Sie sind auf Seite 1von 152

<Kannengieser, Simone – Sprachentwicklunsstörungen

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung..........................................................................................................................................5
1.1 Sprachwissenschaftliche Fachsprache.......................................................................................5
1.1.1 Die Unterscheidung zwischen Sprechen und Sprache.......................................................5
1.1.2 Modalitäten und Elemente der Sprache.............................................................................5
1.1.3 Sprachliches System und sprachliche Strukturen..............................................................5
1.1.4 Die Unterscheidung zwischen Produktion und Rezeption.................................................5
1.1.5 Expressive und rezeptive Teilleistungen............................................................................5
1.1.6 Die sprachlichen Ebenen....................................................................................................5
1.2 Verarbeitung der Sprache...........................................................................................................6
1.3 Erwerb der Sprache....................................................................................................................6
1.4 Sprachentwicklungstörungen.....................................................................................................6
2 Voraussetzungen der Sprachentwicklung..........................................................................................7
2.1 Organische Voraussetzungen.....................................................................................................7
2.1.1 Gehirn.................................................................................................................................7
2.1.2 Gehör und Hörbahn - rezeptiv...........................................................................................7
2.1.3 Spechorgane - expressiv.....................................................................................................7
2.2 Sensorische Voraussetzungen....................................................................................................7
2.2.1 Sensorische Bereiche.........................................................................................................8
2.2.2 Zusammenhänge zwischen sensorischen Bereichen und der Sprachentwicklung.............8
2.2.3 Wahrnehmungsstörungen...................................................................................................8
2.3 Motorische Voraussetzungen.....................................................................................................8
2.4 Allgemeine kognitive Voraussetzungen.....................................................................................9
2.5 Sprachspezifische Voraussetzungen...........................................................................................9
2.6 Soziale Voraussetzungen..........................................................................................................10
2.6.1 Spezifische Elternsprache................................................................................................10
2.6.2 Mütterliche Sprechstile....................................................................................................11
2.6.3 natürliche Sprachlehrstrategien........................................................................................11
3 Lauterwerb und Aussprachestörungen.............................................................................................11
3.1 Phonetische und phonologische Grundlagen...........................................................................11
3.1.1 Phonetische Grundlagen..................................................................................................12
3.1.2 Phonologische Grundlagen..............................................................................................13
3.2 Artikulatoinsentwicklung und Lauterwerb..............................................................................14
3.2.1 Gegenüberstellung der phonetischen und der phonologischen Entwicklung..................14
3.2.2 Phonetische Entwicklung.................................................................................................15
3.2.3 Phonologische Entwicklung.............................................................................................16
3.3 Störungen der Aussprache.......................................................................................................17
3.3.1 Störungsbilder..................................................................................................................17
4 Diagnostik........................................................................................................................................21
4.1 Anamnese.................................................................................................................................21
4.2 Ausspracheprüfung..................................................................................................................21
4.2.1 Methoden.........................................................................................................................21
4.2.2 Arbeitsschritte bei der Ausspracheprüfung......................................................................21
4.3 Überprüfung der suprasegmentalen Artikulation.....................................................................23
4.4 Überprüfung mundmotorischer Tätigkeiten............................................................................23
4.4.1 Ermittlung der Zungenruhelage.......................................................................................24
4.4.2 Überprüfung des Bewegungsmuster beim Schlucken.....................................................24
4.4.3 Diadochokinese................................................................................................................24
4.4.4 Zungentonus und Zungenkraft.........................................................................................24
4.4.5 Stereognose......................................................................................................................24
4.5 Überprüfen auditiver und metasprachlicher Fähigkeiten.........................................................24
4.5.1 Lautdiskriminatoinsprüfung.............................................................................................24
4.5.2 Überprüfung des phonologischen Gedächtnisses............................................................25
4.5.3 Überprüfung der phonologischen Bewusstheit................................................................25
5 Therapie phonetischer Störungen....................................................................................................26
5.1 Einzellautbehandlung...............................................................................................................26
5.1.1 Vorbereitung auf die Lautbehandlung..............................................................................26
5.1.2 Hörtraining.......................................................................................................................26
5.1.3 Lautanbahnung.................................................................................................................26
5.1.4 Lauttraining......................................................................................................................27
5.1.5 Verwendung des Lauts in der Sprache.............................................................................28
5.1.6 Korrekte Lautbildung in der Spontansprache..................................................................28
5.1.7 Anbahnungshilfen für die einzelnen Konsonanten..........................................................29
5.2 Prinzipien der Artikulationstherapie nach Van Riper / Irwin...................................................29
5.3 Therapie der suprasegmentalen Artikulationsentwicklung......................................................30
6 Therapie phonologischer Störungen................................................................................................30
6.1 Prozessauswahl........................................................................................................................31
6.2 Auswahl der korrekten (konkreten?) Zielstruktur....................................................................32
6.3 Phonologische Behandlungsmethoden....................................................................................33
6.3.1 Unspezifische Förderung der Sprachwahrnehmung und phonologischer Bewusstheit...34
6.3.2 Phonologische Therapie mit Metaphon...........................................................................34
6.3.3 Psycholinguistisch Orientierte Phonologie Therapie (P.O.P.T.).......................................37
6.3.4 Minimalpaartherapie........................................................................................................40
6.3.5 Indirekte Therapie............................................................................................................42
6.3.6 Vergleichende Zusammenfassung....................................................................................46
6.3.7 Zyklischer Therapieansatz...............................................................................................46
7 Behandlung unsystematischer Fehlrealisationen.............................................................................47
7.1 Assoziationsmethode nach McGinnis......................................................................................48
7.2 Inkonsequenztherapie (Fox)....................................................................................................48
7.3 Schnittstelle zur lexikalischen Therapie..................................................................................49
8 Grammatische Grundlagen..............................................................................................................49
8.1 Wortgrammatik........................................................................................................................50
8.1.1 Die Wortarten...................................................................................................................50
8.1.2 Flexionen..........................................................................................................................50
8.1.3 Wortbildung......................................................................................................................50
8.2 Satzgrammatik.........................................................................................................................50
8.2.1 Phrasen.............................................................................................................................50
8.2.2 Sätze.................................................................................................................................50
9 Die Grammatik im Spracherwerb....................................................................................................51
9.1 Erklärungen des Grammatikerwerbs.......................................................................................51
9.1.1 Theorie von einer angeborenen Kompetenz....................................................................51
9.1.2 Kognitiv orientierte Theorie.............................................................................................51
9.1.3 Inputorientierte Theorie...................................................................................................51
9.1.4 Kombinierte Erklärungen.................................................................................................51
9.1.5 Differenzierte Erklärungen für bestimmte Strukturen.....................................................51
10 Störungen des Grammatikerwerbs................................................................................................52
10.1 Störungsbild...........................................................................................................................52
10.1.1 Ursachen.........................................................................................................................52
10.1.2 Symptome......................................................................................................................52
10.1.3 Fehlende Satzarten.........................................................................................................52
10.1.4 Andere Stellungsfehler...................................................................................................52
10.1.5 Fehlende Satzglieder......................................................................................................52
10.1.6 Fehlende Kongruenz......................................................................................................52
10.1.7 Fehlende oder falsche Flexionen....................................................................................53
10.1.8 Fehlende Funktionswörter..............................................................................................53
10.2 Diagnostik..............................................................................................................................53
10.2.1 Diagnostikmaterialien....................................................................................................53
10.2.2 Spontansprachanalyse....................................................................................................53
10.3 Therapie.................................................................................................................................53
10.3.1 Therapieziele..................................................................................................................53
10.3.2 Therapiemethoden..........................................................................................................53
10.3.3 Therapieaufbau...............................................................................................................54
10.4 Therapieansätze......................................................................................................................55
10.4.1 Inszenierter Spracherwerb (Dannenbauer).....................................................................55
10.4.2 Inputtherapie (Köllikerfunk/penner)..............................................................................55
10.4.3 Parallelförderung kognitive Dezentrierung (Kruse)......................................................55
10.4.4 Patholinguistische Therapie (Kauschke / Siegmüller)...................................................55
10.4.5 Grammatische Minimalpaare (Schlag)..........................................................................55
10.4.6 Kontexoptimierung (Motsch).........................................................................................55
11 Entwicklung des Sprachverständnisses und Sprachverständnisstörungen....................................56
11.1 Semantische und sprachpsychologische Grundlagen............................................................56
11.1.1 Satz- und Textsemantik..................................................................................................56
11.1.2 Sprachrezeption..............................................................................................................56
11.2 Entwicklung des Sprachverständnisses..................................................................................57
11.3 Sprachverständnisstörungen..................................................................................................57
11.3.1 Störungsbild und Symptome..........................................................................................57
11.3.2 Diagnostik......................................................................................................................57
11.3.3 Therapie..........................................................................................................................58
11.3.4 Therapieansätze..............................................................................................................58
12 Bedeutungserwerb, Lexikonerwerb und semantisch-lexikalische Störungen...............................61
12.1 Semantische Grundlagen.......................................................................................................61
12.1.1 Semantische Grundlagen................................................................................................61
12.1.2 Wortsemantik.................................................................................................................61
12.1.3 Kognitive Semantik........................................................................................................62
12.2 Semantisch-lexikalische Entwicklung im Spracherwerb.......................................................63
12.2.1 Semantische Entwicklung..............................................................................................63
12.2.2 Lexikonerwerb...............................................................................................................63
12.3 Semantisch-lexikalische Störungen.......................................................................................64
12.3.1 Störungsbild...................................................................................................................64
12.3.2 Diagnostik......................................................................................................................64
12.3.3 Therapie..........................................................................................................................65
12.3.4 Therapieansätze..............................................................................................................65
13 Entwicklung und Störung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten..........................................67
13.1 Grundlagen: linguistische Pragmatik.....................................................................................67
13.1.1 Kommunikationsfunktionen...........................................................................................67
13.1.2 Kommunikationsformen................................................................................................67
13.1.3 Kommunikatiosstrukturen und -regeln..........................................................................67
13.1.4 Kommunikationsvoraussetzungen.................................................................................67
13.2 Erwerb kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten...............................................................67
13.2.1 Stufen der kommunikativ-pragmatischen Entwicklung.................................................67
13.3 Störungen der kommunikativ-pragmatischen Entwicklung..................................................67
13.3.1 Störungsbild...................................................................................................................67
13.3.2 Diagnostik......................................................................................................................68
13.3.3 Therapie..........................................................................................................................68
14 Entwicklung des Sprachverständnisses und Sprachverständnisstörungen....................................70
14.1 semantische und sprachpsychologische Grundlange.............................................................70
14.1.1 Satz- und Textsemantik..................................................................................................70
14.1.2 Sprachrezeption..............................................................................................................71
14.2 Entwicklung des Sprachverständnis......................................................................................71
14.3 Sprachverständnisstörungen..................................................................................................71
14.3.1 Störungsbild und Symptome..........................................................................................71
14.3.2 Diagnostik......................................................................................................................72
14.3.3 Threapie..........................................................................................................................72
14.3.4 Therapieansaätze............................................................................................................73
15 Auditive Wahrnehmung, phonologische Bewusstheit und deren Teilleistungsstörungen.............74
15.1 Grundlagen.............................................................................................................................74
15.1.1 Auditive Wahrnehmung..................................................................................................74
15.1.2 Sprachbewusstheit..........................................................................................................74
15.2 Entwicklung der Auditiven Wahrnehmung und Sprachbewusstheit......................................75
15.3 Auditive Wahrnehmungsstörungen und Defizite der phonologischen Bewusstheit..............76
15.3.1 Störungsbilder................................................................................................................76
15.3.2 A Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)..................................76
15.3.3 Diagnostik......................................................................................................................76
15.3.4 Therapie..........................................................................................................................78
15.3.5 Therapieprogramme.......................................................................................................79
16 Vorsprachliche Entwicklung und Frühtherapie.............................................................................81
16.1 Theoretische Grundlagen.......................................................................................................81
16.1.1 Spracherwerbstheorien als Theorien über den Ursprung vom Sprechen.......................81
16.1.2 Voraussetzungen der Sprachentwicklung.......................................................................81
16.2 Die vorsprachliche Entwicklung und der Sprachbeginn........................................................81
16.2.1 Vorläufer der Sprachwahrnehmung................................................................................81
16.2.2 Vorläufer des Sprechens.................................................................................................81
16.2.3 Vorläufer der Kommunikation.......................................................................................82
16.2.4 Vorläufer des Sprachverständnisses...............................................................................82
16.2.5 Sprachbeginn..................................................................................................................82
16.3 Ausbleibender oder verspäteter Sprachbeginn.......................................................................83
16.3.1 Störungsbild...................................................................................................................83
16.3.2 Diagnostik......................................................................................................................83
16.3.3 Therapie..........................................................................................................................85
16.3.4 Therapieansätze..............................................................................................................87
17 Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern....................90
17.1 Grundlagen.............................................................................................................................90
17.1.1 Formen der Mehrsprachigkeit........................................................................................90
17.1.2 Zweitsprachlernen..........................................................................................................90
17.1.3 Mehrsprachige Lebenssituation.....................................................................................90
17.2 Der Erwerb mehrerer Sprachen.............................................................................................91
17.2.1 Der simultane Erwerb mehrerer Sprachen.....................................................................91
17.2.2 Der kindliche Erwerb einer Zweitsprache.....................................................................91
17.3 Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit............................................................93
17.3.1 Störungsbild...................................................................................................................93
17.3.2 Diagnostik......................................................................................................................94
17.3.3 Therapie..........................................................................................................................94
1 Einleitung
Sprachtherapie: im Gegensatz zur Sprachförderung
- Individuell
- Befundgestützt
- Spezifische Ziele

1.1 Sprachwissenschaftliche Fachsprache


= Fachsprache über Sprache

1.1.1 Die Unterscheidung zwischen Sprechen und Sprache


Sprechen: Motorik-Artikulation, Prosodie, Phonation : Technik → Speech Therapy
Sprache: Wortschatz, Grammatik, Kommunikation: Inhalte → Language Therapy

1.1.2 Modalitäten und Elemente der Sprache


Gesprochen/gehört: Lautsprache für akustisch, Gebärdensprache visuell
Geschrieben/gelesen: Schriftspachre
Phonemene und Grapheme: kleineste bedeutungsunterscheidende Einheiten bei Lauten = Bausteine
für Wortform
Morpheme: kleinste bedeutungsunterscheidende Einheiten beim Wortbau: Bauform für Beugung
Lexeme: Wörter
Syntagmen: Sätze und Wortgruppen (syn: zusammen, taxis: ordnung)
Äußerungen: umfassender Begriff der produzierten Einheiten

1.1.3 Sprachliches System und sprachliche Strukturen


Welche Sprachstrukturen soll das Kind erwerben?

1.1.4 Die Unterscheidung zwischen Produktion und Rezeption


Sender: Produzent = expressive Leistung: Sinngebung → Enkodieren
Empfänger: Rezipient = rezeptive Leistung: Verständnis / Sprachverstehen → Dekodieren
, wenn Empfänger rezipiert und anschließend produziert: rekodieren, reformulieren

1.1.5 Expressive und rezeptive Teilleistungen


→ isoliert untersuchbar und übbar, ergeben zusammen gefügt die Gesamtleistungen

1.1.6 Die sprachlichen Ebenen


Fünf Teildisziplinen
1) Phonologie: Lautlehre – Phonetik Lautsprache
2) Morphologie: Wortbau und Worformlehre
3) Syntax: Satzbaulehre
4) Semantik: Lehre der sprachlichen Bedeutung
5) Pragmatik: Lehre vom sprachlichen Handeln → kommunikative Funktion
Wortinventar: Lexikon
Sprache: repräsentative Funktion = Referenz:
- verbale Kommunikation
- nonverbale Kommunikation (nicht sprachliche Mittel)
- paraverbale Kommunikation (sprachbegleitend)

1.2 Verarbeitung der Sprache


Sprachwissenschaft, Sprachpsychologie (Modelle) → Psycholinguistik, sprachliches Wissen,
sprachliche Verarbeitung:
a) Sprache über Sprache = Metasprache
b) Kommunikation über Kommunikation = Metakommunikation
explizites Wissen: bewusst
implizites Wissen: in Fähigkeiten enthalten
=> Sprachkognition: mentale Repräsentationen

1.3 Erwerb der Sprache


Input: Sprache, die die Umgebung des Kindes verwendet → Abstraktion des linguistischen Wissens
(Lautsystem, Grammatik, Wortschatz, Kommunikationsregeln…)
Erprobungsphasen mit Fehlern = erwerbsbedingt → bis 4-5 Jahre: ohne systematische Fehler
darüber hinaus: Schriftsprache, komplexere Grammatik, Wortschatz, pragmatische Kompetenzen

1.4 Sprachentwicklungstörungen
a) isoliert: ohne sonstige Entwicklungsbeeinträchtigung: spezifische Sprachentwicklungsstörung →
primäre: Folgesymptome in emotionaler und kognitiver Entwicklung = SSES
b) im Rahmen von Syndromen oder neurologischen Erkrankungen: Sprachentwicklungsstörung →
sekundär = SES
Symptome:
Verzögerung beim Erreichen der Meilenstein
schwer verständliche Aussrpache a) den Strukturen einer gesunden, jedoch verzögerten
Entwicklung entsprechend b) untypische Veränderungen / Vereinfachungen
eingeschränkter Lexikonerwerb
grammatikalische Abweichungen
Sprachverständnisstörungen
Kommunikativer Rückzug
Bezug zur Praxis: ein sprachlicher Fokus > wenig effektive Varianz ohne Lerneffekt für Kind

2 Voraussetzungen der Sprachentwicklung


Sprachkompetenz: spezialisierte und autonome Fähigkeit
von anderen Gehirnfunktionen (Intelligenzentwicklung, Hirnschaden)
und innerhalb der Sprache: modulare Sprachverarbeitung: Subsysteme unabhängig
Neuroanatomie: Lokalisatoinslehre (veraltet) vs Neuronenverbunde → Funktionsgebiete →
dominante linke Seite und bilaterale Befunde
Bezug zur Praxis: sprachspezificshe Arbeit statt Basisarbeit an Motorik (z.B.) wegen Autonomie
a) semantischer Aspekt: Sprache als Repräsentationssystem
b) kommunikativer Aspekt: Handlungszwecke in Interaktion
Semantik (Bedeutung) vs Referenz (Bezugsnahme)
sensorische und motorische Fähigkeiten als Transportmedium (sprechen, schreiben)

2.1 Organische Voraussetzungen


2.1.1 Gehirn
Großhirn: Kortex und Subkortex, Plastizität, Sprachdominanz, sensible Phase, Lateralisation

2.1.2 Gehör und Hörbahn - rezeptiv


Periphere Organe: äußere Ohrmuschel, Trommelfell, Mittelohr und Tube, Paukenhöhle, Innenohr
zentrale Hörverarbeitung: Schnecke, nervus vestibulo cochlearis, Hirnstamm, bilateral zum Kortex

2.1.3 Spechorgane - expressiv


Stimmlippen im Kehlkopf, Ansatzroh mit Hohlräumen, Sprechwerkzeuge
Orofaciale Entwicklung: Erkundungsphase, Nahrung und primäre Mundfunktion, orale Habits

2.2 Sensorische Voraussetzungen


Wahrnehmung – bewusst oder unbewusst: Ausgangspunkt einer Anpassungsreaktion
= Perzeption, geleistet von Sensorik = Gesamtheit der Sinnessysteme
a) Sprechen und Sprachproduktion: Eigen und Fremdwahrnehmung
b) Sprachverwendung und Kommunikation
c) Aufbauende Hierarchie sensorischer und kognitiver Leistungen: Nach Entwicklungsmodell
Sensorik als Vorläufer der Sprache

2.2.1 Sensorische Bereiche


Vorauassetzungen: Sicherer Körper und Ausrichtung
a) vestibuläre Wahrnehmung
b) taktile Wahrnehmung
c) kinästhetische Wahrnehmung
d) gustatorische Wahrnehmung
e) olfaktorische Wahrnehmung
f) optische Wahrnehmung
g) auditive Wahrnehmung

2.2.2 Zusammenhänge zwischen sensorischen Bereichen und der


Sprachentwicklung
Kommunikationsentwicklung, Wortschatzerwerb, Grammatikerwerb, Sprachveständnis,
Artikulationsentwicklung, Schriftsprache → sensorische Integration

2.2.3 Wahrnehmungsstörungen
Ursache oder gemeinsame Folge zentraler Störung für Sprachstörung
Teilleistungsstörungen, Hypersensibilität, Hyposensibilität, Störung der sensorischen Integration
Aufmerksamkeit: Lenkung der Wahrnehmung
bis 2a: einkanalig
2-3a: flexible zwischen zwei Kanälen
ab 4-5a: parallele Verarbeitung verbaler Instruktion bei konzentrierter Tätigkeit

Grundschwäche Konsequenzschwäche
Basissinne Eutonie erschwert
Taktilsinne Intraorale Wahrnehmung → Missempfinden bereits in Lallphase
Kinästhetik Motorik und Mundmotorik
Visuell Lernprozesse + Sprachverständnis, Schriftsprache
Auditiv Sprachlicher Input und Rückkopplung

2.3 Motorische Voraussetzungen


Motorik: Bewegungsfähigkeit und Motilität = Beweglichkeit → Mundmotorik
Grob- und Feinmotorik
Entwicklung der Bewegung: grob zu fein, genauer, gezielt und planvoll, selektiver, flexibler

2.4 Allgemeine kognitive Voraussetzungen


Intersubjektivität: eigenständige Subjekte – Austausch Perspektiven und Gedanken
Abstraktionsvermögen: von Einzelnen aufs Allgemeine: Begriffe und Konzepte
Repräsentationsvermögen: mentale Abbildungen

Zeit in Monaten Errungenschaften der kognitiven Entwicklung

0-6 Austausch im sensorischen Erleben auf Hier und Jetzt gebunden,


Wiedererkennung auf sensomotorischer Erinnerung, Erfahrungsgedächtnis:
Sinne, Kontakt, Affekte
8 Objektpermanenz, intermodale Wahrnehmung und Wahrnehmungskonstanz, Ich-
Entwicklung (Selbst- und Fremdunterscheidung)
9 Triangulieren durch joint attention
9-12 Stabiler triangulärer Blickkontakt → Worte sind Zeichen für Bestimmtes:
Symbolfunktion
Anfang 2. LJ Dezentrierung: Unterscheidung Ich/Du → Mitteilungen, eigener Wille
12-18 Funktionsspiel (Alltagsspiel): Imitation der Erwachsenen-Gegenstände,
kognitive Kategorisierung als „Werkzeug“, mentale Repräsentation: Funktionelle
Eigenschaften, Mittel/Zweck, Situationsmerkmale, beidseitger Zusammenhang
zw. Kogn. Und sprachl. Entwicklung beginnt
18-24 Handlungskompetenz: Trennung Handlung und Akteur: Gegenstand und
Eigenschaft, So-tun-als-ob-Spiel: Einzelnszenen, ganze Sequenzen nachspielen,
symbolisches Denken
24-36 Symbolisches Spiel: Sprachlich: Lösung vom Hier und Jetzt

2.5 Sprachspezifische Voraussetzungen


Sprachkognition: mentale Prozesse
a) Wie wird Sprache verarbeitet?
b) Wie wird Sprache erworben?
Modell: angeborene Spracherwerbsmechanismen
1) Lernprinzipien (Imitation, Analogiebildung, Konditionierung)
2) Sehr junge/frühe höhere kogn. Leistung Sprache
3) Abnahme der lernkapazität im Kindesalter
4) robuster Spracherwerb (recht unabhängig von Intelligenz und sozialem Umfeld)
5) starke überindividuelle Gleichung des Spracherwerbs
unterstützende kognitive Fähigkeiten
spezifische Sprachwahrnehmung → besondere Sensibilität ab 1. LJ
selektive Informationsverarbeitung → phasenweise, zentral programmierte gesteuerte Lernprozesse
Constraints: Einschränkungen der Hypothesen welche Dinge gemeint sind
Bootstrapping: Nutzen der Regel von einem Bereich für Regeln eine anderen Bereichs
→ Besonderheit: Anwendung komplexer Regeln ohne explizites Verständnis = implizites Lernen
Wissensbestandteile = linguistische Repräsentation, Funktionen: Sprachgedächtnis: Speichern
neuen Materials, Bereitstellung bekannten Materials
phonologisches Gedächtnis
mentale Abbildung von Wortklängen oder Lautfolgen
a) Wortverstehen: Wiedererkennung ausreichend (selbst ungenau) (+Hören)
b) Phonologische Repräsentation ohne auditive Stimulatoin: stark und präzise
Arbeitsspeicher: phonologische Schleife: Verstehen ganzer sprachl. Äußerungen
→ indirekte Steuerung der sprachlichen Informationsverarbeitung
auditive Merkspanne

2.6 Soziale Voraussetzungen


Kommunikativer Input als Voraussetzung für Sprache
a) Emotionale Bestandteile: Geborgenheit, Bindung, Anregung, Motivation, soz. Modelle,
körperliche Fürsorge
b) Sprachangebot
präverbale Kommunikation: von Geburt an: non- und paraverbal
verbale Kommunikation: fließender Übergang mit sprachlichen Kompetenzen des Kindes (ab 4-5
Monaten: Reaktionen), (bzw. 8-12 Monaten: Signalwörter)

2.6.1 Spezifische Elternsprache


Infant directed Speech (IDS), children directed Speech (CDS), Kindgerichtet Sprache (KGS),
motherese

2.6.1.1 Prosodische Merkmale


langsam, deutlich, betont, kontrastreich, rhythmisiert, höhere Stimmlage, melodische, viele und
lange Pausen

2.6.1.2 Pragmatische Merkmale


Intonationsmuster: ansteigend/abfallend für pos. und tief/intonationslos für neg.; ritualisiert:
stereotype Intonation, verbal begleitende Interaktionsmuster
Gesten; Reaktion auf Vokalisation; appelative Sprechakte

2.6.1.3 Semantische Merkmale


eingeschränkter Wortschatz, Thematik, situativ (Hier und Jetzt), Wiederholung von
Schlüsselwörtern

2.6.1.4 Grammatische Merkmale


kurz, geringe Komplexität, Hauptsätze, Präsens, Fragesätze, Aufforderungssätze

2.6.2 Mütterliche Sprechstile


1 LJ: Ammensprache (babytalk) → Aufmerksamkeit auf Sprache: Sprechstimmt hoch, Intonation
hoch, Dehnung Vokale, deutliche Segmentierung
2 LJ: stützende Sprache (Scaffolding) → Wortschatz: Objekt benennen (triangulieren)
Wiederholungen, Spielroutinen und -rituale
3 LJ: Lehrende Sprache (Motherese) → Grammatik: Modellartige Äußerungen, Reformulierungen,
Erweiterung der kindl. Äußerungen, Fragen, Bestätigende korrigierte Wiedergabe
Bezug zur Praxis: elterlicher Input als Vorbild für Therapiemethoden →

2.6.3 natürliche Sprachlehrstrategien


+
Wiederholungen, Reformulierungen, Bestätigung in korrigierter Form, Erweiterungen kindlicher
Äußerungen, explizite Korrektur: Semantik, nicht Aussprache oder Grammatik, offene Fragen, sog.
W-Fragen; allgemein: Kindesinhalte, Vielseitigkeit des sprachlichen Angebots, Qualität der
Sprache, Quantität vorlesen
-
direktiver Stil, Anweisungen und Befehler, Kommentare des kindlichen Verhaltens, wenig
Aufgreifen der vom Kind eingebrachten Themen, Durchsetzen der Erwachsenenthemen, wenig
Fragen

3 Lauterwerb und Aussprachestörungen


Störung: falsche Aussprache = ungewöhnlicher oder nicht altergemäßer Höreindruck

3.1 Phonetische und phonologische Grundlagen


Schriftsprache: häufige Grundlage der Spracherforschung: jedoch Laut =/= Buchstabe
Phonetik + Phonologie: kleinste Einheiten der gesprochenen Sprache
Lautlehren: a) Phonetik: Anatomie und Physiologie des Sprechens (Phon) → konkrete Motorik (Art
und Weise)
b) Phonologie: Sprachliches System, Laute als regelhafte Elemente (Phonem) →
Bedeutungsunterschiede (Funktion)

3.1.1 Phonetische Grundlagen


Drei Bestandteile
Artikulatorische Phonetik, Akustische Phonetik, Auditive Phonetik

3.1.1.1 Artikulatorische Phonetik

3.1.1.1.1 Anatomie und Physiologie


Funktionen an der Lauterzeugung beteiligt: Atmung, Stimmgebung, Lautbildung
Organe: Artikulationssorgane a: Lippen, Zunge, Zäpfchen, Glottis
Stellen: Sprechwerkzeuge b: Lippen, Zähnge, Zahndamm, harter und weicher Gaumen, Zäpfchen,
Glottis
Artikulationsart: Abfolgen von Verschluss und Sprenung, Verschluss und Luftumleitung,
Engebildung → Luftreibung, Vibration
Konsonant: Luftunterbrechung, Vokal: ungehindeter Luftstrom

3.1.1.1.2 Transkription
Phonetisches Alphabet = Notationssystem: Laute, Suprasegmentalia, sekundäre
Artikulationsmerkmale (Diatrika: nasale Geräusche)
Phonetische Transkription [...] eckige Klammer

3.1.1.1.3 Einzellautcharakterisierung
Konsonanten: Ort (Organ), Art, Stimme,
Vokale: Formung des Resonanzraums: Zungenhöhe, Mundöffnung, lang/kurz, Zungenlage,
Lippenstrom
3.1.1.1.4 Koartikulation
Lautveränderung in Lautfolgen → wechselseitige Beeinflussung

3.1.1.1.5 Prosodie
Überlautliche Einheiten, Beschreibung der Rede, Suprasegmentalia
Prosodeme: Tonhöhe, Intonation (Verlauf der Tonhöhe), Akzent (Betonung), Rhythmus (Verteilung
der Akzente im Redestrom), Sprechtempo, Lautstärke

3.1.1.1.6 Silben
Relative Schallfülle durch Vokal geprägt, Sonoritätsgipfel

3.1.1.1.6.1 Silbenstruktur
Anfangsrand/Onset/Silbenkopf: 1-3 Konsonanten, bei Vokalansatz: konsonantischer Glottisschlag
Silbenkern/Nukleus: Vokale oder Diphtonge, stark sonore Konsonanten
Endrand: Koda: leer → offene Silbe oder 1-4 Konsonanten → geschlossene Silbe
Nukleus und Koda= Reim
Notation: „c“ für Konsonant, „v“ für Vokal

3.1.1.1.6.2 Silbengewicht und Wortbetonung


Relative Dauer: in More gemessen (=Zeitraum)
lange Silbe: schwer : 2 Moren : betonte Silbe, langer Vokal/Diphtonge/kurzer Vokal und finaler
Konsonant
kurze Silbe: leicht : 1 More : offene Silne, kurzer unbetonter Vokal
=> abhängig von Vokalqualität

3.1.1.2 Akustische Phonetik


Lautsprache für hörbares Ereignis
akustische Merkmale von Lauten: Frequenz (Hz), Intensität (dB), Dauer=Länge (sek.), Formanten
für Vokale

3.1.1.3 Auditive Phonetik


Zentrale= neuronale Verarbeitung von sprachlichen Hörreizen
Lautdiskrimination → Lautindentifizierung
auditive Merkmale: Segmentierung, Lautdiskrimination + Lautidentifikation, die akustisch nicht so
vorhanden sind

3.1.2 Phonologische Grundlagen


Lautfunktion in der Sprache → abstrakte linguistische Einheiten
Phonem für Bedeutungsunterscheidung → Bsp.: Schmalzlaut = Phon, =/ Phonem im deuschen

3.1.2.1 Das Phoneminventar


Phonem: Ermittlung anhand von Minimalpaaren: Wortpaare nur durch 1 Phon unterscheidbar
beide Phone → bei minialer Kontrastierung mit allen anderen Phonemen Bedeutungsänderung
„Opposition“
Allophone: bedeutungsgleiche Varianten: vibrantes R und frikatives R tragen keine
Bedeutungsunterscheidung
distinktive phonologische Merkmale sprachabhängig welche Phone Phoneme sind
phonetischer vs phonologischer Lauterwerb

3.1.2.2 Phonotaktik
Mögliche Kombination der Laute
Position: Anlaut, Inlaut oder Auslaut → Distribution = Verteilung der Laute und Silben
Initial: nie mit ng, ch1, ch2
Final: nie stimmhafte Plosive → Auslautverhärtung
offene Silben: langer Vokal oder Diphtong wenn betont
Verstoß durch Lehnwörter möglich

3.1.2.3 Betonung der Silben


Schwa-Laute nicht betonbar
Wortbildungsmorpheme wie ge-, vor-, … unbetont
Verbpräfixe: abtrennbar = Verbpartikel → betont
nicht zusammengesetzte Wörter: auf letzter betonbaren Silbe
zwei-Silber: unbetonbare letzte Silbe? → Betonung auf erste Silbe (häufig)
Zusammengesetzte Wörter = Komposita: häufig erstes Wort betont

3.2 Artikulatoinsentwicklung und Lauterwerb


Phonetisch: Entwicklung der Sprechmotorik =/= artikulatorische Lautmuster
phonologisch: mentaler Erwerb: Laute als bedeutungstragende unterscheidende Elemente und
Gesetze der Kombinationen
= phonetisch-phonologische Entwicklung

3.2.1 Gegenüberstellung der phonetischen und der phonologischen


Entwicklung
Unwillkürliche Geräusche vor Spracherwerb → willentliche Wiederholung → Muster
1) Bewegungen und Höreindrücke verbunden
2) Verstärkung durch
a) Wahrnehmung, dass andere es genauso machen
b) Wiederholungen (Reaktion) auf Äußerungen (Imitation)
=> Lallen / Plappern = vorsprachliches Lautieren

3.2.1.1 Lautsprache bei kommunikativen Intention und Äußerung


Zeitraum: ab 1 Jahr: Vokale und Labiale, meist vordere vor hinteren Artikulatoinszonen, stimmhaft
> stimmlos, Einzellauten vor Verbindungen
bis 4 Jahre: fehlerhafte Bildung: Velare und Doppelkonsonanten
bis 5 Jahre: fehlerhafte Bildung: Sibilanten
bis Schuleintritt: fehlerfreie Laute

