Sie sind auf Seite 1von 24

v

I m M e d i u m f r e m d e r S p r ac h e n u n d K u lt u r e n 3 0 30 I m M e d i u m f r e m d e r S p r ac h e n u n d K u lt u r e n 3 0

Pakini Akkramas / Hermann Funk / Salifou Traoré (Hrsg.)


Pakini Akkramas / Hermann Funk /
Salifou Traoré (Hrsg.)
Pakini Akkramas / Hermann Funk /
Salifou Traoré (Hrsg.)
im Spannungsfeld zwischen

Deutsch als Fremdsprache


im Spannungsfeld
Pakini Akkramas ist Associate Professorin
für Germanistische Literaturwissenschaft

zwischen Globalisierung
Konferenz. Im Zeitalter der Globalisierung Bangkok.

und Regionalisierung
Zweitsprache an der Friedrich-Schiller-
- Universität Jena.

Universität Bangkok.
Berufsleben vorbereitet werden können

Globalisierung und Regionalisierung


DaF im Spannungsfeld zwischen

ISBN 978-3-631-67343-0

20.06.17 15:59
v

I m M e d i u m f r e m d e r S p r ac h e n u n d K u lt u r e n 3 0 30 I m M e d i u m f r e m d e r S p r ac h e n u n d K u lt u r e n 3 0

Pakini Akkramas / Hermann Funk / Salifou Traoré (Hrsg.)


Pakini Akkramas / Hermann Funk /
Salifou Traoré (Hrsg.)
Pakini Akkramas / Hermann Funk /
Deutsch als Fremdsprache Salifou Traoré (Hrsg.)
im Spannungsfeld zwischen
Globalisierung und Regionalisierung
Der Band vereint die Beiträge einer von der Die Herausgeber
Deutsch als Fremdsprache
im Spannungsfeld
Deutschabteilung der Ramkhamhaeng- Pakini Akkramas ist Associate Professorin
Universität Bangkok in Zusammenarbeit für Germanistische Literaturwissenschaft
mit der Universität Hanoi organisierten an der Ramkhamhaeng-Universität

zwischen Globalisierung
Konferenz. Im Zeitalter der Globalisierung Bangkok.
und der Intensivierung des Dialogs Hermann Funk ist Professor für Methodik
der Kulturen stehen die Studiengänge und Didaktik Deutsch als Fremd- und

und Regionalisierung
Internationale Germanistik und Deutsch Zweitsprache an der Friedrich-Schiller-
als Fremdsprache zahlreichen Heraus- Universität Jena.
forderungen gegenüber. Die Beiträge Salifou Traoré ist Privatdozent für
diskutieren unter anderem die Frage, Germanistische Linguistik und Deutsch
wie Deutschlernende sowohl sprachlich als Fremdsprache an der Ramkhamhaeng-
als auch kulturell auf den Einstieg ins Universität Bangkok.
Berufsleben vorbereitet werden können
und welche Inhalte es zu diesem Zweck zu
vermitteln gilt.

Globalisierung und Regionalisierung


DaF im Spannungsfeld zwischen

MSK_30_267343_Traoré_gr_A5HC PLE edition new.indd 1 20.06.17 15:59


Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld
zwischen Globalisierung und Regionalisierung
Im Medium fremder Sprachen und Kulturen
Herausgegeben von Prof. Dr. Lutz Götze,
Prof. Dr. Gabriele Pommerin-Götze und PD Dr. Salifou Traoré

Band 30

Zu Qualitätssicherung und Peer Review Notes on the quality assurance and peer
der vorliegenden Publikation review of this publication

Die Qualität der in dieser Reihe Prior to publication, the quality


erscheinenden Arbeiten wird vor of the work published
der Publikation durch die in this series is reviewed
Herausgeber der Reihe geprüft. by the editor of the series.
Pakini Akkramas / Hermann Funk / Salifou Traoré
(Hrsg.)

Deutsch als Fremdsprache


im Spannungsfeld zwischen
Globalisierung und Regionalisierung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Gefördert mit Mitteln des DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst


und des Auswärtigen Amtes

ISSN 1439-5894
ISBN 978-3-631-67343-0 (Print)
E-ISBN 978-3-653-07014-9 (E-PDF)
E-ISBN 978-3-631-71204-7 (EPUB)
E-ISBN 978-3-631-71205-4 (MOBI)
DOI 10.3726/978-3-653-07014-9
© Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Frankfurt am Main 2017
Alle Rechte vorbehalten.
Peter Lang Edition ist ein Imprint der Peter Lang GmbH.
Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles ·
New York · Oxford · Warszawa · Wien
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Diese Publikation wurde begutachtet.
www.peterlang.com
Inhalt

Einführung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9

Teil 1: Aspekte des Deutschen als Fremdsprache im Spannungsfeld


zwischen Globalisierung und Regionalisierung

Hermann Funk
Internationale Standards der Aus- und Weiterbildung von
Sprachlehrkräften als Herausforderung der Internationalen
Germanistik und der DaF-Studiengänge����������������������������������������������������������������17

Salifou Traoré
Deutsch als Fremdsprache im Wechselverhältnis von Globalisierung und
Regionalisierung/Lokalisierung. Gefahren – Chancen – Perspektiven��������������37

Teil 2: Regionale Perspektiven zum Lehren und Lernen des


Deutschen als Fremdsprache

Torsten Schaar / Nicole Ogasa


Was kommt nach dem Deutschstudium? Berufliche Perspektiven der
Absolvent(inn)en des BA-German-Programms an der Universiti Putra
Malaysia�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������47

Jolanda Tomasouw
Zur Entwicklung eines Beratungsmodells des Peer-Tutorings zur Steigerung
des Lernerfolgs der Deutschlernenden an einer Oberschule in Ambon������������65

