % pro Jahr.

 Im gleichen Zeitraum wurden in den neuen Bundesländern im Durchschnitt etwa 24.500 neue
Wohneinheiten in WG pro Jahr gebaut. Gemessen am Wohngebäudebestand in den neuen
Bundesländern (rund 8,6 Mio. WE) entspricht dies einer Neubaurate von etwa 0,3 % pro Jahr.

 Seit 2010 verzeichnen insbesondere MFH im alten Bundesgebiet einen starken Zuwachs.

Der dena-Gebäudereport 2016. 71


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.2.3 Neubau – Wohnflächen.

Neue Wohnflächen in WG (EZFH und MFH).

50 Mio.

45 Mio.

40 Mio.

35 Mio.
Wohnfläche in WG [m 2]

30 Mio.

25 Mio.

20 Mio.

15 Mio.

10 Mio.

5 Mio.

0 Mio.

Deutschland insgesamt EZFH MFH

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 53: Fertiggestellte Wohnflächen in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Der Zuwachs der Wohnfläche durch Neubau ist seit Mitte der 1990er im Mehrfamilienhausbereich
deutlich zurückgegangen. Im Ein- und Zweifamilienhausbereich dagegen blieb er noch bis ca. 2006
– dem Jahr, in dem die Eigenheimzulage abgeschafft wurde – über der Marke von ca. 20 Mio. m²
neuer Wohnfläche pro Jahr.

 Parallel zur Anzahl neuer WG nahm seit Anfang des Jahrtausends auch die fertiggestellte
Wohnfläche kontinuierlich ab. Erst seit 2009/2010 ist eine Trendumkehr zu mehr neu gebauter
Wohnfläche zu verzeichnen.

 2015 wurden ca. 23,6 Mio. m² Wohnfläche in Wohngebäuden neu erstellt. Damit bleibt der Wert
minimal gegenüber dem Zuwachs im Vorjahr zurück (23,7 Mio. m²).

72
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Abriss Wohneinheiten – alte und neue Bundesländer.

60.000

50.000

40.000
Anzahl Wohneinheiten

30.000

20.000

10.000

Deutschland insgesamt
Früheres Bundesgebiet
Neue Länder und Berlin (ab 2005 inkl. West-Berlin)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d).

Abb. 54: Abriss der Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet.

Kernaussagen.
 Der Abriss von Wohneinheiten bzw. von Gebäuden in Deutschland hat am Anfang des neuen
Jahrtausends drastisch zugenommen und sich innerhalb von 5 Jahren fast verdreifacht. Nach einer
Spitze in der Mitte der 2000er Jahre hat sich die jährliche Abrissrate etwa seit 2012 wieder auf dem
Niveau von 2000 eingependelt.

 Diese Entwicklung lässt sich praktisch vollständig auf die Abrissdynamik in Ostdeutschland
zurückführen. Dort wurden große, überwiegend industriell gefertigte Wohnungsbestände und
marode Altbauten abgerissen, um dem enormen Wohnungsleerstand zu begegnen. Im Rahmen des
Programms „Stadtumbau Ost“ wurden diese Maßnahmen ab 2002 staatlich gefördert.

 Seit 2010 ist wieder ein leichter Anstieg der Abrisszahlen in den alten Bundesländern zu verzeichnen.
Nach einem leichten Rückgang in 2014 ist in 2015 im gesamten Bundesgebiet erneut ein leichter
Anstieg der Abrisszahlen zu verzeichnen.

 Die Zahl neuer Wohneinheiten liegt 2015 weiter deutlich über der Abrissrate (etwa zehnmal so
hoch). Nur in Ostdeutschland lag die Zahl von Baufertigstellungen und Wohnungsabgängen von
2003 bis 2009 ungefähr auf gleichem Niveau. Ab 2010 hat sich hier aufgrund der sinkenden
Abrisszahlen wieder ein Wohnungszuwachs eingestellt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 73


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Abriss Wohngebäude – EZFH und MFH.

12.000

10.000
Anzahl Gebäude

8.000

6.000

4.000

2.000

Deutschland insgesamt EZFH MFH

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d).

Abb. 55: Abgang ganzer WG von 1993 bis 2015 nach der Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Der Anstieg der Abrissrate bei MFH Anfang des Jahrtausends steht im Zusammenhang mit dem
Abriss von Plattenbauten im Rahmen des 2002 gestarteten Programms „Stadtumbau Ost“. Das Ziel
dieses Programms war zunächst der Rückbau leerstehender Wohneinheiten zur Reduzierung des
Überangebots an Wohnraum und die Aufwertung und Stabilisierung der ostdeutschen Innenstädte.

 Gegenüber der vorigen Grafik (Abriss Wohneinheiten) ist die Hochphase der Abrissdynamik ganzer
Wohngebäude bei Weitem nicht so deutlich, da im Verhältnis zu den WE relativ wenige, dafür aber
sehr große Gebäude zurückgebaut wurden.

74
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Abriss Wohngebäude – alte und neue Bundesländer.

12.000

10.000

8.000
Anzahl Gebäude

6.000

4.000

2.000

Deutschland insgesamt
Früheres Bundesgebiet
Neue Länder und Berlin (ab 2005 inkl. West-Berlin)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d).

Abb. 56: Abriss ganzer WG von 1993 bis 2015 nach alten und neuen Bundesländern.

Kernaussagen.
 Der Abriss von WG hat Anfang des neuen Jahrtausends stark zugenommen. Dieser Anstieg ist auf das
Programm „Stadtumbau Ost“ zurückzuführen, das Rückbau und Abriss industriell gefertigter
Wohnungsbestände und maroder Altbauten bedeutete.

 Nach einem Höhepunkt der Abrisstätigkeiten Mitte der 2000er Jahre ist ein Rückgang bis 2010 zu
beobachten. Erst seit 2011 ist wieder ein Anstieg der Zahlen (mit einem kurzen Einbruch in 2014) zu
verzeichnen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 75


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.2.4 Wohnungsgrößen im Neubau.

Durchschnittliche Wohnungsgröße Neubau – EZFH und MFH.

160

140
Durchschnittliche Wohnungsgröße [m2]

120

100

80

60

40

20

EZFH MFH

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 57: Durchschnittliche Wohnungsgröße der fertiggestellten Wohneinheiten im Neubau im gesamten


Bundesgebiet von 1993 bis 2015.

Kernaussagen.
 Die durchschnittliche Wohnungsgröße von fertiggestellten Wohneinheiten ist in den letzten
20 Jahren sowohl bei EZFH als auch bei MFH merklich angestiegen.

 Im Bereich Ein- und Zweifamilienhäuser ist die Größe in den letzten 15 Jahren kontinuierlich um
ca. 15 % auf 140 m²angestiegen.

 Bei den MFH hat sich die durchschnittliche Größe in den letzten 10 Jahren kaum verändert: Seit 2003
ist die Wohnungsgröße mit rund 80 m² weitgehend konstant geblieben.

 Die durchschnittliche Pro-Kopf-Wohnfläche ist mittlerweile auf 45m² angewachsen. Gründe dafür
sind vor allem in der steigenden Zahl an Ein- und Zweipersonenhaushalten (BIB, 2013) zu finden.

76
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Durchschnittliche Wohnungsgröße – EZFH und MFH, alte und neue Bundesländer.

160

140
Durchschnittliche Wohnungsgröße [m2]

120

100

80

60

40

20

EZFH-ABL MFH-ABL EZFH-NBL MFH-NBL

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 58: Durchschnittliche Wohnungsgröße der fertiggestellten Wohneinheiten im Neubau von 1960 bis
2015 nach Bundesgebiet.

Kernaussagen.
 Seit 1962 zeichnet sich der Trend zu größeren Wohnungen vor allem im Bereich der EZFH ab. In den
alten Bundesländern ist die Wohnungsgröße von 80 m² auf über 140 m² angestiegen. In den neuen
Bundesländern fallen die Wohnungsgrößen um etwa 10 % geringer aus.

 In den MFH ist die Größe weniger stark von rund 60 m² auf ca. 80 m² angestiegen. Somit sind die
durchschnittlichen Wohnungen in MFH heute annähernd so groß wie jene von EZFH – vor 50
Jahren. In den neuen Bundesländern hat sich die Wohnungsgröße in MFH 2014 wieder an die Größe
der Wohnungen in den alten Bundesländern angeglichen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 77


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.2.5 Bauvolumen und Beschäftigte im Bauwesen.

Veranschlagte Kosten der neuen WG – alte und neue Bundesländer.

70 Mrd.

60 Mrd.
Veranschlagte Kosten in [Mrd. €]

50 Mrd.

40 Mrd.

30 Mrd.

20 Mrd.

10 Mrd.

0 Mrd.

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016c).

Abb. 59: Veranschlagte Kosten fertiggestellter WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet (veranschlagte
Kosten zum Zeitpunkt der Genehmigung).

Kernaussagen.
 Analog zur Entwicklung des Gebäudebestands sind die Ausgaben für WG seit Mitte der 1990er Jahre
bis etwa 2010 deutlich zurückgegangen, erfahren aber seit 2011 wieder einen Anstieg.

 Zuletzt wurden 2015 rund 35,5 Mrd. Euro in die Errichtung neuer WG investiert.

 Nachdem die quadratmeterbezogenen Baukosten sich seit 1995 nominal kaum verändert haben,
real sogar gesunken sind, steigen die Baukosten je m² seit 2007 um etwa 2 % jährlich an und damit
etwa um die Höhe der Inflation. Hier sind regional jedoch teils erhebliche Unterschiede zu
beobachten.

78
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Beschäftigte und Auftragsvolumen im Bauhauptgewerbe.

60 Mrd. 1.600

1.400
50 Mrd.
1.200
Antragsvolumen [Mrd. €]

40 Mrd.

Beschäftigte in 1.000
1.000

30 Mrd. 800

600
20 Mrd.
400
10 Mrd.
200

0 Mrd. 0

Auftragsvolumen-Hochbau gewerblich Auftragsvolumen-Hochbau öffentlich


Auftragsvolumen-Wohnungsbau Beschäftigte im Bauhauptgewerbe

Datenquelle: (DESTATIS, 2016e).

Abb. 60: Auftragsvolumen und Beschäftigte in Mrd. Euro im Bauhauptgewerbe.2

Kernaussagen.
 Seit Abschwung des Baubooms Mitte der 1990er Jahre hat sich die Zahl der Beschäftigten im
Bauhauptgewerbe halbiert: Waren 1995 rund 1,4 Mio. Beschäftigte zu verzeichnen, lag die Zahl 2005
nur noch bei rund 720.000. Das Gesamtauftragsvolumen hat sich im gleichen Zeitraum von
ca. 48 Mrd. Euro auf ca. 22 Mrd. Euro mehr als halbiert.

 Das Auftragsvolumen im öffentlichen Hochbau ist im Gegensatz zum Einbruch des Volumens im
Wohnungsbau sowie im gewerblichen Hochbau nur relativ leicht gesunken.

 Seit 2006 verzeichnen Wohnungs- und gewerblicher Hochbau einen deutlichen Anstieg des
Auftragsvolumens und lagen 2015 – nach einem Einbruch in Folge der Wirtschaftskrise – bei etwa
13 Mrd. Euro im Wohnungsbau bzw. 15 Mrd. Euro im gewerblich genutzten Hochbau.

 Die Kurve der Entwicklung der Beschäftigten folgt diesem Aufwärtstrend nur bedingt und steigt
kaum: 2015 lag die Beschäftigtenzahl im Bauhauptgewerbe bei knapp 765.000.

 Trotz des höheren Auftragsvolumens stiegen die Baukosten in den letzten zehn Jahren um
durchschnittlich 2 % pro Jahr und lagen damit leicht über der Inflationsrate von ca. 1,7 % (DESTATIS,
2014b), obwohl aus energetischer Sicht eine deutliche Qualitätsverbesserung der Neubauten
erreicht wurde. Ab 2012 sind etwas höhere Kostensteigerungen von über 3,0 % pro Jahr zu
beobachten.

2
Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern.

Der dena-Gebäudereport 2016. 79


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.3 Heizungsanlage und Energieträger.

3.3.1 Marktentwicklung Wärmeerzeuger in Neubau und Bestand.

Absatzzahlen Wärmeerzeuger in WG (Bestand + Neubau).

1.000.000
Öl-NT
900.000

800.000 Öl-BW

700.000
Anzahl Wärmeerzeuger

Gas-BW (Wand, ab
2010: inkl. Boden)
600.000
Gas-BW (Boden)
500.000

400.000 Gas-NT (Boden)

300.000
NT-Thermen
(Gas-NT Wand, ab
200.000 2010: inkl. Boden)
Wärmepumpen
100.000

0 Biomasse

Datenquelle: (BDH, 2016), eigene Berechnungen.

Abb. 61: Absatzzahlen der Wärmeerzeuger (ohne Fernwärme) in Deutschland in WG.

Kernaussagen.
 Seit Ende der 1990er Jahre ist der Absatz von fast 1 Mio. Wärmeerzeugern p.a. in WG auf unter
600.000 im Jahr 2007 gesunken. Den Einbruch der Absatzzahlen 2007 führt der Bundesverband BDH
auf die Vorzieheffekte vor Eintreten der Mehrwertsteuererhöhung 2007 zurück (BDH, 2007).

 Seit 2010 verzeichnet der Absatz wieder ein stetiges Wachstum und lag im Jahr 2015 bei ca. 750.000
abgesetzten Anlagen.

 Mit rund 570.000 Anlagen (+ 25.000 Einheiten gegenüber dem Vorjahr) entfielen 2015 fast 80 % auf
gasbefeuerte Anlagen, dort insbesondere auf Gasbrennwerttechnik. Die Absatzmenge an
regenerativen Heizungsanlagen (Wärmepumpen, Biomasse) stagniert hingegen seit 2012 bei knapp
unter 100.000 Anlagen pro Jahr.

 Der Anteil Niedertemperatur (NT)-Thermen ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Ein
möglicher Grund dafür ist, dass bei Gasetagenheizungen in MFH wegen gemeinsamer Nutzung
eines Schornsteins der Einbau einer Brennwertheizung (BW) selten möglich ist.

80
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Absatzanteile der Wärmeerzeuger in WG (Bestand + Neubau).

Anteil am Absatz 1998 Anteil am Absatz 2015

1%
1% 4%
8%
20 %
3%

9%

15 % 62 %
0%

50 %

Gas-BW Gas-NT Öl-BW Öl-NT Wärmepumpen Biomasse

Datenquelle: (BDH, 2016).

Abb. 62: Entwicklung der Absatzanteile von Wärmeerzeugern in Deutschland für WG (Bestand + Neubau).

Kernaussagen.
 Über 3/4 der neu abgesetzten Heizungsanlagen werden mit Gas betrieben, dabei war 2015 mehr als
jeder zweite abgesetzte Wärmeerzeuger ein Gasbrennwertgerät (62 %).

 Elektrische Wärmepumpen haben inzwischen einen Marktanteil von etwa 8 % erreicht, der Anteil
von Biomasseheizungen ist hingegen relativ gering und liegt bei rund 4 %.

 Der Marktanteil von Ölheizungen, sowohl Niedertemperatur- (1/4 der neuen Ölheizungen) als auch
Brennwertgeräte (3/4 der neuen Ölheizungen), lag 2015 bei ca. 12 % (10 % in 2014). Im Vergleich zu
1998 ist der Absatzanteil von ölbefeuerten Anlagen um 16 Prozentpunkte zurückgegangen. Dies
verdeutlicht die zunehmende Verdrängung von ölbefeuerten Anlagen aus dem Markt und den
Bedeutungsrückgang von Heizöl in der Wärmeversorgung. Der niedrige Ölpreis hat 2015 jedoch zu
einem Anstieg des Absatzes ölbefeuerter Heizungen um 2 Prozentpunkte geführt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 81


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Energieträger in Neubau und Bestand im Vergleich (WG+NWG).

900.000

800.000

700.000
Anzahl Wärmeerzeuger

600.000

500.000

400.000

300.000

200.000

100.000

0
2012

2012
2010
2011

2013

2015

2010
2011
2014

2013

2015
2014
1998
1999
2000

2005

2008
2001
2002

2006

2008
2009

1998
1999

2009
2003
2004

2007

2000
2001
2002
2003

2005
2006
2004

2007
Bestand Neubau

Öl Gas Strom Solar Fernwärme Wärmepumpe Biomasse+Sonstige

Datenquelle: (BDH, 2016), (DESTATIS, 2016f), eigene Berechnungen.

Abb. 63: Absatzzahlen von Wärmeerzeugern für Bestandsgebäude und Neubau (Fernwärme, Solar und
Strom nur für Neubau verfügbar).

Kernaussagen.
 Die zurückgehenden Absatzzahlen von Wärmeerzeugern bis 2007/2009 sind sowohl durch einen
rückläufigen Wohnungsneubau als auch durch den rückläufigen Austausch im Gebäudebestand
begründet. Seit 2008 (Bestand) bzw. 2010 (Neubau) steigen die Absatzzahlen wieder langsam an.

 In den 1990er Jahren lagen die Absatzzahlen deutlich höher, da einerseits erheblich mehr neue WG
gebaut wurden (vgl. Kap.3.2.1) und es andererseits im Osten Deutschlands nach der deutschen
Einheit einen großen Modernisierungsstau abzubauen galt.

 Nur etwa 14 % der 2015 abgesetzten Wärmeerzeuger wird in neuen Gebäuden eingesetzt.
Annähernd 700.000 neue Heizungen wurden 2015 hingegen im Gebäudebestand eingebaut. Diese
Modernisierungen entsprechen einer jährlichen Austauschrate von etwa 2,5 bis 3 % des
Wärmeerzeugerbestands.

 Erneuerbare Energien (Wärmepumpe und Biomasse) wurden 2015 je etwa zur Hälfte in Neubau und
Bestand eingebaut (absolute Zahlen).

82
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Neue Wärmeerzeuger in Neubau und Bestand 2015 im Vergleich (WG+NWG).

Bestand Neubau
2%

4% 7%
5%

11 %

2% 7%
30 %
51 %

28%
53%
80 %
8%

1% 1%

Biomasse+Sonstige Wärmepumpe Fernwärme Solar Strom Gas Öl

Datenquelle: (BDH, 2016), (DESTATIS, 2016f), eigene Berechnungen.

Abb. 64: Absatzzahlen von Wärmeerzeugern 2015 für Bestandsgebäude und Neubau (Angaben zu Solar,
Fernwärme und Strom nur für Neubau verfügbar).

Kernaussagen.
 Sowohl im Bestand als auch im Neubau ist Gas der wichtigste Energieträger zur Wärmeerzeugung
(80 % im Bestand und 51 % im Neubau). Im Neubau ist der Absatz jedoch rückläufig, hier gewinnen
Wärmepumpen stark an Bedeutung.

 Die Wärmepumpe hat im Neubau mit 30 % den zweitgrößten Anteil und zeigt eine steigende
Tendenz bei den Absatzzahlen der letzten Jahre. Im Bestand spielt die Wärmepumpe mit 4 % eine
untergeordnete Rolle.

 Im Neubau wurden 2015 über ein Drittel der verkauften Wärmerzeuger mit erneuerbaren Energien
betrieben (Biomasse, Solar und Wärmepumpen).

 Im Bestand beträgt der Anteil erneuerbarer Energien (Biomasse und Wärmepumpen) nur 9 % und
stagniert in den letzten Jahren.

 Öl als Energieträger zur Wärmeerzeugung spielt im Neubau mit 2 % Anteil praktisch keine Rolle. Der
Anteil neu eingebauter Wärmeerzeuger mit Öl in Bestandsgebäuden betrug 2014 noch über 10 %,
verzeichnet in den letzten Jahren aber sinkende Absatzzahlen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 83


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.3.2 Energieträger und Heizsysteme in Neubauten.

Energieträger in neuen WG – Entwicklung.

100 %

90 %

80 %

70 %
Anteil an neuen WG [%]

60 %

50 %

40 %

30 %

20 %

10 %

0%

keine Öl Kohle Gas Solar Strom Fernwärme Wärmepumpe Biomasse + Sonstige

Datenquelle: (DESTATIS, 2016f).

Abb. 65: Prozentuale Verteilung der vorwiegend verwendeten Heizenergien in fertiggestellten WG


(Fernwärmezahlen vor 2000 nicht verfügbar).

Kernaussagen.
 Seit Anfang des Jahrtausends hat sich im Neubau von WG ein Wandel von fossilen hin zu
erneuerbaren Energieträgern eingestellt. Gas und Heizöl dienen heute nur noch in etwa der Hälfte
der neu errichten WG als Hauptenergieträger.

 Der Anteil der neuen WG mit Ölheizung ist von ca. 20 % im Jahr 2000 bis heute auf nahezu Null
zurückgegangen, der Anteil von gasbeheizten Neubauten reduzierte sich von knapp 70 % im Jahr
2000 auf knapp über 50 % im Jahr 2015.

 Bei den erneuerbaren Energien hat sich insbesondere der Anteil von Wärmepumpen im Neubau seit
2009/2010 erheblich vergrößert und ist seit 2013 auf über 30 % gestiegen. Auch Biomasse
(insbesondere Holzpellets) kommt seit 2007 mit ca. 7 % verstärkt zum Einsatz.

 In insgesamt etwa 1,5 % der Neubauten wird eine Strom- oder Solarheizung als vorwiegende
Heizung angegeben (z. B. in Passivhäusern), Fernwärme dient in ca. 8,5 % der WG als
Hauptenergieträger.

84
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Energieträger in neuen WG nach Regionen.

Neue Länder
und Berlin
2015

Alte Länder
2015

Deutschland
2015

0% 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

Biomasse inkl. Holz und Biogas Keine Energie inkl. Passivhaus Solarenergie
Wärmepumpen und Umweltthermie Fernwärme inkl. Fernkälte Gas
Strom Öl Sonstige Energie

Datenquelle: (DESTATIS, 2016f), eigene Berechnungen.

Abb. 66: Prozentuale Verteilung der vorwiegend verwendeten Heizenergien in fertiggestellten WG im Jahr
2015 (regionaler Vergleich).

Kernaussagen.
 Die starken Zuwächse beim Anteil der Wärmepumpe im Neubau (vgl. vorige Abb.) sind sowohl in
den alten als auch in den neuen Bundesländern zu beobachten. Im Bundesdurchschnitt erreichen
Wärmepumpen bereits einen Anteil von 32 % in neu errichteten Wohngebäuden.

 Während in den alten Bundesländern Biomasse als Hauptenergieträger einen Anteil von immerhin
9 % hat, kommt sie in den neuen Bundesländern kaum zum Einsatz (3 %).

 Der Anteil vorwiegend gasbeheizter Neubauten ist in den alten Bundesländern mit ungefähr 51 %
etwas geringer als mit ca. 56 % in den neuen Bundesländern (Bundesdurchschnitt 52 %).

 Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz kann in gasbeheizten Neubauten beispielsweise über eine


zusätzliche Solarthermie-Anlage (nicht dargestellt) oder eine verbesserte Gebäudedämmung erfüllt
werden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 85


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.3.3 Energieträger und Heizsysteme im Bestand.

Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und Selbstnutzer/Mieter.

16 Mio.

14 Mio.

12 Mio.

10 Mio.
Einzel-/Mehrraumöfen
Wohneinheiten

8 Mio.
Zentral-, Etagen- und
Blockheizung
6 Mio.
Fernheizung

4 Mio.

2 Mio.

0 Mio.
EZFH MFH EZFH MFH

Eigentümerwohneinheiten Mietwohneinheiten

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 67: Aufteilung der bewohnten Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und Selbstnutzer/Mieter
(2010).

Kernaussagen.
 Fernheizungen werden fast ausschließlich in vermieteten MFH genutzt (insgesamt 4 Mio. WE).

 Insgesamt noch ca. 2,6 Mio. WE werden mit Einzel- und Mehrraumöfen (z. B. Kohleöfen, Gasöfen)
beheizt, die meisten davon in selbstgenutzten EZFH und vermieteten MFH.

 Der weitaus größte Teil der WE wird über eine Sammelheizung, das heißt eine Zentralheizung mit
eigenem Wärmeerzeuger, beheizt.

 Hinweis: Die Zahlen der Mikrozensus-Zusatzerhebung werden nur alle 4 Jahre erhoben und mit
2 Jahren Verzögerung aktualisiert, daher waren zum Redaktionsschluss nur Werte von 2010
verfügbar.

86
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und Region.

16 Mio.

14 Mio.

12 Mio.

10 Mio.
Wohneinheiten

8 Mio.
Einzel-/Mehrraumöfen

6 Mio.
Zentral-, Etagen- und
Blockheizung
4 Mio.
Fernheizung

2 Mio.

0 Mio.
EZFH MFH EZFH MFH

Früheres Bundesgebiet ohne Berlin Neue Länder einschließlich Berlin

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 68: Aufteilung der bewohnten Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und Region (2010).

Kernaussagen.
 In den alten Bundesländern gibt es jeweils rund 14 Mio. WE in EZFH und MFH. In den neuen
Bundesländern inklusive Berlin gibt es mit rund 5 Mio. Wohneinheiten fast doppelt so viele
Wohneinheiten in MFH wie in EZFH (2,8 Mio.).

 In den alten wie auch in den neuen Bundesländern inklusive Berlin gibt es jeweils etwas mehr als
2 Mio. WE mit Fernheizung, das entspricht in den alten Bundesländern etwa 1/7, in den neuen fast
der Hälfte der WE in MFH.

 Der prozentuale Anteil der Wohneinheiten mit Einzel- und Mehrraumöfen liegt in den alten
Bundesländern mit ca. 8 % höher als in den neuen Bundesländern (ca. 5 %). Von den absoluten
Zahlen her gesehen liegen die meisten der ca. 2,6 Mio. Wohneinheiten mit Einzel- und
Mehrraumöfen im Westen Deutschlands.

 Der weitaus größte Teil der Wohneinheiten in Ost und West wird über eine Zentralheizung beheizt
(85 % in den alten Bundesländern, 65 % in den neuen Bundesländern und Berlin).

Der dena-Gebäudereport 2016. 87


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Wohneinheiten nach vorwiegendem Energieträger.

2%
6%

14 % Gas

Heizöl

3%
49 % Strom

Fernwärme

Wärmepumpe
27 %
Sonstige

Datenquelle: (AGEB, 2015).

Abb. 69: Energieträger im Wohngebäudebestand – Anteil der Wohneinheiten nach vorwiegendem


Energieträger (2015).

Kernaussagen.
 Die Hälfte des Wohngebäudebestands – gemessen an der Anzahl seiner Wohneinheiten – wird
heute mit Gasheizungen beheizt, etwas mehr als 1/4 mit Ölheizungen.

 Der Anteil der mit Fernwärme beheizten Wohneinheiten beläuft sich auf ca. 14 %, gefolgt von Strom-
Direktheizungen (insbesondere Nachtstromspeicherheizungen) mit ca. 3 % und Wärmepumpen mit
knapp 2 %.

 Zu den sonstigen Energieträgern (6 %) gehören insbesondere Holz/Holzpellets mit rund 3 – 4 % und


Kohle mit etwa 1 – 2 % (DESTATIS, 2012).

 Anmerkung: Der Anteil von Brennwertgeräten im Bestand liegt bei der Nutzung des Energieträgers
Gas bei ca. 32 % und bei Öl bei ca. 10 % (BDH, 2014).

88
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Beheizungsstruktur im Wohnungsbestand – Entwicklung.

100 %

90 %

80 %
Anteil der Wohneinheiten

70 %

60 %

50 %

40 %

30 %

20 %

10 %

0%

* einschließlich Bioerdgas und


Gas* Heizöl Strom Fernwärme Wärmepumpen Sonstige**
Flüssiggas
** Holz, Holzpellets, sonstige
Biomasse, Koks/Kohle,
sonstige Heizenergie

Datenquelle: (AGEB, 2015).

Abb. 70: Beheizungsstruktur im Wohnungsbestand nach Energieträgern.

Kernaussagen.
 Der Anteil gasbeheizter Wohneinheiten (einschließlich Bioerdgas und Flüssiggas) hat sich seit 1995
von ca. 37 % auf fast 50 % in 2014 erhöht.

 Der abnehmende Anteil an Ölheizungen wird zum einen durch Gasheizungen kompensiert, zum
anderen durch den steigenden Anteil von Fernwärme und Wärmepumpen.

 Insbesondere seit 2007 nimmt auch der Bestand an Wärmepumpen stetig zu.

Der dena-Gebäudereport 2016. 89


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung der vorwiegenden Beheizungsart in Wohngebäuden.

100 %
Heizöl

90 %
Gas

80 %
Sonstige

70 %
KWK
Anteil Gebäude

60 %
Kohle
50 %
Fernwärme
40 %
Strom direkt
30 %
Strom direkt oder
Wärmepumpe
20 %
Wärmepumpe
10 %
Holz inkl. Pellets
0%
Nord Ost Süd Nord Ost Süd
Ein- und Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 71: Verteilung der vorwiegenden Beheizungsart in bestehenden EZFH und MFH.

Kernaussagen.
 Der Anteil an Ölheizungen ist vor allem in EZFH in Süddeutschland besonders hoch. Am niedrigsten
ist ihr Anteil in MFH in Ost- und Norddeutschland, dort ist der Anteil an Gasheizungen entsprechend
höher.

 Kohleheizungen sind nur noch in Ostdeutschland in geringem Umfang (2 %) vorhanden.

 Fernwärme wird überwiegend in MFH eingesetzt, insbesondere in Ostdeutschland. Abweichend


davon werden in Norddeutschland auch EZFH in relevantem Umfang mit Fernwärme beheizt (z. B.
Flensburg mit über 90 % Marktanteil, (Stadtwerke Flensburg, 2012), (DESTATIS, 2014a)).

 Der relativ hohe Anteil (6 %) an Holzheizungen in der Region Süd (Bayern, Baden-Württemberg,
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) ist insbesondere den Bundesländern Bayern (ca. 8 %) und
Rheinland-Pfalz (ca. 5 %) zuzuschreiben.

 Auch in der Region Ost (4 %) wird Holz als Energieträger für die Wärmeerzeuger genutzt,
insbesondere in Thüringen und Sachsen.

 Der Anteil strombeheizter MFH (Nachtspeicherheizungen) ist in Norddeutschland (inklusive


Nordrhein-Westfalen) am höchsten. So liegt die Zahl der Nachtspeicherheizungen allein in NRW bei
ca. 450.000 (NRWSPD – Bündnis 90/Die Grünen NRW, 2012).

90
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Verteilung der Energieträger in den Bundesländern.

Baden-Württemberg 64,4 % 2,2 % 20,8 % 3,8 %


Bayern 43,8 % 4,1 % 34,7 % 6,0 %
Saarland 53,1 % 3,6 % 14,2 % 7,8 %
Rheinland-Pfalz 46,1 % 5,2 % 21,2 % 7,2 %
Hessen 57,7 % 3,7 % 23,7 % 5,0 %
Nordrhein-Westfalen 50,2 % 5,3 % 30,5 % 0,6 %
Bremen 31,1 % 9,4 % 39,2 % 4,6 %
Hamburg 55,5 % 5,1 % 19,0 % 8,0 %
Niedersachsen 54,8 % 3,3 % 21,9 % 10,0 %
Schleswig-Holstein 46,6 % 6,0 % 17,7 % 11,4 %
Sachsen-Anhalt 59,9 % 3,0 % 14,1 % 11,3 %
Thüringen 44,6 % 5,0 % 22,1 % 9,3 %
Sachsen 40,2 % 5,3 % 39,0 % 3,1 %
Berlin 28,9 % 7,0 % 41,0 % 3,3 %
Brandenburg 55,5 % 3,4 % 18,6 % 13,4 %
Mecklenburg-Vorpommern 45,1 % 2,8 % 25,5 % 15,3 %
0% 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %

Erdgas Einzelheizung Öl Fernwärme

Datenquelle: (BDEW, 2015).

Abb. 72: Vorwiegend genutzte Energieträger in WG (ausgewählte Heizungssysteme, von Nord-Ost nach
Süd-West geordnet).

