Sie sind auf Seite 1von 43

Weibliche Sexualität

und Krebs
Ein Ratgeber für Patientinnen und ihre Partner
oder ihre Partnerinnen
Weibliche Sexualität
und Krebs
Ein Ratgeber für Patientinnen und ihre Partner
oder ihre Partnerinnen
Inhaltsverzeichnis
Der Krebsinformationsdienst dankt der
Krebsliga Schweiz für die freundliche
Überlassung des Textes und für ihr
Einverständnis, diese Broschüre mit Vorwort 7
einigen redaktionellen Anpassungen
und eigener Gestaltung zu veröffent- Krebs hinterlässt Spuren 8
lichen. Die Inhalte wurden von der
Krebsliga mit fachlicher Beratung durch Weibliche Sexualität 11
Expertinnen und Experten und auf der Das Nervensystem 13
Basis von Fachliteratur erarbeitet. Die weiblichen Geschlechtshormone und ihre Regulation 14
Hormonmangel nach Krebsbehandlung 16
Östrogenmangelerscheinungen und Behandlungsmöglichkeiten 17

Paarbeziehungen und Sexualität 19


Keine festen Regeln und Normen 19
Krebs und Partnerschaft 21
Herausgeber Redaktion Veränderung als Lebensaufgabe 25
Krebsinformationsdienst Andrea Seitz
Deutsches Krebsforschungszentrum Krebsliga Schweiz, Bern Häufige Fragen zu Krebs, Behandlung, 28
Andrea Gaisser Sexualität und Schwangerschaft
Im Neuenheimer Feld 280 Krebsinformationsdienst, Heidelberg
D-69120 Heidelberg Die häufigsten Probleme 37
Verantwortlich Lustlosigkeit 37
Telefon: 0800 – 420 30 40 Dr. med. Susanne Weg-Remers Vaginalprobleme 40
kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr Leiterin des Krebsinformationsdienstes Schmerzen 44
krebsinformationsdienst@dkfz.de Chronische Müdigkeit (Fatigue) 47
www.krebsinformationsdienst.de Layout Verändertes Aussehen 48
Lena Passek Verletzung erogener Zonen 53
© Krebsinformationsdienst Harninkontinenz 53
3. überarbeitete Auflage 2021 Druck
Dewitz + Brill Druck GmbH, Mannheim Ein Wort an Ihren Partner oder Ihre Partnerin 55

Bildnachweis Schlussbemerkungen 58
Titelfoto: Shutterstock
Foto S. 4: ImagePoint Erklärungen von Fachbegriffen 59
Grafiken S. 9,10,12:
©Medidesign Frank Geisler Service: Beratung und Information 64
Alle übrigen Fotos: Shutterstock
Vorwort 7

Vorwort
Wie sehr sich eine Krebserkrankung befassen, das Gespräch mit Ihrem
auf sämtliche Lebensbereiche auswir- Partner oder Ihrer Partnerin zu
ken kann, ist eine Erfahrung, die viele suchen und bei Bedarf auch profes-
Betroffene machen. Dies spiegelt sich sionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
auch in den Anfragen beim Krebsin- Sie beschreibt die häufigsten krebs-
formationsdienst. Der Alltag verän- bedingten Beeinträchtigungen im
dert sich, auch derjenige von Part- Bereich der Sexualität und schlägt
nern oder Partnerinnen und Wege und Möglichkeiten vor, wie sie
Angehörigen. Unsicherheit und diesen begegnen können. Dabei geht
Sorgen, aber auch Beschwerden wie es nicht nur um Sexualität in einer
Müdigkeit, körperliche Veränderun- Paarbeziehung, sondern auch um die
gen und Schmerzen sind belastend. eigene Sinnlichkeit. Die Broschüre
Bei jungen Patientinnen rückt zusätz- richtet sich dabei gleichermaßen an
lich die Frage ins Zentrum, ob ein Frauen in heterosexuellen und
eventueller Kinderwunsch später gleichgeschlechtlichen Partnerschaf-
noch erfüllt werden kann. ten wie an Singlefrauen.

Die Lust auf geschlechtliche Bezie- Ein Service-Teil gibt Hinweise, wohin
hungen kann durch die körperlichen Sie sich mit Fragen und Problemen
und seelischen Strapazen gedämpft wenden können und wo Sie weiter-
oder sogar verloren gegangen sein gehende Informationen erhalten.
und sich auch nach Abschluss der Dort sind Adressen, Anlaufstellen und
Therapien vielleicht erst nach und Informationsmaterialien mit Bezugs-
nach wieder einstellen. Die Sehn- quellen zusammengestellt.
sucht nach Sinnlichkeit, Aufmerksam-
keit und Zärtlichkeit bleibt aber meist Da Sexualität sehr individuell erlebt
bestehen. Dabei fällt es vielen Men- und bewertet wird und ein breites
schen schwer, über ihre sexuellen Spektrum von Spielarten umfasst,
Empfindungen zu reden. Manchmal sind kaum alle der hier aufgegriffe-
fehlt ihnen auch einfach die passende nen Fragen und Themen für Sie von
Sprache dafür. Belang. Suchen Sie sich einfach
diejenigen aus, die Sie betreffen und
So bleiben Fragen und Befürchtungen interessieren. Bei manchen Proble-
im Zusammenhang mit der Sexuali- men ist eine auf Ihre persönliche
tät oft unausgesprochen. Diese Situation abgestimmte fachliche
Broschüre will Ihnen ein orientieren- Begleitung und Beratung am hilf-
der Ratgeber sein und lädt Sie ein, reichsten. Auch hierzu finden Sie
sich mit dem Thema Sexualität zu Hinweise.
8 Krebs hinterlässt Spuren Krebs hinterlässt Spuren 9

Krebs hinterlässt Spuren


Dazu gehören beispielsweise Zellen Hormonelle und andere
Zahlreiche körperliche und seelische Vorgänge, die in einer empfindlichen Balance des blutbildenden Systems (Knochen- Veränderungen
zueinander stehen, prägen die Sexualität. Eine Krebserkrankung und Krebsbehand- mark), der Haarwurzeln, der Schleim- Hormonelle Veränderungen beein-
lungen können dieses subtile Zusammenspiel und damit die Sexualität stören. häute (Mund, Magen, Darm, Vagina) flussen die Sexualität ebenfalls. Um
sowie Ei- und Samenzellen. Die das Wachstum hormonabhängiger
Auswirkungen unterscheiden sich je Tumorzellen (z. B. bei Brustkrebs) zu
Das Sexualverhalten ist individuell Körperliche Auswirkungen nach Art der eingesetzten Medika- blockieren, werden oft Anti-Hormon-
verschieden und zeigt entsprechend Die körperlichen Folgen einer Krebs- mente, nach Kombination und Dosie- therapien (siehe Seite 14) eingesetzt.
viele Facetten. Es wird von komple- erkrankung können die sexuellen rung. Ursprünglich gesundes Gewebe Die verschiedenen dafür verwende-
xen biologischen Prozessen gesteuert Möglichkeiten vorübergehend oder erholt sich in der Regel wieder, sodass ten Medikamente wirken sich unter-
und von kulturellen und familiären bleibend einschränken. Wie stark die mit der Zeit auch eine Schwanger- schiedlich stark auf die Sexualität
Einflüssen, von Erfahrungen und Beeinträchtigungen sind, hängt von schaft wieder möglich wird. Bei einer aus, beispielsweise durch ein verän-
Vorstellungen geprägt. verschiedenen Faktoren ab. Hochdosis-Chemotherapie ist das dertes Lustempfinden.
Risiko allerdings groß, dass es zu
Seelische Belastungen Art der Krebserkrankung einem bleibenden Verlust der Fertili- Andere therapiebedingte Nebenwir-
Eine Krebsdiagnose verändert das Ein Sexualorgan kann unmittelbar tät (Fruchtbarkeit) kommt. kungen wie Haarausfall, Hautproble-
Leben grundlegend. Manches, was betroffen sein, zum Beispiel bei me, Müdigkeit etc. haben eher indi-
bisher gültig war, scheint plötzlich in Gebärmutter- oder Eierstockkrebs. Auch bei Bestrahlungen werden rekte Folgen für die Sexualität.
Frage gestellt. Krankheit und Behand- gesunde Zellen in Mitleidenschaft Zudem können Narben, ein künstli-
lung können eine Zeitlang die ganze Tumoren in der Beckenregion (z. B. gezogen. Bei einer Ganzkörper-Be- cher Körperausgang (Stoma), eine
Aufmerksamkeit fordern und die in der Blase oder im Darm) und ihre strahlung (z. B. vor einer Stammzell- amputierte Brust oder ein Blasenka-
Gedanken fast ausschließlich um Behandlung können sich auf die transplantation) besteht ein hohes theter die sexuelle Aktivität verän-
diese Themen kreisen lassen. Hinzu benachbarten Geschlechtsorgane Risiko für einen bleibenden Verlust dern, weil das eigene Körpergefühl
kommen die Angst um das eigene auswirken und dadurch das Sexual- der Fruchtbarkeit. beeinträchtigt ist. Das Selbstvertrau-
Leben und die Sorgen um die Zukunft leben beeinträchtigen, etwa wenn en kann dadurch erschüttert und
der Angehörigen. bei einer Operation oder einer Be- sexuelle Bedürfnisse und Reaktionen
strahlung Nerven oder Gefäße ge- können gedämpft sein.
Die damit verbundene Verunsiche- schädigt werden (siehe Seite 11)
rung kann das sexuelle Interesse oder störende Narben zurückbleiben.
abflauen lassen. Viele Betroffene
berichten, dass es während der Art der Therapie
Behandlung und darüber hinaus wie Chemotherapien mit Zytostatika
verloren gegangen war. Oft ist in (Medikamente, die die Zellteilung
dieser Phase einfach kein Raum für stören und so das Zellwachstum
sexuelle Bedürfnisse und man benö- blockieren) schädigen auch jene
tigt all seine Kräfte, um die Krankheit gesunden Körperzellen, die sich –
zu bewältigen wie die Krebszellen – rasch teilen.
10 Krebs hinterlässt Spuren Weibliche Sexualität 11

Weibliche Sexualität
Sex ist mehr als Geschlechtsverkehr
Sex umfasst sämtliche Aktivitäten Fragen schaffen Klarheit Unter Sexualität verstehen wir alles, was im weitesten Sinne mit unserer
und Praktiken, die zu sexueller Erre- Besprechen Sie möglichst vor Geschlechtlichkeit und den damit verbundenen Vorstellungen, Verhaltensweisen,
gung, zu Lustempfinden und zum dem Beginn einer Behandlung Emotionen, körperlichen und psychischen Reaktionen zusammenhängt. Beteiligt
Orgasmus führen. Geschlechtsver- mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, sind verschiedene Organe und Organsysteme sowie biologische Prozesse.
kehr ist nur eine der möglichen welche Auswirkungen die die
Formen des sexuellen Austausches. Therapie auch auf Ihr Sexualle-
Liebkosungen der Genitalorgane mit ben haben kann. Das sexuelle Verlangen (Libido) ist Ein Zeichen sexueller Erregung ist die
der Hand oder der Zunge (Cunnilin- eine Reaktion auf Sinneswahrneh- intensivere Durchblutung der Vagina.
gus), Stimulation der Vulva und Zögern Sie nicht, alle Fragen zu mungen, Berührungen und Körper- Sie wird feucht und weitet sich.
Klitoris oder der Vagina haben die stellen, die Sie in diesem Zusam- kontakte und auf Gefühle zu einem Gleichzeitig wird die Klitoris grösser
gleiche Bedeutung. menhang beschäftigen. bestimmten Menschen – der viel- und die Brustwarzen richten sich auf.
leicht auch nur in der Fantasie vor- Es kommt zu einer vermehrten
Frauen, die Geschlechtsverkehr vor Es kann hilfreich sein, wenn Sie handen ist. Muskelanspannung, Puls und Blut-
der Krankheit genießen konnten, sich Ihre Fragen zuvor aufschrei- druck steigen an. Diese Erregung
werden ihn vermissen und vielleicht ben. kann zum Orgasmus führen, muss
andere Formen der sexuellen Begeg- aber nicht.
nung ausprobieren wollen. Frauen,
die keine Lust auf Geschlechtsverkehr Eierstock
haben und Frauen, denen er Schmer- Eileiter Gebärmutter
zen bereitet, werden ihn wahrschein-
lich kaum vermissen.

Je mehr Sie über mögliche Spielarten


wissen, desto weniger können krank-
heitsbedingte Einschränkungen ein
Lusterleben verhindern. Ergreifen Sie
die Chance und versuchen Sie Neues
– das ist in jedem Alter möglich.
Harnblase

Klitoris
Enddarm
Harnröhre
große Schamlippe Scheide
kleine Schamlippe

Beckenorgane und äußere Geschlechtsorgane der Frau


12 Weibliche Sexualität Weibliche Sexualität 13

Gebärmutter
Eileiter
Das Nervensystem
­—
Das Nervensystem ist hoch komplex.
Sie können es sich wie ein Steue-
rungssystem vorstellen, das die
vielfältigen Funktionen in unserem
Körper aufeinander abstimmt und
koordiniert: sowohl jene, die wir
Eierstock willentlich beeinflussen können, als
auch jene, die nicht dem Willen
Muttermund Gebärmutterhöhle unterworfen sind. Die Steuerzentrale
Gebärmutterkörper liegt im Gehirn. Das Nervensystem ist
Scheide Gebärmutterhals entscheidend an der sexuellen
Erregung und am Geschlechtsakt
beteiligt: Es überträgt Signalreize
Innere weibliche Geschlechtsorgane vom Körper ans Gehirn und umge-
kehrt.

Krebserkrankungen, Krebsoperatio-
nen und Krebsbehandlungen können
Nervenbahnen schädigen, sodass die
Die Abbildungen auf dieser und der Krebs und Krebsbehandlungen Reizübertragung gestört ist. Bei
vorigen Seite zeigen die Beckenorga- können auch im übrigen Körper Eingriffen im Becken gelingt es nicht
ne und die äußeren und inneren Spuren hinterlassen oder Systeme immer, alle für die sexuellen Funktio-
Geschlechtsorgane bei der Frau. Das wie die Nerven- oder die Hormon- nen wichtigen Nerven zu schonen.
Zusammenspiel dieser und weiterer steuerung stören und damit die
Organe kann durch Krebs und Krebs- Sexualfunktionen beeinflussen. Erkundigen Sie sich vor Eingriffen
behandlungen in Mitleidenschaft oder Bestrahlungen im Beckenbereich
gezogen werden; die sexuellen bei Ihrer Chirurgin oder Ihrem Strah-
Möglichkeiten und Empfindungen lentherapeuten (Radioonkologen),
werden dadurch mehr oder weniger mit welchen Einschränkungen Sie
stark verändert. Die Beeinträchtigun- möglicherweise rechnen müssen und
gen variieren je nach betroffenem wie diese gemildert werden könnten
Organ, Art der Therapie und Alter; sie (siehe auch Seite 6 und Kapitel „Die
sind teils vorübergehend, teils blei- häufigsten Probleme“).
bend.
14 Weibliche Sexualität Weibliche Sexualität 15