Pratomo Widodo
Sicherung der Qualität des Deutschunterrichts in Indonesien:
Das Multiplikatoren-Netzwerk���������������������������������������������������������������������������������71

Sonya P. Suganda
Fertigkeit Sprechen im Begleitseminar��������������������������������������������������������������������81

Le Thi Viet Ha
Förderung der Sprechfertigkeit der thailändischen Deutschstudierenden
im DaF-Unterricht an der Ramkhamhaeng-Universität��������������������������������������93
6 Inhalt

Reiner Meißner
Phonetikunterricht an der Ramkhamhaeng-Universität����������������������������������� 105

Jan Stevener
Flüssigkeit im Fremdsprachenunterricht: Zu Lernfeldern,
mentalen Prozessen und prozeduralem Wissen������������������������������������������������� 115

Rizman Usman
Lernstrategien der Studierenden der Deutschabteilung der
Universitas Negeri Malang������������������������������������������������������������������������������������� 129

Ida C. Tamaela
Steigerung der Lernmotivation der Studenten durch
Dramenunterricht��������������������������������������������������������������������������������������������������� 137

Primardiana Hemilia Wijayati / Iwa Sobara


Die Entwicklung eines Testinstruments für den Deutschunterricht
an indonesischen Oberschulen������������������������������������������������������������������������������ 143

Prapawadee Kusolrod
Witze im Deutschunterricht���������������������������������������������������������������������������������� 157

Michael Böhme
Deutschland, Deutsche und die deutsche Kultur im Spiegel
vietnamesischer Briefmarken�������������������������������������������������������������������������������� 167

Teil 3: Globalisierung, Interkulturalität und Deutsch als


Fremdsprache: Konzepte für die Praxis

Eva V. Chen
Vorsicht beim Kulturvergleich! Anmerkungen zum landeskundlichen
Unterricht in Deutsch als Fremdsprache������������������������������������������������������������� 177

Marco Stahlhut
Deutsch(sprachige Literatur und Kultur) in Indonesien:
kulturkontrastive und komparative Perspektiven����������������������������������������������� 197

Rinaju Purnomowulan
Das Gras des Nachbarn ist immer grüner – Die Kunst des
Relativierens im ‚globalen Dorf ‘��������������������������������������������������������������������������� 207
Inhalt 7

Nicole Ogasa / Torsten Schaar


Handeln zwischen den Kulturen will gelernt sein. Vorstellung eines
Unterrichtsmodells zur Entwicklung interkultureller Kompetenz im
Fremdsprachenunterricht�������������������������������������������������������������������������������������� 215

Antje Streit
Deutsch verbindet ASEAN – Sommeruniversitäten als Chance für
interkulturelles Lernen������������������������������������������������������������������������������������������� 229

Iwa Sobara
Interkulturelle Erziehung am Beispiel PASCH���������������������������������������������������� 237

Mery Dahlia Hutabarat


Interkulturelle Implikation bei der Betreuung deutscher
Touristen in Indonesien������������������������������������������������������������������������������������������ 249

Karl Wratschko / Pakini Akkramas / Michaela Zimmermann


Heldenreisen. Eine kulturkomparatistische Analyse der Spielfilme
„Halt auf freier Strecke“ (D 2011) und „Lung Boonmee raluek chat“
(TH 2011)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 261

Teil 4: Deutsch Lehren Lernen, Medien und Lehr-/Lernmaterialien:


Impulse für die Innovation der Praxis

Hans-Dieter Dräxler
Deutsch Lehren Lernen: Ein neuer Ansatz in der Lehrerfort- und
-weiterbildung an den Goethe-Instituten in Südostasien���������������������������������� 271

Preeyaporn Wongvorachart / Bui Viet Chung


Der handlungsorientierte Ansatz im Kurs Lehrtraining (Deutsch Lehren
Lernen) am Goethe-Institut Bangkok. Ein Erfahrungsbericht������������������������� 287

Pakini Akkramas / Michaela Zimmermann


Zwischen Anspruch und Realität: Die Integration des Projekts
DLL in den MA-Studiengang Deutsch als Fremdsprache an der
Ramkhamhaeng-Universität���������������������������������������������������������������������������������� 295

Christina Kuhn / Rita von Eggeling


APPs & Co – authentische Lern- und Erfahrungsräume
durch Smartphones im DaF-Unterricht��������������������������������������������������������������� 307
8 Inhalt

Ta Thi Hong Hanh


Überlegungen zu einem regionalspezifischen Lehrwerk in Asien������������������� 321

Surya Masniari Hutagalung


Der Einsatz des Lehrbuchs „Interkulturelle Kommunikation“
im Deutschunterricht an der Universitas Negeri Medan����������������������������������� 333

Sally Pattinasarany
Der Einsatz von deutschen Filmen im Fremdsprachenunterricht der
Deutschabteilung der Universitas Indonesia������������������������������������������������������� 339

Teil 5:  Sprachvergleich und Übersetzen im regionalen Kontext

Korakoch Attaviriyanupap
Kopula oder keine Kopula? Das ist hier die Frage. Deutsche
Kopulakonstruktionen mit sein aus der Perspektive des Thailändischen�������� 351

Phan Thi Hong


Synonymie im Deutschen und im Vietnamesischen������������������������������������������ 371

Nguyen Thi Kim Lien


Analyse der Nominalphrasen in den deutschen Texten für den
Übersetzungsunterricht am Beispiel eines Zeitungsartikels������������������������������ 387

Wassamill Watcharakaweesilp
Die Verhältnissätze im literarischen Übersetzungswerk:
Analyse syntaktischer Funktionen bei der Übersetzung aus
dem Thailändischen ins Deutsche������������������������������������������������������������������������� 399