3.2.1.2 Aspekte der Aussprache


Koordination von Stimmgebung + Artikulation + Atmung
Eigenhören und Fühlen des Sprechens (Reizeigenwahrnehmung)
Artikulation der Laute im Sprechfluss (Koartikulation)
Artikulation Silben und phonetische Wortstrukturen
Erwerb des muttersprachlichen Lautsystems: Lautmerkmale und Lautregeln
Speicherung der muttersprachlichen Wörter: Lexeme → Lexikonaufbau und phonologische
Repräsentation

3.2.1.3 Erklärungsmodelle für den Lauterwerb


Freude durch eigen erzeugte Reize und Interaktion mit Umwelt
Bildung der Lautmuster (Festigung regelhafter Wiederholung) durch Imitation und Vergleich
wachsende Komplexität der Bewegungsmuster durch Kompetenz + leistungsfähige neuronale
Vernetzung
Wortschaft wächst → Erweiterung des Lautinventars
Erwerb Lautkontraste + Lautgruppen → feinere Differenzierung innerhalb der Gruppen (binäre
Unterscheidungen)
Modifikation und Neuerwerb von Lautmustern
=> Muster aus Koartikulation Lauten zentral statt: Einzellaute, Lautopposition,
Lautverwendungsregeln
Entwicklung der Aussprache:
phonetisch: Reizwahrnehmung und Muskelbenutzung; feinmotorische und koartikulatorisch
Fehler: mangelnde Richtigkeit und Präzision → sprechen lernen = Sprechmotorik
phonologisch: Auswahl der Laute und Existenzformen, Lautinventar und -merkmale
Fehler: Verwendungen und Vertauschungen, falsche Lieferung fürs Sprechen = Lautsystem

3.2.2 Phonetische Entwicklung


3.2.2.1 Vorlallphase
Innerhalb 1 LJ: Wachstum Ansatzrohr → Streckung, Zunge nach hinten, KK nach unten → Atmung
getrennt von Schlucken, Unterkiefer → mehr Mundraum
ab 2. Hälfte des 1LJ: selektive Zungenbewegungen, Nasenatmung, Mundschluss, Speichelkontrolle,
Zähne → neue räumliche Orientierungen

3.2.2.2 Lallphasen
1) ab 2. Monat: Konsonanten ähnliche Produktion durch Velum-, Zungen-, Kieferbewegungen →
Gurren ohne Zielrichtungen
2) ab 7. Monat: gezieltere Bewegungen, besonders Verschlusslaute = Plosive + Nasale und Vokale
(vordere, offen, zentral) + Reduplaktionen von Silben
→ Plappern (Wiederholungen und Silbenketten=
→ Selbsthören + Selbstnachahmen; Fremdhören + Fremdnachahmen

3.2.2.3 Frühes Sprechen


11-18. Monat: Übergang Lallen zu Sprechen: babbeln, Protowörter, intentionale Sprechakte,
nachgeahmte Echtwörter
18-24. Monat: vollständiges vokalinventar, Erweiterungen Konsonanten, aktiver Wortschatz: ~ 50
durch grob vereinfachte Abspeicherung ganzer Wörter als Klanggebilde

3.2.2.4 Lauterwerbsreihenfolge
Als erworben betrachtet, wenn artikulatorisch beherrscht + willentlich produzierbar
häufige Fehlbildung: interdentales [s] [z]

3.2.3 Phonologische Entwicklung


3.2.3.1 Lauterwerbstheorie von Jakobsen
Erwerb durch Lautopposition statt Laut für Laut
Reihenfolge:
1) Öffnung vs Verschluss (Vokal – Konsonant)
2) Konsonant: oral vs nasal (Velum)
3) oral: plosiv vs frikativ (Verschluss/Reibung)
4) glottal: stimmhaft vs stimmlos
5) labial – alveolar → oral und nasal
6) alveolar – velar → nasal, plosiv, frikativ
7) alveolar vs palatoalveolar vs palatal
→ Unterstellung eines Bruchs zw. Vorsprachlichen Sprechen (internationales Lautrepertoire) und
Sprachbeginn (ab 12 LM nur mehr muttersprachliche Laute)
muttersprachlicher Einfluss bereits in Lallphase
graduelle (statt isoliert punktuelle) Abstraktion der Lautoppositionen nach und nach von wilden
Lauten in sprachliche Laute
Voranschreiten der phonologischen Entwicklung erst mit 50 Wörtergrenez (1.5 – 2a) → reduziertes
Merkmalsystem ganzheitliche Klangbilder ohne Individuallaute

3.2.3.2 phonologische Erwerbsreihenfolge


Zeit

1-1.5a: Nasale und Plosive


2 -2.5a stimmhafte und stimmlose Konsonaten, Offene Silben, v.a. Ein- und Zweisilber
Plosive und Frikative, Frikative und (Erstsilbenbetonung) Reduktion auf betonte
Liquide, Glottale und Uvulare Silben, geschlossene Silben

2.5-3a Anteriore Konsonanten und Velare Konsonantenverbindung im Auslaut

3 Zwei- und Dreisilber mit unetonter


Anfangssilbe, Betonungsregel für
Komposita
3-5a Alveolare Sibilanten und Reduzierung komplexer Verbindungen
palatale/palatoalveolare Sibilanten

3.2.3.3 phonologische Prozesse


Erwerbsbedingte Zwischenstadien = vorläufige Ordnung
drei Gruppen:
a) Ersetzungen / Substitutionen → Phonem a zu Phonem b: Lenisierung und Fortisierung,
Plosivierung, Glottalisierung, Rückverlagerung, Deaffrizierung, Alevolarisierung
b) Silbenstruktur → Silbenaufbau a zu Silbenaufbau b: Auslassung unbetonter Silben, Reduktion
von Konsonantenverbindungen
c) Umgebung → Umstellung oder Angleichung von Lautabfolgen: Assimilation, Vor- und
Rückgreifen, Kontaktassimilation

3.3 Störungen der Aussprache


3.3.1 Störungsbilder
3.3.1.1 Ätiologische Einteilung
Nicht altersentsprechend / normabweichender Entwicklungsstand (Aussprache und
Lautverwendung)
1) primär: artikulationsmotorisch oder linguistisch/phonologisch
sekundär: + Hörstörung, Erkrankungen des Mund-, Nasen- und Rachenraums, periphere
Schädigung der Sprechorgane, Wahrnehmungsstörung, kogn. Entwicklungsstörung
2) sprachentwicklungsbedingt
medizinisch krankheitsbedingt: Dysglossien, kindliche Dysarthrien, verbale Dyspraxien,
myofunktionelle Störungen → eigene Störungsbilder schwer abtrennbar
3) ätiologische Betrachtung
bekannte vs unbekannte Ursache
Sprachentwicklungsstörung vs isolierte Sprechstörung
spezifische vs unspezifische Aussprachestörung: mit / ohne orofaciale Symptome
perceptive vs produktiv bedingte Aussprache Störung
Dyslalie: Zusammenfassung entwicklungsbedingter Störungen = Erwerbsstörung auf phonetisch-
phonologischer Ebene

3.3.1.2 Phonetische vs. Phonologische Störungen


Phonetisch: Laute, Lautverbindungen, Artikulationsabläufe
Phonologisch: Lautsystem nicht ausdifferenziert, unvollständige Distributionsregeln, falsche
Speicherung und falsche Repräsentationen
unterschiedliche Natur, gemeinsames Auftreten → Interagieren zwischen phonetischen und
phonologischen Prozessen
motorisches Programm: phonetische Realisierung oder falsche Repräsnetation an Lexikon
gekoppelt → artikulatorisch-motorische Abfolge automatisiert

3.3.1.3 Phonetische Störungen


Artikulationsstörungen
Symptome:
Fehlbildung Laute und Lautverbindungen
fehlende / nicht beherrschte Laute
ungenügende Artikulationsgenauigkeit
prosodische Fehler (hoher Sprechfluss, geringe Intonation, Atempausen, Akzentsetzung)
Ursachen:
- Ausschluss von organischen Ursachen
a) mundmotorische Defizite Tonus und Handlungen
b) taktil-kinästhetische Defizite: Rückmeldung und Korrektur
c) auditive Defizite: Rückmeldung und Korrektur
Einteilung von Artikulationsstörungen
segmentale Störung: Einzellaute
A) Art
Mogilalie = Elimination
Paralalie = Ersetzung
Dyslalie/Distorsion= Fehlbildung
B) Beständigkeit und Qualität
inkonstant vs konstante Fehler vorhanden
inkonsequent vs konsequente Fehlerart
partiell vs multiple vs universell: Anzahl der Laute (ein/zwei, mehrere, >6)
C) Bezeichungen
nach griechischem Alphabet
D) Fehlbildungsart:
E) Suprasegmentale Artikulationsfehler:
Lippenrundung → Länge des Ansatzrohrers
Lippenbewegung während des Sprechens
Kieferöffnung und -bewegung
Rachenweite
Nasalität
Gespanntheit Artikulatoren
Stimmmerkmale

Sigmatismus:
dorsale Bildung, apikalie bildung
Störungsgründe: taktil-kinästhetisch schlecht Formung und Positionierung der Zunge, Tonus
schwach, Hörverlust: Diskriminationsmangel

3.3.1.4 Phonologische Störung


Linguistisch kognitive Elemente betroffen: unabhängig von artikulationsmotorischen
Entsprechungen
Lücken im Lautsystem: Lautgruppen statt Einzelsegmente
bedeutungsdifferenzierender Einsatz statt Sprechmotorik

Symptomatik
1) Basis: vereinfachtes unvollständiges System → gleichartige fehler: fehlende Realisierung von
Lautmerkmal – Kontrasten → Oppositionen nicht verankert; → Fehlen von Lauten und
Lautgruppen = phonologische Prozesse: regelmäßig und vorhersehbar
2) Phonologische Wortformen: Speicher und Abruf gestört: Unvorersagbarkeit der Fehlerart:
verarbeitungsbedingt, zugrundeliegendes phonologisches System nicht erschließbar →
unregelmäßig und unvorhersagbar

Ursachen einer phonologischen Störung


spezifisches Erwerbsdefizit : Aufnahme und Selektion sprachlichen Inputs
zentrale Verarbeitungsstörung (Kontroll-Rückmeldungskreisläufe) → eingeschränkte Kapazität,
systematische Vereinfachungen: Sprachverarbeitungsprozesse
spezifische linguistische Defizite → mentale Organisation des impliziten sprachlichen Wissens
gemeinsam auftretend mit auditiven Wahrnehmungsstörungen
Störung des phonologischen Gedächtnisses als Ursache für phonologische Prozesse wegen
mangelnder „daten“ ebenso bei lexikalisch zu wenig Wörtern → mangelnde Daten: unregelmäßige
Wortformen, lexikalische Störung ohne phonologische Prozesse
phonologische Bewusstheit erst nach Abschluss des Lauterwerbs → mangelnde phonologische
Bewusstheit als Symptom
3.3.1.4.1 Phonologische Störung mit phonologischen Prozessen
Beispiele:
1) mangelnde Differenzierung zwischen plosiven und frikativen: Plosivierung der Frikative
2) erwerbsfrühe Silbenstrukturregel: Silben sind offen → Tilgung finaler Konsonanten oder
Silbenöffnung → normale Erwerbsvorgänge
Störungssymptom (= krank vs gesund):
a) wenn > 1a Abweichung von Norm
b) unphysiologisch → nicht vorkommend in normaler Entwicklung
Studie von Fox (2003)
Beständigkeit oder Überwindungstendenz (bei jüngeren Kindern aber normal)
Anzahl der Prozessarten
absolute Häufigkeiten
Differenzierung der Erscheinungsform
positionsbeschränkt
individuelle Laute
Lautgruppierung
wechselseitige Ersetzungen
parallele Prozesse
drei phonologische Prozessarten (Wagner 2005)
a) Ersetzungen / Substitutionen → Phonem a zu Phonem b: Lenisierung und Fortisierung,
Plosivierung, Glottalisierung, Rückverlagerung, Deaffrizierung, Alevolarisierung
b) Silbenstruktur → Silbenaufbau a zu Silbenaufbau b: Auslassung unbetonter Silben, Reduktion
von Konsonantenverbindungen
c) Lautliche Umgebung → Gegenseitige Beeinflussung der Laute: Tausch, Verschiebung,
Angleichung
Behandlungsbedarf:
Anzahl der Prozesse
Häufigkeit der Fehler
Sprachentwicklungsstand in anderen Bereichen
Entwicklungsstand im nicht-sprachlichen Bereich

3.3.1.4.2 Phonologische Störung mit unsystematischen Fehlrealisierungen


Phonologischer Erwerb aus Zusammespiel:
phonologischer Regelerwerb → Lautsystem
Lexikonaufbau → Konkrete Wörter
a) fehlerhafte Aufnahme
b) fehlerhafte Speicherung
=> Fehler aus linguistischem System und auf Ebene des einzelnen Lexems/Worts
keine phonologischen Irregularitäten → phonologische Paraphasien = phonologisches Gedächtnis
1) Aufnahme von Laut- und Silbenfolgen bzw. Wörtern, Wort in auditiven Speicher (kurz) →
Nachsprechen / Reproduktion
2) Speicherung von Wörtern → Langzeitspeicher = Wortgedächtnis / Lexikon
3) Abruf der Wortform: aktivierte Wortbedeutung + phonologische Form → lautliche realisierung
(phonetische Planung, motorische Umsetzung)

3.3.1.4.3 Inkonsequente phonologische Störung


Hauptsymptom: Wechselhafte Aussprache eines Wortes
Ursache: gemischt, phonologisches Gedächtnis und motorisches Programm
=/= verbale Entwicklungsdyspraxie → Bewegungsplanung, Fehler besonders bei seltenen und
komplexen Wörtern

4 Diagnostik
4.1 Anamnese
Vorstellungsgrund
Besorgnis und Erwartung der Eltern
Entwicklung des Kindes in den Bereichen Sprache, Spiel- und Sozialverhalten
Entwicklungsauffälligkeiten: Ernährung und Mundmotorik, Erste und zweite Lallphase, weitere
Sprachentwicklungen, motorische Entwicklung, taktile Entwicklung, Hörentwicklung, ärztliche
Befunde

4.2 Ausspracheprüfung
Phonetischer Lautbestand und phonologische Prozessanalyse

4.2.1 Methoden
Benennen, Nachsprechen, Spontansprache
Material: Logo-Ausspracheprüfung (Wagner 2005), Patholinguistische Diagnostik (Kauschke-
Siegmüller 2010), AVAK (Hacker/Wilgemein 1999), PLAKKS (Fox 2002), PAP (Babbe 2004)

4.2.2 Arbeitsschritte bei der Ausspracheprüfung


1. Transkription der kindlichen Realisierung der Prüfwörter
2. Ermittlung des Lautbestands (a-d)
a) fehlende Laute b) fehlgebildete Laute c) stimulierbare Laute durch Nachsprechen und Imitation
(anatomisch realisierbar?) d) Behandlungsbedarf – Altersentsprechung
3. Prozessanalyse (a-l)
a) Auflistung aller ersetzten Laute und Wortpositionen → Gruppen oder Systeme erkennbar?
Phonologische Merkmale? Phonem vs Lautgruppen: Reduktion auf einen Vertreter
b) Auflistung aller Ersatzlaute
→ Vergleich mit Ziellauten: welche Merkmale bleiben erhalten, welche werden verändert?
→ Prozessbezeichnung
c) Auswertung der Position im Wort → beschränkt auf bestimmte Positionen
d) Auflistung von Silbenstrukturveränderungen → Konsonantenverbindung: realisiert? Fehlend?
Silbenanfang, -mitte, ende?, Lautadditionen, Regelmäßigkeiten der Silbenstrukturfehler
= a-d = Laute
e) Auflistung von Wortstrukturveränderungen
wieviele Silben werden maximal realisiert? Alle? Betont vs unbetont? Initial, medial, final?
Hinzufügen von Silben? Silbenbetonung und Betonungsverteilung?
f) Feststellen der Konstanz der Prozesse
Vergleich mit anderen Wörtern → gleiche oder andere Prozesse
= c-f= Struktur
g) Prüfen der Umgebungsprozesse
Assimilationen oder Umstellungen von Ersetzungsprozessen abgrenzen
h) Vergleichende Interpretation allgemein
fehlende Merkmale → Prozesse (Bsp: Silbenöffnung durch Fehlen des Lautes)
i) Vergleichende Interpretation spezifisch
Silbenstruktur und Ersetzungsprozesse
= g-i = Prozesse
j) ergänzend: Spontansprache
häufiger als in Prüfung
k) Einschätzung des Behandlungsbedarfs
l) Gewichtung der festgestellten Prozesse: Häufigkeit, Verständlichkeit
= j-l= Alltagsbezug
4. Auswertung der Ausspracheprüfung unter dem Aspekt des Wortschatzumfangs
bei gravierenden Wortschatzlücken → junges Alter → Wortschatzaufbau → im Zweifelsfall:
Wortschatzüberprüfung
5. Festhalten erster differentialdiagnostischer Beobachtungen zwischen phonetischen und
phonologischen Störungsschwerpunkt nach Ausspracheprüfung und Anamnese
a) phonetische Hinweise: primär phonetische Schwierigkeiten, Nachahmen von Lauten,
Sprechanstrengungen, orofaciale Auffälligkeiten (anatomisch, funktionell), stimmlich oder
suprasegmentale Auffälligkeiten, Mimik, Kiefer, Mundmotorik, Mitbewegungen, Hörminderungen
b) phonologische Hinweise: primär phonologische Schwierigkeiten, Lautproduktionen je nach Ort
und Stelle, isoliert vs sprachlich?, mühelose Aussprache?, Artikulationsbehandlung ohne
Transfererfolg?, früher ok → jetzt fehlerhaft?
Bezug zur Praxis:
acht Ebenen
1. Erworbene und fehlende phonologische Merkmale
2. Erworbene und fehlende Phoneme
3. Positionsabhängige Fehler
4. Wortinterne Veränderungen wie Umstellungen oder Assimilation
5. Präferenz für bestimmte Laute
6. Realisierte und eleminierte Silben im Wort
7. Betonungsfehler
8. Erworbene und fehlende Silbenstrukturen, d.h. vorkommende Kombinationen aus Vokalen und
Konsonanten

4.3 Überprüfung der suprasegmentalen Artikulation


Spontansprache → prosodisch, stimmlich, respiratorisch
Intonation, Lautstärke, Sprechatmung, Sprechtempo, Tonlage, Artikulationsgenauigkeit,
Kieferweite bzw. Mundöffnung, Bewegungsausmaß der Sprechwerkzeuge beim Sprechen

4.4 Überprüfung mundmotorischer Tätigkeiten


a) Tonus und Bewegungsmuster in Ruhe, Sprechen und Ernährung
b) gezielte Untersuchung der motorischen Fertigkeiten
Ruheposition der Zunge
Ruheposition der Lippen (offengeschlossen)
Mund- und Nasenatmung
Schluckmuster
Stereognose (intraorale Ertastung der Formen)
willkürliche Lippenbewegungen (spitzen, breitziehen, bedecken)
willkürliche Zungenbewegung (strecken, halten, bewegen)
Diadochokinese (gegenläufige Bewegungen im Wechsel)
Velumfunktion (Wangenaufblasen, Plosive)
Luftstromdosierung beim Pusten
mundmotorische Suchbewegungen
Mitbewegungen
Tonus und Kraft gegen Widerstand

4.4.1 Ermittlung der Zungenruhelage


Erfragen und Beobacten

4.4.2 Überprüfung des Bewegungsmuster beim Schlucken


Physiologisches Schluckmuster:
Zungenvorderteil am oberen Zahndamm
Zungenmittelteil oben/hinten → Druck gegen harten Gaumen
Payne Technik:
fluoreszierende Paste auf Zungenrand und Mitte → Abdruck mit Schwarzlicht erkennbar
→ fehlende Spuren am Palatum, Abdruckspuren an Schneidezähnen
offenes Schlucken und spontanes Schlucken

4.4.3 Diadochokinese
Mundmotorische Prüfung:
Lippen von breit zu spitz
Zunge wechselt zwei Richtungen
Ober- und Unterlippe im Wechsel bedeckt
artikulatorische Wechsel: pa ta ka

4.4.4 Zungentonus und Zungenkraft


Feinspannung bei Sibilanten: genaue und gleichmäßige Führung der Zungenspitze langsamer,
Halten der gerade herausgestreckten Zunge ohne Stütze

4.4.5 Stereognose
Stanzen von Formen (Moosgummi, Mörchen) Zeigen auf Auswahl

4.5 Überprüfen auditiver und metasprachlicher Fähigkeiten


4.5.1 Lautdiskriminatoinsprüfung
Basis für Lautdifferenzen wahrgenommen: Vergleichsbasis taktil-kinästhetischer Muster
Verfahren und Diagnostik:
Minimalpaare/trios: zeigen und unterscheiden (Werscherberger Lautdifferenzierung (1976),
Lautagnosieprüfung (1986), Patholinguisitische Phonemdifferenzierung (Kauschke Siegmüller
2010), LUT (Fried 1980)
sinnlose Einsilber unterscheiden (BLDT (Niemeyer 1976), AVWS bei Schulkids (Kickisch 2001)
sinnlose offene Einsilber unterscheiden (ZAVST (Lauer 2008))
Lexeme und sinnlose Silbenketten unterscheiden (HUS (Brunner 2001)
Items wahrnehmen und nachsprechen (H-LAD (Brunner 2002), MAVS (Nickisch 2004)
Nachsprechen Silbenketten (Mottier-Test (Linder/Grissemann 1980, MAVS)
Differenzierung isolierter Laute – ohne Tests

4.5.2 Überprüfung des phonologischen Gedächtnisses


Auditive Merkfähigkeit = auditiver Arbeitsspeicher: Speichern und Sequenzieren von Gehörten
(Reihenfolg), Merkspanne: Länge des Gespeicherten vs qualitative Leistung: Güte des
Gespeicherten → phonetisch / phonologische Signale => phonologisches Gedächtnis → nur
sinnfreie Überprüfung umgeht das mentale Lexikon
Nachsprechen länger werdender Silbenreihen → Mittiertest, MAUS
Pseudowörter (nachsprehcen) (BISC (Jansen 1999) PGN (Grimm 2001))
ergänzend zur Auswertung: Fehlertypen: Silbenzahl, vokalische Veränderungen, konsonantische
Veränderung, lautliche Fehler (nach phonologischen Merkmalen), lautliche Fehler nach Wortlänge,
lautliche Fehler nach Silbenstruktur, Sequenzierungsfehler / Umstellungen

4.5.3 Überprüfung der phonologischen Bewusstheit


Ab 5a → metasprachlicher Bereich der Phonologie → Voraussetzung für Schriftspracherwerb
=/= implizites phonologisches Wissen
Prüfung:
Silbensegmentieren, Reimerkennung, Reimfindung (+ lexikalische Anforderung),
Lautidentifikation, Laut- und Silbensynthese
Diagnostik:
HUS (Brunner 2001), BISC (Jansen 1999), ZAUST (Lauer 2006b), TPB (Fricke/Schäfer 2008)
Prüfung des phonologischen Gedächtnisses besonders bei folgenden phonologischen Prozessen:
Auslassen unbetonter Silben, Silbenöffnung, Lautumstellung, Lautaddition, Unsystematische oder
unkonsequente Wortrealisierung
5 Therapie phonetischer Störungen
5.1 Einzellautbehandlung
Zeitlicher Ablauf: a) Anbahnung b) Einüben in verschiedenen Umgebungen c) Festigung und
Automatisierung in Spontansprache
Sinneskanäle: akustisches Lautmuster, taktil-kinästhetisches Lautmuster, visuelles Lautmuster

5.1.1 Vorbereitung auf die Lautbehandlung


a) Bekannmachung: Laut-Demonstration, symbolische Einführung (vom Kind ausgehend durch
Assoziation oder Geräusche und Tiere), motorische und sensorische Übungen für die Zielorgane
und Zielbewegungen

5.1.2 Hörtraining
a) Fremdwahrnehmung: wo hört sich der Laut an?
Lautidentifikation: sicheres Erkennen der Ziellautse
Lernziel mit Kind besprechen
Erkennungs-, Zuordnungs- und Unterscheidungsspiele → Ablenker
b) Eigenwahrnehmung:
Lauthören
Prozess des Selbsthörens
Unterscheidung: Probelaut vs richtiger Laut → Kennenlernen des Fehlers
c) Kombination von Fremd- und Eigenwahrnehmung
Vergleich der Lautmuster
Einbindung anderer Sprecher (Puppen, Figuren)

5.1.3 Lautanbahnung
Übertragung zw Hörtraining und Lautanbahnung: gegenseitige Imitation
Fokussierung Zusammenhang Artikulationsbewegung und Höreindruck
Gegenüber oder per Spiegel: Bewegungssuche und -lenkung= Lautanbahnung und Lautanbildung
! Erfolgsdruck → Spannungen
Hilfsmethoden: Handzeichen, Buchstaben, Gegenstände oder Bilder als Symbol für den Laut,
sensorische Übungen zum Ziellaut: Artikulatoinsort und -art, Kontrastübungen: Fehlbildungen +
Ziellaut im Wechsel

Methode Erläuterung Durchführungshinweis


Imitation Threapeut = Vorbild, Patient = Spiegel für Vergleich
Nachahmung der Lautbildung stark ausgeformte Artikulation durch Therapeut
Ableitung Ableitung des Ziellautes aus Schnelles, häufiges aufeinanderfolgendes
bereits beherrschten Laut mit Artikulieren d. beherrschten Lautes → Übergang zu
phonetischer Gemeinsamkeit Ziellaut
Andauern lassen d. Ableitungslautes, langsames
Überführen in Ziellaut
Anbahnung Nicht-sprachliches Geräusch Spielerisches Evozieren im Rahmen einer Handlung
aus einem an gleicher Artikulationsstelle Vorstellungshilfen
Geräusch → Ableitung zu Laut Stimulation der Lautbildung (Tiergeräusche)
Instruktion Verbale Anweisung zu Erklärung der Artikulationsmerkmale
Lautbildung nach phonet. Zerlegung des Bewegungsablaufes in Einzelschritte
Fachwissen taktile Reizsetzung der Zielorte
Visualisierung der Zielbewegung
Isolier- Bei inkonstanter Bildung: → Beobachtung der Artikulation unter verschiedenen
methode Schlüsselwörter mit korrekter kommunikativen Bedingungen
Bildung → Verlangsamung Schlüsselwörter: Suche nach Sprechervorbild für
und Segmentierung → Imitationsmuster
Herausschälung der korr.
Lautmuster aus automatisierter
Suprasegmentaler Äußerung
Passive Hände / Spatel als Hilfsmittel Nach passiver Hilfe → Eigenhilfe = Übernahme
Methode zur Einstellung der zügiger Abbau passiver Hilfen: aktive Suche soll
Artikulatoren unterstützt, nicht ersetzt werden
BULA: Parallel zur Artikulation des Indirektes Vorgehen ohne bewusster
Bewegungs Ziellautes: Bewegung mit Korrekturabsicht
unterstützte Händen und Füßen ähnlich i Material zur Bewegungsunterstützung
Laut- Bewegungsart, -richtung und Spielerischer Rahmen für Zielbewegung und
anbahnung beanspruchter Region Artikulation
Nicht- Silben statt Einzellaut → Auswahl vokalischer Umgebung nach dem
segmentale Gliederung des natürlichen Koartikulationsprinzip: begünstigende
Anbahnung Sprechflusses in Silben → Beeinflussung
Programmierung des
Artikulationsvorgangs eher in
Silbenweise

5.1.4 Lauttraining
a) wenn ohne Vorbereitung korrektes Artikulationsmuster
b) Festigung des lautes: hohe Wiederholungsrate
Methoden:
Vertonung bei Bewegungsspielen: Laut bei jedem Wurf
Artikulation bei Brettspielen als Begleitung zu Zug / Aufgabe
Sprechzeichnen: Lautproduktion und Malbewegung
Handlungsbegleitend: Wasserrauschen, Hämmern, Zug fahren
Wahrnehmungsspiel: in Schlach, Gefäßen, in Hände
Ausweitung auf Silbenebene im Sprechfluss
=> Gegenüberstellung richtig/falsch: Prinzip des Lernens am Kontrast

5.1.5 Verwendung des Lauts in der Sprache


a) Laut- und Silbenebene
b) Wortebene = lexikalische Ebene
→ Fokus auf Inhalt und Kommunikation, unbewusste Kontrolle
→ Sensibilisierung auf Vorkommen des Lautes in Wörtern
Auswahl von Übungswörtern:
- Reihenfolge: Anlaut, Inlaut, Auslaut
- Erst Einzelkonsonant, dann Konsonantenverbindung
- altersentsprechendes Wortschatzniveau
- Wortartenübergreifend (nicht nur Nomina)
- Auswahl unter Aspekt der Koartikulation
c) Satzebene
- im Spielverlauf wiederkehrende Schlüsselsätze → Therapeut als „Hilfsohr“

5.1.6 Korrekte Lautbildung in der Spontansprache


d) Transfer in Spontansprache
- Nacherzählungen, Bildergeschichten, Ratespiele → mentale Beanspruchung: Lautproduktion wie
nebenbei
- Gespräche, Rollenspiele und Freispiele
Methoden für Lauttransfer:
1. Arbeit mit gelenkter Spontansprache und mit Spontansprache in der Therapie:
- Therapeutische Reaktion auf Artikulationsfehler (korrektive Feedback, Betonung des Ziellautes in
korrektivem Feedback, direkte Korrektur, verbale Aufforderung zur Selbstkorrektur, Provokation
zur Selbstkorrektur (Innehalten, Mimik), Spiegelung des Artikulationsfehlers
- therapeutisches Modell (Betonung Ziellaut in therapeutischer Spontansprache, Häufung des
Ziellautes, Imitation des Fehlers mit sofortiger Selbstkorrektur)
- Monitoring, Kommentare aus dem Off (bestätigende Rückmeldung eingestreut, Erinnern und
Aufmerksam-machen des Ziellauts in Sprache, Rollenspiel zwischen Spielrolle und realer Rolle
switchen (Spielfigur > Lautbeurteilung), Vereinbarung über gegenseitige Kontrolle und Korrektur +
Fehlereinbau durch Therapeut
2. Therapeutische Unterstützung für den Alltag
- Einbeziehung der Eltern (Hausaufgaben, tägliche Zeiten und Situation: Korrektur durch Eltern,
Wörter die permanent zur Korrektur und Lob freistehen)
- In-vivo-Therapie (außerhalb Therapieraum: Einkäufe, Gespräche, …, Telefonübungen)
- Transferaufgaben für das Kind (Eerinnerungshilfen: Aufkleber an verschiedenen Orten, Mitgabe
des anfangs eingeführten Symbols und Gegenstands, Situation vereinbaren füre bewusste Kontrolle
des Kindes

5.1.7 Anbahnungshilfen für die einzelnen Konsonanten


Siehe Beiordner

5.2 Prinzipien der Artikulationstherapie nach Van Riper / Irwin


1958: Voice and Articulation – Charles van Riper und John v. Irwin
theoretische Voraussetzungen:
• Standardmuster für muttersprachliche Laute
• automatische Kontrollmechanismen → akustisches und kinesiologisches Feedback
(Abtasten, Vergleichen, Korrigieren)
Erwerbsphase:
a) Automatisierung der Artikulation nach Zeit der Erprobung und Suche
b) Vom Eigenhören / Elternvergleich → gespeicherte taktil-kinästhetische Muster als Rückkopplung
Störung: starke Abweichung vom Standardmuster
Folgerungen für die Therapie
• Re-Dominanz des akustischen Feedbacks: a) Erwerbsnachholen durch Beobachtung bei
anderen Sprechern b) Vergleich des eigenen Musters mit dem Standard
• Flexibilisierung der eigenen Bewegungsmuster
• Zielsuche mit Zunge → Einkreisen des Ziellautes
• Fixierung der Zielposition und -bewegung durch Übereinstimmung Zungenwahrnehmung
und Höreindruck
• Automatisierung (s. Erwerbsphase) = kinesiologisches Muster
• Stabilisierung des Lautes in großer Varianzbreite (Lautumgebung, Kontext, Situation,
Stress)
praktische Umsetzung
• isolierte Erarbeitung des Lautes = Geräuschsignal, darauf Reizgeneralisation in steigender
Komplexität
• Verbindung der Identifikationsübung mit Lautmuster motorisch
• Eigenhören-Übungen: Text mit Fehllauten → Identifikation und Zeichengebung;
Nachsprechen mit Tonband; Fehllaut Markierung; eigenes Echo; gedehntes Sprechen;
Sprechen und Flüstern abwechselnd; Störlärm und Abdrehen beim Fehllaut; abwechselnd
links und rechts zuhaltend
• Vergleich zwischen Fehl- und Standardmuster: abwechselnd richtig/falsch da →
Identifikation; Imitation beider Versionen
• Abtastübungen: unübliche Artikulaitonsstellungen (Zähne zusammen, Röhrchen),
pantomimisch ohne Stimme
• Berichtigungsvorgang: Zielposition der Zunge nach Ablenkung, Imitation von Therapeut
und Unterschied beschreiben differenzierter Reaktion durch Therapeuten, Selbstbeurteilung
Patient, Ableitung aus beherrschtem Laut, Schlüsselwort

5.3 Therapie der suprasegmentalen Artikulationsentwicklung


Artikulatorische Merkmale: Kieferöffnung, Bewegungsausmaß, Präzision, Lautstärke
Sprechatmung und Stimmgebung
verbale Dyspraxie: Steuerung und Planung der artikulatorischen Bewegungsabfolgen
Lautbildungsstörung zwider Einzellaute
therapeutische Ansatzpunkte: physiologische Sprechatmung, exspiratorisches Sprechen,
Pausensetzung, Variation des Sprechtempos, Variablen der Lautstärke, Rhythmisierung, Intonation,
gestische Begleitung des Sprechens, Visualisierung der Segmente nach McGinnis,
diadochokinetische Sprechübungen, Parallelsprechen und Nachsprechen, Minimalpaare: Präzision
notwendig, lautes Lesen, verschiedene Wahrnehmungskanäle für Laute
Methoden: Kontraindikation: verbale Dyspraxie → Verstärkung der Willkürmotorik, forcierte taktil-
kinästhetische Wahrnehmung der Artikulation → Korkensprechen, Selbstwahrnehmung mit
Aufnahme, Sprechen mit bewusster Kontrolle der Kieferöffnung, bewusste Kontrolle der
Kieferöffnung, bewusste Kontrolle der Lippen und Zungenbewegung, Vorstellungshilfen für
deutliches Sprechen: Mikrofon, Telefon, Trennwand, Stehpunkt
Ziel: motorische Beherrschung der norm-entsprechenden Bildung eines Lautes
Aufgabe des Therapeuten: vorbildlich artikulieren, klare Rückmeldung, gelungene Produktion
bestätigen + wiederholen lassen, ggf. von Laut zu Silbe oder Wort bzw. suprasegmental, Effektivität
subjektiv erproben (grob vs fein, Lautgesten und Handzeichen, takt. Hilfe, Mundbilder,
Koartikulation

