Sie sind auf Seite 1von 4

Kapiteltests A2

Kapitel 1–12 Lösungsschlüssel

Kapitel 1 Kapitel 3
1 1
1. Zitronen, 2. lecker, 3. Geruch, 4. Gemüse, 1. der Computer, 2. die Zeitung, 3. das Radio,
5. spülen, 6. Menü 4. das Smartphone, 5. das Fernsehgerät,
6. der MP4-Player, 7. die Spielekonsole,
2 8. das E-Book
1. G, 2. A, 3. F, 4. B, 5. E, 6. D
2
3 1. Web-Cams, 2. Papier, 3. Mäuse,
1. meinem, 2. meiner, 3. unserem, 4. seiner, 4. Spielekonsolen
5. ihren, 6. seiner
3
4 1. lieber, 2. am besten, 3. länger, 4. am
1. Ja. 2. Nein. 3. Doch. wichtigsten, 5. am sympathischsten
4. Doch. 5. Nein. 6. Ja.
4
5 1. wie, 2. als, 3. wie, 4. wie, 5. als, 6. wie
1. mich, 2. mich, 3. sich, 4. sich, 5. uns,
6. euch, 7. mich 5
1. dass das Buch ganz spannend ist.
6 2. dass das Internet das Leben einfacher
1. weil der Supermarkt bald zumacht. macht.
2. weil er seinen Lieblingsfilm sehen will. 3. dass Filme ein Happy-End haben müssen.
3. weil er das von seiner Oma gelernt hat. 4. dass ich den Film auf Deutsch verstehe.
4. weil seine Frau schon den Tisch gedeckt hat.
/ weil seine Frau den Tisch schon gedeckt hat. 6
1. der Autor, der Schauspieler, der Regisseur,
der Produzent
Kapitel 2 2. die Komödie, die Romanze, der Thriller
3. das Video, das Publikum, die Handlung, das
1 Fernsehen, der Zuschauer
1. Stundenplan, 2. Lieblingsfach, 3. Biologie,
4. Zeugnis, 5. Sommerferien, 6. Klasse,
7. Abschluss, 8. Gymnasium, 9. Abitur, Kapitel 4
10. Hausaufgaben
1
2 1. Schulabschluss, das Zeugnis
1. D, 2. A, 3. C, 4. E 2. Hochzeit, die Ringe
3. Führerscheinprüfung, das Auto
3 4. Geburt, der Storch
1. konnte, 2. musste, 3. wolltet, 4. wollten,
5. sollten 2
1. Dank, 2. Einladung, 3. Hochzeit, 4. sehr,
4 5. können, 6. weil, 7. Urlaub, 8. gratulieren,
1. hängen, 2. legen, 3. stehen, 4. liegen, 9. herzlich, 10. Euch, 11. Hochzeit, 12. schöne
5. stellen
3
5 1. Wirklich? Oh wie schön!
1. unter dem, 2. im, 3. neben den, 4. über der, 2. Das macht doch nichts.
5. an der 3. Da hast du aber Glück gehabt.
4. Das tut mir leid.
6
1. Die Hose hängt im Schrank. 4
2. Meine Jacke hängt über dem Stuhl. 1. dass, 2. wenn, 3. dass, 4. weil
3. Mein Handy liegt auf dem Schreibtisch.
4. Meine Tasche stelle ich auf das Regal.

