Sie sind auf Seite 1von 8

Transkript Audios

Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1


Kapitel 1: Guten Tag! 1.10 1
○ Hallo, dies ist der Anschluss von Leo
1.1 1 Meier. Nachrichten bitte nach dem
○ Hallo, ich heiße Valentin. Und wer bist Piep. Danke!
du? ● Ja, hallo Leo, hier ist Pia. Ruf mich bitte
● Hallo Valentin, ich bin Kilian. an. Meine Nummer ist 0175 – 34 89 679.
○ Entschuldigung. Wie heißt du? Tschüs!
● Kilian. 2
○ Frau Schmitt, rufen Sie doch bitte die
1.2 2 Firma Xplus an. Die Nummer ist 040 –
○ Hallo Conny! 56 12 14.
● Hallo Jakob! Wie geht’s? ● Ja, Moment, das mache ich sofort.
○ Sehr gut, danke. Und dir? 3
● Auch gut, danke. ○ Pia, gib mir bitte die Handynummer
von Kati.
1.3 1 ● Ja, warte, das ist die 0174 – 90 34 89 04.
○ Guten Abend, ich bin Peer Claasen. Und 4
wie heißen Sie? ○ Haben Sie die Telefonnummer von Frau
● Hallo, ich bin Susanne Müller. Eckert?
1.4 2 ● Ja, die Nummer ist 79 84 14 35.
○ Hallo, ich heiße Thomas. Und wer bist ○ Danke.
du?
● Maja. 1.11 a – b – c – d – e – f – g
h–i–j–k–l–m–n
○ Entschuldigung, wie heißt du?
o–p–q
● Maja, ich heiße Maja. r–s–t
1.5 3 u–v–w
x–y–z
○ Hey, hallo, Julia.
ä–ö-ü
● Hallo Moritz.
○ Wie geht‘s denn? 1.12 1
● Sehr gut. Und dir? ○ Wie heißt du?
○ Auch gut, danke. ● Paola.
○ Kannst du das buchstabieren?
1.6 4
○ Guten Morgen, Herr Schmidt. Das ist ● P A O L A.
mein Kollege Felix Winter. 2
● Guten Morgen, Herr Winter. ○ Wie ist Ihr Name?
● Mayer.
1.7 1 ○ Können Sie das buchstabieren, bitte?
Mein Name ist Emma Reiter. Und wie ● M A Y E R.
heißen Sie? 3
2 ○ Guten Tag, mein Name ist Johanson.
Ich komme aus Deutschland. Woher ● Können Sie das bitte buchstabieren?
kommen Sie? ○ J O H A N S O N.
3 4
Ich wohne in Hamburg. Und Sie? ○ Hallo, ich bin Korbinian.
● Wie heißt du? Kannst du das
1.8 (Zahlen von 1 – 20) buchstabieren?
○ K O R B I N I A N.
1.9 1
zwei – vier – sechs – acht 1.13 1
2 Mein Name ist Lorena Steiner. Ich komme
eins – drei – sechs – zehn aus der Schweiz und wohne in Zürich. Ich
3 spreche Deutsch, Französisch und ein
sieben – fünf – zehn – acht – dreizehn bisschen Italienisch.
4
sechzehn – dreizehn – zehn – sieben

