Pronomen Und Artikel
Hochgeladen von
hel
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten
2 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Originaltitel
pronomen und artikel
Copyright
© © All Rights Reserved
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
pronomen und artikel für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
21 Ansichten
2 Seiten
Pronomen Und Artikel
Originaltitel:
pronomen und artikel
Hochgeladen von
hel
Copyright:
© All Rights Reserved
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
pronomen und artikel für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 2
Im Dokument suchen
Nominati ich du er sie es wir ihr sie Sie
Akkusativ mich dich ihn sie es uns euch sie Sie
Dativ mir dir ihm ihr ihm uns euch ihnen Ihnen
Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ mein meine mein meine
Akkusativ meinen meine mein meine
Dativ meinem meiner meinem meinen
Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ dieser Mann diese Frau dieses Kind diese Leute
Akkusativ diesen Mann diese Frau dieses Kind diese Leute
Dativ diesem Mann dieser Frau diesem Kind diesen Leuten
Kasus Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der / ein die / eine das / ein die
Akkusativ den /einen die /eine das / ein die
Dativ dem /einem der /einer dem / einem den
Das könnte Ihnen auch gefallen
gramatica germana
gramatica germana
Mecineanu Elena
Pronomen II
Pronomen II
Alexander Neganov
kupdf.net_gramatica-germana
kupdf.net_gramatica-germana
Iulia Toderici
Adjektive Pronomen Possessivepronomen Deklination
Adjektive Pronomen Possessivepronomen Deklination
Flores MC
Gramatica Germana
Gramatica Germana
dana_dan
ALEMAN_VOCABULARIO
ALEMAN_VOCABULARIO
Jemima Benavides
Pronomen
Pronomen
jasin
possessivpronomen_114571
possessivpronomen_114571
Romena Tamošauskaitė Korsakienė
Possessivpronomen
Possessivpronomen
Kara Tosun
Deutsch Grammatik
Deutsch Grammatik
Bruna Ramos
Artikelwörter Als Pronomen
Artikelwörter Als Pronomen
bijunpcm
Deklinationen Adjk Pronm
Deklinationen Adjk Pronm
Musinauta
Gr Tab Pronomen
Gr Tab Pronomen
Andreea
Nozioni Di a Tedesca
Nozioni Di a Tedesca
salvatoro
Pasezi i Adjektivi OK
Pasezi i Adjektivi OK
Nermin Fejzic
saptamana 11 Pronomen
saptamana 11 Pronomen
Sorin Soryn
Apostila de Alemao 87
Apostila de Alemao 87
Carlos André
Deklination des Personalpronomens
Deklination des Personalpronomens
Emanullah Kapić
Deutsche Artikels
Deutsche Artikels
Devashish Pisal
Artikel
Artikel
Sam Jesh
Die Pronomen
Die Pronomen
acox_mbs
pronomen und Endungen
pronomen und Endungen
Isma
Maskulin
Maskulin
Jeton
208558291 Artikel Possesivartikel
208558291 Artikel Possesivartikel
Danny Segura
Personalpronomen und Possessivartikel
Personalpronomen und Possessivartikel
Nudai Pobkwan
pronume
pronume
Anca Neagoe
Nominativ DAT AKK GEN
Nominativ DAT AKK GEN
duy đức đỗ
Beispiel.docx
Beispiel.docx
Neug NG
German Practice 50
German Practice 50
Sujeet Pawar
Das Pronomen
Das Pronomen
Tam An