Die weiblichen Eierstöcke und Nebennieren produ- Wechseljahre und Menopause


Geschlechtshormone zieren zudem geringe Mengen des Während der Wechseljahre, fach-
und ihre Regulation männlichen Hormons Testosteron, sprachlich Klimakterium, geht die
— das die sexuelle Lust (Libido) mitsteu- Hormonproduktion in den Eierstö-
Verschiedene Drüsen im Körper ert. Analog werden im männlichen cken allmählich zurück. Irgendwann
bilden Hormone, die die Sexual- und Körper auch geringe Mengen von ist der Östrogenspiegel im Blut so
Fortpflanzungsfunktionen steuern Östrogen gebildet. gering, dass die Monatsblutung
und beeinflussen. Oberste «Schalt- Hypothalamus ausbleibt. Mit der letzten Regelblu-
zentrale » dafür ist eine Hypothala- Hypophyse Östrogene sind für die körperliche tung (Menopause) endet die weib-
mus genannte Region im Gehirn bzw. und psychische Entwicklung der Frau liche Fruchtbarkeit. In der Regel tritt
als nächste Instanz die Hypophyse und für das weibliche Lebensgefühl die Menopause zwischen dem 49.
(Hirnanhangdrüse; siehe Abb. links). von großer Bedeutung. In der Puber- und 52. Lebensjahr ein, manchmal
Die Hypophyse schüttet auf Signale tät stimulieren sie das Wachstum der etwas früher oder später.
aus dem Hypothalamus Botenstoffe Brüste und die Ausbildung der sekun-
aus, die die Bildung der weiblichen dären Geschlechtsmerkmale. Sie Bei manchen Frauen bleibt die Perio-
Geschlechtshormone Östrogen und fördern also beispielsweise den de von einem Monat zum anderen
Gestagen in den Eierstöcken anregen weiblichen Körperbau und das plötzlich und dauerhaft aus. Andere
und regulieren. Diese beiden Hormo- Wachstum der Schambehaarung. haben während einer gewissen Zeit
ne bestimmen auch den Menstrua- noch mehr oder weniger unregelmä-
tionszyklus. Nebennieren Der Hormonspiegel (im Blut messbar) ßige Blutungen, bevor die Menstrua-
wandelt sich im Laufe des Lebens tion ganz versiegt.
In der ersten Zyklusphase, die vom immer wieder, zum Beispiel durch
Ende der Periode bis zum Eisprung Empfängnisverhütung (Pille), im Der Rückgang des Hormonspiegels in
(Ovulation) dauert, produzieren die Verlaufe eines Menstruationszyklus, den Wechseljahren kann – muss aber
Eierstöcke Östrogene. während der Schwangerschaft, der nicht – verschiedene Beschwerden
In der zweiten Phase, die vom Ei- Stillzeit und mit steigendem Lebens- und Veränderungen nach sich ziehen:
sprung (ca. 14 Tage vor der Periode) Eierstöcke alter. Hitzewallungen, Schweißausbrüche,
bis zur nächsten Blutung dauert, Auch ohne die Geschlechtshormone spröde Haut und trockene Schleim-
produzieren die Eierstöcke zusätzlich Östrogen und Testosteron können häute, Nervosität, Schlaflosigkeit,
Progesteron. In kleinen Mengen wir – vielleicht mit gewissen Ein- Stimmungsschwankungen bis hin zu
werden diese Hormone auch in den schränkungen - sexuell aktiv sein. Der depressiver Verstimmung sowie ein
Nebennieren (siehe Abb. 3) und vom Hormonspiegel ist nur einer unter Abbau von Knochensubstanz bis hin
Fettgewebe gebildet, auch dann Orte der Bildung von weiblichen vielen physiologischen und psycho- zu Knochenschwund (Osteoporose)
noch, wenn die Eierstöcke altersbe- Geschlechtshormonen und logischen Faktoren, die die Sexualität sind mögliche Begleiterscheinungen
dingt ihre Funktion einstellen. Steuerungshormonen beeinflussen. der Wechseljahre. Ihre Intensität und
die Auswirkungen auf das Sexualle-
ben variieren von Frau zu Frau.
16 Weibliche Sexualität Weibliche Sexualität 17

Hormonmangel nach Strahlentherapie Östrogenmangelerscheinungen Vor dem Beginn einer Behandlung


Krebsbehandlungen Die Eierstöcke sind sehr strahlenemp- und Behandlungsmöglichkeiten sollte sich jede Frau von ihrem Arzt
— findlich. Bereits geringe Bestrah- oder ihrer Ärztin individuell beraten
Krebs und Krebsbehandlungen lungsdosen führen zu einem bleiben- Hormontherapie lassen.
können das Hormonsystem beein- den Verlust der Eierstockfunktion. (früher: Hormonersatztherapie)
flussen und zu Unfruchtbarkeit bzw. Viele Beschwerden, die durch Östro- Dies gilt auch für eine Behandlung
zu einer frühzeitigen Menopause Antihormontherapie genmangel entstehen, lassen sich mit pflanzlichen Präparaten, die
führen. Dies gilt ganz besonders bei Das Wachstum einiger Tumoren, lindern, wenn das fehlende Hormon ebenfalls hormonähnliche Wirkungen
der Entfernung beider Eierstöcke. besonders der Brust, der Gebärmut- dem Körper von außen zum Ausgleich haben und zur Behandlung von
Doch auch Chemo- oder Antihormon- ter und der Eierstöcke, kann durch des Mangels zugeführt wird. Wechseljahrbeschwerden verwendet
therapien sowie Bestrahlungen im Östrogene begünstigt werden. Die Um den in den Wechseljahren natür- werden können. Am häufigsten
Beckenbereich können entsprechen- Produktion oder die Wirkung dieser licherweise einsetzenden Östrogen- werden Extrakte von Traubensilber-
de Auswirkungen auf die Funktion Hormone lässt sich durch Medika- mangel auszugleichen, wurde vielen kerze, Soja und Rotklee eingesetzt,
der Eierstöcke haben und den Hor- mente ausschalten. Das ist das Frauen deshalb lange Jahre eine wobei die Wirksamkeit gegen Hor-
monspiegel absinken lassen – vorü- Prinzip der Antihormontherapie: die Hormontherapie vorgeschlagen. Dies monmangel-bedingte Beschwerden
bergehend oder auch dauerhaft. Unterdrückung des östrogenbeding- ist heute nicht unumstritten, u.a. des- nicht überzeugend belegt ist. Auch
ten Wachstumsreizes auf die Tumor- halb, weil sie das Risiko für das Auf- ist die Frage der Sicherheit bei östro-
Lassen Sie sich bei bestehendem zellen. treten von Tumoren erhöhen kann, genabhängigen Tumoren teilweise
Kinderwunsch noch vor Beginn einer deren Wachstum durch Geschlechts- (noch) unbeantwortet – ganz abgese-
Krebsbehandlung durch Ihre Ärzte Die Folge einer solchen Behandlung hormone begünstigt wird (siehe auch hen von der fraglichen Wirksamkeit.
informieren und beraten, ob eine sind Begleiterscheinungen wie in der Seite 14, Antihormontherapie). Präparate aus der Traubensilberkerze
Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit Menopause (siehe auch Seite 13). scheinen allerdings nicht stimulie-
zur erwarten ist und welche Möglich- Zum Teil sind diese heftiger als bei Vorsicht ist auch geboten bei östro- rend auf das Brustgewebe zu wirken
keiten es für Sie gibt, Ihren Kinder- den allmählich einsetzenden, «natür- genabhängigen Tumoren, insbeson- und können nach derzeitigem Wis-
wunsch noch zu erfüllen (siehe dazu lichen» Wechseljahren. dere bei hormonempfindlichem sensstand angewendet werden.
auch Seite 31-33). Brustkrebs: Hier erhöht eine Hormon-
therapie das Rückfallrisiko und soll Bei Scheidentrockenheit und damit
Chemotherapie vermieden werden. verbundene Schmerzen beim Ge-
Eine Chemotherapie kann unter schlechtsverkehr helfen auch Gleit-
Umständen zu einem Ausfall der Generell ist eine Hormontherapie mittel (siehe Seite 38 Vaginalproble-
Eierstockfunktion führen. Ob dies nicht bei jeder Frau notwendig oder me). Die lokale Anwendung östrogen-
eintrifft, hängt von den verwendeten sinnvoll, wenn keine belastenden haltiger Zäpfchen oder Cremes (siehe
Medikamenten, der Dosierung dieser Symptome bestehen und die Kno- Seite 39) ist ebenfalls möglich. Der
Medikamente und vom Alter der chendichte nicht verringert ist. Je erhoffte Nutzen und die Risiken
Patientin ab. nach Beschwerden und Ziel der sollten allerdings besonders bei
Behandlung kann sie aber, nach östrogenabhängigen Tumoren sorg-
Abwägung der Vorteile sowie der fältig abgewogen werden.
Risiken, durchaus angebracht sein.
18 Weibliche Sexualität Paarbeziehungen und Sexualität 19

Paarbeziehungen und Sexualität


Im Hinblick auf eine Abnahme der
Knochendichte durch Östrogenman- Fragen schaffen Klarheit Die Sexualität dient den meisten Menschen nicht nur zur Fortpflanzung und Lust-
gel ist es sinnvoll, mit einer Behand- Viele typische Wechseljahresbe- befriedigung, sondern ermöglicht ihnen, sich einem anderen Menschen besonders
lung zu beginnen, bevor es zu Fraktu- schwerden lassen sich auch nahe zu fühlen. Für viele Paare ist der Geschlechtsakt nur eine von vielen Aus-
ren kommt. Der Behandlungsbeginn durch körperliche Bewegung und drucksformen ihrer Zuneigung und Anziehung. Ebenso wichtig sind für sie Vertrau-
hängt davon ab, wie hoch die Kno- eine ausgewogene Ernährung en, gegenseitiger Respekt, Zärtlichkeit, gemeinsame Werte, gemeinsam Erlebtes
chendichte ist und wie schnell sie lindern. Es gibt zahlreiche Bro- und andere Zeichen ihrer Verbundenheit.
abnimmt. Dies sollte, besonders bei schüren und Ratgeber, die sich
durch Krebsbehandlung ausgelöster dieses Themas annehmen. Sie
Menopause, durch eine Messung können sich auch beim Krebsin- Keine festen Regeln und Sie dürfen sich also ruhig Zeit lassen
festgestellt werden, Neben einer formationsdienst informieren Normen und diese Gelegenheit vielleicht
Änderung des Lebensstils - z. B. und beraten lassen oder in — nutzen, um mit Ihrem Partner oder
regelmäßige körperliche Aktivität, Selbsthilfegruppen oder Internet- Manchmal empfinden wir unser Ihrer Partnerin über Wünsche und
ausreichende Einnahme von Milch- Foren Ihre Erfahrungen mit eigenes Sexualleben als geradezu Möglichkeiten zu sprechen.
produkten, Rauchstopp - kommen als anderen austauschen (siehe banal, verglichen mit dem, was wir in
erste Maßnahmen die ausreichende Service-Teil ab Seite 61). den Medien über die Sexualität Sexualität kann auf vielfältige Weise
Zufuhr von Calcium und bei Bedarf anderer erfahren. Sexualität hat, je gelebt und erlebt werden. Ge-
Vitamin D3 in Betracht. Falls sich die nach Lebensphase und persönlichem schlechtsverkehr kann, muss aber
Knochendichte weiter vermindert, Empfinden, einen unterschiedlichen nicht dazugehören. Erotik entsteht
können Medikamente zum Einsatz Stellenwert im Leben eines Men- oft in den eher leisen Zwischenräu-
kommen, die den Knochenabbau schen. men, dort wo sich zwei Menschen
hemmen (Bisphosphonate oder in gegenseitig anziehend finden und
bestimmten Fällen auch Antikörper, Bei einer einschneidenden Krankheit nahekommen, einander berühren,
die die knochenabbauenden Zellen wie Krebs wird die sexuelle Aktivität streicheln oder massieren.
hemmen). oft für eine gewisse Zeit lahmgelegt
oder sie rückt in den Hintergrund.
Wenn nach Behandlungsende die
Lebensfreude allmählich wieder
zurückkehrt, wächst meistens auch
die Lust auf sexuelles Beisammensein
wieder.

In der Zwischenzeit sollten Sie sich


nicht unter Druck setzen: Es gibt
keinerlei Normen, wie oft und auf
welche Art sexuelle Begegnungen
stattfinden sollten.
20 Paarbeziehungen und Sexualität 21

Krebs und Partnerschaft Sie werden merken, dass Sie dabei


— nichts zu verlieren haben und es
Krebs kann manches, was Ihnen wohltuend ist, mehr über einander zu
bisher Sicherheit gab, bedrohen oder erfahren. Missverständnisse können
verändern, auch die Gewohnheiten so aus dem Weg geräumt werden.
und Rituale Ihrer Partnerschaft und Bedenken Sie, dass Ihr Partner oder
Ihres sexuellen Beisammenseins. Ihre Partnerin Ihre Bedürfnisse nicht
Manches im Leben muss angepasst immer erraten kann. Oftmals wird
oder umgestellt, Pläne müssen neu zum Beispiel der Wunsch nach Zärt-
geschmiedet werden. lichkeit mit dem Bedürfnis nach
Geschlechtsverkehr verwechselt.
Vielleicht sind Sie auf fremde Hilfe
angewiesen, weil Ihre Leistungsfähig-
keit eingeschränkt ist. Dadurch
verändern sich die Rollen innerhalb Fragen die Sie sich
Ihrer Familie und Partnerschaft. stellen können
Manchmal treten schwelende Proble- Wie war es vor der Krankheit?
me, die schon vor der Erkrankung da • War ich mit unserer Sexualität
waren, ans Tageslicht. Das gemeinsa- zufrieden?
me Durchstehen der Krankheit und • Was gefiel mir daran?
der Behandlungen kann eine Bezie- • Was gefiel mir nicht?
hung aber auch festigen. • Wie oft waren wir zusammen?
• Konnten wir auch Intimität
Eigene Bedürfnisse wahrnehmen genießen, ohne dass es dabei
Oft haben wir bestimmte Erwartun- zum Geschlechtsverkehr kam?
gen: Wir sehnen uns zum Beispiel • Welchen Stellenwert hatte die
nach mehr Zärtlichkeit, nach einer Sexualität vor der Krankheit für
ganz bestimmten Berührung oder uns?
möchten einfach Zuwendung, spre-
chen aber nicht darüber.

Die hier in den Text eingestreuten


Fragen können Ihnen helfen, sich
über Ihre Situation und Ihre eigenen
Bedürfnisse klar zu werden und diese
auch mit Ihrem Partner oder Ihrer
Partnerin zu teilen.
22 Paarbeziehungen und Sexualität Paarbeziehungen und Sexualität 23

Miteinander reden Mit Rückzug umgehen einem Stoma, umgehen kann. Geben
Ein gemeinsamer Blick auf Ihre mög- Fragen die Sie sich Für manche Menschen ist es sehr Sie Hinweise, in welchen Bereichen
lichen Schwierigkeiten und Sehnsüch- stellen können schwierig, mit der Krebserkrankung außerhalb der Sexualität Sie sich über
te und das Gespräch darüber können Wie ist es heute? ihrer Partnerin umzugehen. Sie sind Aufmerksamkeit als Ausdruck von
Ihre Beziehung neu beleben. Allerdings • Bin ich mit unserer Sexualität beunruhigt und verunsichert und Mitgefühl und Wertschätzung freuen.
tun sich viele Paare schwer, über ihre zufrieden? ziehen sich vermehrt zurück, auch
eigene Sexualität zu reden. Es kann • Vertraue ich meinem Partner? bezüglich sexueller Aktivitäten.
deshalb hilfreich sein, wenn Sie Ihre Habe ich Angst vor einer Dieses Verhalten kann von der Er-
Gedanken zunächst ordnen, bevor Sie möglichen Zurückweisung? krankten als Ablehnung, aber auch als
sie aussprechen. • Was macht mir Angst? Ausdruck von Mitleid empfunden
• Was tut mir gut? Was tut mir werden.
Wer offen über seine Wünsche weh? Seien Sie sich bewusst, dass Ihr
spricht und die Erfüllung dieser • Was finde ich an mir attraktiv, Partner oder Ihre Partnerin Anteil an
Wünsche ausprobiert, findet in der erotisch? Ihrer Erkrankung nimmt und ein
Regel eine befriedigende Lösung. • Worauf habe ich Lust? Was möglicher Rückzug nicht mit Ihnen als
Viele Paare berichten auch, dass der brauche ich für eine befriedi- Person, sondern mit Ihrer Krankheit
intensive gegenseitige Austausch ihre gende Sexualität? zu tun hat. Auch sie brauchen Zeit,
Beziehung bereichert hat. • Welches sind meine Lust- um mit der veränderten Situation
zonen? Wurden sie durch die klarzukommen. Vielleicht sind sie
Die Beziehung pflegen Krankheit verändert? unsicher, wie und wo und ob Sie
Eine Paarbeziehung ist wie eine • Was hindert mich daran, Lust überhaupt berührt werden wollen.
Pflanze: Sie will gehegt und gepflegt und Freude zu empfinden? Möglicherweise gibt es Bedenken, es
sein, damit sie gedeiht. Gerade wenn könnte unpassend, ja sogar anma-
«es» nicht mehr so richtig klappen ßend sein, sich trotz Ihrer Erkrankung
will, können andere Formen der sexuelle Begegnungen mit Ihnen zu
Zweisamkeit die Schwierigkeiten gemeinsame Erlebnisse, Dinge, die wünschen.
überbrücken, vielleicht sogar über- Nähe schaffen. Ihre Beziehung wird
winden helfen. durch jedes Beisammensein gestärkt, Sprechen Sie Ihren Partner oder Ihre
bei dem Sie sich miteinander wohl Partnerin auf einen wahrgenomme-
Es kann aufregend und erotisierend fühlen und sich gegenseitig wahrneh- nen Rückzug an. Sagen Sie, dass
sein, sich im Alltag wieder neu zu men. Paartherapeuten empfehlen dieses Verhalten Sie verunsichert oder
begegnen, statt den Fokus aus- sogar, hin und wieder dafür einen traurig macht. Erklären Sie, was Sie
schließlich auf den Sexualakt zu Termin zu vereinbaren, so wie damals, sich wünschen. Beschreiben Sie, wo
richten. Jede Beziehung, die in ihrem als Sie und Ihr Partner oder Ihre Sie Berührung schön finden und wie
Kern gesund ist, lässt sich bewusst Partnerin noch nicht zusammenleb- Ihr Partner oder Ihre Partnerin mit
beleben: durch kleine Aufmerksam- ten. Ihren körperlichen Veränderungen,
keiten, gegenseitiges Überraschen, etwa z. B. einer fehlenden Brust oder
24 Paarbeziehungen und Sexualität Paarbeziehungen und Sexualität 25