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.14 2 5
Also, ich heiße Max Lang und komme aus ● Sprichst du Englisch?
Österreich. Ich wohne in Wien und ich ○ Ja, und du?
spreche Deutsch und Englisch.
1.19 1
● Was machen wir am Samstag? 
Kapitel 2: Freunde, Kollegen und ○ Wir gehen ins Kino. 
ich 2
○ Was machen Sie am Sonntag? 
1.15 1 ● Ich lese ein Buch. 
○ Haben Sie kurz Zeit? Ich habe nur ein 3
paar Fragen. Ich bin Andrea Arnold. ● Wann joggst du? 
● Klar! Ich heiße Nina Weber. ○ Am Montag und am Donnerstag. 
○ Frau Weber, was machen Sie gern? 4
● Hm, ich schwimme gern. Und ich gehe ○ Kochen wir am Sonntag Spaghetti? 
sehr gern ins Kino. ● Ja, gern. 
○ Lesen Sie auch gern? 5
● Nein, das mache ich nicht so gern. Ich ● Was machst du am Wochenende? 
lese nicht viel. ○ Ich arbeite am Wochenende. 
○ Vielen Dank, Frau Weber. 6
● Bitte, gern. ○ Spielst du gern Fußball? 
● Nein, nicht so gern. 
1.16 2
○ Haben Sie kurz Zeit? Ich habe zwei, drei 1.20 1
Fragen. ○ Gehen wir ins Café?
● Ja. Ich bin Niklas Jamek. ● Ja, gern. Wann?
○ Herr Jamek, was machen Sie gern? ○ Heute.
● Reisen! Ich reise sehr, sehr gern. Ich ● Nein, das geht leider nicht.
höre auch gern Musik. ○ Am Freitag?
○ Fotografieren Sie auch gern? ● Ja, das geht.
● Nein, ich fotografiere nicht gern.
1.21 2
1.17 3 ○ Gehen wir ins Theater?
○ Und wer sind Sie? ● Ja, gern. Wann?
● Ich bin Julia Rossi. ○ Am Freitag.
○ Frau Rossi, was machen Sie gern? ● Nein, das geht leider nicht. Ich habe am
● Ich tanze gern. Das mache ich sehr Freitag nicht frei.
gern. Und ich jogge auch. Ich jogge oft ○ Und am Samstag?
und sehr gern. ● Ja, das geht.
○ Singen Sie auch gern? ○ Gut.
● Nein. Ich singe nicht.
○ Vielen Dank. 1.22 3
○ Gehen wir am Samstag ins
1.18 1 Schwimmbad?
○ Hören Sie gern Musik? ● Ins Schwimmbad? Nein. Ich schwimme
● Ja, sehr gern. Und Sie? nicht gern.
2 ○ Okay. Gehen wir ins Fußballstadion?
● Gehen Sie gern ins Kino? ● Ja, super. Wann denn? Wann ist das
○ Nein, nicht so gern. Und Sie? Spiel?
3 ○ Am Sonntag.
● Kochen wir am Wochenende? ● Ja, das geht. Das ist super.
○ Ja, gern.
4 1.23 a – 27, b – 39, c – 42, d – 51, e – 63, f – 76,
○ Joggen wir morgen? g – 85, h – 94
● Nein, das geht leider nicht.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.24 984, 8.349, 7.532, 304, 611, 52.351, 30.290, Kapitel 3: In Hamburg
1.024, 2.015, 65.271
1.28 ○ Hallo, zum Hotel „Weser“, bitte.
1.25 ○ So, dann brauche ich noch Ihre Daten. ● Ja, gern. Kennen Sie Bremen?
Wie heißen Sie? ○ Nein, leider nicht.
● Mein Name ist Elias Maurer. ● Also, hier ist das Rathaus. Und das ist
○ Wie bitte? Wie ist Ihr Vorname? der Dom.
● Elias. ○ Ähm, was ist das – ein Dom?
○ Elias. Und der Nachname ist Maurer, ● Na, die Kirche hier, das ist der Dom.
richtig? ○ Ach so. Schön! Und das? Ist das ein
● Ja, das stimmt. Elias Maurer. Museum?
○ Und wie ist Ihre Adresse, Herr Maurer? ● Nein, das ist ein Theater für Musicals –
● Parkstraße 7 in 80734 München. sehr modern. Im Moment spielen sie
○ Ich wiederhole: Parkstraße 7. „Falco“.
● Ja, richtig. ○ Interessant.
○ In München, 80734. ● Aber hier, das ist ein Museum.
● Ja, genau. ○ Ah, sehr schön.
○ Haben Sie eine E-Mail Adresse, Herr ● Da ist der Bahnhof. Und hier ist schon
Maurer? das Hotel „Weser“. Das macht 10 Euro.
● Ja. Elias Punkt Maurer ät ge em ix ○ Hier bitte. Auf Wiedersehen.
Punkt de e. ● Danke. Auf Wiedersehen.
○ Ich wiederhole noch mal: Elias Punkt
Maurer ät gmx punkt de. 1.29 ○ Guten Tag!
● Ja. ● Hallo, zum Bahnhof, bitte.
○ So, jetzt brauche ich noch Ihre Telefon- ○ Ja, gern. Kennen Sie Bremen?
oder Handynummer, bitte. ● Nein, leider nicht.
● Das ist die 0175 – 98 74 22 43. ○ Hier ist das Theater.
○ Also, 0175 – 98 74 22 43. ● Ah, das ist schön.
● Ja, genau. ○ Das Theater ist 110 Jahre alt.
○ Sie bekommen dann von mir eine E- ● Und das? Ist das ein Museum?
Mail, Herr Maurer, … ○ Nein, das ist ein Kino, das Kino am
Bahnhof.
1.26 1 ● Sind wir schon da?
○ Was machen Sie, Frau Schulz? ○ Ja. Da vorne ist der Bahnhof.
● Ich bin Taxifahrerin in Köln. Ich fahre an Das macht 11 Euro.
fünf Tagen, von Dienstag bis Samstag. ● Hier, bitte.
Nachts fahre ich nicht. Ich fahre nur am ○ Vielen Dank. Auf Wiedersehen.
Tag. ● Auf Wiedersehen.
○ Wann haben Sie frei, Frau Schulz?
● Sonntag und Montag habe ich frei. Da 1.30 ○ Name – Sprache – Land
arbeite ich nicht. ● Mittwoch – Donnerstag – Samstag
○ Vielen Dank, Frau Schulz. ○ gut – bitte – danke