Hoàng Duy Phú


Direktive Sprechakte in der Anleitung eines vietnamesischen
Traktors und ihr potenzieller Nutzen für das Übersetzen deutscher
Anleitungen ins Vietnamesische��������������������������������������������������������������������������� 415

Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten von
Studierenden der Deutschabteilung der Universität Hanoi������������������������������� 423

Die Autorinnen und Autoren������������������������������������������������������������������������������ 437


Dang Thi Thu Hien
(Universität Hanoi, Vietnam)

Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen
Arbeiten von Studierenden der
Deutschabteilung der Universität Hanoi

Abstract: Für die Wissenschaftssprache lassen sich hinsichtlich des Sprachgebrauchs


allgemeine Tendenzen feststellen, die disziplinübergreifend in allen wissenschaftlichen
Texten zu finden sind. Zu diesen Tendenzen wird u.a. die unpersönliche bzw. anonyme
Ausdrucksweise gezählt. Der unpersönliche Ausdruck wird mit dem sog. „Gebot“ der Ob-
jektivität der Wissenschaftssprache in Verbindung gebracht. So hat die entpersonalisierte
Ausdrucksweise in Wissenschaftstexten die Funktion, die an einen Autor gebundene Sub-
jektivität zu reduzieren und somit die Objektivität und Allgemeingültigkeit der fachlichen
Aussagen zu stärken. Die Aneignung der sprachlichen Mittel zur Entpersonalisierung bzw.
Deagentivierung gilt daher als ein wichtiges Ziel eines universitären Studiums. Inwiefern
vietnamesische Studierende der Deutschabteilung der Universität Hanoi solche Mittel im
Deutschen erworben haben, ist die Frage, auf die im vorliegenden Beitrag eingegangen
werden soll. Der Untersuchung liegt ein Korpus von studentischen Hausarbeiten an der
Deutschabteilung der Universität Hanoi zugrunde. Das Ergebnis der Arbeit kann Hinweise
darauf geben, ob und ggf. wie das laufende Curriculum zukünftig zu optimieren ist.

1. Einleitung
Die deutsche Wissenschaftssprache weist hinsichtlich des Sprachgebrauchs be-
stimmte typische Merkmale auf, die disziplinübergreifend in allen wissenschaft-
lichen Texten festzustellen sind. Zu diesen gehört u.a. die unpersönliche bzw.
anonyme Ausdrucksweise. Der unpersönliche Ausdruck wird mit dem sog. „Ge-
bot“ der Objektivität der Wissenschaftssprache in Verbindung gebracht. So dient
die entpersonalisierte Ausdrucksweise in Wissenschaftstexten der Stärkung der
Objektivität und Allgemeingültigkeit der fachlichen Aussagen (Oksaar 1998, 397).
Die deutsche Sprache stellt ein großes Spektrum an grammatischen Mitteln zur
Entpersonalisierung zur Verfügung. Das Erlernen und die kompetente Nutzung
dieser Mittel stellen sowohl für deutsche als auch für ausländische Studierende
einen langen Prozess dar; für ausländische Studierende dürfte sich dieser Pro-
zess aufgrund der sprachlichen Hürden jedoch langwieriger gestalten. Mit Be-
zug auf das Deutschstudium an der Deutschabteilung der Universität Hanoi, bei
dem der Erwerb der wissenschaftlichen Schreibkompetenz seit einiger Zeit eine

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


424 Dang Thi Thu Hien

zunehmende Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage nach der Kompetenz der
Studierenden der Abteilung bei der Verwendung der grammatischen Mittel zum
unpersönlichen Ausdruck. Um sich einer Antwort auf diese Frage anzunähern,
wird in der vorliegenden Arbeit eine korpusbasierte, empirische Untersuchung
durchgeführt. Im Folgenden sollen nach einer kurzen Skizzierung des theoreti-
schen Hintergrunds (Abschnitt 2) die für die Empirie relevanten theoretischen
Bausteine dargelegt werden (Abschnitte 3 und 4), auf deren Grundlage genauere
Überlegungen zu Untersuchungszielen, Analyseparametern sowie zur Korpuszu-
sammensetzung angestellt werden (Abschnitt 5.1 und 5.2). Die Beschreibung der
Analyseergebnisse erfolgt in Abschnitt 5.3. Im abschließenden Abschnitt werden
die Ergebnisse mit Bezug auf die oben genannte Frage diskutiert.

2.  Merkmale der Wissenschaftssprache im Allgemeinen


Die Erforschung der Wissenschaftssprache geht auf die Fachsprachenforschung
zurück. Auch heute wird die Wissenschaftssprache als ein Teilbereich der Fach-
sprache betrachtet (vgl. Kaiser 2002, 21f.). In der traditionellen Fachsprachenfor-
schung wird die Wissenschaftssprache unter dem Aspekt der Darstellungsfunktion
behandelt. Nach diesem Ansatz besteht die Hauptfunktion fachsprachlicher und
somit wissenschaftssprachlicher Zeichen in ihrer darstellenden Leistung (vgl.
Steinhoff 2007, 9f.). Im Zusammenhang mit dieser zu erbringenden Leistung wur-
den vier Merkmale zur Bestimmung der Fachsprachlichkeit bzw. Wissenschaft-
lichkeit von Texten postuliert: Gegenstandsbindung, Eindeutigkeit, Ökonomie und
Anonymität (ebd., 10). Die Annahme, dass Gegenstandsbezogenheit, Eindeutig-
keit und Ökonomie der Wissenschaftssprache im Dienste der Darstellungsfunk-
tion stehen, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Es bleibt zu erklären, warum
Anonymität zur darstellenden Leistung dieser Kommunikationsform beitragen
kann. Diesbezüglich vertreten Möhn und Pelka (1984, 21, zitiert nach Steinhoff
2007) die Auffassung, dass Anonymität „die sprachliche Kennzeichnung der an
der fachlichen Interaktion Beteiligten zurücknimmt“ und so zu einer „Konzent-
ration auf die Sache“ beiträgt.
Mit der pragmatisch-kommunikativen Neuausrichtung der Fachsprachenfor-
schung seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wird mit der Fachsprache nicht
mehr primär die Darstellungsfunktion verbunden, sondern die Ausdrucks- und
Apellfunktion rücken in den Vordergrund. Die Wissenschaftskommunikation ist
situationsgebunden und hat die Funktion zu erfüllen, eine erfolgreiche fachliche
Verständigung zu gewährleisten. Es werden außersprachliche, pragmatische Fakto-
ren für eine „erfolgreiche fachliche Verständigung“ herausgearbeitet, aus denen sich
Anforderungen an die sprachliche Gestaltung der Wissenschaftskommunikation