Kernaussagen.
 Im aktuellen Bestand sind in allen Bundesländern vorwiegend Erdgasheizungen verbaut. Lediglich
in Berlin, Sachsen und Bremen haben Ölheizungen einen signifikanten Anteil von etwa 40 %.

 Bei Fernwärme wird ein deutliches Gefälle sichtbar: Besonders in den ostdeutschen Bundesländern
ist der Fernwärmeanteil deutlich höher als in den westdeutschen Bundesländern. Nur Schleswig-
Holstein und Niedersachen haben mit 11 % bzw. 10 % einen ähnlich hohen Anteil. Die Stadtstaaten
Berlin (rund 3 %), Hamburg (8 %) und Bremen haben trotz der relativen hohen Bevölkerungs- und
Gebäudedichte nur einen geringen Anteil an Fernwärme.

 Zu Erläuterung: Mit Einzelheizungen werden Heizungen bezeichnet, die die Beheizung des Raumes
übernehmen, in dem sie aufgestellt sind. Zu ihnen gehören zum Beispiel Kamine, Kachelöfen,
Elektroheizgeräte, Öfen oder Gasheizer. Sie umfassen damit unterschiedliche Energieträger.

Der dena-Gebäudereport 2016. 91


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Durchschnittsalter der Heizungen – Jahr des Einbaus der Heizungsanlagen.

∑=40,4 Mio.
Wohneinheiten

15 % 14 % 16 % 2010 - 2014

16 % 17 % 10 % 2005 - 2009

17 %
17 % 2000 - 2004
18 %

16 % 1995 - 1999
18 % 19 %
13 %
1990 - 1994
15 % 15 %

25 % vor 1990
17 % 16 %
2% 1% 3% keine Angabe
gesamt EZFH MFH

Datenquelle: (BDEW, 2015).

Abb. 73: Jahr des Einbaus der Heizungsanlagen in Deutschland (gesamt und in EFH und MFH).

Kernaussagen.
 Das durchschnittliche Heizungsalter in Deutschland beträgt 16,6 Jahre.

 Mehr als die Hälfte aller Bestandsheizungen wurde vor dem Jahr 2000 eingebaut.

 In EZFH liegt das Durchschnittsalter von Heizungsanlagen bei 15,9 Jahren.

 In MFH ist das Durchschnittsalter mit 20,1 Jahren deutlich höher. 1/4 aller Heizungen wurde bereits
vor 1990 eingebaut.

 Dabei sind insbesondere im Bereich vermieteter MFH auch starke regionale Unterschiede zu
verzeichnen: Während das Durchschnittsalter in Hamburg (24,7 Jahre) und Berlin (25,7 Jahre)
deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt, haben z. B. Niedersachsen mit 14,4 oder das Saarland
mit 15,6 Jahren die jüngsten Heizungsanlagen im Bundesgebiet.

 Bayern stellt mit 22,9 Jahren eine Ausnahme unter den Flächenstaaten dar, die ansonsten relativ
junge Heizungen aufweisen.

92
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Energieträgereinsatz nach Energieeffizienz der Gebäudehülle.

100 %
Heizöl
90 %
Gas
80 %
Sonstige
70 %
Anteil der Gebäude [%]

KWK
60 %
Kohle
50 %
Fernwärme
40 %
Strom direkt
30 %
Strom direkt oder
20 % Wärmepumpe
Wärmepumpe
10 %

Holz inkl. Pellets


0%

Heizwärmebedarf qH [kWh/(m²a)]

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 74: Verteilung der überwiegend verwendeten Heizenergieträger in WG nach ihrem spezifischen auf
die Nutzfläche bezogenen Heizwärmebedarf qH in kWh/(m²AN·a).

Kernaussagen.
 Erneuerbare Energien (Wärmepumpe und Holz) werden überwiegend in WG mit niedrigem
Heizwärmebedarf genutzt, d. h. insbesondere solchen, die eine energieeffiziente Gebäudehülle
besitzen (Neubau, sanierter Altbau).

 Signifikant ist der Anteil der mit Wärmepumpen beheizten Gebäude von rund 18 % im Segment
extrem geringer Bedarfswerte (≤ 50 kWh/ (m²AN·a)).

 Auch fernwärmebeheizte Gebäude sind eher überdurchschnittlich energieeffizient, da es sich hier


vor allem um MFH handelt.

 Mit Strom direkt beheizte sowie gas- und ölbeheizte Wohngebäude sind in allen Effizienzbereichen
ab einem Heizwärmebedarf von 100 kWh/(m²AN·a) mit relativ konstanten Anteilen vorhanden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 93


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Art des Heizsystems in Wohngebäuden.

100 %

90 %

80 %

70 %
Anteil Gebäude [%]

60 %

50 %

40 %

30 %

20 %

10 %

0%
1 Wohnung 2 Wohnungen 3 - 6 Wohnungen 7 - 12 Wohnungen 13 und mehr
Wohnungen

Keine Heizung im Gebäude oder in den Wohnungen Einzel- oder Mehrraumöfen (auch Nachtspeicherheizung)
Zentralheizung Blockheizung
Etagenheizung Fernheizung (Fernwärme)

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a).

Abb. 75: Art des Heizsystems in Wohngebäuden.

Kernaussagen.
 Bei allen Gebäudegrößen ist die Zentralheizung das dominierende Heizsystem.

 Der Anteil der Zentralheizungen ist bei den EZFH besonders hoch (> 80 %), auch bei den kleineren
MFH mit 3–6 WE dominiert die Zentralheizung mit knapp 70 %. Größere MFH haben einen Anteil von
54 % bzw. 56 %.

 Der hohe Anteil an Fernheizungen bei den großen MFH ergibt sich vor allem aus dem großen
Bestand an Plattenbauten mit Fernwärmeanschluss in den neuen Bundesländern.

 Die Etagenheizung kommt in mittelgroßen WG mit fast 20 % zum Einsatz.

 Die Blockheizung (Beheizung mehrerer Gebäude mit einem Heizsystem in unmittelbarer Nähe – z. B.
Nahwärmesysteme) wird in MFH mit 13 und mehr WE in geringem Umfang (3 %) eingesetzt.

94
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Heizsystem und Baujahr der Wohngebäude.

100 %

90 %

80 %

70 %
Anteil Gebäude [%]

60 %

50 %

40 %

30 %

20 %

10 %

0%
Vor 1919 1919 - 1949 - 1979 - 1987 - 1991 - 1996 - 2001 - 2005 - 2009 und
1948 1978 1986 1990 1995 2000 2004 2008 später

Fernheizung Etagenheizung
Blockheizung Zentralheizung
Einzel- Mehrraumöfen/ Nachtspeicherheizung Keine Heizung im Gebäude oder in den Wohnungen

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a).

Abb. 76: Heizsystem und Baujahr (Baualtersklassen) der Wohngebäude.

Kernaussagen.
 In allen Baualtersklassen dominiert die Zentralheizung als Heizsystem.

 Bei den Gebäuden, die bis 1948 errichtet wurden, ist sowohl der Anteil an Etagenheizungen als auch
an Einzel- oder Mehrraumöfen/Nachtspeicherheizungen vergleichsweise hoch.

 Bei Gebäuden, die nach 2009 errichtet wurden, fällt der leicht höhere Anteil an Blockheizungen
(z. B. Nahwärmenetzen) auf. Diese Entwicklung ist u. a. auf die im KWK-Gesetz und EEG
beschriebene Förderung zurückzuführen.

 Der Anteil der Fernwärmeheizungen steigt mit jüngerem Baujahr an und liegt bei Gebäuden ab
Baujahr 1996 bei ca. 8 %.

Der dena-Gebäudereport 2016. 95


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Heizsysteme in Wohneinheiten – regionale Verteilung.

18 Mio.

16 Mio.

14 Mio.
Anteil Wohneinheiten

12 Mio.

10 Mio.

8 Mio.

6 Mio.

4 Mio.

2 Mio.

0 Mio.
Süd Ost Nord

Fernwärme Etagenheizung Blockheizung


Zentralheizung Einzel- oder Mehrraumöfen Ohne Heizung

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), eigene Berechnungen.

Abb. 77: Heizsysteme in Wohneinheiten nach regionaler Verteilung.

Kernaussagen.
 Die Zentralheizung ist das dominierende Heizsystem in den verschiedenen Regionen.

 Im Osten Deutschlands (inkl. Berlin) ist der Anteil von Fernwärme mit 27 % am höchsten. Dies ist
bedingt durch die bevorzugte Versorgung großer MFH-Siedlungen in dieser Region mit Fernwärme.

 Der Anteil der Fernwärme an den Wohneinheiten ist daher auch erheblich höher als der Anteil an
den Gebäuden (vgl. S. 90).

 Im Süden Deutschlands ist der Anteil von Einzel- oder Mehrraumöfen im regionalen Vergleich
relativ hoch.

96
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Heizsysteme nach Bundesländern (Anteil Wohneinheiten).

Berlin 33% 14% 3% 47% 2% 0%

Mecklenburg-Vorpommern 33% 6% 3% 52% 5% 1%

Hamburg 28% 8% 3% 57% 4% 0%

Brandenburg 25% 9% 2% 58% 6% 1%

Sachsen 25% 7% 3% 58% 6% 1%

Sachsen-Anhalt 24% 10% 4% 56% 6% 1%

Thüringen 21% 9% 3% 60% 7% 1%

Bremen 17% 16% 3% 63% 1% 0 %

Schleswig-Holstein 17% 5% 2% 73% 3% 0%

Saarland 11% 8% 1% 74% 6% 1%

Nordrhein-Westfalen 8% 14% 2% 71% 5% 0%

Bayern 8% 5% 1% 77% 9% 1%

Baden-Württemberg 7% 7% 1% 75% 10% 0%

Niedersachsen 7% 12% 2% 76% 3% 0%

Hessen 5% 10% 2% 77% 5% 0%

Rheinland-Pfalz 4% 11% 1% 76% 7% 1%

0% 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %

Fernheizung Etagenheizung
Blockheizung Zentralheizung
Einzel- oder Mehrraumöfen Keine Heizung im Gebäude oder in den Wohnungen

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a).

Abb. 78: Anteile der Heizsysteme in Wohneinheiten der einzelnen Bundesländer (geordnet nach Anteil der
Fernwärme, absteigend).

Kernaussagen.
 Der Anteil der Fernwärme ist in den neuen Bundesländern und den Stadtstaaten Berlin und
Hamburg besonders hoch, bedingt durch große MFH-Siedlungen bzw. den großen Anteil durch
Fernwärme versorgter MFH in den Stadtstaaten. Auch der hohe Anteil an Blockheizungen(z. B.
Nahwärmenetze) ist in diesem Zusammenhang zu sehen. In den alten Bundesländern dominiert die
Zentralheizung, was u. a. mit dem hohen Anteil an EZFH in den Flächenländern zusammenhängt.

 Anmerkung: Der große Unterschied zwischen den Werten in Abb. 72 und Abb. 78 beruht auf dem
unterschiedlichen Bezug auf Wohngebäude und Wohneinheiten.
Beispiel Berlin: 33 % der WE werden mit Fernwärme versorgt. Durch die Größe der MFH ergibt sich in
der Gebäudezählung nur ein Anteil von 3,3 %.

Der dena-Gebäudereport 2016. 97


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.3.4 Installierte Solarwärmeanlagen.

Neu installierte Solarwärmeanlagen.

250.000

200.000
Anzahl Anlagen

150.000

100.000

50.000

0
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Zubauzahlen an Solarwärmesystemen in Deutschland Anzahl in Betrieb genommener MAP-geförderter Anlagen

Datenquelle: (BSW, 2016), (Agentur für Erneuerbare Energien, 2015), (BMU, 2006), (Langniß,
Hartmann, & et al., 2006), eigene Berechnungen.

Abb. 79: Neu installierte Solarwärmeanlagen bis 2014 und Anzahl in Betrieb genommener MAP-
geförderter Solarwärmeanlagen.

Kernaussagen.
 Seit 2005 werden in Deutschland jährlich etwa 100.000 bis 200.000 Solarwärmeanlagen neu
errichtet. Im Jahr 2008 betrug der Zubau an Solarwärmeanlagen mehr als 200.000 Stück.

 Bis einschließlich 2009 wurde die Mehrheit der errichteten Solaranlagen durch das
Marktanreizprogramm (MAP, vgl. Kap.5.4.2) gefördert. Von Mai bis Mitte Juli 2010 gab es eine
Haushaltssperre in dem Programm. Seitdem wurden nur noch Anlagen zur kombinierten
Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung in Bestandsgebäuden gefördert. Seit 2011 ist
der Zubau an solarthermischen Anlagen rückläufig und erreichte 2014 etwa 23.000 neue Einheiten.

 Ende 2014 gab es in Deutschland ca. 2 Mio. installierte solarthermische Anlagen: Der Anteil an solar
erzeugter Wärme betrug ca. 7,3 TWh (Agentur für Erneuerbare Energien, 2015), das entspricht etwa
1 % der Endenergie für Raumwärme und Warmwasser in Wohn- und Nichtwohngebäuden.

98
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.4 Gebäudegeometrie, Gebäudehülle und ihr Sanierungszustand.

3.4.1 Gebäudegeometrie.

A/Ve-Verhältnis.

0,7

0,6

0,5
A/Ve-Verhältnis [m-1]

0,4

EZFH
0,3
MFH

0,2

0,1

0
1 2 3-6 7 - 12 13 - 20 > 20

Anzahl Wohneinheiten

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 80: Durchschnittliches A/Ve-Verhältnis der WG nach Gebäudegröße und Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Das A/Ve-Verhältnis ist das Verhältnis aus wärmeübertragender Gebäudehüllfläche und dem
beheizten Gebäudevolumen. Je kleiner das A/Ve-Verhältnis ist, desto kompakter ist eine
Gebäudegeometrie und desto kleiner sind die Wärmeverluste über die Gebäudeaußenflächen.

 Ve bezeichnet das beheizte Gebäudevolumen, im Gegensatz zum beheizten Luftvolumen V eines


Gebäudes.

 Einfamilienhäuser haben pro Kubikmeter beheiztem Gebäudevolumen durchschnittlich fast


doppelt so viel Außenfläche (> 0,65 m²/m³) und damit fast doppelt so hohe Wärmeverluste über die
Gebäudehülle wie große Mehrfamilienhäuser (ca. 0,35 m²/m³).

Der dena-Gebäudereport 2016. 99


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.4.2 Sanierungsstand Gebäudehülle.

Nachträgliche Wärmedämmung im Bestand nach Bauteilen und Gebäudeart.

100 %

90 %

80 %

70 %
Anteil Bauteilflächen

60 %

50 %
EZFH
40 % MFH

30 %

20 %

10 %

0%
Außenwand Dach/OGD Fußboden/
Kellerdecke
Schraffierte Fläche ist die berechnete Fortschreibung ab 2010 auf Basis der Sanierungsrate zwischen 2005 bis 2008.

Datenquelle: (IWU, 2010), eigene Berechnungen.

Abb. 81: Nachträglich gedämmte Bauteilflächen bei Altbauten mit Baujahr bis 1978 nach Bauteilen und
Gebäudeart.

Kernaussagen.
 Der Anteil nachträglich gedämmter Außenwände von Altbauten liegt bei EZFH bei ca. 25 %, bei MFH
bei ca. 31 %.

 Deutlich mehr als die Hälfte aller Dachflächen (EZFH 56 %; MFH 57 %), aber nur rund 10 % der
Kellerdecken in Altbauten wurden nachträglich gedämmt.

 Da ein Teil der Altbauten mit Baujahr bis 1978 schon beim Bau eine (vermutlich eher geringe)
Dämmung erhalten hat, liegt der Flächenanteil der insgesamt gedämmten Bauteile insgesamt um
bis zu ca. 12 % höher als oben abgebildet (IWU, 2010).

 Der Gesamt-Modernisierungsfortschritt beim Wärmeschutz im Altbau lässt sich als gewichtetes


Mittel des Sanierungsfortschritts aller Bauteile auf derzeit knapp 30 % schätzen (Schätzung auf Basis
von (IWU, 2010)). Vereinfacht gesagt heißt das, dass die deutschen Altbauten zu etwa 30 %
nachträglich gedämmt wurden (ohne Berücksichtigung der Dämmstärke).

100
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Nachträgliche Wärmedämmung im Bestand nach Bauteilen und Region.

100 %

90 %

80 %

70 %

60 %
Anteil Bauteilflächen

50 %
Nord
40 %
Süd

30 % Ost

20 %

10 %

0%
Außenwand Dach/OGD Fußboden/
Kellerdecke
Schraffierte Fläche ist die berechnete Fortschreibung ab 2010 auf Basis der Sanierungsrate zwischen 2005 bis 2008.

Datenquelle: (IWU, 2010), eigene Berechnungen.

Abb. 82: Nachträgliche Wärmedämmung im Bestand nach Bauteilen und Region (bis Baujahr 1978).

Kernaussagen.
 Bei Wohngebäuden in Ostdeutschland ist der Sanierungsstand bei allen Bauteilen um 6–11
Prozentpunkte höher als in Süddeutschland und ca. 3–8 Prozentpunkte höher als in
Norddeutschland, Tendenz steigend. Die Begründung dafür ist im Sanierungsschub der 1990er Jahre
zu finden.

 In der Außenwanddämmung erreicht Süddeutschland mit 22 % den geringsten Anteil gedämmter


Flächen, inkl. der angesetzten Sanierungsrate 2010 bis 2013.

 Bei der Dämmung des unteren Gebäudeabschlusses (Kellerdecke bzw. Fußboden) liegen die
Regionen Nord- und Süddeutschland mit einem Anteil von 10 % gleichauf.

Der dena-Gebäudereport 2016. 101


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Nachträgliche Wärmedämmung im Bestand nach Bauteilen und Region – MFH.

100 %

90 %

80 %

70 %
Anteil Bauteilflächen

60 %

50 %
Nord
40 % Süd
Ost
30 %

20 %

10 %

0%
Außenwand Dach/OGD Fußboden/
Kellerdecke
Schraffierte Fläche ist die berechnete Fortschreibung ab 2010 auf Basis der Sanierungsrate zwischen 2005 bis 2008.

Datenquelle: (IWU, 2010), eigene Berechnungen.

Abb. 83: Nachträglich gedämmte Bauteilflächen in MFH mit Baujahr nach Bauteilen und Region (bis 1978).

Kernaussagen.
 Bei der separaten Betrachtung von Mehrfamilienhäusern zeichnen sich deutliche Verschiebungen
zur Gesamtbetrachtung ab: Der Sanierungsstand der Gebäude unterscheidet sich zwischen
Ostdeutschland und dem Westen Deutschlands (Nord und Süd) besonders stark: Bei allen Bauteilen
liegt der Sanierungsstand in Ostdeutschland um ca. 16–22 Prozentpunkte höher.

 Grund für den hohen Sanierungsstand im Osten Deutschlands sind die erheblichen Fördermittel, die
nach der Wiedervereinigung in den ostdeutschen Mehrfamilienhausbestand geflossen sind.

 Der Anteil des gedämmten unteren Gebäudeabschlusses ist in den MFH in Nord- und
Süddeutschland gegenüber dem Gesamtwert praktisch nicht verändert.

102
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Transmissionswärmeverlust H’T.

[W/(m²K)]
1,4
Flächenspezifischer Transmissionswärmeverlust H'T

1,2

1,0
EZFH

MFH
0,8
Alte Bundesländer

0,6 Neue Bundesländer


und Berlin

0,4

0,2

0,0

Datenquelle: (dena, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 84: Durchschnittlicher spezifischer Transmissionswärmeverlust der Gebäudehülle nach Art der
Gebäude und der Region sowie Baujahr.

Kernaussagen.
 Der H’T-Wert eines EZFH ist bei Gebäuden, die seit Inkrafttreten der Wärmeschutzverordnung
(01.11.1977) gebaut wurden, deutlich verbessert worden.

 Rechnerisch ist der Wert inzwischen (EnEV 2009) etwa dreimal so gut wie der durchschnittliche
Wert bei Altbauten vor der 1. WSchVO.

 Die Werte von Altbauten in den neuen Bundesländern liegen im Durchschnitt etwas unter denen
aus den alten Bundesländern. Darin zeigt sich der etwas bessere Sanierungsstand insbesondere der
MFH in Ostdeutschland (vgl. S. 102).

Der dena-Gebäudereport 2016. 103


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.4.3 Sanierungsrate.

Energetische Gesamtsanierungsrate im Gebäudebestand.


 Trotz der großen politischen Bedeutung des Themas „Energetische Gebäudesanierung“ gibt es
derzeit keine Quelle, die jährlich aktuell eine energetische Sanierungsrate für den deutschen
Gebäudebestand aufzeigt.

 Die aktuell zuverlässigsten Zahlen zur Frage der Sanierungsrate stammen aus der Studie des
Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) und des Bremer Energie Instituts (BEI) mit dem Titel
„Datenbasis Gebäudebestand“ aus dem Jahr 2010 (IWU, 2010).

 Die Studie berechnet eine Gesamtsanierungsrate für den Wärmeschutz im deutschen


Wohngebäudebestand, ohne Berücksichtigung von Sanierungen der Heizungsanlage. Die
Sanierungsrate wird dazu als gewichteter Wert aus Bauteilsanierungsraten von den vier Bauteilen
Außenwand, Dach/Oberste Geschossdecke (OGD), Fußboden/Kellerdecke (KD) und Fenster ermittelt.

 Aus Gründen der statistischen Genauigkeit werden die Werte jeweils für eine Periode von vier
Jahren gemeinsam angegeben.

 Für den Zeitraum 2005 bis 2008 wurde so eine Gesamtsanierungsrate (Wärmeschutz) von
0,8 % pro Jahr für den deutschen Wohngebäudebestand errechnet. Das Ziel des Energiekonzepts
der Bundesregierung ist die Erhöhung der Sanierungsrate insgesamt (WG und NWG) auf 2 % pro
Jahr.

 In Bezug nur auf den Altbaubestand (Baujahr bis 1978) beträgt die Rate 1,1 % pro Jahr.

 Ohne Berücksichtigung der Fenstersanierung, für die weniger detaillierte Daten vorliegen, beträgt
die Rate für den Altbaubestand (Baujahr bis 1978) im Zeitraum 2005 bis 2008 ca. 0,95 % pro Jahr.

 Auf dieser Ebene (energetische Sanierungsrate für die 3 Bauteile Außenwand, Dach/OGD und
Fußboden/KD) lassen sich aus den Angaben des IWU einige Entwicklungen erkennen, die in der
folgenden Grafik dargestellt sind.

 Dass sich in den letzten Jahren der Sanierungsmarkt nicht entscheidend verändert hat, wird anhand
der Zahlen aus Kapitel 3.4.4 deutlich.

104
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Sanierungsrate je Bauteil.

2,0 %
1,8 %
1,8 %
1,5 % 1,5 % 1,6 %
1,6 %
1,5 %
alle Altbauten
1,4 %
(Baujahr bis 1978)
1,2 % EZFH
Sanierungsraten

1,2 %
0,8 % 1,0 % MFH
1,0 % 0,8 %
0,8 % Nord
0,8 %
0,8 %
0,7 % Ost
0,6 %
0,6 % Süd
0,3 %
0,3 % 0,3 %
0,4 %
0,3 %
0,2 %
0,2 %

0,0 %
Außenwand Dach/OGD Fußboden/Kellerdecke

Datenquelle: (IWU, 2010).

Abb. 85: Sanierungsraten 2005 bis 2008 für verschiedene Bauteile nach Gebäudeart und Region (bis 1978).

Kernaussagen.
 Die energetischen Sanierungsraten für einzelne Bauteile unterscheiden sich erheblich. Am höchsten
liegen sie bei der Dämmung des Dachs oder der obersten Geschossdecke (ca. 1,5 % p. a.), gefolgt von
der Außenwanddämmung (ca. 0,8 % p. a.). Die geringste Sanierungsaktivität liegt beim Fußboden
bzw. bei der Kellerdecke vor (ca. 0,3 % p. a.).

 Zwischen EZFH und MFH sind kaum wesentliche Unterschiede in der Sanierungsaktivität der
verschiedenen Bauteile erkennbar.

 Regional liegen die Sanierungsraten in Norddeutschland im Bereich Außenwand und Dach/OGD


etwas über, in Süddeutschland etwas unter dem Durchschnitt.

 Im Bereich Fußboden/KD liegen die Werte in Ostdeutschland höher, in Süddeutschland niedriger als
im Bundesdurchschnitt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 105


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

3.4.4 Marktentwicklung Bauteile.

Bestand an Fenstern 2015.

19,6 Mio.
3%

48,9 Mio.
∑ = ca. 604,7 Mio. Fenster 8% 44,8 Mio.
7%

207,3 Mio.
34 %
284,2 Mio.
47 %

Fenster mit Einfachglas Verbund- und Kastenfenster


Fenster mit unbeschichtetem Isolierglas Fenster mit Zweischeiben-Wärmedämmglas (Low-E)
Fenster mit Dreischeiben-Wärmedämmglas (Low-E)

Datenquelle: (VFF/BF, 2014), (Heinze, 2015), eigene Berechnung.

Abb. 86: Bestand an Fenstern in Deutschland 2015.

Kernaussagen.
 Der Bestand an Fenstern in Deutschland betrug 2015 schätzungsweise rund 605 Mio..

 Den größten Anteil mit rund 284 Mio. Stück haben Fenster mit Zweischeiben-
Wärmedämmverglasung.

 Rund 270 Mio. Fenster weisen Verglasungen ohne Beschichtung auf, sind Verbund- oder
Kastenfenster oder Fenster mit Einfachverglasung. Somit haben 45 % des Bestands einen Ug-Wert
von ca. 2,8 W/(m²·K) oder schlechter.

 Der Anteil an Fenstern mit moderner Dreischeiben-Wärmedämmverglasung (Ug von ca.


0,7 W/(m²·K)) lag 2015 bei rund 8 % am Gesamtbestand und dürfte zukünftig das Segment mit dem
stärksten Zuwachs sein.

106
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Produzierte Fenster in Deutschland nach Verglasungsart – Entwicklung.

35
Anzahl produzierter Fenster in [Mio. m²]

30

25

20

15

10

Einfachglas Ug= 5,8 W/(qm·K) Kasten-/Verbundfenster Ug= 2,8 W/(qm·K)


Isolierglas (unbeschichtet) Ug= 2,8 W/(qm·K) 2-fach Wärmedämmglas Ug= 1,4 W/(qm·K)
2-fach Wärmedämmglas Ug= 1,2 W/(qm·K) 2-fach Wärmedämmglas Ug= 1,1 W/(qm·K)
3-fach Wärmedämmglas Ug= 0,7 W/(qm·K)

Datenquelle: (VFF/BF, 2014), (Heinze, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 87: Entwicklung der produzierten Fenster in Deutschland nach Verglasungsart.

Kernaussagen.
 Der Absatz an produzierten Fenstern in Deutschland liegt seit etwa 2004 bei ca. 15 bis 16 Mio. m²
Fensterfläche pro Jahr. Die Hochphase der Fensterproduktion lag in den 1990er Jahren als Folge der
Wiedervereinigung und der damit verbundenen Investitionen in den neuen Bundesländern. In
diesem Zeitraum wurden zwischen 20 und 30 Mio. m² Fensterfläche pro Jahr abgesetzt.

 Gut abzulesen sind die Auswirkungen der 1. Wärmeschutzverordnung 1977: Durch diese ist die
Produktion von Einfach,- Kasten- und Verbundfenster in wenigen Jahren eingestellt und durch
Fenster mit Isolierglas ersetzt worden. Mit Inkrafttreten der ersten EnEV im Jahr 2002 wurden
praktisch ausschließlich Fenster mit verbesserter 2-fach-Wärmeschutzverglasung (Edelgasfüllung,
verbesserte Abstandshalter) produziert.

 Seit 2011 werden erstmals mehr Fenster mit 3-fach-Verglasung abgesetzt als 2-fachverglaste Fenster.

 Seit Mitte der 1990er Jahre ist der durchschnittliche Gesamt-U-Wert der Fenster (Uw) kontinuierlich
weiter gesunken: von ca. 3,75 W/(m²·K) auf ca. 1,25 W/(m²·K). Der Uw-Wert setzt sich aus dem U-
Wert für die Verglasung (Ug), dem Rahmenanteil (Uf) und den Wärmebrückenzuschlägen
zusammen.

 Hinweis: Die Fensterproduktion bildet nicht exakt den deutschen Fenstermarkt ab, da ein Teil der in
Deutschland eingebauten Fenster aus ausländischer Produktion stammt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 107


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Produzierte Fenster nach Rahmenmaterial – Entwicklung.

30
Anzahl produzierter Fenster in [Mio. Stück]

25

20

15

10

Holz Kunststoff Aluminium Holz-Aluminium

Datenquelle: (VFF/BF, 2014), (Heinze, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 88: Entwicklung der produzierten Fenster in Deutschland nach Rahmenmaterial.

Kernaussagen.
 Im Vergleich zum Fensterglas hat sich die Fensterproduktion bezogen auf die Rahmenarten deutlich
homogener entwickelt.

 Mit Beginn der 1970er Jahre sind Fenster mit Kunststoffrahmen vermehrt in den Markt gedrungen
und haben seit der Hochphase der 1990er Jahre vermehrt reine Holzrahmen verdrängt. Mit einem
Absatzanteil von mehr als 50 % sind Fenster mit Kunststoffrahmen die am meisten abgesetzten
Fenster.

 Dahinter teilen sich Fenster mit Holzrahmen, Aluminiumrahmen oder Verbundfenster (Holz-
Aluminium) den Markt relativ gleichmäßig.

 Im Vergleich zu der Verglasung lassen sich keine klaren Auswirkungen von öffentlich-rechtlichen
Vorschriften für den Wärmeschutz auf den Absatz an Rahmenarten erkennen.

 Hinweis: Die Fensterproduktion bildet nicht exakt den deutschen Fenstermarkt ab, da ein Teil der in
Deutschland eingebauten Fenster aus ausländischer Produktion stammt.

108
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Fenstermarkt Neubau/Sanierung – Entwicklung.

22

20
Anzahl Fenstereinheiten in [Mio. Stück]

18

16

14
12,2
12
9,1
10 7,8
7,4 8,1 8,4 8,6
6,8 7,4 8,1 8,1 7,9
6,5 6,7 6,8 7,6 8,1
8

4 7,4 6,9 6,4 5,8 5,8 5,1 5,3 5,2 5,3 5,3 5,4
4,8 4,8 4,4 4,4 4,8 4,9
2

Neubau Sanierung *p (Prognose)

Datenquelle: (Heinze, 2015).

Abb. 89: Fenstermarkt nach Neubau und Sanierung in Deutschland, Stand 2015.

Kernaussagen.
 Im Zeitraum 2000 bis 2016 sind beim Fensterabsatz zwei gegenläufige Trends zu erkennen.
Während sich der Markt zwischen 2000 und 2005 in einem deutlichen Abschwung befunden hat, ist
er seit 2007 im gemäßigten Wachstum.

 Der Hauptabsatz erfolgte in den letzten anderthalb Jahrzehnten durch die Sanierung bestehender
Fenster. So wurden im Schnitt knapp 8 Mio. Fenster pro Jahr aufgrund von Sanierungsmaßnahmen
ausgetauscht und rund 5,4 Mio. Fenster durch den Neubau abgesetzt. Abzüglich der Fenster, die
durch Abriss vom Markt verschwanden, ist der Bestand an Fenstern in den letzten Jahren um
ca. 5 Mio. Einheiten pro Jahr gewachsen.

 Seit 2000 werden knapp 60 % der Fenster in der Gebäudesanierung und 40 % im Neubau abgesetzt.

 Bei einem Gesamtbestand von rund 600 Mio. Fenstern entspricht ein Absatz von durchschnittlich
8 Mio. Fenstern im Jahr in der Gebäudesanierung einer Sanierungsrate bei Fenstern von ca. 1,3 % pro
Jahr.