Veränderung als Die Zeit heilt


Fragen die Sie sich Lebensaufgabe Die meisten Wunden heilen mit der
stellen können — Zeit wieder. Vielleicht sind aber
Wie stehen wir zueinander? Verluste und Veränderungen gehören gewisse Umstellungen erforderlich
• Was hält uns am meisten zu unserem Leben. Wir können ihnen und zunächst gewöhnungsbedürftig,
zusammen? Zärtlichkeit, Sex, nicht ausweichen. So schmerzhaft die einen vorübergehend, die andern
unsere Kinder, der gemeinsa- das zuweilen erscheint, berichten dauerhaft.
me Alltag, Erlebnisse, Freund- rückblickend doch viele Menschen,
schaft, Fürsorge, dass unliebsame Veränderungen Eine professionelle Begleitung emp-
Finanzielles …? ihnen letztlich doch auch neue fiehlt sich, wenn Sie den Weg zu einer
• Was geht in meinem Partner Perspektiven eröffnet haben. Zum beglückenden sexuellen Beziehung
oder meiner Partnerin vor? Zeitpunkt einer Krebsdiagnose und nicht wiederfinden und deswegen
Welche Ängste, Befürchtungen Krebsbehandlung steht jedoch mit Ihrem Partner oder Ihrer Partne-
haben sie möglicherweise? unweigerlich die existenzielle Bedro- rin Schwierigkeiten haben oder nicht
• Was wünscht sich mein hung im Vordergrund. darüber sprechen können.
Partner oder meine Partne-
rin? Habe ich gefragt? Kann Es braucht oft viele einzelne Schritte,
ich fragen? um mit der Ungewissheit leben zu
• Falls in unserer Beziehung lernen, Schritte, die von zahlreichen Fragen die Sie sich
Zurückhaltung oder Distanz Emotionen begleitet sein können. Sie stellen können
spürbar sind: Sind diese reichen von Wut (warum gerade ich?) • Was hat sich sexuell verän-
tatsächlich auf die Krankheit über Verleugnung (das geht mich dert?
zurückzuführen? nichts an) bis hin zu Selbstbeschuldi- • Was möchte ich nicht mehr?
• Haben wir eine gemeinsame gungen (wenn ich mich anders • Was möchte ich stattdessen?
Sprache für Sex? Welche? Ist verhalten hätte …). • Möchte ich, dass meine
sie eher sachlich (Vagina)? Partnerschaft sich im sexuel-
Eher lieblich (Muschi)? Eher Unklarheiten, Unausgesprochenes len Bereich weiterentwickelt?
vulgär (Möse)? und auch Beziehungsprobleme • Was bedeutet das für meinen
• Haben wir unterschiedliche zeigen sich jetzt möglicherweise Partner, für meine Partnerin?
Bedürfnisse in Bezug auf deutlicher als vor der Erkrankung. Es Wie geht er oder sie damit um?
unsere Sexualität? Wenn ja, ist gut, wenn Sie sich diesem Prozess • Bin ich bereit für Neues?
wie gehen wir damit um? der Verarbeitung stellen und Ihre
Gefühle zulassen können. Ablehnung,
Wut und Trauer sind normale, gesun-
de Reaktionen.
26 Paarbeziehungen und Sexualität 27

Beratungsangebote
Es kann erleichternd sein, über Prob- Kostenübernahme klären
leme zu reden, statt sie allein in Möglicherweise können Sie Ihr
Gedanken zu «wälzen». Falls Ihnen Anliegen in wenigen Beratungs-
dies schwerfällt, sprechen Sie viel- stunden bei einem Therapeuten
leicht zunächst mit jemandem aus oder einer Therapeutin zu Ihrer
Ihrem Behandlungsteam, dem Sie Zufriedenheit klären und für sich
besonders vertrauen, oder mit Ihrem und Ihre Paarbeziehung neue
Hausarzt/Ihrer Hausärztin darüber. Perspektiven erkennen.
Bei Bedarf und problembezogen
können Sie sich auch eine spezifische Zuvor sollten Sie jedoch bei Ihrer
Beratung empfehlen oder verordnen Krankenkasse anfragen, für
lassen, z. B. beim Gynäkologen, welche Beratungsleistungen die
Urologen, Psychologen, Paarthera- Kosten übernommen werden. Sie
peuten, bei Sexualpädagogen oder können auch Ihre Ärztin/Ihren
-therapeuten etc. Auch Beratungs- Arzt darum bitten, dies für Sie zu
stellen und Selbsthilfeorganisationen tun.
können Anlaufstellen sein.

Wenn Sie lieber anonym bleiben


möchten, sind der Krebsinforma-
tionsdienst oder Internetforen viel-
leicht eine Option für Sie. Im Service-
Teil ist zusammengestellt, wohin Sie
sich mit unterschiedlichen Fragen
und Problemen wenden können.

In Beratungsgesprächen brauchen Sie


sich nicht hinter wissenschaftlichen
oder diskreten Begriffen zu verste-
cken, wie sie zum Teil auch in dieser
Broschüre verwendet werden. Reden
Sie einfach so, wie es für Sie natürlich
ist und wie Sie auch sonst über Sex
reden.
28 Häufige Fragen Häufige Fragen 29

Häufige Fragen zu Krebs, Behandlung,


Sexualität und Schwangerschaft
Manchmal wird auch eine Bestrah- ca. sechs Monaten müssen Sie eine
Die hier zusammengestellten Fragen und die Antworten werden kaum alle Unklar- lung „von innen“ (Brachytherapie) Schwangerschaft sicher verhüten.
heiten ausräumen können. Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Fragen und Unsicherhei- durchgeführt. Die radioaktiven Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird Sie über
ten an Ihre Ärztin/Ihren Arzt und Ihr Behandlungsteam zu wenden. Auch andere Quellen werden mehrmals für kurze die erforderlichen Maßnahmen
Anlaufstellen könnten für Sie hilfreich sein (siehe Service-Teil). Zeit über spezielle Applikatoren direkt genau informieren.
im Tumor oder in dessen Nähe bzw.
im betroffenen Organ (z. B. in der Worauf muss ich bei einer
Ist Krebs ansteckend? Solche Infektionen können langfristig Vagina oder im Enddarm) eingebracht Chemotherapie achten?
Nein, Krebs ist nicht ansteckend, auch die Entstehung von Krebs begünsti- und nach erfolgter Bestrahlung Bei einer Chemotherapie befinden
nicht über sexuelle Kontakte. Krebs- gen. So kann zum Beispiel eine Infek- wieder entfernt. Auch hier „strahlen“ sich Spuren der Medikamente auch in
zellen können nicht durch Körperkon- tion mit einem Hepatitisvirus vom die Patienten nach der Behandlung den Vaginalsekreten. Diese können
takte übertragen werden, weder Typus B oder C die Entstehung von nicht, und für die Umgebung besteht die Schleimhäute Ihres Partners oder
durch Küsse noch durch Genital-, Leberkrebs fördern. Bestimmte Typen keine Gefahr. Ihrer Partnerin reizen. Während einer
Oral- oder Analsex. Wenn Krebs der humanen Papillomaviren, die v.a. Chemotherapie und für etwa zwei
während der Schwangerschaft durch Sexualverkehr übertragen Etwas anders ist es bei der Radioim- Tage danach ist es deshalb sinnvoll,
auftritt, überträgt er sich nicht auf werden, sind an der Entstehung von muntherapie: Hier werden radioakti- beim Geschlechtsverkehr Kondome
das werdende Kind. In manchen Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzi- ve Substanzen (Radiopharmaka) in die zu benutzen.
Familien tritt Krebs jedoch über- nom) und anderen Krebsarten betei- Blutbahn verabreicht. Sie docken an
durchschnittlich häufig auf, weil eine ligt sein. die Krebszellen an und zerstören sie Können sexuelle Aktivitäten
genetische Veranlagung für be- durch Bestrahlung auf kürzeste meine Krankheit verschlimmern?
stimmte Krebsarten von Generation Bin ich nach einer Bestrahlung Distanz. Überschüssige, vom Gewebe Das dürfte kaum der Fall sein, im
zu Generation weitervererbt wird. radioaktiv? Welches Risiko nicht aufgenommene Substanzen Gegenteil: Ein befriedigendes Sexual-
besteht für meine Mitmenschen? werden in der Regel mit dem Urin leben hebt das Selbstwertgefühl,
Kann man aufgrund bestimmter Es gibt verschiedene Bestrahlungsar- ausgeschieden. Je nach Situation stimuliert das Immunsystem, wirkt
Sexualpraktiken an Krebs ten mit jeweils unterschiedlichen erfolgt die Therapie ambulant oder Stress reduzierend und verleiht
erkranken? Folgen. Ihr Behandlungsteam bzw. Ihr stationär. Energie und Lebensfreude.
Bisher gibt es dafür keine Hinweise. Radioonkologe werden Sie über
Krebszellen selber sind nicht über- erforderliche Maßnahmen genau Um jegliches Risiko für die Umgebung Gibt es Gründe, dennoch auf Sex
tragbar. informieren. auszuschließen, müssen Sie während zu verzichten?
kurzer Zeit gewisse Schutz- und Vor- Wenn Sie im Beckenbereich operiert
Häufiger ungeschützter Geschlechts- Bei der Bestrahlung von außen sichtsmaßnahmen beachten. So sollten wurden, müssen Sie auf sexuelle
verkehr mit verschiedenen Partnern werden die Strahlen durch die Haut Sie zum Beispiel kleine Kinder nicht Aktivitäten verzichten, bis alles
erhöht jedoch das Risiko einer Infek- (perkutan) und das Gewebe auf den stundenlang herumtragen; Sie dürfen verheilt ist. Danach können Sie
tion mit bestimmten Viren: Hepatitis- Tumor gerichtet. In diesem Fall bleibt sie aber ohne weiteres umarmen und ausprobieren, ob sich Selbstbefriedi-
viren (Typus B oder C), Herpesviren, von den Strahlen nichts im Körper küssen. Während ungefähr ein bis zwei gung oder Geschlechtsverkehr ange-
Humane Papillomaviren (HPV), zurück, Sie sind demzufolge nicht Wochen sollten Sie beim Geschlechts- nehm anfühlen. Bei Schmerzen
Humane Immundefizienz-Viren (HIV). radioaktiv. verkehr Kondome benutzen. Während sollten Sie vorsichtig sein.
30 Häufige Fragen

Nach einer Bestrahlung im Genital- Ist Analverkehr (k)ein Problem?


bereich sollten Sie vier bis sechs Analverkehr birgt generell eine
Wochen mit sexuellen Aktivitäten erhöhte Blutungs-, Verletzungs- und
warten, bis die Schleimhäute voll- Infektionsgefahr, die bei einer Krebs-
ständig abgeheilt sind. Danach sind erkrankung bzw. durch die Behand-
Selbstbefriedigung oder Geschlechts- lungsfolgen verstärkt sein kann. Dies
verkehr wieder möglich. Die sexuelle gilt vor allem, wenn die Anzahl der
Erregung kann sogar helfen, Veren- Blutplättchen (Thrombozyten) oder
gungen und Vernarbungen vorzubeu- der weißen Blutkörperchen (Leukozy-
gen. ten) nach der Krebstherapie zu gering
ist.
Gebärmutterhals- oder Blasenkrebs
können Vaginalblutungen oder Als Regel gilt: Immer Kondome und
Blutungen beim Wasserlassen verur- Gleitmittel verwenden. Über mög-
sachen, die sich durch Genitalverkehr liche Risiken und Nebenwirkungen
verschlimmern könnten. In einem bestimmter sexueller Praktiken
solchen Fall sollten Sie darauf verzich- sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer
ten. Ärztin sprechen oder andere profes-
sionelle Beratung suchen.
Nach einer Chemotherapie kann die
Anzahl der Blutplättchen (Thrombo- Kann ich nach meiner
zyten), die die Blutgerinnung regulie- Behandlung noch einen
ren, stark absinken, was das Blu- Orgasmus bekommen?
tungsrisiko erhöht. Ihr Arzt oder Ihre Die meisten Frauen, die vor einer
Ärztin wird während der Chemothe- Krebsbehandlung einen Orgasmus
rapie das Blut regelmäßig untersu- erreichen konnten, können es lang-
chen und Sie informieren, was die fristig gesehen auch danach. Der
Ergebnisse für Sie bedeuten. Neuanfang ist aber oft nicht leicht,
da viele Frauen den eigenen Körper
Auch wenn Sie vorübergehend auf erst wieder neu entdecken und sich
Geschlechtsverkehr verzichten langsam an Intimitäten herantasten
müssen, sind andere sexuelle Aktivi- müssen. Manche brauchen nach der
täten bzw. «sanfter Sex» ohne Ein- Behandlung andere Arten der Stimu-
dringen (Penetration) trotzdem lation oder zeitlich länger, um einen
möglich. Höhepunkt zu erreichen.
32 Häufige Fragen Häufige Fragen 33

