Sie sind auf Seite 1von 3

Sprechen

Teil 1 Einen Vortrag halten

Thema „Sprachen lernen“


Teil 2 Eine Diskussion führen

Ihr seid Teilnehmende eines Debattierclubs und diskutiert über die Frage:

Was gehört zur gesunden Lebensweise?

➢ Tauscht euren Standpunkt und eure Argumente aus.


➢ Reagiert auf die Argumente des Gesprächspartners.
➢ Fasst am Ende zusammen: Seid ihr dafür oder dagegen.

Ihr könnt diese Stichpunkte zur Hilfe nehmen:


Gesunde Lebensweise nimmt zu / ab?
Gesunde Ernährung kann gut / kann nicht gut schmecken?
Vegetarisches / veganes Essen ist / ist nicht gesundheitsschädlich?
Zwischen Tür und Angel essen – es ist toll / schlecht?

Weitere Hilfsreiche Formulierungen:

- meiner Ansicht nach….


- meiner Auffassung nach…
- meines Erachtens nach…
- ich vertrete den folgenden Standpunkt
- aus meiner Sicht
- meinen eigenen Erfahrungen nach…
- für mich ist ausschlaggebend, dass….

- Entschuldigung, ich würde etwas dazu sagen


- Ich würde gerne eine Bemerkung dazu machen
- Entschuldigung, darf ich dich / Sie kurz unterbrechen?
- da muss ich aber kurz einhaken
- Das wichtigste für mich ist, dass…

- Erlaube mir / Erlauben Sie mir bitte, dass ich dir / Ihnen widerspreche.
- Es tut mir leid, aber da bin ich anderer Meinung.
- Da bin ich etwas skeptisch, aber…
- Man darf nicht außer Acht lassen, dass…
- Die Nachteile liegen auf der Hand.
- Das ist ein zweischneidiges Schwert.
- Du hast zwar einerseits Recht, nichtsdestotrotz bin ich anderer Meinung.
- Man sollte aber bedenken, dass….
- Das stimmt zwar, aber…
- Ganz überzeigend finde ich dein Argument nicht.

-Habe ich dich / Sie richtig verstanden? Meinst du / Meinen Sie, dass….?

- Das gebe ich schon zu.


- Das steht außer Zweifel.
- Das lässt sich kaum widerlegen.
- Ich teile voll und ganz deine / Ihre Meinung.

Das könnte Ihnen auch gefallen