1.31 ○ fragen – machen – arbeiten


1.27 2
○ Was sind Sie von Beruf, Herr Atan? ● lesen – sprechen – sehen
● Ich bin Arzt. ○ Kino – Film – richtig
● Foto – Hobby – kommen
○ Und wo arbeiten Sie?
● Ich arbeite in einem großen ○ Schule – Kurs – Nummer
Krankenhaus in Berlin, in der Charité. 1.32 A
Ich arbeite auch am Wochenende. ○ Entschuldigung, wo ist das Hotel
○ Und wann haben Sie frei? „Europa“?
● Montag und Dienstag, da arbeite ich ● Gehen Sie hier nach links und dann an
nicht. Da habe ich frei. der Hauptstraße nach rechts. Dann
○ Vielen Dank, Herr Atan. immer geradeaus und Sie kommen
direkt zum Hotel „Europa“.
○ Vielen Dank!

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.33 B 1.37 Nummer 1
○ Guten Tag. Ich suche das „Café ○ Entschuldigung, und wer sind Sie?
Delfino“? ● Mein Name ist Vera Müller. freundlich
● Ja, das „Café Delfino“ ist nicht weit. ○ Sind Sie auch Lehrerin? So wie Laura?
Gehen Sie hier nach rechts und dann ● Nein, ich bin Architektin. Und Sie? Wer
geradeaus. An der Kaiserstraße dann sind Sie?
nach links und dort ist schon das Café. ○ Oh, Entschuldigung, ich habe mich gar
○ Danke schön. nicht vorgestellt. Ich heiße Thomas
● Bitte. Schneevogt. Ich bin Journalist. Ich
arbeite bei der Zeitung …
1.34 C
○ Hallo. Wo ist bitte das Rathaus? 1.38 Nummer 2
● Das Rathaus? Gehen Sie hier nach links ○ Hm. Ähm, Entschuldigung, wo ist bitte
und dann geradeaus in die der Bahnhof?
Lindenstraße. Am Rathausplatz dann ● Also, hier ist das Rathaus. Gehen Sie
nach rechts und geradeaus, ungefähr geradeaus. Dann sehen Sie die Schule.
100 Meter. Da ist rechts das Rathaus. Gehen Sie dort links, da ist der
○ Danke. Tschüs. Bahnhof.
● Tschüs. ○ Vielen Dank!

