Sie sind auf Seite 1von 25

BLA2.

1
Sitzung 13
26. Juni
2021
Ich hoffe, es regnet nicht mehr.

Ich hoffe, dass es nicht mehr regnet.

Hoffentlich regnet es nicht mehr.


Ich hoffe, du kannst kommen.

Ich hoffe, dass du kommen kannst.

Hoffentlich kannst du kommen.


Ich hoffe, du schaffst das.

Ich hoffe, dass du das schaffst.

Hoffentlich schaffst du das.


Es regnet nicht mehr.
Ich kann ausgehen.

Ich hoffe, es regnet nicht mehr und ich kann ausgehen.

Ich hoffe, dass es nicht mehr regnet und ich ausgehen kann.

Hoffentlich regnet es nicht mehr und ich kann ausgehen.


Ich hoffe, ……………………………………………………………………….

Ich hoffe, dass ……………………………………………………………….

Hoffentlich …………………………………………………………………….
Meine Familie ist mir sehr wichtig,
mein Mann und meine zwei Kinder
Leonie und Jason.
Seit Jason da ist,
arbeite ich nicht mehr.
Ich möchte so viel Zeit wie möglich
für meine Kinder haben.
Anna Beckmann Zum Glück verdient mein Mann
genug Geld für uns alle.
Später möchte ich wieder arbeiten.
Ich hoffe, dass ich dann
einen guten Job finde.
Ich bin mit meinem Leben zufrieden.
Mein Job ist okay.
Ich habe eine tolle Familie.
Meine Frau und ich, wir arbeiten beide
und kümmern uns beide um die Kinder.
Das ist oft stressig.
Viel Freizeit haben wir nicht,
Tim Bogner aber das gehört zum Leben dazu.
Wenn die Kinder groß sind,
ist das dann vorbei.
Ich studiere Jura.
Bald habe ich Prüfungen.
Im Moment habe ich sehr viel Stress
und weiß gar nicht mehr,
was Freizeit ist.
Wenn ich nicht gerade lerne,
muss ich arbeiten.
Konstantin Steinel Ich habe einen Job in einem Buchladen.
Ich hoffe, dass ich die Prüfungen gut
schaffe und keine wiederholen muss.
Danach habe ich auch wieder Zeit für
Freunde, Sport …
Ich freue mich schon darauf.
Geld ist nicht
so wichtig.

Sie denkt, . . .

Sie denkt, dass . . .

Sie findet, . . .

Sie findet, dass . . .


Sie denkt, Geld ist nicht so wichtig.

Sie denkt, dass Geld nicht so wichtig ist.

Sie findet, Geld ist nicht so wichtig.

Sie findet, dass Geld nicht so wichtig ist.


In den meisten Bundesländern kann jeder Arbeitnehmer
bis zu fünf Tagen im Jahr Urlaub für eine Weiterbildung
bekommen. Oft ist es auch möglich, dass man ein Jahr
keinen Bildungsurlaub macht und dann im nächsten Jahr
10 Tage Bildungsurlaub nimmt. So kann man z.B. zwei
Wochen im Ausland einen Sprachkurs machen.
Die Kosten für die Weiterbildung muss der Arbeitnehmer
in der Regel selbst bezahlen.
* Sag mal Katja, was denkst du über den neuen Manager?
* Hm, er ist freundlich, lustig und sehr kompetent, denke ich.
Und wie findest du ihn?
* Ich mag ihn. Aber er spricht nur Englisch. Ich verstehe ihn schon,
aber es ist mir peinlich,wenn ich mit ihm sprechen muss.
Mein Englisch ist nicht so gut. Deshalb muss ich unbedingt einen
Kurs machen. Aber wann bloß?
* Nimm doch eine Woche Bildungsurlaub. Heute Morgen habe ich
eine Anzeige für solche Kurse gelesen. Da gibt es Englischkurse
als Bildungsurlaub. Ich habe die Kurse dabei. Hier!
* Ah, ja. Es gibt zwei verschiedene Kurse. Was ist da der Unterschied?
* Dieser Kurs ist Englisch für den Beruf.
* Stimmt. Business licence steht da.
*Genau. Der andere Kurs ist allgemein.
* Englisch für den Beruf ist perfekt. Von wann bis wann ist der Kurs?
* Vom 2. bis 6. November.
* Hm, das ist gut. Vielleicht mach ich das.
* Ich habe dieses Jahr schon drei Bildungsurlaub genommen. Deshalb
habe ich noch zwei Tage übrig. Aber diese Excelkurs finde ich gut.
Den möchte ich noch machen. Der Kurs dauert einen Tag,
am 16. Dezember.
* Du bist keine Anfängerin mehr. Du arbeitest schon mit Excel,oder?
* Ja genau, und dieser Kurs ist für Fortgeschrittene. Da kann ich
sicher noch ein paar interessante Dinge lernen.
* Ah, ja, ist doch super!
Ich habe noch nie Bildungsurlaub genommen.
Hoffentlich klappt das.
* Danke schön. Du musst den Urlaub aber schnell anmelden.
November ist ja schon bald.
* Ok, mache ich. Die Weiterbildung muss ich sebst bezahlen, oder?
* Ja.
* Naja, 161 Euro. Das ist ok.
Jana will einen Englischkurs bei der VHS besuchen,

Deshalb möchte sie im November Bildungsurlaub nehmen.

Deswegen möchte sie im November Bildungsurlaub nehmen.

Darum möchte sie im November Bildungsurlaub nehmen.


PLATTFORM

K7
*Weiterbildung

*Deutsch lernen in Deutschland

Das könnte Ihnen auch gefallen