6 Therapie phonologischer Störungen


Linguistisches Wissen über lautliche Elemente und die Regeln ihrer Verwendung → abgeleitet aus
„Anschauungsmaterial“
Erwerb
a) Speicher lexikalischer Lautfolgen
b) implizites Wissen (Phonemen und Verteilungsregeln)
Therapie:
a) geeignetes Wortmaterial
b) abstrakte Einheiten
Konzepte:
a) Auseinandersetzung mit Wörtern → ausgewählt nach zu entdeckenden Regeln → nicht-
segmental und implizites Wissen (Minimalpaartherapie, indirekte phonologische Therapie)
b) bewusste Auseinandersetzung mit phonologische Einheiten
→ segmental und explizites Wissen (Metaphon, POPT=

6.1 Prozessauswahl
Vier Therapieinhalte
1. Therapie von Ersetzungsprozessen: phonembezogen = Lautgruppen und distinktive Merkmale
2. Therapie von Silbenstrukturprozessen: phonotaktisch = silbisches Muster (Wortaufbau,
Silbenzahl, Silbenbetonung, Silbenaufbau, Realisierung initialer und finaler Konsonanten,
Konsonantenverbindungen)
3. Therapie von Umgebungsprozessen: flexible Realisierung lautlicher und silbischer
Veränderungen in Wörtern
4. Therapie unsystematischer Fehlrealisierung: lexikalisch, phonologische Wortrepräsentation
Dominanz der Prozesse → Behandlungspriorität
• Konstanz und Häufigkeit
• hochfrequente Phoneme betroffen → starker Einfluss
• Größe der Phonemgruppe
• Ungewöhnlichkeit → Einfluss
• Artikulationsart vor Artikulationsort
Konzentration auf einen Prozess
a) Überforderung wegen Masse an Input
b) Transfer: möglich ein Prozess als Stock im Rad → Lösung =^= Lösung aller Prozesse
c) Transparenz und Überschaubarkeit
Entscheidungsgrundlage
qualitativ: Erwerbssituation
• Reihenfolge: frühester Prozess zuerst
• Gewöhnlichkeit: path. > physiologischer Prozess
• Überwindungstendenz: Erfolgsaussicht
quantitativ: Einfluss auf Verständlichkeit
• Konstanz und Häufigkeit
• Frequenz der Phoneme in Sprache
• Anzahl der betroffenen Phoneme

6.2 Auswahl der korrekten (konkreten?) Zielstruktur


1. Befunderhebung = individuelle Prozessanalyse
a) Überblick der Fehler in gesamter Aussprache
b) präzise Auswertung der Prozesse
2. individuelle Zielstruktur festlegen (je nachdem: welche Phoneme von Prozess betroffen; Position
des Prozesses in Wort; weitere Prozesse)
3. Feststellung von zu vermeidenden Strukturen (wegen Überlagerung mit Prozessen)
Arbeitsschritte für die Planung der Zielstruktur
1. Prozessauswahl: Dominanz und Priorität → Konstanz, > 0.5a verzögert, ungewöhnlich
a) Auflistung der behandlungsbedürftigen Prozessen
b) Einschränkung der Auswahl: Unterstreichen der schwersten Prozesse
c) Ungewöhnliche Prozesse: Auswahl der häufigsten oder bei gewöhnlichen mit den am stärksten
verzögerten → Auswahl massivst > wenig
2. Auswahl der Zielstruktur
Lautzielgruppe, Silbenstruktur, Ausdifferenzierung einer Zielgruppe (fehlender Vertreter), welche
Opposition
3. Evlt Ausschluss von Phonemen: Einfluss anderer Prozesse in zielstruktur: Vermeidung von
Lauten und Strukturen
a) alle Phoneme eines Prozesse Bestandteil → bei Phonem – Doppelbetreffen → später
Herausnahme
b) altersentsprechende Ziellaute → Herausnahme natürlicher Prozesse, die noch anstehen
4. Auswahl der Position im Wort
alle Positionen und Beschränkungen
a) Prüfung in welchen Positionen Prozesse stattfinden
b) Plosivierung: Frikative als Auslaut als erste Zielstruktur
c) Silbenorientiert statt Wörter → Anlautprozesse an Silbenbeginn möglich → Prozessüberwindung
genau beobachten: wo finden erste Überwindungen statt
5. Auswahl der Ziellautumgebung
günstige Koartikulation? Tendenz zur phonologischen Assimilation? → welche Wörter vermeiden
6.3 Phonologische Behandlungsmethoden
a) Fokus auf Zielstruktur
• „auditory bombardement“: hohe Intensität an Wörtern mit Zielstruktur, einige Minuten
Dauer; zuhause und zwei mal in Therapie
• Inputspezifizierung: normales Sprachangebot und verstärkter Häufung und Betonung der
Zielstruktur (Dialog, Geschichte, Rollenspiel)
• Korrektives Feedback: Wiederholung inkorrigierter Form der Zielstruktur
• Identifikationsübungen nach auditiver Vorgabe: explizite Vermittlung der Zielstruktur →
Wiedererkennung mit Ersatzstruktur als Ablenker: Ziellaute oder phonologische Merkmale
(Geräusch vorm Mund)
• Imitationslernen: Übergang rezeptive Bearbeitung → expressive Leistung: direktes
Nachsprechen oder spielerischer Rahmen
• expressives Üben der Zielrealisierung: angeleitete und bewusste Produktion des Zielortes /
Silbemusters durch strukturierte Lernspielsituation mit vorgegeneben Wörtern und
Redeteilen
• Schlüsselwörter: exemplarische Wörter mit Zielstruktur: Generalisierungseffekt

b) Fokus auf Opposition Zielstruktur vs Ersatzstruktur


• metaphonologische Information: Erklärung des Kontrastes zwischen Ziel- und Ersatzlaut
durch Darstellungen und Erläuterungen zu Lauten und Silben bzw zu phonologischen
Merkmalen (Fließ- vs Stopplaut)
• Minimalpaare: phonologische Opposition durch Konfrontation der „Nicht-Untersheidung“
rez. Und prod.; Strukturierte Situationen, freies Spiel, exemplarisch
• Spielerisches verwandeln von Wörtern: auditive Gegenüberstellung von Ersatz- und
Zielstruktur
a) Sprechen von Wörtern mit Ersatzlautstruktur (z.B. in Rohr)
b) Th. Verwandet Wörter in Zielstruktur am anderen Ende des Rohrs und holt hervor oder
umgekehrt
• Zuordnungsübungen: Zuweisen vo nSymbolen / Reaktionen zu Ziel- und Ersatzlauten
• Beurteilung der Realisierung: Umkehrung Patienten- und Therapeutenrolle: Einführung
richtig / falsch Unterscheidung → zufällige Produktion und spontankorrektives Verhalten
des Kinds
• Lautidentifikation nach eigener und fremder Wortproduktion: Symbole für Ziel- und
Ersatzlaute: Eigen- und Fremdwahrnehmung
• Gegenüberstellung von Ersatz- und ziellaut in Rückmeldung d. Th.: =/= korrektives
Feedback: Konstrastierung: Ziel- und Ersatzlaut zwischen Auswahl in Wiederholung a)
Alternativfrage b) Selbstkorrektur c) Metasprachliche Thematisierung („du hast gesagt …
ich glaube du meintest ….)
→ Rezeption (formalisierter Input, natürlich-sprachl. Input, Zuordnungs- und
Entscheidungsübungen) vor Produktion (imitierte Sprache, elizierte Sprache, spontane Sprache)
deutschsprachige einflussreichste Konzepte
Metaphon (Jahn 1998, 2007), POPT (Fox 2003), Minimalpaartherapie (Barlow/Gierut 2002),
indirekte Therapie (Hacker/Wilgermein 2006), Zyklischer Therapieansatz (Hild 2008)

6.3.1 Unspezifische Förderung der Sprachwahrnehmung und


phonologischer Bewusstheit
Basisprogramm: einleitend und begleitend
drei Stufen der Förderung: → = unspezifische Förderung; Vorbereitung für segmentalen
Therapieansatz
Aufmerksamkeit, Wahrnehmungsübung für nicht-sprachliche auditive Reize: Geräusche, Klänge,
Rhythmen
Wahrnehmungsübung für sprachliche auditive Reize: Wörter, Reime, Silben, Laute
Bewusstmachung formaler Eigenschaften von Lautsprache: Wortlängen, Silbensegmentierbarkeit,
Lautqualität, Lautanalyse
Bestandteile
auditive Wahrnehmung: Aufmerksamkeit auf auditive Elemente richten und aufrecht erhalten,
Geräusche erkennen, Rhythmen imitieren
auditive Sprachwahrnmehung: auditive Lautdiskrimination, Silbensegmentieren,
Wahrnehmungskonstanz für klangliche Muster (Reime, Signalwörter)
phonologische Bewusstheit; formale Bestandteile (Länge der Wörter), Lautidentifikation,
Lautanalyse (Position)

6.3.2 Phonologische Therapie mit Metaphon


Von Howell und Dean Anfang der 90er entwickelt, Jahn 1998 deutsch
segmentaler Ansatz, kindgerechte phonologischen Kontraste ab 4 a
10-20 Minuten pro Therapiestunde und begleitende unspezifische auditive / phonologische
Förderung oder andere Sprachebenen
Anleitung der Eltern → höherfrequente Übungen

6.3.2.1 Behandlung von Ersetzungsprozessen


Grundidee: Bewusstmachung der distinktiven Lautmerkmale – Ersetzungsprozess =^=
Neutralisierung
Phase 1: Thematisierung der Lautqualitäten (Ziel- und Ersatzlaut in kindgerechten Begriffen)
1. Konzeptebene: Begriffe, die zu unterscheiden sind
- Alveolarisierung/Velarisierung: vorne/hinten
- Stimmgebung/Entstimmung: laut/leise
- Plosivierung: kurz/lang
=> Lernprozess der Unterscheidung → materiell/dingliche Einführung: Oarken von Autos, Kneten
von Schlangen
2. Geräuschebene: Anwendung der Begriffe/Konzepte auf Geräuschebene/akustische Ereignisse
- Erkennen und Reaktion auf jeweilige Eigenschaft mit Symbol Bsp.: langes Geräusch → lange
Tierschwänze
3. Referenzkarten/-bilder:
- Alveolarisierung/Velarisierung: Elefant vorne/hinten, Seehund mit Ball auf Schnauze
- Labialisierung/Alveolarisierung: Schnecke in Schneckenhaus/herausschauend
- Plosivierung: lange Raupe/stehende Biene; lange/kurz Schlange; Luftballon: Luft
verlierend/platzend
- Öffnungsprozess: aufgesperrter Rachen: offenes/geschlossenes Fenster, hauchendes/gurgelndes
Kind
- Stimmgebung/Entstimmung: auf Tischplatte/Trommel schlagend
4. Lautebene rezeptiv:
- Therapeut produziert Laute aus beiden Gruppen; Kind ordnet mit Tätigkeit (2) oder Bildern (3) zu
5. Lautebene produktiv:
- Kind produziert Laute; Therapeut ordnet zu
6. Wortebene rezeptiv
- Kontrastierung durch Minimalpaare: Vorderseite: Abbildung der Minimalpaare, Rückseite:
Referenzbilder zum Laut
→ Laut wie gehört – Beschreibung anhand der Referenzbilder
a) Veranschaulichung der phonologischen Merkmale
b) erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber Sprachlauten
c) visuelle Kontrolle ohne Therapeuten – Rückmeldung
=> Aufbau phonologischen Wissens in Phase 1
Phase 2. Übergang in Kommunikation
7. Wortebene, rezeptiv und produktiv: abwechselnd K./Th.
- Heraussuchen von Wörtern aus einem, später mehreren Minimalpaaren
- Thematisierung des differenzierenden Lautmerkmals für das Verständnis
8. Satzebene: abwechselnd K./Th.
- Verwendung von Minimalpaaren im Satz → Aufforderungen im Spiel
- Metasprachliche Reflexion über Erfolg / Misserfolg bei entsprechender Aussprache
Beachte: Ersetzungsprozesse nur behandelbar, wenn Ersetzungen nach Lautklassen realisiert wird,
das Kind Wortlautprozesse und Ersetzungen durch ein einziges Ersatzphonem → Flexibilisierung
der Lautauswahl

6.3.2.2 Behandlung von Silbenstrukturprozessen


Phase 1
wie Ersatzprozesse: Silbenstrukturen statt Lautqualitäten
- Auslassung initialer/finaler Konsonant =^= (1) Konzept mit Anfang/ende bzw. ohne Anfang/ende
- Reduktion Mehrfachkonsonanten =^= etwas einsetzen/auslassen
(2) Geräuschebene: Zählbarkeit der Elemente: Einzel/Doppelschläge auf Instrument
(3) Referenzbilder: Giraffe mit/ohne Hals, Fisch mit/ohne Flosse, Elefant mit/ohne Rüssel,
Eisenbahn mit 1 / 2 Loks, Kutsche mit/ohne Pferd
(4) (5) Silbenebene rezeptiv: Th. Sagt Nonsenssilben und einsilbige Wörter
- Zuordnung über Tätigkeit (malen)
- Kontrolle über Referenzbilder
(6) Wortebene:
Minimalpaare
Phase 2 wie bei Ersetzungsprozessen

6.3.2.3 Behandlung von Umgebungsprozessen


Unberücksichtigt in Metaphon

6.3.2.4 Kritik an Metaphon


Sehr kognitiver, anspruchsvoller Zugang
linguistischer wissens Beschreibungseinheit als expliziter Lerngegenstand
Transfer vo nräumlich und konkret → Hören schwerer
problematische Übertragung auf Geräuschebene
Vermittlungsschwierigkeit bei ambivalenten Begriffen
Leistungsforderung: Lautcharakterisierung und Selbstwahrnehmung
Lautebene: Lautgeräusche müssen generiert werden
Abstraktion bei Versinnbildlichung der Lautmerkmale
Referenzkarten: doppelte Belegung visuellen Inputs: Laute vs Lautmerkmale
flexibler Wechsel von formaler Auseinandersetzung in Phase und inhaltlicher Sprachproduktion in
Phase 2
Transfer: paralleler Abruf von formalen Wissen, metakomm. Reflexion exprressiver sprachlicher
Leistung
künstliche Kommunikationssituationen

6.3.3 Psycholinguistisch Orientierte Phonologie Therapie (P.O.P.T.)


Drei Verarbeitungsprozesse nach dem Modell Stackhouse und Wells
1) Vor-semantische Analyse sprachlicher Reize → Segmentierung und Vergleich mit Muttersprache
= was ist ein Sprachlaut und was nicht?
→ phonologisches Erkennen von Phonemen und Silbenmustern
2) Outputgenerierung: mentaler Eintrag des Artikulationsmuster einer Wortes
semantische Repräsentation → a) Aktivierung des motorischen Programms
b) motorisches Planen c) Motorische Ausführung (peripher)
Therapeut → Erstellen des motorischen Programms für zu therapierende Phoneme und/oder
Kontrastierung der motorischen Programme (Ziel/Ersatzlaut)
3) Worterkennung
Erstellen einer phonologischen Repräsentation a) semantische Verknüpfung b) motorische
Verknüpfung
Lexeme als letztes Therapie
Verarbeitungsabfolge
solierung der Verarbeitungsschritte vs. Bedeutungstragende Sprache 1) Erkennen der Phoneme 2)
Erstellen der phonologischen Repräsentatoin 3) Erstellen des motorischen Programms
Rahmenbedingungen der POPT Therapie
explizite Mitteilung, dass Veränderung der Aussprache möglich und nötig ist
Intervalltherapie: 10-30 Einheiten, 2/Woche → 3 monatige Therapiepause
Fortfahren in Übungshierarchie bei 80% Erbringen der erforderten Leistung
möglichst keine Kombination von phonologischer Therapie und anderer Therapiebereiche
Spielideen für Therapiephasen

6.3.3.1 Ersetzungsprozesse
Rezeptive und expressive Erarbeitung
Belegung Ziel- und Ersatzphonem mit jeweils einem Symbol → Darstellbarkeit jedes Prozesse
außer bei Plosivierung nur mit Ziellaut
sowie vorne/hinten Symbol + taktiler Reiz
Therapiekonzept
Vorübung
1. Schritt – Fehlerhören
Fütter/Verkaufsszene: nur bei korrekter Aussprache füttern
2. Schritt – Zurückweisung eigener Fehlbildungen
Annäherung der Aussprachefehler d.TH. An die des Kindes → Sensibilisierung auf eigene lautl.
Fehlerart
Phase I – Rein rezeptives Hörtraining, vorwiegend außerhalb sinntragender Wörter
3. Schritt – Einführung der Symbole
- eigene Symbole für Ziel- und Ersatzlatz → assoziative Nähe zwischen Geräuschqualität des
Lautes und Symbol
- Wiederholung jede Stunde bis bekannt
4. Schritt – Lautidentifikationsübungen mit isolierten Lauten
zufällige Lautproduktion durch Therapeut
Zuordnung Laut → Symbol durch Kind (murmeln auf Symboltore)
5. Schritt - Lautidentifikationsübungen auf Silbenebene
erst initial, dann überall → Lautproduktion d Th.
Zuordnung durch Kind
6. Schritt Lautidentifikationsübungen auf Pseudowortebene
nach Muttersprachregeln → Pseudowörter / Nonsenssilben
→ Verarbeitung phonologischer Wortformen: Aufmerksamkeit auf Lautidentifikation statt auf
Semantik
7. Schritt: Lautidentifikationsübungen auf Realwortebene
semantische Lexeme
Wortnennung erst Initiallaut, dann gemischt
Zuordnung durch Kind
Phase II: Expressives Training
8. Schritt – Erproben der Laute, isosliert
Beginn: Imitation von Kontrastnennung Ziel- und Ersatzlaut
→ Korrektives Feedback, Präsentation Mundbild, Lautbetonung
Verbindung zw Lauterkennung und Artikulationsmuster statt Artikulationsbehandlung und Aufbau
eines motorischen Programms
9. Schritt – Erproben der Laute in Silben
Expressive Übung der Lautkontraste auf Silbenebene
Phase III: Kombination aus rezeptiver und produktiver Arbeit auf Wortebene
10. Schritt – Entscheidungen über Zielphoneme und kontrollierter Aussprache von Wörter
Th/K abwechselnd Wörter mit Ziel- und Ersatzlaut
Lautsymbole auf Tisch, Zug, Bildkarten, Zuordnung zu Lautsystemen

6.3.3.2 Silbenstrukturprozesse
Bewusste Auseinandersetzung
gegenüberstellung von Einfach- und Doppelkonsonanz
kindgerechter: ein Anfangsgeräusch vs zwei Geräusche am Anfang
ebenso Silbenöffnugnsprozesse: Schussgeräusch vs ohne Schlussgeräucsh
Behandlungsplan nur für Kontaktassimilationen
Behandlung von Kontakassimilation und Reduktion von Konsonantenverbindungen
1. Schritt – Erläuterung vom Prinzip I = Wörter haben Anfangsgeräusche
2.Schritt – Identifikationsübungen von Wortlauten nach auditiver Vorgabe
Th. spricht Wörter: Kind gibt Wortanlaute an (Beginn mit dehnbaren Wortanlauten)
3.Schritt – Identifikation von Wortlauten bei eigener Produktion
K. spricht Wörter: Kind gibt Wortanlaute an
4. Schritt – Erläuterung von Prinzip II: manche Wörter haben zwei Anfangsgeräusche
5. Schritt - Identifikation von zwei Fließlauten (Konsonantenverbindung im Anlaut)
/fl/, /schm/ oder /fr/ von Therapeut gesprochen, von Kind angegeben
6. Schritt - Identifikation von Fließlauten und Plosiven
/schp/, /kl/ oder /gr/ von Therapeut gesprochen, v.K. angegeben
7. Schritt - Identifikation von KV mit Fließlauten in selbst gesprochenen Wörtern
K. benennt Abbildungen / Gegenstände mit KV aus Liquiden und Frikativen /fl/, /schm/, /fr/
8. Schritt – nur bei Behandlung von Kontaktassimilationen
Einführung Lautsymbole für verlaren (Specht) und alveolaren Plosiv (tropfender Wasserhahn)
9. Schritt – nur bei Behandlung von Kontaktassimilationen
Diskriminierung von /t,d/ und /k,g/ durch Kind (isoliert, Silbe, Pseudowörter, KV in Pseudowörtern,
Realwörtern)
10. Schritt – Identifikation von KV, jetzt mit allen betroffenen Lauten
KA: /tr/ und /kr/ in Realwörtern, Bsp.: Treppe → Angabe /t/ und /r/
Reduktion von KV: Arbeit in allen möglichen Reduktionen, Blase: /b/ und /r/
11. Schritt – Expressive Übungen mit Konsonantenverbindungen
Analog zu Phase II bei Ersetzungsprozessen in POPT
K spricht betroffene KV (Silbenebene); Vorsicht: kein Einfügen von vokalischen Elemente zw.
KV /bela/
12. Schritt – Produktion auf Wortebene
Analog zu Phase III bei Ersetzungsprozessen in POPT, Fremd- und Eigenhören: Auswahl von
Symbolkarten zu jeweiligen Lauten in Wortebene

6.3.3.3 Umgebungsprozesse
Keine Behandlungsmöglichkeiten, da der Ansatz segmental ist
jedoch: Übung des phonologischen Erkennens → Leitfrage: Hat das Wort zwei gleiche oder zwei
verschiedene Geräusche?
Kontaktassimilation als Reduktion von KV

6.3.3.4 Kritik
Phonologisches Erkennen als Ursache vs erwerbsbedingte Veränderungstendenzen
→ Therapiebedarf? Keine Ausspracheveränderung trotz problemlose Identifikationsübungen
Fraglicher Einfluss rezeptiver sinnfreier Übungen außerhalb des Lexikons auf automatisierte
Verarbeitung lexikalischer Einheiten vs. Lexikalische Kompensation
isolierte motorische Programme (Phase II) → Einfluss auf fehlerhafte phonologische
Repräsentatoin der Wörter
Praxis: hartnäckige Probleme erst auf Wortebene
Gibt es einen Profit des isolierten Übens? a) Semtikfreie phonologische Repräsentation b)
motorische Programme Einzellaut
Ende bei Wortebene vs. Symptome im Spontansprache → eigenständiger Transfer und
Kontrolltermine

6.3.4 Minimalpaartherapie
Zwei Wörter mit verschiedenen Bedeutungen, unterscheiden sich durch Laut an einer einzigen
Stelle
Phonetik: bis zur Erarbeitung des Lautbestands
segmentale Therapieform: Minimalpaare als Medium zum Transfer formales (phonologische)
Können zu Sprache
nicht-segmentale Therapieform: Sinnebene statt Lautebene
Ziel: Lautverwendung statt Lautwissen
Vorgehen:
a) welche Lautgruppen repräsentieren welche Laute?
b) welche Position im Wort?
c) Einführung weiterer Minimalpaare: gleiche oder verschiedene Lautgruppe?

6.3.4.1 Ersetzungsprozesse
Faustregel: vor Augen führen des vernachlässigten Kontrasts (zwischen Ziel und Ersatzlaut) mittels
Minimalpaar → welcher Prozess, nicht welcher Laut
Effektivität: a) je weiter die Opposition zwischen Minimalpaar ist, desto effektiver
b) unbekannte Laute als Kontrast
1. Schritt – Minimalpaarauswahl: Befund und Lautinventar → welche Laute werden
gegenübergestellt? → semantisch bekannte Wörter, alltagsrelevant, gleiche Wortart
2. Schritt – Einführung des Minimalpaares und einer Handlung
a) Vorstellung der Wörter (Bild/Gegenstand) → Bedeutungsklärung (Semantische Klarheit)
b) Zuordnung Handlung-Minimalwort → möglichst naheliegend (Pferd → Figur reitet)
3. Schritt – Rezeptive Diskriminierung des Minimalpaares
zufälliges Benennen der Wörter → Kind führt Hadnlungs aus, bei 80-90% → nächster Schritt
4. Schritt – Expressive Differenzierung
Kompletter Rollentausch oder abwechselnd: wörtliche reaktion: Missverstehen erwünscht:
Korrektur
5. Schritt – Wiederholen des rezeptiven und expressiven Training mit weiteren Minimalpaarne
zweites Minimalpaar oder Merkmalsopposition in einer zweiten Lautgruppe → 3-10 Minimalpaare
6. Schritt – Transfer auf Wörter außerhalb von Minimalpaaren
Memory, Quartett, Kaufladen: Wörter, die Ziellaut enthalten
7. Schritt – Transfer in Spontansprache
komplexer Kontext: Ratespiele, Geschichte, Rollenspiele

6.3.4.2 Silbenstrukturprozesse
Kontrastierung zwischen Ziel- und Ersatzstruktur
Auslassung unbetonter Silben: Verkäufer/Käufer, verstecken/stecken, beraten/raten, Gesicht/Sicht
Silbenöffnung: Baum-Bau, Eis-Ei, Hose-Hosen
Reduktion von Mehrfachkonsonanz: Glas-Gas, Brett-Bett, Knopf-Kopf, Flasche-Lasche, Druck-
Ruck

6.3.4.3 Umgebungsprozesse
Gleiches Vorgehen wie Ersetzungsprozesse, Einschränkung durch Auswahl deutscher Sprache
Assimilationsprozesse: wortinterne Konsonantengleichheit vs Konsonantenverschiedenheit, Bsp.:
Tanke-Tante, Pappen-packen, Lolli-rolli, Puppe-Suppe, Pfeife-Seife
Analyse der Assimilation: welche Laute, welche Position, welche Merkmale
Umstellungen:
per Definition zwei Veränderungen =/= Minimalpaar, generelles Beispiel für Kind: Umstellung wird
Bedeutungsänderung: Nase-Sahne, Kuscheln-schukeln, Schiff-Fisch

6.3.4.4 Methodische Varianten der Minimalpaartherapie


Rezeptive/produktive Ausrichtung → kommunikativer Misserfolg
Lautunterschied (Einbezug anderer Minimalpaare) vs Merkmalsunterschied (→ Generalisierung)
Überwindung Ersetzungsprozess (minimaler Kontrast) vs Erweiterung des Lautinventars
(maximaler Kontrast)
kommunikativer Misserfolg vs Korrektrealisierung: modellierend: Thematisierung Missverständnis
und Alternative
negativ-arbeiten: Vorführung falsche Bedeutung: falscher Bedeutungskontext
Kombination mit segmentalen Methoden: Bsp.: „Metaphon“ und „Passt fast“

6.3.4.5 Kritik an der Minimalpaartherapie


Grenzen der gewünschten Effekte
Realisierbarkeit des Unterschiedes durch Laut, der nicht die phonologische Zielstruktur ist
Transfer/Unterscheidung nur in Therapie notwendig
Kommunikative Wege für Bedeutungsunterschiede à la Homophone und Homonyme der deutschen
Sprache
therapeutische Entscheidung: welche Minimalpaare? Welche Laute primär? Maximale Kontraste
oder Aufgreifen der Ersetzungen des Kindes? Welche Kontrastierung sinnvoll bei
Wortanlautprozessen?

6.3.5 Indirekte Therapie


Therapieansatz: inszenierter Spracherwerb, da mangelder Input → orientiert an gesunder
Sprachentwicklung. Pathologie als eingeschränkt aber nicht als fehlend oder andersartig aufgefasst.
=> gleiche Lernmechanismen
- ohne bewusste Auseinandersetzung mit Sprache
Rahmen = Kommunikation, Spontansprache statt Übungssprache
Äußerungen als Basis: sprachliche Ganzheiten vor segmentalen Elementen
„echte“ Kommunikation = natürliche Funktion: Handlungs- und Kommunikationsziele statt
Übungsziele
Verzicht auf Metaebene, Therapeut hat spezifische Ziele, Kind nicht
spezielle und eindeutige Information hochfrequent = Inputspezifizierung > „überstrapazierte“
phonologische Struktur
durch therapeut ausgewählte Spiele und Material (Worte)
auditive Aufmerksamkeit hoch
Anstoß min. 1/woche im Spiel

6.3.5.1 Drei Säulen der indirekten Therapie


1. Intensivierte und spezifizierter Input:
Schaffen guter Rezeptionsvoraussetzungen (Aufbau Beziehung für regelmäßige
Kommunikationssituationen, Wecken des Interesses an Äußerungen, auditive Aufmerksamkeit,
Wortmaterial und Spielsituation vorbereiten und lenken zum Zweck kommunikativer Relevanz)
2. Modellieren der kindlichen Äußerungen
Beeinflussung im natürlichen Dialog (korrektives Feedback, Konfrontation bei Nicht-verstehen,
Konfrontatoin Unterschied Ziel/Ersatzstruktur, Bestätigung bei korrekter Aussprache)
3. Evozieren der Zielstruktur
Kommunikative Gelegenheit für Zielphoneme + Zielsilben in Spontansprache → Zielwörter
korrigierte Äußerungen hervorrufen

6.3.5.2 Ersetzungsprozesse
bevorzugter Gebrauch von bestimmten Lauten vs nicht-integrierte Laute
Vorbereitung
1. Schritt – Auswahl von Wörtern
Ziel- und Ersatzstruktur → vermehrt , vermeidend
Themen: a) Lautliste erstellen → Entwicklung von Spielideen b) Spielrahmen wählen → passende
Wortliste erstellen => alle Wortarten aus geläufiger Alltagssprache → 10 Wörter, um die sich alles
dreht
2. Schritt – Planung eines Spielrahmens
gelenktes Freispiel: verbale Kommunikation zentral, Gelegenheit für Zielstruktur
abhängig von alltäglicher Häufigkeit der Zielstruktur in Spontansprache, Bsp.: Frikative vs Vibrant
im Anlaut
Spielthematiken: a) Fahrzeuge und Konstruktionsmaterial (Rollenspiel) b) berufsorientierte
Rollenspiele c) Spiele mit Tier- und Menschenfiguren d) gestalterische Funktionsspiele bei
sprechfreudigen Kindern e) Regelspiele
Beachte: roter Faden für Spielgeschehen → Wiederkehr des Wortmaterials vs erfolglose
Abarbeitung der Worteliste
3. Schritt – Bereitstellen des Materials
handlungsanregend
Manifestation der Zielstruktur
Vermeidung der Ersatzstruktur
=> Materialauswahl
Therapeutenaufgaben während der ersten Therapiephase

4. Schritt – Einführung des Spielrahmens


Bereitstellen des Materials/Spiels zu Anfang der Stunde → Exploration durch K. Unter Einbringung
durch Th.
Material: Signalwörter ewrden eingeführt
Spielideen angeboten, Rollenverteilung initiert
5. Schritt – Optimieren des Inputs, „Modell-Stehen“ für die Zielstruktur, Zielstruktur häufen
Spontan Sprach d Th.: hochfrequente Zielstruktur, Vermeiden Ersatzstruktur = Ablenker vom
angestrebten Erwerbsschritt
Dialog, beobachtende Beschreibung, Versprachlichung vermuteter Absichten
korrektives Feedback und Häufung durch Zielwörter
Redeanteil reduzieren: ständige Konzentration auf Ziel und ersatzstruktur, Prägnanz, Geltung der
Zielstruktur
Signalwörter wiederholen: Reihung des Zielworts oder Wiederholung der Äußerung, Aufzählungen,
Prägnanz
Zielstruktur hervorheben: gut hörbar, leicht überbetonte Artikulation ohne künstlich zu wirken,
verlangsamt, rhythmisiert, besondere Aufmerksamkeit durch Blickkontakt, spannung, explizites
Bitten um Hören („jemand ruft an“)
Korrektives Feedback: wie gewohnt und konsequent
6. Schritt – Modellieren der kindlichen Äußerungen (nach ausreichender rezeptiver Phase) =
Reaktion auf kindliche Aussprachefehler: Notwendigkeit der Veränderung der Aussprache
Modellierte Selbstkorrektur nach Dannenbauer (1994): Aussage ähnlich zu Kind = fehlerhaft und
dann selbst korrigierend
Infrage Stellen der Äußerung: laut denken und Lösung
Evozieren der Zielstruktur
7. Schritt – Fokussieren von erfolgreich realisierten Wörtern
Aufgreifen der Wörter, die korrekt sind und wieder verwenden = einüben, alle Wörter beachten
auch Interjektionen (Comicsprache im Freispiel), → ritualisierte Dialogspiele, indirektes Lob:
Bestätigung der Äußerung
8. Schritt – Verstärkte Arbeit mit Minimalpaaren
verstärkte Gegenüberstellung Ziel- und Ersatzstruktur, Einbettung der Minimlapaare in Spiel →
Auswahlspiel, Kunstwörter oder Namen in Rollenspiel
9. Schritt – Kommunikatives Einfordern von Wörtern
handlungsbezogene Alternativfrage
kontextgebundene offene Frage, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Zielwort enthält
Sprechanweisungen im Rollenspiel
Mittel der Verständnissicherung: Bitte um Wiederholung, Hinweis auf Vergessen, nochmalige
Klarstellung
Rollentausch (Übernahme Modell d. Erwachsenen)
10. Schritt – Ausweitung des Wortmaterials
von alleine durch Spieleentwicklung / Themawechsel
Generalisierung des Therapieerfolgs in Spontansprache
bei hoher Rate → Wiederaufnahme der Ersatzstruktur

6.3.5.3 Silbenstruktur
Hervorheben der Zielstruktur: Akustische Präsenz: finaler Konsonant, Konsonantenverbindung =>
Rezeption der Laute durch Kind
Abstraktion von lauten auf silbenmuster schwieriger → genaue Prüfung der Lautcharakter der
Prozesse (welche Laute und wo?)

