60 Minuten
Aufgabe 1
5 8 2 3
1. 2 − 6 +3 : 5 + 4 =¿ (1)
15 8
−
24 6
2. 3 8 =¿ (1)
+
3 12
2
25 1 64
3.
√ : ∙
81 4 (√ )
3
125
=¿ (1)
5
5. log 5 ( 25 )−log 25 ( 0,2 ) + log5 ( 125 )=¿ (1)
Aufgabe 2
=¿
x+3
( a2−2ab+ b2 ) ( a3 −3 a2 b+3 b2 a−b3 ) 2
3. 4
: ( a+b )
( a−b )
a −a b−4 b 2−16
4 2
4. b−4 : 2 a ∙ 2 =¿
a −1
x a+3 x 4 a+3 3 x b−3
5.
√
3
: ∙
√
x 3 a−3 x 3 a−4 x 3 b+2
=¿
Aufgabe 3
x +5 y=−2
Aufgabe 4
Bestimmen Sie die Lösungsmenge und Definitionsbereich soweit von R verschieden ist!
1
1. x +2− 2 =8+ x−3 (2−x)
5
( )
2. −2 x + 9 (3 x +5 ) =0
3. 21 x2 >−13 x +18
( x−3 ) (−x+2 )
4. ≤0
(2 x +3)
5. √ x−3=4+ 3 x
Aufgabe 5
statt 2340 Euro nur noch 2170 Euro bezahlen. Wie viel Prozent betrug der Rabatt?
3. Herr Glück hat von seinem Lottogewinn bereits 24% ausgegeben. Es bleiben ihm noch
4. Ein Buch kostet x Euro. Der Preis wird im Januar um 30% gesenkt. Im Februar wird er nochmal
um 10% reduziert. Wieviel Prozent ist die gesamte Preissenkung?