Wie gefährdet ist meine Ich hatte vor meiner Krankheit Wenn sich eine neue Beziehung zu Ist eine Schwangerschaft
Partnerschaft, wenn ich auf keinen Partner/keine Partnerin. vertiefen beginnt, sollten Sie mit der noch möglich?
Geschlechtsverkehr verzichten Nun sinken meine Chancen wohl Zeit auch über Ihre Krankheit spre- Je nach Lebensphase und -alter
möchte oder muss? erst recht … chen. Es würde Sie beide unnötig beschäftigt Sie vielleicht die Frage, ob
Liebe und Partnerschaft gehen weit Solche Befürchtungen sind nachvoll- belasten, wenn körperliche Verände- Sie später noch schwanger werden
über den Geschlechtsverkehr hinaus. ziehbar, auch wenn es viele Frauen rungen (z. B. ein Stoma oder eine können. Diese Frage lässt sich nicht
Auch während einer Krankheit gibt es gibt, die ihrem „Herzensmenschen“ amputierte Brust) erst bei intimen generell beantworten, da die Auswir-
unzählige Möglichkeiten, Zuneigung erst während oder nach einer Krank- Begegnungen sichtbar oder spürbar kungen verschiedener Krebserkran-
und Zusammengehörigkeit anders als heit begegnet sind. Oftmals führen würden. kungen und deren Behandlungen
durch Sex auszudrücken. Lebenskrisen zu Möglichkeiten, an die individuell unterschiedlich sind. Teils
man früher nie dachte. Es ist nicht auszuschließen, dass führen sie zu vorübergehender, teils
Unausgesprochene Mutmaßungen jemand zurückhaltend oder ableh- zu bleibender Unfruchtbarkeit.
oder Befürchtungen, was Ihr Partner Viele Betroffene berichten, dass sie nend reagiert, sobald sie oder er von
oder Ihre Partnerin empfinden oder sich während der Krankheit mehr mit Ihrer Krankheit erfährt. Vielleicht Sprechen Sie deshalb einen bestehen-
denken könnte, sind jedoch wenig sich selbst und dem, was in ihrem erschrickt das Gegenüber erst einmal den Kinderwunsch unbedingt vor
hilfreich. Wenn diese Frage Sie be- Leben zählt, auseinandergesetzt und muss sich an den Gedanken Beginn der Krebsbehandlung an.
schäftigt, sollten Sie ihn oder sie direkt haben und dass sie dadurch selbstbe- gewöhnen. Was wie eine «Zurückwei- Scheuen Sie sich also nicht, Ihren
darauf ansprechen, um Klarheit über wusster geworden sind. Sie haben sung» wirkt, entspringt meistens den Ärztinnen und Ärzten entsprechende
seine Gefühle und Bedürfnisse zu vielleicht die Beziehungen zu Freun- eigenen Ängsten und der eigenen Fragen zu stellen.
erhalten. Die in den vorausgegangen den und Familienmitgliedern vertieft Verunsicherung. In einer Beziehung,
Kapiteln eingestreuten Fragen können oder neue Hobbys angefangen. die diese Bezeichnung verdient,
helfen, Ihre gegenseitigen Befürchtun- Dieses neugewonnene Selbstbe- dürften sich solche Bedenken rasch Unter welchen Bedingungen
gen und Erwartungen zu klären. wusstsein hilft auch beim Knüpfen legen. kann ich trotz Krebsbehandlung
neuer Freundschaften und beim schwanger werden?
Aufbau einer neuen Beziehung. Wenn Sie selber Ihre eigenen Ein- Sämtliche Fortpflanzungsorgane
schränkungen akzeptieren können müssen funktionsfähig erhalten sein.
Vielleicht befürchten Sie eine Zurück- und natürlich und selbstverständlich Verschiedene Operationen an den
weisung, sobald Sie einer neuen damit umgehen, fällt dies auch Ihrem Geschlechtsorganen, wie zum Bei-
Bekanntschaft von Ihrer Krankheit neuen Partner oder Ihrer neuen spiel die Entfernung der Gebärmutter
erzählen. Vielleicht hat sich Ihr Körper Partnerin leichter. (Hysterektomie), machen eine
verändert, und Sie haben Hemmun- Schwangerschaft unmöglich. Das
gen, sich nackt zu zeigen. Oder Ihre Gleiche gilt, wenn beide Eierstöcke
sexuellen Möglichkeiten sind einge- entfernt wurden (Ovarektomie) oder
schränkt. wenn als Folge der Tumorbehandlung
keine Eizellen mehr heranreifen.
34 Häufige Fragen Häufige Fragen 35

Auch Bestrahlungen im Beckenbe- stellen“ und dadurch vor den Thera- Wann ist der richtige Zeitpunkt
reich (Blase, Scheide, Gebärmutter piefolgen schützen sollen. Der Erfolg für eine Schwangerschaft? Besprechen Sie vor Behandlungs-
etc.), Ganzkörperbestrahlungen und dieser Methoden ist noch nicht Während einer Strahlentherapie und/ beginn sämtliche Fragen rund
Chemotherapien vermindern die abschließend zu beurteilen. oder einer medikamentösen Tumor- um Fruchtbarkeit, Schwanger-
Chancen einer späteren Schwanger- therapie und einige Zeit danach könn- schaft und Empfängnisverhü-
schaft (siehe auch Seite 6-7 „Art der Das Tiefgefrieren von unbefruchteten te ein werdendes Kind Schaden tung unbedingt mit Ihren Ärztin-
Therapie“ und nächste Frage). oder befruchteten Eizellen oder von nehmen. Deshalb muss eine Schwan- nen oder Ärzten. Bestehen Sie
Eierstockgewebe sind ebenfalls gerschaft vermieden werden. Die darauf, auch wenn diese das
Wie kann ich meinen Möglichkeiten, die aktuell geprüft empfohlene Wartefrist nach einer Thema nicht direkt und von sich
Kinderwunsch trotz Bestrahlung und weiterentwickelt werden. Bei Chemotherapie beträgt 6 bis 12 aus anschneiden sollten. Hinwei-
oder Chemotherapie erfüllen? diesen Methoden sind die Chancen Monate. Ihre Ärzte werden Sie auch se auf Informationen und An-
Bei einem Teil der Frauen, v.a. bei auf eine erfolgreiche Schwanger- dazu entsprechend informieren. Wird sprechpartner finden Sie auch im
jüngeren, bleibt die Fortpflanzungs- schaft auch abhängig vom Alter der Krebs während der Schwangerschaft Service-Teil.
fähigkeit trotz Chemo- oder Strahlen- Frau. diagnostiziert, besteht keine Gefahr
therapie erhalten oder setzt nach der Übertragung auf das werdende
Monaten (oder Jahren) wieder ein. Müssen wir während der Kind.
Ob dies der Fall ist, hängt von vielen Behandlung verhüten?
Faktoren ab und kann kaum voraus- Ja, auch wenn Sie aktuell keine
gesagt werden (siehe auch vorige Menstruation haben sollten. Empfoh-
Frage). Vorbeugende Maßnahmen – len werden die klassischen Verhü-
sofern solche sinnvoll und verfügbar tungsmethoden mit der höchsten
sind – müssten vor Therapiebeginn Sicherheit (Pille, Spirale). Wenn das
ergriffen werden. Sprechen Sie Ihr Wachstum Ihres Tumors hormonab-
Behandlungsteam darauf an, welche hängig ist (z. B. bei bestimmten
Möglichkeiten, Chancen und Risiken Formen von Brust- und Gebärmutter-
bei Ihnen bestehen. krebs), müssen Sie allerdings auf
hormonelle Verhütungsmittel wie die
Vor Bestrahlungen können die Eier- Pille verzichten. In diesem Fall emp-
stöcke in manchen Fällen vorüberge- fehlen sich Kondome, eventuell auch
hend operativ aus dem Strahlenfeld eine Spirale. Ihre Frauenärztin/Ihr
verlegt werden. Da hier in der Regel Frauenarzt oder Ihr Onkologe/Ihre
beide Eileiter durchtrennt werden, ist Onkologin können Sie entsprechend
eine spätere Schwangerschaft nur im beraten.
Rahmen einer künstlichen Befruch-
tung möglich. Es kommen auch
Hormonpräparate zum Einsatz, die
die Eierstöcke vorübergehend „ruhig-
36 Die häufigsten Probleme 37

Die häufigsten Probleme

Je nach Krebsart, je nach Stadium und je nach Behandlung können unterschiedliche


Probleme auftreten. Wir gehen hier auf die häufigsten ein.

Für die Sexualität und die Beziehung Für Therapien oder Untersuchungen
zwischen zwei Menschen gibt es liegt man immer wieder halb nackt
keine Patentrezepte. Was die einen vor Fremden. Das verletzt die Intim-
als angenehm empfinden, kann sich sphäre und kann dazu führen, dass
für andere als überflüssig, ungeeignet jemand danach eine Weile nicht mehr
oder gar störend erweisen. Die berührt werden will. Mit der Zeit
folgenden Anregungen sind eine verschwindet diese Art der inneren
Auswahl von Möglichkeiten, die Sie Abwehr meist wieder.
und Ihren Partner oder Ihre Partnerin
vielleicht inspirieren können. Mögliche Ursachen
• Behandlungen
• Schmerzen (siehe Seite 42)
Lustlosigkeit • Chronische Müdigkeit (Fatigue;
— siehe Seite 44)
Das sexuelle Verlangen und Verhalten • Seelische Belastungen wegen der
ist von Mensch zu Mensch, auch Krankheit: Sorgen, Ängste, allge-
unabhängig von einer Krankheit, sehr meines Unwohlsein
verschieden. Bei einer Krebserkran- • Veränderung des Körpers und des
kung und den damit verbundenen Körperbildes (siehe Seite 45)
Beschwerden und Belastungen ist es • Veränderungen im Hormonhaus-
ganz normal und kommt auch häufig halt (siehe Seite 14 ff.)
vor, dass jemand kaum noch Interesse
an sexuellen Beziehungen hat und
auf erotische Reize kaum noch re-
agiert.

Während der Behandlung und wäh-


rend eines Krankenhausaufenthalts
haben viele Betroffene das Gefühl, ihr
Körper komme ihnen abhanden oder
er sei nur noch Gegenstand medizini-
scher und technischer Verrichtungen.
38 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 39

Empfehlungen Wenn es Ihnen schwerfällt, miteinan- Erotische Fantasien dern versucht, selbst feinste Empfin-
Unlust analysieren der zu reden, kann eine neutrale Es kann anregend und unterhaltsam dungen ohne Leistungsdruck wahrzu-
Fragen Sie sich, womit Ihre Unlust zu dritte Person Sie vielleicht dabei sein, sich durch Erotikmagazine oder nehmen und zu genießen.
tun haben könnte. Mit der Krankheit? unterstützen, Ihre Gedanken zu erotische Filme in die Welt der Lust zu
Der Behandlung? Mit tiefer liegenden ordnen und die passenden Worte zu versetzen. Sie können alleine oder Partnerabend
Problemen? Ist es eine generelle finden. Auch Fachleute aus Ihrem gemeinsam mit Ihrem Partner oder Eine Möglichkeit ist auch, mit Ihrem
Unlust oder bezieht sie sich auf Ihren Behandlungsteam können Sie bera- Ihrer Partnerin darüber fantasieren, Partner oder Ihrer Partnerin einen
Partner oder Ihre Partnerin? Das ten. Oder Sie wenden sich zunächst welche sexuellen Wünsche Sie aus- fixen Abend pro Woche festzulegen,
Nachdenken über die im Kapitel an eine Krebsberatungsstelle in Ihrer leben möchten – und welche eher an dem Körperlichkeit stattfindet.
„Paarbeziehungen und Sexualität“ Region (siehe Service-Teil). nicht. Manchmal weckt die Erinne- Wechseln Sie sich dabei ab: An einem
(Seite 17 ff.) formulierten Fragen kann rung an frühere, besonders schöne Abend wünschen Sie sich, was Sie
Ihnen vielleicht helfen, ehrliche Es gibt auch eine Reihe von Büchern, erotische Momente die Lust. möchten, am nächsten Abend darf
Antworten darauf zu finden. die Sie vielleicht zum Dialog mit Ihrem Ihr Partner oder Ihre Partnerin Wün-
Partner oder Ihrer Partnerin inspirie- Partnermassagen sche äußern. Dies ist eine sehr be-
Miteinander reden ren können (Hinweise siehe Service- Gegenseitige Massage und zärtliches währte Form, die eigenen Bedürfnis-
Lassen Sie sich nicht unter Druck Teil). Berühren wirken sehr entspannend se zu erkennen und zu wagen, sie
setzen, falls Sie momentan kein und lösen manche Blockade. Sie dem Gegenüber anzuvertrauen.
Verlangen nach Sex verspüren – auch Den Kopf entlasten können sich gehen lassen und einan-
wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin Sexualität beginnt auch im Kopf. der dabei sehr nahekommen – auch Selbststimulierung (Masturbation)
sexuell sehr motiviert sein sollte. Emotionale und geistige Belastung ohne Geschlechtsverkehr. Manchmal Trotz sexueller Befreiung haftet der
Sprechen Sie jedoch darüber und kann die Lust verdrängen. Entspan- wird es sogar als erotisierender und Masturbation vielfach immer noch
sagen Sie klar, dass Sie aktuell keine nungstechniken, die Ihnen entspre- erregender empfunden, wenn die ein Tabu an. Selbstbefriedigung ist
Lust auf Geschlechtsverkehr oder chen, können dabei helfen, trübe Sexualorgane vorerst ganz bewusst eine völlig natürliche Möglichkeit,
sexuelle Aktivitäten verspüren und Gedanken loszulassen. Es gibt viele nicht berührt werden. sexuelle Lust zu erleben und die
dass Sie mehr Zeit brauchen, damit unterschiedliche Methoden von A wie Reaktion des eigenen Körpers wieder
sich die Lust wieder einstellen kann. Autogenes Training bis Z wie Zen. Weiche Penetration zu entdecken oder besser kennenzu-
Nennen Sie die Gründe für Ihre Auch hier können Mitglieder Ihres Manchmal fühlen sich Frauen in ihrer lernen. Auch Ihrem Partner oder Ihrer
Unlust, falls Sie sie benennen können. Behandlungsteams oder eine Bera- Sexualität einem enormen Leistungs- Partnerin können Sie dann besser zu
Erklären Sie, welche Berührungen tungsstelle Hinweise und Tipps druck unterworfen: Ich muss Lust verstehen geben, was Ihnen guttut.
Ihnen angenehm oder unangenehm geben. verspüren, ich muss feucht werden, Frauen ohne Partnerschaft hilft
sind und welche Wünsche Sie haben. ich muss einen Höhepunkt bekom- Masturbation, die sexuellen Organe
men, um meinen Partner nicht zu und Empfindungen lebendig zu
Sprechen Sie miteinander auch über enttäuschen etc. Hier kann es sich halten. In der Sexualtherapie ist
die Wünsche und Bedürfnisse Ihres lohnen, die sogenannte «weiche Selbstbefriedigung eine anerkannte
Partners oder Ihrer Partnerin. Viel- Penetration » zu versuchen. Dabei Behandlungsmethode für verschiede-
leicht sind diese ganz anders als Sie wird ein noch halbschlaffer Penis in ne sexuelle Störungen.
vermuten, oder sie lassen sich anders die eingeölte Vagina eingeführt. Das
als durch Geschlechtsverkehr erfüllen. Paar bewegt sich dabei nicht, son-
40 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 41

Professionelle Massagen Vaginalprobleme Empfehlungen Sie werden ca. 1- bis 3-mal wöchent-
Eine Fachkraft geht bei Massagen — Mit wasserlöslichen, unparfümierten, lich angewendet, jedoch nicht (wie
nicht nur intuitiv vor, sondern weiß, Viele Probleme der Intimregion farblosen Gleitgels können Sie eine z. B. Gleitmittel) unmittelbar vor dem
wie die verschiedenen Gewebe, können durch eine regelmäßige trockene Scheide befeuchten. Sie sind Geschlechtsverkehr.
Gefäße oder Nerven miteinander Intimpflege gebessert werden. Die rezeptfrei in Apotheken und Droge-
verbunden sind. Professionelle Mas- Vagina (Scheide) braucht Feuchtigkeit rien erhältlich und meist in der Nähe Allerdings sind bei einem hormonab-
sagen können die eigene Körperwahr- und säurehaltige Pflege (z. B. pflanz- der Kondomen zu finden. Sie werden hängigen Tumor östrogenhaltige
nehmung lustvoll steigern. liches Gel mit Aloe oder Hyaluronsäu- unmittelbar vor dem Geschlechtsver- Produkte mindestens umstritten, da
re). Die Vulva (Schamlippen, Klitoris kehr aufgetragen – auch beim Benut- das Hormon in den Körper gelangen
Sinnliche Atmosphäre schaffen und der Eingangsbereich der Vagina) zen eines Kondoms. könnte. Präparate mit dem schwach
Kerzenlicht, Lieblingsmusik und benötigt schützendes Fett (z. B. Öl wirksamen Östriol sind evtl. möglich.
wohlriechende Düfte sind erotisch oder Creme). Lassen Sie sich bei Gleitöle (d. h. hochwertige fette Öle Aussagekräftige Daten zur Sicherheit
anregend. Ihr eigener Körpergeruch Bedarf von Ihrem Frauenarzt/Ihrer wie Mandel- oder Granatapfelöl) liegen nicht vor.
und/oder Ihr Geruchs- und Ge- Frauenärztin beraten. halten lange und sind gleichzeitig
schmackssinn können durch Chemo- eine Wohltat für die oft pflegeemp- Elastizitätsverlust der
und Strahlentherapien oder durch ein Trockene Scheide, findliche Haut des Scheideneingangs. Scheide
Krebsleiden im Hals-/Nasen-/Ohren- entzündete Schleimhaut Allerdings ist beim Geschlechtsver- Krebsbehandlungen, besonders auch
bereich verändert oder eingeschränkt Bei einer sexuell erregten Frau be- kehr Vorsicht geboten, da fette Öle Bestrahlungen im Beckenbereich,
sein. Vorsicht im Umgang mit Körper- feuchtet sich normalerweise die Kondome angreifen können, sodass können die Scheidenschleimhaut in
parfum ist daher ratsam. Probieren Scheide (Lubrikation), damit der Penis sie unter Umständen nicht mehr Mitleidenschaft ziehen. Entzündun-
Sie aus, welche Düfte auf Sie anre- leicht hineingleiten kann. Krebs und vollen Schutz bieten. gen und Blutungen sind möglich,
gend wirken oder ob Sie lieber ganz Krebsbehandlungen, aber auch sodass Berührungen als unangenehm
darauf verzichten. seelische Belastungen können diese Mineralöle hingegen (wie z. B. Vaseli- empfunden werden. Mit dem Abhei-
natürliche Reaktion des weiblichen ne oder Melkfett) sind ungeeignet für len wird die Scheidenwand derb und
Körpers stören, sodass das Eindringen die Intimregion. Bei sehr empfindli- narbig, sie verengt oder verklebt sich
erschwert und schmerzhaft wird. chen Schleimhäuten kann ein Gleit- und verliert an Elastizität. Der Ge-
mittel mit Silikon die Haut schützen schlechtsverkehr ist dann erschwert
Mögliche Ursachen und gleitfähig machen. oder gar unmöglich.
• Operationen und/oder Bestrahlun-
gen im Beckenbereich Ihre Frauenärztin/Ihr Frauenarzt kann Mögliche Ursachen
• Antihormonelle Therapien, Östro- Sie beraten, ob ggf. auch andere • Operationen und Nähte im Be-
genmangel Produkte, z. B. eine Östrogensalbe, für cken-/Genitalbereich
• Neurotoxische (nervenschädigen- Sie in Frage kommen. Solche Salben • Schleimhautreizungen nach Be-
de) Nebenwirkungen bestimmter fördern die Durchblutung der Vagina, strahlungen im Beckenbereich
Chemotherapien bilden einen Gleitfilm auf der • Wechseljahre
• Allgemeines Desinteresse, sexuelle Schleimhaut und begünstigen ein
Reaktion, fehlende innere Bereit- ausgeglichenes Scheidenmilieu.
schaft, Scham
42 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 43

