Sie sind auf Seite 1von 10

Traditionen und

Kuriositäten in Spanien
ELSA MILLÓN GARCÍA
Nachnamen
Vater
•Wir haben viele Nachnamen.
•Aber im Alltag benutzen wir nur zwei. Mutter

Elsa Millón García

Elsa Millón García Torres Invernón Guillén Torre Ortega Huesca


Sprachen
• In Spanien gibt es vier officielle
Sprachen: Katalanisch, Galicisch,
Spanisch und Baskisch.
• Baskisch ist die älteste Sprache
ganz Europas und man weiß nicht,
woher sie stammt.
• Man kann, wenn jemand eine
andere Sprache als Spanisch
spricht, alle außer Baskisch
verstehen.
Zeitplanung
MITTAGESSEN ABENDESSEN
Weichnachten
• Am 31. Dezember essen wir 12 Weintrauben im Takt der
Glocken um Mitternacht.
• Das Essen von 12 Weintrauben symbolisiert einen guten
Syart ins neue Jahr.
San Fermín
• Sanfermines wird jedes Jahr vom 6. bis zum 14. Juli in
Pamplona gefeiert.
• Es beginnt mit „Chupinazo“, die vom Balkon des Rathauses
der Stadt aus stattfindet.
• „Encierro“: Menschen rennen eine 850 Meter lange Strecke
vor den 12 Stieren entlang und im Stierkampfarena enden.
• Kleidung
Tomatina
• Es findet in einem valencianischen Dorf namens Buñol statt.
• Es wird immer am letzten Mittwoch im August gefeiert.
• Tomatenschlacht entlang mehrerer Straßen und auf dem
Dorfplatz.
Fallas
• Fallas finden vom 14. bis zum 19. März statt.
• In Valencia und den Dörfern der Region.
• Die Fallas sind große Figuren, die das ganze
Jahr über vorbereitet werden.
• „Plantà“ und „Cremà“
• Traditionelle Fallas-Kostüme
Feria de Abril
• Jedes Jahr zwei Wochen nach
Ostern.
• In Sevilla.
• Geschmückte Pferde, Frauen in
Flamencotracht und Männer im
typischen Anzug.
Vielen Dank!

Das könnte Ihnen auch gefallen