6.3.5.3.1 Auslassung unbetonter Silben


Mehrsilbige Vornamen: Bettina, Brigitte…
Mehrsilbige Lebensmittel
Mehrsilbige Verben mit Partizip
Mehrsilbige Instrumente
Minimalpaare

6.3.5.3.2 Silbenöffnung
Beginn mit Nasalen und Plosiven als Finalkonsonant falls Kind nicht-spezifisch auslässt
Präpositionen: ab, am, an, in
Sinnfreie, rhythmisch verwendbare Silbenreihen: „bim-bam-bum“, „pip-pap-pup“ …
Minimalpaare: Deckel-Decke, Mais-Mai, Wagen,Waage

6.3.5.4 Umgebungsprozesse

6.3.5.4.1 Umstellungsprozesse
Vorzug eines übungstherapeutischen Ansatzes: Merken + Wiedererkennen silbischer + lautlicher
Sequenzen (Rhythmisierung visualisieren)

6.3.5.4.2 Assimilationsprozesse
Übertragen des methodischen Vorgehens wie bei Ersetzungsprozessen
Formulierung Threapieziele wie „Artikulationsstellenwechsel im Wort“ bzw. noch genauer
„labial→alveolar)
Unterdrückung von Assimilatoin: Zweisilber und langvokale → finaler Konsonant einer kurzen
Silbe wird gern an initialen Konsonanten angeglichen

6.3.5.5 Kritik
Besondere Aufgaben an Therapeut
Erweiterung der Aufmerksamkeit (Inhalt und Kommunikation) auf sprachliche Form (Lautgruppen
und Struktur), permanentes Häufen der Zielstruktur und Vermeiden der Ersatzstruktur
Freie Spiel: erfordert Kreativität und Flexibilität
Parallele Aufmerksamkeit auf Struktur und Spiel
Fragen, da kein festes Programm: Wechsel vs Kontinuität zwischen Spiel und Material?
Konfrontation: wann und auf welche Weise? Rezeptive Phase: individuelle Dauer, Ausbleiben der
Überwindung?
Kontraindikation: Kinder mit eingschränkter Aufmerksamkeit, sekundäre Erwerbsstörungen

6.3.6 Vergleichende Zusammenfassung


Segmentaler Ansatz (Metaphon, POPT) vs nicht-segmentaler Ansatz (Minimalpaar, indirekt)

6.3.6.1 Rolle der phonologischen Bewusstheit


unspezifische Förderung: Defizit der phonologischen Bewusstheit als Symptom der phonologischen
Störung → Verbesserung der auditiven Sprachwahrnehmung und Förderung d. Bewusstheit
Metaphon: Vermittlung phonetischen Wissens über Laute, reflexive Auseinandersetzung mit
Sprachlauten und ihren Eigenschaften
POPT: Aufmerksamkeit auf lautliche Form der Wörter, gezielte Weckung phonolog. Bew.,
Ausschaltung der Semantik und Isolierung phonet. Ebene
Minimalpaartherapie: Bewusstheit nicht notwendig, aber entwickelbar, Erkennen
bedeutungsunterscheidender Funktion der Laute
Indirekte Therapie: Natürlicher Lauterwerb vor der Entwicklung phonologischer Bewusstheit,
Erhöhung der Chance durch Inputspezifizierung, bewusstseinfernes phonologisches Lernen

6.3.6.2 wesentliche sonstige Unterschiede


Metaphon vs POPT
Übungstherapie vs indirekte Therapie

6.3.7 Zyklischer Therapieansatz


Mehrere Prozesse entsprechend der Normentiwcklung, jedoch nicht in einer Stunde, sondern 2-3
stündige Phasen
primäre Ziele: Silbenstruktur- und Ersetzungsprozesse
Realisierung mehrsilbiger Wörter
Einsatz initialer Konsonante
Überwindung: Realisierung von Konsonanteverbindungen statt Ersetzung von Frikativen
Kontrast: labial, alveolar, velare Konsonanten
Realisiernug: /l/ + /r/ in initialen KV
vorrangig:
Silbenelision
Auslassung initialer Konsonanten
Silbenöffnung/Auslassung finaler Konsonanten
Ersetzung von Frikativen
Vor- und Rückverlagerung
Reduktion von Konsonantenverbindungen
Methode
auditive Stimulation: 10-20 Wörter repetitives Bombardement
Produktionstraining: 2-5 Wörter, die korrekt gesprochen werden → Stabilisation
phonologische Bewusstheit: über Reimspiele, Silbensegmentierung

7 Behandlung unsystematischer Fehlrealisationen


Keine systematishce Wiederholung der Fehler = keine phonologische Prozesse
→ Ausschluss von:
• artikulatorischer Störung
• eingeschränktem Lautinventar
• verbale Dyspraxie
• auditive Teilleistungen → Lautdiskriminationsstörung
• phonologische Gedächtnisstörung (Speichern und Sequnzieren von Pseudowörtern)
• phonologisches Langzeitgedächtnis (Wortform und Produktion
→ genaues Leistungsprofil
• auditive Wahrnehmung (Lautdiskrimination)
• Nachsprechen von Lauten, Silben, Silbenreihen, Pseudowörtern
• Lernen neuer Wörter: lexikalische + Phantasienamen (Tierfiguren) – Abfrage (½ Stunde,
nächste Woche)
• Aussprache von Wörtern unterschiedlicher Schwierigkeit (Lautwiederholungen, viele
unterschiedliche Konsonanten)(einfache / komplexe Silbenstruktur)
segmentales Vorgehen: bewusste Wahrnehmung phonologischer Elemente, kompensatorische
Strategie,
nicht-segmentales Vorgehen: Speicher und abruf des ganzen Wortes als Klangbild und
Sprecheinheit

7.1 Assoziationsmethode nach McGinnis


Störungen der zentralen Speicherung von Lautakustik und Artikulationsmustern (60er USA)
rezeptiv auditiv → Hilfe durch visuelle Wahrnehmung (Mundbild, Graphem, Schriftbild)→
expressiv artikulatorisch => Assoziationsmethode
Serialität des Sprechens: gegliederte Verarbeitung von Laut und Silbenketten: Schrift als sensorisch
integrative Brücke + Veranschaulichung
Therapieablauf: 1.-7. Schritt: bis 50 Substantive beherrscht werden
1. Schritt: Anbahnen des Lautes: motorisch leicht umzusetzende Laute, Fokussieren des Mundbildes
2. Schritt: Kombination des Phonems mit den großen Druckbuchstaben: Stufenweiser Abbau der
Mundbilder durch Verdecken
3. Schritt: Wiederholen Schritt 1 und Schritt 2 für zwei weitere Phoneme
4. Schritt: Vergleich zw zwei Lauten: Feststellen Gemeinsamkeiten und Unterschied
5. Schritt: Erarbeiten eines Wortes aus den drei Lauten: Schriftbild mit abwechselnden Farben
6. Schritt: Übungen zum Merken und Sprechen dieses Wortes
7. Schritt: Kombination des Wortes mit einer Abbildung des Gegenstands
Merke: visuelle Hilfe: Mundablesen und Grapheme, Sequenzieren = Abfolge von Lauten,
Einzellaute zu Wort zusammengefügt, phonologisch formale Seite durch Gliederung

7.2 Inkonsequenztherapie (Fox)


Defizit in phonologischem Gedächtnis
Defizit in motorischem Programm
→ Kernvokabulartherapie nach Dodd (1995): Reduzierung von Inkonsequenz: 10 Wörter → in
allen Kontexten erprobt → systematische Erweiterung
Segmentales Vorgehen
Phase I
1. Schritt: Einführung der Lautsymbole: 5-15 Lautsymbole, altersentsprechendes Inventar
2. Schritt: rezeptiv, Identifikation auf Lautebene: Laute → Lautsymbole
3. Schritt: expressiv, Imitation auf Lautebene: Nachsprechen
4. Schritt: rezeptiv, Identifikaiton auf Silbenebene: Silbenstruktur: KV, Vkm VKV, KVK, KVKV
5. Schritt: expressiv, Imitation auf Silbenebene, Silbenstruktur wie in Schritt 3
6. Schritt: Übungen zum Silbensegmentieren: Gliederung von Wörtern in Silben durch
Klatschen/Bewegungen, im Sprechfluss
Phase II
7. Schritt:Verarbeitung von Lautfolgen, zwei Laute werden vorgesprochen, entsprechende
Symbolkarten hintereinander gelegt
8. Schritt:Verareitung von Lautfolgen: drei und mehr Laute, ebenso wie Schritt 7
9. Schritt: Lautverbindungen: Lautfolgend ewrden zusammen geschliffen, Bildkarten
10. Schritt: Wortrealiserung: Spielsequenz mit Wort: einfache Phonemstruktur, Häufung und
Betonung und durchgehende Korrektur

7.3 Schnittstelle zur lexikalischen Therapie


Unsystematische phonologische Aussprachefehler: auf Ebene lexikalischer phonologischer
Einheiten
→ ungenaue/instabile Aufnahme, Speicher, Abruf der Lexeme => lexikalische Störung originär
lexikalische Störungen: Satzabbrüche, Umschreibungen, Vermeidendes Verhalten vs phonologische
Störung: Aussprachefehler <=> phonolog. Gedächtnis als Schnittstelle
Ganzworttherapie: bei minderer Lautbewusstheit, Sequenzierung und Lautanalyse →
Basiswortschatz
→ phonologische Kohorten = Wortgruppen
geschlossene Einsilber und lange Vokale: Hut, Brot, Rad, Stuhl
geschlossene Einsilber und Diphtonge: Baum, Bein, Seil, Schaum
Zweisilber und Schwa-Silbe: Hose, Hase, Ente, Fahne
Wörter auf Schwa-+L: Mantel, Ferkel, Gabel
Wörter mit gemeinsamen Wortbildungsmorphemen: /-ade/, /-chen/, /-ine/
Komposita mit konstanten Elementen: Hand +
Wörter mit derselben initialen Konsonantenverbindung: Kreide, Kreis, krank, kriechen
=> als ganze Wörter trainiert => Klangbilder, gezielte Hilfen => Selbsthilfestrategien: lautl.
Eselsbrücken, prosodische markierung, Schriftbilder, inneres Artikulatieren, Memorieren
Übergang in segmentale Therapie: rhythmisches Sprechen, Silbensegmentieren, Reime, Lautanalyse

8 Grammatische Grundlagen
Vielfalt grammatischer Systeme → unterschiedliche Begriffe : Bsp.: „Die Feier findet in der
Stadthallte statt“ → a) adverbiale Bestimmung b) Komplement zum Verb (Aktante/Argument) c)
Präpositionalphrase
Wortgrammatik: einzelne Beschreibung der Wörter = Morphologie
Wortart, Wortform, Wortbildung/Bausteine
Satzgrammatik: Funktion der Wörter/Wortgruppen im Satz = Syntax
Satzglieder: Aufbau, Stellung, Vorkommen, Satzart

8.1 Wortgrammatik
8.1.1 Die Wortarten
Inhaltswörter: Konkretes und Abstraktes der außersprachlichen Welt, Autosemantika: offen, neue
Wörter dazu, alte weg
Funktionswörter: grammatische Funktion, Symsemantika: geschlossen: über langen Zeitraum gleich

8.1.2 Genaue Beschreibung und weitere Enteilung


Wortart Fachbegriff Beispiel
1. Inhaltswörter
Hauptwort Nomen / Substantiv Glas, Glück
Tätigkeitswort Verb Freuen, frieren
Eigenschaftswort Adjektiv Lang, lecker
Umstandswort Adverb Manchmal, morgen
2. Funktionswörter
Fürwort Pronomen Dieser, der, keiner
Begleiter Artikel Der, die, eine
Verhältniswort Präposition Zwischen, bei
Bindewort Konjunktion Aber, weil
2a. offene Funktionswörter
Gesprächswort Partikel (als Oberbegriff für alle Ja, noch
unbeugbaren Wörter:
Adverbien, Präposition,
Konjunktion, Interjektion)
Ausrufewort Interjektion Eh, au, pfui

8.1.2.1 Substantive (Nomina)


Eigennamen, Gattungsnamen,
Konkrete, Abstrakta

8.1.2.2 Verben
= Tätigkeiten, Vorgänge, Zustände
Vollverben: persönliche und unpersönliche Verben, transitive und intransitive Verben, reflexive
Verben, Funktionsverbgefüge
Modalverben: Modifikation der Art und Weise, wie Dinge getan werden (wollen, können, sollen)
Auxiliare: Hilfsverben zur Beugen (??) (sein, haben, werden)
Kopulaverben: Verbindungsverben mit zwingender Ergänzung (sein, werden, bleiben, heißen)

8.1.2.3 Adjektive
Merkmale oder Eigenschaften von Objekten – veränderbare Form

8.1.2.4 Adverbien
Charakterisierung eines Geschehens, Raum, Zeit, Modalität, Kausalität – unveränderbare Form
Lokaladverbien: dort, links, oben, woher, bergauf
Temporaladverbien: anfangs, gestern, nie, dienstag
Modaladverbien: gern, blindlings, einigermaßen, hiermit, auch
Kausaladverbien: weswegen, daher, dennoch, dazu

8.1.2.5 Artikel
bestimmte Artikel: Konkretisierung, Bekanntheit, Unika
unbestimmte Artikel: Generalisierung, Unbekanntheit, Typisierung

8.1.2.6 Pronomina
= Stellvertreter oder Begleiter von Substantiven
Personalpronomina (ich, du, er)
Possesivpronomina (mein, unsere)
Demonstrativpronomina (das, dieser) → Zeigewörter
Indefinitpronomina (unbestimmt): jemand, einige, nichts
Interrogativpronomina (was, wer)
Relativpronomina → aufgreifen (welcher, der)
Reflexivpronomina (sich)

8.1.2.7 Präposition
= Ausdruck Verhältnisse und Verbindung von Wörtern
lokal: vor, unter, entlang …
termporal: binnen, seit, nach …
kausal: durch, wegen ….
modal: mit, bei, ohne …

8.1.2.8 Interjektionen
Ausrufe- und Empfindungswörter
„hallo“, „he“
8.1.2.9 Partikel
Tönen der Aussage „gar“, „halt“ = Signale

8.1.2.10 Sonstige
Numerale (Zahlenwörter → Adjektive und Substantive)
Interrogative (Fragewörter → Adverbien und Pronomina)
Negationswörter (Pronomina, Adverbien, Partikel)
Determinatoren und Quantoren

8.1.3 Flexionen
Durch Beugung entstehen neue Wortformen
a) Flexionsmorpheme: Teile, die Wortstamm hinzugefügt werden, auch: Flexiv, Formativ, Suffix
=/ Silben, sondern grammatisch zur Flexion bestimmt
b) Determinatoren
c) Kontext

8.1.3.1 Deklination
Substantive, Adjektive, Pronomina, Artikel
nach:

Genus/Geschlecht: grammatisches Geschlecht, lexikalische festgelegt


Regeltendenzen:
maskulin: geschlossene Einsilber, mehrsilbig auf -el, -en, -er endend; Suffix: -ist, -ling
feminin: mehrsilbig auf -e endend, Suffix: -keit, -heit, -ung, -in
neutrum: -chen, -lein

Numerus/Anzahl: Singular vs Plural


Substantive: -e, -en, -er, -s, Umlaut, Umlaut + -e, Umlaut + -er, Nullmarkierung
Regeltendenzen
nicht einsilbige Pluralformen
zwei- oder dreisilbige Wörter in Femininum + unbetonte Schwa-Silbe → Plural -n
zwei- oder dreisilbige Wörter in Maskulinum+ unbetonte Silbe -e, -er, -en → Nullmarkierung,
Markierung durch Artikel
Wörter auf -el, -er in Feminimum → -n, da Artikelmarkierung nicht geht: die =die
betont vokalisch auslautende Zwei- oder Mehrsilber + Eigennamen -r
Wörter auf -ung, -heit, -keit: einheitliche Pluralendungen

Kasus/Fall
wer/was? - Nominativ
wessen? - Genitiv
wem? - Dativ
wen/was? - Akkusativ

8.1.3.2 Konjugation
Verben
Person (1,2,3), Numerus (Sing./Plural), Tempus, Modus, Genus Verbi: Aktiv/Passiv

schwache + starke Konjugation


- regelmäßig: Flexionsmorphem -te für 1. P.S im Imperfekt + regelmäßige Partizipbildung =
schwach
- unregelmäßig: Veränderung des Wortstammes

infinite Verbformen
a) infinitv = Grundform
b) Partizip I
c) Partizip II
=> für Konjunktion verwendet, aber auch substantiviert und adjektiviert

mehrteilige Verben
aus finiten und infiniten Bestandteilen
Hilfsverb + Vollverb im Infinitiv
Hilfsverb + Vollverb im Partizip
Modalverb + Vollverb im Infinitiv
Kopulaverb und Adjektiv, Adverb, Substantiv, Partizip

Präfixverben und Partikelverben


a) Präfixverb: unbetontes Präfix: be-, ge-, ver-, ent- …
→ Betonung zweite Silbe
→ bei Flektion ungetrennt
→ Partizip II ohne zusätzliches Präfix
b) Partikelverb: betonter Baustein (Präposition/Adverb): an-, ab-, auf-, zu- …
→ Betonung erste Silbe
→ bei Flexion getrennt
→ Partizip II: regelmäßiges Präfix

8.1.3.3 Komparation
Steigerung (Vergleich?)
1. Positiv = Grundform
2. Komparativ = -er
3. Superlativ = -sten

8.1.3.4 Flektierbarkeit der Wortarten


Unflektierbarkeit → unter „Partikeln“ zusammengefasst
Adverb, Präposition, Konjunktion, Partikel, Interjektion

MERKE: Morpheme = kleinste Bedeutungstragende Elemente der Sprache


a) Kern- und Stammmorpheme
b) Ableitungs- und Derivationsmorpheme
c) Flexionsmorpheme

8.1.4 Wortbildung
Komposition: Zusammensetzung von Stämmen („Glückshormon“)
Derivation: Ableitung durch Anhängen eines Morphems („glück-lich“)
Konversion: Veränderung der Wortart ohne Morphem („der Glückliche“)
= Wortfeld / Wortfamilie

8.2 Satzgrammatik
8.2.1 Phrasen
Unterhalb der Satzebene = Wortgruppe
Syntax = Satzbaulehre
Übersicht der Phrasen
Nominalphrase (NP): Wer? Was? Wen? Wem? Wessen?
Verbalphase (VP): was wird gemacht?
Präpositionalphrase (PP): Frage nach Verhältnissen: womit? Wodurch?
Adjektivphrase (AdjP): wie?
Adverbialphrase (AdvP): wann? Unter welchem Umstand?
Beachte: Phrasen können andere Phrasen beinhalten
Bezug zur Praxis: Auswalh der Wörter nach grammatischen Merkmalen, die sie mit sich ziehen.
Phrasenkopf verlangt Akkusativ → Akkusativkontext / Akk. Fordernder Kontext

8.2.2 Sätze
Grammatisch definierte Einheit, formale Vollständigkeit → Ellipsen = unvollständige Redeteile

8.2.2.1 Satzarten
Aussagesatz
Aufforderungssatz
Fragesatz: Entscheidung (geschlossen), Ergänzung (offen)
Satzgefüge: Koordination (HS || HS), Subordination (HS // NS)

8.2.2.2 Satzglieder
Schulgrammatik:
Satzaussage: Prädikat
Satzgegenstand: Subjekt
Satzergänzung: Objekt
Umstandsbestimmung: Adverbiale
Ermittlung der Satzglieder
1. Wo ist das Prädikat → Aussage des Satzes
2. Wer oder was und Prädikat → Subjekt
3. Wessen und Prädikat und Subjekt → Genitivobjekt
4. Wem und Prädikat und Subjekt → Dativobjekt
5. Wen oder was und Prädikat und Subjekt → Akkusativobjekt
6. Präposition und Fragepronomen und Prädikat und Subjekt → Präpositionalobjekt
7. W-Fragen und Prädikat und Subjekt → Adverbial

Beachte
immer nur mit Prädikat fragen
immer längstmögliche Antwort
Verwechslungsgefahr Präpositionalobjekt (Handlung: fest mit Verb verbunden) vs Adverbialobjekt
(Umstand)

Attribute und Prädikatsergänzungen


Satzglieder erweitern durch Satzglieder: a) Attribute: Adjektiv, Adverb, Genitivergänzungen,
Präpositionalphrase, Nebensätze b) Kopulaverben und Prädikativum = Prädikat

8.2.2.3 Erscheinungsform und Stellung der Satzglieder


Variabel

8.2.2.3.1 Prädikatform
finites Vollverb im Präsens und Imperfekt Aktiv
finites Auxilliar und Partizip bzw Infinitiv bei den anderen Tempora und in Passiv
finites Modalverb und Infinitiv
finites Kopulaverb und Prädikativum

8.2.2.3.2 Verbstellung
1. Verzweitstellung im Hauptsatz
a) finites Verb an zweiter Stelle im Aussagesatz
b) infiniter Teil an letzter Stelle (Finalstellung) oder Vorfeld des finiten Verbs
c) Trennung zwei- oder mehrteiliger Verben: Einfügungen zwischen finitem und infinitem
Teil
i. Objekt zwischen Auxiliar und Vollverb
ii. Objekte und Adverbiale zwischen Modalverb und Vollverb
iii. Objekte und Adverbiale zwischen flektiertem Teil des Partikelverbs und
abgetrennten Partikeln
2. Verberststellung bei geschlossenem Frage- und Aufforderungssatz
3. Verbendstellung im Nebensatz ohne Trennung → finiter Teil steht final

8.2.2.3.3 Subjektform
Nominalphrase: Substantiv, Determinator und Substantiv, Pronomen, Substantiviertes Adj., Verb
oder Partizip
Erweiterte Nominalphrase (Das frische Grün)
Subjektsatz (Was du machst)
Infinitivkonstruktion (Bilder zu malen)
8.2.2.3.4 Subjekt-Verb-Inversion
Topikalisierung: Nicht-Subjekte an Spitze des Satzes → Subj. Hinter Verb

8.2.2.3.5 Objektform
Nominalphrase
Erweiterte Nominalphrase
Objektsatz (Er begriff, dass er einen Fehler gemacht hat)
Infinitiv-Konstruktion

8.2.2.3.6 Adverbialform
Adjektivphrase (Er läuft schnell)
Adverbialphrase (Er läuft gern)
Präpositionalphrase (Er läuft in den Park)
Adverbialsatz (Er bleib zuhause, weil er krank ist)
Infinitivkonstruktionen (Ohne mit der Wimper zu zucken, geht er)

8.2.2.3.7 Attribute-Form
Erweiterung der Satzglieder
Vorangestelltes Adj oder Partizip
Vorangestellter possesiver Genitiv
Nachgestellter possesiver Genitiv
Nachgestelltes Adverb
Relativsatz
Nachgestellte Präpositionalphrase

8.2.2.4 Erweiterte Terminologie


Schulterminologie vs linguistische Begriffe

1. Die zentrale Rolle des Verbs im Satz → spezifisches Verb fordert verschiedene Satzglieder
a) Anzahl der Forderungen: quantitative Valenz → 1-, 2-, 3- wertige Verben
b) qualitative Valenz: welche Art von Satzglied wird gefordert?
2. Semantische Rollen des Verbs: Forderungen von semantischen Komplementen = Argumente
3. Adjunkte / freie Angaben: i.d.R. adverbiale Bestimmungen ohne Forderung

8.2.2.5 Satzstruktur vs Konsistenzstruktur


Phrasen → Satzglieder → Sätze: Syntagmen = geordnete Zusammensetzung der Wörter /
Wortgruppen
Syntax: 1) Struktur des Satzes → aus welchen Satzgliedern
2) Struktur der Satzglieder → wie gehen Satzglieder aus = Konstituenten
Konstituentestruktur: wie Satzstruktur aber Augenmerk auf Konstituenten

Bezug zur Praxis:


Erweiterung der Satzstruktur
Realisierung des Subjekts → wer?
Etablierung des Objekts → was, wen? Wem?
Erweiterung der Adverbiale → Ergänzungg

Erweiterung der Konstituentenstruktur:


Aufbau der Nominalphrase (Realisierung Artikel / Determinator)
Erweiterung der Verbalphrase
Erweiterung von Nominalphrasen um Attribute
Aufbau von Präpositionalphrasen
9 Die Grammatik im Spracherwerb
Quantitative Entwicklung: Einwort-, Zweiwort-, Dreiwort- und Mehrwortäußerungen
was ist Grammatik
formal: Funktion der Konstituenten zueinander
inhaltlich: thematische Rollen, Bezüge, Gestaltung der Aussage
Mittel der Gramamtik: Flexion, Kongruenzregeln, Funktionswörter, Stellungsregel
X-Wortsätze: von asyntaktische Reihung zu Markierung kombinierte informativer Elemente
→ Gliederung zu Wortgruppen: Positionierung im Satz
Zunahme des Äußerungsumfangs geht mit Voranschreiten der Strukturierung voran
Übergangsgrammatik im Spracherwerb: regelmäßige „falsche“ Strukturen in
Muttersprachbevölkerung

9.1 Erklärungen des Grammatikerwerbs


Erstaunlichkeiten
• Kreativer Prozess der Bildung von Phrasen und Sätzen
• Abstraktion linguistischen Wissens aus dem Input
• Formenvielfalt einzelner grammatischer Funktionen kompliziert (Plural, Artikel)
• Abfolge der Elemente variabel: Tiefenstruktur vs Oberflächenstruktur
• undosierter Input, Gleichzeitigkeit verschiedener Formen
• oft fehlerhafter Input
Lernbarkeit der Grammatik

9.1.1 Theorie von einer angeborenen Kompetenz


Sprechinstinkt (Pinker 1996) - nativistisch, biologisch a) Universalgrammatik b) Lernorganisator =
Gewichtung des Inputs durch systematische Einschränkungen
• Fähigkeiten vor Input
• Lautstrom segmentieren
• Bildung von Wortkategorien
• Bildung von syntaktischen Kategorien
• Phrasenstrukturanalysen
Autonomie der Grammatik: Bereichs- und Domänenspezifische Fähigkeit
9.1.2 Kognitiv orientierte Theorie
Entwicklungszusammenhänge zw. Sprache und Denken und sozialer Interaktion
Rückführung grammatischer Kategorien auf nicht-sprachliche Denkkategorien =
Grammatikalisierung kognitiv bereits vorhandener Begriffe
• Subjekt – Figur des Handelnden
• Tempus – zeitliche Dimension
→ Übersetzung geistiger Konzepte in formales Zeichensystem (Perspektivenübernahme,
Intersubjektivität, Distanz: Hier, Ich, Jetzt)
• Dezentrierung und Fokussierung (Kruse 2013)
• Personenflexion: Dezentrierung vom Ich
• Tempus: Dezentrierung vom Jetzt
• Modus/Modalverb: Dezentrierung von Gültigkeit der Aussage (Realis)
• Adv./Präpositionalphrase: Dezentrierung von Raum und Zeit
• Kasus: Dezentrierung von Handelden, Behandelten, Empfänger einer Handlung
→ direkter kausaler Zusammenhang mit der Entwicklung von Wahrnehmung und Erkenntnis
• durch zunehmender Abstraktion werden ehemals direkte Zusammenhänge nicht mehr
sichtbar („haben“ als Auxiliar bei Perfekt) → grammatische Mittel: arbiträr motiviert

9.1.3 Inputorientierte Theorie


Intuitives Sprachlehrverhalten der Erwachsenen (motherese)
• reduziertes Sprechtempo
• prosodische Segmentierung
• viele Wiederholunge von Syntagmen
• inhaltliche Wiederholungen d.h. grammatische Reformulierungen
• reduzierte grammatische Komplexität
• bestimmtes Korrekturverhalten
=> implizites Wissen (Sprachgefühl), hypothetisches Lernen nach Input, Imitationslernen –
formelhafter Gebrauch von Syntagmen → Zwischenschritt zum Erwerb von Erzeugungsregeln
zwei kindliche Erwerbsstile
1. analytischer Stil: viele einzelne Wörter v.a. Nomen, frühe Kombinationen +
Flexionsmorpheme
2. holistischer Stil: formelhaftes Übernehmen von Ausdrücken
dreischrittiger Erwerb der Partizipbildung (Bowermann 1994)
1. Speicher hochfrequenter Formen (regelmäßig und unregelmäßig)
2. Entdeckung der Regel zur Bildung → Übergeneralisierungen
3. Akzeptieren des Nebeneinander von Regel und Regelausnahmen → produktive
Formbildung+ Überschreibung Regel auf lex. Weg

9.1.4 Kombinierte Erklärungen


Emergenztheorien
Trigger: entwicklungsauslösende Strukturen → Erwerbsmechanismus vorhanden, die Lernmenge
einschränken und Vorderrücken der Lernelemente
Übergangsgrammatiken als Hypothesen: Vergleich mit aktuell → Bestätigung und Modifizierung →
Wissenssystem
Merke: Erklärungen für den Grammatikerwerb
• autonomes neuropsychologisches Modul = angeborene Grundkompetenz
• phasenweise wirksamer Fokus auf Strukturen = angeborene Erwerbsmechanismen
• Inputableitung zu sprachlichen Regeln = angeborene Erwerbsmechanismen
• Hinweisreize auf regelhafte Strukturen = einzelsprachliches System – Input
• Spezielle an Kinder gerichtete Sprache = Inputspezifizierung
• kognitive Prozesse der Dezentrierung und der Repräsentation
• kognitive und soziale Prozesse der Aneignung von Intersubjektivität

9.1.5 Differenzierte Erklärungen für bestimmte Strukturen


Erklärungen für einzelne Strukturen statt Pauschalerklärungen

9.1.5.1 exemplarisch: V2 Stellung


a) HS und NS → unterschiedliche Verbstellung
b) Vollverben im HS → Unterschiedliche Positionen
c) Einwertige Verben: Zweit- und Letztstellung gleichzeitig (Papa schläft)
Beobachtung: beliebige Verstellung
final: salient
KGS: Viele Infinite und Aufforderungen → final
Semantischer Fokus: Vollverben → Saliente Endstellung der Infinitivform bei zweiteiligen Verben
einwertige Verben → Endstellung
=> Hypothese: final und Infinitivform =Übergangssprache
typische Fehler
finite und infinite Verbteile besetzen unterschiedliche Positionen
Präferenz für geschlossene Fragen → herausgehobener Input vor flektierten Verben in V1
Präferenz für W-Fragen
→ Verb in 2tstellung – S-V-Inversion
→ Fokus auf morphologische Struktur der Verben
=> Verbflexion führt zu V2-Regelerwerb des finiten Verbs

9.2 Verlauf des Grammatikerwerbs


Beginn: was ist die erste grammatische Struktur?
Verstehen vor Produzieren

9.2.1.1 Kombination von Wörtern


Einführung des syntaktischen Prinzips in Kindersprache
Zweiwortäußerungen ab 18 Monaten, vorausgesetzt ein aktives Lexikon von ~50 Wörtern

9.2.1.2 Erste Flexionen


Flexive (-t für Personen markieren) tauchen auf vs Wiederholung fertiger Wortformen aus Input
(„bellt“, einzelne Pluralformen)
24 Monate

9.2.1.3 Hauptphase des Grammatikerwerbs


2LJ – 4 LJ = 24 Monate – 48 Monate
Beginn: aktives Lexikon von 200-300 Wörtern
Steigerung der durchschnittlichen Äußerungslänge → MLU = mean length of utterance, Anzahl der
Morpheme
=^ syntaktischem Umfang
=^ morphologischer Komplexität
Regelhaftigkeiten
• Vollverben ans Äußerungsende
• bis 3. LJ – Rückgang von typischen Auslassungen obligatorischer Satzglieder und
Funktionswörter

9.2.1.4 Spätere Strukturen


• Vervollständigung Kasussytem um Akkusativ und Dativ
• Passiv
• Komplexe Sätze und Nebensätze
• aber Plusquamperfekt, Konjunktiv I, Genitiv → selten und noch später
9.2.1.4.1 Uneinheitliche Altersangaben
Unterschiedlicher Erwerbsbeginn und Erwerbstempo → Strukturierung, Dauer Erwerb, 90%
Fehlerfreiheit
Projekt GED (Grammatikerwerb dt Kinder zw. 4-9 Jahren)
→ passiv ½ < 90% der 4-6a; ½ 4a → Akk 80%, ½ 4a Dat. Und Passiv > 40% …
=> unklare, unkomplette Ergebnisse, jedoch: progressive Aneignung der Strukturen

9.2.1.4.2 Fehler in der Übergangsgrammatik


Zwei Fehlerquellen
1. Fehler, weil man eine Regel noch nicht beherrscht
2. Fehler, weil man eine Regel anwendet, obwohl eine andere oder eine Ausnahme gilt →
Übergeneralisierung
Bsp: regelmäßige Verben auf starke Verben
Bsp: Genus- und Pluralmarkierung nach prosodische Vorhersage

9.2.1.5 Einteilung in Phasen nach Clahsen


• 1986: Profilanalyse, Zusammenfassung deutschsprachiger Autoren → in Frage gestellt
durch GED
• Altersangaben als Pflichtfeld zu betrachte, eher quantitative Auflistung
• Konstituenten = Morphologie der Wörter und Phrasenstruktur
• Satzstruktur = Zusammenfügung der Konstituenten
• vorgrammatisch

9.2.1.5.1 Phase 1 - ab 1a
Charakteristika
Wörter: Ausdruck von Relationen, Handlungsresultate, soziale Gesten
Vom Lautieren zu Protowörtern
Einwortäußerungen = Holophrasen
Konstituenten
Wortarten: Deixis = Zeigewörter, Verbpartikel, Partikel, Nomen
Verbflexion: keine
Deklination: keine
Phrasenaufbau: keine Phrasenstruktur
Sätze
Länge: Einwortäußerungen, Sequenzen von Wiederholungen, Kombination Wort/Geste
Wortstellung: keine Satzstruktur
Satzglieder: keine Satzstruktur
Satzarten: Nachahmen von Frageintonation
Typische Fehler
keine Wortformen, keine Syntax, Wortklassen fraglich – Grammatik fehlt
Beispiele
na? ab, auch, auf, mehr, nein

