Sie sind auf Seite 1von 2

Aldo Bontá

Als einer der besten chilenischen Gitarristen seiner Generation geweiht, wurde er 1989 in der Stadt
Valdivia geboren. Im Alter von 17 Jahren begann er sein formales Studium am Konservatorium der
Universidad Austral de Chile, wo er mit schlechtem Abschluss abschloss Noten ehrt.

Während seiner Studienzeit nahm er an Meisterkursen mit großen Meistern wie Marco Tamayo
(Kuba), David Martínez (Spanien), Pablo Márquez (Argentinien), Fabio Zanón (Brasilien), Carlos
Pérez (Chile), Anabel Montesinos (Spanien) teil. Unter anderem José Antonio Escobar (Chile),
Thomas Müller-Pering (Deutschland) und Joaquin Clerch (Kuba). Ab 2010 begann er seine
Gitarrenkarriere zu promovieren und gewann Preise bei nationalen und internationalen
Gitarrenwettbewerben, darunter:

• 1. Platz VII Nationalgitarrenwettbewerb "Liliana Pérez Corey 2010, Santiago de Chile


• 1. Platz Lateinamerika Wettbewerb Lions Club Yuth Wettbewerb Lima 2011, Peru
• 3. Platz Finale Internationaler Lions Club World Wettbewerb Seattle 2011, USA
• 2. Platz III Internationaler Gitarrenwettbewerb Medeiros Sao Paolo 2012, Brasilien
• 1. Platz III Internationaler Gitarrenwettbewerb der Stadt Lima Vivace 2012, Lima
• 2. Platz Nationalgitarrenkonzert Liliana Pérez Corey 2013, Santiago de Chile

Als Solist trat er in Amerika und Europa auf: USA, Peru, Argentinien, Slowenien, Deutschland,
Österreich. In Kammermusik hat er seit 2006 Projekte mit Gitarre und verschiedenen Instrumenten
gemacht, mit denen er seinen musikalischen Horizont erweitert hat. Derzeit ist er Mitglied des A2
Duo, ein Gitarrenduo, mit dem er in Österreich unter dem Dach von Yehudi Menuhin, der
Organisation "Live music now", viel Musik gemacht hat.

Seit 2014 lebt er in der Stadt Salzburg, wo er Magister an der Universität Mozarteum Salzburg
studierte und mit dem großen Gitarristen und Maestro Marco Tamayo (Kuba-Österreich) die
höchste Qualifikation absolvierte. In seiner Entscheidung, sich weiter zu verbessern, führt er seit
2016 ein zweites Diplom am Landeskonservatorium Klagenfurt unter der Leitung desselben Lehrers.
Derzeit arbeitet er als Lehrer an der Landesmusikschule Rohrbach-Oberösterrecih

Das könnte Ihnen auch gefallen