Empfehlungen Probieren Sie andere Stellungen aus, Beim Geschlechtsverkehr während oder mit einer rückfettenden, pH-
Nach einer Operation im Genitalbe- die den Genitalverkehr leichter einer Scheidenpilzbehandlung sollten neutralen oder sauren Intimwaschlo-
reich sollten Sie die ärztlich empfoh- machen (siehe auch Kasten Seite 44). Sie beachten, dass die meisten Anti- tion zu waschen.
lene Dauer der sexuellen Enthaltsam- Pilz-Medikamente Latexkondome
keit einhalten, damit die Wunde gut Vaginalinfekte angreifen und der Verhütungsschutz Bei empfindlicher Intimhaut nach
verheilen kann. Wenn es im Bereich der Scheide juckt, so unwirksam ist. Als Alternative dem Duschen oder Baden regelmäßig
brennt oder schmerzt oder wenn Sie können Sie latexfreie Kondome nachfetten. Geeignete Produkte
Die Anwendung einer (ärztlich ver- an auffallendem, evtl. auch unange- verwenden. müssen nicht teuer sein (z. B. Oliven-
ordneten!) östrogenhaltigen Salbe nehm riechendem Ausfluss leiden, öl).
kann die Elastizität der Scheide sollten Sie die Ursache gynäkologisch Mögliche Ursachen
bewahren helfen. abklären lassen, falls die Beschwer- • Bestrahlungen im Beckenbereich
den nicht innerhalb einer Woche • Chemotherapien
Regelmäßiger Genitalverkehr (evtl. verschwinden. Manchmal handelt es • Hormonelle Veränderungen, die Ping-Pong-Effekt
mit Gleitgel) kann die Elastizität und sich dabei um eine Pilzinfektion sich auch auf das Scheidenmilieu Im Gegensatz zu den sexuell
die Durchblutung fördern und helfen (Mykose), oft ist es aber die empfind- auswirken übertragbaren Geschlechtskrank-
zu verhindern, dass die Scheidenwän- liche Haut im Intimbereich, die heiten gilt der sogenannte
de verkleben. Voraussetzung ist gepflegt (sprich gefettet) werden will. Empfehlungen «Ping-Pong-Effekt» nicht bei
natürlich, dass Sie Lust darauf haben Nach genauer ärztlicher Diagnose Infektionen und Reizungen der Haut einer Pilzinfektion der Scheide. Es
und keine Schmerzen damit verbun- lassen sich Bakterienungleich- treten weniger häufig auf, wenn auf kommt äußerst selten vor, dass
den sind. gewichte oder Infektionen gut be- Slipeinlagen, synthetische Wäsche, sich jemand beim Sex mit Schei-
handeln. Nylonstrumpfhosen etc. verzichtet denpilzen ansteckt, weil sowohl
Ein Vaginaldilator oder Vaginaltrainer, wird. Wählen Sie locker sitzende Frauen als auch Männer den
wie sie auch bei Vaginismus (unwill- Falls Sie an einer Pilzinfektion leiden, Unterwäsche aus Baumwolle oder Hauptauslöser für eine Scheiden-
kürlicher Scheidenverkrampfung) zur muss Ihr Sexualpartner oder Ihre Seide. pilzinfektion – den Hefepilz
Dehnung der Scheide benutzt wer- Partnerin übrigens nicht mitbehan- Candida albicans – bereits in sich
den, sind ebenfalls empfehlenswert. delt werden (siehe Kasten). Sie brau- Hygiene ist wichtig. Dazu braucht es tragen.
Das penisförmige Instrument, aus chen auch nicht auf Geschlechtsver- vor allem Wasser. Verzichten Sie bei
verschiedenen Materialien und in kehr zu verzichten. Weil die Intimwaschungen auf normale Seife
variablen Größen erhältlich, wird wie Symptome durch die Reibung ver- oder Duschgel: Sie beeinträchtigen
ein Tampon in die Scheide eingeführt, stärkt werden, haben aber viele das Scheidenmilieu.
um ihre Form zu erhalten und Verkle- Frauen während dieser Zeit keine Lust
bungen vorzubeugen. Ihre Frauenärz- darauf und bevorzugen andere Waschlappen sind eine ideale Brut-
tin/Ihr Frauenarzt oder auch Fachleu- Formen des sexuellen Zusammen- stätte für Bakterien, deshalb sollten
te für Sexualtherapie können Sie seins, bis sich die Vaginalschleimhaut Sie – wenn überhaupt – jedes Mal
beraten und Ihnen ein entsprechen- wieder erholt hat. einen frischen Waschlappen verwen-
des Rezept ausstellen. Bestimmte den. Noch besser ist es, die Intimre-
Modelle sind als medizinisches gion mit den Händen und Wasser
Hilfsmittel erstattungsfähig.
44 Die häufigsten Probleme 45

Schmerzen Gymnastik, Entspannungstraining,


— Massagen und Physiotherapie verbes-
Schmerzen sind oft der erste Grund, sern das Allgemeinbefinden. Sie
weshalb jemand medizinische Hilfe können auch Bestandteil einer
sucht. Bei Krebs können ganz unter- Schmerztherapie sein.
schiedliche Arten von Schmerzen
auftreten. Die meisten lassen sich Schmerzen beim Geschlechts-
heute wirksam lindern. Vorausset- verkehr
zung ist allerdings, dass Sie die
Schmerzen bei Ihrem Behandlungs- Mögliche Ursachen
team ansprechen. • Operationsnarben
• verkürzte Scheide
Schmerzen allgemeiner Natur • Bestrahlungen im Becken- und
Krankheits- und behandlungsbeding- Dammbereich
te Schmerzen können generell das • Mangelhafte Befeuchtung der
Interesse an sexuellen Kontakten Scheide
vermindern, auch wenn sie nicht in • Gereizte Scheidenschleimhaut
direktem Zusammenhang damit (siehe auch Vaginalprobleme), was
auftreten. zu Komplikationen führen kann
wie:
Mögliche Ursachen – Harnwegsinfekte
• Der Tumor selbst oder Metastasen (Blase, Harnleiter, Harnröhre)
• Eine kürzlich erfolgte Operation – Infektionen Pilzen, Bakterien
(z. B. Wund- oder Narbenschmer- und Viren (Herpes)
zen) – Allergien, hervorgerufen durch
• Nebenwirkungen der Behandlung Seifen, Lotionen, Slipeinlagen,
Kondome
Empfehlungen • Psychische Belastung und Ängste
Achten Sie darauf, dass Sie frische im Zusammenhang mit der Krank-
Narben beim Dehnen und Strecken heit können eine unwillkürliche
nicht überstrapazieren, und vermei- Verkrampfung der Scheide auslö-
den Sie abrupte, ruckartige Bewegun- sen, die das Eindringen des Penis
gen. erschwert oder unmöglich macht.

Schmerzhafte Narben werden durch


sanftes Ausstreichen mit einer unpar-
fümierten Nährcreme oder einem
Pflegeöl weicher und geschmeidiger.
Ihr Apotheker kann Sie beraten.
46 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 47

Empfehlungen leiden, kann eine professionelle Chronische Müdigkeit


Nach einer Operation sollten Sie für Beratung weiterhelfen (Gynäkologen, Die Wahl der Stellung (Fatigue)
ca. 6 bis 10 Wochen auf Geschlechts- Paar- oder Sexualtherapeuten und • Wenn beide Partner einander —
verkehr verzichten (je nach Tumor -therapeutinnen). zugewandt liegen, fällt das Viele Krebspatientinnen bezeichnen
oder betroffenem Organ auch weni- Gewicht des Partners, der diese Art von Müdigkeit als sehr
ger lang). Verwenden Sie zur Befeuchtung sonst vielleicht oben liegt, belastend. Sie scheint unüberwindbar
wasserlösliche Gels mit Hyaluronsäu- weg. Operierte Bereiche und auch durch genügend Schlaf
Entzündungen nach Bestrahlungen re für die Grundpflege der Vagina werden geschont, und das nicht zu verschwinden. Ein solcher
sollten Sie abklingen lassen, vor Sie oder Gleitgel für den Moment der Schmerzrisiko wird reduziert. Erschöpfungszustand dämpft auch
wieder Geschlechtsverkehr haben. sexuellen Begegnung (siehe Vaginal- • Wenn sich die Frau rittlings auf die sexuelle Reaktions- und Erlebnis-
Die Erholungszeit hängt von der Art probleme). den liegenden Partner setzt, fähigkeit.
des Eingriffs, den weiteren Behand- kann sie Intensität und Rhyth-
lungen und Ihrem individuellen Benutzen Sie zur Pflege der Haut im mus der Bewegungen weitge-
Heilungsprozess ab. Lassen Sie sich Bereich der Vulva und des Scheiden- hend selbst bestimmen. Mögliche Ursachen
von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt beraten. eingangs täglich ein fettendes Öl • Wenn der Mann hinter der • Die Erkrankung selbst
Für Liebkosungen mit Zunge oder den oder eine fettende Creme. Die Pro- Frau liegt, lassen sich einer- • Sämtliche Krebsbehandlungen
Händen, sofern Sie Ihnen angenehm dukte sollten einen für Sie angeneh- seits gewisse Schmerzen • Blutarmut
sind, braucht es meist kaum Warte- men Duft haben und von hochwerti- vermeiden, anderseits sind
zeit. ger Qualität sein. Damit nähren und auch Narben oder Stomapflas- Empfehlungen
schützen Sie die Haut. Sie ist so ter auf der Körpervorderseite Sprechen Sie Ihr onkologisches
Lassen Sie sich gynäkologisch unter- weniger anfällig für kleine schmerz- weniger störend. Behandlungsteam auf Ihre chroni-
suchen, um eine mögliche Infektion hafte Risse und Pilzsporen. sche Müdigkeit an; oft kann eine
als Folge der Therapien auszuschlie- Ursache gefunden und behandelt
ßen. Verzichten Sie auf alles, was eine werden.
Allergie auslösen könnte (siehe
Sagen Sie Ihrem Partner oder ihrer Ursachen). Versuchen Sie zu akzeptieren, dass Sie
Partnerin, dass Sie momentan keinen im Moment weniger Energie haben.
Genitalverkehr haben können. So Oft ist die Stellung beim Geschlechts- Gönnen Sie sich Pausen und verschie-
lassen sich gemeinsam andere Mög- verkehr entscheidend. Manche ben Sie auch einmal etwas auf später.
lichkeiten des sexuellen Beisammen- Schmerzen lassen sich durch eine
seins finden. andere Position vermeiden (siehe Delegieren Sie Aufgaben im Haushalt
Kasten). an Familienmitglieder. Seien Sie offen
Gehen Sie Ihren seelischen Belastun- für Hilfe und Unterstützungsangebo-
gen und Ängsten nach, wenn keine te aus dem Umfeld.
körperlichen Ursachen vorliegen.
Sollten Sie unter Vaginismus (unwill-
kürlicher Verkrampfung der Scheide)
48 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 49

Bleiben Sie im Rahmen Ihrer Möglich- Verändertes Aussehen Bei sichtbaren körperlichen Verände- Bleibende körperliche Veränderungen
keiten körperlich aktiv. Regelmäßige — rungen (z. B. nach Brustentfernung lassen sich kaschieren und ausglei-
Bewegung an der frischen Luft gibt Krebs und Krebsbehandlungen oder bei Narben) können Sie die chen, zum Beispiel mit Prothesen,
Ihnen neue Energie und fördert den können sichtbare Spuren hinterlassen Möglichkeit plastischer oder rekonst- BH-Einlagen, Camouflage-Make-up
Heilungsprozess. und Ihre äußere Erscheinung verän- ruktiver Chirurgie (= Wiederherstel- (camouflage = französisch für Tar-
dern. Vielleicht beeinträchtigt das Ihr lungschirurgie) in Betracht ziehen. nung, Verdeckung), plastischer
Verschiedene Broschüren zum Thema Selbstbild – also die Art, wie Sie sich Erkundigen Sie sich bei Ihren behan- Chirurgie, Kosmetika.
Fatigue bieten Informationen zum selbst wahrnehmen – so stark, dass delnden Ärzten nach guten Ansprech-
Umgang mit krebsbedingten Er- Sie sich momentan ganz und gar partnern dafür. Mit ihnen können Sie Den Körper spüren
schöpfungszuständen (siehe Service- nicht attraktiv finden. Für Ihr allge- die Möglichkeiten eines chirurgischen Ob Tanzen, Entspannungstechniken
Teil). meines Wohlbefinden und für eine Eingriffs ausführlich besprechen. oder Gymnastik – jede Form des
befriedigende Sexualität ist es jedoch körperlichen Ausdrucks bringt Körper
wichtig, dass Sie versuchen, diese Der Austausch mit Menschen, die in und Seele in Einklang und kann Ihnen
Vielleicht entscheiden Sie sich Veränderungen zu akzeptieren und einer ähnlichen Situation sind, kann helfen, sich mit Ihrem Körper zu
auch für einen neuen Look, einen anzunehmen. ebenfalls eine Unterstützung sein. versöhnen. Anregungen, wie Sie sich
neuen Haarschnitt, eine neue Selbsthilfeorganisationen und ver- trotz einer Krebserkrankung körper-
Haarfarbe, einen anderen Klei- Mögliche Ursachen schiedenen Foren bieten die Möglich- lich betätigen können, finden Sie
dungsstil… Wo Sie Anregungen • Narben nach Operationen keit, Erfahrungen mit anderen zu auch in Broschüren und im Internet
finden können, ist im Service-Teil • Ein künstlicher Körperausgang teilen (siehe Service-Teil). (siehe Service-Teil).
zusammengestellt. Erkundigen (Stoma)
Sie sich in Ihrer Klinik oder bei • Ein Körperteil, der in seiner Form Empfehlungen Gefühle verarbeiten
einer Krebsberatungsstelle auch verändert oder entfernt werden Körper- und Schönheitspflege Versuchen Sie, eine zu Ihnen passen-
nach entsprechenden Angeboten musste Liebevolle und aufmerksame Körper- de Form der Gefühlsbewältigung zu
und Kursen für Krebspatientin- • Behandlungsfolgen wie Haaraus- und Schönheitspflege hilft Ihnen, sich finden. Für die einen ist es am besten,
nen. fall, Hautveränderungen etc. in Ihrer Haut allmählich wieder negative Gefühle zu äußern, andere
wohler zu fühlen. konzentrieren sich lieber auf die
Sie werden vermutlich verschiedene positiven Seiten einer Situation.
Phasen durchlaufen, bis Sie sich in Fragen Sie Ihr Behandlungsteam nach Dritte verzichten darauf, sich und
Ihrer Haut wieder wohl fühlen. Meist einer Visagistin. Viele onkologische andere zu bewerten, und sagen sich:
geschieht das nicht von heute auf Abteilungen bieten entsprechende «Es ist, wie es ist.»
morgen. Lassen Sie sich Zeit und Unterstützung oder auch „Beauty-
nutzen Sie bei Bedarf entsprechende Workshops“ an. Vielleicht möchten Sie sich einem
Beratungsangebote (siehe Service- Tagebuch anvertrauen. Das Drauflos-
Teil). Sind die Haare ausgefallen, lässt sich schreiben, ohne jegliche Selbstzensur
die Zeit bis zum Nachwachsen mit (Rechtschreibung, Schrift etc.), kann
einer Perücke, mit Tüchern oder ein gutes Mittel sein, sich selbst zu
Hüten überbrücken. begegnen und Ängste zu bewältigen.
50 Die häufigsten Probleme 51