9.2.1.5.2 Phase 2 – ab 1.5 a / 18 Monate


Charakteristika
Inhaltswörter, Phase ab 50 Wörter im aktiven Lexikon
Kombination = Relation von bevorzugt Zwei-Wort-Äußerungen
Semantische Orientierung: keine syntaktische Ordnung
Situativ interpretierbar, da Rollen und Rolationen grammatisch nicht markiert
Konstituenten
Wortarten: Nomen, Vollverben, wenige Adjektive, Adverbien, Pronomina, Partikel
Verbflexion: Partizip Perfekt (Auslassung von -ge), stammähnliche Form, Infinitiv vereinzelt finite
Verbform: 3.P.S./P.
Deklination: vereinzelt Plural und Possesivmarkierung mit Genitiv -s,
Phrasenaufbau: Nominalphrase meist einteilig, Adverbialphrasen, wenig Präpositionalphrasen
Sätze
Länge: Zweiwortäußerungen
Wortstellung: beliebig, Negationspartikel ohne festen Platz
Satzglieder: semantische Rollen: Objekt/Person, Akteur/Handlung, Objekt/Handlung,
Handlung/Ort, Person oder Objekt, Besitzer/Besitz, Person oder Objekt/Eigenschaft
Satzarten: Fragen/intonation, Fragepronomina, Imperativ
Typische Fehler
Fehlende Funktionswörter, unflektiertes Verb, X Deklination, X Artikel → semantisch relational
Beispiele
Buch da, mehr Milch, Milch heiß, Sofa sitzen, armer Wauwau, Mamas Hut, wo Ball

9.2.1.5.3 Phase 3 – ab 2a / 24 Monate


Charakteristika
deutlich ansteigende Äußerungslänge
sichtbarwerden der syntaktischen Regeln → Verbale Elemente in 2t oder Endstellung
Erwerb von Flexionskategorien: unvollständige Formenauswahl
keine Kongruenzregeln → fehlerhafte Flexion
Konstituenten
Wortarten: mehr Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, mehr Adjektive, Artikel, Pronomina,
Einige Präpositionen
Verbflexion: 1.+3.P.Si./Pl., Infinitv, Stamm, Perfekt, Partizip 2 übergeneralisiert
Deklination: Plural mit -e, -en; mehr Nominative, Possesiv-genitiv, vereinzelt Dat/Akk,
Phrasenaufbau: Nominalphrase mit Determinanten, Verbal- und Adverbialphrasen
Sätze
Länge: Drei- und Mehrwortäußerungen
Wortstellung: Einfache Verben (2, End), zusammengesetzte Verben ungetrennt End,
Negationspartikel vor/nach Verb
Satzglieder: Fehlen obligatorischer Satzglieder, häufig drei Satzkonstituenten, Subj-Verb-
Kongruenz beginnt
Satzarten: HS Struktur entsteht, Fragen durch Intonation/Pronomina (wie Phase 2)
Typische Fehler
unvollständige Sätze, Wortstellungsfehler, häufige Verbfinalstellungen, S-V-Kongruenz fehlt,
Auslassen Funktionswörter, Verbkonjugation fehlt (1. und 3. statt 2.P), Übergeneralisierung
regelmäßiger Verbformen, fehlende Pluralmarkierung, fehlender Umlaut, fehlendes/falsches Suffix,
fehlende Kasusmarkierung =/ Genusmarkierung
Beispiele
ich Schaufel haben, der Teddy zu dick ist, dieser auch groß, gleich macht er einmal krack, wieder
ich kurve, da auch einer füttert Pferde

9.2.1.5.4 Phase 4 ab 3a / 36 Monate


Charakteristika
Verbklang im Präsens und Perfekt
Verstellungsregeln: 2t-Stellung des finiten Verbs, Final des Infiniten, Trennung Präfix-Verben
S-V-Kongruenz
enger Zusammenhang angenommen
weitestgehende Überwindung von Auslassungen obligatorischer Konstituenten und Funktionswörter
syntakt. Regeln > semantische Nähe, Verteilung Verbteile und Adverb zwischen Objekt und
Handlung
Konstituenten
Wortarten: mehr Präpositionen, mehr (erste) Konjunktionen
Verbflexion: 2.P.S, Imperfekt bei Hilfsverben, Passiv vereinzelt
Deklination: Pronomina + Adjektiv, Akkusativ
Phrasenaufbau: Nominalphrasen mit Art und Determinator, Attributiv erweiterte Nominalphrase,
Präpositionalphrasen, Erweiterte Verbalphrasen
Sätze
Länge: Mehrwortäußerungen
Wortstellung: meist korrekt, finites V2 in HS, infiniter final, noch keine Trennung von
Negationswort, S-V-Inversion bei Topikalisierung
Satzglieder: Subjekt und Prädikat Kongruenz, manchmal Auslassung von Subjekt, Prädikat,
notwendiges Komplement
Satzarten: Temporale und kausale NS + Verbfinal, Fragen und S-V-Inversion, geschlossene Fragen
mit korrekter Wortstellung
Typische Fehler
Wortstellungsfehler, Übergeneralisierung Part2 + Imperfekt, Pluralfehler, unbestimmter mask
Artikel (ein vs einen), Akk statt Dat
Beispiele
jetzt hast du sechs, hier! ‚neidet Finger ab, vielleicht ist das schön, ich baue da eine Kirche

9.2.1.5.5 Phase 5 - ab 3.5a / 42 Monate


Charakteristika
Kasussytem verselbständigt sich
HS + NS
Konstituenten und Sätze komplex und sicher
Konstituenten
Wortarten: Konjunktionen, Relativpronomina
Verbflexion: Zustandspassiv, Vorgangspassiv
Deklination: Akk richtig, Dativ wird erworben
Phrasenaufbau:Kongruenz vervollständigt sich
Sätze
Länge: Komplexe Sätze mit mehreren Komplementen, Satzgefüge werden erworben
Wortstellung: korrekt in HS und NS
Satzglieder: Meist vollzählig und kongruent, vereinzelt Auslassung des Subjekts, NS und
Infinitivkonstruktionen
Satzarten: Temporal- und Kausalsätze, Verbindung von HS, Final-, Konditional-, und Adverbativ-
Sätue werden erworben, Relativsätze , indirekte Fragen
Typische Fehler
Wortstellung inkomplexer Sätze, Pluralmarkierung, Übergeneralisierung Dat.
Beispiele
Oma pass mal hier auf, dass da niemand reingeht; ich hab mama gerufen und dann war Mama auch
bei mir; Nein, besser in die große...
10 Störungen des Grammatikerwerbs
Fehler in Grammatik normal; Störung a) bestimmte Strukturen nicht erworben b) mehr Fehler als
andere Kinder
Beachte: Störung =^ außerhalb Norm

10.1 Störungsbild
Art
a) nennenswerte zeitliche Abweichung von physiologischen Erwerb: verspäteter Beginn und
verlangsamter Erwerb
b) besondere Schwierigkeiten grammatisches System anzueignen → untypische Fehler
Bereich
a) morphologisch
b) morpho-syntaktisch – Flexion abhängig von Syntax
Bezeichnung
• Dysgrammatismus: geschlossenes Störungsbild (vermeintlich), Leitsymptom SSES,
Erwerbsrückstand Einzelaspekte
Vorkommen
• isoliert
• Hauptsymptom SSES
• gleichrangig neben Erwerbsproblemen → gegenseitige Beeinflussung = Folgen für semant.
Ausgestaltung

10.1.1 Ursachen
1. Primär
2. sekundär (geistige Behinderung, neurol. Erkrankungen, Konzentration, Hörstörung)
• auditives Arbeitsgedächtnis
• auditive Wahrnehmung (unbetonte Elemente, prosodische Muster)
• linguistisches Defizit – sprachliche Kategorien (Genus, Person, …)
• Zeitverarbeitung: linear
• Informationsverarbeitung: Strukturierung eingehender Reize
• ungeeignetes sprachliches Angebot
=> sichtbar im Störung der Sprachproduktion, primär in rezept. Leistungen
Merke:
• gravierende Diskrepanz zur Altersnorm
• regelmäßige erwerbstypische Fehler außerhalb Altersnorm
• Fehlstrukturen, die nicht im normalen Erwerb sind
=> pronominaler Stil: Ersetzung von Inhaltswörtern durch Pronomina

10.1.2 Symptome
10.1.2.1 Fehlende Syntagmen
Ab 200-300 Wörter → Beginn der erwerbgrammatischen Strukturen
bei 2.5-3a: nun Aneinanderreihung Wörter = Telegramstil → semantische Nähe > grammatische
Regeln => Grammatikerwerbsstörung

10.1.2.2 Starre Satzmuster


Grundmuster: Aussagesatz mit S-P-O Adv., jedoch: Spontansprache abwechslungsreich =
Topikalisierung
Störung: fehlende Topikalisierung + redundante Einstiegswörter „dann“, „da“

10.1.3 Fehlende Satzarten


Störung: geringer Anteil von NS, verkürzte Satzproduktion, fehlende Fragesatzkonstruktion
ab 3.5 Jahren

10.1.4 Verbstellungsfehler
Zweitstellungsregel → Topikalisierung um V2 herum im HS;
vier Fälle von Trennung der Verbteile
1. Tempusbildung mit Hilfsverb
2. Modalverb und Infinitiv
3. Kopulaverb und Prädikativ
4. Präfixverben
Erststellungsregel bei geschlossenen Fragen und Aufforderungssätzen
Endstellungsregel in NS: finites Verb final
Störung: Verbfinalstellung, fehlende Trennung, starre S-P-O-Muster: fehlende S-V-Inversion, Bsp:
offene Fragen

10.1.5 Andere Stellungsfehler


Atypische altersunabhängige Fehlstellungen

10.1.6 Fehlende Satzglieder


Obligatorisch: Subjekt und Prädikat → je nach Wertigkeit des Verbs weitere Satzglieder
Ellipsen in gesprochener Sprache normal, jedoch:
Störung: fast ausschließlich elliptische Phrasen, pronominaler Stil, Auslassen Subjekt

10.1.7 Fehlende Kongruenz


= grammatische Übereinstimmung
Störung: mangelhafter Erwerb der S-V-Kongruenz, fehlende Flexionsmarkierungen (bereits
erworben)

10.1.8 Fehlende oder falsche Flexionen


Grammatische Markierung: durch Funktionswörter und gebundene Morpheme = Artikel +
Endungen
→ genus, numerus, kasus
Störung: a) keine Markierung → Unterschied, Übergeneralisierung (Ausdifferenzierung) einer
Kategorie, falsche Formen → lex. Lernen

10.1.9 Fehlende Funktionswörter


Störung: Nominalphrase ohne Artikel, stereotype Präpositionen bei Präpositionalphrasen
später: Konjunktionen, Relativpronomina, Fragewörter bei Subordinationen und offene Fragen

10.2 Diagnostik
Bestandteile der Diagnostik
• Differenzierung zwischen altergemäßer Übergangsgrammatik, Erwerbsverzögerung,
unausgeglichenem Erwerbsprofil, erwerbsuntypische/unphysiologische Grammatik
• Feststellen der aktuellen Erwerbsphase + vollzogener Erwerbsschritte
• Beschreibung der Symptome in Sprachproduktion
• Rezeptive Leistung
• Rezeptive Voraussetzungen → auditive Wahrnehmung
• lexikalische Voraussetzungen → Wortschatzdiagnostik

10.2.1 Diagnostikmaterialien
Produlktion
normierter Grammatiktest:
• ESGRAF 4-8, Motsch und Pietz 2016
Spontansprachanalyse:
• Profilanalyse, Clahsen 1986
• COPROF, Clahsen und Hansen 1991
• Morphologisch-syntaktische Analyse, Schrey-Derm 1994
• ASAS, Schrey-Derm 2006
• Spontansprachanalyse PDS, Kauschka-Siegmüller 2010
Evozierte Sprachdiagnosen
• ESGRAF-R, Motsch 2013
• PDS, Kauschke-Siegmüller 2010
• MuSE-Pro, Berg 2015
Sprachentwicklungsdiagnostiken mit Grammatik als Teilbereich
• PDSS, Kauschke und Siegmüller 2010
• ELFRA-2, Grimm, Doil 2006
• SET-K 2, Grimm 2016
• FRAKIS, Szagun et al 2009
• ETS, Angermaier 2007
• SET-K 3-5, Grimm 2015
• SET 5-10, Peterman 2013
• SCREENIKS, Wagner 2014
Rezeptiv
• TROG-D, Fox-Boyer 2016, Bishop 1981
• TSVK, Siegmüller et al 2011
• PDSS, Kauschke und Siegmüller 2010
• SET-K 2, Grimm 2016
• SET 5-10, Peterman 2013
• MSVK, Elben, Lohaus 2000
• SCREENIKS, Wagner 2014

10.2.2 Spontansprachanalyse
Material: 50-100 Äußerungen des Kindes in 20-minütigen Freispiel / freies Gespräch
Bildergeschichten und Nacherzählungen nur eingeschränkt geeignet → stereotype Satzanfänge
Auswertung „freihändig“: Auflistung dominierender Strukturen
Nebeneinander positiver und negativer Beschreibung:
• was produziert das Kind? Positiv
• Welche grammatischen Fähigkeiten zeigt es? Positiv
• was macht es falsch und wie oft? Negativ
• was fehlt ihm? Negativ
Diagnostik → Fragecheck → Therapieziele → Therapie
• Ausschlussverfahren der grammatischen Defizite
• FQ: der Erwerbsreihenfolge folgend → Behandlungshierarchie + Altersangabe
• Aus Spontansprache + Evozieren der Zielstruktur
• Symptom → Formulierung Therapieziel → Aufgriff der Numerierung in Therapiekapitel

10.2.3 Diagnostische Fragen


10.2.3.1 1. Dominieren Einwortäußerungen oder asymptotische
Wortreihen
„du“, „haus“, „nein?“ „ich“ „bauen haus“
Evozieren
• Sprechfreude durch freie Spielsituation
• zweiteilige Verbalphrase: Aktionskarten + „was muss ich/musst du machen?“
Therapieziel
• Phrasen als erste semantisch-syntaktische Einheiten → Ergänzung zum Verb, ebenso
„auch“, „nicht“
Alter
• ab 2-2.5 Jahren bei aktivem Wortschatz > 50 Wörter, ansonsten semantisch-lexikalische
Therapie

10.2.3.2 Fehlt noch überwiegend das Subjekt oder die Verbalphrase?


Zweiteilige Struktur noch nicht erworben
„Haus baue“, „Auf’n Tisch; hierhin stellt“ „den da rein“
Evozieren
• Spontansprache in verschiedenen Situationen
• Erzählungen mit > 2 Akteuren und div Handlungen (freie Erzählung, Bildergeschichte /
Situationsbilder, Nacherzählung kurzer Geschichte)
Therapieziel
• Subjektrealisierung
• Aufbau des einfachen Satzes
Alter
• ab 3a
10.2.3.3 Fehlt die S-V-Kongruenz bzw. die korrekte Verbflexion
„ich fahrt“, „nachher hunde beißen dich“ → häufig infinite oder übergeneralisierte Verbformen
Evozieren
• Ich vs andere Personen als Subjekt → Aufzählungen von Vorlieben
Therapieziel
• Kongruenzregel und Verbflexion in 1. und 3. Person Singular
Alter
ab 3.5–4a

10.2.3.4 Steht das Verb meist in Finalstellung?


„wir heute Haus bauen“, „du auch wasser trink“
Evozieren
• Spontansprache
• Bildbeschreibung von Person, die tun an Objekten → Zweiwertigkeit von Verben
Therapieziel
• Flexibilisierung der Verbposition
• Zweitstellung des finiten Verbs
Alter
ab 3.5–4a

10.2.3.5 Wird der Plural noch nicht markiert?


„ein Hund, zwei hund“
Evozieren
• Gegenüberstellung von Bildern (Figuren) mit einfacher und vielfacher Darstellung
Therapieziel
• Entdeckung der Pluralmarkierung, nicht zwingend Korrektheit der Form
Alter
ab 3.5–4a

10.2.3.6 Werden Artikel und Präpositionen häufig ausgelassen?


„ich bau Haus“ „Tiere können Stall wohnen“
Evozieren
• bestimmter Artikel: Unika benennen lassen
• Präpositionen: Positionen von platzierten Gegenständen bestimmen lassen
Therapieziel
• Aufbau der Nominalphrase → Artikelposition und Genusmarkierung = Grundlage des
Deklinationssystems
• Aufbau der Präpositionalphrase
Alter
ab 4a

10.2.3.7 Fehlt die 2. Person in Flexionsparadigma?


„Du holt Wasser“, „Du Wasser hole“
Evozieren
• Pantomime, bei der geraten werden muss, was der Therapeut tut
Therapieziel
• Verbflexionsparadigma vervollständigen
• S-V-Kongruenz
• 2t-Stellung des finiten Verbs
Alter
ab 4a

10.2.3.8 Ist das Satzbaumuster starr? Fehlt die S-V-Inversion?


„Un die Sendung aus is, un ich schlaf, un Mama singt immer“
Evozieren
• Adverbial-Topikalisierung: Bildkarten (Zoo, Zirkus, Kirche) mit typischen Ort, typischen
Geschehen
• W-Fragen: wie geschlossene Fragen beantwortet? → Satzvorfeld nicht beachtet
• offene Fragen: Raterunde mit Kind als Showmaster
Therapieziel
• Flexibilisierung der Satzstruktur
• V2-Stellung und S-V-Inversion
• Erarbeitung des Satzvorfeld
Alter
ab 4a

10.2.3.9 Stagniert die Trennung zusammengesetzter Verben?


„der hund wegrennt“ „wir müssen suchen, den schatz“
Evozieren
• Beschreibung von Situationsbildern (Tätigkeiten mit Präfixverben → aussteigen, umfallen,
…)
• Erzählung Vergangenem / Resultativem → Perfektbildung ?
Therapieziel
• Trennung zweiteiliger Verben = korrekte Platzierung, Präfix / Verbstamm sowie finiter und
infiniter Verbteil
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.10 Dominieren pronominaler Stil und kurze Äußerungen?


„ich will doch ein“ „gut, du auch das da, ich will das“ „sollen wir den was wegnehmen?“
Evozieren
• Sprachproduktion in versch. Situationen, Rollenspiel, Bildergeschichte, Erzählen
Therapieziel
• → Wortschatzprüfung: semantisch-lexikalische Therapie?
• Semantische Ausgestaltung und Erweiterung der Phrasen, Steigerung der Konstituenten
◦ Erweiterung der Verbalphrase mit Argumenten
◦ semantisch variable Subjekte und Objekte → Nominalphrasen aus Inhaltswörtern
◦ Aussageerweiterung durch semantisch passende Adverbiale (Zeit, Ort, Zweck)
• Realisierung aller Konstituenten
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.11 NS: Werden Nebensätze noch nicht oder mit V-2-Stellung


produziert?

Evozieren

Therapieziel

Alter
ab 4-4.5a
10.2.3.12 Fehlen Tempusmarkierungen?
„gestern backen wir kuchen“
Evozieren
• „was ist passiert?“ zu Situationsbildern mit Abläufen
Therapieziel
• Tempuswechsel
• Perfektbildung
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.13 Wird der Genus häufig falsch markiert?


„die Affe“ „der Frau“
Evozieren
• Bildmaterial benennen
Therapieziel
• lexikalisches Lernen mit Substantiven im Nominativ
◦ Basiswortschatz oder neue Wörter/ Lexeme
◦ Regelmäßigkeiten verdeutlichen
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.14 Wird der Akkusativ nicht markiert bzw. Nominativ statt Akkusativ
verwendet?
„ich suche der Hund“
Evozieren
• „wen suchst du?“ „was kaufst du“ → maskuline Items Akk =/ Nom
Therapieziel
• bei Fehlern prüfen: Kasusmarkierung oder Genus
• Kasusdifferenzierung
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.15 Wird der Numerus falsch markiert? Übergeneralisierung der


Pluralform?
„die Hunden“ „viele Baggers“ „fünf Lampe“
Evozieren
• Bildmaterial benennen
Therapieziel
• alle Pluralbildungen, korrekte Form
Alter
ab 4-4.5a

10.2.3.16 Wird der Dativ nicht markiert oder Nominativ / Akkusativ statt
Dativ verwendet?
„ich sitze auf der Stuhl“ „ich sitze auf den stuhl“
Evozieren
„wo ist …?“ „wem gehört …?“
Therapieziel
Fehlerprüfen: Kasus oder Genus
Kasussystem vervollständigen
Alter
ab 5a

10.3 Therapie
10.3.1 Therapieziele
Erfolgreicher Erwerb außerhalb Übung → 90% Realisierung der Zielstruktur
Auswahl der Ziele
• Feststellen Symptome
• Behandlungsbedürftigkeite → Abgleich mit Übergangsgrammatiken und Erwerbsnormen
• Formulierung der Ziele, Reihung der Ziele

10.3.1.1 Hierarchie von Therapiezielen


=^ grobe Struktur für erwerbslogischen Handlungsplan
1. Einstieg in Syntax: Phrasen und einfache Sätze
a) Zweiwortäußerungen – Verbalphrasen = Was wird gemacht? - Verb entscheidet über
Ergänzungen
b) Einfache Sätze mit Subjekt und Prädikat = einwertige Verben, Kopulaverben + Adverb
2. Verbgrammatik: Subjekt-Verb Kongruenz, Verbflexion, Verbstellung
a) Flexion: 1.+3.P.S., Beginn S-V-Kongruenz
b) Zweitstellung des finiten Verbs
c) Vervollständigung Verbflexion 2.P.S. + 1./.2./3. Plural
d) Flexibilisierung der Satzstruktur bei korrekter V2 (Topkalisierung)
e) Trennung zweiteiliger Verben in HS
f) Tempus: Perfekt mit Partizipbildung
3. Syntax: Realisierung vollständiger Phrasen
a) Artikel in Nominalphrase „wer,was?“, „wen?“, „wessen?“, „wem?“
b) Präposition in Präpositionalphrase „wo?“, „wohin?“, „womit?“, „wodurch?“, „wogegen?“
„weswegen?“
4. Wortgrammatik (Deklination): v.a. Pluralmarkierung
5. Syntax
a) Satzkonstituenten: Objekte und Adverbiale
b) Phrasen: Attribute
6. Wortgrammatik (Deklination): Genus, Numerus, Kasus in einfacher und erweiterter
Nominalphrase
a) Genus korrekt markieren
b) Akkusativ markieren
c) Plural korrekt markieren
d) Dativ markieren
7. Komplexe Syntax
a) Verbfinalstellung im Nebensatz
b) Satzgefüge mit Subordinationen und diversen Konjunktionen
8. Weiterführende Ziele
a) Passiv
b) Komparativ
c) Konstruktionen mit Konjunktionen (weder noch, nachdem, bevor)
d) Infinitiv Konstruktionen
e) Pronominale Referenz-Texten

10.3.2 Therapiemethoden
10.3.2.1 Überholte Therapiemethoden
Einüben korrekter Sätzen und grammatischer Formen durch Nachsprechen und Vorsagen von
Reihen, Drill
→ starre Sprache

10.3.2.2 Therapieprinzipien
Sprachexklusive Therapie vs Einbettung in entwicklungspsychologische Förderkonzepte
• explizite Übungen müssen Erfolg in Spontansprache zeigen
• fehlende Entwicklungen, die als Basis für Sprachstrukturen gesehen werden (auditive
Merkspanne, kommunikative Entwicklung)
• Einigkeit über Ansatz im Optimieren des Inputs

10.3.2.3 Aktuelle Therapiemethoden

10.3.2.3.1 Sprachkontrolle des Therapeuten


Inputspezifizierung in der Spontansprache oder in Übung: eigene Sprachkontrolle durch Input
A) Zielstruktur präsentieren
B) Zielstruktur evozieren
C) Zielstruktur modellieren und korrigieren

10.3.2.3.2 Methoden: A) Präsentation Zielstruktur


1. Häufung der Zielstruktur: Bildmaterial, Rahmenidee
2. Redundanz d.Z.: Wiederholungen durch Aufzählungen, Rekapitulation
3. Demonstration d.Z.: parallele Handlung
4. Hervorhebung d.Z.: prosodischer Fokus im natürlichen Gebrauch
5. Kontrastierung d.Z.: Kontrast zu grammatischen Oppositionen
6. Variation d.Z.: Wiederholung der Tiefenstruktur zeigt sich in Variationen der Oberfläche
7. Fokussierung d.Z.: Topikalisierung, Ellipsen, Gegenstellung zu Ablenkern
8. Metasprachliches Erklären bei ausreichender Fähigkeit in kindgerechter Sprache
uneinheitliche Begriffsverwendung und methodische Kontroversen: Motsch: Ablenker vs Kontrast
vs Variation

10.3.2.3.3 Methoden: B) Evozieren der Zielstruktur


1. Alternativfragen mit doppelter Zielstruktur
2. Offene Fragen: W-Fragen
3. Sprechaufforderungen: Bildbeschreibung, Sprecherrolle, Gesprächseinladungen
4. Dialoglenkung und Verständnis-sicherung: Bitte um Anweisung, genaue Erklärung, Bericht
5. Ergänzungssätze/Lückensätze
6. Modell-Sein: Wiederholte Äußerung → Übernahme durch Kind

10.3.2.3.4 Methoden: C) Korrigieren der Zielstruktur


1. Korrektives Feedback
2. Erweitertes korrektives Feedback
3. Alternativfrage mit Fehler- und Zielstruktur
4. Direkte Korrektur
5. Aufforderung zur Selbstkorrektur: implizit: fragender Blick, unsichere Wiederholung
6. Fehlersprechen: direkte Selbstkorrektur oder Korrektur durch Kind

10.3.2.3.5 Spiel/Übung, spontane Übungssprache


a) natürlicher Weg – ohne Bewusstsein der Störung / Ziele
• Intentionen des Kindes auf „etwas“
• Konfrontation: unbewusst, aber aufmerksam
• Rollenspiele, Konstruktionsspiele, Gestalten, reale Handlungsvollzüge → natürlicher
Verarbeitungsmodus
b) Reflexion des Therapieziels – kompensatorischer Lerneffekt:
• Intention auf Zielstruktur
• Konfrontation: störungsbewusst ohne Leidensdruck
• Gewinn- und Regelspiele, Tisch- und Kartenspiele, Sprachspiele, Übungsblätter → Sprache
als Spielinhalt

10.3.3 Therapieaufbau
Vier Säulen
1. Präsentation der Zielstruktur → zuhören durch kind
2. Rezeption: Inputspezifizierung
3. Produktion und Rezeption: Therapeut = Modell und Modelllaut
4. Transferphase

10.3.3.1 Therapiematerial
1. Bildmaterial
2. Sprachtherapeutische Regelspiele
a) Satzbaumeister
b) Nein so was
c) Satzbau Klappis
d) Grammatikspiel
e) mit Kind in Zoo
f) Grammatik – Kartenspiele
3. Spiel-, Handlungs- und Dialogvorschläge
a) Brügge Mohs 2016
b) Gollwitz 2007
c) Hermann Röttgen 2004
d) Weigl / Reddemann Tschaikner 2009 HOT
e) Puppenhaus, Chaos, Räuberspiele
f) Pantomime
g) Rollenspiele

10.3.4 Ablauf einer Grammatiktherapie


10.3.4.1 1a Demonstrieren der Zielstuktur
Hinweis
• erste 5 Stunden jeweils eine rezeptive Sequenz: an Kind ablesen, wann rezeptiv nicht mehr
notwendig ist
Ziel
• eindeutig prägnante Zielstruktur, möglichst mit non-verbaler Veranschaulichung
Methoden
• vorstrukturierte Spielsituation mit Musteräußerung durch Therapeuten
• Vorlesen einer vorbereiteten Geschichte (oder Abspielen)
• Bildbeschreibung
=> Variation der Zielstruktur
Hilfen
• prosodische Hervorhebung
• Dehnung / verlangsamtes Sprechen
• unterstützende Zeigegesten
• Kontraste → grammatische Opposition
Steigerung
• Tonträger für zuhause
• mehr Variation der Zielstruktur
• mehr Wortauswahl, an die Zielstruktur
• mehr Kontext

10.3.4.2 Eklärungen der Zielstruktur


Hinweis
• bei entsprechenden Kind und Therapierichtung: explizite Ankündigung und Erläuterung
Ziel
• metasprachliches Bewusstsein für Zielstruktur
Methoden
• sprachbeschreibende, grammatische Begriffe
• grammatische Regeln erklärt
• Entscheidungsaufgabe, ob Äußerung, Zielstruktur enthält
• Grammatikalitätsurteile → Ziel- und Ersatzstruktur im Kontrast
Hilfen
• Symbole zur Veranschaulichung
• Beispiele
Steigerung
• Abfragen des metasprachlichen Wissens

10.3.4.3 Erstes Modellieren der Zielstruktur in Ellipsen oder gering


komplexen Äußerungen
Hinweis
• Schritt 1 = intensivierte Rezeption für korrektives Feedback
Ziel
• Produktion der Zielstruktur in einfachster Umgebung und ggf. korrektives Feedback
Methoden
• Fragen zu Schritt 1, die Zielstruktur evozieren, Aufforderung zur Bildbeschreibung,
Spielsituation
Hilfen
• Ergänzungssatz, Alternativfragen, ggf. Erinnerung an metasprachlichen Wissen
Steigerung
• komplexere Umgebung, freies Nacherzählen

10.3.4.4 Rezeptive Übung zur Zielstruktur


Hinweis
• bedeutungstragende Funktion erkennen durch Identifikation = zeigen lassen (max 2*5 min)
Ziel
• Differenzierung in Fremdwahrnehmung: Zielstruktur vs a) grammatische Opposition b)
beliebiger Ablenker c) Fehlerstruktur
Methoden
• halbfreie Spielsituation
• Bilder (Zielstruktur vs Ablenker) → Sprachverständnis
• Agieren von Äußerungen → Sprachverständnis
• Entscheidungsübung: richtig/falsch nicht-spontaner Äußerungen d. Th.
• „Negative Practice“: gelenktes oder freies Spiel: Intervention und Korrektur bei Fehler des
Therapeuten
Hilfen
• Betonung Ziel- bzw. Fehlerstruktur
• Bild-Äußerung-Zuordnung demonstrieren
• Pausieren nach Fehlersprechen + Blickkontakt, aufmerksam machen
Steigerung
• mehr Ablenker, semantische und grammatische Nähe zu Ablenker erhöhen, Turn-Taking bei
Sprachverständnis / Entscheidungsübung → Konsequenz der Handlung

10.3.4.5 Expressive Anwendung der Zielstruktur


Hinweis
• Steigerung des Evozierens der Zielstruktur von vorstrukturiertem Spiel zu Spontansprache
Ziel
• korrekte Zielstruktur und automatisierte Sprachverarbeitung
Methoden
• Nacherzählen, Nachspielen von Geschichten
• Bildbeschreibungen
• Bildergeschichten
• Sprachübungsspiele
• Gelenktes Handlungsspiel, Rollenspiel
• Freispiel
Hilfen
• Modellieren: Korrektives Feedback, Umformung, Expansion
• Selbstkorrektur des Therapeuten
• Missverständnissituationen
• fragende Mimik
• Alternativfragen: Ziel- vs. Fehlerstruktur
• Direkte Korrektur
• Aufforderung zur Selbstkorrektur
• Metasprachliche Kommentare
• Erfragen von Grammatikalitätsurteilen: „wie heißt es nochmal?“, „wie ist es richtig, so oder
so?“, „war das gerade richtig gesagt?“

10.3.5 Anregungen für die Therapie der grammatischen


Zielstrukturen im Einzelnen

10.3.5.1 Phrasenaufbau
a) Stagnation in ersten Wortverbindungen → syntaktisch > semantischer Aufbau
relationale Wörter: auch, nicht + Verb, bevorzugt
b) zweiteilige Verbalphrasen: Variation beider Bestandteile
→ Aktionsspiele → Karten sagen, was zu tun ist
Rollenspiele mit Alltagshandlungen

10.3.5.2 Subjektrealisierung / Aufbau einfacher Satz


Wenn Kind Subjekt oder Verb auslässt
a) flektierte Verben ohne Subjekt → Ziel: NP + VP – Grundstruktur
b) Einwortäußerungen → Ziel: Objekt – Verb – Verbindung, nicht einfache Sätze
c) unflektierte VP
→ einwertige Verben und Auswahlmenge an Subjekten
• Verbalisierung der Tätigkeit Familienmitglieder → pronominales Subjekt („der schläft“) und
Personenbezeichnung „das Kind schläft“
• Ratespiele „wer macht das?“
• Bewegungsaktivitäten besprechen
• Rollenspiel mit mehreren Figuren
gleicher Wortstamm → Bäcker bäckt / backen
Struktur des einfachen Satzes
Aufzählungen → Sequenzen einer Handlung
Fokussierung der Satzkonstituenten durch Quatsch-Verbindung =^ semantisch-inkongruente S-V-
Verbindung
Satzproduktion: Fragen: „was ist passiert?“

10.3.5.3 Kongruenzregel und Verbflexion 1. + 3. Person


Material: einwertige Verben der Bewegung, regelmäßig Konjugierbare Verben, Verben ohne
abtrennbare Verbpartikel
Kontrast zw. 1. und 3. Person
• Spiel zu viert (+ 2 Stofftiere): ich gehe, Bär geht
• Hausplanung: was mache ich, was macht der Handwerker
• Traum Reichtum: was mache ich, was macht mein Diener
• Übungsspiel: Verbkarten + Personenkarte: a) Foto des Kindes = ich b) Strichmännchen
• „Wie halte ich’s?“
• Twinfit objecta (Prolog)

10.3.5.4 Verbzweitstellung in HS
Expletive = Elemente ohne semantische Funktion => grammatische Strukturnotwendigkeit
Expletive = → Subjektplatzhalter => Trigger der V-2 Stellung
bsp: „Du“ im Süddeutschen weglassbar „schön spielst“, Kritisierung im Hochdeutschen „schön
spielst’e“
„Es“ als Subjekt und unpersönliches Verb „Es schneit“
Satz mit/ohne Modalverb: Kiste mit Inhalt → „Wunsch und Erfüllung“, „Er will Eis essen“ → „Er
isst Eis“
Duagramm (Schach, 2016): Kontrast zwischen Verbfinal- und V2-Stellung
• Ein vs zweiwertige Verben
• Adverbialeinsetzung bei einwertigen Verben → Finalstellung bzw. Topikalisierung
• inhaltsleeres vs informatives Satzvorfeld
• S-V-Inversion zw. Aussagesatz und W-Frage
• Gegenüberstellung infinite Phrase vs Subjekteinsetzung und finites Verb
• Topikalisierung von Objekt
• Hauptsatz V2 vs Nebensatz Finalstellung
Einwertige Verben für V2 ungeeignet, da kein Satznachfeld → V2 = Letztstelle
Semantisch einfache und kurze Strukturen → Adverbiale
fixe Verbposition
• wechselnde Vorfeldbesetzung
• Zuordnungspiele → natürliche Topikalisierung
◦ Bildkarten: Instrumentale Objekte → Berufe
◦ Bildkarten: Zuordnung Jahreszeiten Tätigkeiten
◦ Memory: Tiere und Tierbehausungen
• Freispiel: rhetorische Wiederholungen

