Unternehmenszusammenschlüsse
1. Formen
Übernahme
Definition: Ein Unternehmen erlangt die Kontrolle über ein anderes Unternehmen.
Unternehmenskauf. Bei einer Übernahme kauft entweder ein Unternehmen A alle Aktien vom
Unternehmen B, oder tauscht die Aktien des übernommenen Unternehmens B gegen eigene Aktien
ein. Bei einer Übernahme wird das übernommene Unternehmen die Tochter des übernehmenden
Unternehmens.
Fusion
Die Fusion ist eine besondere Form der Übernahme.
Zum Schluss existiert juristisch nur noch ein Unternehmen. eine Fusion ist in der Regel eine
Verschmelzung unter gleich starken Partner.
2. Ziele
Ziele für Fusionen können zum Beispiel sein:
3. Hindernisse
Fusionen unterliegen ab einer bestimmten Grösse der Kontrolle durch das Kartellamt. Die
Kartellbehörde kann den Zusammenschluss untersagen, wenn eine marktbeherrschende Stellung
entstehen würde.
70% der Fusionen scheitern. Viele davon in der Planungs- bzw. Umsetzungsphase. Gründe dafür
sind unvereinbare Unternehmenskulturen, unterschiedliche Arbeitsweisen oder Differenzen in
der Zielsetzung.