Netzwerk A2
Kapiteltests - Lösungen Kapitel 7-12

Seite 1
Kapiteltests A2
Kapitel 1–12 Lösungsschlüssel

5 5
Lösungsmuster: 1. entlang, 2. bis zur, 3. an … vorbei,
1. wenn ich einen Test schreibe. 4. Gegenüber, 5. durch, 6. um … herum
2. mich meine Familie besucht.
3. ... ich meine Freunde lange nicht sehe, … 6
4. ... ich alles richtig gemacht habe, … 1. – , 2. – , 3. + , 4. +

6
1. großen, 2. riesige, 3. kleinen, 4. großen, Kapitel 7
5. beliebten, 6. zahlreichen
1
1. knapp, 2. einsam, 3. nervös, 4. ruhig, 5. tief
Kapitel 5
2
1 1. E, 2. A, 3. G, 4. B, 5. C, 6. F
1. E, 2. A, 3. C, 4. G, 5. F, 6. B
3
2 1. …, denn ich habe keine Zeit.
1. Gleis, 2. direkt, 3. Sitzplatz, 4. Abteil, 2. …, weil wir viele Prüfungen haben.
5. Gang, 6. Bahncard 3. …, denn er spricht gerne fremde Sprachen.
4. …, weil sie oft lange Arbeitszeiten hat.
3
von oben nach unten: 5, 1, 7, 9, 3, 8, 4, 6, 2 4
1. Ihr solltet früh genug mit dem Lernen
4 beginnen.
1. attraktiven, 2. eleganten, 3. entspannten, 2. Du solltest auch mal eine Pause machen.
4. vielseitiges, 5. günstige 3. Ihr solltet nicht so spät lernen.
4. Sie sollten konsequent sein.
5 5. Du solltest beim Lernen das Handy
1. ohne, 2. ohne, 3. mit, 4. ohne, 5. Ohne, ausschalten.
6. mit
5
6 1. Michel Kleins Tochter sucht einen neuen
1. werden, 2. werde, 3. wurde, 4. wurden, Job.
5. wirst, 6. wird 2. Robbies Traumberuf ist Musiker.
3. Franz’ Büro ist in der Kaufannstraße 12.
4. In Marlis’ Firma gibt es zwei Dolmetscher.
Kapitel 6
6
1 1. seit, 2. bis, 3. Ab, 4. an, 5. über
1. Führerscheinprüfung, 2. Wohnungsschlüssel,
3. Kinderspielplatz, 4. Verkehrsmittel
Kapitel 8
2
1. bremsen, 2. abholen, 3. tanken, 4. pendeln, 1
5. landen, 6. funktionieren 1. der Helm, 2. der Schneeschuh, 3. die Matte,
4. der Schnee, 5. der Sieg
3
1. wie viel, 2. wo, 3. wohin, 4. wie lange, 2
5. warum 1. B, 2. A, 3. B, 4. A

4 3
1. wo ich einen Parkplatz finden kann? 1. …, trotzdem macht er weiter Parkour.
2. wie weit es noch bis Köln ist? 2. …, trotzdem kommen die Fans ins Stadion.
3. ob ich schon ein Hotel gefunden habe. 3. …, deshalb macht sie einen Yogakurs.
4. ob ihr mit dem Zug oder mit dem Auto fahrt. 4. …, trotzdem macht es ihm keinen Spaß.
5. …, deshalb kann er heute nicht ins Stadion
gehen.
Netzwerk A2
Kapiteltests - Lösungen Kapitel 7-12

Seite 2
Kapiteltests A2
Kapitel 1–12 Lösungsschlüssel

4 6
1. trotzdem, 2. deshalb, 3. obwohl, 4. trotzdem, 1. der Fisch, 2. das Schwein, 3. die Biene,
5. weil, 6. deshalb 4. der Vogel, 5. die Kuh, 6. die Ente,
7. die Katze, 8. der Hund
5
Am Sonntag bin ich schon mit Jens verabredet.
Am Freitag. Wollen wir nicht lieber ins Kapitel 10
Fitnessstudio gehen?
Super! Das passt mir sehr gut. 1
von oben nach unten:
6 3, 5, 8, 1, 7, 9, 2, 4, 6
1. Das Kind erklärt es seinen Eltern.
2. Boris schickt ihnen die Urlaubsfotos. 2
3. Claudia leiht sie mir. 1. Was für ein, 2. Was für einen
4. Carlos schenkt ihn seiner Freundin. 3. welcher, 4. welcher, 5. Was für ein