Der dena-Gebäudereport 2016. 109


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt – NWG / WG.

45.000
∑= 35.984 ∑= 36.811 ∑= 37.253 ∑= 37.402
40.000

35.000
Dämmstoffabsatz [1.000 m³]

30.000

20.007 21.866 22.836 23.451


25.000

20.000

15.000

10.000
15.977 14.945 14.417 13.951
5.000

0
2012 2013 2014 2015p*

NWG WG *p (Prognose)

Datenquelle: (Interconnection Consulting, 2016).

Abb. 90: Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt in Deutschland.

Kernaussagen.
 Das Gesamtvolumen des Dämmstoffabsatzes hat von 2012 bis 2015 um etwa 4 % zugenommen, die
Verteilung hat sich zuletzt leicht zu Gunsten des Wohnungsbaus verschoben.

 In 2015 wurden mit ca. 23,5 Mio. m3 knapp 63 % der Dämmstoffe für den Wohnungsbau verwendet.
Hier ist die Tendenz steigend. Im Jahre 2012 waren es mit 20 Mio. m3 noch lediglich 56 % des
Gesamtabsatzes.

 In NWG wurden 2015 ca. 14 Mio. m³ verbaut (37 %). Demnach ist in diesem Bereich ein leichter
Rückgang der verbauten Mengen zu verzeichnen. Im Jahr 2012 waren es mit fast 160 Mio. m3 noch
44 % des Gesamtabsatzes.

110
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt – Neubau / Renovierung.

45.000

∑= 35.984 ∑= 36.811 ∑= 37.253 ∑= 37.402


40.000

35.000
Dämmstoffabsatz in [1.000 m³]

30.000 15.896
17.559 16.876
17.848
25.000

20.000

15.000

10.000 20.378 21.506


18.136 19.252

5.000

0
2012 2013 2014 2015p*

Neubau Renovierung *p (Prognose)

Datenquelle: (Interconnection Consulting, 2016).

Abb. 91: Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt – Neubau / Renovierung.

Kernaussagen.
 Die Verteilung des verbauten Dämmstoffvolumens hat sich von einer weitgehend ausgeglichenen
Verteilung 2012 bis 2015 deutlich zum Neubau hin verschoben.

 Im Neubausegment ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der verbauten
Dämmstoffmengen zu verzeichnen, von 2012 bis 2015 um ca. 3,4 Mio. m3 pro Jahr. Knapp 58 % des
gesamten Dämmstoffvolumens wird hier verbaut.

 Bei Renovierungen ist ein Rückgang der verbauten Menge zu erkennen. Während im Jahr 2012 noch
knapp 18 Mio. m3 verbaut wurden, waren es 2015 knapp 16 Mio. m3. Das entspricht einem Rückgang
von 11 %.

Der dena-Gebäudereport 2016. 111


3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt – nach Bauteilen.

45.000
∑= 35.984 ∑= 36.811 ∑= 37.253 ∑= 37.402
40.000

35.000 4.712 4.768 4.713


4.642
Dämmstoffabsatz [1.000 m³]

30.000 4.859 4.843 4.825


4.822

3.203 3.167 3.142


25.000 3.239

20.000
11.927 12.107 12.231
11.551
15.000

10.000

11.731 12.111 12.368 12.492


5.000

0
2012 2013 2014 2015p*
Dächer Außenwände Innenwände Böden Sonstiges *p (Prognose)

Datenquelle: (Interconnection Consulting, 2016).

Abb. 92: Absatzmengen Dämmstoffe nach Bauteilen in Deutschland.

Kernaussagen.
 Den größten Anteil am Dämmstoffabsatz nehmen Dächer mit über 33 % ein. Ihr Anteil setzt sich
zusammen aus ca. 23 % Flachdachdämmung und ca. 77 % Dämmung in Steildächern.

 Den zweitgrößten Anteil nehmen Außenwände ein. Beide Hauptbauteile zusammen sind damit für
ca. 2/3 des gesamten Dämmstoffabsatzes verantwortlich.

 Das übrige Drittel (2015 knapp 13 Mio. m³) verteilt sich relativ gleichmäßig auf die Segmente Böden
(13 %) und Sonstiges (12,6 %) sowie, etwas geringer, auf Innenwände (rund 8 %).

112
3 Der Wohngebäudebestand in Zahlen.

Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt .

45.000
∑= 35.983 ∑= 36.811 ∑= 37.253 ∑= 37.402
40.000

2.492 2.544 2.506


35.000 2.411
Dämmstoffabsatz in [1.000 m³]

1.605 1.639 1.676


1.547 1.531 1.568 1.608
1.475
30.000 3.534 3.576 3.553
3.526

25.000
12.148 12.182 12.156
11.911
20.000

15.000

9.392 9.630 9.775 9.852


10.000

5.000
5.721 5.871 5.968 6.052
0
2012 2013 2014 2015p*

Glaswolle Steinwolle EPS XPS PUR/PIR Holz Andere *p (Prognose)

Datenquelle: (Interconnection Consulting, 2016).

Abb. 93: Absatzmengen Dämmstoffe nach Produktgruppen in Deutschland.

Kernaussagen.
 Der Gesamtdämmstoffabsatz ist von 2012 bis 2014 um knapp 4 % gestiegen, hat 2015 jedoch einen
leichten Rückgang erlebt (Prognose).

 Den größten Anteil am Absatzmarkt der Dämmstoffe haben Hartschäume (rund 46 %), basierend auf
Polystyrol (EPS, XPS) oder Polyurethan (PUR/PIR).

 EPS stellt mit rund 12 Mio. m³ (32 %) das insgesamt größte Einzelsegment der Dämmstoffgruppen
dar.

 Mineralwolle verzeichnet in Summe mehr als 42 % des gesamten Umsatzes, Tendenz steigend, und
setzt sich aus rund 26 % Steinwolle (zweitgrößtes Einzelsegment) und 16 % Glaswolle zusammen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 113


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von


Gebäuden.

4.1 Gebäudenutzung: Selbstnutzung, Vermietung und Leerstand.

Nutzung von Wohneinheiten.

0,6 % 4,5 %

42,6 %

52,3 %

MFH
19 %
EZFH
20 %

EZFH
MFH 81 %
80 %

Von Eigentümer/-in bewohnt


Zu Wohnzwecken vermietet (auch mietfrei)
Ferien- und Freizeitwohnung
Leer stehend

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), (DESTATIS, 2012), eigene Berechnungen.

Abb. 94: Aufteilung der Wohneinheiten nach Nutzung und Gebäudeart (2011).

Kernaussagen.
 43 % der rund 40,5 Mio. WE in Deutschland wurden im Jahr 2011 vom Eigentümer selbst genutzt,
rund 52 % werden vermietet und etwa 5 % waren unbewohnt bzw. nicht dauerhaft bewohnt.

 81 % der vom Eigentümer bewohnten WE liegen in EZFH, 19 % sind selbst genutzte


Eigentumswohnungen in MFH.

 Bei vermieteten Wohneinheiten ist das Verhältnis umgekehrt: 80 % der Mieterhaushalte befinden
sich in MFH, nur 20 % in EZFH (davon 2/3 in Zweifamilienhäusern).

114
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Eigentumsform und Nutzung von Wohneinheiten.

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), eigene Berechnungen.

Abb. 95: Aufteilung der Wohneinheiten in WG nach der Eigentumsform und Nutzung (2011).

Kernaussagen.
 Etwa 80 % der 40 Mio. Wohneinheiten sind Eigentum von Privatpersonen, die im Besitz des
gesamten Hauses oder einzelner Wohneinheiten sind (Wohnungseigentümergemeinschaften). Fast
20 % der Wohneinheiten gehören Wohnungsgenossenschaften, der öffentlichen Hand oder
privaten Unternehmen.

 Über die Hälfte (55 %) der Wohneinheiten in Eigentümergemeinschaften sind vermietet. Bei den
Privatpersonen mit Wohneigentum beträgt der Vermietungsanteil knapp 39 %.

 Deutlich über 90 % der Wohneinheiten von Wohnungsgenossenschaften, der öffentlichen Hand


oder privaten Unternehmen sind vermietet, nur ca. 5–8 % sind leer stehend.

 Der Leerstand bei den Wohneinheiten der öffentlichen Hand ist mit über 8 % am höchsten und
damit doppelt so hoch wie bei Privatpersonen (rund 4 %).

Der dena-Gebäudereport 2016. 115


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Gebäudeart und Eigentumsform der Wohneinheiten.

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a), eigene Berechnungen.

Abb. 96: Aufteilung der Wohneinheiten in WG nach Gebäudeart und Eigentumsform (2011).

Kernaussagen.
 Etwa 46 % der rund 40 Mio. Wohneinheiten befinden sich in EZFH. Über die Hälfte (54 %) der
Wohneinheiten liegen in MFH mit 3 oder mehr Wohneinheiten.

 90 % der Wohneinheiten in EZFH sind im Eigentum von Privatpersonen.

 Jeweils etwa 1/3 der Wohneinheiten in MFH gehören privaten Wohnungseigentümern in


Eigentümergemeinschaften (35 %),Privatpersonen als Gebäudeeigentümer (31 %) und
Großeigentümern (34 %), also Wohnungsgenossenschaften, der öffentlichen Hand oder privaten
Unternehmen.

116
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Nutzung von Wohneinheiten nach Bundesländern.

Berlin 81,3 % 0,3 % 14,8 % 3,5 %

Hamburg 74,9 % 0,20% 23,3 % 1,6 %

Sachsen 60,2 % 0,4 % 29,4 % 10,0 %

Bremen 59,6 % 0,3 % 36,5 % 3,7 %

Mecklenburg-Vorpommern 56,7 % 2,5 % 34,7 % 6,1 %

Nordrhein-Westfalen 55,8 % 0,4 % 40,1 % 3,7 %

Sachsen-Anhalt 52,9 % 0,4 % 37,3 % 9,4 %

Brandenburg 52,3 % 0,8 % 41,1 % 5,7 %

Thüringen 51,0 % 0,4 % 41,7 % 6,9 %

Hessen 50,4 % 0,8 % 45,1 % 3,7 %

Bayern 47,6 % 1,5 % 47,0 % 3,8 %

Schleswig-Holstein 47,2 % 3,9 % 46,2 % 2,7 %

Baden-Württemberg 45,4 % 1,1 % 49,4 % 4,1 %

Niedersachsen 44,7 % 1,7 % 50,0 % 3,6 %

Rheinland-Pfalz 41,4 % 1,4 % 52,7 % 4,5 %

Saarland 36,3 % 0,4 % 57,6 % 5,8 %

0% 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %

Zu Wohnzwecken vermietet Ferien- oder Freizeitwohnung Eigentümer/-in bewohnt Leer stehend

Datenquelle: (DESTATIS, 2014a).

Abb. 97: Nutzung der Wohneinheiten in den einzelnen Bundesländern (2011).

Kernaussagen.
 Im Norden und Osten sowie in den Stadtstaaten beträgt der Anteil von Mietwohnungen ca. 50 % bis
rund 80 %. Der Anteil von selbst genutzten WE beträgt hingegen nur ca. 15 % (Berlin) bis ca. 46 %.

 In den südlichen und westlichen Bundesländern ist das Verhältnis von Mietwohnungen zu von
Eigentümern bewohnten Wohnungen weitgehend ausgeglichen. In einigen Bundesländern ist die
Zahl der Eigentumswohnungen sogar höher als die der Mietwohnungen (Niedersachsen, Saarland,
Rheinland-Pfalz). Sachsen und Sachsen-Anhalt weisen mit 10 % den höchsten Leerstand auf.

 In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist der Anteil von Ferienwohnungen relativ


hoch, gefolgt von Niedersachsen und Bayern, was auf die Nähe zur Küste bzw. den Alpen
zurückzuführen ist.

Der dena-Gebäudereport 2016. 117


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Anteil der Gebäude- und Eigentümergruppen von WG am Energieverbrauch.

Wohngebäude
100 %

Professionell- Private
Kleinvermieter Selbstnutzer
gewerbliche
Eigentümer 35 % 53 %
12 %

Private MFH MFH


Wohnungs- 19 % 6%
Öffentliche unternehmen Wohnungsgenossen-
Hand und schaften und Sonstige
4% Unternehmen 4%
4% EZFH EFFH
16 % 47 %

davon davon
WEG: WEG:
7% 6%

Datenquelle: (dena, 2014), (DESTATIS, 2014a), eigene Berechnungen.

Abb. 98: Anteil der Gebäude- und Eigentümergruppen in Wohngebäuden am Energieverbrauch für
Raumwärme und Warmwasser.

Kernaussagen.
 Innerhalb der WG sind die Eigentümer mit dem höchsten Anteil am Endenergieverbrauch für
Raumwärme und Warmwasser die selbstnutzenden Eigentümer mit 53 %, gefolgt von den privaten
Kleinvermietern mit 35 %.

 Die professionell-gewerblichen Eigentümer, darunter öffentliche und private


Wohnungsunternehmen sowie Genossenschaften, haben mit 12 % einen eher kleinen Anteil am
Endenergieverbrauch. Etwa gleichauf liegt der Anteil der WEG, die 13 % am Energieverbrauch
ausmachen (7 % private Kleinvermieter und 6 % Selbstnutzer).

118
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Bevölkerungsentwicklung.

1.400.000

1.200.000
Bevölkerungsentwicklung [Menschen]

1.000.000

800.000

600.000

400.000

200.000

0.000

-200.000

-400.000

Geburtendefizit Zuwanderungsüberschuss Bevölkerungszu- bzw. -abnahme

Datenquelle: (DESTATIS, 2016g), (DESTATIS, 2016i).

Abb. 99: Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 1991 bis 2015.

Kernaussagen.
 Mit Stand 31.12.2015 lebten insgesamt 82,2 Mio. Menschen in Deutschland.

 Von Anfang der 1990er Jahre bis Anfang der 2000er Jahre nahm die Bevölkerung in Deutschland um
bis zu 700.000 Menschen pro Jahr zu. In diesem Kontext erscheint der Bauboom Mitte der 1990er
Jahre auch eine Konsequenz der Notwendigkeit zur Deckung eines steigenden Wohnraumbedarfs
gewesen zu sein (vgl. S. 70).

 Von 2003 bis 2010 nahm die Bevölkerung in Deutschland jährlich um bis zu 200.000 Einwohner ab.
Erst seit 2011 wächst die Bevölkerung wieder, bedingt durch ein positives Zuwanderungssaldo, das
das Geburtendefizit ausgleicht.

Der dena-Gebäudereport 2016. 119


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

4.2 Selbstnutzende Gebäudeeigentümer.

Berufsgruppen von Eigentümern.

a) EZFH, Baujahr bis 1990 b) EZFH, Baujahr ab 1991

9% 13 %

26 %

11 %
49 %
1%

9%
45 % 13 %

5% 17 %

1%

c) Wohnungen in MFH, Baujahr bis 1990 d) Wohnungen in MFH, Baujahr ab 1991

9% 10 %

30 %

45 %
27 %

42 %

13 %
7%
4% 12 %
1%

Angestellte(r) Arbeiter(in)
Auszubildende(r) Beamter/Beamtin
Erwerbslose(r) Nichterwerbsperson (insb. Rentner)
Selbständige(r)

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 100: Beruf von Haupteinkommensbeziehern in Eigentümerhaushalten (2010).

Kernaussagen.
 In älteren EFZH bis 1990 sind 46 % der selbstnutzenden Eigentümer nicht erwerbstätig (z. B.
Rentner), in neueren EZFH ab 1991 stellen Erwerbstätige mit 62 % den größten Anteil.

 Zwischen alten und neuen WE in MFH ist der Unterschied kleiner (42 %Nichterwerbspersonen in
alten MFH zu 27 % in neuen MFH). Mögliche Erklärung: Für Eigentümer von EZFH sind bauliche
Maßnahmen bei geänderten Ansprüchen (z. B. Barrierefreiheit) naheliegend.

 Für Wohnungseigentümer in MFH sind die baulichen Möglichkeiten begrenzt und somit ist unter
Umständen der Umzug in eine neuere Wohnung attraktiver.

120
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Alter von Eigentümern.

a) EZFH, Baujahr bis 1990 b) EZFH, Baujahr ab 1991

9% 8%

4% 21 %

19 %
41 %
22 %

22 %
44 %
9%

c) Wohnungen in MFH, Baujahr bis 1990 d) Wohnungen in MFH, Baujahr ab 1991

15 %
22 % 22 %

37 %

20 % 8%

29 %
20 %
9%
20 %

unter 40 40 – 50 50 – 60 60 – 65 65 und mehr

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 101: Alter des Haupteinkommensbeziehers in Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH (2010).

Kernaussagen.
 Etwa die Hälfte der selbstnutzenden Eigentümer von älteren Häusern und Wohnungen sind über 60
Jahre alt (50 % bzw. 45 %). Bei neuen EZFH und neuen Wohneinheiten in MFH ist der Anteil der
selbstnutzenden Eigentümer über 60 Jahre mit 12 % (EZFH) bzw. 29 % (MFH) deutlich geringer.

 Der Anteil der unter 50-jährigen Eigentümer ist in neueren EZFH mit 66 % mehr als doppelt so hoch
wie in Altbauten mit Baujahr bis 1990 (28 %). Auch bei Wohnungen liegt der Anteil jüngerer
Eigentümer mit 51 % bei neueren deutlich höher als bei älteren Wohneinheiten (35 %).

 Hinweis: Die Mikrozensus-Zusatzerhebung wird nur alle 4 Jahre durchgeführt und mit ca. 2 Jahren
Verzögerung veröffentlicht. Zum Redaktionsschluss standen daher noch keine aktuelleren Daten
zur Verfügung.

Der dena-Gebäudereport 2016. 121


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Kinder in Eigentümerhaushalten.

a) EZFH, Baujahr bis 1990 b) EZFH, Baujahr ab 1991

19 %

48 %
52 %

81 %

c) Wohnungen in MFH, Baujahr bis 1990 d) Wohnungen in MFH, Baujahr ab 1991

16 %
21 %

84 % 79 %

mit Kindern unter 18 Jahren ohne Kinder unter 18 Jahren

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 102: Kinder in Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH (2010).

Kernaussagen.
 Neue selbstgenutzte EZFH werden zu einem großen Teil (52 %) von Familien mit Kindern bewohnt,
während in älteren EZFH nur 19 % Familien mit Kindern leben.

 Bei selbstgenutzten Wohneinheiten ist der Unterschied zwischen alten und neuen MFH nicht so
groß: In älteren MFH beträgt der Anteil 16 %, in neuen MFH mit Baujahr ab 1991 hingegen 21 %.

122
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Einzugsjahr des Haushalts.

a) EZFH, Baujahr bis 1990 b) EZFH, Baujahr ab 1991


2% 1% 1%
5%
10 %

18 %
36 %
50 %
58 %

19 %

c) Wohnungen in MFH, Baujahr bis 1990 d) Wohnungen in MFH, Baujahr ab 1991


1%

5% 9%

19 % 30 %

49 %

42 %

28 % 16 %

vor 1981 1981 – 1990 1991 – 2002 2003 – 2008 2009 und später Ohne Angabe

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 103: Einzugsjahr von Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH (2010).

Kernaussagen.
 69 % der Eigentümer von EZFH mit Baujahr vor 1991 wohnen schon länger als 25 Jahre in ihren
Häusern, die überwiegende Zahl (50 %) sogar länger als 35 Jahre (Stand 2010).

 Rund 30 % sind in den letzten 25 Jahren eingezogen und somit in jedem Fall nicht Ersteigentümer
der älteren Gebäude.

 Bei WE in MFH älteren Baualters ist der Anteil derer, die in den letzten 25 Jahren eingezogen sind,
mit 53 % deutlich höher. Offenbar wechseln die Eigentümer von WE in MFH schneller als in EZFH.

 Bei neueren WG ist ein etwas geringerer Unterschied zwischen EZFH und MFH zu beobachten.
Während bei EZFH ca. 41 % seit 2003 eingezogen sind, sind es bei Wohnungen in MFH 51 %.

Der dena-Gebäudereport 2016. 123


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Fokus Eigentümer von alten EFH.


EFZH spielen bei der Senkung des Gebäudeenergieverbrauchs in Deutschland eine sehr große Rolle
(vgl. Kap. 3.1). Informationen über ihre Eigentümer und die Haushalte sind daher von besonderem
Interesse und werden deshalb hier detaillierter dargestellt.

Eigentümer von WG mit einer Wohneinheit und Baujahr bis 1990:

Menge Insgesamt 7,8 Mio. Haushalte bzw. 7,8 Mio. EFH

Haushaltsgröße 21 % Einpersonenhaushalte (13 % weibliche Person, 8 % männliche Person)

46 % Zweipersonenhaushalte

33 % Haushalte mit 3 oder mehr Personen

Kinder im Haushalt 19 % mit Kindern im Haushalt, 81 % ohne Kinder im Haushalt

Monatliches unter 1.500 Euro: 21 % 1.500–2.000 Euro: 15 %


Haushaltsnettoeinkommen
2.000–3.200 Euro: 31 % 3.200–4.500 Euro: 19 %

über 4.500 Euro: 15 % Durchschnitt: ca. 3.000 Euro monatlich

Anzahl Ein Einkommensbezieher: 29 %


Einkommensbezieher
2 oder mehr Einkommensbezieher: 65 %

Beruf des 54 % Erwerbstätige (26 % Angestellte, 12 % Arbeiter, 10 % Selbstständige, 5 % Beamte)


Haupteinkommens-
beziehers 44 % Rentner, 2 % Sonstige

Alter des 8 % unter 40 (davon 1/3 weiblich)


Haupteinkommensbeziehers
40 % zwischen 40 und 60 (davon 1/5 weiblich)

51 % 60 und älter (davon 1/3 weiblich)

Einzug vor ca. … 30 Jahren oder mehr: 48 %

20–29 Jahren: 20 %

8–19 Jahren: 18 %

7 Jahren und weniger: 13 %

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Tab. 3: Eigentümerhaushalte in WG mit einer Wohneinheit (EFH) und Baujahr bis 1990 (Stand 2010 – letzter
verfügbarer Stand).

124
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

4.3 Mieter, Miete und Vermieter.

Haushaltsnettoeinkommen von Mietern und Mietbelastung.

70 % 4.500

Anzahl der Hauptmieterhaushalte in 1.000


4.000
60 %
3.500
50 %
3.000
Mietbelastung

40 % 2.500

30 % 2.000

1.500
20 %
1.000
10 %
500

0% 0

Deutschland Früheres Bundesgebiet ohne Berlin Neue Länder und Berlin

Datenquelle: (DESTATIS, 2012).

Abb. 104: Durchschnittliche Mietbelastung nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen (2010).

Kernaussagen.
 Es gibt in Deutschland etwa 17 Mio. Hauptmieterhaushalte.

 Davon verfügen 8 Mio. Hauptmieterhaushalte über ein Haushaltsnettoeinkommen von unter 1.500
Euro monatlich (Liniendarstellung). Für sie beträgt die Mietbelastung durchschnittlich etwa 30–40 %
ihres Monatseinkommens (Balkendarstellung).

 8,6 Mio. Haushalte haben ein Haushaltsnettoeinkommen von 1.500 Euro bis 4.500 Euro monatlich.
Für sie beträgt die Mietbelastung durchschnittlich etwa 25–35 % ihres Monatseinkommens.

 Mit steigendem Einkommen sinkt die auf das Einkommen bezogene monatliche prozentuale
Mietbelastung.

 In den neuen Bundesländern ist die monatliche Mietbelastung bei gleichem Einkommen im
Durchschnitt etwas niedriger als in den alten Ländern.

Der dena-Gebäudereport 2016. 125


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Steigerung der Mieten.

110,0

107,5

105,0

102,5
Preisindex [-]

100,0

97,5

95,0
2010

2011

2012

2013

2015
2014
2008

2009

Verbraucherpreisindex insgesamt (2010 = 100)


Preisindex Wohnungsmieten für Wohnungen mit Baujahr bis Juni 1948
Preisindex Wohnungsmieten für Wohnungen mit Baujahr ab Juni 1948
Trendlinie (Preisindex Wohnungsmieten für Wohnungen mit Baujahr ab Juni 1948)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016a).

Abb. 105: Entwicklung des Preisindex des Statistischen Bundesamts der Wohnungsmieten (netto).

Kernaussagen.
 Die Wohnungsmieten sind seit 2008 im Durchschnitt um ca. 7,5 % gestiegen, das heißt um etwa 1,3 %
jährlich. Der Anstieg der Wohnungsmieten liegt damit im Bundesdurchschnitt noch unter der
allgemeinen Inflationsrate.

 Der Durchschnittswert sagt jedoch nichts aus über die regional unterschiedliche Mietentwicklung,
die insbesondere in Ballungsräumen deutlich vom Durchschnittswert abweicht.

 Der Energiepreis für Heizenergie ist im selben Zeitraum im Durchschnitt um etwa 125 % gestiegen
(vgl. Kap. 5.6).

126
4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Verkauf großer Wohnungsbestände.

350

300

250
Wohnungen in 1.000

200

150

100

50

0
2.Hj. 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 1.Hj.
2006 2015

Datenquelle: (BBSR, 2015).

Abb. 106: Verkaufte Mietwohnungen großer Wohnungsbestände (Verkäufe von Wohnungsbeständen ab


100 Wohneinheiten) Mitte 2006 bis Mitte 2015.

Kernaussagen.
 Bis Mitte 2008 wurde eine große Zahl von Wohneinheiten aus großen Wohnungsbeständen
verkauft – bis zu 350.000 Wohneinheiten pro Jahr. Mitte 2008 – mit Beginn der Finanzkrise – gingen
die Wohnungsverkäufe deutlich zurück. Seit 2011 ist wieder ein merklicher Anstieg der Verkäufe zu
verzeichnen.

 Verkäufer waren in den Jahren 1999 bis 2012 insbesondere öffentliche Wohnungsunternehmen
sowie deutsche privatwirtschaftliche Unternehmen, während zu den Käufern insbesondere
ausländische Unternehmen, vorwiegend aus dem angelsächsischen Raum, gehörten (BBSR, 2011).

 Seit 2006 sind mehr als die Hälfte der Verkäufe Wiederkäufe ehemals öffentlicher
Wohnungsbestände (Ausnahme 2008).

 In der ersten Jahreshälfte 2015 wurden 264.000 Wohnungen verkauft. Hier setzt sich die Hochphase
der Transaktionen seit 2013 fort. Geprägt wird diese Hochphase vor allem durch börsennotierte
Wohnungsunternehmen.

Der dena-Gebäudereport 2016. 127


4 Nutzung: Eigentümer- und Mieterstruktur von Gebäuden.

Entwicklung der Wohnungseigentümer zwischen 1999 und 2014.

Bund / Land

Kommunen

Verkäufe
Zukäufe
Saldo
Privat

Sonstige

-2,0 -1,0 0,0 1,0 2,0 3,0


Wohnungen in [Mio.]

Datenquelle: (BBSR, 2014), eigene Berechnungen.

Abb. 107: Ver- und Zukäufe nach Eigentümergruppen von Wohnungsbeständen von mehr als
800 Wohneinheiten in den Jahren 1999 bis 2014 (1. Halbjahr).

Kernaussagen.
 Zwischen 1999 und dem 1. Halbjahr 2014 wurden über 2 Mio. Wohneinheiten gehandelt, bestehend
aus Wohnungsbeständen mit mehr als 800 Wohneinheiten.

 In diesem Zeitraum verkaufte die öffentliche Hand (Bund, Länder, Kommunen) rund 1 Mio. WE an
Privateigentümer.

 Im Gegenzug kaufte die öffentliche Hand knapp 380.000 WE von Privateigentümern.

 Somit sind zwischen 1999 und 2014 rund 630.000 WE aus Wohnungsbeständen mit mehr als 800
Wohneinheiten von der öffentlichen Hand in Privatbesitz übergegangen.

128
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in


Gebäuden.

5.1 Politische Rahmenbedingungen.


Deutschland übernimmt beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle, wobei das Thema Energieeinsparung
und Energieerzeugung in der Vergangenheit nicht nur unter ökologischen, sondern auch unter
ökonomischen Gesichtspunkten eine Rolle spielte. So stellt Deutschland bereits seit der ersten
Wärmeschutzverordnung (WSchVO) im Jahr 1977 Anforderungen an die energetische Qualität von
Gebäuden. Seitdem wurden die ordnungsrechtlichen Vorgaben kontinuierlich verschärft.

Trotz vieler Fortschritte entfallen in Deutschland ca. 35 % des Endenergieverbrauchs auf den
Gebäudebereich. Hier liegt weiterhin ein außerordentlich hohes Energieeinsparpotenzial, weshalb
den Gebäuden eine besondere Rolle bei der Erreichung der energiepolitischen Ziele zukommt.

Bei der Festlegung auf die konkreten Energieeinsparziele orientiert sich Deutschland an den
Strategien der Europäischen Union (EU) und ist bestrebt, die dort formulierten Ziele auf nationaler
Ebene zu übertreffen: Ziel der Bundesregierung ist eine Reduktion der CO2-Emissionen von
mindestens 40 % bis 2020 und 80 bis 95 % bis 2050 gegenüber 1990. Dieses Ziel soll durch den
Ausbau erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz erreicht werden. Diese Ziele
sind in ihren Grundzügen bereits im Energiekonzept von 2010 festgeschrieben. In der folgenden
Abbildung findet sich ein Überblick über die von der EU vorgegebenen Konzepte und Richtlinien
sowie die in Deutschland existierenden Programme und Gesetze (in zeitlicher Reihenfolge).

EUROPA Aktionsplan Strategie Strategie


Energie-
EU 2020 EU 2030
EU-Strategien effizienz
(2010) (2014)
(2007)

EPBD RES/ EPBD


EuP EDL EED
(2002) ErP Labelling
EU-Richtlinien abgelöst
(2005) (2006) (2012)
abgelöst
(2009) (2010)
abgelöst

1977 2016
DEUTSCHLAND
NEEAP NAEE NEEAP NRP NEEAP
Nat. Pläne / (2007) (2010) (2011) (2013) (2014)
Berichte D-EU

Programme Nationales Nationales Energie- Koalitions- NAPE ESG


IEKP Koalitions- Energie-
Konzepte Klimaschutz- Klimaschutz- Meseberg vertrag konzept wende vertrag APKS (2015)
programm programm
Gesetze (2000) (2007) (2009) (2010) (2011) (2013) (2014)
(2005)

WSchV EEG EnEV EEG EnEG EnEV und EEG EDL-G EVPG EnVK EnEV und EDL-G EDL-G EEG
(1977) (2000) (2002) (2004) (2005) Energie- EEWärmeG (2010) (2011) (2012) EEG KNV-V KNV-V (2016)
(1982) abgelöst abgelöst abgelöst ausweis EnEV abgelöst (2014) (2015) (2015)
(1995) (2007) (2009) abgelöst
abgelöst abgelöst abgelöst

Abb. 108: Europäische und nationale Vorgaben zur Umsetzung von Energieeinsparzielen in Gebäuden.

5.2 Europäische Energie- und Klimapolitik.


Die europäische Strategie 2020 (EU 2020) aus dem Jahr 2010 (EU, 2010a) verfolgt neben den Zielen im
wirtschaftlichen und sozialen Bereich das sogenannte„20-20-20“-Ziel für die Energie- und
Klimapolitik: Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2020 gegenüber dem Niveau des Jahres 1990 um

Der dena-Gebäudereport 2016. 129


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

20 % verringert werden, der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch soll auf
20 % steigen und die Energieeffizienz auf 20 % erhöht werden.

Im Oktober 2014 wurde der EU-2030-Klima- und Energierahmen (Strategie EU 2020-2030) beschlossen.
Dieser baut auf dem geltenden 2020-Rahmen auf und legt die Ziele bis 2030 fest: Die
Treibhausgasemissionen sollen gegenüber dem Niveau des Jahres 1990 um 40 % verringert werden,
der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch soll auf 27 % steigen, und die
Energieeffizienz auf 27 % erhöht werden (EU, 2014). Gleichzeitig hat der Europäische Rat im Oktober
2014 beschlossen, dass dieses Energieeffizienzziel bis 2020 mit Blick auf ein EU-Niveau von 30 %
überprüft werden soll. Diese Überprüfung wird derzeit noch diskutiert.