Gemeinsamkeit genießen Eine Beratung bei Paar- oder Sexual-


Es ist verständlich, wenn Sie sich therapeuten kann ebenfalls helfen,
aufgrund Ihres veränderten Ausse- wieder zu einer für beide Partner
hens beim intimen Zusammensein befriedigenden Intimität zu finden
mit Ihrem Partner oder Ihrer Partne- (Adressen siehe Service-Teil).
rin anfangs gehemmt und unsicher
fühlen. Bedenken Sie aber auch, dass Nach einer Brustoperation
gegenseitige Anziehung nicht primär Der Verlust einer Brust kann das
auf Äußerlichkeiten beruht, sondern Körpergefühl und das weibliche
viel mehr von der «Chemie» und der Selbstverständnis empfindlich tref-
Verständigung zwischen zwei Men- fen. Es braucht Zeit, sich mit der
schen abhängt. Narbe, der Prothese, der wieder
aufgebauten Brust abzufinden und
Gedämpftes Licht kann Ihnen über ein neues Körpergefühl zu entwi-
die erste Unsicherheit hinweghelfen, ckeln.
bis Sie sich in Ihrem Körper wieder
wohlfühlen. Vielleicht weichen Sie Situationen
aus, in denen Ihr Partner oder Ihre
Vielleicht möchten Sie die Verfüh- Partnerin Sie genau betrachten und
rungskraft von erotischer Unterwä- berühren könnte. Damit keine Miss-
sche und Accessoires ausprobieren. verständnisse entstehen, ist es
Wenn Sie sich nicht ganz nackt zeigen wichtig, dass Paare über ihre Hem-
wollen, können Sie zu attraktiven mungen und Verhaltensmuster, über
Dessous oder anderen Accessoires Zweifel und Ängste sprechen.
(farbigen Tüchern etc.) greifen.
Manche Frauen können das Zusam- Möglicherweise denkt Ihr Partner
mensein mit ihrem Partner oder ihrer oder Ihre Partnerin über die Verände-
Partnerin entspannter genießen, rungen Ihres Körpers oder den Verlust
wenn sie den «kritischen» Körperteil Ihrer Brust ganz anders als Sie mei-
bedeckt halten. Durch geeignete nen. Vielleicht ist er oder sie vor allem
Liebesstellungen (z. B. Seitenlage dankbar, dass Sie die bestmögliche
nach einer Brustamputation oder bei Therapie auf sich genommen haben.
einem Stoma) lassen sich «kritische» Sie dürfen davon ausgehen, dass Ihre
Stellen verbergen. ganze weibliche Ausstrahlung, Ihre
Wirkung nicht primär von Ihrem
Busen abhängen, sondern von Ihrer
gesamten Persönlichkeit.
52 Die häufigsten Probleme Die häufigsten Probleme 53

Bei Lymphödemen Bei einem Stoma Verletzung erogener Zonen am Hals, Nacken, Gesicht, an den
Nach einer Lymphknotenentfernung Menschen mit einem künstlichen — Ohren, den Füßen, am Po, am Damm,
oder einer örtlichen Strahlentherapie Körperausgang finden in verschiede- Krebs und Krebsbehandlungen in der Kniekehle etc. berührt und
können vor allem in den Armen – je nen Broschüren Tipps, wie sie den führen manchmal zum Verlust oder geküsst zu werden.
nach Operation auch in den Beinen, Alltag trotz Einschränkungen lebens- zur Beeinträchtigung von Körperstel-
am Brustkorb, an der Brust oder im wert gestalten können (siehe Service- len, deren Berührung oder Stimulie- Scheuen Sie sich nicht, sich selbst zu
Gesicht – Lymphödeme auftreten. Es Teil). Bei Fragen zur Sexualität bieten rung vorher als sexuell erregend berühren und zu streicheln, ein
handelt sich um Flüssigkeits- und Ihnen Stomatherapeuten oder die empfunden wurden. Plötzlich schei- Massagegerät (z. B. Vibrator) zu Hilfe
Eiweißablagerungen, die das Gewebe Selbsthilfeorganisation «ilco» (siehe nen nun die gewohnte Empfindsam- zu nehmen oder die Hände Ihres
anschwellen lassen, wenn die Lymph- Service-Teil) Rat und Lösungsvorschlä- keit oder Reaktionsfähigkeit einge- Partners oder Ihrer Partnerin zu
bahnen geschädigt und der Abtrans- ge. schränkt. Umgekehrt ist auch eine führen. Es gibt kaum eine Körperstel-
port der Lymphflüssigkeit behindert Überreizung möglich, sodass Berüh- le, die nicht auf Berührung reagiert.
ist. Ein starkes Lymphödem verändert Nach einer Kehlkopfoperation rungen dieser Stellen unangenehm
das Körperbild, schränkt die Beweg- Verschiedene Broschüren gehen auf sind und regelrecht «nerven» können.
lichkeit ein, ist schmerzhaft und die verschiedenen Aspekte eines Ihren Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen Harninkontinenz
verunsichert auch. Kehlkopfverlustes ein und erläutert, erklären, woher solche Missempfin- —
wie Sie sich den Alltag und das dungen bei Ihnen rühren könnten. Manche Krebsbehandlungen können
Lymphödeme lassen sich auch durch Zusammenleben erleichtern können. dazu führen, dass Betroffene vorüber-
Vorsichtsmaßnahmen nicht immer Sie können sich auch an eine Selbst- Mögliche Ursachen gehend ungewollt Harn verlieren.
verhindern. Treten sie auf, sollten sie hilfeorganisation wenden. Hinweise • Operationen an der Brust (Mastek- Man spricht dann von Harninkonti-
von speziell dafür ausgebildeten finden Sie im Service-Teil. tomie) oder der Vulva (Vulvekto- nenz. Im Alltag und auch beim Ge-
Physiotherapeuten behandelt wer- mie) schlechtsverkehr kann dies unange-
den. Hinweise und Broschürentipps • Schädigung von Nerven und Gefä- nehm und hinderlich sein.
finden Sie im Service-Teil. ßen nach Operationen oder Be-
strahlungen Mögliche Ursachen
• Vorübergehende Haut- und • Operationen und/oder Bestrahlun-
Schleimhautreizungen oder ein gen im Beckenbereich
Taubheitsgefühl nach Chemothera- • Verletzung von Nervenbahnen
pien oder Bestrahlungen • Geschwächte Schließmuskeln
(Sphinkter) am Blasenhals (z. B.
Empfehlungen wegen vorübergehender Katheteri-
Nach einer Brust- oder gynäkologi- sierung)
schen Operation können Berührun- • Gelegentlich Nieren- und Blasen-
gen und sanfte Massagen anderer probleme als Nebenwirkung be-
Körperzonen von den körperlichen stimmter Chemotherapien
Veränderungen ablenken. Sie werden • Gefühllosigkeit (Harndrang wird
dabei entdecken, dass es ebenso nicht wahrgenommen)
erregend und wohltuend sein kann, • Erschlaffte Beckenbodenmuskulatur
54 Die häufigsten Probleme Ein Wort an Ihren Partner oder Ihre Partnerin 55

Ein Wort an Ihren Partner oder Ihre Partnerin


Empfehlungen Blasenkatheter
Unfreiwilliger Harnabgang ist nach Blasenkatheter werden in der Regel
Krebsoperationen meist vorüberge- nur vorübergehend eingelegt. Auch
hend. Dauert er längere Zeit an oder falls Sie über längere Zeit einen Lieber Leser, liebe Leserin
tritt permanent auf, sollten Sie Ihre Blasenkatheter benötigen sollten, ist
Ärztin oder einen Facharzt/eine Geschlechtsverkehr weiterhin mög- Seit Ihre Partnerin an Krebs erkrankt Solche Reaktionen sind verständlich,
Fachärztin (Gynäkologie, Urologie) lich, da Scheiden- und Harnröhrenöff- ist, hat sich in Ihrem Alltag und damit umso mehr, als es kein Richtig oder
konsultieren. Es gibt verschiedene nung voneinander getrennt sind. Der auch in Ihrer Partnerschaft mögli- Falsch gibt. Entscheidend ist, dass Sie
Ursachen und Schweregrade von Katheter kann aber trotzdem als cherweise einiges verändert. Es kann Ihre Gefühle wahrnehmen und sie
Harninkontinenz; jede erfordert störend empfunden werden. sein, dass Sie selbst von heftigen und zulassen, unabhängig davon, ob sie
spezifische Massnahmen (Physiothe- wechselhaften Gefühlen überrollt angenehm oder unangenehm sind.
rapie, Medikamente, Wäscheeinlagen Kleben Sie den Katheter ggf. seitlich werden. Einmal sind Sie unsicher und
etc.). mit einem Pflaster fest, damit er traurig, ein andermal wütend und Die Unsicherheit darüber, was Sie
nicht in die Quere kommt und nicht einfach «schlecht drauf». «dürfen», vielleicht auch die Angst,
Entleeren Sie die Blase regelmäßig, verrutschen kann. Wichtig ist, dass Ihre Partnerin zu verletzen, können
vor allem auch unmittelbar vor dem Sie vor dem Verkehr die Blase voll- Vielleicht haben Sie keine Lust mehr sich auf Ihre sexuelle Reaktionsfähig-
Geschlechtsverkehr, auch wenn Sie ständig entleeren. auf Sex, oder Sie haben das Gefühl, keit auswirken. Lustlosigkeit, sogar
keinen Harndrang verspüren. ihre sexuellen Bedürfnisse aus Rück- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr,
Eine Dauerkatheterisierung ist nach sicht auf Ihre Partnerin nicht äußern ungenügende Erektion etc. sind
Vielerorts wird ein gezieltes Becken- Krebsbehandlungen eher selten. Falls zu dürfen. Vielleicht fühlen Sie sich möglich. In einem solchen Fall ist es
bodentraining angeboten. Ihr Arzt sie aber erforderlich ist, kann Ihre beim Geschlechtsverkehr unbehag- ratsam, einen Arzt aufzusuchen, mit
oder Ihre Ärztin kann Ihnen auch eine Ärztin/Ihr Arzt Sie über die verschie- lich und haben deswegen Ihrer dem Sie Ihre Probleme besprechen
entsprechende Physiotherapie ver- denen Möglichkeiten informieren, Partnerin gegenüber Schuldgefühle. können.
ordnen. wie Sie beim Sex mit dem Katheter
umgehen können. So unterschiedlich wie Ihre Gefühle Ihre Partnerin sollte spüren, dass Ihre
Sie selbst können erschlaffte Muskeln können auch Ihre Reaktionen sein. mögliche Zurückhaltung nicht auf sie
trainieren: Spannen Sie mit dem Einmal wenden Sie sich Ihrer Partne- als Person, sondern auf die Umstände
Ausatmen die Vulva- und Damm- rin mitfühlend und fürsorglich zu, ein bezogen ist. Allzu leicht entstehen
Muskulatur – den Beckenboden - eini- anderes Mal weichen Sie aus oder sonst Missverständnisse und Verlet-
ge Sekunden an, so als ob Sie inner- wehren ab. Vielleicht gehen Ihnen zungen, die Sie beide zusätzlich
lich etwas «hochziehen» wollten, und gelegentlich auch die Nerven durch belasten.
lassen Sie die Anspannung mit dem oder Sie wissen einfach nicht, wie Sie
Einatmen wieder los. sich verhalten sollen.
Diese Übung (in Fachkreisen Kegel-
übung genannt) kann auch Ihr sexuel-
les Lustempfinden steigern.
56 Ein Wort an Ihren Partner oder Ihre Partnerin 57

Ihre Wertschätzung und Ihr Mitge- Fragen, die Sie sich stellen
fühl können Sie Ihrer Partnerin auch können
mit kleinen Gesten und gemeinsa- • Was schätze ich besonders an
men Unternehmungen zeigen, die als meiner Partnerin?
Zeichen der Verbundenheit dienen. • Welche Rolle spielt die Sexualität
Dies kann beispielsweise ein Spazier- in unserer Beziehung?
gang oder der Besuch einer Ausstel- • Bin ich bereit, auf gewisse
lung sein. Bringen Sie Ihrer Partnerin Sexualpraktiken zu verzichten,
hin und wieder eine kleine Aufmerk- wenn es die Gesundheit und das
samkeit mit, zum Beispiel ihre Lieb- Wohlbefinden meiner Partnerin
lingsschokolade, eine Zeitschrift oder erfordert?
einen Blumenstrauß. • Welche Alternativen habe ich?
• Was bereitet mir momentan ein
Selbstverständlich brauchen Sie ungutes Gefühl, wenn wir Sex
beide Zeit, um mit der neuen Situa- haben?
tion klarzukommen. Vielleicht rufen • Gibt es Möglichkeiten, das zu
Sie sich ins Bewusstsein, was Sie als verändern?
Paar über die gemeinsame Sexualität • Was möchte ich meiner Partnerin
hinaus verbindet. Die nebenstehen- bezüglich meiner Vorlieben und
den Fragen können Ihnen helfen, sich Abneigungen, Befürchtungen
darüber klarzuwerden. und Wünsche mitteilen?
• Welche neuen Formen der
Falls Ihnen das gemeinsame Ge- sexuellen Annäherung bieten
spräch schwerfällt, ist professionelle sich uns?
Unterstützung oft hilfreich. Eine • Wie kann ich meiner Partnerin
Krebsberatungsstelle kann erste zeigen, wie viel sie mir bedeutet
Anlaufstelle sein, um herauszufinden, und dass sie für mich nach wie
was Ihnen am ehesten dienen könn- vor attraktiv ist?
te. Auch in Broschüren finden Sie • Was gewinne ich, wenn ich mich
Empfehlungen und Anregungen mit ihrer Behandlung und ihrem
(siehe Service-Teil). Heilungsprozess auseinanderset-
ze und sie dabei begleite?
58 Schlussbemerkung Erklärungen von Fachbegriffen 59