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 425

ableiten lassen (ebd., 20). Hennig und Czicza (2011, 45) bezeichnen diese Anfor-
derungen als „Gebote“ der Wissenschaftskommunikation, die sie unter vier ‚Typen‘
zusammenfassen: Ökonomie, Präzision, Origo-Exklusitivität und Diskussion. Diese
Gebote schlagen sich in der sprachlichen Gestaltung der Wissenschaftssprache
nieder.

3.  Das Gebot der ‚Objektivität‘ in der Wissenschaftssprache


Eine zentrale Forderung der Wissenschaftssprache, die auf den Gebrauch der hier
interessierenden grammatischen Mittel, der Deagentivierungsmittel, bezogen ist,
ist die „Anonymität“ bzw. „Origo-Exklusivität“. Mit diesem Gebot ist die Vorstel-
lungverbunden, dass man „bei wissenschaftlichen Texten […] keinen persönli-
chen, subjektiven und oder einfühlenden Stil, sondern eine sachliche, objektive
und unpersönliche Darstellungshaltung, in der der gesamte Kommunikationsvor-
gang zwischen Autor und Leser gar nicht sichtbar wird“ (Kaiser 2002, 181) erwar-
tet. Ähnlich sieht Oksaar (1998) in der Anonymität der Wissenschaftssprache den
Ausdruck des Bestrebens nach der Allgemeingültigkeit und der Objektivität der
wissenschaftlichen Aussagen. So hat die anonyme Ausdrucksweise seiner Ansicht
nach die Funktion, „die an einen Autor gebundene Subjektivität zu eliminieren
und den Wahrheitsgrad und die Objektivität und mögliche Allgemeingültigkeit
der fachbezogenen Aussagen zu stärken“ (Oksaar 1998, 397).
Die Forderung nach der Darstellung von intersubjektivem, sachbezogenem
Wissen führt offensichtlich zwangsläufig dazu, dass der Autor im Text möglichst
wenig in Erscheinung tritt. So hat Kretzenbacher (1995, 27) festgestellt, dass in
wissenschaftlichen Texten die allermeisten finiten Verben in der dritten Person
stehen und dass die erste Person, die mit dem Sprecher identisch ist, sehr selten
vorkommt. Weiterhin betont er, dass die erste Person, wenn sie gebraucht wird,
meistens im Plural auftritt. Daraus leitet er das „Ich-Tabu“ in der Wissenschafts-
sprache ab. Ebenfalls weist Weinrich (1989, 132f.) in „Formen der Wissenschafts-
sprache“ auf die Vermeidung des Ich-Gebrauchs in wissenschaftlichen Texten hin,
die er „als „Ich-Verbot“ bezeichnet:
„Erstes Verbot: Ein Wissenschaftler sagt nicht ‚ich‘. Aufzählungen […] haben ergeben,
dass die Ich-Form eine außerordentlich niedrige Frequenz hat, die bei etwa 0,2% liegt.
Das kann man wohl nicht anders als mit einem Ich-Verbot erklären, das allerdings so
gut wie nirgendwo explizit ausgesprochen ist, sondern stillschweigend aus dem Gebot
der wissenschaftlichen Objektivität abgeleitet wird.“

Die bisher postulierte Absolutheit des „Ich-Verbots“ oder „Ich-Tabus“ wurde in


neueren empirisch fundierten Arbeiten jedoch widerlegt bzw. relativiert. Kresta

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


426 Dang Thi Thu Hien

(1995) kommt in seiner Untersuchung zu ‚Realisierungsformen der Interpersona-


lität‘ zu dem Schluss, dass das für Fachsprachen gültige „Ich-Verbot“ für sprach-
wissenschaftliche Texte nicht zutreffen würde und dass „wir es hier nicht mit einem
‚Ich-Verbot‘ zu tun haben, sondern eher mit einer tendenziellen Vermeidung
von Ich“ (65f.). Diese Einschätzung wird von Steinhoff (2006, 171; 2007, 7f.) auf
der Grundlage einer breit angelegten korpusbasierten Untersuchung mit Texten
aus linguistischen, literaturwissenschaftlichen und geschichtswissenschaftlichen
Fachzeitschriften sowie von studentischen Hausarbeiten in den Geisteswissen-
schaften bestätigt. Daraufhin plädiert er für eine neue, differenzierte Betrachtung
des Gebrauchs von ‚Ich‘ in wissenschaftlichen Texten (Steinhoff 2007, 2). Ergeb-
nisse kontrastivlinguistischer Arbeiten (Kaiser 2002, Schlömmer 2012, Hennig /
Niemann 2013a) zeigen auch, dass man nicht von einer gänzlichen Vermeidung
des Ich-Gebrauchs in der Wissenschaftssprache ausgehen kann.
Das zwar nicht strikte, jedoch relative „Ich-Verbot“, wie Kresta und Steinhoff
u.a. nachgewiesen haben, deutet auf das oben beschriebenen Bestreben nach der
Objektivität bzw. Anonymität in der schriftlichen Wissenschaftskommunikation
hin. An dieser Stelle stellt sich die Frage, auf welche sprachlichen Mittel Schreiber
der deutschen Sprache zur Realisierung dieses Gebots der Wissenschaftssprache
zurückgreifen können. Das sprachliche Verfahren zum unpersönlichen Schreiben
bezeichnet von Polenz (1981, 97) als „Deagentivierung“ bzw. „Entagentivierung“,
auf die im folgenden Abschnitt eingegangen werden soll.