10.3.5.5 Pluralmarkierung
Beginn mit Einsilbern: +zweite Silbe
grammatische Minimalpaare
semantische Hilfestellung durch „viele“ → Regelspiele (Memory, Quartett) und Freispiele
Sensibilisierung: Alltagsrelevanz

10.3.5.6 Realisierung Funktionswörter: Köpfe der Phrasen

10.3.5.6.1 Nominalphrase – Artikel


a) possesiver Genitiv als Entwicklungsauslöser für Artikelposition in Nominalphrase
→ Zwischenschritt (Papas Mütze → meine Mütze → die Mütze)
b) Artikel vor Unika + Eigennamen (regional)
Genusmarkierung durch Artikel? → keine Einheit: Erwerb lexikalisch mit Substantiv → Angebot in
Nominativ
Homonyme und unterschiedliche (??….??)
unbestimmter Artikel: Markierung der Bekanntheit
Derivationssuffixe -er und -in unterstützend, jedoch auch ablenkend

10.3.5.6.2 Präpositionalphrase
Lokale Präpositionen = Umzug, Bewegungsspiele, Versteckspiele, Chaos im Haus, verkehrte Welte,
Suchspiele (Wimmelbilder)
→ verschiedene Präpositionen bei gleichem Bezugsort (in, auf dem, unter dem Koffer)
antonyme Präpositionen: semantischer Kontrast → kommunikative Notwendigkeit
Auslassen von Funktionswörtern → korrektives Feedback
Reihenfolge der Präpositionen (Siegmüller/Kauschke): 1. in, auf 2. unter, vor 3. hinter, neben,
zwischen
Transfer: gelenktes Freispiel oder Geschichte → Therapeut als Problemsteller

10.3.5.7 Verbflexion 2.P.


(Differenzialdiagnostisch: S-V-Kongruenz oder 2.P.S oder V2)
Markierung an wiederkehrenden Verb: Telefonanweisung → Dehnung = überlegen, Ratespiel
Gegenüberstellung 1. und 2.P.S: Aufgabenverteilung: Konstruktionsspiel, „Arbeitstisch“ bei HOT,
Übungsspiel: Personenkarten und Verben → Kombination
Evozieren 2.P.S: Pantomime: Raten, was ich hinter Trennwand mache, Berufe raten

10.3.5.8 Flexibilisierung Satzstruktur / S-V-Inversion


a) HS vs W-Fragesatz
b) HS vs. Topikalisierung → Orts oder Zeitangabe
kurze Geschichten (rezeptiv): Variation der Satzglieder → Intonation soll Erzählstil stützen
Zuordnungsspiele: Wechsel Subjekt- und Adverbial Voranstellung (Berufskarten, Memory)

10.3.5.9 Trennung zweiteiliger Verben


Reihenfolge
1. Modalverb + Infinitiv
2. Perfekt: Auxiliar + Partizip II
3. Präfixverben
a) einwertige Verben = Trennung und Umstellung – Bewegungsspiele (Aufforderung,
Aufmerksamkeit auf Präfix am Ende mit Kontrasten, Infinitiv als Imperativ vs echter
Imperativ, Modalverb ja/nein)
b) zweiwertige Verben → Besetzung des Zwischenfeldes
4. Verb + Negation

10.3.5.10 Semantische Ausgestaltung / Phrasenerweiterung


a) Erweiterung der Nominalphrasen: Ablenker → systematische Variation
b) Erweiterung der Verbalphrase:
bei finiten Verb + richtiger Stellung → Erweiterung um semantische Bestandteile der Verbalphrase
alltagsnahe Tätigkeiten: Milch trinken, Obstsalat machen, Rollenspiel: Handwerker, Berufe
a) Objekterweiterungen
b) besonders bei Quatsch = falsche Tätigkeiten
c) Erweiterung in Ort / Zeit / Instrument
d) Verbauswahl: mehrere Personen, präpositionensfordernd
Aufbau Verb – Argument – Struktur
Aufbau + semantischer Festigung
Produktion + Verständnis

10.3.5.11 Nebensätze
Kontrastieren der V-2 mit der V-Finalstellung → Umfordung HS zu NS – gleiches Verb
Märchen/Geschichten: Refrainartige NS
Temporal- und Konditionalsätze: wann
Kausalsätze: warum
Finalsätze: wozu
Relativsätze: welch/selbstreflexiv
→ viele Abbildungen / Tätigkeiten einer Person - Suchspiele
Verben + ,dass : behaupten, feststellen, ahnen

10.3.5.12 Tempuswechsel / Perfekt


Tempuswechsel vs korrekte Form: was ist Ziel?
1.
a) Gegenüberstellung: Handlungsdurchführung – abgeschlossene Handlung
b) Gegenüberstellung: Handlung – Handlungsresultat
2. freie Spielhandlung: Thematisierung von Voraussetzungen → Rekapitulierung
3. Rollenspiel: Hergang von Ereignissen (Unfülle, Missgeschicke)
4. freies Erzählen: was ist passiert (Leben, Lieblingsserie)

10.3.5.13 Genusmarkierung
• Pronominale Verdopplung: „Der Schal ist meiner“
• Benennleistung: eher unbestimmter Artikel → Weiterverwendung =^Direkter Artikel
• Mass nouns: ohne unbestimmter Artikel
• Korrekte Genusmarkierung: semantisch lexikalische Therapie
• Übergeneralisierung: Gegenüberstellung Berufe / Familienmitglieder
• Sprachgefühlshilfe statt explizites Regellernen: Wortreihen / Geschichten mit Häufung,
semantische Paare, Kontrast am Genus: Bsp: Gefäße

10.3.5.14 Akkusativmarkierung
Einstieg: Personalpronomina → Demonstrativpronomina: Entscheidungsfrage „den oder den?“
Zuordnungsspiele: Karte ziehen: Instrument → Beruf „den … braucht der…“
Markierung an Substantiv: bestimmter Artikel, maskulin, zügig auf alle anderen: Tiefenstruktur statt
Exemplare
Akk./Nom. Kontrast: „hier ist … den geb ich …“; ein und dasselbe Nomen
rezeptive Übungen „Duogramm“ Topikalisierung Akk v Nom + Ablenker → Zeigen oder agieren
mit Figuren
expressive Übungen: Brettspiele und Bildkärtchen „wer sucht wen?“
lexikalisch orientierte Therapie: Objekt-Verb-Kollokation + attributiv erweiterte Nominalphrasen
„wirfst du den Ball gegen die Wand oder in den Korb“; „Geschirr spülen“

10.3.5.15 Korrekte Pluralmarkierung


Vs Punkt 5: Pluralmarkierung
Reihenfolge (Siegmüller, Kauschke 2013)
1. Feminina auf -n/-en (Wiesen)
2. aus -s (Sofas), Masculina und Neutra -e (Brote), Masculina + Neutrum auf -e + Umlaut
(Bälle)
3. f auf -e + Umlaut (Kühe), m auf -n / -en (Jungen), n auf -er (Kinder)
4. ohne Endung + Umlaut + Nullmorphem (Fäden, Kissen)
Reihenfolge (Penner 2008)
1. rhythmische Grundregel: Trochäus am rechten Wortrand
a) Kontrastierung erstbetonte Zweisilber / Einsilber (erweitert /-e) dann 2-, 3-Silber
2. Sensibilisierung für Zusatzregel
a) f -n bei unbetonter Silbe
b) Vollvokal -s
c) Vorverlagerung von hinten artikulierten Vokalen (Buch – Bücher, Vogel – Vögel)
d) Aufheben des f -n (a), Maus → Mäuse

10.3.5.16 Dativmarkierung
Erstes Auftauchen
a) Personalpronomen: wir, dir, uns
b) Verschmelzung: Präposition + Artikel: im, zum, am
Beginn mit f, da auditiv am leichtesten → rasche Erweiterung auf alle Variationen → Tiefestruktur
statt Einzelform
Kontrast mit Akk bei dreiwertigen Verben
Minimalpaarmaterial: Präposition mit zwei Fällen
bildliche Darstellung: Empfängerrolle und Objektrolle (Aufforderungen: „gib“ akk → dat)
elliptische Verbalphrase als guter Einstieg:
• Fragen: wen? Wo? Womit?
• Präpositionen: motorische Geschicklichkeitsspiele → mit Körperteilen etwas machen
• Verben + Dativ
• Verben + Präpositionalobjekte im Dativ „warnen vor“
• Dativ fordernde Kontexte → jemanden etwas machen
Spielrahmen: Postspiel, Tierfütterung, Versteckspiel, Umzug, Problemlösespiele, Wissensrätsel,
Erweiterte Nominalphrase: Markierung des Adjektivs

10.4 Therapieansätze
In Reihenfolge des Erscheinens

10.4.1 Inszenierter Spracherwerb (Dannenbauer)


Entwicklungsproximaler Ansatz
bewusstseinsferne Inputspezifizierung, natürlicher Dialog
Kind-Therapeutenbeziehung, aber bewusstes Selbstmonitoring
Modelliertechniken:
a) vorausgehend:
• Präsentation
• Parallelsprechen (Absichten d.K. verbalisieren)
• linguistische Markierung
• Alternativfrage
b) nachfolgend:
• Expansion
• Umformung
• korrektives Feedback
• modellierte Selbstkorrektur
• Extension

10.4.2 Inputtherapie (Köllikerfunk/Penner)


Entwicklungsproximale Inputtherapie → rein rezeptiv
Thesen über notwendige Präsentation → Kind extrahiert Regel
=> nicht kommunikationsorientiert → Sprache als formales Lernobjekt
entwicklungsauslösende Strukturen = Trigger =/ Zielstrukturen
→ inhaltsleere Fkt./Wörter als grammatische Signale
Rhythmus und Prosodie als Basis für morphologische Regeln
Material: kleine Geschichte und Sequenzen
10.4.3 Parallelförderung kognitive Dezentrierung (Kruse)
Dezentrierung (Hier, Jetzt, Ich) als Basis für Grammatik → Perspektivenwechsel
Fokussierung: Subjekt-Agens, Obj.-Patiens, Adverbial-Instrument, Zeit, Grund, Ort, Kasus (Direkt-
indirekt), Satzgliederabfolge (Thema, Kommentar)
Phasenmodell in Anlehnung nach Cöajsem
Phase I – ohne Distanz – 12- 18 Monate
Phase 2 – Distanz Hier – 15- 24 Monate
Phase 3 – Distanz Jetzt – 24- 30 Monate
Phase 4 – Stabilisierung – 30- 40 Monate
Phase 5 – Stabiles Distanzkonzept – ab 3.5a (40 Monate)

10.4.4 Patholinguistische Therapie (Kauschke / Siegmüller)


Methodenintegrativer Ansatz: Kombination + didaktische / modellierende Therapie → Angebot
entwicklungsauslösender Strukturen =^ implizites Lernen → Beschäftigung mit Zielstruktur
Methoden
• Inputspezifizierung
• Metasprachliches Reflektieren
• Kontrastierung von Strukturen
• Übungen: rezeptiv, expressiv, festigend, Strukturflexibilität, Schritt zu unbeuwsst
• Modellieren
→ grammatische Therapiebereiche
• Wortkombinationen
• Satzstrukturen: Aufbau (V2, Frage, NS), Flexibilisierung
• Konstituenten
• morphologisches Markierung: Genus, Numerus, Kasus, Person, Tempus
• Textgrammatik; weiterentwickelt durch Ringemann 1994
hierarchisches Vorgehen
Fragepronomina
Präpositionalphrasen
Nominalphrasen
Termpusmarkierung

10.4.5 Grammatische Minimalpaare (Schlag)


Bildmaterial
a) Präsentation der Zielstruktur im Kontrast: ergänzend zum strukturierten Freispiel
b) Rezeptive Leistung: Zuordnung Äußerung: zeitlich begrenzt
→ Karte: V2(HS), S-V-Kongruenz + Verbflexion Präsens, V1 (Frage), Artikel + Genus in
Nominalphrase, NS+NS Konstruktion, Numerus, Partizip Perfektm Kasus, Genus

10.4.6 Kontextoptimierung (Motsch)


Optimierung von
a) Lernsituation – funktionale grammatische Struktur erzwingen – Spiel: passend zum kindl.
Interesse und mit konstanter Zielstruktur
b) Sprachmaterial – Zielstruktur im Fokus, keine Ablenker oder Verwirrer – Spiel: Einheit,
Zielstruktur als relevanter Träger
c) Therapeuten Sprechweise – Aufmerksamkeit auf Zielstruktur
d) Therapeutische Mittel – Nutzen der Ressourcen des Kinders (visuell, metasprachlich) –
Spiel: zwingende Kontexte
Methode:
multimodal – Inputspezifizierung
Expressives Üben
Metasprachliche Reflexion (Vergleich Sprache Th vs K)
Berücksichtigung verminderter auditiver Leistung
• vorbereitende Lautdiskrimination
• elliptische Darbietung
• langsamer, franktionierter, betonter

freie + strukturierte Spiele → Modalitätswechsel

Strukturen und Ziele


V2 + S-V-Kongruenz
Kasusmarkierung (akk- und dat.)
komplexe Syntax
Artikel
Genus und Plural (ohne Regelvermittlung)
11 Entwicklung des Sprachverständnisses und
Sprachverständnisstörungen

11.1 Semantische und sprachpsychologische Grundlagen


11.1.1 Satz- und Textsemantik
11.1.1.1 Satzbedeutungen

11.1.1.2 Ereignisarten in Sätzen

semantische / thematische Rollen

11.1.1.3 Herstellung von Textsinn durch den Produzenten


thematische Entwicklung

grammatische bzw. lexikalische Mittel

inhaltliche Entfaltung

11.1.1.4 Herstellung von Textsinn durch den Rezipienten

Leistungen

Strategien

11.1.2 Sprachrezeption
11.1.2.1 Komponenten des Sprachverstehens

11.1.2.2 Prozesse des Sprachverstehens


Verstehenskorrekturen

Bottom-Up → analytisch

Top-down → synthetisch

Weiterverarbeitung von Verstandenem

11.1.2.3 Modell des Sprachvestehens

11.2 Entwicklung des Sprachverständnisses

11.3 Sprachverständnisstörungen
11.3.1 Störungsbild und Symptome
11.3.1.1 Ursachen

entwicklungspsychologisch

11.3.1.2 Symptome

Primäre Symptome

Sekundäre Symptome

11.3.2 Diagnostik

11.3.2.1 Diagnostische Methoden für rezeptive Teilleistungen


11.3.2.2 Diagnostikmaterial
A) Für Sprachveständnis

B) Enthält Sprachverständnis

11.3.3 Therapie

drei Zielbereiche

11.3.3.1 Therapieziele und Methoden

11.3.3.1.1 Grundlagen des Sprachverstehens: Aufmerksamkeit für Sprache und


Wahrnehmung von verbal Repräsentiertem

Methoden

11.3.3.1.2 Sprachverstehen: Rezeptive Beherrschung einer Zielstruktur

Methoden

11.3.3.1.3 Umgang mit Sprachverständnisstörungen

11.3.3.1.4 Therapieaufbau

11.3.4 Therapieansätze

11.3.4.1 Sprachverständnistherapie nach Zollinger/Mathieu

11.3.4.2 Sprachveständnistherapie nach Baur/Endres


11.3.4.3 Therapie der Sprachverstehenskontrolle nach Schmitz/Diem

11.3.4.4 Handlungsorientierter Therapieansatz nach Weige/Reddemann-


Tschaikner
12 Bedeutungserwerb, Lexikonerwerb und
semantisch-lexikalische Störungen
12.1 Semantische Grundlagen
Semantik: Bedeutung sprachlicher zeichen (Wort, Satz, Text, Diskurs); Unterschied zu Phonologie
und Grammatik: Metasprache identisch mit Objektsprache

12.1.1 Semantische Grundlagen


12.1.1.1 Lexikon
Sammlung der Wörter
a) Lexika: Wörterbücher
b) Mentales Lexikon: alle Wörter aktiv/passiv → linguistisches Wissen
inhaltlich > orthographisch

12.1.1.2 Lexem als sprachliches Zeichen


Wort = Lexem: kleinste Einheit des Lexikons
= Zeichen (Beliebigkeit der Zuordnung = Arbitrarität durch Konvention)
a) formal-materiell: Das Bezeichnende = Signifikant
b) inhaltlich: das Bezeichnete = Signifikat

12.1.1.3 Bedeutungen
• Abhängig vom Kontext (Bsp: Schule)
• von anderen Bedeutungen abhängig (streichen)
• verbunden mit anderen Zeichen (haben)
• unscharf, im Gebrauch dennoch effektiv

12.1.2 Wortsemantik
12.1.2.1 Sprache und Denken, Wort vs Begriff
Wort = sprachliches Element nimmt Bezug auf Begriff
Begriff: Einheit des Denkens
Bsp Aphasie: Begriff vorhanden, Wort fehlt
- Wortschatzlücken (Überwort für Transportgefäße)
- Unterschiede in Sprache
Bezug zur Praxis: defizitäre Wortbedeutungen: Begriffsschwäche? Erarbeitung vor Wort
12.1.2.2 Umschreibung von Wortbedeutungen
= Paraphrasen – wörtliche Ausdrück für oder anstatt des Zielworts =/ Definition
sprachliche Mittel:
Indefinitivpronomina + Relativsatz: etwas, das …
semantische Klasse + Relativsatz: Ding, das…
attributive Präpositionalphrase: ein x mit/in/aus y
Metasprachliche Erläuterung: zu … sagt man … ; wenn … , heißt das ….

12.1.2.3 Referenz vs. Bedeutung


Referenz = Bezug der Wörter
deiktische Wörter: Zeigewörter
pronominale Umkehr: sich selbst mit „du“ bezeichnen, da eingeschränkter Perspektivenwechsel
Referenzpotential = Wortbedeutung, die Referenz ermöglicht/einschränkt
Überspezifizierung: Objektfixierte Referenz

12.1.2.4 Semantische Merkmale


Merkmalssemantik: lexikalische Dekomposition – Komponentenanalyse
→ Reduktion auf „Seme“ → semantische Merkmale => Verwandschaft von Wörtern durch
Ähnlichkeit der Seme
=/ exakt, sondern =^ Hilfsmittel

12.1.2.5 Semantische Kategorien


Taxonomien: Indikator für die semantische Entwicklung
Hierarchie: Ober/Unterbegriffe → mittlere Ebene: im Sprachgebrauch prominent = Basiskategorie

12.1.2.6 Prototypen
Wie Basiskategorie hochfrequent = typische Vertreter einer Kategorie → Kinderbücher
Praxis: ausgehend von Basiskategorie → Erarbeitung typischer Vertreter, Oberbegriffen

12.1.2.7 Semantische Relationen

12.1.2.7.1 1. Paradigmatische semantische Relationen


Synonymie: Gleichheit der Bedeutung
Antonymie: Kontrast der Bedeutung
Hyperonymie: Überordnung → Unterbegriff
Hyponymie: Unterordnung → Unterbegriff
Kohyponymie, Heteronymie: Nähe, gemeinsamer Oberbegriff
Troponymie: Relation zwischen Verben (gleiche Handlung)
Polysemie: Mehrdeutigkeit aus semantischer Nähe (Kamm, Schlage)
Homonymie: Wortgleichheit, =/ Bedeutung
Meronymie: Teil-Ganzes Relation

12.1.2.7.2 2. Syntagmatische Relationen


Agens-Aktion-Relation (Schüler – lernen)
Patiens-Aktion-Relation (Brot-essen)
Instrumentale Relation (Messer-schneiden) [mittels]
Qualitative Relation (Honig süß) [wie ist es?]
Lokation (Apfel Baum) [wo?]
Beachte: Art der Relation: Xy-onymie, Lexem: Xy-onyme, Adjektiv: xy-onym
Beachte: semantische Relationen als Mittel für Therapie

12.1.2.8 Kollokationen
Enge syntagmatische Relation → Salz + Pfeffer, Hahn kräht, Alliterationen zusätzlich
Praxis: Speicher von Kollokation als Einheit → gut aktiviertbar

12.1.2.9 Selektionsbeschränkungen
Regeln der Distribution: Restriktionen → Spülen – Geschirr =/ Boden
Wahrscheinlichkeit des gemeinsamen Erscheinens?

12.1.2.10 Konnotationen
Denotat: Bezeichnetes
Konnotation: Mit-Gemeintes → semantisch-pragmatisch

12.1.2.11 Semantische Felder


Art des Bedeutungszusammenhangs: Kohyponyme, Vertreter einer Kategorie, Gegenstand und
seine Teile, Paradigma (Motto aus Erfahrungswelt), Sachbereich
semantische Felder: noch weiter rausgezoomt (Herbst, krank sein)

12.1.2.12 Wortfelder
Wortstamm → Kernmorphem

12.1.2.13 Wortbildungen
Derivation: Ableitung per Affixe
Komposition: Zusammensetzung von Kernmorphemen
Konversion: Wortartwechsel (die Langsame)
→ motivierte sprachliche Zeichen → durchschaubar per Kernmorpheme
Praxis: durchschaubare Wörter
• erklären Wortbedeutungen
• regen Reflexion an
• semant. Hilfestellung bei Wortverständnis
• griffige prägnante Speicherhilfe

12.1.3 Kognitive Semantik - Psycholinguistik


12.1.3.1 Mentale semantische Konzepte: Weltwissen oder sprachliches
Wissen
Wortbedeutung: Kognitionswissenschaft:
Konzepte: Organisation von Information: Abstraktionen, mentale Einheiten

12.1.3.2 Wissen in Kognitionsmodellen


Modell: Wissenseinheit = Repräsentation, explizit vs implizit
Untersuchungen zum Wortwissen
Wortform =/ Semantik
• mentale Operationen per phonolog. oder per semantisch
• Beteiligung nicht sprachlicher Repräsentationen an Wortbedeutung
• Beteiligung der Handlungs- und Wahrnehmungserfahrung
• Organisation sprachstrukturell statt episodisch
• Bedeutungsstrukturen = kogn. Ordnungsprinzipien → Priming
• Mitaktivierung phonologisch ähnlicher Wörter → Versprecher
• mentale Ordnung: Wortsemantik > formale Aspekte
• grammatische Repräsentation: Versprecher aus derselben Wortart
• Speicherung der Schriftbilder
1) Verschiedene Repräsentationen statt einfache Speicherung
2) Verbindung zw. Wörtern → kognitive Vernetzung (phonologisch, graphematisch, syntaktisch,
semantisch)

12.1.3.3 Wortgedächtnis als Funktion


Funktionelle Leistung statt fest verortete Einheiten: mentaler Zustand statt Lokalität
12.1.3.4 Lexikon als Netzwerk
Verbindung über Kanten im Netzwerk: sem. und phonolog. Merkmalsknoten
linguistische Analyseeinheiten als Speichermerkmale
uneinheitliche Verwendung des Begriffs „mentales Lexikon“
netzwerkartig statt listenhaft
je nach Modell: Gedächtnis für Wortformen, für Wortwissen, modalitätsspezifische Lexika
separate Instanz für Produktion und Rezeption?
Mentales Lexikon: Struktureller Wissensbestand als Teil des LZ-Gedächtnisses und zentrale
Schaltstelle
Praxis:
• Lexikon > Wortschatz, da linguistische Aspekte,
• Qualität – Quantität des Wortwissens
• Sprachentwicklung: nicht nur Anzahl sondern Qualität

12.1.3.5 Wortverarbeitung im Modell


• Einzelworte als auch Satzkontext
• geschrieben und gesprochen
• expr. Und rezept
• bekannte und unbekannte Wörter
• Wortform und Wortinhalt
Lemma: semantisch-syntaktische Wortrepräsentation
Lexem: phonologisch-morphologische Repräsentation
Teilleistungen der Wortverarbeitung
Wortproduktion – semantisches Konzept, sprachl. Semant. Repräsentation (Lemma), Wortform
(Lexem), phonolog. Sequenz, Flexion, motor. Programm, Artikulation, auditiv. Feedback
Wortrezeption – auditive Lautdiskriminierung und Lautsequenzierung, auditives Echo im
Arbeitsgedächtnis, Lexem, semantisches Konzept, Rahmen des Kontextes
Wortlernen
• unbekanntes Wort
• Konflikt bei Wortproduktion
• Konflikt bei Rezeption

12.1.3.6 Weltwissen
Sprachliches Wissen auf Hintergrund → Schemata, Skripte, Frames
12.2 Semantisch-lexikalische Entwicklung im Spracherwerb
• Referenz und Bezeichnugsfunktion
• Bedeutung und Konzepte der Wörter
• Beziehung der Wörter untereinander
• Syntaktische Funktion: Rolle der Wörter im Satz
• Lexikon: Speicher für Information und Instanz neuronaler Verarbeitung

12.2.1 Semantische Entwicklung


drei Voraussetzungen
1. Ich – Entwicklung
2. Handlungsentwicklung
3. Entwicklung des symbolischen Denkens

12.2.1.1 Erkennen der Wortbedeutungen


= Mittel, um auf die Wortbedeutung zu schließen
• perzeptuelle Merkmale, funktionelle Merkmale
• bereits entwickelte Konzepte werden assoziiert (draußen/drinnen)
• Konvention ↔ kommunikativer Gebrauch
• verbaler Kontext (Milch … trinken)
• Sprachlehrverhalten → Fokus
lexikalische Erwerbsmechanismen
• Constraings – implizite Annahmen
• Endzustandsorientierung für Verben
Änderungen des Wortbedeutungsumfangs während der lexikalischen Entwicklung
• Neuerfahrung des Worts im neuen Kontext
• Trial/Error bei Produktion
=> Bedeutungswandel: Überdehnung, Unterdehnen, von Klassen zu Typen
Änderungen der Bedeutungsanalyse während der lex. Entwicklung
• neues Wort aus sprachlichem Kontext aus syntagmatischen Relatoinen (Verb→ Objekt)
• syntaktisches Bootstrapping (Satzstruktur)
• Erfragen
• morphologische Analyse
• Wortschöpfungen, Komposita ab 2a, Derivation ab 3a
Vorhersagerelevanz
• phonologisches Arbeitsgedächtnis – 4a
• Lesefähigkeit - 6a

12.2.1.2 Erwerb semantischer Relationen


• Taxonumisierung: Hierarchische Ordnung
• Basic Level: Überordnung und Spezialisierung: 3LJ Etablierung semantischer Felder

12.2.1.3 Entwicklung des Wortgebrauchs


Phonolog. vereinfachte Wörter. Wie Lallphase: Bezug auf etwas Anwesendes, Ansprechen der
Objekte statt drüber sprechen
erstes Lexemrepertoir (Objekte, Zustände, Effekte, Handlungen)
=> Bezeichnungsfunktion
ab 2a: Kombinatoin von Wörtern = Relationen
ab 3a: semantische Dimensionen
ab 3-4a: Gefühle, mentale Vorgänge → Abstrakta
ab 5-6a: thematische Rollen

12.2.2 Lexikonerwerb
Bestandteile
• Lemma: semantisch, pragmatisch, syntaktisch
• Lexem: phonologisch, phonetisch, morphologisch
• Schriftsprachlich: graphematisch
Voraussetzungen
• auditive Lautdiskrimination
• Wahrnehmungskonstanz für Wortklänge
• Segmentierung des sprachlichen Inputs
• phonologische Schleife: Verbales Arbeitsgedächtnis
• Mapping: Verküpfung Phonologie – Semantik
Lexikonzuwachs durch:
• Wortschatzwachstum
• Ausbau für Vernetzung der Einträge
• Ordnung
12.2.2.1 Der Aufbau des Wortschatzes
12 Monate: erste Wörter
18-24 Monate: 50 Wörter aktiv, 200 Wörter passiv
Vokabelspurt / Wortschatzexplosion
30 Monate (2.5a): 200-500
36 Monate (3a): 500-2000
6a: 5000
Komposition des Wortschatzes
bis 24 Monate: Nomina
Adverbien, Adjektive, GAP (general all purpose)Verben
ab 24 Monaten: mehr Verben (anspruchsvoller), mehr Adverbien
ab 36 Monaten: Pronomina

12.2.2.2 FastMapping
Schnelle, oberflächliche Abbildung → spätere Annäherung an korrekter Inhalt
1. Aufnahme ins Lexikon
2. Ausarbeitung des Eintrags

12.3 Semantisch-lexikalische Störungen


12.3.1 Störungsbild
12.3.1.1 Prozessstörung
Verarbeitung und Gedächtnis: schlechtere Wortspeicherung und schlechterer Wortabruf
• phonologisches Gedächtnis → Aufnahme neuer Wortformen
• Mapping auf semantische Repräsentation → aktiver und passiver Wortschatz
• Vergessen von Wortrepräsentationen
• Abruf und Verfügbarkeit von Wörtern
• instabile Verbindung Wortbedeutung (Lemma) und Wortform (Lexem)

12.3.1.2 Strukturstörung
Konzept und Semantik: schlechterer Erwerb der Wortbedeutungen und Erwerb lexikalischer
Ordnung
• frühe semantische Entwicklung, früher Einstieg in Lexikonerwerb
• Erwerb Wortbedeutung → aktiver und passiver Wortschatz
• Wortverständnis → nicht offen zutage tretend
• lückenhaftes Bedeutungswissen
• Kategorisierungen
• semantische Relationen
• semantische Felder

12.3.1.3 Auswirkungen lexikalischer Verarbeitungsstörungen


1. Schlechteres Wortgedächtnis → schlechtere Wortverarbeitung bei Produktion und Rezeption
2. → Weniger Erwerb neuer Wörter
3. → Weniger Bedeutungserwerb, Lexikonstruktur => Gesamter Spracherwerb
Wortfindung: Wortgenerierung und Wortabruf

12.3.1.4 Symptome
• Verspätet, eingeschränkt, langsam (Wortschatzwachstum)
• Wortkombination und Syntagmen reduziert
• weniger grammatische Morpheme
• geringerer passiver Wortschatz
• schlechteres Wortverständnis
• schlechtere Wortfindung
• schlechterer Wortabruf
Expressive Symptome expressiver Leistungen
1. Benennung
2. Wortfindung/Wortgenerierung nach lexikalischem Stimulus
3. Wortgenerierung auf inhaltliche Fragen
4. Wortverwendung bei Narration
5. Wortverwendung in Spontansprache
Differenzialdiagnose
Verhältnis prod/rezept → Verarbeitungsstörung → Prod
Beständigkeit → Wortschatzlücken konstant, Verarbeitungsstörung inkonstant
Geschwindigkeit → Abrufstörung → weniger Wortfindung
Abrufhilfen → bei Wortschatzlücken greifen sie nicht
Störungsbewusstsein → höher bei Abrufstörung
expressive Symptome
1. Fehlbenennungen, Wortersetzungen (semantisch verwandt, phonematisch verändert,
thematisch assoziiert, Oberbegriff, Basisbegriff, Neologismus)
2. Gebrauch unspezifischer Wörter (Vielzweckwörter, GAP Verben, Floskel und passe-partout
Wörter, Paraphrasen)
3. Stagnation des Wortschatzerwerbs (mehr Nomina, weniger Adjektive, weniger Verben,
fehlende Funktionswörter)
4. Geringere Wortsemantik (Schlechter in Dekontextualisierung, Merkmalsdifferenzierung,
Semantischen Relationen, Selektionsbeschränkungen)
5. Wortfindungs- und Zugriffsprobleme (schlechterer Wortabruf, Füllwörter, nonverbale
Zeichen, Metakommentare, Störungsgefühl → Ausdruck, Vermeidungsverhalten,
Selbstkorrekturen)
rezeptive Symptome
• Wortverstehen
• semantisch ungenaue Worteinträge, vage verstanden
• falsche Speicherung, Missverstehen
• vorhandener Eintrag wird nicht aktiviert

12.3.1.5 Ursachen
• Schlechtere Kognition
• Schlechtere symbolische Entwicklung
• Schlechtere kommunikative Entwicklung
• Weniger sprachliche Anregung
• weniger Taxonomien
• weniger Kapazität des phonologischen Arbeitsgedächtnisses
• Mangel an Erfahrung → weniger Weltwissen als Kontext
• mangelhafte Speicherung ins Langzeitgedächtnis
• weniger Netzwerke im mentalen Lexikon
• weniger lexikalische Erwerbsstrategien (constraints)
• unflexible Nutzung der Constraints

12.3.2 Diagnostik
• Wortschatzprüfung (altersnormal?)
• Differenzierung nach Wortarten
• aktiv vs passiv
• syntagmatische und paradigmatische Relationen
• Symptome, Sekundärsymptome und Störungsverhalten
• Wortverarbeitungsleistungen
• morphologische Kompetenzen
• sprachfreie semantische und konzeptuelle Kompetenzen

12.3.2.1 Diagnostikmaterialien
Prüfmethoden
Befragung der Eltern (ELFRA, ELAN, FRAKIS, SBE) → Alltag
Benennen von Abbildungen (AWSFR, WWT, PDSS, SET K2, SET 5-10)
Zeigen von Abbildungen aus einer Auswahl mit Ablenkern (WWT, PDSS, SET K2, MSVK)
Sätze ergänzen (PET)
Semantische Urteile fällen (HSET, PET)
Syntagmatische Relationen-produktiv (Teddy Test, SET K 3-5)
Klassifizieren (PDSS, HSET)
Kategorien benennen (WWT, SET)
Ergänzen semantischer Reihen (HSET)
Definitione (PET)
Morphologische Veränderungen von Real- und Kunstwörtern (SET K 3-5, HSET)
Zweimaliges Benennen derselben Abbildungen zu verschiedenen Zeitpunkten (WWT, PLAKKS)
Benennen mit Abrufhilfen (WWT)
Nachsprechen von Pseudowörtern (SET K 3-5)
Lernen von Pseudowörtern
Nachsprechen von Wortreihen (SET K 3-5)
Vergleich von Spontansprache mit möglichen Symptomene
Ermittlung der Wortartenverteilung (spontan) (ASAS)
Morphologie in Spontansprache (ASAS)
Wortabruf in Assoziationsaufgaben (+ Stressoren)
Wortdurchgliederung