1.35 1 1.39 Nummer 3


a das Konzert ○ Hallo?
b the concert ● Hallo Sam, ich bin’s. Gehen wir ins
c el concierto Kino? Hast du Lust?
2 ○ Ich weiß nicht. Wir können ins Museum
a la musique gehen.
b die Musik ● Ins Museum? Nein, das ist echt
c the music langweilig.
3 ○ Okay … Dann vielleicht ins Café?
a the film ● Ins Café? Super Idee. Um drei?
b el film ○ Perfekt. Bis später.
c der Film
4 1.40 Nummer 4
a el teatro, ○ Die Adresse ist Berliner Straße
b das Theater zweihundertsieben. Nein, Moment, die
c the theater Hausnummer ist einhundertsieben.
● Entschuldigung, wie ist die
Hausnummer? Einhundertsiebzehn?
Plattform 1 ○ Nein, einhundertsieben.
1.36 Was ist richtig? Kreuzen Sie an: a, b oder c. 1.41 Nummer 5
Sie hören jeden Text zweimal. ○ Woher kommen Sie? Aus Österreich?
● Nein, ich komme aus der Schweiz. Aus
Beispiel Schaffhausen. Und Sie?
○ Guten Tag, zum Rathaus, bitte. ○ Ich komme aus Deutschland. Aus
● Zum Rathaus, gern. Wir brauchen nur Berlin.
fünf Minuten vom Bahnhof zum ● Oh, Berlin ist schön.
Rathaus.
Kennen Sie München?
○ Nein, ich bin neu hier.
● Das links hier ist ein bekanntes Hotel.
○ Ah, das sieht schön aus.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.42 Nummer 6 1.46 Brötchen – Wörter – Geschäft – Getränk –
○ Gehen wir diese Woche ins Säfte – Würstchen – Köchin –Würste –
Schwimmbad? Äpfel – männlich
● Ja, sehr gern. Am Montag?
○ Nein, am Montag geht es nicht. Hast du 1.47 1
am Dienstag Zeit? Immer frisch – immer günstig. Heute im
● Am Dienstag arbeite ich den ganzen Angebot an unserer Käsetheke: Schweizer
Tag. Vielleicht am Mittwoch? Bergkäse. 100 g nur 99 Cent! Und nebenan
○ Ja, das geht. an der Wursttheke heute für Sie. 100 g
● Super. Dann gehen wir am Mittwoch Schinken für nur 1 Euro 9. Greifen Sie zu!
schwimmen. 2
Heute hier bei uns super gut, super
1.43 ○ Gut, dann beginnen wir mit der günstig: Das Kilo Bananen für nur 1,70
Prüfung. Stellen Sie sich bitte vor. Euro und dazu fünf Äpfel für fantastische
● Guten Tag, mein Name ist Giulia eins dreißig. Kommen Sie!
Bianchi. Ich bin 33 Jahre alt und ich 3
komme aus Italien. Ich wohne in Heute haben wir ein besonderes Angebot:
Bologna. Ich spreche Italienisch, eine Tasse Kaffee für einen Euro fünfzig
Englisch und ich lerne Deutsch. Ich bin und ein Stück Kuchen dazu für nur einen
Ärztin. Meine Hobbys sind Lesen und Euro achtzig.
Joggen. 4
○ Vielen Dank. Können Sie bitte Ihren Oh, das hört sich gut an. Dann nehme ich
Nachnamen buchstabieren? eine Tasse Kaffee und …
● Ja, gern. Ich heiße Bianchi. B I A N C H I.
○ Und wie ist Ihre Telefonnummer?
● Meine Telefonnummer ist 051 92 45 31. Kapitel 5: Alltag und Familie
○ Danke. Kommen wir nun … 1.48 1
Es ist vierzehn Uhr.
2
Kapitel 4: Guten Appetit! Der nächste Zug nach Hannover fährt um
zehn Uhr sieben von Gleis …
1.44 1
3
Ja, hallo, ich bin‘s, Aynur. Habt ihr am
Jetzt ist es Viertel vor vier. Gleich geht es
Sonntag Zeit? So um vier Uhr. Ich mache
weiter mit dem Wetterbericht …
einen Kuchen und es gibt Kaffee oder Tee.
4
Also, bis Sonntag? Tschüs!
Das Konzert beginnt um halb zwölf auf
2
dem Marktplatz.
Hallo, hier ist Lukas. Hast du morgen
5
Abend Zeit? Ich koche etwas. Magst du
Wir bitten Herrn Müller für den Flug nach
Fleisch? Ich kann Fleisch mit Gemüse
Wien, Abflug um neun Uhr vierzehn, zum
machen. Ich gehe morgen Mittag
Ausgang G zu kommen.
einkaufen. Melde dich bitte. Danke!
3
Hallo Jessica, hier ist Svenja. Du, ich habe
morgen frei. Möchtest du um halb zehn zu
mir zum Frühstück kommen? Ach ja, Tom
kann natürlich auch mitkommen.
4
Guten Morgen, Frau Maier, hier ist
Marianne Weber. Haben Sie heute Mittag
um 12 Uhr Zeit? Wir können zusammen
Mittagessen gehen. Geht das?