Die nationalen Beiträge zur Erreichung der EU-2020-Ziele werden jährlich im Nationalen
Reformprogramm (NRP) durch das BMWi dokumentiert. Deutschland hat sich bereits über die
EU-2020-Ziele hinaus zusätzlich nationale Ziele gesetzt, die noch ambitionierter sind.

Mit der Europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) (EU, 2010)
erfolgte 2010 die Novellierung der im Jahr 2002 erstmaligen europaweiten Regelung zur
Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. In der Neufassung wird gefordert, nationale
Mindestanforderungen an die Energieeffizienz bei neu errichteten und bestehenden Gebäuden
vorzugeben und zu gewährleisten, dass ab 01.01.2021 alle neuen Gebäude als sogenannte
Niedrigstenergiegebäude errichtet werden. Für öffentliche Gebäude gilt diese Verpflichtung bereits
ab 2019. Die Richtlinie setzt ebenfalls den rechtlichen Rahmen für die Energieausweise. In
Deutschland erfolgt die Umsetzung dieser Richtlinie mit dem novellierten Energieeinsparungsgesetz
(EnEG 2005) und der darauf basierenden novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) sowie
durch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) von 2009. Zur Einführung der
Niedrigstenergiehaus-Anforderungen ist für 2016 eine EnEV-Anpassung geplant.

Mit der EU-Richtlinie zur Energieeffizienz (EED) wurde 2012 ein allgemeiner Rahmen für
Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz in der EU geschaffen, um die Energieeffizienz bis
2020 um 20 % zu steigern und die neuen Ziele nach 2020 vorzubereiten (EU, 2012). Die in 2006
eingeführte Richtlinie über Energieeffizienz und Energiedienstleistungen (EDL) wird damit
aufgehoben. Maßnahmen sind unter anderem die Verpflichtung zu Energieeinsparungen von 1,5 %
pro Jahr und die Erhöhung der Sanierungsquote für öffentliche Gebäude des Bundes auf 3 % pro Jahr.
Die Überführung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie in nationale Gesetzgebung erfolgte 2014 durch
die Anpassung des Gesetzes für Energiedienstleistungen (EDL-G) und durch die Maßnahmen des
Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE). Die Dokumentation der Maßnahmen und erzielten
Energieeinsparung erfolgt alle 3 Jahre in den Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplänen (NEEAP)
gegenüber der europäischen Kommission .

Weitere EU-Richtlinien, die die Energieeffizienz in Gebäuden betreffen, sind die Ökodesign-
Richtlinie (ErP 2009) für Anforderungen an die Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte
und die Richtlinie zur Kennzeichnung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energy labelling
2010). Diese enthält die allgemeinen Randbedingungen, während EU-Verordnungen die Details für
jede einzelne Produktgruppe regeln: Sie betreffen neben energieverbrauchenden Geräten, z. B.
Heizungspumpen, auch Produkte, die keine Energie nutzen, jedoch maßgeblichen Einfluss auf den
Energieverbrauch haben (z. B. Wärmeschutzfenster). In Deutschland wurde die EU-Rahmenrichtlinie
zur Energieverbrauchskennzeichnung von Produkten mit der Neufassung
des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) und mit der Novellierung der
Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV) 2012 umgesetzt.

130
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Die EU Ökodesign-Richtlinie (EuP) von 2005, die sich nur auf energiebetriebene Produkte bezog,
wurde 2009 durch die Richtlinie ErP (Energy related Products) abgelöst.

Die europäische Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
(EU, 2009) enthält konkrete Vorgaben für die Förderung der erneuerbaren Energien im Strom-,
Verkehrs- und Wärmesektor. Für Deutschland ist ein nationales Ziel von 18 % am gesamten
Endenergieverbrauch vorgesehen. Die Richtlinie sieht zudem vor, dass die Mitgliedstaaten nationale
Aktionspläne (NAEE) zur Umsetzung dieser Ziele erstellen.

Heizen und Kühlen sind für rund die Hälfte des Energieverbrauchs der EU verantwortlich. Die
Kommission erarbeitet 2015/2016 eine Strategie zur Erhöhung der Effizienz und des erneuerbaren
Anteils („EU Strategy for Heating and Cooling“). In direktem Zusammenhang dazu stehen die
Richtlinien zur Energieeffizienz (EED), zur Gesamtenergieeffizienz (EPBD) von Gebäuden und zur
Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (RES). Diese Richtlinien sollen geprüft
und hinsichtlich der gesetzten Ziele überarbeitet werden.

5.3 Deutsche Energie- und Klimapolitik.


Die Bundesregierung entwickelt ihre übergeordneten Strategien und konkreten Konzepte innerhalb
von Klimaschutz- und Energieprogrammen stetig weiter. Die daraus abgeleiteten spezifischen
Maßnahmen bauen im Wesentlichen auf drei Säulen auf: Ordnungspolitik, Förderung und
Marktinstrumente. Ergänzend dazu entwerfen die Bundesländer eigene Konzepte auf Landesebene,
auf die jedoch im Folgenden nicht explizit eingegangen wird.

5.3.1 Nationales Klimaschutzprogramm 2000, 2005 und Aktionsprogramm


Klimaschutz APK 2014, Klimaschutzplan 2050.
Vor dem Hintergrund der 1994 in Kraft getretenen Klimarahmenkonvention und dem 1997
angenommenen Kyoto-Protokoll verabschiedete Deutschland im Jahr 2000 das Nationale
Klimaschutzprogramm (BMU, 2000). Wesentliche Ziele des Programms sind die Reduktion der
Treibhausgasemissionen und die Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien. Der beschlossene
Maßnahmenkatalog zur Reduzierung der Emissionen umfasst unter anderem Maßnahmen wie die
Energieeinsparverordnung (EnEV) den Ausbau der Förderprogramme zur CO2-Minderung sowie den
Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und der Beratung. Parallel hierzu führte die Bundesregierung im
Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ein, das das Stromeinspeisegesetz (StrEG) ablöste. Im
Jahr 2005 wurde das Programm evaluiert und fortgeschrieben (BMU, 2005). Neben dem Ausbau der
oben genannten Maßnahmen beinhaltet die Fortschreibung die Einführung des Energieausweises,
die Marktanreizprogramme Sonne und Biomasse, eine Vor-Ort-Beratungs- sowie eine Weiterbildungs-
und Qualitätsoffensive im Handwerksbereich, insbesondere mit dem Fokus auf die Einhaltung der
verordnungsgemäßen Umsetzung der EnEV.

Auf nationaler Ebene hat die Bundesregierung 2010 mit dem Energiekonzept ehrgeizige Ziele für den
Klimaschutz festgelegt. In der Koalitionsvereinbarung vom Dezember 2013 wird insbesondere das
langfristige Ziel bekräftigt, die Emissionen bis 2050 um 80–95 % zu senken, sowie auch das nächste
Etappenziel festgelegt: Bis zum Jahr 2020 sollen die Emissionen um mindestens 40 % gegenüber
1990 gemindert werden.

Das Bundeskabinett hat am 3. Dezember 2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen.
Damit soll sichergestellt werden, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 %

Der dena-Gebäudereport 2016. 131


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

gegenüber 1990 reduziert. Ohne das Programm hätte Deutschland das Ziel nach Angaben der
Bundesregierung um 5 bis 8 Prozentpunkte verfehlt (BMUB, 2014).

Aufbauend auf dem Aktionsprogramm hat die Bundesregierung 2016 einen nationalen
„Klimaschutzplan 2050“ beschlossen, der die Zwischenziele für das Jahr 2030 zur Erreichung des
Langfristziels 2050 beinhaltet: Für das Jahr 2050 haben sich sowohl die EU als auch die
Bundesregierung das Ziel gesetzt, die Treibhausgase um bis zu 95 % gegenüber 1990 zu senken. Bis
2030 sieht die Bundesregierung dazu eine Minderung der Treibhausgase um ca. 55 % gegenüber 1990
vor.

5.3.2 Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) 2007.


Mit dem Integrierten Energie- und Klimaprogramm (IEKP) (BMU/BMWi, 2007) setzte die
Bundesregierung die europäischen Richtungsentscheidungen im Aktionsplan für Energieeffizienz
(EU, 2008) auf nationaler Ebene durch ein konkretes Maßnahmenprogramm um. Das IEKP umfasst
„29 Maßnahmen vor allem zugunsten von mehr Energieeffizienz und mehr erneuerbaren Energien“.

Das Programm und die Beschlüsse zu dessen Umsetzung definieren die Klimaschutzziele für das Jahr
2020. Diese sind: „Die Reduktion der deutschen Treibhausgasemissionen um 40 % gegenüber 1990 als
Beitrag zur globalen Emissionsminderung“ (BMU/BMWi, 2007), die Erhöhung der Anteile der
erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von 16 % auf 30 %, die Steigerung der Anteile
erneuerbarer Energien an der Wärmeerzeugung von 9,5 % auf 14 % (UBA, 2011) und „der Ausbau von
Biokraftstoffen, ohne die Gefährdung von Ökosystemen und Ernährungssicherheit“. Darüber hinaus
besteht im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, „die Energieproduktivität im Vergleich zu
1990 zu verdoppeln“ (BMU/BMWi, 2007).

Die beschlossenen Eckpunkte wurden inzwischen durch 21 Gesetzes- und Verordnungsentwürfe und
verschiedene Förderprogramme umgesetzt. Konkrete Maßnahmen im Gebäudebereich sind unter
anderem die Novellierungen der Energieeinsparverordnung aus den Jahren 2009 und 2014.
Hervorzuheben ist die Verschärfung der energetischen Anforderungen an Gebäude um
durchschnittlich 30 % (2009). Für Neubauten gelten ab 2016 nochmals um 25 % erhöhte
Anforderungswerte. Im Bereich der erneuerbaren Energien wurde das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz (Bund, 2008) ins Leben gerufen und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) novelliert.

5.3.3 Energiekonzept der Bundesregierung 2010 und Energiewende 2011.


Im Jahr 2010 erarbeitete die Bundesregierung eine langfristige Gesamtstrategie mit klima- und
energiepolitischen Zielsetzungen, die bis in das Jahr 2050 reichen. Das Energiekonzept der
Bundesregierung umfasst insgesamt neun Handlungsfelder, wovon ein Handlungsfeld die
energetische Gebäudesanierung und das energieeffiziente Bauen thematisiert. Ziel der
Bundesregierung ist ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis 2050. Um dieses Ziel zu
erreichen, sollen der Wärmebedarf bis 2020 um 20 % und der Primärenergiebedarf bis 2050 um
80 % sinken. Die Sanierungsrate soll bis 2020 von 1 % auf 2 % verdoppelt werden. Zu dem
umfangreichen Maßnahmenpaket zählt auch eine breit angelegte Modernisierungsoffensive für
Gebäude. Um eine langfristige Sanierungsstrategie mit verlässlichen Rahmenbedingungen zu
schaffen, soll laut Energiekonzept ein Sanierungsfahrplan für den Gesamtgebäudebestand in
Deutschland erarbeitet werden, der den Weg für die Sanierung der Bestandsgebäude im Zeitraum von
2020 bis 2050 beschreibt (Bund, 2010b).

132
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Durch den Reaktorunfall in Fukushima im März 2011 wurde die im Energiekonzept 2010 beschriebene
Rolle der Kernkraft neu bewertet und die sieben ältesten Kernkraftwerke sowie ein weiteres wurden
dauerhaft stillgelegt. Zudem wurde beschlossen, dass der Betrieb der verbleibenden neun
Kernkraftwerke schrittweise bis 2022 beendet wird. Die damit beschlossene Energiewende zieht
weitreichende Konsequenzen vor allem im Bereich der Energieversorgung nach sich. Neben der zu
kompensierenden Energie aus den abgestellten Kraftwerken, dem Netzausbau und der zu sichernden
Netzstabilität bedeutet dies im Wesentlichen die Beschleunigung der Erreichung der bisher in der
deutschen Klimapolitik gesetzten Ziele. Deutschland stellte sich diesen Konsequenzen im ersten
Schritt mit einem umfangreichen Gesetzespaket im Sommer 2011. Das sogenannte Energiepaket
umfasst sieben Gesetze und eine Verordnung, darunter Novellen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
(EEG), des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWGÄndG) und des Gesetzes zur Errichtung eines
Sondervermögens im „Energie- und Klimafonds“ (EKFG-ÄndG), ein neues Gesetz zur Beschleunigung
des Netzausbaus (NABEG) sowie ein neues Gesetz zur steuerlichen Förderung von energetischen
Sanierungsmaßnahmen an WG (BMWi, 2011b). Der Gesetzentwurf für letzteres ist 2012 an der
Zustimmung des Bundesrates gescheitert. Im Februar 2012 zogen die zuständigen Ministerien BMU
und BMWi eine erste Zwischenbilanz (Bund, 2012d) zu den Beschlüssen der Energiewende und
formulierten wichtige Meilensteine wie die Erhöhung der Effizienzstandards von Gebäuden
(Novellierung der EnEV 2014), die Aufstockung der Förderung der energetischen Gebäudesanierung
sowie die Erarbeitung des Sanierungsfahrplans in Form eines langfristigen Sanierungskonzepts. Der
Sanierungsfahrplan soll zeigen, wie der Primärenergiebedarf bis 2050 um 80 % gemindert werden
und Eigentümern und Investoren als Orientierung dienen kann (Bund, 2012c).

Die aktuellen zentralen Vorhaben zur Energiewende für die 18. Legislaturperiode (2014 bis 2016)
werden in der 10-Punkte-Energie-Agenda des BMWi beschrieben (BMWi, 2014e). Diese sieht unter
anderem vor, eine ganzheitliche Gebäudestrategie zu entwickeln, die den Strom-, Wärme- und
Effizienzbereich integriert und alle dafür erforderlichen Maßnahmen umfassen soll (s. Kap. 5.3.4) (u. a.
Stabilisierung und Aufstockung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms, Fortführung des
Marktanreizprogramms, Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes und der
Energieeinsparverordnung (EEWärmeG/EnEV)). Ende 2014 veröffentlichte die Bundesregierung den
Fortschrittsbericht zur Energiewende. Dieser beschreibt den Stand der Energiewende auf Grundlage
einer mehrjährigen Datenbasis und vertiefter Analysen. Er legt dar, inwieweit die im Energiekonzept
genannten Ziele erreicht werden und nennt in verschiedenen Bereichen weitere Maßnahmen zur
Zielerreichung und Umsetzung der Energiewende (BMWi, 2014a). Der vierte Monitoringbericht führte
dies Ende 2015 in geringerem Umfang fort.

5.3.4 Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE 2014) und


Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG).
Die Bundesregierung hat im Dezember 2014 den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE)
beschlossen, der die Ziele, Instrumente und Zuständigkeiten im Bereich der Energieeffizienz
zusammenführt und diese, neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien, als zweite Säule der
Energiewende hervorhebt. Die Maßnahmen sollen neben den von der EU anerkannten Einsparungen
durch Effizienzmaßnahmen einen weiteren Beitrag zur Erfüllung der EU-Einsparverpflichtung leisten
und beinhalten z. B. den Ausbau der Energieberatung vor Ort und die Aufstockung des CO 2-
Gebäudesanierungsprogramms (BMWi, 2014d). Anstelle der bisher geplanten steuerlichen Förderung
der energetischen Sanierung ist seit Mai 2015 das neue „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE)
getreten: Mit einem Volumen von 165 Mio. Euro pro Jahr soll z. B. der Austausch ineffizienter

Der dena-Gebäudereport 2016. 133


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Heizungen gefördert werden. Innerhalb des NAPE wurde 2015 mit der „Energieeffizienzstrategie
Gebäude“ (ESG) eine Gesamtstrategie für die zu erzielende Energieeinsparung und den Ausbau der
erneuerbaren Energien in diesem Sektor entwickelt. Diese beinhaltet u. a. die Energieberatung für
Kommunen, die Weiterentwicklung des Einsparrechts, gebäudeindividuelle Sanierungsfahrpläne
sowie die Aufstockung der Förderprogramme in diesem Bereich.

Ebenfalls 2015 haben die G7-Staaten bei ihrem Gipfel in Elmau vereinbart, dass bis 2050 die weltweiten
Emissionen von Treibhausgasen um 40 bis 70 % gegenüber 2010 reduziert und die Weltwirtschaft bis
2100 vollständig dekarbonisiert werden soll. Im Dezember 2015 fand dann die UN-Klimakonferenz
statt, auf der das Übereinkommen von Paris verabschiedet wurde. Danach sollen die CO 2-Emissionen
so reduziert werden, dass die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden
kann.

Im August 2016 hat das BMWi das Grünbuch Energieeffizienz veröffentlicht. Mit dem Grünbuch legt
das BMWi Thesen und Analysen zu den zentralen Handlungsfeldern für die Stärkung der
Energieeffizienz vor und stellt Fragen zur weiteren Entwicklung. Gleichzeitig startete mit dem
Grünbuch ein breit angelegter Konsultations- und Diskussionsprozess über politische Positionen und
Maßnahmen. Auf dieser Basis sollen Schlussfolgerungen und Handelsempfehlungen für eine mittel-
und langfristige Effizienzstrategie erarbeitet und in einem Weißbuch Energieeffizienz gebündelt
werden.

5.3.5 Nationale Energieeffizienz-Aktionspläne (NEEAP 2007, 2011, 2014) und Nationaler


Aktionsplan für erneuerbare Energien (NAEE) (August 2010).
Als Dokumentation der nationalen Bemühungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie über
Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (EDL-Richtlinie) (EU, 2006) legte die Bundes-
regierung im Jahr 2007 den ersten NEEAP (BMWi, 2007) vor. Mit der EDL-Richtlinie haben sich die EU-
Staaten verpflichtet, bis zum Jahr 2016 den Endenergieverbrauch über einen Zeitraum von neun
Jahren um insgesamt 9 % zu reduzieren. Referenzwert ist der durchschnittliche Endenergieverbrauch
der Jahre 2001 bis 2005 in Höhe von 9.319 Petajoule (PJ). Der Energieeinsparrichtwert (9 %-Zielwert) für
Deutschland beträgt bis zum Jahr 2016 rund 748 PJ. Die NEEAPs sollen darlegen, mit welchen
Strategien und Maßnahmen Deutschland den vorgeschriebenen Endenergieeinsparwert erreichen
will. Mit dem NEEAP 2011 (BMWi, 2011a) erfolgten die Evaluation der Maßnahmen und die
Dokumentation der Erreichung des Zwischenziels für 2010 von 456 PJ. Im aktuellen NEEAP 2014
(BMWi, 2014b) wird die Endenergieeinsparung für 2016 mit 2.246 PJ beziffert, womit der 9 %-Zielwert
um das Dreifache übertroffen wäre.

Der aktuelle NEEAP 2014 (BMWi, 2014b) dokumentiert die Maßnahmen zur Erreichung der Ziele der
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom Oktober 2012 zur Energieeffizienz (EED),
(EU, 2012). Nach Vorgabe der Richtlinie von 1,5 % Energieeinsparung des Energieabsatzes pro Jahr
ergibt sich für Deutschland, unter Berücksichtigung verschiedener Maßnahmen, ein
Energieeinsparziel von 1.758 PJ von 2014 bis 2020 (gemäß Mitteilung der Bundesregierung vom 5. Juni
2014), (Bund, 2014a).

Der Nationale Aktionsplan für erneuerbare Energien (NAEE) (Bund, 2010a) dient der Darstellung des
deutschen Beitrags zur Erfüllung des EU-Ziels, im Jahr 2020 20 % des Energiebedarfs über erneuerbare
Energien abzudecken. Für Deutschland ist ein nationales Ziel von 18 % am gesamten
Endenergieverbrauch vorgesehen. Grundlage dessen ist die Richtlinie zur Förderung der Nutzung von
Energie aus erneuerbaren Quellen (EU, 2009). Gleichzeitig ist der Aktionsplan neben dem

134
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Energiekonzept 2010 ein wichtiges Dokument der Bundesregierung zur nationalen Förderung der
erneuerbaren Energien. Darin werden bestehende und geplante Maßnahmen, Instrumente und
Politiken beschrieben, die zur europaweiten Zielerreichung führen. Die wesentlichen Elemente zum
Ausbau der erneuerbaren Energien im Gebäudebereich wie zum Beispiel das Erneuerbare-Energien-
Gesetz (EEG), das Marktanreizprogramm (MAP), das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
(EEWärmeG), die Förderprogramme der KfW und die Energieeinsparverordnung (EnEV) sind bereits
eingeführt bzw. novelliert. Über diese Instrumente konnten die Anteile der erneuerbaren Energien
bereits deutlich gesteigert werden.

5.4 Wesentliche Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz und des


Anteils an erneuerbaren Energien.
Um die Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich nachhaltig zu
verbessern, sind gesetzliche Anforderungen und eine verlässliche Förderung energieeffizienter
Bauweise wesentliche Mittel. Damit die Sanierungsrate maßgeblich steigt, bedarf es außerdem
geeigneter Marktinstrumente zum gezielten Abbau bestehender Markthemmnisse.

Der dena-Gebäudereport 2016. 135


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5.4.1 Ordnungspolitik Gebäudeeffizienz.


In den vergangenen Jahren sind einige Gesetze neu entstanden. Bereits bestehende werden stetig
evaluiert und den aktuellen Anforderungen und Gegebenheiten angepasst.

Historische Entwicklung der Gesetzgebung.

Energieeinsparungsgesetz

1976 EnEG 1976


1977 WSchV 1977-2002
- k-Wert-Vorgaben
- Bilanzverfahren
- Kennzahlen
- Heizwärmebedarf
- Lüftungsanlagen
1978 HeizAnlv 1978-2002
- Regelung
- Anforderungen an Kessel
- Dämmung Rohre
- Wartung
2002 EnEV 2002
- Bilanzverfahren
- Primärenergieaufwand
- Einführung des
Energieausweises für
Neubauten
2003 EnEV 2003/2004
- Änderung von DIN-
Normen
- „Reparatur-Novelle“
2005 EnEG 2005
2007 EnEV 2007
- Umsetzung EU-
Gebäuderichtlinie
- Einführung EEWärmeG
Energieausweise im
Bestand
2009 EnEV 2009 01.2009
- Verschärfung des Inkrafttreten – EE in neuen
Anforderungsniveaus um WG und NWG – Deckung
ca. 30% gegenüber EnEV eines Teils des Energie-
2007 bedarfs für WW und RW
- Einführung des Referenz- durch EE
gebäudeverfahrens für
Wohngebäude
2011 - Beschränkung der 05.2011
Aufwandszahl für Kälte aus EE, öffentliche
Heizsysteme Gebäude bei grund-
2014 EnEV 2014 legender Renovierung
- Verschärfung des
Anforderungsniveaus um
ca. 25% gegenüber EnEV
2009
- Aktualisierung
Energieausweis

Abb. 109: Historische Entwicklung der Gesetzgebung.

136
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Energieeinsparungsgesetz (EnEG).
Das Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (EnEG) wurde erstmalig im Jahr 1976 als Reaktion
auf die Ölkrise und die steigenden Energiepreise Mitte der 1970er Jahre erlassen. Es ermächtigt die
Bundesregierung dazu, Verordnungen zu erlassen, die den Energieverbrauch in Gebäuden senken
sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wärmedämmung der Außenhülle und die effiziente
Heiztechnik. Das neue Gesetz bildete die Basis für die 1. Wärmeschutzverordnung (WSchVO 1977), die
im selben Jahr in Kraft trat und ab 2002 durch die Energieeinsparverordnung (EnEV 2002) abgelöst
wurde. Mit der Europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) (EU, 2010)
erfolgte im Jahr 2002 erstmalig eine europaweite Regelung, wie die Gesamtenergieeffizienz von
Gebäuden verbessert werden kann. In Deutschland erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie mit dem
novellierten Energieeinsparungsgesetz (EnEG) in der Fassung von 2005 (Bund, 2005) und der darauf
basierenden novellierten EnEV im Jahr 2007, 2009 und 2014.

Energieeinsparverordnung (EnEV).
Die erste EnEV trat im Februar 2002 in Kraft. Darin wurden erstmals bauliche und anlagentechnische
Anforderungen an Gebäude (Bestand und Neubau) gemeinsam betrachtet. Die EnEV löste neben der
bis dahin gültigen Wärmeschutzverordnung auch die Heizungsanlagenverordnung ab. In der
Novellierung der EnEV 2007 wurden die zusätzlichen Anforderungen der EPBD ergänzt, die
energetischen Anforderungen leicht verschärft und einige Aspekte wie die Einführung des
Energieausweises neu geregelt.

In der Novellierung der EnEV von 2009 (Bund, 2009) wurden die energetischen Anforderungen an
Gebäude und Gebäudeteile durchschnittlich um 30 % gegenüber der EnEV 2007 verschärft.

Zum 1. Mai 2014 ist die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft getreten. Dadurch
wurden die Inhalte der europäischen Richtlinie für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)
von 2010 in nationales Recht umgesetzt und die angestrebten Ziele aus dem Energiekonzept der
Bundesregierung 2010 verankert. Die Änderungen betreffen in erster Linie die
Gesamtenergieeffizienz von neuen Wohn- und NWG. Seit 2016 müssen diese 25 % weniger Energie
verbrauchen. Auch der Energieausweis ist von den Aktualisierungen der Novelle 2014 betroffen. Er
wurde um sogenannte Energieeffizienzklassen ergänzt und muss Käufern und Mietern bereits bei der
Besichtigung vorgelegt und bei Vertragsabschluss ausgehändigt werden. Der energetische Zustand
von Gebäuden muss zudem in Immobilienanzeigen angeführt werden. Darüber hinaus wird der
Vollzug durch ein Stichprobenkontrollsystem für Energieausweise gestärkt. Ein weiterer wichtiger
Punkt der EPBD ist die Vorgabe des Niedrigstenergiehausstandards ab 2019 bzw. 2021 für die
Errichtung von Neubauten.

Der dena-Gebäudereport 2016. 137


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Gebäudeenergieeffizienz – Ordnungsrechtlicher Rahmen.

Wärmeschutzverordnung 1977
450
Jahresprimärenergiebedarf in [kWh/(m² ·a)]

400 Wärmeschutzverordnung 1982

350
Wärmeschutzverordnung 1995
300

250
EnEV 2007
200
EnEV 2009
150
EnEV 2014
100

50

0
1978 1983 1988 1993 1998 2003 2008 2013 2018

Datenquelle: (Fraunhofer Institut, 2008), eigene Berechnungen.

Abb. 110: Anforderungen an den Primärenergiebedarf bei WG von 1978 bis 2016.

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Ziel des EEG ist es, die Energieversorgung umzubauen und den Anteil der erneuerbaren Energien an
der Stromversorgung bis 2050 auf mindestens 80 % zu steigern. Das EEG trat am 1. April 2000 als
Nachfolger des Stromeinspeisegesetzes (StrEG) in Kraft. Es wurde mehrmals novelliert und dient als
zentrales Instrument zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung. Die
Regelungen gewährleisten dem Strom aus erneuerbaren Energien die vorrangige Abnahme,
Übertragung und Verteilung im Netz. Das EEG von 2000 sieht einen festen Vergütungssatz pro
Kilowattstunde erneuerbaren Stroms für die Dauer von 20 Jahren vor. In der Novellierung von 2009
wurde unter anderem eine gleitende Degression für die Photovoltaik-Vergütung eingeführt (§ 20 Abs.
2a EEG). Die garantierte Vergütung wird im Verhältnis zur Zunahme der PV-Anlagen abgesenkt (Bund,
2012b). Das EEG und vorher schon das StrEG haben einen bedeutenden Anteil am stetigen Anstieg des
Ausbaus der erneuerbaren Energien: 2013 betrug der Anteil am Stromverbrauch 25 %, 2015 bereits
rund 33 %. Der rasante Ausbau hatte jedoch einen Anstieg der EEG-Umlage zur Folge.

Mit dem reformierten EEG, das zum 1. August 2014 in Kraft trat, sollte der Kostenanstieg gebremst und
der weitere Ausbau gesteuert werden (Bund, 2014b). Hierzu wurde im EEG der konkrete Ausbau von
erneuerbaren Energien festgelegt. Bis 2025 soll der Anteil der erneuerbaren Energien zwischen 40 %
und 45 % und bis 2035 zwischen 55 % und 60 % betragen. Zudem wurden für jede Erneuerbare-
Energien-Technologie konkrete Mengenziele für den jährlichen Zubau festgelegt. Im Rahmen des
neuen EEG 2017, das am 08.07.2016 beschlossen wurde, wird ab 2017 die Vergütungshöhe des

138
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

erneuerbaren Stroms nicht mehr staatlich festgelegt, sondern durch Ausschreibungen am Markt
ermittelt.

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).
Seit Anfang 2009 regelt das EEWärmeG eine bundesweite Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien
für die Wärmeerzeugung bei Neubauten. In ab 2009 neu gebauten Wohn- und Nichtwohngebäuden
muss ein bestimmter Anteil des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien stammen, etwa aus
Biomasse, Solarwärme oder Umweltwärme. Möglich sind auch Ersatzmaßnahmen durch
konventionell erzeugte Fernwärme oder Fernkälte sowie durch eine verbesserte Energieeinsparung
beim Gebäude. Am 1. Mai 2011 trat das novellierte EEWärmeG in Kraft. Unter anderem wurde hier neu
eingeführt, dass öffentliche Gebäude bei der Nutzung erneuerbarer Energien eine Vorbildfunktion
erfüllen sollen. So muss auch in bestehenden öffentlichen Gebäuden nach „grundlegender
Renovierung“ (Bund, 2008) ein bestimmter Prozentsatz der Wärme über erneuerbare Energien
gedeckt werden. Begleitend zum Gesetz fördert die Bundesregierung Maßnahmen innerhalb des
Marktanreizprogramms (MAP).

Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G).
Die Anforderung aus der EU-Effizienz-Richtlinie (EED), Energieeffizienzverpflichtungssysteme
einzuführen, wird in Deutschland über das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) umgesetzt.
Institutionen des öffentlichen Sektors werden verpflichtet, eine Vorbildfunktion bei der Verbesserung
der Energieeffizienz (z. B. durch Energieeinsparungen im Gebäudebereich unter Beachtung der
Wirtschaftlichkeit) einzunehmen. Das EDL-G trat erstmals im Jahr 2010 in Kraft und wurde am
22.04.2015 novelliert. In seiner neuen Fassung werden die Vorgaben der Europäischen Union für
Energieaudits umgesetzt: Mit Ausnahme von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) müssen alle
großen und verbundenen Unternehmen in Deutschland bis spätestens 5. Dezember 2015 ein
Energieaudit durchführen. Der Artikel 14 der EED wurde 2015 durch die Verordnung über den
Vergleich von Kosten und Nutzen der Kraft-Wärme-Kopplung und der Rückführung
industrieller Abwärme bei der Wärme- und Kälteversorgung (KNV-V) umgesetzt.

Ökodesign und Kennzeichnungspflicht.


Der Begriff Ökodesign bezieht sich auf die umweltgerechte Gestaltung von Produkten. Die nationale
Umsetzung der EU Ökodesign-Richtlinie von 2005 (EuP), die sich vorerst nur auf energiebetriebene
Produkte bezog, erfolgte 2008 durch das Energiebetriebene-Produkte-Gesetz (EBPG). Nachdem der
Anwendungsbereich der Ökodesign-Richtlinie auf EU-Ebene auf jegliche energierelevante Produkte
ausgedehnt wurde, musste auf nationaler Ebene das EBPG entsprechend angepasst werden. 2011 trat
somit das neue Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG) in Kraft, welches den
rechtlichen Rahmen vorgibt. Die eigentlichen Anforderungen an einzelne Produktgruppen wie
Haushaltsgeräte, Heizgeräte, Pumpen und Ventilatoren werden in sogenannten
Durchführungsmaßnahmen festgelegt.

