Sie sind auf Seite 1von 7

stolz und vorurteil

Es ist nicht mein erster Klassiker aber ab


jetzt mein liebster. Ich habe mich am Anfang
mit dem Schreibstil nicht so gut
hineinfinden können aber als die ersten
Kapitel gelesen waren konnte ich es kaum
aus der Hand legen. Um es kurz zu halten :
Stolz und Vorurteil bietet durch die Feder
von Jane Austen viel an Humor, ironischer
Dialoge, eine gewisse Leichtigkeit und
hohen Unterhaltungswert und trotzdem
einen nicht gerade unkritischen Blick auf die
Lebensverhältnisse der Frauen der
damaligen Zeit. Neben der Haupthandlung
sind die kleinen Nebenhandlungen etwas
ganz tolles. Dieses Buch ist einer der
schönsten Klassiker, den ich für mich
entdeckt habe. Tolles Buch und Reise in eine
längst vergessene Zeit.
Die Handlung: 19. Jahrhundert.
Darcy ist ein wohlhabender und
scheinbar hochmütiger Mann. Zu
arrogant, um seine Vorbehalte
gegenüber der Familie Bennet zu
überwinden. Durch sein Benehmen
gereizt, unterdrückt Elizabeth
Bennet ihre wahren Gefühle und
begegnet dem jungen
Grundbesitzer stolz und voller
Vorurteil.
Wie gut wurde die Handlung
des Buches in den Filmen
umgesetzt?
Während die BBC Verfilmung sehr lange
und ausführlich ist (Englische Langfassung
fünf Stunden), geht die Hollywood
Verfilmung nicht ins Detail und ist stark
gekürzt, normale Kinolänge. In diesem
Film behält man nur schwer den
Überblick wenn man das Buch nicht
kennt. Dabei könnte auch ein falscher
Eindruck der Figuren entstehen. Im
Gegensatz zu der Verfilmung 1995, in der
man auch ohne die Buchvorlage den
Inhalt gut nachvollziehen kann
In Film werden alle Figuren, bis auf
die von Elizabeth Bennet und Mr.
Darcy, zu stark in den Hintergrund
gerückt. Auch die Liebesgeschichte
von Jane Bennet und Charles
Bingley wird zu sehr vernachlässigt.
Um Mister und Mrs. Hurst macht
man sich gar nicht erst die Mühe:
Sie werden im Film einfach
ausgelassen. Die Schauspieler
schaffen es nicht, die im Buch
beschriebene Atmosphäre
umzusetzen.
Der neue Film von 2005 weißt zwar wunderschöne Kostüme und Drehorte auf, ist aber nicht
zeitgemäß. Die Umstände der damaligen Zeit wurden dabei kaum berücksichtigt. Es wäre
wirklich erstaunlich gewesen, wenn eine Bennet-Familie, wie sie im Film dargestellt wird, im
19. Jahrhundert Verbindungen zu einer so reichen Familie wie den Darcys bekommen hätte.
Die Produzenten des alten Filmes haben dagegen sehr sorgfältig recherchiert und
dementsprechend die Kostüme und Drehorte sehr gut und zeitgemäß ausgesucht.
Die Hollywood Verfilmung hat zwar nur eine grobe Handlung, dafür
aber eine angemessene Kinofilmlänge. Ich kann diesen Film jedem
empfehlen, der keine Zeit hat, das Buch zu lesen.

Das könnte Ihnen auch gefallen