MOTIF ES
Phat Analog II
Analog Vintage Synth Collection
Authentic Oberheim & Jupiter-8 Sounds
Soundlegends for Live & Studio
Produziert von
Ulrich Klauer & Peter Krischker
featured by Yamaha Music Europe GmbH
http://www.easysounds.de/
vertrieb@easysounds.de
MOTIF „Phat Analog II“
Während im ersten Volume von Phat Analog Leadsynths im Stil des Minimoog im
Vordergrund standen, sind im Volume 2 polyphone Synthsounds wie Synthbrass,
Synthstrings, Pads und Synthcomps dominierend. Jedoch auch Leadsynths für Synthpop,
Sequencer- und Arpeggiosounds und FX-Sounds gehören zur Soundlibrary.
Zu der Zeit, als klassische Analog-Synthesizer eingesetzt wurden, sah man in den Setups der
Künstler häufig die sogenannten Keyboard-Burgen. Die Synthesizer waren neben anderen,
meist elektronischen/elektromechanischen Klangerzeugern (z. B. E-Piano, Orgel, String-
Ensemble, Mellotron) Teil dieser Setups und mussten aufgrund ihrer Vielseitigkeit oft auch für
ergänzende Klangelemente herhalten, die in einigen Fällen dann auch Klassiker wurden.
Um den Klang-Charakter dieses Synthesizers auf der Sample-Ebene zu erhalten, wurden
spezielle User-Waveforms erstellt, die es ermöglichen, mit den Klangbearbeitungs-Optionen
des Motifs neue, eigenständige Sounds zu erstellen. Dadurch entstanden relativ komplexe
Samples, die einen sinnvollen Kompromiss zwischen Spielbarkeit und Erhaltung des Klang-
Charakters darstellen.
Last not least enthält Phat Analog 2 insgesamt 8 neue User Drum Kits (Rock & Pop, CR-78).
Die in dem Soundset enthaltenen User Waveforms und Samples können beim MOTIF XF
wahlweise in den bereits vorinstallierten SDRAM-Speicher oder in den optionalen Flash-
Speicher (Flash Memory Expansion Module) geladen werden.
Beim MOTIF XS ist zum Laden des Soundsets die Installation optionaler DIMMs in einer
Größe von mindestens 128 MB x 2 (= 256 MB) erforderlich.
2
Laden in den MOTIF XS
Das File „PhatAnalog2_XS.X0A“ (Type „all“) enthält 16 neue Performances, 128 neue Voices
(USER1), 39 User Waveforms, 128 MB Samples und 48 User Arpeggios.
Falls Sie das Set als Download erhalten haben, müssen Sie das File zunächst auf eine USB-
Device (z.B. USB-Festplatte, USB Stick) kopieren, um die Daten in den MOTIF XS laden zu
können.
Anschließend werden die Daten mit FILE – Load - Type „all“ in den MOTIF XS geladen.
Sie finden die neuen Voices nach dem Laden in USER 1 (1 – 128).
Die Performances befinden sich in USER 1 (1 – 16).
Mit dem Laden eines All-Files werden die im MOTIF XS befindlichen USER-Daten (User
Voices, Performances, MASTER-Programme, User Arpeggios, Songs, Pattern, Waveforms,
Samples, Utility-Einstellungen) komplett überschrieben. Falls selbst erstellte und noch nicht
gesicherte Daten vorhanden sind, müssen diese zuvor unbedingt gesichert werden (File
Type „All“).
Die Factory Voices können durch einen Factory Set wiederhergestellt werden (UTILITY JOB).
Sie können Voices inklusive der darin enthaltenen User Waveforms und Samples auch
einzeln mit dem File-Type „Voice“ laden.
Die Schritte:
1. FILE - Type „voice“
2. Dir = Das File „PhatAnalog2_XS.X0A“ markieren und mit ENTER die Voice-Liste
öffnen. Es wird daraufhin die Voice-Liste von USER1 im Display angezeigt.
3. In der Voice Liste die gewünschte Voice markieren.
4. Unten im Display (Bank) die Ziel-Bank USR1, USR2 oder USR3 auswählen.
5. Die Voice-Nummer, also den Ziel-Speicherplatz, auswählen.
6. SF2 LOAD und YES drücken.
Wenn Sie als Ziel-Speicherplatz „USR...: all“ wählen, können Sie auch komplette User Voice
Bänke einzeln laden.