4. Deagentivierungsmittel
Der Terminus ‚Deagentivierung‘ stammt aus dem satzsemantischen Begriff
‚Agentiv‘ oder ‚Agens‘. Agentiv/Agens bezeichnet die satzsemantisch spezifische
Kasusrolle bei Handlungsprädikaten, die sich auf ein „intentional handelndes
Wesen“ (Mensch oder Tier) bezieht (von Polenz 1981, 97). Die folgenden Bei-
spielsätze sollen dies verdeutlichen:
(1) Der Hund hat die ganze Nacht gebellt.
(2) Die Mutter kocht die Suppe.
‚Hund‘ und ‚Mutter‘ sind in (1) und (2) das „handelnde Wesen“, also das Agens/
Agentiv des Handlungsprädikats die ganze Nacht bellen bzw. die Suppe kochen. Der
Verzicht auf die explizite Nennung des Agentivs an der Textoberfläche bezeichnet
von Polenz (ebd., 97) als „Deagentivierung“.
In den jüngeren Arbeiten der Wissenschaftsspracheforschung stellt De-
agentivierung einen beliebten Forschungsgegenstand dar (Hennig / Niemann

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 427

2013a, 445). Die bisher untersuchten wichtigen Deagentivierungsmuster sind in


der folgenden Übersicht zusammengefasst:

Tabelle 1:  Deagentivierungsmittel.

Ohne Agens Mit Agens


Deagentivierungsmittel Beispiele
Passiv-Satz Es wird im Folgenden Ich untersuche im
untersucht,… Folgenden…
man-Satz Man muss… Wir müssen …
berücksichtigen. berücksichtigen.
Halbmodale Es ist zu fragen,… Wir sollten fragen,…
‚sein+zu+Infinitiv‘
lassen und Es lässt sich daraus die These Ich leite daraus die These
Reflexivkonstruktion ableiten,… ab,…
Deverbale Nominalisierung Der Nachweis der Ich weise die Subjektivität
Subjektivität … … nach.
Partizipialattribut: die in der Arbeit Die Erkenntnisse, die ich in
gewonnenen Erkenntnisse der Arbeit gewonnen habe.
Partizipialkonstruktion Von diesem Standpunkt Ich gehe von diesem
ausgehend… Standpunkt aus.
Infinitivkonstruktion Es gilt, eine weitere Es gilt, dass ich eine weitere
Modifizierung des Begriffs Modifizierung des Begriffs
vorzunehmen. vornehme.
Afinite Konstruktion …, wie oben bereits …, wie ich oben bereits
dargestellt,… dargestellt habe,…
Subjektschub Die Arbeit geht der Frage Ich gehe in der Arbeit der
nach, … Frage nach,…

Ein Versuch, die oben genannten Deagentivierungsmittel zu systematisieren,


wird von Hennig und Niemann (ebd., 444ff.) unternommen. Der Systematisie-
rung liegen formale und funktionale Kriterien zugrunde. Unter dem funktio-
nalen Gesichtspunkt werden zur Systematisierung der Deagentivierungsmittel
zwei Kriterien herangezogen: Origobezug und sprachliche Handlung. Da sich die
Untersuchung der Verwendung von Deagentivierungsmitteln im Rahmen der
vorliegenden Arbeit im Wesentlichen auf den funktionalen Gesichtspunkt, bei
dem nur der Aspekt des Origobezugs berücksichtigt werden kann, beschränkt,
bleiben die formale Klassifikation sowie der Aspekt der sprachlichen Handlungen
im Weiteren unberücksichtigt. Die folgende Darstellung bezieht sich auf Hennig
und Niemann (ebd., 448ff.).

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


428 Dang Thi Thu Hien

Origobezug
Das Anführen des Kriteriums ‚Origobezug‘ geht auf die Einschätzung zurück, dass
einzelne Belege für die genannten Deagentivierungsausdrücke „eine unterschied-
liche Qualität in Bezug auf die Anforderungen der Wissenschaftskommunikation
aufweisen können“ (ebd., 448). Um dies zu erläutern, sind zunächst zwei agen-
tivische Äußerungen (Aktivsätze) in wissenschaftlichen Texten zu vergleichen:
(3) Ich gehe in meinem Beitrag folgendermaßen vor.
(4) Einige Autoren fassen in ihren Grammatiken den Artikel als selbständige
Wortart auf.
(3) und (4) unterscheiden sich dadurch, dass in (3) das Agens der Handlung mit
dem Origo/Sprecher (Agens = Origo) identisch ist, während in (4) das Agens
nicht mit dem Origo/Sprecher übereinstimmt (Agens ≠ Origo). Solche Äußerung
wie (3) werden als „origonahe“ und wie (4) „origoferne Äußerung“ bezeichnet.
In den beiden Sätzen (3) und (4) ist der Urheber der Handlung (Agens), wie
oben schon angedeutet, sichtbar. Verzichtet man auf die explizite Nennung des
Agens, in dem man den angemessenen Deagentivierungsmuster zum Einsatz
bringt, ergeben sich (3a) bzw. (4a):
(3a) Der Beitrag geht folgendermaßen vor. (Subjektschub)
(4a) In einigen Grammatiken wird der Artikel als selbständige Wortart aufge-
fasst. (Passiv)
Die Deagentivierung bei (3) nennen Hennig und Niemann (2013a, 449) „ori-
gonahe“ und bei (4) „origoferne Deagentivierung“. Die beiden Autoren sehen
zu Recht „einen entscheidenden Unterschied“ darin, „ob in wissenschaftlichen
Texten durch eine Deagentivierung die Person des Autors überlagert wird oder
ob einfach ein anderer Urheber einer Handlung nicht genannt wird, weil er mög-
licherweise nicht zentral für die Argumentation ist“ (ebd., 450). Die folgende
Übersicht stellt die Beziehung zwischen Origobezug und Deagentivierung zu-
sammenfassed dar:

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 429

Abbildung 1: Deagentivierungsmittel und Origobezug (aus Hennig / Niemann 2013a,


449).

Im Zusammenhang mit der Feststellung der Unterschiede in der Qualität des Ge-
brauch von Deagentivierungsmitteln bezüglich der Forderung der wissenschafts-
sprachlichen Kommunikation stellt sich die Frage, welche der beiden ‚Arten‘ der
Deagentivierung auf eine höhere wissenschaftliche Schreibkompetenz hindeutet.
Mit Bezug auf von Polenz’ Unterscheidung zwischen gegenstands- und gruppen-
orientierter fachsprachliche Kommunikation kommen Hennig und Niemann zu
dem Schluss, dass origoferne Deagentivierungen als rein gegenstandsorientiert zu
betrachten seien und dass der Autor hierbei keine Rolle spiele. Hingegen hat der
Einsatz der origonahen Deagentivierung die Funktion, „Autorenhandlungen zu
beschreiben und trotzdem auf die Nennung des Autors zu verzichten“ (ebd., 500).
Ein weiterer Typ des Origobezugs ist die sog. Origo-Community (ebd., 450).
Von einer Origo-Community (OrigoCom) ist die Rede, wenn mit einer Deagen-
tivierung nicht nur der Autor, sondern eine Gruppe von Forschern, also eine
Forscher-Gemeinschaft, als Bezugspunkt der Handlung überlagert werden. Ein
typisches Formulierungsmuster für diesen Typ von Origobezug ist „es stellt sich
die Frage…“, da sich die Frage oft nicht nur allein für den Autor stellt (ebd., 450f.).

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


430 Dang Thi Thu Hien

5.  Empirische Untersuchung


5.1 Ziel
Die vorliegende Untersuchung zielt darauf ab, die wissenschaftliche Schreibkom-
petenz vietnamesischer Deutschstudierender im Hinblick auf die Verwendung
von grammatischen Mitteln zum unpersönlichen Schreiben zu ermitteln. Zur
Konkretisierung der mit diesem Ziel verbundenen Fragestellungen sollen an die-
ser Stelle zunächst nochmals die wesentlichen Aspekte bezüglich der Deagenti-
vierungsmittel und ihr Gebrauch festgehalten werden:
a. Das Deutsche verfügt über ein facettenreiches Spektrum an grammatischen
Mitteln zur Vermeidung der expliziten Markierung des Agens im Satz.
b. Nicht jedes Mittel zur Vermeidung der Nennung des Agens an der Textober-
fläche dient zum Ausdruck der Anonymität bzw. Objektivität, sondern nur
origonahe Mittel.
Aus den Annahmen (a und b) ergeben sich im Konkreten folgende Teilfragen:
Welche Deagentivierungsmittel setzen die vietnamesischen Deutschstudieren-
1. 
den an der Universität Hanoi in ihren wissenschaftlichen Arbeiten ein?
Inwiefern sind sie in der Lage, Deagentivierungsmittel zur Realisierung der
2. 
‚Objektivität‘ zu gebrauchen?
Während es in der ersten Frage um den formalen Aspekt der Verwendung von
Deagentivierungsmitteln geht, bezieht sich die zweite Frage auf deren funktionale
Gesichtspunkte. Geht man davon aus, dass der Prozess der Aneignung der wissen-
schaftsprachlichen Normen verschiedene ‚Kompetenzstufen‘ durchläuft und die
höchste Kompetenzstufe in Texten der erfahrenen Experten nachzuweisen ist (vgl.
Hennig / Niemann 2013b, 632f., Steinhoff 2007a), lässt sich das Ausmaß der Aneig-
nung seitens der vietnamesischen Studierenden am besten in Gegenüberstellung zu
Experten verdeutlichen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, den Gebrauch von
Deagentivierungsmitteln in studentischen Texten mit solchem in Expertentexten
hinsichtlich der auf die zwei genannten Fragen bezogenen Aspekte in Beziehung
zu setzen.

5.2 Korpusbeschreibung
Der Untersuchung liegt ein Korpus zugrunde, das aus vier Abschlussarbeiten vi-
etnamesischer Deutschstudierender an der Abteilung für Deutsche Sprache der
Universität Hanoi besteht. Alle Arbeiten befassen sich mit einem linguistischen
Thema. Das Korpus umfasst insgesamt ca. 6000 Wortformen, die sich wie folgt
zusammensetzen:

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 431

Tabelle 2:  Verteilung des Korpus auf Textteile.

Einleitung Hauptteil Schluss Gesamt


(in Wörtern) (in Wörtern) (in Wörtern)
Text1 300 1000 200 1500
Text2 300 1000 200 1500
Text3 300 1000 200 1500
Text4 300 1000 200 1500
Gesamt 1200 4000 800 6000

Zum Vergleich werden Ergebnisse aus der von Hennig und Niemann (2013b)
durchgeführten Studie zu Kompetenzunterschieden in der Verwendung von De-
agentivierungsmitteln zwischen Studierenden und Experten im Bereich germa-
nistischer Linguistik herangezogen. Das in dieser Studie analysierte Korpus von
Experten-Texten hat ebenfalls einen Umfang von 6000 Wortformen.