Schlussbemerkung Erklärungen von Fachbegriffen

Es ist ganz klar, dass das Thema Krebs • Seien Sie offen dafür, Neues auszu- Androgene | Sammelbegriff für Beckenboden | Muskelschichten,
und Sexualität in dieser Broschüre probieren. männliche Sexualhormone die die Beckenöffnung nach unten
nicht umfassend betrachtet werden • Die sinnliche, zärtliche Beschäfti- verschließen, jedoch Durchtrittsöff-
kann. Zu unterschiedlich sind die gung mit Ihrem Körper (Pflege, Antihormontherapie | Medikamen- nungen für Scheide, Harnröhre und
Menschen, die davon betroffen sind, Massagen, Bewegung) und Tätig- töse Unterdrückung der Wirkung Darmausgang haben (siehe Abbil-
zu unterschiedlich auch die Schwie- keiten, die Ihnen Freude bereiten, oder der Bildung von körpereigenen dung S. 11).
rigkeiten, mit denen sie zu kämpfen stärken Ihr Selbstbewusstsein und Hormonen; Anwendung zur Behand-
haben. Selbstvertrauen. lung von bösartigen Tumoren, deren Bestrahlung | Strahlentherapie
Sie finden in dieser Broschüre eine • Pflegen Sie Ihre Sexualität auch mit Zellen durch Hormone (v. a. Ge-
Auswahl von Anregungen, die Ihnen sich selbst, besonders wenn Sie schlechtshormone) zu Teilung und Blasenkatheter | Schlauch für die
möglicherweise hilfreich sind. Als nicht in einer Partnerschaft sind. Vermehrung angeregt werden; siehe Blasenentleerung. Wird durch die
allgemein gültiges „Rezeptbuch“ mit Nehmen Sie sich genügend Zeit auch -> Antiandrogene, -> Antiöstro- Harnröhre (transurethral) oder durch
Erfolgsgarantie sind sie nicht zu und gestalten Sie ein erotisierendes gene) den Unterbauch (suprapubisch) in die
verstehen. Ambiente mit einer sinnlichen Blase eingeführt, damit Urin abgelei-
Stimmung (z. B. mit Musik, einem Antiöstrogene | Medikamente, die tet werden kann.
Einige allgemeine Hinweise seien hier Schaumbad, feinen Düften, Kerzen- die Wirkung von weiblichen Ge-
aber nochmals zusammengefasst: licht, einem Glas Sekt etc.). schlechtshormonen (-> Östrogene) Brachytherapie | Kurzdistanz-Strah-
• Krebs ist eine schwere Krankheit, die • Wenn Sie einander als Paar Ihre blockieren lentherapie; eine Form der Bestrah-
unbehandelt zum Tod führen kann. Bedürfnisse mitteilen und sie lung von innen, bei der die Strahlen-
In vielen Fällen kann die Krankheit gegenseitig zu erfüllen versuchen, Aphrodisiakum | Benannt nach quelle ganz nah an den Tumor
geheilt oder ihr Verlauf verzögert kann sich Ihre Beziehung auch in Aphrodite, der griechischen Göttin herangebracht wird; Beispiel: Einbrin-
werden, oft bleiben aber doch dieser schwierigen Phase neu der Liebe. Sammelbezeichnung für gen von Strahlenquellen
einschneidende Einschränkungen beleben oder festigen. alle möglichen Substanzen, Pflanzen, durch die Scheide an den Gebärmut-
zurück. • Es ist legitim und oft hilfreich, Handlungen zur (meist vorgeblichen) terhals bei Gebärmutterhalskrebs.
• Betrachten Sie die Krankheit auch dafür bei Bedarf professionelle Belebung des Lustempfindens.
als Chance, sich neu oder besser Unterstützung zu suchen. Oder Chemotherapie | Krebsbehandlung
kennenzulernen, gerade in Bezug tauschen Sie sich mit anderen Appetenzmangel | Fachausdruck mit Medikamenten (Zytostatika), die
auf Ihre Sexualität, Ihre Sehnsüchte Betroffenen aus, z. B. in einer für sexuelle Lustlosigkeit. die Teilung und das weitere Wachs-
und Ihre Bedürfnisse nach Intimität. Selbsthilfegruppe oder in Internet- tum von Tumorzellen hemmen.
• Falls Sie vor der Erkrankung Lust auf foren. Autogenes Training | Entspan-
sexuelle Beziehungen gehabt nungsmethode, bei der man sich im Damm | Perineum
haben, dann vertrauen Sie darauf, Wir wünschen Ihnen, dass Sie Mög- Geiste (autosuggestiv) bestimmte
dass sich diese Lust nach Abschluss lichkeiten finden, das Erlebte und Prozesse oder Wahrnehmungen Erogene Zonen | Körperstellen,
der Behandlung allmählich wieder Erlittene zu akzeptieren und zu vorsagt («Mein linker Arm ist ganz deren Berührung oder Stimulierung
einstellen wird. Lassen Sie sich verarbeiten, und dass Sie den Mut schwer»). sexuell erregend sind. Jeder Mensch
jedoch zu nichts drängen, was Sie haben, auch neue Wege zu gehen. reagiert unterschiedlich.
nicht möchten.
60 Erklärungen von Fachbegriffen Erklärungen von Fachbegriffen 61

Experimentell | Versuchsweise, im ben werden; lösen in anderen Orga- Katheterisierung | Einführen eines Masturbation | Selbststimulierung
Rahmen wissenschaftlicher Studien nen bzw. Zellen eine bestimmte Katheters in ein Hohlorgan (z.B. die der Geschlechtsorgane; in der Sexual-
Wirkung oder Regulationsfunktion Harnblase), u. a. zum Zweck der therapie ist Masturbation heute ein
Fatigue | Zustand chronischer aus; siehe auch -> Sexualhormone Entleerung anerkanntes «Heilmittel»
Erschöpfung mit ausgeprägter
Müdigkeit und schwindenden Ener- Hormonersatztherapie | Hormon- Klimakterium | Wechseljahre Menopause | Zeitpunkt der letzten
giereserven, bessert sich auch durch therapie spontanen Monatsblutung einer Frau
Schlaf und Ruhe nicht; kann Folge Koitus | Geschlechtsverkehr zwi- und Ende der Fruchtbarkeit; kann
einer Krebserkrankung oder der Hormonsensibel | Körperliche schen Frau und Mann bzw. gegensei- auch frühzeitig einsetzen bzw. künst-
Behandlung sein Prozesse (z. B. Zellwachstum), die auf tige Stimulation bei gleichgeschlecht- lich herbeigeführt werden (Entfer-
Hormone reagieren lichen Paaren. nung oder Bestrahlung der Eierstöcke,
Fertilität | Fruchtbarkeit, Zeugungs- -> Antihormontherapie mit -> Antiös-
fähigkeit bzw. Fähigkeit, Nachkom- Hormontherapie (früher: Hor- Kontraindikation | Gegenanzeige; trogenen
men hervorzubringen monersatztherapie) | Zufuhr von Sachverhalt oder Zustand, der eine
Hormonen, um das Versiegen oder bestimmte Maßnahme, z. B. diagnos- Metastase | Auch: Tochterge-
Geschlechtshormone | Sexualhor- Fehlen bestimmter Hormone auszu- tisch oder therapeutisch, verbietet, schwulst; Tumorabsiedelung, die
mone gleichen. weil dadurch Schaden entstehen durch Streuung von Krebszellen über
könnte die Blut- oder Lymphbahnen entfernt
Gestagene | Auch: Gelbkörperhor- Hypophyse | Hirnanhangdrüse; an vom Ursprungsherd (Primärtumor) an
mone; neben den Östrogenen zweite der Schädelbasis hinter der Nasen- Körperbild | Vorstellung, die wir uns einer anderen Stelle im Körper ent-
Gruppe der weiblichen Geschlechts- wurzel gelegene hormonbildende von unserem eigenen Körper machen steht
hormone; Bildung in den Eierstöcken Drüse mit übergeordneter Steue-
rungsfunktion für das Hormonsys- Körpertherapie | Sammelbegriff für Mykose | Pilzinfektion
Gynäkologie | Frauenheilkunde; tem im Körper eine Vielzahl von Therapien, die in
medizinisches Fachgebiet für die irgendeiner Form mit dem Körper Nebennieren | Am oberen Pol der
Sexual- und Fortpflanzungsorgane Hypothalamus | Abschnitt des arbeiten; kein geschützter Begriff Nieren liegende Drüsen, die u. a. auch
der Frau Zwischenhirns; steuert zahlreiche geringe Mengen von -> Sexualhormo-
unwillkürliche Körperfunktionen, u. a. Libido | Von Sigmund Freud gepräg- nen produzieren
Harninkontinenz | Unwillkürlicher die Ausschüttung von Botenstoffen ter Begriff für sexuelles Verlangen/
Harnabgang; unterschiedliche aus -> Hypophyse sexuellen Antrieb Neurotoxisch | Nervenschädigend;
Schweregrade von Auftreten nur bei eine mögliche Nebenwirkung be-
Belastung bis zu Inkontinenz auch in Hysterektomie | Operative Entfer- Lubrikation | Selbstbefeuchtung der stimmter -> Chemotherapien; äußert
Ruhe nung der Gebärmutter Scheide bei sexueller Erregung bzw. sich in Kribbeln (Ameisenlaufen),
künstliche Befeuchtung mit einem Empfindungs- oder Bewegungsstö-
Hormone| Körpereigene Botenstoffe, Inkontinenz | Unfähigkeit, Harn Gleitmittel rungen etc.
die von Hormondrüsen oder von oder Stuhl zu halten
spezialisierten Zellen ins Blut abgege- Mastektomie | Operative Entfer- Orgasmus | Höhepunkt des sexuellen
nung der Brust oder der Brustdrüse. Lustempfindens; wird von intensiven
62 Erklärungen von Fachbegriffen Erklärungen von Fachbegriffen 63

rhythmischen Kontraktionen der Selbstkatheterisierung | Methode


Unterleibsorgane begleitet der selbstständigen Blasenentleerung Strahlentherapie | Anwendung
mittels eines -> Blasenkatheters, der ionisierender hochenergetischer
Östrogene | Sammelbegriff für eine durch die Harnröhre in die Blase Strahlen zur Zerstörung von Tumor-
Gruppe weiblicher Geschlechtshor- eingeführt und nach der Entleerung gewebe
mone; werden vor allem in den wieder entfernt wird
Eierstöcken, zu einem geringen Teil in Testosteron | Wichtigstes männli-
der Nebennierenrinde und im Fettge- Sexualberatung/-therapie | Spe- ches Geschlechtshormon, das die
webe gebildet zielle Beratungs- und Hilfsangebote Ausbildung der männlichen Ge-
bei Problemen mit der Sexualität. Die schlechtsorgane, -merkmale und
Ovarektomie | Entfernung eines Sexualwissenschaft ist heute ein -funktionen, die Samenbildung und
oder beider Eierstöcke anerkannter, wenn auch nicht weit die Prostataentwicklung steuert
verbreiteter Forschungszweig. Unter
Penetration | Im Zusammenhang dem Begriff Sexualberatung finden Urologie | Medizinisches Fachgebiet
mit Sexualität: primär Eindringen mit sich allerdings auch zweifelhafte für harnbildende und harnableitende
dem Penis in die Vagina, im erweiter- Angebote. Wenden Sie sich bei der Organe sowie für die männlichen
ten Sinn auch in andere Körperöff- Suche nach Ansprechpartnern an Sexualorgane
nungen bzw. Eindringen in die Vagina seriöse Organisationen oder Verbän-
mit Finger oder Gegenständen de (Adressen im Vaginismus | Scheidenkrampf
Service-Teil)
Perineum | (Damm) Region zwischen Vulva | Äußere Geschlechtsteile der
After und äußeren Geschlechtsorga- Sexualhormone | Sammelbegriff für Frau (innere und äußere Schamlip-
nen: besteht hauptsächlich aus die -> Hormone, die die Geschlechts- pen, Klitoris).
Muskeln, die zur Beckenbodenmusku- funktionen prägen. Sie werden
latur gehören; gilt als-> erogene Zone. (gesteuert von der -> Hypophyse) bei Vulvektomie | Operative Entfernung
der Frau in den Eierstöcken gebildet, der -> Vulva
Progesteron | Weibliches Ge- beim Mann in den Hoden und bei
schlechtshormon aus der Gruppe der beiden Geschlechtern in geringen Wechseljahre | Phase der hormonel-
-> Gestagene, das in der zweiten Mengen auch in den -> Nebennieren len Umstellung bei der Frau mit
Zyklushälfte produziert wird Rückgang und langsamem Versiegen
Stoma | Operativ geschaffener der Hormonproduktion in den Eier-
Radiotherapie | Strahlentherapie künstlicher Ausgang eines Hohl- stöcken
organs in der Bauchdecke für die
Rektum | Enddarm, Mastdarm; Ableitung von Harn oder Stuhl in Zytostatika | Chemotherapie
letzter Abschnitt des Darms vor dem einen Beutel, wenn die Ausscheidung
inneren Schließmuskel, der den auf natürlichem Wege nicht möglich
Abschluss zum Analkanal hin bildet ist
64 Service Service 65

Service: Beratung und Information


Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Die im Folgenden genannten Adressen und Ansprechpartner entsprechen dem UPD gemeinnützige GmbH
Stand September 2021. Änderungen sind nicht ausgeschlossen. Tempelhofer Weg 62, 12347 Berlin
Die aktuellen Angaben erhalten Sie immer beim Krebsinformationsdienst. Telefonische Beratung (gebührenfrei aus allen Netzen):
0800-0117722, Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa 8-16 Uhr
Die UPD bietet telefonische Informationen auch in türkischer, russischer und arabi-
Information, Rat und Unterstützung bei Krebs scher Sprache. Zeiten und Nummern sind auf der Internetseite abrufbar.
— Online-Beratung: https://online.patientenberatung.de/
Internet: https://www.patientenberatung.de/de
Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (Informationen, Beratungswege, Beratungsstellen)
Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin
Telefon: 030-32293290
E-Mail: service@krebsgesellschaft.de Beratung und Unterstützung zu Fragen der Sexualität
Internet: www.krebsgesellschaft.de —
(Informationen, Adressen von Beratungsstellen der
Länderkrebsgesellschaften) Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) e. V.
c/o Universitätsklinikum Freiburg
Krebsinformationsdienst KID Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg
Deutsches Krebsforschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280 Telefon: 0761-270-27010
Telefonische Information und Beratung: 0800-4203040 E-Mail: info@isg-info.org
täglich 8 bis 20 Uhr (kostenfrei aus deutschen Netzen) Internet: www.isg-info.de
E-Mail-Service: krebsinformationsdienst@dkfz.de Infoline: 0180-5558484
Informationen im Internet: www.krebsinformationsdienst.de Mo. 16-18 Uhr, Fr. 10-12 Uhr
(0,14€/min aus dem Festnetz, mobil max. 0,42€/min)
Stiftung Deutsche Krebshilfe
Buschstraße 32, 53113 Bonn
Telefon: 0228-729900
E-Mail: deutsche@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de (Informationen, Broschüren)
Infonetz Krebs (Inforrmations- und Beratungsdienst):
0800-80708877 (kostenfrei)
Mo. bis Fr. 8 bis 17 Uhr
E-Mail: krebshilfe@infonetz-krebs.de
66 Service Service 67

Anlaufstelle für Fragen rund um Liebe, Lust und Institut für Sexualtherapie Heidelberg (ifsex)
sexuelle Störungen https://www.ifsex.de/index.php
— https://www.ifsex.de/therapeutenliste/

pro familia
Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik Psychotherapeuten mit psychoonkologischer Weiterbildung
und Sexualberatung e. V., Bundesverband —
Mainzer Landstr. 250-254, 60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069-26957790 Datenbank des Krebsinformationsdienstes
E-Mail: info@profamilia.de mit Suchmöglichkeit nach Wohnort www.krebsinformationsdienst.de/service/
Internet: www.profamilia.de (Informationen, Foren) adressen/psychoonkologen.php
Online-Beratung: https://www.profamilia.de/interaktiv/online-beratung.html,
https://profamilia.sextra.de/,
Adressen von Beratungsstellen: Psychosoziale Krebsberatungsstellen
www.profamilia.de/angebote-vor-ort.html —

Datenbank des Krebsinformationsdienstes


Sexual- und Paartherapeuten mit Suchmöglichkeit nach Wohnort. www.krebsinformationsdienst.de/service/
— adressen/krebsberatungsstellen.php

Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) e. V.


c/o Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Thema Kinderwunsch
Zentrum für Psychosoziale Medizin —
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
Martinistraße 52, 20246 Hamburg FertiPROTEKT Netzwerk e.V.
E-Mail: info@dgfs.info Deutsches Netzwerk für fertilitätserhaltende Maßnahmen bei Chemo- und Strah-
Internet: www.dgfs.info (Adressen von TherapeutInnen) lentherapien; Netzwerk von Spezialisten, die sich besonders mit dem Fertilitätser-
halt bei Krebstherapie befassen.
Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Weißdornweg 17, 35041 Marburg/Lahn (Geschäftsstelle)
Sexualwissenschaft (DGSMTW) e.V. Tel.: 06420-3050583
Olpketalstraße 37, 44229 Dortmund (Geschäftsstelle) E-Mail: info@fertiprotekt.com
Telefon: 0231-56763181 Internet: https://fertiprotekt.com/
E-Mail: info@dgsmtw.de (Informationen, Kontaktadressen, Ansprechpartner)
Internet: www.dgsmtw.de (Adressen von TherapeutInnen),
68 Service Service 69