Wichtiger Hinweis:
Zum Laden des Files „PhatAnalog2_XS.X0A“ ist die Installation optionaler DIMMs in einer
Größe von mindestens 128 MB x 2 (= 256 MB) erforderlich.
3
Laden des Soundsets in den Motif XF (SDRAM-Speicher)
Das File „PhatAnalog2_XF.X3A“ (Type „All“) enthält 16 neue Performances, 128 neue Voices
(USER1), 32 User Waveforms, 128 MB Samples und 48 User Arpeggios.
Falls Sie das Set als Download erhalten haben, müssen Sie dieses File auf eine USB-Device
(z.B. USB-Festplatte, USB Stick) kopieren, um die Daten in den MOTIF XF laden zu können.
Sie können das Soundset anschließend mit dem File-Type „all“ laden. Wenn Sie die
Grundeinstellungen des File-Displays nicht verändern, werden die in dem File enthaltenen
User Waveforms und Samples in den beim MOTIF XF bereits vorinstallierten SDRAM-
Speicher (flüchtiger Sample-Speicher) geladen. Dieser Ladevorgang dauert ca. 1 Minute und
ist sehr einfach:
Im FILE-Modus unten Type „all“ einstellen.
In der Directory/File Liste das File „PhatAnalog2_XF.X3A“ wählen.
SF2 Load drücken und mit YES bestätigen. Es erscheint die Message „Now loading...“.
Sie finden die neuen Voices und Performances nach dem Laden in USER 1.
Die 128 Voices und 128 Performances von USER 1 befinden sich nach dem Laden des
Soundsets in USER 4. Dies sind die neuen Factory Sounds, die auf den zusätzlichen
Waveforms und Arpeggios MOTIF XF basieren.
Mit dem Laden des All-Files werden die im MOTIF XF befindlichen USER-Daten (User
Voices, Performances, MASTER-Programme, User Arpeggios, Songs, Pattern, Utility-
Einstellungen, User Waveforms und Samples im SDRAM-Speicher) komplett überschrieben.
Bereits im der Flash-Speicher vorhandene User Waveforms und Samples werden nicht
überschrieben.
Falls selbst erstellte und noch nicht gesicherte Daten vorhanden sind, müssen diese zuvor
unbedingt gesichert werden (File Type „all“ - SAVE).
Die Factory Voices können durch einen Factory Set wiederhergestellt werden (UTILITY JOB).
4
Im FILE-Modus unten Type „all“ einstellen.
In der Directory/File Liste mit den INC/DEC-Tasten das File „PhatAnalog2_XF.X3A“
wählen.
Mit der Cursor-Taste > in den unteren Display-Bereich navigieren. Dazu nicht die
Cursor-Tasten UP/DOWN verwenden, da sonst die Anwahl des Files wieder verstellt
wird.
Rechts unten im Display die erste Einstellung des Ziel-Speicherblocks von „USR>
USR“ auf „USR> FL1“ ändern. Die anderen Voreinstellungen (FL1> FL1, FL2> FL2)
bleiben unverändert.
SF2 Load drücken und mit YES bestätigen. Es erscheint zunächst die Message „Now
loading...“ und anschließend „Now installing to the Flash Expansion Memory Module.“
Mit der Einstellung des Ziel-Speicherblocks „USR> FL1“ wird sichergestellt, daß die User
Waveforms und Samples, die im Original-File im SDRAM-Speicher waren, nun in FL1 (Flash
Memory Expansion Module 1) geladen werden.
Wenn Sie die Daten in das Flash Memory Expansion Module 2 laden möchten, wählen Sie
als Ziel-Speicherblocks „USR> FL2“.
5
Laden einzelner User Voices
Wenn Sie nur einzelnde Voices dieses Soundsets verwenden möchten, können Sie diese
inklusive der User Waveforms und Samples mit der Zielbestimmung „FL1“ oder „FL2“ wie
folgt laden:
Vom VOICE-Modus aus FILE drücken.
Unten den Type „voice“ einstellen.
In der Directory/File Liste mit den INC/DEC-Tasten das File „PhatAnalog2_XF.X3A“
wählen.
ENTER drücken, um zur Auswahl-Liste der in dem File enthaltenen Voices zu
gelangen. Dies kann einige Sekunden dauern.