5.3 Ergebnis
5.3.1  Spektrum von gebrauchten Deagentivierungsmitteln
In Tabelle 3 sind Ergebnisse zur Gebrauchshäufigkeit der einzelnen Deagentivie-
rungsmittel in Texten der vietnamesischen Germanistikstudierenden in Gegen-
überstellung zu solchen in Texten der deutschen Experten aufgeführt:

Tabelle 3: Gebrauchshäufigkeit und Anteil der Deagentivierungsmittel. (*In Hennig und


Niemann (2013b, 635) finden sich keine Angaben zu diesem Mittel.)

Studierende Experten
absolute % absolut %
Affinite Konstruktion (AK) 1 0.5 * *
Deverb.Nominalisierung (DN) 36 18.6 64 16.3
Infinitivkonstruktion (IK) 32 16.5 24 6.1
man-Formulierung (man) 3 1.5 22 5.6
Partizipialattribut (PA) 8 4.1 42 10.8
Passiv (PS) 90 46.4 131 33.5
Reflexivkonstruktion (RK) 8 4.1 * *
Subjektschub (Sub) 7 3.6 80 20.4
Partizipialkonstruktion (PK) 0 0 18 4.5
Halbmodale Konstruktion (HM) 9 4.6 11 2.8
194 100 392 100

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


432 Dang Thi Thu Hien

Zunächst fällt auf, dass alle Deagentivierungsmittel mit Ausnahme von Partizipi-
alkonstruktionen, in Texten von Studierenden präsent sind. Dieser Befund weist
darauf hin, dass vietnamesische Deutschstudierende über ein großes Repertoire
an grammatischen Mitteln zur Deagentivierung verfügen und diese beim Verfas-
sen von Texten zum Einsatz bringen. In dieser Hinsicht lässt sich kein Unterschied
zum Experten-Korpus erkennen. Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass das
Passiv mit einem großen Abstand und die deverbale Nominalisierung die zwei
am häufigsten gebrauchten Deagentivierungsmittel darstellen. Eine auffällig große
Differenz findet sich in der Gesamtzahl aller Deagentivierungsbelege. So kommen
Deagentivierungsmittel in Experten-Texten doppelt so häufig wie in Studenten-
Texten zum Einsatz. Dies könnte als ein Indiz dafür verstanden werden, dass die
Studierenden die gelernten grammatischen Strukturen noch mit großer Vorsicht
verwenden. Was die Verwendung der einzelnen Mittel betrifft, ist ein deutlicher
Unterschied in der Häufigkeit des Subjektschubs erkennbar. Auf dieses gram-
matische Verfahren greifen Experten sechsmal häufiger als Studierende zurück.
Dies könnte darauf zurückgehen, dass für die Verwendung dieses Mittels größere
Erfahrung beim wissenschaftlichen Schreiben erforderlich ist.

5.3.2  Deagentivierungsmittel und Origobezug


Die Verteilung der Deagentivierungsbelege auf die Typen von Origobezügen in
absoluter Zahl in beiden untersuchten Textkorpora zeigt Tabelle 4. Man kann
erkennen, dass die Anzahl der Deagentivierungsbelege für alle drei Typen von
Origobezügen im Studenten-Korpus deutlich unter der im Experten-Korpus liegt.

Tabelle 4: Verhältnis der Origobezüge (absolut).

Studenten Experten
Mit Origobezug 98 147
Ohne Origobezug 84 222
OrigoComm 12 50
Gesamt 194 419

Wie sich die jeweiligen Origobezüge in Studenten-Korpus in Gegenüberstellung


zum Experten-Kospus verhalten, stellt die Abbildung 2 dar:

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 433

Abbildung 2:  Verteilung der Origobezüge (in %).

60
53
50.5
50
43.3

40 35

30

20
12
10 6.2

0
Mit Origobezug Ohne Origobezug OrigoComm

Studenten Experten

Betrachtet man das Verhältnis der drei Origobezüge in Texten der Studierenden,
ist festzustellen, dass etwa die Hälfte aller verwendeten Deagentivierungsmittel
origonah sind. Dieser Anteil ist zwar nicht besonders groß, er liegt jedoch er-
staunlicherweise höher als in Texten von Experten (50% gegenüber 35%). Ob
und inwiefern dieser überraschend verhältnismäßig hohe Anteil an origonahen
Deagentivierungsmitteln tatsächlich mit einer hohen Kompetenz im Umgang
mit dem „Objektivität-Gebot“ der Wissenschaftssprache einhergeht, kann erst
bei einer genauen Analyse der illokutiven Funktionen von Deagentivierungs-
belegen geklärt werden, die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung jedoch
nicht durchgeführt werden kann. Aber auch unabhängig davon treten bei ei-
nem Vergleich der absoluten Zahl die Belege für origonahe Deagentivierung
im Studenten-Korpus viel seltener als im Experten-Korpus auf. So machen Be-
lege mit Origobezug in studentischen Texten lediglich zwei Drittel solcher in
Experten-Texten aus (Abbildung 3).

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


434 Dang Thi Thu Hien

Abbildung 3:  Absolute Häufigkeit der origonahen Deagentivierungsbelege im Vergleich.

