Sie sind auf Seite 1von 2

Leistungen für Bildung und Teilhabe

Soziale und kulturelle Teilhabe

Kontakt
Landratsamt Esslingen
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3902-0
Kreissozialamt@LRA-ES.de
www.landkreis-esslingen.de

Jobcenter
Esslingen, Kirchheim,
Leinfelden-Echterdingen, Nürtingen
Telefon 0711 90654-0
Jobcenter-Esslingen@jobcenter-ge.de
www.jobcenter-landkreis-esslingen.de

Fotos: photocase, fotolia

Soziale und kulturelle Teilhabe


Kinder und Jugendliche aus Familien, die Die Leistung kann individuell eingesetzt
Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, werden für:
Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, sind
berechtigt, Leistungen aus dem Bildungspaket zu  Mitgliedsbeiträge für die Bereiche
bekommen. Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit
(z. B. Sportverein)
Neben den bisherigen Leistungen können  Unterricht in künstlerischen Fächern
Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und (z. B. Musikunterricht)
kulturellen Leben in der Gemeinschaft beantragt  angeleitete Aktivitäten der kulturellen
werden. Bildung (z. B. Museumsbesuche)
 die Teilnahme an Freizeiten
Hierzu zählen unter anderem Aktivitäten von Kindern (z. B. Pfadfinder, Theaterfreizeit)
und Jugendlichen im sportlichen, künstlerischen,  Ausrüstungsgegenständen hierfür
kulturellen und sozialen Bereich. (z.B. Sportschuhe, Instrumente,
Noten, etc.)

Wer bekommt diese Leistung?


Wie wird die Leistung erbracht?
Kinder und Jugendliche bis zur
Vollendung des 18. Lebensjahres Die Leistung für soziale und kulturelle
Teilhabe ist für jedes Kind gesondert
beim zuständigen Leistungsträger zu
Was bedeutet „Leistung für soziale und beantragen.
kulturelle Teilhabe“? Mit dem Bewilligungsbescheid erhalten
Mit dieser Leistung soll es Kindern und Sie einen Gutschein für die Dauer des
Jugendlichen ermöglicht werden, am Bewilligungszeitraums.
Vereins- und Gesellschaftsleben teilzu-
nehmen und Kontakte zu Gleichaltrigen Ihr Kind legt den Gutschein beim Anbie-
aufzubauen. ter vor; dieser rechnet die Kosten mit
dem zuständigen Leistungsträger ab.
Um dies zu ermöglichen, werden
zusätzliche Leistungen im Wert von bis
zu 15 Euro monatlich erbracht.

Soziale und kulturelle Teilhabe

Das könnte Ihnen auch gefallen