In der Directory/File Liste die Voice auswählen, die geladen werden soll.
Mit der Cursor-Taste > in den unteren Display-Bereich navigieren. Dazu nicht die
Cursor-Tasten UP/DOWN verwenden, da sonst die Anwahl der Voice wieder verstellt
wird.
Unten im Display (Bank) die Ziel-Bank USR1, USR2, USR3, USR4 und die Voice-
Nummer, also den Ziel-Speicherplatz, auswählen.
Rechts unten im Display als erste Einstellung des Ziel-Speicherblocks von „USR> FL1“
wählen.
SF2 Load drücken und mit YES bestätigen. Es erscheint zunächst die Message „Now
loading...“ und anschließend „Now installing to the Flash Expansion Memory Module“.
Die Dauer der Installationsprozedur hängt vom Speicherbedarf der in der jeweiligen
Voice verwendeten Samples ab.
Wichtiger Hinweis:
Wenn mehrere nacheinander aus dem gleichen File geladene Voices die gleichen User Waveforms
enthalten, werden diese nicht mehrfach geladen. Duplikate werden erkannt und in den Voices erfolgt
eine automatische Zuordnung der erforderlichen User Waveforms.
6
Alternativ können Sie auch einzelne Performances laden:
Im FILE-Modus unten Type „performance“ einstellen.
In der Directory („Dir“) mit den INC/DEC-Tasten das File „PhatAnalog2_XF.X3A“
wählen.
ENTER drücken, um zur Auswahl-Liste der in dem File enthaltenen Performances zu
gelangen.
Die gewünschte Performance auswählen.
Mit der Cursor-Taste > in den unteren Display-Bereich navigieren. Dazu nicht die
Cursor-Tasten UP/DOWN verwenden, da sonst die Anwahl der Performance wieder
verstellt wird.
Unten im Display die Zielbank (USR 1, USR 2, USR 3 oder USR 4) angeben und einen
Zielspeicherplatzes bestimmen.
SF2 Load drücken und mit YES bestätigen. Es erscheint die Message „Now loading...“.
Die nach dem Ladevorgang erscheinende Displayanzeige „This Performance uses
User Voices“ mit EXIT ignorieren.
Wenn die 16 neuen Performances dieses Soundsets nicht in USER 1 geladen werden, muß
nach dem Laden noch eine manuelle Korrektur in den Performance-Parts vorgenommen
werden, sofern diese User-Voices verwenden. Es muß jeweils anstelle von „USR 1“ die
verwendete Bank (USR 2, USR 3 oder USR 4) eingestellt werden (EDIT – PART... – F1 Voice
– SF1 Voice).
7
Der File-Modus des MOTIF XF
Zum Laden und Speichern von Files im MOTIF XF ist eine Kenntnis über das Funktionieren
des File-Modus erforderlich.
Im oberen Bereich des File-Fensters ( + ) werden die Device (z.B. USB-Stick) und das
aktuelle Verzeichnis angezeigt.
Darunter ist die Directory/File Liste (). Hier werden die Verzeichnisse und Dateien in
alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Eine Ausnahme bildet die oberste Zeile, die zum
Springen zum nächsthöheren Verzeichnis dient.
Dateien und Verzeichnisse sind durch unterschiedliche Symbole gekennzeichnet.
Um aus dem aktuellen Verzeichnis in eine untere Ebene zu wechseln, wird der Cursor zum
gewünschten Verzeichnis in der Liste „Directory/File“ bewegt und ENTER gedrückt.
Um aus dem aktuellen Verzeichnis in eine höhere Ebene zu wechseln, wird der Cursor in die
oberste Zeile in der Liste „Directory/File“ bewegt und ENTER gedrückt.
Innerhalb der Directory/File Liste kann man den Cursor mit den INC/DEC-Tasten oder dem
Datenrad bewegen, während die Navigation außerhalb dieser Liste mit den Cursor-Tasten
erfolgt.
Wichtiger Hinweis:
Es besteht nach der Auswahl eines Files in der Liste „Directory/File“ die Gefahr, daß man die
Auswahl versehentlich wieder verstellt. Dies passiert, wenn zur Navigation in den unteren
Display-Bereich die CURSOR UP/DOWN Tasten verwendet werden.
