Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Pressemappe
symmedia GmbH
Inhaltsverzeichnis
Firmeninfo................................................................................................................................ 4
Firmenbeschreibung/Boilerplate ........................................................................................... 4
Ansprechpartner...................................................................................................................... 4
Pressemeldungen.................................................................................................................... 7
19.04.2018 - Maschinenvernetzung mit symmedia SP/1 - Connectivity: Digitale Produktion 4.0 setzt
vernet..................................................................................................................................... 10
19.04.2018 - symmedia SP/1 Access Guard: Volle Kontrolle über Daten und Zugriff in
Industrie-4.0-Proze................................................................................................................. 15
Firmeninfo
symmedia GmbH
Turnerstr. 27
D 33602 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96655-50
Telefax: +49 (521) 96655-55
Website: http://www.symmedia.de
Firmenbeschreibung/Boilerplate
Ansprechpartner
21.03.2017 Wenn die Maschine mit dem Kunden kommuniziert Software 843831
21.09.2016 Mit symmedia SP/1 immer ein heißes Eisen im Feuer Software 815819
- in mehr als 100 Ländern sind das weit mehr als 20.000
Maschinen. Somit sind Services wie smartes
Wartungsmanagement, Remote Service, Monitoring und ein
Ersatzteilshop direkt an der Maschine oder mobil per App
möglich. Doch auch die Sicherheit spielt hier eine
entscheidende Rolle: besonders in der Maschinenbaubranche
müssen hochsensible Daten jederzeit von unbefugtem Zugriff
geschützt werden. Mit der eigens entwickelten und
patentierten Sicherheitslösung symmedia SP/1 werden die
hohen Sicherheitsanforderungen bedient.
Maschinen voraus
zu gestalten.
Sicherheit
Beschreibung:
Dateiname: symmedia Connectivity – Vernetzte Produktion.jpg
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-KQGC-1CD
Pixelgröße: 400x267 px
Dateigröße: 5 MB
Beschreibung:
Dateiname: symmedia Connectivity – Vernetzung neue Maschine.jpg
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-KQGD-A53
Pixelgröße: 400x204 px
Dateigröße: 597 kB
Beschreibung:
Dateiname: symmedia Connectivity – Vernetzung Retrofit.png
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-KQGE-8DE
Pixelgröße: 400x204 px
Dateigröße: 342 kB
Beschreibung:
Dateiname: symmedia Access Guard.png
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-KQG8-A25
Pixelgröße: 400x126 px
Dateigröße: 41 kB
Beschreibung: Implementierung des Access Guards: Mit dem Access Guard l...
Dateiname: symmedia PM Access Guard - Bild 1.jpg
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-JDI5-D29
Pixelgröße: 400x230 px
Dateigröße: 315 kB
Beschreibung: . Der Access Guard ist ein weiterer wichtiger Bestandteil in...
Dateiname: symmedia PM Acces Guard - Bild 2.jpg
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-JDI6-F6F
Pixelgröße: 400x267 px
Dateigröße: 1 MB
Monitoring
Bielefeld, 01.06.2017, Komplexe Strukturen, hoher Output
und komplett verzahnt – so könnte man die moderne
Pharma- und Chemieproduktion charakterisieren. Viele
Unternehmen verfügen an ihren Fertigungsstandorten
über ganzheitliche Produktionssysteme, bei denen
wortwörtlich ein Rädchen ins andere greift. Der verkettete
Ablauf reicht zum Beispiel von der Granulation eines
Wirkstoffs über seine Tablettierung bis zur Verpackung
des fertigen Präparates. Insgesamt werden diese Systeme
immer flexibler und schneller, damit letztlich die
Produktionskosten sinken. Im Umkehrschluss heißt das
aber auch: Lässt eine Maschine nur minimal in ihrer
Leistung nach, macht sich das unter Umständen an
mehreren Stellen negativ bemerkbar. Deshalb ist es ein
Ziel der Industrie-4.0-Philosophie, ein ganzheitliches
Monitoring am Produktionsstandort zu etablieren und
kontinuierlich durchzuführen. Wie so etwas ganz konkret
aussehen kann, verdeutlicht die OEE-App der
Industrie-4.0-Spezialisten von symmedia. Im
Zusammenspiel mit dem Portal symmedia SP/1 zeigt die
App die aktuellen Leistungswerte einzelner Maschinen
oder der ganzen Produktion auf dem Tablet an.
abgestellt werden.“
Beschreibung: Mit der symmedia SP/1 OEE-App überwachen auch Pharma- und Ch...
Dateiname: symmedia FA OEE - Anwendung in Chemie und Pharma Bild 1_ Que...
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-J92W-388
Pixelgröße: 400x266 px
Dateigröße: 2 MB
Beschreibung: Mit der symmedia SP/1 OEE-App überwachen auch Pharma- und Ch...
Dateiname: symmedia FA OEE - Reinraum Bild 2_ Quelle shutterstock_11539...
Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-J92X-98C
Pixelgröße: 400x266 px
Dateigröße: 2 MB
Service digitalisiert,
Schokoladenproduktion gesichert
Sollich setzt auf symmedia SP/1 QR-Code*
Verpackungsanlagenbau
Bielefeld, 21.03.2017, Maschinenausfälle kosten Geld –
bei Störungen muss es entsprechend schnell gehen. Fakt
ist jedoch, dass für das Thema Maschinenservice immer
weniger Zeit zur Verfügung steht. Eine
Fernwartungslösung schafft Abhilfe. Harro Höfliger setzt
deshalb auf die Industrie-4.0-Software symmedia SP/1.
Mit dem Tool Remote Service bietet das Unternehmen
seinen Kunden eine Lösung, mit der sie die Verfügbarkeit
ihrer Anlagen deutlich erhöhen. Gleichzeitig katapultiert
das System Harro Höfliger auf dem direkten Weg in die
vernetzte Zukunft: Die Prozess- und
Kommunikationsstabilität wird aufgrund der permanenten
Erreichbarkeit und maximalen Transparenz deutlich
erhöht. Heute sind etwa 180 Produktionslinien bei über
120 Kunden von Harro Höfliger weltweit über symmedia
SP/1 vernetzt.
Wichtiger Hinweis:
Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und
Informationsmaterialien. Die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die
Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten
Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären
Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei
Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de. Eine systematische Speicherung
dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher
Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.