Krebsinformationsdienst: Broschüren und Informationen im Internet


Informationen zu Kinderwunsch und Schutz der weiblichen Fruchtbarkeit —
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/kinderwunsch/kinderwunsch-index.php Wir nennen hier Broschüren und Informationen auf den Internetseiten des Krebs-
informationsdienstes zum Thema Sexualität nach Krebs und zu weiteren im Text
angesprochenen Themen. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf
Aussehen und Wohlfühlen Vollständigkeit. Die meisten Broschüren können auch auf den Internetseiten der
— Herausgeberorganisationen heruntergeladen werden. Die Angaben entsprechen
dem Stand September 2021. Änderungen sind nicht ausgeschlossen. Aktuelle
DKMS LIFE gemeinnützige GmbH Angaben erhalten Sie immer beim Krebsinformationsdienst.
Kressbach 1, 72072 Tübingen
Tel.: 0221-94 05 82-4100 Sexualität
info@dkms-life.de
http://www.dkms-life.de/ Aktiv im Leben – Sexualität und Familienplanung (2020)
https://www.dkms-life.de/seminare.html (Tipps zum Aussehen und Wohlfühlen, Hollister Incorporated, Niederlassung Deutschland
Schminkschule) Riesstraße 25, 80992 München
http://lookgoodfeelbetter.org/ (Tipps in englischer Sprache) Broschürenbestellung: 0800-0800-1015023
E-Mail: beratungsteam@hollister.com
Broschüre online abrufbar unter
https://www.hollister.de/-/media/files/pdfs-for-download/de/lo9076-ratgeber_lie-
be-und-partnerschaft_web.ashx

Krebs und Sexualität (1/2015)


Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband e. V.
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
Telefon: 0228-33889-400
E-Mail: kontakt@frauenselbsthilfe.de
Internet: www.frauenselbsthilfe.de
Die Broschüre ist im Volltext im Internet abrufbar unter
https://www.frauenselbsthilfe.de/medien/broschueren-orientierungshilfen.html
70 Service Service 71

Sexualität nach Knochenmark- und Stammzelltransplantation (7. Auflage, 8/2019) Inkontinenz


Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e. V.
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn Harn- und Stuhlinkontinenz (Blasen- und Darmschwäche) (7/2019)
Telefon: 0228-33889-200 (Patienten-Hotline) Deutsche Kontinenzgesellschaft e. V.
E-Mail: info@dlh-stiftung.de Friedrichstrasse 15, 60323 Frankfurt
Internet: www.dlh-stiftung.de Telefon: 069-79588393
Broschüre online abrufbar unter E-Mail: info@kontinenz-gesellschaft.de
https://www.leukaemie-hilfe.de/infothek/eigene-publikationen/informationsbro- Internet: www.kontinenz-gesellschaft.de
schueren/sexualitaet-nach-knochenmark-und-stammzelltransplantation Broschüre online abrufbar unter
https://www.kontinenz-gesellschaft.de/fileadmin/user_content/startseite/patien-
Kinderwunsch ten/krankheiten_therapien/harninkontinenz/DKG_H-uS_07-19.pdf

Kinderwunsch und Krebs (7/2018) Stuhlinkontinenz (5/2014)


Die Blauen Ratgeber Nr. 49 Deutsche Kontinenzgesellschaft e. V.
Stiftung Deutsche Krebshilfe e. V. Friedrichstrasse 15, 60323 Frankfurt
Buschstraße 32, 53113 Bonn Telefon: 069-79588393
Telefon: 0228-72990-0 E-Mail: info@kontinenz-gesellschaft.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.de Internet: www.kontinenz-gesellschaft.de
Internet: www.krebshilfe.de Broschüre online abrufbar unter https://www.kontinenz-gesellschaft.de/fileadmin/
Broschüre online abrufbar unter user_content/startseite/patienten/krankheiten_therapien/stuhlinkontinenz/
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Kinderwunsch-und- DKG_Stuhlink_05-14.pdf
Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
Fatigue
Kinderwunsch nach Krebs
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/kinderwunsch/kinder- Fatigue: Chronische Müdigkeit bei Krebs (12/2017)
wunsch-index.php Stiftung Deutsche Krebshilfe
Buschstraße 32, 53113 Bonn
Telefon: 0228-72990-0
E-Mail: deutsche@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de
Broschüre online abrufbar unter
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Fatigue-Chronische-Mue-
digkeit-bei-Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf

Fatigue: Erschöpfung bei Krebs


https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/fatigue/fatigue-index.php
72 Service Service 73

Sport und Bewegung Sport, Bewegung und Krebs. Ein Ratgeber für mehr Sport im Leben –
auch mit oder nach Krebs! (1/2020)
Bewegung und Sport bei Krebs (7/2021) Für Bestellungen innerhalb von Baden-Württemberg:
Stiftung Deutsche Krebshilfe Krebsverband Baden-Württemberg
Buschstr. 32, 53113 Bonn Adalbert-Stifter-Str. 105
Tel.: 0228 - 7 29 90 -0 70437 Stuttgart
E-Mail: deutsche@krebshilfe.de Tel.: 0711 - 848 -10770
Internet: www.krebshilfe.de E-Mail: info@krebsverband-bw.de
Broschüre online abrufbar unter www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/ Internet: www.krebsverband-bw.de
infothek als pdf abrufbar oder kostenfrei zu bestellen. Für Bestellungen auch bundesweit:
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Bewegung-und-Sport-bei- Netzwerk OnkoAktiv
Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 460
Sport und Bewegung bei Krebs: Tipps für Patienten (1/2020) 69120 Heidelberg
Krebsinformationsdienst Tel.: 06221-564693
Deutsches Krebsforschungszentrum E-Mail: onkoaktiv@nct-heidelberg.de
Im Neuenheimer Feld 280 Online abrufbar unter https://www.nct-heidelberg.de/fileadmin/media/nct-heidel-
69120 Heidelberg berg/fuer_patienten/2020_NCT_KVBW_sport_bewegung_und_krebs_k4.pdf
E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de
Internet: www.krebsinformationsdienst.de Bewegung und Sport bei Krebs
Online abrufbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/ https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/sport-nach-krebs.php
index.php#inhalt12
https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-bewegung-bei-nach-
krebs.pdf?m=1581497042&
74 Service Service 75

Lymphödem Angehörige

Krebs und Lymphödem (5/2020) Hilfen für Angehörige (2/2020)


Frauenselbsthilfe Krebs e. V. Stiftung Deutsche Krebshilfe
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn Buschstraße 32, 53113 Bonn
Telefon: 0228-33889-400 Telefon: 0228-72990-0
E-Mail: kontakt@frauenselbsthilfe.de E-Mail: deutsche@krebshilfe.de
Internet: www.frauenselbsthilfe.de Internet: www.krebshilfe.de
Broschüre online abrufbar unter Broschüre online abrufbar unter
https://www.frauenselbsthilfe.de/medien/broschueren-orientierungshilfen.html https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Hilfen-fuer-Angehoeri-
https://www.frauenselbsthilfe.de/_Resources/Persistent/09e4f7c1ba1cce49d85ec- ge_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
3c5be483decc367a125/2018-06-Krebs_und_Lymphoedem-final.pdf

Lymphödem bei und nach Krebs Aussehen und Wohlfühlen


https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/lymphoedem/lymphoedem-index. —
php
Die Krebstherapie hat mein Aussehen verändert (9. Auflage 2018)
Stoma Krebsliga Schweiz
Internet: www.krebsliga.ch
Colostomie/Ileostomie: ein Leitfaden (3/2019) Broschüre online abrufbar unter
Urostomie: ein Leitfaden (11/2018) https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/koerperliche-
Deutsche Ilco e.V. (Bundesverband) veraenderungen/die-krebstherapie-hat-mein-aussehen-veraendert/
Thomas-Mann-Str. 40 Die Druckfassung wird nicht nach Deutschland verschickt.
53111 Bonn
Tel: 0228 - 33 88 94 50
E-Mail: info@ilco.de
Internet: www.ilco.de

Krankheitsverarbeitung

Krankheitsverarbeitung – Krebs verkraften und bewältigen


https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/krankheitsverarbeitung/index.php
76 Service Service 77

Bücher Austausch mit anderen: Selbsthilfe und Foren


— —
Einige der hier genannten Selbsthilfe-/Patientenorganisationen, die sich mit be-
FrauSein trotz Krebs stimmten Krebsarten beschäftigen, bieten auf eigenen Internetseiten Informatio-
Urte Skorzinsk, BoD - Books on Demand GmbH, 2. Auflage 2008 nen oder Foren zu unterschiedlichen Themen, teils auch zur Sexualität, an.

Jung. Schön. Krebs. Schönheit, Selbstbewusstsein und Sexualität Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V.
in der Krebserkrankung Bundesgeschäftsstelle
Barbara Stäcker, Dorothea Seitz, Sandra Kader, Irisiana 2014 Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
Telefon: 0228-33889-251 oder -252
Seite an Seite – eine gynäkologische Krebserkrankung in der Partnerschaft E-Mail: bgs@adp-bonn.de
gemeinsam bewältigen Internet: www.adp-bonn.de
Tanja Zimmermann, Nina Heinrichs, Hogrefe-Verlag, 2008 (Informationen, Forum)

dtv-Atlas Sexualität Bundesverband der Kehlkopfoperierten e. V.


E. J. Haeberle, J. Mair, dtv 2005 Hilfe und Information für Kehlkopfoperierte, Kehlkopflose, Halsatmer, an Rachen-
Populäre, aber wissenschaftlich fundierte Übersicht über die weibliche und männ- und Kehlkopfkrebs Erkrankte und ihre Angehörigen
liche Anatomie und Physiologie, das Sexualverhalten, sexuelle Störungen und den Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
gesellschaftlichen Umgang mit der Sexualität. Telefon: 0228-33889-300
E-Mail: geschaeftsstelle@kehlkopfoperiert-bv.d e
Internet: www.kehlkopfoperiert-bv.de
(Informationen, Klinikadressen, Forum)

Deutsche Hirntumorhilfe e. V.
Karl-Heine-Straße 27, 04229 Leipzig
Telefon: 0341-5909396
Hirntumor-Informationsdienst: 03437-702702
Mo.–Fr.: 10 bis 15 Uhr
E-Mail: info@hirntumorhilfe.de
Internet: www.hirntumorhilfe.de, https://forum.hirntumorhilfe.de/
(Informationen, Expertenrat und Forum, Chat)
78 Service Service 79

Deutsche ILCO e. V. Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e. V.


Solidargemeinschaft von Stomaträgern und von Menschen mit Darmkrebs sowie Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
deren Angehörigen Telefon: 0228-33889-150
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn Infotelefon: 0228-33889-152
Telefon: 0228-33889-450E-Mail: info@ilco.de E-Mail: info@blasenkrebs-shb.de
Internet: www.ilco.de Internet: https://www.blasenkrebs-shb.de/
(Informationen, Adressen, regionale Gruppen, Online-Forum: https://www.forum-blasenkrebs.net/
unter »Darmkrebs« auch Gesprächsnetzwerk für Betroffene) (auch Beiträge zu Sexualstörungen)

Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e. V. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Online-Foren, in denen sich Betroffene über
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn Sexualität und Partnerschaft austauschen können. Diese haben zum Teil geschütz-
Telefon: 0228-33889200 te Bereiche nur für Mitglieder. Aus diesen Gründen kann der Krebsinformations-
E-Mail: info@leukaemie-hilfe.de dienst hier keine zuverlässige Auswahl anbieten.
Internet: www.leukaemie-hilfe.de
(Informationen, Diskussionsforen)

Deutsche Stiftung für Junge Erwachsene mit Krebs (tumorübergreifend)


Berolinahaus, Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Telefon: 030 28 09 30 56-0
E-Mail: info@junge-erwachsene-mit-krebs.de
Internet: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/jung-und-krebs/treffpunkte/

Frauenselbsthilfe Krebs e. V.
Haus der Krebs-Selbsthilfe
Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn
Telefon: 0228-33889-400
E-Mail: kontakt@frauenselbsthilfe.de
Internet: www.frauenselbsthilfe.de
(örtliche Gruppen, Broschüren, Online-Beratung)
80 Service Service 81

Broschüren der Krebsliga Schweiz Wie­der­auf­bau der Brust und Brust­pro­the­sen. Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es für mich?
— (2020)
Die hier genannten Broschüren der Krebsliga Schweiz zu im Text angesprochenen https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/koerperliche-
Themen stehen unter https://shop.krebsliga.ch/ zum kostenlosen Download zur veraenderungen/wiederaufbau-der-brust-und-brustprothesen/
Verfügung, werden aber nicht in gedruckter Form nach Deutschland verschickt. Zu
beachten ist auch, dass sozialrechtliche Informationen nicht auf die Situation in Die Colostomie (6. Auflage 2019)
Deutschland übertragbar sind. https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/alltag-und-
krebs/die-colostomie/
Schmerzen bei Krebs und ihre Behandlung (6. Auflage 2018)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/begleitsymp- Die Ileostomie (8. Auflage 2019)
tome/schmerzen-bei-krebs-und-ihre-behandlung/ https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/alltag-und-
krebs/die-ileostomie/
Rundum müde - Fatigue bei Krebs (8. Auflage 2014)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/begleitsymp- Die Urostomie (6. Auflage 2017)
tome/rundum-muede/ https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/alltag-und-
krebs/die-urostomie/
Das Lymphödem nach Krebs - Eine Information für Betroffene zur Vorbeugung und
Behandlung (3. Auflage 2020) Leben ohne Kehlkopf (5. Auflage 2017)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/begleitsymp- https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/alltag-und-
tome/das-lymphoedem-nach-krebs/ krebs/leben-ohne-kehlkopf/

Die Krebstherapie hat mein Aussehen verändert - Tipps und Ideen für Haut und
Haare (9. Auflage 2018)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/koerperliche-
veraenderungen/die-krebstherapie-hat-mein-aussehen-veraendert/

Körperliche Aktivität bei Krebs - Stär­ken Sie das Ver­trau­en in Ih­ren Kör­per
(5. Auflage 2021)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/koerperliche-
veraenderungen/koerperliche-aktivitaet-bei-krebs/

Bewegung tut gut - Übungen nach einer Brustoperation (2. Auflage 2021)
https://shop.krebsliga.ch/broschueren-infomaterial/leben-mit-krebs/koerperliche-
veraenderungen/bewegung-tut-gut/
82

Der Krebsinformationsdienst
des Deutschen Krebsforschungszentrums

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung?


Wir sind für Sie da!
• Für aktuelle und verlässliche Informationen zu allen
Fragen rund um das Thema Krebs, verständlich und
individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf
• Für Erklärungen und Einordnung
• Für Hilfe bei schwierigen Entscheidungen
• Für die Suche nach geeigneten Ansprechpartnern

Rufen Sie an!


Unter 0800 – 420 30 40 beantworten wir täglich
von 8.00 bis 20.00 Uhr Ihre Fragen.
Ihr Anruf ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie uns eine E-Mail!


krebsinformationsdienst@dkfz.de

Besuchen Sie uns im Internet!


www.krebsinformationsdienst.de
www.facebook.com/krebsinformationsdienst
www.instagram.com/krebsinformationsdienst

Von unserer Homepage gelangen Sie auch


zum E-Mail-Kontaktformular. Es bietet Ihnen
eine gesicherte Verbindung für Ihre Anfrage.

www.krebsinformationsdienst.de
krebsinformationsdienst@dkfz.de
www.facebook.com/krebsinformationsdienst
Krebsinformationsdienst
Für Patientinnen, Angehörige und alle Ratsuchenden

Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da.


Telefon: 0800 – 420 30 40, kostenfrei,
täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de
www.krebsinformationsdienst.de

krebsinformationsdienst.med
Wissen gezielt nutzen – ein Angebot für Fachkreise
Telefon: 0800 – 430 40 50, kostenfrei,
Mo bis Fr von 8.00 bis 20.00 Uhr
E-Mail: kid.med@dkfz.de
www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook,


auf Google+ oder auf YouTube!

überreicht durch:

Das könnte Ihnen auch gefallen