8
Verwenden Sie zur Navigation zwischen den Displaybereichen daher immer die CURSOR
LEFT/RIGHT Tasten.
Im unteren linken Bereich des File-Fensters ( + ) wird der Datentyp zum Speichern oder
Laden (File-Type) und die Ziel- Speicherposition (z.B. Voice-Bank/-Nummer, Performance-
Bank/-Nummer, Song-Nummer) zum Speichern oder Laden eingestellt.
Im unteren rechten Bereich des File-Fensters (in der obigen Abbildung nicht sichtbar) erfolgt
bei bestimmen File-Typen zusätzlich eine Bestimmung, in welche Speicherbereiche
(SDRAM oder Flash Memory) die in dem zu ladenden File enthaltenen User Waveforms und
Samples geladen werden.
9
User Voices (USER1)
10
Drumkits (USER DR)
Performances (USER1)
User Waveforms
Die Waveform 0039 OB_Brassy* ist in der MOTIF XF Version nicht als User Waveform vorhanden, weil diese als Preset
wave übernommen und als solche verwendet wird.
11
User Arpeggios
12
Optionale Soundsets für MOTIF XS / MOTIF XF
„Xtasyn“
Top-aktuelles Synth- und Drumsounds für Dance, Trance, Pop und Electronic. Phat Leads &
Synthcomps, Pads, FX... Spezielle Attack-Waveforms für punchige Sounds.
„Phat Analog“
Synthleads, Pads & More! Zeitlose Voice- und Sample Library mit einer Minimoog-Emulation
(Leadsynths) und JP-8 Sounds. Die ultimative Analog-Extension!
„Chill Xperience“
Sounds für Chill Out, Lounge, Ambient, New Age, Electronic und verwandte Stilistiken der
Popmusik. Bietet ein hohes Maß an musikalischer Inspiration.
„Drum Performer“
Aufwändig produzierte „Real Drums“, die realistisch, trocken, fett und druckvoll klingen.
Extreme Klangvielfalt durch unterschiedliche Aufnahmetechniken.
„Dance Xpanded“
Sounds für Dance, Trance, Electronic, Chill Out, Pop. Die Voices enthalten Atmosphären,
Pads, Leads, Synthbässe, Chordsynths, Gated Pads und Arpsounds
„Synth Xtreme“
Bietet eine große Bandbreite an fetten, analogen Synthsounds in höchster Qualität. Eignet
sich für Trance, Electronic, Techno und trendige Popmusik.
„Hypnotic Stepz“
Für User, die ein Faible für Step-Sequenzer und analoge Synthsounds haben. Synthsounds,
Drums und Sequenzen werden eindrucksvoll kombiniert.
„Magical Pads“
Bietet warme, analoge Flächensounds mit viel Atmosphäre. Dazu kommen Sweeps, Swells,
Synthbrass, Atmo-Sounds und musikalische Effektsounds.
„Mystic Spheres“
13
Das ultimative Ambient + Electronic Set. Bietet Atmos, Fächen, Soundeffekte, spacige
Synthleads, Trance-Sounds, Vocal Pads und Analog Vintage Sounds.
„Vocoder Dreamz“
Vocoder Voices, Vocal Phrase Kits und Drumloop-Kits werden hier kombiniert. Die Vocal
Phrases und Drumloops werden von User Arpeggios gesteuert. Tolle Vocoder Chöre!
„Organ Session“
Eindrucksvolle Emulation der legendären Hammond B3. Wunderbar schmatzende Orgel-
Sounds mit Key-Klick und regelbarer Percussion. Füt Rock, Pop und Jazz.
Allgemeine Informationen:
Die oben aufgeführten Soundsets sind für folgende Geräte erhältlich:
MOTIF XF, MOTIF XS, MOTIF ES, MOTIF-RACK XS, MOTIF-RACK ES, S90 XS, S70 XS,
S90 ES, MO6, MO8. Die Soundsets „FM Xpanded“,Drum Performer und „Vocoder Dreamz“
sind ausschließlich für MOTIF XS und MOTIF XF erhältlich.
Jedes Soundset enthält in der Basis-Version 128 Voices. Dazu kommt je nach Gerät
zusätzlicher Content wie Performances, Samples, User Arpeggios und WAV-Loops. Bitte
informieren Sie sich auf www.easysounds.de über die weiteren Details.
----------------------------------------------
14