1.45 Apfel – Wurst – Mann – Brötchen –


Wörter – Geschäft – Wort – Säfte –
Würstchen – Koch – Würste – Äpfel – Apfel

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 5
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.49 ○ Hallo Eva, hier ist Marco. 1.52 ○ Praxis Dr. Steinig, Svetlana Keller,
● Hi Marco. guten Morgen.
○ Hast du am Samstag Zeit? ● …
● Am Samstag? … Oh nee, da habe ich ○ Was kann ich für Sie tun?
keine Zeit. Um 9 Uhr gehe ich ins ● …
Fitness-Studio. ○ Ja, gern. Haben Sie am Freitag Zeit?
○ Dann treffen wir uns mittags. In ● …
Ordnung? ○ Und heute, am Mittwoch?
● Nee, tut mir leid. Um halb eins besuche ● …
ich Marie. Wir lernen zusammen. ○ Und am Donnerstag? Können Sie
○ Ah, okay. Dann vielleicht später? vielleicht am Vormittag?
● Hm, warte mal … Um vier Uhr habe ich ● …
meinen Tenniskurs. ○ Gut, dann kommen Sie um 9:30 Uhr.
○ Fitness-Studio und Tennis? Ganz schön ● …
viel Sport an einem Tag … ○ Auf Wiederhören!
● Ja, aber es macht Spaß. Und um Viertel ● …
nach sechs treffe ich Sarah. Wir gehen
Pizza essen. 1.53 1
○ Wohin geht ihr denn? ○ Wann macht die Bäckerei zu?
● Ins Bella Vista. Und danach gehen wir ● Um halb sieben.
noch ins Kino. Um Viertel vor acht 2
läuft … ○ Wir gehen heute ins Kino. Wir treffen
○ Okay, du hast echt keine Zeit. Dann uns um fünf vor halb acht. Kommst du
vielleicht nächsten Samstag. auch?
● Ja, vielleicht. Wir telefonieren, ja? ● Ja, gern!
Tschüs. 3
○ Tschüs, Eva. ○ Wann stehst du morgens auf?
● Um Viertel nach sechs.
1.50 Sie schreiben r und hören r. 4
treffen – arbeiten – fahren – fragen – ○ Entschuldigung, wie spät ist es bitte?
frühstücken ● Es ist zwanzig nach fünf.
Sie schreiben r und hören a.
Geschwister – Mutter – Kalender –
Kinder

