Werkrealschulabschlussprüfung und
Realschulabschlussprüfung
Mai 2019
Novellierung der Abschlussprüfungen
in der Sekundarstufe I auf Basis des Bildungsplans 2016
Mai 2019
Inkrafttreten
Schuljahr 2020/2021
WRS- Abschlussprüfung neu
Schuljahr 2019/2020
HS-Abschlussprüfung neu
Schuljahr 2020/2021
RS- Abschlussprüfung neu
Mai 2019
Prüfungsordnungen für jeweilige Abschlüsse
Hauptschulabschlussprüfungsordnung
(HSAPO)
Prüfungs- Werkrealschulabschlussprüfungsordnung
ordnungen (WRSAPO)
Realschulabschlussprüfungsordnung
(RSAPO)
Mai 2019
Teile der Prüfung
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
schriftliche Prüfung schriftliche Prüfung schriftliche Prüfung
Mai 2019
Prüfungsfächer schriftliche Prüfungen
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
Wahlpflichtfach Wahlpflichtfach
- (Technik oder AES) (Technik, AES oder 2.
Fremdsprache)
Mai 2019
Dauer der schriftlichen Prüfungen
HAUPTSCHUL-
ABSCHLUSS
Fach D M E
Dauer in
180 135 120
Minuten
WERKREALSCHULABSCHLUSS REALSCHULABSCHLUSS
Te/AES
Fach D M E Te/AES D M E/F
F/E
Dauer in
240 210 150 120 240 210 150 120
Minuten
Mai 2019
Schriftliche Abschlussprüfungen Deutsch
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
180 Minuten 240 Minuten 240 Minuten
Mai 2019
Schriftliche Abschlussprüfungen Mathematik
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
135 Minuten 210 Minuten 210 Minuten
Mai 2019
Schriftliche Abschlussprüfungen Englisch/Pflichtfremdsprache
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
120 Minuten 150 Minuten 150 Minuten
Mai 2019
Schriftliche Abschlussprüfungen Wahlpflichtfach
Werkrealschulabschluss- Werkrealschulabschluss-
prüfung prüfung
Technik AES
120 Minuten 120 Minuten
Teil A: Teil A:
eine Pflichtaufgabe aus Pflichtaufgaben
dem Bereich „Werkstoffe,
Produkte und
Produktionstechnik“ und
eine Pflichtaufgabe aus
dem Bereich „Systeme und
Prozesse“
Teil B: Teil B:
Wahlaufgaben (zwei von Wahlaufgaben (zwei von
drei) aus dem Bereich drei)
Mensch und Technik
Mai 2019
Schriftliche Abschlussprüfungen Wahlpflichtfach
Realschulabschluss- Realschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
Französisch Technik AES
120 Minuten 120 Minuten 120 Minuten
Mai 2019
Prüfungstermine
schriftliche Abschlussprüfungen
Mai 2019
Zweitkorrektur
Konstantes
Anwendung einheitlicher
Prüfungsniveau Bewertungsmaßstäbe über die
an allen Schulen/ Schulartgrenzen hinweg
Schularten Zweitkorrektur/Prüfungsvorsitz nach
Möglichkeit über Schulartgrenzen hinweg
Mai 2019
Kommunikationsprüfung
Pflichtfremdsprache:
15 Minuten je Schülerin/je Schüler
2. 2. Fremdsprache:
10 Minuten je Schülerin/je Schüler
Mai 2019
Kommunikationsprüfung Englisch/Pflichtfremdsprache
Hauptschulabschluss- Werkrealschulabschluss- Realschulabschluss-
prüfung prüfung prüfung
15 Minuten 15 Minuten 15 Minuten
Mai 2019
Kommunikationsprüfung
2. Fremdsprache
Realschulabschlussprüfung
10 Minuten
Teil A:
Präsentation des Schwerpunktthemas
(monologisches Sprechen)
Teil B:
Kommunikative und situative Aufgabenformen
(dialogisches Sprechen)
Teil C:
Sprachmittlung
Mai 2019
Prüfungstermine Kommunikationsprüfung
Mai 2019
Projektarbeit (Klasse 9)
Zuordnung der
Projektarbeit
Werkrealschulabschluss
Teil der
Jahresleistung
Realschulabschluss WBS
Mai 2019
Projektarbeit
§ 11 Hauptschulabschlussprüfungsordnung
Mai 2019
Projektarbeit
§ 11 Hauptschulabschlussprüfungsordnung
Mai 2019
Projektarbeit
Hauptschulabschluss Werkrealschulabschluss Realschulabschluss
Wird als eigenständige Note Wird als Teil der WBS-Note Wird als Teil der WBS-Note
im Zeugnis ausgewiesen im Zeugnis ausgewiesen im Zeugnis ausgewiesen
(Note/Zertifikat). (Note/Zertifikat). (Note/Zertifikat).
Mai 2019
Praktische Prüfung
(WRSAPO, RSAPO)
Technik,
AES 15 Minuten Prüfungsgespräch zum praktischen Teil
(Fachlehrkraft und weitere Lehrkraft)
Mai 2019
Prüfungstermine praktische Prüfung
(WRSAPO, RSAPO)
o denkbare Umsetzungsmöglichkeiten
im Rahmen des stundenplanmäßigen Unterrichts
im Block
Mai 2019
Mündliche Prüfung
Mai 2019
Mündliche Prüfung
Mathematik
Aufgaben von Fachlehrkraft gestellt; Leiter/in
Fachausschuss kann erweitern oder einschränken.
Mai 2019
Ermittlung der Prüfungsergebnisse
Englisch/
Deutsch Mathematik Wahlpflichtfach
Pflichtfremdsprache
Mai 2019
Was ist neu?
Bisher Neu
Prüfungs- HS bisher ohne externen für jede Abschlussprüfung
ausschuss Vorsitz externer Vorsitz
Mai 2019
Was ist neu?
Bisher Neu
Kommunikations- HSA/WRSA: Kommunikationsprüfung in
prüfung Sprachprüfung (Englisch) Englisch bzw.
RSA: Pflichtfremdsprache,
EuroKom zusätzlich in der
(Pflichtfremdsprache) Wahlpflichtfremdsprache
(RSA)
Zweitkorrektur HSA/WRSA: bisher keine Zweitkorrektur immer durch
Zweitkorrektur durch andere Schule, wenn
andere Schule möglich andere Schulart
Besondere RSA: WRSA/RSA:
Prüfungsformate Fächerübergreifende praktische Prüfung in AES
Kompetenzprüfung; und Technik
Fachinterne Überprüfung
(Teil der Jahresleistung)
Mai 2019
Schuljahr 2019/2020, Klasse 10
Hauptschulabschlussprüfung
Kommunikationsprüfung
Projektarbeit
Schuljahr 2019/2020, Klasse 10
Hauptschulabschlussprüfung
Englisch
HSAPO falls in Klasse 9 abgewählt,
2019 keine Prüfung im Fach Englisch
Über-
gangs- Projektprüfung
bestim- aus Klasse 9
mungen wird übernommen
Mai 2019
Schuljahr 2019/2020, Klasse 10
Hauptschulabschlussprüfung
Englisch
HSAPO - schriftliche Prüfung dreifach
2019 - Kommunikationsprüfung zweifach
keine zusätzliche mündliche Prüfung
Was ist
neu? nur in Deutsch und Mathematik
zusätzliche mündliche Prüfung möglich
- schriftliche Prüfung dreifach
- mündliche Prüfung einfach
Mai 2019