Seit dem 17. Mai 2012 ist das neue Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKG) in
Deutschland in Kraft, mit dem insbesondere der Geltungsbereich des EU-Labels an die europäische
Norm angepasst wird. Künftig können nicht nur energieverbrauchende Geräte wie beispielsweise
Kühlschränke oder Fernseher, sondern auch energieverbrauchsrelevante Produkte, die selber keine
Energie verbrauchen, aber großen Einfluss auf die Energieeffizienz haben (zum Beispiel Fenster), mit
dem EU-Label gekennzeichnet werden.

Der dena-Gebäudereport 2016. 139


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5.4.2 Förderung.
Die Förderung energieeffizienter Gebäude ist ein zentraler Punkt im Energiekonzept der
Bundesregierung. Neben den bestehenden Förderprogrammen wird weiterhin die steuerliche
Absetzbarkeit energieeffizienter Maßnahmen diskutiert.

KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm.
Im Jahr 2001 wurde das CO2-Gebäudesanierungsprogramm als Bestandteil des Nationalen
Klimaschutzprogramms beschlossen. Ziel dieses Programms ist die deutliche Minderung des CO2-
Ausstoßes im Gebäudebereich. Um diese Minderung zu erreichen, fördert die KfW Bankengruppe
bauliche Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz im Gebäudebereich. Gefördert
werden die energieeffiziente Sanierung und der Neubau von Effizienzhäusern. Je höher die
Effizienzklasse des Gebäudes ist, umso höher ist die Förderung. Sie besteht aus zinsvergünstigten Kre-
diten und/oder Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die positiven Effekte des
Programms auf Energieeinsparung und CO2-Emissionsminderung zeigen sich in der Evaluation, die
vom Institut für Wohnen und Umwelt (IWU) sowie dem Fraunhofer-Institut IFAM (ehemals Bremer
Energie Institut) durchgeführt werden (KfW, 2014b). Anfang 2012 wurde die jährliche Förderung für
2012 bis 2014 auf 1,8 Mrd. Euro aufgestockt. Kennzahlen zur Fördertätigkeit der KfW Bankengruppe
werden im jährlichen Förderreport veröffentlicht (KfW, 2014a). Seit 2015 steht eine nochmals erhöhte
Förderung von jährlich 2 Mrd. Euro zur Verfügung (BMWi, 2014d) (s. Kap 5.5).

Marktanreizprogramm.
Das erstmals im Jahr 1993 aufgelegte und im Rahmen des EEWärmeG 2009 und 2012 novellierte
Marktanreizprogramm (MAP) dient als zentrales Instrument zur Förderung erneuerbarer Energien im
Wärmebereich (BMU, 2011). Damit wird die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmebereitstellung
in Gebäuden finanziell gefördert. Die Förderung von Biomasseanlagen, Solarheizungen und
Wärmepumpen erfolgt entweder als Investitionszuschuss (Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle, BAFA) oder als zinsgünstiges Darlehen und Tilgungszuschüsse(KfW Bankengruppe).

Im Januar 2016 trat das neue „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE) in Kraft. Damit soll der Anreiz
umfassender Modernisierungen von Heizungsanlagen, z. B. durch Optimierung bestehender
Heizungsanlagen, erhöht werden. Auch hier ist das Ziel, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren
(s. Kap 5.5).

Förderung der Energieberatung.


Eigentümer, Mieter oder Pächter eines Gebäudes haben die Möglichkeit, eine vom BAFA geförderte
Vor-Ort-Beratung durch einen Energieberater, der in der Energieeffizienz-Expertenliste für die
Förderprogramme des Bundes gelistet ist, in Anspruch zu nehmen. Das soll den Einstieg in eine
Sanierung erleichtern. Der Experte zeigt Schwachstellen des Hauses an der Gebäudehülle oder Heiz-
und Anlagentechnik auf und gibt Hinweise für Sanierungsmaßnahmen. Den Antrag zur Förderung
stellt der Berater. Den Zuschuss des BAFA im Rahmen der Rechnungsstellung muss er an den
Hauseigentümer weitergeben (BAFA, 2012). Für eine Erstberatung stehen auch die Energieberatungen
der Verbraucherzentralen zur Verfügung. Diese werden vom BMWi gefördert und daher gegen einen
geringen Kostenbeitrag durchgeführt – zuerst in der Verbraucherzentrale und bei Bedarf auch vor Ort
im jeweiligen Gebäude (vzb, 2012).

140
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5.4.3 Marktinstrumente.
In Deutschland existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher Marktinstrumente. Diese sollen – wie
auch die gesetzlichen Bestimmungen und die Förderpolitik – dazu beitragen, die energie- und
klimapolitischen Ziele zu erreichen. Sie dienen dazu, das Thema Energieeffizienz im Markt zu stärken,
es bei den relevanten Marktakteuren im Gebäudebereich zu verankern und bestehende Hemmnisse
abzubauen. An dieser Stelle wird eine Auswahl vorgestellt.

Energieausweis.
Der Energieausweis ist ein wichtiges Element der EnEV. Die Energieeffizienz des Gebäudes wird darin
anhand von Zahlen und Fakten dokumentiert und mithilfe einer Farbskala (von Grün bis Rot) und
Energieeffizienzklassen (von A+ bis H) abgebildet. Wesentlicher Baustein bei der Ausstellung des
Energieausweises ist die Empfehlung von Modernisierungsmaßnahmen, mit denen der
Energieverbrauch eines Gebäudes reduziert werden kann. Der Energieausweis soll mehr Transparenz
am Immobilienmarkt und Anreize für Hausbesitzer schaffen, in die energetische Sanierung ihrer
Gebäude zu investieren. Gleichzeitig dient er Mietern dazu, die energetische Qualität des Hauses oder
der Wohnung einzuschätzen und damit die anfallenden Energiekosten abschätzen zu können.
Unterschieden werden zwei Arten von Energieausweisen: Ausweise auf Basis des berechneten
Energiebedarfs und Ausweise auf Basis des erfassten Energieverbrauchs des Gebäudes. Im ersten Fall
wird das Gebäude in seiner energetischen Qualität begutachtet und ein theoretischer Bedarf ermittelt.
Im zweiten Fall wird der tatsächliche Verbrauch errechnet. Je nach Gebäudetyp hat dies
unterschiedliche Konsequenzen. Der errechnete Bedarf kann unter Umständen höher ausfallen als
der tatsächliche Verbrauch. Der Verbrauchswert hingegen ist abhängig vom Nutzerverhalten und
kann die Aussage über die energetische Qualität eines Hauses stark verfälschen. Die Bundesregierung
hat sich entschieden, beide Energieausweisarten zuzulassen. Mit der EnEV 2014 ist der Energieausweis
gestärkt worden. So müssen im Fall von Vermietung und Verkauf bereits in Immobilienanzeigen
energetische Kennwerte vermerkt werden. Zudem wurden Stichprobenkontrollen für
Energieausweise eingeführt.

Information und Motivation: Nationale Informations- und Kommunikationsprogramme.


Informationskampagnen, Verbraucherbroschüren und fachliche Leitfäden spielen eine wesentliche
Rolle in der deutschen Umsetzungsstrategie. Dabei sind die Angebote den unterschiedlichen
Wissensständen und Bedürfnissen der Interessengruppen angepasst. Seit Mitte 2016 informiert
beispielsweise die Kampagne „Deutschland macht‘s effizient“ des Bundeswirtschaftsministeriums zu
den unterschiedlichen Bereichen der Energieeffizienz für Eigentümer, Kommunen und
Unternehmen. Seit 2014 bietet die branchenübergreifenden Informationsoffensive zur energetischen
Gebäudesanierung unter dem Titel „Die Hauswende“ Verbrauchern breitenwirksam Informationen
und motiviert sie zur Umsetzung der Maßnahmen. Weitere dena-Projekte gehen speziell für Fachleute
tief ins Detail, mit einer Vielzahl von Publikationen und Beratungsangeboten zum Beispiel zum
Thema Energie-Contracting.

Markttransparenz und Qualitätssicherung: weitere Instrumente.


Um Markttransparenz zu schaffen, nutzt Deutschland eine Vielzahl von Instrumenten, auf die im
Folgenden beispielhaft eingegangen wird.

Der dena-Gebäudereport 2016. 141


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Die schriftliche Unternehmererklärung wurde mit der EnEV 2009 als Instrument der
Qualitätssicherung auf der Baustelle eingeführt. In der Bescheinigung erklärt der Unternehmer, dass
die geänderten oder eingebauten Bau- oder Anlagenteile den Anforderungen der EnEV entsprechen.

Seit 2011 wurde bei der dena die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes
(Bund, 2012a) aufgebaut, in der sich qualifizierte Fachleute für die Förderprogramme „Vor-Ort-
Beratung“ (BAFA), „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ (KfW) sowie „Energieberatung im
Mittelstand“ (BAFA) eintragen können. In dieser Datenbank finden Verbraucher geeignete
Architekten, Bauingenieure oder Handwerker in ihrer Region. Die eingetragenen Experten werden
auf ihre Qualifikation hin überprüft und können dann vom Verbraucher nach Umkreis oder nach
speziellen Qualifikationen und Dienstleistungen gesucht werden. Die Eintragung in die Liste ist für die
Vor-Ort-Beratung (BAFA) freiwillig. Für die KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und
Sanieren“ (KfW-Programme Nr. 151/152, Nr. 153, Nr. 430, Nr. 431) ist die Eintragung in die Expertenliste
seit 1. Juni 2014 verpflichtend. Seit Oktober 2015 können sich auch Fachleute in die Energieeffizienz-
Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eintragen, die KfW-Effizienzhäuser im
Nichtwohngebäudebereich planen und in der Umsetzung begleiten.

Darüber hinaus hat die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) eine kostenfreie Anbieterliste für
Energiedienstleistungen, Energieaudits und Energieeffizienzmaßnahmen (Bundesstelle für
Energieeffizienz, 2012) eingerichtet.

Mit dem am 22.04.2015 in Kraft getretenen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind alle


Unternehmen, die gemäß europäischer Definition kein kleines oder mittleres Unternehmen sind und
weder über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 noch ein
Umweltmanagementsystem nach EMAS verfügen oder mit der Einführung eines solchen Systems
begonnen haben, verpflichtet, erstmals bis zum 5. Dezember 2015 und danach alle vier Jahre, ein
Energieaudit DIN EN 16247-1 durchzuführen.

Forschung/Pilotprojekte.
Um die enormen Effizienzpotenziale im Gebäudebereich zu erschließen, sind Innovationen für die
Märkte unerlässlich. In Deutschland wurden und werden zahlreiche Forschungsvorhaben umgesetzt,
hier nur einige Beispiele:

Im Programm „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare


Energieversorgung“ setzt die Bundesregierung ergänzend zum Energiekonzept von 2010 den
Schwerpunkt auf die Förderung von Forschung und Entwicklung im Energiebereich. Dazu gehören
zum Beispiel Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energiespeicher und Netze. Wesentliche Ziele
sind die Verbesserung der Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der
Erforschung und Entwicklung innovativer Energietechnologien und der Ausbau der internationalen
Forschungsarbeit (BMWi, 2011c).

Bei der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau
und Reaktorsicherheit (BMUB, 2013) werden verschiedene Projekte im Bereich „Energieeffizienz und
erneuerbare Energien im Gebäudebereich“ gefördert. Im Rahmen des Forschungsprogramms werden
auch zukunftsweisende Modellvorhaben begleitet („Effizienzhaus Plus“).

Maßnahmen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Demonstration von Technologien für
mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich werden in der Forschungsinitiative „EnOB – Forschung für
Energieoptimiertes Bauen“ zusammengefasst. In den vom Bundesministerium für Wirtschaft und

142
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojekten geht es um Gebäude mit minimalem


Primärenergiebedarf und hohem Nutzerkomfort.

Bereits 2003 startete die dena das „Modellvorhaben Effizienzhäuser“ (früher „Niedrigenergiehaus im
Bestand“), in dem bundesweit mehr als 400 Wohn- und Nichtwohngebäude energetisch hocheffizient
saniert wurden, um anhand dieser Best-Practice-Beispiele energetisch anspruchsvolle Neubau- und
Sanierungsstandards zu definieren und daraus wirtschaftlich tragfähige Empfehlungen abzuleiten.
Die erprobten „Effizienzhaus-Standards“ wurden fest in das KfW-Förderprogramm „Energieeffizient
Sanieren“ integriert. Im November 2014 wurde gemeinsam mit dem BMWi das Modellvorhaben
„Check-in Energieeffizienz“ für Hotels und Herbergen gestartet, in das rund 30 Sanierungsobjekte
aufgenommen wurden, um die enormen Energieeinsparpotenziale im Beherbergungswesen
aufzuzeigen und zu erschließen. Mit einem neuen Modellvorhaben zur energetischen
Modernisierung von Gebäuden des Einzelhandels will die dena zudem zusammen mit Partnern aus
der Handels- und Immobilienbranche vorbildliche und wirtschaftliche Sanierungsprojekte im Handel
sichtbar machen. Das Modellvorhaben soll Wege aufzeigen, wie sich die Hemmnisse bei der
energetischen Gebäudesanierung zugunsten einer besseren Energieeffizienz lösen lassen.

Qualifizierung von Fachleuten.


Einer der ersten und wichtigsten Schritte bei einer hochwertigen energetischen Sanierung oder
einem Neubau ist die Einbeziehung von qualifizierten Experten.

Seit der EnEV 2007 müssen Aussteller von Energieausweisen eine Qualifikation gemäß § 21 oder 29
EnEV erfüllen. Eine Zulassungszertifizierung von offizieller Stelle sowie eine offizielle Liste mit
Ausstellern für Energieausweise gibt es jedoch noch nicht. Um die Qualität von Vor-Ort-
Energieberatungen (BAFA, 2016) und die von der KfW geförderte Baubegleitung und die Planung
besonders effizienter Wohngebäude zu verbessern, wurde Ende 2011 im Rahmen der Etablierung der
Energieeffizienz-Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes ein Weiterbildungskatalog
erstellt. Einheitliche Qualifikationskriterien, der Nachweis einer regelmäßigen Fortbildung und
stichprobenweise Prüfungen der Ergebnisse sollen die Qualität sicherstellen und gewährleisten, dass
die gelisteten Experten auf dem aktuellen Stand der Technik sind. Die dena prüft die Qualifikationen
der Antragsteller zur Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste.

Neben den gesetzlichen Anforderungen bieten außerdem zahlreiche regionale Netzwerke und
Energieagenturen sowie Kammern und Verbände ihren Mitgliedern Informationen auf den eigenen
Webseiten, in Newslettern und in entsprechenden Weiterbildungen an.

Der dena-Gebäudereport 2016. 143


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5.5 Finanzierung und Förderung in Zahlen.

Finanzierung der energetischen Gebäudesanierung.

15 %
keine Förderung in Anspruch 8% 4%
genommen

Fördermittel als Darlehen

Fördermittel als Zuschuss

sowohl Zuschuss als auch


Darlehen
73 %

kennen die Förderprogramme, habe aber keine


Förderung in Anspruch genommen
kennen die Förderprogramme nicht
45 % 13 % 15 %
Sonstiges

Datenquelle: (dena, 2015).

Abb. 111: Übersicht der Finanzierung für energetische Gebäudesanierung von 2010 bis 2015.

Kernaussagen.
 Eine dena-Umfrage zeigt das Finanzierungsverhalten von Gebäudeeigentümern bei der
energetischen Sanierung der Gebäudehülle und der Heizungssanierung im Rahmen von
Teilsanierungen und Einzelmaßnahmen. Die überwiegende Anzahl der Teilnehmer gab an, dass die
Kosten der umgesetzten Sanierungsmaßnahmen unter 20.000 Euro lagen. 73 % der Bauherren (2012:
78 %) finanzieren die Sanierungsmaßnahmen demnach vollständig aus eigenen Mitteln bzw. über
nicht spezifisch geförderte Darlehen. Die verbliebenen 27 % nehmen vorrangig
Zuschussförderungen in Anspruch.

 Obwohl den meisten Sanierern, die keine Mittel in Anspruch genommen haben, die
Förderprogramme bekannt sind (45 %), werden diese nicht in Anspruch genommen.

144
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Bundesmittel für das KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm.

2,5

2,05
2,0 2,0 2,0 2,0
2
1,8
Bundesmittel in [Mrd. €]

1,5 1,4 1,4 1,42 1,41

1,15

1 0,95
0,85

0,5

0
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016** 2017** 2018**

**Planung

Datenquelle: (Bundestag, 2014), (BMWi, 2014c), (Bundestag, 2015).

Abb. 112: Bundesmittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm in den Jahren 2006 bis 2018.

Kernaussagen.
 Seit dem Programmstart des CO2-Gebäudesanierungsprogramms im Jahr 2006 stellt die
Bundesregierung jährlich Haushaltsmittel für das energieeffiziente Bauen und Sanieren von WG
sowie die Sanierung kommunaler Gebäude und Infrastrukturmaßnahmen zur Verfügung.

 Die bereitgestellten Mittel dienen maßgeblich zur Fortführung der Förderprogramme


„Energieeffizient Bauen“ und „Energieeffizient Sanieren“ der KfW Bankengruppe.

 Seit 2014 werden jährlich 2 Mrd. Euro aus dem Energie- und Klimafonds bereitgestellt (bisher
geplant bis einschließlich 2018).

 Seit 2006 wurden im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms 4,2 Mio. Wohnungen


(Neubau und Sanierung) gefördert. Insgesamt wurden damit Investitionen von rund 239 Mrd. Euro
in die Energieeffizienz von Gebäuden getätigt (BMWi, 2014c).

Der dena-Gebäudereport 2016. 145


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Förderzusagen KfW-Programme im Bereich Wohnen.

8,0

7,0

6,0
Energieeffizient Bauen

KfW-Wohneigentumsprogramm
Zusagen in [Mrd. €]

5,0

Energieeffizient Sanieren -
4,0 Effizienzhaus
Energieeffizient Sanieren -
Einzelmaßnahmen
3,0 Energieeffizient Sanieren - Zuschuss

Energieeffizient Sanieren -
2,0 Ergänzungskredit

1,0

0,0
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015).

Abb. 113: Zusagen im Förderschwerpunkt Wohnen 2008 bis 2015 in Mrd. Euro.

Kernaussagen.
 Das KfW-Programm für den Neubau („Energieeffizient Bauen“) konnte bis 2013 einen deutlichen
Nachfragezuwachs verzeichnen (Verdopplung der finanziellen Zusagen seit 2009). Im Jahr 2014
verzeichnete es einen leichten Rückgang auf den Wert von 2012, konnte 2015 aber wieder zulegen.

 Das Programm zum Erwerb von Wohnraum („KfW Wohnungseigentumsprogramm“) hat zwischen
2011 und 2013 einen Rückgang zu verzeichnen, wächst seit 2014 jedoch wieder.

 Das Fördervolumen „Energieeffizient Sanieren“, das die Sanierung zum Effizienzhaus umfasst, zeigt
seit 2009 eine überwiegend fallende Tendenz und lag zuletzt bei etwa 2 Mrd. Euro in 2015 (nach ca.
3,8 Mrd. Euro in 2009). 2014 mit leicht steigender Tendenz, was auch auf die Verbesserung der
Förderkonditionen und die Vereinfachung des Programms zurückzuführen ist.

 Stärker hat das Volumen im Bereich der geförderten Einzelmaßnahmen abgenommen.

146
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Sanierung und Neubau: Zusagen KfW-Förderung nach Effizienzklasse.

90.000

80.000

70.000
Anzahl geförderter Effizienzhäuser

60.000
EH 40
50.000 EH 55
EH 70
40.000 EH 85
EH 100
30.000
EH 115
EH 130
20.000

10.000

-
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Neubau Sanierung

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015),
eigene Berechnungen.

Abb. 114: Vergleich der Zusagen der KfW-Förderung „Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus“ und
„Energieeffizient Bauen“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss).

Kernaussagen.
 Die Anzahl der geförderten Maßnahmen hat sich im Neubausegment mehr als verdoppelt und
erreicht 2015 einen neuen Höchststand.

 Dies ist nicht nur durch den allgemeinen Anstieg des Neubaus in diesem Zeitraum zu erklären,
sondern zeigt auch die Attraktivität der Förderkonditionen des Bundes. Auch die ohnehin zu
erfüllenden Anforderungen zum Einsatz erneuerbarer Energien durch das EEWärmeG begünstigen
den Bau (primär-) energetisch effizienter bzw. sparsamer Wohngebäude.

 Im Segment der Sanierung geht die Anzahl der umgesetzten Effizienzhausprojekte relativ
kontinuierlich zurück, insbesondere in den Jahren 2011 und 2014.

 Das Verhältnis zwischen Neubau und Sanierung zeigt eine annähernd neunmal höhere
Projektanzahl im Neubau gegenüber Effizienzhaus-Sanierungen in 2015.

 Das Effizienzhaus 130 (Sanierung) wurde im Juni 2010 eingestellt.

 Hinweis: Die Effizienzhausklassen mit Bezug auf die EnEV 2007 wurden auf das Niveau der EnEV
2009 umgerechnet.

Der dena-Gebäudereport 2016. 147


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Neubau: Zusagen und Fördervolumen KfW-Förderung nach Effizienzklasse.

90.000 7,0
6,5
80.000
6,0

70.000 5,5
Anzahl geförderter Maßnahmen

Darlehensvolumen [Mrd. €]
5,0
60.000 EH 40
4,5
EH 55
50.000 4,0
EH 70
3,5
40.000 EH 85
3,0
EH 100
2,5
30.000 Darlehens-
2,0 volumen
20.000 1,5
1,0
10.000
0,5
- 0,0
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015),
eigene Berechnungen.

Abb. 115: Anzahl der geförderten Maßnahmen und Fördervolumen der KfW-Förderung „Energieeffizient
Bauen“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss).

Kernaussagen.
 Die Anzahl der geförderten Maßnahmen im Neubau steigt seit 2009 stark an (Ausnahme 2014) und
erreicht 2015 mit über 82.000 geförderten Maßnahmen ein neues Allzeithoch. Damit haben sich die
Anzahl und das Fördervolumen gegenüber 2009 etwa verdoppelt.

 Neubauten mit Effizienzhausstandard 70 nehmen im Zeitraum von 2009 bis 2015 mit rund 80 % den
weitaus größten Anteil ein. Die Umsetzung der Standards Effizienzhaus 55 und 40 steigt
kontinuierlich.

 Die Förderung des Standards Effizienzhaus 70 im Neubau wurde im April 2016 im Zuge der
verschärften Anforderungen der EnEV an Neubauten eingestellt.

 Hinweis: Die Effizienzhausklassen mit Bezug auf die EnEV 2007 wurden auf das Niveau der EnEV
2009 umgerechnet.

148
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Sanierung: Zusagen und Fördervolumen KfW-Förderung nach Effizienzklasse.

25.000 5,0

20.000 4,0
Anzahl geförderter Maßnahmen

Darlehnsvolumen [Mrd. €]
EH 55
15.000 3,0 EH 70

EH 85

EH 100
10.000 2,0 EH 115

EH 130

Darlehens-
volumen
5.000 1,0

0 0,0
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015),
eigene Berechnungen.

Abb. 116: Anzahl der geförderten Maßnahmen und Fördervolumen der KfW-Förderung „Energieeffizient
Sanieren – Effizienzhaus“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss).

Kernaussagen.
 Die Novellierung der EnEV im Jahr 2009 und entsprechende Übergangsregelungen in der
staatlichen Förderung haben dazu geführt, dass in diesem Jahr ein großer Anteil der Sanierungen
noch auf die Standards der vorher gültigen EnEV als Effizienzhaus 100 (EnEV 2007) und Effizienzhaus
70 (EnEV 2007) durchgeführt wurden.

 Bis 2010 spielte der Standard Effizienzhaus 130 noch eine bedeutende Rolle. Dieser Standard wurde
aber im Juni 2010 eingestellt. Diese Einstellung ist die Ursache für den starken Einbruch der
Gesamtanzahl der geförderten Maßnahmen seit 2011. Seitdem dominieren die Standards 115 und
100.

 In der Sanierung bleibt die Förderung des Effizienzhauses 70 auch über April 2016 hinaus erhalten.

 Das Effizienzhaus 55 als Spitzenstandard in der Sanierung hat 2015 leicht zugenommen.

 Hinweis: Die Effizienzhausklassen mit Bezug auf die EnEV 2007 wurden auf das Niveau der EnEV
2009 umgerechnet

Der dena-Gebäudereport 2016. 149


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Zusagen KfW-Förderung von Einzelmaßnahmen in der Sanierung.

400.000

350.000

300.000
Anzahl geförderter Maßnahmen

Heizung (Optimierung)
250.000 Heizung (System)
Lüftung

200.000 Kellerdecke
Fenster
Dach
150.000
Außenwand
Sonstiges
100.000

50.000

0
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015),
eigene Berechnungen.

Abb. 117: Zusage der KfW-Förderung für Einzelmaßnahmen in der Sanierung nach Anwendungszweck von
2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss).

Kernaussagen.
 Auch in der Förderung der Einzelmaßnahmen zeigt die Darstellung deutlich die Abnahme der
Förderzusagen und der umgesetzten Maßnahmen im Jahr 2011. Dies ist ganz maßgeblich durch den
(zwischenzeitlichen) Wegfall des stark nachgefragten Programms zur Heizungsoptimierung
bedingt. Mittlerweile (2016) bietet die KfW die Optimierung von Heizungssystemen als
Fördermaßnahme im sogenannten „Heizungs-/Lüftungspaket“ wieder an.

 Die größte Zahl der Zusagen 2010 bezog sich auf den Austausch von Heizungspumpen (ca. 200.000).

 In den Jahren 2012 und 2013 stieg die Anzahl der geförderten Einzelmaßnahmen, nachdem 2011 ein
starker Einbruch zu verzeichnen war.

 Insbesondere die Sanierung der Heizung und der Fenster wird stark nachgefragt. Sanierungen der
Außenwände und Dachflächen werden deutlich weniger umgesetzt.

 2015 ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr auf ca. 152.000 geförderte Maßnahmen zu
verzeichnen.

 Innerhalb der Einzelmaßnahmen gab es eine leichte Verschiebung zugunsten der Heizungssysteme,
in erster Linie zu Lasten von Maßnahmen an der Gebäudehülle.

150
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

KfW-Fördervolumen von Einzelmaßnahmen.

2,5

2,0
Darlehnsvolumen in [Mrd. €]

Heizung (Optimierung)
Heizung (System)
1,5
Lüftung
Kellerdecke
Fenster
1,0 Dach
Außenwand
Sonstiges

0,5

0,0
2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Datenquelle: (KfW, 2009), (KfW, 2010), (KfW, 2011), (KfW, 2012), (KfW, 2013), (KfW, 2014a), (KfW, 2015),
eigene Berechnungen.

Abb. 118: Fördervolumen der KfW-Förderung Einzelmaßnahmen für Sanierung nach Anwendungszweck
von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss).

Kernaussagen.
 Nach dem Einbruch des Fördervolumens 2011 (vgl. Grafik 122 auf S. 155) ist ab 2012 zwar wieder ein
vorübergehender Anstieg zu verzeichnen, in den Jahren 2014 und 2015 allerdings ein deutlicher
Rückgang. Das Fördervolumen erreicht 2015 in etwa den Tiefstand aus dem Jahr 2011.

 Im Jahr 2015 wurden ca. 0,4 Mrd. Euro Förderung für Heizung, 0,7 Mrd. Euro für Fenster und Dach
und 0,2 Mrd. Euro für Außenwand ausgegeben.

 Die Förderung von Maßnahmen für Lüftung spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Der dena-Gebäudereport 2016. 151


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Anzahl der geförderten Maßnahmen und Förderhöhe im MAP.

300.000 400

350
250.000
Anzahl geförderter Maßnahmen

300
200.000

Zuschüsse [Mio. €]
250
150.000
200

100.000
150

50.000
100

0 50
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Jan -
Sept
2015
Wärmepumpenanlagen Biomasseanlagen

Solarkollektoranlagen Gezahlte Zuschüsse [Mio. €]

Datenquelle: (BAFA, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 119: Geförderte Maßnahmen im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien. Teil KfW:
Förderung mit Investitionszuschüssen nach Fördersegmenten 2005 bis 2015.

Kernaussagen.
 Die Förderzahlen sind 2010/2011 aufgrund eines Förderstopps im Mai 2010 stark eingebrochen. Des
Weiteren wurde ab Juli 2010 keine Förderung mehr für die solare Trinkwarmwassererwärmung
gezahlt; Wärmepumpen wurden nur noch im Gebäudebestand gefördert. Mitte 2012 wurden die
Fördersätze wieder erhöht, dies führte zu einer leichten Erholung der geförderten Maßnahmen.

 Der erneute Rückgang 2014 und 2015 stellt ein neues Rekordtief mit nur 27.000 Förderungen bzw.
einem Fördervolumen von etwa 63 Mio. Euro (bis September 2015) dar.

152
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

5.6 Energiepreise, Energiekosten und Klima.

Energiepreissteigerungen (Index).

500%

450%

400%
Heizöl
Verbraucherpreisindex [%]

350%

300% gew. Mittel*

250% Gas
Fernwärme,
200% Zentralhzg.
Strom
150%

100%

50%

0%

*Öl, Gas,
Fernwärme, Strom,
Kohle

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 120: Verbraucherpreise für Heizenergie nach Energieträgern von 1995 bis Mitte 2015.

Kernaussagen.
 Mit dem Verbraucherpreisindex wird die Preisentwicklung auf der Stufe des privaten Verbrauchs
gemessen. Er zeigt in der langfristigen Betrachtung einen deutlichen Anstieg über alle
Energieträger seit dem Jahr 1999.

 Insbesondere der Preis für Heizöl verzeichnet deutliche Schwankungen und hat den insgesamt
stärksten Preisanstieg zu verbuchen.

 Im gewichteten Mittel kann ein Preisanstieg bei den Verbraucherpreisen für Heizenergie von etwa
125 % innerhalb der letzten 20 Jahre festgestellt werden.

 Trotz der starken Medienpräsenz und der öffentlichen Kritik an der EEG-Umlage verzeichnet Strom
einen deutlich unterdurchschnittlichen Preisanstieg.

Der dena-Gebäudereport 2016. 153


5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Verbraucherpreise für Heizenergie nach Energieträger.

35

30

25
Energiepreis in [Cent/kWh]

20

15

10

Gas leichtes Heizöl Fernwärme Pellets Strom

Datenquelle: (DESTATIS, 2016b), (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 121: Entwicklung der Verbraucherpreise für Heizenergie nach Energieträgern von 2000 bis 2015.

Kernaussagen.
 Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg 2006/2007 sind Holzpellets der einzige Energieträger,
dessen Preis weitgehend konstant bei etwa 5 Cent je Kilowattstunde liegt. Der Preis von Heizöl ist
deutlich stärkeren Schwankungen ausgesetzt und erreichte 2015 einen neuen Tiefstand von etwas
über 5 Cent/kWh.

 Der Preis von Gas liegt seit 2011 relativ konstant bei ca. 6 bis 7 Cent/kWh, während der Preis für
Fernwärme seit 2011 bei ca. 9 Cent/kWh liegt.

 Der Preis von Strom ist seit dem Jahr 2000 um fast 15 Cent je Kilowattstunde gestiegen. 2015 ist das
erste Mal ein leichter Preisrückgang zu erkennen.

154
5 Rahmenbedingungen für Energieeffizienz in Gebäuden.

Gradtagzahlen.

120 % 119%

115 % 112%

110 %

105 % 103% 103% 103%


101%
100 %
100% 99%
95 % 97% 97%
98% 97% 98%98%
96% 96% 96%

90 % 91% 92%
91%
90% 89% 89%
88% 88%
85 %

80 % 83%

Verhältnis zum langjährigen Mittel

Datenquelle: (DWD, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 122: Verhältnis der Gradtagzahlen der Wetterstation Potsdam 1990 bis 2015 zum langjährigen Mittel.