1.51 ○ Praxis Dr. Steinig, Svetlana Keller, guten


Tag.
● Guten Tag, Frau Keller, hier ist Rita Wolf.
○ Was kann ich für Sie tun?
● Ich hätte gern einen Termin.
○ Ja, gern. Wann haben Sie Zeit?
● Haben Sie heute noch etwas frei?
○ Nein, heute geht es leider nicht. Können
Sie auch am Mittwoch kommen?
● Ja, am Mittwoch habe ich vormittags
frei.
○ Dann kommen Sie doch am Mittwoch
um 10 Uhr. Geht das?
● Ja, das geht! Also, am Mittwoch um 10
Uhr. Auf Wiederhören.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 6
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
Kapitel 6: Zeit mit Freunden 1.56 3
○ Guten Tag, Radio Frankenland.
1.54 1 ● Hallo, hier ist Kathi Gerber.
○ Das Wochenende kommt: zwei Tage ○ Frau Gerber, was machen Sie am
frei, keine Arbeit – und das Wetter ist Wochenende?
schön! Was machen Sie am ● Ich fahre gern Fahrrad, sehr gern. Und
Wochenende? Rufen Sie uns an, hier jetzt im Frühling ist das so schön! Ich
bei Radio Frankenland unter: 0800 40 fahre am Samstag und am Sonntag ein
20 18. Da ist ja schon der erste Anrufer. paar Stunden. Und am
Mit wem spreche ich? Sonntagnachmittag kommen Freunde.
● Hallo, ich heiße Anna Kupić. Wir grillen im Garten – zum ersten Mal
○ Guten Tag, Frau Kupić. Was machen Sie in diesem Jahr.
am Wochenende? ○ Vielen Dank, Frau Gerber. Ich wünsche
● Ich kann endlich zwei Tage zu Hause
Ihnen viel Spaß am Wochenende.
sein und einfach mal nichts tun. Ich ● Danke. Auf Wiederhören.
arbeite sehr viel. Ich bin
Krankenschwester und ich brauche
1.57 Und jetzt noch ein paar Termine für den
einfach auch Zeit für mich.
nächsten Monat.
○ Das verstehe ich gut, Frau Kupić.
Zuerst zum Fußball: Der FC Bayern München
Machen Sie wirklich nichts?
spielt am 2. September um 17:00 Uhr in der
● Ich lese ein bisschen, das mache ich
Allianz Arena gegen Borussia Dortmund.
gern. Und am Samstag oder am
Dann ein Tipp für Musikfans: Ed Sheeran
Sonntag gehe ich ins Kino.
kommt nach München! Das Konzert ist am
○ Vielen Dank, Frau Kupić. Auf
3. September um 21 Uhr in der Olympiahalle.
Wiederhören.
Oder haben Sie Lust auf Filme? In den Kinos
● Auf Wiederhören.
läuft bald der Film „Moonlight“. Ab 12.
○ Und Sie, liebe Hörerinnen und Hörer,
September auch im Forum-Kino.
was machen Sie am Wochenende?
Dann haben wir einen Tipp für Nürnberg: Ab
Rufen Sie uns an: 0800 40 20 18.
16. September ist das Stadtfest. Und wie
immer ist dann auch der Nürnberger
1.55 2
Herbstmarkt.
○ Hallo, guten Tag! Mit wem spreche ich? Und noch ein Tipp für Radfahrer. Die
● Philipp Hofer. Radtour „An der Isar von Mittenwald bis
○ Herr Hofer, das Wochenende beginnt. München“ können Sie am 20. September
Was machen Sie? mit vielen anderen Radfahrern machen. 130
● Ach, am Samstag ist bei uns in Kilometer am Fluss Isar – am 20. September
Nürnberg das große Frühlingsfest. Da bei jedem Wetter.
gibt es super Musik und das Essen ist
auch sehr gut. 1.58 1
○ Und was machen Sie da? Ich möchte bitte Frau Deutz sprechen.
● Ich fotografiere gern und kann dort 2
sicher viele Fotos machen. Kann ich bitte Frau Täuchel sprechen?
○ Gehen Sie allein zum Frühlingsfest? 3
● Nein, auf dem Fest treffe ich Freunde Ist Herr Meitner da?
und Kollegen. Und dann feiern wir. 4
○ Was feiern Sie? Ich möchte Frau Grauber sprechen, bitte.
● Den Frühling. 5
○ Und am Sonntag? Ist Herr Daimel nicht da?
● Da kann ich schlafen, lange, lange 6
schlafen. Kann ich mit Frau Kräuner sprechen?
○ Vielen Dank für Ihren Anruf, Herr Hofer.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 7
Transkript Audios
Übungsbuch Kapitel 1–6 Netzwerk neu A1
1.59 1 1.63 Hallo Sophia, hier ist Katrin. Am 24.3. ist
Herr Hai aus Haudorf und seine Frau ein Konzert von Clueso. Das ist ein
haben heute frei. Samstag. Hast du vielleicht Zeit? Er spielt
2 um 20 Uhr in der Tonhalle. Die Tickets
Meine Freundin Laura hat am neunten Mai kosten 35 Euro. Hast du Lust? Ruf mich
Geburtstag. mal an. Tschüs!
3
Am zweiten August fährt Aurelia Meier mit
dem Auto nach Heidelberg.
4
Die Freunde von Rainer kaufen am Freitag
Fleisch in der Metzgerei.
5
Heike und Claudia machen eine Reise nach
Neuenburg in der Schweiz.

1.60 1
anrufen
2
aufstehen
3
vorstellen,
4
einsammeln
5
mitmachen

1.61 1
○ Guten Tag.
● Guten Tag.
○ Als Mittagsmenü haben wir heute eine
Kartoffelsuppe und Nudeln mit
Schinken.
● Gut. Das nehme ich.
2
○ Guten Abend!
● Guten Abend!
○ Hier, bitte schön, die Speisekarte. Und
wir haben heute auch noch Fisch mit
Gemüse und einen Gurkensalat.
● Okay, vielen Dank.
3
○ Guten Tag!
● Hallo! Haben Sie ein Mittagsmenü?
○ Ja, natürlich. Heute gibt es
Tomatensuppe und Pizza mit Schinken
oder Salat mit Käse.

1.62 ○ Guten Abend! Was möchten Sie


trinken?
● …
○ Und was essen Sie, bitte?
● …
○ Vielen Dank. Ich bringe Ihnen gleich
das Getränk.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2019 | www.klett-sprachen.de | Netzwerk neu A1


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Transkript Audios Übungsbuch Kapitel 1-6
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 8

Das könnte Ihnen auch gefallen