Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
© Greator GmbH 1
STARTUP – DER GRÜNDERKURS | FELIX THÖNNESSEN > ÜBUNGEN: SPRICH Deine Notizen
ÜBER DEINE IDEE!
Lassdichnichtverunsichern!
Wenn du eine Idee hast und mit anderen Menschen darüber
sprichst, dann wirst du ganz häufig den vermeintlich vernichtenden
Satz hören: „Das gibt es ja alles schon“. Stimmt! Es gibt schon
genügend Klamotten-Labels, Vegan Food-Stores oder Anbieter von
Online-Tutorials. Lass dich dennoch von diesem Argument nicht
verunsichern. Es geht darum, wie man etwas besser oder anders
machen kann oder darum, einen bestimmten Ansatz zur
Problemlösung zu bieten.
LeanStartup
Überleg dir, ob es sinnvoll ist, als Lean Startup loszulegen. Dadurch
hast du die Möglichkeit, sehr zeitsparend zu starten und dein Produkt
laufend zu optimieren, indem du kontinuierlich Kundenfeedback
einbeziehst. So nutzt du die Gründungsphase, um dein Produkt am
Markt zu testen. Mach dir bewusst: Du musst nicht mit einem
perfekten, bis ins kleinste Detail fertig entwickelten Produkt an den
Markt gehen. Teste deine Idee lieber am Kunden aus und entwickle
sie dann zielgruppengerecht weiter.
© Greator GmbH 2
STARTUP – DER GRÜNDERKURS | FELIX THÖNNESSEN > ÜBUNGEN: SPRICH Deine Notizen
ÜBER DEINE IDEE!
•
•
© Greator GmbH 3
STARTUP – DER GRÜNDERKURS | FELIX THÖNNESSEN > ÜBUNGEN: SPRICH Deine Notizen
ÜBER DEINE IDEE!
2. Fragenkatalog
Entwickle deinen persönlichen Fragenkatalog, um eine
Marktbefragung durchzuführen:
Deine Fragen:
•
•
© Greator GmbH 4