12.3.3 Therapie
• Schwer greifbarer Bereich, da Einschätzung schwierig
• frühe Therapie: Entdeckung der Semantik = Aufbau von Konzepten, Wortbedeutung,
semantische Struktur
• späte Therapie: Worteinträge: Verarbeitung und Abruf
12.3.3.1 Therapieziele
• Semantik und Lexikon: Aufbau und Erweiterung, Organisation und Verarbeitung
• Grammatik
• Lernverhalten

12.3.3.2 Zielstruktur
• Allgemein: Wortmaterial
• spezifisch → Defizite des Kindes
• strukturiert
• alltagsrelevant

12.3.3.3 Therapiemethoden
1. Übungen und Sprachspiele → Wörter per se
2. Handlungen und Rollenspiele → Wörter als Mittel zum Zweck

12.3.3.4 Methoden für frühe Semantik-therapie


• Funktionsspiele: Manipulieren von Gegenständen → Verbalisierung des Effekts
• Wiederholungsspiele → Ausrufe
• forcierte Interaktion: Blickkontakt, Objektfokussierung → Aufmerksamkeit
• Verbalisierung von Absichten und Handlungen des Kindes
• Objekte: benennen, emotionale Bindung
• Markante Prosodie, Wiederholung
• Erarbeitung eines Grundwortschatzes → breiter Bereich
• Wortverständnis: Bilderbücher, Objektreihen, Objekt behandeln

12.3.3.4.1 Lexikonerweiterung
• Präsentation Zielwörter
• Angebot von Speichermerkmalen
• rezeptive Übungen
• expressive Übungen

12.3.3.4.2 Organisation des Lexikons


• Oberbegriffe und Unterbegriffe
• semantische Relationen
• WOrtfamilien
12.3.3.4.3 Hinweise für einzelne Wortarten
• Normlexikon: Einstieg, Ausbau
• Verbenlexikon: Einstieg, Ausbau
• Adjektive
• Präpositionen
• Artikel

12.3.3.4.4 Wortverarbeitung
• Aufnahme und Speicherung neuer Wörter
• Zugriff auf bekannte und neu erworbene Wörter

12.3.3.4.5 Worlernverhalten
• Wörter hinterfragen
• Wörter sammeln
• Abrufstörungen und Wortschatzlücken thematisieren

12.3.3.5 Therapieaufbau
1. Auswahl eines Themas
2. Erstellen einer Wortliste
3. Erste Arbeit mit der gesamten Zielwortliste
4. Erarbeiten von Informationen zu bekannten Wörtern
5. Präsentation der Zielwörter
6. Erarbeiten der Zielwörter
7. Übungen zum Wortverständnis und zur Wortproduktion
Einsatz von Abrufstrategien, Hilfen, therapeutischer Reaktion auf Fehlleistungen

12.3.3.6 Beispiele für Therapiesequenzen


Gelenktes Freispiel „Stofffabrik“
• Ziel: Abbau Allzweckwörter
• Erwerb semantisch differenzierter Wörter
Übungssequenzen „Fahrzeuge“
• Ziel: Beachten der Wortformen
• effektive Speicherung
Präsentationssequenz „Arzt/Krankenhaus“
• Ziel: Lexikonerweiterung
12.3.4 Therapieansätze
12.3.4.1 Begriffsorientiertes Vorgehen nach Grohnfeldt (1997)

12.3.4.2 Dialogorientiertes Vorgehen nach Füssenich (2002)


a) interaktionistische Spracherwerbstheori
b) Inszenierter Spracherwerb nach Dannenbauer: „von weniger mehr anbieten“, Modellieren der
Zielstrukturen
Anforderungen an eine dialogorientierte semantisch-lexikalische Therapie
• Sprache als kommunikative Funktion → sinnvoll: Mittel zum Zweck
• gegenstandsbezogene, handlungsbezogene, themen- und wirklichkeitsbezogene Wörter
• Methode: Handlungs- und Rollenspiel, Regelspiel, Realbegegnungen
• Situationen: Erfordern sprachlichen Handelns, sprachliches Problemlösung, sprachliche
Imitation
• Modellieren der Zielwörter: Wortangebot: klar und wiederholt, korrigerend und klärend,
Provokation der Zielwörter durch Dialogszüge
• Ziele: semantisches Wissen, Wortschatz, Problemöseverhalten, Korrekturverhalten,
sprachliches Handeln

12.3.4.3 Themen- und Wörtersammlung von Brügge/Mohs (2007)


1. Begriffliche Systeme: Farben, Formen, Größen, Mengen
2. Wortschatz und Wissensbestände in Themenbereichen
=> Spiele, Gestaltung, Material, Themen, Wörterlisten

12.3.4.4 Handlungsorientierter Therapieansatz nach Weigl/Reddemann-


Tschikner (2002)
• Kognitive Operationen als Grundfähigkeit: Gedächtnis, Sequenzieren, Hierarchisierung
• erhöhte Handlungskompetenz => erhöhte Sprachkompetenz
• → Handlungsstrukturen statt Sprache im Fokus
• Skript: kulturell standardisierte Drehbücher: konkret-gegenständliche, bildhafte,
symbolisch-sprachliche Ebenen
fünf Phasen
1. Vorstellen Zutaten/Material (Dialog)
2. Übertragung der Begriffe auf Bildebene (Objektbenennung → Realgegenstände,
Abbildungen)
3. Handlungsplanung (Teilsequenzen: „was müssen wir tun?“)
4. Durchführung der Handlung (Durchführung und Ergebnis)
5. Versprachlichung und Darstellung der Sequenz auf Bildebene (rückblickende Verbalisierung
und Abbildungen)

12.3.4.5 Elaborations-, Abruf- und Strategietherapie nach Glück (2003)


Netzwerkmodell: Knoten (semantisch, syntagmatisch, Worart) – kommunikativ pragmatisch,
phonologisch
A
Ansatzpunkte
1. Erhöhung der Anzahl der Knoten
2. Höhere Qualität: stabil, gut verbindbar → viele Teilnehmerinformationen/Knoten
3. Verbindungsaufbau durch geistige Aktivität
Elaborationstherapie:
1. neues Wortmaterial
2. semantische Klärung vorläufig
3. Abruf und Elaboration
4. semantische Elaboration
5. Metawissen und Strategien
B
→ verbesserter Wortabruf
C
bewusster Umgang mit Wörtern, Wortgedächtnis

drei Zielbereiche
1. Optimierung Speicherorganisation
2. Verbesserung Abruf
3. Metawissen und Selbstmanagement

12.3.4.6 Patholinguistische Therapie nach Kauschke-Siegmüller (2006)


Fünf Therapiebereiche
1. Wortschatz < 50 → gezielte Begriffsbildung: Sortieren und Objektkategorien → Wiederkehr
im neuen Zusammenhang
2. quantitatives Wortschatzdefizit
a) Auslösung des Fast-Mapping bei fehlendem Spurt (1.5a-2a) durch unbekannte Wortform
b) Unterstützung der ersten 50 Wörter: soziale und relationale Wörter + Nomen, Verben,
Adjektive
c) > 50 Wörter → Ausdifferenzierung semantischer Felder: Inputspezifizierung →
rezeptives Lexikon
3. Strukturierung und Organisation semantischer Repräsentation: Taxonomien
a) Aufbau Kategorie
b) Abgrenzung Kategorien
c) Ausdifferenzierung → semantische Relationen
4. Verbesserte Verarbeitung der Wortformen: rezeptiv (Phantasiewörter, Signalwörter,
Wortlängen) und produktiv (Silben, Laut, Analyse, Synthese, Merkübungen, Wortreihen)
5. Aufbau des Verblexikons inklusive der Realisierung der Argumentstrukturen im Satz
(Forderung welcher Satzglieder, Kasus, Rolle, etc)
13 Entwicklung und Störung kommunikativ-
pragmatischer Fähigkeiten
13.1 Grundlagen: linguistische Pragmatik
Karl Bühler 1934 Organon Modell
John L. Austin: 1955 Sprechakt-theorie → Handlungscharakter
• Äußerungsakt: Erzeugung sprachlicher Einheiten
• Propositionaler Akt: Bezug, Aussage über etwas
• Illokutionärer Akt: Intention, Absicht
• Perlokutionärer Akt: Wirkung, Reaktion
Gesprächsanalysen
• Funktion der Kommunikation
• Form der Kommunikation
• Strukturen und Regeln der Kommunikation
• Voraussetzungen der Kommunikation

13.1.1 Kommunikationsfunktionen
Typologie von Sprechakten
• Repräsentation: Überzeugung → Wort auf Welt
• Direktiva: Wunsch → Welt auf Wort
• Kommisiva: Absicht → Welt auf Wort
• Expressive: Ausdruck → …
• Deklarativa: - → Welt auf Wort

13.1.2 Kommunikationsformen
Kriterien
• mündlich vs schriftlich
• öffentlich vs privat
• dialogisch vs monologisch vs mehrere Teilnehmer
• institutionell vs funktionsbezogen
• spontan vs arrangiert
• natürlich vs inszeniert
13.1.3 Kommunikationsstrukturen und -regeln
Chronologischer Verlauf
1. Initiierung / Eröffnung
2. einzelne Gesprächsbeiträge
3. Sprecherwechsel
4. Gesprächssequenzen
5. Gesprächsbeendigung
Konvention
• Soziales Gefüge
• Kohärenz des Gesprächs
• thematische Relevanz
Verständnissicherung und Reparaturen
• Wiederholungen
• Anpassung der Prosodie
• Metamitteilungen über Schwierigkeiten
• Korrektur
• Erläuterungen

13.1.4 Kommunikationsvoraussetzungen
• Gemeinsamer Hintergrund: implizite Sachverhalte (Präsuppositionen) → Schlüsse =
Inferenzen
a) ausreichend Informationen
b) ohne überflüssige Info
• deiktische Ausdrücke unter Referenz des Sprechers
• nicht wörtliche Bedeutungen

13.2 Erwerb kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten


Auflistung der Fähigkeiten
• sprachliche Handlungen → kommunikative Funktion
• nonverbal + paraverbale Mittel
• Perspektive der Zuhörers berücksichtigen
• Gespräche organisieren
• Informativität und Relevanz anpassen
• Urteil kommunikativer Erfolge
• Metakommunikation
• Formen der Kommunikation und des Gesprächs

13.2.1 Stufen der kommunikativ-pragmatischen Entwicklung


8-10 Monate: Kommunikative Absicht: Blickkontakt, Zeigegeste, lautliche Äußerung
12-18 Monate: erste Empfängerrolle → Reaktion auf „wo ist…?“, mimische Signale, sprachlich
kommunikative Interpretation notwendig, jedoch auf Fragen und Aufforderungen mittels Intonation,
imitierendes Vormachen
18-24 Monate: verbale Äußerung von Bitten, „nein“, ungerichtete Monologe, unabgesicherte
Aufmerksamkeit für Sprache
24-30 Monate: Erwerb vollständiger Gesprächssequenz, Erwartung von Antwort/Reaktion →
Wiederholungen, Take-Turn-Regeln, Sprechakte: Beschreibungen, Fragen,
Zustimmen/Widersprechen, Absicht erklären; Auf Anwesendes gebunden
ab 36 Monate (3a): Perspektive des Zuhörers → Informationen entsprechend, verbal/nonverbal,
Strategien zur Eröffnung und Aufrechterhaltung des Dialogs, längere Dialogszüge, inhaltliche
Gegenseitigkeit → aktive Verständnissicherung
ab ca. 4a: Unabhängigkeit von der gegenwärtigen Situation → Fragen aus Denken (nicht Hier und
Jetzt), narrative Fähigkeiten → darstellender, nicht dialogischer Sprachgebrauch
4-6a: metasprachliche und metakommunikative Fähigkeiten, flexible Rollenübernahme im Spiel
ab 7-10a: empathische Gesprächsführung, Witz/Ironie durch Perspektivenverschiebung

13.3 Störungen der kommunikativ-pragmatischen Entwicklung


13.3.1 Störungsbild
Defizite in
• kommunikative Funktion
• kommunikative Formen
• dialogische Fähigkeiten (inhaltliche Kohärenz, Kalkulation Vorwissen, Zuhörerperspektive)
• verbale, paraverbale und nonverbale Mittel
• Verständnissicherung, Reparaturhandlungen
• metakommunikative Fähigkeiten
• Gesprächsregeln, verbale Konvention
• Textproduktion

13.3.1.1 Auftreten komm./pragm. Störungen


Vorkommen bei
• nach Schädel-Hirn-Trauma
• bei ADHS
• bei autistischen Störungen
• bei sozial-emotionalen Entwicklungsstörungen
• bei Intelligenzminderung
• bei Spracherwerbsstörungen → Wechselwirkungen

13.3.1.2 Abgrenzung sprachstruktureller und kommunikativ-


pragmatischer Defizite
• Linguistische Kompetenz → Selbstkorrektur, Metasprachliches Wissen, formale Korrektheit
• flexible Sprachfähigkeit → Anpassung an soziale Situation
• Zuordnung verbal / nonverbal
• verbale Anforderung an pragmatischen Bereich (Verständnis, Kapazität)
• Rückzugsverhalten und ungünstige Reaktion
• weniger Kontaktaufnahme → schlechtere Pragmatik

13.3.1.3 Spezifische Symptome


• Nonverbale Signale rezeptiv schlechter
• hohe Redeanteile
• schlechter Perspektivenwechsel → Zuhörinteresse geringer, schlechtere Reaktion auf
Endsignale
• geringere kommunikative Aufmerksamkeit
• Inhorärenz, fehlendes Eingehen
• Vergreifen im Redestil / Wortwahl
• schlechtere soziale Rollen
• wahllose Aussprache
• Monologisieren
• Distanzlosigkeit
• Redundanz
• Stereotypie
• Unterbrechen
• Fehlgewichtung: relevant / irrelevant
• weniger Humor
• Echolalie
kompensatorische Stärken
• non/paraverbal: produktiv
• Verständnissicherung
• Korrekturen

13.3.2 Diagnostik
13.3.2.1 Anamnese und diagnostische Beobachtung
Beobachtungsfragen
• Einsatz von Sprache (innere Zustände, Zielmittel, Fragen)
• Kontaktaufnahme (Unterschied zu anderen)
• Gesprächsverhalten (Blickkontakt, Frage/Antwort Schema, Sprecherwechsel)
• Reaktion auf Fragen, Aufforderungen, Mitteilungen
• Kommunikationsanforderungen (Telefon, Bestellen, …)
• Gesprächsumfang und Freude
• Umgang mit Sprachstörung
• Informationsgehalt der Sprache
• nonverbale Kommunikation (Aktion, Reaktion, Emotionslesen)
• Gruppenverhalten
→ altersentsprechend kategorisieren
Methode
• (Nach)Erzählung einer kleinen Geschichte mit Spannungsbogen: emotional stark involvierte
Personen
• (Nach)Erzählung einer Bildergeschichte
• (Nach)Erzählung eines Erlebnisses (Urlaub, zuhause, Alltag)
• (Nach)Erzählung von Spielregeln
• Spiel mit Sprechpuppe → Kennenlernen
• Spiel mit Rollenspiel (Kaufladen)
• Evozieren von pragmatischen Reaktionen
• Überprüfung metasprachlicher Begriffe
• Überprüfung übertragener Bedeutungen, ironische Redewendungen
13.3.2.2 Diagnostikmaterial

13.3.2.2.1 Children’s communication Checklist (CCC) 1998, 2002


Fragebogen
• Sprechen, Syntax
• unangemessenes Imitieren v Gesprächen, Kohärenz, Gesprächsstereotypien, Verhalten im
Gesprächskontext, Rapport
• soziale Beziehungen, Interessen

13.3.2.2.2 Untertest „Pragmatik“ im Marburger Sprachverständnistest für Kinder


(MSVK) 2008
• Sprachverstehen
• Situatives Verstehen

13.3.2.2.3 Items aus dem informellen Verfahren zur Überprüfung von


Sprachverständnisleistungen (IVÜS) 2000
• Sprachverständnisscreening durch Ausagieren

13.3.2.2.4 Das Pragmatische Profil 2009


Vier Bereiche (mit Unteraspekten)
1) Kommunikative Intention ausdrücken
2) Reaktion auf Kommunikation
3) Kommunikationsorganisation
4) Kommunikationskontext

13.3.3 Therapie
• Verhinderung pragmatischer Folgestörungen
• Kompensation der SES durch Kommunikationsmanagement
• Erarbeitung sprachlicher Strukturen in der Spontansprache bzw beim Transfer in die
Spontansprache

13.3.3.1 Therapieziele und Methoden komm.-pragm. Störungen


indirekte Pragmatik-Therapie: echte Situationen, implizites Lernen
• unterstützen
• Modell-Sein
• Evozieren kommunikativer Leistungen: Nützlichkeit erkennen und dialogische Abläufe
• Konfrontation mit Defiziten
direkte Pragmatik-Therapie: bewusste Übung, explizites Lernen
• beschreibendes Vokabular
• Übungsanleitung
• Selbsteinschätzung
• explizite Rückmeldung
• Transfermöglichkeit
Grundausstattung
• Bildergeschichten
• Handpuppen
• Realgegenstände
• Mikrofon und großer Spiegel
• Mimik Bilder
• Geschichtenbox
• Aphasietherapie → Alltag
• Polterrally

13.3.3.2 Erwerb vorkommunikativer Funktionen


• Unterstützendes Kommunikationsverhalten
• Evozieren von Sprechhandlungen
• Einüben bestimmter Sprechhandlungen

13.3.3.3 Erwerb von Gesprächskompetenzen


• Modellieren und Unterstützen des Gesprächsverhalten
• Bewusstes Üben von Dialogen und Konversation
• Metakommunikation
• Einbeziehen der Eltern

13.3.3.4 Verbesserung der Verständnissicherung


• Modellartiges Verständnissichern im Freispiel
• Bewusstes Üben von Verständnissicherung

13.3.3.5 Verbesserung des pragmatischen Verstehens


• Modellieren/Üben situationsbezogenen Verstehens
• nicht wörtliche Bedeutungen verstehen
• paraverbale Mittel

13.3.3.6 Verbesserung der Textkompetenz


• Informationsgewichtung
• Kalkulation Informationsgewinn
• Referenzen
Mittel
• Textgattungen gegenüberstellen
• mündliche Produktion der Texte
• Nacherzählung
• Nachspielen
• Ergänzungstexte
• Erstellen von Texten
• Überschriften finden
• Gliedern von Texten
14 Entwicklung des Sprachverständnisses und
Sprachverständnisstörungen
Sprachverstehen: semantisches Produkt (Bedeutung der sprachlichen Einheit) und kommunikatives
Produkt (Absicht)
rezeptive Beherrschung sprachl. Wissens
funktionierende Verarbeitung: Prozess
a) Satz und Textsemantik
b) sprachpsychologische Modellierung der Sprachrezeption

14.1 semantische und sprachpsychologische Grundlange


14.1.1 Satz- und Textsemantik
14.1.1.1 Satzbedeutung
Einzelne Ausdrücke < Summe der Ausdrücke
Sachverhalt > Referenz des Satzes
Wirkung der Syntax
Flexionsmorpheme als Sinnträger
Perspektive durch grammatikalische Mittel
Implikationen und Voraussetzungen
Wahrheitsbedingungen

14.1.1.2 Ereignisarten in Sätzen


Identität, Eigenschaft
Vorgänge, Prozesse
Erfahrungen
Besitz
Bewegung
Übertragung
Handlung
sematnische / thematische Ideen
Agens, Experiencer, Possesor, Patients, Effiziertes Objekt, Rezipient, Quelle, Ziel, Instrument,
Lokativ, Termporativ
14.1.1.3 Herstellung von Textsinn durch den Produzenten
Textbedeutung = kognitive Strukturen
Leistungen, Strategien

14.1.1.4 Herstellung von Textsinn durch den Rezipienten


Thematische Entfaltung
Grammatikalische bzw. lexikalische Mittel
Inhaltliche Entfaltung

14.1.2 Sprachrezeption
14.1.2.1 Komponenten des Sprachverstehens

14.1.2.2 Prozess des Sprachverstehen


Seriell vs parallel
Verstehenskorrekturen
Bottom-up → analytisch
Top-down → synthetisch
Weiterverarbeitung von Verstandenem

14.1.2.3 Modell des Sprachverstehens


1. Rezeption
2. Dekodieren: semantische und syntaktische Analyse
3. Sinnerstellung: Inhalt und Kommunikative Intention
4. Verwendung

14.2 Entwicklung des Sprachverständnis


Entdeckung der Kommunikation
passiver Wortschatz
grammatisches Verstehen

14.3 Sprachverständnisstörungen
14.3.1 Störungsbild und Symptome
a) rez. Sprachstörung 50% der SES → primäre Behandlung der rez-. Fkt
b) komplexe linguistische Verstehensstörung
c) → Verarbeitung, Perzeption, Sprachkognition, Kommunikation
14.3.1.1 Ursachen
Auditive Wahrnehmungstörungen
genetische Disposition
Hirnschädigung
schlechtes Vorstellungsvermögen
→ Entwicklungspsychologisch: Aufmerksamkeit Objekt – Person, referentieller Blickkontakt,
funktionelles Spiel → Ergebnisorientierung und Interaktion, Ich =/ Andere Gedanken, Gefühle,
Absichten, Dezentrierung, komplexere Vorstellungen im Symbolspiel

14.3.1.2 Symptome
Spielverhalten
mit 2a gleichförmiges =/ Resultat, stimmliche Spielbegleitung statt Repräsentation
mit 3a: „ja“, Echolalie → ohne innere Vorstellung =/> Verstehen, geringeres Oppositionsverhalten:
„Nein“ normalerweise ab 1.5a, mehr Substantive, weniger Verben, starre Ausdrücke
ab 3a: keine Fragen, ablenkbar, kein Zuhören, dominantes selbstbezogenes Verhalten im Freispiel,
vorschnelle Reaktionen, Bemühung um visuelle Info, soziale Auffälligkeiten

14.3.1.2.1 Primäre Symptome


Auditiv, akustisch
Wortschatz
Wortbedeutung, Worterkennung
Satzverstehen
Verstehensstrategien
Textverstehen
sinngemäße Äußerungen
Kommunikationsverstehen
Lesesinnverstehen

14.3.1.2.2 Sekundäre Symptome


Geringes Interesse bei Sprachanforderungen
Rückzug, soziale Anpassung
Strategien der Aufrechterhaltung
Kompensation
Fehlende, unerwartete Handlungen
Schriftsprache
14.3.2 Diagnostik
Ausgleichsstrategien: längere Verhaltensstrategien, gewohnte Abläufe und Zusammenhänge für
„verständige“ Reaktion, Interaktionsformen → korrekte Einschätzung, nicht-sprachliche Ergänzung
Aussagekraft der Diagnostik: Produktion / Rezeption → Prognose, rezept.: basalere Therapie, expr.:
Rückgriff auf expr.

14.3.2.1 Diagnostische Methoden für rezeptive Teilleistungen


Auditives Gedächtnis: Nachsprechen
Auditive Differenzierungsfähigkeit: Bildauswahl, Minimalpaare, klanglich ähnliche Wörter
Wortschatz: Objekt oder Bildauswahl
Wortverständnis für Funktionswörter (Präposition, Pronomina, Fragewörter, Konjunktionen) Objekt
manipulation, Figure- oder Bildauswahl, Frage→ Antwort, Auffordern und Befolgen
Satzverstehen: (Semantische Relationen und grammatikalische Strukturen): Beachten von
Attributen und Verstehen der zeitlichen Eiergnisstruktur, Verständnis des Tempos, Entschlüsseln
von Flexionsmarkierungen, Verständnis eines Relativsatzes, Negation, Präpositionalphrase
Kommunikatives bzw. Metasprachliches Verstehen: Äußerungen zu Situation, Ausführung zu
Sprechhandlung
Verstehensstrategien
Lesesinnverstehen (text): Verständnisfragen, Nacherzählen, Ausagieren

14.3.2.2 Diagnostikmaterial

14.3.2.2.1 Für Sprachverständnis


Marburger Sprachverständnistest für Kinder: Semantik, Syntax, Pragmatik
TROG-D: Wort- und Satzverstehen (Grammatik)
TSVK: Satzverstehen (für Kinder)
IVÜS: informelles Verfahren zur Überprüfung von Sprachverstehen: Satzverstehen, Einfaches
Textverstehen, Metakommunikatives Verstehen
Anna-Geschichte: Textverstehen
Mäuse-Geschichte: Textverstehen

14.3.2.2.2 Enthält Sprachverständnis


SET-K2: Wortverstehen und Satzverstehen
SET-K3-5: Satzverstehen,
PDSS: Phonemdifferenzierung, Wortverstehen und Satzverstehen, Informationsfragen
SET 5-10: Satzverstehen, Textverstehen
PSST: Satzverstehen, Satzgedächtnis
Rynell/Mynell?: Wortverstehen und Satzverstehen
14.3.3 Threapie
Isoliertes Wortverständnis schlecht → lexikalische Therapie
Auditive Merkspanne schlecht → Training und kompensatorische Strategien
Kommunikative oder psychologische Entwicklung → Frühtherapie: Individuations-, Spiel- und
Kommunikationsentwicklung
drei Zielbereiche
1. Grundlagen des Sprachverstehens: Aufmerksamkeit für Sprache und deren
Repräsentatoinsfunktion
2. Funktion des Sprachverstehens selbst: Zielstruktur
3. Umgang mit Sprachverständnisstörung

14.3.3.1 Therapieziele und Methoden

14.3.3.1.1 Grundlagen des Sprachverstehens: Aufmerksamkeit für Sprache und


Wahrnehmung von verbal Repräsentiertem
Abbildfunktion der Sprache: → Wichtigkeit der Sprache ausarbeiten
• Vorenthalten nicht sprachlicher Kanäle
• Sicher durch nicht sprachliche Kanäle
Methoden
• Gestaltung des verbalen Dialogs (Aufmerksamkeit, Interesse)
• Parallelisierung von Sprache und Sichtbarem (Handlungsbegleitendes Sprechen,
vorbereitende Planung, Nachsprechen, Schrift)
• Wirkmacht der Sprache (Spiel: Handlungen absprechen)
• Fokussieren sprachlicher Informationen (Telefon, Trennwand, Audioaufnahmen,
Identifikation von Signalwörtern, inneres Visualisieren, Wechsel verbal / nonverbal, bekannt
/ unbekannt, sinnvoll / nonsense, semantische Inkongruenzen8

14.3.3.1.2 Sprachverstehen: Rezeptive Beherrschung einer Zielstruktur


Je nach Diagnostik → Zielstruktur
grobes Schema: a) gründliches Priorisieren der Zielstruktur b) rezeptive Übungen
Methoden
• Anbahnung der Zielstruktur (Präsentation: Real, Bild, Häufung in Text, Kontraste)
• Sprachverständnisübung für die Zielstruktur → Aktion – Reaktion
• Beispiele:

Wortbedeutung Wörter: abstrakt erkennen, paraphrasieren


Oberbegriffe
Wortarten Verben: Material → passende Verbeb
Präpositionen: Regelspiel
Fragewörter: Rollenspiel
Pronomina: Geschichte → Zeigen
Satzverstehen Attributive Erweiterung (Verkaufsspiel)
Satz mit zwei Konstituenten: Karten und semantische Ablenker
Satz mit drei Konstituenten: Reporter : W-Fragen
Satzvorfeld: Beruf raten
Koordination mehrteiliger Aufträge
Subordination: Detektiv am Handy
Prädikationsstruktur Tempus: Geschichte in Vergangenheit und Präsens
verstehen Negation: Tonband → richtig /falsch
Passiv: Abbildungen und Fragen
Morphologische Plural: Verkaufsspiel
Veränderung Kasus: Tierpark → Instruktionen
verstehen Kooperativ: Trennwand → versch. Objekte
Text verstehen Schilderungen: Pantomime nach Schilderung
Geschichte: Erarbeitung Ereignisstruktur → Nachspielen
Kommunikativ Sprechhandlungen → Schlussfolgern

14.3.3.1.3 Umgang mit Sprachverständnisstörungen


Aufklärung und Beratung: Betreuungspersonen, Lernformen, Kindgerechte Wissensvermittlung
Modellverhalten → aktives Nachfragen, Bemühung um Info, Einklang zwischen verbal und
nonverbalem Verhalten
Wahrnehmung und Thematisierung von Nicht-Verstehen: Telefon, Kasperletheater,
Entscheidungsübung: „kenne das Wort ja/nein?“, Signal für nicht-verstehen, Ich-stopp-dich Spiel:
wenn zu schnell, kompliziert, unpassend, unsinnig, gemeinsames Verstehen Dritter
Strategien: Lösungsmöglichkeiten, Reaktion bei Nicht-Verstehen, wörtliche vs sinngemäße
Wiedergabe, Visualisierung (Kino im Kopf), Schrift: Schlüsselwörter notieren, effektives
Nachfragen: Worträtsel, Paraphrasieren, Sprachaufnahme

14.3.3.2 Therapieaufbau
1. Zielbereich: Sprachaufmerksamkeit: Fluchtverhalten, kausale auditive Funktionsstörung →
Störschall reduzieren, näher, langsamer, gegliedert, deutlich sprachen
2. Zielbereich: Zielstrukturen:
a) Präsentation und Erklärung
b) Rezeption in verschiedenen Kontexten
3. Zielbereich: Umgang mit Störung: Sensibilisierung von grob zu fei
a) Erkennen Störgeräusche
b) Erkennen Quatschsätze
c) Erkennen unklarer Äußerungen
d) Erkennen Wörter mit unklarer Bedeutung
14.3.4 Therapieansätze
14.3.4.1 Sprachverständnistherapie nach Zollinger/Mathieu
Inhalte
• Sprachverständnis: Sprachliche Äußerungen, Sprachfunktion
• triangulärer Blickkontakt, gemeinsamer Objektbezug
• von Funktionsspiel zu Symbolspiel
• Handlungsresultate
• Sprache als Handlungsinstrument
• Gegenüber als „ich“ mit eigenen Vorstellungen und Meinungen
Methoden
• Spielwahl durch Kind
• Fragende Grundhaltung
• Abwarten
• Reduktion therapeutischen Sprechens
• Klären von Missverständnissen
• Anregung zur Vorstellung
• Gegenüber als Person
• Sprachliche Lösung, dann Handlung
• Sprache als Lenkung
• reale Situation: Zurückweisung Irrealens

14.3.4.2 Sprachverständnistherapie nach Baur/Endres


• Für Betreuungsperson / Lehrer → förderliches Verhalten
• Sichern der Aufmerksamkeit: Blick, nahe, zugewandt, gezielt = individuell
• Modellieren der eigenen Sprache: kurz, einfach, reale Reihenfolge, langsam und deutliche
Pausen, Inhaltswörter betonen, gezielte Mimik und Gestik
• Überprüfung des Verständnisses: Nachfragen und Wiederholung gliedern
• Schulstoffempfehlung: Vormachen und erklären, Vokabelheft, gezielte Fragen
• Therapie: Sprachbewusstsein
• falsche / richtige Sprache
• Auslösung von Handlung und Reaktion durch Sprache (Verstecken und Einkaufen)
• Gebärdeneinsatz
• Schriftsprache: Übungssätze, Visualisierung Grammatik und relevante Wörter
• passiven Wortschatz verbessern
• Satzverstehen: Verknüpfung der Informationen
• grammatische Strukturen
• Textfreunde
• Textarbeit

14.3.4.3 Therapie der Sprachverstehnskontrolle nach Schmietz und Diem


Anlehnung an comprehension monitoring program
• Erkennen der Verstehensprobleme
• Faktorenerkennung
• adäquate Reaktion
Module zur Metakommunikation
1. Zuhörverhalten: selbst nicht reden, selbst nicht handeln, Sprecher anschauen
2. Akustische Signalqualität: Verstehen/nicht verstehen, Störgeräusche, Lautstärke,
Geschwindigkeit
3. Verstehenskontrolle: Innehalten und Überlegen, Äußerungen wiederholen
4. Inhaltliche Kontrolle: real/irreal, Zurückweisung
Aufbaumodul: Wortebene, unbekannte Wörter → erkennen, erfragen
Satzebene: 1) Wörter erkennen und erfragen 2) Klärung erbitten bei unklarem Verständnis

kleinschrittiges Vorgehen
1. Bewusstmachen
2. Symbol für Problem
3. Identifikation
4. Reaktionsvorbild
5. Erprobung der Reaktion

14.3.4.4 Handlungsorientierter Therapieansatz nach Weige/Reddemann-


Tschaikner
1. Konkret-praktisch
2. bildlich
3. sprachlich
15 Auditive Wahrnehmung, phonologische
Bewusstheit und deren Teilleistungsstörungen
15.1 Grundlagen
15.1.1 Auditive Wahrnehmung
Peripheres Hören: Frequenz, Intensität, Dauer, Periodizität
Hörbahn
peripher → zentral: Cortisches Organ → Hirnstamm → Hörrinde
Lokalisation von auditiven Teilfunktionen
Frequenz: Tomotopie – peripher (Cochlea), Zwischenhirn, Kortex
Hirnstamm: Anfang/Ende Reiz, Intensität, Aufmerksamkeit mitreguliert
Hörrinde: Dauer, Frequenz, Intensität, Wiederholung v. Reizen → Heschl-Querwindung (unterhal
Sylvischer)
Geräusche, Laute, Wörter, Richtung, Diskrimination paralleler Reize, Rhythmus
komplexe Muster, sprachl. Und andere Muser, Gedächtnis → sekundäre Rindenfelder (incl
Wernicke links) und tertiäre Rindenfelder (unterer Schläfenlappen)
Netzwerke statt fixes Funktionsworte: Beteiligung phonologischer Schleife (Broca) an
Modellieren von auditiven Teilfunktionen
Begriffe: auditiv. Verarbeitung vs auditive Wahrnehmung
Beschreibung und Bezeichnung von auditiven Teilfunktionen
Wechselwirkung aus bottom-up und top-down Prozesse