Kernaussagen.
 Seit dem Jahr 2000 hatten – mit Ausnahme des Jahres 2010 – alle Jahre zum Teil deutlich niedrigere
Gradtagzahlen, also deutlich wärmere Winter, als das langjährige Mittel.

 Die Jahre 2000, 2007, 2011 und voraussichtlich auch 2014 waren mehr als 10 % wärmer als das
langjährige Mittel. Kältere Jahre gab es zuletzt nur 2008 und vereinzelt in den 1990er Jahren.

 Die Abweichungen vom „langjährigen Mittel“ machen eine Klimabereinigung der gemessenen
Verbräuche wichtig, um eventuelle Abweichungen einschätzen zu können.

 Seit der EnEV-Novellierung 2014 wird Potsdam als Referenzklima geführt.

Der dena-Gebäudereport 2016. 155


6 Nichtwohngebäude (NWG).

6 Nichtwohngebäude (NWG).

6.1 Bestand an NWG.

Anzahl beheizte NWG.

Gesamtanzahl
1,6 Mio. ( Mittelwerte):
2,7 Mio. NWG
(ohne Industrie)
1,4 Mio.

1,2 Mio. 1,15


Anzahl beheizte NWG

1,0 Mio.

BMVBS 2013 Ansatz 1*


0,8 Mio.
BMVBS 2013 Ansatz 2*
0,55 0,45 Fraunhofer GHD_2008*
0,6 Mio.
Fraunhofer GHD_2010*

0,4 Mio. Mittelwert (gerundet)

0,20
0,2 Mio. 0,15
0,10 0,10

0,0 Mio.
* mit Anpassungen dena
** Alle Handwerksbetriebe
und Betriebe bis 19
Mitarbeiter ohne Industrie

Datenquelle: (Fraunhofer ISI, 2011), (BMVBS, 2013), eigene Berechnungen.

Abb. 123: Schätzungen der Anzahl beheizter NWG – Vergleich verschiedener Quellen.

Kernaussagen.
 Anmerkung: Im Vergleich zu Wohngebäuden gibt es zurzeit wenig belastbare Zahlen zum Bestand
an Nichtwohngebäuden. Darüber hinaus weichen die verfügbaren Quellen in ihren Ergebnissen
erheblich voneinander ab, was die Unsicherheiten der Quellen verdeutlicht.

 Nach Auswertung ausgewählter Studien gibt es schätzungsweise ca. 2,7 Mio. beheizte NWG (ohne
Industrie). Für die Zahl der Industriegebäude ergibt sich aus den Studien kein klares Bild, ihre Zahl
liegt grob geschätzt etwa im Bereich zwischen 300.000 und 600.000 Gebäuden und wird wegen der
großen Unsicherheit nicht weiter dargestellt.

 Darüber hinaus gibt es schätzungsweise ca. 3,8 Mio. WG mit Mischnutzung. Der Großteil der
Nichtwohnnutzung in diesen Gebäuden entfällt hier auf büroähnliche Betriebe
(z. B. Anwaltskanzleien) sowie den Handel (z. B. Ladengeschäfte im Erdgeschoss von WG)
(Fraunhofer ISI, 2011).

156
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Beheizte NGF der NWG.

Gesamtfläche
( Mittelwerte):
450 Mio. 1,35 Mrd. m² NGF

400 Mio.

350 Mio.
310 320
beheizte NGF in [m²]

300 Mio.

250 Mio.
220 BMVBS 2013 Ansatz 1*
200
200 Mio. BMVBS 2013 Ansatz 2*
140 Fraunhofer GHD_2008*
150 Mio.
Fraunhofer GHD_2010*

100 Mio. 80 80 Mittelwert (gerundet)

50 Mio.

0 Mio.
* mit Anpassungen dena
** Alle Handwerksbetriebe
und Betriebe bis 19
Mitarbeiter ohne Industrie

Datenquelle: (Fraunhofer ISI, 2011), (BMVBS, 2013), eigene Berechnungen.

Abb. 124: Schätzungen der beheizten NGF der NWG – Vergleich verschiedener Quellen.

Kernaussagen.
 Im Vergleich zur Anzahl der NWG zeigen die o. g. Quellen bei der beheizten Nettogrundfläche (NGF)
ein etwas homogeneres Bild: Die Schätzungen gehen von 1,35 Mrd. m² beheizte NGF aus. Mit
Berücksichtigung von Gebäuden industrieller Nutzung sind es schätzungsweise etwa 1,65 Mrd. m².

 Die größten Anteile der 1,35 Mrd. m² NGF entfallen dabei mit jeweils 300 bis 350 Mio. m² beheizte
NGF auf Bürogebäude sowie das produzierende Gewerbe (ohne Industrie).

 Industrielle Gebäude haben nach grober Schätzung eine beheizte NGF von rund 300 Mio. m².

Der dena-Gebäudereport 2016. 157


6 Nichtwohngebäude (NWG).

6.2 Neubau und Abriss von Nichtwohngebäuden.

6.2.1 Neubauvolumen.

Anzahl neuer NWG (beheizt und unbeheizt).

45 000

40 000

35 000

30 000
Anzahl neuer NWG

25 000

20 000

15 000

10 000

5 000

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016h).

Abb. 125: Schätzungen der beheizten NGF der NWG – Vergleich verschiedener Quellen.

Kernaussagen.
 Das Neubauvolumen von NWG im gesamten Bundesgebiet hat sich von 1993 (ca. 38.000) bis zum
Jahr 2005 (knapp 27.000) deutlich vermindert. Seitdem ist der Zuwachs mit nur kleinen Ausschlägen
relativ konstant mit jährlich etwa 27.000 neuen Gebäuden.

 Insbesondere in den neuen Bundesländern herrschte Anfang der 1990er Jahre aufgrund des
wirtschaftlichen Aufschwungs eine hohe Bautätigkeit bei den NWG (Zuwachs zwischen 1993 und
1995 um etwa 50 %). Ab Ende der 1990er Jahre konsolidierte sich der Neubauzuwachs in den neuen
Bundesländern bei knapp unter 5.000 Gebäuden pro Jahr.

 In den alten Bundesländern ist – nach einem starken Rückgang des Neubauzuwachses zwischen
2000 und 2005 – ein leichter Anstieg der Neubaurate erkennbar, der bis 2008 anhielt. Seit 2011 ist im
früheren Bundesgebiet zuletzt ein leicht abnehmendes Neubauvolumen zu verzeichnen, von ca.
32.000 NWG in 2011 auf zuletzt ca. 25.000 in 2015, davon ca. 12.000 beheizte NWG.

158
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Nutzfläche neuer NWG (beheizt und unbeheizt).

40 Mio.

35 Mio.

30 Mio.
neue Nutzfläche in NWG [m²]

25 Mio.

20 Mio.

15 Mio.

10 Mio.

5 Mio.

Mio.

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschließlich Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016h).

Abb. 126: Nutzfläche neuer NWG (beheizt und unbeheizt) – 1993 bis 2015.

Kernaussagen.
 Parallel zur Anzahl neuer Gebäude (NWG) sank auch die Größe der neu errichteten
Nettogrundfläche zwischen 2000 und 2005 deutlich.

 In den letzten Jahren ist – abgesehen vom Krisenjahr 2010 in Folge der Wirtschaftskrise 2008/2009 –
ein leichter Anstieg des Flächenzuwachses erkennbar.

 Der Anteil der NWG in den neuen Bundesländern an der gesamten neu errichteten NGF in NWG in
Deutschland liegt seit etwa 2000 bei ca. 15 %. Eine deutliche Abweichung dieses Verhältnisses (altes
zu neuem Bundesgebiet von 85 % zu 15 %) ist nur im Zeitraum von etwa 1993 bis 2000 zu beobachten,
in dem das Verhältnis des Neubauzuwachses auf 70 % West zu 30 % Ost verschoben wurde.

 Seit 2006 ist die fertiggestellte NGF (beheizt und unbeheizt) in NWG höher als die neue Wohnfläche
in WG 2015 wurden ca. 25 Mio. m² Nutzfläche in neuen NWG geschaffen.

 Seit 1990 wurden in Deutschland insgesamt ca. 700 Mio. m² Nutzfläche in NWG neu gebaut.

Der dena-Gebäudereport 2016. 159


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Fläche neuer NWG nach Nutzung.

40 Mio.
Sonstige
Nichtwohngebäude
35 Mio.
Sonstige
nichtlandwirtschaftliche
30 Mio. Betriebsgebäude
Hotels und Gaststätten

25 Mio.
Anstaltsgebäude
Neue NGF [m²]

20 Mio.
Handels- und
Lagergebäude
15 Mio.
Fabrik- und
Werkstattgebäude
10 Mio.
Büro- und
Verwaltungsgebäude
5 Mio.
Landwirtschaftliche
Betriebsgebäude
0 Mio.

Datenquelle: (DESTATIS, 2016h).

Abb. 127: Fläche neuer NWG nach Nutzung (beheizt und unbeheizt) – 1993 bis 2015.

Kernaussagen.
 Den größten Flächenanteil an neuen NWG (beheizt und unbeheizt) machen Handels- und
Lagergebäude aus, gefolgt von landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden sowie Fabrik- und
Werkstattgebäuden.

 Mit Ausnahme der Anstaltsgebäude und der landwirtschaftlichen Betriebsgebäude ist die jährlich
bundesweit neu gebaute Fläche aller Arten von Nichtwohngebäuden zwischen 1993 und 2005 um
ca. 30–50 % gesunken. Ein erneuter Einbruch im Flächenzuwachs ist 2010 zu verzeichnen. Gründe
dafür können ein Abklingen des Nachwendebooms (bis 2005) bzw. die Folgen der Wirtschaftskrise
2008/2009 sein.

 Seit 2005 sinkt die jährlich neu errichtete Fläche von Büro- und Verwaltungsgebäuden (mit einem
leichten Anstieg in 2013 und 2015), während bis 2008 wieder deutlich mehr Fabrik- und
Werkstattgebäude sowie Handels- und Lagergebäude gebaut wurden.

 Die jährlich neu errichtete Fläche in landwirtschaftlichen Gebäuden ist seit 1993 in zwei Wellen auf
etwa 5 Mio. m² jährlich gestiegen (Rückgang in 2015). Sie liegt damit höher als die der Fabrik- und
Werkstattgebäude mit durchschnittlich etwa 4,5 Mio. m² jährlich.

160
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Rauminhalt neuer NWG (beheizt und unbeheizt).

250.000

200.000
Rauminhalt NWG [m3]

150.000

100.000

50.000

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016h).

Abb. 128: Rauminhalt in NWG (beheizt und unbeheizt) in alten und neuen Bundesländern von 1993 bis
2015.

Kernaussagen.
 2015 wurden neue NWG mit einem Rauminhalt von rund 179 Mio. m³ errichtet (zum Vergleich in
WG: ca. 127 Mio. m³).

 Die Entwicklung des Rauminhaltes von 1993 bis 2014 verlief ähnlich wie die der NGF und der Anzahl
neuer NWG, jedoch war der Rückgang bis 2005 etwas weniger stark. Grund dafür ist der steigende
durchschnittliche Rauminhalt je m² NGF, z. B. von Handels- und Industrieimmobilien, der u. a.
durch steigende Raumhöhen bedingt ist.

Der dena-Gebäudereport 2016. 161


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Veranschlagte Kosten neuer NWG (beheizt und unbeheizt).

35

30
Veranschlagte Baukosten [Mrd. €]

25

20

15

10

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016h).

Abb. 129: Veranschlagte Kosten von NWG (beheizt und unbeheizt) zum Zeitpunkt der Baugenehmigung in
alten und neuen Bundesländern – 1993 bis 2015.

Kernaussagen.
 2015 beliefen sich die veranschlagten Kosten aller neuen NWG auf rund 22 Mrd. Euro.

 Die Entwicklung der veranschlagten Kosten verläuft nahezu analog zur Entwicklung der Nutzfläche
und des Rauminhaltes.

 Einen deutlichen Rückgang der veranschlagten Kosten gab es zwischen dem Spitzenjahr 1995 und
2005: In diesen 10 Jahren haben sich die veranschlagten Kosten auf ca. 17 Mrd. Euro halbiert.

 Seit 2005 verzeichnen die veranschlagten Kosten wieder einen leichten Anstieg im Segment der
Nichtwohngebäude.

162
6 Nichtwohngebäude (NWG).

6.2.2 Neubau – Energieträger und Beheizung.

Fertigstellungen von beheizten NWG nach vorwiegendem Energieträger.

100 %

90 %

80 %

70 %

60 %

50 %

40 %

30 %

20 %

10 %

0%

Öl Koks/Kohle Gas Strom Fernwärme Solarenergie Wärmepumpen Biomasse + Sonstige

Datenquelle: (DESTATIS, 2016f).

Abb. 130: Fertigstellungen von beheizten NWG nach vorwiegendem Energieträger – 2000 bis 2015
(Daten für Fernwärme ab 2000 verfügbar).

Kernaussagen.
 Der am häufigsten in neugebauten NWG eingesetzte Energieträger ist noch immer Gas.

 Im letzten Jahrzehnt konnten erneuerbare Energieträger (Biomasse, Solarenergie, Wärmepumpen)


ihren Marktanteil in NWG deutlich ausbauen und hatten 2015 bereits einen Anteil von 25 % der
Hauptenergieträger neuer NWG: Solarenergie spielt in NWG praktisch keine Rolle (0,4 %), während
Biomasse mit 11 % und Wärmepumpen mit 13,5 % für den hohen Anteil erneuerbarer Energieträger
verantwortlich sind.

 Der Anteil der Fernwärme an den Baufertigstellungen ist in den letzten 10 Jahren von 8 % auf 13 %
gestiegen.

 Der Energieträger Strom (direkt) verzeichnete seit 1993 einen Rückgang von 7 % auf 5 % im Jahr 2015.

 Öl verzeichnete einen erheblichen Rückgang im Neubau von 28 % (1993) auf knapp 4 % im Jahr 2015.

 Seit 2010 findet Koks/ Kohle als Energieträger keine Verwendung mehr (1993 nur ca. 1 %).

Der dena-Gebäudereport 2016. 163


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Fertigstellungen von beheizten NWG nach Energieträger (alte und neue Bundesländer).

Alte Bundesländer Neue Bundesländer


20.000 20.000

18.000 18.000

16.000 16.000

14.000 14.000
Anzahl neuer NWG

12.000 12.000

10.000 10.000

8.000 8.000

6.000 6.000

4.000 4.000

2.000 2.000

0 0

Neue Länder
(inkl. Berlin) 11 % 12 % 14 % 7% 52 % 3%
2015

Alte Länder
11 % 14 % 13 % 4% 54 % 4%
2015

Deutschland
10 % 14 % 13 % 5% 54 % 4%
2015

0% 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

Biomasse + Sonstige Solarenergie Wärmepumpen und Umweltthermie Fernwärme Strom Gas Öl

Datenquelle: (DESTATIS, 2016f).

Abb. 131: Fertigstellungen von NWG nach Energieträger (alte und neue Bundesländer) – 1995 bis 2015.

Kernaussagen.
 Die Entwicklung der Energieträger in neuen NWG ist in den alten und neuen Bundesländern sehr
ähnlich.

 Lediglich der Anteil direktstrombeheizter neuer NWG ist in den neuen Bundesländern etwas höher
(7 %), der Anteil der mit Wärmepumpen beheizten NWG etwas niedriger (12 %) als in den alten
Bundesländern (4 % bzw. 14 %).

164
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Fertigstellungen von NWG nach Heizungssystem.

40.000 40.000

35.000 35.000

30.000 30.000
Anzahl neuer NWG

25.000 25.000

20.000 20.000

15.000 15.000

10.000 10.000

5.000 5.000

0 0

Neue Länder
(inkl.Berlin) 6% 8% 35 % 48 %
2015

Alte Länder
3% 6% 34 % 56 %
2015

Deutschland
4% 6% 34 % 55 %
2015

0% 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

Blockheizung Einzelraumheizung Etagenheizung Fernheizung Zentralheizung ohne Heizung

Datenquelle: (DESTATIS, 2016f).

Abb. 132: Fertigstellungen von NWG nach Art der Beheizung (alte und neue Bundesländer) – 1995 bis 2015.

Kernaussagen.
 Etwa 50 % der neu errichteten NWG sind unbeheizt (v. a. landwirtschaftlich genutzte bzw.
Lagergebäude). In den 1990er Jahren waren die in den neuen Bundesländern errichteten NWG
überwiegend beheizte NWG. Dieser Anteil sank dort bis 2003 deutlich und liegt inzwischen nur
noch knapp über dem Wert der alten Bundesländer.

 Neue NWG werden vor allem per Zentralheizung beheizt. Der Anteil der Fernheizung liegt im
gesamten Bundesgebiet bei ca. 6 %. Etagenheizungen spielen in neuen NWG keine Rolle.

Der dena-Gebäudereport 2016. 165


6 Nichtwohngebäude (NWG).

6.2.3 Abriss NWG alte und neue Bundesländer.

Abriss von NWG ( alte und neue Bundesländer).

25.000

20.000
Anzahl abgerissener NWG

15.000

10.000

5.000

Deutschland
Früheres Bundesgebiet (ab Berichtsjahr 2005 ohne Berlin-West)
Neue Länder und Berlin (ab Berichtsjahr 2005 einschl. Berlin-West)

Datenquelle: (DESTATIS, 2016d).

Abb. 133: Abriss NWG in alten und neuen Bundesländern – 1993 bis 2015.

Kernaussagen.
 Die Zahl der abgerissenen NWG nahm nach der Wende in den neuen Bundesländern zunächst zu
und erreichte im Jahr 1999 ihren Höchstwert.

 Seit 1999 ging die Abrisstätigkeit in ganz Deutschland deutlich zurück, im Osten stärker als im
Westen. Seit 2008 konsolidierte sich die Abrisstätigkeit in Deutschland bei rund 9.000 NWG
pro Jahr. In 2015 war nach 2007 erstmals wieder ein Anstieg auf über 10.000 NWG zu verzeichnen.

 Die Abrissrate beheizter NWG in Deutschland beträgt derzeit ca. 0,2 %.

166
6 Nichtwohngebäude (NWG).

6.3 Energieverbrauch in NWG.

Endenergieverbrauch für Wärmeanwendungen in Industrie und GHD 2015.

Σ = 745 TWh

GHD - Raumwärme
181 TWh
24 %

GHD
225 TWh
30 % GHD - Warmwasser
18 TWh
2%
Industrie
Industrie - 520 TWh GHD - Prozesswärme
Prozesswärme 70 % 26 TWh
467 TWh 3%
63 %
Industrie -
Raumwärme
49 TWh
7%
Industrie -
Warmwasser
5 TWh
1%

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 134: Endenergieverbrauch für Wärmeanwendungen in Industrie und GHD im Jahr 2015.

Kernaussagen.
 Der Endenergieverbrauch für Wärmeanwendungen (Raumwärme, Prozesswärme und
Warmwasser) betrug 2015 rund 745 TWh, wovon 70 % auf die Industrie und 30 % auf den GHD-Sektor
entfielen.

 Innerhalb des Industriesektors spielt Raumwärme eine kleinere Rolle, der Anteil zur Bereitstellung
von Warmwasser ist zu vernachlässigen.

 Ca. 63 % des Endenergieverbrauchs für Wärmeanwendungen in NWG (467 TWh) wurden 2015 zur
Erzeugung von industrieller Prozesswärme aufgewendet, insbesondere bei der Metallverarbeitung,
in der Grundstoff-Chemie und im Papiergewerbe. Dies ist etwa so viel Energie wie für Raumwärme
in WG benötigt wird (vgl. S. 55). Dieses Verhältnis spiegelt das hohe (theoretische) Potenzial zur
Nutzung industrieller Abwärme für Raumwärme wider, sowohl innerhalb als auch außerhalb des
Industriesektors – sofern Abwärme und Wärmebedarf räumlich nicht zu weit voneinander entfernt
auftreten.

 Innerhalb des GHD-Sektors nimmt Raumwärme mit ca. 80 % den größten Anteil am
Endenergieverbrauch ein.

Der dena-Gebäudereport 2016. 167


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Endenergieverbrauch Raumwärme und Warmwasser in NWG nach Energieträgern 2015.

400

350 div. (für Warmwasser-


bereitung)
Sonstige/
300 Erneuerbar
Endenergieverbrauch [TWh]

Strom

250 Fernwärme

200 Kohle

Öl
150
Gas

100

50

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 135: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Jahre 1996 bis 2015 in NWG für Raumwärme und
Warmwasser nach Energieträgern, Anteil der Raumwärme klimabereinigt.

Kernaussagen.
 Bezogen auf das Referenzjahr für das Wärmebedarfsziel 2008 ist der klimabereinigte
Energieverbrauch der Nichtwohngebäude seit 2002 um durchschnittlich 1,3 % gesunken. Seit 2008
fällt die durchschnittliche jährliche Verbrauchsminderung mit ca. 1,2 % jedoch deutlich geringer
aus, als noch vor 2008 (1,5 % pro Jahr).

 Gegenüber 1996 hat der Gasverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in NWG um ca. 22 %
zugenommen. Auch erneuerbare Energien haben deutlich zugenommen. Der Verbrauch von Heizöl
hat dagegen um ca. 56 % abgenommen.

 Im NWG-Bestand spielt Kohle eine geringe Rolle von ca. 1 % (2013).

 Anmerkung: Für 1996 und seit dem Jahr 2008 wird der Endenergieverbrauch für Warmwasser in den
BMWi-Energiedaten genauer aufgeschlüsselt und auf die übrigen Energieträger verteilt (hellblauer
Anteil in der Abbildung). Dadurch sind die Werte der einzelnen Energieträger vor und ab 2008 nur
begrenzt vergleichbar.

168
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Endenergieverbrauch in NWG nach Energieträgern 2015.

Σ = 268 TWh

1% 12 %

9% 20 % 25 %
3% 9%
53 % 16 %
4%
26 %

21 %

22 TWh
246 TWh
Warmwasser 2015
Raumwärme 2015

Gas Öl Strom Fernwärme Erneuerbare + Sonstige div. (Industrie) Kohle

Datenquelle: (BMWi, 2016c), eigene Berechnungen.

Abb. 136: Aufteilung des Endenergieverbrauchs zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser
nach Energieträgern im Jahr 2015 (klimabereinigt).

Kernaussagen.
 Die Hauptenergieträger zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser in NWG sind mit
über 70 % weiterhin Gas und Öl (Raumwärme 74 %, Warmwasser 41 %).

 Erneuerbare Energien machen in NWG etwa 13 % des Energieverbrauchs für Raumwärme und etwa
9 % des Energieverbrauchs für die Warmwasserbereitung aus.

 Strom spielt bei der Bereitstellung von Warmwasser eine weitaus größere Rolle (26 %) als bei der
Erzeugung von Raumwärme (3 %). Grund dafür sind die in NWG verbreiteten elektrischen
Durchlauferhitzer.

Der dena-Gebäudereport 2016. 169


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Jährlicher Energieverbrauch im Sektor Handel (Non-Food-Handel und Food-Handel).

600
Jährlicher Energieverbrauch [kWh / m2 Verkaufsfläche]

500
113

400
65

300

200 401
331 93
55
100
119 115

0
KSE GFE KSE GFE
KSE = Kleinstrukturierter Einzelhandel.
GFE = Großflächiger, filialisierter Einzelhandel

Strom Wärme

Datenquelle: (dena, 2016).

Abb. 137: Jährlicher Energieverbrauch in kWh pro m2 Verkaufsfläche.

Kernaussagen.
 Zur Erläuterung: Die explizit für die beiden Stichproben zum kleinstrukturierten und zum
großflächigen, filialisierten Einzelhandel gewählte einheitliche Bezugsgröße [kWh/(m²·a)] führt zu
einer Verbesserung der Datenlage. Sie schafft eine Vergleichbarkeit zu bisher publizierten Studien
zum Thema Energiemanagement in Handelsgebäuden, deren Hochrechnungen auf den
Gesamtmarkt teilweise auf den Pro-Kopf-Verbräuchen einzelner Verkaufsstellen basierten.

 Im direkten Vergleich sind die Verbrauchswerte des kleinstrukturierten Einzelhandels


durchschnittlich um etwa 20 % höher als die Verbräuche des großflächigen, filialisierten
Einzelhandels.

 Es zeigen sich deutliche Energieverbrauchsunterschiede zwischen Food- und Non-Food-Handel, die


sich letztendlich auch in den Energiekosten niederschlagen. So verzeichnet der Non-Food-Handel
nur knapp 40 % des Energiebedarfs des Food-Handels.

170
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Jährliche Energiekosten im Sektor Handel (Non-Food-Handel / Food-Handel).

80
Food-Handel Non-Food-Handel
Jährliche Energiekosten [€ / m2 Verkaufsfläche]

4
70

60
3
50

40
70
30
54 3 2
20
26 25
10

0
KSE GFE KSE GFE
KSE = Kleinstrukturierter Einzelhandel.
GFE = Großflächiger, filialisierter Einzelhandel

Strom Wärme

Datenquelle: (dena, 2016).

Abb. 138: Jährliche Energiekosten in Euro pro m2 Verkaufsfläche.

Kernaussagen.
 Im kleinstrukturierten Lebensmitteleinzelhandel belaufen sich die Gesamtenergiekosten pro
Quadratmeter Verkaufsfläche im Durchschnitt auf 74,04 Euro. Dieser Preis setzt sich aus 69,97 Euro
Stromkosten und 4,07 Euro Wärmekosten zusammen.

 Der großflächige, filialisierte Food-Handel muss für Energie durchschnittlich 57,13 Euro pro
Quadratmeter Verkaufsfläche aufwenden. Die Stromkosten belaufen sich dabei auf durchschnittlich
54,09 Euro, während die Wärmeenergiekosten bei 3,04 Euro liegen.

 Im Vergleich dazu betragen die Gesamtenergiekosten im Non-Food-Handel nur einen Bruchteil


dessen, so liegen die Gesamtenergiekosten des KSE bei 28,92 Euro. Davon entfallen 25,81 Euro auf
Strom und 3,11 Euro auf Wärme.

 Die Gesamtenergiekosten des GFE von Non-Food betragen im Durchschnitt 27,29 Euro pro
Quadratmeter Verkaufsfläche. Die Stromkosten liegen hier bei 25,00 Euro und die
Wärmeenergiekosten bei 2,29 Euro.

Der dena-Gebäudereport 2016. 171


6 Nichtwohngebäude (NWG).

Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereichen im GHD-Sektor (2013).

Büroähnliche Betriebe Beherbergung und Gaststätten

Σ=84,0 TWh 1% Σ=64,7 TWh 2%


10 % 7%

4% 8%
1% 13 % 0%
1%
0% 54 %
3% 18 %
71 %
6%

Handel öffentliche Hand

Σ=63,0 TWh 3% 3% Σ=39,7 TWh 1%

7%

17 % 0% 14 %
0%
7% 1%
1% 64 %
1% 2% 74 %
3%

Landwirtschaft und Gartenbau Gesundheit

Σ=41,8 TWh Σ=18 TWh


3%
9%

30 % 1% 7%
3%
49 %
12 % 53 %
6%
9% 12 %

0% 1%
3% 0%

Raumwärme Warmwasser sonstige Prozesswärme Klimakälte


Prozesskälte Beleuchtung IKT mechn. Energie

Datenquelle: (Fraunhofer ISI, 2015), eigene Berechnungen.

Abb. 139: Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereichen ausgewählter Betriebsarten (2013).

172
6 Nichtwohngebäude (NWG).

Kernaussagen.
 Allgemein zeigt sich, dass in den meisten Betriebsarten der mit Abstand größte Teil des
Endenergieverbrauchs zur Erzeugung und Bereitstellung von Raumwärme aufgewendet wird. Eine
Ausnahme stellen landwirtschaftliche Betriebe dar. Dort wird der größte Anteil des
Endenergieverbrauchs zur Bereitstellung von mechanischer Energie benötigt.

 Im Bereich des Handels liegen größere Unterschiede zwischen dem Bereich „Food“
(Lebensmittelhandel) und „Nonfood“. So hat der Lebensmittelhandel einen deutlich höheren Bedarf
an Prozesskälte zur Kühlung von Lebensmitteln, während der „Nonfood“-Bereich einen deutlich
höheren Bedarf an Raumwärme hat.

 Der Energieverbrauch für Beleuchtung ist im Handel und in Bürogebäuden besonders bedeutsam
(Anteile von 13–18 %). Im Bereich Beherbergung und Gaststätten sowie in Krankenhäusern spielt
Prozesswärme (u.a. für das Kochen und die Desinfektion mit Dampf) eine besondere Rolle (bis zu 18 %
Anteil).

 Anmerkung: Die Auswertung des Endenergieverbrauchs nach Anwendungsbereich und Betriebsart


kann im Einzelfall mit hohen Ungenauigkeiten behaftet sein. Dies liegt zum einen an dem
allgemein schlechten Datenbestand für NWG und zum anderen an aufgrund von geringen
Datenmengen begründeten statistischen Ungenauigkeiten der hier zugrunde liegenden
Quellstudie.

Der dena-Gebäudereport 2016. 173


7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

1828 Der französischer Physiker J. C. E. Péclet vereinfacht das Verfahren von


J. Fourier speziell für die Planung von Heiztechnik und führt den k-Wert ein,
den er Durchlässigkeitskoeffizient nennt.

1847 Carl Schinz führt den Begriff „Transmissionswärmeverluste“ ein.

1850 Fürsten und wohlhabende Bürger lassen erste zentrale


Warmwasserheizungen (Zentralheizungen) in Schlösser und Villen einbauen.

1858 Buch Max von Pettenkofer: „Über den Luftwechsel in Wohngebäuden“.

1865 Entdeckung der Endlichkeit fossiler Energieträger als Grundlagen der


Klimawissenschaft, William Stanley Jevons veröffentlichte in seiner Schrift die
Erkenntnis „jede endliche Rohstoffquelle sei durch exponentielles Wachstum
nach einer bestimmten Anzahl von Jahren nach einer Weile erschöpft“.3

1867 Das Berliner Rathaus erhält eine zentrale Warmwasserheizung.4

Ab Industrialisierung und starkes Bevölkerungswachstum/Wohnungsnot in den


1870 Städten„Gründerzeit“.
Vielzahl an mehrgeschossigen „Mietskasernen“, die eine starke Verdichtung
und damit Verschlechterung der Wohnverhältnisse durch mangelhafte
sanitäre und beengte Wohnverhältnisse und wenig Lichteinfall erzeugen.
Heizen der Vielzahl an Wohnungen durch Kohleeinzelöfen – Ausbau der
Kohlenutzung.

Wohn- und Geschäftshaus 1874 Johann Vaillant meldet das Patent zum Gas-Badeofen an.5
in Berlin-Wedding (1910),
bpk
1880 Erfindung und Einführung von expandiertem Kork als Dämmstoff.6

Erfindung und Einführung der Kieselgur-Aufstrichmassen und -Formteile als


Farblegende:
Dämmstoff.
Gesetze/Ordnungsrecht
Historische Ereignisse 1885 Erstes Regelwerk für die Planung von Heizungsanlagen „Regeln für die
Zustand/Entwicklung Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden und für die Berechnung der
Förderung Kessel und Heizkörpergrößen von Heizungsanlagen“. Später nach einer
Vielzahl von Verbesserungen: DIN 4701.

3
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewende
4
http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Heizung_Standard-Warmwasser-Zentralheizung_161064.html
5
http://www.bosy-online.de/geschichte_der_heizungstechnik.htm.
6
W. Eicke-Hennig, „Kleine Geschichte der Dämmstoffe,“ Zeitschrift für Wärmeschutz , Nr. 66, pp. 6-34, 2011.