EXPERTEN 147

STUDENTEN 98

Weiterhin fällt auf, dass Belege der Deagentivierung, in denen implizit auf die
eigene Person des Verfassers als einen Bestandteil der wissenschaftlichen Ge-
meinschaft (Origo-Community) Bezug genommen wird, im Studenten-Korpus
nur einen sehr geringen Anteil (6,2%) der gesammten Deagentivierungsbelege
ausmachen. Im Experten-Korpus kommen Deagentivierungsmittel mit dieser
Funktion zweimal häufiger zum Einsatz. Diese Tendenz wurde bereits in der
Untersuchung von Hennig und Niemann (2013b, 637) deutlich nachgewiesen.
Der Unterschied im Gebrauch der Origo-Community-Bezüge führen Hennig und
Niemann (ebd., 639f.) zu Recht auf das Fehlen eines umfassenenden fachlichen
Überblicks über den Forschungsstand des jeweiligen Forschungsgebiets seitens
der Studierenden zurück.

6.  Fazit und Ausblick


Unter dem formalen Aspekt lassen sich insgesamt kaum Unterschiede in der
Verwendung von Deagentivierungsmitteln zwischen dem Studenten-Korpus und
dem Experten-Korpus beobachten. In den beiden Korpora treten die grammati-
schen Mittel zur Deagentivierung in vielfältigen Formen auf. In funktionaler Hin-
sicht sind jedoch wesentliche Unterschiede feststellbar. Der Anteil von Belegen für
Subjektschub, für origonahe Deagentivierung und für Origo-Community-Bezug
in Experten-Texten ist viel größer als in studentischen Texten. Dies deutet auf eine
geringere, noch zu verbessernde Kompetenz von vietnamesischen Studierenden
bei der Nutzung von grammatischen Deagentivierungsmitteln zur Befolgung

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


Deagentivierungsmittel in wissenschaftlichen Arbeiten 435

des Prinzips der Objektivität der Wissenschaftssprache im Vergleich zu deut-


schen Experten hin. Aufgrund des geringen Umfangs des Datenmaterials hat
diese Schlussfolgerung jedoch keinen Anspruch auf eine Verallgemeinerung. Die
Studie kann lediglich eine Tendenz im Gebrauch von Deagentivierungsmitteln
zum unpersönlichen Schreiben in wissenschaftlichen Texten der vietnamesischen
Studierenden aufzeigen. Eine allgemeingültige Aussage über die wissenschaftli-
che Schreibkompetenz dieser Zielgruppe setzt eine breit angelegte Untersuchung
voraus, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit allerdings nicht durchgeführt
werden konnte. Für eine gründlichere Erfassung des Gebrauchs von Deagenti-
vierungsmitteln sollten in zukünftigen Arbeiten die Deagentivierungsbelege auch
hinsichtlich ihrer sprachlichen Funktion im Text analysiert werden. Es handelt
sich hierbei um einen funktionalen Aspekt, der in dieser Arbeit nicht berück-
sichtigt werden konnte.

Literatur
Czicza, Dániel / Hennig, Mathilde (2011): „Zur Pragmatik und Grammatik der
Wissenschaftskommunikation“. In: Fachsprache 33, 36–60.
Hennig, Mathilde / Niemann, Robert (2013a): „Unpersönliches Schreiben in
der Wissenschaft: Eine Bestandsaufnahme“. In: Info DaF, Nr. 4, 40. Jahrgang
(August 2013), 439–455.
Hennig, Mathilde / Niemann, Robert (2013b): „Unpersönliches Schreiben in der
Wissenschaft: Kompetenzunterschiede im interkulturellen Vergleich“. In: Info
DaF, Nr. 4, 40. Jahrgang (Dezember 2013), 622–646.
Kaiser, Dorothee (2002): Wege zum wissenschaftlichen Schreiben. Eine kontrastive
Untersuchung zu studentischen Texten aus Venezuela und Deutschland. Tübin-
gen: Stauffenburg (Textsorten 5).
Kresta, Ronald (1995): „Realisierungsformen der Interpersonalität in vier linguis-
tischen Fachtextsorten des Englisch und Deutschen“. In: Theorie und Vermitt-
lung der Sprache 24. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Kretzenbacher, Heinz L. (1995): „Wie durchsichtig ist die Sprache der Wissen-
schaft?“. In: Kretzenbacher, Heinz L. / Weinrich, Harald (Hrsg.): Linguistik der
Wissenschaft. Berlin/New York: de Gruyter.
Möhn, Dieter / Pelka, Roland (1984): Fachsprache. Eine Einführung. Tübingen
Oksaar, Els (1998): „Das Postulat der Anonymität für den Fachsprachengebrauch“.
In: Hoffmann, Lothar / Kalverkämper, Hartwig / Wiegand, Herbert Ernst
(Hrsg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenfor-
schung und Terminologiewissenschaft. Berlin/New York: de Gruyter, 379–401.

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien


436 Dang Thi Thu Hien

Schlömer, Anne (2012): „Interkulturelle Aspekte der Wissenschaftskommuni-


kation am Beispiel der Textsorte wissenschaftlicher Aufsatz“. In: Professional
communication and translation studies 5, 48–64.
Steinhoff, Torsten (2007a): Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und
Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten.
Tübingen: Niemeyer (Reihe Germanistische Linguistik 280).
Steinhoff, Torsten (2007b): „Zum „ich“-Gebrauch in wissenschaftlichen Texten“.
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 35, 1–26.
von Polenz, Peter (1981): „Über die Jargonisierung von Wissenschaftssprache
und wider die Deagentivierung“. In: Bungarten, Theo (Hrsg.): Wissenschafts-
sprache. Beiträge zur Methodologie, theoretischen Fundierung und Deskription.
München, 85–110.
Weinrich, Harald (1989): „Formen der Wissenschaftssprache“. In: Jahrbuch der
Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 119–158.

Lizensiert für Dang Thi Thu Hien

Das könnte Ihnen auch gefallen