Sie sind auf Seite 1von 2

Chilla, Fox-Boyer – Zweisprachigkeit – Ratgeber

1 Grundlagen
Wer ist bilingual
Zweisprachigkeit = Mehrsprachigkeit
Ist Zweisprachigkeit häufig oder die Ausnahme?
Ist es möglich mit zwei Sprachen aufzuwachsen?
Beeinträchtigt das Angebot von zwei Sprachen die Entwicklung meines Kindes?
Welche Folge hat zweisprachiges Aufwachsen für die Identität meines Kindes?
Welche Folge hat zweisprachiges Aufwachsen für die kognitive Entwicklung meines Kindes?
Was sind die Vorteile, wenn mein Kind zweisprachig aufwächst?

2 Formen der Zweisprachigkeit


Mein Kind wächst nur mit Deutsch auf: der monolinguale Erwerb
Welche Bedeutung hat das Alter, in dem mit der ersten bzw. der zweiten Sprache begonnen wird?
→ Age of Onset 0-3, 4-6, bis 12
Mein Partner spricht Deutsch / ich Russisch und unser Kind wächst mit zwei Sprachen gleichzeitig
auf: der simultan-bilinguale Erwerb
Mein Kind soll von Geburt an zweisprachig aufwachsen. Unterscheidet sich der Spracherwerb von
dem eines einsprachigen Kindes?
Familiensprache ist nicht Deutsch. Unser Kind lernt erst eine, dann eine zweite Sprache: der
sukzessiv-bilinguale Erwerb
Mein Kind wird zweisprachig aufwachsen, weil Landessprache =/ Familiensprache. Wird der
Spracherwerb anders sein als bei einsprachigen oder simultan zweisprachigen Kindern?
Ich habe im Erwachsenenalter Deutsch gelernt: der ungesteuerte Zweitspracherwerb und der
gesteuerte Zweitspracherwerb
Was versteht man unter „lebensweltlicher Zweisprachigkeit“?
Handelt es sich auch um Zweitspracherwerb, wenn mein Kind Englisch in der Schule lernt?
Mein Kind ist einsprachig. Wird es durch den Besuch eines bilingualen Kindergartens
zweisprachig?
Macht frühes Englisch im KiGa Sinn?
Können auch zwei Sprachen unterschiedlicher Modalität gleichzeitig gelernt werden (deutsche
Gebärden und Lautsprache)?
Können auch Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen zweisprachig aufwachsen? Sollte man das
unterstützen?
Ab wann nehmen Kinder wahr, dass sie zweisprachig sind?
Was kann ich tun, um den Erwerb zu unterstützen: beide Sprachen?
Unser Kind ist einsprachig und wir ziehen in ein anderes Land um. Was kann ich tun?
Welche KiGa, welche Schule sollen wir wählen, wenn wir im Ausland verschiedene Möglichkeiten
haben?
Sollte ein zweisprachige KiGa/schule vor Ort sein, ist der Besuch sinnvoll?
Umzug und dritte Sprache. Was tun?
Adoption bei Fremdsprache. Worauf achten?
Adoption: sehr jung: Aufgabe der Herkunftssprache oder zweisprachiges Aufwachsen?
Eltern beherrschen Herkunftssprache nicht

3 Kommunikation und Alltag


Korrektur von Fehlern
Zweisprachen mischen: normal oder schädlich
Eltern sprechen nicht Muttersprache
Generelle Gestaltung als sprachlicher Alltag
Einfluss auf Familienleben und Beziehungen
Weigerung expressiv trotz einwandfrei rezeptiv

4 Erwartungen und Fragen an den Erfolg des


bilingualen Erwerbs
Gleich gute Qualität beider Sprachen?
Möglichkeiten zur Unterstützung
Verbessern eigener Fähigkeiten im Deuschen
Bedeutung des Minderheiten-Kontextes
zweisprachig und Englisch in der Schule
zweisprachig und Englisch im KiGa
Umgang mit zweisprachig = shclecht von außen

5 Zweisprachigkeit bei Kindern mit sprachlichen


Beeinträchtigungen
Ist Zweisprachigkeit die Ursache von Sprachstörungen?
Doppelte Benachteiligung bei SES?
Häufiges Stottern
Schlecht in Schule: Zweisprachigkeit der Grund
Häufiger in Sonderschule
An wen wenden bei Vermutung auf SES
Logopädie: erstmal nur 1 Sprache lernen?
Logopädie: erst in Familiensprache?
Logopädie und Englisch in der Schule
Übertragungseffekte von Therapie von Erstsprache zu Zweitsprache
Übertragungseffekte von Therapie von Zweitsprache zu Erstsprache
Gehörlos: Gebärden Sprachangebot?
Hörgeschädigt: Mehrheitssprache und Familiensprache
Hörgeschädigt: DGS und Lautsprache, Umzug in anderes Land

6 An wen kann ich mich wenden


Zweisprachigkeit
frühes Englisch
SES
eigene Deutschkenntnisse

Das könnte Ihnen auch gefallen