174
7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

1909 Chemie-Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald spricht über den auf Kohle


basierenden Anteil der Energiewirtschaft und fordert, dass die „dauerhafte
Wirtschaft ausschließlich auf die regelmäßige Benutzung der jährlichen
Strahlungsenergie [der Sonne] begründet werden“ müsse.7

1917 Der Normenausschuss der deutschen Industrie (NADI) – heute Deutsches Institut
für Normung e.V. (DIN) – wird gegründet.8

1918 Buderus liefert Großkessel mit Ölfeuerung und entwickelt in den zwanziger
Jahren den ersten deutschen Öl-Spezialkessel.

1920 Die Brüder Buderus produzieren die ersten Pumpen-Warmwasserheizungen.9

1921 „Kohlesparkampagne“(als Reaktion auf die zunehmende Verdichtung und die


Vielzahl an Kohleöfen in den Gründerzeitquartieren).
„Ausstellung Wärmewirtschaft“ in München.
Buch K. Gröber: „Grundgesetze der Wärmeleitung und des Wärmeüberganges“.
Buch Karl Hencky: „Die Wärmeverluste durch ebene Wände“.
Alte Frau am Kohleherd „Richtlinien zur Förderung der Wärmewirtschaft beim Wohnungsbau“.
10
(1930), bpk
1928 Das Unternehmen Viessmann baut die ersten Heizkessel aus Stahlblech, die
vorerst vorwiegend in Gärtnereien eingebaut werden.

1929 Erste Redaktion der DIN 4701 Wärmebedarfsberechnung.

1931 Erfindung und Einführung von Mineralwolle als Dämmstoff.

1933 Präsentation einer „Ganzjahresklimatisierung“ in Einfamilienhäusern (Vorläufer


der Wärmepumpe) auf der Weltausstellung „Century of Progress“ in Chicago.11
1936 Buch J. S. Cammerer: „Konstruktive Grundlagen des Wärme- und Kälteschutzes
im Wohn- und Industriebau“.
Möglicherweise erstes Instrument der Wärmeschutzbestimmung für
Heizkesseltransport (für Architekten „Rechenstab für Wärme- und Kälteschutz“.
Krankenhaus) in Berlin
1938/ Erfindung und Einführung von Steinwolle als Dämmstoff.
(1934), bpk
1939 Erfindung und Einführung von Asbestwolle als Dämmstoff.

7
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewende
8
http://www.bosy-online.de/geschichte_der_heizungstechnik.htm
9
http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Heizung_Standard-Warmwasser-Zentralheizung_161064.html
10
http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Heizung_Standard-Warmwasser-Zentralheizung_161064.html
11
http://www.zogg-engineering.ch/publi/GeschichteWP.pdf

Der dena-Gebäudereport 2016. 175


7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

1945 Rund sieben Mio. der 19 Mio. Vorkriegswohnungen sind nicht mehr bewohnbar.
Vielfach werden noch Trümmer für den Wohnungsbau verwendet. Der
Fertigteilbau soll helfen, die Wohnungsnot schnell zu beseitigen.(Die Zeit Nr. 33 /
1948) Zentralheizungen werden immer populärer.

1948 Materialien der Zukunft sollen den Komfort erhöhen und Energie sparen: zum
Beispiel Leichtbauplatten, „Hohlsteine […] mit ausreichender Wärmeisolierung“
Zerstörtes Wohngebäude und „fußwarmer Bodenbelag“. (Die Zeit Nr. 33 / 1948)
in Berlin (1947), bpk
1949 Fernheizung in Pariser Modellhäusern. (Die Zeit Nr. 39 / 1949)

1950 Erfindung und Einführung von Styropor als Dämmstoff.

1951 Frühjahr 1951: Kohlenkrise verursacht große Engpässe bei Baustoffen und Kohle.
(Der Spiegel Nr. 11 / 1951)

1952 Neubauten werden oftmals mit Ofenheizungen gebaut, da diese im Betrieb


günstiger sind. Zentralheizungen werden als „übertriebener Komfort“
wahrgenommen. Einführung der DIN 4801 „Wärmeschutz im Hochbau“.
Durch eine dünne Fachwerkkonstruktion soll eine Wärmedämmung wie bei
einer dicken Steinwand erreicht werden. (Der Spiegel Nr. 8 / 1952)

1953 Der Anteil von Heizöl am westdeutschen Wärmemarkt beträgt ca. 2 %. Heizgas ist
absolut gesehen noch unbedeutend. (Die Zeit Nr. 25 / 1955)
Gasheizgerät der 1950er
Jahre, bpk
1954 Konkurrenzkampf von Strom- und Gasanbietern um Anschlüsse in Neubauten.
Unsichere Gasversorgung, da Gas ein Kuppelprodukt aus der Koksherstellung ist.
(Der Spiegel Nr. 36 / 1955)

1955 Strom, Gas und Öl verdrängen immer stärker die Kohleheizungen, da sie
„bequemer“ sind. Die Kohlebranche startet den „Gegenangriff“ mit
Modellprojekten wie dem „Kohlenmusterdorf“. (Die Zeit Nr. 25 / 1955)

1955 „Kohlenangst“ in Westeuropa: Durch Importbeschränkungen kann die


steigende Nachfrage, u. a. durch 3 Mio. nach dem Krieg neu gebaute
Wohnungen, kaum gedeckt werden. (Der Spiegel Nr. 36 / 1955)

1956 Studie zeigt Einsparpotenzial an Kohle von 30 % durch bessere Heizgeräte,


weniger Verschwendung und die Wärmedämmung von Wohnungen.
(Die Zeit Nr. 37 / 1956)
90 % aller Haushalte in Westdeutschland werden mit Kohle-Einzelöfen beheizt.12

1956 Ende 1956: Sperrung des Suez-Kanals – Sorge vor Ölknappheit und
Rationalisierung. Ölheizung wird als Nachteil gesehen. (Die Zeit Nr. 49 / 1956)

1957 Ölheizungen – Trend auf der Industriemesse. (Die Zeit Nr. 17 / 19567)

1957 Zahl der neuerstellten gasetagenbeheizten Wohnungen steigt von ca. 20 % (1953)
auf 45 %. Gas wird vorwiegend aus Kohle erzeugt. (Die Zeit Nr. 50 / 1957)

1958 Heizölpreise durch Konkurrenzkampf um ca. 30 % gesunken.


(Der Spiegel Nr. 23 / 1958)

12
(http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Heizung_Standard-Warmwasser-Zentralheizung_161064.html)

176
7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

1961 Zwischen den Jahren 1939 und 1961 hat sich die Wohnbevölkerung in den
Umlandzonen fast aller deutschen Großstädte annähernd verdoppelt. (Der
Spiegel Nr. 6/1964)

1962 Das Kernkraftwerk Kahl geht als erstes deutsches Atomkraftwerk ans Netz.13

Kohle hat nur noch einen Anteil am Energiemarkt von weniger als 60 %,
1962 gegenüber 27 % für Öl. 1950 hatte die Kohle den Energiemarkt noch zu fast 90 %
beherrscht. (Der Spiegel Nr. 21/1963)
Neue Wohnhäuser,
Eisenhüttenstadt (1960), 1963 Bis 1963 werden im Ruhrgebiet 33 Zechen mit einer Förderkapazität von

bpk 10,3 Mio. t geschlossen.14

1963 Immer mehr westdeutsche Haushalte stellen auf Heizöl um, allerdings steigen
vor allem in den Wintermonaten die Preise oft drastisch an. (Der Spiegel Nr. 5 /
1963)

1965 In der DDR ging die Förderleistung im Braunkohlebergbau 1964/65 aufgrund


geringerer Investitionen und importiertem Erdöl erstmals seit 1947 wieder
zurück. Braunkohle bleibt dort dennoch der beherrschende Energieträger. 15

Durch die weitere Verbreitung von Heizöl kommt es auch häufiger zu Lecks in
1965 privaten Öltanks, sodass jährlich rund 50 Mio. Liter Öl aus Tanklagern und
Privattanks versickern. (Der Spiegel Nr. 11 / 1965)

1966 Der Bauboom in Westdeutschland kühlt sich ab. Während 1965 die gesamte
Industrieproduktion um 5,5 % zunahm, stieg die Bauproduktion nur noch um
2,2 %. (Der Spiegel Nr. 28 / 1966)

1967 Durch den Sechstagekrieg werden die Öllieferungen eingeschränkt, die Preise
steigen. (Die Zeit Nr. 25 / 1967)

1968 Von den zehn Mio. Altbauwohnungen sind laut Wohnungsbauminister 3,5 Mio.
modernisierungsbedürftig, weitere 3,5 Mio. mangelhaft („sanierungsbedürftig“)
und eine Million „zum Wohnen ungeeignet“, also abbruchreif. In jeder zweiten
Wohnung gibt es eine Ofenheizung, und fast jede zehnte Wohnung ist ohne
Spülklosett. (Der Spiegel Nr. 44 / 1968)

1968 Die sogenannte Selbstbeschränkung der Mineralölwirtschaft wird aufgehoben.


Bis dahin wurden Produktion und Einfuhr von Heizöl auf den amtlich
errechneten Bedarf begrenzt und damit der Preis hochgehalten.
(Der Spiegel, Nr. 48 / 1968)

1969 Die Bundesrepublik plant, einen Teil ihres wachsenden Energiebedarfs durch
Erdgaslieferungen aus der Sowjetunion zu decken. (Der Spiegel Nr. 33 / 1969)

13
(http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernreaktoren_in_Deutschland)
14
(http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrbergbau)
15
(http://epub.ub.uni-muenchen.de/2197/1/Kahlert_2197.pdf)

Der dena-Gebäudereport 2016. 177


7 Zeitstrahl Energieeffizienz in Gebäuden.

1973 Aufgrund des Jom-Kippur-Krieges verhängte ein Teil der arabischen Staaten
ein Ölembargo gegen die USA und die Niederlande und drosselt die
Ölproduktion. Man spricht von der ersten „Ölpreiskrise“.
(Die Zeit, 5.9.2013, Nr. 37)

1973 Auf Grundlage des Energiesicherungsgesetzes wurde die Verordnung über das
Fahrverbot von Motorfahrzeugen erlassen. Sie schrieb 4 autofreie Sonntage
sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung für sechs Monate vor.
Beginn der modernen Energieforschung16 (z. B. wissenschaftliche Voraussage
der Erderwärmung).

1975 Die Bundesregierung bringt das 700-Mio.-Programm zur Altbausanierung auf


Sonntagsfahrverbot den Weg. Bauherren erhalten Zuschüsse bis zu 30 % der Kosten, höchstens aber
während der Ölkrise (1973), 20.000 DM pro Wohnung. Barabholung bei der Bank gegen Vorlage der
bpk Rechnungen möglich. (Der Spiegel, 47/1975)

1977 Die Abschreibungsvorschrift „Paragraph 7b“ für neue WG gilt auch für alte
Häuser. Mit ihr sollen alte Mietshäuser in Eigentumswohnungen
umgewandelt werden, um die Baubranche zu beleben. (Der Spiegel 43/1977)

1977 Die 1. Wärmeschutzverordnung tritt in Kraft. Mit ihr werden


Mindestanforderungen an den Wärmeschutz von Außenbauteilen und an die
Dichtigkeit von Fenstern und sonstigen Fugen im Neubau eingeführt.

1978 Jede 6. Wohnung in Deutschland wird mit Gas beheizt. (Der Spiegel, 42/1979)

1978 Die Bundesregierung beschließt ein 4,35-Mrd.-Programm zur Einsparung von


Heizenergie (Wärmepumpen und Solaranlagen in Neubauten).
(Plenarprotokoll des Deutschen Bundestags vom 20.4.1978)17

1979 Solarenergie statt Ölheizung stößt in den deutschen Behörden noch auf
Widerstand. Solarkollektoren auf dem Dach „verunstalten“ das Ortsbild und
sollten stattdessen in die Dachkonstruktion integriert bzw. „im Gelände
angeordnet“ werden. (Der Spiegel, 42/1978 und 32/1979)

1979 Die Baupreise sind im Mai 1979 im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich
gestiegen: WG wurden 8,4 % teurer, die Baupreise für Industriebauten
verteuerten sich um 9,5 %, jene für Straßenbau gar um 10,5 %. (Die Zeit, 32/1979)

1979/80 Angriff des Iraks auf den Iran (Erster Golfkrieg) löst zweite Ölpreiskrise aus.

1979 Bedingt durch einen sehr harten Winter und die Unruhen im Iran 1979 steigt
der Heizölpreis stark. Er war bis dahin im Vergleich zu Rohöl, Erdgas, Strom
und Rohkoks nur geringfügig gestiegen. (Der Spiegel 49/1979 und 4/1979).

1979 Die Forderungen nach einer Erhöhung der Kontingente für den Import
ausländischer Kohle werden stärker. Bis 1979 dürfen nur 6,6 Mio. t der deutlich
günstigeren Kohle einführt werden. Die Preisdifferenz der heimischen Kohle
wird durch den Steuerzahler ausgeglichen. (Der Spiegel 51/1979 )

16
(http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=941&language=german)
17
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/08/08086.pdf

178
8 Ausblick auf die nächsten Ausgaben.

8 Ausblick auf die nächsten Ausgaben.

Das zentrale Ziel des dena-Gebäudereports besteht darin, die Entwicklungen im Gebäudebestand
transparent und nachvollziehbar aufzuzeigen, den Zugang zu relevanten Quellen und Statistiken zu
erleichtern und einen Überblick über die politischen Rahmenbedingungen zu geben.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird der dena-Gebäudereport stetig weiterentwickelt und
aktualisiert. In den nächsten Ausgaben werden beispielsweise folgende Themen näher betrachtet:

 Szenarien und Prognosen: Wie entwickelt sich der Energieverbrauch in Zukunft? Welche aktuellen
Forschungsergebnisse gibt es zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung bis 2020 und 2050
und wie können die Ziele erreicht werden? Wie sieht die demografische Entwicklung bis 2050 in
Deutschland aus?

 Techniken und Trends: Wie haben sich Techniken für mehr Energieeffizienz in den letzten Jahren
entwickelt und welche Trends gibt es aktuell im Bereich energieeffizienter Gebäude und
Anlagentechnik? Wie entwickelt sich der energieeffiziente Neubau?

 Detailliertere Auswertungen zu Bauteilen und Anlagentechnik. Durch neue Datenquellen sollen


künftig noch bessere Auswertungen möglich werden. Wer saniert was und wann? Warum werden
manche Bauteile früher oder später erneuert?

 Fortführung des Zeitstrahls: Der Zeitstrahl (Kapitel 7) wird um die noch fehlenden Jahrzehnte bis
heute schrittweise erweitert.

Der dena-Gebäudereport 2016. 179


9 Literaturverzeichnis.

9 Literaturverzeichnis.

AGEB. (2015). Energieverbrauch in Deutschland, Daten für das 1.- 3. Quartal 2015. Berlin:
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. Von www.ag-
energiebilanzen.de/index.php?article_id=29&fileName=quartalsbericht_q3_2015.pdf
abgerufen

Agentur für Erneuerbare Energien. (2015). Bundesländer in der Übersicht – Anzahl der durch das
Marktanreizprogramm geförderten Solarthermieanlagen. Berlin. Von https://www.foederal-
erneuerbar.de/uebersicht/bundeslaender/BW|BY|B|BB|HB|HH|HE|MV|NI|NRW|RLP|SL|SN|ST|S
H|TH|D/kategorie/solar/auswahl/757-anzahl-der-durch-das/#goto_757 abgerufen

AGFW. (2015). AGFW-Hauptbericht 2014. Frankfurt/ Main: AGFW | Der Energieeffizienzverband. Von
https://www.agfw.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/agfw/content/lin
kes_menue/zahlen_und_statistiken/Version_1_HB2015_WEB.pdf&t=1479182192&hash=d915b
a20e5495c5ea774b142b5f7ec9a60f80310 abgerufen

BAFA. (2012). Energiesparberatung. Eschborn: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Von http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energiesparberatung/index.html abgerufen

BAFA. (2015). Geförderte Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt 2000 bis
2015. (B. f. direkt, Hrsg.) Eschborn: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

BBSR. (2011). Markt für Mietwohnungsbestände in Bewegung. Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Von
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/WohnenImmobilien/Immobilienmarktbeobachtung/Proje
kteFachbeitraege/Transaktionen/downloads.html abgerufen

BBSR. (2012). Bestandsmonitoring zur dauerhaften Beobachtung von Investitionsprozessen im


Wohnungsbestand unter besonderer Berücksichtigung der 70er- und 80er-Jahre-Bestände.
Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Von
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/FP/ExWoSt/Studien/2007/70erund80erJahre/01_Start.html
abgerufen

BBSR. (2014). Wohnungstransaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2014 weiterhin auf hohem Niveau.
Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und
Raumordnung. Von
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/AnalysenKompakt/2014/AK102014.ht
ml?nn=446030 abgerufen

BBSR. (2015). Zweite Hochphase des Transaktionsgeschehens mit Mietwohnungsbeständen – BBSR-


Analysen KOMPAKT 16/2015. Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Von
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/AnalysenKompakt/2015/DL_16_2015.
pdf?__blob=publicationFile&v=3 abgerufen

BDEW. (2015). Studie zum Heizungsmarkt 11/2014. Berlin: Bundesverband der Energie- und
Wasserwirtschaft e.V. Von
https://www.bdew.de/internet.nsf/id/F9D396123E565823C1257F1800386680/$file/151207_Stud
ie_Heizungsmarkt_Baden-W%C3%BCrttemberg.pdf abgerufen

180
9 Literaturverzeichnis.

BDH. (2007). Pressemitteilung „Licht am Ende des Tunnels“. Köln: Bundesindustrieverband


Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. Von
https://www.yumpu.com/de/document/view/21859785/pressemitteilung-licht-am-ende-des-
tunnels-bdh abgerufen

BDH. (2014). Gesamtbestand zentrale Wärmeerzeuger 2013. Köln: Bundesindustrieverband


Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. Von http://www.bdh-
koeln.de/fileadmin/user_upload/pressemitteilungen_pdf/Pressegrafik_Gesamtzahl_Waerme
erzeuger_2013.pdf abgerufen

BDH. (2016). Marktentwicklung Wärmeerzeuger 2005-2015. Köln: Bundesindustrieverband


Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. Von www.bdh-
koeln.de/fileadmin/user_upload/pressemitteilungen_pdf/Marktentwicklung_Waermeerzeug
er_2005-2015.pdf abgerufen

Bettgenhäuser, K. et al. (2011). Klimaschutz durch Reduzierung des Energiebedarfs für


Gebäudekühlung. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (UBA) (Hrsg.). Von
http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/3979.pdf
abgerufen

BIB. (2013). Pressemitteilung „Pro-Kopf-Wohnfläche erreicht mit 45 m² neuen Höchstwert“.


Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Von http://www.bib-
demografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Grafik_des_Monats/2013_07_pro_ko
pf_wohnflaeche.pdf?__blob=publicationFile&v=2 abgerufen

BMU. (2000). Nationales Klimaschutzprogramm – Beschluss der Bundesregierung vom 18. Oktober
2000, Kurzfassung. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit. Von http://www.bib-
demografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Grafik_des_Monats/2013_07_pro_ko
pf_wohnflaeche.pdf?__blob=publicationFile&v=2 abgerufen

BMU. (2005). Nationales Klimaschutzprogramm – Beschluss der Bundesregierung vom 13. Juli 2005.
Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/15/058/1505889.pdf abgerufen

BMU. (2006). Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien


(Marktanreizprogramm) im Zeitraum Januar 2004 bis Dezember 2005. Berlin:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/213-millionen-euro-fuer-
das-marktanreizprogramm/ abgerufen

BMU. (2011). Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt. Berlin:


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit . Von
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/verbesserte-
foerderkonditionen-fuer-erneuerbare-energien-im-marktanreizprogramm-treten-in-kraft/
abgerufen

BMU/BMWi. (2007). Integriertes Energie- und Klimaprogramm IEKP. Berlin: Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie. Von
http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/gesamtbericht_iekp.pdf abgerufen

Der dena-Gebäudereport 2016. 181


9 Literaturverzeichnis.

BMUB. (2013). Forschungsinitiative Zukunft Bau. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,
Bau und Reaktorsicherheit. Von http://www.forschungsinitiative.de abgerufen

BMUB. (2014). Aktionsprogramm Klimaschutz 2020. Berlin: Bundesministerium für Umwelt,


Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Von
http://www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/aktionsprogram
m-klimaschutz-2020/?tx_ttnews[backPid]=3616 abgerufen

BMUB. (2016). Projektionsbericht der Bundesregierung 2015. Berlin: Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Von http://www.bmub.bund.de/themen/klima-
energie/klimaschutz/klima-klimaschutz-download/artikel/projektionsbericht-der-
bundesregierung-2015/?tx_ttnews[backPid]=289 abgerufen

BMVBS. (2013). Systematische Datenanalyse im Bereich der Nichtwohngebäude – Erfassung und


Quantifizierung von Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzialen: BMVBS-Online-
Publikation, Nr. 27/2013. Berlin: BMVBS. Von
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Online/2013/DL_ON272013.p
df?__blob=publicationFile&v=4 abgerufen

BMWi. (2007). Erster Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan (NEEAP) 2007 der Bundesrepublik


Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/nationaler-enerieeffizienzplan
abgerufen

BMWi. (2011a). 2. Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan (NEEAP) 2011 der Bundesrepublik


Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=438584.html abgerufen

BMWi. (2011b). Der Weg zur Energie der Zukunft – sicher, bezahlbar und umweltfreundlich. Berlin:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/E/energiekonzept-2010-beschluesse-juni-
2011,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

BMWi. (2011c). Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare


Energieversorgung. Das 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung. Berlin:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Energieforschung-und-Innovationen/6-
energieforschungsprogramm.html abgerufen

BMWi. (2014a). Erster Fortschrittsbericht zur Energiewende. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie. Von http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=672424.html
abgerufen

BMWi. (2014b). 3. Nationaler Energieeffizienz-Aktionsplan (NEEAP) 2014 der Bundesrepublik


Deutschland gemäß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.
Oktober 2012 zur Energieeffizienz (2012/27/EU). Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie. Von http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/M-O/nationaler-energieeffizienz-
aktionsplan-2014,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

BMWi. (2014c). Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft


und Energie. Von https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/F/factsheet-02-co2-
gebaeudesanierung,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

182
9 Literaturverzeichnis.

BMWi. (2014d). Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE). Berlin: Bundesministerium für


Wirtschaft und Energie. Von
http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=672756.html abgerufen

BMWi. (2014e). Zentrale Vorhaben Energiewende für die 18. Legislaturperiode (10-Punkte-Energie-
Agenda des BMWi) , Juni 2014. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/0-9/10-punkte-energie-
agenda,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

BMWi. (2015). Energiedaten: Gesamtausgabe. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Von http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/Binaer/energie-daten-
gesamt,property=blob,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.xls abgerufen

BMWi. (2016a). Vierter Monitoring-Bericht zur Energiewende – Langfassung, Stand November 2015.
Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von
https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/V/vierter-monitoring-bericht-energie-der-
zukunft,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

BMWi. (2016b). Zeitreihen zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Berlin:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von http://www.erneuerbare-
energien.de/EE/Navigation/DE/Service/Erneuerbare_Energien_in_Zahlen/Zeitreihen/zeitreihe
n.html abgerufen

BMWi. (2016c). Energiedaten: Gesamtausgabe. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Von bmwi.de/BMWi/Redaktion/Binaer/energie-daten-
gesamt,property=blob,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.xls abgerufen

BSW. (2016). Statistische Zahlen der deutschen Solarwärmebranche (Solarthermie). Berlin:


Bundesverband Solarwirtschaft e.V. Von
http://www.solarwirtschaft.de/fileadmin/media/pdf/2014_03_BSW_Solar_Faktenblatt_Solarw
aerme.pdf abgerufen

Bund. (2005). Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz – EnEG).
Berlin: Bundesregierung Deutschland. Von http://www.bbsr-
energieeinsparung.de/EnEVPortal/DE/Regelungen/EnEG/eneg_node.html abgerufen

Bund. (2008). Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz-EEWärmeG. Berlin: Bundesregierung


Deutschland. Von http://www.erneuerbare-
energien.de/EE/Redaktion/DE/Standardartikel/waermegesetz_eewaermeg.html abgerufen

Bund. (2009). Energieeinsparverordnung (EnEV 2009). Berlin: Bundesregierung Deutschland. Von


http://www.bmub.bund.de/themen/bauen/energieeffizientes-bauen-und-
sanieren/energieeinsparverordnung/ abgerufen

Bund. (2010a). Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie gemäß der Richtlinie 2009/28/EG zur
Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen. (8, Hrsg.) Berlin:
Bundesregierung Deutschland. Von http://www.erneuerbare-
energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/Broschuere/nationaler_aktionsplan.pdf?__blob=pu
blicationFile&v=4 abgerufen

Bund. (2010b). Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare


Energieversorgung. Berlin: Bundesregierung Deutschland. Von

Der dena-Gebäudereport 2016. 183


9 Literaturverzeichnis.

http://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/_Anlagen/2012/02/energiekonze
pt-final.pdf?__blob=publicationFile&v=5 abgerufen

Bund. (2012b). Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG).
Berlin: Bundesregierung Deutschland. Von https://www.erneuerbare-
energien.de/EE/Redaktion/DE/Gesetze-
Verordnungen/gesetz_fuer_den_vorrang_erneuerbarer_energien.pdf?__blob=publicationFil
e&v=1 abgerufen

Bund. (2012c). Fahrplan 2012: die nächsten Schritte in der Energiewende. Berlin: Bundesregierung
Deutschland. Von http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/2012-03-05-
Fahrplan-Energiewende.html abgerufen

Bund. (2012d). Energiewende auf gutem Weg – Zwischenbilanz und Ausblick. Berlin: Bundesregierung
Deutschland. Von
http://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/_Anlagen/2012/06/2012-06-07-
broschuere-energiewende.pdf?__blob=publicationFile&v=1 abgerufen

Bund. (2013). Energieeinsparverordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende


Anlagentechnik bei Gebäuden (EnEV 2014). Berlin: Bundesregierung Deutschland.

Bund. (2014a). Mitteilung der Bundesregierung 5. Juni 2014 an die EU hinsichtlich EED-RL. Berlin:
Bundesregierung Deutschland. Von http://www.bne-
online.de/de/system/files/files/attachment/20140605%20Notifizierungsmeldung%20EED_final.
pdf abgerufen

Bund. (2014b). Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014), 1.
August 2014. Berlin: Bundesregierung Deutschland. Von https://www.erneuerbare-
energien.de/EE/Redaktion/DE/Dossier/eeg.html?cms_docId=73930 abgerufen

Bundesstelle für Energieeffizienz. (2012). Anbieterliste. Eschborn: Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle. Von http://www.bfee-online.de/bfee/anbieterliste/index.html abgerufen

Bundestag. (2014). Kleine Anfrage: Auswertung der geförderten Maßnahmen in den KfW-
Gebäudesanierungsprogrammen Juli 2014. Berlin: Bundesministerium der Justiz. Von
http://chriskuehn.de/wp-content/uploads/2012/12/KA-KfW-Kontrollen.pdf abgerufen

Bundestag. (2015). Fragestunde des Deutschen Bundestages am 18.03.2015. Berlin: Bundesministerium


der Justiz. Von http://bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/P-R/Parlamentarische-
Anfragen/2015/nachfrage-zur-fragestunde-vom-18-maerz-2015-kuehn abgerufen

dena. (2014). Expertendatenbank. Berlin: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). Von


http://www.dena.de/projekte/gebaeude/expertendatenbank-fuer-energieeffizientes-bauen-
und-sanieren.html abgerufen

dena. (2015). Umfrage zur energetischen Sanierung des Instituts TNS Emnid im Auftrag der Deutschen
Energie-Agentur GmbH (dena), 2015. Berlin: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena).

dena. (2016). Studie zum Energiemanagement im Handel. Energieeffizienzpotenziale in den


Gebäuden des deutschen Einzelhandels. Berlin: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). Von
http://www.zukunft-haus.info/bauen-sanieren/nichtwohngebaeude/dena-
angebote/einzelhandelsstudie.html abgerufen

184
9 Literaturverzeichnis.

DESTATIS. (2012). Bestand und Struktur der Wohneinheiten, Mikrozensus-Zusatzerhebung 2010.


Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/EinkommenKonsumLebensbedingun
gen/Wohnen/WohnsituationHaushalte2055001109004.pdf?__blob=publicationFile
abgerufen

DESTATIS. (2014a). Zensus 2011, Zensusdatenbank der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Wiesbaden. Von https://ergebnisse.zensus2011.de/ abgerufen

DESTATIS. (2014b). DESTATIS – GENESIS-Online Datenbank. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von


Harmonisierter Verbraucherpreisindex (inkl. Veränderungsraten) 2003–2013: Deutschland,
Monate: https://www-
genesis.destatis.de/genesis/online/data;jsessionid=F5E7A62D8854D95447CEF46B0FB11BE2.to
mcat_GO_1_2?operation=abruftabelleBearbeiten&levelindex=2&levelid=1361346338478&aus
wahloperation=abruftabelleAuspraegungAuswaehlen&auswahlverzeichnis=ordnung
abgerufen

DESTATIS. (2016a). Verbraucherpreisindizes für Deutschland – Monatsbericht Februar 2016.


Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Preise/Verbraucherpreise/Verbraucher
preiseMPDF/VerbraucherpreiseM2170700161054.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016b). Daten zur Energiepreisentwicklung – Lange Reihen, Februar 2016. Wiesbaden:
Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Preise/Energiepreise/Energiepreisent
wicklungPDF_5619001.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016c). Baugenehmigungen, Baufertigstellungen nach Gebäudeart – Lange Reihen bis


2015. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bauen/BautaetigkeitWohnungsbau/Ba
ugenehmigungenGebaeudeartPDF_5311102.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016d). Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes – Lange Reihen von
1969 bis 2015. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bauen/Wohnsituation/Fortschreibung
WohnungsbestandPDF_5312301.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016e). Lange Reihen im Bauhauptgewerbe ab 1991 und Ausbaugewerbe ab 1995 bis 2015.
Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bauen/BaugewerbeKonjunktur/Lange
ReihenBaugewerbeAusbaugewerbePDF_5441001.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016f). Baugenehmigungen und Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden


(Neubau) nach Art der Beheizung und Art der verwendeten Heizenergie – Lange Reihen ab
1980 – 2015. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bauen/BautaetigkeitWohnungsbau/Ba
ugenehmigungenHeizenergiePDF_5311001.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016g). Bevölkerungsentwicklung. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von


https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/Bevoelkerungsbewegu
ng/ZusammenEheschliessungenGeboreneGestorbene5126102157004.pdf?__blob=publicatio
nFile abgerufen

Der dena-Gebäudereport 2016. 185


9 Literaturverzeichnis.

DESTATIS. (2016h). Baugenehmigungen / Baufertigstellungen von Nichtwohngebäuden (Neubau),


Lange Reihen z. T. ab 1980. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bauen/BautaetigkeitWohnungsbau/Ba
ugenehmigungenNeubauPDF_5311105.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DESTATIS. (2016i). Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Vorläufige Wanderungsergebnisse 2015.


Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Von
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/Wanderungen/vorlaeuf
igeWanderungen5127101157004.pdf?__blob=publicationFile abgerufen

DWD. (2015). Klimafaktoren 2015. Offenbach: Deutscher Wetterdienst. Von


http://www.dwd.de/DE/leistungen/klimafaktoren/klimafaktoren.html abgerufen

EU. (2006). Richtlinie 2006/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006, über
Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen und zur Aufhebung der Richtlinie 93/76/
EWG des Rates. Straßburg: Europäische Union (EU). Von
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/E/edl-
richtlinie,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

EU. (2008). Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung. Straßburg: Europäische Union (EU). Von
http://europa.eu/legislation_summaries/index_de.htm abgerufen

EU. (2009). Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur
Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und
anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG. Straßburg:
Europäische Union (EU). Von
http://www.bmwfw.gv.at/EnergieUndBergbau/Energieversorgung/Documents/de_EE%20RL_2
009_28_EG.pdf abgerufen

EU. (2010). Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die
Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Straßburg: Europäische Union (EU). Von
http://www.enev-
online.de/epbd/epbd_2010_100618_verkuendung_eu_amtsblatt_deutsch.pdf abgerufen

EU. (2010a). Mitteilung der Europäischen Kommission vom 03. März 2010 „Europa 2020 – Eine Strategie
für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“. Straßburg: Europäische Union
(EU). Von http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/E/eu-kommission-mitteilung-europa-
2020,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

EU. (2012). Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur
Energieeffizienz. Straßburg: Europäische Union (EU). Von http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32012L0027&qid=1413537875541&from=EN abgerufen

EU. (2014). Informationen zum europäischen Klima- und Energierahmen 2030. Straßburg: Europäische
Union (EU). Von http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Europaische-und-internationale-
Energiepolitik/europaeische-energiepolitik.html abgerufen

Fraunhofer Institut. (2008). Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften zum


energiesparenden Bauen in Deutschland. Stuttgart: Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP.
Von
http://www.ibp.fraunhofer.de/content/dam/ibp/de/documents/Fachkongress/Maas1_tcm45-
63414.pdf abgerufen

186
9 Literaturverzeichnis.

Fraunhofer ISI. (2011). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in
Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. Karlsruhe, München, Nürnberg: Fraunhofer-Institut
für System- und Innovationsforschung. Von http://www.isi.fraunhofer.de/isi-
wAssets/docs/e/de/publikationen/GHD-Erhebung_Bericht_Energieverbrauch_2006-2010.pdf
abgerufen

Fraunhofer ISI. (2015). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in
Deutschland für die Jahre 2011 bis 2013 – Schlussbericht. Karlsruhe, München, Nürnberg:
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung. Von
http://www.isi.fraunhofer.de/isi-wAssets/docs/x/de/projekte/Schlussbericht-GHD_2006-
2013_Kurzfassung_Februar2015.pdf abgerufen

Heinze. (2015). Fenstermarktstudie Oktober 2015. Celle: Heinze GmbH. Von http://www.heinze.de/
abgerufen

Interconnection Consulting. (2016). Studie IC Market Tracking – thermal Insulation in Germany 2015.
Wien: Interconnection Consulting. Von http://www.interconnectionconsulting.com/
abgerufen

IWU. (2010). Datenbasis Gebäudebestand. Darmstadt: Institut Wohnen und Umwelt GmbH. Von
http://www.iwu.de/fileadmin/user_upload/dateien/energie/klima_altbau/Endbericht_Datenb
asis.pdf abgerufen

KfW. (2009). KfW Förderreport 2009. Frankfurt am Main: KfW Bankengruppe. Von
https://www.kfw.de/migration/Weiterleitung-zur-Startseite/Startseite/KfW-
Konzern/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-Blick/F%C3%B6rderreport/KfW-
Foerderstatistik-2009.pdf abgerufen

KfW. (2010). KfW Förderreport 2010. Frankfurt am Main: KfW Bankengruppe. Von
https://www.kfw.de/migration/Weiterleitung-zur-Startseite/Startseite/KfW-
Konzern/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-
Blick/F%C3%B6rderreport/F%C3%B6rderreport-12-2010.pdf abgerufen

KfW. (2011). KfW Förderreport 2011. Frankfurt am Main: KfW Bankengruppe. Von
https://www.kfw.de/migration/Weiterleitung-zur-Startseite/Startseite/KfW-
Konzern/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-
Blick/F%C3%B6rderreport/F%C3%B6rderreport-12-2011.pdf abgerufen

KfW. (2012). KfW Förderreport 2012. Frankfurt am Main: KfW Bankengruppe. Von
https://www.kfw.de/migration/Weiterleitung-zur-Startseite/Startseite/KfW-
Konzern/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-Blick/F%C3%B6rderreport/KfW-
F%C3%B6rderreport12-2012.pdf abgerufen

KfW. (2013). KfW Förderreport 2013. Frankfurt Main: KfW Bankengruppe. Von
https://www.kfw.de/PDF/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-
Blick/F%C3%B6rderreport/KfW-F%C3%B6rderreport_09_2013.pdf abgerufen

KfW. (2014a). KfW-Förderreport 2014. Frankfurt Main: KfW Bankengruppe. Von


https://www.kfw.de/PDF/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-
Blick/F%C3%B6rderreport/KfW-F%C3%B6rderreport_12_-2014.pdf abgerufen

KfW. (2014b). Ergebnisse der jährlichen Evaluierung der Programme "Energieeffizient Sanieren" und
"Energieeffizient Bauen" 2012 bis 2014. Frankfurt Main: KfW Bankengruppe. Von

Der dena-Gebäudereport 2016. 187


9 Literaturverzeichnis.

https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Service/Download-Center/Konzernthemen-
%28D%29/Research/Evaluationen/Evaluationen-Energieeffizient-Bauen-und-Sanieren/
abgerufen

KfW. (2015). KfW-Förderreport 2015. Frankfurt Main: KfW Bankengruppe. Von


https://www.kfw.de/PDF/Unternehmen/Zahlen-und-Fakten/KfW-auf-einen-
Blick/F%C3%B6rderreport/KfW-F%C3%B6rderreport_03_2015.pdf abgerufen

Langniß, O., Hartmann, H., & et al. (2006). Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung
erneuerbarer Energien (Marktanreizprogramm) im Zeitraum Januar 2004 bis Dezember 2005.
Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von
http://www.erneuerbare-
energien.de/files/erneuerbare_energien/downloads/application/pdf/marktanreizprogramm_
evaluierung.pdf abgerufen

Löschel et al. (2014). Stellungnahme zum ersten Fortschrittsbericht der Bundesregierung für das
Berichtsjahr 2013. Berlin, Münster, Stuttgart: ENERGIE DER ZUKUNFT - Kommission zum
Monitoring-Prozess. Von https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/M-
O/monitoringbericht-energie-der-zukunft-stellungnahme-
2013,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

NRWSPD – Bündnis 90/Die Grünen NRW. (2012). Koalitionsvertrag 2012 – 2017. Düsseldorf. Von
http://www.gruene-nrw.de/fileadmin/user_upload/gruene-nrw/politik-und-
themen/12/koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2012-2017.pdf abgerufen

Prognos et al. (2015). Hintergrundpapier zur Energieeffizienzstrategie Gebäude. Berlin, Heidelberg,


Darmstadt: prognos AG, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH,
Institut für Wohnen und Umwelt GmbH (IWU). Von
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/E/energieeffizienzstrategie-
hintergrundinformation-
gebauude,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf abgerufen

Stadtwerke Flensburg. (2012). greenco2ncept. Flensburg. Von http://www.stadtwerke-


flensburg.de/unternehmen/umwelt/greenco2ncept.html abgerufen

UBA. (2011). Indikator:Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch. Dessau-


Roßlau: Umweltbundesamt (UBA). Von http://www.umweltbundesamt-daten-zur-
umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=2850 abgerufen

VFF/BF. (2014). Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern. Frankfurt am Main/Troisdorf: Verband
Fenster+Fassade/Bundesverband Flachglas e.V. Von
http://www.window.de/fileadmin/redaktion_window/vff/docs_und_pdf/03-
2014_Studie_Mehr_Energie_sparen_mit_neuen_Fenstern.pdf abgerufen

vzb. (2012). Energieberatung bei Ihnen zu Hause. Potsdam: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
(vzb). Von http://www.vzb.de/UNIQ133103047230818/link526331A.html-
?returnto=link1884A&mode=1&leistung=a023 abgerufen

188
10 Abbildungsverzeichnis.

10 Abbildungsverzeichnis.

10.1 Abbildungen.
Tab. 1: Kurzübersicht Gebäudebestand und Energieverbrauch in Zahlen. ................................................... 15

Abb. 1: Endenergieverbrauch nach Handlungsfeldern und Art des Energieträgers 2015. ......................... 16

Abb. 2: Emittierte energiebedingte Treibhausgas-Emissionen nach Handlungsfeldern und Art des


Energieträgers 2015. .................................................................................................................................................. 17

Abb. 3: Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland und energiepolitisches Ziel für


2020. Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015 dar. ................................................... 19

Abb. 4: Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland (nicht klimabereinigt) und


energiepolitisches Ziel für 2020. Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015
dar. ................................................................................................................................................................................ 20

Abb. 5: Endenergie- und Primärenergieproduktivität (Mittelwert aller Sektoren). .................................... 22

Abb. 6: Entwicklung des Primärenergiebedarfs in Gebäuden und energiepolitisches Ziel 2050. ...........23

Abb. 7: Wärmebedarf in Gebäuden. Der Wert „2015p“ stellt eine erste Prognose des BMWi für 2015
dar. .................................................................................................................................................................................24

Abb. 8: Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch. ..........................................................................25

Abb. 9: Deutschlands Endenergieverbrauch nach Sektoren im Jahr 2015 (nicht klimabereinigt). ..........26

Abb. 10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015
im Vergleich zum Jahr 1996 (nicht klimabereinigt). ........................................................................................... 27

Abb. 11: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015
im Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärmeanteil klimabereinigt). .................................................................28

Abb. 12: Verteilung des Endenergieverbrauchs in Deutschland nach Sektoren von 2002 bis 2015 im
Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärmeanteil klimabereinigt). .......................................................................29

Abb. 13: Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr 2015. ..................................................... 30

Abb. 14: Endenergiebezogener Gebäudeenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr


2015. .............................................................................................................................................................................. 31

Abb. 15: Primärenergiebezogener Gebäudeenergieverbrauch nach Anwendungsbereich im Jahr


2015. ..............................................................................................................................................................................32

Abb. 16: Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern (2015). ...............................................33

Abb. 17: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträgern in TWh. .......................................34

Abb. 18: Entwicklung von Bruttoinlandsprodukt (BIP), Primärenergieverbrauch und


Energieproduktivität in Deutschland von 1990 bis 2015. ..................................................................................35

Abb. 19: Entwicklung des Endenergieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser (WG + NWG)
von 2002 bis 2015 im Vergleich zum Jahr 1996 (Raumwärme klimabereinigt). .......................................... 36

Abb. 20: Anteil fossiler und erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung 2015. ...............38

Der dena-Gebäudereport 2016. 189


10 Abbildungsverzeichnis.

Abb. 21: Entwicklung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung. ........................................................ 39

Abb. 22: Brennstoffeinsatz für die Strom- und Wärmeerzeugung in Heizkraftwerken (inkl.
Fremdbezug) 2015. .................................................................................................................................................... 40

Abb. 23: Brennstoffeinsatz für die in Heizwerken erzeugte Wärme (inkl. Fremdbezug) 2015. ................. 41

Abb. 24: Gebäudetypen in Deutschland und ihr Anteil am Endenergieverbrauch in Gebäuden. ...........42

Abb. 25: Anzahl der deutschen WG nach Gebäudegröße (Anzahl der Wohneinheiten) und
Baualter. .......................................................................................................................................................................43

Abb. 26: Anzahl der Wohneinheiten im deutschen Wohngebäudebestand nach Baualter (ohne
Wohnungen in Wohnheimen). ..............................................................................................................................44

Abb. 27: Wohnfläche des deutschen Wohngebäudebestands nach Gebäudegröße und Baualter
(ohne Wohnheime). .................................................................................................................................................. 45

Abb. 28: Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in WG (ohne Wohnheime). ........... 46

Abb. 29: Durchschnittliche Wohnfläche je Wohneinheit nach Gebäudegröße und Baualter. ................. 47

Abb. 30: Bestand an WG in den Jahren von 1980 bis 2015, ab 1994 inklusive neue Bundesländer. .......... 48

Abb. 31: Bestand an WG von 1986 bis 2015 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive neue Bundesländer. .... 49

Abb. 32: Anzahl der Wohneinheiten in WG von 1986 bis 2015 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive
neuer Bundesländer. ................................................................................................................................................ 50

Abb. 33: Bestand der Wohnfläche in WG von 1986 bis 2014 nach Gebäudeart, ab 1994 inklusive
neuer Bundesländer. ................................................................................................................................................. 51

Abb. 34: Entwicklung des Energieverbrauchs für Raumwärme und Warmwasser in WG von 2002
bis 2015 im Vergleich zu 1996 (Anteil Raumwärme klimabereinigt). .............................................................52

Abb. 35: Entwicklung des spezifischen Endenergieverbrauchs in privaten Haushalten von 1990 bis
2015 (klimabereinigt). ...............................................................................................................................................53

Abb. 36: Entwicklung des Endenergieverbrauchs in Haushalten für Raumwärme und


Warmwasser nach Energieträgern, 1996 bis 2015 (Anteil der Raumwärme klimabereinigt). ................. 54

Abb. 37: Aufteilung des Endenergieverbrauchs zur Bereitstellung von Raumwärme und
Warmwasser nach Energieträger im Jahr 2015 (Raumwärme klimabereinigt). ......................................... 55

Abb. 38: Durchschnittliche Endenergiebedarfskennwerte der WG nach Baujahr und


Gebäudegröße bezogen auf die Gebäudenutzfläche AN. ................................................................................. 56

Abb. 39: Durchschnittlich gewichteter Endenergiebedarfskennwert nach Gebäudeart und


Energieträgern. .......................................................................................................................................................... 57

Abb. 40: Vergleich des nach Baualtersklasse und Gebäudegröße gewichteten durchschnittlichen
Heizwärmebedarfs und Endenergiebedarfs von WG nach Energieträger und Gebäudeart. .................. 58

Abb. 41: Relative Häufigkeit des Endenergiebedarfs im Wohngebäudebestand und ungefährer


Vergleich mit heutigem Neubaustandard (EnEV 2009). .................................................................................. 59

Abb. 42: Relative Häufigkeit des Primärenergiebedarfs im Wohngebäudebestand und ungefährer


Vergleich mit heutigem Neubaustandard (EnEV 2009). .................................................................................. 60

190
10 Abbildungsverzeichnis.

Abb. 43: Durchschnitt des End- und Primärenergiebedarfs nach Baualter (gewichtetes Mittel über
Gebäudegrößen). ....................................................................................................................................................... 61

Abb. 44: Durchschnittliche Energieverbrauchskennwerte der WG nach Baujahr und


Gebäudegröße. ...........................................................................................................................................................62

Abb. 45: Verteilung (relative Häufigkeit) von Energieverbrauchskennwerten im


Wohngebäudebestand. ........................................................................................................................................... 64

Abb. 46: Verteilung (relative Häufigkeit) von Energiebedarfs- und Energieverbrauchskennwerten


im Wohngebäudebestand nach Effizienzklasse. ............................................................................................... 65

Abb. 47: Durchschnittlicher Endenergiebedarfs- und Energieverbrauchskennwert nach Baualter. ..... 66

Abb. 48: Energiekosten nach Anwendungsbereichen 2015 (inkl. Mehrwertsteuer). .................................. 67

Abb. 49: Aufteilung der fertiggestellten WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet. ................................. 68

Abb. 50: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet............................. 69

Abb. 51: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudeart. .................................70

Abb. 52: Fertiggestellte Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudegröße. ........................... 71

Abb. 53: Fertiggestellte Wohnflächen in WG von 1993 bis 2015 nach Gebäudeart. .................................... 72

Abb. 54: Abriss der Wohneinheiten in WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet. ..................................... 73

Abb. 55: Abgang ganzer WG von 1993 bis 2015 nach der Gebäudeart. ........................................................... 74

Abb. 56: Abriss ganzer WG von 1993 bis 2015 nach alten und neuen Bundesländern. ............................... 75

Abb. 57: Durchschnittliche Wohnungsgröße der fertiggestellten Wohneinheiten im Neubau im


gesamten Bundesgebiet von 1993 bis 2015. .......................................................................................................... 76

Abb. 58: Durchschnittliche Wohnungsgröße der fertiggestellten Wohneinheiten im Neubau von


1960 bis 2015 nach Bundesgebiet. ........................................................................................................................... 77

Abb. 59: Veranschlagte Kosten fertiggestellter WG von 1993 bis 2015 nach Bundesgebiet
(veranschlagte Kosten zum Zeitpunkt der Genehmigung). ............................................................................. 78

Abb. 60: Auftragsvolumen und Beschäftigte in Mrd. Euro im Bauhauptgewerbe. ..................................... 79

Abb. 61: Absatzzahlen der Wärmeerzeuger (ohne Fernwärme) in Deutschland in WG. ........................... 80

Abb. 62: Entwicklung der Absatzanteile von Wärmeerzeugern in Deutschland für WG (Bestand +
Neubau). ....................................................................................................................................................................... 81

Abb. 63: Absatzzahlen von Wärmeerzeugern für Bestandsgebäude und Neubau (Fernwärme,
Solar und Strom nur für Neubau verfügbar). .......................................................................................................82

Abb. 64: Absatzzahlen von Wärmeerzeugern 2015 für Bestandsgebäude und Neubau (Angaben zu
Solar, Fernwärme und Strom nur für Neubau verfügbar). ................................................................................83

Abb. 65: Prozentuale Verteilung der vorwiegend verwendeten Heizenergien in fertiggestellten


WG (Fernwärmezahlen vor 2000 nicht verfügbar). ........................................................................................... 84

Abb. 66: Prozentuale Verteilung der vorwiegend verwendeten Heizenergien in fertiggestellten


WG im Jahr 2015 (regionaler Vergleich). .............................................................................................................. 85

Der dena-Gebäudereport 2016. 191


10 Abbildungsverzeichnis.

Abb. 67: Aufteilung der bewohnten Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und
Selbstnutzer/Mieter (2010)....................................................................................................................................... 86

Abb. 68: Aufteilung der bewohnten Wohneinheiten nach Heizsystem, Gebäudeart und Region
(2010). ............................................................................................................................................................................ 87

Abb. 69: Energieträger im Wohngebäudebestand – Anteil der Wohneinheiten nach


vorwiegendem Energieträger (2015). ................................................................................................................... 88

Abb. 70: Beheizungsstruktur im Wohnungsbestand nach Energieträgern. ................................................ 89

Abb. 71: Verteilung der vorwiegenden Beheizungsart in bestehenden EZFH und MFH. .......................... 90

Abb. 72: Vorwiegend genutzte Energieträger in WG (ausgewählte Heizungssysteme, von Nord-Ost


nach Süd-West geordnet). ........................................................................................................................................ 91

Abb. 73: Jahr des Einbaus der Heizungsanlagen in Deutschland (gesamt und in EFH und MFH). ............92

Abb. 74: Verteilung der überwiegend verwendeten Heizenergieträger in WG nach ihrem


spezifischen auf die Nutzfläche bezogenen Heizwärmebedarf q H in kWh/(m²AN·a). ................................ 93

Abb. 75: Art des Heizsystems in Wohngebäuden. .............................................................................................. 94

Abb. 76: Heizsystem und Baujahr (Baualtersklassen) der Wohngebäude. ................................................... 95

Abb. 77: Heizsysteme in Wohneinheiten nach regionaler Verteilung. ......................................................... 96

Abb. 78: Anteile der Heizsysteme in Wohneinheiten der einzelnen Bundesländer (geordnet nach
Anteil der Fernwärme, absteigend). ....................................................................................................................... 97

Abb. 79: Neu installierte Solarwärmeanlagen bis 2014 und Anzahl in Betrieb genommener MAP-
geförderter Solarwärmeanlagen. .......................................................................................................................... 98

Abb. 80: Durchschnittliches A/Ve-Verhältnis der WG nach Gebäudegröße und Gebäudeart. ................. 99

Abb. 81: Nachträglich gedämmte Bauteilflächen bei Altbauten mit Baujahr bis 1978 nach
Bauteilen und Gebäudeart. .................................................................................................................................... 100

Abb. 82: Nachträgliche Wärmedämmung im Bestand nach Bauteilen und Region (bis Baujahr
1978). ............................................................................................................................................................................101

Abb. 83: Nachträglich gedämmte Bauteilflächen in MFH mit Baujahr nach Bauteilen und Region
(bis 1978). .................................................................................................................................................................... 102

Abb. 84: Durchschnittlicher spezifischer Transmissionswärmeverlust der Gebäudehülle nach Art


der Gebäude und der Region sowie Baujahr. ..................................................................................................... 103

Abb. 85: Sanierungsraten 2005 bis 2008 für verschiedene Bauteile nach Gebäudeart und Region
(bis 1978). .................................................................................................................................................................... 105

Abb. 86: Bestand an Fenstern in Deutschland 2015........................................................................................... 106

Abb. 87: Entwicklung der produzierten Fenster in Deutschland nach Verglasungsart. .......................... 107

Abb. 88: Entwicklung der produzierten Fenster in Deutschland nach Rahmenmaterial. ....................... 108

Abb. 89: Fenstermarkt nach Neubau und Sanierung in Deutschland, Stand 2015. ................................... 109

Abb. 90: Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt in Deutschland. ............................110

Abb. 91: Entwicklung der Absatzmengen auf dem Dämmstoffmarkt – Neubau / Renovierung. ............. 111

192
10 Abbildungsverzeichnis.

Abb. 92: Absatzmengen Dämmstoffe nach Bauteilen in Deutschland.......................................................... 112

Abb. 93: Absatzmengen Dämmstoffe nach Produktgruppen in Deutschland. ........................................... 113

Abb. 94: Aufteilung der Wohneinheiten nach Nutzung und Gebäudeart (2011). ....................................... 114

Abb. 95: Aufteilung der Wohneinheiten in WG nach der Eigentumsform und Nutzung (2011). ............ 115

Abb. 96: Aufteilung der Wohneinheiten in WG nach Gebäudeart und Eigentumsform (2011). ..............116

Abb. 97: Nutzung der Wohneinheiten in den einzelnen Bundesländern (2011).......................................... 117

Abb. 98: Anteil der Gebäude- und Eigentümergruppen in Wohngebäuden am Energieverbrauch


für Raumwärme und Warmwasser. ...................................................................................................................... 118

Abb. 99: Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 1991 bis 2015. ........................................................119

Abb. 100: Beruf von Haupteinkommensbeziehern in Eigentümerhaushalten (2010). .............................. 120

Abb. 101: Alter des Haupteinkommensbeziehers in Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH


(2010). ........................................................................................................................................................................... 121

Abb. 102: Kinder in Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH (2010). .......................................................... 122

Abb. 103: Einzugsjahr von Eigentümerhaushalten in EZFH und MFH (2010). ............................................. 123

Tab. 3: Eigentümerhaushalte in WG mit einer Wohneinheit (EFH) und Baujahr bis 1990 (Stand
2010 – letzter verfügbarer Stand). ......................................................................................................................... 124

Abb. 104: Durchschnittliche Mietbelastung nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen (2010). .. 125

Abb. 105: Entwicklung des Preisindex des Statistischen Bundesamts der Wohnungsmieten (netto). .. 126

Abb. 106: Verkaufte Mietwohnungen großer Wohnungsbestände (Verkäufe von


Wohnungsbeständen ab 100 Wohneinheiten) Mitte 2006 bis Mitte 2015. ................................................. 127

Abb. 107: Ver- und Zukäufe nach Eigentümergruppen von Wohnungsbeständen von mehr als 800
Wohneinheiten in den Jahren 1999 bis 2014 (1. Halbjahr). .............................................................................. 128

Abb. 108: Europäische und nationale Vorgaben zur Umsetzung von Energieeinsparzielen in
Gebäuden. .................................................................................................................................................................. 129

Abb. 109: Historische Entwicklung der Gesetzgebung. ................................................................................... 136

Abb. 110: Anforderungen an den Primärenergiebedarf bei WG von 1978 bis 2016. ................................... 138

Abb. 111: Übersicht der Finanzierung für energetische Gebäudesanierung von 2010 bis 2015................ 144

Abb. 112: Bundesmittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm in den Jahren 2006 bis 2018. ........ 145

Abb. 113: Zusagen im Förderschwerpunkt Wohnen 2008 bis 2015 in Mrd. Euro. ....................................... 146

Abb. 114: Vergleich der Zusagen der KfW-Förderung „Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus“
und „Energieeffizient Bauen“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss). .................... 147

Abb. 115: Anzahl der geförderten Maßnahmen und Fördervolumen der KfW-Förderung
„Energieeffizient Bauen“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss). ............................ 148

Abb. 116: Anzahl der geförderten Maßnahmen und Fördervolumen der KfW-Förderung
„Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus“ nach Effizienzklasse von 2009 bis 2015 (Kredit +
Zuschuss). ................................................................................................................................................................... 149

Der dena-Gebäudereport 2016. 193


10 Abbildungsverzeichnis.

Abb. 117: Zusage der KfW-Förderung für Einzelmaßnahmen in der Sanierung nach
Anwendungszweck von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss). ............................................................................ 150

Abb. 118: Fördervolumen der KfW-Förderung Einzelmaßnahmen für Sanierung nach


Anwendungszweck von 2009 bis 2015 (Kredit + Zuschuss). ............................................................................. 151

Abb. 119: Geförderte Maßnahmen im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien. Teil
KfW: Förderung mit Investitionszuschüssen nach Fördersegmenten 2005 bis 2015. ............................... 152

Abb. 120: Verbraucherpreise für Heizenergie nach Energieträgern von 1995 bis Mitte 2015. ................ 153

Abb. 121: Entwicklung der Verbraucherpreise für Heizenergie nach Energieträgern von 2000 bis
2015. ............................................................................................................................................................................ 154

Abb. 122: Verhältnis der Gradtagzahlen der Wetterstation Potsdam 1990 bis 2015 zum
langjährigen Mittel.................................................................................................................................................. 155

Abb. 123: Schätzungen der Anzahl beheizter NWG – Vergleich verschiedener Quellen. ......................... 156

Abb. 124: Schätzungen der beheizten NGF der NWG – Vergleich verschiedener Quellen. ...................... 157

Abb. 125: Schätzungen der beheizten NGF der NWG – Vergleich verschiedener Quellen. ...................... 158

Abb. 126: Nutzfläche neuer NWG (beheizt und unbeheizt) – 1993 bis 2015. ................................................ 159

Abb. 127: Fläche neuer NWG nach Nutzung (beheizt und unbeheizt) – 1993 bis 2015............................... 160

Abb. 128: Rauminhalt in NWG (beheizt und unbeheizt) in alten und neuen Bundesländern von
1993 bis 2015. ..............................................................................................................................................................161

Abb. 129: Veranschlagte Kosten von NWG (beheizt und unbeheizt) zum Zeitpunkt der
Baugenehmigung in alten und neuen Bundesländern – 1993 bis 2015. ....................................................... 162

Abb. 130: Fertigstellungen von beheizten NWG nach vorwiegendem Energieträger – 2000 bis 2015
(Daten für Fernwärme ab 2000 verfügbar). ........................................................................................................ 163

Abb. 131: Fertigstellungen von NWG nach Energieträger (alte und neue Bundesländer) – 1995 bis
2015. ............................................................................................................................................................................ 164

Abb. 132: Fertigstellungen von NWG nach Art der Beheizung (alte und neue Bundesländer) – 1995
bis 2015. ...................................................................................................................................................................... 165

Abb. 133: Abriss NWG in alten und neuen Bundesländern – 1993 bis 2015. ................................................. 166

Abb. 134: Endenergieverbrauch für Wärmeanwendungen in Industrie und GHD im Jahr 2015. ........... 167

Abb. 135: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Jahre 1996 bis 2015 in NWG für Raumwärme
und Warmwasser nach Energieträgern, Anteil der Raumwärme klimabereinigt. ................................... 168

Abb. 136: Aufteilung des Endenergieverbrauchs zur Bereitstellung von Raumwärme und
Warmwasser nach Energieträgern im Jahr 2015 (klimabereinigt). .............................................................. 169

Abb. 137: Jährlicher Energieverbrauch in kWh pro m2 Verkaufsfläche. ....................................................... 170

Abb. 138: Jährliche Energiekosten in Euro pro m2 Verkaufsfläche.................................................................. 171

Abb. 139: Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereichen ausgewählter Betriebsarten (2013)...... 172

Wohn- und Geschäftshaus in Berlin-Wedding (1910), bpk .............................................................................. 174

Alte Frau am Kohleherd (1930), bpk ..................................................................................................................... 175

194
10 Abbildungsverzeichnis.

Heizkesseltransport (für Krankenhaus) in Berlin (1934), bpk .......................................................................... 175

Zerstörtes Wohngebäude in Berlin (1947), bpk .................................................................................................. 176

Gasheizgerät der 1950er Jahre, bpk ...................................................................................................................... 176

Neue Wohnhäuser, Eisenhüttenstadt (1960), bpk ............................................................................................. 177

Sonntagsfahrverbot während der Ölkrise (1973), bpk ...................................................................................... 178

10.2 Bildnachweis.
 Titelbild: dena

 S. 174: bpk / Kunstbibliothek, SMB, Photothek Willy Römer / Willy Römer

 S. 175, Mitte links: bpk / Friedrich Seidenstücker

 S. Fehler! Textmarke nicht definiert., unten links: bpk / Kunstbibliothek, SMB, Photothek Willy
Römer / Walter Stiehr

 S. 176, oben links: bpk / Hildegard Dreyer

 S. 176, Mitte links: bpk / Germin

 S. 177: bpk / Gerhard Kiesling

 S. 178: bpk / Abisag Tüllmann

Der dena-Gebäudereport 2016. 195


11 Abkürzungen.

11 Abkürzungen.

a Jahr

AN Gebäudenutzfläche in Quadratmetern gemäß Energieeinsparverordnung

BDH Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik


e.V.

BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

BW Brennwert

BIP Bruttoinlandsprodukt

CO2 Kohlendioxid

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

EE Erneuerbare Energien

EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz

EFH Einfamilienhäuser; Kurzbezeichnung gemäß Gebäudetypologie Deutschland

EnEV Energieeinsparverordnung (Verordnung über energiesparenden


Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden)

EZFH Ein- und Zweifamilienhäuser

GHD Gewerbe, Handel, Dienstleistungen

H’T Transmissionswärmeverlust

IKT Informations- und Kommunikationstechnologie

JAZ Jahresarbeitszahl

K Kelvin

KD Kellerdecke

kWh Kilowattstunde

kWh/a Kilowattstunde pro Jahr

kWh/m² Kilowattstunde je Quadratmeter

kWh/(m²·a) Kilowattstunde je Quadratmeter und Jahr

kWh/(m²AN·a) Kilowattstunde je Quadratmeter Gebäudenutzfläche und Jahr

kWh/(m²Wfl.·a) Kilowattstunde je Quadratmeter Wohnfläche und Jahr

KWK Kraft-Wärme-Kopplung

m2 Quadratmeter

MFH Mehrfamilienhäuser

NGF Nettogrundfläche

196
11 Abkürzungen.

NT Niedertemperatur

NWG Nichtwohngebäude

OGD Oberste Geschossdecke

PJ Petajoule

PV Photovoltaik

RW Raumwärme

TWh Terawattstunde

TWh/a Terawattstunde pro Jahr

U-Wert Wärmedurchgangskoeffizient eines Bauteils

Ve Beheiztes Gebäudevolumen

W/(m²·K) Watt pro Quadratmeter und Kelvin

W/(m²Hüll·K) Watt pro Quadratmeter Hüllfläche und Kelvin

WE Wohneinheiten

Wfl Wohnfläche

WEG Wohnungseigentümergemeinschaft

WG Wohngebäude

WSchVO Wärmeschutzverordnung

WU Wohnungsunternehmen

WW Warmwasser

Der dena-Gebäudereport 2016. 197


Impressum.

Impressum.

Herausgeber.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffiziente Gebäude
Chausseestraße 128a
10115 Berlin
Tel.: +49 (0)30 72 61 65-600
Fax: +49 (0)30 72 61 65-699
E-Mail: info@dena.de
Internet: www.dena.de

Autoren.
Uwe Bigalke (Projektleitung)
Aline Armbruster
Franziska Lukas
Oliver Krieger
Cornelia Schuch
Jan Kunde

Stand.
11/2016 (pdf-Fassung)

Art.-Nr. 8162
Alle Rechte sind vorbehalten. Die Nutzung steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der dena.

Diese Publikation wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung durch


Art.-Nr.: 8162 www.dena.de

Das könnte Ihnen auch gefallen