Sie sind auf Seite 1von 3

VORRAUSSETZUNG: Google Chrome

Stellt sicher, dass ihr auf Facebook angemeldet seid.

Besucht diese Seite

https://m.facebook.com/friends/center/requests/outgoing/?fb_ref=fbm&ref=bookmarks

Hier findet ihr alle eure gesendeten Anfragen.

Auf der Seite angelangt, drückt ihr STRG+UMSCHALT+I oder ihr macht Rechtsklick auf die Seite und
geht auf Untersuchen.

Ihr seht nun ein Fenster, wo ihr unten das Eingabefeld der Konsole seht (engl. Console).

Als erstes haben wir vor nach ganz unten zu scrollen. Das machen wir nicht händisch, wir sind ja
nicht bekloppt. Gebt also folgendes in die Konsole ein und drückt Enter:

javascript:var timerId=0;

timerId=setInterval(function(){ window.scrollTo(0,document.body.scrollHeight); }, 100);

Nun wollen wir alle Anfragen, die auf der Seite sind auf einmal löschen. Dazu der Code:

javascript:var inputs = document.getElementsByClassName('_54k8 _56bs _56bt');

for(var i=0; i<inputs.length;i++) {

if(inputs[i].innerHTML.indexOf("Rückgängig") != -1) {

inputs[i].click();

Fertig ☼. Weiter hustlen!

BENUTZEN AUF EIGENE GEFAHR!

Es kann sein, dass zu viele Freundschaftsanfragen in kurzer Zeit verschickt werden und ihr eine zeitlich
begrenzte Einlade-Sperre bekommt.

Der erste schritt im Network Marketing auf Facebook ist meist die Freundschaftsanfrage. Nun können wir
uns hinsetzen, einzelne Leute raussuchen und sie einzeln Anfragen. Das frisst sehr viel Zeit. Denn wir
wissen noch nicht einmal, ob aus den Anfragen, für die wir summiert viel zeit investiert haben, überhaupt
etwas ernsthaftes wird.

Lassen wir das doch einfach Chrome in innerhalb von einer Sekunde erledigen.
Meldet euch auf Facebook an

Besucht die Freunde-Seite einer beliebigen Person.

Öffnet die Konsole mit STRG+UMSCHALT+I

Scrollt runter . Gebt in die Konsole ein, die sich geöffnet hat:

javascript:var timerId=0;

timerId=setInterval(function(){ window.scrollTo(0,document.body.scrollHeight); }, 100);

Unten angekommen, fragt doch einfach alle an, gebt in de Konsole ein:

javascript: var requestButtons = document.getElementsByClassName("_42ft _4jy0 FriendRequestAdd


addButton _4jy3 _4jy1 selected _51sy");

var i = 0;

var dirt = setInterval(function(){

if(i==requestButtons.length){

clearInterval(dirt);

if(document.getElementsByClassName("autofocus layerCancel _4jy0 _4jy3 _4jy1 _51sy selected


_42ft").length > 0){

document.getElementsByClassName("autofocus layerCancel _4jy0 _4jy3 _4jy1 _51sy selected _42ft")


[0].click();

if(document.getElementsByClassName("_42ft _42fu layerCancel autofocus uiOverlayButton selected


_42g- _42gy").length > 0){

document.getElementsByClassName("_42ft _42fu layerCancel autofocus uiOverlayButton selected


_42g- _42gy")[0].click();

if(document.getElementsByClassName("_42ft _4jy0 layerCancel uiOverlayButton _4jy3 _517h


_51sy").length > 0){

document.getElementsByClassName("_42ft _4jy0 layerCancel uiOverlayButton _4jy3 _517h _51sy")


[0].click();

if(requestButtons[i].textContent == "Freund/in hinzufügen"){

requestButtons[i].click();
}

console.log(i + " / " + (requestButtons.length-1));

i++;

},1000);

PS: Auf Tab dem bleiben und Fenster nicht minimieren ! Sonst könnte das Script pausieren.

Fertig ‼

UPDATE 27.05.2017:

Fehlermeldungen schließen sich selbst

Fortschrittsanzeige in der Konsole

UPDATE 30.01.2017:

Kleine Änderung durch Facebook

Das könnte Ihnen auch gefallen