Bestimmter-Unbestimmter-Artikel
Bestimmter-Unbestimmter-Artikel
tibhaldo
Tabellen der Pronomen
Tabellen der Pronomen
Molina
Duden Erste Hilfe Grammatik
Duden Erste Hilfe Grammatik
Marko Mrči Marciuš
articulos.xlsx
articulos.xlsx
Leland Stanford
Pronombres Tablas
Pronombres Tablas
Ingrid Hines
POSSESSIVPRONOMEN
POSSESSIVPRONOMEN
Sara Feldšar
Some Basic Components of German Language (1)
Some Basic Components of German Language (1)
fahim faisal
(Lingolia) Possessivpronomen in der deutschen Grammatik
(Lingolia) Possessivpronomen in der deutschen Grammatik
Otávio Dantas
Possesive Artikel
Possesive Artikel
Radhika Rannig
Pronomen Auf Deutsch
Pronomen Auf Deutsch
marcos
german complete grammer
german complete grammer
Sravan Josh
pronomen
pronomen
Rachel Caldito
Deutsch - Tabelle
Deutsch - Tabelle
natalia_pereira_4
Deklinationstabellen.xlsx - Tabellenblatt1
Deklinationstabellen.xlsx - Tabellenblatt1
Rosa Zoleta
grammatik i die artikel
grammatik i die artikel
api-356797209
Lične i prisvojne zamenice u Nmeackom jeziku
Lične i prisvojne zamenice u Nmeackom jeziku
Anonymous umabEI6
Alemán.pdf
Alemán.pdf
Galia Maria Medina
Artikel
Artikel
Merniz Abdelkader
Basic German Grammar Rules
Basic German Grammar Rules
rado011
164112 (2)
164112 (2)
shubhang dadhich
Possessivpronomen als ersatz
Possessivpronomen als ersatz
Asavoaei Catalin
Artikel Und Pronamen
Artikel Und Pronamen
Dost Baki
Gramma Tik Tab Ellen
Gramma Tik Tab Ellen
Henry Ocaña
German articles
German articles
Frank Calberg
Deklination Der Artikel + Des Pronomens
Deklination Der Artikel + Des Pronomens
Carmen Alexandru
VCCGH_L15_013114_gpod101_recordingscript
VCCGH_L15_013114_gpod101_recordingscript
hel
Lehrskizze DEUTSCH
Lehrskizze DEUTSCH
hel
Kapitel3
Kapitel3
hel
phraseologismen
phraseologismen
hel
Teza Provim shteti vjeshte 2020
Teza Provim shteti vjeshte 2020
hel
Sprach Wissenschaft
Sprach Wissenschaft
hel
pergjigjet e provimit
pergjigjet e provimit
hel
Lektion 01 - Wortbildung
Lektion 01 - Wortbildung
hel
Prezantim Per Hyrjen
Prezantim Per Hyrjen
hel
Readme
Readme
Anne Patricia Smith
Einführung in die Quantenphysik
Einführung in die Quantenphysik
hel
Die Geschichte der Übersetzung begann in der Antike
Die Geschichte der Übersetzung begann in der Antike
hel
SA1-Onlineaufgaben.pdf
SA1-Onlineaufgaben.pdf
Maria
Willy Brandt
Willy Brandt
hel
phraseologismen
phraseologismen
hel
Lektion 01 - Wortbildung
Lektion 01 - Wortbildung
hel
AFS1_L3_070709_gpod101
AFS1_L3_070709_gpod101
Bom Bonn
metodologji 2
metodologji 2
helga icka
PRÄTERITUM
PRÄTERITUM
hel
Willy Brandt
Willy Brandt
hel
2016-Das-Wort-und-die-Wortbildung
2016-Das-Wort-und-die-Wortbildung
hel
Willy Brandt
Willy Brandt
hel
Verben 026-1 U Sein
Verben 026-1 U Sein
Laura Albu
verben_006-1_U_konjugation(1).pdf
verben_006-1_U_konjugation(1).pdf
Dany Dany
verben_006-2_U_konjugation
verben_006-2_U_konjugation
Santosh Nathan
erlkonig
erlkonig
hel
Prezantim Per Hyrjen
Prezantim Per Hyrjen
hel
belsazar 1
belsazar 1
hel
Provi Mi
Provi Mi
hel