3
Kapitel 9 1. etwas, 2. nichts, 3. alle, 4. man, 5. niemand

1 4
1. Bauernhof, 2. Aufzug, 3. Quadratmeter 1. der, 2. das, 3. der, 4. die, 5. die
4. Eingang, 5. Keller
5
2 1. Ich habe meinen Cousin, der jetzt in
sich beschweren: Barcelona wohnt, in Spanien getroffen.
Das geht wirklich nicht. Es stört mich, wenn Sie 2. Die Männer, die ihren Flug verpasst haben,
so laut Musik hören. waren Promis.
3. Der Lehrer, der immer einen braunen Hut
sich entschuldigen: trägt, ist sehr beliebt.
Das wollte ich nicht. Das habe ich nicht 4. Das neue Album von Tim Benzko, das vor
gewusst. Das tut mir schrecklich leid. zwei Wochen erschienen ist, hat sich gut
verkauft.
einlenken:
Na gut. Ist nicht so schlimm. Vergessen wir 6
das. Ist ja schon gut. 1. rot, 2. grün, 3. braun, 4. weiß, 5. schwarz,
6. gelb
3
1. Könntet ihr bitte die Katze füttern?
2. Könnten Sie bitte unsere Blumen gießen? Kapitel 11
3. Könntest du bitte den Salat machen?
4. Könntet ihr bitte die Küche aufräumen. 1
1. gestorben, 2. pensioniert, 3. Enkel,
4 4. engagiert, 5. schwanger, 6. kennengelernt,
1. als, 2. Wenn, 3. Wenn, 4. wenn, 5. als 7. gestritten, 8. Welt

5 2
1. Mein Sohn hat sich immer gefreut, wenn er 1. hätte, 2. würde, 3. wäre, 4. wäre, 5. würden
die Feuerwehr gesehen hat.
2. Als wir zwei Hunde hatten, mussten wir bei 3
jedem Wetter draußen spazieren gehen. 1. Martha hätte gern viel Geld.
3. Meine Nachbarin hat jedes Mal die Pakete 2. Frau Hartig wäre gern gesund.
angenommen, wenn ich im Urlaub war. 3. Nils und Henrike würden gern studieren.
4. Ich habe eine möblierte Wohnung gemietet, 4. Ihr hättet gern mehr Freunde.
als ich noch Student war. 5. Ich wäre gerne Millionär.

Netzwerk A2
Kapiteltests - Lösungen Kapitel 7-12

Seite 3
Kapiteltests A2
Kapitel 1–12 Lösungsschlüssel

4
1. gedacht, 2. kümmere, 3. interessiert
4. diskutiert, 5. erinnern 6. warten

5
1. Worauf?, 2. Worauf? 3. Mit wem?
4. Worüber?, 5. Auf wen? 6. Woran?

6
1. F, 2. A, 3. G, 4. D, 5. E, 6. B

Kapitel 12
1
1. gierig, 2. traditionell, 3. beleidigt,
4. befreundet, 5. korrekt

2
1. um …zu, 2. damit, 3. damit, 4. um … zu,
5. um … zu

3
1. …, um heute Abend noch ein bisschen zu
arbeiten.
2. …, damit seine Frau sich keine Sorgen
macht.
3. …, um noch pünktlich zum Unterricht zu
kommen.

4
1. wichtig, 2. mehr, 3. Anredeformen,
4. Ergänzungen, 5. Namen, 6. ist, 7. Respekt,
8. Ausländer, 9. sehr, 10. weil, 11. anderen,
12. viel

5
1. …, die ich nicht beantworten kann.
2. …, den sie im Urlaub kennengelernt hat.
3. …, das ich auf einem Flohmarkt gefunden
habe.
4. …, der sehr schnell beleidigt ist.

Netzwerk A2
Kapiteltests - Lösungen Kapitel 7-12

Seite 4

Das könnte Ihnen auch gefallen