15.1.2 Sprachbewusstheit
Sprachbewusstheit auf allen linguistischen Ebenen → metasprachliche Einsichten
metasprachliches Vokabular
formale Eigenschaften: Struktur, Bezeichnung, Höreindruck (Silben) vs Inhalt (Laute), Klangbild
Phonologische Bewusstheit (1)
im weiteren Sinne: größere Einheiten und akustisch prägnant (sensorische Eindrücke)
Reime, Silbensegment, Anlaut (prominent)
im engeren Sinne: Laute als kleinste sprachliche Einheiten
Wortlängen, Silbenzahl, Lautidentifikation, Lautlokalisation, Lautanalyse, Lautsynthese
Auditive Wahrnehmung, Sprachwahrnehmung und phonologische Bewusstheit
mentale Operationen
Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit
erweiter Sprachbewusstheit
Abbildbarkeit der Sprache, Phonem-Graphem-Korrespondenz, Wortwurzeln, Wortarten, expl.
Grammatik, Text, Orthographie: Wechselwirkung mit phon.Bew.
Literalität: Kompetenz der Schriftkultur

15.2 Entwicklung der Auditiven Wahrnehmung und


Sprachbewusstheit
Faktoren der Entwicklung
1. biologische Reifung der zentralen Hörbahn und der kortikalen Hörfelder (Myelinisierung
und synaptische Verbindung)
2. Stimulierung der zentralen Hörbahn (Umgebungsreize)
3. Lernprozesse → neuronale Reize
Überblick
8 Wochen: gerichtete Aufmerksamkeit → abwechselndes Vokalisieren
16 Wochen: Kopf- und Blickrichtung
erste Monate: Sprachaufmerksamkeit – Prosodie
zweites Halbjahr: erstes Wortverständnis
Kleinkind-Vorschule-Grundschule – mehr Fähigkeiten und Kapazitäten: Richtungshören, auditi.
Aufmerksamkeit, auditive Selektion, Merkspanne
ab 3a: rhythmus und Sprechmelodie: Silben segmentrieren → sensorisches Erleben
ab 4a: inhaltlicher Zugang zu Sprache – bedeutungsorientiert
ab 5a: Theory of Mind → metasprachliche Einsichten
gute Perzeptive Sprache → stabile Repräsentationen
spontan entwickelnde phon.Bewusst.
Ab 6a: Lese- und Schreibunterricht
Entwicklungsphasen des Schriftspracherwerbs
logographisch: Wörter als Bilder
Phonem-Graphem Korrespondenz
Alphabet → synthetisierendes Lesen
Regeln und Orthographie
Entwicklung von Sprachbewusstheit
phon.Bewusstheit, metasprachliches Denken, metasprachliches Vokabular, morphol und lex.
Bewusstheit
15.3 Auditive Wahrnehmungsstörungen und Defizite der
phonologischen Bewusstheit
15.3.1 Störungsbilder
Sprache und nicht-sprachl. Stimuli gestört
fkt/org zentral bedingt, nicht peripher
Symptomkomplex: mind. Zwei Teilleistungen
spezifisch =/ Entwicklungsstrang der Sprache, Lernen, Aufmerksamkeit

15.3.2 A Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung


(AVWS)
Intaktes Gehör
fehlerhafte zentrale Verarbeitung
Symptome: Diskrimination, Lokalisation, Identifikation, Selektion, Aufmerksamkeit, Speicher,
Sequenzieren, Analysieren, Synthetisieren
Ursachen: Genetik, Läsion, Meningitis, Reifestörung, Dysfkt

15.3.2.1 B Teilleistungsstörungen der auditiven Wahrnehmung und der


phonologischen Bewusstheit
Sekundär als Teil von SES, SSES
Risikofaktoren für rez- und expr. Sprachentw. Und LSR-Schwäche
Unterscheidung zwischen auditivem und Sprachbewusstheitsdefiziten
auditive Wahrnehmung =/ Metasprachliche Leistungen

15.3.3 Diagnostik
15.3.3.1 Anamnesethemen
Zuhören: Alltag in Schule
Schulleistungen
Subjektives Sprachverstehen
Konzentration
Interesse an Klängen
Subj. Orientierung in lauter Umgebung und Verhalten
Fragebogen

15.3.3.2 Ärztliche Diagnostik


Periphäre Audiometrie
audiologische Untersuchung
psychometrische Tests
Differenzialdiagnostik

15.3.3.3 Diagnostik der Teilleistungen


→ Therapieplanung
SES-Diagnostik
nach längerer peripherer Höreinschränkung
bei Auffälligkeiten: phonetisch, phonologisch, prosodisch
LRS, Schriftsprache
Auditive Aufmerksamkeit
richtend, haltend, variierend
Schalllokalisation
audiologisch
verdeckte Sicht → suchen und finden
Richtung aus zwei Boxen
auditive Selektion: Figur/Hintergrund
Hintergrundmusik + lesen und Verstehen, Liedtext
Auditive Diskrimination
Sprache unter Alltagsgeräuschen
Auditive Speicherung und Sequenzierung und phonologisches Gedächtnis
Merkspanne: Zahlenreihe, Silben, Wörterreihe → quantitativ
Sequenzierung
Gedächtnis
auditive Analyse bzw. phonologische Bewusstheit
Reime, Silben, An-In-Auslate
auditive Synthese bzw. phonologische Bewusstheit
Auditive Ergänzung bzw. phonologische Bewusstheit
Morphologische Bewusstheit
phonologische Veränderung der Wortbausteine
visuelle Wahrnehmung
Schrift
15.3.4 Therapie
Indikation
1. AVWS
2. Teilleistungsstörungen im Rahmen einer SES
3. Teilleistungsstörungen im Rahmen einer LRS

15.3.4.1 Therapie der auditiven Funktionen


Verarbeitung auditiver Stimuli
passive auditive Stimulation
sprachfreies Training
Übungstherapie

15.3.4.1.1 Anpassung an auditive Wahrnehmungsstörungen


Verbesserung der akustischen Signalqualität
Hilfsmittel
Akustik in Schule
häusliche Hörhygiene

15.3.4.1.2 Therapieziel und Methoden


Orientierung an defizitären Teilleistungen
Methoden
Stimulus
Aufgabe
Gestaltung der Übung
auditive Verarbeitung und Wahrnehmung
Musteranalyse, Schalllokalisation, Selektion – Figur/Hintergrund, dichotisches Hören,
Aufmerksamkeit, Sprachwahrnehmung
auditive Merkfähigkeit
Erarbeitung v Merkstrategien: Wiederholen, Visualisieren, motorische/sensorische Hilfen,
Gliederung, Phrasenbündelung, prosodische Hilfe, Reizeindrucktrennung, Augen schließen,
Stückrate üben
Speicherkapazität
Merkspanne
Speicherung von Sätzen und Texten
phonologisches Gedächtnis
Sprachbewusstheit
Begriff des Wortes: ähnliche Wörter finden ,Zerlegen in Bestandteile, Wortzählen, Quatsch vs
Echtworte
Begriff der Silbe: Trommelsilbe, Robotersprechen, Laute-Geräusche, Laut vs Buchstabe, Reim
morphologisch lexikalische Bewusstheit: Wortlängen, gleiche Morpheme identifizieren, Wortarten
Phonologische Bewusstheit
Reime
Silben
Worlänge finden
Anlaute identifizieren
Kompensation – Umgang mit der Störung
Thematisieren – Formulierung von Umständen
Selbstbeobachtung
Situation bewusst machen
Stärkung – selbstbewusster Umgang
Kompensation: Mundbild-lesen, inneres Memorieren, Transfer
Schiftsprache
kompensatorisch
eigener Therapiebereich
Phonem-Graphem Zuordnung
Lautgetreue Durchgliederung Silben / Wörter

15.3.4.1.3 Therapieaufbau
Parallele Bereiche
hierarchische innerhalb des Bereichs
nur an störungsrelevantern therapieren
Material: Geräusche-CD, kombinierte Pakete, Karten- und Brettspiele, Übungssammlungen,
Computerprogramme, Brücke: vorschulische Sprachförderung

15.3.5 Therapieprogramme
15.3.5.1 Übungsprogramm von Lauer (2006)
a) außersprachliche Ebene – auditive Stimuli
b) sprachliche Ebene – Laute, Silben, Wörter, Sätze
=> Aufmerksamkeit, Speicher und Sequenz, Lokalisation, Diskrimination, Selektion, Analyse,
Synthese, Ergänzung
15.3.5.2 Übungsprogramme von Nickisch/Heber/Burger-Gartner
Schulkinder (2001) und Vorschulkinder (2003)
Bausteine: auditive Übungen, individuelle Strategien, tägliche häusliche Übungen (Motivation),
signalverbessernde Intervention
1. Schulkinder: allgemeine Konzentration, auditive Aufmerksamkeit und Lautdifferenzierung,
Lautunterscheidung, Speicherung, Sequenzierung, Analyse und Synthese
2. Vorschulkinder: auditive Aufmerksamkeit, Analyse: Segmentierung, Sequenzierung, enge und
weite phonologische Bewusstheit, Lokalisation, Silben- und Lautsynthese, Merkfähigkeit

15.3.5.3 HLL-Hören, Lauschem Lernen von Kispert/Schneider (1999)


Kindergärten, Gruppen über 20 Wochen
Lauschen, Reinem, Sätze und Wörter, Silben, Anlaute, Phoneme

15.3.5.4 Förderphon (2000)


Übungssammlungen
phonologische Bewusstheit im weiteren Sinn
phonologische Bewusstheit im engeren Sinn

15.3.5.5 „Leichter lesen und Schreiben lernen mit der Hexe Susi“ von
Torster/Martschinke
phonologische Bewusstheit im weiteren Sinn: Lauschen und Reime
phonologische Bewusstheit im engeren Sinn: Phonem-Graphem, Laute, Training

15.3.5.6 Übungssammlung Brügge/Mohs (2007)


Spielvorschläge
Aufmerksamkeit, Figur/Hintergrund, Lokalisation, Merkfähigkeit, Differenzierung, Analyse,
Ergänzung und Synthese
16 Vorsprachliche Entwicklung und Frühtherapie
16.1 Theoretische Grundlagen
16.1.1 Spracherwerbstheorien als Theorien über den Ursprung vom
Sprechen
Wie und Warum
Funktion von Sprache: bedeutungsvoll, nichtpräsentes → Präsentmachung, Ausdrucksmittel,
Austausch, Handlungsinstrument
Form und Struktur von Sprache
1. Behaviorismus – Sprache als Imitation und konditioniertes Verhalten
2. Interaktionismus – Sprache in Kommunikation → Bruner → präverbal
3. Kognitivismus – Sprache aus Entwicklung des Denkens → Piaget
4. Nativismus – spezifische unabhängige genetische Ausstattung, Sprachinstinkt, kritische Periode
→ Chomsky
Entwicklungsauslöser und Motoren – neurologisch (nativistisch) vs bestimmte Interaktion
(kogn./interaktionell)

16.1.2 Voraussetzungen der Sprachentwicklung


Basale Voraussetzung insbesondere auditive Wahrnehmung
spezifische linguistische Erwerbs- und Repräsentationsfähigkeit
Kognition allgemein
Interaktion

16.2 Die vorsprachliche Entwicklung und der Sprachbeginn


Rezeptiver vs expressiver Sprachbeginn
Beginn im 1LJ mit sprachrelevanten Prozessen, ~1-1.5a qualitativ entscheidende Änderung

16.2.1 Vorläufer der Sprachwahrnehmung


Lautwahrnehmung: Stimmeinsätze, Namen, Wortbetonung, phonolog. Wortmuster
→ Sprachspezifizität: Phonem → Lautkombinationen, Rhythmus, Pausen
→ Lautinventar der Muttersprache
=> Formale Strukturen

16.2.2 Vorläufer des Sprechens


Sprechhandlung ohne Bedeutung (=/ Semantik)
Stimmgebung: Gurrlaute, zufällige Vokale und Konsonanten
Rückmeldekreise mit Umgebung → Vergleichsprozesse: Plappern (KV), Babbeln (Prosodie),
Lallmonologe
kommunikative Absicht ab 1 Jahr

16.2.3 Vorläufer der Kommunikation


a) Kind erfährt Reaktionen auf Signale:
affektiver Ausdruck: Mimik, Vokalisation, Kopfbewegungen, Pause, Schreiverhalten
b) Kind erfährt Anregungen
präverbaler Dialogi: Objektangebot, Imitation und Synchronisation des Kindes, von einseitiger
Zuwendung zu gemeinsamer Aufmerksamkeit
Versteck und Guck Spiele: Verschwinden und Wiederauftauchen
Mittel-Zwekc Beziehung: Andere und Selbst zuerst in Gestik → erste konventionelle Zeichen =
erster geteilter Code
Protowörter, triangulärer Blickkontakt, joint attention

16.2.4 Vorläufer des Sprachverständnisses


Referentieller Blickkontakt: Wort in referentieller Funktion
Dinge als „autonome“ Objekte → Objektpermanenz
basale Kategorien → erster Wortschatz

16.2.5 Sprachbeginn
1LJ: Vokalisation, Silbengeplapper, Protowörter
1 Jahr: erste gesprochene Wörter: bisher Gehörtes und situativ – linguistisch =/ Zielsprache
→ Referenz =/ Wortart, Holophrasen
Funktion: kommunikativ oder monologisch
erste Wörter: frühes Lexikon → langsam wachsend, Interjektionen, Lautmalerei, tägliche
phonologische Erwerbsprozesse und Silbenstrukturprozesse
Wortschatzexplosion: bis 10 Wörter pro Tag
Fast Mapping: erst Nomen, dann Verben
Wortkombination: beginnend mit „auch“ oder „nicht“ → Beginn Syntax
Spielkognitionen: intentional handelnd, autosymbolisch, symbolische Gegenstände, dezentriertes
Interesse an Eigenschaften (Kaputt, schmutzig), Handlungsresultat, symbolisches Spiel,
symbolische Sequenzen
16.3 Ausbleibender oder verspäteter Sprachbeginn
16.3.1 Störungsbild
1. Prävention: Feststellung einer SEV mit Störungsrisiko: Late Talker
2. Frühtherapie: Früherkennung einer SES
3. Sprachanbahnung: Feststellung einer aktuellen Kommunikationsstörung
Zeitpunkt des Entstehen vs Mindestalter Diagnose
Late Bloomer: Phase 3 → Phase 4 bis 3 Jahre (nach Clahsen), akt. Wortschatz: > 100 bis 2.5a
Indikatoren statt Symptome einer SES

Ab 6 Monate - Lallphase, - Silbenverdopplung, - Lautimitation (Silben, Geräusche)

Ab 1a - Imitation: Intonation und Wörter


- Objektpermanenz
1.5a Weniger Wortverständnis, weniger Situationsverständnis
Weniger Kategorisierung Objekte und Bilder
2a Wortschatz < 20-50 Wörter
- Typische Wörter: „nein“, relationale Partikel „auf“, „ab“, „rein“
Phonologische Auffälligkeiten; abweichende Struktur
Prosodische Auffälligkeiten; weniger Dynamik, Monotonie
- trochäische Wortbetonung
- Wortkombinationen
Repetitive Spiele, kein Symbolspiel, keine Dezentrierung
2.5a Wortschatz < 100 Wörter
Weniger Satzverständnis, weniger Aufmerksamkeit verb.komm.
Ungewöhnliche Wortstellungen (1st Stellung infinites Verb)

16.3.2 Diagnostik
Frühe Diagnostik: Kombination von: Testverfahren, Beobachtungen, Elternbefragung
Differenzialdiagnostik: audiologische Diagnose

16.3.2.1 Anamnese
Nonverbale lautliche Phasen (Laute, Protowörter, Intonationen)
orale Aktivität im 1. LJ und Ernährung
Objekt Interktion
nonverbale Kommunikation
Wortgebrauch
Sprachverständnis
auditive Verarbeitung
Alltag: Kommunikationsbedingungen
Familiengeschichte
drei Verfahren
Testverfahren, Beobachtungen, Elternbefragung
Kern logopädisher Befunderhebnung
Wortschatz (prod. Und rezept) – konventionelle Gesten und Wörter - Wortarten
Phonologie und Prosodie der Produktionen: Phoneminventar, Silbenstrukturen, Intonation und
Lautstärke
Kommunikation (verbal und nonverbal): erkennbare Intentionen, Reaktionen, Gesteneinsatz
Syntax der Äußerungen: Kombination von Wörtern (und nonverbale Zeichen)
Sprachverstehen: Reaktionen, Wortverständnis, Situationsverständnis
Beschreibung der sprachlichen Fähigkeiten
=/ obj. Diagnostik → Förderdiagnostik

16.3.2.2 Hypothesen über die Störung bei ausbleibender aktiver


Wortschatzentwicklung
Entwicklungspsyhcologisch vs sprachpsychologisch
Lexikonaufbau: referentielle Funktion der Wörter, Wort → Referenz = Semantische Repräsentation,
Wortklangrepräsentation (Verstehen), ganzheitliches/unanalytische Erstwortlernen
rezeptiv verfügbar: schwache phonologische Repräsentation, zwei verschiedene Speicherformate,
instabile formale Repräsentation, geriner Zugriff auf phonolog. Repräs., kein motorisches
Programm zu phonolog, Reprä.
Paxis: bleibt die Aussrpache wie sie ist? Konsequent - inkonsequent

16.3.2.3 Hypothesen über die Störung bei Stagnation der aktiven


Wortschatzentwicklung
Bei 18-24 Monaten → Fast Mapping Phase: neue Lernstrategie löst holistische Worterkennung ab
- Objektrepräsentation: fehlende Motivation → Reaktion auf defekt, schmutzig, nass
- Wortlernprozesse: reduziertes FastMapping
- Begriffskategorien
16.3.3 Therapie
Therapieinhalte
Interaktion
kogn.-symbolisch
auditive Wahrnehmung
lexikalische Erwerbsprinzipien
→ Förderung
spezifizierter Input
angepasster Input (kapazitätsgeeignet)
→ Angebot
grob zwei Konzepte
Arbeit an festgestellten Defiziten (direkt)
Elternanleitung (indirekt)

16.3.3.1 Elternanleitung oder Sprachtherapie


Ziele
Wörter mit hohem Gebrauchswert – phonolog. Einach
sprachliches Kommentieren → situationsbezogen expr
nonverbale Antworten als Reaktion
Take-Turn Spiele
Blickkontakt
Methoden: modellartiges Erproben mit Eltern
Interesse des Kindes verbalisieren → Fokus des Kindes, Perspektive des Kindes
Erleichterung von Imitation = wie wird gesagt: reduziert, aktiv bemüht
wiederholt, aufgreifend

16.3.3.2 Therapieziele und Methoden


Förderung von Sprachentwicklungsvoraussetzungen im Spiel
Interaktion und Kognition im Spiel: gemeinsames Spiel, funktionelles Spiel, symbolisches Spiel,
antizipierendes Spiel, komplexes Spiel
Anbahnung und Erweiterung des Sprachverständnisses
abwartend, dosiert, wiederkehrende Gesten/Gebärden, gemeinsame Aufmerksamkeit → triangulärer
Blickkontakt, Versteckspiele, Eigennamen → rezept. Verarbeitung, Wiederholendes kleines
Wortinventar, Bild und vorgezogene Benennung, Vorstellungskraft anregen
Sicherung kindlicher Kommunikationserfolge
responsives Verhalten (verbal und nonverbal), Evozieren Antwortverhalten, aufbauende längere
Spielsequenzen, Äußerung → direkter Effekt, modellartiges Ankündigen, Ruf-Erfolge, so-tun-als-
ob Spiele
Verbesserung der auditiven Aufmerksamkeit auf Sprache
gerichtete Aufmerksamkeit sicherstellen, Blickrichtung und Blickkontakt, visuelle Aufmerksamkeit
→ Kindfokus, Zielstruktur: Ende der Aussagen und Wiederholung, akustische Verstärker
(Tonträger, Sprechroh, Sprechpuppen)
Verbesserung der prosodischen Zugänglichkeit der Sprache (Struktur-Transperenz)
verlangsamt, höheres Intonationsspektrum, mehr prosodisch, rhythmisiert, lautmalerische
Sprechmelodien, Signalwort und Wortgrenzen im Text
Förderung des Imitationsverhalten
Imitation durch Th., Wiederholungspiele, Ritualsrufe, Vebindung: Stimme und Bewegung und
Äußerung, Mundmotorik
Erwerb erster Wörter
erst: einsilbige Partikel
Funktionsspiele – Verbalisieren, Dialoge – Zielwörter, Sprechhandlung im Spiel, Ritualisierungen
Erwerb früher Silben- und Wortstrukturen
a) von Silbenverdopplung zu Varianz
b) Trochäus = Zweisilber erstbetont
Zeilstruktur gehäuft (Spiel und Interaktion), Kontrastieren der Zielstruktur
Aufbau des Lexikons (bei Sockel von 50 Wörtern)
Lernstrategie: gründlicher Konzeptaufbau vor FastMapping
Exploration Realgegenstände, Symbol- oder Rollenspiel, Bilder(bücer), Vorlesen, Versteckspiele,
Handlungsspiele mit Zielitems, Regelspiele (Ponino, Lotto)
Vermittlung Lexeme: Bezeichnetes wird bezeichnet, Bezeichnendes bezeichnet -
Referenzbeziehung
Aufbau von Wortverbindungen (Zweiwort)
a) auch, nicht
b) erweiterte Nominalphrase (possesiv)
c) frühe Partikel (rein, auf) und erweiterte Verbalphrase
reduzierte Modelläußerungen, Bildmaterial, Spiel: zwei Attribute / zwei Verben
Optimierung der Eltern-Kind-Kommunikation
Beratung, spiele zuhause, Broschüren, Videoaufzeichnungen, Elternabende, Beratung bei
ungünstiger Interaktion (direktiv, restriktiv, desinteressiert, überbehütend)
16.3.3.3 Therapieaufbau
Herstellung einer kommunikativen Grundlage: Integration Threapie und Spielformate durch Kind,
Kommunizieren: Gegenstand der Threapie
→ natürliche Spielfreude des Kindes
A) Interaktion und Kommunikation im Spiel ~30 min
Ziele: psychologische Voraussetzungen, Sprachverständnis, Kommunikationserfolge, Zielstrukturen
B) Strukturierte Input- oder Übungseinheit ~10min am Ende oder Anfang: entwicklungsauslösende
Strukturen
Grobe Orientierung
1. Sprecherfreude
2. Wortschatzwachstum
3. Verben, Nomina, Partikel, Interjektionen
4. Umgang mehr: 2 Wort
5. Wortverständnis: Semantische Felder
6. Sprachverständnis
7. phonologische Strukturen

16.3.4 Therapieansätze
16.3.4.1 Frühtherapie nach Zollinger
Indikation nach Balance von vier Bereichen → wenn unausgeglichen
a) Praktisch-gnostisches Kompetenzen > Gebrauch von Gegenständen
b) symbolische Kompetenz > Bildliche Vorstellungen
c) sozial-kommunikative Kompetenz > Individuationsgrad, non-verbale Kommunikation,
Umgang
d) sprachliche Kompetenzen > Sprachentwicklung
Gruppentherapie: aufbauende Phase, Ziele: Hadnlungsresultat, Veränderung ohne Gegenstände,
Handlungswörter entdecken, Hilfe erbitten, Wirkung von Äußerungen, verbale Kommunikation:
Antizipation
Konzept: 1995
Entdeckung der Welt
Entdeckung des Du
Entdeckung der Sprache
16.3.4.2 Frühtherapie nach Schlesiger (2007)
Für Late-Talker ab 2-2.5 a → lexikalische Entwicklung
wortlernen: Wortschatzkisten = thematisch geordnetes Spielzeug → gemeinsame Aufmerksamkeit
und balancierter Dialog =^ Kommunikative Kooperation
Methode: Verbalisieren Blick, balancierter Redeanteil, punktuelle Initiative
Phasen
1. Erste Wörter:
a ) Funktionsspiel und autosymbolisches Spiel
b) Sprachverstehen und Sprachverarbeitung
c) Sprachgebrauch und Produktion
2. Lexikonaufbau
a) dezentriertes Symbolspiel
b) Verstehen
c) Gebrauch
3. Zweiwortäußerungen
a) sequentielles Symbolspiel
b)
c)

16.3.4.3 Patholinguistische Frühtherapie nach Kauschke und Siegmüller


(2006)
1. Konteptbildung: Begriff: Objekterfahrung, kategorisierung v Objekten: Sortieren
2. Lexikonaufbau: besseres Wortverständnis → besserer Wortschatz, situational, nicht
semantisch verbunden → interaktive Inputspezifizierung: FastMapping Prozess mittels
Pseudowörter
3. Aufbau Wortkombinationen: Übergang von Einwort zu Kombinationen durch
Inputspezifizierung

16.3.4.4 Frühtherapie nach Penner (2002, 2008)


Ungestörte Sprachentwicklung: kanonisches Lallen, dreimoraisches Prinzip: Verbsemantik –
syntaktische Operatoren: auch, nict
Hörbahn (BERA Messung), drei moraische Wörter – Zusammenhang
2LJ
frühe Prosodie: drei moraisches Prinzip
frühes Lexikon: Kategoriebildung, Constraints = Wortlernprinzipien, Ereignisstruktur von Verben
→ resultative Verben
frühe Syntax: Mehrwortäußerung durch Fokuspartikel „auch“, „nicht“
Input → formales Lernobjekt: Sprache

16.3.4.5 Elternbezogene Frühintervention


Verbesserung der elterlichen Kommunikation mit Kind
Inhalte
Informationen über Spracherwerb (Voraussetzungen, physiolog. Störungen)
Elemente präverbaler Kommunikation
Strategien zur Kommunikationsanbahnung
Sprachlehrstrategien
Sprachlehrsituationen
Funktionelle Förderung
ungünstige Kommunikationsangewohnheiten
dialogisches Vorlesen
→ Auswirkungen auf Late Talker
17 Mehrsprachigkeit und
Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen
Kindern
17.1 Grundlagen
Zusammenhang Erwerbsbedingung und Gebrauchsform mit Lebensbedingungen (Gründe der
Migration)

17.1.1 Formen der Mehrsprachigkeit


BICS: Basic Interpersonal Communicative Skills
CALP: Cognitive Academic Language Proficiency
sprachlernbezogene (Grund- vs. Zielsprache), gebrauchsbezogene (Herkunfts- vs
Umgebungssprache) + lebensweltlich vs zeitlich begrenzt (Mehr- vs. Fremdsprache)
simultan = von Geburt an
sukzessiv = konsekutiv = Zweitsprache deutlich nach Erstsprache (Früher L2 Erwerb bis ca 6
Jahre)
Wertigkeit: „gleichwertig“ → additiver Zweitspracherwerb → Bsp.: Familien- und Sozialdominante
Sprache → Zweisprachenerwerb
ungesteuert (natürlich) vs gesteuert (institutionell)
Beachte: Beschreibungskriterien: Funktionalität, Kompetenz, Erwerb

17.1.2 Zweitsprachlernen
Vier Erwerbsmechanismen
1. Identitätshypothese: Gleichwertigkeit L1 und L2 – nativistisch
2. Kontrasthypothese: L2 basiert auf L1, je nach Strukturähnlichkeit +/-
3. Interdependenzhypothese: Kompetenzerwerb während L1 statt Strukturerwerb → L2
4. Interlanguagehypothese: Bildung von Interimssprachen
Phänomene bei L2-Erwerb
formelhafte Ausdrücke, Interferenzen, Borrowing, Code-Mixing, Code-Switching
neurologisch: seperate und gemeinsame, neue Netzwerke in lokaler Nachbarschaft → spätere
Deckung, gleiche grammatische Aktivierungsmuster, getrennte semantisch-lexikalische
Repräsentationen

17.1.3 Mehrsprachige Lebenssituation


Vorteile: erweiterte Sprachfähigkeit → Soziale Flexibilität + Mobilität, Kulturöffnung,
Berufsperspektive, Kognitive Entwicklung
Konflikte: traumatische Migration, Kulturwechsel, Minderheitenstatus, Elternsprache schlechter,
Rollenverständnis
emotionale Reaktion: gefärbte Stellung der Heimat, Familienzusammenhalt, Vermeidung fremder
Umgebung, Identitätskrise, Depression, psychosomatische Beschwerden

17.2 Der Erwerb mehrerer Sprachen


17.2.1 Der simultane Erwerb mehrerer Sprachen
17.2.1.1 Phonetisch-phonologisch
Erste Lallphase sprachunabhängig
zweite Lallphase: Muster beider Sprachen
phonetische Fehlbildungen: in beiden Sprachen
phonologische Prozesse in beiden Sprachen

17.2.1.2 lexikalisch semantisch


Erste Wortklangwörter getrennt
initiales Mischen des Wortschatzes:
a) Constraints phasenweise => serieller, nicht paralleler Erwerb
b) stark kontextabhängig → situationsunabhängige Lexika mit Dekontextualisierung =>
getrennte Systeme, aber Entwicklungsinteraktion
Wortschatzspurt: mehrere Lexika (sem. Relationen, Konnotationen, lexikalische Wendungen
wechselwirkend (selbes Konzept, Verbindung über anderer Repräsentation)
Gesamtwortschatz (begrifflich) mit einzelsprachlichem Kind vergleichbar (sollten dann
Strukturentwicklung, die abhängig von der Wortschatzmasse sind nicht länger brauchen??)

17.2.1.3 grammatisch
Zwei regelgeleitete Techniken
zeitlich verschoben und vorübergehende Interferenzen => getrennte Systeme

17.2.1.4 pragmatisch
Sprachspezifische Konventionen
Empfängersprachlichkeit (an wen welche Sprache?)

17.2.2 Der kindliche Erwerb einer Zweitsprache


Kein von Grund auf Neulernen (Babysprache), sondern Variante des doppelten Erstspracherwerbs
besondere Schwierigkeiten: Genuserwerb, Nominalflexion, Präpositionen, Stil
17.2.2.1 Erwerb der Aussprache
Fehlbildungen/phonetisch → beide Sprachen, sprachverschiedenes Lautinventar
altersentspechende phonologische Fähigkeit: → sprachspezifisch (? kleine, wenige Studien),
sprachsystematisch: begründbare Interferenzen
→ geringers Problemfeld

17.2.2.2 Lexikonerwerb
Kontexabhängiger Wortschatzaufbau
Kompensationsstrategien: Gestik, Lautmalerei, Neologismen, Wortersetzungen
Bedeutung: Rückgriff auf bestehendes konzeptuelles System, Skripte zur Orientierung, bekannte
Situationen, Transferleistungen
Genus schlechter
Präpositionen schlechter → Auslassungen, Reduktion, Ersetzung, Übergeneralisierung

17.2.2.3 Grammatikerwerb
Flexionsmorphologie: unterspezifiertes Kasussystem
Verwendung von „das“ pronominal
weniger Präpositionen
falsche vorhandene Funktionswörter
gute Wortstellung
übergeneralisierte Verbklammer

17.2.2.3.1 Erwerb der Wortgrammatik


Flexion der Nominalphrase – Reihenfolge
1. Nichtmarkierung der Nomina
2. undifferenzierte Artikel
3. zwei-gliedriges Kasussystem (Nom. und Akk.)
4. Zwei-gliedriges Genus- und Kasussystem
5. dreigliedriges Genus- und zweigliedriges Kasussystem
Verbflexion – Reihenfolge
1. infinite Formen
2. ganzheitlich gespeicherte („ist“) hochfrequent
3. 1.P.S.
4. 3.P.S.
5. 3.P.P. und 1.P.P.
6. 2.P.S. und 2.P.P.
Tempus: Perfekt innerhalb 1a

17.2.2.3.2 Erwerb der Satzgrammatik


Lernziele: V2 im HS, V-final im NS, Verbklammer
erstes halbes Jahr: Einzellexeme → Mehrwortäußerungen
0.5a -1a: Wortkombination mit infinitem V-final, formelhafte finite V
1a-1.5a: Vollverbflexion, Kopulaverben
2a: S-V-Kongruenz, S-V-Inversion bei Topikalisierung; Verbklammer
3a: NS mit V-final
=> Reihenfolge =^monolingualem Deutsch: Infinitiv/Verbstamm final → Finitheit und V2, geringe
Nominalflexion, Übergeneralisierung der Verklammer mit „sein“ und „haben“

17.2.2.4 Erwerb pragmatischer und literaler Kompetenzen


Alphabetisierung in Zweitsprache (gesteuert institutionell) → Erstsprache nur mündlich
Pragmatische Strategien: Floskeln, Bejahen, Themenvermeidung, hohe Sprechtempo und
Verschlucken, hochfrequente sichere Wörter

17.3 Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit


Prävalenz: SES 3-10%
Antein mehrsprachiger Kinder 20-25%

17.3.1 Störungsbild
Anhaltende Hinweise für SES in der Zweitsprache Deutsch
V2 mit infiniten Verben, V-final mit finiten Verben
nach 0.5-1a Kontaktsprache → keine Äußerung
(Einwort)Stagnation
phonologische Prozesse
schlechte Verständlichkeit
Sprachlernen (fast mapping) schlechter
Sowohl Erst- als auch Zweitsprache
später Sprachbeginn
Problem unbewusst
Schlechtes Lexikon
Schlechter Wortabruf
Shclechte Verständlichkeit
schlechtes phonologisches Gedächtnis
schlechte auditive Merkspanne und Diskrimination
lautgetreues Schreiben
schlechtes Kommunikationsverhalten: kein Blick, keine Initiative, keine Strategien
Lücken im Codeswitching
Hinweise auf schlechte Lernbedingungen
verringerter Deutschinput in Qualität und Quantität
mehrsprachig und marginalisiert: kindliche Konflikte mit Sprachen

Störung vs. Erwerbsbedingte Symptome: entwickelnd vs stagnierend, Strategien vs Passivität,


kommunikativ vs isoliert

17.3.2 Diagnostik
Anamnese
Dolmetscher
eigene Biographie
Alltag
→ sensible Interkulturalität
Diagnostik
erstsprachige Leistungen
Frühdiagnostik
Spezielle Diagnostik: WIELAU-T, LiSe-DaZ, SBE-2-KT, SCREEMIK2, ESGRAF-MK, WWT6-10

17.3.3 Therapie
a) Elternberatung
Information über Norm
undogmatische Haltung
Ziel: Abbau Vorurteile
b) Therapie (wie Kapitel 3-9)
1. Elterneinbindung → Zielstruktur zuhause in 1st Sprache
2. Einbezug anderer Sprache in Therapie
3. Selbstinformation durch Therapeut
Kultursensibilität: Begrüßung, Lebensanschauung und Rollen, Kommunikationsverhalten
Biografieorientierte Sprachtherapie nach Kreutzmann (2010)
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

Das könnte Ihnen auch gefallen