Nach Der 4 Klasse MS BZW Gymnasium - 2022

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pptx, pdf oder txt herunterladen
Als pptx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 7

bildung-ktn.gv.

at

Aufnahme an weiterführenden Schulen


2023/24

Nach der 4. Klasse Mittelschule bzw. 4. Klasse


Gymnasium
bildung-ktn.gv.at

Die richtige Entscheidung für Ihren Sohn/Ihre Tochter

Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung zur Schullaufbahn Ihres Sohnes/Ihrer Tochter:

• Welche Interessen hat mein Sohn/meine Tochter?


• Erkundigen Sie sich über allfällige Eignungsprüfungen der
Schulen mit Sonderformen:
– Elementarpädagogik
– Musik
– Bildnerische Erziehung
– Sport

Für nähere Informationen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Schulen. .
bildung-ktn.gv.at

Welche Ausbildungswege stehen nach der 8. Schulstufe offen?

• Polytechnische Schule (PTS)


• Allgemein bildende Höhere Schule (AHS)
Gymnasium, Realgymnasium,
Oberstufenrealgymnasium,
• Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP)
• Berufsbildende Mittlere Schule (BMS)
Handelsschule, Wirtschaftliche Fachschule, Fachschule für Tourismus,
Technische Fachschule
• Berufsbildende Höhere Schule (BHS)
Handelsakademie, Höhere technische Lehranstalt,
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe,
Höhere Lehranstalt für Tourismus
Hinweis: Weitere Informationen über einzelne Schulen finden Sie auf der Homepage
www.bildung-ktn.gv.at unter dem Menüpunkt „Schulen in Kärnten“.
bildung-ktn.gv.at

Anmeldung

• Alle Schüler/innen, die eine weiterführende Schule (PTS, BMS, AHS, BHS) besuchen
wollen, müssen sich anmelden

• Anmeldefrist:
ab Freitag, 10. Februar 2023
bis Freitag, 03. März 2023

• Bringen Sie das Original der Schulnachricht mit


bildung-ktn.gv.at

Wie werden Sie benachrichtigt?

• Von der Polytechnischen Schule:


Die Anmeldung gilt als Schulplatzzuweisung
Sie erhalten keine weitere Verständigung

• Von AHS, BMS und BHS:


Sie erhalten bis spätestens 03. April 2023 eine schriftliche Nachricht der Erstwunschschule.

Wenn Ihnen kein Schulplatz vorläufig zugewiesen werden konnte, haben Sie ab Anfang April die
Möglichkeit, sich auf der Homepage der Bildungsdirektion Kärnten darüber zu informieren, an
welchen Schulen noch Schulplätze verfügbar sind.
Der Antrag auf Aufnahme kann bis 30. April 2023 bei einer Schule, an der noch freie Schulplätze
vorhanden sind, gestellt werden.

Das Original der Schulnachricht ist bei der Schule abzugeben.

Die vorläufige Schulplatzzuweisung durch diese Schule erfolgt bis 15. Mai 2023.
Aufnahmebewerber/innen, denen auch in der 2. Aufnahmerunde kein Schulplatz vorläufig
zugewiesen werden konnte, werden der Bildungsdirektion Kärnten gemeldet, die sich im
Einvernehmen mit Ihnen um einen geeigneten Schulplatz bemühen wird.
Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS“

bildung-ktn.gv.at

Voraussetzungen für die Aufnahme von MS-Schüler/innen nach der 4.


Klasse an höheren und mittleren Schulen

• Bei Übertritt aus der Mittelschule in eine höhere Schule entfällt nach Abschluss der 4.
Klasse die Aufnahmsprüfung bei einem positiven Abschlusszeugnis und einer Beurteilung in
den differenzierten Gegenständen (Deutsch, Mathematik, Lebende Fremdsprache) im
Leistungsniveau „Standard AHS“ oder eine Beurteilung in „Standard“ nicht schlechter als
mit „Gut“.

• Bei Übertritt in eine berufsbildende mittlere Schule ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich
bei einem positiven Abschlusszeugnis und einer Beurteilung in den differenzierten
Pflichtgegenständen gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS“ oder bei einer
Beurteilung in „Standard“ nicht schlechter als mit „Befriedigend“.

• Schüler/innen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, können in den betreffenden


Gegenständen eine Aufnahmeprüfung am 04. und 05. Juli 2023 in der Wunschschule
ablegen.
bildung-ktn.gv.at

Wenn Sie Fragen haben,

wenden Sie sich bitte an die Direktion


oder die Bildungsberatung Ihrer Schule bzw. an die Wunschschule
weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.bildung-ktn.gv.at

Das könnte Ihnen auch gefallen