Sie sind auf Seite 1von 4

Können

Sie können nicht schwimmen. Sie kann schwimmen.


Sie lernen schwimmen.

Markieren Sie die Verben.

Ordnen Sie bitte zu: Infinitivverb, Subjekt, Objekt, Modalverb, . (Punkt)

*** Quelle: [Menschen, ZM, IT, Begegnung.] ** Modalverb: können


*** Quelle: [Menschen, ZM, IT, Begegnung.] ** Modalverb: können
Schreiben Sie: Was können Sie?
S + Modalverb + ……….. + V.
z.B: Ich kann sehr gut Deutsch sprechen.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................

Schreiben Sie: Was können Sie nicht?


S + Modalverb + ……….. + nicht + V.
z.B: Ich kann nicht kochen.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................
……………………………………………………………………………………………………………………………………………….......................

*** Quelle: [Menschen, ZM, IT, Begegnung.] ** Modalverb: können


Kannst du . . . ?

Bitte sprechen Sie:

⚫ Kannst du tanzen?
◼ Natürlich kann ich tanzen.
Nein, ich kann nicht tanzen.

Kannst du schwimmen?

Kannst du Französisch sprechen?

Kannst du Auto fahren?

Kannst du Gitarre spielen?

Kannst du aus der Hand lesen?

Kannst du ein deutsches Lied singen?

Kannst du fünf Bier trinken?

Kannst du zeichnen?

Kannst du banh xeo machen?

Kannst du Deutsch sprechen?

Kannst du Karaoke singen?

Kannst du kochen?

Kannst du Moped fahren?

Kannst du Fußball spielen?

Kannst du das Wort „Deutschlehrer“ buchstabieren?

Kannst du Ruou De trinken?

Kannst du tanzen?

Kannst du Karten spielen?

Kannst du ...

*** Quelle: [Menschen, ZM, IT, Begegnung.] ** Modalverb: können

Das könnte Ihnen auch gefallen